1928 / 95 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

X8

und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1928. S. 2. 8 G 8

Berichterstatter Ministerialdirektor Freiherr von Im⸗] den Eierhandel zurück und erklä pfahi hoff betonte, daß der Reichstagsausschuß eine Entschließung an. Cierhandel keines ztäerklärte, daß dem leistungsfahigen] stellen zu wollen. Der Vorsitzende Abg. Dr. g genommen hat, worin die Regierung 298 t wird, für die 185 solle I-2 Fesgemaee Smmnee EIITT11“ L Reichsrat noch 8 Horlag ihe ist im Vertrage üeiit amerikgntschen Prospett für die NRew. bereit it vmn Se Gebiete, 5 die Vordergrund wo dieser gute Handel niche Fheres neses troffen habe, sich für eine neue Sitzung bereitzucänderungs lihes Exchange 8 Deutsche Nentenbant⸗Kredit. nögegn gn * Ausgleich des Mißverhältnisses Sch a 8 21. Dpric 6 * B.) (Offizielle Devisenkurse. e - Notprogramms nicht ausreichen, aus dem Ueber⸗; von Dewitz (D. Kar⸗ b 7,8 . S. b.⸗ 3 arm Loan cu 6 Go. sinking Fund Bonds“ Stei gestiegenen Maispreisen, welche eine erhebliche chluß kurse.) Deutschland 607,00, Bukarest —,—, Prag —,—, chuß des Etats für 1927 den Betrag von 5 Millionen zur Ver⸗ Werbetätigkeit für d 8 Impfa .“ E 8 1XAX1“ mnsat 85 rika, Schweden, Holland, der Schweiz zum Kurse von ee Preile für lebende Schweine in Amerika hervorgerufen Wien —,—, Amerika 25,40 ¼, Belgien 354,50, England 1294,52, Ponlans 3 hu es P reußis n 89 aufgelegt worden. Der Jahreszinssatz beträgt 6 vH, die Tagen dur 6 den zurückgebliebenen Schmalzpreisen, hat in den letzten 1024,75, Italien 133,75, Schweiz 489,50, Spanien 426,00, Warschau 2 ofort beginnend zuzüg ein plötzliches erhebliches Steigen der letzteren begonnen. —,—, Kopenhagen 681,50, Oslo A& * 2* 8 BP.) mtliche Devisen⸗

ügung zu stellen, die auf die Länder nach dem Maßstab ihrer BHändler einzustellen. Abg. T S 1 atdwfrtscha tlich genutzten Fläche zu verteilen sind. Die Reichs⸗ als Ein 887 N n. Abg. Tempel u. Gen. (Soz.) beantragten, tags ist zu einer Sitzung für Donnerstag, den ich ersparter Zi ö üch eer 8. 3 gangs⸗Nr., also als Nr. 1 a zu bestimmen, daß Maß⸗ mittags, einberufen worden, um die Ortssat 1 ‧g sofort sban er Zinsen, die Die Preise für deut, 8 racenssguhe gohc hecgets Hargenoe 8* clietung, 8— mn getreg 8 ebn 8 öö6“ ba g. Eingemeindungsgesetzes für Frankfurt dnesghng,e 6 8 Jahtejcae⸗ Rüszahlungjan. nege achaft esfolgte ze bng⸗ entes echgeine emalt tonaten iefalge grögeres Rad. 8e 12m ,21. Ahnn. 59,32, Paris 9,76 ⅜, Brüssel 34,63, bhechir P.es e e d desesabe . 1928 und er⸗ mannschaften usw.), die in Lihrem Amtsbereich ..n fa8 im Oktober abgeschlossen, die e- gleichem Namen -1.E 70* h.enne Velaraf AH“ Schein 8 159, 5 827 Fevengegen. 6,che Stsahiim 19. lecschuß des Reschatuog zmn Serleeeshemnge dunaereendangse. Zeee nahe stban dursg Hebesrueh von Dauehen ir— Handel und Gewerb enee Ih e deeemal Cich Conr. ö“ e ¹Reichsernährungsminister Imn 8 orzulegen.“ ashauskulturen und ähnliche Einrichtungen durch Ein⸗ v ZZZI“ any in New wurde. Die Bedingun en waren Nach den Mit 8 Prag 00. Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budapes Ar- : Der 33. Reichstags⸗ stellung von geeigneten Lehrkräften und Durchführung von Lehr 8 e-. 1 gleichen rs 524 ben en i dcch Deutschen rt Ir 92 PsesstseseI Lö“*“ Telegraphische Auszahlung. onnte bei ehchere nlus⸗ ahtung. erzien S . eder viehpreise in Reichsmark je Bentner Letendagencn 88 G 25 8 18. 28129 88” 8 8. 5 8* Bepisentur meendoß etrag auf 360 000 32 ¼, Paris 20,42 ¼, ew Yor 80, Brüssel 72,45, Mailan 9 000 Reichsmark Berlin Hamburg Stuttgart 27,35, Madrid 87,00. Holland 209,15, Berlin 124,05, Wien 73,00,

