und
Staatsanzeige
—
ZWweite Anzeigenbeilage
—
4 16970 Wir machen hierdurch bekannt daß 1- 2
der Generaiversammlung unserer Ges⸗l „ r. 93.
schaft nach Abverufung sämtlicher el 7. Aktiengesellschaften.
herigen Mitglieder am 28. Dezember üi6 Wrsthof Gladiatorwerk Aktiengesellschaft, Solingen.
zu Aufsichtsratsmitgliedern 19 schat die Herren Dr. fur aeeleh es
Bilanz zum 31. Dezember 1927. Schulden ℳ 7
iu Köln, Diplomkaufmann Peul 8 320— Aktienkapital.. 126 200
Becheß
1
Schmidt zu Bonn und Dre zu dunh „„Mobilien. 12 473 — Reservefonds.. 12 933 und M. 1 115 570 Darlehenkonto . 64 154/60
Erdmann Hoffmann Akt. Ges., Tuchfabrik, Sorau, N. L.
Obligationsauslosung.
Für 1. April 1925 ausgelost sind alle die Nummern unserer 7 % igen Obli⸗ gationsanleihe, die als letzte (rechte Stelle die notariell gezogene Zahl „2“ tragen; also 2 12 22 32 42 52 62 72 82 92 102 112 122 usw. usw. Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört bestimmungsgemäß vom 1. April 1928 ab auf. Die Einlösung erfolgt gegen Auslieserung der ausgelosten Stücke ab 15. Mai 1928 an un’erer Gesellschafts⸗ kasse. Die Einlösungestelle ist nicht ver⸗ pflichtet, die Berechtigung des Vorzeigere der Schuldverschreibungen zu prüfen.
[65351. 1““ 8 Gemäß § 224 H.⸗G.⸗B. wird angezeigt, daß Herr Graf Hans Praschma in Schloß Falkenberg / Oberschles. am 17. April 1928 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 17. April 1928. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Mädje.
15809] 8 Hasis & Hahn Aktiengefellschaft, Stuttgart.
Unserer dreimaligen im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlichten Aufforde⸗ rung, unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktien zur Abstempelung bis spätenens 15. 6. 1927 einzureichen, sind die Inhaber fol⸗ gender Aktien nicht nachgekommen:
Nr. 514 — 521 523 — 580 1068 — 1069 1076 — 1100 1185 — 1239 1242 - 1247 2474 — 2500 13243 — 13244 13663 —- 13665 13696 — 13701b .
Wir erklären hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. diese nicht eingereichten Aktien für kraftlos.
Stuttgart, den 15. April 1928.
Der Vorstand. J. Zehrfeld.
Bürftenfabrik Emil Kränzlein
[6946] A.⸗G., Erlangen.
Tagesordnung für die 7. Mai,
nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindende 82. ordentl. Generalversammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ u. Verlustkontos für 1927.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
8. Aenderung der Statuten: § 17 Abs. 1 (betr. feste Bezüge des Aufsichtsrats) und § 23 Abl 2 (betr. Hinterlegung von Aktien zum Zweck der Stimm⸗ rechtsausübung).
4. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre werden ersucht, sofern sie
chsanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 20. April
EI111“
[100494]
Victoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.
IIII. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM 50,— auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines geordneten Num⸗
7030]. .Ji⸗. Passiva. RMN 8, 600 000— 60 000 — 23 291 57 3 778/05
Bilanz am 31. Dezember 1927. RM 8
Dr. Ernst Grühl zu Berlin Kechtännal 2 standsmitgliedern die Herren Kart nün kranz zu Neutölln und Dr. jur — 7 Faatz zu Köln⸗Ehrenkeld gewähll pn sind. Das Vorstandsmitglied Herr Delt Fritz Jesinghaus ist ausgeschieden W Berlin, den 18. April 1928. Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Bergprodukz handel und Montanindustrie 8
Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefond
Nreditoren Ueberschuß. ..
