Zweite Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 21. Abril 1928. C. 4.
7³47] 7389 35* Bekanntmachung. — Christliches Er 8 . 1 r . ’ — * Hresbner Fuhrwesengefelschaft,, phönir Artiengeselschaft —den uufgchesrasderigeste ertries Tancenhcschen,— 1e nncshetezen. bnt nh Zenugn 3z auezechn “ E rste Zentralhandelsregisterbeilage b ““ Dresden. für Zahnbedarf, Berlin. ommern Hesenschaft mit ve. Die Gesellschaft ist aumelöu. Die 1971 — “ euts en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. b Haftun . Zt. Glaubi Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ folgende Perren 9 11“ e“ ö11“ den, deenschen ohnftätten dn . nbank Akt hn üoc
werden biermt zu der am Diens ag, lung vom 15. Februar 1928 in Essen a. R.] Kommerzienrat Dr. Schumann, Grub Den 17. April 1928 1 iengesellsch 8 5 den 15. Mai 1928, vormittags machen wir folgendes bekannt: Ilie „Vorsitzender), 5 8 Der Liquidator. “ zum e g 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 3
1¹ ⅛ Uhr, im Sitzungslaale der Deutschen 1. Den Aktionären der Stammaktien: Direktor D f tef 8. 8 8 - .3 Dr. Wolf, 11“ an der hiesi⸗ 82 1.“ * as von 8 Reichsmart wird Eö86 “ [7363 Bekanntmachung eangzessn, den 19. April 19 1 04 8 — . R eingeräumt, bis zum 30. Juntd eneraldirektor Dr. Büre 8 3 424 2 „ .April 1928. 8 8 3 5 1 Ebrst eeen⸗ eingeladen. 1228 je 5n dieser Aktien gegen eine Stamm⸗ (stellvertr. Vorf.), ää EEE1ö““ 151 Zulassungsstelle 8 8 Be rlin, Sonnabend, den 21. April 1 “ Gewinn⸗ “ von 1000 Reichemark 88b Dr.⸗Ing. v. Delius b. H in Stuttgart hat für die noch nicht 8 5 “ S Ser 111“X“ 8 1“ und Verlustrechnung kür das Geschä te. D. b 11““ eingelösten Teilschuldverschreibun en ihrer 5 Spasssess 1 8 14. jahr 1927 sowie * 2.de nnehech atta Vanßen 82 8 e Dittrich Halle Anleihe vom Jahre 1920 den lt. Beschluß 7361) Bekanntmachu Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 8 Anzei “ . Vorstands und des Aufsichterats. Rankeztr. 5. “ Generaldirefior 8 Gabelmann, Berlin, der Spruchftelle für Goldbilanzen beim Von der Nassautschen 9 vreis veertelzöhahich 8,50 .⸗rt Alie Postamstatten , 1. we-dn. Beschlummassung darüber und die zu, 2. Der bieberige Auksichterat bat sein 2.eh.s 8 h r. Annahütte, Oberlandesgericht Stuttgart vom 20. 10. Landesbankstelle Frankfurt a Indeit nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Rℛ.ℳ xve. Diwidende Amt niedergelegt. Neugewählt wurden SOberstlt. a. D. Kersten. Nirkolassee Eö“ Zu““ ö uns der Antrag auf Zulassung b auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . “ 8— Vorstands und des 1. “ Rauter zu Essen, Seweerteghettor Dr. W. Mäller, Gesamtbetra 8 F x5 z im gegzee. ües Seige g0 Ensee Sege. üs — 8 beg. n. nur -ee “ * jchts 5 8 8 . Ille, 215 Reb. ; ; 83. 0 en bar oder vorherige Einsendung des Betrages min bei r en. er e n 1 der 8 H1“ ee. Müller, Reppist, 33 der S .s Amtsgerichts “ Fa n 2 hh 8 einschließlich des Portos abgegeben. . Geschäftsstelle eingegangen sein. S Strei v7u. — 1* Berlin tuttgart I hi w 1; Mö A “ EE ee 8“ Direktor Schwartz Berlin, Pie eh au nner se nicht eingelösten 10099 Bn Bbit S1ool-an 1 jenungsscheine 8f Reich bank⸗. 5 0.948 D. v. Wedelstaedt, Kauscher Fetfichesioverfcbreibengss, nämlich der Buchst 0 *0ok. 2.20 bn g, Teilnoh . — . - ummern; . S 8.8n P.Sn⸗ I“ Sesce 8. SHe Neuß. 128 156 162 163 259 260 269 279 320 Ghnn = 700 000 Gn Bugshg 1. 8 9 1 8 8 rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage 8. Kommanditgesell⸗ “ 1““ 2 500, 000 GM, Buchst ] des Reich
