A11X“ v “ .“ Börsenbeila “ “ ichsanzeiger und Preußische sanz
die Zinsen vom 1. Apri . 5 ver⸗ 116477 WW; I nenge mit dem nn acahh dose gsccree 6897 Hrfibernache da zer straße 4—5, klagt gegen den H. Hildes⸗ Die Beklagte Katharina Klein wird 2 Verurteilung des Beklagten zur de gchah 29. 8 ECö““ — heim, früher in Berlin, Chodowiecki⸗ hiermit zur mündlichen 1“ [4822] Dampfkesselfab 1 8 11““ 8 * 8+ von 184,74 Reichsmark. Zur mündlichen Stadtjugendamt 82 a rchs das straße 39, jetzt unbekannten Aufent⸗ des Rechksstreits auf Mittwoch 8 d .Aööe Rodbergk 2 Berliner Bö U I Verhandlung des Rechtsstreits wird der Prozeßbevollmächte 8 8 Re wegen 493,40 RM nsnn. 13. Juni 1928, vormittags 2 uhr, Wir machen hiermit betanut . 1 8 8— I e om 1 8. April Beklagte vor das Amtegericht in Köntas⸗ Dr “ “ 1“ orderung, mit dem Antrag, auf kosten⸗ vor das Amtsgericht München Justiz⸗ den Betriebsrat die Bettieberur⸗ — eeees — — eee berg. Pr., Hansaring auf den 15. Juni Harmoniumbauer Mäx 8 u dent Veeltige und vorläufig vollftreckbare palast, Zimmer Nr. 1 0, geladen Fustiz⸗udwig Seib Schweißer, Muͤnsin 8 — nangen! Bortmer F“ “ ix 8 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 100 unbekannten Au enthalts 8 üose ein erürteilung zur Zahlung von 493,40 4. Die minderjährigen Veronika und burg. und Georg Göbel Inaenueg 3 8 vaad. bse Ls geijaden. Die Eiclassungefrist ntset ee ö 7 — 8 8 F Reichsmark nebst 8 % jährlicher Zinsen Benno. Rottenfußer, Schuhmachers⸗ stadt, in den Auffichtsrat delnie 8 e e zwei Wochen festgesetzt. halts, mit dem Ankra deng Beklagten seit dem 16. Januar 1928 sowie kinder, im Rechtsstreit vertreten durch sind, Darmstadt, den l1. N M R.2 ,48 .28,19,21s 1.41098,50 52 ““ Spandauos Nö 1.10-28 Disch gom Gld. 25 Königsberg, Pr, den 12. April 1928. zu “ Hlg edein — .- RM Retourspesen und ¼ % Rechtsanwalt Hans Fröhlich in Mün⸗ Der Vorstand. Kun⸗ 8 April 1 do do. R. 36,ℳh.108⸗ 1.4.10856 ö 1512 Stendal 01 get. 1.1.244 1.1. — Girozentrale tas! Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Beburt, dem 29 8. 19387, an bis zur viene Provision. Zur mündlichen chen, Pfandhausstraße 3, klagen gegen V estellte Kurse. EENEEEE11“ 1928 unt. b 1961] 1.2.5 0 1703. ze1, 1.8 139 11 0 b2. 12 11,81 *. Vollenbung ihres 16 Lebensjahres eus Verhandlung des Rechtsstreits wird der Rottenfußer, Benno, Schuhmacher, Außer dem bereits als A s' KasselLdtr. GPf.1,fha078. 1.3.9 EEEEöL Stettin E. 1923 19 — 2 do d0. 27 ℳ.1,1a 82 6473 ffentli ünterhalt eine im vor s als Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ früher in München, Schleißheimer u unseren Aussichtsrat beiheg Lon 1 Pesein = 0,80 ℳ2 1 0ster: do. do. R. 2, 1db. 318 143.9 Sndehe hee nne. 2,5 Aina6 6—16 ½ do. d0. 28 A.1.19.24 U 2 ] Oeffentliche Zustellung. 11“ ine im voraus zu ent⸗ Mitte, Abteilung 17. 9⸗ S . 3 ngs⸗ Schleißheimer O. M 8; Michtsrat delenn . 1 Ltrh. Gld. österr. W. = 1,70 ℳ do. do. R. 4, kdb. 31 1.3.9 w zut.0 4.4.10 Stolp, Pom., ℳf. 1 Mill .2. Emschergenonensch. Es klagen: I. Frau Ida Scherkenbeck richtende Geldrente von vierte sührlich 1928 veeahe e . Anaß W“ jetzt unbekannten Auf⸗ Eb1112* ist noch 8 0ald, a, 7 Gld südd. W 8 A. n8. 28 1.5.9 92 G LSe 1.5.12 1. BZE“ V ; 8 . “ 8 7 7 e 8 1 v 88. 8 o. 8 1 5. Trier 14.1. u. 2. A. uk. 4. .2 27. geb. Fischer, in Wolmirstedt, Prozeßbevoll⸗ 135 RM — i. B.: einhundertfünfund⸗ 247/9, geladen. 28 rp. “ E. triebsrat erusanbrecht, Verlin , 1G 8 s R.a hs.2 1.39 —. 8 do. do. RM⸗Anl. — 1. 1 b 8 118 o. do. 1. fb.31
*
α8ISEIöSSvI
mächtigter: 9 — n en dreißig Reichsmark —, und zwar die 8 4 zu verurt 2 8* 1927 g 1982. .1.5.11 8225 G 92256 B g “ 8 hc a att augs g ricesenden Beträge sofort 89 Rndis eilcn a8 en 14. April 19238. Kläger eine je für 3 Monate voraus⸗ Berlin⸗Neukölln, den 17 Aprt w 1 Neio Gold= 4.90 ℳ Niederschie, Provinz G“ IE ’ he Beiena. cs4112 1 RezeNnn 1s . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zahlbare Unterhaltsrente von monat⸗ Norddentsche Kabelwern 19. 178 ,8. Hadns — 8.2 5. nn naan denus — ESESEREEENENEaa aereense enan 1987 veee Ksnn
3 N. 20,406 ℳ. 1 Shanghat⸗Taet Ostpreußemurovae⸗ 1926 unt bis 31] 1.4.10 2 do. 1880 1anag. 2222-n.s.dn
Magdeburg gegen den Arbeiter Pa 82 8 Akt enge e cl f Et ing hen =— 2.10 ℳ An A uf. 32 wickau Stadt RM 2 A. 9 0 d. Kom. A. d. G 7 82 ei! ‿ ul 593 E 8 — ch 26 RM bö h 3,40 ℳ Mitte S 9 rkenbeck, rü e 9 )— fäll ig werdenden am 29. 23 29. 5. 29. 8. d 8 8 vj 8 *1 M M je 50 = ch 2 h 1* in Wolmirstedt, 8 9. 3 je hen J * u 7 Fv 1 n. u 7 es Amtsger ichts Berlin⸗” ditte. Abt. 1 7 9. f 8. 8 8 - zu ezal len. Der Be⸗ * . 1 8 s lls ha t. r ert 1 ⸗ 8 1 1 1. 27 A. 14. uk. 3 3r 1 8 2 11 de A ahres 5 zah 12 d9 k agte enno ö ußer wird hier mit 6496] F — Gulden = 0,80 ℳ Pommersche Prov. Ant. 26 d. b. 29 8† 1.2.8 4,2 G 94,2 G 8* 8 F. Ir. . 1.1.7 . Müen d 8 5 808
+
.
