1928 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April

¹.4.

L.es

1928.

8

In der heute abgehaltenen orden

Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde als Mitglied des Auf⸗

sichtsrats Herr Bankdirektor Gentsch. Magdeburg, neu hinzugewählt. Magdeburg. den 12. April 1928. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Madersbacher. M. Röwer.

[7035]

28

gefellschaft, Trier. Einladung zu der am Donnerstag, den 10. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Trier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

6976] Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch fordern wir gemäß § 17 Verordnung Fer r

5 der 2./5.

ührung der

Absa Zans Verordnung

Goldbilanzen die Inhaber von Anteil⸗

Lr unserer Gesellschaft über RM 10,— auf, diese Anteilscheine zum mtausch in Aktien über NM 20,— ein⸗ schließlich Dividendenschein Nr. 2 ff. bis um 25. Juli 1928 einschließlich bei der Commerz⸗ und rivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einüeichen Die auf Dividendenschein Nr. 1 für das Geschäftsjahr 1923/24 gezahlte 8 % ige Dividende, auf die die Ein⸗ reicher von Anteilscheinen nach Durch⸗ führung des Umtausches in Aktien einen Anspruch haben, wird bar vergütet. Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ scheine an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, anderenfalls wird die Pülcche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Die vorgenannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 25. Julit 1928 eingereicht sind, werden 8 kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktien über je nom. RM 20,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zurx Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien Gesellschaft, werden Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet; der Er⸗ lös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten hinterlegt und zur ung der Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Besitzes an gehalten. I

Ferner fordern wir gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Ducfhffbrung der Ver⸗ ordnung üher Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 50,— lautenden Aktienurkunden auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 2 ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ heises zum Umtausch in Stücke über

M 100,— oder über RM 1000,— ein⸗

zureichen. 1

„Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum lich bei den

25. Juli 1928 einschließ ferung von 2 Stück Aktien

obenerwähnten Stellen. Gegen Ablie über je RM 50,— werden eine Aktie über RM 100,— oder auf Wunsch 5 Aktien über je RMN 20,— +† Divi⸗ dendenschein Nr. 2 ff. ausgegeben. Ferner werden 10 Stück Aktien über je RM 100,— auf Wunsch in eine Aktie über RM 1000,— + Dividendenschein Nr. 2 ff. umgetauscht.

Der Umtausch ist provisionsfret falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen e In anderen -n. wird die übliche Provision in Anrechnung gebra

Die Aushändigung der neuen urkunden er gegen Rückgabe der über die ein⸗ Aktien ausgestellten Empfangs⸗ escheinigungen bei derjenigen Stelle von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. 1 „Diejenigen Aktien un über RM 50,—, die nicht 25. Juli 1928 eingereicht word werden na Bestimmun werden.

en sind, ch Maßgabe der gesetzlichen gen für kraftlos erklärt Das gleiche gilt von ein⸗

ie der Umtausch in Aktien über

RM 100,— nicht verlangt wurde und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ ellschaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ etzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ ich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten

. zw. für diese hinterlegt. Berlin, den 20 April 1928.

ausgezahlt

n unserer für Rechnung der

t. 1

folgt möglichst umgehend

serer Gesellschaft bis zum

ereichten Aktien über RM 50,—, für

und Verlustrechnung sowie des mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

[6943]

Frankfurter Verlags⸗Anftalt A.⸗G., Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung für Sonnabend, den 12. Mai

1928,. vormittags 11 Uhr, ein. Sie

findet statt in den Räumen des Verlags,

Berlin W. 15 Ludwiakirchplatz 7.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Statutenänderung (Aenderung des § 23 der Satzungen: Hinterlegungs⸗ stelle statt der Firma Jacob Wolff & Co., die Gesellschaftskasse).

Aktionäre, wesche an dieser ordentlichen

Generalversammlung teilnehmen wollen

werden ersucht, ihre Aktien bis zu der in

den Statuten der Gesellschaft § 23 be⸗ stimmten Frist beim Bankhaus Jacob

Wolff & Co., Frankfurt a. Main, Pauls

platz 16, zu hinterlegen oder die erfolgte

Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen.

