12 1 Zweite d SardbetsersiNaresilae
—
ierdurch aufgehoben. mtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 10. April 1928.
felbst, wiro nach Abhaltung des Shlastermie
Löwenberg, Schles. 15589] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Menzel in Löwenberg i. Schl. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Fördermsen auf den 27. April 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Amtsgericht Löwenberg i. Schl.,
den 13. 4. 1928
Lünen. [5590] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ignatz Gold⸗ berger aus Lünen⸗Süd wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ünen, den 5. April 1928. Das Amtsgericht. Mannheim. [5591] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Köhler & Schwab, Mannheimer Handelsbüro, Inhaber Kaufmann Franz Schwab in Mann⸗ heim, U 4. 6, wurde mangels Masse eingestellt. Mannheim, den 5. April 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Monschau. [5592]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Unitas⸗Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Monschau⸗Wiesenthal wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Monschau, den 2. März 1928.
Das Amtsgericht.
München. [5594] Am 12. April 1928 wu das unterm 2. August 1927 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Hobb⸗ ahn in München, Alleininhabers der irma Alexander Hobbhahn, Marme⸗ adenfabrik, Handel mit Lebensmitteln, Neuhauser Str. 24/IV, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
M.-Gladbach. 8 [5593] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Reinke & Büttgen zu
M.⸗Gladbach wird eingestellt, da eine
den Kosten des 5 entsprechende
Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgexicht M.⸗Gladbach, 5. 4. 1928.
Münster, Westf. [5595] Das Kon 1 über das Ver⸗ mögen des Schreibwarenhändlers Her⸗ mann Voß zu Münster, Ludgeristr. 65, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Masse ausgeschütter üst hierdurch aufgehoben. Münster, den 7. April 1928
Neidenburg. [5596] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Simon⸗ sohn in Neidenburg, in Firma Heinrich Maretzki Nachfl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 eidenburg, den 7. April 1928. Amtsgericht.
Neusalz, Oder. 15597] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Ullrich, -. i. der Firma Robert Ullrich in Neusalz (Oder), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin r. den 12. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neusalz Ndrn, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. Neusalz (Oder), den 7. April 1928. simtsgerichte Ratibor. [5598] In dem Konkursverfahven über das Vermögen des Kaufmanns Josef So⸗ botzik in Solarnia, Kreis Ratibor, wird auf Antvag des Konkursverwalters für den 3. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, A 35 im II. Stock, eine Gläu⸗ igerversammlung mit folgender Tages⸗ a) Rechnungs⸗ regung des bisherigen Verwalters, b) eschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des neuen Konkursverwalters bzw. des Gläubigerausschusses, c) Er⸗ örterung von Ersatzanspvüchen gegen den früheren Konkucsverwalter und gegen die Gläubigerausschußmitglieder, d) Prüfung der bisher bestrittenen und ah ve⸗. angemeldeten Forderungen. atibor, den 10. April 1928. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [5599]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Anton Resmer in Herten, Ewaldstraße 102 — 104, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit eme
Recklinghausen, den 10. April 1928. 1“ Amtsgericht.
ordnung einberufen:
NBegensburg. [5600] Das ve Regensburg hat am I. April 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Anna Kohlhaupt in Regensburg aufgehoben, weil es durch Schlußverteilung beendet ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Negensburg.
“
Das Amtsgerichtt. ee anberaumt.
in 8 [haltung des Schlußtermins
Reutlingen. 2 [5601] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gottlob Aichelin, Lohnfärberei, hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden. 3 Amtsgericht Reutlingen, 14. April 1928.
Römhild. [5602] Konkurs Schiebold: Die Schlußver⸗
handlung am 18. d. Mts. findet
nicht statt.
Römhild, den 13. April 1928.
Thür. Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. [5603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Kommanditgesellschaft ge
Eyring zu Rotenburg a. F. wird nach
Abhaltung des Schlußtermins hiermit
ö , 8 Rotenburg a. Fulda, 11. April 1928.