—
— 28 . * 2Eg gbbg —— -——
2. Frau Margarete Trautewein Badelt, in Staßfurt, Prozeßbevollmäch mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ündli and ezeichn
1 Rechtsan batr Zatee⸗ Feln 1 streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ [6470] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen erhandlung des Bank für Montanind Papier betgefügte B. ung be⸗ 8 26. v;. 31. 12. 30 Wilmersd (Bin. 191824 1.2.8 —.— Spark. Girov. ut 92 Magdeburg, gegen den Kaufmann Hans Fetcht n Altong, Zimmer 183, auf den Die Frau Minna Nestler, geb. Munkelt, EEEII Freitag, den 3 Aktiengesellschaft, Versen I“ „Gend-h. nrnn 11“ üx “ 3. Juni 1928, vormirtaigs eihen in Berlm 80. “ 8 228, vormittags 9 uhr, In unserer Aufforderung va ar ind 1 „ do. do. do. r. 1. 4. 31 4.10% Aachen 22 A. 28 u. 2418] 1.6.1 ½ —,— Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1I1“ 3. Frau Paula Fingerhuth, geb. Otto, in geladen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr⸗ vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ muß es heißen: I äEEEE—— öffentlicher Kreditanstalten “ Altona, den 11. April 1928. Ernst Salinger, Berlin S0. 36, Oranien.“ ast, Zimmer Nr. 58 /0, geladen. Einladung zur 34. ordentlichen ne naaanündet Ausg.12 1b, ut 31 2 ET Körperschaften. “ 8 in der zwetten Spalte beigefüugten do do. do. Ag.2. uk. 316 r. Aschaffenburg 19011 1.6.121 —,— Die durch“ getennzeichneten Pfandbrtete u. Schuld⸗ C0he. Lr. R.21a 36 do. do. R. 4. tg. 30
— &
8090;8NS
Staßfurt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 8 anwalt Justizrat Dr. Brandus in Magde⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle straße 2, klagt gegen ihren Ehem München, den 16. April 1928. neralversammlung am! 2 — burg, gegen den Rn oecnennin eggge des Amtsgerichts. schäfts (Camillo Nestler, Uegerenntesänstaaccen Geschäftsstelle des Amtsgerichts 23. April 1928. Montag, zcecgnen den vorletzten, die in der drictan Sacht. Pr. Reichsmart Barmen 01. rz. 41 40924 1.2.8 —,— verschreibungen sind moch den von den Inkeekuten Fi rüber i 88 —— — früher in D itz b 7 München. geftlaten den letzten zur Ausschünung ge⸗ Kusg 13 unt. ano 1. do. 1904.96 get. 1.3.24 8 verich. — emachten Mitteilun 8 v — Fingerhuth, früber in Staßfurt, 4. der rüber in Dahlwitz⸗Hoppegarten, Siedlung 14198] vnhesüaten anteil. In unur ein Gewinn. do. do. Ausg. 131 117 5808 Berlin 28. ℳ f. 1Mill. *12⸗7 — “ 1111114A4*“*“ burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Die Frau Mathilde Bayer, geb Cala⸗ versehentlich der Beklagte mit der Klägerin 88 effentliche Zustellung. Bersicherungs⸗Vermittlun ürr aäkalrs 11“*“” — ee“ a) Landschaften. 8 d0. N.1 tg. 32 sümalt Hr. I itn in Magdeburg, gegen Uünn⸗ in Berlin, Augsburger Str. 51 Ehhe als Verfäuser des Grundstücks Sanders “ 1 S Himrich 1“; ist in Liauidatson 38 ne aoneanven n Tanasche Bechemoren Sgcsen Broeben, e ten, Ausg.. 110 11AX“ 18o.B.ng193 39 eine Chefrau Hermandine Thomas ieb Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwält 5 3 edlungsparzelle Nr. 172, eingetragen im ders ngeln klagt gegen den Etwaige Gläubiger woll 1”- ing sowte für u Gold A. 11 u. 12, 1924 1922 Ausg. 27¼.] 1.1.7 Kur⸗ u. Neumäart. do. do Kom Rü2⸗ Weiler, früher in Hambur Storp & Me dalte Jwan Grundbuch von Dahlwi Stukkateur Johann Hinrich Cl bestell en sich an llthalic fortlaufend unter ⸗-Handet und Gewerbe“. Schlesw.⸗Holst. Prov. b 1886 39 1.4.10 Rittsch Feingold E 1 g. 5. Frau Storp und Dr. J. Meinshausen in Be . ahlwitz Band 10 Blatt 8 — aussen, bestellten Liquidator wenden. den he Rchem.⸗A. A14,t9.2678. 1.1. do. do do 6. 2 do. 00. d.ℳ.5 t9.32 Maria Mrachatz, geh⸗ Abamkk, in Burn (6. 2, Neue Promenade 3. cne G 289 89b 8e ietarieller Kaufvertrag 111.“ Aufenthalts, auf Kurt Reger, Liauidate nna-s F.-. — g Er ben 2. 8 — 180089 40 (.. 1 26 8in 5ere ecs Eiae . 8 - . plg. 8c 9 A. A. 16, tg.⸗ a Ctr. Gd.⸗Pf. “ at 1924 — Nr. 185 des — ür den Beklagten ein⸗ Heidelberg, Goethestr. 18 Ulh'n'der gvalte „Zoriger Kure“ de⸗ de hae⸗h A .h.2 derr e 11 do da ieihe 8 . S-en aese, u do. ug. 7 rz. 98 1.4.10
b. M., Prozeßbevollmächtigter: Gei R ü gter: Rechts⸗den Geigenbauer Robert Bayer, fr 8 . früher Notariatzregisters für 1924 des Notars Letragenen Hypothek auf Grund Rück⸗ U5 utwerden. Irrtümliche, später amt⸗ do Gold A. 18,19, v2 E111“ do do Reihe 8 0 1.5.11
