— — — ———
Conr. Tag u. Cie.
Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kuffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin... Lahmeyer u Co.. 9 Landré⸗Breithaupt
Rordwestd. Kramot. Carl Nottrott.. . Nürnb Herk.⸗W. 0 Oberbayer. Ueberl. 7 Oberschl. Eis.⸗Bds. A0 do. Kolswerte. jetzt
Kolsw. u. Chem. S+4 0
Weißbier⸗Brau
Laurahütte ......
Ant. u. A. Lehma Leipziger Riebec do. Vorz.⸗L do Immobil do do neu do Landkraftn do Ptiano Hpf. Z Leonhard Vrau
Leonische Werke ..
er
nn Br Akt.
9 e NM
im nl.
.6 10
7 0
Cdenw. Partstein
Oppelner... Orenstein u. Koppe
do do Genußsch.
Celing. Stahlm. .. Cesterr. Eifenb. Lerk ℳ p. Sick. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schucw. R.M p. St. zu 15 Sch E. F. Chles Erben
Ostpreuß. Dampfw. Swete 1
0 .10 0
8 S
Lichtenberger Terr.] 0 Georg Lteberm Nf.]„ Lindener Brauereisto
Panzer Ak.⸗Ges. A* Passage Bau
1.10,97,5 b G 1.1011129
1045b B 82 G 173G 286 80,5 G 145b
7 45,25 b 234 G6
4 .1 41 *
Ruvbervidwte. Ham Rückkorth Nachf . Runge⸗Werke Ruschenenh. Mülgerswerte. .. N Sachenn er . do
Vorz Lit. B Sachj. Cartonnagen
do Gußst. Döhlen. do Thür. Portl.⸗Z. 12 do Wagg Werdaus 0 do Webstuhl 5 Sualine Salzungensto Salzdetfurtt Kalim. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarottt Schokol. s12 G. Sauerbreyu. M. 0 SaxontaPrtl.⸗Cem.] 8 C. F. Schaefer dec 0 H. Scheidemandet.† 0 Schering. chem. SF.0
Schlegel Scharpi. N SchlerVergb. Zin! ℳ
12²
Tafelglas A 0oo6“ Teleph. J. Berliner Teltow. Kanatterr. Tempelhosfer Feld. Terra Samen... Terr. Hohenz.⸗K. A do. R. Vot. Garten. .Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. A do. Rud.⸗Johthal. do. Eüdwesten i. L. Teutonia Misburg Textil Ntederrhein Thale Eisenh C. Thiel u. Söhne Friedr Thomée..
8 r Thörl’s Ver. Oetf.. Thür. Bleiweißfbr. Thülr. Elekt. u Gas Thlr. Gas. Leipz. N
9 0
Wicking ortl.⸗Z. N. Wickrath Leder Wicküler Küpper Br.1 Wiesloch Tonw H. u. F. Wihard. Wilke Dpft. u. Gass1 Wilmersd Mhein H. Wißner Metall. Witten Gußstahlw Wittkop Tiefbau lr
do
Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei N1 E. Wundertich u Co. 1
Zeitzer Maschinen.
eellstoff⸗Waldhof N do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
19 +— ⁵
2 3 0 —
o D 7
0 0 90 9 0 0 0
10 llstoff⸗Verein. NI 8 12
10
—,—
— 2 2——-S=== ’
0
—,—Vö— öℳMꝛü2DUsseööö—-
P
151 25b G 282 5b
7,5 G 105,25 G 44b 0
I xe e 8Bqgqö22
8 “
chsanzeiger un
d Preußischer Sta⸗
Berlin, Freitag, den 20. April
Untersuchungs⸗ und Strassachen, .Zwangsversteigerungen, Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
8. 9. 10.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Köolonialgesellschaften, Gesellschaften m 8ö 8
882
11 Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
Peipers u. Cie 3 do. do St.⸗Pr. Peters Union .... 1 † 12 Zloty. Pfersee Spinner. N — 3 do. Bgw. Beuthen. 12 PflügerBriesumschl do. Cellulose 6 Phöniz Bergbau. do Elektr u. Gass10 8 do. Brauntohlen.. do do. Lit. B. 10 öwenbrauerei⸗ „Pinnau“ Königsb. do. Lein. Kramsta0. srann venczeneee Julius Pintsch A. do. Portl.⸗Zements10
Lindes Eismaschtn.10 Cart Lindström 10 Lingel Schahfabr. 27¼ 0 Lingner Werte. 7 Ludw Loewe u Cons10 C. Lorenz. 6
Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker. Transradto Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werte .. N v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,
vöEEeE-gg 2x -—-ö2vS
13. Bankausweise
Versicherun 1 sich gsaktien. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
ℳ p. Stüc.
SGeischäftsahr Kalenderzahr.
Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung... Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N do. do. Lebensv.⸗BJN. N Assek. Unton Hamburg . Berliner Hagel⸗Assekuranz. M do do. Lit. B N Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass Berlinische Feuer (volll).. do. do. (25 ⅞ Einz. ). Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. bo. 100 ℳ⸗Stücke.. Dresdner Allgem Transport N (50 % Einz.; do. do 25 % Einz.) Frankfurter Allgemeine.. 2. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ Kölni Hagel⸗Versicherung N
—,—öq
— 2
—V—— Nö 27
Luckan u. Sießen. 0 3 8 Pittler. Leipz Wkz. M do Textilwerte. 0 Lüdenscheid Metalls 1 Plauener Gardinen do. do. Genußsch. ½ ο Lüneburg. Wachs . do. Spitzen. Schloßf. Schulte † 0 do. Tüll u. Gard. Hugo Schneider. 6 Herm Pöge CElektr. Schöfferh. Bd. Bürg. 20 do. Vorz.⸗Att. W. A Scholten 0 B. Potack “ Schönbusch Br. s0 Polyphonwerke .N Schönebeck, Metalls 8 Pomm. Cisengieß. Hermann Schött. 0 Ponarth. Königsbg. ,12 ½ Schriftg. Chenbachs 0 Pongs Spinnerei 0 Schubert u. Salzerstb Pongs uZahn, Text. 12 do. Genußscheine [15 Poppe u. Wirth. 0 Schüchtermann u. PorzfKlosiVeilsd x*. 0 Kremer⸗Baum N„ 5 A. Prang 10 Schuckert u. Co o0* Preßluftwertzeug 6* ef. Zwisch. Gesch. J. I Jahr Schuhfabril Herz A Preßspan. Unterf.. Schulth.⸗Patzenh. N Prestowerte... N Fritz Schulz lun.
