1928 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 20. April 1928. S. 2.

S. J.

8 ung in Glückstadt (Nr. 49): gegescene e S eo Fuchs h. üe ist erloschen. Khclas 1927 bei der Firma un Temming, s mit Zweig⸗ eien ssung in Glückstadt (Nr. 82): gieder Oberingenieur Johannes Wier 8 erteilte Prokurg ist er⸗

dem Dr. Fritz Benirschke mtprokura ist dahin ab⸗ . daß Dr. Fritz Benirschke be⸗ heütigt ist, die Zweigniederlassung ncttgodt zusammen mit einem weiteren Glüraristen oder einem Handels⸗

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Flensburg. 16261] Firma lautet jetzt: Dr. Ing. Modemann/ BEintragung in das Handelsregister A §8 Co. unter Nr. 1262 am 14. April 1928 bei

Unter Nr. 4574 die Firma Radio⸗ der Firma Heinrich F. Jacobsen, Flens⸗ Neumann Heinrich Neumann, Essen, burg: Die Firma ist erloschen. und als deren Inhaber: Kaufmann Amtsgericht Flensburg. Heinrich Neumann, Essen. 1“

Essen, den 3. April 1928. 8

Das Amtsgericht in Essen.

Essen, Ruhr. [6253

In das Handelsregister Abt. B ist am 3. April 1928 eingetragen:

u Nr. 254, betr. die Firma Kaiser⸗ hof, Essener Hotel⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 28. März 1928 liind die §§ 8, 9 und 10 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Geschäftsführer und rokuristen) geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Hans Walter ist Regierungs⸗ und Baurat a. D. Otto Skalweit zu Essen zum Geschäftsführer bestellt. -

Zu Nr. 1834, betr. die Reklame⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Der mann Heinrich Adalbert Kempfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 586, betr. die Firma Com⸗

Max A. Fuchs & Co., Bremen: An August Karl Klauder ist Prokura erteilt. Korboenenkamp & Co., Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

Dietrich Haye, Bremen: Die Pro⸗ kura des G. H. Haye ist erloschen.

Hermann Ch. Büsing, Bremen: An Otto Selig ist Prokura erteilt.

Petersen & Schierenbeck, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute Frank D. Petersen in Narberth, Pennsylvania, und Anton Fermann Schierenbeck in Bremen. Ge⸗

äftszweig: Export, Import und Kommission. Hafen I. Verw.⸗Gebäude, Zimmer 127/129.

Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald & Co., Bremen: Die Einlagen von Kommanditisten sind herabgesetzt bzw. erhöht worden.

Amtsgericht Bremen.

EIbing. [6247] Handelsregistereintragungen. Abteilung A: Am 11. April 1928 bei Nr. 752, irma Leopold Brigmann, Dörbeck: Die Firma ist auf Molkereipächter Rudolf Brigmann in Dörbeck übergegangen. m 13. April 1928 bei Nr. 541, Firma Martha Corsepius Elbing: Die Firma ist auf Fräulein Ilse Corsepius übergegangen. mtsgericht in Elbing.

Elmshorn. [6248]

Heute wurde bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Elmshorn in Elmshorn in das hiesige Handelsregister eingetragen: Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie die bishexigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Berliner und Carl Goetz zu Berlin sind 2 ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Elmshorn, den 13. April 1928.

Amtsgericht.

B 3607. Frankfurte Fettvertrieb Gesellschaft schränkter Haftung: Durch Lte⸗ der Gesellschafterverfammlu esche 12. Januar 1927 ist das Stang,. auf 42 000 Reichsmark dumloh worden. Durch Beschluß schafterversammlung vom 12 agts0h 21 28 Seg in 2 Gen ap und eschäftsanteile Aun sf ehren doc

B 3812. ebag mit 8 Haftung, Vertriebsgeselflctän Sefbnn ee Kondih 8 ichnen

aschinen und Gerät achtigten zu zei 1“ Bäckerei⸗ Konditorei⸗ schafte rwalmäch Fandelsregifter Abteilung B küchenbetriebe: Die Liavidatan.” 84 11. Februar 1928 bei der Firma

1 sißte 6

3 000 000 RM erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2950 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben sind. Die Firma ist geändert in: „Schmiedag“ Vereinigte Gesenkschmieden Aktiengesellschaft.

Am 4. 18 1928 unter Nr. 654: Die Firma Allgemeine Holzimprägnierung Bock u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Neue Schulstraße 2b. Gesellschaftsvertrag vom 14. 9. 1928. Gegenstand: Fabrikation und Vertrieb von Holzimprägnierungskörpern und verwandten Artikeln, Beteiligung an gleichartigen oder verwandten Unter⸗ nehmungen, Erwerb oder Uebernahme von solchen sowie Verwertung von Patenten und Schutzrechten in dieser Branche. Stammkapital: 50 000 RM.” Die Gesellschafter Ingenieur Max Boch und Kanfmann Adam Schmittutz jr., beide zu Bad Kissingen, bringen in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen das bisher von ihnen unter der Firma All⸗ gemeine Holzimprägnierung Bock u. Co zu Bad Kissingen betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven zum fest⸗ gesetzten Wert von 20 000 RM in die Gesellschaft ein. Hiervon werden je 10 000 ne vf die 11““ der genannten Gese fter angerechnet. Geschäftsführer: Kaufleute Karl August Schmacke und Wilhelm Kumpmann, beide zu Fegen Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolat, fofern mehrere Geschäf’s⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Proknristen. Die Geschäftsführer Schmacke und Kumpmann sind jedoch jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. April 1928 bei Nr. 113,

teilt. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗] Die Gesellschaft ist nichtig. 16 der sellschaft mit einem Vorstandsmitglied Verordnung hüber Goldmarkbilanten oder mit einem anderen Prokuristen ge⸗ vom 28. 12. 1923 R.⸗G⸗Bl. 1 meinsam. Die Prokura des Adolf S. 1255 in Verbindung mit § 1 der Heinemann ist erloschen. 8 Verordnung vom 21 5. 1926 R⸗G.⸗

allescher Bankverein von Bl. 1 S. 248 —.) Die Gesellschaft ist Cjelschatt anf Altnien aller andft. gelscht