anwalt Bein in Magdeburg, gegen den in New York⸗Brooklr 8 , 1 2 8 yn, Flathebusch⸗Mysß b it 18 Schmelzermeister Anton Mrachatz, früher Avenue 190, jetzt unbekannten Ficehezuich. Müller in Alt Landsberg — lung, mit dem Antrage, den Be⸗ — 2 d2.2. 89 8. 22 — dnn , ang. vece EE X. ..-r „A. 20. tg. Amt Westfäl. Pfdbr.⸗A. Kawalier in Magdeburg, Pr V h 888888 „ Prozeßbevoll⸗ Verurteilung zur Zahlung von 3600 ℳ cr. illi ; 5 . E 8 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pauls 1I. nebst 7 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ “ 5 dem Beklagten keinerlei ber ntver., daß üdie für ihn auf Hrerdurch kündigen wir unsere d0 . ee. cn. osh . 2 9, n 1enee. ℳ 9 eene “ aehgn: as es us dem notariellen Kaufpertrag emeinde Wardenburg in Obligationenanleihe vom 5 0h hen ombar 32. Danzzg 6 (Lombard 7hö. do. do. Proßg 2butso er. Marsen s. Syvact burg, 7. Frau Maria Poppe, geb. Pet Rechtsstreits vor die 8 Zivilk Jah dan 48. Brüssel 4 ⅛. Helstingfors 6. Italten 8. do. do. do. 26, ut. 31 eee V. — 8 9. 8 18 2 Hpe, b. Peter, 8 3 .Zivilkammer des . 2 3 2 3 Darmstadt 1920/4 % 1.3.9 6 — Ausg. 28, rz. 19321 7 1.4.10 89 G in Halberstadt, Prozeßbevollmächtigter: Landgerichts III in Berlin in Charlotten⸗ Richard Müller in Alt Landsberg — zu⸗ werde. Zur mündlichen Verhandlung Die Obligationen gelangen von AEEEEBEööI “ 5 schergestelt on g . 3 . * .767. 29.
Magdeburg, gegen den Gastwi 1928 do do Komm. Ausg 1 Peürich. n9 . do. do Ausg. 1 u.2 G
ar. ,ge9 wirt Otto 3, vormittags 10 Uhr. Dresden... 1905 89 e 8 Poppe, früher in Magdeburg, zu 1: auf Aufforderung, sich 8“ S. verenie ogr 4000 Gche, welchen der Werkzeugmacher keilung V., Zimmer 25, auf den b 8 s Rei a d0o, eng unbta EE“ 6,1 6128., 6128
Alfred Krause und seine Ehefrau Elisabeth 4., Juli 1928, vormittags 12 u etrage von 0,25 G. für se 1080 neihen des Reichs, der Länder, 1038. Ausg. uk.3171 [140 b228G 1 ijabeth 4 g hr, zuzüglich 5 % rückständiger Zinsen l hutgebietsanleihe u. Rentenbriefe. en eeshn do. do. ut. b. 30 ger Zinsen bib mm Ohne Zinsberechnung do. 1888. 1889,8 9 8 4851, 82 1889 zu 3: auf Grund der und seine Einwendungen und Beweismittel do. 1896. 02 „ 38 e . Psae.n 1908. 12. get. 1.71.244] 11. — §§ 1565, 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., z in einem Schriftsatze niederzulegen. — G. Eö11“ ladet den Be⸗ Amtsgericht. Abt. V. die Einreichung bis zum 15. Januar li 6 Düsseldorf 00,08.,11,g1 EE“ Giroverb.) gt.1.7.24 beag-e 0. en Verhandlung des 5 . — Rheinprovinz Anleihe⸗ üe;8 e; 39 bo. d. Lm. 1. 90 8 1920,g14,524 4 ½ : 4
7 2— erhsse —ö282
—
— — VVSVSVVÖSêFqg zevsk 2222=8
e Sns
*
& G & G. 22 9 8 — —
2 S2ö2NRn N& ¶☛ ³ ☛☛ ——2
—
—8&Sx
1 —8 0. ◻
FESE —6*— AaAb 2228S8ZS2=gF= S — 2œ S
-gSvgE
SEZ
sei. Sie allein sei Eigentümeri erin des st 4 — reckbar u ve - i2 do 189189 1.1.7 0.g1 2. z erurteilen, ein⸗ Apparatewerke A.⸗G., Danxit do. do. Gold⸗A.⸗. 30 Lausit Gdpfdbr SX Gld.⸗Pfdbr. ut.322 , 1.1 Bankdiskont. Kawalier geb. Kolatzki, früber i kl 8 FFr Cobnrg ....... 1902 [3 9 1. 1. 2 „geb. . in Magde⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 8 1 8 Ostyr. lbsch. Gd.⸗Pi. 1 g des Notariatzregisters für 1924 des Notars Hypothek von 100 Taler Gold gelöscht nuar 1929. e,8. enen 9. Graanheda Beent .v“ Oberschl. Prv. Bk. Gold Dessau 1896,gk. 1. 7.28318 1.1.7 Pom. bich.G.⸗Pfbr einzuwilligen, da⸗ sgerich⸗ 1 1 do Ausg.1 u.2 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ gen, daß der Restkaufpreis von das BAmtsgericht Oldenburg, Ab⸗ Aectien⸗Bant in Danzig zum Aufmertag Bomm. Prov.⸗Bt Goldd siossis zu 2 f G P 28 1e88 Gold⸗Pfandbr... zu 2: auf Grund der §§ 1567 Abs. 2, Prozeßbevollmächtigten vertreten EC111“ 8 Abs. 2, zu lassen Szi 3 8 ; Birkenstein, schulden, an die Klägerin aus⸗ Oldenburg, den 2. April 1928. Obligationen nebst Zinsscheinb . 8 nsscheinbogen. Fal — sreade. Eü EECEö1“ 22 † do. 6. 1891 tv. 8 ¼ Schtel. Ldich. G.⸗Pt. 1 Brandenb. Komm. 28
b aufgeführt fah m in Burg b. M. 6. b klagten kostenpflicht B äuft 1 *₰ gb. M. 6. der Kaufmann Eduard wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Grundstücks gewesen. Sie vol senpflichtig und vorläufig Danziger Kabel⸗, Draht⸗ ud dü hatgunge mitgeteite. shHdo Rak N.21 P, ig.3 1“ do Gldkredbr. R.2,81 een. in Magdeburg, gegen seine Ehefrau Fri zustellung. Die Klägerin la⸗ 9 do. 1908. gek. 2. 1. 2469 1.1.7 Frieda g gerin ladet den Be⸗ vom 24. Mat 1924 — Nr. 185 des Abteilung III Nr. 2 eingetragene 1922 zur Rückzahl fi 8 sbete egen. Beheseanzae2. ,1n s ; 1 ung für den 2,1 vien 58. London 4x½. Madrid 3. Oslo 5 ¾. d0.d0.0.27. 1. uf 32 R cht steh 2 d R do. 1913, 1919, 204 versch. 8 echtsanwalt Justizra Bö burg, T 2 stehen; 2. den Bekla V es Rechtsstreits wi — 1917 1 m. losch. G.⸗P d insberechuung. zrat Dr. Böcker in g, Tegeler Weg 17/20, auf den 19. Juni ; gten zu verurteilen, chtsstreits wird der Beklagte vor ab zur Einlösung bei der Danziger Unna zllsche feftverzinsliche Werte. Buchst. A. rz. 100, ut. 31] 1.4.1091,25 G 91,25 G 8ege89, —⸗s I Prov.⸗Br. Go G g Duisburg 1921[4 Fö. J. Grund des § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als b en. voe nscht.”*—Ablösungsschuld an des Auslosungsws Fenen ge. Fischer, beide n Stedlung ZEEE“ 2. Januar 1929 gegen Einrei Mit Zinsberechnun inreichung . g· Pommern Provinz.Anl.⸗ 82 Düren 1l 1899.4 1901 4 do. do. Ausg. 1—2 do. do. 99,04.06. get. 39 1.1.7] / —— nicht erfolgt, wird der Gegenwert e . 4. . 4. Auslosungsscheine“ N. do. 53 bW G6 3 8 Etatna9 ab13 4 „5Hbo
2gS
]2.