Konto der Aktionäre Postscheckgguthaben . Reichsbankguthaben Bankguthaben.. Wertpapiere.. Einrichtung
6978]
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ schelnbogen zu unseren Inhaberaktien Nr. 1 — 6000 erfolgt ab 1. Mai d. J. gegen Einreichung der nach Nummern ge⸗ ordneten Erneuerungsscheine und eines Nummernverzeichnisses bei der Dresdner
9 62 44 06
50
—87 069,62 687 060,62 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben.
—
de . hinen
06
an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 23 der Satzungen ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Kreditbank. Berlin und Frankfurt a. M., sfowie deren Filialen in Nürnberg und München, bei einer deutschen Effektengirobank, bei einem Notar oder dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen Erlangen, den 18. April 1928. Der Vorstand.
Mit den ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen sind zugleich die zugehörigen Zins⸗ scheine, die später als am 1. April 1928 zahlbar sind, einzuliefern. Geschieht dies nicht so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt.
Sorau, N. L., den 14. April 1928.
Erdmann Hoffmann A.⸗G., Tuchfabrik. Der Vorstand.
Bank in Berlin und Hamburg, dem Bank⸗ bause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditaesellschaft auf Actien in Berlin der Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg und dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München.
Hamburg, den 17. April 1928. Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen.
Der Vorstand.
[66171. Aktiva.
Gercke & deppen — Haunsamühle Aktienge ilanzkonto per 31. Dezember
—
ellschaft, Bremen.
927.
An — RM 4*“ 1A“ Dampfmaschinen und Kessel.. Müllerei⸗ u. Speichereimaschinen
92 500 1 535 000 147 000
Per Aktienkapital .. .
6 % hypothekarische Anleihe von 1927 Reservefonds ...
Passiva, lsia
RM g 2 100 000—
1 500 000. 210 000,—
EEEEE““ und Kassa.. .
. 132 607 6 324
275 294
34
02
Kreditorenkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
72 0061
275 294
ℳ 96 514 813
97 327 38
2 sten und Steuern... 38
rtmmngen. ..
Fabrikationsgewinn — Gewinnvortrag. .
78 97 09558 231 80
97 327 38
arücmihisch mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Juli 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über je RM 100,— bei folgenden Stellen:
Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
Ottensooser & Co., Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden
Unkosten: Persönliches Ausgaben.. Sachliche Ausgaben.. Ueberschuß
RM [9
66 413 26 125
56
. 395 5 556556
96 317ʃ57
Vortrag aus 192656 . 96]Beiträge der Mitglieder des Effektengiros 3 778 05 Vereinnahmte Zinsen..
RM [ 3 390/ 95
78 92289 14 00373
96 317157
NMNach dem Generalversammlungsbeschluß vom 16. 4. 1928 wurden dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt: die Herren Reinhold M. Bartenstein und Rudolf Heuschkel, sämtlich in Dresden; ausgeschieden sind die Herren Ernst Gold und Otto Schmidt in Dresden.
1 352 000 1 einzureichen
Gegen Ablieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je RM 50,.,— wird eine Stammaktie über RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausge⸗ reicht. An Stelle von 10 Aktien à RM 100,— wird auf Wunsch eine Aktie à RM 1000,— ausgereicht. Den Aktionären die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die
Der Vorstand der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft.
[7016]. Bilanz der
Pneumatikanlage. Gleise⸗, Wege⸗ und Kanalanlage. Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ amlags 1 Brausenschutzanlagge.. Dieselmotoranlage ... Brunnen⸗ und Heberleitung Utensilien 8 3 126 507 121 016 4 168 650 63 021
Delkredererücklage. Kreditoren einschl. Guthaben der Aktionäre.. Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto:
Reingewinn 1927
Gewinnvortrag aus 1926.
