1928 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

erl S. 2. 1

regi

sellschafter Gustav Reinhardt unter un⸗ Conitzer in Berlin W. 50, Rankestr. 16. veränderter Firma fortgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Schmölln, den 4. April 1928. 19. März 1928 festgestellt. Oeffentliche Thüring. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen buch den Deutschen Reichs⸗ [5487] b A, hier, ist tendal, den 11. April 19228. Schmöllner Das Amtsgericht. Stoffwäschefabrik Max Jahn in

Schmölln eingetragen worden: Die Firma wird von Amis wegen gelöscht. Schmölln, den 11. April 1928. Thüring. Amtsgericht. Schmölln, Thür. (8 89. Ins Handelsregister A, hier, ist be Nr. 296 Firma Paul Förster in Schmölln (Hauptniederlassung in Leipzig) heute eingetragen wo : Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Schmölln, den 11. April 1928. Thüring. Amtsgericht.

hneeberg-Neustädtel. [5491] Auf Blatt 454 des Handelsregisters, Wäsche⸗Industvie Alktiengesellschaft in Schneeberg betr., ist heute eingetvagen worden: Walter Gurau ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Die Pro⸗ kura von Paul Rudert ist erloschen. Amtsgericht Schneeberg, 11. April 1928. Schwerin, Mecklb. Ft2) Handelsregistereintrag vom 3. Apri 1928 zur Firma hegtnter Holzkontor t mit beschränkter ftung,

Rostock, Mechib. [5478] In das Handelsregister ist heute zur Firmen Ernst Weylandt, vormals Carl lahtkens Papierhandlung in Rostock, eingetragen worden: Das schäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hans Lindemann in Rostock übergegangen. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Die im bis⸗ erigen Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Rathenow. [5471] beiten sind auf den neuen Erwerber nicht In unser Handelsregister Abteilung B mit übergegangen. t unter Nr. 56 bei der Commerz⸗ und Rostock, den 3. April 1928. rivat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft Filiale Amtsgericht athenow folgendes eingetragen worden: Friedrich Neuerbourg, Ludwig Ber⸗ liner und Carl Goetz, sämtlich zu Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Rathenow, den 10. April 192 Das Amtsgericht.

Rathenow. [5470] In unser Handelsregister Abteilung 8 ist unter Nr. 39 bei der Firma Mox Schenke in Friesack folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma wird gelöscht, weil für sie vine Eintragungspflicht nicht mehr 8S athenow, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.

schäftsführer Mark Häßegfh Fürth ü2s

Cannstatter t mit beschränkter H

Radolfzell. [5687] Musterregistereintrag Band II O⸗Z. 166 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin): Ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Würzestehplakat, Fabriknummer 1247. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1928, vormittags 9 Uhr. ö Radolfzell, den 12. April 1928. Bad. Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. L5688] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nummer 503. Firma Hermann Schreiterer junior, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. Vogtl., ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 7 Muster für Mantel⸗, Kostüm⸗ und Kleiderstoffe Geschäftenummern 4610, 4613, 4621, 4641, 4659, 4660, 4696, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1928, mittags 12 Uhr. 8 Nummer 504. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eichenbach i, Wz, 2 Pakete in rotem nschläͤgpabier,“ mit Bindfaden ver⸗ schlossen, enthaltend Muster für Gardinen⸗ und Dekorationszwecke, Paket 1 mit 33 Mustern, Fabriknummern 2757 2789, Paket II mit 32 Mustern, Fabriknummern 2732 - 2745, 2748 2754, 2791 - 2798, 2800. 2802 und 2804 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1928, vormittags 10,55 Uhr. 1 Nummer 505. Firma Georg Förster in Reichenbach i. V., ein mit einem schwarzen Geschäftssiegelabdruck ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 3 Stück Muster für Morgenjacken und Morgen⸗ röcke für Kinder und Damen in Seiden⸗ trikot uni ombre, ombre, crépe, Atlas⸗ trikot. Wolltrikot, Trikot plattiert Trikot macco, Geschäftsnummern 7107, 7108, . 7109, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1928, vorm. 9,55 Uhr. 1 Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 10. April 1928.

Görlitz. [5683] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 16. März 1928: Nr. 510, betr. die Firma Altred Jaeschke in Görlitz, 7 Druck⸗ abzüge zum Bedrucken von Papiertüten, Papierbeuteln, offen, Muster für-Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 181 bis 187, Schutzfrist abre angemeldet am 178 Februar 1928, nachmittags 17-Uhr. Am 6. März 1928: Nr. 511, betr. die Firma Glashüttenwerke Phönix Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Penzig, O. L., mehreckige Ampelröhre aus einem einzigen Stück, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 789, Schutz⸗ nmist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1928, nachmittags 13 Uhr.

Nr. 512, betr. dieselbe Firma. 46 Muster von Ampelröhren, Kronenunterschalen, flämische Schalen bzw. Deckenschalen, offen. Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 127 bis 129, 1203 1207, [257 1260, 783 vnd 1261, 546 —- 555, 189 143, 1209 1212, 784 bis 788, Schutzfrist 3. Jahle, angemeldet am 25. Februar 1928, nachmittags 14 Uhr. Nr. 513, betr. dieselbe Firma, ein Paket mit drei Deckenschalen und einer Kronenunterschale, offen. Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 790, 791, 783 und 547, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1928, nach⸗ mittags 14 Uhr.

Nr. 514, betr. die Firma K. Stein⸗ mann in Tiefenfurt, Kreis Görlitz, zwölf verschiedene Bilder zur Verzierung von Porzellan und Steingut, versiegelt, Mo⸗ delle für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer Dekor „Ceylon 1928“, Schutz⸗ frist 3. Jahre, angemeldet am 25. Fe⸗ bruar 1928, nachmittags 12 Uhr 5 Min. Nr. 515, betr. die Firma Felix Bloch u. Co. in Görlitz. Papplatten zur Auf⸗ machung von Taschentüchern und anderen Waren, offen, Geschäftsnummer Efbeco 7833, Modell für plastische Erzeugnisse, I“ 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1928, vormittags 9 Uhr 50 Min. Amtsgericht Görlitz.