ausschuß hat die Richtlinien für den 30⸗Millionen⸗Fonds über die kursen und Verbes 8 Sen. 1b 2 men⸗Foꝛ * sserung der Absatzbedin 5 2 8 Förherung, Fatshbsatzes E4“ gebiligt ö ictershs g Seernes ber . dum 8 bankanleihe, deren die durch Unwetter geschädigten Gebiete bereit 1 li „Sonner (Zentr.) warnte vor Zer⸗ 23. April holddistor m Ende des Berichtsjahres 8 j möchten. Wenn ich 84 Regetung zasilen, Hatzeiber ger⸗ mn o. senen Bunme 1 Zwecke. Abg. Geld Brief 8 lhn. enc. Reichsmart Deckungshypot 1 18 17. u. 19. April 17.u. 19. April Stockholm 139,30, Oslo 138,80, Kovenragen 1329,15, Sofia 3,74, c doch entscheidendes Gewicht zarauf, det din wennneh in hen heen (Hot. f12, L. benhsger a für Frischgemüse Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,786 1,790 eld gsh 56 en sind aus Mitteln der Golddiskontbankanleihe bis zum 1 55 59 54 59 Prag 15,37 ¼. Warschau 58,15, Budapest 90,62 ½*ù), Belgrad 9,13 , ber en werden. Die Notlage S. die übrigen Maßnahmen vergeblich 1 ü Lanada v 1 kanad. 8 4,177 4,185 1n mngezember 1b“ SeeEis etrehtte egeben im ausmachenden 48 52 28— 90 8—2 Uithen „S21, s eatan nops 1e.ne Bntgreft 32799 deutschen Landwirtschaft verträgt keinen weiteren Aufschub. amkens (D. Vp.) wünschte, daß bes⸗ 2 nert wcg. Zapan Pen 1,992 1,996 bGb grage von 3681 eichsmark. Hierauf sind im Laufe des 40—4 32— 28. b. 2 eben 289. ZZ b eg . V . 2 22 4 .Pfd. 91 251 18 und 11 350 000 Reichsmark zurückgezahlt word 1gs p 2) (Amtliche Devisen⸗ b mkane uch 4 g Reicgehes shre 8 Femaen wu hesh wesch v a Fer ü.n l lrt 8* 2148 297998 ec Ig sürri sol en Zeitpunkten und Fetaanen,edhch der vereis L27 54—8 88—⁸⁸ 88— dürse) London 29 20 Mee 1⸗ b Deche Aen. hecs 9 ein ich r H u ; 1 ; 3 8. 2 3 2 :134 i 5 SG 8 X“ veeg - - Einigung in der ganzen Frage zu kommen, so daß wir ohne Ver⸗ wies auf die Not des früher blühendsten 8* 8 nen . Vp.) Rio de Janeiro 1 Milreis 05035 0,5055 178, fac e wurden im lecsendenen Jahre nicht zur Tilgung der An⸗ 45 - 47 2 8s zögerung zu der gewünschten Regelung gelangen. Inzwisch „Altenlande“ bei Harburg hin, di 4 augebietes der Uruguay. .1 Goldpeso 4,321 4 0,0035 la ie verwendet, sondern bei der dringenden Nach rage nach di 32 17g Ftogho. 2. Aeril. (. . .. wird es auch möglich sein, vorbereitende Lch. ritte für 8 8 3 litten, und forderte Mi g hin, die unter den Schädlingen stark Amsterdam⸗ 8 1 4,321 8 6 chältnis u anderen Beleihungen billigen - 8 40—42 28— 37 kurse.) London 18,18 ½, Berlin 89,12 ½, Paris 14,70, Brüssel 52,10, zusetzenden Ausschüsse zu treffen. CEöA Streil leilte mit öe diesen Obstbau. Ministerialrat Rotterdam 100 Guld 7 xans nder Landwirtschaft mit (Golddiskontk nükrect t. ae kannit, daß die Biologische Reichsanstalt dauernd Athen 100 Drachm 188,36 168,70 16839 1a. lähungeneigenen vüekese ewährten Meliorotionskernir. ee wv m. 5,504 5,516 5,514 8 se aus eig g Meliorationskredite, die c rh die Deutsche Bodenkultur A.⸗G. weitergeleitet werden, be⸗

Die von den Ausschüssen „m ; auf die Altenlande ihr A 8 2 b I. schüss vorgeschlagene Entschließung „versanert“; es handl⸗ iheemhen fj 5 Diese seien nämlich Brüssel u. Ant⸗

sie durch Behandlung mit werpen . 100 Belga 58,32 58,44 5832 g aufen sich ve auf wovon der Rest

28,32 90 aufe des Berichtsjahres abgerufen ist. Zur Förderung der

wurde von der Vollversammlung ar . g angenommen. Kal 1 i alk usw. wieder hochzubringen. Es werd ür si Kalk usw. * gen. e also für sie gear . 5 Bege In der Be wurden die 1ae cneses dhrecsse etet Budapest 100 Pengs 11“ 7295 har lvi 89 1““ enommen, mir Ausnahme des Aukran dee⸗ Abgg. Behthien⸗ Danzig 100 Gulden 81,58 81,74 8156 9' eglandkultiv'verung vom Hofe wurde der im Vorjahre zum Imkens, „esgieiche weerber, ian eeh im n⸗ . elsingfors .. 100 finnl. ℳuℳ 10,511 10/531 ahreszinssatz von 5 vH auf die Dauer von zehn Jahren zur geteilten Richtlinien ge 1 1 19513 ge⸗ 8 100 Pire 2203 2207 220213 Verfügung gestellte Kredit von 400 000 Reichsmark auf 1 000 000 1 22, k erhöht. Der Finssat ist von 5 vH auf 4 ½ vH er⸗