Der Vorstand. Alfred Schuster

[6516]

Kölner Klubhaus Aktien⸗Gefellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Gesell⸗ schaftshauses zu Köln, Jakordenstraße 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Für den Fall, daß diese Versammlung nach der Satzung beschlußunfähig ist, wird zu einer an demselben Tage, vor⸗ mittags 11 Uhr, in demselben Raume stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung bei der General⸗

versammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehen.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Fest⸗

setzung der Aufwandsentschadigung

bes Aufsichtsrats und Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung der Mitglieder Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des Grundkapitals dem neuen Gesetz entsprechend derart, daß der Nennbetrag aller Aktien durch 100 teilbar ist.

Vorgeschlagen wird Herabsetzung des Grundkapitals von 217 500 Reichsmark auf 145 000 Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags einer jeden Aktie von 150 Reichs⸗ mark auf 100 Reichsmark, eventuell auch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu je 150 Reichsmark zu einer Aktie von 300 Reichsmark unter Belassung des bisherigen

von 217 500 Reichs⸗ mark.

5. Entspvechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere des § 3.

6. Aenderung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Wohlfahrtsfonds. 1

Es wird 88g die Sätze „5, 6, 7 und 8 des § 8 folgender⸗ naßen zu fassen: „Die Gesellschaft at einen Wohlfahrts onds. Die

eneralpersammlung beschließt, ob und welcher Teil des Reingewinns diesem Wohlfahrtsfonds zu über⸗ weisen ist. Ueber den Wohlfahrts⸗ fonds verfag der Vorstand der ktiengesellschaft.“

7. Streichung der letzten acht Worte des Absatzes 2 des § 4 des Gesell⸗ Eö1

8. Antrag des

des

Kölner Klubhaus⸗ Vereins auf Genehmigung der Aktienübertragung an seine Mit⸗ glieder beziehungsweise die General⸗ versammlung wolle beschließen: den Vorstand und Aufsichtsrat zu er⸗ suchen, die Uebertragung der Aktien von dem Kölner Klubhaus⸗Verein an seine Mitglieder bei seiner Auf⸗ lösung zu genehmigen.

Köln, den 16. April 1928.

Der Vorstand.

Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft.

Carl Strehl. Wilh. Gie

Schaar & Dathe Aktien-

*

16597] Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik Herrmann Thomas Aktiengesellschaft in Hannover, Striehlstraße 25/,28

Hierdurch beehie ich mich die Herren Aktronäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag. den 5. Inni 1928, nachmittags 6 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Deutschen Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft (Dewag) in Berlin W 10, Dörnbergstraße 1 1, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗

wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

2. Genehmigung der Bilanz für 1927.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichterats.

Anzeige über den Verlust von mehr

als der Hälfte des Grundkapitals 240 Absatz 1 des Pandelsgesetz⸗ buchs).

Hannover, den 17. April 1928. Thorner Honig⸗ und Lebkuchenfabrik Herrmann Thomas Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Tillyv.

[7036] Am 19. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, findet im Beratunaszummer unserern Fabrik zu Rehau die 18. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 Enlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats. (Statuten⸗ gemäß scheiden 2 Mitglieder aus, welche wieder wählbar sind.)

5. Statutenänderung 20 und § 23) 6. Sonstiges.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der Generalverlammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungs⸗ scheins über den Aktienbesitz sich ausweisen. Der Hinterlegungsschein muß spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft eingereicht sein. Rehau (Bayern), den 18. April 1928.

Porzellanfabrik Zeh. Scherzer & Co., Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

4.