Kolb crg. [5665] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 79 eingetragen worden: Bank für Haus⸗ und ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kolberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder, die sich aus Haus⸗ und Grund⸗ besitzern 1 durch gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbertrieb, ins⸗ besondere Betrieb von Bankgeschäften und Annahme von Spareinlagen, Be⸗ trieb einer Vermittlungsstelle für den Hypothekenverkehr, An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Schaffung und Unterhaltung von sonstigen Anstalten und Einrichtungen, die den gemein⸗ samen Interessen der Mitglieder dienen. Die Satzung ist datiert vom 26. Ja⸗ nuar 1928. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Amtsgericht Kolberg, 11. April 1928.

Künzelsau. [5666] In der Generalversammlung vom P. . b. Funde 2 gers. 88 hewverkaufsgenossenschaft ünzelsau e. G. m. b. H. in 8” elsau aufgelöst. Künzelsau, den 14. Aril 1928. Amtsgericht.

8 Stein schränkter Haftpflicht in Arnoldsweiler . be Nr. 18 des Registers) eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1927 ist ein neues Statut angenommen worden. Die bisher unter Nr. 18 im Genossenschafts⸗ register eingetragene Kergsgerschaft ist unter Nr. 116 desselben Registers neu eingetragen worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Arnoldsweiler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Arnoldsweiler“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen (Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns.

Amtsgericht, 6, Düren.

Eberbach, Baden. [5659] Gen.⸗Reg.⸗Eintrag O.⸗Z. 1, betr. die Volksbank Eberbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eberbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur ö. rwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Das Staut vom 1. Dezember 1907 wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1928 geändert und ergänzt und an dessen Stelle das ge⸗ znderte Statut vom 28. März 1928 be⸗ ossen. . Eberbach, 11. April 1928. Amtsgericht.

. Thiele. Kaufmann in echenndeg Handel mit Textilroh⸗ : mn' rtigwaren. soffen und 2 ltlemg Heinrich Frey in

art⸗Cannstatt: . 1 Einze beschluß vom 20 Mach, . dei Se Prokura des Kaufmanns

ch: §§ 1 und 2 des Ges⸗s Ash bach: r in Fellbach ist erloschen. Neuer Firmamwedertaug gei 8 Emil Leopold in Karls⸗ Werkzeug⸗Maschinen⸗ Am 2. ist Gesamtprokura erteilt derart, mit beschränkter Haftu Gesel⸗ n gemein mit dem weiteren stand des Unternehmeng! . hesamtprokuristen die Firma zeichnen Vertrieb von Autogenappara nn. Amtsgericht Waiblingen. zeugen und Maschinen. de .

Ika Strumpf Gefellscha aldenburg. Schles. 15507] schränkter Haftung, e ft a In unfer Handelsregister A Nr. 817

ist 10 d. . eor aul in 8 28. Ges⸗t. irma Georg worden. Amtsgericht

In das Handelsregister heute bei Nr. 29 Firma

Stettin. In das

[5500] 8 andelsregister B ist heute bei Nr. 544 (Firma „Neubauer & Wilke G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ etragen: Die Kaufleute Kurt Laxy und ax Ehrenreich in Stettin sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt der⸗ art, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mit, einem anderen Geschäfts⸗ ührer oder einem 11e“ zur Ver⸗ retung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Stettin, 4. April 1928.

.„ s

wup.

ändert. Sind mehr rechg ragen

bestellt, so sind veee Söec lgtbenburg, Schles.

sam fzur Vertretung der Geselsct 88 165508]

Fechasg ee Geschäse Relxmaunfer Handelsregister Abt. B

Stoln, Pomm. 1111 1 Bh, 1 Nr. 76 ist heute bei der Firma 1 ommerz- und Privat⸗Bank Aktien⸗

. [55⁰ Han Rech⸗Sintr. A 77 v. 7. 4.1928, . Meteor, Industrielle Bauunternehmung Eanaf Filtale Wesmar in Weimar

bngetragen worden: Friedrich Neuer⸗

9 Besagchn, Mi.

e Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ in Berlin sowie die bisherigen genieur c, Maertins ist aus⸗ pünertretenden Vorstandsmitglieder Feschieden. Alleiniger Inhaber ist aubwig Berliner in Berlin und Carl Pissanann Fritz⸗Carl Reincke in Stolp, Foetz in Berlin sind zu ordentlichen ie üme ist geändert in „Meteor Vorstandsmitgliedern bestallt worden. Industrielle Bauunternehmung ritz⸗ Weimar, den 7. April 1928.

Carl Reincke. Dem Lschäfisführer me hür. Amtsgericht

Adolf Colas und dem Oberingenieur Willy Zander, beide in Stop, ist Ge⸗ samtprokura berart erteilt, daß beide emeinschaftlich zur Vertretung der lane berechtigt sind. Amtsgericht

Rostock. Mecklb. [5479]

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Herold“ Gasapparate Bau⸗ anstalt F. Ungemach R. Hannemann in Rostock eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Herold“ Gasapparate Bauanstalt Franz Un⸗ gemach. Der staatlich geprüfte Gas⸗ meister Franz Ungemach in Rostock ist lasec; Mit dem am 1. März