Reichstagsausschuß zur Durchführun t iIr . ; g nehmigt. Es folgten die Maßn ; 1 alien.. - 2 chen Notprogramms setzte Kartoffelverwertung. 8 Jugoflawien. 100 Dinar 7,353 7,367 7,358 seichsmar V (Bayer. Vp.) ee e 8 orsitz des Abg. Dr. Horlacher ee die Vorschläge der Regierung auf dem Gebiete der Kopenhagen . 100 Kr. 112,06 11228 112 05 (18 mäfigt mit der Maßgabe, daß der einzelne Hofbesitzer nicht mehr 88 Fee S. atung der Richtlinien für die artoffelverwertung: 1. zur Schaffun d der Reykiavik . 100 isl. Kr. 92,231 92.49 ,05 Ih als vH zu zahlen hat. Der den Landesregierungen zur Förde⸗ ag zen von Reichsmitteln zur Förde⸗ gemeinsamen Einkaufsorgani 89 g, und zum Ausbau einer Lissäbon und b 92,31¹1 K ung des Korbweidenanbaues im Jahre 1926 auf die D bi rung des bsatzes landwirtschaftlicher Er⸗ organisationen de dHantsation. sowie gemeinsamer Verkaufs⸗ port 1 100 Esc 1 m fanf Jahren zur Verfügung gestellte Sonderkredit In Höhe zeugnif se fort. (Gestern waren bekanntlich u. a. die Richt⸗ Förderung der Gewerke; 2. 8 Oslo 100 e“ 886 17,88 UIn 32 120O000 Reichsmark wurde im Laufe des Jahres 8 Höhe linien auf dem Gebiete der Milch⸗ und Molkereiprodukte ge⸗ verarbeitenden Fabrilen in oder ides Ausbaues von kartoffel⸗ Paris... 100 Fre 111,72, 111,94 111,74 Ls non rund 700,000 Reichsmark in Anspruch genomm Be⸗ nehmigt.) Die Erörterung setzte ein bei den Richtlinien 1 ir zentren zum Zweck ten in oder in der Nähe von Verbrauchs⸗ Prag... 0 8 16,41 Jg teffend die Gewährung von Zwischenkrebiten für vliche Si 5 . rschner führte aus, daß der Eierabfatz zu für Einsäuerungsanl 8 uschüsse S 1 1 3, 758) 99 ntenbank⸗Kreditanstalt bestehende Siedl , 50 Proz 8 4 . atz zu säuerungsanlagen und Futtergruben; 4. ofia.. 100 Leva 3,022 3,028 Renten 1 stehende Siedlungsausschuß 62 655 794 Feen Auslande komme und daß trotzdem noch hoczwers er ein eitlicher, nchs gutte Leiscer Slu, Bnchiung Spanien 100 Peseten 70,05 70,19 758 1 Reichsmark an Krediten bewilligt. Zusammen mit den im Jahre 46 47 41 50 randf. Maschin 8 Wittekind) 84,00, Hi I In Aussicht fouch nach wunsgs dder heimischen Eier bestünden. vecen rderung ihres Absatzes zur Versorgung von Induestier Stockholm und 7os vifagglcos genehmigten bbebe 1914 149 Reichs. 45 -48 422— 46 40- 45 vaer Müschigen, Cbakorzeu Bicesnnh tfan s. Wettsane chhg, Ier r Regieru ebieten. 2 i 5 8 2 1 ür di 5 7 . O, 85 12* Ferdnrnnf 85 venfe Zer bisrverwerunge übne Uv ehun anaage hihchlberen 6. E 8 190 Srf mg 139 8 11238 128 E- iee hnn hes gmettoeruge nang bon Fee 84 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wans 21-gpen (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commer 8— . ossense ten Sammelstellen in den Er⸗ nicht eine gesetzliche Regelung der Kartoffelwirts F. h, 9; 3 7785 aenhg, eichsmark den Siedlungsunternehmungen bereitgestellt worden. ertpapiermärkten. 8* 772 0 s d F 95 2 ½. zeugungsgebieten, tunlichst solcher mit Lieferpfli it⸗ Rei Regelung der Kartoffelwirtschaft möglich sei. 3 b e- n. 8 u. Privatbank 172,00, Vereinsbank 158,00, Lübeck⸗Büchen 95,2 Bra. 8 9 mit Lieferpflicht der Mit⸗ teichsernährungsminister Sch 2. bi Auszahlungen erfolgten nach Maßgabe der Beibringung d . 8 jka Par⸗ va2 Feroffenschafber Zusemmenfasfucer gch e esegsecgtder, Vit. enezincnöet ie dasumsss SAe8te ghaeze ö“ Ausländische Geldsorten und Banknote 8en ünellageß bis hn ice ges Geschatgschrrs edee . Danzig, A1. gril. 18. 8. 9.), Depieam Seankungzahn Z e, Henbge. Aeleritr Packets. 40 8 sahenbng. im enschaften zu gemeinsamer Verwertung; 9. zur Beschaf⸗ kehr und der Privatwirtschaft einer fora 8 ggesetzlich freien Ver⸗ I bon 65 597 085,29 Reichsmark. Mit Hilfe der Kredite wurden im BDanzi er Gußte * Fprür. . n e E“ Fcthene h 8.9, EEEö“ Elö higs .“ e ö“ * Eeergenweriungsgenossenr⸗ entgegenständen. Wohl aber könne man 8 Benahegfaung 23. April 21. Arl eeeee 756 Land zu einem Durchschnittspreise 1004 Feeichemartioten 122,387 Ge⸗ ten 109,Soth b7,3,195,5 8 Ftcnon Wreft, 1,009 He 8 EE“ tsnses 8 8 g z. B. Durchleuchtungs⸗ 1c fen und unterstützen, die namentlich für Zeiten des Ueber⸗ Geld BBrief Geld g. von 1037,70 Reichsmark für den Hektar erworben und zu einem 25,00 ¼ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ Guano —,—, Dynamit Nobel 128,25, Holstenbrauerei 189,00, Neu sb eld iterheblichen Teile besiedelt. Der 88 S 18 898 1 beeivbische uszahlung S 989 e Minen —,—. Freiverkehr. Sloman Reichsmarknoten 2, 1889. ., New YVork tele⸗ alpeter 90,00. (W. T., B.) (In Schillingen.) Völker⸗