[6591] Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik

Capellen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 14. Mai 1928, nachmittags

4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft zu Düsseldorf, Schadowstr. Nr. 30,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats, S dann Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands

mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

sowie die Bilanz per 31. Dezember 1927

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

liegen gemäß § 263 H.⸗G.⸗B. in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Bevechtigung zur

Teilnahme an der Generalbersammlung

wird auf §§ 23 und 24 der Satzung

unserer Gesellschaft verwiesen. Als Annahmestellen für die Hinter⸗ legung der Aktien beenichüen wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadowstr. Nr. 30,

858 C. G. Trinkaus, Düssel⸗ orf,

den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G., Düsseldorf,

die Direction der bbnteese. schaft in Berlin nebst Zweignieder⸗ lassungen in Bielefeld, Elberfeld und Minden, 8

die Herren C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditges. a. Aktien, Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. Aktien, Berlin,

die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. Aktien, Zweig⸗

niederlassung Minden i. W.,

die Herren L. Behrens & Söhne,

Hamburg,

85 Bank, Filiale Düssel⸗ dorf,

die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld,

die Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,

die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank & Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Co.) Den⸗Haag. 1 Düsseldorf, den 17. April 1928. Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen. 16“

sler. Pet Kahner .

Aktien zu RM 1000,— bzw. RM 100,—

[7026] Bekanntmachung.

Gemäß § 2 des Gesetzes. betr. die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschrerbungen, vom 4. Dezember 1899 in Verbindung mit der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgeletzes vom 12. Dezember 1924 machen wir hierdurch bekannt, daß der Gesamtbetrag unserer im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen aus den Anleihen von 1910, 1912 und 1920 je auf unter einhunderttausend Reichsmark gesunken ist.

Grube Auguste bei Bitterfeld, den 15. Avril 1928.

Grube Auguste bei Bitterfeld

Aktiengesellschaft.

17047¼¶%ũHHohenlimburger Kleinbahn Gefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25. Mai 1928, 17 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bürgermeisteramts Stennertstraße Nr. 14 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927 mit dem Revisionesbericht.

„Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjabr 1927. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns von RM 187 80.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Neuwahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Es scheiden aus die Herren Assessor a. D. Dr. Hans Junius, Fabrikant Altred Boecker und Fabrik⸗ direttor Ernst Klein. Neuwahle von 3 Mitgliedern des Vorstands. Es scheiden aus die Herren Fabrikant Julius von der Heyde Fabrikant Werner Deitenbeck und Kaufmann Gustav Schulze.

6. Verschiedenes.

Die Vorlagen zu l und 2 liegen während der Dienststunden in der Zeit vom 18. d. M. bis zum Tage der Generalversammlung in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei unserer Gesellschaft erfolgen. Hohenlimburg, den 17. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Goetz, Bürgermeister.

[6518] Pogtländische Tüllfabrik Aktiengefellschaft, Plauen j. B.

Aktienumtausch. „I. Bekanntmachung. Gemäß § 35 a der 2./5. Durchführungs⸗ verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch unsere Aktionäre zum Um⸗ tausch der über RM 140,— lautenden Stammaktien in neue Stammaktien

mungen auf: 1. Die Aktien über RM 140.— sind nebst Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in der Zeit bis zum 31. Juli 1928 in Plauen bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen „Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft einzureichen. 2. Für je eingereichte 5 Aktien zu RM 140,— werden nom. RM 700,— in neuen Aktien ausgegeben; soweit der eingereichte Gesamtbetrag RM 1000,— erreicht oder überschreitet, werden in erster Linie Stücke zu RM 1000,—, für den überschießenden Betrag solche zu RM 100,— ausgegeben. b nicht

der

3. Werden Aktien in einem durch RM 100,— teilbaren Gesamt⸗ betrage fum Umtausch eingereicht, so werden dagegen neue Aktien für den nächstniedrigeren durch RM 100,— teil⸗ baren Betrag ausgegeben; der über⸗ schießende Betrag wird für Rechnung des Beteiligten verwertet, falls er nicht den Zukauf der an RM 100,— fehlenden Spitze beantragt. ..

