1928 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gericht Termin anberaumt. Fraustaat [7205] 1 . anustanat. Königsberg, P 9 8 . b llen Persone elch II1 8 8 ü 1 8 r. 7217]; E 4 5 e. 8 8 81* eöeze 6. Ee eene Ii er ve⸗ znkurgöerfahren über da2 88 darmCge age Wbb üe ee Siegfried d. zun Konkursmasse etwas schuldig sind wird Aurich und der Firma Alber no mögen der Kaufmannsfrau Bertha Geschärtsstell 8 n, wird heute, am 10 Nhb xe c. Albert Aurich Senteck, geb. Dunskus, in Königs eschärtestelle des 1928, 12 Uhr, das aun sh nehnee nn eeer. Leness ger nbeen ufmaxe Bruno Vogelmeibe 1 Firma C Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 81. sverfahren eröffnet. s zenn n, auch die Aurich), beide in Schlichtingsheim, wird hier, Altstädtis 3 N 1 Trebbin wird zur I Pevse! Verpflichtung guferlegt, von dem Besitze der auf den 21. April 1928 9 8 ische Langgasse 82, wird Berlin. [7230 Id zur Vertranensperi Sb; 8 1 .* 928 anberaumte nach erfolg. lb 5 Auf * 4 8 nannt. T riranensperson der Sache Stermi 1 Iger Abhaltung des Schluß⸗ Auf Antra ermin zur Verb on für ne aus 8 Sache v.eacser Nin ufgehoden. I1 termins hierdurch aufgeboben. am 10. den „Vergleichevorsch! erhandlung 9 Das Am 2s. 1“ 1“ Königsberg, Pr., manns Isidor Steinitz. Inhabers der 1“ he 28 8 7 mt. er aall-

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ds Anksgerich

8 7 Am 8 8 1 2 2.

Keantnenerkatbe.. 8 sgericht den 14. April 1928. Fuma Zernick & Steinitz, Berlim Eröftnung des Versah Antrag A

Anzeige zu machen Geislin 8 bE“ Chausseestr. 10, am 17. A 2 8 . üingen., Steige. [7206] Langenber 7. 5 . . April 1928, und E Das Amtsgerich 5 3 Fo. ang erg, Rheinl. 7218] 12 Uhr zur Abwend d. und das Ergebnis der wei nlag —n —8* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das das gerichtliche E“ lungen liegen auf der Geschäen,Gee 195] Einsicht der Beteiligten aus. estelle a au

.

———

z mögen der Theodor und Veronika Vermöge 8 f Stettin. Martin, Flas 5 dor eronikag Vermögen des Kaufmanns Max Feger worden. 83. V. N. 21. 28 5 Ueber das Vermö 28. .vI n ierhändlerseheleuten in in Neviges ist zur Abnahme der Schluß⸗t e e Kher Fe⸗ Lere . r Ver⸗ Trebbin, den 18. April j9⸗ Fritz Kyber in Pesmnanne .8s wird nach erfolgter rechnung, zur Genehmigung des Schluß⸗ Sehenae ö Die Gerchäfteftelte traße 4 , ist heute, am 18 Aprik 89 keakwag des Schlußtermins hierdurch verzeichnisses, zur Beschlußfassung über zur Vertaodegnr übe Termin mtsgericht; vorm. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Uimtsgericht Geislingen, Stg Sensg Jünstze⸗ ich ag am 7. Mag 1958. 8 8 Rnboff. dehan 1 . grebtüchern 9 den 17. April 1928. Termin am 12. Mai 21928 vorminags 8ne Nfissigenes dur1a 11. Sege. der genrna⸗ Vergle iche 8 . n S . —— 1 8 24 81 2. er Antrag a 8 verfahren 8. 5 . 5 8 8 8e88 Anmeldefrist dis zum 9. Juni Hamburg. 17207] 188 Zimmer 8 des hiesigen Amts⸗ öffnung des Peaeiee ene , 8 ee; des Konkurses c 1 Erscheint an dedge Wochentag abends. 1“ d. 6 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 2ℳ 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkurs des Inhabers eines Schuh⸗ EEEEöö“ 8 e leinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mögen des Kaufmanns Irj 8 Bezugspreis vierteljährlie 8 9 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen üe einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Aℳℳ Anzeigen nimmt an die ec znmg 1 8 ““ 1 E“ Wenzel Harvan . r gediche. Fiestaegen 8 auf der Geschäftsstelle zur Dieege tellungen Fct. es Verlin fhns selbittigren nc EEö“ 7 Geschäftsstelle Berlin SW. 48 Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge ng am 12. Mat 1928, vorm. gr. Allee 4, Hochg., all. Inh. der irma insicht der Beteiligten niedergelegt. 5 raße 5, unt .48, Wilhelmstraße 32. Lp 8 2 9 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin Wenzel Harvan, baselas8 emas 204 Montabaur 72. Gescnectele 68 m Gord⸗ Rachf. den 90 Einzelne Nummern kosten 30 Th, einzelne Beilagen kosten 10 +½)sG11XX 1 siah hu eens kachn 2 Söncg. 89 ö . [7219] des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. She Beleuchlngaann Sie werden nur gegen⸗ Jbamn 1 des Betrages 1 8. druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ 8 ng in Ra geben. b strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 7 44 s vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. - —8