4: auf Grund des § 1567 Abs. 2 B G“. Aktenzeichen: 10. O. 290. 2 zu 5: auf Grund des § 1968 B. G.⸗B., „Charlottenbura, den 14. Rechtsstreits vor die 14. Zivil [6488] Oeffentliche . . igati zu 8: 8 1565 B. 6.Z. Die Bescheffostedes aen1z nven,1927— II “ 8 Seöö Nerhaeriten bei der vorgenannien mmn d0 do. 1549 ger. 4. ½ 86 28. 80 18 n 5 rF zu e: auf Grund der §§ 1567 Abs. 2. — (Tegeler Weg Nr. 17 — 20, Sitzungssaal ersäumnisurteil. rkün⸗ 3 1 . 1 r. Pr 1 905b A. Pn E1“ do. 1903. gek. 1. 2. 24 w. Holst. lsch. G. do, do 1922. c. 28 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf [6481] Oeffentliche 5 Nr. 102, auf den 3. Juli 15 90 8 ee 9. Februar 1928. De 8” dendes am- Danzig, den 12. April 1928. aeden, 88,J ee dhsscheben 8 do 51 b . 52 5b Emden a8 .J g81.5.24 sa daaa. a0n Hesher ne. Klägerinnen bzw. Die am 27 Sehrerste Us geboren E“ Uhr, mit der Aufforderung, der. Geschäftsstelle In E“ hhümnntt en, bn. . emnschl. Ablofungzschuld em des Auslosungsw. ed rsns9 d1c 11283 I .eesdn Prindzcent⸗ äger laden die Beklagten zur münd⸗ Else Keitel i ver 1920 geborene sich durch einen bei diesem Gern ledigen Gertrud Else U b aratewerke A.⸗G. 1 Grandenb. Prov. 08-11 Esch .19 E1 Anst.Pf. S125 27 101 lichen Verhandlung des Rechtsstrei e Keitel in Crailsheim, vertreten gelass R ericht zu⸗ n rud Else Ußfeller in Bens⸗ h, abl. 2. Reihe 19 —28. 1912 do. Ldsch. Kreditv. .d0 do. S. 3.4. 61 8à 1 n. sstreits vor durch den Amts 8 en gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ hausen Kläger 8 [4161] ’ 3 b eihe 18— 26. 191 G Gold⸗Pfandbr. . ür⸗ die 4. Zi — Amtsvormund des Jugend⸗ zeßbevoll⸗ Hausfen, ägerin, Prozeßbevoll⸗ . Reihe 27— 83. 1914 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) do. arundrentbr 1-814¹ bb1“ 1X“ 89 “ 88 Armenrecht E“ EET1“ W“ Trenkmann in Suhl, Usines Mathes Sociéts 1, ¹ 11“ 4 Fenssi 3zEen 8 8, 8 “ vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde“ legenhei delin Marx, led., vollj, Ge⸗ die geltend zewetamnsttel gegen Zgen Fen Naufmann Hermann Seeher A do. 6i0 11 ger vü vEbö“ 8 b re⸗legenheitsarbeiter, zuletzt in Crailsheim i gemachten Ansprüche in einem aus Suhl, jetzt unbekannte 8 nonyme 8 Ser. 26 do. 1913 EE“ Lipp. Landesbt. 1—9 CI11 veran satae der. veerereeereh. MRenden he bevollmächtigt rozeß⸗Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts Amtsgericht in Suhl durch den Amts⸗ Si 1 17,wapaan tob. ab 1,9.3 1.3. EEEE“ b 1901 N Gekündigte und ungeründigte Stücke, Olbenbg. staatl. Kred.4 chtigten vertreten zu lassen. mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ 1““ 1928. I en für Recht er⸗ 14, gn bö dückz. 1. 4. 21 14675.2 186,860 oanneveric rn Fruntkurt O. 14 utv.5 verloste und unverloste Stücke. do. 1 unt 8174 Kannt: Der Beklagte wird verurteilt, an] in Molenbeek St. Jean⸗rüssel l ast,Swatssch . ervase⸗ . . Jean⸗Brüssel. dlcz. 1. 10. 299 1. Oberhess.Provz0 uk. 26
☛
Sgrüsggrsgeg *5——
₰ 2* ——ö2 2
— — 9*8
—=
Srreeee
E2
4.410 G
4*.
☛Ꝙᷣ
—x☛ —2 S
.7 7
œ 22F 5.— — xb&
1 1 1
22 —E 2
—
do. Ld8kr. S. 22-25 0
2 aa
ö——== 2 H
——ög A — .
