1928 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 19. April 1928. S. 4.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn

in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis einschließlich 26. Mai 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 11. Mai 1928, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Juni 1928. 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis einschließlich 19. Mai 1928.

Amtsgericht Strehlen, den 16. April 1928.

Rad Schmiedeberg. [6365] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Hans Baumann in Bad Schmiedeberg ist mangels Masse eingestellt. Bad Schmiedeberg, den 14. April 1928. Das Amtsgericht.

Berlin. [6366]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft A. W Berttog Nachf. in Berlin, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 3, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 13. 4. 1928 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81.

Bleicherode. [6367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Allgemeinen Konfumvereins für Bleicherode und Umgegend wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bleicherode, den 12. April 1928. Ametsgericht.

Breslau. [6368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellscheeft Gebr. Hannach in Breslau, Tauentzien⸗ platz 10 b „Großhandel mit Putzartikeln und Rauchwaren), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben (41. N. 398/25). Breslan, den 7. April 1928. Amtsgericht.

DPelmenhorst. [6369] In Sachen betr. Konkurs über das Vermögen der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Moorhausen i O., ist in der am 11. April 1928 statt⸗ gefundenen Gläubigerversammlung an Stelle des Auktionators Adolf Pott der Rechtsanmalt Dr. Hollje in Oldenburg als Konkuxsverwalter gewählt worden. Delmenhorst, den 14. April 1928. Ametsgericht. 2

PresdeHdl. [6370]

Das Kynkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Reinhold Albrecht in Dresden⸗Kleinzichachwitz, Alt⸗ kleinzschachwitz Nr. 3, Wohnung: in Zschach⸗ witz, Zschierener Str. 5, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch anfgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 14. April 1928.

Dunisburg-Ruhrort. 16371] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über die Firma „Deha“ Duisburg⸗Ham⸗ borner Zuckerwarenfabrik und deren In⸗ haber Ehefrau Carl Braun und Theo Mayer in Duisburg⸗Meiderich, Gart⸗ sträuchener Straße 95, von der Firma Alfred Holzer zu Uerdingen gestellt, dieser Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse den Ge⸗ meinschuldnern jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt. Duisburg⸗Ruhrort, 17. April 1928. Das Amtsgericht.

Ebern. [6372] Das Amtsgericht Ebern hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Georg Klaus II. in Unter⸗ merzbach durch Beschluß vom 14. April 1925 eingestellt wegen Mangels an Mitteln zur Deckung der für die Fortführung des Versahrens entstehenden Kosten. Der nach Wegfertigung der bisherigen Massekosten üͤbrig gebliebene Restbetrag wurde dem Konkursverwalter zur Deckung seiner Aus⸗ lagen und in Anrechnung auf seinen Honorargnspruch überwiesen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebern.

Frankfurt, Main. [6373]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Rosenblum & Co., Großhandel mit Rauch⸗ utensilien in Frankfurt a. M., Gr. Bocken⸗ heimer Straße 30 (Gesellschafter: Sig⸗ mund Rosenblum und Edgar Mingel⸗ grün), wird nach abgehaltenem Schluß⸗ termin und nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. M., den 13. April 1928.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Oder. [6374] In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen der Firma Pohle & Gehring, Frank⸗ furt a. Oder, alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Heinz Gehring in Frankfurt a. Oder, wird der auf den 11. April 1928 anbe⸗ raumte Prüfungstermin auf den 7. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vertagt. Frankfurt a. Oder, den 11. April 1928. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 16375] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Hugo Hermann Gotthold Illgen in Oberbobritzsch, In⸗ habers der Firma Hugo Illgen, Obermühle, ebenda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, den 16. April 1928.

Hirschberg, Schles.

Glatz. [6376]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albinus Schmidt in Glatz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai 1928, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. 3. N. 16/26.

Glatz, den 10. April 1928.

Amtsgericht.

Gotha. * 16377] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Lindemann in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlüßtermins hierdurch aufgehoben. . Gotha, den 13. April 1928. Thüringisches Amtsgericht. 8.

Heiligenbeil. [6378] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerfrau Elise Ostwald aus Eisenberg wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerfrau Elise Ostwald in Eisenberg eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 1 Heiligenbeil, den 12. April 1928. Amtsgericht.