am 21. Juni 192. ̊ u K.⸗O. eingest uni 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, im K.⸗O. eingestellt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8 debe Breslau. [7231] seröffnet worden ist, ist zugleich 88* Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Zimmer 60. Hambuxg, 28. März 1928 4 1 Stettin, d ; 2 8 8 2⁵ 3 B mögen der Firma Rommershaus stettin, den 18. April 1929. Das Amtsgericht . Bach, Gesellschaft mit des acher Kan. Auf den Antrag der Schlesischen Be⸗ Bestätigung des im Vergl dachungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Breslau, 13. April 1928 dnge anfmecen erglesc

8 intsgericht. 2 8 tung j öEEE1“ g in Montabaur in Liquidation, wird 2 des Schluß⸗ Charlottenstraße 14. wird zur Abwendung durch Beschluß vom 13. April 1928 B Rei 1 eichsbankgirokonto.

8

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928

7 18

4 amburg. Uln 3 befer 8 1 ach erforgter Abhaltu

18 das Vermößen des gan. . ha Konfek⸗ termins hierdurch aufgehoben. des Konturses über das Vermögen der gehoben worden.

besitzers Wolfgang Freiherr von Möller⸗ Konfektion G. m. b en Herren Montabaur, den 14 April 1928. Antragstellerin gemäß §! der Vergleichs Amtsgericht D

““ in Rothspalk ist am 19. April G. m. b. 15 8 Fhnn. abben Das Amtsgericht. ordnung vom 5. Jult 1927 das gerichtliche 8 18” 13. Serea2n te. H. .“ 95

üer 2 Uhr, der Konkurs Straße 89 III, nach Abhaltung des Nec 1u““ 2 IIT“ heute, um 13 ½ Uhr 7 8

. alter: Rechtsanwalt Dr. Schlußtermins aufgehoben. Das üb 1 u 8 Bng.öö ber e“ [7ang. Ihnhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung allgemein Gefrierfleisch und Eingeweide zollfrei eingeführt werden

n über das Ver⸗ r. Hans Paul Koeppen in g Abwendah 8 abe von Goldpfandbriefen durch die Hessische durften nach dem bestimmten Im allgemeinen

über das 2 2 ich. 1 8 dieser Aender keine große Bedeutung zuzumessen. Nament nnmaaa T1ö11““ . Landesbank ( taatsbank) betreffend. iit die loüfreie Eingeweden aherordentlich gering

Westphal in Teterow Anmeldefrist bis 1 Ann t bis Hamburg, 12. April 1 5 3 1 ermin: 18. ai tten, Heu⸗ un⸗ troh⸗ b ermin wird auf den 15. Mai ristian Keck, Huf⸗ 1 1928, vormittags 9 ihr. Offe . 2 export in Möckmühl, Alleini . 1928 um 10 U „Huf⸗ und Wagenschmferei 3 mtsgericht Teterow. 1888 9. 1dbheh verstorbenen Dia⸗ Eehaltung ö- EE1“ auf Eröffnung des genommenen Vergleichs Aurgebe. Besung betreffend eine Anleihe der Hessischen Auf Grund der Bekanntmachung des Gesamtministeriums Bund 26 000 Doppelzentner Schweinefleisch gegenüber einer Ge⸗- nun E1““ Plasil, letzte Woh⸗ 1928 aufgehoben worden om 12. April ö seinen Anlagen Amtsgericht Freudenstadt. 88 zbank ö ““ vom 9. März 1926 habe ich am 27. März 1928 der Hessischen samteinfuhr von 1 254 000 Doppelzeninern Rindfleisch. Die Aus⸗ ong - Steindamm 18, nach Amtsgericht Neckarsulm lungen liegt auf 88 Gefrnaenr Ermitte⸗ 6 mesvant. b Landesbank (Staatsbank) zu Darmstadt die Genehmigung zur schüsse haben der Beschränkung auf Nindergefrierfleisch ohne . Geschäftestelle des Gotha. Preußen. 8 Ausgabe von auf den Inhaber lautenden und zu 8 vom Hundert EEö“ wesesl es endeb e . verzinslichen Goldpfandbriefen im Nennbetrage von 5 000 000 er 8 2. Bisher war die Regelung des Bezuges van 9 b so geregelt, daß dem Handel Bescheinigungen ausgestellt wurden,

