Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 21. April 1928. S. 4
[7439] Annawerk Schamotte⸗ und
Tonwarenfabrik Aktten⸗Gesellschaft
vorm. J. R. Geith, Oeslau bei Coburg.
Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung, Sonnabend, den 19. Mai 1928, vormittags 9 Uhr,
im Gesellschaftshaus (Verein) zu Coburg..
Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 16. Mai 1928, in Oeslau: bei der Gesellschaftskasse, in Coburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft, Filiale Coburg, bei der Coburg⸗Gothaischen Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Annhold, Französische Straße 33e, bei der Commer«⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellichaft,
in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold, Waisenbausstr. 20/22,
in Frankfurt / M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft, Filiale Frankfurt / M.,
oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörfenplatzes zu hinter⸗ legen und daselbst bis zum Schlusse der
[7384]
werke Attiengesellschaft Gumbinnen.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt
wurde Konsul Ludwig Porr Königsberg, Pr.
Gumbinnen, den 17. April 1928. Der Vorstand.
1. Aufforderung zum Umtausch von Anteilscheinen. Hiermit fordern wir die Inhaber unserer noch ausstehenden Anteilscheine auf, solche bis spätestens 30. Juni d. J. bei der Dresdner Bank in Köln zum Umtausch vorlegen zu wollen. Für je vier Anteilscheine über RM 5 gelangt eine Aktie über RM 20 zur Aus⸗ gabe; für Anteilscheine in geringerer Zahl erfolgt Barabfindung. G Die bis zum 30. Juni d. J. nicht zum Umtausch oder zur Verwertung eingereichten Anteilscheine werden auf Grund der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmartbilanzen vom 7. 7. 1927 für kraftlos erklärt. Köln⸗Deutz,den 17. April 1928. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Der Vorstand. Rompf.
7237 Pabderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A. G., Paderborn.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Mai 1928, 16 Uhr, im Hotel Löffelmann in Pader⸗ born, Kamp 17, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
A. Prang Dampf⸗ & Wassermühlen⸗
[7396]
Die am 30. März 1928 stattgefundene Generalversammlung der Firma Mel⸗ liands Textilberichte A. G. in Heidel⸗ berg hat den bisherigen gesamten Auf⸗ sichterat unter Entlastungserteilung ab⸗ berusen. In den Autsichtsrat sind neu ge⸗ wählt worden: Marcel Melliand, Ver⸗ leger, als Vorsitzenden, Frau Paula Melliand als stellvertretende Vorsitzende, beide in Heidelberg wohnhaft, Herr Alois Melliand, Textiltechniker in Reutlingen.
[7426]
“
Berichtiaung. Alfred Guimann
Actiengesellichaft für Maschinen⸗ bau. Hamburg.
In der im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. April 1928 erlassenen Bekannt⸗ machung betreffs Umtausches unserer Stammaktien ist insofern ein Versehen enthalten, als in Absatz 5 bekanntgegeben wird, daß innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der Bekanntmachung im 8 “ Widerspruch erhoben werden ann.
Da bereits die erste Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 13 März 1928 veröffentlicht worden ist und es sich hier um eine zweite Bekanntmachung handelt, muß es richtig heißen:
Ein Widerspruch gegen den Um⸗ tansch kann gemäß § 2 Art. 4 der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der 1. Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, die am 13. März 1928 erfolgt ist, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats
[6952] Die Aktionäre der Schlesischen Furnierwerte Aktiengesellschaft vor⸗ mals Simon Bernhard Levi in Breslau werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung au Frei⸗ tag, den 18. Mai 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, in das Büro des Justizrats Dr. Steinitz. Breelau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 91 I, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aunsichtsrats. 4. Neuwahl eines Aufsichtsratsm tglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Filtale Breslau, oder bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegen. 1G Der Aufsichtsrat. Dr. Steinitz, Justizrat. 8 Der Vorstand John Levi. 7828 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Mai 1928, nachmittags 6 Uhr, in die Räume des Kaufm. Vereins zu Magdeburg, Berliner Straße 30/31, ein. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlegung des Liqui⸗ dationsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses per 31. Dezember 1927. Be⸗
[5769] Dr. Engen Schaal Aht, Feuerbach (Württemberg
Wir laden hiermit unsere⸗
der am 3. Mai d. 2 e Aknonae 3 Uhr, im Verwaltungs ebäͤnchmin⸗ Gesellschaft stattfindenden mude mn Generalversammlung ein. entlihe
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbericht Bilanz vom Geschäftsjahr 1977 2. Beschlußfassung über Entlastun Vorstands und des Aufsichts ung
3. Verschiedenes. slalg.
92
[7511 p Rudolph Karstadt P gesellfchaft, Hamburg.