Amtsgericht.
]
Sückingen. 8 [5644] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Biehler, Kaufmann in Rheinfelden, Baden, ist der am 15. 3. 1928 bestimmte Schlußtermin am 11. 4. 1928 verlegt worden auf Dienstag, 1. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor Bad. Amts⸗ gericht Säckingen, II. Stock, Zimmer 22. Säckingen, 11. April 1928. Bad. Amtsgericht. II.
Traunstein. [5604] Das Amtsgericht Traunstein hat mit Beschluß vom 12. April 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Mikler u. Co. in Traunstein als du Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Treptow, Rega. 5605] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Willi Ap⸗ mann in Treptow a. d. Rega wird ein Termin zur Anhövung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellu des Konkursverfahrens wegen bamgels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse auf den 5. Mai 1928, vorm. 9 ¾¼ Uhr, anbevaumt. Treptow a. d. Rega, 13. April 1928. Das Amtsgericht.
Treptow, Rega. [5606]
Das Konursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Riemer in Treptow a. d. Rega ist nach er⸗ solgtem Schlußtermin aufgehoben.
Treptow a. d. Rega, den 26. Juni 1926/14. April 1928. Das Amtsgericht.
Wangen, Allgäu. 1560 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Allgäuer Metall⸗ werk, G. m. b. H. in Isny, ist zur rüfung einer nas serilich engehe ten I Termin auf Mittwoch, den 5. April 1928, vormitbags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wangen i. Allg.
Wangen i. Allg., 12. April 1928. Amtsgericht.
Wernigerode. 2 [5608] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dr. A. Clever, Nährmittelfabrik, Gesellschaft m. b. 5. Schierke, wird nach erolgter Ab⸗
ierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 10. April 1928. Preußisches Amtsgericht.
zZwingenberg, Hessen. (5609] Das Konkurswverfahren über das Ver⸗ mögen des Philipp Stein in Auerbach wird nach erfolgter “ des hierdurch aufgehoben. wingenberg, den 21. März 1928. Hessisches Amtsgericht.
Bremen. 15110] Ueber das d.aen. des Kaufmanns Albertus Christel Schädtler, Bremen, amburger Str. 148, alleinigen 824 habers der Firma Friedrich A. Schädtler, zebensmittel⸗Großhandlung, Bremen, Martinistvaße 40, ist zur Abwendung des enehe am 5. April 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren 18e 587 worden. Zur Vertrauens⸗ person ist der beeidigte Bücherrevisor Carl Kohrs, Bremen, Georgstraße Nr. 35, ernannt worden. Vergleichs⸗ termin ist anberaumt worden auf den 1. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zim⸗ mer Nr. “ hntrag auf c. öffnung ergleichsverfahrens nebst mlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen I Einsicht der Be⸗ teiligten im vichtshaus, Zimmer Nr. 111, aus. Bremen, den 5. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.eg ren2 [5611] Zur Abwendung des Konkurses über vac drernsges 28
richter, a einigen 1 In 8 der Firma August Richter’'s Söhne in Danzig mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bregenzer Str. 8 — Holzhandlung — (Wohnung: Binger Str. 63), ist am 11. April 1928, 15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Dr. Heller, Berlin
SW. 11, lles Stvaße 27. Ver⸗ gleichstermin am N. April 1928,
“
bzuun Neichs⸗ und Staatsanzeiger 1B
Rr. 90 vom 17. April 1928.
10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, II. Stock, Nr. 254. er Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Charlotenburg, den 11. April 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Delmenhorst. [5612]
Das Hg.S icht Delmenhorst hat am 12. April 1928, nachm. 12 ½ Uhr, über das Vermögen des verstorbenen Zigarren⸗ händlers Georg Hagestedt in Delmen⸗ orst das Vergleichsverfahren “ kergleichstermin ist anberaumt auf den 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 1. Zur Ver⸗ ö ist der Auktionator H. Menkens in Delmenhorst bestellt. Der Antrag auf Eröff ung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen liegen zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle aus. 4
Delmenhorst, 13. April 1928.