Angermünde [1197] Abharku 8 1 . Abhälktung des Schl ““ g des Schlußtermins auf unterzeichneten Gerichte, Abteilung 41, Das Vergleichsverfahren über d 8. b ag ne elungen über die Verleihung der Rettungsmedaille. Goldmark, Reihe 9, nebst zugehörigen Zinsscheinen erte 8 8 b der dann seinerseits Abnehmer für das leisch suchte, wobei er im übrigen nicht weiter beschränkt war, als daß der Verkauf in

Das Konkursverfahren über d ehob Vermögen der Landbund en sfenschaft Keganas v“ Zi s 1 2 t Hamburg, 16. April 1928. berndorf, Neckar. [7221] Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗ mögen des S 11 R e. G. m. b. 8 in Anger⸗ Das Amtsgericht. 8 Hücß 8 über das Ver⸗ aus. (41. V. N. 20/28.) 8 Ernss in ͤ hele betreffend Aenderung des Stempeltarifs zum 1 —des Jose öwenstein, Fell⸗ reslau, den 17. April 1928. des Vergleichs aufgehoben. lnn rußischen Stempelsteuergesetz. Darmstadt, den 14. April 1928. 8 Fe e 8 zeß rcl dah deter Gemennde 8 1 ; II ts äden und Verkaufsstellen erfolgen mußte, die von der 1— Der Feütoch Finanzminister genehmigt waren. Bec foll mit Rücksicht auf die geringere Menge sonel ine regionale treten,

münde vhe Nach erfolgter Abhaltung besgee.es V.: Schäfer. b 8 an Stelle der personellen Kontingentierung ein 1

wonach diejenigen Gebiete bezeichnet werden, in deren Bezirk der

em Gedanken

des Schlußtkermins hierd S⸗ 8 Angermünde, vnreech nnfo hoben. ISrc.ann TVö Konkursvepfahren wurde durch Beschluß Thür. A 1 Das Amtsgericht. 85 des Kaufmanns Albert Cohrs, Han 18. Ahhil 1928 mangels einer den Grätenthal. [7232] 11““ ann wlIil„łlUgg⁊9A:⁊— 8 16 [7198. Fa. Wäschefabrik, Festen 1 beens entsprechenden Vermögen der Firma Schmidt Halle, Saale. enn- chnet w Bad Homburg v. d. Höhe, ffolgter hrbholenmes urg, wird nach er. Württ. Amusgericht Oberud 4. tler, warg, am (8. April 198, Das Vergleichsverfahren zur Abwenm Preußen Absatz zugelaffen werden soll. Tabei ist man von demr dadande es Schlußtermins erndorf a. N. fah ags 2 Uhr, das Vergleichsver⸗ des Konkurses über das Vermögen d. 8 . 3 1 ausgegangen, daß in erster Linie die Großstä te und sodann die ꝛen eröffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ Kaufmanns Erich Blasche in Halle, Ge . 8 8 Ministerium des Innern W“ de bbesäcten 1“ sichtigt Hen.eh 1

1 - 8 4* 9 ni⸗ 8 Se e Reg g g ze 9 9 1 inisteri lass Sonderwuünschen hervorgerufen, und es it infolgedessen in den Drs Pre sche Staatzam nisternmn hat mittele Erlasses Ausschüssen eine Debatte darüber entstanden, welche Bezirke

mögen der Taunusmöbelindustri 8 8 . 88 Dornholzhausen 668 e. 19 Serbitrg⸗ASfchelmsburg, Atest et Shenng. 9 Seee; 1929] gleichstermin: 11. Mai 1928 0 ost. 5 a 4 8 . 8 VU 8 2 8 r 4 . 8”“] 4 1 5 24 * 8 sähens iigeechene Fültea nes . Das Amtsgericht. Abt. VII. venesge 1“ üpger 8 1l bg. hal 2 G 11 Die amtliche Großhandelsinderziffer m 17

anden ist. 8 ossack in Oldenburg. Mittelweg Nr. 30, räfenthal, den 18. A 8 ;

Bad Homburg v. d. H., 17. April 1928 ö“ 8 17211] 80 das Hor kesicese en che waͤ. Thüringisches Hamm, W vom 18. April 1928. Herne die Rettungsmedaille am Bande verliehen. 8 kommen sollen. In den Ausschüssen haben die 8 2 eine