Briketvertrieb 8 Pommern über je 1000 ℳ, = 1300 à 5000 GMN = 65070009-
vor dem Tage der Generalversammlung 8 . 000 (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag schaften auf Aktien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 54 88 90 Fe 88 18 E 8 Mh, nilm h April und 1. Oktober
Inhaltsübersicht. “
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
0”
vder
90298 „, † 80
ebe⸗ tgerechnet) in den üblichen Geschäfte [7336 Rehfeldt.. werden hiermit auf die für sie bei oben⸗ 38 kober fälligen 84. Ermäßigung der Einkommenstener gemäß § 56 ] Angestelltenverhältnisses beZogen hätten, nicht Kommanditisten/ Kommanditgesellschaft in ganz untergeordneter Stellung ein bEEE11AX“ Bankverein Artern, Spröngeris, 1453727 7) G . genannter Stelle binterlegten Beträge ver⸗ insscheinen, Gesamtkündigun bis Finkommensteuergesetzes wegen der Verpflichtung zur gewesen, da sie am Vermögen der Gesellschaft nicht beteiligt ge⸗ dieser Stellung entsprechendes Gehalt bezieht (z. B. eine mit oder 8 eede Büchner & Co., Kommandit⸗ Durch Beschluß der G siqhaft⸗ wiesen und haben die Teilschuld 88 8 1. Avrfl 1933 ausgeschlossen, ztruerung einer Tochter. Soweit die Aufwendungen für wesen seien. Die Rechtsbeschwerde ist nicht begründet. Die Fest⸗ einer geringen Einlage beteiligte Kommanditistin, die als Schreib⸗ Gesellschaft auf Aktien, Artern. Han tisch r 88 esellschafter der bungen nur noch bei dieser St Ie hrei⸗ GM 10 000 000 S8 % ige Goh. Fessteer das Vermögen belasten, also aus dem Vermögen stellung des Finanzgerichts, daß die beiden Prokuristen echte gehilfin von der Gesellschaft angestellt ist), weil hier die Art der
eatischen Brunnenbau⸗ und Tiefbohr⸗ er Stelle einzu⸗ markpfandbriefe (= 3 584 200„ vireiten sind, können sie nicht als Last des Einkommens Kommanditisten gewesen seien, gibt zu rechtlichen Bedenken Tätigkeit die Wahrnehmung wichtiger Interessen der Gesellschaft
2. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden V 8 Feh Die Aktronäre unserer Gesellschaft werden s G verden Gesellschaft mit beschꝛänkter Haftung in reichen. Feingold’, Reihe XI Buchst 1 gsehen und demgemäß auch für die etwaige Ermäßigung oder keinen Anlaß. Aus § 7 und § 15 Abs. 8 des Gesellschaftsver⸗ nicht erlaubt. Eine solche Ausnahme kann aber im vorliegenden
zu Dresden oder I. uas
3 bdei B biermit zur ordentlichen Generalver⸗ †19-27f il 192 1
8e anthaus Gebr. Arnhold, sammlung auf Mittwoch, den 23. Mai e“ 2 ist 82 92 H 19000O à 100 GMs sung der Steuer nach § 56 des Einkommensteuergesetzes rags ergibt sich einwandfrei, daß eine Beteiligung am Gesell⸗ Falle, in dem die Kommanditisten gleichzeitig Prokuristen der
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis d 1928, nachm. 3 ¾ Uhr, nach dem mark 35 bereh 18 schart um Reichs⸗ u“ G. m. b. H., 100 000 G, Buchft. B 1001 —- 2C- asberücksichtigt werden, auch wenn die Mittel zur Gewährung schaftsvermögen vorlag, da den beiden Kommanditisten für den Gesellschaft sind, nicht Platz greifen. Die Rechtsbeschwerde mußte zur Teilnahme bestimmten Ak er Hotel zur Krone“ Artern, eingeladen. Di Glã bj gesetzt worden. 8 = 1000 à 200 GM = 200 000 G gussteuer tatsächlich nicht aus dem Vermögen, sondern aus BFall der Auflösung der Gesellschaft ein Anteil am Liquidations⸗ daher zurückgewiesen werden. (Urteil vom 8. Februar 1928 ö Lstimmten tien Tagesordnung: ii. sich 81 Gesellschaft werden emʒnen Buchst. C 2001 — 3400 = 19 Einkommen entnommen worden wären. § 1620 des Bürger⸗ erlös zustand. Der Umstand, daß ein Gesellschafter oder seine VI A 817/,27.)
