1928 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 18. April 1928. S. 4.

28

geb. Sauer, früher in Weißenfels, Be⸗] für vorlä omltre⸗ 5 orT[6 d 8* 8 8 rufungsbeklagte, um Verfahren des 2 Rechts⸗ ET1“ [6005] Gebrüder Demmer, [6180] [64182 Verannuna cung.

——-——

1927 mit dem Antrage, unter Abänderung vor das Amtsgericht Schweinurt, S 8 r 20 8 des angefochtenen Urteils die Klägerin mit saal Nr. 50, geladen. Die zurt, Sitzungs⸗ am Donnerstag, den 10. Mai 1928, werden vom Verfalltage ab zu den aufge⸗ Generalversamm! ordentl⸗ 80 . 8 A . 90, 8 tl . 8 . ; ; 4 ung ein. 8 2

9618VL8 stellung wurde mit Beschl 8 5 88 vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ druckten Goldmarkzinsbeträgen, und zwar statt im Sitzungssaale der Miesefänet 91. erliner Börsfe vom 17. April 1928

II. 8 des öSe ““ vom 12. April 1928 A.⸗G. Tagesordnung: der 10 % igen Kapitalertragsteuer eingelöst. in Chemnitz Poststraße le Chemnig b Feeegks —— . 1. Vorlage des Abschlusses und des Ge⸗ Berlin, den 16. April 1928. 1b 5 neutiger Vortger I1“ 18— waurn, EM eeaee EnA

vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung Geschäftsstelle des Amtsgerichts S.ee. vsrsde. Vorstands Lues Kurs Kurs

AA1AA“X“ 1 g 8 der Vermögensübersicht und der Ver⸗ Vermögens d üüber de li

8- t diesem Gericht zu wendung des Ueberschusses. T6228) 1 Gezenn Fünnn die Verhäͤltrif mt üew hrr II macgenn a,d.hene 1e, Sandauoo v,110204 (vercMik Rvee bNö288, n. ü,n

. . v 8 8 bbbneeeeebeheecnhcn, oseiag. sairr Bentn eumn ginin, e. mbenmenn ue ,Deutschen schsanzeiger und Preußischen Staatsa gebäude der Firma Gebrüder Demmer 1 Goldmark mit 1 Reichsmark, abzüglich Deutschen Credit⸗Anstalt Fün ligemeinen burg a. S. auf den 29. Juni 1928, Schweinfurt. den 14. April 1928. schärtsberichts ür 1927, Genehmigung Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 1. Henht vegeegrdnang, 8 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ (5758] Oeffentliche Zustellung. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu gung der Büan GSe ba20, 11h9,38 Eeeee ne =X.

mächtigten vertreten zu lassen. Firma Gebrüder Hallweg d 9.: 1 und Gewinn⸗ b do —,— do. bo. 26 A.1,19.5 3 er ger, Unter⸗ 1 1 er am 9. Mai 1928, nachmittags 8 und Verl n do. do. Reihe 6 4 1988 8 0. 1908, gek. 1. 4. 2414] 1.4.10% —, 2 0. bo. 26 A.1 19,31

1““ a. S., den 12. April 1928. nehmung für Hoch⸗ 8 Tiefbau, Eisen⸗ 3. Geleaftung über: 3 Uhr, im Sitzungssaal der Ghpientaüle 88 das Geschäftsjahr 1927 1 ggeste fe ut e. 2. e. 1198850 EEEö .—= DNNBo. 1808, ger. 1.1,8, 1ℳ 419 —S . der 80 Fnn er Urkundsbeamte beton, Bergen I, Oberb., vertreten durch a) Ausgabe von je 1 Aktie über Mecklenburg (Schwerin) stattfindenden 8 ericht des Aussichtsrats üͤber . sasselLdkr GpPf.! booss 1.34 968 Oberhaus.⸗Rheinl. 8 *) Zinsf. 6— 15 9 e G do. do. 23 A.1.tg. 24

„ͤ8 2 l &☛

der Geschäftsstelle des Landgerichts. Rechtsanwalt Franz Zeitler in Traunstein, RM 1000 an Stelle von 20 Aktten ordentlichen Generalversammlung rüfung der Jahresrechnung. ll. em. 1L68 1 ½g,29-,à82 ba. 2. . *, 88.218 145 22 LCEIEEPIVö“ Eee v’ hat gegen Rosa Ladenbacher, Haus⸗ über je RM 50 oder von je 1 Aktie ein⸗ Tagesordnung: eschlußfassung über die Genehm 6ad g 208 8 19,85 ℳ., „Gip. sübd. E. do. do. R. G,1db. 32 92 G Gold 1926, rz. 1981 1.5.11]+ —,— weee gé2g e e. (6129] Oeffentliche Zustellung. begenige ber Pichoder 6 9 o sdcash benh ber seeh.00 en Stelhe voe Aner, 1. Borlage des Geschäfisberschls, ders rr llcechn r emder Sewmems 2ense⸗-Ke wceseersaen I“ 8 58 gn Ahee sSeehni e1an „ae ge⸗ 8Z1 desgeneens Die Lederhandlung Fritz Thomas in Prag, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, über je RM 50 im Wege des Um⸗ ilonz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlustrechnung und die ger.. 18.— 100 8 et, 1ee do. Kom A.1,19 9 84. 1927. 8, 1982. 61.9.11 62,258 2.,26b Viersen 1904, g1.1.84 8 1. 6 Pfbr M.1,2, t9 31

1 1 b Erte Ulti . 3 dit⸗Rbl.) 2,16 do. do. Kom. R. 1, kb. 31 4 1 M⸗ 5 8 seazeentn rg. in Schlesien, Friedländer⸗ Klage erhoben mit dem Antrag: 1. Die tausches, rochnung für das Geschäftsjahr 1927. der Entlastung an die Mitglirdeim 88 Pene afe9seeeng0à 294 Niederschter Provinz ee.e. a, B80egen 1804 das. 0zo e Nö, 2n raße 30, klagt sehen den Schuhmacher Beklagte ist schuldig, an Klägerin b) die durch den zu a beschlossenen