928. erfahren über das weil eine den Kosten des Ver hrens l v1“ Das Ve [720 1 den Sticht d 18. April berechnete Groß⸗ Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses unwesentliche Erweiterung erfahren. Drei Städte, für die von amborn. [7233] ergleichsverfahren zur Abwendmg Die auf den Stichtag d es 18. April berechnete Groß⸗ vom 24 März 1928 verliehen: den betreffenden Regierungen ein Antrag auf Einbeziehung ge⸗ delsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: 8 . tellt war, wurden bei der Abstimmung ni t berück⸗ 8 Die Rettungsmedaille am Bande an: ichtigt, und zwar Darmstadt, Heidelber und Freiburg i. Br G ʒ ng von der bisherigen

Amtsgericht Vermögen des Ka b - 8 Kaufmanns Karl entsprechende K zmasse ni 1 9 onkursmasse nicht vor⸗ Ueber das Vermögen des Steinmetz⸗ - Konkurses über das Vermögen R. ““ Wilhelm Wies, Maschinenstricerei si K K sod d ine Abwei Ar § Sommerfeld, Kreis Krossen In 8 3 ist sodann wiederum eine 2 weichu bis Arthur Hoffmann, Lehrer, Som feld, s de eancenneahrt Während bisher der Handel derjenige war, sollen die Bezugsscheine

Berlin Schweppe in Herford, Mindener handen ist Das KoMursverfahren über d [7199] Straße 138, Inhaber der Firma Karl Oldenbn de meisters Johann Sch

7 as Ver⸗ pe Klei N enburg, den 12. 4. 1928. 1 iffer in Hamborn 8 iner 1 5 Hnch 88 Aktien⸗ Guehoe Ffuhanden Ari Won. d 8 A.⸗G. O. Abt. VI. EEE 2g. aee am 16. April 22 88 ö bbne Bestit⸗ 1913 = 100 Ver⸗ v vrn 8 H-eo verfabren erafet. Der⸗Hiretor emin “sehoben aees Sa * änderung e 1Hnnee, Unterfeldwebel, Kolberg, Kreis Kolberg Köslin, der dis Behügescheine ugeteilt erhielt, altung des Schlußtermins hierdurch Herford 1 Seee h tatt. Dat Vonkupsverfahren über d S8e- Ratke in Duisburg, Wittekindstraße wird Hamm, den 11. April 1928. 11. April] 18. April] in vH Alfred Hinz, Student Berlin, Kreis Berlin nunmehr an die Gemeinden ausgeteilt werden und daneben an den ausgehöben. 1 . d 18. 8 1bvs. maͤgen N Fme Ler⸗ zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Amtsgericht. 8 Hons. u e 8 küischer Irer Stralsund, Kreis Zentralverband Deutscher Konsumvereine und den Reichsverband rlin SW. 11, Möckern haber J. Eramer zu Paderborn, 88 1“ Vergleichsvorschlag 1 ndlpc f8 L 1 r. Fearnch 1 5, pra Arak, S. u““ 1. 1“ amer, Haautsflanzliche Nahrungsmeittel . Stralsund. Kreisen zum Teil recht erheblichen . ormittags Rantzau b. Barmstedt. none 101,4 99,5 8 Finanzministerium 8 1“; bon jseiten 8 und auch 888 heeie. 8 mit Gefrierfleisch. Von dieser Seite wurden dem Reichsrat Be⸗ 8 denken 8 18 Neuregelung unterbreitet, indem darauf hin⸗

stra ße 128/130, habe 2 D Lr rau Kau mann A 1 1 f nton Cramer, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, In dem Vergleichsverfahren über ea Vieherzeugnisse .13 88 a. ch ahren über de 1 Runderlaß, ewiesen wurde, daß auf diese Weise in manchen Gemeinden d 9 1 8 Die Auss üsse

8 8

—y——

DOboS2SGn

SSSSSS

den 16. April 1928 Das Amtsgericht Berlin⸗Tem Phsese ng. [7212] 18 pelhof 1“ ahren über das 8 Paderborn wird Zimmer Nr. 24 anberaumt. Der Antrag Cterigttengarg. [7200] werk G. m. b denegeetinbaeh nt termins aufgehaben. 0 des Schluß⸗ gau Cröffnung des Veꝛgleicheverfahrens Feimnbaen ver grme Gebrter N gmcsah⸗ . nen. 132,5 134,1 ö1“ 1 8 ne einen 1 Inhaberin itwe A M m0 arsto usammen . 8 3 b 3 1 8 Paderborn, den 17. April 1928. schäftsstelle 88 Fenchüf Heydorn, in Pernerzg e e 9 II. Peron g196ℳ 1“ 133,4 133,4 betreffend A. nderung des Stemp eltarifs leischergewerbe vollkommen ausgeschaltet werde. G Ve al 1II. Industrielle Rohstoffe zum Preußischen Stempelsteuergesetz. aben aber dgeglaubt, an dieser dorgeschlagenen Regelung feir⸗ r e 28 j sei alten zu sollen. In § 4 ist weiter eine Aenderung einge reten.