8

Al recht Dürer⸗Haus ges 1 mit beschränkter aftunge Stuttgart: Paul Trögel, ag⸗ Schleiz, ist als Gesch kisiha

ge ceezen.⸗ tädtische Brennstoff Stuttgart Gesellschaftfvene schränkter Haftung in Liguih Stuttgart: Die eiguidawren Winkler, Kaufmann, Fidel Nable Otto Vötter, Gemeinderäte, sämti Stuttgart, sind infolge Todes geschieden, neue Liquidatoren: h Stöckle, Stadtbaurat, und l Asmuß, Gerichtsassessor, beide gi Stuttgarter Strickwarense Pfeiffer & Härter Gesellschast —beschränkter Haftung, Sitz Sen Gesellschaft aufgelöst, Liaudam hannes Härter, Fabrikant, Gäöghi Rewa⸗Getriebe Gesellschaff beschränkter Haftung in e Sitz Sbaigsärt: Liquidation he

Firma erloschen. . Hommel, Düball & Co. schaft mit beschränkter Haftm Liquid. Sitz in Stuttgart: 8 erloschen. Commerz⸗ und Pribvat⸗Vamk tiengesells ft Filiale Stuttz Sitz Hamburg: Friedrich Nenerke Direktor in Berlin, und die seiche stellv. Vorstandsmitglieder 1 Berliner und Carl an ont lichen Vorstandsmitgliedern bescl Württembergische Notenbam, Stuttgart: Die Fügtumg des 59 Natterer ist erloschen. Brauerei ulle Aktieng schaft, Sitz Stuttgart: Prokura d. Feldmüller ist erloschen. Edwin

Regensburg. [5472] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ill. bei der Firma „Steauag Romana Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlungen vom 29. Januar und 17. Februar 1927 wurde das Stamm⸗ kapital um 650 000 Reichsmark auf 350 000 Reichsmark herabgesetzt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ ändert. II. bei der Firma „Stender & Behn“ in Regensburg: Die Prokura des Emil Bergmann ist erloschen. Regensburg, den 13. April 1928. Amtsgericht Registergericht.

Maertins in Stolp:

1928 erfolg Ausscheiden des Kauf⸗ manns Richard Hannemann in Rostock aus der Firma ist die offene Handels⸗

gesellscha⸗ efee. 3 8 Rostock, den 5. April 1928. Amtsgericht. 3 Rostock, Mecklb. [5480] In das Handelsregifter ist bei den Firmen: 1. Inkasso, Auskunftei, Kom⸗ missionsgeschäft, Hypotheken, Verkehrs⸗ büro Adolf Mahnke in Rostock, 2. wrackwerft Warnemünde Inhaber Paul Seliger in Warnemünde eingetragen worden: Von Amts K en gelöscht. Reutlingen. [5473]]=%Rostock, den 12. April 1928. Handelsregistereintragungen Amtsgericht. vom 12. April 1928: 8 ö1116“ 1 Einzelfirmenregisterrt Rüstringen,. 15481] Zur Firma Alfred Hasler, Haupt⸗ In das Handelsregister Abt. A ist niederlassung, hier: Geschäft und Firma, ohne Geschäftsverbindlichkeiten,

heute eingetvagen: Firma Fritz Grätz, jedoch denne eing Inhaber: Kaufmann Fri gingen auf die Kommanditgesellschaft

Firma Carl Ahner, Sitz

Grätz in Rüstvingen. Ümer der Rüftringen den 2. April 1928. Pobershau, über, die das Geschäft mit Amisgericht. Abt. J. dem Zusatz Filiale der Firmaͤ Carl Ahner fortführt. „Die Firma A. Reiff & Cie. Haupt⸗ niederlassung, hier. Inhaber: Albert Reiff, Kaufmann, hier. Prokurist: Jo⸗ hanna Votteler, hier. Gesellschaftsfirmenregi Zur Firma A. Rei Die Prokura der

Küst

. 3 [5509] Nätten den 90. 3. 1928: ℳ. 591, Möbelhaus Gebrüder Schärf in Witten. öonlich haftende Gesellschafter: Moses bchärf, Kaufmann, Salo Schärf, Kauf⸗ mann, beide in Konstanz, Chaskel „Kaufmann in Witten. Die Ge⸗ felscaft hat am 1. 1. 1928 begonnen.

Amtsgericht.

. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 12 bei der Genossenschaft i. Fa. „Vereinsbank zu Cüstrin e. G. m. b. H. Sitz Cüstrin“ am 3. April 1928 ie e neu eingetragen: i Stelle der bisherigen Satzung nebst Nachtvägen gilt jetzt die Frans vom 15. März 1928. Der Gegensta des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Geschäfts⸗ stelle jedem gestattet. 8 Amtsgericht Küstrin.

Lübeck. 15668] Am 10. April 1928 ist in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden die Firma Großeinkauf des Norddeutschen Getreidehandels ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Lübeck. Das Statut ist vom 6. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ elner Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln zum ck der Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder.

Amtsgericht Lübeck.

Gese Schwerin i. Meckl.: Durch Beschlu Generalversammlung vom 24.

1928 ist der Gesellschaftsvert wie folgt abgeändert: Die Gesellschaf hat nicht in Schwerin i. Meckl., sondern in Groß⸗Medewege i. Meckl. ihren Wohn⸗ itz. Hiernach sind im Eingang des Ge⸗ eellschaftsvertrags die Worte „Schwerin i. Meckl.“ zu ersetzen durch die Worte „Groß⸗Medewege i. Meckl“. Amts⸗ gericht Schwerin.

