1928 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Küppersbusch u. Kyffhäuserhütte..

Kunz 21 sve.

S.

11

Nordwestd. Kraftw Carl Nottrott.. Nürnb Herk.⸗W...

115,5eb G 1 1Eeb B 5,25 b

Rücksorth Nachsf.. J† o Runge⸗Werte. 0 Ruschewenh 4

Plesern-9ℳ87 .†e 12 2 do. neus..

2-8—ö

10

Conr. Tac u. Cie 6 2 Tafelgias M. 7

Teleph. J. Berline

Feeree

Wicking Portl.⸗Z. Ns0 Wickrath Leder 6 Wickiüller Küpper Br. 12 Wiesloch Tonw 3

8

Staatsanze

1.10 Q8 b G 1.10111t 6

Teltow. Kanalterr.st.

0

Oberbayer. Ueberl. L. Tempelhofer Feld. o D 0

Oberschl. Eis.⸗Bds. N H. u. F. Wihard 0

Wilke Dpfl. u. Gassto Wilmersd. Rheing 0 D H. Wisner Metall. 7

Dr. Labvoschin.. Lahmeyer u Co... Landré⸗Breithaupt

Rütgerswerke... NI 0 Sachsenwer 82 do. 4 Terra Samen 0 Soͤchs. Cartonnagen . 10

Koksw. u. Chem. Terr. Hohenz.⸗K. N

Weißbier⸗Brauer. Laurahütte Ant. u. A. Lehmann

Se eein Riebec Br

Vorz.⸗Akt.

Immobil N

do neue do Landkratm .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke .. Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Lieberm RNf.

0

do. Kokswerke. 8

do do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking. Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verh p. Sick. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schucw RBi p. St. zu 16Sch. E. F. Chles Erben Oppelner. ... 8 Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke 2

Panzer Akl.⸗Ges. *

102,75b

1,75 b

96265. —v

do Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗B. 12 do Wagg. Werdaus 0 do. Websruhl 8 Saline Salzungenst0 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti Schotol. 12 G. Sauerbrev. M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 O. F. Schaefer Blech 0 H. Scheidemandel. 0 Schering. chem. F.] 0 Schlegel Scharps. Ns12

25— .

8ꝙ** Thörl'’s Ver.

S

do. N. Bot. Garten. [-Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal do. Südwesten i. L Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh..... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Jahr

Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elent. u. Gas

0 0 0o D 10 0

2 2

28VV— r22 8

4 5 6

Oelf..

Witten. Gußstahlw0 Wittkop Tiefbau R. Wolf

do Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei M10 E. Wunderlich u. Co. 10

4*

—Vx2-=-ö‚ö-ö2öönenöögn

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstoff⸗Verein. N 8 Zellstoff⸗Waldhof Ns12 . Vorz.⸗A. Lit. B 6 uckerf. Kl. Wanzlb. 4 o. Rastenburgl 0b

8 Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

10. Gesellschaften m. 11 Genossenschaften,

Pescgeshen 9.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

—ö--ö-öSieöeönnS

& 2 S .

6. Auslosung usw. von Wertvapieren,

13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, meeeranesn

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Lindener Brauereis¹0 Lindes Eismaschin z10 Carl Lindström. 10 Lingel Schuhfabr. A⁄ 0 Lingner Werke.. Ludw. Lvewe u CoN C. Lorenz Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u. Stefsen. Lüdenscheid Metall] 4 Lüneburg. Wachs

Passage Bau Peipers u. Cie.... Peters Unton . . .. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N. Pittler. Leipz Wkz. M rxeee

o. SEpitzen.... do. Tüll u. Gard..

erm Pöge Clektr.

o. Borz.⸗Alkt. B. Poenk. Polyphonwerke X. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg.

Thür. Gas. Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N Trachenb. Zucker. Transradioo... Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werte. M v. Tuchersche Br. N Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

7

—ℳℳMRegö

SchlerBergb. Zint do. do. St.⸗Pr. 12 Zlotvy. do. Bgw. Beuthen. do. Celulose.. do. Elettr u. Gas do do. Lil. B. do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerte... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte W. Hugo Schneider 6 Schöfferh. Bd. W. A Scholten 0 Schönbusch Br. N Schönebeck. Metall Hermann Schött.. Schriftga. Offenbach

A

—ö-öSeön

. [7737]

Versicherungsaktien. v. Stüc. Geschäftstahr: Kalenderzahr.

Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung 169,5 b Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 80 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. N272 b 00. do. Lebensv.⸗B. N Asset. Union Hamburg N 90,5 G Gebr Anger Berliner Hagel⸗Assekuranz N70 6G „Union“ ,258* do. do. Lit. 8 N-20 G Union, F. chem. Pr. 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass —,— Union Wrz. Diehl N Berlinische Feuer (voll) Union⸗Gießerei... do. do. (25 8 Einz.). Unterhaus. Spinn N Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Varziner Papiert., do. do. 100 ℳ⸗Stücke.

2 bo œ Sec⸗

12

2 v

10 10

——V—ö——q:————VzgöVVöVVVVVö

2--

2

+0= Sboo S

Aufgebot.