b) diere Aktien oder die darüber lautende 1. Vortrag des Geschäftsberichts und der b 8 zu melden. “ à 500 GM = 700 000 GM, Buchst.h 1 Gesetzbuchs spricht sich, indem er den Umfang der Aus⸗ Erben beim Ausscheiden des Gesellschafters nur einen seinem Hinterlegungsicheine einer 9 Bilanz. Bericht des Aufsichtsrats 18 Ges . Avpril 1928. .““ 3401 5900 = 2500 à 1000 Gs vevyflicht der Eltern regelt, nicht näher darüber aus, wieweit Kapitalkonto entsprechenden Betrag zuzüglich einer achtjährigen 46. Die von dem Vater seinem im Geschäft angestellten Notenbank oder einer deutschen St 8” über die vorgenommene Prüfung der der Hanseatis 8 Befbesehrer 11. Genofsen⸗ 2 500 000 Gr. Buchft E. 590170 Aussteuer aus dem Einkommen oder aus dem Vermögen ent⸗ Gewinnbeteiligung erhalten sollte, steht dieser Annahme nicht Sohn gewährten Mittel zur beruflichen Fortbildung sind ebörde hinterlegen und bis u6 Jahresrechnung. Tiesboh vb 8 runnenbau⸗ und “ = 1300 à 5000 GMe = 6500 000 GGc, nen werden soll, er kestimmt nur, daß durch die Gewährung entgegen. Diese Bestimmung bezieht sich auf alle Gesellschafter, regelmäßig nicht als Werbungskosten abzugsfähig. a Schluß der Generalverf n 8 Genehmigung der Bilanz und der 08, 12 schaft mitbeschränkter schaften 8 zusammen 10 000 000 G M, mit m gussteuer der standesgemäße Unterhalt nicht gefährdet] sie bezweckte eine Erleichterung der Auseinandersetzung und Finanzgericht hat den Abzug von 6200 NM Studienkosten für selbst belassen “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ 9 ng in Hamburg. b 8 0 1““ 2. Januar und 1. Juli fällgem alhtden soll. Damit läßt der Gesetzgeber aber erkennen, daß die steht der Annahme eines Gesellschaftsverhältnisses mit Beteili⸗ den Sohn des Beschwerdeführers abgelehnt. Er hatte geltend
Die Hinterlegung der Aktien k 8 teilung der Entlastung und Beschluß⸗ Heise. “ [7335] Bekanntmachun Zinsscheinen, Gefamtkündigung U stonde recht wohl so liegen können, daß zur Gewährung der gung am Vermögen der Gesellschaft nicht entgegen. Ein aus⸗ gemacht, die “ seines Betriebs sei veraltet gewesen,
ei einem deutschen Notar erfol na.sgn fassung über Verwendung des Rein⸗ (4202] Die ordentliche Jahrebverf zum 1. Juli 1933 ausgeschlossen, gsteuer das Vermögen angegriffen werden soll. Dafür spricht scheidender Gesellschafter hatte allerdings infolge dieser Bestim⸗ ein Sohn, der Angestellter seiner Firma gewesen sei, habe im
dadurch nachzuwersen, daß vee „ sie in gen inns. Die Rheinstahl Handels Ul lung der Sektion I11 d ehe GM 5000 000 8 % ige Goh⸗ ter § 2050 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, indem hier eine Aus⸗ mung keinen Anspruch auf die Ermittlung und Auskehrung des⸗ ege des Studiums die erforderlichen Kenntnisse erwerben
ee. ege Shen rechtzeitig den 3. Wahlen zum Autsichtsrat. m. b. H. Frankfurt a 8ö schaft handels. und L ö markkommunalobligationen = lliczungspflicht der Erben 1. Basch der die Aussteuer in sich jenigen Betrags, der bei einer Liquidation der Gesellschaft ent⸗ 2. um den Ausbau der Kalkulation und die Ümorgantsation Notars eingereicht 899 8g egungeschein der Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ Beschluß der Gesellsch fte Se.e g. genossenschaft find e. 1 792 100 g Feingold) Reihe XII *1 Ausstattung geregelt wird, da zur Ausstattung Ver⸗ sprechend seiner Beteiligung auf ihn entfallen wäre; dafür sollte es Betriebs und der Lohnbuchhaltung in die Wege zu eiten. 8 8en te Adit ssammlung teilnehmen und das Stimm⸗ vember 1926 wx- 181 vom 8. No⸗ den 22. Mai mhgchn Dienstag. Buchst A 1—1000 = 1000 1 Fes Eltern verwendet worden sein kann. Wenn im § 49 ihm aber, weil er am Geschäftsvermögen und damit auch an den An sich ist es richtig, daß Ausgaben einer Firma, um einem S 9 ie gewährt eine recht ausüben wollen, haben bis zum Gläubiger d 1eg Un See Die 11½ uhr, j Berli 11 vormittags 100 GM = 100 000 G o, Buchst . 