1 Genehmigung der Bilanz und der Vorstands und Aufsichtsrats. =*de 218 5. 82bar 822 8. Ofeencec ch aeae1. WeimarStadt Gold gabe, rückz. 198714 12.8 d0.d0.do. R. 3,19.31 Bruno Seidel, früher in Fischbach im 293,65 RM nebst 10 % Zinsen daraus Umtausch und den in Gemäßheit der

2. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Verw ing 20,40 ℳ., 1 Shanghai⸗Tael OscprenenProvmem⸗ 1926, unk. bis 319 6 5 —,— 8 do. 1920 1. Ausg., do. do. R. 4u. 6, tg. 31

5; . 1 lusti . 3 ¹ en 2 3,40 1 Den = 2.10 nl. 27 A. 14. uk. 32 Zwickau Stadt RM⸗ do. R. 5,tg. Neengebeobe jetzt unbekannten Aufent⸗ seit 1. September 1927 zu bezahlen. 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ 4 Reingewinns. dung hn8 ar . vommence bron. vw. EE895 221 25 vges es, rerss. 10.0 z0,R. ,6892 ha 4 unter der Behauptung, daß der I1I. Die Beklagte hat die Kosten des bilanzverordnung vorzunehmenden Um⸗ stands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung. Beschlußfassun dn Aavier beigefügte Hezeichnung be⸗ Ner-vei . 84 Wilmersd. Bln.) 191814] 1.2.8 6 Spark⸗Berov.⸗ ug2 W. lagte ihr für im Jahre 1927 gelieferte Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil tausch der Aktien über Nee 60 not. 4* Beschlußfassung über die Gewinn⸗ über Aenderung des §2 der Sagzungen en bestimmte Rummern oder Serien Gold⸗Pf., rz. 0.2.1.30 Ohne Zinsberechnung. e-renn dü. aren. entstandene Wechselspesen und ist vorläufig vollstreckbar. Das Amts⸗ wendig werdende Aenderung des § 3 verteilung. (Streichung der Worte: „oder di ünd do. do. do. rz. 1. 4.3117 1.4.10 Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.122 —,— Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. S. 2, rz. 30 Hrase ectien. sowie für ein am 31. Januar Traunstein hat mit Beschluß vom der Satzung. 5. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. darüber lautenden Hinterlegungsschene haet egen wercaptgr esünhe chartt nbnen. 8 beege⸗ e rn dem öffentlicher Kreditanstalten und bo. do. S.1u.3.13.30 1 28 gegebenes Darlehen und an Kosten 7. März 1928 die öffentliche Zustellung 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt ist ieder Aktionär, der 5 E“ dhntazer Ausg. 18, 1b, ut. 3177 1.1.7 deees:. „orr, 348: wrneh. Körperschaften. veezeseonez geren, ür einen Zahlungsbefehl zusammen 361 der Klage bewilligt. Die Beklagte wird. Eisenach, den 14. April 1928. seine Aktien spätestens am 5. Mal bei der / b. Wahl zum Aufsichtsrat. üe nen m der zwetten Spalte beigekugten do do do 2192 ℳ1.31 6 1.4.10 Aschaffenburg. .190174] 1.6.12 Die durch“ getennzeichneten Pfandöriefe u. Schuld⸗ Shn P. R2ihn

Reichsmark schulde, mit dem Antrage, hiermit 3 ündli 8 1 K Zur Ausüb 1 die in der dritten Sachz. Pr. Reichsmark 8 8 8

b 1 zur mündlichen Verhandlung des Der Au asse der Gesellschaft oder bei der Giro 1 usübung des Stimmrechts lcuen den vorletzten, die in der dritten 1 larmen 07, rz. 41 404. 1.2.8 verschreibungen sind nach den von den Instituten do. R. 4, tg. 30 den Beklagten zu verurteilen, an die Rechtsstreits in die im Zimmer 81870 deeeeease ech. 88 zentrale, Mecklenburg (Schwerin) oder bei Generalversammlung sind neennt Fäeülgcen .,L“ e enn i ecen⸗ do. g- une. 8 Ber nn.gen eine ger e Z116e6 S⸗ 8 Klägerin 361 Reichsmark nebst 10 % stattfindende öffentliche Sitzung des Amts⸗ Faigle, Vorsitzender. einem Rutschen Notar, unter Einreichung näüre berechtigt, welche spätestens a —. Genlmnasg ist es dasienige des vorlezten] do. do. Ag. 15,ut 2677 1.4.100,51—. *Zinsj. 8— 18 ½ do. R. 10, tg. 383