Durch das am 26. April 1928 in Kraft tretende Gesetz Raat en shcger 9a. Bestimmungen sollten die Gemeinden sich

88

S

—₰

KAlIn Aε1*†

9S81SS 002 00— =0” do D

S

S S

A+ r lr!IX* S8S SS Sad⸗

Das Konkursverfahren über d 1 s Ver⸗ zur Abnahm S mögen des A lrthur Wain 8 er eutsenug. in h Pharlottenghrrettzn xee ejehun⸗ von Einwendungen vhegen as Das Amtsgericht niedergelegt. 2 VN 15/28 gleichsverfahren gemäß § 791 der Ma⸗

1 tenburg, den 17. April 1 t 2 erungen sowi Da S I1I1“ bi antzau, den 17. April 1928. oble . 186 4 ri 28 2) 6 8— d Die Geschäftsstelle des Amntgersches. deva ch ehe Seieeger Fbes e 8 das Ver⸗ Landsberg, Warthe. [7234] Das Amtegericht Eisen 8. 126,3 126,1 vom 5. April 1928 (GS. S. 52) zur Anderung des Stempel⸗ beim Vertriebe des Fleisches möglichst des ordnungsmäßigen Abt. 40. rmögensstücke de arhe e. in Pforzheim⸗Dillstein 8 d oll Wwe. Zur Abwendung des Konkurses über das 8 Metalle (außer Eisen). 103,3 103,6 tarifs zum Preußischen Stempelsteuergesetz in der Fassung Gewerbes und der Genossenschaften bedienen. Nach dem jetzigen 8 vemügensce n hehee nh rungeder ven eir Zustim meh ke. Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schweinfurt. Trasd bnl Textilien .. 8 164,3 165,3 der Bekanntmachung vom 27. 10. 1924 GS. S. 627) sind § 4 können die Gemeinden die Berechtigungsscheine weitergeben, Sthn. Anhalt. [7201] lagen und Gewährung der Aus, eingestellt. g der Gläubiger F Jiensee & Co., Blechwarenfabrtk und wn Das, Amtsgericht Schweinfurt hat d. Häute und Leder .. . 159,5 160,6 die Tarifstellen 1 und 14 wie folgt geändert worden: wobei in erster Linie an den Handel und an das Fleischergewerbe aahss Aehslt, ste 2 onnasen m Gecegecßa em Vergurdng üüeö Schlosseret, Eisen⸗und Gußwaren in Lande Vergleichsverfahren zur Abwendu Cbemikaliene) ... . 125,6 125,6 1. Die Tarifstelle 1 Abs. 10 erhält folgende Fassung: edacht ist. Nach einem Antrage Preußens, der von den Aus⸗

Fen” 8 Cöthen. Schlußtermin: 14. Mai ausschusses sowie zur Prüfung iger⸗ IBI1I1u1“ cht. berg a W. wird heute, nachmittags 2 Uhr, de8 Konkurses über das Vermögen dein Künstliche Düngemittel-. 82,5 82,5 Fefreit sind Urkunden wodurch eine Forderung an eine schüssen angenommen wurde, soll dies schärfer zum Ausdruck g. e horm 8 1, ühr. ö“ Sen nach⸗ Z4. Biasien 2e, ein gerichtliches Vergleicheverfahren r. Mechanikers Friedrich Sühn in Gretz.2n Lechniche Oele und Fette 113,9 114,8 Gemeinde bder einen Gemeindeverband, an einen Giro⸗ bracht werden, um in erster Linie den Handel heranzusiae w 1 en. 8- 1 . 1998 Fügich anoimehes Ts ü1 rüngen 8— vb“ es 8 85 öffnet. Zur Vertraueneperson wird der stadt mit Beschluß vom 11. April 1929 Kautschuk . . 25,7 23,3 verband, an eine Körperschaft ländlicher oder städtischer es heißt jetzt „die Vorstände der Gemeinden sollen tunlichst usw.. nhaltisches Amtsgericht. 5. mittags 10 Uhr, an der Eelhhes bs⸗ mögen des, Hoteliers Johann ud eer⸗ Kaufmann Max Behne in vandsberg a. W aufgehoben und die Eröffnung de agl havierstoffe und Papier... 148,9 148,9 Grundbesitzer, eine Grundkredit⸗ oder Hy) othekenbank nder Außerdem wurde ein preußischer Antrag von den Ausschüssen an⸗ e 8 8 eteiligten hierd 2 eingeste dofte .O. termin wird auf den 8. Mai 1928 . nt. ndustrielle Rohstoffe un 8 Vr der Abtretung nach dem ie Scheine weitergeben sollen. 8 er 21r,,22 nJn 4g Fontargrerfohren 85,1 e F Flaxen werden. sineenes 3 1.ever ü rr b89⸗ Ver⸗ mittags 11 ½¼ ÜUhr vor dem de192, gn. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Halbwaren zusammen.. 133,6 133,8 sesftee dägrseen sech Grund enerpflicht 79 en Seh künftig untersagt sein soll, in derselben J“ zollfreies 8 19 8 b üceeen ge Sehezerceag, ge 8 nn Konkursmaffe gericht Zicmer Ne. 22, anbeeegent Schweinfurt. IV. Industrielle Fertigwaren. der Reichssteuer befreite Renten⸗ oder Schuldverschrei⸗ Gefrierfleisch und kollpfichtige, Gefrierfleisch feilzuhalten, eine Die r hhe ace seh deeens 1 8 äftsstelle d 3 niedergelegt. 1 Das St. Blasien den 17. April 1928 aexxse.. den 16. April 1928. vWv Penrcee e“ 5— 1 bungen demnächst ausgereicht werden, und zwar auch dann, Be aa 8 99 8 üs dc ntchtinaashegstonman uß⸗ Honorar des bxen⸗ as Amtsgericht. erder. 8 216 fumgäe K die Freichung ni Abtretungs⸗ erlassen war, aber von ? ätzliches