[6379] In dem Konkursverfahren⸗über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schneider & Lindner, Schuhwarenhaus in Hirschberg i. R., persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Gustav Schneider und Bruno Lindner in Hirschberg i. R., wird eine Gläubigerversammlung zur Wahl eines Gläubigerausschußmitgliedes für den ausgeschiedenen Herrn Meth und eines Ersatzmannes auf den 30. April 1928, vormittags 9 Uhr, im Zimmer 10 des hiesigen Amtsgerichts angesetzt. Hirschberg i. R., den 7. April 1928. Amtsgericht. (2 N. 68/28.)

Hirschberg, Schles. [6380] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des A. Brussig, Kristallschleiferei in Hirschberg i. R., Warmbrunner Str. 35, wird nach erfolgter Schlußvertetlung hier⸗ mit aufgehoben. (2 N 33 2/26.) Hirschberg i. R., den 10. April 1928. Amtsgericht. .“

Hirschberg, Schles. [6381] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Han⸗ delsstätten der Schlesischen Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer & Co. in Hirschberg i. R. wird Termin zur Gläu⸗ bigerverslammlung auf den 11. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10 parterre, festgesetzt. Tagesordnung: Genehmigung des Verkaufs des Grundstücks Ober Wüste⸗ giersdorf Blatt Nr. 212 an die G. m. p. H. Kramer & Co. für 13 000 RM. 8 N 39 a/25.) 8 Hirschberg i. R., den 14. 2 Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. 16382]) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Krüger in Hohenstein, O.⸗Pr., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht anberaumt. Hohenstein, O.⸗Pr., den 11. April 1928. Amtsgericht.

Kassel. [6383] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaiser u. Co. Akt.⸗Ges. in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 16. April 1928. 8 Amtsgericht. Abt. 7. 84

Lingen, Ems. [6384] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Perlewitz in Lingen, Rheiner Straße 29, als Allein⸗ inhabers der Firma W. Perlewitz in Lingen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 10. März 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. März 1928 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lingen (Ems), 5. April 1928.

Lobberich. [6385] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Katharina Hermann, zeitlebens Inhaberin eines Manufaktur⸗ warengeschäfts unter der Firma gleichen Namens in Grefrath bei Krefeld, ist der Rechnungsrat Ningelgen in Lobberich zum Konkursverwalter ernannt. Lobberich, den 5. April 1928.

Amtsgericht. 51

I1n Lobenstein, Thür. 549896.

In dem Konkursverfahren übek das Vermögen des Geschäftsinhabers Erhardt Schaller in Blankenstein wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels an Masse auf den 9. Mai 1928, 11 ¼½ Uhr vormittags, bestimmt.

Lobenstein, den 16. April 1928.

Das Thür. Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. [6387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Emilie Lyczywek aus

*

Stuhm, Markt 47, über das Putzgeschäft in Marienwerder, Marienburger Str. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Marienwerder, Wpr. 13. pril 1928. Amtsgericht.

Michelstadt. 16388]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Josef Burger in Michelstadt ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlüßver⸗ zeichnig der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zür⸗Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Michelstadt, den 12. April 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Pforzheim. [6389]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emma Heinz in Pforz⸗ heim, Rennfeldstr. 37, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 12 4. 1928. Amtsgericht A I.

Rastatt. [6390]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hanseatisch⸗Süd⸗ deutsche Holzwerke A. G. Rastatt ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Fest⸗ setzung der Auslagen und Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses be⸗ stimmt auf: Mittwoch, den 9. Mai 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Zimmer Nr. 237. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 1500 RM, dessen gesamte Auslagen sind auf 44,16 RM festgesetzt.

Nastatt, den 10. April 1928.

Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Rathenow. [6391]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Thamm in Friesack (Mark), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dasSchluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Mai 1928, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, bestimmt.

Rathenow, den 13. April 1928. 1

Das Amtsgericht.

Ratibor. 1606392]

In dem Konkursverfahren übon das Vermögen a) der Firma Glücksmanig und Rechnitz in Ratibor, Ring 9, all niger Inhaber Kaufmann Fritz Glücksmannein Ratibor, Oberwallstraße 32 a, b) des ge⸗ nannten Alleininhabers, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin und zugleich Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen auf den 24. Mat 1928, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 35, II. Stockwerk, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3. N. 92/28.