7† nter Buchstabe a des Einkommensteuergesetzes die Aus- Reserven der Gesellschaft beteiligt war, über den nominellen Betrag Anaestellten die Erlangung von Kenntnissen zu ermöglichen. für SCh wird darauf hr. t „Sonnabend, den 19. Mai 1928 während durch 88 Hehahe werden hier⸗ allee 57/8. 1 In La res se Kaiser⸗ 1001 — 1500 = 500 à 200 GMs 1 6 allgemeinen nicht zum Verbrauch gerechnet wird, seines Kapitalkontos hinaus als Abfindung für seine Rechte am die Firma Werbungskosten bedeuten. Es ist dabei gleichgültig, Hinterlegun 8 R vve ejen, daß die der üblichen Geschättsstunden bei der Ge⸗ Ligusdatud 8 ö waltur 8 bn ee. eFeagras. 88 100 000 GM., Buchst. O 1501 —Pch üei dies auch darauf hin, daß die Aufwendungen zur Aus⸗† Gesellschaftsvermögen eine achtjährige Gewinnbeteiligung einge⸗ ob der Nutzen aus den Kenntnissen voraussichtlich der Firma oder
legaung von Reichs bankdepotscheinen seülschaftstasse entreder — 8 85 , “ “ 8 28 1 S * 000 GM. er richt als laufende Ausgaben betrachtet werden, zu deren räumt werden. Auch die weiteren Ausführungen des Finanzgerichts, ders ö b r. benkee ehe “
9 uchst. 2501 — 4300 = 1800 A Fi ini sei Ul. di 8 ie Begründung eines Dienstvertrags zwischen jeser Unterschied spie iglich eine Ro r „
b e bdes et.enn 11161“ E11“ 8 8ee. — die Ausgaben für den Angestellten als Gehalt oder als Auf⸗
it Rücksicht auf die wandsentschädigung anzusehen sind. Während es aber in keiner
be ihon ber Rei ei R t g8 a) ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen ir kt 2 „ 1 430 4800 = 500 en d El / An ch
Teilnabme an der Generalversammlun ———
1 1
zw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr je Hi t sbrecbensoter des hännerscheneen
äbrt. — die Hinterle 1656] sch zugehe⸗ Einladungs⸗ 5000 GM = 2 500 000 GM, ⸗ ichtet si 1 nã ich . f G dnes Sanh gon ö 1 ö e hte⸗ Sng X“ 2 Be Gchetschathegetftanetans veen schreiben 122 E sammen 5 000 000 GM, mit ’. e Gangpisgen S- vC 3 Eb bezogenen Gehälter als legenheit gibt, sich für den Betrie b 225 Dresdner Fuhrn Fe⸗ Dresdver Bank, Berlin oder beim 24. 2. 1928 hat die Liquidation der G 1. Geschäft! 3 Vn “ 2. Januar und 1. Jult fälligen Jns⸗ können die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eltern recht wohl gewerkliches Einkommen der Kommanditisten und damit auch kurze Zeit verwendbare Kenntnisse zu verschaffen — man denke Der 2 wesengesellschaft. Halleschen Bankvexein von Kulisch, ellschaft beschlossen und forder v “ ¹. äftliche Mittetlungen und Ver⸗ scheinen, Gesamtkuͤndigung bis un lf legen, daß bei ßem Vermögen und verhältnismäßig, als Gewinn der Gesellschaft bei der einheitlichen Gewinnfest⸗ etwa an die Entsendung von Angestellten eines Modewaren⸗ d” g”r 8 Sos, Hale .. er ent zie,hrvcht. unsers Hesel geft 2 Abrabnen, chnung mark = 1110% eingold, auf lts ögen bestritten werd ll. (Urteil vom 25. Januar sind grundsätzlich zutreffend. Die Vorschrift des r. oden —, muß es als u⸗ hnlich den, m
2gn E— Pvek ve, dem Vermögen bestritten werden soll. (Urteil vom 25. gr 1 3 ; besondere eine Firma einem Angestellten die Mittel zur beruflichen Fort⸗ s Reichsmünzgesetzes von ls VI A 40/28.) des Einkommensteuergesetzes bestimmt, daß etwaige beson n, in erheblichem Umfang gewährt. Es müssen e.