baden, Rauenthaler Str. 4, 6. Rücker, Erika, Arztensehefrau in Triberg, 7. Eppner, Pauline, in München, Germaniastr. 7/1, wegen Kraftloserklärung von Urkunden folgendes Ausschlußurteil: I. Für kraftlos werden erklärt: 1. XV a E 109/27: die 3 ½ % Inhaberpfandbriefe der Baxyeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München Serie 3 Lit. CC Nr. 42765 zu 1000 ℳ, Serie 1 Lit. EE Nr. 6977 und Serie 3 Lit. EE Nr. 33094 zu je 200 ℳ, auf Antrag der Kaufmannswitwe Kreszenz Schrott in Waging, vertreten durch ihren Sohn Hans Schrott in München, Heß⸗ 2. XVa E 196/27: a) die
vor dem unterzeichneten Gericht II. Stock,]/ Todeserklärung erfolgen wird. An alle,] storbenen Elisabeth geb. Lutz daselbst, zu⸗ Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebots⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des letzt wohnhaft in Canton S. Dakota, termine seine Rechte anzumelden und die Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht U. S. A., für tot erklärt.
Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die die A Amtsgericht Besigheim.
Urkunde für kraftlos erklärt werden. termi Baden, den 2. April 1928. 2* A 4. Heffentliche Zustellungen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[69181 Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. der Kellner
2, Zwangs⸗ ersteigerungen.
sversteigerung.
e Zwangsvollstreckung soll 5-Juni 1928, 11 Uhr. an der btsstelle, Neue Friedrichstraße 1371 5 Ziocwerk, Zimmer Nr. 113/115, gert werden das in Charlottenburg, taße 24, belegene, im Grundbuche Charlottenburg (Berlin) Band 11 Nr 267 (eingetragener Eigentümer
Gebr Anger „Union“ Bauge Univn. F. chem. Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießeret... Unterhaus. Spinn N Varziner Papierr.ü Beithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke. ℳ per Stüch b. Chem. Charlb. ö Dtsch. Nicketw. . Flanschenfab M. . Glanzst. Elberf.
Magdeb. Allg Gas do. Bergwerk. M do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen.. C D Magtrus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, konf. Pergmw Markt⸗ u. Kühlh.. Martint u. Hüneke Masch. Starke u. H Maschin. Breuer .. do Buckau v, Ma⸗
— 229v20ùSSSSo,
[6917] Von dem Konkursverwalter Max Spiro in Breslau, als Verwalter in dem Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Credit⸗ und Wirtschaftsbank, e. G. m. b. H. — früher in Firma Wirtschafts⸗ und
—;————— —
—öF=—Vx-2B-öSVW=SöqSV=Sg’e 00 = S0 2
[6906] Aufgebot.
Der Landwirt Hermann Eiling in Och⸗ trup, Wester 109, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Eigentümers des im Grundbuch von Sieringhoek Band II
124 b 204b 645 G
121,25 b G
—,— 6 110,25 b eb G
— ne 2
88 25-
90
15 —
Paut
————
2½
—V—'———
Schwabenbräu
chfb. Buck.⸗R. Wolf o. Kappel.. N Maximtlianshütte. Mech Web. Linden N15 do do. Sorau 12 do do. Zittau. 8 Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meinecce 68 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur. Wollw. N10 Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges..68 H. Meyer u. Co., Lik. 12 Meyer Kaufsmann 0 KarMez u. Söhne N0 Miag. Müthlb. u. Indsi0 Mimosa A.⸗G 15 Minimax 10 do. Mitteldtsche. Stohl Mix u. Genest.. N do. do neue N. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk .. CMüller, Gummix* Müller, Speisef.
10 0 10
——C—C— 2 —v-=—=gqöSvggnöSn
90
— 2 ☛
—
4 0 6 0
—
S. OH“ Preußengrube .
RNadeberg Exp.⸗B. N Fr. Rasquin, Farb. Rathenow Dpfm. A Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter 0 Ravpensb. Spinn. 0. Reichelbräu ..20 Reichelt. Metall .0 J. E. Reinecter. 4 Reisholz Papierf. 12 Reiß u. Martin 0 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 q„leich uBay. gar 5 Rheinfeld. Kraft. Ns10 Rheingau Zucker. 0 Rhein. Braunk. u. Brsio do Chamotte.... do Eleltrizität . M. do do. Vorz.⸗Akt. do Maschinenled.ü do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke N * f. 1 Jahr
0 90
Münch. Licht u. Kr. N Mundlos
Naphia Prd. Nob. N* Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz.öJ. N. S. U. VerFahrz N Neckarwerke X Neue Amperkraftw. Neue eyg 8— NeuWestend à, BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke . N. do. Steingut. do. Trikot Sprick. do. Wollkämmer. N Nordpark Terrain
1 6 9 7 5.ℳ
10 10 12 8 10 0 10 o D.
Nordsee Dampfftjch.
☛
6
0 Tℳ p. S
K1.7 157,5 G
2822858V VS S VYéYVYSVVVYVVVg
7
10 10
0 12 18,75 b p. St. 515 G
157,5 G
do Textilfabriken. do. Zucker 8
Nh.⸗Westf. Bauind. st. L.
do do Elektr. N do do Kalkw. .. bo. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Wal⸗ Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. David dachter... Fried. Richter u. Co,. Rievbec Montan .. D. Rtede!
S. Rüehm u. Söhne Gb. Ritter Wäsche N Rockstroh⸗Werte... Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraf.. Rost. Mahn u. Chl. Roth⸗Büchner.. A.
Rotopho A.
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. etnschl.
Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1, Abl Sch Nr. 60001-90000
Beutiger Kurs 52,1 à 52 b
Vortger Kurs 52 à 52,1 b
6
184 G 1158
123 b G
1835 G 287,5 b e4 6 157,75 G 22 b G 170 b g 172,75 b 157,75 b
,25 G 111 G 180,5 b 178 G 101 b G 151,5 b
EEEbe ——éℳN-—ö=-*2U
—'OBVVVéqé— *
— 89 —2ö-ö=2ö
Schantung⸗Etz.⸗B Verern. Elbeschif. Accumutat.⸗Fabr. Adlerwerte .. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bafalt 1
J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb.
83,25 G
Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N. Segall. Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N. Sinner A.⸗G. .... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stierà do do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabri Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr do. Genu Steattt⸗Magnesta N* Steiner u. Sohn N
— 1
α802=S=SSᷣS=SSSUn
Se
2 s
do.
118.5 G 146,75 b 296,5 b 131 G
* — — 132,25 b 150,5 b G
Gothania Wle. Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗Z“ . Jute⸗Sp. Lit. . Lausitzer Glas.
Märt. Tuchf...
Metall Haller „. . Pinselfabriten . Portl. Schtm.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels . do. Smyrna⸗TeppA do. Stahlwerke ... do. St. Avv. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Ultramarinfab. Vikroriawerte. Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf...
neu⸗
☛ A M. —6ö=öööööö
—
5SOeUDeUSUUn; SSSbSAn 2 —,—
—SVöSVéSVSVqVYqVqV— 5
0S OeO 8 ES 285-g
— — —
—
9
4
Kölnt Rückversicherung... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Verj.... Magdeburger Hagel “
do. do. (25 % Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... Magdeburger Rückversich. Ges do. do. (Stücke 60, 800 do. (Stücke 100)„ —, Mannhermer Versicher.⸗Ges. N160,5 G „National“ Allg. V. A. G. Stettinst 190 b Nordstern. Allg. Vers. (f. 100 ℳ, Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz. do. do. (25 9% Einz. „ Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) 78
do. do. (Stücke 200) Thuringta, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 % Einz. Transatlantische Güter... Union. Hagel⸗Versich. Weima
188 8 6
Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do do. Genuß do Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co., N. H. Stodiet u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielt... Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. i. N’f. 1Ei.z. 00. N
— Se chh† SSASSS
8 8 8*
—
— 29SwbSU;SU;SS᷑SUOᷣSSS
neutiger Kurs 8 ⅛ 2 8,5 G 72,25 b 72 G 163 a 162 b 91,75 à 928b — à 191,5 u 192,5 b 89.25 a 88.5 b 540 4 538 a 543 n 539 à 545 b 387.5 a 400 a 398,.55
Vogtländ Maschin do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre
do 1“ do. Tüllfabri Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwärts. Biel. Sp. Vormwohler Portl
Wagener u. Co.
Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Etsen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkalt Westfalia⸗Dinnend.
8,8 a 6 ¾ 4 6,7 b
72,25 b
163,75 à 163,5 b
92,75 a 91,75 b
193,5 à 190 b
110 b
— à 89,75 à 89,.25 b 530 G a 535 a 5335
Voriger Kurd
389.5 à 394 a 389 6394 53898 389,25 b
2SSoecaseeo S
0 2
—
α ☛
Westf. Draht Hamm do. Kupfer..
aPE 22—ö-8
Allg. Dt. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. 8 Berl. Hand.⸗Ges. 8 Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk.
—’'SVSVSVVVVVég —2ööäöahSönnöSnn.
57 b G T7eb G
5 1850b B 190 b 136,25b G
Vi
St. 1=21&£ RMp. St. s
Rhengnia. Elberfeld Viktoria Allsem. Versicherung —,— ktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N6445
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostatrika. 0 Kamerun Eb. Ant. L. B0 Neu Guineu... 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. t Otavi Minen u. Eb. 2
* Noch uicht unge⸗ 175b 072 15 G 16eb 710 b 720b
25,25 G er
EE —2v i-
9 2
44,5 b 4456
Berichtigung.
141 à 140.258 b 257,5 a 256,5 a 257,5
175,5 2 174.75 à 175,25 4 174,75 b 240 n 240,75 a 239,75 a 243 b
à 257,25 b
Am 17. April 1928:
7 % Ver. Ind. Unternehm. RM 87,5e00,
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1928.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse Einreich. d. Erenen.eise. 299. — Elur 8
neutiger Kurs 137 à 137,25 a 136,25 b
u. letzte Notiz p. Ultimo April: 28.4.— ifferenzskontros: 28. 4. — Zahltag: 89.1
Voriger Kurs
137,25 à 137 b
— à 141, 5 b
2583.5 n 259 à 256 b
186 8 186,5 8 185,25 à 188,25 g 1660 240 8 242 240,25 8 241,25 2409
wwohngebäude,
mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
n) Juli 1927, dem Tage der Ein⸗ des Versteigerungsvermerks: Kauf⸗ Nopold Loewenthal in Berlin) ein⸗ dere Grundstück: Vorderwohnhaus inkem Seitenflügel, Gartenhaus und aum, Gemarkung Charlottenburg, nhlatt b, Parzelle 5757/212 7, a u groß, Grundsteuermutterrolle Art. Rutzungswert 12 450 ℳ, Gebäude⸗ ele Nr. 5135b. — 85. K. 112. 27. derlin, den 11. April 1928. tegerccht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
Zwangsversteigerung.
n Wege der Zwangsvollstreckung soll 20. Juli 1928, 10 Uhr, an der ctestele. Neue Friedrichstraße 13/14, 8 Stockwwerk, Zimmer Nr. 113/115, igert werden das in Berlin, Strom⸗ e2, belegene, im Grundbuche von boit Band 8 Blatt Nr. 465 (einge⸗ ner Eigentümer am 28. Februar 1928, Kage der Eintragung des Versteige⸗ wermerks: Kaufmann Naftalie Stern nfau)eingetragene Grundstück: Vorder⸗ haus mit Hofraum und Garten, Gemarkung Berlin, nblatt 15, Parzelle 1199/34, 13 a m groß, Grundsteuermutterrolle 166, Nutzungswert 14 010 ℳ, Ge⸗ teuerrolle Nr. 1666. — 85. K. 45. 28. rlin, den 12. April 1928.