Ratibor, den 14. April 1928.

Das Amtsgericht.

Ratibor. [6393]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Kletzka in Groß Peterwitz ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ jeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin sowie nachträglicher Prüfungstermin auf den 10. Mai 1928, vorm. 10,Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 35, II. Stockwerk, bestimmt. Das Honorar des Verwalters wird auf 769 RM, seine Aug- lagen auf 104,74 RM festgesetzt. 3. N. 33 a/26. 49.

Ratibor, den 14. April 1928.

Das Amtsgericht.

Reutilingen. [6394]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Kandel, Schreiner⸗ meisters in Reutlingen, Alleininhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Gebrüder Kandel, Werkftätten für Möbel⸗ und Innenausbau, hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung heute aufgehoben worden.

Den 16. April 1928.

Amtsgericht Reutlingen.

Ribnitz. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pumpenmachers Otto Weide⸗

[6395

mann in Ribnitz wird auf Antrag seines vorläufigen Vormundes mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Ribnitz, den 11. Aprfl 1928. Das Amtsgericht.

Rössel. [6396]

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen. 1. des Kaufmanns Oskar Wor⸗ muth in Rössel, 2. des Kaufmanns Johann Krex in Rössel werden nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Rössel, den 2. April 1928.

Amtsgericht.

Schwandorf. 16397] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlersehefrau Lina Thiem von Schwandorf ist Termin zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. sowie zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 24. April 1928, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens wird dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung der Veigütung und der Auslagen des Konkurs⸗ verwalters bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt spätestens 3 Tage vor dem Termin in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Schwandorf, den 14. April 1928. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Steinach, Thür. [6398

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Wiegand und Fritz Hampe, beide in Neuhaus a. R.⸗Igelshieb, In⸗ haber der Firma Weigand & Hampe das., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Thür. Wald, den 12. April

Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Werdau. [6399] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Lotzmann, noch nicht im Handelsregister eingetragenen Inhabers der Firma „Voran“, Vogt⸗ ländische Rauchwaren⸗ und Naturalien⸗ handelskommanditgesellschaft Richard Hönicke & Co., in Werdau, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 3. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Werdan, den 13. April 1928. Das Amtsgericht.

Ziegenhain, Bz. Kassel. 6400] Im Konkurse der Witwe Levi Spier, Merzhausen, findet Vergleichstermin am

7. Mai 1928, 9 Uhr vormittags, statt.

Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle 3, hier, zur Einsicht bereit. Amtsgericht Ziegenhain, Bez. Kassel.

Berlin. [6401]

Auf den Antrag des Kaufmanns Her⸗ mann Haker, Inhabers der Firma Friedrich Wilhelm Buchholz Nachf. in Berlin 0. 17, Paul⸗Singer⸗Straße 40, Geschäftszweig: Detailverkauf von Linoleum, Läuferstoffen und ähnlichen Artikeln, ist am 16. April 1928, 14 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. 83 V. N. 17. 28. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Paul Schuster, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 4. Mai 1928, 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. S Zimmer 111/112. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. [6402]

Auf den Antrag des Kaufmanns Kurt Haker, Berlin N. 31, Brunnenstr. 81, Ge⸗ schäftszweig: Detailverkauf von Linoleum, Läuferstoffen und ähnlichen Artikeln, ist am 16. April 1928, 12,30 Uhr zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. 83. V. N. 19. 28. Vertrauensperson: Dipl.⸗Kaufmann Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 4. Mai 1928, 10 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Fenmen 111/112. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗

mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur⸗

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 83 des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2

Berlin. 1606403]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Richard Meyer Nutzholzhandlung in Berlin⸗Reinickendorf, Markstr. 19/20, wird heute, am 11. April 1928, vormittags 11 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensvperson wird Herr Dr. fur. Ernst Heller in Berlin SW. 11, Hallesche Straße 27, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 8. Mai