2 v 2 7346] eng oder beim Bankhaus Adolph Stürcke. Gut Hindling G. m. b. H. in Grassau teilung der Entlastun 4 Erfurt, oder ber einem Notar nach Der Liquidator: 3. F . 30. August 1924 der Vergüt n, die ein als Mitunternehmer anzusehender Gesell⸗ 2 8 8 1 . Feststellung des Voranschlags der reußi 28 2. wee ve9. . 5 1 bei der Gewährung von Aus⸗ en — 1 8 ü. 1 aü. ·8 4. 5 — — der Gesellschaft für ondere Umstände vorliegen, wenn bei der l g ege e, 12. Die Bezüg⸗ eines Protnristen einer Feameeatt. schasder, sae Edrtürfstn xus 8 liece fü⸗ ecdergemöglichkeiten an einen im Geschäft tätigen Sohn oder
Geraer Elektrizitätswerk⸗ und . Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft § 255 H.⸗G.⸗B. oder bei einer —Arthur Marschner, München Ausgaben für 1929 5 chn 1 — err 19 anstalt (Kör⸗ 1 ich Kom itist i An⸗ ben R. äftsi e v.ee c.e dnss st cs⸗ ist. Dachauer Straße 10, den 29. März 1928. 4. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung lichen gleegr) n dhe,ne ischaft. 2 eee-g Ne-s “ ag. en. nng g.S8g. den Eioünßier gavon aus, daß ein sonstigen näheren Verwandten des Geschäftsinhabers eine Ge⸗ Auf Antrag eines Aktionärs wird die H. Liebe. 68.1 he Bernstein⸗Manufaktur 6. Sonstiges bzw. Unvorhergef ber igen Börse eingereicht worden. zer Kommanditgesellschaft, gemäß § 65 des Einkommensteuer⸗ gestellter der Gesellschaft ist, bei der Tätigkeit, die er fur . zur Ausbhildung des Verwandten handelt. Die vor⸗ 9 H. m. b. H., Königsberg, Pr B Unvorhergesehenes. Frankfurt a. M., den 18. April 19 ¾. lebes! ie 8. 1 ist d gleichzeiti der Gesellschaft ausübt, in erster Linie in Wahrnehmung/ Ausgaben zur Ausbildung nd elt. 2D . erlin⸗Wilmersdorf, 19 April 1928. 1 bes waren die Gehälter, die die Prokuristen und gleichzeitig nung der d sch chafs bermöge brachten Umstände nötigten die Vorinstanz nicht, in den 1 99 3 Zutassungsstelle onmanditisten im Jahre 1925 bezogen hatten, gemäß des Interesses der Gesellschaft, ant here⸗ “ vüdeht zaher Pebnschtn ten öe zu erblicken als Zuwendungen des
Tagesordnung unserer auf Freit Die Gesellf cha den 4. Mal 12s inauns Freitagg—-— sellschaterverslammiung der Der Sektions 5 scan tuntert . ags 12 Uhr, Staatlichen Bernstein⸗Manufattur G. m. onsvorstand. an der Börse zu Frankfurt a. M oxen 3 8 zesellschaft ls Mitunternehmer beteiligt ist, handelt. 8 . 2 52 . m. Gelr zu Frankfurt a. M. r. 8 des Einkomrensteuergesetzes dem Gewinn der Gese ft er als 8 er be “ v; i Vaters inen Sohn zur beruflichen Ausbildung. Daß sie g Fenslein auch die Vergütung für die Iärsssit vgee beeeeee heeae nig⸗ vvegsscbnn sind und daß auch eine
in das Sitzungszimmer des Bankhause g 1 8 b. H. vom 25. Oktober 1927 hat be⸗ 8 8 nehecnn läer 2 .S [6614]. bgerechnet worden. Einspruch und Berufung der Beschwe⸗ 2 — — 1 2 itsl dar⸗ bei dieser Auffassung icht i 2 e Zurechnung wendeten, hatten keinen bürgerlich⸗rechtlicher nes nee,eeeeee E. Ne. S8 ³ 1 4*02 8 — “ 2g 5⁸ des Einkommensteuergesetzes nicht in Frage
Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Vil bis . A., — schlossen, das Stammkapital d 5 1 FF toriastraße 2, einberufenen außer⸗ 10. Gesellschaft schaft p. pital der Gesell⸗ Birkenfelder Landesbank rerin, die sich gegen dies 8 inkom 2
ser en chaft von RM 800 000 auf RM 480 000 öffentliches Bankinstitnt. folg. Die Rechtsbeschwerde verlangt die üe. eenes giae 3 “ per Füexerenn ats. welleicht für den Fall kommt, hat die Vorinstanz ohne erkennbaren Rechtsirrtum an⸗ G EEEE1e.— wer daß ein Kommanditist als Angestellter der genommen. (Urteil vom 7. März 1928 VI A 43/28.)
ordentlichen Generalversammlun herab ichzeiti 8 rlung b S herabzusetzen und gleichzeitig dasselbe durch ch folgende weitere Punkte ergänzt: m. H 1— Ausgabe neuer Geschäftsanteile auf Reichs⸗ 13. Bankausweise. Bilanz per 31. Dezember 1927. vkuristen, die ihre Gehälter ausschließlich auf Grund eines! gemacht werden, 8
v-