₰
[—
do. 19191,u. 2. Ausg. *358 Feenben. Kred Ser. 2 do. do 89 do. do. do. 1913, 1914
Magdeburg, den 16. April 1928 pflichti
G . . 928. htig zu verurteilen, der Klägerin b 3 1 I“ 5 EEE1 11“ voßt den 1 esh egis eit 86 bis des Landgerichts 111 Berlin. Abt. 25. die Klägerin den Betrag von 1920 RMNDie Herren Aktionäre unserer Celllllsere Smatsscha 1 Frenamh U'e. 1an vbinee Neuntehsae + — 20un ret. 1—nsz üs. 164741 um vollendeten 16. Le ensjahre eine 6182 — i. W.: Eintausendneunhundert⸗ schaft werden hierdurch zu der am 7, M. rlcz. 2. 1. 2 Ostpreuß. Prov. Aig. 12 ürth L. B.. 1928 ur. u. Neumärt neue —.— —.,— jährliche Unterhaltsrente von 3860 RM, [6482] Oeffentliche Zustellung. zwanzig Reichsmark — nebst 6 % 1928, 3 Uhr nachmittags, an g r 8e 1sgahe” 4 b1.“
o. Ausg. 14, Ser. 4
Di Ehef *4, 3 ½, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. 5 ie hefrau des Schlosse Eie De L1“ „(Z210,.. do. 1901 chlossers Albert zahlbar in vierteljährlichen Raten von ‚Der Zuschneider Fritz Brand in Zinsen seit dem 1. Januar 1926 hieraus der Gesellschaft stattfindenden, ordengllneabee Schwer do
2
—2 2 . 8q*˙* 28
bis 31. 12. 1917 3,9 b G 3,9 b do. ⸗Gotha Landkred. 24, 3. 2½ en e. ’ do. do. 02. 03. 05 m. ngsbesch. his 31.12. 1 do. ⸗Mein. Ldkrd. gek. Nr. 18,1 b G 18 6 ,G do. do. fonv. gek. *4, 3 ½, 3 % Ostpreußische N. aus⸗ Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. ge 2g. 18 „2 18,95 eb G [18,7 G do. do. *4, 3⅛. 3 % Pommersche N. aus⸗ do. Sondersh. Land⸗ gestellt bis 381. 12. 17 19,25 b G 18.25 G kredit, gek. 1. 4. 24 *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neut. für Westf. Pfandbriefamt
Kleingrundbesitz, ausgestellt f. Hausarundstücke Ear 1“ 8 bis 31. 12. 17 19,9 G 19,9b † Dhne Zinsscheinboagen u ohne Erneuerungsschein.
*4, 3 ½⅛, 3 % Sächstsche, ausge⸗ 1 . dec 88 31. 12. 17 16,9 b Pfandbriefe und Schuldverschreib. -4 % Sachs. landsch. Kreditverb —,— von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
Sächs. Kreditverein 4 % Kreditbr 1 1 “ b 9* Ger. 22,26 — 38 (versch.) † —,— scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 6 do. do. 3 ⅞ bis Ser. 25 (1.1.7) † —,— Mit Zinsberechnung . 8 2*4. 3 ½ % Schlel. Altlandschaftl. Bt. t. Goldkr. Wetm. (ohne Talon . 17,6 G GoldSchuldv. R. 2 *4, 3 ½, 3 % Schlet. landschaftt. 1Thür. L. H. B. rz2 1.3.) —.— 6 A, C,D N. ausgest. big 24.8.17 17,55 b do. do. R. 1, rz. ab 1.6.12 6
„n. 15 8 ⅞ Schleswig⸗Holstein Bayer. Landw.⸗B
ld. tv. N ausg. b. 51.12.17] 8,35 G GH Pt. N20,21 u 1.4.10 98,5 G *4, 3 ¼, 3 % Westfältsche b. 5. Folge. Bayer. Vereinsban ausgestellt bi 31. 12. 17. 13.9b G G. Pf. S. 1-5. 11-25 *4. 3 ½, 8 % Westpr. Ritterschaftl. 36-79,84,86, r;29
Kom.⸗Obl. m. Deckungsbesch Fulda 1907 N
*q;2àα*
œ — 5 888
Gießen 1907, 09, 12, 14 do. 1905 Gotha 1923 Se 8.7186 alberstadt 1912, 19 Halle. 1900, 05. 10 do. 1919 do. 1892² 1900
25A
Müller, Margaretha Mj ; — oM; 3 1 b ; ggretha geb. Michel, in je 90 RM im voraus, su bezahlen und Hannover, Edenstr. 19, p. l. Prozeß⸗ zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits lichen Generalversammlung eingelie . e. do Peisch tilgb. ab 27 1.4. 8 do.
== AneenE . 2* —
— 8£ 2½2☚ 82
1394414
44441 1417727447775
ken
Mannheim, 0 7 12 a, Pro 88 Vesis r vw. che. „Prozeßbevollmäch⸗ das Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für bevollmächtigte: Rechtsanwälte werden dem Be⸗ — vib114“ Berngisg. seaß u ltiaratz in Hamwver Lnden e hg boräulh vonfaregen. Biesest 1. Ge asegctect de nctemnaeern d8 Lr1e9 3on a n. ann Albert lichen Verhandlung (Güteverhandl agt gegen den Kaufmann E Amtsgerich⸗ 88 1 ufsichtstals inhlanfn aicat⸗ do. Ausg. 14.. Müller, früher zu Mannhei g. verhandlung) - un Eduard gericht Suhl, den 14. April 192 der R al.T. uf. 1. 10. 30] 1.4. usg. 14. Z im, aut vor dem Württ. Amtsgericht Crails⸗ Heimers, jetzt unbekannten 2 8 pril 1928. evisoren. 1 e. debea hneneh en Scheidung der am 16. September 1907 heim ist Termin auf Hiecht, Erails, halts, ftüher in Geennsver hasafeht. ee 2. Genehmigung der Bilanz und wnl dn ha a vo. 10000001.59090 W1“ Zürich, geschlossenen Ehe. 4. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Bunnenbergstraße 19, II, mit Br zol, FggMxRaNxReieüaeervExrEixxAnaenievamevn Gewinn⸗ und Verlustrechnung für a 8. 17. E 88s E11“; 6 zur Fhshn der Beklagte hiermit ge⸗ Müe df Zahlung von 260 RM nebst 3 E des Aufsichtsrats und w magsabrea . 15 (2negagon,gea.n vor die II. Zwilkammen 8s ist bewillz t 88 öffentliche Zustellung münd ch ö 1 Januar 1928. Zur desi sren. eh hnta. 22 8 Schleswig⸗Holstein. Heilbronn. 1897 N zu Mannbeim auf den 28 kandgerichts ist bewilligt. C. 121/1928. wird. erhandlung des Rechtsstreits * er 2 un 4. Statutenmäßi hes, Ceni, ** Landeskult.Riör.4 —,— Herford 1910. rüickz. 39 Wenee e n uf den 28. Juni 1928, Crailsheim, den 16. April 1928. wird der Beklagte vor das Amtsgericht di atutenmäßige Ernennungen. 1 dörL sdll. 1,3.24 1.3 g8 G bo. do. 3¼ 1.4.10 —— —,— Kobleng..... . 1910 zorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Württ. Amtsgericht Crailsheim. in Hannover, Abteilung 19, auf de jejenigen Herren Aktionäre, waltzseiaf R Rei „* Man f. 1 Minton,* Zinaf. 8-20 8.”*— 18 . an 2 1920 einen bei dem Gericht 9 14. J - 6, 19, auf den 1 n 9 an der G cspof 4 —18 aöin 28, ℳ f. 1 Mill Gerichte zugelassenen Anwalt ˖— 4. Juni 1928, vormittags 10 Uhr 8 en. er Generalversammlung teilnehna 8 1.10 ba.nb 8 den 28 ez Zimmer 3223, geladen. . 6489. I . Gelene haben . am Sit Onn 1n. 11 ns e, hüh Kreisanleihen. do. 1919 unt. 29 ufgebot. ellschaft gemäß § 24 zu hinterlegen. da zunsesenaaiah . 8
2282=8
WEE 811— 1144
q= 7 2 8—28Z
—8IeS .