1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 87 III,

bestimmt. Die Vorga Einsi vree lege 8 zäaftsstelle, Zimmer Nr. 2 6 V. N. 5. I. r. 88 III, aus. 2 Berlin N. 20, den 11. Aprif ja⸗ Das Amtsgericht Berlin⸗Wedil92s knh hs, .,

A (610 ur Abwendung des Kon 190 das Vermögen der offenen iber schaft in Firma Arthur ihent Dresden, die Hamburger 9 Dampfsägewerk betreibt, wird heut 16. April 1928 nachm 2 ¼ Uhr richtliche Vergleichsvertahren eröffnet 9 gleichstermin am Dienstag, den 15. dan 1928, nachm. 12 ¾ Uhr. Vertrauenepe der von der Handelskammer veresn Bücherrevisor Herr Georg Rusch Hmg Dresden, Saxoniastr. 5. Die Unterl ; liegen auf der Geschäftsstelle zur Einhen der Beteiligten aus. b sce Amtsgericht Dresden, Aht. II, am 16. April 1928.

Hannover. bch Für die Garvenswerke, Aktien⸗hhen scharst für Pumpen⸗ und Maschin fabrikation W. Garvens in Henne Wülfel wird heute, am 17. Avpril un. 10 Uhr, zur Abwendung des Konkunses das Vergleichsverfahren eröffnet. Direktor Kregel in Hannover, ga. straße 19, wird zum Vertrauensmann ie stellt. Termin zur Verhandlung über da Vergleichsvorschlag am 9. t 109 8 ¼ Uhr Am Justizgebäude l, Zimmer ¹ Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnag. nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Ge. schäftsstelle der Abt. 12² zur Einsicht he⸗ Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

’1 ti

Nürnberg. 680C Das Amtsgericht Nürnberg hat an 16. April 1928, vorm. 11 Uhr, zur Abwe⸗ dung des Konkurses über das Vermäger des Kaufmanns Wilhelm Herbert in Jum⸗ berg, Königstr. 45. Alleininhaberz der Firma Alfred Möbius, Konfitüren un Japanwaren, dortselbst, das gerichtliche Va⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleich⸗ termin auf Donnerstag, den 10. Mat h, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0, bestimmt. Als Verrrauens⸗ person ist Kaufmann Hans Münch ie Nürnberg, Humboldtstr. 139, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Verglecch⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebns der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, m Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Schles. [6400] Ueber das Vermögen des Fräulein Aum Kluge, Inhaberin eines Putz⸗, Woll⸗umd Weißwarengeschäfts in Peterswaldau wigh heute, am 16. April 1928 um 10 ¾⅞ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann A. Schwenzeri Reichenbach i. Schl. ernannt. Vergleccht⸗ termin wird auf den 9. Mai 1928 umf 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerlct Zimmer 13, anberaumt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsftelle, Zimmer l zur Einsicht der Beteiligten aus. 6 V. N. 3/28.

Reichenbach i. Schl., 16. April 198.

Amtsgericht.

Berlin. [6406] In Sachen betreffend Vergleichsverfahte zur Abwendung des Konkurses über dal Vermögen der Firma A. W. G. Allgeweime Weinvertriebs G. m. b. H. in Werlu Hausvogteiplatz 11, Geschäftszweig: Ves⸗ trieb von Weinen und Spirituosen alle Art, ist der auf den 23. April 19 11 ¼ Uhr, festgesetzte Vergleichstermin auf den 7. Mai 1928, 11 ½ Uhr. vor dem Antt⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstra Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer UIIIlI verlegt. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Malchin. (60 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen a) der Frau von Schöpf, b) der minderjährigen Harry und Friedrich Karl Rinow. gesepl vertreten durch ihren Vormund, 8* a. D. Ritter von Schöpf, sämtlich in Dahmen, c) des Majors a. D. Rüter v. Schöpf in Dahmen wird aufgehoben, nachdem am 27. März. 1928 der amn 20. März 1928 angenommene Zwange vergleich bestätigt ist. wI 1D5. Amtsgericht Malchin, 13. April 19 [6410

hiespeven ce L bsverfabre iber as gerichtliche Vergleichsverfahren! das Vermögen der Firma Oberbedic Automobilzentrale Joseph Stocker 4. Waldshut ist am 11. April 1928 augg hoben worden, nachdem der im Vergleic ermin vom 4 April 1928 angenom nißt Vergleich am 11. April 1928 vom Gerichk bestätigt worden ist. 1. Waldshnt, den 12. April 1925. Badisches Amtsgericht.