Zinsen seit dem 5. März 1928 zu zahlen, gerichts Traunstein vom Samstag, d ein 3. Werk ongeaeb do. do. Ausg. 16 A. 1 71.1.7 do. nk. 30 a) Landschaften. 32 8 . ] 1 en es doppelten Nummer erktage vor der anberaumte aürt. 8 1 8 d. T. 1, 8. 2 ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 26. Mai 1928, vormittags Fuhr, [5887] hinterlegt und außerdem nie sfsstesesüfes versammlung 5. 8 nerunten fir Telegravhische uns. Sachien Vrote Her .. 8 * *. „uhmn 1n.,, 1418 ee. zuerlegen und das Urteil für vorläufig geladen. Dieser Auszug der Klage wird Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Gesellschaft spätestens am Tage vor bei der Gesellschaftskasse in Göpperzdarf gs wwie für Ausländische Banknoten Gold A. 11 u. 12, 1924 122 Ansg 2* 1121— ens.u. Meumart. eeei helrrcha⸗ E —6 zum Frves. der öffentlichen Zustellung werden zu der am Sonnabend, den der Generalversammlung nachweist b Deutschen Ereit⸗ a.eg. Bvt üenes I . tesrs e vo. da. d0. C. 2 eeee rhandlung des Rechtsstreits wird der an die aufenthaltsunbekannte Beklagte 5. Mai 1928, mi 12 uh Schwerin i. M., den 14. April 1928 nstalt in Leipzig, Dresde e 5. do. A. 19 Fg. eg. 27 9889 1.4 Se 8e id,8,rhes Beklagte vor das Amtsgericht in Schmiede hiermit öffentlich besannt emacht g . t m ttags 2 Uhr, in 1. 4. pri . Ch 8 sden oder vnaben werden am nächsten Börsen⸗ o. A. 15 Se. tg. 27 G 1898 2 4. Landsch⸗Ctr. Gd.⸗Pf. Vb. Gld. A. 5, rz. 278 8165 „e 2 1 8 den Räumen der Gesfellschaft, Berli Foh Witt, M em ii. 1 Voriger Kurs“ be⸗] do. Gld⸗A.⸗A.16, f9.32 do. 1904, S. 1138 1.4. do. Reichsm.⸗Anl. berg i. Rigb. auf den 24. Mai 1928, Traunstein, den 13 Aprit 1928 SW., B A“ 8 8 q inenfabrik bei der Directi er Di n der Spalte „Voriger Ke R.-A. Al7,19.32 do. Groß Verb. 19194 1.1. o. keihe Ag 6 Feing. rz.298

4 M . . . 1 ., Belle⸗Alliance⸗St ; er Direction der Disconto⸗Gesfel⸗ Irrtümliche, später amt⸗ 88. do. do. Reihe B 4. 8 8., 8 9 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein. stattfindenden 1e Aktiengesellschaft. schaft in Berlin, Oresdenoder Ciene aenaenende Rotierungen werden do. man. A. 8 Landwtsch Kreditp. 2. 8 21 ½ Schmiedeberg i. R., den 5. 4. 1928. V versammlung hierdurch eingelad Der Aufsichtsrat. C. Witt. bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereith ln vald am Schtuß ven Kursgettere do eae eh n, enn 1 Fee. 9b:R21⁄ 8 t ne. 9. 83.s.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [5760] Oeffentliche Zustellung. Tages en. Der Vorstand. in Berlin hechtigung“ mitgeteilt. R A. 21 v. tg. 48

8 ◻☛

8 222222 dbo

2 020 Eraeree eekhte.

—₰ .

1 2282cU

veregn Pgb⸗ —VN—ö—öS— 8

8— 8G09C2b80 99S 52

2

q 442 2

22 82 282 FIö ekhkhe

282v=

2

E )G 0 &ðG ◻☛

1᷑ ,◻

2 —82—b290 Gl m ——2

&᷑IgUUFnn ööSqö=E SüAN 222222282gZ

Breslau 1906 N. 1909 do Bidiredbr R2.81 do. Gold⸗A.,g. 30 1b

do. 1891 1 28 . * Lausitz. Gdpfdbr SX. Gld Pfdbr. uf.82

2 Die Bürgermeistereisparkasse Dabring⸗ 1. Vorlage der 3 1 Karl Witt. Conrad W ihre Aktien oder die darüber laute b rnf Bernesst; Meckl. Ritterschaftl. 11 [57541 1 hausen in Dabringhausen, vertreten durch Jah öu für das itt. Hinterlegungsscheine der Reichsbank we vvauüeveen donnGons h. 2 do. 1902. gek. 2. 1. 24 Württembg. Epark.

Die Rechtsanwälte J⸗R. Dr. Hommel ihren Vorstand, Pro eßber Umächtigter; ahr „der Bilanz und des Ge⸗ 817] eines deutschen Rotars hi nk oder 1 (Lombard 6). Danzig 6 (Lombard 7). do. do. PrvFg. 25u 30 Coburg... 1902 do. do. do. Ser. ¹ Girov. Rin.,rz29 4.10 97,9 G und Mendle in Schweinfurt haben namens Recht 6 3 vtt cheigdes: winn. und Verlustkontos. Berufung der Generalversammlung. bi rs hinterlegen und lllten 1. Brüssel 9. Helsingforz 6. Italten g. do. do. do. 26, uk. 31 1 Cottbus 1909 N, 1913 11ng. 1is. 98 do. Wohnungskred. der Fi rgi namens Rechtsanwalt Dr. Hartmann, Wermels⸗ 2. Beschlußtassung über Genehmigun Am 15. Mai 19 g. bis zum Schlusse der Generalversammlunz Alllhten 5. London 45, Madrid v. Oslo 55. do.do do.27M.1. ut 32 Darmstaddt 1920 o. do. Ausg. 26, 1z. 1982,1 7 1.4.10 89 6 der Ernst Georgit, Großhandlung kirchen, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 2 9 fi * im v 8 28, vorm. 10 Uhr, hinterlegt lassen. egaas. Schweiz o. Stockholm 5x. Wien 6. Zöerscht Prv.l Goid d2. 1913. 1909, 88

chweinfurt, Klage zu Amtsgericht Fleischer, früher in Emminghausen bei lustkonto, Verwendung des Rein⸗ ndet im Rathaus zu Ratzeburg, Sitzungs⸗

☛2g 20=S

82 82 LEaS 2 2

do. I“ g sichergestellt. 1 DOhne Zinsberechnung⸗

do. in ldsch. G.⸗Pfbr. Schweinfurt gegen den frü⸗ Tüncher⸗ ü jaal, eine außerordent 2 v enmnn. Fon g x gegen den früheren Tüncher Dabringhausen. Sie beantragt, den Be⸗ ewinns. E 88 F Friedr. Anton Köbke & (Go. che festverzinsliche Werte. Buchte rg 0cuthi714.109125G 912860 oöEee AnteAuslosgsich. S. 11 8 28i8g

Göppersvorf, den 16. April 1928. R. 1, rz. 100, uk. 31 6 meister Theodor Ulzamer von Schwein⸗ klagten zu verurtei eeee;⸗ do. do. Ausg. 1 2 furt⸗Oberndorf, nun unbekannten Aufent⸗ nelst 9990 th ufte lönh 185 259,, Nn. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Gesellschaft statt. Akt engesellschaft. ihen des Reichs, der Länder, Len esee 7[14r b225 0 g2253 do. 1856. G1. 09 8 d0. 1 5 S

xEneg 8o

Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30.