Der Besitzer Karl Preikschat von Strigehnen bei Seßlacken, vertreten durch die Rechtsanwälte Krause, Faltin und Zuppke in Insterburg, hat das Aufgebot der im Grundbuch des Grund⸗ stücks Strigehnen Nr. 1 in Abt. III. Nr. 8 für Minna Gropp seit dem Jahre 1871 eingetragenen 265 Taler

versteigert werden das in Berlin, Mariannen⸗ straße 23, belegene, im Grundbuche vom Kottbusertorbezirk Band 21 Blatt Nr. 602 (eingetragener Eigentümer am 29. März 1928, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Alejandro Herzfeld aus Wien) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ flugel, abgesondertem Klosettgebäude und

abhanden gekommenen 4 % igen Pfandbriese wird aufgefordert, spätestens in dem auf der Preußischen Pfandbriesvank, Serie XXIden 13. November 1928, vor⸗ von 19000 Lit. F Nr. 4417/18 über se mitiags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 100 Serie XXVIII von 1907 Lit. Dzeichneten Gericht, Zimmer 3, an⸗ Nr. 8794 über 500 ℳ, Lit. E Nr. 3103 beraumten Aufgebotstermin seine über 300 Lit. F Nr. 3839 über 100 ℳ. Rechte anzumelden und die Urkunde Serie XIX von 1899 Lit. E Nr. 500 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ über 300 ℳ, Serie XX von 1900 Lit D erfre der Urkunde erfolgen wird. Nr. 4093 über 500 verboten, an einen Calvörde, den 12. April 1928.

—.

—Vö—-—õöö—

—VJV—VSVöqVgSVöVSVSVSVVqg= 89 2 85 2 58

See Ien —V'———I 222—ö-2eöööööö . S 3 5

8vö8VSSSg

—V—, 6b18—

hersteigerungen.

wangsversteigerung. 8 8 der Zwangsvollstreckung soll m Grundbuch von Berlin⸗Wedding

Magdeb. Allg. 29 do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C D Magirus ...

917 -

2 SSS

do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Vergbau Marie. kons. Bergw Markt⸗ u. Kühlh.. Martint u. Hüneke Masch. Starke u. H Nf Maschin. Breuer.. do Buckau X. j Ma⸗ schfb. Buck.⸗R. Wolf

o. Kappel. NM. Maximilianshütte. MechWeb. Linden N do do. Sorau... do. do. Zittau ...

10

10 15 1 2.

24492508582S80n*.

12 l12 5 0

0

8

—————ℳMüä'ö—

üEüüEAüEEEENEEg

262S =Vg= —82 8

4 144,5 B 1.7 113 5 G

Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirrh .. PorzfKlostBeilsd N. AI Preßluftwerkzeug * f. à Jahr Preßspan. Unters.. u— . O. Preuß

Preußengrube

NadebergExp.⸗B. Nf Fr. Rasqumn, Farb. Rathenow. Dpfm. A Rathgeber Wagg..

FbEb 90ù. e

92 2 4

8S00S

0 0

2

SyöPeEVÜöSVSgVöé 22 2

r22 2 ——Vöö-ö

2SPg —— b.

Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co... *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz N Schulth.⸗Patzenh. M Fritz Schulz jun. Schwabenbräu Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck MN. Segall. Strumpfw Seidel u. Naum. N

Beithwerke.

-8üSü8ennöen-nöeeöeeöenee SS. S

—xVö8VgVVV-—qg

do. Brl.⸗Fr.

per . Chem. C.

98

282

do.

vöPeeeee-e]n

Jute⸗Sp.

Ver. Bautzn. Papierf

do. Berl. Mörtelw. Böhlerstahlwke.

. Dtsch. Nickelw. . Flanschenfab N. . Glanzst. Elberf.

Gothanta Wke. Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗

. Lausitzer Glas.

Gum.

—VVq—Vq— : EE-

Stück ha vlb.

2

neue

Lit.

Dresdner Allgem. Transport N do. do.

rankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A123 b do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)18,3 b gelngsche Hagel⸗Versicherung N —,— a. be Rückversicherung.... Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 11257 b do. do. Ser. 2161 b do. do. Ser. 3 —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. N110 G Magdeburger Hagel (50 % Einz. —,— do. do. (25 % Einz.)

d 108 Blatt Nr. 2505 eingetragene. bsjebend beschriebene Grundstück in in, Zechliner Straße 11 am 5. Juni ag, vormittags 9 ½ Uhr, an der ittsstelle, Berlin N 20, Brunnen⸗

Zimmer Nr. 87 III, versteigert 8 Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 120, udsteuermutterrolle und Gebäude⸗ molee Nr. 6633. Das Grundstück aft: Vorderwohnhaus mit Seitenfluge t und Hof, 5 a groß, Nutzungswert 80 ℳ. Der Versteigerungsvermerk ist

unterkellertem Horf, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 3, Parzelle 368/160, 3 a 6 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 785, Nutzungswert 9100 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr 785. 87 K. 60. 28.

Berlin, den 17. April 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

[(7716) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. Juli 1928, 12 Uhr an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13/14,

anderen Inhaber als den obengenannten

[7724]

Antragsteller eine Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, 7111252 27.

Beschluß. Das Amtsgericht Altdorf erläßt Auf⸗ gebot: Der Holzhändler Sebastian Lauten⸗ bacher von Kochel, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Fritz Sauter und Adolf Weinberger in München, hat als rechtmäßiger Inhaber der ihm angeblich

8 1

[7725] Der Bergmann Mengede, Bahnhofstr. 33, bat das Auf⸗ gebot zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der für den Maurermeister Ludwig Schumann zu Oespel im Grund⸗ buch von Mengede Band V Blatt 17 in Abteilung III unter Nr. 2 auf Grund der Urkunde vom 30. Mai getragenen, vom 1. August 1901 mit 4 ½ %

Das Amtsgericht. Aufgebot.

Georg

Glocke

1901 ein⸗

zu

27 Silbergroschen 11 Pfennig zwecks Löschung beantragt. Die Gläubigerin oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 9. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten an der Post ausgeschlossen werden.

Insterburg, den 16. April 1928.

Das Amtsgericht.