Wesselburen. salc Durch Beschluß des Amtegerichg 1. Wesselburen vom 13. 4. 1928 ist das ft gleichsverfahren über die Büsumer Schi werft Krämer, Vagt und Beckmann ag Büsum infolge Annahme und Bestätigun des Vergleichsvorschlags aufgehoben. Amtsgericht Wesselburen.

nrieb der Zucker⸗ Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im

Bezu Beste

Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährlich 9

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben.

rlich Alle Postanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 o, einzelne Beilagen kosten 10

Betrages

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Reichsbankgirokonto.

Verlin, Freitag,

den 20.

——

2 93.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. ennungen ꝛc.

emantmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern bhehaen auf einer Ausstellung.

Tonat März 1928. . senerte und steuerfrei Manat März 1928.

abgelassene Zuckermengen im

Preußen. kanntgabe der vom 11. März bis 10. April zu Wohlfahrts⸗ wecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe

son Gegenständen. Feige, betreffend die Ausgabe der Nummer 17 der Preußischen

Hesetjammlung.

Amtliches.

wiederernannt: Reichsdisziplinarkammer in Da

stellvertretender Präsident Neuroth, Darmstadt,

Reichsdisziplinarkammer in Do

mund,

stellvertretender Präsident Donath,

Erfurt,

Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat März 1928.

A. Zuckerfabriken.

stellvertretendes Mitglied Wintgen, Amtsgerichts

einer drei Geschäfts

dru ck

April, abends.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Nℛℳ espaltenen Einheitszeile 1,75 ℛℳ Anzeigen nimmt an die

stelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Drr

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden,

insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

einmal unterstrichen) oder dur 1 i

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichs räsident hat die nachstehend bezeichneten Beamten zu Mitgliedern folgender Reichsdisziplinarkammern

rmstadt: Landgerich

rtmund:

Reichsdisziplinarkammer in Erfurt:

tsdirektor,

rat, Dort⸗

Amtsgerichtsdirektor,

Reichsdisziplinarkammer in Lübeck:

direktor,

Präsident Popken, Landgerichtsdirektor, Lübeck, Reichsdisziplinarkammer in Schleswig: stellvertretendes Mitglied Dr.

Wichmann, Lan

Kiel.

Bekanntmachung

über den Schutz von Erfindungen, Mustern und

Warenzeichen auf einer Ausstellung.

Vom 19. April 1928.

Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (-GBl. S. 141)

vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ zeichen tritt ein für die vom 21. bis 29. April 1928 in Berlin stattfindende Ausstellung der Funktechnischen Vereinigung E. V.

Berlin, den 19. April 1928.

Der Reichsminister der Justiz. J. VB.: Dr. Josl.

1. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchszucker

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗

Roh⸗ Ver⸗ entzuckert

Hiervon wurden

mittels Rohzucker

im ganzen

brauchs⸗ zucker

der V Aus⸗ schei⸗

zucker

Stron⸗ tian⸗ dung verfahrens

aller Art

des

granulierter Zucker

Platten⸗, S

en⸗ und

tang Würfelzucker

Stücken⸗ und Krümelzucker

gemahlene Raffi⸗ nade

grade von

V

gemahlener Melis weniger als 70 vH

d z

1.

81 18 885

18 966

24 605

233 469 2 026 301

2 259 770

März 1928 dVormonat. ²) Im l. Sept 1927 31 März 1928 nl. Sept. 1926 bl März1927²)

81 252 81 252

75 027

106 550 027 106 550 027

106 589 140]2 202 149

64 261 348 380

412 641

16 442 120 863

137 305

[1 217 528 5 388 314

6 605 842

März 1928 Vormonat. ²) ml. Sept. 1927 Psl. März 1928 m lSept. 1926 [März 19272)

6 864 233 111 028] 409 904 3 827

100 81 587

81 687

64 261 429 632

16 523 139 748

156 271

1 450 997 7 414 615

8 865 612

März 1928 Uarmonat*) in.Sept. 1927 d1 März 1928 493 893 mnl.Sept. 1926 [März19272²) [106 589 1409 066 382] 135 633] 484 931 78 854

„Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im 21 16 396 415 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angeg

106 550 027 106 550 027

Suckkerfahriten mit Rabdenverarbeitung.