4. Diejenigen alten Aktien Fxers Gesellschaft, die nicht bis spätestens 31. Juli 1928 zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, ferner Aktien, soweit deren Anzahl nicht durch 5 teilbar ist und die uns nicht zur Verwertung oder zum teil⸗ weisen Umtausch nach Punkt 3 dieser Bekanntmachung zur Verfügung ge⸗ sst werden, werden gemäß § 35 a der 5. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung und §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue

ausgegeben, die für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder S sie hinterlegt.

5. Erfolgt die Einreichung von Aktien zum Umtausch an den Schaltern der vorgenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet, andernfalls kommt die übliche Provision in Ansatz. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.

6. Die vorgenannten Einreichungs⸗ stellen sind erbötig, die Verwertung von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Plauen, den 20. April 1928. Vogtländische Tüllfabrik

8. F. Hehe.

v11316““ . 2* r .

89 7

Aktiengesellschaft.

nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗

stand in Aachen, vorerwähnten Stellen anmelden, tragen die Gefahr, daß sie bezw. ihre mächtigten das Stimmrecht ni üben können, wenn ihre und die etwa von ihnen erteilten ba8. machten sich nicht spätestens am 3. vor Händen des Vorstands der Gese befinden, selbst.

[7048212

Terrain Aktien⸗Gesell München⸗Schwobese 6 5

Wir laden unsere Aktionä 3 der am Montag, den 7. n e m dn vormittags 11 Uhr, 92

ormi 6 im Bürg 9 RNotariats München V, Büro

K stattfindenden ordenclichen egnng

ö ein. Tagesordnung;: 1 veticht de Liauvators, und des Ah ichtsrats über das ab⸗ g 1 shättejahr 19227. gelaufene Ge Anerkennung der Bilan Gewinn. und Verlustkontos 1 Geschäftamahr. 19 .Entlastung des Liquidato Aufsichtsratzz uidators und m

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ge versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 2. Werkts vor dem Tage der Generalversammlune unter Vorzeigung derselben in den 68 schäftsräumen der Gesellschaft in München Reisachstraße 20, oder bei der Vahe, rischen Vereinsbank in München anzumelden oder den Besitz der Allie durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nachzuweisen. 8

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlus rechnung sowie der Geschäftsbericht des Liquidakors und des Aufsichtsrats lieen vom 21. April 1928 ab im Büro der Gesellschaft zur Etnsicht auf. 1

München, den 4 April 1928.

Für den Aufsichtsrat: Dr. Eisenberger, Vorsitzender,

1u“

neral.

rran

[4205] Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die 104. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für daes 103. Geschäftsjahr 1927 findet statt an Dienstag, den 8. Mai 19ꝛ 8, 10 Uhr vormittags, zu ANachen in unserem Verwaltungsgebäude, Aurelins⸗ straße 14/16. Wir laden hierzu unsere Aktionätt ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 103. Geschäftsjahr 1927 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisionsratz.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗

nehmigung der Jahresbilanz und

über die Gewinnverteilung sowee über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

Festsetzung einer den Mitgliedern

des Revisionsrats für das Ge⸗

schäftsjahr 1927 zu gewährenden

8 Vergütung. ahlen zum Aufsichtsrat und zum

Revisionsrat.

Für die laang zur Teilnahme an

der Generalversammlung hat seder

Aktionär seine Teilnahme dem Vorstand

der Gesellschaft in Aachen nicht später

als am 3. Tage vor der Versammlnn anzumelden; er erhält hiergegen bei

4.

eine auf seinen Namen lautende Ein⸗ trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien. Die zu⸗ lassung später sich meldender Aktionäre ist von der der General⸗ versammlung abhängig. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum 5. Tage vor der Generalversammlung äuch bei nachstehenden Stellen Fefs während der bei ihnen üblichen Ge⸗ schäftsstunden: bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, bei der Dresdner Bank, Köln, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Flliale München, München beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Aachen, beim A. Schaaffhausen’schen Banl⸗ verein A.⸗G., Köln, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, 1 bei der Direction der Discontocge sellschaft Filiale Frankfurt, Fran furt a. M., 1 bei der Bayerischen Staatsbank, München, 3 bei der Direktion der Münchener und Aachener Mobiliar⸗Feuer⸗Versiche rungs⸗Gesellschaft in München, Brienner Straße 51. faät Stimmberechtigt ist jeder Aktionih der als solcher in das Aktienbuch dct getragen ist. Er übt das Stimarfeng in Person oder durch seinen gesetzl oder statutarischen Vertreter oder Vrg kuristen aus. Er kann sich au vol⸗ einen anderen mit schriftlicher a macht versehenen stimmberechtig