1. 828

der ärz

Paedenernge osfensgeftsregiste. . n unser Genossen register i unter Nr. 28 am 81. März 1928 ein⸗ getragen worden: Wirtschaftsverein Fredeburg⸗Schmal⸗ lenberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleidorf i. W. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Geschäfts zum ge⸗ meinsamen Einkauf von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, zum Verkauf und zur Verwertung der von den Mitgliedern landwirtschaftlichen rzeugnisse. Durch Vermittlung von Krediten sowie Abschließung von Ra⸗ battverträgen jeder Art soll die Genossen⸗ schaft a⸗ 88 im allgemeinen zur Förde⸗ rung der Wirtschaft ihrer Mitglieder dienen. Der Geschäftsbetrieb ist nicht auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Der Geschäftskreis erstreckt sich auf die Aemter Fredeburg und mallenberg und die im Umkreise von 30 Kilometer von Gleidorf entfernt Orte. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1. der Gutsbesitzer Dr. rer. 8 Paul Deimann in Winkhausen, 2. der Kauf⸗ mann Johann Bücker in Westfeld, 3. der Franz Schauerte in Gleidorf. Pe Satzung ist vom 5. Februar 1928. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet. Fredeburg, den 4. April 1928. Has Amtsgericht.

Stuttgart. de us vom 5.

steveäntre gurwen Neue Einzelfirmen: Modenhaus Arthur Haen, Stutt⸗ 2 (Fürstenstr. 1). Inhaber: Arthur een, Kaufmann, Stuttgart. MayoritsFarbenbin emittelfabrik Eugen Mayer, Stuttgart (Mühlen⸗ straße 3). Inhaber: Eugen Mayer,

Stuttgart.

artin Rommel & Co., Stuttgart. Inhaber: Phenhes Richard Römmler, Fabrikant, Stuttgart. s. G.⸗F.

Josef eigenheimer, Stuttgart. Inhaber; Josef Feige eimer, Kaurf⸗ mann, Stuttgart. Prokuristen: Her⸗

mann ftrisens Frau a 77

Worms. 15510] Die Firmen Heinrich Weinmann, ernsheim, und Heinrich Krafft & Cie., bnng. wurden heute in unserem Handelsregister gelöscht. Worms, den 11. April 1928. Hessisches Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ cegister.

ltona-Blankenese. [5653] Eingetragen am 27. März 1928 in das genofsenschaftsregister Nr. 11 (Bau⸗ u. Siedlungsgenossenschaft Großflottbek, G. m. b. H., Altona⸗Großflottbek): Durch Beschech . wenzzacgensamm⸗ 5 ; ; 6 ung vom 19. Februar ist die neee, Ffconng entenr, her rbung geändert und neu gefaßt wor⸗ pemeinzant nes stg nnl zen. Gegenstand des Unternehmens 18 standsmitalien daeaen anderen a 1. Der Bau von Häusern zur Woh⸗ Herererhenhe ode 4 Seheeh Proe aungsnutzung für die minderbemittelten Vorsta hehschhe Edwi 8.2 Genossen oder zum Verkauf an minder⸗ Fheft 8 win Febufta bemittelte Genossen. 2. Die Annahme 8 8 Linvertretungsberechtigt von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ ist weiter eingetrogm Anl wendung im Vetriebe der Genossenschaft üfsichtsrat ist ermächtigt, en n mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ Vo standsmitgliedern Alleinverteig iinsung von jährlich 5 %. befugnis zu erteilen. Amtsger

S

Schwerin, Mecklb. [5493] Handelsregistereintrag vom 5. 4. 1928 zur Firma Erna Löhn, Schwerin i. M. Die Firma ist geändert in Hans Löhn und auf den Kaufmann Hans Löhn übergegangen. Die vropurg des Kauf⸗ manns Hans Löhn ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin. 1.“

Mülheim, Ruhr. [5684] In das Masterschutzregister ist heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗ Geschäft Emil Tengelmann“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: 3 Plakate zur Beklebung von Teekisten, 1 Schaufensterplakat, an⸗ gemeldet am 9. April 1928, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 11. April 1928.

Saarbrücken. [568982 In das hiesige Musterregister ist am 4. April 1928 bei Nr. 99 angemeldet worden: . Die Firma Koch'sche Apotheke Wilhelm Beck in Saarbrücken hat für das ein⸗ getragene Muster: Etikett zu der Spezialiät „Ossivagin“, die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Saarbrücken, den 2. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Rüstringen. [5482] In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: Firma Hermann Stratmann, Rüstringen, jnhaber: Kaufmann Hermann Stratmann in Rüstringen.

Rüstringen, den 2. April 1928.

Amtsgevicht. Abt. I.

Rüstringen. [5483] In 1. 1““ Abt. A i heute eingetragen: Firma Fritz Eggers, Fllse einge Inhaber: Fiih sger⸗ Fritz Eggers in Rüstringen. Rüstringen, den 2. April 1928. Iimtsgericht. Abt. I.

——, —————

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintra 1928 zur

ag vom 7. Apri t Völter & Köser Schwerin: Der bisherige Gesellschafter süsebrich Karl Köster ist aus der Ge⸗ nscgaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Völter zu Schwerin führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fort. Die „offene Handels⸗ Celellschaft ist. aufaalöt „Amtsgericht Sʒ· erin.

eigenheimer, eigenheimer, 8 88 Stuttgart. s. d25 G Veränderungen bei den Einzelfirmen: Otto Bock, Stuttgart: Die Prokura des Eugen Faltermann ist erloschen. Löschung der Firmen: Hugo Hieber, Otto Ehinger, Robert Grötzinger, Gustav A. Raff, Wilh. Pflügers Nachfolger, Friedrich Haerer, Sig⸗ mund Bloch & Cie., Süddeutsche Damenwäschefabrikativn Moriz Gro⸗ ner, je in Stuttgart. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Hennen: v. & Co., art; Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf ug 8' sellschafter Johannes Richand Römmler allein übergegangen. s. 8.5. Josef eigenheimer,

gistev:

ff & Cie., Sitz hier: Die P⸗ Johanna Votteler, hier, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma gingen auf den Geselllschafter Albert Reiff, Haafcharn. hier, über.