Mehltheuer Tüllf. 0 H. Meinecke 8 V Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. Fs10 Metallbankt u. Me⸗

tallurgische Ges.. H. Meyver u. Co. Lik. Meyer Kaufsmann Karl Mez u. Söhne N Miag. Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.... Minimaga N. do. neuc Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. N„ 0 do. do. neue M. Motorenfabr. Deutz] 0 Mühle Rüningen N10 Mülh. Bergwert..7 CMüller. Gummix8 Müller, Speisef. N/0 Münch. Licht u. Kr. N 5 0

l6, Februar 1928 in das Grundbuch etagen Als Eigentümer waren da⸗ is der Kaufmann Hersch Jakob Nagel⸗ t eingetragen. 6. K. 209. 27. gerlin N. 20, den 10. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

verzinslichen, in halbjährlichen Teilen von 500 rückzahlbaren Darlehnsrestforderung von 2700 und der ebenda unter Nr. 3 auf Grund der Urkunde vom 2. September 1901 eingetragenen, vom 1. September 1901 verzinslichen Baugeldforderung von 2000 sowie das Aufgebot der verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefe übver die beiden oben näher bezeichneten Forderungen von 2700 vom 10. Juni 1901 und 2000 vom 3. September 1901 bean⸗ tragt. Die Gläubiger sowie die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestene in dem auf den 31. Juli 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 11, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten und die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Castrop⸗Rauxel, den 7. April 1928.

Das Amtsgericht.

[7732²] Aufgebot. 3

Es haben beantragt: A. die Wilhelm Bungeschen Erben, vertr. durch den Kaufmann Paul Bunge in Köthen, vertr. durch Justizrat Lezius in Köthen, das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Köthen Band XXXVIII Blatt 2428 in Abt. III Nr. 1 für den Bauunternehmer Lebrecht Hildebrandt in Köthen eingetragene Hypothek von 1300 ℳ, B. die verw. rau Auguste Bieler, geb. Saeuberlich, in Halle a. S., vertr. durch ihren Generalbevollmächtigten Rittmeister a. D. Robert Steiger in Deutleben, vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Lämmler in Köthen, das Aufgebot des Teil⸗ hypothekenbriefes über die im Grund⸗ buch von Köthen Band XXII Blatt 1412 in Abt. III für die Antragstellerin ein⸗ getragene Teilhypothek von 18 000 N. Die der vorbezeichneten Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 20. August 1928, vorm. 8 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ düren der Urkunden erfolgen wird. Köthen, den 14. April 1928.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

[7735] Bekanntmachung. 8 Die Gemüsehändler Wilhelm Heilig, Eheleute in Konstanz, Wessenberg⸗ straße 35, haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch Konstanz Band 90 Heft 19 dritte Abt. Nr. 9 auf dem Anwesen Wessenberg⸗ straße 35 eingetragenen 4500 be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf Freitag, den 21. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem untenbezeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

focgen wird. onstanz, den 31. März 1928. Bad. Amtsgericht. A II.

[7736) Aufgebot. Der Besitzer Karl Jaqauet in Bud⸗ wethen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrat Ebel in Insterburg, t das Aufgebot der Post Abt. III. r. %ℳ auf Budwethen Nr. 9 zwecks Löschung beantragt. Der Gläubiger oder die Rechtsnachfolger werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 9. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges... 200 b

Magdeburger Rückversich. Ges. —,—

do. do. (Stücke 60, 8300% —,—

do. do. (Stücke 1000

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N

„National“ Allg. B. A. G. Stettin

Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ;

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N

Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 8 do. do. (25 1 Einz.) ) Zwangsversteigerung.

öö 1 Im Wege der Zwangevollstreckung,

Thuringta. Erfurt (voll eingez.) zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗

8 0eo En. inshaft loll das 225 ransatlan e ter ⸗W. dding Band 2 5 9 la t r.

. Un⸗We⸗

JVnion. Hagebnter giberedew an. getragene, nachstehend beschriebene Grund⸗ Viktorta Allgem. in Berlin, Prinzenallee 20, am Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N650 B Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr, der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, unnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ ert werden. Kartenblatt 16, Parzellen 2⁰⁄%, und 21, Grundsteuermutterrolle d Gebäudesteuerrolle Nr. 5213. Das undstück umfaßt: a) Vorderwohn⸗

s mit Hof und Vorgarten, b) Werk⸗

itgebäude linke, c) Seitenwohngebäude

t mit Werkstatt, d) Werkstatt und

mator, e) Favrikgebäude quer, f) Remise

bts g) Kesselhaus mit Schornltein

4 68 qm groß, Nutzungswert 5670 ℳ. Versteigerungsvermerk ist zu 1 am

[Januar 1928, zu 2 am 30. Dezember

Nin das Grundbuch eingetragen. Als

gentüämer waren damals die offene

indelégelellschart Maschinen⸗ und Appa⸗ e‚Bauanstalt Cari Winter in Berlin

LCauidation zu 8 und die offene Han⸗

segesellschaft Karewski & Co. in Berlin

Peingetragen. 6 K 200 und 215/27. Berlin N. 20, den 26. März 1928. es Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

verioren gegangenen, von der Firma Franken⸗ bolzwerke Georg Brunner in Feucht aus⸗ gestellten und von der Firma Friedrich Hägele in Feucht akzeptierten vier Wechsel: a) über 342,95 RM vom 12. Juni 1927, fällig am 12. September 1927, b) über 350 RM vom 14. Juni 1927, fällig am 14. September 1927, c) über 350 RM vom 14. Juni 1927, fällig am 20. Sep⸗ tember 1927, d) über 320 RM vom 24. Juni 1927, fällig am 24. September 1927 das Aufgebot derselben beantragt. Die Inhaber der Wechsel werden aufge⸗ fordert spätestens am Donnerstag, den 25. Oktober 1928, vormittags 8 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 1 dahier, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden. Hittenkofer. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der ÜUrschrift: Altdorf, den 17. April 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rathenberger, Obersekretär.