Prov. Sächs. Lndsch. 1 . [67,75 b 5 b Vorstands. do. 1913 * einschl. 1 Ablösungsschuld (in Ades Auslosungse

Berl. Stadtsynode 99, do. do. Ausg. 1 2 19098, 12, gek. 1.7.24 1.1.L7¼ —— do. do. Ausg. 1 2 :1. do. bdo. 90,04,05, gek. 3 ¼ 1.1.7 —— Schlel. Lbsch. G.⸗Pf. Brandenb. Komm. 23 unkündb. b. 1.7.28 (Giroverb.), gk. 1.7.24 8 8 1.1.7 do. do. Em. 1.. do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 0 versch. do. do. Em. 2. Deutsche Komm. Kr. 20 do. do. Em. 1.. (Girozeutrale), rz. 27 4 ¼ 1.4.10 Schlw. Holst. lsch. G. do. do. 1922, rz. 28 do. do. Ausg. 1924 *DeutschePfdbr.⸗Anst. do. do. Ausg. 1926 Pos. S. 1-5, uk. 80-34 do. do. Ausg. 1927 dDresdn. Grundrent.⸗ do. do. Ausg. 1926 Anst. Pf., S 1,2,5,7-10 †4 Gold⸗Pfandbr. do.Grundrentbr 1-3†4 do. do. do. Hannov. Komm. 1928 10 do. do. b do. do. do. 1922]5 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. 1919 4 do. do. do. Lipp. Landesbk. 1—9 Ohne Zinsberechnung. EG 8 Gekündigte und ungekündigte Stücke, Oldenbg. staatl. Kred. 4 verloste und unverloste Stücke. do. 2 unk. 81/4 3 % % Calenberg. Kred. Ser. D, do. do. 3 7, E (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,— Pomm. Komm. S. 1 u. 2 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— Zs. 7— 15 % 28 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— ’. Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 ¾ *4, 3 ½, 3 Kur⸗ u. Neumärl. do. do. 9. u. 10. R. 4 Kom.⸗Obl. Nm. Deckungsbesch. do.⸗Cobg. Landrbk. 1-44 bi9 Sr. 18. 1917. ... . 3,9 3,9 b do.⸗Gotha Landkred. 4 44, 35 % 3 % landschaftl. Zentral do. do. 02, 03, 05 5 ¾ m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do.⸗Mein. Ldkrd. gek. 4 3 4 3

-—ꝓ’S *

22288

halts, gestellt mit dem Antrage, zu er⸗ dem 1. Januar 192 iejeni Tagesord : ggebietsanleihe u. Rentenbrief . 2 ; 1 an d v 2 8 D insb ng. 8 kennen: 1. Beklagter ist schuldig, an Klage⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits neralversammlung teilnehmen 1. Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mit ginsberechnung. vvx Büren H 1806,1 00.

partei 167,32 RM Hauptsache nebst 9 % wnud der Beklagte vor das A Aufsichteratemitglted.

8 1 8 mtsgericht 8 Ag Auslosgssch. Gruppe 12% in 8 65 G 6

Zinsen aus 21,44 RM ab 31. Juli 1927, hier, Telegraphenstraße, Zimmer Nr. 1 1“ ües 2. Vermehrung des Grundkapitals um Hannoversche Kaliwerke e;; G Gruppe 2. do. 886 5 G igee 0 b G

70 RM 8 1 8 60 000 2 inprovi ihe⸗ 1 5 2. 5* b Juni 1928, vorm. 9 Uhr, 1 Mai 1928 bei unserer Gesellschafts⸗ glebe —I CCC111“X“ eI ft. ebesse bef. An. 20 Ftlcseage ühange⸗ döctr23

8 1. 3 5. 5 gertbest. Anl. ig⸗ .9 8 .09, gk. 1.2.2 zahlen, 2. Beklagter hat die Kosten des Wermelskirchen, den 5. April 1928. 6 61, oder beit 3. Verschledenes. Unter See unsere in dad. 11282 1.12 83756 ES IFeeAIESTe—

2 α 2 &

1896, 02 N

ESeeeSAng

eesese

—22ö2ö —2g

. —2 2 ☛☚

—,VJVJV——'SO—B—

—y

-—gPg=

do. 1903, gek. 1. 2. 24

H . 4 4 2 2 e en 3 2 80-10 9 Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil wird! Die Geschäftsstelle des Amisgerichts. hinterlegen. gegen Bescheinigung zu, Diejenigen Aktionäre, welche an der Deutschen Reichsanzeiger vom 14. Aput Alhes⸗ üxeee do 52 5b . Ebö

b Generalversammlung teilnehmen woll 1 V 1

Berlin, den 14. April 1928. 1 zömen wollen, 1928 erschienene Einladung zu der an , ℳ,müt 8 3 1.2.8 837,56 G einschl. Ablösungsschuld (in Jdes Auslosungsw.) do. 1899 11,01 X.g1.28