Aktionär vertreten lassen. 1 „2 sich nicht beim Vor

Aktionäre, die Im c ondern bei einer

Bevoll⸗ cht aus⸗

Anmeldungen

1 Generalversammlung in

der ichaft Aachen, den 18. April 1928. Aachener und Münchener Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand

Mag Lesch.

2

133

Spans.

seinem Eintritt in die Versammlung

Aktiengesellschaft

1 Altjen

11“

n

va *

nzeigenbeitage n Reichsanzeiger und Preußi

8 8 85

schen Staats

88

anzeiger

-1928

„jellichaft Georg Egestorffs negeselschobemische Fabriken, he Hannover. bentliche Generalversammlung der Aktionäre. gemäßheit § 8 der Statuten sermit die sechsundfünfzigste siche Generalversammlung vlionäre der Aktien⸗Gesellschaft n Ggestovffs Salzwerke und ehe Fabriken auf Donnerstag, 810. Mai 1928, nachmittags ühr, nach Hannover, Bankhaus taim Nezer & Sohn, Luisen⸗ 9, berufen. alkionäre, welche sich an der rralbersammlung beteiligen wollen, nihre Aktien spätestens am dritten vor der Generalversammlung, den der letzteren selbst nicht mit⸗ jnet, in Sennh in dem Büro Gesellschaft oder 8 88 1 Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Haunover, dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, dem Bankhause Hagen & Co., Verlin, 5 der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Piliale Hannover, und der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, zeigen oder ihren Aktienbesitz in rer Weise nachzuweisen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts zund des Jahresabschlusses für 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Ver⸗ feilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Pahlen zum Aufsichtsrat. mover, den 17. April 1928. Vorsitzende des Aufsichtsrats: lius Gumpel, Kommerzienrat. Der Vorstand. bHermann Huesmann. Dr. Carl Fauvet.

petzold & Aulhorn jengefellschaft, Dresden.

ntausch unserer Aktien über NRM 1000 und RNM 50. IIl. Aufforderung.

eir fordern hiermit in Gemäßheit 1 Durchführungsvexvordnung zur bbilanzverordnung die Inhaber ter über RM 50 lautenden Aktien diese Aktien nebst den dazu⸗ brigen Gewinnanteilscheinbogen mit einnanteilscheinen per 1928 u. ff. in seitung eines nach der Nummern⸗

8h geordneten Verzeichnisses bis zum

August 1928 einschließlich zum sansch in Aktien über RR 1000 der

kommerz⸗ Privat⸗Bank 2 Filiale Dres⸗ den in Dresden oder der

entschen Bank Filiale Dresden in Dresden

gnend der üblichen Geschäftsstunden lreichen.

und

ö dieser Helegenhei ist beabsichtigt, bis ri

tee sämtlichen jen Aktien über 100h durch freiwilligen Umtausch enugedruckte Aktienurkunden über n¹000 aus dem Verkehr zu seen. ür fordern demzufolge F die In⸗

Er unserer über RM 1000 lautenden

9

ttien auf, diese Aktien in der cen Weise, wie vorstehend bezüglich 1 über RM 50 angegeben,

