“
lagen und die Gewährung einer Ver⸗ an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 20, bestimmt.
Hameln, den 19. April 1928.
Amtsgericht.
Haspe. 8 8 [7647]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Borggrefe in Haspe ist nachträglicher Prüfungs⸗ termin und Schlußtermin am 10. Mai 1928, mittags 12 ¼ Uhr, Zimmer 3. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäft stelle, Zimmer 7, offen.
Haspe, den 16. April 1928.
Amtsgericht.
oblenz. 17648]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. E. Vogel, G. m. b. H. in Koblenz, wird Termin zur Schlußverteilung bestimmt an den 28. April 1928, vorm. 9 1¼ Uhr, Saal 6, hiesiger Gerichtsstelle.
oblenz, den 14. April 1928. Preuß. Amtsgericht.
Liegnitz. [7649] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Rosen⸗ berger, in nicht eingetragener Firma Karl Rosenberger K. G., vovmals Linke und Rosenberger in Liegnitz, ist Schluß⸗ termin auf den 12. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, 14. April 1928.
Lutter, Barenberg. [7650]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Häger in Langelsheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergeichstermin auf den 15. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Füeht in Lutter a. Bbge., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgericht zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Lutter a. Bbge., den 12. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Magdeburg. 7651 Das Konkursverfahren über bal 8e1 mögen des Kaufmanns Hermann Theuerkauf, alleinigen Inhabers der Firma Bungers & Co. in Magdeburg, Ankerstraße 9, wird nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. Magdeburg, den 16. April 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meiningen. [7652] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Jung⸗ hänel in Meiningen wird C nachdem der am 21. März 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist. — N. 14/27. Meiningen, den 18. April 1928. Thür. Amtsgericht.
München. [7653]
Am 18. April 1928 wurde das am 16. Januar 1928 über das Vermögen des Kaufmanns und Gutsbesitzers Friedrich Schmiedel in München er⸗ öffnete Konkursverfahven mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
1 öb München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nieder Olm. [7654] Das Feneefberfahwem über das Ver⸗ mögen der Fümme ebrüder Mayer in Esen eim, sügnhger Albert Mayer in Essenheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. März 1928 angenommene Zwan „1,b. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mär 1928 bestät 8; ist, hierdur öö Nieder Olm, den 17. April 1928. Hessisches Amtsgericht.
Nürnberg. [7655] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit e vom 18. April 1928 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß der am 13. August 1927 in Altdorf verstorbenen Spezereiges ftsinhaberin tharine zurger, zuletzt in Nürnberg, nis⸗ straße 21, wo nhaft, als bürh Schluß⸗ verteilung beendigt 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Passau. [7656]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des hneidermeisters Josef Burgstaller in Fürstenzell wurde, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 21. März 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch re ttskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Passau, den 17. April 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pillau. 11““] [7658] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto rdasch in Pillau ist zur Ab⸗ nahme der lußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ nden er enne A,n zur An⸗ örung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an den Konkurs⸗ verwalter und an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mai 1928, vormittags
bestimmt. 1 Amtsgericht Pillau, 18. April 1928.
m-.-. . engg In dem Konkurse über den Nachla des am 8. März 1927 gestorbenen Gast⸗ hofs⸗ und Wirtschaftsbesitzers Karl Her⸗ mann Heduschka in Stölpchen wird die Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über den Verkauf des Nachlaß⸗ grundstüce zum Preise von 13 500 R auf den 28. April 1928, vorm. 9 %½ Uhr, einberufen.
Das Amtsgericht zu Radeburg,
den 14. April 1928.
Rathenow. 17660]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Schuhmachermeisters Franz Krock in Friesack (Mark) ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 11. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rathenow, Zimmer 47, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklävung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konhurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rathenow, den 18. April 1928.
Das Amtsgericht.
Rathenow. [7661] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kolonialwarenhändlers
Walter Seegy, Rathenow, Jägerstr. 5,
wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 18. April 1928.
Das Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [7662] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Schnei⸗ ders in Rheydt, des persönlich haftenden Gesellschafters der Fönrmand tgesenschaft Louis Meyer in Rheydt wird, da sie ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Rheydt, den 18. April 1928. Amtsgericht.
Riesa.
Das Konkursverfahren über Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Gustav Mende in Riesa wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Riesa, den 18. April 1928.
Mecklb. 17664 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Sternberger Holzveredelungsmanufaktur G. m. b. H. in Stexhber wird zwecks Prüfung von nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen ein bäh ben 2 Fes Mrg ermie
Sternbe 18. 0
anberaumt auf den 4. Mai 1928, vor⸗
mittags 11 ¼ Uhr.
Sternberg, den 17. April 1928. Das Amtsgericht.