[7722] Der Wehnspediteur M. H. Krause in Tirschtiegel hat das Aufgebot folgender, angeblich verloren gegangener Wechjel⸗ urkunde beantragt: Der Wechsel lautet über 261,50 RM, fällig am 1. März 1928, zahlbar bei der Kreisbank in Meseritz. Ausstellungsort ist Tirschtiegel, Ausstellungszeit der 1. Dezember 1927. Die Wechselurkunde ist von M. H. Krause, Tirschtiegel, atzeptiert. Als Wechsel⸗ gläubiger ist Ernst Lorenz in Eberswalde angegeben. Der in Aussicht genommene Aussteller Ernst Lorenz in Eberswalde hatte die Urkunde noch nicht unterschrieben. Die Urkunde trägt die Buchungs⸗ nummer 620 im Firmenstempel des Akzeptanten. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. September 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 6 anberaumten Aufgebots⸗ fermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht Meseritz, den 9. Februar 1928.

1; dege. biger der im Die eingetragenen Gläubiger der Grundbuch von Calwörde Band I Blatt

Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. M Siegen⸗Sol. Guß NM Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N. Sinner A.⸗G. .. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrikh Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do do. Genuß do. Elektrtz.⸗We do. Oderwerke F. do. Pap. u. Pappe⸗

do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.. N Stodiek u. Co. N töhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh., Gebr. Stollwerck M Strals. Spieltk... Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucke

Svensta Tändstick

(Schwed. Zündh.)

RMf. 1St. z. 100 K W.

Märt. Tuchf... .. Metall Haller N . Pinselfabriten . Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met.. Nf do. Ultramarinfab. Viktoriawerte ... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Sptzzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm 8 Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das im Grundbuche von den Apothekerprivilegien Band 1. Blatt Nr. 20 eingetragene, durch die Immediat⸗ konzession vom 7. Februar 1770 verliehene Apothekerprivilegium. Emgetragene Eigen⸗ tümer am 31. März 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Witwe Margarete Bloch, geb. Heim, in Berlin zur Hälfte und Witwe Elly Grünthal, geb. Guttentag, in Berlin⸗ Charlottenburg als befreite Vorerbin zur anderen Hälfte. 87. K. 59. 28.

Berlin, den 18. April 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 87.

7719] . Das im Grundbuche für Rittersberg Blatt 41 auf den Namen des Verlagsbuch⸗ händlers Arthur Wolf in Leipzig⸗Plagwitz eingetragene Grundstück soll am 13. Juni 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwangsvoll⸗ streckung versteigert werden. Das Grund⸗ stück ist nach dem Flurbuch 70,4 a groß und nach dem Verkehrswert auf 3950 RM. geschätzt. Die Brandversicherungssumme beträgt 3900 RM; sie entspricht dem Friedensbaupreis vom Jahre 1914 des Ges. v. 18. März 1921⁄ G.⸗V.⸗Bl. S. 72). Es besteht aus Gebäude mit Hofraum, Garten und Feld. Das Gebäude hat die Ortslistennummer 15 B. Die Emsicht der Mitteilungen des Grund⸗ buchamts und der übrigen das Grundstück betreffenden Nachweisungen, insbesondere der Schätzungen, ist jedem gestattet [Zimmer 4). Rechte auf Befriedigung aus dem Grundstücke sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung des am 9. März 1928 verlantbarten Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ biger widerspricht glaubhaft zu machen. Die Rechte sind sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht zu berück⸗ sichtigen und bei der Verteilung des Ver⸗ steigerungserlöses dem Anspruche des Gläu⸗ bigers und den übrigen Rechten nachzu⸗ setzen. Wer ein der Versteigerung ent⸗ gegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Aufbebung oder die einstweilige Einstellung des Ver⸗ fahrens herberführen, widrigenfalls für das b Recht der Versteigerungserlös an die Stelle Nr. 104 Seite 224 in Abteilung III zu des versteigerten Gegenstandes tritt. Nr. 4 eingetragenen Aufwertungs⸗ Zöblitz, den 18. April 1928. hypothek zu 1500 Goldmark, nämlich: Das Amtsgericht. 11. der Administrator Max Gerlt zu

Est. Caldenes (Argentinien), 2. der 3. Aufgebote.

Polizeioberwachtmeister Otto Gerlt in [7720] Aufgebot.

rg, 3 die EChefrau Charlotte Der Forstmeister a. D. Paul Jahn und

ieder, geborene Gerlt, in Mauer bei

Wien haben das Aufgebot des verloren⸗ Fräulein Marie Jahn in Raudolstadt haben das Aufgebot der Wertpapiere

jangenen Hypothekenbriefes r

Hypothek vom 9. Februar en e antragt. Der Inhaber des Hypotheken⸗ briefes wird aufgefordert, 1ese 89

Landeskreditkassen⸗Obligationen (Schuld⸗ 8 87 * une. Faen. ai0s baraes

verschreibungen der ehemaligen Fürstl. mittag 22 16.“

Landeskreditkasse) zu Rudolstadt, 4 Stück zeichneten Gericht a n 8

Lit. A Nr. 8449 —52, 1 Stück Lit. B gebotstermin seine Rechte a.ges n

Nr. 2495, 2 Stück Lit. O Nr. 1728 und und die 99 h 9

1749, 1 Stück Lit. A Nr. 6073 beantragt. falls die Kraftloserklärung

Der Inhaber dieser Wertpapiere wird

aufgefordert, spätestens in dem auf Diens⸗

tag, den 13. November 1928, vor⸗

mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

kuments erfolgen wird. Calvörde, den 29. März 1928. Das Amtsgericht. Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Wertpapiere vorzulegen. Geschieht das nicht, so werden

[7734] Aufgebot. 8 8 Der Gastwirt Wilhelm Küster in die Wertpapiere für kraftlos erklärt. Rudolstadt, den 13. April 1928.