Die Firma Reithaussäge Reutlingen Gebrüder Theurer, Sitz hier. Offene bisceerfägt seit 1. 4. 1928. Ge⸗

offenbach, Main. * [5685] Musterregistereinträge. Nr. 5245. Firma D. Heymann, Offen⸗ bach a. M., versiegeltes Patet, enthaltend 6 bemalte Taschenteile, Geschäftsnummern 2301, 2301/1, 2301/2, 2301/3, 2302 und 5475, mit und ohne Oekoration in alle Größen, in allen Farben und allen Zu⸗ sammenstellungen der Malereien oder Dekorationen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. März 1928, vor⸗ mittags 9,35 Uhr. . Nr. 5246. Firma Gustav Mößmer,

Meppen. 1 8 [5669] In das Genossenschaftsregister ist 2 eingetragen die Geflügelzucht⸗ und ierverkaufsgenossenschaft Haren und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftplicht in Fafen, Ems. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Eier⸗ verwertung. Statut vom 6. März 1928. Meppen, den 20. März 1928.

7. Konkurse und rgleichsfachen ,

gach, Vogtl. [60811 das Vermögen der Firma . Wa Tröger in Auerbach i. V., alleiniger Inhaber der Weißwarenfabrikant Johannes Walter Tröger in Auerbach

sellschafter: Johann Friedri seurer Carl Theurer, beide hier. e „Die Firma Alfred Hasler Filiale der irma Carl Ahner, Sitz Pobershau, weigniederlassung hier. Kommandit⸗ Fnnngh seit 1. 4. 1918 unter der

Rüstringen. In das Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Max Zacobs in Rüstringen eingetvagen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Johannes Krüger in Wilhelmshaven. Die Firma

[8481] schwerin, Meckib. 1109]

Handelsregistereintrag vom 10. Apri 1928 zur Firma Franz Wulff, Schwerin i. M.: Gesamtprokura ist erteilt dem

irma Carl Ahner. Persönlich haftender Karl Andrees und dem

Kau

esellschafter: Georg Ahner, ri eher, beide Kaufmann in Peersgrs 4 Kommanditisten. Amtsgericht Reutlingen.

Rostock, Mechklb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Paul Lütje in Rostock ein⸗ ““ 8 ufmann Emil Rohwedell in R ist Alleininhaber. Mit dem 18. 1. 88 nuar 1928 erfolgten Ausscheiden des Ferra Pan. 8 e. der Firma offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Roftacf den 30. März lchaft Amtsgericht.

1

Rostock, Mecklb. [5475] In das Handelsregister ist heute zur rma Literaphon Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Rostock einge⸗

rosgen e.

a Generalversammlungsbeschlu pom 19. März 1928 ist Geneaceceföluß Unternehmens jetzt: „eine Studien⸗

esellschaft für die Weiterentwicklung ind kulturelle Auswertung der Herrn Ernst Ludwig Voß gehövenden und

urch die deutschen Reichspatente 300 220

nd 360 299 geschützten Erfindungen, 24 Aufnahmestift für Sprechapparate

und ähnlicher Erfindungen“. Rostock, den 30. März 1928. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [5476] In das Handelsregister ist heute zur irma Rostocker Zeitung (Mecklenburger

rte) Albrecht von Graefe in Rostock de vne. hen worden: m Major a. D. Keller in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 2. April 1928Z8. Amtsgericht. 2.

1Iö.“

mgernees eehng. In da Lregister ist heute zur Uhna Johannes Schliemann in Rostoch e Fe worden:

aufmann Willy Schliemann in Rostock ift Alleininhaber. Mit dem am 1. April 1928 erfolgten Ausscheiden des Kaufmanns Johannes Schliemann aus der Firma ist die offene Handelsgesell⸗

schaft aufgehoben.

Reaostock, den 3. April 1928

85

[5477]

lautet jetzt: Max Uebergang der in

Verbindlichkeiten

ausgeschlossen. Rüstringen, den misger

b ingia, fabrik. G.

miedefeld,

G. m. b. H. in

b. H. in Stü einen Beschluß

bapitals auf Rei zum Handelsregist.

gelöscht werden Bemerken

richt geltend zu

Schleusingen In das

ngelbert & Söl gesellschaft

als persön eingetreten der

schafter blsche ist.

lich ha und

Schmölln, Thür. Ins Handelsregister A, hier, Nr. 93 Emil Schmidt, of

delsgesellschaft in

Amtsgericht.

heute einget henc, Geseülschatt

Geschäft wird don

schäfts begründeten Forderungen und

des Geschäfts durch

[5474] Johannes Krüger

icht. Abt.

Schleusingen. Thur

m. b. H. 2. Migla, Mittelthüringer Glas⸗ Nhültceschemere nger Glas, und

3. Frauenwalder Glasinstrumenten, Fvauenwald,

4. Glaswarenfabrik Optima, G m. tzerba 8 der Ge lung über die Umstellun

Firmen sollen deshalb gemäß der Ver⸗ ordnung vom 21. S. 248) als nichtig im Handelsregister Dies wird mit dem 98 Ibrehentgemach, etwaiger Widerspruch gegen abfichtigte Löschung spätestens bis zum 15 5. 1928 bei dem .““ Ge⸗ machen ist. Schleusingen, den 3. April 1928. Das Amtsgericht.

ndelsregister eute bei Nr. 144, hne“ in Schleusingen, tragen, daß der Fabrikant bert in Schleusingen in die

Gesellschaft jeder

Schleusingen, den 3. April 1928 Das Amtsgericht.

Jacobs Nachf. Der dem Betrieb des Ge⸗ ist bei dem Erwerb h den Kaufmann in Wilhelmshaven

2. April 298

Glasinstrumenten⸗ in Schmiedefeld, G. m. b. in

H.

ch, Pr. Ant., haben neralversamm⸗ des Stamm⸗ bisher nicht eldet. Diese

chsmark er angem

5. 1926 (R.⸗G.⸗Bl.

da 8

ein be⸗

——

[5486] 1 A Sedunde lirma „Heinrich offene Handels⸗ einge⸗ Franz Engel⸗ Gesellschaft ftender Gesellschafter daß zur Vertretung der drei Gesell⸗

15488 ist bei fene Han⸗

ößnitz, Thür. worden:

mann Karl Aaggut Kill, beide in Schwerin, mit der Maßgabe, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Firma erechtigt find.

