Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92
v14*“ 8 HOffentlicher Anzeiger.
des Deutschen Reichs. “ v1““ Schweinepreise an —* “ Schlachtplätzen bllebe . — —— EEn; Monat Februar 1928. ö . ..ö e Steigerung erloren, s s 8 Scheck. Giro⸗ Kontokorrent⸗ wieder den Stand der Vorwoche haben. Die ’ V ¹ Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8 8. Kommanditgefellschatten auf Aktien, Sche — vofi 1n! hunverändert ruhig. Die heutigen Notierungen sind: C 5 Fwangeverstergerungen, 9. Dentsche „ nan und Depositeneinlagen Steam 68 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces 68,50 Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. * Packungen 68,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 65 ℳ. 1 1 8 Oe entliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Stand am Ein⸗ V dovon 1 Aus⸗ Stand am Stand am Ende des 1 „Verlust⸗ und Fundsachen, b 12. Unfall, und Invalidenversicherungen,
1 “ 1 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, Ende des zahlungen Aufwertung Zuschlag zablungen Se Berichte von auswärtigen Devi 8 7. Aktiengesellschaften, 8— 10a. Verschiedene Bekanntmachungen. von Zinsen 9, 2 Berichte⸗ Wertpapiermärkten. 1.“ Vormonats monats Vormonats “ 3 3 im Berichtsmonat .“ F 1“ Tausend Reichsmark B n evisenkurse. (Alles i 2 3 ““ 6 7 V 8 9 1“ Sn H ,36 G. N22g termine ihre Rechte anzumelden und die gebotstermin ihre Rechte anzumelden,] [6460] „16467] Oeffentliche Seeebee ., g⸗ 100 Zloty⸗Auszahlung 57,36 G., 57,50 B., London tere Warsti 2 Zwangs⸗ furtunden vorzulegen, widrigenfalls die widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen. Darch Ausschlußurteil vom 12. Aprill Es 25-— 1gJp bveeene 3 207 593 358 151 20 581 213 560 3 352 184 818 407 875 1244 Auszahlung 25.01 8 G., —,— B. elegraphisce . 8 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 1928 wird der Hypothekenbrief über die Mathilde * — 388 365 5 881 16 281 392 313 1.“ A b. 12 483 April. 68 68 .) Amtliche Devisentuf eteigerungen. wecZ den 10. April 1928 ““ M8eg, veht bhrrich ——— Rechtsanwälte 316 665 26 414 1“ 1 2 - Sst m 286,23, Berlin 169,62, . 8 . 588 “ N s n 8 8 „8 v bü”- 521 21 140 1 B 12 096 255 565 137 544 146 865 b erdam 280. 4 crl n 16 York 15 123885. fgpenbagn steigerung 3 Amtsgericht. Abt. 71. 1— “ für Frau Anna Otto, geb. Mietle, in — 234 818 25 036 2 416 8 678 251 206 45 852 49 303] 21,01 ¾, Zürich 136,73, Marknoten 169,40, Lirenoten 20 ach gwangonerehecanwalts Dr Leo [G774 ö.“ 8— [6456] Aufgebot. “ Wittenberge eingetragene, zu 5 % seit dem 12— “ —5 88 2, 118 506 9 359 61 ½ 4212 123 693 24 403 29 327 slwische Roten —=⸗, Kschechoslowakische Noten 20,98 ¾, grd anng Hoievamer Straße101,102 L.enn gn spsbhwan 1üuch aus Weltm L1A“X“ 4e“ setzt undekannten Aufenthalts, Betlagten; ) 2 2 509 1 b1“ P 4 4 rlin, 8 8 2 3 ber 85 . . 52 8 8 . 22 . 2 n — b 1,2. G 18 8 8 1 88 —2 K. 88 6. 648 ,—z Dollarnoten 707,20, Ungarische Nojen 12808; nälich bestellter Nachlaßverwalter der Witwe Helene Schönbrodt in Radebeul] hat beantragt, die verschollenen Geschwister: Wittenberge, den 12. April 1928. (2. die Chefrau Anna Leischner, geb March, g“. 5 8 885 Fehmsgd Noten —,—. Belgrad 12,49 ¼. — *) Noten und Oerien nlwnta 13. November 1924 in Berlin angeordnete Zablungslperre bezüglich a) Karl Christovh Reichwein, b) Georg e Annogeriche in Hamburg, Amandastraße 44, He. B 111I, a , . . 9. 88 Pengö. 8 b 10 Kaufmann Gustav Buggen⸗ GeMN 50700 10 % Goldpfandbriefe der f i 1 hnhaft Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 33 023 2 188 33 734 11 305 10 924 1 2 abenen 1 . Valentin Reichwein, zuletzt wohnhaft 1 8 Prag, 18. April. (W. T. B.) (Amtliche D 9 & 92 — 8 8 Dr. Niemeyer in ; 9 5 ½ NMorl; 5 S. g⸗ ch evisenkurse lI am 2. Juli 1928, 12 Uhr, Braunschweigischen Staatsbank Reihe XIV in Dippach, für tot zu erklären. Die be⸗ 6461] „anwälte Kukuck und 9 ”” 888 “ 8 18 9. 