Stuttgart.
Das H “
Vermögen der Firma Stuttgarter
Tabakindustrie A.⸗G. in Stuttgart,
Reinsburgstr. 100, ist nach Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters
und Vollzug der Schlußverteilung durch
Beschluß vom 18. April 1928 auf⸗
gehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart. I.
[7666]
lin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Flockenfabrik Harden⸗ beck, e. G. m. b. H. in Liquidation zu Hardenbeck, ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrages gausgestenten Berechnung der von den Genossen auf ihre Haft⸗ . Sas su teche he Nachschüsse auf en 28. April 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Die Berechnung ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten während der gewöhn⸗ lichen Dien Seegp; niedergelegt. Templin, den 17. April 1928. Das Amtsgericht.
Waldkirchen, N. Bayern n.1687]
Das Konkursverfahren über da Vermögen der Krämerseheleute Josef und Korona Seibold in Altreichenau wird zufolge des rechtskräftig eee ten Zwangsvergleichs vom 20. Febr. Kes
7665] üͤber! das
Tem
11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst
auf seinen eigenen Antrag aus seinem Amt als Konkursverwalter entlassen. Als neuer Konkursverwalter wird das bisherige Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses der Architekt Hans in Köritz bestellt. ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neu er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ur w-. des Gläubigerausschusses, zur Rechnungs⸗ legung durch den bisherigen Verwalter sowie als nderer Prüfungstermin wird aufe dem. 28. April 1928, vor⸗ mittags“ 10. Uhph vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in anberaumt.
Wusterhausen a. Dosse, den 5. April 1928. Das Amtsgericht.
Berlin. [7669
Auf Antrag des Schuhwarenhändlers Anton Hippler in Berlin N. 54 Loth⸗ ringer Str. 76 (Geschäftszweig Großhandel mit Schuhwaren, vertreten durch den Rechtebeistand E. H. Feischer in Berlin, Lothringer Str 46, istham 19. April 1928 12 Uhr, zux Abmendungices Konkurses das gerichtliche Verkgleichsverfahren eröffnet worden — 83 V. N. 18. 28 —. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann E. Neoetzel. Berlin, Siegmundshof 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. Mai 1928, 11 ⅛ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, Zimmer 111/112. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der
Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Bereiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Düsseldorr. [7670] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Thoennessen in Düsseldorf, Kaiser⸗ straße 37, Inhaber der Firma Stolte & Co, arerha leang in Düsseldorf, Suit⸗ bertusstraße 10 8, ist am 16. April 1928, vormittags 8 Uhr 15 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Kaufmann Ernst Gruermann, Hüsseldorf, Bergerufer Nr. 8. Termin zur Verhandlung über den Veraleichsvor⸗ schlag ist bestimmt auf den 16. Mai 1928, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 231, II. Stock, im Justizgebäude, an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 16. April 1928. Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. [7671]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gay in Erfurt, Johannesstraße 150, wird heute, 17. April 1928 15 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson, wird der Rechtsanwalt Baumgart in Erfurt, Gartenstraße Nr. 20, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Mai 1928, 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Erfurt, den 17. April 1928.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [7672]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Langmann zu Hagen, Emster⸗ straße 82, alleinigen Inhabers der Firmen 1. Robert E. Langmann, Stempelfabrik zu Hagen, Spinngasse 2, 2. Friedrich Langmann, Metall⸗ u. Kleineisenwaren⸗ fabrik zu Hagen, Höingstraße 2, wird heute, 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Kaufmann Hans Pfeiffer zu Hagen, Hochstraße 26, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. Mai 1928, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 251, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht auf.
Hagen (Westf.), den 18. April 1928.
Das Amtsgericht.
HIeilsberg. [7673]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Pollnow in Heilsberg ist am 12. April 1928, vormittags 9,30 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergkeichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensverson; Rechtsanwalt und Notar Wilk in Heilsberg. Vergleichstermin am 11. Mai 1928, vormittags 10 ½6 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst semen ÄAnlagen und das Ergebnis der von Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heilsberg, den 12. April 1928.
Hohenmölsen. [7674]
Gemäß § 1 des Gesetzes über den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses wird der Antrag des Kaufmanns Leopold Heil⸗ brunn aus Hohenmölsen, alleinigen In⸗ babers der Firma Kaufhaus Heilbrunn, das gerichtliche Vergleichsverfahren über die Firma eröffnet.
Ermittlungen wird auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten (Absf. 2) niedergelegt. Hohenmölsen, den 18. April 1928. Amtzgericht.