Pegen Ablieferung von 20 Aktien je RM 50 boie von einer bis⸗ hen Aktie über RM 1000 wird eine tte über RM 1000 mit Gewinn⸗ Eüceinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Umeauschftellen sind bereit einen ünausgleich vorzunehmen, um den ausch zu ermöglichen. Sofern die - her, eingereichten Aktien über 8 nicht zum Umtausch in Aktien Fün 000, dagegen zum Umtausch Ktien über RM 100 ausreicht, in auch neue Aktienurkunden über an, jedoch nur auf ausdrückliches hegen des betr. Aktionärs, aus⸗ u. Die gewünschte Stückelung ist

der alten Aktien⸗

eEinreichung nieen anzugeben. - Umtausch der Aktien über hre ist vr ih it wenn die nischung der Aktien an den Schal⸗ teder obigen Stellen erfolgt. In enn Fällen wird die übliche Pro⸗ vüin Anrechnung gebracht; dagegen ner freiwillige Umtausch der alten eaboüber RM 1000 in iedem Falle de I vorgenommen. ushändigung der neuen Aktien⸗ Fece9 nach deren Fertig⸗ n Rückgabe der über die pjenagen. Aktien ausgestellten z dr schenigansan bei derjenigen

el

von der die Bescheinigungen aus⸗

gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ 5 en sind nicht übertragbar. Die tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ feigers der Empfangsbescheinigungen zu rüfen. „Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50, die nicht bis zum 15. August 1928 eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten einzelnen oder überschießenden einzelnen Aktien über RM 50, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ciedes ver⸗ kauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtausch⸗ aufforderung, d. h. bis zum 25. Juni 1928 einschließlich, durch schriftliche Er⸗ klärung bei Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. ber u ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ Hinterlegungsscheine entweder ei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der oben bezeichneten Stellen und dort bis zum Ablauf der iderspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. b Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, ersuchen wir die Ein⸗ lieferer unserer Aktien über RM 50, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirksamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen. 8 1 Dresden, im April 1928. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Dr. Aulhorn. Max Landgraf. Georg Lotze.

[6618] Schleswig⸗Holfteinische Vank, Nusane. 8 Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 60,— auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 u. ff. in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis einschließ⸗ lich 20. Juli 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100,

bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank

in Husum und deren Zweignieder⸗ lassungen,

bei 9. Bank in Berlin und

Hamburg, bei der Landesbank der Schleswig⸗Holstein, Kiel, bei dem Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. vee cetejerarn von 5 Aktien über je RM 60,— werden 3 Aktien über je RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. ausgereicht. Soweit zur Vermeidung des gänzlichen oder teil⸗ weisen Verlustes der Aktienrechte er⸗ forderlich, werden auf Verlangen auch Aktien zu RM 20,— ausgegeben.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch bei uns und unseren Zweigstellen provisionsfrei⸗ ebenso an den Schaltern der übrigen Umtausch stellen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Aktien über RM 60,—, die nicht bis zum 20. Juli 1928 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 68 kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien über RM. 100,— er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der ö“ ur Verfügung estellt werden. ie au 5 erklärten Aktien entfallenden Aktien über RM 100,— werden börsen⸗ mäßig verkauft und der Erlös abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese interlegt.

8 den 18. April 1928.

Provinz

die für kraft⸗

[6595]

Klosterdestillerie Lorch A.⸗G., Lorch, Württ.

Einladung zur 7. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Samstag, den

19. Mai 1928, mittags 2 Uhr, in den

Räumen der Gesellschaft in Lorch, Württ. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

31. Dezember 1927. 2. Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aussichts⸗

ratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, baben

ihre Aktien gem. § 15 der Satzung bis

spätestens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗

sellschaft oder bei der Württ. Landes⸗

sparkasse in Stuttgart oder bei einem

Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß

der Generalversammlung hinterlegt zu

lassen.

Lorch, den 17. April 1928.

Der Aufsichtsrat. M. Adler.

Lübeck⸗ Büchener Eifenbahn⸗ Gesellschaft.