Einladung zur ordentli ralversammlung auf Dhen Fas den 24. Mai 1928, 16 Uhr Sitzungssaal des nr gebäudes der Ge
3 Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschözt berichts, der Gewinn⸗ und Verli rechnung und der Bilanz sowie 8 Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilan Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Gewinnverteilung. 8
3. Erteilung der Entlastung für ge⸗ tand und Aufsichtsrat. 9
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Erhührn des Grundkapitals von vmn M 51 000 000,— um nom. Reits mark 19 000 000,— auf wn
unsera
und e
Deutschen Neichs
genbeilage “ 11 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 21. April
1928
7. Aktien⸗ gesellschaften.
V neiziegelei Schanzenberg cges. Saarbrücken. V
ordent
liche Generalversamm⸗
fidet statt am Freitag, den
Mai 1928, asino der rre 1 siaberechtigt sind die die ihre Aktien oder eichsbank bis spätest bei der Landesban z A. G., „A. G., khinterlegt haben.
Ehrhardt
nachmittags 3 Uhr,
& Sehmer
Saarbrücken 2, wozu hiermit eingeladen werden.
enigen Aktio⸗ Depotscheine ens 11. Mai k des Saar⸗
Saarbrücken, bei Gebr. Saarbrücken, oder einem
Tagesordnung:
Porlage d nd Verlus bericht des schtsrats. Fenehmigung oinn⸗
trechnung pe
ichtsrats. Verschiedenes.
er Bilanz sowie Gewinn⸗
r 31. 12. 1927.
Vorstands und Auf⸗
der Bilanz und Ge⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
arbrücken, den 17. April 1928. Der Aufsichtsrat.
[7358]1 Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 17. Juni 1927 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom Dezember 1927, Januar und Februar 1928 in Nr 303 Nr. 13 und Nr. 39 des Deutschen Reichsanzeigers werden folgende Aktien für kraftlos erklärt:
Nr. 482 483 484 485 486 487 488 2179 2181 2182 2183 2184 2360 2612 2626 2979 3016 4301 4302 4303 4351 4352 4353 4354 4355 4895 5216 5415
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden dem⸗ nächst für Rechnung der Beteiligten ge⸗ mäß § 290 Absatz 3 H.⸗G⸗B. durch öffentliche Versteigerung verkauft und wird der Erlös bei der Gerichtskasse in Bremen zur Verfügung der Beteiligten hinterlegt werden.
Bremen⸗Hemelingen, im Avril 1928.
Tabak⸗Werk Weser Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. O. Koch.
[7340]
der am Sonnabend, den 12. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, in unseren Leubnitzer Geschaftsräumen stattfindenden Generalversammlung ein.
Vigogne
Ernst R
Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu
n
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ scecfsberschte auf das Geschäftsjahr
2. Berichterstattung über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Leubnitz bei Werdau, 19. April 1928.
„Aktien⸗Spinnerei Werdau. 1
Der Aufsichtsrat.. ichard Focke, Vorsitzender.
e
8
[7348]
Bugsier⸗, Reederei⸗ und Dergungs⸗Aktiengesellschaft,
Hamburg.
Die 39. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Sonnabend, den
12. Mai 1928, 11 Uhr vormittags, in Hamburg Steinhöft 11, Sloman⸗Haus,
[7337]
Bankverein zu Mayen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Mai 1928, nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlage des Jahresberichts, des Ab⸗
[7338
ländische Baumwollweberei Goßner & von Haller A.⸗G. i. Liqu. werden hierdurch zu der am 10. Mai 1928,
schäftsräumen der Ledertuchfabrik Bern⸗ hard Maerker A.⸗G., Treuen i. Sa., Bahnhofstraße ordentlichen
der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionaôre berechtigt, die späte⸗
Die Aktionäre der Firma Vogt⸗
achmittags 2,30 Uhr, in den Ge⸗
46/48, stattfindenden Generalversammlung ingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über die Geschäftsjahre 1925 und 1926 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Blateechrng 2. Bescela1a ng über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Vorlegung der Lisgidattonsschluße ilanz per 15. 8. 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators. 3 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in
stens am dritten Werktag vor der Generalversammlung ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Ledertuchfabrik
A.⸗G., Treuen traße 46/48,
Bernhard Maerker
i. Sa., Bahnhof⸗ Pltunse Bank A.⸗G., Zweigstelle Treuen, oder
bei einem deutschen Notar
7415 1.2asa der Anteilscheine in Aktien. Gemäß § 17 Abs. 5 in der Fassung des Art 1 Ziffer 3 der 5. Durchführungs⸗ verordnung zur II11“ vom 23. 10. 1924 fordern wir hierdur die vn ber von Anteilscheinen 55— Feen aft über RM 5,— arf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20,— bis 1. Juni 1928 in Berlin bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Berlin SW. 68, Kochstraße 13 a, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen. Erfolgt die Ein⸗ reichung der Anteilscheine am Schalter unserer Gesellschaft, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung ebracht. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. “ Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 1. Juni 1928 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil-⸗ “ die den zum Umtausch von ktien über je RM 20,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- ügung gestellt sind,. Die an Stelle der ür brcfülos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 20,— werden zugunsten der Beteiligten nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ auft. Der Erlös wird abzüglich der
glaubhaft gemacht haben. Treuen, den 19. April 1928. Der Aufsichtsrat. R. Benediect, stellvertretender Vorsitzender.