10 879 ö 8 1629 C“ 11 Kopenhagen Aohi⸗ 13 Gerichtestelle, Neue Friedrich⸗ Buchstabe A Nr. 308/312 zu je GM 1000 zeichneten Verschollenen werden aufgerordert, Durch Ausschlußurteil vom 12. April Altona, gegen ihren Ehemann, den 8 3711 2856 b 8 siew Pork 3470, Parts 18292, Stoaholnn 90,00, de bn hlh vörsegsteceeie. Jimncn wig —— 1131131414“ Lenree baaeee 8eheezat düh vebe 7869 1 181 3 8 695 Marknoten 806,55, Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,39. -o ü1lh, versteigels und Hinterland raun hdch. wen n. 16, . von à2. Oktuber aect, vormirtaghs , Anpel: a) von 8000 ℳ, eingetragen tannten Aufenthalte Beklagten; 3 die 24 080 6 990 4 815 29 673 Budapest, 18. April. (W. T. B.) (Amtliche Devise in, Lnbachstraße 18 und Hinterland, Das Amtsgericht. 15. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht geb. 2 J Wittenb 8 2 een b. Patsch. in Sgs 3 28 st, 1 T. B. 6 nkurse. dbu von Berlin⸗ 1“ auf dem Grundbuchblatt ittenberge, Ehefrau Anna Behrens, geb. Patsch. v 297 389 1 5 969 Alles in Pengö. Wien 80,55, Berlin 138,90. Beland schöt) 22 Srger Henc Band 5 Blatt (6450] Aufgebot. “ melden. Band 17 Blatt 927 Abteilung 111 Nr. 15. Alrona, Bakrenfelder Chaussee 58 IlIe r⸗ 8 8 98 999 1 8 1 18. 18. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 12 lieingetwmgener 8üre⸗ am 1. Die Firma Heinz Kaliski in 8 wird. An alle, welche Auskunft über SvEheü ““ — 11““ — - 1 — — -—e ö“ aegee; ntursc. Karis 124 09 Pahe 28, dem Tage der Eintragung 8. 14. Pri traße 42, 2. die Bank des der 1 . 18 erzinslich, ein, anwalt Dr. Hülsmannin A. 28½ 5 094 002 240] ²) 12919 ²) 25 119 3 5 326 779 1 218 283 ¹) 1 291 447 1“ haanaghermerss iczeleibesiber Bentnen kassen Veeirh Beennn . 96, deüen EEEE“ Grrenrenost at ein E“ EPhemnm n E1“ 8 8 1 „ 72 16, 92,50, S 3 20.33 8, Wien 34, % 97 job L nha en) zu Berlin Ulstraße 3 Prozeßbevollmächtigte: „ 9 2 Gericht Bla . eilung .16, rüher in ankenese, . . 28* S T. * b Gottlieb Buggenhag⸗ Oberwallstraße 3, Proz ächtig spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Ble “ . 8p ktober 1927. . 4 340 504 426 396 322 519 4444 351 1150 528 ¹] 1141 064 Nork 59,392, Belgien 351,75, Spanien 426,50, Sialin zaacdlüt benehtentlatt 1, Nanellen I, Wehl Waltber von Simson in Berxlin, erstungen, den —üerericht. buchblatt von Wittenberge, Band 17 zu 2 aur Grund des § 1567 Abs 2 und ugust 1927. 4 122 561 391 552 268 196 4 245 917 1149 423 1 180 313 Schweiz 489,50, Kopenhagen 681,50, Holland 1024,50, Oglo 679 hfiagngg und 1014/29, 35 a 70 am W. 8. Unter den Linden ga 3. die Com⸗ 1“ Blatt 927 Abteilung III Nr. 19, für § 1568 B. G.⸗B., alle mit dem Antrag, uni 1927 3 940 093 365 071 282 447 4022 717 1 10 097 1157 S11 Stockholm 682,00, Prag 75,30 Rumänien 15,85, Wien 191 l l 2s und 6,03 ——, “ Akti krattlos erklärt. ie Ehe der Parteien zu scheiden und die ö 225 32. : 4 1 b lpri T Offizi 8b ermole Art. 572 und 3581. — in Berlin M. 8. Behrenstraße 46/48, als] Der Hüttenarbeiter Nikolaus Quare in Wittenberge, 8 ma. Hlä Die Klägerinnen Seiezarx 1927 . 3 384 880 413 239 225 327]/ 3 572 792 0 1 183 050 1 204 125 Paris, 18. April. (W. T. B.) (Offizielle Devisentutg 1 199. 28. Prozeßbevollmächtigte der Blücher Druckerei Föhren, als Vormund der minderjährigen Das Amtsgericht. Scheidung zu erklären. Die k-- e — ¹) Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten der Girozentrale und Chemnitzer Girobank): Februar 1928. 8 Fevwiee⸗ W“ Feers Pmg 7ch erlin, den 12. April 1928. G. m. b. H., Berlin SW. 61, Blücher⸗. Kinder Schäser, hat beantragt, den ver⸗ laden die dis vierts 78 423, Januar 1928: 273 559, Dezember 1927: 263 124, Oktober 1927: 263 710, August 1927: 256 797, Juni 1927: 249 495. dien 35,60, Amerika 25,39 ½, Belgien 354,75, England 124,02 Holla icht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. straße 12, haben das Aufgebot der nach⸗ schollenen Johann Orth, Sohn von [64631 Ausschlusnrteil. bandlung des Recht zchts in Alton April 1927: 245 667, Februar 1927: 240 901. — ²) Soweit in den einzelnen Ländern statistisch nachgewiesen. — ³) Nur von Preußen 1025,25, Italien 134,00, Schweiz 489,50, Spanien 426,00, Warctu Ss baase, dan angeblich abhanden gekommener Johann Ort und Helene geborene Kien, — ER Namen des Volkes! Züvilkammer 8— jewwadert pacharwiesen. 