9 1“
v““ . 1 “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
veeen eerehunorzvergiterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 95 vom 23. April 1928. S.
8*
Zweite 95 vom 23. April 1928. S. 2. 3
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Juni 1928 Anzeige zu machen. Greußen, den 19⸗Apnmn 192
Tbüringisch Bö“ Hameln. 2 M. ℳ
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 1““ Ludwig Hartmann in Hameln, Baustr. 4, ist am 17. April 1928, 18,45 Uhr, das “ ren eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ berater Haubenreißer in Hameln. Kon⸗ kursforderungen find bis zum 8. Mai 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammluüng und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1928,
en⸗
2
reuten, Gde. Enzenstetten. Das Statut ist vom 5. April 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs Preenseeestler Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
3 den 13. April 1928.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1928 bzw. 11. Februar 1928 ist dje Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liqauidatoren ind ernannt: 1. Sparkassendirektor Braun, 2. Justizoberinspektor Zimmer⸗ mann, 3. Vermessungsinspektor Trüm⸗ 22 4. Justizinspektor Classen, alle in Adenau wohnhaft. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsverbind⸗ lich durch zwei Liquidatoren. Adenau, den 17. April 1928. Amtsgericht. Eisleben. Bei der im hi
tretungsbefugn . beendigt, di guidatar V Salzwedel, den 13. April zoa⸗
Das Amisgerfät 8
Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ rcht Eenn— 83 N. 154. 28 a. — lrialren erganz Zettelmeyer, Berlin 9 . str. 30. Frist zur Anmeldung 2, Luczursforderungen bis 27. Mai r Ltgrste Gläubigerversammlung am 28. 4928, 11 Uhr. Prüfungstermin ng, Juni 10 % Uhr, im zaebäude, Friedrichstraße htsn- Stock, Zimmer 111/112. Arrest mit Anzeigefrist bis
1928. geschäftsstelle
verlin⸗Mitte,
—
am 19. April 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eahhes. Der Rechtsbeistand Keßler in Neuhaldens⸗ leben wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht und Anmeldefrist für Konkurs⸗ orderungen bis zum 90. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, im hiesgen Amts⸗ gericht, Zimmer 2.
Amtsgericht in Neuh
berg am 17. April 1928, nachmittags der bei der Verteilung zu 8rRegg ti 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ den Forderungen und zur ” verwalter: Privatier Max Stölzle in fassung der äubiger über die nicht Weilheim. Offener Arrest nach § 118 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1928 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ ist erlassen. Frist zur Anmeldung der stattung der Auslagen und die Ge⸗ Konkursforderungen bis 9. Mai 1928 währung einer Vergütung an die Mit⸗ einschließlich. Termin zur Wahl eines glieder des Gläubigerausschusses der anderen Verwalters, Bestellung eines Schlußtermin auf den 15. Mai 1928, Gläubigerausschusses und wegen der in vormittags 8 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ 8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gericht Bischofswerda bestimmt worden. gelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ Bischofswerda, den 18. April 1928. fungstermin am Mittwoch, den 16. Mai Das Amtsgericht. . vormittags 10 Uhr, im Zimmer — Nr. 2. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Weilheim.
ist erloschen. Dem Banldirektor Emil Knabe in Verden ist für den Betrieb der hiesigen Filiale Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, die Zweigniederlassung Verden in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht, I, Verden, 14. April 1928.
Waren. [7162] Handelsregistereintrag zuv Firma Alfred Steinborn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen. Waren, den 17. April 1928. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Wesel. 8 17167] In unser Handelsregister Abteilung B
is der Li
Betriebe Firma d
des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Seuftenberg, den 14. April 1928. Amtsgericht.
senftenberg, Lausitz. 7147] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 219 die Firma „Jacob Goldemann in Senstenberg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Goldemann in Senftenberg ein⸗ getragen worden. Senftenberg, den 14. April 1928. Amtsgericht.
[7148] 13. 4.
H In hiesiges Genossenschafts. heute unter Nr. 88 spenscha 6- genossenschaft im Tischlereigewe
sürtägenen Genossenschaft chränkter Haftpflicht mit dem g Salzwedel eingetragen: Die h Seehg eh gi. der Uauidete, 8 eendigt, die Firma sten lösgt. 1 demzufolge Salzwedel, den 14. April Das Amisgericht!
„ säe
erun erbe
d 7
Neue
Lüncburg:. [7267]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 — Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Kartoffelhändler von Lüneburg und Umgegend Eö schaßs m. b. H. — und Nr. 35 — Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Milchhändler von Lüneburg G. m. b. H. zu Lünebur
83 des Amtsgex.
den 16. A⸗ 8 Braunschweig. 17638] In dem Konkurfe der Pentherit A. G., hiis soll eine Abschlagsverteilung er⸗ olgen. Dazu sind 3900 ℳ verfügbar.
[7257] igen Genossenschafts⸗ register unter 5 eingetragenen Central⸗Molkerei Dederstedt, ein⸗
Neustrelitz. 2] Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Steller, Neu⸗ strelitz, am 19. April 1928, nachmittags
8
Nr.