Aktien, Halle a. S.): An Haynau, den 4. April 1928. aul Kaschewski, Halle a. S., ist Ge⸗ g Das ümtzgericht samtprokura erteilt für die Hauptnieder⸗ ˖˖˖-—— lassung, er vertritt die Gesellschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen. bei der unter Nr. 101 eingetragenen

Nr. 447 ee und Privat⸗Bank Firma „Wirtschaftsbetriebe Stiftshof,

Sb iliale Fried⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rich Neuerbourg in Berlin sowie die Hörde“ folgendes eingetragen: Der ahchä gen Uüenveftr tenben Vorstands⸗ Gastwirt Hermann Köhler ist als Ge⸗ mitglied r Carl Goetz und Ludwig Ber⸗schäftsführer abberufen und der Gast⸗ liner sind zu ordentlichen Vorstands⸗ wirt Richard Erber zu Hörde als Ge⸗ mitgliedern bestellt worden. schöttsfüchrer mit Wirkung vom 1. April Nr. 459 Lichtspiel⸗Theater 1928 ab bestellt. Gesellsch. m. beschr Hftg., Halle a. S.): Hörde, den 16. April 1928. Für den ausgeschiedenen Eugen Schle⸗ Amtsgericht. singer ist Kaufmann Rudolf Grimmer E“ in Berlin zum Geschäftsführer bestellt

worden. 642 bbe Gebr.

Nr. Plettner Gesellsch. m. beschr. Haftg., den Gesellschafter⸗

Vertretung, geändert, Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Adolf Cader hat das Recht der Alleinvertretung. Conrad „Dobbelstein vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.

Nr. 366 bei der Firma „Central⸗ Krankenversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Nach Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in: § 4, betr. Einteilung der Aktien, § 7, betr. Einberufung der Generalver⸗ sammlungen, § 8, betr. Teilnahme an der Generalversammlung. Ferner wird bekanntgemacht: 100 Aktien sind in In⸗ haberaktien umgewandelt (lfd. Nr. 1 bis 100).

Nr. 4061 bei der Firma „Mittel⸗ rheinische Treuhandaktiengesell⸗ schaft“, Köln: Die Prokura von Dr. Werner Rocker ist erloschen.

Nr. 4558 bei der Firma „Gottfried Hagen Aktiengesellschaft“, Köln: Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1928 ist die Satzung geändert in: § 14, betreffend Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder, § 20, betreffend Gewinnverteilung. Nr. 4704 bei der Firma „Dr. 8 Bornheim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Verwaltung des eigenen Grundbesitzes.

Nr. 4729 bei der Firma „Johann Walter van Munster Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 31. März 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 3, betr. das Grundkapital, geändert. Laut Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 91. März 1928 soll das Grundkapital Wum 23 600 Reichsmark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 51 400 Reichsmark. b Nr. 5619 bei der Firma „F. Schmahl 8 & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Flensburg. [6259]

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 45 am 16. April 1928 bei der Firma Flensburger vaafe Com⸗

88

1 Hörsgee pagnie, Aktiengesellschaft, in Flensburg: In unfer Handelsregister B ist heute In der Generalversammlung vom 1“ 81 92 7. Februar 1924/31. März 1928 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um 1 800 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 600 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. fär 1928 sind die 88 6 und 23 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe von 1800 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 RM zum Nennwert. Je 100 RM einer Aktie gewähren eine Stimme. 8 Amtsgericht Flensburg.

beendet. Die Firma ist erloschen rumm & Co., G. m. b. H.,

B 4318. Deckenverleihzent 1G sastadt, in Liqu. (Nr. 12);

eIl it b a rale . uar 1928 bei der Firma sellschaft mit beschränkter Ha am 22. Fehrnaar urenfabren ns Ver⸗

Durch Beschluß der Ge f ng porddeutsche B sammlung vom 28. Märselsce tene ee sche elschaft mit beschränkter Satzung in § 1 (Firma) abgeän boftung in Liqu. (Nr. 11) folgendes worden. Die Firma lautet jetzt: Die ümgetragen worden: . Rundverleih Gesellschaft ime 880n De Firma ist erloschen. schränkter Haftung. taan Glückstadt, den 4. Apvil 1928. B 4881. Savolit Gesellschaft Das Amtsgericht. beschränkter Haftung. Untet zn Firma ist am 13. Aprii 1928 ende sellschaft mit beschränkter Haftuge dem Sitz in Frankfurt a. Nün getragen worden. Der Geselltten vertrag ist am 21. Februar 1089 gestellt. Gegenstand des Unternehna ist die Herstellung und der Verkeuft Seife, Toilettenartikeln aller Arft brauchsgegenständen zum Vai, insbesondere der Vertrieb des paten amtlich geschützten Seifenspenders d volit. Die Gesellschaft soll auch rechtigt sein, sich an Geschäftsbettice gleicher oder ähnlicher Art direl ae indirekt zu beteiligen. Das Siant kapital beträgt 20 000 Reichsmarl A Gesellschafter Rabsilber leistet fe Stammeinlage von 10 000 RN W Einbringung der gesamten Ausbeuin des Reichspatents Nr. 212 566 san der eingetragenen Wortmarke (akbi Diese Einbringung des Herrn sch silber wird mit 10 000 RM lin Perte zehntausend Reichsmark) bewertet . schäftsführer ist der Kaufmann En Breimer in Frankfurt a. M. Pet mehrere Geschäftsführer bestelk, sind diese nur gemeinschaftlich zur Me tretung der Gesellschaft befugt. kanntmachungen erfolgen im Rech anzeiger. . Frenefun a. Main, 13. April M. Preuß. Amtsgericht. Abteilung ke.