[111540]. II. Bekanntmachung. 1. Gemäß Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 26. Februar 1925 ist die Um⸗ seghng des Aktienkapitals derart erfolgt, a auf je 20 Aktien zu PM 1000,— eine Aktie zu RM 60,—, auf je 4 Aktien zu PM 5000,— eine
Aktie zu RM 60,—
entfällt. Das Grundkapital der Gesell⸗
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ mlung vom 16. April 1928 genehmigt worden. In derselben Generalversamm⸗ sind Frau Hulda Wüsthof, geb. Dünnweg, zu Godesberg, Herr Kurt Wüsthof, b Solingen, und Herr Wilhelm Nieling, Kaufmann zu Solingen für vier alleinigen Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.
Der Vorstand. Paul Wüsthof. Otto Wüsthof.
ns 50 000—]
Baumwollspinnerei Gronau per 31. Dezember 1 922. 8
RMN RM 534 642˙4 28 662 55
505 979 97 12591 505 851 03
₰
.„ „ 2 20⸗0
Poldihütte.
In der am 17. April 1928 abgehaltenen siebenunddreißigsten ordent⸗ Generalversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1927 eine S prozentige Dividende 6 das sind zweiunddreißig Lechoslovakische Kronen für eine Aktie zu bezahlen.
5 544 900 „ ’ nann zu I ezu den
Aktiva. An Fabrik I: Bestand am 1. 1. 1927 „
Abschreibung per 1927. .
„Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Säcke und Materialien „ Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1927.
Warenbestad
Zugang per 1927... 706 538,93
37
[6534].
8 Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 18. April 1928 ab gegen den Dividendenschein Nr. 18.
„Die zu den alten einsprachigen Aktien Nr. 1— 250 000 gehörenden Dividendenscheine werden nicht mehr eingelöst; diese alten Aktien samt den dazugehörigen Coupons müssen im Sinne des von der 34. ordentlichen General⸗ versammlung gefaßten Beschlusses
umgetauscht werden.
Die Einlösung des Dividendencoupons findet statt: in Prag: bei der Böhmischen Eskomptebank und Creditanstalt 98 und bei der Zivnostenska banka, in Wien: bei der Niederösterreichischen Eskomptegesellschaft, in Genf: beim Comptoir d'Escompte de Gendve und bei der Union financière de Gendve. Prag, 17. April 1928.
Vermögensausr
Der Verwaltungsrat.
weis für das Geschäftsjahr 1927.
zunächst gegen doppelsprachige Stücke
10. Rückständige
1
12. Barer
8. Guthaben bei
9. Gestundete
Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesißzß. Hopothekee— Schuldscheinforderun⸗ gen gegen öffentliche Körperschaften... Werthhhtere .. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ 8o1“ Beteiligungen an ande⸗
ren Versicherungsunter⸗
nehmungen u. sonstigen Internehmungen.. Bank⸗ häusern, Sparkassen u. anderen Versicherungs⸗ unternehmungen Prämien (in 1928 fällige Teil⸗ beträge der Jahres⸗ prämien) . 1 Zinsen
“] „Außenstände bei Ver⸗ 321388353 E1“ Kassenbestand einschl. Postscheckgut⸗ v ““ Einrichtungs⸗ und Ge⸗ brauchsgegenstände . Sonstige Forderungen Aufwertungsstock..
Gesamtbetrag
3 528 021 18 981 191
2 100 000 3 700 211
2 585 800 6 249 977
407 644 2 157 385
323 575
1 924 674 55 734 467
97 598 096
65
74 96 94
. Sonstige Verbindlich⸗
B. Lasten. Aktienkapital (voll ein⸗ gezahllhl Kapitalrücklage (§ 262 des Handelsgesetzbuchs) Deckungskapital .. . Prämienüberträge .. Rücklage f. schwebende Versicherungsfälle. Gewinnrücklage der
Versicherungsnehmer Rücklage für Verwal⸗ tungskosten.. Sonstige Rücklagen. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗ Haftgelder ..
Feiten Aufwertungsstock. . Gewinn))
(nach Ueberweisung von RM 3 149 640,36 a. d. Gewinnrücklage d. Vers. und 402 619,71 a. d. Rücklage für Ver⸗ waltungskosten)
4
155 734 467
97 598 096
3 200 000 271 304 15 942 417 8 485 207 334 721
8 702 198 1 094 384 1 165 976 343 190 18 883
1 852 871
452 473
schaft beträgt demnach RM 180 000,—.
2. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 180 000,— auf RM 9000,— herabzusetzen in der Weise, daß je 20 Aktien zu RM 60,— in eine der⸗ gleichen Aktie zusammengelegt werden. Unter Berücksichtigung des unter 1 Ge⸗ sagten entfällt bei Durchführung dieser Kapitalherabsetzung auf je nom. Papier⸗ mark 400 000,— der umlaufenden Aktien eine gültig gebliebene Aktie zu nom. RM 60,—. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
3. Gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung sind die Aktien zu RM 60,— in solche zu Reichs⸗
solche zu RM 100,—. Nach dem unter 2. Gesagten entsprechen PM 400 000,— der umlaufenden Aktien einer gültig ge⸗ bliebenen Aktie zu RM 60,—; es entfallen also auf je PM 2 000 000,— der jetzt um⸗ laufenden Aktien drei neue Aktien zu je RM 100,—.
4. Die Generalversammlung vom 28. Januar 1928 hat beschlossen, daß die über (Papier⸗) Mark lautenden Aktien sämtlich aus dem Verkehr gezogen und nicht wieder ausgegeben werden sollen; über die den Aktionären dagegen zustehen⸗ den Reichsmarkaktien werden Urkunden nur auf Verlangen der Aktionäre aus⸗ gestellt.
5. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 31. August 1928 bei der Cölln Meißner fenfabrik Saxonia G. m. b. H. in Meißen ein⸗ zureichen. Soweit die Ausfertigung von Aktienurkunden über die neuen Reichs⸗ markstücke gewünscht wird, hat der Ein⸗ reicher den Antrag bei Einreichung zu stellen; andernfalls erhält der Einreicher eine Bestätigung der Gesellschaft über seinen Aktienbesitz.
6. Werden Aktien im Nennwert von weniger als PM 2 000 000,— zum Um⸗ tausch eingereicht, so erhält der Einreicher für je nom. PM 666 666,67 eine neue Aktie zu RM 100,—; der überschießende Betrag wird für Rechnung des Einreichers verwertet.
7. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 31. August 1928 zur Zusammenlegung
mark 100,— umzutauschen; danach ent⸗ fallen auf je 5 Aktien zu RM 60,— dres
Fasscbestand .. .. 8 Wechselbestanrnd. 1 EGenbetaoca Vorausbezahlte Feuervers.⸗Prämie HO5 51“
279 970 20 621 18 110
1 872 049
9 669 946
V
64
——
9 669 Hücs
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1927.
Gewinn.
An Feuer⸗ und Betriebsversicherung Steuern und soziale Abgaben.. Zinsen, Handlungsunkosten, Ge⸗
hälter und Provisionen ... Unkosten der Anleihe von 1927 . öschtelbangen.. 6 ““
RM
Bremen, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes.
Bremen, den 16. April 1928. Der Vorstand.
28 164 451 776
933 134 210 619 430 452 264 983
2 319 129
2
10 28
Per Betriebsüberschuß.
Gewinnvortrag aus
1926.
Der Vorstand. Ed. Delius.
Gercke & Deppen — Hansamühle Aktiengesellsch Ed. Delius. 8
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
RM 2 291 42
27 706;8
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1928 bo⸗ genommenen Wahlen setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen, Herr Ed. Tewes, Bremen, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Robert Stuck⸗ tellv. Stheng⸗n Herr Staatsrat Dr. Ernst Gosselke, Bremen, Herr Kommerzienn ichard Schencke, Nordhausen, Herr Georg Peine, Hildesheim.