zu bestellen. — ö 6478] Oeffentliche Zustell 1 Mannheim, den 11. April 1928 — 8 he Zustellung. H 1 8 do. 1920 unt. 30
. Ap! 1 Der Kommerzienrat Quirin Class⸗ annover, den 16. April 1928. 1 8 24 Mit Zinsberechnung.
Badisches Landgericht. in Berlin, Lessingstr . Quirin Ves. MHIrkundsbeamter der Geschäfts Der von der früheren Mecklenburgischen Das geschäftsführende .1-R60000 3 in X 52 5b G Belgard Kreis Gold⸗ den anzoz, et.1n28 „Lessingstraße 2, Prozeßbevoll⸗ 1 schäftsstelle Lebenssicherungs⸗Bank auf Gegensetigkeit Aufsichtsratsmitglied: n.80001-80900⸗ d0 Eä8b 55 5 G Anl. 24 fl., rz. ab 24 6 1.1. 32.90 Serfeha2;90-. 1a0⸗ „ 8 a 1n..Ablösgsschul do. do. 24 gr. rz ab 24,6 1.1.7 52.96 do. 06,07. gek. 30.6.24 do. 1913, gek. 30. 6.24
Der Urkundsbeamte der II. Zivi 8 .Zivilkammer. mächtigter: R. ; des Amtsgerichts. A Leben 11- 9 Rechtsanwalt Dr. Ruhm in gerich lbt. 19. in Schwerm, jetzt: Lübeck⸗Schweri E. Souweine. ine Auslosgsschei 8 erlin W. 8, Mauerstraße 15, klagt eriner 1 denesosgssenm.. d0 16 ⁄8 16,5 G “
vfur 3 do. 88.01,08, gk. 30.6.24 Ser. 1—II m. Deckungsbesch. do. S. 60-88 rz. 32
16475] Oeffentliche Zustellu egen dan K — 1 Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell — . t Krumbhorn, frül [6484] Oeffentli d ⸗Gesellschaft in 16515] * Die CEherrau Marse ng gen den Kurt Kr „früher in Oeffentliche Zustellungen. Lübeck, ausgestellte 2 — 1⸗Auzlosungssch. + do. 51,75 6 S51,7595 (Auflam. Krets 1901.14†1.4.10%0 —— Iev Boll, 88 1ne mäünne Eeseoa,g. güb. “ UIme egocf⸗ 88 ate 9 Kirchfeee Michael 88. in Nr. “ Frese,sch scherngeschem Deutsche Ansiedlungsbanl. —· dierdsse 5en, 13. 92—— cgengensgind an 4. EEEEE 46 bo. 8.1-2,1. ³ Straße 23, Pro I Fh. 1 Proze egen Kirchseeon, mus Nr. 84 ¹¼, † gegangen. Falls binn 2 ⸗ z ee Vertbest. Anl. . 88 ü vN udwigshafen 190 21. schaftl. mit Deckungsbesch. bi⸗ do. Ser. ², rz. 2 vmnwait Probebhevelmächtigter: Recht hie⸗ mit dem Antrag auf kosten⸗ gegen Katharina Klein, G kein Cen hah E“ 1“ S1etteor d unserer Geseltn 0.295⸗ ee, kee, bLae Sren 81e, 4 e e de 1agn “ 8. seesg ng de FeEee e ee 8 ce Verden, klagt gegen ihren Chemann erar geg 6 S 8r E früher! in rungsschein für krattlos erklärt. ersiche- ven 10. Mal 1926 ong - Ag es IS1““ 141 11AA“*“ 1G „ des eklagten, an den ronsdorf, jetzt unbekannten Au Lübeck, den 17 April 1928. Berli . 8 3, . v. neue Stücke — —,— do. 1922 Lit. b) Stadtichatten. 1b Auf⸗ . 4 8 erlin⸗H serer nen 88 3 BZEA b) f Halensee, im Sitzungssaal un enen 1919 unt. 80 a ₰ Stadtanleihen. 5 9800 9. vut 29 EE e eee en 10]† 1.1.7 9. 0.
den Friseur dann Steward J ü 57 Johann Kläger 205,04 RM nebst 2 hres⸗ enthalts st 2 % Jahres halts, unter der Behauptung, daß Lübeck⸗Schweriner Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft, Seesener Straße 30, sal⸗ 88 8 3 . ööe ve dnne” die 11
n822nSn
28SSS
—
388
2 —
—S.2 52%
ÜAT
π☛
Stüss 3 8α5 3 1
8ö9öESEö aebes 26-:;
.