Firma Insterbu [6278]

Frg. In unser Fandelsregister A ist unter Ndr. 237 am 5. April 1928 bei der Firma Franz Pluskat⸗Insterburg ein⸗ getragen: Inhaberin der Firma 88 jetzt Frau Charlotte Salewski, geb. Pluskat, in Insterburg. Amtsgericht Insterburg.

Erfurt. 8 eeeg In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Brod & Co. Textilwaren u. Bekleidungsartikel“ hier⸗ selbst eingetragen: Die Gesellschaft ist merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaß⸗ amburg mit Zweigniederlassung Kaufmann Eduard Hämerling, hier, ist in Essen unter der Sonderfirma alleiniger Inhaber der Firma, die er ge⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ ändert hat in „Eduard Hämerling gesellschaft Filiale Eh Friedrich Textilwaren“. Er hat sämtliche Aktiven Neuerbourg, Berlin, sowie die bis⸗ und Passiven übernommen. Die neue herigen stellvertr. Vorstandsmitglieder irma ist am gleichen Tage unter Ludwig Berliner und Carl Goetz, beide 7r. 2541 desselben Handelsregisters ein⸗ zu Berlin, sind zu ordentlichen Vor⸗

getragen. 8 siandsmitgliebern estellt worden. b) am gleichen Tage ist dortselbst Amtsgericht Essen.

Nr. 2426 bei der Firma „Christos Lehärsiec ef Frhete efa. Pappagelias“, hier (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Fnsg. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Erfurt, den 12. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 8 88826

In unser Handelsregister B Nr. 48. ist heute bei der „Albert Osterwald Ge⸗ sellschaft mit Haftung“, hier (Zweigniederlassung der gleichnamigen irma in Leipzig) eingetragen: Der igenstand des Unernegimens ist jetzt der Vertrieb von Nähmaschinen, Fahr⸗ rädern und reibmaschinen von an⸗ deren Büromaschinen und Utenjilien, Büromöbeln und verwandten Gegen⸗ ständen. Das Stammkapital 66 um 70 000 Reichsmark auf 100 000 Reichs⸗ mark erhöht. Dies ist beschlossen in der Gesellschafterversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1928, und sind die 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert, Albert Osterwald ist als Ge⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Merker in Plauen i. V. bestellt worden. Erfurt, den 13. April 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Bühl, Baden. [5406] Handelsregistereintr A II O.⸗Z. 53, irma Wilhelm Meier Sägewerk u. olzhandlung, Neuweier: Der bisherige üsber ist am 28. 12. 1926 gestorben

und das Geschäft auf ven Meier

Witwe, Hermine geb. Velten, Säge⸗

werksbesitzerin in Neuweier, über⸗ egangen, die es unter der gleichen

Firma fortführt.

Bühl, 13. April 1928. Bad. Amtsgericht Bühl.

8

mutl schwübisch. 16268 emüncr; gistereintrag vom 16. He 828 bei der Firma Württ. Metall⸗ porzellanfabrik Deusch u. Co., Sitz in aünde .afterin Mathilde Deusch, Pitwe, ist durch Tod am 3. August 1927 ans der Gesellschaft ausgeschieden.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

alle a. S.): Dur eschluß vom 28. März 1928 ist die Gefellschaft aufgelöst worden. Der Pro⸗ kurist Rudolf Vieth in Halle a. S. ist sum Liquidator bestellt worden. Die rokura des Hermann Ertel ist erloschen. N.. 705 (Druckerei Union Gesellsch. m. beschr. Hstg., Halle a. S.): Durch Gesell hajterbeschluß vom 31. März 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Hermann Sandvoß in Halle ist zum Liquidator bestellt worden. Nr. 750 (Deutsche Bodenschätze, Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.): Durch den Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1928 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die b 10) eeG der NRiederschrift geändert worden. Franz Estor ist nicht mehr Geschäftsführer.

Flensburg. [6260] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 64 am 16. April 1928 bei der Firma „Ozean“ Dampfer⸗Aktiengesell⸗ schaft in Flensburcg: der Generalversammlung vom 7. Februar 1924/31. März 1928 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital um 1 200 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 400 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. März 1928 sind die §8§ 6 und 23 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals erfolgt durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 RM zum Nennwert. Je 100 RM einer Aktie gewähren eine Stimme.

Amtsgericht Flensburg.

Jena. [6279] Im Handelsregister B bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gescllschaft, Filiale Jena in Jena, wurde heute eingetragen: Friedrich Neuerbourg in Berlin sowie die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Berliner in Berlin und Carl Goetz in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.