Bremen,
gft.
1656. Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Neuwied.
1 Aktiva.
8
1. 1. 1927
Jahresabschluß am 31. Dezember 1927.
Zugang
schreibungen
31. 12. 109
486 020 227 247 195 419
Grundstüce.. Gebaähhtt Maschinen und Geräte Kassenbestand. Wechselbestand. Bankguthaben.. Ausstehende Forderungen Vorte Beteiligungen .
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktienn. Gesetzliche Rücklkagen.. Rückständige Dividende. Schulden .. “
57 22
81
08]
57 22 08
200 000,— 10 000,—
458 100— 231 000— 213 005— 5 68009 32 4388 26 4708 389 Iloc 517 9519 35782”
1. 877 987:
8 1 210 000— 121 000— 1 591— 338 980,2
SS g sche emde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ lhen bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
Fhhtcben bei Banken und Bankfirmen. rts und Lombards gegen börsengängige werivapvirerrD . . hüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am “ ie en, Fracht⸗ oder Lagerscheine eee, 43 989 356,23 durch andere Sicherheiten 20 648 678,28 ne Vertpapiere: 4 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen bes Reichs und der Bundesstaaten ... Sonstige bei der Reichsbank und anderen
gentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
Ponstige börsengängige Wertpapiere..
Sonstige Wertpapirerrer
rtialbeteiligungenn . de Beteiligungen bei anderen Banken und ntirmeen wren in laufender Rechnung: edte12622 Edectahah 1“ tdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 45 963 837,73
cnde 85
ige Immobiliern.
ö
Passiva. 1,81ö6“]
mionds I ......
vefonds II..
toren:
Nostroverpflichtungenn . . Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig 270 148 281,74 2. darüber hinaus bis zu drei
169 303 406,07
Monaten fällig . 8. nach 3 Monaten fällig 16 696 021,21
Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 91 778 889,79
2. darüber hinaus bis zu drei 8 Monaten fällig . 281 024 936,50
nach 3 Monaten fällig . 105 085 399,83
RM
446 736
1 345 393 15 123 111 485 671
410 048 706 121 534 311
93 439 418 80 243 691
456 147 709
477 889 226
₰
pte und Schecks:
noch nicht eingelöste Schecks. erdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Kn 45 963 837,73
L1ö1
53 557 044 1 804 172
RM 48 873 944 235 574 091 152 068 549
116 456 183 120 702 073
17 400 912 12 415 334
6 414 529
531 583 017
23 500 000 2 500 000
1 267 488 635
Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Urkunden 88 nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50,—, die nicht bis um 31. Juli 1928 eingereicht worden Eö“ nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über einen Betra von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung
ügung gestellt werden Die auf die für
4 500 000
60 000 000 31 620 000
1 107 759 244
55 361 216
39 706
20
sa Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
raftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden nach Maßgabe des⸗ Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die erechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 1 .
Die egreencig tegen 1 bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 50,— können, oweit die Faßl der in ihrem Besitz be⸗ indlichen Aktien über RM 50,— nicht zum Empsang von einer Stammaktie über RM 100,— ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis 8 Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtansch durch schriftliche Erklä⸗ rung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ gegen den Umtausch erheben. Außer
r Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ fellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗
Pe
77
Fabrik III: Bestand am 1. 1. 1927
Debet.
Abschreibung per 1927 ..
28 261,56
678 277
Fabrik II: Bestand am 1. 1. 1927 Abschreibung per 1927
Zugang per 19222 Abschreibung per 1927 ..
567 180
598 545 21 31 362 37 84]
33 366 20
Abschreibung per 1927
Zugang per 1927. . . Abschreibung per 1927 .
500 760 10 45 700
854 759/28
27 401 [63
882 160]¹
Terrain (Colonat): Bestand am 1. 1. 1927
Abschreibung per 1927 . . Wohnhäuser und Mädchenheim: Bestanda. 1.