Ametsgericht. 8
Frankfurt, Main. 15613]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rosenzweig in Frankfurt a. M., Inhabers eines Herren⸗ und Damen⸗ wäschegeschäfts, Bahnuag v. Bandstraße 3, Geschäftslokal Vilbeler Straße 36, wird heute, am 12. April 1928, 9 ½¼ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 9. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17 a, ier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Is Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Otto 8 olff in sfuant urt a. M., Hochstraße Nr. 29, bestellt. Es wird ein “ gebildet, be⸗ stehend aus den Kaufleuten: 1. Hans Stern in Frankfurt a. M., Nesenstr. 6, 2. 82 Goldschmidt in Frankfurt a. M., e-ges; 36, 3. Max 335 in Frankfurt a. M., Kaiferstr. 79. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der 84 äftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten v .
Frankfurt a. M., 12. April 1928.
Amtsgericht. Abt. 17.
Geseke. Ueber das
[5614] Vermögen der Firma Stahl⸗ und Eisenwerk Josef Altemeyer in Geseke und über das Privatvermögen des alleinigen Inhabers der vor⸗ enannten Firma, des 8„ itzers Veie Altemeyer zu * „ist heute, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren 2 Abwendung des Konkurses
vö seh. ergleichstermin ist duf den 28. 43 1928, 10 Uhr, vor de iesigen Gericht bestimmt. Zur Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Albert Rose in Paderborn bestellt. Die Unterlagen liegen auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Geseke, den 12. April 1928.
Giessen. [5615] Ueber das Vermögen der Lereene; „Vorwärts“ in Gießen, Westanlage 49, wird heute, am 12 April 1928, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Ver dar aeg-s fahren gemäß der Vergleichso ng vom 5. Juli 1927 eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Dr. jur. K. E. Ruckels⸗ hausen in Gießen, Am ⸗ berg 4, bestellt Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt auf Montag, den 7. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 112. An die zwuldnerin wird vorläufig ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ lassen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst allen Unter⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gießen, den 12. April 1928. Hessisches Amtsgericht. Geschäftsstelle.
Goldap. 8 [5616] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Direktor in Goldap wird heute, am 13. April 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Heinrich Wolfs in Goldap. Vergleichstermin am 8. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Der Anrtag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Anlagen iegt Zimmer 16 aus. Zusatz: Der Schuldner betreibt eine Bürsten⸗ fabrikation. Goldap, den 13. April 1928. G Amtsgericht.
5
Halberstadt. [5617]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schöfferle, Inhabers eines unter seinem Namen betriebenen, im Handelsregister nicht eingetragenen Tabakwarengeschäfts in Halberstadt, Spiegelstr. 9, wird heute, am 13. April 1928, vormittags 8,30 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren rxr Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Erwin Zappe in Grö⸗ ningen, Bez. Magdburg, Geschäfts⸗ stelle Halberstadt, Moltkestvaße 15 bei Deichsel, wird zur Vertrauensperson bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den
9. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Petershof, Zimmer 15, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und der Vergleichsvorschlag sind auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten Halberstadt, den 13. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Hamburg. “ [5618] Urber das Veumögen des Inhabers eines Baugeschäfts Wilhelm Ludwi Christian Haß, Fevaxvenueg. 48 d zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 12. April 1928, um 15 Uhr 43 Minuten, mittags, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 9. Mai 1928, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.
Hirschberg, Schles. 15619] Neber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Pauk Wolf in Boberröhrsdorf i. R. ist das Vergleichsverfahren am 13. April 1928, nachmittags 3 Uhr, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist der Kaufmann Oskar Theinert von hier bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Mai 1928, vormittags 9 ⁄½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 10, an⸗ beraumt. Der Antvag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten während der Geschäfts⸗ stunden aus. (2 Vn 1/28.) Amtsgericht in Hirschberg i. R.