7610] das Vermögen Der offenen
Siegburg. ber efellschaft Hamel & Kessel
In das Handelsregister ist an
998
1928 eingetragen: Bei der Firma Siegwerk Industrie zesellschaft mit beschränkter Haftung in
Siegburg — Nr. 58 —: Durch Gesell⸗
ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Niederrheinische Bank, Aktien⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dederstedt, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung
— eingetragen: Die Genossenschaft is wegen unterlassener Umstellung gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 — R.⸗G.⸗Bl. 248 — von Amts wegen
8 8 Stavenha. en. In das Genossenscha
heute bei der Vorschuß⸗ ftzregistet
und
8 von künstlichen Blumen und
auib, Berlin, Leipziger Str. 84, demn Amts⸗
ern) 8 6, 14¾ Uhr, von Fant vit Meiti das Konkursver⸗
10 Uh 1
„
— Offener Arrest mit Anzeige⸗ „ bis zum 8. Mai 19295249„ Amtsgericht Hameh
1
— —ᷓn’nêê—
4 Uh Kau⸗ Offener Arrest 10.
r 15 Minuten. Konkursverwalter: mann Martin Maaß, Neustrelitz. mit Anzeigepflicht bis Mai 1928. V vCaibc
Altona, Elbe. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Werner Porepp,
[7628]
i
erungen
Zu berücksichtigen sind 32 053,24 ℳ nicht gevorrechtigte Forderungen.
werunge 8* Ver⸗ chnis der zu berücksichtigenden For⸗ kann auf der Gerichts⸗
gesellschaft in Wesel“ eingetragen: Der Kaufmann Dr. Palter Bruck⸗ mann in Wesel ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft bestellt. Die Prokura des Wilhelm Burtscheidt ist erloschen. 8 Wesel, den 17. April 192 Amtsgericht.
rste Gläubigerver⸗ ner Prüfungs⸗ „vorm. 9 Uhr.
Abt, 4— Nürtingen. I. Ueber das Permögn dek- Marie Schmid, Witwe des Christian Schmid, gew. Kolonialwarenhändlers in Nür⸗ tingen, Marktstr. 8, wurde am 19. April 1928, vorm 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Leonhardt in Nürtingen. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1928 beim Amtsgericht Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Nürtingen anzumelden. Zur Beschluß⸗ mögen der Firma Hugo Grenzdörfer, alleinig. Inh.: Erich Fraucke in Apolda,
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines wird Termin zur Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten
Gläubigerausschusses und über die in — Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prü⸗
reiberei IV des Amtsgerichts hier⸗
selbst eingesehen werden. Die bevorrech⸗
tigten Forderungen sind bereits bezahlt.
Braunschweig, den 20. April 1928. Der Verwalter:
Sparhn
zu Stavenhegg Altona, Hahnenkamp 4, auch als bis⸗
heriger Inhaber der nicht eingetragenen Firma F. u. A. Fera Nachf., Galan⸗ terie⸗, Spiel⸗ und Lederwaren, Altona, Gr. Johannisstraße 75, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Eduard Dreykluft. 20. Is v2g an 889 8 * 1 See verglei urch rechtskräftigen Beschluß Corbach. vom 20. März 1928 bestätigt ist, hier⸗- Das Konkursversahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. — 5 N. 11727 a. mögen des Kaufmanns Lorenz Deventer Altona, den 16. April 1928. u Corbach wird nach erfolgter Ab⸗ Das Amtsgericht, Konkursgericht. hees des Schlußtermins hierdurch äaufgehoben. “ Corbach, den 19. April 1928. 2* — Amtsgericht. Dramburg. 3 77640] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Hermann Verwiebe in Marienhof zur Abnahme es Verwalters, zur
for 88S 8 1 3 olgendes eingetragen: In der Generalversammlung⸗ 12. März 1928 sind beschlußm n. 8§ 46, 47a und 71 geändert wond Stavenhagen, den 17. April 1gon. Amtsgericht.
zicht . xʒ E fen ehfgenfmann Th. Baudach in lershöneweide, Helmholtzstr. Nr. 18. st zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1 8 bis 31. Mai 1928. Erste Gläu⸗ necrerskammlung am 16. Mai 1928, ihr. Prüfungstermin am 29. Juni 8. 10 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude, e dn Friedrichstr. 18/14, III. Stock, In unser Genossenschaftsre üier. umer 111/112. Offener Arrest mit unterm 13. 4. 1928 bei der Fa F. zeigefrist bis 42. Mai 1 einigung dex Glasbläser für gheslllgeschäftsstelle 83 d baumschmuck und Puppenaugen verlin⸗Mitte, d Lauscha u. Umg. e. G. m. b. F 888 getragen worden: *
Die Firma ist geändert in: gp. bläser Vereimigung su Lauscha n. Un e. G. m. b. H. Ihr Sitz ist Laus Der Vorstandsbe
vom 23. März 1928 aufgelöst. Eisleben, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.
chafterbeschluß vom 30. 3. 1928 sind die Beftimmungen des Gesellschaftsvertrags über Sitz der Gesellschaft und Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nicht mehr Sieg⸗ sjeld, sondern Siegburg. Gegenstand des Unternehmens: Chemische Fabrik, Her⸗ stellung von Farben, insbesondere für das graphische Gewerbe, und von chemischen Erzeugnissen verschiedener Art, Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Mfred Keller sen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Alfons Brühl und des Georg Wachter ist er⸗
loschen; bei der Firma Siegwerk, chem. Labo⸗ ratorium, Gesellschaft mit beschränkter in Siegburg in Liquidation
gelöscht worden. Amtsgericht Lüneburg, 12. April 1928.