25 28 29 38 20 27 Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam 150,25, Kopenhagen 99,95, Oslo 20 22 15 25 14—18 Washington 3725 9 pra⸗ 57 —59 1 38— 50 I F“ 372 ⅞, Helsingfors 9,39. Rom 18270, Prag 11,10,

obo bo2 , à22à2—-—-

ᷓeoaeien ae ees e neen

0

50 54 b 50 56 Oslo, 21. April. (W.T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 42 - 48 10,25, Berlin 89,50, Paris 14,75, New York 3,73 ¾, Amsterdam 7 1. 150,85, Zürich 72,15, DHelfin ors 9,45, Antwerpen 52,30, Stockholm v.“ 100,45, Kopenhagen 100,40, Rom 19,80, Prag 11,15, Wien 52,70. 59— 32 80— 89 81— 84 Moskau, 20. April. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt 38— 59 79—- 79 71—79 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In 11 55 65 62 70 Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00, 68 63 66 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. 46 55 41—bn London, 21. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26 6, 85. 40 28 9 hges Silber auf Lieferung 265/16. 8 1 0 51 53 54 Wertpapiere. v 1 ö srantfugt a. Nr. 2I. Aelr —. e ) Sesecgichüche 48 50 42 48 50 b2 Kreditanstalt 37 1, Adlerwerke 92,00, Aschaffenburger Zellstoff 191,50, Lothringer Zement 85,00, D. Gold⸗ u. Eilber⸗ Scheideanst. 187,75,

8585. 5 9 99ä 911—.—

lo Uegche RSEesAe,n

eeeeüeeee

90 9 9 2₰ 9 9 8 9 8 9 2* 0 0 9 92 2 2 82 20 90 2 2. 90 9 20 2 2 9. 9

0 0 0Obbbbbo 2öbbbb9b;bbb9bbbbeebebbeeoeeneeeebsenee %0o b b 0 ⸗0b ieeeeeeeeleteeebeeeeeeeeee] 5 Vb,betebee]

iieüeeüeeeeeeeeeebeeeu]¹

Apparaten, Verpackungsmaterial (Kisten), L. 8 usses an K räumen, Versteigerungshallen (mit Uhr), le g 2 und Kühl⸗ E ic ür hi ü 8 G 1 wei ihre bessere Verte 3 G ; 8 eichsmark, für die Hauptrücklage sin Ftere soweit möglich s W“ den Stärke⸗Fabriken 20 Fres.⸗Stücke s s 16,17 K. seichzmark, für die Chanptrüglage lend, 855 Reichsmark, für die graphische Auszahlung 5,11,47 G., 5,12,78 B. Wien, 21. April. ri Amtliche Devisenkurse. bundanleihe 105 , 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000

in Verbindung mit gleichartigen Einrichtun ü t 1— . ungen für andere Er⸗ und Trocknereien in geordneter ü V ere Behnen kenin. . (Cha e.. n. * 4,212 HErhöhung des Pensionsfonds 250 000 Reichsmark, für landwirt⸗ Wien, 21. April. (W. T. B.) 4 % Elifabethbahn div. Stücke ——, 5 % Clisabethbahn Linz-

eln belpeberen Absatz und Sovereigns ..