Kaiserslautern. [5620] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat unterm 14. April 1928, vorm. 11 Uhr, das gerichtliche d ven verneg ee. wecks Abwendung des Konkurses über as Vermögen der Frau Berta Hirsch⸗ feld, geb. Behmack, Witwe des Kauf⸗ manns Isidor Hirschfeld in Kaisers⸗ lautern, zugleich als alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma Isidor Reh⸗ feld. Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Marktstr. Nr. 46/48, Wohnung Eisen⸗ bahnstr. 31, eröffnet, als Vertrauens⸗ person den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wertheimer, in Kaiserslautern bestellt und Vergleichstermin bestimmt auf Samstag, den 12. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 28, des Amts⸗ gerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen Anlagen, die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten des Handels⸗ gremiums Kaiserslautern sind auf der Eeschäftsfteue zur Einsicht der Schuldnerin, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. [5621] „Ueber das Vermögen des Karl Löffler, Wäsche. & Reformgeschäft in Karls⸗ ruhe, Lammstr. 5, wurde am 12. April 1928 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkburses eröffnet. Ver⸗ trauensperson Johann Nist in Karls⸗ ruhe, Hans⸗Thoma⸗Straße 5. Ver⸗ fügungsverbot; Vergleichstermin am 4. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, Zim⸗ —3 F- Amtsgericht Karlsruhe. Abt. 4.
Kassel. [5622]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Horn, Kassel, Grüner g 34, Schokoladen⸗ u. Zuckerwaren, wird heute, am 12. April 1928, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann H. Zimmer, Kassel, I“ 8, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 30. April 1928, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der --. auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen b— zur Einsicht der Beteiligten auf der zeschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 7, niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Konstanz. [5623]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Treutlein in Konstanz, Paradiesstraße 2, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens heute, am 13. April 1928, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den eee 2n eng bestimmt auf: Frei⸗ tag, den 4. i. 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, Zimmer Nr. 20. Als Vertrauensperson wird bestellt Päeg Walter Oetting in Konstanz. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 2, Zimmer Nr. 21, zur “ der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Konstanz, den 18. April 1928.
—— ₰ꝙ
Lörrach. v. —, Ueber das Vermögen Alber und der Elisabeth Hauk Lörrach, als Inhaber den Firma Alber & Hauk betri 11 .e e bo r zum Zweck der Konkurses das Vergkeche wendne öffnet. Vertrauensperson: Meahrat 5 Rechtzane Schell in Lörrach. Vergleichz e Samstag, den 12. Mai 1928 10 Uhr, vor dem Amtsgeri⸗ Saal II, 3. Stock. Der Antrag din öffnung des Vergleichsverfahren 5 seinen Anlagen und das Er enn weiteren Ermittlungen ist anß ns — chäftsstelle, Zimmer zur eis r Beteiligten niedergelegt. Aif Lörrach, den 12. April 1928 Bad Amtsgericht. 3. 4 — 0. Neumünster, al Auf Antrag Ades Kaufmanne hannes Saggau in Neumünster dah 1 straße 14 II, wird heute, am 19 9 1928, mittags 12,30 Uhr, das Perzia verfahren zur Abwendung des kurses über sein Vermögen eröffne er zahlungsunfähig geworden ist. 1 Vertrauensperson wird der R⸗ revisor Curt Böge in Neunite Kieler Straße 68 I, bestellt, Tah zur Verhandlung über den Venlleh vorschlag wird anberaumt auf 12. Mc 1928, vormittags 11 Uhr. 1. Schuldner wird jede Veräußerung, h pfändung und Entfremdung ban standteilen seines Vermögen alla⸗ nne sage oleich werden alle gm vollstreckungen, die zu diesem sei zugunsten eines an diesem Merfih beteiligten Gläubigers gegen