Berenbrock hat das Aufgebot des ver⸗ Thüringisches Amtsgericht.

Ravensb. Spinn. 0 Reichelbräu 20 Reichell. Metall o J. E. Reinecker. 4 Reisholz Papierf. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5 pReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. W. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte... do Elektrizität . N do. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke M * f. 4 Jahr do. Textilfabriken. do. Zucker 0 Rh.⸗Westf. Bauind. st. do. do. Elektr. N. do. do Kallw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr.] David Richter... Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Rttter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Huüchner J. Rotophou N.

n0SUSSSSSSUES

2

SVSVVVVVSVSVöSég= F 7 —ö—ö—-AnÜöüöüöSn

0=SꝗSSSSS;bS

Rauchw. Walter 48

([7727] Aufgebot. Der Landwirt Gustav Bley in Rinken⸗ dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Sachtleben in Triebel. hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hvpo⸗ thekenbriefs vom 2. Ottober 1874 über die auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ stücks Rinkendorf Band 1 Blatt Nr. 5 in Abteilung III unter 9 für die unver⸗ ehelichte Arbeiter Martha Bley in Rinken⸗ dorf, jetzt verebelichte Arbeiter Martha Britze in Bernsdorf, eingetragene mit 4 ½ vom Hundert jährlich verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von noch 500 Talern = 1500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ¹ Triebel, den 22. Februar 1928 Amtsgericht.

[7730] Aufgebot. Der Gärtner Ferdinand Merkel in Helmsdorf bei Teuplitz, N. L., vertreten durch den Rechtsanwalt Sachtleben in Triebel, hat das Aufgebot der angeblich vernichteten 2* ekenbriefe vom 2. März 1854, 8. April 1879 und vom 5. Juli 1879 über die im Grundbuch von Nieder Helmsdorf Band I Blatt Nr. 10 in Abteilung III unter Nr. 1, 3 und 4 für die verstorbene Frau Gärtner auline Merkel, geborene Märksch, in Helmsdorf eingetragenen zu 4 % % bzw. 4 ½ % vom 1. Apri 1879 bzw. 4 ½¼ % vom 1. Juli 1879 ver⸗ inslichen Darlehensforderungen von Talern bzw. 600 bzw. 300 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widri * die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Triebel, den 24. Februar 1928. Amtsgericht.

[7728] Aufgebot. Der Bäckermeister Josef Bosch und dessen Ehefrau, Marie Bosch, geb. Otte, beide in Teuplitz, haben das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefs vom 14. März 1906 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Klein Lwin Band IV Blatt 118 in Abteilung 11. unter der laufenden Nummer 13 für den Ziegeleiarbeiter Johann Boscz und dessen Ehefrau, Theresia geborene Hanke, in Klinge, Kreis Cottbus, eingetragene mit vier vom Hundert fährlich vom 1. April 1906 ab verzinsliche Darlehensforderung von 2650 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Triebel, den 25. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

2vö2V2Vö2SV=Sög= NN b —V—ösqögF9vgnn,

161G

00

8 12 0 0 10 15 10

2O 8V8VVö8VYöVYö SVYö=SVY g=S gWSg

—Vö2ö2ögöv bS vPPrerer

3

0

2₰½

122' 22-8üö-üeügöeöeönööneügennöeöeneeeöeeöee

5

27

S0 S

2

8223 7 dð—A 7

2 ——öö-

—— 7

2

0 124eb B 118 b G 118 b 6 156,5 b 148 b 59 b G 126,5 b 119,5 b G 1136

1132b G

56 b G 142eb B 108,78 G 119 b G 380 eb G 159 b G 145,5 G 156.5 B 198 G

6 215 G 515 G 157,5 G

1 -1—

—VVVVV—— 5 2

2SSeeoeaUeCUSS 2280=FéE=FéꝰSS

8 2 —SVöSV8EVPPEVSV— 89 r2 5

0 0

vöPreseeee’-e I

üüubArbAEEe grereeesesee —V— 22ö2ö

—2 g.

*

A *&

2VVSVV=é=VZ

n . *

SScoSnASebenSeee 26*

Naphta Hö1. Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. j. N. S. U. VerFahrz N Neckarwerte X Neue Amperkraftw. 7 Neue Realbesitz. 6.ℳ 2 NeuWestend A. B1L D.ℳ p. Niederl. Kohlenw. s10 s10 Niederschl. Elektr. 10 s1o0 Nordd. Eiswerke „12 do. Kabelwerke. N8 do. Steingut 10 do. Trikot Sprick. 0 ο do. Wollkämmer. Ns10 2

Nordpark ee p. St. 515 G Nordsee Dampffisch.] 6 18 157,5 G

* Noch nicht umzgez 1.1 [179 b 190 5bG 1.1 *15 b esbeb B 1.4 720 b G 1.1 †* —,— 1.4 44,5 B

00SSSSSZ

—öqVöqqV e’

2228

Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Gutneag.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i Otavi Minen u. Eb. 2 St. 1=1 RMp.St. s

Deutsch⸗Ostafrika 0 V

Wagener u. Co.. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregein Alkali Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer .. .