Zwangsversteigerung.
„Wege der Zwanaspollstreckung soll 17. Juli 1928, vormitiags uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 6, versteigert werden das im Grund⸗ von Vetschau Bd. IV Bl. Nr. 196 etragener Eigentümer am 20. Juli dem Tage der Eintragung des Ver⸗ rungavermerks, der Fabrikant Georg b zu Butzbach i. Hessen) eingetragene nistück Gemarkung Vetschau Karten⸗
straße 90; 3 ½ % Inhaberpfandbriefe der Süddeutschen Bodenkreditbank in München, Serie 48 Lit. J Nr. 499713 zu 500 ℳ Serie 49 Lit. K Nr. 542431 zu 200 ℳ, b) die 3 ½ % Inhaberpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Lit. E E Serie 1 Nr. 3021 und 13717 zu je 200 ℳ Lit. E E Serie 2 Nr. 22760 und 24946 zu je 200 ℳ, c) die 4 % Inbaberpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank in München, Serie 125 Lit. B Nr. 214512 und 214513 zu je 1000 ℳ auf Antrag von Mathilde Laible, Subrektorstochter in Erlangen, Marquardsenstr. 2; 3. XV a E 209/27: die 4 % Inhaberpfandbriefe der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Serie 30 Lit. G Nr. 72905 zu 500 ℳ und die 3 ½ % Inhaberpfandbriefe derselben Bank, Serie 25 Lit. L Nr. 107289 zu 1000 ℳ, auf Antrag von Langwieder, Johann, Bauer in Patting, Kroiß Johann, Schmied in Neuland, Kropf, Gertraud, Bauersfrau in Freisleben, Langwieder, Bernhard, Tag⸗ löhner in Patting, Langwieder, Anton, Dienstknecht in Patting, Langwieder, Agnes, Dienstmagd in Patting, Langwieder, Not⸗ burga, Dienstmagd in Patting, Langwieder. Katharina, im Kloster Ursberg, und Nieder⸗ straße, Helene, Bauerstochter in Patting, die acht letzteren vertreten durch ersteren (Langwieder, Johann); 4. XV a E213/27: Der 4 % Inhaberpfandbrief der Süd⸗ deutschen Bodenkreditbank in München, Serie 54 Lit. J Nr. 43 361 zu 500 ℳ, auf Antrag der Witwe Veronika Zwier⸗ lein in Ginolfs; 5. XV a E 220/27; Der 4 % Inhaberpfandbrief der Bayerischen Vereinsbank in München, Serie 106 Lit. B Nr 164 129 zu 1000 ℳ, auf Antrag von Zoeller, Charlotte, in Wies⸗ baden; 6. XV a E 239/27: Die 4 % Inhaberschuldverschreibunz der Stadt München vom Jahre 1901, II. Emission. Buchst. D Nr. 2702 zu 500 ℳ, auf
Blatt 44 eingetragenen Grundstücks Karten⸗ blatt 38 Parzelle 46/19, Werde „Hellen⸗ hornsheide’ in Sieringhoek, 1 ha 04 a 49 qm groß, beantragt. Der Ackersmann Theodor Heinrich Eiling in Ochtrup, der im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist, wird aufgesordert spätestens in dem auf den 19. Juli 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird.
Amtsgericht Bentheim, den 7. April 1928.
(6907] Aufgebot.
Die verehelichte Stellenbesitzerin Emma Hobotz geborene Bartsch, in Kloch⸗Ellauth und die verehelichte Tischlermeister Pauline Koch, geborene Bartsch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sgaslik in Millitsch, haben das Aufgebot, betreffend die Hypo⸗ thekengläubiger der Hypothek von Lahse Blatt Nr. 258 in Abteilung III unter Nr. 1 von 51 Taler 28 Silbergroschen 9 Pfennige, eingetragen für den Frei⸗ gärtner Gottlieb Pasprig, beantragt. Der Gläubiger der Hypothek wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Sep⸗ tember 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls er mit seinem Rechte aus⸗ geschlossen wird. Militsch, den 10. April 1928.
„eulmtsgericht. ere eeE
[6904 Aufgebot. † 8 ⸗ Ehefrau des Rittergutsbesitzers Carl v. Baumbach, Alexandra geb. v. Baumbach zu Kämmershagen, Kreis Ziegenhain, hat das Aufgebot zur Ausschließung der im Grundbuche von Ropperhausen Bl. 363 als Miteigentümer zu einem Viertel ein⸗ getragenen Erben des Oberjägermeisters Ernst v. Baumbach: a) Anna v. Borck,
Breslau, anwälte: Justizrat Dr. Goldschmidt und Dr. Gurassa in Breslau, ist die von der und Treuhandbank Direktor Julius Bienert, früher in Berlin, Gartenstraße 31, jetzt in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Ansbacher Straße 17, in der notariell beglaubigten Urkunde vom 21. Fe⸗ bruar 1927 (Nr. 23 des Notartiatsregisters des Notars Wilhelm Riesenseld in Breslau für 1927) erteilte Generalvollmacht für kraftlos erklärt. dieser Erklärungist bewilligt. — 66 II 23/28. Breslau, den 12. April 1928.
Wirtschafts⸗
[6911]
Amtsgericht
Sachen der
Treuhandbank e. G. m. b. H.