2. Beschlußfassung über Erhöhung des 4864] mark 600 000 mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Aktiva RM ꝑeeexxgexng⸗ 89 82 999” 2e 18 * wehe dereedebeh n Sreübe 9 “ üritembergische Jasgaben auf Reichsba F. 122g 8 veb [66301 berg am 16. 3. 1928 eingetragen: Die FSMee In⸗ . † K . it aufgefordert, sich bei derselb W n ank⸗ „ haber und je RM ööäööö“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ g i derselben zu giro⸗ und Postscheckkonto 39 85c d ls 1 ter betrag lautende Stammaktien 5 sellschaft werden aufgefordert, ihre An Sran z Notenbank St DPDWPechselkont 79 842 85 2 e reg * „ den: schaft mit beschränkter Haftung“ in G 1b . tiche Bernstein⸗Manufaktur „ Stuttgart echselkonto . 3279 84285 eingetragen worden: en acvetendobefugnis G am 15. April 1928. Guthaben bei Banken.. 265 22185 hachen. 6622]]/ 1, bei den Firmen L. Knobloch. Miltenberg: Die Ve g
de Gesellscha 8 ränkt icht Bad Schmiedeberg 225 Stück auf den Inhabe ie (srüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei 2 Ba 8. fensch 28 F. Der 8 Inhaber und je F 1 Forderungen an öffentliche In das Handelsregister wurde ein⸗ Apolda, Fritz Hildebrandt, Apolda, Max der Geschäftsführer Oskar us und Haftung, Fried rf g. Taunus: Der
Nö 1000,— Nenndetra ihr Berlin NW. 7, Charl 1 C. zm. b. H. Haller in Friedrichsdo — „— g lautende „ arlottenstr. 44, Die Gesch 8 ; 2 . ; b ili drichsdorf Vorzugsaktien, bei nne anzumelden. äftsführer: Aktiva. Reichsmark 4 551 70 28: — : Die Firm dw Uler ist beendigt. Als Ge⸗ ledigen Emilie &r in Ffriehrschede. bercegttgung vom 1e Fan 6edenn. „Berlin, den 12. April 1928. Dorfemagen. Felir Barth. Goldbestand (Harreugon Noserönde ;0ees: .—¹0 1nn ce der ceme ieZähetmusch⸗ Liche⸗ ““ Zie Fema ii tzerazsatzener süne besfct;,, Heing it Beokermfin der Beite eret dabese nee. regilter Abceilaenn 2 Festsetzung des Der Liqnidator: Meschenmoser. 16562] — owie in⸗ und ausländische (edeckte. 2. g2 der Firma Engelhardt u. Co. v. Bodelschwingh, Generalmajor a. D. berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit In das Han ee. bie enes
Grundkapitals um RM 3 375 000,— nuar 1928 zu erhöhen. [7355
16623]] AschaffenwugfF. Lesen. Bad Homburg v. d. Höhe. Vermögenseinlage der Kommanditisten
Apolda. 1 1 5 b sell⸗ Pn unser Handelsregister A ist heute „Forstschule Miltenberg, Gesell 8. B Nr. 87, Firma Theodor ist neu festgesetzt worden. H.
2 1“ 1 721 00302 . Kraftwerke Gesellschaft mit be⸗ — 8 ; . betrags für d 8 1 vll Werchangimmgn Göoldmünzen, das Prund 8 1 tränkt 21 tige . Die Ge⸗ in Miltenberg, Karl Schwaab, Bank⸗ einem Geschäftsführer oder einem sist heute unter fabri 221, 8 een Bezut In der Gesellichafterverf 1— v 168 079,91 “ 8 geg Nachen i V eS b lung vom a⸗ Somburg v. d. Höhe, den 10. rode in Gernr 1 8 —ĩ·““ fns her vrag. c geit Stane s. Amezerint Tht U. FEe. übcana indeibe ünfhane
er neu Begehu itoreimaschinen und Gerä — b1— ... 31 625 674,55 ä Safen Albe 8 Co.“ i : Geb polda: ttal) des Vefeilschaftevertrage Le⸗ J ist gung bnr Ukiien en 8— G. m. b. H. in Berlin ist die Sene S “ zu 89.e; Atkins ea ss Scheidemünzen. 17 491 26 EEE 58 2190 hie Eir Fa hech. Foigs . Kache. Ser⸗ E“ sien 7 vene naah) Das 8 beträgt in⸗ Bad Naunheim. [6632] Adolf Hartung in Gernrode ist Prokura 8 on⸗ Noten anderer Banken 1 941 245,— Mobilienkonto. . . . 18 3188 sllkrge Gesellschefter Albert Halbach. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. folge Umstellung 500 NM 64 Pfg⸗ Dre In dem Handelsregister 8 12** ektedlte, ede den 4. April 19283.
Füewert. unb Eeectercbahe dation zwecks Auflösung der Gesellschaft Howell Merchandi 1 gücten 8Zö 1 Merchandising Corporation Lombardforderungen .. . 3 825 700,— firbereibesitzer i h ae ne- dns de ehmen. mit beschränkter Haftung“: Eftekten ... .. 9129 872,0o0o0 ebbaee nhe hah; “ werhfche h an Uassentegete degee v922 z9 Sherpeehrezee eagen worden v 8 188 Amtsgericht — Registergericht. Grundsrücksgesellschaft Hotel Eng⸗ V 1 [6684]