verzeichnis der bei der Verteilung zu 696. Amtsgece Schlotheim 7225 erfahrens nebst jemen Anlagen und mögen des Kaufmanns Hellmuth Mauti umecc“ 879 2. Die Tarifstelle 14 1 Abs. 3 Gefreiungen) unter d erhält der Herstellung vene terg Fleisches Fleischwaren⸗ erseicht g zu be-⸗ Amtsgericht 8 88 5 [7225] das Ergebnis der vo in W. H g Gesamtinder 11“ 139,0 139,6 „Die Tarif Abs. ein Verbot der Weitergabe dieses Fleisches an Fleischwaren rücksichtigenden Feeöee und zur mg Eeman lungen ist auf GHerch ggesecnge des ö *) Monatsdurchschnitt März. Pessunste schreibungen die für Gemeinden oder Gemeinde⸗ fabriten o hn Speise albseh es- aHgrcgen Gerier ndes Amtsgerichts Fi 8 gebo. chuldverschreibungen, die für Genenverschaften ländli üheren Bestimmungen, wonach der Absatz des 5

Von den Hauptgruppen hat die Indexr⸗ oder er, „oder Hypo⸗ mäßigen Aufschlag, heißt es jetzt, daß der Verkauf erfolgs Von den Hauptgruppen. h 2 thekenbanken oder Schiffspfandbrief⸗ oder S. isfs⸗ mäßigen Fifstsicgege Bevölkerung. Eine

Beschlußfassung der Gläubiger ü

ni ger über die Kallies. 1 v

nicht verwertbaren Vermögensstücke fo⸗ Das Hia ereg . csden über dag Be E““ teiligten niedergelegt. Das Amtsgericht 04 vH geste

zte 8 n 04 vH gestiegen. -

Die Indersiffern mhiechungsbanken cusgesten⸗ werden, falls auf E1“ nnogsee sag enchal die Verordnung tter beantragte namens der Ausschüsse An⸗

wie zux Anhörung der Glaubiger ün 5 1 ger über mögen des Elektrotechnikers Ge⸗ Schl 28 204 org chlotheim, den 15. März 1928. Plauen, Vvogtl. [7235) Wissen, Sieg Talc fser firürach un 1,2 29. angezogen. se. nagasäer ar industrielle Rohstoffe und Halbwaren und für industrielle 2 en vflichtige i Grund der Schuldverschreibungen reichssteuerpf ich g 1 Tel Verichtersta oder von der Reichssteuer befreit⸗ Renten⸗ oder Schuldves⸗ mit den Aenderungen der Ausschüsse.

ie Erstattung der Auslagen und die M E“ lagen und die Matern in Kallies wird nach erfolgter Thür. Amtsgeri 2 Nücgicder des Ekaeerxgütun 81-S bür. I. 11““ das Das Vergleichsverkahren über das de seigvaren haben sich leicht erhöht

Schlußtermin auf Mittwo den allies, de vras. 1 ittelgroßhandlerm mögen des Kaufmanns Alwin Könemum feagwaren haben sich leicht erhoht.