görern
. 2
22282
2S82*=
-— —q—
2 —V6
Æ grrrrrrezaä-sseen . 5 5 2
münde⸗Lehe, je 8 8 8 . 8 „jetzt unbekannten Aufent⸗ Reichsmark seit dem 9. Februar 1928 zu Eigentumsvorbehalt geliefert und er sammlung eingeladen k1i,g181.12,28 8zs Altenburg (Thür. do. 1901. 7906. 1907 84 8 Die Klägerin ladet den B Fstrei 8 — * üeeh em eklagten zur des Rechtsstreits wird der Bekla -antr ie Be Fü —,— ee Berlin Gold⸗Anl. 26 kklagte vor antragt, die Beklagte zur Hera 8 do. 19 1. Ag. gt. 1.9.24 1 3 rausgabe 1. Genehmigung des Geschäf enan. St. A,ge “ 8 SALen gerichts in Verden (Aller) a 818 do. 1888. gek. 1.1.24 u 16. If zn 3 , 4 9 ) f den Mai 1928, vormittags klagte Katharina Klein wird hiermit 8 “ teilung der Entlastung an die Direhlien e schaft G. Pf. R. 4.30 1. en 0. Ant.⸗Sch.⸗ 4 da. 1 vaesvas 8 3 Merseburg 1901 diesem Gericht zugela 1 2. 1— zugelassenen Rechtsanwalt! Berlin, den 10. April 1928. Z. Juni 1928, vormittags 9 Uhr 2. Wahl zum Aufsichtsrat 4 ufsichtsrat. 1,81,98,99.1904 —,— Anl. 26 R. 1. uk. 31 88 1., . do. do. Ser. 2, uk. Verden, den 14. April 1928. . 102t, unt. 28 9 1.8.9 eeen R RM⸗A. 26, uk. 32 München.. Hyp. G. Pf.,25 rz. 31
Hermann Gerstmann, früher i 1 — in Weser⸗ zinsen über Reichsbankdis er die sgegenständi münderSebe, zes 9 iskont von 200 ie klagsgegenständigen Sachen unter Aktien⸗Gesellschaft. findenden ordentlichen Generalber⸗ aw gt.1.129,28 Pebaan vr do. 1914. gei. 1. 1. 24 em Antrage auf Ehescheidung. seslen. Zur mündlichen Verhandlung vom Vertrag zurückgetreten sei, und b 8, — — e f mündiichege elzaedsaen denh sinn zur bes 8 b , und be⸗ Tagesordnung: teberck 1a elae2⸗ 1 8 1.u.2. Ausg., tg.31 s9 2999 ae-en. 12. 8 vaapebescre * 8 echts⸗ das Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin von zwei freistehene tsber n bü-es do. do. v.24.,2.1.25 do. 19 II.A. at. 1.2.25 w . streits vor die III. Zivikammer des Land⸗ C. 2, Neue Friedrichstraße 15 1eehen zwei E“ sacsle6 unh der Bilanz und der Gewinn, n 8 lieine — 2 e e et. . † do. do. 8 Mobiltf.⸗Pfdb b868311 G eilen. Die Be⸗ 1] 8 Verlustrechnung für 1927 sowie E⸗ vorg bis 8 85 — Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Ir t bormittags 9 ½⅛ uhr, 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 250/52, zur mündliche ber “ d a.vn do 1904. 19308 get. do. do. Reihe 5,30 8* mit der Auftorderung, sich durch einen bei geladen. 8 „8 er 250/52, Rechtsstreits 5 des e ell .“ und Aufsichtsrat und Ge winnver⸗ 88 1990. .4 1 wenn 8eeee 9f 8d. Ne.ne ;.32719 12. vntesisch gig. als Prozeßbevollmächti “ 0 en. teilung. sgen s vnen. nLasaenen⸗ Uengean . 1900% denes. es 8 4 ½ do. Kom. S.1. ut. 91 lassen. zeßbevollmächtigten vertreten zu Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ Die Hi ij 181,998,—,8”. — Ants Em. 11.13. uk. 31,3674 1. do da. Reihe 10. 82 do. dg. Cer. , ut. des Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abt. 180. valast, Zimmer Nr. 4,0, geladen. 3. Rheinische Credievank, Mannheim E13“* bat,a he.ts, 1n098 2 — HZausban Stanns ”9. 1919 unkon! — Die Geschäftsstelle 3 des L b 1 In Sachen des Rechtsanwalts us dem Aufsichtsrat unserer Gesell. 19 ung metengens an fthha m⸗A. 28. un.26 baa-2a t r.1921 raunschw.⸗Hann andgerichts. 6480 Oeffeuntli alts schaft ist Herr — esell- 1928 an der Kasse unserer Gesellscaft tnentn nenass uenn— e b 8 deas [6480] Oeffentliche Zustellung. 1 Herr Geh. Kommerzienrat Hein⸗ oder bei den Bankhäusern in Beum üeewzacden versch. — ““ 1 Ae.c awaann vönta de daizei e.ie,
eeeeeesn 25222SIS
=
(SHugo Diepold in Mü⸗ 1 2 1 nchen, Residenz⸗† D irm C 8 traße 18 xlä. . 3 Lerni 5 [6476] Oeffentliche Zustellung nechalh, T. nn p dacahe hhe 9 heng bmn cger gnna ge z9eoen HeEaehnen, vesgvzegele, Mkannbeim, duch Toß aus. Gehrider rons. Meuerstr 39, S. J⸗ vend Ctsenache mnt nas⸗ Nnnsgg,e, nh,2 “ d0 de en rh.an 1— chstr. 226, kl 8 2 A vVe. w o., Unter den Li 52, Dresde 84 v.. rdhauf⸗ 1 Ohne Zinsberechnung. 0. d0. 1927, ut. b. 31 nun unbekannten Aufenthalts, B Mannheim, im April 1928 7 en Linden 52, vetch Elberfld. StadtRM⸗ Nordhausen 1908 d 6 (Li.
7 7 e⸗ 8 2 . . Raiff⸗ dtgte und ungekündtgte Stücke. *5, 3 — B lin. Pfdbr. alte N o. do. 1926 (Liag.⸗
Bank, Behrenstraße 35/39, Deutsche suf derloste und unerloste Stuce ennrg ncde ald. Nammbern z; zin 30 2,8e nrhr en ade aa11 ensa K- H n. 1908 5, 4 ½ 4,8 ½ Berltn. Pfdbhr. alte —.— e.