[7339]
Einladun den 10.
Generalversammlung zu belassen. (§ 19 der Satzungen.)
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Oeslau bei Coburg, 20. April 1928.
Der Vorstand. Hahn. Kiese.
im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung von 1927. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Neufassung der Satzungen. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bzw. eines Notars gemäß § 18 der Satzungen bis zum 9. Mai 1928: 1 a) in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Hamburg, b) in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, c) in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu erfolgen. 1 Hambura, den 16. April 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. Fischer, Vorsitzender.
schlußfassung über die Genehmigung kes Rechnungsabschlusses 2. Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft unter Vorlage einer Legitimation angemeldet haben. Magdeburg, den 20. April 1928. Handels, und Ver⸗ kehrsbank Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation. Der Aufsichtsrat. Willert, Vorsitzender. Der Liquidator: Georg Kuchenbuch.
[7343]/ Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart 1 Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 11. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr, in den „Heidelberger Hof“ in Heidelberg er⸗ gebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
entstandenen Spesen den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 20. April 1928, Reichsbund⸗Bank A.⸗G. Vermögensverwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten. Der Vorstand.
nach Erlaß der letzten Bekannt⸗ machung durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft erhoben
werden. Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau.
7750]
Rostocker Bank, Rostock. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ vervordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Aktionäre unserer “ auf, die über Reichs⸗ mark 40,— lautenden Aktien unserer Besenschaft mit laufenden Gewinn⸗ emen inen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzei nisses in doppelter Ausfertigung bis spatestens zum 24. Juli 1928 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 200,—
bei der Rostocker Bank, Rostock, bei der Deutschen Bank, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 8. Ferner fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die von dem ihnen zustehenden Recht des Umtausches von Aktien über RM 20,— in Aktien über RM 200,— Gebrauch machen wollen, auf, ihre Aktien über RM 20,— mit laufenden Gewinnanteilscheinen zum Umtausch in Aktien über RM 200,— in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nuenenerndergeichnsses in doppelter Ausfertigung gleichfalls bei den oben⸗ genannten Stellen einzureichen. Gegen Einreichung von 10 Stück Aktien über je RM 20,— oder 5 Stück Aktien über je RM 40,— oder, bei ge⸗ mischter Einreichung von Aktien über RM 20,— und RM 40,—, gegen Ein⸗ reichung von Aktien im Gesamtnenn⸗ betrag von RM 200,— wird eine neue Aktie über RM 200,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Die Aushändigung der bereits fertig⸗ ffisteltten und an der Börse zu Berlin ieferbaven Aktien über RM — er⸗ folgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Lne 8⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Heschetni ungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen erfolgt der Umtausch der Aktien über RM 20, — provisionsfrei sowie der⸗ jenigen Aktien über RM 40,—, die am Schalter der obengenannten Umtausch⸗ tellen eingereicht werden. Soweit bei etzteren der Umtausch der Aktien über 40,— nicht am Schalter erfolgt, wird die übliche Provision in Anrech⸗
nung gebracht. 8 va. gevec Aktien unserer Gesellschaft über RM 40,—, die nicht bis zum 24. Juli 1928 eingereicht worden sind⸗ werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 40,—, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns n zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 200,— werden nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird abzüglich der entstebenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Rostock, den 19. April 1928. Rostocker Bank. Junge. Eymeß.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Paderborn, den 19. April 1928.
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Vogel.