Mele.. 1 [7268] In unser Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft, Genossenschafts⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Melle ein⸗ getragen, daß die Firma geändert ist in: Genossenschaftsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Melle, 10. April 1928. Meschede. [7269] Gn.⸗R. 42. Die Imker Genossenschaft für den Kreis Meschede, e. G. m. b. H. in Meschede, ist durch die Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 11. März 1928 hit etsse Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren
sammlung und all termin am 16. Mai Amtsgericht N
merstein. ℳ — Ueber das Nachlaßvermögen / des aͤm 25. März 1928 zu Hammerstein, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Rechts⸗ anwalts und Notars Max Dammerau, wird heute, am 17. April 1928, nach⸗ mittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da dessen Witwe, Frau Eva Dammerau, geborene Lau, zurzeit in ammerstein, eine Forderung aus ein⸗ ebrachtem Gut in Höhe von etwa 10 000 eichsmark zusteht, den Antrag auf Er⸗ öffnung des Nachlaßkonkurses gestellt und glaubhaft gemacht hat, daß der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr Schaenske in Schlochan wird zum Kon⸗ kureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
*%
Elze, Hann. [7258] 1In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Poppenburg, e. G. m. b. H., in Poppen⸗ Fuc — Nr. 12 des Registers — fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Geflügel⸗ und Eierverkaufs⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ sgaft mit beschränkter Haftpflicht zu
ülfingen (Gen.⸗Reg. des Amtsgerichts aufgelöst und mit
0 O.
Wetter, Hessen-Nassau. [7169] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. März 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Paul Wecker, Landmaschinenhandlung in Wetter, H.⸗N. Inhaber: Kaufmann Paul Wecker in Wetter, H.⸗N. Wetter, H.⸗N., den 23. Februar 1928.
Amtsgericht. Weitter. Hessen-Nassau. [7168] In das Handelsregister Abteilung B
Steinach, Phür.
*
leber das Vermögen des Kaufmanns anust Farnhorn in Damme ist am UUptil 1928, nachmittags 3,55 Uhr,
r Kon
7629] Calenberg Nr. 15) i 4ꝓe. “ dieser Genossenschaft (übernehmenden Genossenschaft) vekschmolzen. Die Ver⸗ schmelzung ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1924 beschlossen.
ammn
kurs eröffnet. Konkursverwalter
9. selmann, §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗
8 ssitzer Max 8
— 36 —: Die, bisherigen Liqui⸗ datoren Alfred Keller und Dr. Fritz Rung, beide in Siegburg, sind erneut bestellt worden.
Amtsgericht Siegburg. Soest. 17149] In unser Handelsregister A Nr. 406 ist heute die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Craemer Erben mit dem Sitz in Soest und als deren Inhaber die Witwe Kaufmann Wilhelm Craemer, Elisabeth geb. Holtfort, Kurt Eraemer, Herta Craemer, Irma Craemer und Heinz Wilhelm Craemer, sämtlich zu Soest, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Kaufmann Wilhelm Craemer, Elisabeth geb. Holtfort, ermächtigt.
Soest, den 16. April 1922c8.
Das Amtsgericht. Sondershausen. [7151] „In das Handelsregister A ist unter Nr. 249. die Firma Kraftfutterwerk Anneliese Fischbach, Sondershausen i. Thür. und als deren Inhaber die Ehefrau Anneliese Fischbach, geb. Simon, dafelbst, heute eingetragen worden. Sondershausen, den 16. April 1928.
Thüringisches Amtsgericht. 2.
[7154] Firma
Stavenhagen. Handelsregistereintrag zur Albin Oertel in Stavenhagen. Das Geschäft ist durch Eintritt des Maurerpoliers Karl Lorenz als persönlich haftender Gesellschafter in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt, die am 1. April 1928 be⸗
gonnen hat. *. Die Firma lautet jetzt Oertel §8 vrenz, Baugeschäft u. Baumaterialien⸗ handlung. 1 Stavenhagen, den 17. April 1928.
Amtsgericht.
Striega u.
7157 In unser H
iser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Striegauer Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. C. Walter & Comp. in Striegau, Stanowitz, folgendes eingetragen wor⸗ den: Das Grundkapital ist um 5000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. April 1928.
Amtsgericht Striegau, 16. Stromberg. Hunsrück. (7158] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 bezgl. ber offenen Handelsgesellschaft 1Ie Nohn und Söhne zu Waldhilbersheim folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen beiden Gesellschafter, Kauf⸗ mann Philipp Heinrich Nohn in Wald⸗ hilbersheim und Kaufmann Franz August Nohn in Münster am Stein sind Liquidatoren und befugt einzeln zu handeln. Stromberg, den 6. April 1928. Amtsgericht. —öO Taucha, Bz. Leipzig. In das Handelsregist getragen worden: Firma Samsonia Metallwarenfabrik, in Liqu. betr.: Auf Blatt 276 köhler in Me
7160] er ist heute ein⸗ Auf Blatt 225, die Alktien⸗Gesellschaft „Taucha bei Leipzig Die Firma ist erloschen. die Firma Alfred Dam⸗ A. kerlwitz und als deren In⸗ haber der Milchhändler Alfred Dam⸗ köhler in Merktwitz. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Milchhandel.
Amtsgericht Taucha, 18. April 1928.