Als nicht Fagetragen wird veröffent⸗ licht als Geschäftszweig der Firma: Ab⸗ teilung Warengroßhandlung: sroßr terei, Essig⸗

tion. Abteilung S 89

und Flußzschiffa rt, Spedition Lagerung. Amtsgericht Schwerin.

Kafsee⸗ und Senffabri⸗ anal⸗ und

Senftenberg. Lausitz. n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 200 ist bei der Firma Franz Chemnitz zu Senftenberg“ so endes Rügeirs an Die Firma ist erloschen. Senftenberg, den 7. April 1928. Amtsgericht.

[5496]

Hann. [5497] „In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 36, Firma Kartoffelhandel G.fen b. H., Soltau, eingetragen: Die e A

S01 E.

I Gefellschaft ist nichtig. behefts p. Soltau, 12. 4. 1928.

Steinbach-Hallenberg, [5498] In das Handelsregister A ist unter Nr. 79 Firma August Ferd. Holland⸗ Letz & Söhne in Steinbach⸗Hallen⸗ berg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Werkzeugfabrik bnne Ehe ugust Ferd. Holland⸗

etz & Söhne“ geändert; dem Kauf⸗

mann Friedri ilhelm Holland⸗Letz

3 allenberg ist Prokura

erteilt.

Steinbach⸗Hallenberg, 26 März 1928. Das Amtsgericht. 1

Stendal.

In unser Handelsregister unter Nr. 68 eingetragen: „Epege Ein⸗ heits⸗Preis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stendal“. Gegenstand des Unternehmens ist der erkauf von Waren und Gegenständen des täglichen Bedarfs aller rt u Einheitspreisen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Arten von Geschäften, die sich aun den Gegen⸗ 8. des Unternehmens beziehen oder amit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen zu betreiben, gleich⸗ artige oder ähnliche Unterne mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital bar⸗

5499 B ist gh

aufgelöst. Das 1 vernst., Ge⸗

20 000 RM. Oska

Gesellschaft irma sind

kuristen Ju

Die

ei

Hensel, eichsmark.

irma rigen ndert fabriken, mit

Stuttgart: vorsteh

tung, Si Mayer. 8 David, geb.

Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred

Geschäftsführ

8

8

Januar 1928 Kommanditgesellschaft. Dem Emil Buck, hier, ist Einzelproku Hermann Tietz, S niederlassung Stuttga risten miteinander oder je in ft mit einem lbert Adler, Geo Charlottenburg. Henselwerke

tellung der

b Stuttgart: geändert in Felix Böttcher. Wilhelma⸗Theater⸗ Gesellschaft schränkter

ius Ottenheime üddeutsche G. Umbreit & har rokura Otto Neubeck ist 8 Die Gesamtprokurg des Joseph B. ist in eine Einzelprokura u Fleischhauer Prokura Otto loschen. Die Gepitprotüre des Burger, hier, is

mit einem an 5 Großbu Co., Stut

E Spohn, Neubeck

. J. Ackermann, Stuttgart: Der Ge ellschafter Ernst Acker 2 fortefabrikant, hier ist durch ausgeschieden.

An seiner

Kommanditisten eingetreten. besteht daher

ra erteilt.

Cannstatt

Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Um⸗ Kommanditeinlagen

Felix Böttcher, Stuttgart: Gelöscht, nachdem Geschäft mit offene Handelsgesellschaft 1 Vereinigte

abriken, Sitz Stuttga in der Folge den Firma in Felix Böttcher ge⸗ at, übergegangen ist. Buchdruckwalzen⸗ irmawortlaut

Firma

rt, wel ortlaut i

Friedrich Volk⸗

als Geschäftsführer a Geschäftsführer: Bankprokurist, Stuttgart. Stuttgarter

Konrad

David, Kaufmanns, hier, ist als er ausgeschieden, neuer Ge⸗

stcausgelgst,Geschüst ant aufgelöst, Geschäft u

wsind auf den Gesellschafter Fosef süsenche ter alle mügetgs sangen. s. E.⸗F. iefenthal & Halle,

tuttgart: Ge⸗ dentfroenri 8

deren Pro⸗ Stuttgart. chhand ung

urger, e andelt.

in eine Einzelprokura

mann, Piano⸗ b33. Tod

Berlin, Zweig⸗ ven Zweig⸗

anderen Prokuristen: rg Karg, je in Berlin⸗

unter Buchdruckwalzen⸗

Haftung,

ist infolge Todes usgeschieden, neuer Kleindienst,

Sackgroszhandlung, Gesellschaft mit deschrgübern Hag.

Stuttgart: Prokura Willy tuttgart, er . Beitmann,

t: Die

tuttgart:

8 er⸗

eph

7 telle

8

eine

Gemein⸗

Julius in auf die der

letztere rer bis⸗

Sitz

Büro⸗e

Alice rau des

Varel, Oldenb.

u Parel Nach dem Ableben des bisberigen nigen Inhabers der Firma, des 8o meisters Bernhard Thielemeyer Varel, wird das Geschäft von Witwe, Anna Henriette Magdalene, Carls, in Varel als befreite Voreghe unter der bisherigen Firm änderter Weise fortgeführt. der Ehefrau Thielemeyer in

meyer in Varel und dem

Friedrich August Thielemever in B. ist Prokura erteilt.

Wadblin

Anmerkung: Die Klammem deuten „nicht eingetvagen“. itsgericht Stuttgart!.