Einladung zur 78. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude, Lübeck, Am Bahnhof 13/15.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Jahresberichte der Direktion und des Ausschusses; Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

.Entlastung der Direktion und des

Ausschusses. des § 3 des Gesell⸗ schaftsstatuts (Zweck der Gesell⸗ schaft) 4. Wahl von Ausschußmitgliedern. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung fol⸗ gendes gilt: 8 1. Die Aktien sind bis zum 15. Mai 1928, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: in Lübeck bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn & Co., der Darmstädter und National⸗

[6519]

Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft, Brockwitz

Bez. Dr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 8. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗ straße 18/22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

.Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Beschlußfassung über die dem ersten

Aufsichtsrat zu gewährende Ver⸗

8 4

9. des Vorstands und Auf⸗ 15..

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Generalversammlung Anträge stellen

oder stimmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens am dritten Tage oder die über

deren 131“ ausgestellten Be⸗

scheinigungen eines deutschen Notars oder

einer E senengirobank Uähsese am

zweiten Tage vor der Generalversamm⸗

lung nach näherer Bestimmung des

§ 15 des Gesellschaftsvertrags

in Brockwitz, Bez. Dr., bei Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold oder

bei der Sächsischen Staatsbank

oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. 1“

während der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen, bis zum Schlusse der

Generalversammlung dort zu belassen

und die Hinterlegungsscheine in der

Generalversammlung vorzuweisen. Brockwitz, Bez. Dresden,

20. April 1928.

Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken

vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt &

Hintzen Aktiengesellschaft. W. Schmidt. Dr. Tiedemann.

der

den

[6584]

Dur Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924

Anteilscheine aktien über . 31. Juli 1928 einzureichen. 8 lieferung von 4 Anteilscheinen über je RM 5.— RM 20.— ausgereicht.

*

Malzfabrik Mellrichstaot, Mellrichstadt Bayern.

Umtausch der Anteilscheine und vost

Stammaktien. 2. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung zur führung der Verordnung er

ordern wir die Inhaber unserer Unteilscheine für MM 5.— auf, ihre um Umtausch in Stamm⸗ R 20.— bis spätestens Gegen Ab⸗

wird 1 Stammaktie über mit Gewinnanteilscheinen

Im Anschluß hieran fordern wird auf

Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 die In⸗ haber unserer

Stammaktien über RM 50.— auf, ihre Stücke mit Gewinnantell⸗ scheinen für 1927/28 u. ff sowie Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien über RM 100.— bzw. RM 20.— zu den nachstehenden Be⸗ dingungen bis spätestens 31. Jult 1928 bei der 3 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Meiningen, Erfurt und Dresden Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, ferner bei der Gesellschaftskasse ““ während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, woselbst auch der Umtausch der Anteilscheine erfolgt. Der Umtausch der Aktien erfolgt in der Weise, daß der Einreicher zur Ver⸗ meidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes seines Aktienrechtes für recht⸗ zeitig eingereichte Aktien die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von RM 20.— verlangen kann. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, falls gewünscht, die Umtauschstellen. Im übrigen erhält der Aktionär gegen Ablieferung von 2 Stammaktien über je RM 50.— 1 Stammaktie über RM 100.— mit neuen Gewinnanteil⸗ scheinen. Die Gesellschaft behält sich vor, größere Aktienbeträge auch in Form von Stammaktien über nominal je RM 1000.— umzutauschen. Die ge⸗ wünschte Stückelung ist bei Ein-⸗

[6944] 1 Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg. 8

bank, dem Bankhause F. W. Krause & Co., in Hamburg bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hamburg, der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hamburg, dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., der Vereinsbank in Ham⸗ burg, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen gilt es auch, wenn die Aktien bis zur der Generalver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder mit Zusummung einer der Hinter⸗ legungsstellen bei einer andern Bank⸗ firma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungsstelle die Be⸗ scheinigung über die anderweitige Hinterlegung oder Verwahrung über⸗ geben wird. Die Hinterlegungsstelle händigt eine Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinterlegungs⸗ schein und die Eintrittskarte sind dem am 22. Mai d. J. von 10 Uhr ab im Versammlungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl vorzu⸗ legen. 8 1“

2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 17. Mai d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinter⸗ legungsstelle oder am Tage der Gene⸗ ralversammlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintrittskarte vor⸗ gen. 8 zugeg. Aktien deg⸗

Generalversammlung dem 8 Notar von 10 bis 10 .% Uhr zur Erlangung der Eintrittskarte vore gelegt werden.