geceegEsE —18

S

88 288

: —28-

—ℳRꝛ,228ö-

Bezugsrechte. Bayerische Vereinsbank 9,5 b

—' *

0 Ste DUoUa S0SGUh S G SS S

82

G&† 8 SPerseeses

88

29SSSS=2SI2 80

2Sö8VYöSUSÜöSÜvVVÜöVöeen . 8 ürS —V—ö=S-ögn

5

538 82

28

Heutiger Kurs 6,6 B

160 à 162 5b 2 93.25 8 93 à 93,8 b 2 192 2 189,8 b

I1u“ Voriger Kurs s68,6 B 4 6,7 à 8,5 4 3,7 à 8b 72,5 b

188,5 3 161,5b 95 a 93.5 à 94b 194.5 9 193,5 a 194 b 108,25 b 553,5 9 558 à 552 b 395 8 395,75 8 3992 6b 394 à3905 390 G 75,5 a 74,75 a 75 %- 90,75 b 8 44,75 à 44,25 G à 44,5b 125.5 à 124,75 b 174,75 a 174 a 177 à 1732 b 83,75 a 82,75 b 54 8 54,5 b 88 ½ 86,25 à 67b 165eb 6 140 à 140,25 à 140,75 B 200,5 à 202 a 200,85

155 à 162 83 82 2 1 120 à 122,5 à 121,25 à 126 b

91 a 90.5 à 91 b 76,5 a 77,5 b 183,5 à 182,5 b 85 a 84,5 b G 92,5 91,5 b 106 à 105 b 203,75 a 204 b 137 a 136 b 158 à 157 a 157, 88,5 a 59 G 216 a 214,75 à 216 b

14,78 6 1 909I 1125b —89,28 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1928. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo April: 28.4.— Einreich. d. Effektensaldos: 27.4. Einr. d. Differenzskontros: 28. 4. Zahltag! 0.7

neutiger Kurs Vortger Kurs 136,75 à 136,5 à 136,75 b 136 à 136.5 b 140 4 140.25 a 139,75 a 139 %b 140 à 140 b 255,5 a 254,5 b 255,75 a 256,5 à 255,75 b 172 à 170.5 b 172.5 à 173.5 à 172,5 b 239 a 239,75 4 239,75 à238 b G 239,5às 243 243.25 a 242,5 8 243,5 2009 159 a 159,25 a 159 b [238 b] 160,25 a 160 à 160,25 à 160 b 150 a 150,5 b 8 218 151 b G a 150,5 b 154 à 154,75 à 154 b 153,5 a 153 G d 154 b 210 à 208,5 b 212,5 b 196,5 n 194b 200 a 200,5 à 198 8 b

97,25 b 4 97,25 b

152.75 à 181,5 à 1515 b 1584,75 8 153,25 b

87 a 87b 87 b

218 a 218,5 b 219,5 4 220 à 219,75b 223,5 à 224,5 b 2 224,5t B à 22aua4b9u 151 ¼ a 150,5eb G à 150,75 b 182 4 152,5 G a 152 182,255 162,5 a 160,5 à 181 à 160,75 ⁄b 164,5 4 163.75 u 164,25 8 168,59 184 2 182,25 b 184 4 184,75 a 184b 130 a 129 b 129,5 4 130 2 129,25 à 130 5 12978 91 2 92 ½ 134,5 b 132,5 5b

605 à 602 b

123,75 à 123,75 b

103,25 a 101 à 102 b

200 a 198 b

130 % a 130,25 G à 130,5 à 130 B 47 2 47,5 b

123,5 a 127,5 b

à 166,75 a 166 b

223,25 à 220 b

135,5 n 135 a 135 b

267,5 à267a67,25a65,25565,75à64,5 b 124,75 a 124 b

138 u 138,5 a 138 b 278,5 a 277 b

107 a 106 ½⅛ à 107 ½8 158,5 b

1892 188 4 168,5 à 166G b 142,5 4 141,5b

168,28 à 164 à 164,25 b 285 b

181.75 b

235 a 237 à 233 à 233,5

122 ¼ à 120,75 b

142 à 141,75 a 142,25 à 141,25 b a 254 a 250.5 b

150,75 a 151,25 a150%à150,75a150 b 124 a 122,5 a 123,255b a 133 4 132,5 b 97G à 98 b

112 b G à 111 1 b

103,5 à 101,75 G

Schantung⸗Etj.⸗B Verein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bafalt J. P. Bemberg.. Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. dern. Kabelwk.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurz 52,1 à 52 b 54,75 à 54,8 b 17,5 à 17,25 G

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. amb.⸗Südam. D. ansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler 43 * 8 Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau.. Kaliwerte Aschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Reuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., I Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke 8 Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte... Salzdetfurth Kali Schles. Elektrtz. u.

Dt. Anl. Ausloz. Sch. einschl. Ablösgssch. Nr. 1-60000 Dt. Anl. Auslos. Sch. ernschl. 1, Abl Sch Nr. 60701-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Voriger Kurz 52 à 52,1 b 54,6 à 54,7 b 17,2 17,8 à 17,8 à 1758b