Ermächtigung des Vorstands, di Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. Edwin K 8 iva. chen sleb ung, im bei der sonstigen Ausgabebedingungen seib. G. m. b. H. ordere ich die Gläubiger Hambur Grönt S Sonstige Aktiva. 42 039 162,02 Pas Lei der Firma „Fritz Weber“ in önli tender Gesells sche Ha ständig festzusetzen und die 82 d. geeinbeg an sich bei mir zu melden. (6995] “ 8 Passiva. 8 cicherheitselagenkonto . 100 0009 8 Murensberg: Die Firma ist erloschen. “ Ber Gesamtprokura 8 [6629] liccher Hof, Gefellschaft mit beschränkter “ tegs ister Abteilung A& a. 1699 Grundkapital .7 000 000,— Kontokorrentkreditoren: däder Kom gü5 ft „G. H. mann⸗Eberhardt ist erloschen. Dem Asche — ster Abteilung A Laßr 8— des Uenernehmens ist der K* dür 186 ist ben Firma ma ü gen 1 z
Durchfühung des Kapital h., Engelbertstr. 67, den 6. März 1928. 4 In der Gesellschafterversammlung am Reservefonds .... 2 130 000,— Fi 2 86 J. Croon“ i : it Apoll i unser Handelsregi Einlagen⸗ u. Scheckkonto] 2 852 861 bu I en. Mit Kaufmann Franz Hartmann in “ 1e. * Nr. 368 bei der Firma Erwerb des Hotels Englischer Hof in Adolf Schneider zu Ballenstedt folgendes
erhöhungsbeschlusses erforderlichen 1 3 28 ist di 5 1 „ glebe nebst Inve Vereinba Der bestellte Li : 29. März 1928 ist die 2 Umlaufen .. 26 837 000,— 5 ag. 1 28 fi ist Ei . 1 uhe 2 üshang, iber genberung 6778l. Bafforverwng. Gaubdiger auf, sbre vevenen F,ans. u. Lectgugaetast .5.56 1“ 1Thrtsgericht, 5, Machen. . düare, Faf aelend⸗ Sgesen. Ferrngen.. Wiene Anna Michael, geb. demnächst öffentlich veräußert wird.! Ballenstedt, den un Apeh 192s 883 885 und Einteilung des Ae vom 23. Mär; CECECECCE“ Gesellschan. CCCE“ 57 152 178,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Atdamm. [662⁴] See a) Wäschereibesitzer jedi 3 “ vern 1928. ferner die Verwertung N.N 9— Anhaltisches Amtsgericht. 8 aurgelöͤft. Die gasse 1s1. aeee. reslau, Lorenz⸗ Evernel 3 Verbindlicht 4611 056,31 Gewin. 19 068 N. neser Handelsregister Abt. A ist Seifert Fer b) Frau Selma Schi 2 Aschersleben, 82 .annn8 stücks nebst Inventar 8 lbonfschaft der Beelitz. Mark 2. (6696] . ichkeiten aus weiter⸗ —2q ühe isert, c) Fräulein Anna Seifert, Preuß. Amtsger 21 an der Fn 2 Handelsregiste r A Nr. 14
§ 25. Stimmrecht der Stamm⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei d aktien und Vorzugsaktien unterzeichneten Liquidator zu melden. gareslau, den 5. April 1928 gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: keae ea Frress neg Jecce Se en 3 Eeegen 8 n Fir rnst Wulckow und d) Betriebsmeister Franz eis- Baden-Baden. AbHren g;* I Nauheim] ist heute bei Firma E. Baatz in ie off intrag Abt. B. Bd. 2.Lrise Gsdei Wi sechg cingetrahen worden: Die Fr
§ 27. Ausdehnung der Recht Baden⸗Baden, 14. April 192 Kamphausen à Liebig G. m. b. H. Reichsmark 6 224 070,—. Zinsvergü⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2* 1 . Ida 1 beherigen Voezentatien enf .- Sägewerie Baven Haden in dndecto .. ". ”. G. kir Bartehesien. 0. 3,entin er ii Zezener 1038 — saseegesahn ezcane ihs ele schaf dar ag, 1. Fenuste cceno Per hens öberenehenet eherza uoch vunce ader gustermeäe zerlghe euen Vorzugsaktien. m. b. H. i. L. u“ Eg- desells 5 z2 Fir z Dem Geschäftsführer Pa ⸗3Z. 14 — 1 mö Baden igung. ist erloschen. 8 [6996] Bekannt 9 chaft ist aufgeköst. Die Firma ist gonnen. De 1b „[Auio⸗Omnibus⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 ägt 20 000% Beelitz, den 20. März 1928.
vntmachung Einnahmen. Ran⸗ kelsschen. Dornheim in Apolda ist Prokura er schränkter Haftung in Baden⸗Baden —: ner Sfenmüeira betrüͤgt b Amtsgericht.