Verden, Aller. [7161] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 30, Firma „J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fi⸗ liale Verden“ in Verden, ist heute ein⸗ getragen worden: Die 2. des
ist bei der Fei ha Kurtz & Wecker G. m. b. H. in Wetter, H.⸗N., am 28. März 1928 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist üg t.
Wetter, H.⸗N., den 23. Februar 1928.
Amtsgericht.
Wilhelmshaven. [7170] In das Handelsregister A ist am 29. 3. 1928 unter Nr. 592 (neu) ein⸗ getragen: Firma Hans Kleiner, Industrie⸗ und Werftbedarf, Schiffsausrüstung in Wil⸗ helmshaven. Inhaber: Kaufmann Hans Kleiner in Wilhelmshaven. — Desgl. in das Handelsregister B am 3. 4. 1928 unter Nr. 97 bei der Firma Fahrzeug Aktien⸗Gesellschaft in Wil⸗ helmshaven: Kaufmann Heinrich Stern⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Vorstand besteht nur noch aus Bankvorsteher Friedrich Riffert in Wil⸗ helmshaven. G Desgl. am 3. 4. 1928 unter Nr. 114 bei der Firma Th. Süß, Buchdruckerei und Verlag, G. m. b. H. in Wilhelms⸗ haven: Der Hauptschriftleiter Hans Wienandt in Wilhelmshaven ist zum Geschäftsführet bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. 3. 1928
Amtsgericht Elze (Hann.), 17. 4. 28. Esens, Ostfriesl. [7259]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft für Holtgast und Um⸗ gebung e. G. m. u. H. in Holtgast fol⸗ gendes eingetragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Esens, den 23. 3. 1928. Fulda. [7260]
Genossenschaftsregistereintragungen.
Nr. 7 — 12. 4. 28 — Kurhesfische Bauernbank, Bank für Landwirt⸗ schaft, Handel und Gewerbe e. G. m. b. H. in Fulda: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. ärz 1928 ist der § 23 durch einen neuen Absatz 7 (Rückzahlung der Geschäfts⸗ anteile) ergänzt worden. 8
Amtsgericht Fulda.
7261]
Gerdanen. 24*b ist am
Im Genossenschaftsregister 86 3 1.“ 9 nehet weno fanse ft ie Kaltblut⸗Hengst ungsgenossen⸗ schaft Löwenstein, 8 G. m. b. H. in Löwenstein eingetragen worden. Satzung
ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der §§ 8 (Vorkaufrecht), 10 (Geschäfts⸗ führer), 11, 14, 15 und 16 (Gesell⸗ schafterversammlung), 18 (Aufstellung der Bilanz), 19 geändert. Die §§ 12 und 18 fallen weg. Werden zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinsam. Wilhelmshaven, den 10. April 1928. Das Amtsgericht. Wörrstadt. 7173] In unserem Handelsregister A wurde unter Nr. 52 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder M. & S. Mann in Wallertheim am 3. April 1928 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Abraham Mann seit 24. Februar 1928 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Martin Mann in Wallertheim als neuer Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma bleibt unverändert weiter bestehen. Wörrstadt, den 14. April 1928. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 77171 In das hiesige Handelsregister ist am 11. April 1928 bei der Firma Conrad Dauer zu Wolfenbüttel eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wolfenbüttel
9 7172. Wolmirstedt, BzZz. Magddu- In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Konservenfabrik Rogätz, Aktiengesellschaft, eingetragen: „Direktor Hans Baruth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Robert Lüdecke in Rogätz ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Wolmirstedt, 16. April 1928.
Amtsgericht.
Worbis. (7174] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 177 die Firma Gustav Moritz mit dem Sitz in Leinefelde und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Moritz in Leinefelde eingetragen worden. 1
Worbis, den 16. April 1928.
Das Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Ade 1 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der iheeansgühen
17256]
vom 22. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Zeschaffun Haltung und Benutzung von dech⸗ hengsten des schweren Arbeitsschlags im rheinischen Typ. Haftsumme je Ge⸗ schäftsanteil 100 Reichsmark. fahl der Geschäftsanteile 25. Die Ein⸗ si ht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Amtsgericht Gerdauen.
Kassel. Handelsregister. [7262] In das Genossenschaftsregister ist am 10. April 1928 eingetragen: Zu 421 “ zige hü ungsgenossenschaft der Schutzpolizei Cassel e. G. m. b. H., Kassel: as Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kempten, Allgäu., [7263] Genossenschaftsregistereintrag. Gewerbebank Schongau u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Faftpfli ht in Schongau: Die Firma lautet nunmehr: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Schongau ein⸗ Herr-xene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zufolge Generalver⸗ sammlungsbe chlustes vomm 14. März 1928. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. April 1928. Kempten, Allgüu. [7265] Genossenschaftsregistereintrag. 1ercneegen qensaft Unterdeusch, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Unterdeusch, Gde. Weißensee. Das Statut ist vom 5. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs gemeinschaftlicher Verwertung ber von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergerichtz, den 11. April 1928.
Kempten, AlHlgäu, [7266] Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag: Butterzentrale Schongau eingetragene EE“ mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schongau. Das Statut ist vom 14. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung und Verwertung des Rahms
der Mitglieder. 1“ Kempten (Registergericht), den 11. April 1928.
2⁴
Kempten, Allgäu. [7264] Genossenschaftsregistereintrag.