in
vertreten durch die Rechts⸗
Die
Firma
dem
Veröffentlichung
Das Amtsgericht München, Streit⸗
gericht, Amtsrichter Hunglinger, erläßt in C. Spillmann in
Sieber zu Frankfurt a. M., Textor⸗ straße 99, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt idemann, daselbst, gegen seine EChefrau Henriette Sieber, geb. Schuler, früher in Wiesbaden, jetzt un⸗ bekannt wo, unter der Behauptung, daß die Beklagte mit einem Russen die Ehe gebrochen habe, auf Ehescheidung — 3 R57/20 —; 2. die Ehefrau Margarethe Sahl, geb. Wagner, Erfurt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. Bock, Frankfurt a. M., gegen den Fensterreiniger Fritz Sahl, früher da⸗ selbst, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie seit der Eheschließung öfters in der rohesten Weise mißhandelt habe, auf Fe⸗ scheidung — 3 R 128/27 —; 3, die — frau Maria Goldbach, geb. Burger, in Frankfurt a. M., Fronhofstraße 11,
Berlin⸗Cöpenick, wegen Kraftloserklärung von Urkunden, folgendes Ausschlußurteil: I. Für kraftlos wird erklärt ein Wechsel über 180 (einhundertachtzig) Reichsmark, aus⸗ gestellt in München am 30 Juni 1927 fällig am 12. Oktober 1927, gezogen von Benno Nordon auf Firma Diem & Co. in München, Nymphenburger Straße 91, von der Bezogenen akzeptiert, giriert von der Firma R. Brandt, G. m. b. H. in Berlin S. 14, an den Antragsteller auf Antrag der Firma C. Spillmann in Berlin⸗ Cöpenick, Grünauer Straße 68. II. Die Antꝛagstellerin hat die Kosten des Ver⸗ ahrens zu tragen. 8 Hunglinger, Amtsrichter. Verkündet am 16. Abril 1929. — Schwarz, Protokollführer.
6914]
Durch Ausschlußurteil hiesigen Amts⸗ gerichts vom 11. April 1928 ist die Hypo⸗ thekenurkunde über die im Grundbuch der Stadtgemeinde Elsfleth, Katasterbezirk Elsfleth⸗Stadt Artikel Nr. 46 Abt. III. unter Nr. 7 für den Kahnschiffer Gerhard
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Dr. Flesch, gegen ihren Ehemann Lud⸗
wig Golbbach, früher daselbst, jetzt
unbekannt wo, mit dem Antrag, die am
22. April 1919 zu Frankfurt a. M. ge⸗
schlossene Ehe für nichtig zu erklären,
evtl. die Ehe zu scheiden —
25 R 110/27 —; 4. die Ehefrau Maria Greim, geb. Saum, in Coburg, Stein⸗ weg 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Ebenau, Frankfurt a M., gegen ihren Ehemann Fuhrmann Karl Greim, früher daselbst, jetzt unbekannt wo, auf Ehescheidung — 25 R 54/27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht in Frank⸗ ber a. M. zu 1 auf den 6. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Zwilkammer, zu 2 auf den 16. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Zwvilkammer, zu 3 auf den 23. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, vor den Einzelrichter der 12. Zivil⸗ kammer und zu 4 auf den 27. Junt 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129,
8
Bliefernicht in Fünfhausen eingetragene
Darlehnshypothek von 5000 ℳ für kraftlos
erklärt.
Elsfleth, den 11. April 1928. Amtsgericht.
88,1 8 a 65 b 16 ½ 16,9 8 16,8 G à 186,9 b
Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg,.List u. Co Feldmühle Papier ackethal Draht. .H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. hartm. Sächs. M
55 b 79,75 4 742 77a 76,8 b
74 a 72,5 a 73 b 90 b
45 B
125 G à 125 ½—b
165 a 165,5 a 165 h 167 B à 165,5 84 a 82,5 b [à 173 à 172 5b 54 n 54,25 b
87 a 87,5 G
165,50 b G 140,5 4 140,725b 4 200 a 202,75 a 202,65b
187.5 4 166,5 à 187,25 G 63, 75 b
geb. v. Baumbach, zu Neustrelitz, b) Marie v. Dörnberg, geb. v. Baumbach, zu Baden, c) Cäcilie Gräfin Keller, geb. v. Baum⸗ bach, zu Kassel, hinsichtlich der dort einge⸗ tragenen Grundstücke: Gem. Ropperhausen Ktbl. 29 Parz. 1, Wiese am Leiteberg, 1,0707 ha, Gem. Ropperhausen Ktbl. 13, Parz. 18, Wiese der Kaulsgraben, 1,4813 ha, gemäß § 927 B. G.⸗B., be⸗ antragt. Die genannten zusammen als Miteigentümer zum ideellen Viertel ein⸗ getragenen Personen bzw. deren Erben
81 ½ à 80 % 80,5 a 79,75 b — 8 74 b
89,75 a 89.5 a 895⅞ à 89,75 b 44,5 a 45,5 b 1 126 à 127 a 125,5 b 2 154b G a 157 B 2 155,5 à 158 à 186,5 84,75 8 81 b [à 162,8 b
Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. 198,25 a 200,5 G
Dt. Reichsb. Vz. S. 4
(Inh. Zert. dR. .) 97 ½⅛ à 97 b G
hün Amer. Pat. 154,5 a 1583,75 à 154,75 à 184 5b
160 a 160 b
151 b 6 2 150,75 à 151,5 b 154 à 153,5 n 154,75 4 154,25 b 214 2 213,5 b
vor die 12. Zivilkammer, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
8 rankfurt a. Main, 16. April 1928. Heschäftsstelle 12 des Landgerichts.
180,5 a 160.75 a 160 à 160,25 à 150b 151 2 151.25 9 150,5 b
154 4 153,5 a 154b
216 b
798,5 à 199,5 à 198 à 198,5 5b
97 ⅛ à 97 b G 155,5 G 8154,75à155,5à84,5 à1507 9 87.,5 b
220 a 221,5 b
225 à 223.75 b .
184 a 152,5 a 152,75 b
165 8 161,75 b
— a 185 4 186 à 184,53185,25418 9 129 a 128 G 100,5 2 100 B
14, 1 110, 583/109, 789/109, 10h, 21,26 a groß, Grundsteuermutter⸗ At. 167, Nutzungswert 471 RM, äudesteuerrolle Nr. 196, Hofraum mit nbaus, Waschküche, Schweinestall, istll und Schuppen, mit Haus⸗ in und Weg. Es ergeht die forerung, Rechte, soweit sie zur der Eintragung des Versteige⸗ gevermerrs aus dem Grundbuche tersichtlich waren, spätestens im seigeiungstermin vor der Aufforde⸗
Antrag von Rücker, Erika, Arztensehefrau in Triberg; 7. XV a E 276/27: Der 4 % Inhaberpfandbrief der Süddeut⸗ schen Bodenkreditbank in München, Serie 70 Lit. H Nr. 400 188 zu 1000 ℳ, auf Antrag von Eppner, Pauline, in München, Germaniastraße 7/I. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Ver⸗ fahrens zu tragen, und zwar, soweit aus⸗ scheidbar, nach Maßgabe ihrer Beteiligung, im übrigen nach Kopfteilen. . Hunglinger, Amtsrichter.
Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein. 16,75 G à 16,9 à 16,8 G
4 ⁄ Hambh. amort. Staati9 B 5 % Bosnische Eb. 14.... do. Inpest. 14. Mexikan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do do. 1904 do. do. 1904 abg. 4½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ¼ 7 do. do. 14 m. neu. Bog.
47.23 G à 48,28 à 48b 45 a 46 b
48 6 8 48,25 G à 47,5 B „5 a 87,
165 % G
11“
140 % G à 140,75 à 140 G
204,5 201,5 2 204 8 à 202,8 B
93 92b
169.75 a 168 b
85 n 84 b
[6913] b
Durch Ausschlußurteil vom 12. Avpril 1928 ist der am 18. September 1885 ge⸗ bildete Hypothekenbrief über die auf dem Grundstück Guttentag Blatt Nr. 13 in Abteilung III unter Nr. 4 für die minder⸗ jährige Selma Eystem zu Guttentag seit
amburg. Hochb. 87 b
Hamb.⸗Südam. D. 220 a 221 b Hansa. Dampfsch. 223.5 a 224.25 b Norddeutsch.Lloyd 182.75 a 152,25 à 183,25 à 152 ½5b Allg. Elektr.⸗Ges. 163.25 à 164,25 b Bergmann Elektr. 183,5 a 187 b Berl. Maschinenb. 128 a 129 b Buderus Eisenwt. 98.5 8 99 b
8 4 72,58 442,5 b [69191 Oeffentliche Zustellung
e g 8 In Sachen des Bernhard Rudolf Paul Schubert, Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Minden
d. Caisse⸗Commune
4 amort. En. Anl
4 % do. Goldrente.. 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 % do. Kronen⸗Rente. 4 % do. konv do. J. J. 4 % do. tonv do M. R. 4 ⅛¼ % do. Silber⸗Rente ... 4 ½ % do. Papter⸗Rente... Türk. Admtnist.⸗A. 1908.. 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 4 % do. o. Ser. 2.. 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 9% do. Anleihe 1905 8 ,. do. 190 s —,— o. Zoll⸗Obligationen 12,4 G à 12,5b Türtische Fr.⸗Lose r ” 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ % do. do 1914 4 ½ do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ⅛ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
81 do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
4 ½ do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1. 11.
12.6 b 17,6 à 17,75 B
221b G 4 21,9b 2,08 b 8 12,9 4 13,5 G
21,7 b 27,75 b
22,4 à 22,4 G — à 24,9 4 24,8 b
2.08 G 4 2,05 b
12,75 G à 13 b G à 12,6 b
irsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz Maxtmilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Stemens⸗ Schuckertwerte Hermann Pöge. Rhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenan. Kunhelm Ver. Chem. Fabr J. D. Riedel.. Sachsenwert.. Sarottr. “ H. Scheidemandel Schles. Bgd. u. Ztn do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke
22 ⅛ a 22,75 b G à 2.
116 n 118 b il. 9 — à 97 95,25 b Ga 9-7-b 69 n 91 b 8
183 a 182 à 182,75b 84 8 64,5 b “ 93r G 1 88 200.5 a 204 à 203 à 205 à 203,5 b 138,5 g 138 b
157 156,5 à 189 b
217,5 à 2145b — 4 14.75 a 15 à 11b
112,5 b 181, 2 180,5 —b
70 à 69,75 b
44 ⅛ a 44 %b
126 b G 4 126,5 b
190,5 a 190 G 192 b
29 ½b
132,5 a 133,75 à 132,75b 182,5 2 187 b 203 b 8
66,5 9 68 G
22 ⅛ G — à 116 à 116,8 b 96 à 97 b
68 a 67 à 88 b 55,25 b 182,5 a 183,5 à 180 à 182 5 181,8b 84,5 a 84 a 85 b G
— 2 95 94 5a 95 b
106.5 a 106 b
203 a 205 à 202 G à 203 à 202 b 140 u 1395
156 9 157,25 b
— à 60 9 60,5 b
214 a 213,5 a 214 ½ à 211 à 212 B
14,75 G à 15 à 1 % G 1 113 b 182 à 180,5 —b
69,5 h 70 G
— a 44 ½ b
125 a 124,75 b
192,5 à 193 2 190,5 b 29,25 n 30 ¼ 30 b 134eb G à 135,5 a 133 b 186.75 a 184b
203 b
69 n 69,75 b
Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamitt A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. VGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eij. u. Stahl Shilipp Holzmann Ilse, Bergbau... KaliwerteAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg
135 ⅞ a 136 % à 135,75 b
503 à 604 à 603 à 61 4b 122 2 121,25 G a 123 ʃ à 123,75 b 103 b G a 102,5 a 103 4 102,5 a 103 b 201.5 à204. 255202,75a205,52 203,75 5b 132 ⅛ à 134 B 88 45 ½ 8 46 à 45 G 126 a 128 b
70 6G
138,5 a 139 G à 136,25 b
— à 614 à 605 à 608 b
125 a 125,5 a 124.25 a 125 b 103.5 2 102,5 4 103,5 a 103 à† 205.5 9204.750205, 302.,25420522 9 134,5 a 133 à 133 B 85 46 a 46 B 18 ““ — aà 125.5 b 1 171 à 172,5 à 170 b
227 a 228 a 225.5 à 228 à 225,75 140,5 à 137 a 137,5 a 137b 264.25 a 264,5 a 262 a 263 à
128 a 124,5 b
140.5 a 139,5 b
282.75 a 284 2 279 à 281 à 278,50 108,75 a 107 a 107,75 a 107,5b 161.5 2 162 ⅞ a 161,5 b 167,75 à 166,5 a 168,25b 146,5 à 144,5 b 166,5 u 165 a 166 a 164b 264,75 à 262,5 G
184 a 186 a 184 a 186 b 242 B a 235,5 b
124 8 122,5 8 122,5 G 146,5 a 145 8 145,25 8 14471 259 8 286.5 b 1182,88 55 154 ½154 ⁄8i188,259152,75a153,758 128,5 B a 125,5 8 124,5 4 125,5b 134 a 133 b
— 188.5 a 171 à1 868 223. 78 à 226 à 228,75 b 137,5 b 1 264 22668265866,50b B 565,8568,75 b 123,75 a 128,5 b
138.75 a 139,5 b
280 231,8 8 290.5 à 282 107,75 4 108,5 à 108b
181,75 a 161,28 b
166 ½ 2 187,75 b
142,25 a 143,75 à 143,25 5
1635b G n 167,5 b
262,5 a 254,5
183 n 184,5 b
240,25 à 239 à 240,5 à 239,5 b 122 % 9 122,5 a 122 ⅛ à 124 4 123,8 b 143,5 à 144 a 14425