RM 70 000 000,— durch Nuses neuer Aktien unter Ausschluß de gesetzlichen Bezugsrechts der Aktzo⸗ näre und über die Festsetzung e Einzelheiten der Aktienausgabe 6. Beschlußfassung über die sich u der Kapitalserhöhung ergebenden Aenderungen des Gesellschafteden trags (§ 6, Höhe des Grundkapitelhh 7. Beschlußfassung über Aenderm des § 17 des Gesellschaftsvertn (Hinterlegungsbestimmungen). 8. Beschlußfassung über Nendem des § 18 des Gesellscha tövennk (Stimmrecht entsprechend der 7. Durchführungsverordnung zu Goldbilanzverordnung und 3 mächtigung des Aufsichtsrats, Am⸗ derungen der Fassung des Gefel⸗ schaftsvertrags vorzunehmen, so⸗ weit sie durch die 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzper⸗ ordnung und durch die vorstehenden Beschlüsse erforderlich werden. Die Herren Aktionäre, welche mn der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gescll schaftsvertrags gebeten, ihre Alktien b zum 19. Mai 1928 bei: dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co. Komeman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Düsfel dorf, nebst dessen sämtlicher Zweigstellen, der Commerz⸗ und Privat⸗Vangp Aktiengesellschaft, Hamhurte Berlin, nebst deren säümtlichen Zweigstellen, . der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft enf Aktien, Berlin, nebst derer sämtlichen Zweigstellen, . den Herren Delbrück Schichler 4
schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927. Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns. 2. Bericht der mit der Prüfung des Abschlusses beauftragten Herren und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dieses wenigstens 3 Tage vorher bei uns anzumelden und ihre Aktien bei uns, der Andernacher Bank in Andernach oder einem Notar bis dahin zu hinterlegen. Mayen, den 19. April 1928. Der Aufsichtsrat. F. H. Peters, Vorsitzender. Der Vorstand. 8 Carl⸗Münzel. C. Phil. Hennerici. Wilh. Ficker.
Lrch laden wir die Aktionäre er Gesellschaft zu der am Montag, 1. Mai 1928, mittags 12 Uhr, resden im Sitzungssaale des Bank⸗ 6 Gebr. Arnhold, Waisenhaus⸗
20/22, stattfindenden fünfund⸗ gsten ordentlichen General⸗ uammlung ein.
Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts iber das fünfundzwanzigste Ge⸗ chäftsjahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927. Geratung und Beschlußfas ung über die Genehmigung der Jahresbilanz md der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung sowie über die Entlastung bes Vorstands und des Aufsichts⸗ ats.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Etückelung der Aktien nach Durch⸗
kührung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der zweiten, ünften und siebenten DVO. zur lamee regaag festzusetzen und die 1h i Satzungs⸗ änderungen hierzu zu beschließen.
Aufsichtsratswahl. 8 Punkt 3 der Tagesordnung findet
der Abstimmung der Genevral⸗ mlung je eine . Abstim⸗ g der (Stamm⸗) A tionäre und der zugsaktionäre statt. ejenigen Aktionäre, die in der eralversammlung stimmen oder An⸗ hestellen wollen, müssen ihre Aktien estens am dritten Tage vor der eeralversammlung oder die über n Hinterlegung bei einem deutschen aoder einer Effektengirobank aus⸗ illen Bescheinigungen spätestens am
Co., Berlin, tten Tage vor der Generalversamm⸗
der Dresdner Bank, Berlin, uehs ug nach nähever Bestimmung des
deren sämtlichen Zweigstellen, ul des Gesellschaftsvertrags während
Herrn Siegfried Falk, Düsseldef tlüblichen Geschäftsstunden und Köln, erlis bei der Gesellschaft
Herrn Z. H. Gum oder 1 See Las. vief Dresden: bei dem Bankhause und Hamburg, Gebr. Arnhold oder Herrn Ferdinand bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Basel Aktiengesellschaft oder Herrn A. Levy, Köln, ider Darmstädter und National⸗ den Herren Münchmeyer bank Kommanditgesellschaft auf Hamburg, Aktien oder den Herren M. M. Warburg & g bei der Sächsischen Staatsbank oder Co., Hamburg, bem Dresdner Kassenverein A.G. der American Exchange Jrving (nur für Mitglieder des Effekten⸗ Trust Company, New York,
girodepots) oder der International Acceptante Leipzig: bei dem Bankhause H. C. Baunk Inc., New York,
Plaut oder einem deutschen Notar, 8 bei dem Bankhause Bayer & Heinze den Effekten⸗Girobanken deutscher ae —