Jena, den 12. April 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

rgdorf, Hann. [6240] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 44 bei der Keramischen Hütte Aktiengesellschaft in Sehnde ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 90. März 1928 ist beschlossen, das Bfandkaptai auf 100 000 RM herab⸗ zusetzen.

Amtsgericht Burgdorf i. H., 10. April 1928.

en, Westf. [6270] 88 vnfer Handelsregister Abt. A ist ingetragen: insetrg 2pril 1ges bei Nr. 1879, offene bandelsgesellschaft Dampftva ch⸗ und Fügelanstalt Frauenlob, Scheller u. Co. uu Hagen: Die e ist aufgelöst. die Firma ist erloschen.

Am 4. April 1928 bei Nr. 1246, irma Adolf Hartmann zu Hagen: Die irma ist erloschen.

àssen, Ruhr. [6257] In das Handelsregister Abt. A ist am 4. April 1928 eingetragen:

Zu Nr. 2426 betr. die Firma Helene Roth Wwe. Pianohandlun⸗ Die Gefenschaf ist aufgelöst. e bisherige Gesellschafterin Witwe Helene alleinige Inhaberin der Firma. m Kaufmann Rudolf Hischer, Essen, ist Prokura erteilt. Unter Nr. 4575 die Firma Otto Con⸗ rad Eisenbahnbau⸗ und Tiefbaugesell⸗ schaft, Köln a. Rhein mit 18 nieder⸗ lassung in Essen unter der Sonder⸗ firma: Otto Conrad Eisenbahnbau⸗ und Tiefbaugesellschaft Zweignieder⸗ lassung Essen, und als deren Inhaber Jacob Schwarz, Oberingenieur, Köln. Dem Dr.⸗Ing. Kurt Schwarz in Köln Wund dem Johann Hammerschlag in Köln⸗Ehrenfeld ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Essen Prokura erteilt.

Zu Nr. 4427, betr. die Firma Indu⸗ strie⸗Gesellschaft Urhahn u. Co., Essen: Die Ehefrau Fritz Gellermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Willy Pieper, Hagen i. W., in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 1 [6254] In das Handelsregister Abt. B ist am 5. April 1928 ein etragen:

Zu Nr. 477, betr. die Firma Schau⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Eugen Schlesinger ist der aufmann Rudolf Grimmer, Berlin, zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1112, betr. die Firma Klöckner⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 18 Auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 14 März 1928 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 5000 Reichsmark ermäßigt. Amtsgericht Essen.

22

Am 7. Bender u. Främbs, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 8 dkal.. Dem A Nr. 813 (Hallesche Dampf⸗Backofen⸗ TFren we 86280]

Oberingenieur Fritz Groß zu Hagen ist Fabrik Leg e isch, und Knet⸗ . ven. sregister 1 * Firma Am 5. April 1928 bei Nr. 914, Firma Prokura erteilt. maschinenfabrik Herm. Bertram, Halle C. A. Schietrumpf & Co., Aktiengesell⸗ Franz Hecker, Holz⸗ und Baumate⸗ Das Amtsgericht Hagen, Westf g. S.): Dem Bruno Regel, Halle a. S., chaft, Jena, wurde heute eingetragen: rialeehandlung zu Hagen: Die Pro⸗ ha 8 . ist Gesamtprokura erteilt, er vertritt die Der Stadtrat a. D. Alexander Schie⸗ iära des Kaufmanns Julius Kötter ist Hamerstadt 16271] Firma zusammen mit einem anderen trumpf ist durch Tod aus dem Vorstand erloschen. 1— Bei der im Handelsregister B unter Die Prokura des Wilhelm ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern

Am 7. April 1928 bei Nr. 1895, Nr. 78 verzeichneten Commerz⸗ 8. Pri⸗ Mohr ist erloschen. sind bestellt die Kaufleute Max Dreßler offene Handelsgesellschaft Köhne u. Co. vatbank Aktiengesellschaft Filiale Nr. 920 (Lippertsche Buchhandlung und Paul Kemnitz, beide in Jena. Die zu Hagen: Kaufmann Wilhelm Suhrke Halberstadt ht viS. Max Niemeyer, Halle a. S.): Der bis⸗ Prokuren des Max Dreßler und des zu Fagen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie herige, Gesellschafter Hermann Niemeyer Max Buck sind erloschen. geschiden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ ist Alle ininhaber der Firma. Die Ge⸗ Jenaz den 13. April 1928. „, Köln: Durch Beschluß der mann Gustav Hill zu Hagen in das Ge⸗ standsmitalieder Ludwig Berliner 1 zu sellschaft ist aufgelöst. An Dr. Hans Thüringisches Amtsgericht. 8 Seg . 1 8 5 r Fhäres 2 st ezecg ch e eg a Ludwig Stein⸗ hehe vesen Vorstandsmitgliedern be⸗ Nr. osdene Kogn Jnh⸗ u E1“ wurde am Köln⸗Merheim (lksrh.) däue- u. Hagen: Di b 1 3 Ff. Otto Sto F. S.) e 18. ri 28 eingetragen: i iqui⸗ 888 1 Vher zu Hagen: Die Firma ist er den 82 I 1928. hng heißt sae otel goldene Kugel Abteilung A. Nr. 3617: „Baseler Hof Hospiz u. Am 12. April 1928 bei Nr. 1675 Das Amtsgericht. Abt. 6. Otto Stoye. nhaberin ist jetzt Nr. 11 606 die Firma „Dr. vom Hotel Terminus Gesellschaft mit