285,25 4 254 5 288 à 257,5 b 152,5 à 185 à 184,75 b 124,5 a 125 a 124,5 4 125 à 123,75 b — n 132,5 b
7
a zur Abgabe von Geboten anzu⸗ nen und, wenn der Gläubiger wider⸗ it glaubhaft zu machen, widrigenfalls de der Feststellung des geringsten
ots nicht berücksichtigt und bei der selung des Versteigerungserlöses dem dnich des Gläubigers und den übrigen vien nachgesetzt werden. Es ist zweck⸗ ,schon zwei Wochen vor dem Termin
genaue Berechnung der Ansprüche an ac Zinsen und Kosten der Kündigung
der die Befriedigung aus dem Grund⸗
te bezweckenden Rechtsverfolgung mit labe de beanspruchten Ranges schriftlich areschen oder zum Protokoll des Ge⸗ sestreibers zu erklären. Diejenigen, sce ein der Versteigerung entgegen⸗ tendes Recht haben, werden auf⸗ anert, vor der Erteilung des Zuschlags 8 bung oder einstweilige Einstellung Lhtsahrens herbeizuführen, widrigen⸗
Ur das Recht der Versteigerungs⸗
Verkündet am 16. April 1928. Schwarz, Protokollführer.
[98659
8 Amtsgericht Ansbach erläßt fol⸗ gendes Aufgebot: Die Darmstädter und Nationalbank K. a Akt., Berlin, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen. am 25. 12. 1927 von Julius Heilbronner in Windsbach auf Hans Turtur in Winds⸗ bach gezogenen, von Hans Turtur akzep⸗ tierten, am 25. 2. 1928 fällig werdenden und bei der Bayerischen Staatsbank in Ansbach zahlbar gestellten Wechsels, lautend auf 700 RM, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 1. September 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Ansbach anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren
werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni 1928 vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 6, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ zumelden, I. sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.
Ziegenhain, Bez. Kassel, den 14. April 1928. Das AmtsgerichttF.
69082 Aufgebot. ’
d82 Landwirt August Kegler in Gramzow, U.⸗M., hat beantragt, seinen verschollenen Sohn Fritz Kegler, geb. am 4. Oktober 1892 in Gramzow. zuletzt wohnhaft in Gramzow, seit dem Sturm⸗ angriff im Caillettewald bei Verdun am 7. Mai 1916 vermißt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ rordert, sich spätestens in dem auf den 10. Oktober 1928, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, anberaumten Aufgebotstermine
[6915]
[6912]
Der ver
dem 5 Oktober 1876 eingetragenen an⸗ teiligen Erbegelder von 2250 ℳ nebst 5 % Zinsen für kraftlos erklärt worden. Guttentag, den 12. April 1928.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
lorengegangene Hypothekenbrief vom 8. August 1904 über die im Grund⸗ huch von Tellingstedt Band 27 Blatt 1313 in Abt. III unter Nr. 2 für den Land⸗ schaftlichen Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel eingetragene Darlehnshvpothek von 23 000 ℳ wird für kraftlos erklärt.
Heide, den 14. April 1928.
Das Amtsgericht. Ausschlußurteil.
Im Namen des Volkes!
vr 8 Fö 1. L nd seiner Ehefrau, ar
“ in Trebisch. Kreis
des Maurers
und Sommer, gegen seine Ehefrau Franziska chubert, geb. Wittulski, unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, ladet Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 13. Juni 1928, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
“ den 14. April 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[6920] Oeffentliche Klagezustellung.
berg, klagt durch Rechtsanwalt Dr. Eis⸗ mann, dort, gegen den Reisenden henn Liebel, unbekannten Aufent⸗
Liebel, Johanna, Arbeiterin in Nürn⸗
alts, auf Ehescheidung und beantragt
4 ½ % Mexikan Bewäss 4 ½ % do. do. abg. Anatoltsche Eisenb Ser. 1
do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold .. 5 % Tehuantepec Nat — 5 †ß do. 21 4 ½ ½ . 4 ½ ¼ . —
zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Angermünde, den 27. März 1928.
“
[69090) Aufgebot. 649 Frau Marie Schneider, geb. Wegener, in Neuglietzen hat beantragt, den 13. Abrl 1928. den verschollenen Kolsnisten Wilhelm
,, zuletzt wohnhaft in Neu⸗ [6916] 2„ 8 e. n8 6 Der bezeich⸗ Durch Ausschlußurteil 8 nete Verschollene wird aufgefordert, sich 1928 wurde der am 9. März 88 spätestens in dem auf den 6. November Bönnigheim geborene landwirtschaftli e 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Arbeiter Gottlieb Karl. Staiger, Sobhn unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ des verstorbenen Christian Staiger, Wein⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die gärtners in Bönnigheim, und der ver⸗
Lucka geb. Unglaube, Schwerin a. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. für Recht erkannt: Der Hvpothekenbrief über die im Grundbuch von Trebisch Blatt Nr. 55 in Abteilung III unter Nr. 7 für den Eigentümer Franz Hübscher in Trebisch eingetragene Hypothek von 3000 Papier⸗ mark wird für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Schwerin a. W.,
dhan die Stelle des versteigerten kenstandes tritt.
kübbenau, den 14. April 1928. Amtsgericht.