Wertpapierplätze, bei — hemnitz: bei dem Bankhause unsere Aktien zum Samme nüüper & Heinze oder depot aufgerufen sind oder „ eerlin: bei dem Bankhause Gebr. im Büro der Gesellschaft in an- w Arnhold oder burg, Steinstraße 10, n Bankhause Arons & Walter
u hinterlegen. 8 “ In ist auch vns ei dem Berliner Bankinstitmt ordnungsgemäß erfolgt, wenn a⸗ Foseph Goldschmidt & Co. oder Aktien mit Zustimmung einer binter 8 der Bank des Berliner Kassen⸗ aetten ante de⸗ sie bei anderen Ban ereins (nur für Mitglieder des rmer ; Effektengirodepots) oder
d — 5
firmen bis zur Beendigung der ger in N
ralverfammlung im Spetrdepat — Vortmund: bei der Deutschen “ 8 1 Vank, Filiale Dortmund,
alten werden. 1 8 8 baggen e die Hinterlegung bei 829 salcgen, bis zum Schluß der General⸗ Notar, so muß die notarielle Hisrn vmenmlung dort belassen und die legungsbescheinigung spätestens 2 un gungsscheine in der General⸗ Tage vor der Generalversammlung n imlung vorweisen. Die Hinter⸗ der Gesellschaft vorgelegt werden. „ 8 11 auch dann ordnun mäßig er⸗ Wegen der veränderten Verwahru 48 eenn Aktien mit Zustimmung bedingungen der Reichsbank gibt ote Ahber Hinterlegungsstelle für sie bei Hinterlegung von Keichsbankdenn, 88 eren Bankfirma bis bur Be⸗ scheinen kein Recht mehr zur Stin der Generalversammlung in pot gehalten werden.
e tsausübung. „; gö Artignär, der diesen Von ech rsedlitz, den 18. April 1928. senwerk, Licht⸗ und Kraft⸗
bee I vac ekaonmeg, erhält eine Stimmkarte 6 Aktiengesellschaft. arfert. Glau
ralversammlung. 1928 .r.
6
für die am Donnerstag, ai 1928, nachm. 3 Uhr, in Treuen im Geschäftshause der Seg schaft stattfindende 7. ordentliche Generalversammlung der Ledertuch⸗ fabrik Bernhard Maerker Aktien⸗ gesellschaft, Treuen i. V. Tagesordnung: 1 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über das 8. Geschäftsjahr 8 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Beschlußfagung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver ustrechnun und, die Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Veäftcnds und des Aufsichts⸗ rats. .Aufsichtsratswahl. 1“ 5. Ausbichtsrcfang über Erhöhung des Grundkapitals und über die hieraus notwendig werdende Satzungs⸗ änderung. 6. Verschiedenes.. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mänte 888 Aktien pätestens am 6. Mai 1928 bei der Ge⸗
[7443] Württembergische Hypotheken⸗
bank in Stuttgart. Bekanntmachung über die Ausgabe von Mobilisierungsgoldpfandbriefen und über die Zins⸗ und Zahlungs⸗ bestimmungen der zu deren Deckung dienenden Unterlagehypotheken. Die Württembergische Hypothekenbank ist bereit, aufgewertete, zur ersten Rang⸗ telle bestehende, nach ihrer Satzung und em Hypothekenbankgesetz zur Deckun für Goldpfandbriefe geeignete Hypo⸗ theken gegen Aushandigung von 4 ½ % “ (Mobilisierungs⸗Gold⸗ pfandbriefen) zum Nennbetrage in Höhe des Aufwertungsnennbetrags dieser Feghthe zu erwerben und den igentümern und Schuldnern das Recht einzuräumen, diese CespkaneGriefe in ge des Nennbetrags zur Rückzahlung
g
7352 1783238 Garvenswerke, Aktiengesellschaft für Pumpen & Maschinenfabrikation W. Garvens“, Hannover⸗Wülfel. Hiermite laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 12. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, in unseren Ge⸗ sanetheneen Hannover⸗Wülfel statt⸗
E
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 16. M d. J., vormittags
11 Uhr, em Geschäftshause der Gesell⸗
schaft, Moselstraße 62, zu See e
a. M. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen.
Aktionäre, welche an der Versamm⸗
lung teilnehmen wollen und deren
Aktien auf Inhaber lauten, haben die⸗
selben gemäß § 26 der Statuten
spätestens mit Ablauf des 11. Mai d. J.
bei dem Vorstand der Gesellschaft,
Frankfurt a. M., oder.
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt a. M. und deren Zweigstellen in und Wiesbaden oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank Frankfurt a. M. und deren Zweig⸗ Shehs. in Mainz und Wiesbaden oder
bei der Frankfurter Bank, Frank⸗
furt a. M., gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungs⸗ scheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗
mber 1927 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winnverteilung und Bewilligung von Neuanlagen.