Schuldner anhängig sind, gemäß Vergleichsordnung für die Dauer h Verfahrens einstweilen eingestell! Antrag auf Eröffnung des Verge verfahrens nebst seinen Anlagen; das Ergebnis der weiteren Em lungen liegen in der Geschäftsstelle unterzeichneten Gerichts, Zimner zur Einsicht der Beteiligten aus, Neumünster, den 12. April 199 Das Amtsgericht. Schöpbpenstedt. - Ueber das Vermögen des Lanze Alwin Gerecke in Klein Winnigste am 11. April 1928, 17 Uhr, das k. leichsverfahren zur Abwendung onkurses eröffnet. Zu Vertrena personen sind der Rechtsanwalt Dre. in Braunschweig und der Amta Bockmann in Gr. Winnigstedt beft Der Vergleichstermin ist auf den 5— 1928, 10 ¼ Uhr, bestimmt. Der Am mit seinen Anlagen liegt in dert schäftsstelle des Amtsgerichts Schöge stedt zur Einsicht aus. Schöppenstedt, den 11. April U. Die Sec esan des Amtsgerichts Schöppenstedt
Stralsundd. 8 Ueber das Vermögen des Zigem ändlers Arnold Böhm in Stulst
Tribseerdamm 58, ist heute, um Al
das Vergleichsverfahren zur Abwem
des Konkurses angeordnet. Zur tren gerfhn ist der Kaufmann’ 9h helm Strothenk bestellt. Verzle termin ist auf den 2. Mai 1A
11 Uhr an Gerichtsstelle auf dne
anberaumt. Der Antrag auf Fräffun
des Vergleichsverfahrens nebst sen⸗
Anlagen und das Ergebnis der wetah
Ermittlungen ist auf der Geschäftzse
des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur h
sicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 4. April 107, Die Geschäftsstelle des Amtsgerith
Das Amtsgericht Würzburg halt 13 April 1928, vormittags 11 Uhe Abwendung des Konkurses sbet Vermögen der Firma Carl 2 Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Spieluam eschäft in Würzburg, Hrllt sclaße 21/22, das gerichtliche Verzlc verfahren eröffnet und Vergleichetn auf Samstag, den 5. Mai 199, % mittags 9 ½ ÜUhr, Sitzung ssaal Nr. des Justizgebäudes, hier, Vertrauensperson ist Rechtzan Sally Stern in Würzburg bestelt Antrag auf Eröffnung des Verge verfahrens nebst Anlagen und dess gebnis der weiteren Ermittlungen; auf der Geschäftsstelle des Amtbe Würzburg, Zimmer 390, zur der Beteiligten niedergelegt. 9
Würzburg, den 13. April d0
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Borken, Westf. * Das Vergleichsverfahren —82 Vermögen der Firma August 9 % mann in Borken (Westf.) -; nog stätigung des Vergleichsvorschlag gehoben. Das allgemeine verbot gegen den Schuldner gehoben. Borken
wir
Amtsgericht.
Bremen.
In Sachen betreffend das 895 des dcol
5 G isti erme nialwarenhändlers dirg
berfageen zur Abwendung kurses über das Vermögen
Wendt. all. Inh. der F
Wendt, Bremen, Shecbic-
traße 16. ist der beeidigte Bü cr 8 8 rer Bremen, Bülvwse
zur Vertrauensperson bestellt wo
Bad. Amtsgericht. A II.
Bremen, den 7. Apr S Geschäftsstelle des Amtsgericht
estimmt n
tav
Veranfeng
eestf.), den 10. 4. 8
——
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezu spreis vierteljährlich 9
. in an, Bestellunge SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
92ℳ Alle Postanstalten nehmen in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
e Nummern kosten 30 w, einzelne Beilagen kosten 10 0 Hehenatden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
— r. 9 1 0 Reichsbankgirokonto 8
x
A einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Mℳ. Geschaftestelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. nd auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1— 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
nzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalte
nen Petitzeile 1,05 R.ℳ Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ettdruck (zweimal unter⸗
Mittwoch, den 18. April, abends
8 Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
8
aiurerteilung. ntmachung über den Londoner Goldpreis.
ge betreffend Ausgabe der Nummer 18 des lis Teil II. Preußen.