à 547 à 543 B 544b 386 2 388 2 386 a 368, 74,5 9 73 G a 73,5 à 73 a 70,25 b

90 à 89,5 b

125 à 125 G 169 a 164 9 167 à 164 79 a 76 a 77 a 76 b

à 54 à 55 b

86 à 84,75 8 85,5 b 165 a 163,5 n 164 G

139 à 138,75b

a 199 a 197 b

2 91 90,559 160 5 G 165 à 164,8 b a 81 b

115! Zwangsversteigerung. zum Zwecke der Authebung der Ge⸗ inschaft soll am 28. Juni 1928, h Uhr, an der Gerichtsstelle in Berlin, tie Fredrichstraße 13/15, III. Stockwerk. mmer Nr. 113 115, versteigert werden im Binnenschiffsregister des Amts⸗ ihts Berli⸗Mitte unter Nr. 2317 ingettagene Eigentümer am 29. Mär⸗ Nr, tem Tage der Eintragung des Ver⸗ egerungevermerks: a) Richard Branden⸗ ang Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf zu b) Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ iffahrts esellschaft Hamburg zu %,) ein⸗ nagene Leichter Nr. 2297 aus Eisen ii flachem Boden und festem Deck. Er vermessen auf 193,789 Tonnen Trag⸗ oten laut Eichschein Nr. 2297 des iniglichen Wasserbauamts (Schiffs⸗ tirde) zu Stettin vom 8. Oktober 1913 nd erbaut im Jahre 1913 auf der Werft dee Gustav Koch in Stettin. Heimatsort ¹ lin. Der Leichter liegt zurzeit in bain. Westhafen, Becken I. 87 K. 57. 28. Berlin, den 5. April 1928. zniegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

va Zwan 8 gsversteigerung. In Wege der Zwangsvollstreckung soll n 9. Juli 1928, 10 Uhr, an der raihlssele, Neue Friedrichstraße 13/14, malts Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, werden das in 22 —— Straße 27, belegene, im Grundbuche

256,25 a 255 b b c

182,788183 B9182,518281522 h lichtehberg Band 34 Blatt Nr. 1081 124 a 128b B 4 123,5 5 sangetragener Eigentüimer am 3. April Iezzen sei dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 1132,15388 1 2. 8 nuteseerisbesae Carl G 4,758 à 108 9 hsnnSerbst in Berghoff, Kreis Lötzen, 180.5 5 1306 18882ee 28788 118 sirersen, eingetragene Grundstück. öu.“.“ 5e 5808 5,89. 25 0h 86 el ohngebäude mit linkem 782 61s ’. 101 ⁄à101.75810100, 391,88 G oppelquergebäude und 2 Höfen 391˙8 38 90,52 391 den 9 1 282 4 2898 225 288, 2813529,876“ b; nttung Berlin, Kartenblatt 148, Par⸗ 187,5 à 187B 157,5b 8. dattag. 6 a 45 qm groß, Grundsteuer⸗ 2 159,2 ertolle Art. 444, . S e

188,5 à 157 a 157,5 à 157 5 189 9 188 a 161,75 104 à 102,75b v 7. 8 64 Hebäudesteuerrolle r. 444.— lin, den 17.

4 2% Hamb. amort. Staatl9 B 5 % Bosnische Eb. 14.... [II“ Invest. 14. 5 % Mexitan. Anleihe 1899 p—,— 5 do. 1899 abg. 42 a 42,255b 4 do. 1904hß—-,— 4 do. do. 1904 abg. 8 9% Oest. Staatsschaßsch. 14 5 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. amort. Eb. Aul. 4 do. Goldrente... 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Kronen⸗Rente. 4 % do. 4 4 15 41% il

28.5 à 48 b

49 449,8 8948,23 6 448,78 26,25 u 45,75 à 46 b

477a 48,75 6 8 47,25 b

4 42,75 à 42,5b

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkeyhr. Elek.⸗W. Schlesien hlberg, List u. Co hie Papier ackethal Draht. .H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer. ohenlohe⸗Werke 985 à 95,5 b Gebr. Junghans. à 90b Gebr. Körtig —.,— Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.

1 8 3 8 dmü⸗

à88à 83,28b 2,8b —à2 275 b

98 2 97 b 135 a 135,75 b

22 ½ a 22,5 b 125 2 122 2 122,5 b

à 609 à 610 à 607,5 b 122 4 123,5 a 122,5 2 123 b 103 a 104 a 103 b

202,75 a 202 a 203,75 8 2004 131,5 B 133 B a 132,25 b 46 a 46,5 b 127.75 a 130 à 129 b 169,5 b 8 a 223 à 223,5 à 224.5b à 137,75 b 266,25 a66,5565,5569,5 8 3676729 125,5 b

138,5 a 138,25 8 139 8 5138281 3 278,5 a 279 à 278 G a 290 4 273 107,5 a 107,75 b

161, a 160 b

188,5 a 72,.5 a 169,75 b 142,75 a 142 G à 144,75 142,78 187 166 8 168 8 166,55 260,25 a 256 b

184,5 à 184,25 b 238 à 234 G,4 238 à 235 8 287,81299 123,75 a 123 n 124.25 4 122,5b 142,5 n 144,75 a 144 b

konv. do. J. J. do. konv. do. M. R. 8 18e

pier⸗Rente..

ct. Administ.⸗A. 1905.. E

8* 8 8 8 orenz. 85 8 Maximilianshütte

181.5 à 17 r. 84 8 83,25 04 83,5b a 90,5 b

T 4 4 4 4

69 b B à 66 8 b 43 ½b

126 b 190 4 189,28 à 190 5b 29 ¾b

131 à 130,75 b 185 à 183,5 b 202 b

70 B 69 G

2 121 b

21 4 21,8 G 1.,95 b

2

e 21842fe42754 218 à 216,2850 22 7729 Aufgebo⸗ 18

2in Frau Ritgerg⸗ vefitzer Marie Neumann, geb. Müller, in Matzdorf, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Sachtleben in Triebel, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des bzw. der Berechtigten des auf dem Grundbuchblatt des ihr gee hörigen Grundstücks Matzdorf⸗Rittergut