Signala tefabri 815 ihre nebst doppeltem Dienstag, dem 8. Mat 1928, stattfindenden aian Fis 8 Vrandend. Prov. 08-11 Eschwege 8 9' ppara efa F mmernverzeichnis spätestens 3 Tage ordentlichen Generalversammlung unserer Ka.oG . aus! Reihe 13— 26, 1912 Essen 1922 Julius Kräcker Aktien esellsch aft vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ Gesellschaft geben wir bekannt, daß ds ller Swalssch- 1.8 Keihe 27— 33, 1914 do. 16,Ng. 19 1ag,20, Der Vorstand. Ott g .sellschaftskasse (Herrn Bürgermeister Saal⸗ Hinterlegung der Aktien bis Sonnabend, ll n 1,8. 295ablbr. 1“ Flenwen a f iär. nd. ow. Grat. ffeld in Ratzeburg) oder bei der Berliner den 5. Mai 1928, einschließlich be a biunt e 8 asse. Ldskr. S. 22-25 5 do. 1910. 11. get. 0. ;

Die am 1. Mai 1928 fälligen Zinsscheine unserer 5⸗ und 10 %igen Fein⸗ [6224] 11“ in Berlin zu hinter⸗ den veröffentlichten Stellen erfolgen kan. t, gb L82 ¹. 88.

goldpfandbriese werden vom 91 .“ Oedefse, den 16. April 1928. abab 1,9 1 . do. 1899. get. .“ Zagfeer E111“ ab an unserer Kasse in Leipzig und bei Aktiengesellschaft Westdeutscher von Staats⸗ 2-. 12 8 g9 1.4 8 Ser. 29, 88. 80 110, 8 lelich 10 Bavitglesg n, 2.79 für 1 g Feingold éinkaufsverband, Düfseldorf. und Kommanalkassen ader Notaren über Attiengesellschaft. Less. 91ee. n89” Jenhas cens dneh abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer spesenfrei eingelöst. Einladung zur Generalversammlung. Interimsscheine gelten als hinreichender 1TLMKhs 1 deers r so hte Freuhan . Sr. 1919

Die Einlösung der am 1. Mai 1928 fälligen Zinsscheine unser Am Dienstag, den 8. M 8 is ü dre , 8 er „den 8. Mai 1928, Ausweis üb H 88 Prov. Ag. Fürth i. B... 1923 6⸗, 7., S- und 10 % igen Goldmarkpfandbriefe nachmittags 5 Uhr, findet im Saal 1 E1“ behönir Aktiengefelschaft füt eEhatzschat 1“ be⸗ 1985b ulp. 1885

erfolgt vom Fälligkeitstage ab mit 1 Ri für ie 1 GM., abzüglich 10 % Steuer. der, städtischen Tonhalle zu Düsseldorf Der Aufsichtsrat der d. 1. 71.22 de Nnge ., Cer! Zülda... 0979

Leipzig, den 17. April 1928 unsere ordentliche Generalversa abg.«Schwer.

1 aftli mm⸗ anl 198 Gießen 1907,09,12,14

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen. [6342] lung statt, wozu wir Sie ergebenst ein⸗ Ratzeburger Kleinbahn A.⸗G. 8 Draunkohlenverwertung. I 5 verg,en. dan 1509

aden., Tagesordnung: (er Borfitzende: G. Peters. ordentlichen Generalversammlung vlhe gae Sa *8berre do. A 1894,18074500 Hagen ... 1519

. Vorlage des Geschäftsberichts sowie [6415, auf Sonnabend, den 12. Mai 1928 ir gwni im Haßerrzadi inne, 10 der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 Mai zmfeslcz einswicha Rheinprovinz 22,2

do. Ausg. 14. .8 2 2 5 Ule. 1900, 05, 7 Aktien⸗ [6160] Berichtigung. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Nordhaufen⸗Wernigeroder 12 Uhr mittags, nach Berlin in das Rdiesl 1n2 do. 1000000 u. 5 86 e. 1900 08. 10 82

vSüöSgePeege SPPeesEPeensn

2—

2222ö=

AvSIN Sé=gEgFF-

IöIII. —ℛn.

0 0 ,Coͤ2ͤöN8

do. 1918 do. 191.-3. A.), 20 1. A.)

ö=

EesgEgnn bSFb

9 2⸗=—

8

vgrgehehes ———xö2öqnöi

. ½ÆS

4.

Z

Sügreerröürrrrrerer FAMF 8 9 zzakte

22

=

. Nr. 1—484 620 :1. .118 b G 17,85b G do. do. konv.. ek. gestellt bis 31. 12. 17.. S 18,256 18.25 0 tredit, gek. 1. 4. 24, 8 9 „4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Westf. Pfandbriefamt a. F.n 8 19,9b 19,52 G 494— 1. Erneuerungsschein.

* 1 sge⸗ 3 8 8. 881 2chiche ausge⸗ 9 18388 Pfandbriefe und Schuldverschreib.

—4 ¾ Sächs. landsch. Kreditverb.] —,— von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr. scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

bis Ser. 22, 26 33 (versch.) †† —,— —, do. do. 3 ½ bis Ser. 25 —— —,— Mit Zinsberechnung⸗

*4, 38 Schles. Altlandschaktl. Bt. „Goldtr. Wetm. 22 Se 81 ee 17,7 b G si7, 15b G R. 4, 5 ½, 3 les. lan⸗ 2 à.G.,D P. ausgest. bis 24.6.1717.7b G s17,136b do. do. R. 1, rz. ab 28 5 *4, 25. 3 % Schleswig⸗Holstein Bayer. Landw.⸗Bk ld. eb. saksbae 8,35 G 8,35 b G *4, 3 ¼, 3 % Westfälische b. 3. Folge, Bayer. Vere bis 31. 12. 17. 13,9 —b G 13,9 b G G. Pf. S. 1-5, 11-25 2*4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 36-79,84,86, 9z29.3 Ser. 1— II m. Deckungsbesch. bis 81. 12. 17 .. 4eb G 4 0 14, 8 ½, 3 % .. fti. mit Deckungsbesch. E ö“ 5,95 b 6,1 G

ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

b) Stadtschatten. Mit Zinsberechnung. 8. vII da. do. S. 12, uk. 82 do. do. S. A Kcs do. gorrstadtsdr. do. 0.