Der Rechtsanwalt Seyfarth in Wei Friedri als Vertreter des Fei⸗ nin Weimar, Friedrichstr. 226, klagt gegen Friedrich kl. 8 2 seurs Roland Ro⸗ Fischer, früher in Berlin, Marburger agter, wegen Forderung, wird der Be⸗ Rhese sche Frepiibanr. eisen Bank A. G. Köthener Straße Ahn grandend. agst d1. 12.1718.9890 s18 98bG Ant. 26, rz. 1981 85 di⸗ ., agst. h. 31.12. 2 8 nl. 26, rz. 1931 6 Offenbach a. M. 1920
nowski in Weimar, Musäusstraße 11 S j klagte Mʒ hebt Klage gegen Frau Eli e 11, er⸗ Straße 9, jetzt unbekannten Aufent. 2 H. Müller, Amtsgerichtsrat Der Vorstand. C. Schlesinger⸗Trier & Co., Comman honnov ausast.h 1 1 . 4 2 . „ 42 3 5½ 4 8 5 g *7 G* 8 9 2 * 6 21 6 8 unten Aufenthalts, wegen Ehescheid dem 1. Jen 5 Zinsen seit tag, den 8. Juni 558G falzbrennerei Aktiengesell erfolgen. - FFsonm mTnen Serg Furth Gld.⸗Anl. v. or 8e- mit dem Antrage, die Che bung, . Januar 1927, mit dem Antrag 9 uüh voe 7 uni 1928, vormittags Landau gesellschafe, Berlin⸗Halensee, den 17. April 1n, Aleavbenche agsn21. 12'enns 8- 1988 npb. ch en vo. 09, 00, get 1.1128 die Beklagte für allein sch nhn cheiden, 11” kostenpflichtige Verurteilung. Fusti 7 or das Amtsgericht München, Gemäß Beschluß „Pfaiz. Der Auffi chtsrat ühöreußische .,2 “ —, 2 eSg vvn Virmafens 99, 80.4,24 klären und ihr die üldig zu er. Zur mündlichen Verhandlung des dustispalast, Zimmer Nr. 12/0, ge⸗ 26. Maͤrz d. J. n der Gen.⸗Vers. vom Georg Hel Kehler legeaa gaugseg. 0 21.121718w G (18,89 8 aie. Etahe RaseU. Plauen 0g. gei.30.620 streits aufzuerlegen, S 1 aeFostkelt⸗ wird der Beklagte vor S Fuh ksbesi b 1 ausgelöst. 15e unsere Gesellschaft 1öö“ I denensser 2. 165b 288”9 ve r. 1s eaog ennnn klagte zur mündlichen Verhandlung 85 s Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, kammer 1“ Fosef Birn⸗ aufgeforvert, ihre Ansche 8. btermit Sclenische an. b. 812.1720,28 b 20286 „Nnn LEEAH he” Quedlinburg 1908 N Nelasirene vor die 1. Zwviltamnnr des em n. Jimt 1anee 88,180, auf landstraße 1, vertreteln veraffehhacer⸗ sellschaft anzumelden. — bel der Ge⸗ Oir⸗nergntwortlicher Schriftletnen e1““ “ üringischen Landgerichts zu Wei 10 Uhr, Zi „vormittags anwalt Dr. Wolf i 8 Rechts⸗ Landau, Pfalz, den 17. Apri irektor Dr. Tyrol in Charlottenbun ö“ Untad Fek-A b” 189 dem auf Dienstag, den 19. Jun Uhr, Zimmer 185, geladen. luvetsiratn 8/e hte .Müiichen, Neu. Der Vinuit bril 19283. Verantwortlich fü igenteil Provinzialanteihen. Lcon nae, 14029 0 üeten e. Fnse . Juni Berlim, den 11. April 1028 ürmstraße 8/II, klagt gegen Kalhartna er Liquidator. antwortlich für den Anzeige lin. 22 Mit Zinsberechnung. 20h nte dchr Sradt 8 Rhevds 1899 Cer. 4 8 Uhr, anberaumten Die Geschäft Klein, Versandgeschäftsin . (657 Rechnungsdirektor Mengering. Berl itenenzurg.; NR-N. r. 1.128 2 “ sie anechcsete nen nis er Zaisarverung scegesstele, des, Fanggerichts femu⸗ früher n “ vegicung⸗ 60h, , Cwvene eodeg. 'on der Gesgahtssele mengeringd e.be; 140 —, nana-8g Sen 10nog 1o19. 1888 richt zuge. hof. “ inten Aufenthalts, 31 1 4 ich⸗ 8. e. g an 8 unn ein Fn,g28 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevol⸗ [6479] Oeff 1 hauptung, daß 8 Heruntfr der Be⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, Cottbus. 1 in Berlin 9 üans Mannheim Stadt g mächtigten vertreten zu lass 8 21l Deffentliche Zustellung. 7 4 gte für aus⸗ Das Mitglied des Autsi⸗ ruck der Preußischen Druckerei⸗, Vsena grop. gt. 8 —, Gold⸗Anl. rz. 1980 10 1. üH. assen. Die Fivm 3 G eführte Dacharbeiten den klags 8 4 e ufsichtsrats, Herr! und Verlags 1 Berlin, WnrX od. G. do. do unk. b. 31 4. . Saarbrllcken 14 8. Ag. Weim 8 ven 8 April 1928. gebiraig ö“ 8 1ag. tändigen Betrag schulde, und degeeear Fe Se;. Max Michaelis, ist am er Ces etie ihr elichefe 1B, tilgb. do. do. 27 unk. 82 5 — Schwerin i. M., gk. 24 e Geschästestelle 1 gebirgi Spielwaren in ernhau, bie Verl s- „ un „31. Dezember 1927 auf eigener e 32. 8 des Thüringischen Landgerichts. Hroe eevollmächtigter: Rechtsanwalt nebst 2 v8 8egn Fehrung gn. 86 . zurückgetreten. Sechs Beilagen — 8 rl Ladewig in Berlin, Kronen⸗ diskont seit 9. März 1 3— 8 “ — er Vorstand. (einschließlich - e und 8 888 2 . o ch. .
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen,⸗
E 4 ’
8 ½ ¼ 12
6öSVöSöö X.
A☛ᷣ 22ggs - -
*4, 3 ⅛, 3 % Reue Berlin. Pfdbr. N.
n bis 31. 12. 1917 fs15,7b G Hannov Hyp.⸗Bt. . 4 , 3¼ 3 ½ Neue Berlin. Pidbr. —,— 8 Braunschw.⸗Hann. 24 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. Hyp. Gld. K., uk. 30 (Vorkriegsstücke) †s15 b G do. do. do., unt. 31 34 do. do. (Nachtriegsstücke) †† —.— do do. Frn; 4 % Magdeburger Stadtpfandbr do. do do. ul. b. 28 Reihe 11 (Zinstermin 1.1.713 —,— bmKX Kir⸗ † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. ne. de. 8 5, uf. 38 do. do. R. 3, uk. 31
c) Sonstige. da do R. 4. ut 92 Mit Zinsberechuung. do. Füsn. 1, uk. 30 nschwStaatsbk E do. M. 2, ut. 31 Veeen h Sran do. do R. 3. uk. 32
44. 1
-
ur
☛
— 1
4444449442 1311657
Gld⸗Pfb. (Landsch)
R. 14, tilgb. ab 1928710] 1.4.10 101 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 16, tg. 29. 1.4.10 97. Gld. Pf. S. 26. uk. 29 do do. R. 20. tg. 33† 61.1.7 ,5 G do. S. 27. uk. b. 2. do. do. R. 19. ta. 33† 7 1.1.7 S. 28,29, unk. 31 do. do. R. 17, uk. b. 32† 6 1.1.7
do. Kom. do. Rrouk29 8 9
do. do.do. R1s, uk821 7 do.
A&α * 26**ö=
-
“