3. rtese der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung der Statuten:
a) des § 27 Absatz 1 (Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien vom zwanzigfachen auf das zwölf⸗ fache Stimmrecht);
d) der 95 4, 5, 7, 33 Ziff. 2 und 36 entsprechend der zu 4a vor⸗ geschlagenen Aenderung;
c) des §21 Ziff. 5 und 6 (Streichung der Bestimmung über Erwerb oder Veräußerung von Immobilien und der Lve von Neubauten oder neuen Fabrikeinrichtungen);
d) des § 18 Ziff. 7 und 8 und des . 13 entsprechend der zu 4c vorgeschlagenen Aenderung.
5. Sonderabstimmung der Stamm⸗
gktionäre zu Punkt 4a—b der
Tagesordnung.
6. Sonderabstimmung der Vorzugs⸗
aktionäre zu Punkt 4 a —b ber
Tagesordnung.
7. Ermächtigung des nsgichterats bniche dfü hüne 295 h-⸗ Fnhigen. elche die Fassung der Beschlüsse zu
4— betreffen. — Aeste
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. M., 19. April 1928.
Der Aufsichtsrat des
Vereins für Chemische Industrie⸗
Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Ern 5 9. nsch Vorsitender.)
indenden ordentlichen Generalver⸗
ammlung! mit ordnung ein:
1. Mitteilung gemäß § 240 H⸗G.⸗B.
und Bexichterstattung über die Lage der Gesellschaft.
2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
1927 sowie Beschlußfassung über
diese Vorlagen.
3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stamm⸗ und Vorzugsaktien⸗ kapitals zwecks Bereinigung des Verlustes in einem von der Generalversammlung zu beschließen⸗ den Verhältnis sowie Beschluß⸗ fassung über die näheren Modali⸗ täten dieser Kapitalherabsetzung.
4. Beschlußfassung über Wieder⸗
erhöhung des Aktienkapitals auf bis RM 1000 000,— durch Aus⸗ gabe neuer Inhaberstammaktien in Abschnitten à RM 100,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über Fests zung der näheren Modalitäten der Begebung einschl. des Begebungskurses. 1 „Beschlußfassung über die gemäß iffer 3 und 4 erforderlichen tatutenänderungen einschl. Aende⸗ rung des § 5 (Modalitäten und Stimmrecht der Vorzugsaktien) so⸗ wie des § 20 betr. geschäftsführen⸗ den Ausschuß des Aussichtsrats, ferner § 24, betr. Aktienhinter⸗ legung (Stimmrecht und Aktien⸗ hinterlegung). „Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats
Zu Punkt 3, 4 und 5 vorstehender Tagesordnung ist getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien er⸗ forderlich.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, getrennt nach Vor⸗ 1 8⸗ und Stammaktien, sowie ihre
en oder die darüber von einem deutschen Notar oder der Bank des erliner Kassenvereins ausgestellten Hinterlegungsscheine pätestens am dritten Tage vor der eneralversamm⸗ ng bis 3 Uhr nachmittags der Gesellschaftskasse Hannover⸗Wülfel oder bei den Filialen der Darmstädter uund Nationalbank, K. a. A., und der Dresdner Bank in Hannover einzureichen und bis zum Tage nach der
Generalversammlung dort zu belassen.
Im übrigen wird auf § 24 der
Satzungen Bezug genommen.
Hannover⸗Wülfel, 19. April 1928.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Wolfgang von Garvens⸗ Garvensb g, Vorsitzender.
folgender Tages⸗
[7455] Gold ina Aktiengesellschaft,
Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Besitz. RM ₰ Gruntth 6“ 56 000/ — . 990 000,—
bäude. Geziche. .. 15 000,— 975 000 . 998 041,25
Macchinen 19 041,25
Abschr.. . . 105 995,30
Inventar. Abschr... 20 995,30
Beteiligungen Kasse, Bank, Schecks Schuldner Vorräte
[7341] 38 Woll⸗Wäscherei & Kämmerei
in Döhren bei Hannover. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am em 9. Mai d. J., nachmittags 1 Uhr, im Saale der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Hannover, Prinzenstr. 9,
tatt.
— 1 Tagesordnung: B
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ser das Ge⸗ schäftsjahr 1927 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . “
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Verwendung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. b
Wahlen laut § 26 des Gesellschafts⸗ vertrages. 1“ Beschlaßfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2 000 000,— Reichsmark Stamm⸗ aktien, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Mindestausgabekurs, die son⸗ stigen Modalitäten der Ausgabe un hi ttechense Aenderung des
5 des Gesellschaftsvertrags.