Mai 1928, . Kallies, den 11. April 1928. VIotho. sreemn. Paula verehel. Meister in Piauen, in Wissen, I rhs. Ei 7. b 1 tait berh zeir deEasd emn nansgerich Ziebarg en. Das Amtsgericht. V In dem 78 rsverfahren nbcle & 6 81. bea⸗ 17. g. ena 1 dinaceezdenndaselbste meing Bbeerden binch grunhen der ase 8 haben die Indene wenn Beena ehtenaaaenche dur den. er Schu 8 Die erklärte sich mit den Beschlüssen

5 -een müige anirzöäi senaiden, sahrungsmitel en mitiel venn diese Ausreichng eiger ersolgt der Ausschüsse einverstanden.

seneir her nge agn hluverze cnie nr-lerxng. Hes gn. ü [1214] Frneg Ne aeh 85— 58 85 Berleicheverfahren Loöfne. shena atzun. dunn Begecnfe hianenteeh Sch b 8 ö“ ö bG sich der Reichsrat nochmals mit der

e .. vaug Zedheig caßen besenae, 9. dhhe 8 densetee,n. Fefhecgeneha: e... eeel isse und Kartoffeln angezogen. Innerh g Berlin, den 16. .“ betreffend die Verwendung von Mit⸗ 8* 8,S. i 14. April 1928 X Karl Lün es Landwirts und Händlers August Begemann in Vlotho, wird zur Fenane 9 Uhr. Vertraueneperson: Herr Vergleichs aufgehoben 8 efid die Presse für schmeine un iti wae. . sbs Leae eaderse 8 ec,i Na dort ee b Fart hüewig Wächtes in Liedelaheim Prüfung der vwachtralen ’Z 1. 9ö.n Dr. Goldberg, hier. Die Wissen, den 14 April 1928 prückgegangen, während die Preise für Rinder angezogen J. A.: Hog. teln zur Förderung des beschäͤftige .

gericht. 3 1 2 gen, 1“ . Line „beschäftigen, an der der

DgSge 98 e vczge ben. Raanse 2 Schluß. den 5. Mam 1929, ber h. e.g ae een äö Das Amtsgericht. nns der Fcfcgang, des hadergiser für chasizgenf- 6 An die Präs. der in Preußen belegenen Landesfinanzämter, enige E1“ batgetommen hat.

Das Konkursverfahren über das .April 1928. Bad. Amtsgericht. A. 8. neten Gericht, Zim unterzeich⸗ VV 5/28. . edrig breise für e eerner Braunschweig, Oldenburg u. Rudolstadt. Bayerischer Ministervialdivektor Freiherr von g.

25 b Rücigihit Sed e vnrenabenr “” man n Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren ist die f nschweig, richtete ber diese Veränderungen, wie folgt: Die Abänderungen

mühle in Dorsten i. W., wird, nachdem Kassel. [7215] Vlotho, den 14 April 1929. Ppriarn 8 Die Geschästsaufsicht üͤber das Ver⸗ grföffer für Eisen infolge rückläufiger Preise für Schrot 8 wären getragen von dagt Ceffaetsch 88 88 ““

8 Amn. dem Vergleichstermin vom Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. 17236) mögen des Landwirts Gustav Matske in üin en. Von den Nichteisenmetallen haben die Preise führ Ri t fliches G scemalc wealgensechen Bele uns der

verglehg paes recs tsträftr ene Swang . sencag I 85 belens Ee . Sebee de hnese neser ee⸗ püber Stöwen wird gemäß § 101 der Vergleice, 1 nn Säe e Vornch 1ng ga m 18nngenan. 1c 8 M v Se.. wSzähastethes

hehBanete Pernät. ha rma Keisete Efnui Geh 3 88 aheinigen ordnung aufgehoben. Das Konkursver⸗ ruppe Textilien sind die Preise für Baumwolle, Baum gs- 1 zentralen Organisamon. Anhö der Sachverständi

Behigcins in kis dem 1,9 Rn,, deg Ffigistz werun 3 8-ee he gan eeh Seeeeleeee t. Movellgarn. Robi Die Deutsches Reich. darauf Gewicht gelegt, daß die Anhörung der Sachverständigen

durch aufgehoben. igt ist, hier⸗ Abhaltung dege Schlußter ach erfolgter [7229]] Klöppel⸗ und Handstickerei hert, fahren wird mangels Masse nicht eröffnet, ezlgarn, Rohjute, Jutegarn und Hanf gestiegen. 8 schäftigte sich in seiner Si 1“ ee Lshessge I“

Bnd heg ceine üstickeret⸗Fabrikallons⸗] Falkenburg à. P. 1. Arrl Sreigerung d 8 ür Sa beder ist auf höhere Reichsrat beschäftigte sich in seiner Sitzing am ar⸗ den beteilig en rhöht .