ugnisse; 4. zur Schaffung eines Markensch ü EEEEE“ 3 M s für das deutsche Abg. von Dewitz (D. Vp.) beant * rischei. Die zweite Reihe der Mahnahnanles di deutsche 6 *) beantragte, noch als Punkt 5 hinzu- Amerikanische: ; 1 9 d i dieser Richt zufügen: „5. zur Marktbeobacht 8 m nische: chaftliche Zwecke im Sinne des § 2 500 000 Reichs 8 Anise Ferl e geleucht gelten. Dafür sei dees ihänag besogter. eneeanreabache ng huch Rahe-gisefenen, 1. 1900.— Bof. 15 418 418 4719 Uetag Pon 5 896 812 Reichsnart olk als weiern Eenberrier 190s hengen 88638. N.e eet 809 e Pes 7 gne üen Pühnesehath n Erüfhelöbeh Salitarg =Trol ehee. a, des Absatzes ih Ermart zur Förderung der Geflügelzucht und verttetungen. Mit diesem Zusatz wurden die Richtlini d sär h1114“ 4,163 ih, gewäßt 8 11, 3 verwendet werden, wodurch diese auf 21,01 8¾¹ Zürich 136,71, Marknoten 169,40, Lirenoten 37,38, Jugo. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 5,70 Vorarlberger besonden snren Erzeugnisse bestimmt. Diese Mittel sollen ins⸗ die Kartoffelverwertung genehmigt. Mit ein EET * 1,7763 1,783 1/764 874 962 Keichsmark anwachsen würde. Auülstze Rrich 149,11, Meghaef 1an ige Nälence9, Pofgtͤe, Bahn e. Stagtbelsenbahnges, grior., Shn 4 0 Lur⸗ Boden⸗ werden: 1. zur Förderung von Leistungs⸗ änderungen ähnlicher Art wurden 1““ Maäslungs⸗ Seece 0,489 0,509 049 nSe Noten SJ nce checgoh 000 lsche mecsan oten 88 Prior 1740 ecgc 1 1370 % eschaffung 2. zur enofsanschastcen ‚Bekämpfung der Geflügelkrankheiten“ Uber die Art der Unünr 8 4153 4,173 4153 Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri⸗ Schwedische Noten —,— Belgrad 12,49 ¼. *) Roten und Devisen basgeh „Oderberger Eisenbahn —,—. Türkische Eisenbabnanleihe G rutapparaten und Junghennen; 3. zur För⸗ stützung ieöens bostimmn: Die Mittel können Ber⸗ e SSs 298 ”g,m 21. April 1928: R AhSre ter: Geesel⸗ 26 831 21 ets für 100 Pengö. 46,00, Oesterr. Kreditanstalt 63,50, Wiener Bankverein 28,75, : 1. als Zuschüsse zur Verbilligung des Zi ürkit 5 1 - 20, NGaazestellt Wagen. Am 22⸗April 1928: Ruh 1“ Prag, 21. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Oesterreichische Nationalbank 259,00, Donau⸗ Dampfschiffahrts⸗ des üe Rneseges 2,12 . lün Wagen, mn gestellt 8 ““ EETT Amsterdam 13,61, Berlin 806,77 ½, Zürich 650,55, eee 905,00, Gesellschaft 110,75, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser Oslo 902,75, London 164,78 1, Madrid 566,00, Mailand 177,97 ½, Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,—,

Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,55, Scheidemandel, A.⸗G. f.

Magergeflügel mästen (um Ei m, die ausschließlich deutsches 188 ge1 Rasten lumrEnschleyyung vonchanttzc eneushes von Barlehen, die duich he Unternehmungen aufgenommen BBelgische ... 100 Belga 5826 58,50 58,28 100 Leva RNew York 33,75, Paris 192,67, Stockholm 906,25, Wien 474,75 7 2 7 7 7 7 7 8 E. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,40, Siemens⸗Schuckert⸗