1 eschlußfassung über Aenderung des § 23 des Gesellschaftsvertrags. Erweiterung der Hinterlegungs⸗
tellen.) 1 8
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 4
der Tagesordnung wird neben dem Be⸗
schlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung erfolgender Be⸗ schluß der 1“ der
Vorzugsaktionäre gefaßt werden.
Varsugectgkarten zur Generalversamm⸗
lung werden gemäß § 23 des Statuts
spätestns am Sonnabend, dem
5. Mai d. J. gegen Hinterlegung der
Aktien oder Hinterle s eini⸗
ungen der Reichsbank oder eines otars in den üblichen Ge
ausgegeben, und zwar — außer g.
Kontor der 88 chaft bei den iederlassungen der
“ u. Privatbank, Darm⸗
städter u. Nationalbank, Mittel⸗ deutsche Creditbank in Hannover, Berlin, Hamburg, Bremen, Frank⸗ furt a. M., Augsburg, Nürnberg, Leipzig, Dresden, Guben, Reichen⸗ bach i. V. Mühlhausen i. Fr 8 Hannover⸗Döhren, 19. Apri 1928. Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. H. Heintze. E. Bertram.
dieser Hypotheken zu verwenden. Dies Goldpfandbriefe sollen zum Handel a⸗ der Börse in Stuttgart eingeführt werden. Werden solche Oppochziten von der Bank 1. 2 öu ; 2 dieselben von dem Zeitpunkt ab, in dem ücaghe “ .“ en 18 Eigentümer des belasteten Grund⸗ hlünasn zenfschen „Notar bis zum 85 11“ dobarcelen ers ank zugeht, daß sie di er⸗ Nüla 88 Generalversammlung zu qot, die nachstehenden Bestin ele⸗ 8 ; 9 ngen: Treuen i. V., den 68 1928. . er Eigentümer und Schuldner i 5 Aufficht ras; ssitzender nicht bevechtigt, die nach dem genannten Bernhard Maerker, Vorf „Zeitpunkt fällige Rückzahlung des (7692] Hypothekenkapitals in bar unter Abzug
D.⸗V Aufforderung zum Umtausch v
863 000
85 000 1 751
334 300 864 082 750 564
3 929 698
Wechsel und
eines Zwischenzinses (Art. 21 der D.
8 1 “ 29. November 1925) zu on Aktien. 1u““
Von unserem Angebot zum freiwilligen
ewirken. Umtausch unserer Aktienurkunden über 40
b) Der Eigentümer und Schuldner
4 2 5 Rückzahlungen, welche nach dem bzw. 120 RM Nennwert in solche über 100 bzw. 1000 RM. hat der weitaus
obengenannten Zeitpunkt fällig werden, größte Teil unserer Aktionäre Gebrauch
nur zum Schluß eines Kalenderviertel⸗ gemacht. Demgemäß erfolgt seit Beginn
jahrs und dann nur in bar zahlen, wenn er die Absicht der Barzahlung der dieses Jahres die amtliche Notiz an der Berliner Börse nur noch für die neu⸗
Hypothekenbank spätestens drei Monate 1 5 Schluß des Kalenderviertel⸗
eschaffenen Aktien. Zur Vermeidung von
dg Kachtellen. die sich für die Inhaber der
jahrs mitteilt. Aktienurkunden über 40 und 120 RM
c) Die Tilgungs⸗ und Zinsbeträge
3 öö und persönlichen Forde⸗ aus der Einstellung der Börsennotiz oder der Anwendung der Durchführungsver⸗
rungen sind von dem obengenannten Zeitpunkt ab halbjährlich, und zwar je ordnungen zur Goldbilanzverordnung er⸗ für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Junt geben können, fordern wir hiermit
nochmals zum Umtausch der Ur⸗
je am 15. Juni jeden Jahres, für die
Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember je kunden über 40 und 120 RM in am 15. Dezember jeden Jahres fäg. solche über 100 RNM auf. Gleich⸗ d) Alle Zahlungen von Kapital⸗, Til⸗ zeitig fordern wir die Inhaber der gungs⸗ und Zinsbeträgen müssen in Globalaktien über 200 RM Nenn⸗ deutscher Reichswährung geschehen. 8 wert zum Umtausch in Einzelaktien über je 100 RM Nennwert auf.