Bankbeamten Jürgen Will in Verden
Faugenossenschaft e. G. m. b. in Adenau folgendes eingetragen worden:
Neueintrag: Sennereigenossenschaft Unterreuten eingetragene Genoffenschaft
Höchst⸗
in Oldenburg — folgendes eingetragen
20. Dezember 1927 aufgelöst.
Amtsgericht Meschede. Münster, Westf. 17271] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 184 eingetragen die „Bäuer⸗ liche Hauptgenossenschaft für die Pro⸗ vinz Westfalen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Münster i. W.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Be⸗ darfsgegenstände und Erzeugnisse sowie die Deckung des Kreditbedarfs der Ge⸗ nossen und die Förderung der landwirt⸗ schaftlichen Siedlung. Das Statut datiert vom 4. April 1928. Münster i. W., den 12. April 19. Das Amtsgericht.
9
Büttner it aus de schieden.
ordentlichen 31. 5. 1926 Elias Böhm⸗Hennes; Lauscha
Zeulenroda.
Nr. 14, betr. die Einkau Leh Trie daß die Vertretungsbefugnis der Ln datoren erloschen ist und die Genosen schaft gelöscht wird.
8 dem Vorstand seine Stelle wurde in
An Jahresversammlung de
usch 888 Steinach, den 13. April 1928.
Thür. Amtsgericht. I.
ssenschaftsregs ssgenusen hh ige onditoren Reichenfels, e. G. m. b. 5. ,ist heute Fünßetragen worden
In unser Geno
elbständiger Bäcker und
bes
a, den 13.
8
Zenkenrod
April 1928 Das
hür. Amtsgericht.
Münster, Westf. 772 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Eisenbahn⸗Kleintierzucht⸗ und Gartenbauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastptiche zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma geändert ist in „Gartenbau⸗ verein. Flügelrad“, ferner daß der Gegenstand des Unternehmens jetzt ist die Förderung des Kleingartenwesens und Vertretung der Belange der Mit⸗ glieder in bezug auf das Kleingarten⸗ wesen. Das neue Statut datiert vom 2. März 1928. 8 Münster i. W., den 14. März 1928. Das Amtsgericht.
—
p i
1
Niebüll. 17272] Am 16. April 1928 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 24 die Satzung der Meierei⸗Genossenschaft Niebüll⸗Deezbüll eingetragene Genossen⸗ 1786 mit unbeschränkter Haftpflicht zu iebüll eingetragen. Gegenstand des Unternehmens⸗ 9 die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Statut vom 5. April 1928. Niebüll, den 16. April 1928. Das Amtsgericht.
-
Oldenburg, Oldenburg. 17273] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 31 — Firma Spiritus⸗ und Preßhefefabrik, eingetragene Ge⸗d nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1928 ist das Statut neu aufgestellt . Oldenburg, den 11. April 1928.
Amtsgericht. Abt. I.
— ——
q
Pforzheim. I [7274] 8 Wenofsenschetssregh tereintrag. Consum ⸗Verein forzheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht: Durch Beschluß er Vertreterversammlung vom 23. März 1928 wurde das Statut in verschiedenen Punkten geändert. Die §§ 14, 15 und 30 sind neu gefaßt. Amtsgericht Pforzheim.
2 1
p
9785
8 17275
no snschaftsregister wurde gaugenossenschaft des Kriegsbeschädigter
-
In das Ge eute bei der „ Bundes und Kriegerhinterbliebener, Orts⸗
Re kes Genae
ayer.
gruppe Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht’“ in Regensburg ein⸗ getragen: Die Genapenschaft 9 durch Beschluß der Generalversammlung vom
Gräfenthal.
Hoyerswerda.
Glasfabriken Strangfeld & A.⸗G., Hoyerswerda, 2 Muster sür b.
Glasfabriken Strangfeld & A.⸗G., Hoyerswerda, 1 Paket mit 8 N.
01099, 01103, 01109, 01110, ull 01125, 01115, 01128, und 5 Modellm t Wirtschaftsgläser, offen, Fabriknumn, a 75, 85, 86, 89, 90, Muster für vlofish Erzeugnisse, Schu
am 3. April 1928 unter Nr. Firma „Hanko Industrie⸗ und gesellschaft m. b H.“, Koblenz, eingetragen worden:
2
eines Automobilkühlers, Gef
Plettenberg.
eingetragenen Hut⸗ und Ma Fabriknummer 761: Die der Schutztrist um weitere zwöl ist am 17. März 1928, vormittag 45 Minuten, angemeldet.
5. Mufterregifter
(Die ausländischen Muster wene
unter Leipzig veröffentliicht) Vnn Zu Nr. 560 des Musterregisters, Ft
nann Kurt Paschold in Grafenthal, si i Geiersthal, ist eingetragen werntce
Zu den Geschäftsnummern 500/2 = snisete Eule, 510/2 Inte,
530/2 = ein grotesker Pelikan, Krst
= eine grot grotesker Vanl
520/2 = ein
n allen Größen und Dekoren, it
Schutzfrist um 3 Jahre verlängert i gemeldet am 26. März 1928, vorm. ölc
Gräfenthal, den 27. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
I- In unser Musterregister ist eingetm)
34.
worden:
Nr. Vereinigte Hovyerswenah
nnelnan
Fabriknumm
euchtungskörper, offen,
4584, 4587, Muster für plastische Enem nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldetn 3. März 1928, 12 ¼ Uhr.