Abschreibung per 19222727 . .. Bankontobte—
Spulenkonto. Reparaturkonto.. .
Vorräte an Baumwolle, Garn, Materialien usw.
Fuhrwerkskonto. . Kontokorrentkonto: Kunden. Bankiers.. sonstige Debitoren
Wertpapierer..
Kassakonto.. . Feuerversicherungskonto
Passiva. r Aktienkapitalkonto. Schuldverschreibungen (Anleihe von 1910 zurückgezahlt in 19222727. . . Darlehhn . Reservefondskonto (ordentlich) Zugang 1922727 . Wohltätigkeitsfonds. v“ Kontokorrentkonto:-: 8 1 Lieferanten und sonstige Kreditoren Bankiers . Akzeptkontoo . . Aufwertungskonto Rücklagekonto für Steuern usw. schuldige Löhne, Zinsen uso noch nicht vorgezeigte Dividendencoupons Gewinnvortrag aus 1926b6 . Saldo.. “
„ 6ö1 1906
72
GEC6615 „6 116616
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
.
1.1
927
396 71510
139 672 99 5 006—
38
7 934
———
1 995 033 580 336 52 127
137 850 10 950
per 31. Dezember 1927.
76 305 —
215 000 35 000
—
2 315
—
787 333 11 932
“
2 122 515
2 627 497
3 000 000
80 25
2 638 307
8 034 802 Baumwollspinnerei Gronau
2866 830 35
134 666
388 784 2 029 30 000 33 000
5 000
126 900
05
95 54 80 53
27 113 19 329 322 103 89876
97 397[89 543 277 [01 42
Kredit.
₰ Per
RMN ₰
Gesamtbetrag und zum Umtausch eingereicht sind, ebenso An diejenigen eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche 125 1956 Zahl (siehe Punkt 3 und 6 der Bekannt⸗ — machung) nicht erreichen und uns nicht zur 1 877 HS7th Verwertung für Rechnung der Beteiligten Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ertrag. zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Abschreibungen: Gewinnvortrag aus mungen für kraftlos erklärt. für Substanzverringerung. “ 14 9578 8. Gegen den Umtausch der Aktien von auf Gebäude. . Fabrikationsroh⸗
RM 60,— in solche von RM 100,— auf Maschinen und Geräte gewinn können die Inhaber bis spätestens 5. Juli Steueern. 1928 durch schriftliche Erklärung bei uns Reingewin Widerspruch erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗
64 0107 17 2¹061
Vorauszahlung von Abnehmern 11 132 017 84 Rückstellung für Delkredere..
Reingewhin
endenrückstunde
b 090922292 2292 2—42
RM .. [7 528 773 99] Garne usw. 1“ .3 059 966/84
543 277,01 8 11 132 017184 8 11 132 017,84
heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: Idngan Häben das Geschäftsjahr 1927 zu genehmigen, dem JS.es konto RM 60 000,— zuzuführen, für Erneuerungszwecke usw. RM 8ge — zurückzustellen, eine am 1. ai cr. zahlbare Dividende von 12 % 8 e s mark 360 000,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer zu verteilen unf RM 100 674,90 auf veue veehnae 7Se en . “ 2. tande und Aufsichtsrat Entlastung zu en; 1 . 3. bemm Ioaßestant N. G. van Heek, Enschede, als Aussichtsratsmitglieb. 8. Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 1932 wiederzuwählen.
An Dividende entfallen netto: RM 108,— pro Aktie auf die Aktien Nr. 8 1 bis 230 gegen Coupon Nr. 2 21,60 7 „ 166¶ ◻ 71 289 188
21,60. „ „ „ ₰ n1 1 1580
21,60 „ „ qFN7 t1 13³ 89
21,60 „ „ 8 b 71 1581
21,60 „ 71 „ '1 11 2831 6580
21,60 2. „ vv 11 7 6581 14080 7 „ ig 8
Wir bitten, die Dividendencoupons bei einer der am Fuße dieses v ankfirmen einzureichen.