8 “ “ b — (&.. 22tecbolm mtliche Deen hl gwangsversteigernug. Wechsel beantragt zu 1 über 159 ℳ von am 4. Mai 1844 zu Föhren geboren, zu⸗ In der Aufgebotssache 1. des Rangierers “ 121.8. sich durch einen Berlin, den 18. April 1928. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. Wagemann )* 210-18 Bepltn 59,26, Paris 9,76 ½ Bcsser Pege der Zwangsvollstreckung soll Rolf Bernhard, Charlottenburg, Königs; letzt wohnhaft in Föbren, für tot zu er. Arbur Schven, 2. dessen Cheirau Frieva veit d icht zugelassenen Rechts⸗ H 78 ⅔, v“ 16öe“ im 65,017 uhr, an der Gerichtestelle ver⸗ fällig, zu 2 über 300 ℳ von Mtali aufgefordert, sich spätestens in dem auf Schven, geb. Wonner, in werin a. W., Handel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts — 12 Nese, Teri aanse “ Se das im Grundbuche von L1 Berlin, Kurfürstenstr. 88, aus⸗ Montag, den 5. November 1928, vertreten durch den Rechisanwalt⸗Matuschte “ 2. April 1928. Berlin, den 19. April 1928 8 am 18. April 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 26 108 Wagen, nicht Warschau —,—. Vokohama “ 1 Irn Ahereiche Band III Blatt 75. (ein⸗ gestellten, von Frau Dr. M. Engel, Wil⸗ vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ in Schwerin a. W. hat das Amtsgericht Der Ürkundsbeamte elegraphische Auszahlung. “ “ n Tage der Eintragung de er⸗ nommen, am 5. Januar 1928 fällig, zu 3 Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Die Geschwister Lorenz, n —, ——; 8 8 — Die Elektrolytkuptfernotierung der Vereinigung für 25 3s ach⸗ 2348 Uheril. 98+% 51957 rüfa eeeenke 988 gerungsvermerks: Gastwirt Hermann über 1000 und, 585,13 ℳ vom Verlag die Todeserklärung erfolgen wird. An Otto, Marie, Martha, Karl, und die [6468] Oeffentliche Zustellung.. 19. April 18. April deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 27,38 †. Madrid 87,10, Hollend 209,90, Berlin 124 07 Wien üm digugust Reisener) eingetragene Grund⸗ Krebs K Co,, Charlottenburg, Tauentzien⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Kinder des verstorbenen Fritz Lorenz 8 Die Ehetrau Wilhelm Hermann. Elisa⸗ 4 8 „W. T. B.“ am 18. April auf 134,75 ℳ (am 17. April auf S84 Ckol 139 3019 1 138 85 8 239 98, 8 „verbnn- Acker und Wiese, Gemarkung straße 18a, angenommen, von der An⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, Nacherben der Witwe Auguste Lorenz, geb. beth geb. Schomberg, in Bochum, Wiemel⸗ “ 8 Geld Brief Geld Brief 134,75 ℳ) für 100 kg. Pr⸗ 15,37 We chs 5 58,20, B davest 90,60*) 18 geereiche, Kartenblatt 1V, Parzelle 87, tragstellerin ausgestellt, am 15. 12. 1927 ergeht die Aufforderung, spätestens im Dobberschütz, in Schwerin a. W., welche hauser Straße 354, Prozeßbevollmächtigte⸗ Zuenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,787 1,701 1,787 1,791 1 b Pra, 127893⁄ Konstantinovet 236,00, Vakareft 325,00, delim we , 68 a 05 am groß. Rein⸗ fälug. Die Inhaber der Urkunden werden Autgebotstermine dem Gericht Anzeige zu befreite Vorerbin ist, werden mit ihrem Rechtsanwälte Br. Dörvpinghaus und Canada . 1 fanad. 4,178 4,186 4,179 4,187 „Berlin, 18. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 13 09, Buenos Aires 880. Japan 2227 ae 2*) Pengb. Dngsen, 1,24 Taler, Grundsteuermutterrolle aufgefordert, spätestens in dem auf den machen. 18 Nacherbemrecht, eingetragen ö“ Dr. Schräder in Bochum, klagt gegen Japan 1 Pen 1,992 1,996 1,994 1,998 mittel. Gurchschnittseinkaufspreise des Lebens H 18. Aprfl. (W. T. B.) (Am tliche Derfee ”0 29. Dezember 1928, vormittags Trier, den 31. März 1928. von Schwerin Stadt Blatt Nr. „ihren Ehemann, den Händler Wilhelm Krit.. .. 1 dgypt. Pfd. 20,928 20,968 20,93 20,97 mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin ) 49,90„N 1 Se 373,00 SG li 82 20 68 vn; sychen, den 29. März 19228. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Amtsgericht. Abt. 4. b teilung II Nr. 4, ausgeschlossen. Hermann, zurzeit unbekannten Auf⸗ Konstantinopel 1 türk. 2 2,142 2,146 2,140 2,144 gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗ zürse. b12 92 20 ““ . 8600, Berlin 89,20, Parts 105 Das Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte — Amtsgericht Schwerin a. W., enthalts, mit dem Ant age auf Ehe⸗ Londoln 1 20,401 20,441 20,406 20,446 packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ EE“ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, [6458] 3 . 8 den 17. März 1928. scheidung und Schuldigerklärung des Be⸗ ö. .. 29 4,1865 berstänpige der Industrie⸗- und Handelskammer zu Berlin.) — 100,20, Oslo 99,85, Helsingfors 92,00 Prag 11,10 Pn b wameeax Ewr Exmee widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Durch Ausschlußurteil vom 13. April Nagten gemäß § 1574 Abf. 1 B G.⸗B. io de Janeiro ilrei ,50: ,50 0,5035 0,5055 ꝑin Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,45 bis 0,70 ℳ, *⸗ 1 1 7
M — ʒʒ 6. 1928 sind für kraftlos erklärt: 1. Der in [6466] 3 Die Klägerin ladet den Beklagten zur
1 . . 8 Stock 18. April. T. B. iche Dev kunden erfolgen wird. — 13 F 4/28 1 8 1z, 9 teil des Amtsgerichts Die Kläg 2 — Rotterdam . 100 Gulden 168,55 168,89 168,62 168,96 Hrlergec 8 eitengrieh 048 is 0,49 ℳ Fecgenmnehl ,l, 0) bis. Schweig Pläͤtze 71,82 ⅛, Amsterdam 150,32 ⅛, Kopenhagen 99,95, dl 3. Aufgebote. Nr. 33841 über 300 ℳ (18 F 43,27). schollene Seemann Frierrich Ehristonh bor deum zur den 13. Juni 122k.
Athen..... 100 Drachm. 5,514 5,526 %9y5,564 5,576 70 % Weizenmehl 0,37 bis 041 ℳ, Weizenauszugmehl 0,49 bis 897,5, „Basbington 372 ⅞ Helsingfors 9,38 Rom 19,72 8 Prag l- mag exess (8453] Aufgebot. 1. Der Fhanserf di ser e ch mgnre Seegech, sr ur ue Molz Zatpuntt vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 33,
““ Ant⸗ 0,58 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,61 bis 0,72 ℳ, Speiseerbsen, ’ 149) ufgebot. aft in 7 rt Warfleth, für tot 1
Spareinlagen
Sachsen Württemberg Baden . . kecklenburg⸗Schwerin hüringen 8 kecklenburg⸗Strelitz. ibenrbt Braunschweig. nhalt . .„ 2 0 290 b258 chaumburg⸗Lippe vippe⸗Detmold. amburg. . ZJEE““ Fübeck . . . .
ö“ “ ayern „ 5 2. 2
9
9 9„ „R6u 909be 19. 5 bö. .h o o „ 9 „ 6 „ „S 8 9 898 5 0 „ b5 9 2 “ 8
8 S
0 2 090 0 ⸗0
„ % % 0 0 „ „ 9 6 8 5 „ „
4 Der Besitzer Gustav Eydrich in Selbongen, briefbank Attiengesells n Fran — mit der Aufforderung, sich durch einen bei .. 100 Belgg 88,335 58,455 58,36 58,48 kleine 42 bis 0,48 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 045 bis 0,447 ℳ, 10,220 Bo. 118.eril. e.T. B.), (Amtliche Devisenkurse) fanceeder Nechtsnnwalt Ludwig Aschkenasi vertreten signnch den Rechtsanwalt Dr. am Main über 900, ℳ Sexie 30 Lil. d, des Todes wird der 31. is, diefem Gericht zugelassenen Rechtganwalk Budapest 100 Pengö 72,97 753,11 72,97 73,11 Langbohnen, handverl., ausl. 0,50 bis 0,54 ℳ, Linsen, kleine, neue 150 35 Verlin 9 Paris 14,75, New VYork 3,73 ½, v erlin SW. 1I, Königgrätzer Straße „Feroschewitz in Nikolaiken, hat das Auf⸗ Nr. 06335 (18 F 87,27). 3. Peh 1 nachmittags 12 b.z- 18e1928. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Danzig .100 Gulden 81,54 81,70 81,56 81,72 0,46 bis 0,67 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,67 bis 0,86 ℳ, Linsen, 188 85. Fels „15, 6 9,45, Antwerpen 52,30, L- - dasusgebotdes Zins⸗ ö gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ 4 % Vorkriegspfandbriefe der 8 9 er Brate, den I 8 aassen. 8 Helsingfors .. 100 finnl. ℳ 10,513 10,533 10,513 10,533 große, neue 0,86 bis 1,08 ℳ, Kartoffelmehl 0,52 ½ bis 0,57 ℳ, 149 E“ om 1280. Prng 11,15, Wien ev. gens zu der Aktie Nr. 4394 des J. E. briefs vom 24. August 1909 über die auf Pfandbriefbant A. G. 88 Fronahn 1009 Amtsgericht. deegh G Bochum, den 14. April 1928. Fianie . 