35. Hoyertwerde
Vereinigte hn nnem
Nr.
1
ellen für Glasvasen, offen, Fabriktumng
rist 3 Jahre, angeneie
9 m 3. MüAda 12 Uhr 20 Mirnulg
Amtsgericht Hoyerswerda, 16. Mön Koblenz.
Füll
In das hiesige Mufterscketehst,
50 bei de Handele folgende Angemeldet au 3. März 1928, vorm. 10 Uhr 45 Mrnut⸗ versiegelter Briefumschlag mit! Mule chäftsnummere lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 8n Koblenz, den 18. April 1928. Preuß. Amtsgericht.
(77I9 Musterregiste ntelhakensest Verlängerun
ölf Jahr 311 uc
Bei der unter Nr. 64 des
Amtsgericht Plettenberg⸗
Regensburg, den 18. April 1928.
Amtsgericht — Registergericht. Salzwedel. [7276] In hiesiges Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 85 bei der Hengst⸗ altungsgenossenschaft Wallstawe ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ ftpflicht mit dem Sitz in
mit unbeschränkter Haftpflicht in Unter⸗
etragenen bacgtte Ha Wallstawe eingetragen:
Die Ver⸗Ast
Bernhard Schmeidler,
7. Konkurse und Vergleichssachenr
Ueber das Vermögen des K Berlin, 8 Uhr,
18
0
4 fmahns
raße 1, ist heute,
icht Dresden. Ab
. 2⁰*
Rechnungssteller Besse⸗ 8 Anmeldefrist: 5. Mai 1928. Gläubigerversammlung: und all⸗ geiner Prüfungstermin: 15. Mai 6, nachm. 3 Uhr, vor dem Amts⸗ ich ffener Arrest mit zeige⸗ Eüh bis ö. Mai 1928. 1 ericht Damme, 19 1928. [7612]
9 sden. 1 2 Uleber das Vermögen des Kaufmanns vhannes Louis Pohlers in Dresden, eihestr. 6, der unter der einge⸗ genen Firma Johannes Pohlers in esden⸗Albertstadt, Industriegelände, ngang D, E, F, die Fabrikation von mmie⸗, Guttapercha⸗ und Asbestwaren d den Handel mit diesen Waren be⸗ ibt, wird heute, am 19. April 1928, rmittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet. Konkursverwalter: aufmann Alfred Canzler in Dresden, örnaische Str. 33. Anmeldefrist bis n 18. Mai 1928. Wahltermin: Mai 1928, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ ngstermin: 8. Juni 1928, vormittags Uhr— Offener Arrest mi s his zum 18. Mai 1928. 9
eeber den Nachlaß des & 4. April S verstorbenen Kaufmanns — Ober⸗ genieurs — Curt Bauke aus Erfurt am 17. April 1928, 12 Uhr 43 Min., s Konkursverfahren eröffnet worden. erwwalter: eeegar Robert ümmler in Erfurt, Paulstraße 1. onkursforderungen sind bis zum Nai 1928 bei dem Gericht anzu⸗ den. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sicht bis zum 21. Mai 1928. Erste säubigerversammlung, verbunden mit i allgemeinen Prüfungstermin, am NMai 1928, 8 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ melen Gericht, Zimmer zurt, den 17. April Das An 8 — 7 urt. 8. leber das Vermögen der Frau Maria wittelk, Inhaberin der Firma D. Hart⸗ unn in Erfurt, Marstallstraße 1, ist n 16. April 1928, 10 hh 50 Min., Konkursverfahren eröffnet worden. walter: Bücherrevisor Richard Gum⸗ in Erfurt, Schillerstraße 9. Kon⸗
nsforderungen sind bis zum 19. Mai bei dem Gericht anzumelden. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis in 19. Mai 1928. Erste Gläubiger⸗ rsammlung, verbunden mit dem all⸗ ineinen Prüfungstermin, am 26. Mai 88, 8 % Uhr, vor dem unterzeichneten sercht, Zimmer 50. (rfurt, den 18. Mai 1928. Das Amtsgericht. e 29 mnssen. — - Ur er das Vermögen der Frau Frieda ie. Wittmann, verw. gew. Moses, geb. nn in Holzengel wird heute, am 7 beil 1928, nachmittags 16 Uhr, neonkursverfahren, eröffnet, da Zah⸗ 5 msähigkeit vorliegt. Der Rechts⸗ ng r. David in Sondershausen wird nertonkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ in ungen sind bis zum 19. Juni 1928 bei seaöefch anzumelden. Es wird zur Be⸗ neannt ung über die Beibehaltung des hervatn oder die Wahl eines anderen es 87 sowie über die Bestellung dteeGläubigerausschusses⸗ und ein⸗ * dentals über die in § 132 der h zur adnung bezeichneten Gegenstände en Hrütung der angemeldeten Forde⸗ T. den 26. Juni 1928, vorm. 1 heanor dem unterzeichneten Gerichte ge zur nberaumt. Allen Personen, welche 8 Konkursmasse gehörige Sache in andi⸗ laben oder zur Konkursmasse etwas
gg find, wird aufgegeben, nichts an Bemeinschuldnerin zu verabfolgen oder
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den den 22. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. 1928 Anzeige zu hachin
mmerstein, den 17. , Z. TErnstadt. 7618]
Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann 8. Kothe, geb. Penkert, in Herrnstadt, alleinigen Inhaberin der Firma A. u. E. Kothe, ebenda, ist heute, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Krug in Herrnstadt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 16. Mai 1928. Erste Gläu⸗
1
bigerversammlun 1 und Prüfungstermin dem Amtsgericht. “ Arrest mit t bis einschließlich 16. Mai cht Herrnstadt, 19. April 1928. “ vnes Friedrich Husmann, Manufakturwaren⸗ geschäft in Jever, wird heute, am rsverfahren eröffnet. Konkursver⸗ alter: Auktionator Fink in Jever. Wahltermin: 10. Mai 1928, vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 7. Juni Arrest mit Anzeigepflicht bis, 15,Mai Amtsgeri Ueber das Vermögen der Frau Karl Lösch, Gertrüud geb. Monnerjan in Koblenz;, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechnungsrat Buhl in Koblenz, walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1928 bei dem Gericht an⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ausschusses unde eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten mittags 10 Uhr, und zur frütunc der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni eichneten Gericht, Saal 6, Termin an⸗ FrFaegt. Allen Personen, welche eine Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 —Amtsgericht in Koblenz.