2— 89

2 2

2

8

22ö=

S=ö=—= ☛E

919 kleine

In d 8 1 . 5 8 ö er Directi Hiseonto⸗ 1 do. doc. 1892 In der Bek. in Nr. 77 v. 30. 3. 1928 1927 und Beschlußfassung über Ge⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Geschsstelstal CCC di l. 150 -LsFdStchsische Prob. A. 8 d

I. Beil. muß es unter Punkt 5 d. Tages⸗ nehmi Bi xr; eidelbg.7, gk.; fews- gesellschaften. vedicng der Berem hmigung der Bilanz und über die Die Aktionäre werden hiermit zu der Linden 33, V. Stock, ergebenst ein. ee EEEE - 8 2908.927. 1.10.28

1 . Verteilung des Rein ; Ges. i. L., Berlin, anstatt „Festsetzung 2. Erteilung⸗ der Errr ninne. an den vZ8Z“ Tagesordnung: LS , . S0 gs Zendrdng s;eacn. 20

61922 Bekanntmachung und Vergütung des Aufsichtsrats“ richtig Vorstand 11 Uhr, im Magistratssitzungssaal des 1. Berichterstattung des Vorstands über Siaats-. Landeskuh. Müör. b ü 8 : s und an den Aufsicht sb Herong. des. 1. 1.3.20 do. do. —,— —,— Koblenz. 1919 sin derh ga heüccügr Heilbronn a. N., a. . .het egg der Vergütung des 3. Neuwahl eines nach § 20 a ö b“ 88 deee nebst Bers enn Ra f. 1 Million,“* Ztusf. 8—20 , * 8—18 ¼ . , T2 laan ööö unserer Gesell⸗ . öG Mitglieds des Auf⸗ eingeladen. Tagesordnung: ammlung E“ ühenn da s 1.11. tz. 1 “] I111“ 1bd,* - de 3 ichterats. 1 und h, done Zi⸗ 1 reisanleihen. do. 1919 unk.⸗ Be dszns des veneeneaien Saüenfe ee eseh, züen. gaseteäeasgeraüetveges eteeseaneeeehe elenes üeee: ezer-reer. acs ; 8 sese 0 0 dgg eder tionär berechtigt. Der ältni ; 1 8-10000⸗ : ben Belgard Kreis Gold⸗ Konstanz 02, gek. 1.9.23 Gefeuceht. erdoach. Samvneg. 9 gegenüberqgist nr berienag., Filber de ngihen de egeieke, Seacs undös eilusgrehnu’g ans, eeagicen 6 ne NLNLr0 4e. 2 29218 11, 738 8288 Se99 . e og⸗ 16159] Berichtigung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗ 98 2 u6“ K. ger. In der Bek. der Deflag, Deutsche schen Reichsanzeiger vom 14. April 1928 . Stimmberechtigte Aktionäre können flossene Geschäftsjahr Erteilun 29 .

. N 8 ächti 1 . S g der Entlastung an die Mit⸗ nölofungssch. * do. 51,75b 51.75 G Anklam. Krets 1901. 4 Fachgtas Se Lerpzig, ü8 1 Cen c ano, sc der am. Diens. C11““ 8 Feüsea gaus öEb sowie leFoer des Vorstands und Awe Hemhngehaadg. eee bebessermen senehneh Preig oi rreEe ee Deens-rgedin)zus 8 1. vom 20.* ärz ZS 8 8 . attfindenden 2 1 ewinn⸗ und erlustrechnung. tsrats. Bertbest. Anl. do. o. 121,— Sudwig muß es in 6. Zeile anstatt zum zweiten ondentlichen Generalversammlung unserer mane gieg Vollmachten bedürfen der 3. Entlastung des Verfiases Liebe 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. F eaeEb Male richtia lauten⸗ zum dritten Male Feben * bbekannt daß die 4aas- t Nafsichterats. 1 5. Aenderung des 8 17 des Statutz, te lllls unt Kerer“.] *209)—.—. [—e. sOfendach Kreis 1515109 117sn bene VMains 1922 nü. 9

8 8 gung der Aktien bis Sonnabend, [6222 Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest⸗ treffend Hinterlegung der Aktien. a neueStücke a 1.6.129 —, ö Consolidirte Alkaliwerke, den 5. Mai 1928, einschliestlich bei alb. N setzung der Vergütung für 1igs Zur Tend in an hgn Generalversomm⸗ Adnh unt,8147 14,10 Stadtanleihen. 8 t nm. [6199] Westeregeln. den veröffentlichten Stellen erfolgen kann. a⸗Rordstern Lebensversiche⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗) lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stinn, 1es, 1923,7 18,119 Mit Zinsberechnung. Mannheim . 1922

ö1ö33ö1ööäööö. Aümmmmm.

199 44444.. 8 üüümmmm

6 Aktionär, d . 8 dus G 68 er im Aktienbuch eingetragen und Verlustrechnung für das ver⸗ fassung über die Gewinnverteilung, I1““ Ohne Zinsberechnung. do. 1918, gek. 30.6.24

do. 88,01,03, gk. 30.6.24 1.4.10 , Sal E Lange salza. 1903

bdùnInSU

ng

41.1.1343143434444444. EEW111

Q

* *

106,8b 106,5b 98.15 b 750

1

αρ SS. 2Ul Ia. Imn geehhks —VM—ö-—2éö2ö=2 S8S 8S

AEA

102,5 b 102,75 G 102,25b 102,25 5b

108,25 108286 .Nheig. 1 GPf. b.Bin. Ap. St 19 8b 9b 8 h

.