hüten); 4. zur Unterstützung 4 8 . Smwei die W nterstützung der Versuchs⸗ und Lehranstalten für werden, ausnahmsweise als Darlehen; JW 8 nren herahcgfgigeflig daucht, 8 Er Hezömpfung zer Gefm für E“ I als Fereehen G“ e . esgaffen⸗ Dälgecische .. 100 Kr. 111,78 112,22 111,78 . 2 . Nat.) beantra ie Schaf⸗ arle 8 G sche... 3 2. 7 Ficg. für das deutsche Fris e g 44. Unternehmungen. e0. Art nessälicung an Danziger. 100 Gulden 81,40 81,72] 81,40 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Budapest, 21. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Richtlini be ze eer zu übertvagen“, also dem Abs. 4 der don besonderen Erzeugungs⸗ und Absatzbed 8 zelnen soll Finnische 100 finnl. ℳ, 10,467 10507 u— . T. B.“ am 21. April auf 134,75 (am 20. April auf Alles in Pengs. Wien 80,55, Berlin 136,90, Belgrad 1008,00, Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,70, Daimler Motoren A. G. österr. Richtlinien für die Eierverwertung hinzuzufügen: „durch die Warengruppen mit dem Ziele wi 9 ingungen der einzelten Französische .. 100 Ffes. 16,445 16,505 ]16,45 184,75 ℳ) für 100 kg. Zürich 110,33 1 1e, —— vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 248,00, Oesterr. Waffen⸗ gesthrihen⸗ E en“. Ministerialrat Küͤrs be. gesan iten Mittel angepaßt werden. ä der BHolländische.. 100 Gulden 167,96 168,64 168,02 London, 21. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, fabrik (Steyr. Werke) 30,51. G“ (entr.) beantrage een vorschsagenreinverstanden, Abg. Blum bestimmt, daß sie nur für Darlehen gewährt 22,05 22,13 22707 Speisepette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, New Votk 488,22, Deutschland 20,41 %, Belgien 34,96 ¼, Spanien Amsterdam, 21. Aptil. (W. T. B.) 4 ½ % Niederläͤndische die Geflügel üng e, den vierten Abschnitt der Maßnahmen für dingungen der Lage des Geldmarktes und den ber eren Be⸗ 100 irep⸗dar. 100 Ltre 22,08 22,16 22,09 om 21. April 19283. Butter: Wider Erwarten trat bei der 29,10 ¼, Holland 1211,06, Italien 92,62 B Echweiz 25,32 &, Wien Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 %, 7 % Deutsche Reichs⸗ also 8 22 ht zu erweitern auch auf die Geflü el⸗Beratunge heiten entsprechen. Über die Einreichung der utra S Le Jugoflawische. 100 Dinar 7,32 7,34 7,32 Kotierung am Donnerstag, den 19. d. M., in Kopenhagen nur eine 34,69. anleihe 104 ⅜, Amsterdamer Bank 183,75, Nederl. Ind. Hdlsbk. 1 89. der Nr. 4 hinzuzufügen: „und der Geflügel! stimmt: Anträge auf Unterstützungen sind unter 82 ab 1 Vorwegische 100 Kr. 111,3 111,97 111,53 Ermäßigung von 4 Kronen für 100 kg ein. Berlin ging am gleichen Paris, 21. April. (W. T. B.) Dervisenkurse. (Offizielle —,—, Reichsbank neue Aktien 211 ⅛, Holländische Kunftseide Jun soll die Beschaffung von Brutapparaten und gewünschten Art der Unterstützung (Zuschüsse zur 88 bgb er Oesterreich.: gr. 100 Schilling 58655 58,89 kage um 4 für den Zentner zurück. Die amtliche Preisfest, An 1 angsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New 196,00, 7 % Americ. Bemberg Certif. 102,50, Koninkl. Nederl. 8 5* auf Genossenschaften beschränkt werden; es soll billigung, sonstige Beihilfen, Bheiehen Sfer) Aeie 8 ünsver⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 58,68 58,92 58,68 k sezung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht vnr 25,40, Belgien 354,75, Spanien 426,00, Italien 134,00, Petroleum 349 ⅞, Amsterdam Rubber 216 ⅛, Holland⸗Amerika⸗ fonstigen“ Ab⸗ FRlsene s schen. herzugefügt werden „und lihen Unterlagen bei den Landesregierungen oder d en erforder⸗ Rumänische: und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 19. und 21. April chweiz 489,75, Kopenhagen 651,25, Holland 1024,00, Oslo 679,00, Liin 80,00, Handelsvereeniging Amsterdam 748,50, Deli Batavia E.“ 9. Ma 22 Wurm (Soz.) schilderte die ver. bestimmten Stellen einzureichen. Die ne e2esen diesen 1000 Lei und V d; 1a Qualität 1,71 ℳ, IIa Quglität 1,60 ℳ, abfallende 1,43 ℳ. Stockholm 682,00, Prag 75,40 Rumänien 15,85, Wien 35,60, Tabak 645,75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, füeneneahrstande arf dem Eiermrartt, namenatich im den Groß. anlasen Zie sachmännische Prüfunß der Auträgee und seiten ste „uner 500 8. 100 88 2,06 2,626]/ 2595 —Margarine: Ruhige stetige Nachfrage. Schmalz: Der BBelgrad —,—. 7 %⅞ Deutsche Kafianleihe 105,00, Glanzstoff 148 00. von den m „die Stempelung des Frischeies, wie sie mit gutachtlicher Aeußerung dem Reichsminister für E ich n sie unter 500 Lei 100 Lei . Keinat Eeee schen kv lübt werde. Abg. h zur 819, eidung nach Naßgabe der ticht⸗ 8 4 oß⸗ 109 r.⸗ 1118 8* ierungsfeite die Besoranisse zur dm usführungen von Re⸗ ri . Anträge von Reichsorganisationen, die si hr. große res. 0,42 R11 aesgase nne RRaatschen dar. ich gee, 8088 8978 eüth 1h0höx 1 handle. Abg. 8 rc. (Jentr) In pfcht deutung sind, können a. 1“ gn Be⸗ Tschecho⸗slow. 1 8 der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im Jahre 1927 verdien 8 zugute kommen. 1b FCcFür, Prüfungsunterlagen wurde Ungarische... 100 Pengé )72,80 73,10 72,80 fll ö“ Verfahrene Arbeitsschichten [heehaacchlebag ¹) Verdienst 2 neghhe a⸗ 1“ 1“ Zahl der davon Versicherungsbeiträge (einschl. Ve ö ung eiträge der

rod. —,—,

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Marknoten 806,45, Polnische Noten 377,70, Belgrad 59,39. . 8 werk, österr. 24,85, Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,50,

iterlöhne.

Ministerialrat Dr. Burcke 2 besti E 1 —— venhn ch Pren Ae sigerge ne⸗ gege neroee eeneh süeah vmmer jerigkeiten machen w 88 1 2haeseag. Unt ; aftlichkeit dur 8 1 5 an der sich die Abgg. E“ lnsr Rarhrer Löörtenung, 8. Alügen, eshas ler ee vüer genauen Angabe nnch b Nach dem Verwaltungs⸗ und GeFüfespesice der Deutschen Vollarbeiter überhaupt in Nebenbetrieben der Arbeiter) (D. Nat) und Schmidt⸗Köpenick (Cos.) beteligien, wulden Ader Art und Umfang der der das gefene ge machen Reichatrcdtz, ber. sh aue z. Velege 108 n nundeg davon Schichten . 8 zes, die 2 2 „0e Januar no au - 6

- Reichsmark belief, um 136 179 881 Reichsmark gemindert, so 1 auf für Ueberarbeiten Gesamt⸗ en. 1 v 1 Püer 12 1 wuf