100 Lire 22,055 22,099 22,07, 22,111 Maktaroni, Hartgrießware 0,88 bis 1,26 ℳ, Mehlschnitinudeln von 1 EEEE1ö1“ (X. T. B.) e d. itnece Aktiengesellschaft in veh. seinem Grundstück Selbongen Bl. 14 in Main Serie 26 K Nr. 9 zu vM. 822 UHene b Der Urkundsbeamte ugoslawien.. 100 Dinar 7,358 7,372 7,355 7,369 0,59 bis 0,80 ℳ, Eiernudeln 0,88 bis 1,44 ℳ, Bruchreis 0,32 bis ver der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗ veahvnh. 1000 ℳ mit Abstempelung „Um⸗ Abt. III unter Nr. 42 für den Nikolaiker Serie 42 L. Nr. 1412 zu 500, [l danh Ausschlußurteil vom 13. April! der Geschäftsstelle des Landgerichts. Kopenhagen .. 100 Kr. 11208 112,30 112,11 11233 036 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0,40 ℳ, glasierter Tafelreis. Ticherwonzen., 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 126g elt auf 300 Rc“ beantmat. Der Spar, und Darlebnskassenverein e. G. m. Serie 21 L. Nr. 169, zu Heoh 500. 922 iit ver am 16. Juni 1850 geborene e eee rrvv. 84 100 isl Kr. 92,11 92,29 Tböö 0,45 bis 0,68 ℳ, Tafelreis, Java 0,68 bis 0,74 ℳ, Ring⸗ 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,81. LE“ Ceres ee egens EE eingetragenne Darlehnefolerung Serie 82 8 gn ,—2 m 9e. 500, rdmann Brathschmidt, zuletzt wohnhaft 8 ö Ehristen Wil⸗ issabon und äpfel, amerikan. 1,90 bis 2,40 ℳ, getr. aumen 90/100 i ar Ehciger Aktie wird aufgefordert, spate⸗ von 2500 ℳ beantragt. Der Inhaber der Serie r. 8 119 rei lkenberg. O. S., 95 Hufner⸗
Oportv. 100 Escudo] 18,03 18,07 18,13 18,17 ¶ Sriginalkisten 0,72 bis 0,74 ℳ getr. Phtn. ndr xunee 1 Säcken London, 18. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) Iwllts n dem auf den 10. November Urkunde wird autgefordert, spätestens in Serie 52 N Nr. 1621 zu PeM — sü 1ee. “ Loteetag ii beim — —— Oslo 100 Kr. 111,82 112,04 111,82 112,04 0,68 bis 0,70 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ Silber auf Lieferung 26 ⁄. tes, vormittags 9 Uhr, vor dem dem auf den 3. Oktober 1928, vor⸗ Serie 50 N Nr. 706 zu P.M. Isver 31. Dezember 1907 festgestellt. straße 49, vertreten durch — bens “ 100 Fres. 16,45 16,49 16,45 16,49 packungen 0,68 bis 0,72 ℳ, Kel flaumen 40/50 in Original⸗ Wertpapiere tereichneten Gericht, Zimmer 245, an⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten M Nr. 5178 zu PM der 31. Dez — Dr. Theodor Burmeister, klag
g b
100 Kr. 12,379 12, 99 12,384 12,404 kistenpackungen 0,83 bis 0,86 ℳ osinen Caraburnu isten 8* 8 88 — 80,56 80,72 80,56 80,72 0,94 bis 1,30 ℳ. Sultaninen †¼ Kisten 1,10 bis 18 sig
Spanien.
S ir in 1928. Amtsgericht. Rohwedder, z. Zt. unbekannten b . 2 icr-. - zins in seine Rechte anzumelden und Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik in 1928 mann, geb Rohwedder, z. Zk. ’ eva 3,017 3,023 3,017 3,023 Korinthen choice 1,34 bis 1,38 ℳ, Mandeln, süße Bari 3,00 Kreditanstalt 367 8, Adlerwerke 91,25, Aschaffenburger Zellstoff 191,1elg Emneuerungsbogen vorzulegen, widri⸗ gebotstermin a) Nr. 51047 Aufenthalts, aus §§ 1565 und 1568
Serie 50. O. Schles., den 13. April . 8 ” zumten Aufgebotstermine seine Rechte - Zi b ten Auf⸗ (18 F 117/27). 4. Die Aktien der Falkenberg, O. „ seine Ehefrau Käthe Agneta Vesper⸗ Frankfurt a. M., 18. April. 6. T. B.) Oesterreichish nme den un den bezeichneten Zins⸗ Gericht, Fimman e. gr enu 1 2 ne - b 1 ie Urkunde vorzulegen, widrigentalls die Mannheim⸗Ludwigshaten: 8 —-— 2 Fnen 88 100 Peseten 7.59 10, 17 70,18 70,32 bis 3,90 ℳ, Mandeln, bittere Bari 3,35 bis 4,20 ℳ, Zimt Lothringer Zement 80,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 1900h napgavls die Kraftloserklärung desselben er⸗ Fen ttcnerttrung der Urkunde erfolgen wird. 048 über 240 RM, b) Nr. 87425/426 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der ockholm un