PEPEEeegefüüfPee

- -

1 „1J1 431344444 44444444444— I1üi77

.88ö* -

.

do. Kom. S. 1, uf. 311/ 81.4.10 93.4 b G. I. 1.1.7 b G.

v —έ

5 2—1 O G0 HU.‿ GC 0 SöVSüSeüöee 2222qö-qöI2AöSönög

☛n

b Bk. ausgestellt bis 31. 12. 1917. Hannov. Hyp. 4 X, 3 ½, 3 % Neue derir A ce- eee Se.5 Sr *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. 8 8 . do. do. do. 27 ul. 31 1. do. 2- E1 e. 4 % Magdeburger Stadtpfandbr . do. do. ut.b. Reihe 11 (Binstermin 1.1.7) Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

G. Pf. R. 1, uf. 27 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 88.8..K.;

c) Sonstige. Mit Zinsberechnung.

BraunschwStaatsbk ..“ N. b Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 3. uk. 32

EEIIEEETEII

α -

o 8

44444 14797

2*

.ab 19 0 101 6 1b G Deutsche Hyp.⸗Bank R. 14, tilgb. ab 1928 /10 28½ 8 Lor. en 5

1.4.1 1.4.10 97,25 G

do. do. R. 20, tg. 338¹⁄ 8] 1.1.7 5 G 56

do. do. n.n. 89,29 7 [1. . 8 8*

do,. do. R. 17, uk. b. 32 1.1. .

do. Kom. do. Rrbukg9 1.4.10 94,58G (94.,26 S. 30, uk. b. 3.