2 412 354 538

356 950

81 086 3 435 091

3 516 177

3 545 294

un d M

19] 268 686 35 1 213 311

54 1 481 997

26 002 11 733 199

11 759 201

12 071 983

ieien

64 161 348 045

412 206

156 345 81a ä

284 456 1 062 768

1 347 224

1 597 12791 429 314

d er aA bhr iIken 26 0211 349 772 y286 868 11 733 234 4 648 402 1 417 306

11 759 255] 4 998 174 1 704 174

405 077 3.

64 161

348 045

412 206

8

406 07711 2 071 98315 143 42101 585 659

März 1928: 80 638 da, ebenen Einwurfzucker in

74 229 88 338

79 007

1. September 1927 bis 31. März 1928; Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.

2452 2 452 5 995

11 226 31 923

43 149

67 782 -G

11 226 34 375 45 601

73³ 777

B. Stärkezuckerfabriken.

enss denas

zuckerung s

(1. und 2.).

38 168 353 315

391 483

374 945

q.

107 945 437 933

545 878

1

598 305

146 113 791 248 1

937 361 2 973 250] 1

712 4 002

4 714

4 281

n st a

30 071 78 694

208 765

161 292

30 783

82 696 13 479 65 573

69 663 776 466

846 129

1 1

737 423‧1 tüe st. 210 530 925 275 1 135 805/1

1043 1957,1

280 193 1 701 741

1 981 934 1 780 618

16 494 430 dz, dagegen vom

2 101 246 2

2

131 932 2 784 447

2 916 379

99 6 221

6 320

227 714 6 114 893

6 342 607

15 58 589

58 604 50 165

34 532 122 575

157 107

7459 7459 2 437 545

5 086 13 004

083 951 5 960 714

156 500 494 272

650 772 678 444

351 2 628

2 979

2 950 21 751

24 701

1 143 862 4 910 510

6 054 372

6 226 652

2 701 15 571

18 272

215 264 978 671

193 935

237 416 21 208

14 529 3 397

288 432 3 278 719

3 567 151

3 115 989 31. März

351 10 087

10 438

3 049 27 972

31 021

1 371 576 11 025 403

12 396 979

2 716 74 160

76 876

64 694

249 796

351 042

12 187 366/26 294 16 401

1. September 1926 bis

321 367

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

in den Betrieben erzeugte

Kartoffelstärke angekaufte

feuchte

trockene

Maisstärke feuchte

trockene

Stärkezucker

und

Stärkezucker⸗

sirup

und

Maniok⸗ stärkemehl

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

Stärke⸗ zucker in fester Form

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗ zuckersirup

feuchte

trockene

dz

55 557 1 467

8 301 50 152 58 453 63 058

n März 1928 3

rmonaten à6 in l. September 1927 bis 31. März 1928. n 1. September 1926 bis 31. März 1927 ²)

2 170 26 526 28 696 75 007

6 6 2

239 239

—500 500

639 639 946

C. Rübensaftfabriken. ¹)

8 378 20 070 28 448 16 650

231 199 430

5 730 49 523 55 253 57 200

6 425 7 892 15 173

266 140 321 697 271 571

Zeitabschnitt

Verarbeitet

Gewonnen

Rohe Rüben

Melasse

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr als 95 vH

von 70 bis 95 vH

von weniger als 70 vH

dz

Im März 1928 8.

In den Vormonaten ²)

Vom 1. September

Vom 1. September 1

llcher Angaben der Fabriken berichtigt worden. Verlin, den 20. April 1928.

1927 bis 31. März 1928 .. 1 G 926 bis 31. März 1927²) .. 9 Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben Wagemann.

241 963 478 963 719 898 296

. 8 2 * 2 2⁴

Statistisches Reichsamt. 8.

3 952

——gU

38 205 080 205 118

sind unter C nachgewiesen. ²) Die Vormonats⸗