; „ℳ& 8 — Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 81,50, Hilpert Maschmmssugen wind. il 1928. 7 240 RM nebst Zins⸗ und Erneue⸗ Parteien zu scheiden und die Beklagte für Gothenb 100 Kr. 112,19 112,41 1 aag- 29; “ lolh, 1702 bis 1,06 ℳ, 90,50, Phil. Holzmann 164,25, Holzverkohlungs⸗Induftrie AR dhemni den 7. April 1928. hehe. .en — menl ee inen (18 F 122/27). 2 den allein schuldigen Teil zu erklären. 1 nburg. 100 Erz uing 28,186 de s. 318. 1388. Heg fefter 5 W 2 & waeager. feffer Wayß u Frevtag 137,00 hhmniche. Abt 4 20. Hoffmann — n Frankfurt am Main, den 13. 4. 1928. 4 2 entli e Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗
.“ 5 - 908 ngapore 6, is 7,60 ℳ, Rohkaffee antos 3,8 is Ham burg, 18. April. (W. T. Samturse.) Cernx. ee 76. ebot. - Abteilung 18. 2* lichen Verhundlung des Rechtsstreits vor 1 C ——— felungen....e Anolandische Gerdsorten und Mantnvie 3 e, F agetreire dase 02 e Ie n au . 1 1. “ . 88 Sag. Packetf. s. Pena . nachbezeichneten Berechtigten haben Ehefrau Anna geb. ü-18 a 1.vIege 4 % Hypothekenpfandbrief der U e unge 11X““ (Feiustgenäugs. 2ecz0 9e hr⸗ 50 bi 6, K r z1t 2,30 big 4 2 üdamerika 220,00, Nordd. Lloy 1 erein. Elbschiffahrt (s Whlze Uutgebot folgender Urkunden beantragt: a. W., vertreten durch den Rechtsan⸗ er 9.. Juni . 22 2 19. April 18. April ] 8 ℳ de ac; N. t 99. bis 880 . Fee, SFalmon Afbest 47 B, Harburg⸗Wiener Gummi 85 B, Ottensegma Nueane Ertaptbant Arnengesell. c’,chne in Schwerin a. W., haben das Schwarzburgischen Hypothekenbank in (6454 „e mit der Aufforderung, sich durch einen bei Geld Brief Geld 12,00 18⸗ S. Melis 2978 bis helaadcgaas, W —,—, Alsen Zement —,—, Anglo Guano 75 29 Mg eh n Auerbach und Grrozentrale Aufgebot des verlvrengegangenen u“ — e- K.-T. -E; g. — 1— Ffän dd⸗ z9 ,66 „ 7 — - uagno —.—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 190,00, ndereeatsen — öffentliche Bankanstalt Auer⸗ schuldbriesß der im Grundbuch von Lit. D über wir heute folgendes Aufgebor: als Prozeßbevollmächtigter Sovereigns.. 20,48 20,56 — — Raffinade 0,59 ⁄ bis (,66 ℳ, Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunft. Guinea 7,30, Otavi Minen 45 B.* iverkehr. Sloua⸗.g in Ausensliche 88 Kreis Schwerin a. W., erklärt s Landesforstamts des Freistaats Braune lassen. Der am 10. Mai 1928, 9 ½ Uhr. 20 Frcs.⸗Stücke 868 dt. . 88 honig 0,64 bis 0,66 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, u111153 Freiverkehr. ih in Auerbach t. V., vertreten durch Schwerin Stadt, Kreis Schw mnung Uii erklärt. 5. April 1928. A. Braunschweig vom 23. März e. de Termin wird aufgehoben. Fale Holers. 4206 4228 4208 4228 Egffasgendh 9ng pegbimern 38 his O61, ℳ, Raegelege, Sansee os aprn. ., . H.) (In Schillingen) Betelta Brcüttanrant r. Neh. an”s, vand .. Plt den Hecrinandier htan, Cotha, Xhar Amigerichkt. 8— “ chvem vwischen den “ neh. 192a 1, Meretsathhe: 88 1 düs . 1-9.b bundanleihe 105,80, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000. ℳ —,llptlar in Kö 1. Juli 1925, aus⸗ ind seine Ehefrau Anna Baber, X““ LLandesforstamt Braunschweig einerseits/ Der Urkundsveamte der Geschäfts 1000 —5 Doll. 4,163 4,183 4,163 4,183 0776 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern 0,76 bis 0,84 ℳ, Steinsalz in 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,— 5 ½ % Elisabethbahn din⸗hüulhehadt JHNI. b 1 Schwerin a. W, eingetra⸗ [6464] jef über die auf dem sowie dem Kaufmann Emil Sswat in der Zivilkammer 14 des Landgerichts. 2 und 1 Doll. 4,163 4,183 4163 4,183 Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in e 0,09 bis 0,12 ℳ, Budweis hee9.2 8 g⸗ Elcfab thbah - S 1sb 0 8 1“ Galiz. dert von G. Erich Sachs G. m. „H., geb. Lucka, in we 15 006 ℳ nebst Der Kvvpothekenbrief 2* 8 dnt 1il Langelsheim andererteits die Ablöfung der — E1“ 1765 1288 1766 1788 Siedesalz in Säcken 0,16 5s 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 8 ethbahn Salzburg — Tiro walberveseal lert von Firma Paul Schlicker genen Grundschuld von X t Ur⸗ Grundstück Nrkolaiken Bl. 355 in ee. g me, on des Gehöftes, Brand⸗ [6472] Qeffenttiche Zustellung. 8 1— 1 04897 09097 — — 22 S10 —n — “ 8 8 ee bie 1—. 2 38 agesa. Bann evene Etaabeserbehawef aig 8 19. vens 2” EEE“ 2 nen —eahe ee dem Nr. . “ v„J,8. fercherunsesnrven 167 zu Lngh . 