8 16 Witwe Katharine Luise Stoye, geborene Dorp & Co.“, Köln, Maria⸗Ablaß⸗ beschränkter Haftung“, Köln, ö“ Halberstadt. platz 7, wohin der Sitz der Firma von hannisstr. 41. Gegenstand des Unter⸗

ofene Handelsgesellschaft C. u. Schmidi, Halle a. S 9 3 - o 8 on- 4 z S 6 8. 5 1 EEE“ Firma r. 1960 (Natorp u. Eberhardt, Halle Elberfeld verlegt ist, und als Inhaber nehmens: Fortführung der den Ehe⸗ Am 14. April 1928 bei Nr. 1883 a. S.); Die Prokura des Gustav Lind⸗ Franz Halfmann, Ingenieur, Köln. leuten Schröder gehörigen beiden Hotel⸗ cfene Handelsesellschff. Smil Kittler biom ist erloschen. der. 11 607 die Lemmanditgesellschaft betriebe Baseler Fof Hospiz und Harms sene H 1 Nr. 2068 (Alwin Tietz, Halle a. S.): „Fritz Victor & Co.“, Köln, Grafen⸗ Hotel Terminus. Stammkapital: werthstraße 35. Persönlich haftender 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

u. Co. Holzgroßhandlung zu Hagen: 8 kuren des Arthur Sorge und

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 8 Mar Ueen bss Krthur Sorg Gefer 8 Ie Reich ee

. 9 Kax Beckert sind erloschen. Gesellschafter: Dr. Fritz Victor, Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Schröder, Hotelier,

derige Gesellschafter Kaufmann Emil Nr. 2237 (Max Herrmann, Eisen⸗ mann, Köln. Dem Albrecht Victor, Katharsch Köln, ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ Schröder, geb. Piez. Köln. Gesell⸗

Kittler zu Hagen ist alleiniger Inhaber und Stahlwaren⸗Handlung, Halle a. S.): schaft hat am 1. April 1928 begonnen. schaftsvertrag vom 30. März und

der Firma. ö“ 88 8 zgeri Die Prokura des Paul Rosenberger in

8i A, Lagen, .“ Zicner S. ist erloschen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. (10. April 1928. Jeder Geschäf’sführer H 1“ 6269 Nr. 4000. Otto lanz, 828 üa. S. Nr. 11 608 die offene Handelsgesell⸗ ist für sich allein vertretungsberech igt. Fen, Wostt. 10269] nhaber ist der Holzhändler Otto schaft „E. Thäter & Co.“, Köln, Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Pflanz, Halle a. S. Friedrichstraße 5. Persönlich haftende liche Bekanntmachungen erfolgen durch st eingetragen: 1 . Nr. 3166 (Hermann Clausen, Halle Gesellschafter: Emil Thäter, Ingenieur, den Deuti chen FeitzCanseter⸗ Am 2. 4. 1928 bei Nr. 450, Krefting a. 89 Inhaber ist jetzt E Köln, und Wilhelm Spannagel, Kauf⸗ Nr. 6618U. „Süßwarenvertrieb LWWET111“ Kurt Mennicke, Halle a. S. Der Ueber⸗ mann, Köln. Die Gesellschaft hat am Hansa Gesellschaft mit beschränkter tung zu Hagen: Die Firma ist er⸗ gang der in dem bishevigen Betriebe 1. Februar 1928 begonnen. Haftungn, öln. Niehler Kirch⸗ scgen ; begründeten Forderungen und Verbind⸗ Nr. 1592 bei der Firmng „Beruhard 6e 7 Gegenstand DEE“ bet Nr. 682, Industriebedavf Aktien⸗ lichkeiten ist beim Erwerb durch Kurt Richter“, Köln: Dem Franz Ger⸗nehmens: Vertrieb von Schokolade, teelschaft zu Hagen: Gustav Weuster Mennicke ausdrücklich hards, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Zuckerwaren und ähnlichen süßen Er⸗ su Unna ist aus dem Vorstand ausge⸗ r, Nr. 6301 bei der offenen Handels⸗ Kugnissen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Aron Hofmann, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. April 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folat die Vertretung durch zwei Ge⸗

7 2

Drimmitschau. [6241] „Auf Blatt 948 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Hermann Geißler in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Oskar Albert Straubing ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Gerhard Beck ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Beschränkung, nach der die Witwe Geißler von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen ist, wird auf⸗ ehoben. Die Vertretung der Gesell⸗ chaft steht jedem der Inhaber selb⸗ tändig zu.

mtsgericht Crimmitschau, 16. 4. 1928.

Döbeln. [6242] Auf Blatt 706 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa, Filiale Ostrau, betr., ist heute eingetragen worden, da dle Prokurg des Bankvor⸗ standes Karl Theodor Gläsche in Ostrau erloschen ist und daß Gesamtprokura 9 die Zweigniederlassung in Ostrau em Bankbeamten Reinhold Franz Eis⸗ 189 in Ostrau und dem stellvertretenden irektor Prokurist Goorg Thomas in Riesa erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, den 12. April 1928.

Dresden. [6243] Auf Blatt 17 575 des Handels⸗ registers, betr. die Garagen Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. Februar 1928 hat unter den im Beschlusse an⸗ “] Bestimmungen beschlossen, as Grundkapital um zweihundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark durch Aus⸗ baer⸗ von zweihundertfünfzig auf den nhaber lautenden Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗

Forst, Lausitz. [6262]

In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 546 das Erlöschen der Firma Robert Hippler in Forst; bei Nr. 294 das Erlöschen der Firma Franz Hohlfeld in Forst; bei Nr 1004 das Er⸗ löschen der Firma Emil Hartmann in feßre bei Nr. 1176 die Löschung der

Gartz., Oder. ÜAh In das Hahndelsregister Abteilumg ist bei der Firma Gustav Henn in Gartz a. O. (Nr. 7 des Kegsst am 27. März 1928 folgendes getragen worden: Die Firma is

.“ Gartz a. O., den 26. März 109. 5 8 Amtsgericht. 1

Ffirma Egbert Fritz Getreidehandlung in Forst. Amtsgericht Forst (Lausitz), 12. 4. 1928.