Für die Umrechnung des Goldmar
betrags in Reichsmark gilt der erste Tag (Aktien über 1000 NM stehen nicht mehr zur Verfügung.) Der Umtausch erfolgt
des Fälligkeitsmonats als Stichtag. Die
Umrechnung erfolgt nach den gesetzlichen spesenfrei an der Kasse unserer Gesell⸗ Bestimmungen. Für jede an Ka schaft in Berlin⸗Schöneberg. Nordstern⸗ Tilgungs⸗ und Zinsbeträgen zu fagker platz, gegen Einreichung der alten Ur⸗ Goldmark ist jedoch in allen Fällen 88 kunden nebst Dividendenscheinen 1927 ff., Reichsmark zu entrichten, sofern sich bei denen ein einfaches Nummernverzeichnis der Umrechnung für das Kilogramm beizufügen ist. An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen wird durch uns bereit⸗
Feingold ein Preis von nicht mehr als
iligf jeweiligen amtlichen Börsen⸗ - 1
her er.aeaeoe Hat der Eigentümer oder Schuldner (Generalversammlung: 10. Mai 1928)
Schulden. Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Sonderrücklage “ Rücklage gegen Schuldner Gläubiger und Vorträge
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
² aus 1926 Ves eng 72 417,05
76 854 87
3 000 000 200 000 100 000
60 000 420 426
el, Hauuober, chland, Esfen
Kaufmant⸗
& Co⸗
149 271
3 929 698
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. Abschreibungen auf: Gebäude. 00
nehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage Beisten Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht miteingerechnet — bei der ge⸗ sellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
heaaus Baß & Herz,
in München bei der Bayerischen
“ 1
in Mannheim bei der Rheinischen
Cvrvreditbank, “
in Heidelberg bei der eSg der
8 Rheinis in Creditbank,
in Köln bei dem A. Schaaff⸗
hausen’'schen Bankverein
bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗
Hehe⸗ Filiale Stuttgart
b 8— 1,29 ankhaus Doertenbach
o. auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Feen irmen bis zur Beendigung der neralver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
„Als Anmelde⸗ und Hinterlegungsstelle für die anzumeldenden Aktien dient Iiees Unnter Bank in Frankfurt a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Ef ektengirobank A. G. in Stutt⸗ gart und der Münchener Kassen⸗Verein A. G. in München, jedoch nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots. Mam des Stimmrechts wird auf a
27 unserer in der Neu⸗ ssung vom 27. Nov. 1924 Bezug ge⸗ nommen. Die Bilan
die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie der Geschäftsbericht
des Vorstands und Aufsichtsrats sind
vom 21. April 1928 an in unseren Ge⸗
schäftsräumen zur Einsicht aufgelegt und
können in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr.
2. Feststellung der Bilanz und Be⸗ sch ußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und an den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 17 Abs. 2).
Heidelberg, den 18. April 1928.
Der Aufsichtsrat.
Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich Schott, 8 Geh. .
20 ee Maschinen 135 041,25 Inventar. 20 995,30 Reingewinn 1927 76 854,87
Bortrag aus S. 8 72 417,05
171 036
149 271 320 308
——Fgneeareeeenee
72 417
247 89] 320 308
Goldina Aktiengesellschaft. Hartung.
Geprüft und richtig befunden. Bremen, im Avpril 1928. Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generalkonsul H. Cremer, Vorsitzer, B. C. Heve, stellvertr. Vor⸗ sitzer, Dr. H. Degener⸗Grischow, Joh. Lauts, sämtlich in Bremen, Kurt Gumpel, Hannover. 6u““
Haben.
Vortrag aus 1926, Gewinn abzüglich Un
kosten
Reichsmark 2820,— und nicht weniger 8 der neuen Aktien vermittelt. Da die leporfe vor dem obenbezeichneten Zeitpunkt ge⸗
als Reichsmark 2760,— ergibt. b lvi lung für 1927 — “ kündigt, so hat es bei den bisherigen
bereits einheitlich auf die neuen Gewinn⸗ Bedingungen für die Umrechnung und 1.“ vorgenommen werden soll, Zahlung der Kapital⸗, Tilgungs⸗ und empfiehlt sich die sofortige Einreichung Zinsbeträge sein Bewenden. der umzutauschenden Stücke. Die Genehmigung der Aufsi 5 Berlin⸗Schöneberg, im April 1928. behörde zu den obigen Maßnahmen is
Rordstern Allgemeine Ver., ergfttgart, den 18, April 1928 sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft bürttemt gische Hypothekenbank⸗
9 8 8 9
Württember
Hamburag, den 16. April 8 Der Aufsichtsratsvorsitzende
Hermann Münchmeyer