1. anadische.. 4,155 4,175 - 1,40 bis 1,4 , urelard in ierces 1, is 1, ℳ, bacher Prior 88I11I1“ . B 1 6 h. P 5 2 ut f. ee⸗ S 2 b 1928 10 Uhr, urg eingetragene 7 ; 1928 für ustehenden Berechtigung zum zuge rroeder, Hamburg, Englische: große 20,372 20,452 20,365 20,1445 Purelard in Kisten 1,36 bis 1,40 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,08 bisz Kashau; Bderberaer Ciseobabu 12.enbacher Hrior. .anletslle gir. 80973, lautend auf den Ramen auf den 8. Oktober 1928. de⸗ ist durch Urteil vom 4. April⸗ zuneveqzrennholzrente aus den Braun⸗ Nr. 560 ptr., vertreten durch den Rechts⸗ ürkische türt. Pfd. 2,128 2,148 2,13 2,15 5 rgarine, Spezialware 58 bis 1,92 ℳ, II 1, esterreichische Nati 306 2 iffahrls aaaeinbenm: 8 1 Mikolackuam, 288 8 8 ionharzes mittels ezesses Ehemann Han . Zulgarische eva s 8b 88 nac — 1 a in Packungen 4, is 4, 6, Molkereibutter Eis 1“ „K ; er. „Ges. —,—umel wuk Z* 8 32 „11928, bestätigt am „März 28, klagt, ladet de Dänische.. .. 100 Kr. 111,83 112,27 111,88 112,32 IIa in Fässern 3,68 bis 3,80 ℳ, Molkereibutter a in Packungen Ssentahe gegn. Geebrageh 2e.2e sghe e n, ee e⸗Be ce ““ eean . A. 184621, ausschlußurteil vom 10. April 1828, emne Kamtalentschäbigung von lichen Verhandlung des —,— Faange. 1e 12. 81,344 81,66 — I 2. 89 “ Füssers 6 1⁷ ½ Prod. 95,50 A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,70, Siemens⸗Schuttn 1, betr Henteatt emafn dariefe der 29. März 1928. 1928 ist der Braunschweigische Hvpnthetan, 1182.40 Reichsmark, in “ Rr. vor das 8.eelaeh eb ahe S.Ang⸗ innische.. innl. ℳ — — 10,47 10,51 1 ackungen 4, is 4, „ Corned bee 16 lbs. werk österr. 25,50. Brown Boveri We ke, österr. 18,50 Alpine lieniich S n itbankt — brief vom 29. Juli 1905 über eine im tausendeinhundertzweiundachtzig 71 kammer g28, vor⸗ ranzssische .. 100 Fres. 1645 16 5b1 16.445 16,505 per Kiste 57,50 bis 39,00 ℳ, Speck, inl. ger. 5,10 — 12/14 1,90 Montan Geselsschaft, bstrer 420, Hebeiee, Püerren A G,, dtnhe ch. Westfällschen Bodentreditbank 2 Aufgebot. Grundbuch von, Braunlage Band III nebst 4 % Iinsen lährlich, vom 2. Januar platz; auf den 5. Juni vahers. ve olländische.. 100 Gulden 168,16 168,84 168,31 168/99 bis 2,10 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,66 bis 0,78 ℳ, Tilsiter rontan⸗ lt veeer.ncen eer Motoren iee Pafsenn d. G. und de6a Ar. Ai Landwirt Josef Kube in Blesen ter Nr. 2 für den Gastwirt 192 zechnet, vereinbart worden ist, mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Henttenische;. 100 Lire 22,05 22,13 22,08 22,16 Käse, voll ett 1,92 bis 2,04 ℳ, echter Holländer 40 % 1,84 bis 11899 (Etenn. Seeee. Pilsen A. G. —,—, Oesterr. bae K. über je ℳ 1000, neenehen Aaht. .2ehs I2 der Mühlen. Blatt Ze narig Halberstadt auf den Grund⸗ Lö Beteiligten, welche auf diese sich durch einen bei diesem — — 100 Lire u. dar. 100 Lrre 22,11 22,19 22,13 22,21 1,92 ℳ, 8 ter Edamer 40 % 1,90 bis 1,96 ℳ, echter Emmenthaler Amsterdam, 18 April. (W. T. B.) 4 ½ 0 Niederländisce sennich das Jabr;. Chetrau — enüer g besitzer Kurt Friese in Blesen⸗Hintermühle, sfücken des Malermeisters Cstar Geister Entschädigung Ansprüche zu haben glauben, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo Jugoslawische. 100 Dinar 732 738 V174325 7,335 vollsett 3,29 bis 3,30 , unget; Kondensmilch 48/,16 per Kiste 23,06 Staateanleite von 1917 1n 1000 ff. 100 3 7 Deutsche ih smbech nr. 8,das den nnesbanbesfe eis Schwerin a W., vertreten durch den in Brauelage eingetragene Hvpotbek von autgefordert, soiche vor dem unterzeichneten mächtigten vertreten ju Aassen 2. Vorwegische.100 Kr. 11116 11207 111,53 11207 bBs8 24,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, anleihe 104,50, Amsterdamer Bank 185,09, Nederl, Ind. Hstcgser” .Hʒh. K. Ie. Rechtsanwalt Matuschte in Schwerin a. W., 4000. ℳ für kraftlos erklärt. Gericht spätestens in dem vor demselben Hamburg, den 14. April dgerichts Oesterreich. gr. 100 Schilling 58,68 58,992 58,65 58,89 Sveiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 180,00, Reichsbank neue Aktien 2071 6, Holländische Kunstersan “ un 8 haben als Grundstückseigentümer das Walkenried, den 10. April 1923. auf den 8. Juni 1928, vormittags Die Geschäftsstelle des Bandgerichts. 