Deutsches R eich. Dem Konsul von El Salvador in Dresden,
n.
Bekanntmachung
den Londoner Goldpreis gemäß 8§ 2 der Ver⸗ ung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗
beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RSBl. I S. 482.)
u““
für eine Unze Feingold
egeht.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18
Reichsgesetzblatts Teil II enthält:
bas Geletz über das Luftverkehrsabkommen zwischen dem Deutschen
se und dem Königreiche Spanien vom 31. März 1928,
se Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern
Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 10. April 1928. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RN. Verlin, den 17. April 1928. —
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenber —
Wilhelm demann, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt
—
er Londoner Goldpreis betrwäagt.. 8 “ L 6 6A1“““ für ein Gramm Feingold demnach 32,7455 Pence. Porstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ g im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
8
8
8 8 Preußen. Ministerium des Innern.
Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
17. März 1928 verliehen: Die Rettungsmedaille am Bande an:
Freier, Kassierer, Neumarkt i. Schl., heim Haarnack, Kuhmeister, Stangenhagen,
Luckenwalde, 3 IjKrause, Lehrer, Mönkebude, Kreis Ueckermünde irich Karl von Dresky, Schiffsjunge, Stralsund,
Biesenack, Landwirt, Balm, Kreis Usedom⸗Wo e Dittmann, Privatsekretärin, Berlin, “ heim Nö ding, Bankbeamter, Hamm (Westf.),
g Gusowski, Unterprimaner, Marienburg.
Nichtamtliches.
Verkehrswesen.
Imn Verkehr mit Argentinien, sailien, Chile, Paraguay, Peru un abel⸗ und Funkbriefe eingeführt worden.
Boli Die
se müssen mit der Wegangabe via DAT, via Emden, Madeira der Wegangabe via Trans⸗
ür beide Telegrammarten ist vor der Anschrift ee 8 Der bisher auf
t via DAT C 1 — d versehen 8 die Funkbriefe mit
entübrenpflichtige Vermerk Z2T“ anzugeben. enen und Brasilien beschrankte Funtbriefdienst durch mwe wird gleichzeitig eingestellt. Kabel⸗ und
ermerk ZeT“ werden am Bestimmungsort am zweiten nach dieser, zu⸗
8 Kur anschriften und die besonderen Vermerke „RP *„„TC. und
b der Auflieserung, jedoch frühestens 36 Stunden
ind zugelassen. Für die
8 Abfassung der Kabel⸗ und Funkb negen Eistatlung der G V
ühren gelten im üäbrige
Kreis Jüterbog⸗
d Uruguay
Funkbriefe mit
llin,
vien, Kabel⸗
Deĩd⸗
Tage
riefe so⸗
für zurückgestellte (LC) Telegramme. Kabel⸗ und Funkbriefe sind zur telegraphischen Beförderung zugelassen teils nach allen Anstalten, teils nur nach den größeren Orten der vorgenannten Länder. gebühren schwanken zwischen 85 Rpf. und 1,70 RM. sind 20 Wörter zu bezahlen. Kabel⸗ und Funkbriefe können auch nach anderen als nur den größeren Orten gesandt werden, iedoch ist bei solchen Telegrammen die volle Briefanschrift des Empfängers und die Angabe Post“ unter Bezeichnung des Platzes, von welchem sie mit der Briefpost weitergesandt werden sollen, anzugeben. Die von Süd⸗ amerika eingehenden Kabel⸗ und Funkbriefe werden bis zum Be⸗ stimmungsort telegraphisch befördert und ebenfalls am zweiten Tage nach der Auflieferung, frühestens jedoch 36 Stunden nach dieser, wie gewöhnliche Briefe abgetragen oder Abholern in der üblichen Weise ausgehändigt. Alle weiteren Angaben, auch die Gebühren, sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
Die Wort⸗ Mindestens
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 18. April 1928.