Dorsten, den 16 faufgehoben. 4 irg i. Pom., den 1. Feigerung der Inderziffer für Häute und Leder ist auf höhere Der Reichsrat beschaftig en. ei. Zu diesem Zweck habe der Reichstagsausschuß einen Sachver⸗

Das (Kassel, den April 1928. Berlin, Heiligegeiststr. 232 1928 Das Amtoegericht. faege für Rindshäute und Kalbfelle zurückzuführen. Unter 20. d. M. zunächst mit dem Entwurf si, Zu ehsaschas beschlossen, der vor der Entscheidung über

1 Amtsgericht. Abt. 7. fonfektion ist am 18. A 11 ½ Uhr das gerichtliche Vergleichsver⸗ n eechnischen Oelen und Fetten haben vor allem die Preise zollfreie Einfuhr von d. Maßnahmen von allgemeiner Bedeutung zu höven und in ähn⸗

e.. Fiaer deian gg zis 1 b 1 chinenfelt an⸗ schüsse des Reichsrats haben 8 8 1111““ licher Weise zusammengesetz sei, wie 1. in

v1 2 b [7216] worden. 8Nv. N. I1. 1928. . at 1928, vormittags 11 Uhr. V s d gejogen. er Ausschüsse. kommende, in der ersten Regierungsvorlage entha tene 44

28 8 Herfähren sger n ver Baz Honkursver EZ“ 86 88. Vertraueneperson: Herr Rechtsanwalt 8. er le enes. 1. Auf de Gebi ind jell Fertigwaren ist die Dr. Bur ckhardt führte de 4

Cchmidt in Waldhof . Vocsfelde wied nöhen der dirma g cece Wangenheim, Fn W.d5n. Bülowitr. 88. dernn ,1oren 1raupner in Plauen. Die Unter. (7284. berziter für eobiett nsmit ustiege gestiegen wäührend deutscher Zeitungsverleger zusolge aus⸗ v

gestellt, weil eine de 2 ränkter Haftung, zut. Verh 1.,55 S9 b gen liegen auf der Geschäftsstell u155 b 2 8 diejenO,12e, 1 el 3 vHL gel⸗ Mörz 1928 ist die Menge des zoll⸗ Plenum vor.

Fästen 2al en, dene dhten gongithene ir Beietnnceste hine 99 1nexö Einsicht der Beteiligten xe- ve 9 28] 88 . 85 für Konsumgüter unverändert war. freten ch gerflashes 113“ herabgesedt wor en. Die Vollversammlung stimmte den Be börhanden ss. bafe9 vee b⸗ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichur. 13/14 mtsgericht Plauen, den 18. April 1928 Hirschberg (Schlel.) —Landesbut (Schles. Verlin, den 21. April 1928. Dadurch ist es notwendig hewosesg eine Neuordnung der 8n tags⸗Ausschusses zu. 8 rden icht peglezaeben, RKöoln, den Uhüiehmgaufgehoben. 11i. Sioc, Zmmer Nr. 106, Der Antrag Tgebvin, Kr. relew. (r28,. gelegene Babnhof Pfaffengrund in Outtl⸗ Statistisches Reichsamt. ümmungen über den S .hecn zun tnagfaglichen Ferner beschäftigte sich der Reichsrat öe“

1 G Amtsgericht. s nung de ergleichsverfahrens . 6 umbenannt. 8 nnneue Verordnung enthal⸗ BB ; 8 Richtlinien für die Verwendung von 5 8 sgericht., Abt. gh. neint seinm Nalaren unr das Fevehnah 8. Eftleber Fng 109 (R.⸗B.⸗D. Breslau 12 Ogo vom 16. 4 1928.) J. V.: Dr. Platz er. Z 1 88c sisherther 1be zobielie meteln Förderung des Absatzes land⸗

1 n. lenderungen fin eit dem naamehren bisher wirtschaftlicher Erzeugnisse. .“ 1 8 Einfuhr auf Rindergefrierfleisch beschränkt wird, während bisher

zu

Auf Antrag der offenen Handel äft i - s- geschäft in 2 gesellschaft Fritz Rosenblum & Co. in heute, am 1h0e8. Fr h,e e g

r Leinöl, Talg für tech „Talg für technische Zwecke und Mas Foge 1 beraten. Der Berichterstatter ¹ rrialrat kommende rsten 9 ingsvol enthal 8 n Nachrichtenbüro des Vereins Gesellschaft. Die Reichsratsausschüsse hätten sich mit den Aende⸗ erklärt und schlügen das gleiche dem

2

schlüssen des Reichs⸗