[6273]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1354 die Firma „Ernst Rabe, Gasthof Deutsches Haus“ in Halber⸗ Inhaber der Gast⸗ obenda, eingetragen

Frankfurt, Main. [6263] Handelsregister.

B 1050. Pharmakon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ losgen,h, G

949. Eigenheim⸗Baugesellschaft für Deutschland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

B 954. Carl Presser & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Alfred Berndt ist erloschen. B 2007. Seidel & Naumann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schack ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Felix Ullmann in Köln a. Rhein ist zum Geschäfts⸗ fabebrsbestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Dem Kauf⸗ mann Erich Subla in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

B 2199. Autogen & Maschinen⸗

stadt und als ihr wirt Ernst Rabe, worden.

Halberstadt, den 13. April 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. [6272]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1029 verzeichneten Firma Hermann Sobbe Nachflg. In⸗ haber Adolf Keddi in Halberstadt ein⸗ getragen:

Die Firma lautet jetzt: Sobbe Nachflg. Inhaber Hermann Wand. Alleiniger Inhaber ist der Hermann Wand in Halber⸗ tadt.

Halberstadt, den 15. März 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Eschwege. 1 .16251]

In das Panelsregister B ist bei der Femna Hessische 1“ u. Waggon⸗ abriken G. m. h. H., (Nr. 10 des Registers) am 7. April 1928 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Das Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege.

Ossen, Ruhr. 16256] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1901 ist am 2. April 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 27. März 1928 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Altstadt⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von be⸗ bauten und unbebauten Grundstücken, der Bau von Wohnhäusern und Ge⸗ schäftshäusern, insbesondere in der Alt⸗ stadt von Essen, wobei städtebauliche Gesichtspunkte und die Interessen der

Gartz, Oder. „10h In das §andelsregister Abteilum ist bei der Firma Emil Gruel in G. a. O. (Nr. 43 des Registers) 27. März 1928 folgendes eingettag worden: Die Firma lautet jetzt En Gruel Inh. W. Abraham. Jtah der Kaufmann Wilhelm Abrahem Gartz a. O. 1 Gartz a. O., den 26. März 109. Amtsgericht. Chi-

Geseke. In unser Handelsregister B 10 der unter Nr. 14 eingetragenen fim „Excelsior“ Zementwerke, Gese ste mit beschränkter Haftung, Geseke,“ eingetragen: S Beschluß der Gesellcceft versammlung vom 3. April 1909 sg die § 9 (früher § 8) und § 11 ( § 10) des Gesellschaftsvertrags geünch

Hermann

Nr. 3182 (Heinrich Bieder, Halle a. S.): Die Firma lautet jetzt Gummi⸗ Bieder Inhaber Hans Bieder. Inhaber ist der Kaufmann Hans Bieder, Halle a. S. Die der Helene Völker erteilte Prokura ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihr von dem Er⸗

chieaden. Fabrikant Gustav Wirth zu hlece ist zum Vorstandsmitglied be⸗

Am 4. April 1928 bei Nr. 231, U. T. weidenhof Lichtspiele, Gesellschaft. mit

gesellschaft „Blanke & Co.“, Köln: Kurt Sager, Lederfabrikant, und Firma Formoid Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neumünster (Holstein), sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗

Essen, Ruhr. [6255] In das Handelsregister Abt. B ist am 7. April 1928 ding rsgen.

1454,

[6274]

In das Handelsregister ist ein⸗ Nr. etr. die getragen worden unter Abt.

vertrag vom 13. April 1922 ist dem⸗ entsprechend in § 4 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfhunderttausend Reichsmark und zerfällt in fünfhundert

Allgemeinheit besonders berücksichtigt werden sollen, die Vornahme von Ge⸗ schäften, die den vorstehenden Gesell⸗ schaftszwecken dienen oder sie fördern können. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer

sellschaftsvertrags (Geschäftsbetrieb) ge⸗

Zu 4, Firma Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗Verein, Aktiengesellschaft, Essen: Durch Be⸗ schluß „der Generalversammlung vom 26. März 1928 ist § 3 Abs. 5 des Ge⸗

ändert.

Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2514. Frankfurter Patent⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquldation ist be⸗

Geseke, den 7.

Geseke.

unter Nr.

unter der Firma

In unser Handelsregister dn 97n 85 eine Handelzgeselte

pril 1928.

Das Amtsgericht.