W“ ““ avon in Gesamtzahl 1 Voll⸗ m ganzen fahrene im ganzen fahrene oll⸗ fahrene 52

die mitgeteilten Richtlinien mit den Antra 3 atzmöglichkeit 1 ie üeen ichtlint i Anträgen genehmigt. Es glichkeiten, das Eigenkapital, die Höhe der V ichkei Pfs.Remönashige ed”se rb t arann dor bet grc. öasäerüe see dir hahe vs bens 1genssaernngicgkertn, er am ut. Pegelver 1887 noch 8144107gs üegeman, en V 1 Einlhr aufn cs Bünnen Reichanarhrabinuha eesthenne umme: serer it der kate efhaiczalil mne han, eat. 2es ℳcgedt halchanat; ergenn di dirn Reween vanen Meben⸗ acheh. . e he⸗ Schich Seicht arbeiter Schicht arbeite 3 tit Bi 28 eichsmark; sie w i 8 tri 8 legen. eran; vorsu⸗ in voller Höhe he n ö. ia bund dcre,ver um den de g tasss enea1n8s ec. sewe RAM R A 2— 868 9 10 11 12 13 14 16

8 en über die zu stell 2 1924 von der Reichsbank und den Notenbanken übernommenan

4 5 1

2 1897 284 1846 283 2525 x 399 2502 353 2529 398 2325 332

Erzeuger Schwierigkeiten. Eine Aenderung sei nur im Einver⸗ enden Sicherheiten zu machen. Die An⸗ 1 Wirtschaftskredite. Nachdem der Reichsbank bereits im 8 b 8) Steinkohlenbergbau

nehmen mit dem 6. roßhandel möglich Die Reai örung von Vert t d ; . glich. D Merung empfehle (Ee retern der beteiligten Berufskreise vor der Ent⸗ 2 g über Anträge von allgemeiner Bedeutung bleibt vor⸗ 1927 25 000 000 Reichsmark aus damals ei 8 ihe g or ch 108dAa, 78 d Sberschiesien . . . . . .. 46 481 14 839 675 8198 S 8 116 09 .

deshalb auf dem Gebiete von Obst und Gemüse ei nahmen. Der Redner begründete deej Raßüs eine Reihe Maß⸗ behalten. Zur Vertei 1 der Weise. vrsRe, e e Mahnahmen in eingehen⸗ 8 1. erteilung der Mittel wurde -. forderungen für den Til ü unte nehmneguhez 8. Sbe e. zuahmen musse noch die Ge⸗ Fie don Falserben⸗ grundsätzlich von Fall zu Fall deraesteftant sersbetnag vfür d 444 1gingeehan ng führn mardet herene Trrerschlefien, . . . . . . . 25487 nahmen sind bestimmt: 1. zur Erae olt werden. Diese Maß⸗ Kandesregkerungen Nummern 1 A 4-6 und 1 C8 können den der Reichsbank zum gleichen Zwecke überwiesen werden. Der Un. e n Oberbergamtsbezirk Dortmund¹). 342 393 3 107 719 386 314,6 3 768 818 tierungs⸗ und Packerstellen 54 8 rrichtung von Sammel⸗, Sor⸗ Landtwirischaftskan Pauschalbeträge zur Weiterleitung an die lauf an Rentenbankscheinen ging von 1 171 781 484 Reichsnn im linken Niederrhen.. 14 634 4 591 677 313,8 113 812 erforderlichen Lagerraum ne ven Hauptanbaugebieten mit den wiesen werd E Molkerei⸗Genossenschaften 8— über⸗ Ende 1927 auf 739 868 707 Reichsmark herab. Es wird vor⸗ in niederrhein.⸗westfälischen Bezirk. 354 839 111 615 209 314,6 [3 657 562 Sortier⸗ und Verpack en, Kühlhallen und Transportmitteln, folgt i Eini die Festsetzung der Verwendungsbedingungen er⸗ geschlagen, den Reingewinn von 14 099 356 Reichsmark der bei achen.. . 20 070 6 423 078 320,0 301 716 Ueberwinterungseinrichtunsen sin haräadns ve Prg nise Bur peratung des Nelcgswaisciume e enr de gee. 8 Feekühten, die damit auf r 798 088 Reichana⸗ b) 11“ (insbesondere Kohlscheunen); 3. zur Einri und Gemüse wirtschaft Sicher ür Ernährung und Land⸗ anwachsen wird. in Oh 41 013 esor ls 7;; 3. zur Einrichtung von 122s t aft und zur Sicherung einer fortlau 8 1“ im Oberbergamtsbezirk Halle... 4 005 1 266 639 316,3 mit den Aforvernichch Rkamen ersteige⸗ S den Landesregierungen bei eekanfeden Fühtungnehme Re⸗ EEE“ und vxeha Sr der Deut, 4e0 im Oberbergamtsbezirk lausthal. 5 077 1 610 623 317,2 57 010 mitseln; 4. 10 25 22 deen, Kühlräumen und Transport⸗ n reächfcer mit den Landesregierungen ein liche Ze 1heasn 1 gn 5 2 19r wickke ; c) Erzbergbau richtungen der unter 1 bis 3 T“ veeg einzelnen znf die sich die erhöhte Inanspruchnahme der Heciue 1g Feina e Perge 88 2 988 888 318,% 19892 rung der Aufnahmefähigkeit und d ischen Leilunassteige⸗ für neu zu schaffend isctione illigung von Mitteln kreditgeschäft dahin aus, daß der Debitorenstand sich am Ende i Eieerharz uu“] 1 849 . 5, . keit der O 1 9 der technischen Leistungsfähig⸗ e Organisationen sowie die Beteiligun Berichtsj ießli 2asnh n Giegen ... 1G 2 861 396 310,7 54½ bühanng 19 Fee es 1. abtu häncer heherf, siner Zustzmmung. 822 die h g⸗ iek ente zwaeah Fbsen he, ve gantf cane giegser Nasan und Swetlar . . . .. 8 8% 2890 228 3111 19830 gebiet b einzelne irtschafts⸗ - - mt: Beihilfen sind i jahr ierin si illin: - Fweie der Mürntheen, e, g ve, 8 Fher getece 8 5 Eeee E vsing, d8. Ehül en elceen,29⸗ Wim bren Fanes leichs von Angebot und Na⸗ unkturstatistik, des Aus⸗ Landesregier e rwendung der Beihilfen haben die ihrem Reingewi ür d jauidierungsgeset EW h ) gel achfrage ustv. insbesondere i esregierungen zu überwachen; sie haben hlerüb gewinn für 1926 gemäß § 9 des Liquidierungsgele rechtselbischer.. . .. 17 500 mmenwirken mit den gesetzlichen Berufs ere im Zu⸗ langen der Reichsregi ittes n über auf Ver⸗ an Stelle von bar übertr inbauernkred linkselbi 2 786 Snen rit den ufsvert 1 gen gierung Mitteilun 8 1 agen wurden. Die Kleinban 1 Aöb2 8 202 Stärkung von Kreditinftituten zur Fhrber des eeesch, geer⸗ Z snttaze kratmehtge nzenen E1— E Küüthen saün satteinischer . . . . . . . . 18880 1456 780 3222 gung des Reiches; Darlehen, wird der Reichsmn Bschüssen zu Zinsverbilligungen und Abzahlungskredite zurzeit ru⸗ 1 ichsmark (ven ¹ äͤgli jenst oder Schichtlohn ohne alle Zuschl er Reichsin ische ür Ernährung ung Landwirt⸗ 263,3 Mfllionen Rei smark be. ecie An üisrrung cvahe ulhe,vgteta chanerrehe rne der normalen Schicht zur e abgezogen wurden, kommen tarifgemäß nicht mehr in Betracht. b 1 1 usstandsgeldes und Kindergeldes. für Ueberarbeiten sowie des Heef Beim Salzbergbau wird vom III.