Gronau i. Westf., den 18. April 1928.
Baumwollspinnerei Gronau. Bankfirmen: .
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau, Gronau i Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Gronau, Gronau i. W., Nationale Bankvereeniging, Ensched De Twentsche Bank, Enschede, De Twentsche Bank, Almelo, D. Jordaan F. Jzn., Haaksbergen.
ebung des Widerspruchs erforderlich, 6 8 82 widersprechende Aktionär seine 1 Stammaktien oder die über die in Frage schreibungen kommenden Aktien von einem Notar, Saldo 165 der Reichsbank oder einer Effekten⸗ 6 stoinee ausgestellten Hinterlegungs⸗
10 208 167/ 69 1 267 488 635 [36
achtundfünfzigste Geschäftsjahr, Einnahme.
*) Davon: an die Kapitalreserve . Ra. 48 695,65 an die Aktionäre.. „ 384 000,— 111““X“ „ 19 778,11
452 473,76
Z1ö“
59 „ „ 2
dinn⸗ und Verlustrechnung für das usgabe. ats chaseg am 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN [ 21 423 184
cheine entweder bei unserer Gesellschafts⸗ asse in Nürnberg, Ludwig⸗Feuerbach⸗ Straße 53 oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des 8 Gesamtbetrages der Stammaktien, so 8 wird der Widerspruch wirksam und der 8 Umtausch der Stammaktien der wider⸗ 8 sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die , Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien, die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem alle — als freiwillig umgetauscht — 8 Urkunden über RM 100 — umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Nürnberg, 20. Februar 1928.
Victoria⸗Werke A.⸗G. 8
Dr. Oktenstein. F. Ottenstein.
RMN [ Gewinnvortrag von 1926 1 517 807/715
7 664 860 39/ Zinsen, Wechsel, Sorten und Zinsscheine.. Provisionen
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre . Prämien u. Auf⸗ nahmegebühren. Kapitalerträge u. Gewinn aus
Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer. Sonstige Ein⸗
nahmen
dlungsunkosten.. 28 und Abgaben. finn
2 Dividende für rt
mit RM 11,— für die Aktien à RMN 100,— und mit RM 110,— für die Aktien à RM 1000,— 8 8 r Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferun der Gewinnanteil⸗ mne Nr. 1 während der üblichen Geschäftsstunden an den assen unserer Niederlassungen in Femte nhch Magdeburg, unserer sämtlichen Filialen und Zweigstellen sowie 1 mßramische⸗ n bei unserer Filiale und den Herren J.Dreyfus & Co., in Köln bei unserer Filiale und dem Bankhaus J. H. Stein, e in Amsterdam bei der N. B. Hugo Kaufmann & Co’s Bank bezahlt. die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. zenen des Einreichers zu versehen, g-e nicht gleichzeitig ein arithmetisch ge⸗ ummernverzeichnis eingereicht wird. nter Vesaee cn. auf unsere Umtauschbekanntmachung vom 9. Ferngr gh J. wir die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrag von RM 60,— bzw. RM 8 mals darauf hin, daß zunächst der Umtausch dieser Stücke vorzunehmen ist, da 8. fafjung der Dividende nur gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. neuen Aktien zu nom. RM 100,— bzw. RNM 1000,— erfolgt.
Ausgaben. Schadenzahlungen.. Vergütung f. i. Rückd. übern. 11AA“ “ Gezahlte Gewinnanteile an Versicherte
.Rückversicherungsprämien.. Steuern u. Verwaltungskosten Abschreibungen und Verlust aus Kapitalanlagen...