Buenos⸗Aires. Canada. Füasas . 18ZS Konstantinopel London.. New YVork... Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Budapest.. Dantig .. öö aeg Italien . Jugoslawien.. Kopenhagen .. Lissabon und porto Oslo. Paris.. Prag. . Lrag- 4 Sofia.. Spanien 3 Stockholm und Gothenburg.
Pap.⸗Pes. kanad. 8 Yen
ägypt. Pfd. türk. 2
1 1 1 1 1 1 1
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gutder 100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
168,62 168,96 —
Wien..
100 Schilling
18. April Geld Brief 1,287n11791 4,179 4,187 1,994 1,998 20,93 20,97
2,140 2,144 20,406 20,446 4,1785 4,1865 0,5035 0,5055 4,321 4,329
5.964 5,576
58,36 58,48 72,97 73,11 81,56 81,72 10,513 10,533 22,07 22,1! 7,355 7,369 112,11 112,33
18,13 18,17 111,82 112,04 16,45 16,49
12,384 12,404 80,56 80,72
3,017 3,023 70,18 70,32
112,19 112,41
58,785 58,905
Telegraphische Auszahlung. 8 17. April
Geld 1,787 4,178 1,994 20,927 2,144 20,399 4,177 0,503
4,321
168,55
5,494
58,355 72,92 81,50 10,51 22,05
7,358
112,07
17,98 111,78
16,445 12,38 80,52
3,022 70,23
112,15 58,755
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Brief 1,791. 4,186 1,998 20,967 2,148 20,439 4,185 0,505 4,329
168,89. 5,506
58,475 73,06 81,66 10,53 22,09
7,372 112,29
18,02 112,00
16,485 12,40 80,68
3,028 70,37
112,37 58,875
Sovereiguns.. 20 Frcs.⸗Stüůcke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 B u. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. innische... ranzösische.. olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugollawische. Norwegische.. Oesterreich. gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische..
Tschecho⸗slow.
chriften
Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische...
1000 Kr. u. dar. Ungarische.
für
Notiz 1 Stück
ap.⸗Pes. Kilreis anad. 8
1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire
100 Ltre
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
18. April Geld Brief 4228
4,183 4,183 1,786
4208
4,163 4,163 1,766
20,365 20,445 20,365 20,445 2,113 2,15 58,26 58,50
11188 112,32
10,47 10,51 16,445 16,505 168,31 168,99 22,08 22,16 22,13 22,21 7,325 7,345 111,63 112,07 58,65 58,89 58,71 58,95
11.“ 111,93 80,46 80,49 70,06
12,352 12,36
112,87 80,78 80,81 70,34
12,412 12,42
17. April
Geld 20,46
1208
4,162 4,162
04899 0,5099
4,154 20,37 20,36
2,123
111,84 81,34 10,48 16,445
168,22 22,07 22,10
7,326
111,60 58,63 58,66
2,605
111,90 80,43 80,4 8 70,07
12,34 12,356
Brief 20,54
4228
4,182 4,182
4,174 20,45 20,44
2,143
112,28 81,66 10,52 16,505
168,90 22,15 22,18
7,346
112,04 58,87 58,90
2,625
112,34 80,75 80,80 70,35
12,40 12,416
8
Gesellschaft ergab sich ein
In der Generalversammlung der Vereinigte Berlinische
und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft vom 17. April d. J. wurde die Tagesordnung erledigt. Der Versicherungsbestand beträgt 384 618 067 RM. Von dem Be⸗ triebsüberschuß von 4 004 733 RM kommen 12 vH. 1 mit 384 000 RM zur Verteilung. Zu dem Geschättsverlauf für das Jahr 1928 wurde mitgeteilt, daß sich die Zugangszahlen denen des Vorjahres anpassen, sicherungen merklich abnehmen.
an die Aktionäre
daß aber die zum Verfall kommenden Ver⸗
er Lebens⸗Versicherungs⸗ Jahresüberschuß von 1 125 263 RM, davon sollen die mit Gewinnanteil Versicherten 858 310 RM und die Aktionäre 200 000 RM oder 10 RM auf die Aktie als Gewinn⸗
anteil erhalten.