Hugo Schneider
Schubert u. Salzer Siegen⸗Sot. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh. Telph. J. Berltner Thörl’s Ver. Oelf Thütr. Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W. 166 n 167 a 166 b G à Vogel, Telegr.⸗Dr. 196 à 196,5 b 1 Voigt & Haeffner —,— Wicking Portland
168 a 167.75 b e 37 ½ G
204.75 a208,5 à207 à208,5 b 16 ½⅛ G
120 à 119,78 b
— à 120.655
— 2 347,5 à 344 à 347. 8 — 2 43,25 b 28 8 214½ 216.5 218,55 175,5 a 175 ⅛ à 177 b
408,5 a 407 a 408,5 à 408 b 58,25 b
97,5 G6 à 97,75 G 3 152 ⅛ 2 154 8 à 153 G à 160b 85 9 84,25 b
87 à 88 b
1811
Ehescheidung aus Verschulden des Be⸗ klagten. Mündliche Verhandlung vor der III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg: Samstag, 16. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, Saal 276. Hierzu wird Beklagter geladen und aufgefordert, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg.
[6921] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Guttenberger, Mina, Metzgersehefrau in Landau an der Isar, untere Buchet Nr. 213, Klägerin vertreten durch Rechtsanwalt Justizra Dr. Heidecker in Regensburg, gegen Guttenberger, Georg, Metzger, früher
Kraftloserklärung erfolgen wird.. Ansbach, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. Dr. Geßner. b
35,75 b — a 18 ½ G
17 ⁄½ B a 17⅞à 17,75 G — a 18z1b
— a 35.75 u 38 %5 — 2 18 ½ a 18 b 17h n 17 ⅛ G
— a 18,7 a 18,75b
117,5 à 121,25 a 120,5 b
348,25 g 347,5 8 348 b
43 à 43 9b “ 226. 75 a 226 à 226,75 E 223,725b 180 4 176 b
Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kotswte. j. Koktzw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phöntz Bergbau. Polyphonwerte . Rhein Braunk. uB Rhein. Elektriz.ö.. Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kalt Schlef. Elektriz. u. Gas Li. 83. † Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz. Transradio D Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. Westeregeln Altalt Zeang „Waldhof ttavi Min. u. Esb.
99,75 a 99 4 99,5 à 99 b
112 9 100,75 à 99,89
113 ½ a 112,55
1045⅞ à 103.25 8 103 ¾ = 1036 2 133,5 8 131 ⅛ 8 132,75 131h 311 2 307 à 308,5 à 307,5 9 31098 8 102,75 a 102 6 à 308, 396 401 a 388 4 395 b 393b 288,5 8 287,5 n 290,5 4 282,55
104,5 n 104 a 104 à 1045 b — à 131,75 à 131 %b
306 a 307,5 a 305 G a 307,5 à 306,5t 102,5 102 a 102,25 n 102b 397,5 8 399 a 396 u 403,5 e 400 b 287,5 2 285 n 285,5 a 283,25 b 157,75 a 159 4 188,8 G — à 159 2 159,75 a 157,5 B
157 2 158,5 a 1580 159,5 a 157,25 a 188 à 156,5b — 9 181,5 a 152 n 152 G —.,— 102,28 8 102,5 102 102,88102,28 G 103,5b G 4 103,23 8 103,75 8 101 289.28 à 289 a 291 à 290,5 b 291ℳ 295 8 291,5 5b
198,5 a 201 5b
188,5 à 189,5 188 a 192,25 à 191,5 b 362 n 359 a 362 9 360,5 a 361 b
294 à 298b — 237 a 236 237 b
165 à 164 a 165 à 163,52 169,56 169 b 750 a 752 a 749 a 758 a 755 a 762 b 97.25 b
195,25 n 196 b
293 2 291,5 2 295 à 293,5 b
44,50 —b G a 44 4 44,5 a 44⁄2 5b
* —
411.75 2 409,5 b 58,25 b
97 2 96,5 n 97 b 148,5 8 148,25 a 86 8 85 b
89,25 a 88 b
[6905 Aufgebot. 4 8 22 3/28. Die Frankfurter Hypo⸗ thekenbank in Frankfurt a. M. hat das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Hypothekenbrief des Grundbuchamts Lichtental vom 11. Juni 1906 über die im Grundbuch Lichtental Band 3 Heft 32 II1. Abteilung Nr. 14 auf Grundstück Lgb. Nr. 1432a in Lichtental, Frjedrichstr. Nr. 17, zugunsten der Antragstellerin ein⸗ getragenen Hypothek für Darlehen nebst Zins im Betrage von 22 000 ℳ. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 30. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr, 8
Bant Elektr. Werte Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb Bayer. Ver.⸗Bant München⸗ Nürnberg Oesterreichische Kredit Reichsbank
168 9 166,75 b 198 a 196 b — 3 153,25 b
— 2 183,5 à 1835b 88,5 4 8189b
3. Aufgebote.
200,78 201,58 198,56b 0n6 nsAmtsgericht München — Streit. 180¼,89.7859 88 ve 21 86 Amtsrichter Hunglinger, erläßt 2 a 364 a 359 a a en 1. S d . 296.78 8 298 8 298,5 9 296,80294.78 inswitw “ Kreszenz, Kauf 239.5 234 G 8 2370 16 Llubide ꝓ in Waging, 2. Laible, 152.28a57,5156,5 7162,59160,50 sraide, Subrektorstochter in Erlangen, EIIIe6 Se nuardsenstraße 2, 3. Langwieder. Jo⸗ 2e 9 auer in Patting, und Gen., erlein, Veronrka, Landwirtewitwe
197 a 199,5 a 197 198 b b
296 a 297 à 2838,5 a 293,5 à 291 1
44,75 G à 44,75 5b 2 se, b. Charlotte, in Wies⸗ 8
37 G “ à 210,25 16 14 210,75 1 Baltimore⸗Ohio 8 — à 119,5 a 3 Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch Se. o. Div.⸗Bezugsschein 68 G n 18,28 G
Elektrische Hochbahn .... 89,298 90,5 8 89,5 6 09,78
Oesterr.⸗-Ung. Staatsb..