zur Anreizung schaft sich na Bedarf geei insti 18 ehs 221 geeigneter ankinstitute, usbesondere der Molkereikrediten wurden in dem v Jahre bezch b 1 d8. Blatzaͤsgerte Gorbaherene benczwfr⸗ ch 8.-renr entese Höhe von 4,1 Millionen herchamacsrrossenen 88 weitere dn ²) d. h. Leistungsloh üglich aller Zuschläge keeßung der Standards und ihre Kontrolle ämpfung, gegen die Stimmen der Kommunisten gen 2 erten Richtlinien 16 Millionen Reichsmark für das laufende Jahr zur Verfügu e nur mit dem Unte sch de da die Bersicherum 8 Erige der Aczese e nt den ür die⸗ 88 1 siichn Er gangese. hes aemben .— Lnsmgfamng. 88 E1““ Unlunisten 9 vg Auf Ersuchen gestellt. Zur Befriedigung 8 landwirtschaftlichen Kapitalbeda lichen Beihilfen“ 8 chiede, 8” die I sch esnb 8 en, da dieser nach den für die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmolzen ist. 3 3 1G 1 . Ke Bimath über bald usschusses möglichst wurde eine zweite über 30 000 000 Dollar g 8 111“*“ der Vollarbeiter: 2209; die Zahl der 11A4“ 1“ G ew York aufgenommen. die Zahl ) Im niedersächsischen Teilbezirk betrug die Zahl der Vo 1 8 8 1 8 l der entgangenen Schichten: 97 234. 1 b

320 691 28 631 84 178 321 5,67 88 187 276 531 968 54 721 45 109 908 5,56 47 038 677 7 109 435 817 064 826 184 710 7,67 864 672 556 291 100% y34 141 35 058 998 7,64 36 617 935 7 391 954 851 005 657 384 935 997 260 246 :493 569 54 332 45 007 683 46 654 448

̃

10 2,90.8, SSSSSDN Sd 2

α S8N8S NH.g SSGSUSEEU

2083 339

7 872 054 8 340 804 2139 1 348

10 290 376 10 861 350

14 884 043 15 329 572 5,85 1842 304 3 085 342 3 218 385 5,52 1741 288 17 630 882 18 319 114 6,40 1989 313 6 402 636 6 535 247 5,45 1694 272

SS

d0 0⸗* 8. 29 H 00

S.H. —Svö

74 2 145 120 133918 4 8884 88218 7,22 34 825 404 7,81 2518 0,98 315

238 486 17,2 2 397 089 162 987 32 170 254 ergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur sozialen

age für Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kind 1 gelangen. Arbeitskosten (Kosten für Gezähe, Geleucht und Sprengmaterialien), die früher vom verdienten

Der Verdienst entspricht somit dem vor 1921 nachgewiesenen verdienten reinen Lohne, Vierteljahre 1927 ab in den Verdienst auch der bisher unter den „Wirtschaft⸗

5 656 443 323,2 301 349 17,2 2 113 606

einen enen Abdruck mit den getroffenen Anderungen zu⸗! der Nationa City Company in