do. do. do. R18, ukZ2 1.1.7 91,5 G 1,5 G do. S. 31, uk. b. 3

do. do. R. 16, tg. 29 8

1 Bad Salzdetfurth, den 16. April 1928 lung sind nur diejenige i be igen Aktionä lche . Altenburg (Thür.) do. 1914, gek. 1. 1.24 1, Febertarg. sde negt 2s rungs⸗Aktiengeselschaft zuVerlin. Feanone dee ihre Bnen encewasrate, watetan sam Baegse Feääghg gi dn gcgb hna0,1e0 aame at ar unn Deutschen Reichranzei uf unsere im Aktiengesellschaft. S der Satzung laden wir stens drei Stunden vor der Generalver⸗ Schluß der Schalterkassenstunden, ih 8* e.2.Ausg. 89. 31]/ 7 1.6.12 99b G do. 19 1.Ag.⸗gt. 1.9.24 Sa eeee agfesfer vom 14. April Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Uürn 1 der sechsten ordentlichen sammlung bei der Gesellschaftskasse in Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reich⸗ 410 —. do. do. v. 24,2. 1.25 6] 1.1 36 do. 191i.K., Se.1228 Dienstag dem 8 Mai 1828 Dr. Salomonsohn. 16202] ta Se am Donners. Wernigerode, Westernstr. 42, oder späte⸗ bank. einer Effektengirobank oder emd üggfn . -eeeen 8.9 b0 1889,e 11.22 Boeng Zt.Stadt⸗ den ordentlichen G s stattfinden⸗ 6414 v Peu en 10. Mai 1928, mittags stens am dritten Tage vor der General⸗ Notars bei der Gesellschaftskasse zu 1.1 naPä AIeeee n do. 1897,98, gk. 1.1.24 schaft G. Pf.N.4.,80 unserer Gesellschaft aeel b w. laden hiermit die Aktionä 1ensasbe, Vi cesden vlende Sanl⸗ versammlung bei der Preußischen Staats⸗ Mumsdorf i. Thür., bei dem Vant 13. easfas 9 Fe bor 9 8G Relhe,29 . i b . r . e 8 —,— BreslauStadt RM⸗ . do. daß 82 Fenteg enunga. der Aktien bis Fecaicfaft zu der am L“ straße 62, ergebenst ein. CC 1“ .“ S „Serein . k8g, 14 ;h.5 4 mdn. 1gg vee Fhüngeanf a 1. 1907 19be .nen en 286 Sonnabend, den 5. Mai 1928 7. Mai 1928, vormittags 12. Tagesordnung: b Eö6 9 b. 7 28, 855 8, verich. hexe bvv vSen Em. 11,13, ui. 81,35 do. do. Reihe 10. 52 6 80,56 Sntsssge h . bei den veröffentlichen im Turmsaal des Rathauses zu ahr. 1. Bericht des Vorstands L des Auf⸗ nrehe c9. Se. eAe,. vder el 8 Nünuns dbagenr h. b88 V 8 o unkosg Frhe 18 rvzebass enerrolgen 8 35 stattfindenden außerordentlichen Ug eFh Vorlage der Bilanz, Ge⸗ Notar hinterlegt haben 7 Enegeinen ne Serns egene g8 tenten . 8.11,288 2* Dugenn Cin 2⸗, za Mänchen n. 71729 ba do. Relhe 8. 22 vp. G. Pf. 1 106,6 b G geln, den 16. April 1928. eneralversammlung ein. winn⸗ und Verlustr Ni 1 8 er shaft, .. oder bei 0 ena R. g6⸗ ee- Src EEGä“ 8 do. ..““ do. do. Reihe 11, 30 **9 8bG Consolidirte Alkaliwerke. Tagesordlung: Rechnungsjahr Uüttrech ““ Bederlegung genügt auch die amtliche girobanken deutscher Weripapierbörsenplie versch Segs Düsgdn-2 nn h, 1.1.7 h.Gladbacha 9’ utsn do. Nn18.29 86 ARnrnn . 88 1. 1. 6 des Stammaktienkapitals 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ munakbehhrden 98 WC“ vere 1 1 b; Jra2 7,85b Nennger n10 28 .“ eass 31 8 iccasss 8a . 1a2e. .,8 1 8 ween. ng. Be 5 8 um R* 00 5 n Bi ; 4 2 1 .26, unk. OA ne Zinsbere g. . do. 1927, uk.h. 41. Föeneche gerre Searer ee eeiehchd aur . 400000- inde erigsinund undedie Harnnr Ne debentenüngnüeenes lhleter aber Beritn, deg 16, upen 8es. aae ens angenaadegn gae sotaüaegtansecn „vcheeid ederacer, .e, nes aa7 en 24 2 8 8 nterlegte tien. ohais 8. zmden Stadt Gold⸗ do. 920 unk. 80 ausge te- An. Wilhelmy Aktiengesellschaft, „durch bedingte Satzungsänderung. lung des Gewinns. In allen Fällen ünd 8g d⸗ der Phbnis vfftc⸗ vees ft für dganenb.,agst.1.12.17 18,98b G [188e bg vhle esn. u 1908 5, I11—“ ü. Reichenbach⸗Oberlauf 2. Feststellung der nach d 3. Beschlußfassung über die E et gegrp⸗ x* engesellscha Famnop ausgst 21,756 Oftenbach a. M. 1920 2415 Reue Beriin. Pfdbr. N, lausitz. 1 er Kapitals⸗ 1 g über die Entlastung nete und unterschriebene Numm Braunkohlenv Tees naftusas. b.31.12.17 21,959b fos. Frantf. a. M. Stadt DMit. Begug auf unser⸗ in Air. 88 der cültigen Fasung“ der! der Meilghieder des Borstands und verzeichniffe veizufüͤgen, von zern. Cari enehhedence-Presntesdee. lllernan.a be— 2 n en0, n e a asehche Seoeshehn -87 10 en Reichsanzeigers erschienene Ver⸗ ungen. es Aufsichtsrats. seasz eine zurück ird. . anm. ausgefi b.8112.17719,1b G 18,5 b G FAw . 1912, 1926 öͤffen lichung, die Einladung zu unserer- 3 Wahlen zum Aufsichtsrat 4. Wahlen zum Aufsichtsrat 1 zurfickgegeben wird, das als Ein⸗ H nrFenche,agft d 31.1879. 2 1oss kundb, 2224. do. 95,05, gek. 1.11.28 5 8 2 . aßkarte un d 1 Förenzice. agst. b. 31.12.17 —.,— n Gera Stadttrs. Anl. o/. 95, 05, gek. am 30. April d. J. stattfindenden ordent⸗ EFetsehehe Abstimmung der Stamm⸗ 5. Beschlußtassung über Aenderungen dehrasts nne hüglesch als 88 8. 1* 2 8 Verantwortlicher Schriftleiter Fö“ 13,5 b G (13,56b G Piauacas 1e 30424 dS2n aetch vewerche S en Labung, dwag 8 Aktien dient. Die Vertretung der Antio⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt. ““ 22898 E2. aüXC Fs N. heben 1 beitere Hinterlegungsstelle ung B über Ziffer 1 1 ertretung der näre durch Bevollmäͤchti no- V Se 1 Fsacsische, agst. b. 81.12.17 20,456 Koblenz Stadt RM⸗ otsda19,g8.1.7. ür die und 2. G evollmächtigte ist in Gemäß⸗ erantwortlich für den Anzeigentent hcslesische, agst.b. 31.12.17 20,25 G 8 uedlinburg 1908 N fün Anmeldungen zur Teilnahme an der „Zur dlerschanhs 8Nö beit ne, 18 der Satzungen düma Rechnungsdirektor Mengering, Verlin bäe doni ani rK.n2antha6 aabverg dgseczab, ee 9er 28, 88 bekannt. ¹ „Generalversammlung müssen spätestens sammlung berechtigt und stimmberechtigt rech er Abschluß, die Gewinn, und Verlust⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Nrovinat 5 1öree do. 1889 Reichenbach⸗Oberlausitz, den 14. April am dritten Tage vor der Versamml ind die Aktionäre, die ihre Teil nung sowie der Geschäftsbericht für in Berlin ovinzialanleihen. v.1926., rz.140.29] 0 14 Remscheid 00, gt.2. 1.28 1928. den 160818 bei der Geselllschaft erfolgt sein. mmlung spätestens drei Tage Söt de e. * Aeeschäftsiabe 1927 liegen vom Druck der Preußischen Druckerei⸗ dhenbue ginsberechnung. saznigöb. tePr Stadt 1 Fg 1899 K-†f. Cbemische Werke Schuster & Mannheim, den 16. April 1928. lung dem Vorstand angemeldet haben. S den Cgatts⸗ und Verla 8. ktienge ellschaft, Berlin, + 8 4.10 ebeden 8* do. F.IveeJee ehce Großkraftwerk Mannheim 10 in den 16. April nahme aus. n zur insicht⸗ ilhelmstraße 3. dbskr G.26 5 8 1.1. vn.” Saeedt; d z2an 1.4.10 Sedee⸗., e, n r Vorstand. ’. er Vorstand. Werni . 88 do. 1890, gek. 1. 7. 24 V.: 2 1 gerode, den 14. April 1928. Bo 8 d Prop. Gih. 1 8 8 Gold⸗Anl., rz. 1930 4.1 J. V. Artur Wilhelmy. Aktiengesellsch 1KNin.H E““ Borsicend⸗ r dafe 8eans: ecn Sacsgtn. und V s ha es 2.. de ba. Ig 3281 8 148,[—. = FSmwerneewe ne

2-EönUnneögg

—4ygꝙq 28* —2 &

F 1 1 Zwei entralhandelsregister eilagen)