Ermächtigung des Aufsichtsrats Der Liquidator: 8 zur Vornahme von Helbing OMirforstrat. der Firma Gesellschaft für Gemeinbauten Gewinnvortrag aus 1926 3 34282 Uüdamm, den 12. April 1928 teilt. 8,7. 8. Hermann Koͤhler ist nicht mehr Ge⸗ hehactsführe sind Ka 18 . 8 =8. 8 0 olda, 1 1. 2 8 1 T ufma
1 ufi schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Zricdrich Wildelm Reuling und Kauf. Bgruin, 66389]
des Gesellschaftsvertrags. welche (Städt. Forstamt 11 mit beschränkter Haftung. Aus Zinsen, Effekten, De⸗ Sgeri ie Fi nur die Fassume eäkefan elche „Jesnitenstaffeln 2.) “ der jetzt Liquidation 14. Verschiedene 8. visen. Coupons .“ 128 48 Amt cht Fhee der Kaufmann Au 1etim. Hoband Georg Chrhardt Lud⸗ — In nazer Handelsregister B n” Firma werd „ An Brovisi E“ 5 . 8 8 2 8 1 üller, bei i unse Sr erden hiermit auf is Provisionen 52 360,ꝓ shenvurg. Thur, [6625] Koch in April 1928. wig Küst und Ludwig Frei, alle Auto⸗ mann Hans Müller, beide in enperagen Henen. e 41 181. Tich⸗ 2 te
a) Abberufung von Aufsichtsrats⸗ [44444) Bekanntm mitgliedern. r Dulch Besehfasn achung. gefordert, sich wegen evtl. Ansprüche unter Bek n ; „ 8 heim b) Wied r 8 uß der Gesellschafterver⸗ Angabe des R t „chäfte. an 181 39036 e - 2 ndelsregister Abt. A. ist Apolda, den 8 g; vermieter in Baden⸗Ba en. . X 8 8 8b 6 erger Weltkino Gesellschaft mit jederwahl von Aufsichts⸗ lammlung vom 27. März 1928 ist die lokal der B.eisse n Sere Herbesie [7360] 8 ungen. bas dei Ar 94. — Inm. . A. 1“ Baden, 8 17. vrh,zen⸗ -T. egg bessaresssiät. ve beschrelnkter Haftung. Sitz: * 1 8 e 8 1“ . Gegenstand des Unternehmen: der Betrie De schaftsvertrag ist am 9
ratsmitgliedern. Gesellichaft aufgelös Ausgaben Löhle öbne Fhöss gelöst. Burgunder St I zner. Chsfeeerate ers Söhne in Altenburg — ein⸗ Gesell g raße 8, zu melden. Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ Gehälter, Geschäftskosten, ragen worden: Die Gesellschaft ist 8 [6627] des Bad. Amtsgerichts. 30 Ihs 1928 sestgestellt. Die Ge⸗ des c u““ ⸗ en . — e 104, belegenen inotheaters,
Zu den Punkten 2 und 3 der T b 2 urdnung findet gessncherte Abff ages⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ Der Liquidator: B — . reußt 88 59 6189 8 1 ineeshesach fimmung schäftstührer: Dr. Heinrich Selle, Berlin⸗ Bruno Mathesius. handlung), Direction der Dieconto⸗ b1 euern usw . 1859 618 ersgelöst, der bisheri stact. delaregi .B ist bei 1 samen Abstimmung beider Aktien. Gläͤubiger werden .ckase 16., Die Die Rönnebecker Brauerei ( t Brdenbant Afteerers entschen Bau⸗ und Mobilienkonto: 181662 Ai der Firmo. it beschränkter Haftung in Arn⸗ 7, Bffene Handelsgesell⸗ Gei⸗ die Lichtenberger Weltkino betrieben wird. . Aktien⸗ Gläubiger werd : 1 er Brauerei Gesellschaft Bodenbank Aktiengesell “ obilienkonto: Abschreibg. Altenbu 8 schaft mi 1 Ge. H.K. A 281, fene ktsftrma unt ihrer beider⸗ Li. 1 1 gattungen statt ger werden aufgesordert, sich bei mit beschränkter Haftung zu Blu hal⸗* engesellschaft, hier, ist der Gewinn⸗ und Verlustkonto: arg, den 14. April 1928. stadt eingetragen worden: Zu⸗. t in Firma Gebrüder Hausmann, . 4 Die Gesellschaft ist berechtigt, auch Gera, den 19. April 1928 der Gesellschaft zu melden. Rönnebeck ist aufgelöst Die Glenehal⸗ Antrag gestellt worden, V onto: 19 06854 Thüringisches Amtsgericht. schäftsführern sind der Fabrikant ef in “ . vern sesczarn Untexscrih. 1u. 11131“ Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Berlin, Ritterstraße 50, den 11. April der Gesellschaft w 5 sich Go, 290doo — 8e :— Pfandbriefe, fes Ümber 8— 8 Stoltze in Erfurt und der In⸗ aeh e Bad Homburg Rewir wene 1 hiermit im Zusammenhang stehenden 82 vee 1 1928. 8 werden aufgefordert, sich Reihe 1 — frühere Kündigu 18 181 390196 Ludwi ; 6626] George nd in Arnstadt mann Karl Düringer in — Fessisches Amtsgericht. 2* ib 8Semmepibatl: ͤͤ11144“ F. Heller, Vorsitzender. 2. 1&ꝙ 3“ Der Kiaudaor der Rönnebecker E““ S.gahse bepicherkasig Amberg: -Feschäftsfühger. dan Georg teilt. deenreinichast it eimem andeven .8, .egesen ee2 E“ 8. — . Brauere esellschaft mi 8 1 1 . Zweigniederl 2 „(Goerzen in Arn tellt. 3 echtigt. d0 nels 1 8 Dr. Heinrich Selle. Mathis. beschränkter Hafennng 5,9 8. . 8 b , b „Pfandbriefe, Der Vorstand. poben:; die it 8 89, aufge Arastodt, den 16. April 1928. 11“ Höhe, den 7. April Nr. 25 a ist bei der Firma F. L. Hente in Berlin. Geselsscha t mit III 8 “ 1 gae. 1 frühere e echr ls — ꝛmmberg. 18. April 1928. Thürin sches Amtsgericht. 19283. Amtsgericht. Abt. 4. 8 Komm.⸗Ges. in Bad „[Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1 icht Amberg — Registergericht!. 4.X“ “ g— 8g