kcütxegese A Uln 1 B
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Segler, Maarermne ser in Neuhaldens⸗
1
stände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist Termin auf Freitag, den 18. Mai 1928, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursv⸗ Uter, bis
5. Mai 1928. —
Amtsgericht Ni 7. . 7624]
Ueber das Vermögen des Händlers Paul Quietzsch in Stauchitz ist am 19. April 1928, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Herr Bücherrevisor Joh. Roese, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1928. Wahltermin am 9. Mai 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1928, vormi 10 Uhr. Offener Arrest mit pflicht bis zum 9. Mai 192 Oschatz, den 20. Apri
Das Amtsg
Das
r’
s. si
Oschatz.
28
9
—
Stettin.
Beton⸗ u. Eisenbetonbau), ist heute, am Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, zeigepflicht bis zum 14. Mai 1928; erste fungstermin am 26. Juni 1928, vorm. Das Amtsgericht 1 E. Ueber das Vevmögen des Kaufmameis 19. April 1928, vormittags 9 Uhr, das etan ist. Der Prozeßagent Schmitt in zum 5. Mai 1928 bei dem Gericht anzu⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters über die im § 132 der Konkursordnung Sonnabend, den 12. Mai 1928, mittags Anzeigepflicht bis 5 Mai Schreiners, bisher in Langenau, untere 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet frist für Konkursforderungen bis zum Wahl eines anderen Verwalters, über die d. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner 1928, vormittags Uhr, Justiz⸗ bis 5. Mai 1928. 8 ncge 12 das Vermögen der Bergmanns und Ge⸗
fung nachträglich angemeldeter Forde⸗
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗
; chäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ cht der Beteiligten niedergelegt.
Aschaffenburg.
hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Rüth & Schneider, Aschaffenburg, nachträglich angemeldeter Forderun Abnahme 1 8 Konkursverwalters, Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen dieselbe 1 1 Schlußverzeichnis, Beschlußfassung über
stände und zur Erörterung über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses bestimmt auf Donnerstag, den 10. Mai 1928, nachmittags 3 Uhr,
gerichts.
Augsburg.
Beschluß vom über das Vermögen der Kunstmühle u. Brotfabrik J hardt in Hausen, Gde. Willishausen, zur Prüfung der nachträgli Forderungen Termin auf Dienstag, den g. Mai 1928, vormittags 9 ⁄¼ Uhr, im
Instizgebäude — bestimmt.
Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Vermögen Mackaus rg Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Einstellung des Verfahrens 15. Mai 1928, 11 Uhr, an
Berlin.
mögen der Zentral⸗Darlehnskasse
Müller, Berlin⸗Steglitz, Hardenberg⸗ ausg
mögen der offenen
Kaiser
ungen auf den 10. Mai 1928, vorm.
Zimmer Nr. 28, anberaumt.
ericht in! 8 -, . n leichsvorschlag ist in der Ge⸗
Ver
Apolda, den 13. April 1928. Thüringisches Amtsgericht.
— —
g q
1 v
[7630]
Das Aschaffenburg
—
Amtsgericht
zur Prüfung gen, des
Termin
der Schlußrechnung
oder das
llenfallsige nicht verwertbare Gegen⸗
m Sitzungssaal Nr. 54 des Amts⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Das Amtisgericht Augsburg hat mit Heutigen im Konkurs 1“ Hauser
osef Url⸗
angemeldeten
Sitzungssaal I, links, Erdgeschoß —
Augsburg, den 19. April 1928. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.
[7633]
In dem Konkursverfahren über das des Kaufmauns Max
in Bad Schmiedeberg wird
mangels den
Maße auf beraumt. Amtsgericht Bad Schmiedeberg,
den 17. April 1928.
——
[7634] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „ fur Viehwirtschaft und Handel. E. G. m. b. H. in Liquidation in Berlin, Monbijouplatz 3, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. . Geschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin-Schöneberg. 7635] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Gustav
straße 6 bei Schleuß, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 27. März 1928 hierdurch ehoben. (9. N. 222. 27.)
erlin⸗Schöneberg, 16. April 1928. Geschäftsstelle, Abt. 9, des Amtsgerichts.