9

B ist bel

eementwerke 2

keschänkter Haftung zu Hagen:

pertretungsbefugnis des Kaufmanns bugen Schlesinger als Geschäftsführer st beendet. Kaufmann Rudolf Grimmer shenserlin ist zum Geschäftsführer

Am 5. April 1928 bei Nr. 314, Com⸗

B Nr. 910 (Deutsche Auskunftei vor⸗ mals R. G. Dun u. Co. Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. mit dem Sitze in Halle und dem Hauptsitze in Berlin). Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist geändert in: Deutsche Aus⸗

werber loieder erteilt. olgende Firmen sind erloschen: Nr. 2061, Edmund Dietlein, Halle a. S. 2223, Otto Hille, Halle g. S. A Nr. 2802, Walter Kaestner,

ellschafter Hermann Hinsch und Hans erghaus find aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 8879 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Max Becker & Co.“, Köln: Max Becker ist aus der Gesell⸗

schäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun- gen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6619: „Dorandt & Co. Ar⸗ maturen und Metallgießerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗

kunftei vormals R. G. Dun n. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Holle. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1927 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Vertretung der 6 Satz 89 entsprechend der Niederschrift häß ert worden. Dr. Emil Herzfelder ist befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Ges häftsführer vorhanden sind. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Adolf Bischoff ist zum ordent⸗ lichen esch. hre bestellt. An Dr. Herbert Brücker in Berlin⸗Steglitz und Dr. Peter Küffner in Ber in⸗ Schlachtensee ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer u vertreten. 1 Nr. 51 (Concordia Maschinenbau Aktiengesellschaft, Halle a. S.): Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1928 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über ie Hinterlegung der Aktien 20) ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert orden. 5 Nr. 58 (Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle a. S): Conrad Wilhelm Roediger ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An Willem Pénard, Adolf Burmester und Eduard Werner, fämtlich in Halle a. S., ist Prokura er⸗

schaft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Becher führt das Geschäft unter der bisherigen Firma ort. . 9806 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „E. E. Rothschild“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Ernst und Ewald Rothschild zusammen. Nr. 9912 bei der Firma „Karl Happe Quarzit⸗ und Tongruben“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 11 248 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Holter & Klasen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 11 538 bei der Firma „Johann Pastor Verlag Deutsches Handels⸗ adreßbuch“, Köln: Die Prokura oes Hans Stienen, Köln⸗Klettenberg, ist er⸗ loschen. Nr. 11 580 bei der Firma „Katha⸗ rina Goergens, Peter Bröhl Witwe“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Paul Josef Winter, Brauerei⸗ besitzer, Köln⸗Lindenthal. Abteilung B. 1 Nr. 328 bei der ö. ““ les. [6276] SZö Köln: Conras HSMama. Ammlegregister Abt. B ist Dobbelstein, Kaufmann, Köln⸗Höhen⸗ bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ berg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ sellschaft „Handelsmühlengesellschaft stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ mit beschränkter Haftung, Haynau in sammlung vom 30. März 1928 ist der Schlesien“ folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag in § 183, betr. die

1 falen, Gesellschaft mit beschränkter 6

tung zu Geseke, mit dem Sitz in eingetragen worden. ft6 Der Gesellschaftsvertrag üit b 27. Februar 1928 errichtet. Gegeaas des Unternehmens ist die Ernang und der Betrieb von Zement⸗ unge gr werken, Herstellung und Fergh 2

Kalk sirn Zement oder ähnliche eugnissen. 8 3 Das beträgt 108 Reichsmark. zegcfib Geschäftsführer sind. Fobritit Hosel Schonlau in Geseke, e Wi helm Happe in Bökenförde. Geseke, den 11. April 1928. Das Amisgericht.

sind Direktor Jakob Riehm in Essen, Direktor Ernst Haag in Essen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Prokuristen Josef Buschmann in Essen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

endet. Die Firma ist erloschen.

B 3084. Mainzer Immobilien⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3435. Süddeutscher Vox⸗Vertrieb Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3473. Karl Alt u. Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Koch ist nicht mehr 8 schäftsführer. Der Kaufmann Fritz Moritz I in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 3649. Mech. Strickwaren⸗ abriken Groß⸗Zimmern Frank⸗ urt a. M. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des M. Rosenstock ist erloschen.

B 417. Schriftgießerei D. Stempel. Aktiengesellschaft: David Stempel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura des Karl Ummenhofer ist er⸗ loschen.

B 3779. Verwaltungsgesellschaft Wittelsbacher Allee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Witte ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kon⸗ ditor Hans Fleck in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4262. Habicht Schuhfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ludwig Schuchardt in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1885, betr. die Firma West⸗ Halle,e. 3. deutsche Theater Beseschs mit be⸗ schränkter Hastung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. März 1928 ist § 4 des Gesells 8 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) ge⸗ ändert. Der Kaufmann Johann Uhle in Düsseldorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Essen.

mer⸗⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ scaft, Filiale Hagen zu Hagen: Friedrich znerbourg zu Berlin und die bis⸗ rigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ slieder Ludwig Berliner und Karl 1 etz, beide zu Berlin, sind zu ordent⸗ ichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Kei Nr. 113, Hagener Theater Aktien⸗ Feselschaft zu Hagen: Nach dem bereits urchgeführten Beschlusse der außer⸗ dentlichen Generalversammlung vom 1927 ist das Grundkavital um RM auf 330 000 RM erhöht Die Erhöhung ist erfolgt durch von 220 Aktien zum Nenn⸗ von je 500 RM und von Aktien zum Nennwert von je Nh R Die Aktien lauten auf den men und sind zum Nennwert aus⸗

begeben.