— Bei der Magdeburg
Wochenübersicht der Reichsbank vom 14. April
1928 (in Klammern + und — im Vergleich zur Vorwoche):
RM
177 212 000 (unverändert)
Aktiva. 1. Noch nicht begebene Reichsbankantele..
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische “ Pfund fein zu hne
1392 Reichsmark bere 2 019 231 000
(+ 59 094 000)
6 “
und zwar: 8 Goldkassenbestand. .RM 1 933 605 000 Golddepot (unbelastet) bei
ausländischen Zentralnoten⸗
banken.. F 626 000 3. Bestand an deckungstähigen Devisen..
„ Reichsschatzwechsenrnllü... „ sonstigen Wechseln und Schecks..
deutschen Scheidemünzen...
194 068 000 (— 25563 000)
(unverändert) 2 248 662 000 (s— 352 085 000) 66 944 000 (+ 15 936 000) 23 200 000 (+ 8 901 000)
39 584 000 (s— 35 846 000) 94 004 000 (unverändert) 527 862 000 (— 85 289 000)
„ Noten anderer Banken...
„ Lombardforderungen (darunter Dar⸗ Ieben auf Reichsschatzwechsel RMN —)
bbe“ „ sonstigen Aktiven Passiva.
38
1. Grundkapital:
a) begeben 122 788 000
(unverändert)
177 212 000 b) noch nicht begeben “ (unverändert)
2. Refervefonds: 2* ds. . 43 722 000 a) gesetzlicher Reservefon
2 ür künfti ividenden⸗ b) Speztalreservefonds für künftige D 45 483,000
G 1 2 seläna (unperändert) 195 000 000 (unverändert) 3 996 521 000 (— 414 509 000)
6 ke“
c) sonstige Rücklaggen „ 3. Betrag der umlaufenden Noten.
S älli Berbi i 613 923 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 211 828 009) 5. Sonstige Passrtout . 1 5,8 800)
196 118 000 Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 14. April hat sich die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 387,9 Mill. auf 2382,3 Mill. Reichsmark verringert, und zwar haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 352,1 Mill. auf 2248,7 Mill. RM, diejenigen an Lombards um 35,8 Mill. auf 39,6 Mill. RM abgenommen. Die Anlage in Effekten ist mit 94,0 Mill. RM weiterhin unverändert ge⸗ blieben. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen nd 442,8 Mill. RM aus dem Verkehr zürückgeflossen. Der Umlauf an ichsbanknoten ist um 414,5 Mill. auf 3996,5 Mill. RM, der⸗ jenige an Rentenbankscheinen um 28,3 Mill. auf 576,2 Mill. RM zurückgegangen. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichs⸗ bank an Rentenbankscheinen auf 51,0 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 613,9 Mill. RM eine Zunahme um 11,6 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfahigen Devisen sind mit 2213,3 Mill. RM ausgewiesen, im einzelnen die Goldbestände mit 2019,2 Mill. RM. die Bestände an deckungsfähigen Devisen mit 194,1 Mil). RM. Die Dechung der Noten durch Gold allein besserte sich von 44,4 vH in der Vorwoche auf 50,5 vH, die durch Gold und deckungsfähige Devisen von 48,9 vH auf 55,4 vH. 8
Ausweis der Bant von Danzig vom 14. April (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 827 909, darunter Goldmünzen 5613 und Danziger Metallgeld 2 822 296, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten 11 539 200 Bestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 21 680 126 Bestand an sonstigen Wechseln 339 300, Bestand an Lombardforderungen 49 000, Bestand an Valuten
28 340 564, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 1 829 493, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist
“ “