Tangermünde. „In unser Handelsregister 8 ist heute bei der Tangermünder umschlag Aktiengesellschaft in um

münde eingetragen worden: De s

ist erloschen. Tangermünde, den 12. April 1üA3 Das Amtsgericht, Tilsit. 6 In unser Handelsregister Abt.

heute unter Nr. 1397 die Firma Nesf haus, in Tilsit und a mannsfrau Auguste Korth, geb. Me in Tilsit eingetragen worden.

ste Korth, geb. M ihr Inhaber die 8

Inh.

Tilsit, den 11. April 1928. Amtsgericht.

Trachenberg, Schles. 8 unserem Handelsregister saih ist bei Nr. 66 Firma August We

Kommanditgesellschaft,

lassung Trachenberg der Walden, Kommanditgesellschaft, 0 biesnitz, worden: Die Prokura des Walter Be ist erloschen. 122ℳ Amtsgericht Trachenberg, 30. Mätz!

A Zweignien Firma d

heute folgendes eingene

In unser Handelsregister A it h der Firma B. Thielemeyer & 8. folgendes eingetragen wo

6

a Hnan e gr Dr amg

loschen. äulein Gertrud Th rloschen. Dem Fräulein Güerlr

Varel i. Oldbg., 11. April 1929. Amtsgericht. Abt. II. -

en. dendesäresigereintrhne⸗

vom 10. April 1928. Neue Einzelfirma: Horst

Thiele

in

. 1“

nnenden. Inhaber:

Dlomberg, Lippe. Im EE1“ ist Fr. 12 bei der Eierver

shaft Blomberg e. G. m tragen,

do

gewählt

ist. omberg, den 27. März 199 Lippisches Amtsgericht. I.

Drühl am 7. April 1928

niher erein, mit unbeschränkter Haftpfli ücenich eingetragen worden: ur dom 25. Mär 8 8 bas ist tle bäufse süih

Spar⸗

geändert in „Spar⸗

egenstand des

parsinns.

Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).

[5656] In unser S ister ist

ändliche Moddrow §G. m. b. H. in Moddrotv, eingetragen:

Dütow, B2. Köslin,

am 5. April 1928 bei Nr. 69,

gvar⸗ und Darle iuskasse

die Liquidation ist beendet. Amtsgericht Bütow.

Donauesch ingen. Genossenschaftsregistereintrag

derg eingetragene nit bes ränkler ürstenberg üe Benossenschaf brerdeh aufgelöst. ande nf 6 2. A rc 1928. Amtsgericht Donaueschingen

Düren, Rheinl 99 das Genssfefi b pril 1928 bei

ar⸗ hetrage

ung vom 5.

ne Genossenschaft mit

cht Altona⸗Blankenese.

[5654] aufsgenossen⸗ daß für den verstorbenen

olkereiverwalter Winter der Landwirt düsen Paulsen in Nassengrund zum r

47

unter

ein⸗

hl. [5655] In unser Genosenscaftaregisesr ist ei der unter Nr. 3.

eingetragenen Genossenschaft „Mesche⸗ und Darlehnskassen⸗ eingetragenen bentcenf aft in

Generalversammlungsbeschluß

1928 ist ein neues Statut ie Firma der Genossen⸗ bhennh und nskasse Meschenich, eingetragene aft mit unbeschränkter Haft⸗ nternehmens möamehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im gewerbe der Mitglieder notwendi eldmittel sowie zur Förderung

[5657] zur pitma Milchgenossenschaft Fürsten⸗ enossen

Haftpflicht Amt Donaueschingen: t ist durch Beschluß der

brua

Die bishexigen Vor⸗ ieder sind die Liquidatoren.

des

schaft zu

. 8 18608, aftsregister ist am em Arnoldsweiler

Freystadt, Niederschles. ([5661) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Großenborau e. G. m. H. folgendes eingetragen worden; Die v ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. Fe⸗ bruar/10. März 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren sfind bestellt worden: Landwirt Emil Simon, Landwirt August Schulz, Lehrer Alfred Krahl, ämtlich in Großenborau. Frebstadt, „S., 2. 4. 1928. Amtsgericht.

Gleiwitz. [5662]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 88 ist heute bei der Firma Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft der Flücht⸗ lingslehrer und Beamten von Glei⸗ witz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gleiwitz, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt; Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft für Lehrer und Beamte, Se ereens Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Glei⸗ witz. Durch Beschluß der Generalver⸗ vom 26. Februar 1928 ist as Statut in § 1 (Firma), im § 3 (Zu⸗ sammensetzung des b im

48 (Höhe des Eintrittgeldes) ge⸗ ändert. mtsgericht Gleiwitz, den 6. 4. 1928.

Gottesberg. 15663] In unser Fenostenschaftsregter ist am 11. April 1928 bei Nr. 8, etr. die Einkaufsgenossenschaft der Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit . schränkter Haftung, Gottesberg i. Schl., folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hermann Schön, Alfred Martin, rthold Treu ist beendet. Lüen datoren sind Bahnhofswirt Alfred rt, Gottesherg, Gastwirt Fried⸗ rich Rudolph, Rothenbach, Gastwirt Ernst Friebe, Sen. 8 Zeichnung erfolgt du iquidatoren. d neehie Gottesberg i. Schl. Jessen, Bz.

Halle. 8898⸗ Im enessch Nr. 9 b

der Dampfmolkerei Seyda, e. G. m. b. H., ist heute eingetragen: An Stelle des erstorbenen Hermann Hirsch ist der Tischlermeister Karl Paul in den Vor⸗ stand gewählt.

r

Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl. [5674] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Spar⸗ und Kreditbank, ein⸗

tragene znossenschaft mit unbe⸗ shrtce Haftpflicht in Orsoy (Kreis örs) vom 27. März 1927 ist das Statut geändert. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr durch das Rheinische Genossenschaftsblatt in Köln. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Rheinberg, den 17. März 1928. Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bunzlau. 1 [5681]

Im Musterregister ist unter Nr. 155 bei der Firma Bunzlauer Eisenwerke Ferdinand Wiesner in Bunzlau ein ver⸗ schlossener Umschlag mit einer Modell⸗ abbildung für eine Regulierstirnplatte plastisches Erzeugnis. Fabriknummer 360, Schutzfrist 3 Jahre, am 12. April 1928. vorm. 11 Uhr 50 Minuten angemeldet, heut eingetragen worden. 8

Amtsgericht Bunzlau, 12. April 1928.