.Deckungskapital u. Prämien⸗ “ Gewinnrücklage d. Versicherten Sonsige Rücklagen.. Sonstige Ausgaben.. ö“
RM
2 346 931 33 541
20 932 42 342 08 88 897 07 125 195/58 310 908 Neuwied, den 23. März 1928. “ Der Vorstand. Friedrich Siegert. Fritz Reinhard. 4 Vporstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprift scheine bei uns hinterlegt und bis zum Ab⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert Neuwied, den 2. April 1928. 8 der Aktionär die hinterlegten Urkunden Als Rechnungsprüfer für den Aufsichtsratt: vorzeitig zurück, so verliert der von im Alfred Bergmann. Siegfried Erbslööh. erhobene Widerspruch seine Wirkung. Nach Beschluß der Generalversammlung am 13. April 1928 wurde die Düh⸗ Wird mit Aktien, die wenigstens den dende für 1927 für die Stammaktien auf 9 % und für die Vorzugsaktien auf 604 fef⸗ 10. Teil des Aktienkapitals erreichen, gesetzt. Die Auszahlun erxfolgt sofort 688 Widerspruch erhoben, so unterbleibt hin⸗ mit RM 9,— abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie von RM 10052 sichtlich dieser Aktien der Umtausch; er er⸗ mit RM 1,80 abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie von RM 208 folgt jedoch auch dann hinsichtlich der mit RM 6,— abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie von RM 100,— übrigen zum Umtausch eingereichten und 8 Stücke, falls nicht bei Einreichung aus⸗ mit RM 1,20 abzgl. Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie von NM 20 drücklich das Gegenteil erklärt wurde. gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1927 bei dem Barmer Bankverein 9. Wir fordern gleichzeitig unsere Hinsberg, Fischer & Comp. in Düsseldorf, Ludendorffstraße 25. 8 Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Durch Beschluß der Generalversammlung wurden die turnusmäßig aussche eugewählt in den Aufsichtsrat sind die Herren Geh. Kommerzienrat Jacob denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Bankdirektor Nieden in Rotterdam 9 e, Kornwestheim, Direktor Ludwig Kühle, Quedlinburg; ausgeschieden aus dem Herr Fabrikbesitzer Siegfried Erbslöh wiedergewählt und an Stelle des durch To pschtsrat ist Herr Bankdirektor Curt Korn, Hamburg. ausgeschiedenen Herrn Kabinettsrat Bernhard Stähler in Düsseldorf Herr Ban damburg den 17. April 1928 8 direktor a. D. Peter Dahm in Bonn gewählt. 88 8 Der Vorstand. 8 „ 11“ 8
8 Ee Aktien⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Nienuies den 13. April 1928. 8 8 8
— Mädje. Dr. Wolff. Borgwardt. Baarmann. Der Borstand. Friedrich Si
57
22 27 680 750 48
32 601 07405 . 61 799 631/68 das Geschäftsjahr 1927 wird vom 18. April 1928 ab,
78 224
20 260 892 527 319
— —
310 9085-
52]
5 721 2 841 550 5 501 122
61 54 56
1 936 015 8 2 644 102 251 692/ 90 „ 24 427 625 8 702 198 1 162 375 7 046
452 473 76
8 46 304 281 51 Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1927 festgesetzte Dividende von 12 % gelangt mit RM 48 gegen Aushändigung des scheins Nr. 5 der Gesellschaft bzw. Nr. 91 der Aktien der ehemaligen Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und mit RM 24 gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 62 der Aktien der ehemaligen Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗ SSCe luag, Absang, dee e chntrahesenne also mit RM 43,20 bzw.
à0 nekto an der Gesellschaftskasse, Berlin, Markgrafenstr. 11, zur Aus 8
1 Berlin, den 17. April 1928. — “ ““
Vereinigte Verlinische und Preußische Lebens⸗
28 04 39 36
51
46 304 281
Ansprüche anzumelden. Dresden⸗Leuben, den 27. März 1928.
Dresdner Keramische Induftrie