—,—

lore nen Hypothekenbriefes vom 31. Juli 1913 über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstücks Nr. ass. 16 in Berenbrock, im Grundbuch von

103,75 8 103.5 6 à 104,75 à 10089 291,5 a 290,5 b

do. untf. Anl. 1905-55 Miag. Mühlenbau 134 4 134,8b 4 do. Zoll⸗Obligattonen Nordd. Wollkämm ½ do. do. 13 m. neu. Bog. Hermann Pöge. 1888 m. neu. Bog. Rhenan. Kunheim 8

8 d. Caisse⸗Commune Sachsenwert..

d. Caisse⸗Commune schles. Bgv. u. Zink 8

2⁰2 Mexitan. Bewäfsf.. do. Textilwerke Ser. 2 Siegen⸗Sol. Gußst a 43 a 42.75 b 5 do. abg. Svensta Tändsticks 8 . Thörl’s Ver. Oelf 96.5 à 97,25 5b 97,5 2 97¼ à 97,5 b Bank für Brautndustrie. 190,8 8 190 b 1s s Vogel⸗Telegr.⸗Dr. 888 83,5 b 64b 85* 6G Nürnberg 1 186 à 164b . .

166 b

107,5 a 109 à 108 b a 202 b 86. Am Mix u. Genest. 157 b 24 5 Motorenfbr. Deutz —,— 3 . 216,5 B à 214 b Türtische Fr.⸗Lose.. 9öüg Ung. Staatsrente 1913 —ö d. Caisse⸗Commune EnüHgezh Lmn 8 do 1914 d. Taisse⸗reamenen Kövvv do. Goldr. m. neu. Bog. 2ene 2 25,25 b a 4 % do. Staatsrente 1910 Smi. 4 7po. do. 10 m. nen Gop. Scheidemandel 29,5 G a 29 a 29 à 29,5 G do. Kronenrente. ES 4 eissavon Stadtsch. 1. 11. E . faeg; 8 Hugo Schneider. Anatolische Eisenb 18,5 à 18.75 G do. do. 17,9 a 18 b B 3 % Mazedonische Gold.. 5 Telmantepee Rat —.,— à ³ 5 52 8 1 20,5 G (Schwed. Zündh.) 407 à 406 5b 407,5 à 408 b 45 8 3 Telph. J. Berliner 58 b 58.25 b üEe 8 Thür. Gas Leipz. 1855⅛ a 186 2 154,75 b 157,5 a 156,5 a 157,5 à 15 Bank Eleltr. Werte 167,5 à 165 b 1674 165 b ere.n. 898 Haver See u eüüsmm 2 19es Voigt & Haeffner 179 4 178,5 b 180 4 178,5 B —— 57 Portland 184 à 182 b 184 a 182,5 b Oesterreichtische Kredit Reichsbank 8

Wiener Bankverein.....

Baltimore⸗Ohio

37.75 B à 37,5 b 82¾ 215,75 a213,5 à215 %⅞b 17

37,75 G

0,25h211,5b210,5b

Gas 3B8.. Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Papenh. Siemens u. Halske

8 198,75 u 197 b

188 ½ 2 187,5 a 182,25 8 186,75 b 358 à 383,25 à 388 u 354,5 b 293 8 293,25 à 29 u 293 à 290,75 b

200 ½ 4 200 a 201,5 à 199,5 5 197 a 191 à 191 à 188,755b

362 8 357,75 b 296,5 à 298,25 a 296,8 294,528ℳ9

Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 7714,

April 1928.

8205 Zahlungssperre. nn⸗. Antrag des Aueszüglers

1” Bartsch in Herbersdorf. Kreis Lüben, ver⸗

Bevenbrock Band 1 Blatt 11 Seite 21 in Abt. III zu Nr. 7 für den Rentner Wilhelm Küster sen. in Berenbrock ein⸗

Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls

Band I Blatt Nr. 1 in Abteilung 11 unter Nr. 4 für den Rechtsanwalt Gritzner und dessen männliche Nachkommen aus

Jn Wwangsversteigerung. im 5 ege der Zwangsvollstreckung soll beic Fali 1928, 12 uhr, an der deütes stelle, Neue Friedrichstraße 13/14, Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115,

118,78 a 118,25 b 91 b G à 92 8 90,25 b

sie mit ihren Rechten ausgeschlossen weemn. den 16. April 1928 Insterburg, 8 928. Duas Amtsgericht.

119,25 b 90,78 G à 99,78 à 90,78 b

getragene, vom 1. Juli 1913 ab mit 5 % jährlich verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 8000 Papiermark, be⸗ Der Inhaber der Urkunde

o. Div.⸗Bezugsschein.. Elektrische Hochbahng.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb..

Leonhard Tietz.. Transradio

Ver. Glanzst. Elbs Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalit Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

238,75 u 236.5 a 237,75 b

168,5 n 163.75 b

761 758 a 761 à 758 b

97 à 96,75 a 97 b B

193,5 a 193 b 8 292 a 293,5 à 289 G à 291,5 à 290 b 44,75 G a 44,5 a 466 8 à 44,6 b

238,5 a 237,5 5 239,2559 778294 187,50 1695b 767 771 4 782 766275897 ew 197,5 8 195, 298,5 2 297.5 k 294 4298,54293829, 44,75 44%5

neten durch den Rechtsanwalt Dr. Erhard Strauß in Polkwitz, Kreis Glogau. wud der Preußischen Pfandbriefbank in Berlin W. 9, Voßstraße 1, betreffs der angeblich

dem Erbvergleich vom 29. Oktober 1851 eingetragenen Verkaufsrechts beantragt. Der Berechtigte bzw. die Berechtigten