100 Sch. u. dar. 100 Schilling, 58,73 58,97 58,71 58,95 ] 203,50, 7 % Americ. Bember Certif *103,00, Koninkl. Nedenaihh eeee ens d-ine scgen Aufgebot zur Ausschließung der Gläubiger Das Amtsgericht. [11 uhr, anberaumten, gleichzeitig zur Aus⸗ 64831 Oeffentliche Zustellung. 8j und 1 vom 18 April 1928. Butter: Nachdem zu Beginn der Berichts⸗ iin 79,00, Handelsvereeniging Amsterdam 747,25, Deli Bat Kchteanwalt Potthast Lin Köln, betr. Blatt Nr. 38, und daselbst Band Durch Ausschlußurteil vom 12. April Autgebotstermine anzumelden, widrig in Berlin⸗Pankow, Hartwigstraße 107, ’’ 8e 890 8* 2,61 2,63 woche sich eine leichte Befesttgung des Marktes anzubahnen schien, Tabak 627,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — senen Wechsel Uber ven 1600 von der Blatt Nr. 409, in Abteilung III unter ur falls ihre Ansprüche ausgeschlossen und in 1
- . d der Gläubiger der im Grund⸗ fa A. 8 Landes⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
. ₰ Se⸗ schlug die Stimmung am Dienstag, den 17. d. M. erneut um und 7 % Deutsche Kalianleibe 105,00, Gla stoff 147,00 antr 1 Nr. 12 und 2 bzw. Nr. 1. für Paul. 1928 wird der C Band 32 Blatt 1440 die vollständige Befreiung des Landes⸗ in Königsberg, Pr., klagt gegen
Schwedische. 100 Kr. 111,93 112,37 112,77 machte einer weiteren ziemlich kräftigen Abschwächung Pl 8r — ettsünwit gir.. F. z860 1-.Hl . st Kube eingetragenen buch von Wittenberge Band 32 lait. ae Braunschweig rücksichtlich der Roquette in Königsberges r. k 1 9 1 bert S G d5 Nadolle und August Kube getraß Rptoi 11. Nr. 42, 46, 47 für die forstamts zu Brau Bernhard Denk⸗
Schweizer: große 100 Frcs. 80,40 80,72 80,78 Bewe un eht di 2 H g 8 zung atz ie ert Schaeben jIr⸗ in Köln ausgestellten 2 23 Silher⸗ Abteilung I h. „ „
3 100 Fres. 80,53 80,85 80,81 gung geht diesmal von Holland aus das plötzlich mit recht n
85. . 1 G b Lapital⸗ Glasermeister 3 3 nn 1 31n von 235 Talern . 6 [heim Ansprüche Dritter auf die Kapital⸗ den 95 Pr., Hamann⸗ 60,55 billigem Angebote an den Markt kam. Kopenhagen mußte sich dem 1 ngs aa hm e .Lhe 81e. Sueeen Pfennig und 1500 Talern Firma Busch u. Mylius in Henschelheir u Paczahlung an früher in Königsberg. Pr 8. 100 Peseten 69,93 70,21 70,34 onschließen. Die hiesige Notierung war am 17. d. M. noch unver⸗ Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrunge. 4 . Die Inhaber — echo⸗slow.
— ; t it entschädigung mit dere lung ee. 1 ufenthalts,
unden w zordert, spätestens (4500 ℳ) nebst Zinsen beantragt. Die bas - erden 8v. --c Lö- oder deren gerichtlichen straße k. — 8 Vetmate
1 1 1 ändert. Die Konsumnachfrage ist mittelmäßig. Die amtliche Preis⸗ maßregeln. dn dem dses üe Dn ber 1928 Gläubiger werden aufgefordert, spätestens seinem ech e a Hinterlegung eintritt. 8 5 unter b8 nt Klägerin abgetretenen Auf⸗
5000 Kr. 100 Kr. 12,348 12,408 12,412 festsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht Der Ausbruch der M. aul und Klauenseuche 1- vormitt 82 vn n. g unter⸗ in dem auf den 3. Oktober 1928, 25 e, den 12. April 1928. Lutter a. Bbge., den 28. März 1928. aus der vermichot von 17 000 Paptermark 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,365 12,425 12,42 und Gebinde gehen zu Käuters Lasten — war am 17. April 1928: Bvom Schlacht⸗ und Viehhof in M 1 heim am 16 April 12Phvcchnet ag 1 Uhr, .9. .n latz 1, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts. Wittenberg Amts ericht Das Amtsgericht. wertungshypo
Ungarische 100 Pengö 72,86 73,16 — Ia Qualität 1,75 ℳ, IIa Qualität 1,64 ℳ, abfallende 1,47 ℳ. amtlich gemel 8 ö 1 n 14 GEEEEEE gericht, Zimmer Nr. 1, anveraumten Auf⸗!. Das Amtsg . 8
—
isdet worden. — Margarine: Mäßige Nachfrage. — Schmalz: Diee steigenden v.