Glatz. [5682]

In unser Musterregister sind unter Nr. 67 für den Landwirtschaftslehrer Dr. phil. Paul Zimmermann in Glatz drei Modelle für Lehrmitteltafeln zum betriebswirtschaftlichen Unterricht an land⸗ wirtschaftlichen Schulen, und zwar: a) Pappe oder Holzrahmen zur Dar⸗ stellung der Betriebsorganisation und Be⸗ triebsveränderung.

Darstellung der verschiedensten Kultur⸗ arten oder Anbauverhältnisse, c) Uebungs⸗ tafel in Pappe oder Holz zur der verschiedensten und Fruchtfolgeübergänge mit auswechsel⸗ baren Feldern, offen. 1b Schutzfrist, angemeldet am 3. April 1928.

b) radial angeordnete Tafel aus Holz, Pappe oder Blech zur

arstellung Feldbestellungspläne

mit dreijähriger

nachm. 5 Uhr 30 Min., eingetragen worden.

Offenbach a. M., versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 4 Muster, betreffend „Toilette⸗ garnitur⸗Teile mit Metallrand und Ein⸗ lage aus Zierleder“, unter Nrn. 1, 12, 283, 344, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 15. März 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 5247. Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., versiegeltes Patet, ent⸗ haltend ein Muster, nämlich ein Stück Tolletteseife, flache Form, nach eigenem Entwurf oben und unten gerade Linien, rechts und links abgerundet, an unterer Längsseite und an rechter abgerundeter Seite Firmentext, in der linken oberen Ecke Geruchsbezeichnung im Band, zwischen Band und Firma Blumenflachrelief im Rechteck und die Fabriknummer S 386 tragend, plastisches Erzeugnis,. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet 15. März 1928. vormittags 11 ½¼ Uhr.

Nr. 5248. Dieselbe Firma, versiegelter Umschlag, enthaltend eine Zeichnung eines Seifenstückes Geschäftsnummer St. tragend, plastisches Erzeugnis, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 29. März 1928, vormittags 11,15 Uhr. 3 Nr. 4911. Dieselbe Firma, Seifen⸗ puppe. ein Mädchen darstellend, mit ge⸗ maltem Haar, Augen und Schuhen, in der Hand einen Blumenstrauß tragend, Gesch.⸗Nr. S. F. 6, plastisches Erzeugnis, versiegelt. Schutzfristverlängerung um 7 Jahre ab 5. April 1928, vormittags 11 ¼ Uhr.

*† 4999. Firma C. Naumann, Offen⸗ bach a. M., ein Päckchen, enthaltend: 1. Muster einer Packung von „Chypre⸗ Toiletteseife, Gesch.⸗Nr. 947, 2. Muster einer Packung von „Lotos⸗Toiletteseile“, Gesch.⸗Nr. 948, mit je einem dazu ge⸗ hörigen sechseckigen Karton, plastische Er⸗ zeugnisse. versiegelt, Schutzfristverlängerung um sieben Jahre ab 11. März 1928, nachmittags 4,15 Uhr.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Ostritz. 8 [5686] In das Musterregister ist eingetragen worden: 3

Nr. 7. Mechanische Weberei Altstadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altstadt, 5 Muster für Scheuentücher, Geschäftsnummern 111 bis 115, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. März 1928, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

i. V., Jahnstr. 2, Herstellung von Herren⸗ und Damenwäsche. wird heute. am 14. April 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗ walter: Hegr Rechtsanwalt Dr. Petzold in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1928. Wahltermin am 7 Mai 1928, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juni 1928, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1928. 1 Auerbach i. V., den 14. 1928 Das Amtsgericht.

Bersenbrück. 88 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Wilke in Druchhorn ist heute, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinich Wehberg in Bersenbrück. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. 5. 1928, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1928. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Mai 1928. Allgemeiner Prüfungstermin gm 2. Juni 1928. 9 Uhr 2 Amtsgericht Bersenbrück, de

. eenr eber das ermögen Holzwaren⸗ und Holzpantoffelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung (früher in Oppeln, O. S., Gartenstraße 18), jetzt in Breslau Matthiasstraße 69/71, vertreten durch ihren Geschäftsführer, den Bücher⸗ revisor Franz Maywald in Breslau, Albrechtstraße 38, wird am 16. April 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Paul Juliusburger in Breslau, Sadowa⸗ straße 78. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 22 März 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Mai 1928, vor⸗ mittags 41 Uhr, und Prüfungstermin am 6. Juni 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Breslau, Museum⸗ Nr. 9, Zimmer Nr. 299,

pflicht bis 22. Mai lich. (42 N 41/28.) Breslau, den 16. April 1 Amtsgericht.

Ps 24

des Sägerei⸗

hb SS. 74

Buxtehnden. Ueber das Vermögen besitzers Hermann

wird heute, am 16. April 1928, 11 Uhr,

Rmtsgericht Ostritz, 13. April 1928.

und Darlehnskassenverein, ein⸗ unbe⸗

1—“

Jeffen (Elster), den 10. April 1928. deen Gene.. -e

11

Amtsgericht Glatz, den 12. April 1928.

das Konkursverfahren eröffnet,

vr. im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 1928 einschließ.

Streckwall in Apensen da der Ge⸗ 8