Berlin-schöneberg, 7636] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Handelsgesellschaft Rudolf Wesener zu Berlin⸗Friedenau, Allee 81, wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 22. März 1928 hierdurch Ea (9. N. 137. 27.) ;
erlin⸗Schöneberg, 16. April 1928. Geschäftsstelle, Abt. 9, des Amtsgerichts.
Bischofswerda, Sachsen. (7637]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Johann Schelle in Neukirch Canüig) I Nr. 183 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen Schlußverzeichnis te gen und zur Beschluß biger über die nicht verwertb. möger V1 s
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und
mer 9, bestimmt. 1 Amtsgericht Dramburg, 16.
Fischhausen.
mögen des — G Gr. Kuhren wird nach haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Friesoythe.
Vermögen
wendungen der sichtigenden Forderungen un⸗ schlu nicht verwertbaren wie meldeter 1 1 hörung der Gläubiger üb stattung der Auslagen un währung einer Vergütung an
2 Amtsgeri
9
i das der bei der Ver⸗ genden Forderun⸗ sadore r Gläu⸗ aren Ver⸗ ensstücke sowie zur Anhörung der
eilung zu berücksichti
die E einer Ver⸗ ütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ usschusses der Schlußtermin auf den 1. Man 1928, vormittags 10 ½ Uhr, or dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗
April 1928.
[7641] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Leo Seelig in erfolgter Ab⸗ hierdurch
———
Amtsgericht Fischhausen, deg 5. April 1928.
———
[7642²] In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Theodor Ramsloh i. O. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichnis der Verteilung zu berück⸗ zur ds assung der Gläubiger über die 1e. Vermögensstücke so⸗ nachträglich ange⸗ und zur An⸗ er die Er⸗ d die Ge⸗ die Mit⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Mai. 1928, vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. cht Friesoythe, Abt. II, 16. April 1928.
Lanwer in bei
Prüfung
zur Forderungen
lieder des
Ostpr. 177643) In dem ““ über das Vermögen des Kaufmanns Erwim Wegner aus Gilgenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg eich Vergleichstermin auf den 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Gilgenburg, Ostpr., anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf . des Konkurs⸗ gerichts niedergelegt. u“ 3 Gilgenburg, Ostpr., 14. April 1928. Amtsgericht. sreg. 8-Hen 8 Die Konkursverfahre 8 mögen 1. des Kaufmanns Carl Wilbhelm Kreitewolf zu Hagen, 2. der Firma Börkey u. Co. G. m. b. H. zu Hagen,
sind mangels Masse eingestellt. Hagen, Westf., den 12. April 1928. Das Amtsgericht. Hamborn. b [7645] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Bernhard Heckmann, in Firma Bernhard Heck⸗ mann, Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton⸗ bau in Hamborn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamboru, den 18. April 1928. Amtsgericht. (2. N. 20/25.)
Hameln. 17646] über das
In dem Konkursverfahren 2
Vermögen des Kaufmanns Walter Landhäuser in Hameln, Osterstraße 42, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen, zur Anhörung der
Gilgenburg.,
[7644] n über das Ver⸗
erwalters, zur Erhebung von Ein⸗
den, auch die Verpflichtung auferlegt, hen Besitze der Sache vder von den
am 23. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor
NI1/28.)
das Vermögen der Firma 17. April 1928, vormittags 11 Uhr, das Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1928. 1928, vormittags 10 Uhr. Dffeng
Jever i. O 528. —
Koblenz. 4 8 9 Altergraben 4, wird heute, am 18. April 1928, Römerstraße 18, wird zum Konkursver⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gegenstände auf den 2. Juni 1928, vor⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Forderungen, für welche sie aus der Sache 2. Junt 1928 Anzeige zu machen. No HGensleben. [7621] leben, Wedringer Straße 33, wird heute,
und Bauunternehmers Franz Domke in Stettin, Stoltingstr. 13 (Hoch⸗, Tief⸗, 19. April 1922, verm. 9 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Frauenstr. 50. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1928; offener Arrest mit An⸗ Gläubigerversammlung am 15. Mai 1928, vorm. 9 ½ Uhr; allgemeiner Prü⸗ 9 ½¼ Uhr, im Zimmer 600.
Stettin, den 19. Apr. 8.
6
Stolzenau. und Restaurateurs Alfred Bobe in Stolzenau, Langestraße, wird heute am Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit dem Gericht dar⸗
tolzenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls bezeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 12 Uhr, vor dem nunterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dfjener Arrest mit
0.
Das Amtsgericht Stolzen Ulm, Donau. 8
Ueber das Vermögen des Ja Stadt 33, jetzt in Augsburg, Rehm⸗ straße 4, ist am 17. 4. 1928, vormittags worden. Konkursverwalter: Bez.⸗Notar Heppe in Langenau, O.⸗A. Ulm. Anmelde⸗ 10. 5. 1928. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls siber die in §§ 132, 134 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Fenssg den 19. Mai gebände, Saal 65, bestimmt. Offener Arrest und Anzeigepflicht an den Komfuxsverwalter
Amtsgericht Ul
weimeim, 0. Ba ern. 7627]
Das Amtsgericht ellheim hat über schäftsinhabers Josef Zerhoch in Peißen⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichnis
8
Glänbiger über die Erstattung der Aus