Die Einreichung von Nummernve zeichnissen nach § 29 der Gesellschaft satzungen wird nicht verlangt.

Die hinterlegten Aktien werden vom 23. Mai d. J. b gegen Empfangs⸗ bescheinigung zurückgegeben.

Gengegungsab chub⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ Jahresbericht der Direktion und Bericht des können die Aktionäre vom 5. Mai d. ab im der Gesell⸗

aft (Hauptbüro) einsehen. schee ,ge den 19. April 1928.

Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗

2

0 2 9v

swig⸗Holsteinische Ba Dr e re Hunket.

Gesellschaft.

Ausschusses

Bezug neuer Aktien. In den Generalversammlungen unserer Actionäre vom 7. Februar 1924 und 31. März 1928 ist nesehes worden, das Grundsapital unserer Gesellschaft um RM 1 800 000,— auf RM 3 600 000 durch Ausgabe von 1800 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000,— zu erhöhen. B Ein Konfortinm 88 die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, unseren Aktionären auf 1000,— alte Aktien eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,— mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1928 zum Kurse von 104 % netto zum Bezuge an⸗ zubieten. 8 Nachdem die obigen Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, for⸗ dern wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre 8 ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der leit vom 20. April bis zum 10. Mai

928 8 in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Fleusburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, Flensburger Filiale, und bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Vank, Hn

geltend zu machen. 9e1ufh e 10 alte Aktien zu Fct 100,— wird eine neue Aktie zu RM 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1928 zum Kurse von 104 ‧%%, frei von Firfen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet mit einem bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare bei einer ver obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsvechts auf brieflichem Wege er⸗ folgt, wird von den Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Pvovision berechnet werden.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die Prhaige der neuen Aktien wird schnellstens erfolgen. Die Zulassung der RM 1 800 000,— neuen Aktien zum Handel und zur Notiz an der Ham⸗ burger Börse wird beantragt werden.

Flensburg, den 16. April 1928.

Flensburger Dampfercompagnie. 8 Der Vorstand.

reichung der alten Aktienurkunden an⸗

zugeben. 1 Der Umtausch der Anteilscheine und der alten Aktienurkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, dagegen wird bei Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung ebracht. der Anteilscheine er⸗ olgt Zug um Zug, während für den blst gis der Aktien à RM 50,— in RM 20,—, 100,— und 1000,— Umtauschstellen zunächst Kasse⸗ n werden, die nach Aktienurkunden Der

solche à von den quittungen ausgegebe Fertigstellung der neuen gegen diese umzutauschen sind. 8

Umtausch dieser Bescheinigungen, die

nicht übertragbar sind, erfolgt bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ 1 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die

Legitimation des Einreichers der Kasse⸗

uittung zu prüfen. 16 1 3 Hiehegezen Anelischeine über Reichs⸗ mark 5,— und diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM die nicht bis zum 31. Juli 1928 den vorgenannten Stellen zum Umtansch eingereicht worden üen⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen üür kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht 88 veichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur 2 erfügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten I oder Aktien aus⸗ zugebenden alten bzw. neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum ö in Ermangelung eines 88 8 vürch öffentliche Versteigerung verkauft wer⸗ 8 8* Serls wird dem Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. 1

Anteilscheine oder Aktien, die die zum Ersatz durch alte bzw. neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle der erklärten Anteilscheine oder Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Abs. 3. ö werden.

Während der Umtauschfrist sind so⸗- wohl die alten als die neuen Aktien⸗ urkunden lieferbar. 8 1

Alsbald nach Ablauf der Frist wird beantragt werden, die zum Umtausch einzureichenden Aktienurkunden als nicht me lieferbar zu erklären—

Mellrichstadt, den 14. April 1928.

Malzfabrik Mellrichstadt. 1 8 ppa. K. Rein.