ei Nr. 651, Schmiedag Gesenk⸗ bnieden Aktiengesellschaft zu Hagen: e Direktoren Paul Schlesinger. Wer⸗ erde und Paul Funcke, Hagen, sind zu hentlichen Vorstandsmitgliedern, die ektoren Willy Schlesinger, Werdohl ee Georg Blaß, Seishennersdorf sandarn find zu stellvertretenden Vor⸗ nsmitgliedern bestellt. .* 14. April 1928 bei derselben 8e ba. Nach dem bereits durchgeführten 8 der außerordentlichen General⸗ örjammlung vom 28 3. 1928 ist das dundkapital um 2 950 000 RM auf

tung“, Porz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Metallgießerei und Her⸗- stellung von Armaturen aller Art sowie der Handel mit einschlägigen Erzeug⸗ nissen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Franz Dittert und Ferdinand Dorandt, Kaufleute, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14. März 1928. Die Gesellschaft endigt am 31. Juli 1943, falls sie von einem der Gesellschafter mit Halbjahresfrist spätestens bis zum 1. Februar 1943 ge⸗ kündigt werden sollte. Erfolgt keine Kündigung, so wird das Gesellschafts. verhältnis von drei zu drei Jahren mit der gleichen Kündigungsmöglichkeit fortgesetzt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekannt Sö-. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 8 Nr. 6620: „Schmidt, Rüggeberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Salierring 63 Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Verpackungs apparaten aller Art und anderer kleinerer Werkzeugmaschinen. Stamm⸗ kavital 20 000 Reichsmark Geschäfts führer: Gottfried Schmidt, Ingenieur, Köln, und Karl Rüggeberg, Kauf⸗ mann, Brühl. Gesellschaftsvertrag vom 25. Januar und 4. April 1928. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

89 8

auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗ mann Georg Maronde in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 106 %. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 14. April 1928.

Durlach. [6244] Handelsregister B. Eingetragen am 11. April 1928 zu Firma Süddeutsche Kristall⸗Leuchter Industrie G. m. b. H. in Durlach: Das Konkursverfahren ist nach vollzogener Schlußverteilung auf⸗ ehoben worden. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Durlach. Eibenstock. [6245] Im Handelsregister ist am 5. April 1928 auf Blatt 394 für den Landbezirk, die Firma Schädlich & Co. in Schönheide betr., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eibenstockk, am 13. April 1928.

Eisenach. [6246]

Im Handelsregister B ist heute unter

Nr. 204 die Firma Dittmax & Ramin,

G. m. b. H., in Eisenach gelöscht worden. Eisenach, 31. März 1928. Thür. Amtsgericht.

A Nr. 2896, Otto Katzberg, Halle a. S.

à Nr. 3188, Emil Strahl, Halle a, S.

A Nr. 3591, „Aulima“ Auto⸗, Licht und Maschinenbaugesellschaft Theers u. Co., Halle a. S.

Po Honbe Firma ist von Amts wegen löscht worden: gelschge 2760, Hallesche Sitzmöbel⸗ Fabrik Hermann Linke, Halle a. S. Halle a. S., den 14. April 1928.

Essen, Ruhr. (6259 Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das Handelsregister Abt. B ist am 10. April 1928 eingetragen: Zu Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen: Dem Dr.⸗Ing. Adolf Frh. Essen, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit linem, Prokuristen vertretungsberech⸗ igt ist. Zu Nr. 646, betr. die Firma Treu⸗ handstelle für Bergmannswohnstätten im Rheinisch⸗Westfälischen Steinkohlen⸗ bezirk, Gesellschaft mit beschränkter Häftung, Essen: Die Prokura Wilhelm eckmann ist erloschen. Zu Nr. 1848, betr. die Firma Grün chaft Haupt⸗

& Bilfinger Aktiengesells nfederlassung in Mannheim mit Zweig⸗ ung in 888 Dr.⸗Ing. e. 8

197 500 vorden. Ausgab⸗ verte - 175 100

Amtsgericht Essen.

Haltern, Westf. 16275] ““ Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 12 bei der Firma „Halterner Eigenheim Baugesell⸗ schaft mit LE“ Haftung in Haltern“ folgendes eingetragen worden: Ridder ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; an seiner Stelle ist der Haupt⸗ lehrer Bernard Austermann in Sythen zum Geschäftsführer, und als dritter Geschäftsführer ist der Amtsrentmeister Heinrich Schmidt in Haltern bestellt. Haltern, den 3. April 1928. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 106258] In das Handelsregister Abt. KA ist am 3. April 1928 8 n Zu Nr. 2445, betr. die Firma Girod §8 Overdick, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Girod, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 9* Nr. 1209. betr. die Firma Rüt⸗ tenscheider Maschinenfabrik, Inhaber Heinrich Koppers, Essen: Die Firma nebst den Prokuren ist erloschen. Zu Nr. 3595, betr. die Firma Josef Pieper, Essen: Die Firma lautet jetzt: Auto⸗Licht⸗Essen Magnetos Josef Pieper. Dem Karl Heinz Haasemann, Essen, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4382, betr. die Firma Dr. Ing. Modemann, Wolff & Co, Essen. Der Fabrikant Emil Wolff, Essen, ist

d1 Abteilung

orden: worocden

Glückstadt. In das Handelsregister ist folgendes eingetragen wor⸗ Am 30. Dezember 1927 bei enden Firmen: b gc;. E. N. Seidel, Glückstadt 8 2. Ernst Dütsch, Glückstadt 16 3. W. Rickers, Glückstadt C 16 4. Heinrich Bostedt, Glückstadt Oeg 5. Mechanische Papierwaregi⸗ nent Briefumschlägefabrik W. 8 Cere 9ger in 60 E. Petersen Na Nr. 9 stadt, Kommanditgesellschaft 9 Die Firma ist erloschen. beid Am 16. September burg Firma J. & H. Gehlsen, Hambütt,

ie h. ünch. gg aurat Pau⸗ finger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 3. h Amtsgericht Essen