KeIn, N- W [7675)
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schreinermeisters Edwin Ochs in Köln, Severinstraße 25, ist am 16. April 1928, mittags 12 Uhr, ein gerichtliches Vergleicheverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Schreiber II. in Köln, Hunnenrücken 31. Vergleichstermin am 10. Mai 1928, vormittags 9 Uhr 30 Min., im Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplat Zimmer 223 Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom richt angestellten Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Köln, Amtsgericht, Abt. 80.
Pegau. [7676] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Stubenhöfer in Pegau, Königsplatz 364 alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav Stubenhöfer & Sohn, Autokarosseriebau⸗- und Repa⸗ raturanstalt in Pegau, wird heute, am 16. April 1928, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 8. 5. 1928, vormit⸗ tags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig C. I, Grimmaischer Stemweg 8 I. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Pegan, den 16. April 1928. Das Amtsgericht.
Pirna. [7677] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Fredo Gustav Ludewig in Pirna⸗Copitz. Fee. 27, alleiniger Inhaber der irma Ludewig & Co., daselbst, Pratzsch⸗ witzer Straße 4, wird heute, am 16. April 1928, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 15. Mai 1928, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Pirna be⸗ stimmt. Zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung seiner Geschäftsführung sowie der Aus⸗ gaben für die Lebenskührung des Schuldners und seiner Familie wird der Bücherrevisor U in Pirna, Reichsstraße 16, als Vertrauenspehson bestellt. 8 Amtsgericht Pirna, den 16. April 1928.
Quakenbrück. [7678] Ueber das Vermögen der Kuhlmann⸗ Lehmtuhle u. J. C. Hedemann Aktien⸗ geiellschaft in Badbergen ist am 17. April 1928, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da die Aktiengesellschaft zahlungsunfähig geworden ist und die von ihr beantragte Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Konkurses dient. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 14. Mai 1928 nachmittags 14 Uhr, gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Amtsgericht Quakenbrück, 17. 4. 28.
Schweinfurt. [7679] Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 18. April 1928, nachm. 4 Uhr 15 Mi⸗ nuten, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pflastergeschäfteinhabers Fritz Wetterich in Schweinfurt, Deutsch⸗ höferstraße 17, dassgerichtliche Vergleichs⸗ vexfahren kröffe⸗ nd Vergleichstermin auf Stag, den 12. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 50 bestimmt. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Ankermüller in Schwein⸗ furt bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. eschäftsstelle des Amtsgerichts chweinfurt.
Unna. [7681] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Lohrmann in Unna, Neesenstr. 6, wird heute, am 19. April 1928, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Dr. Recker in Unna. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 21. Mai 1928, 10 ⅞ ÜUhr. Der Antrag auf eg. des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er. mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Unna.
im Amts⸗
erhalten. Der Kaufma in 1““ n Sn person bestellt. ur Verl franeng den Vergleichsvorschlag wind mn 1 3. Mai 1928. vormittags in vor dem unterzeichneten Gerscht uhr. anberaumt. Der Antrag auf (. And des Vergleichsverfahrens nebst⸗ senef n lagen und das Ergebnis der weitern nn mittlungen ist auf der Geschäfteficn Amtsgerichts, Zimmer Nr. 17 llen sicht der Beteiligten niedergelegt!”t 8 Withelmshaven, den 18. April Das Amtsgericht. 8
ab wird zur Ved amn
nmmmmnn
Berlin.
Das Vergleichsverfahren zur des Konkurses über das Verm ü Kaufmanns Gustav Hoyer, Firma Moths & Donath, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 46, ist zuf keitsbalber vom Amtsgericht Chan burg an das Amtsgericht Berlin⸗ verwiesen. Der auf den 27. April sgng 10 Uhr. vor dem Amtsgericht Chanan burg anberaumte Vergleschstermin lfein gehoben und neuer Termin aur 8 handlung über den Vergleichsvonch auf den 9. Mai 1928, nnr vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte he Friedrichstr. 13/14, III. Stock Jn 1IIX412 anberaumt.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgericht 2
Berlin⸗Mitte, den 15. April lhn
[78
sin
Berlin-Schöneberg. Tiag „Das gerichtliche Vergleichsverzehr über das Vermögen der Firma Electrie im Haushalt G. m. b. H, Berlin s. Potsdamer Straße 67, wird nach erzonn Bestätigung des Vergleichs hierdurch a gehoben. . Berlin⸗Schöneberg, den 13. Aprillgh Geschäftsstelle Abt. 9 des Amtsgerih I VöE . 2383. — Berlin. Ui. Da Fnphllse Vergleichsverfahren das Vermö a) der offenen Hand gesellschaft Haendler, Korn & Kleen in Berlin N. 20, Stettiner Str. b) deren Inhaber: 1. Heinrich Hä Frohnau, Franziskanerweg 33/34, 2.) hard Korn. Berlin, Michaelkirchplat 3. Emil Kleemann, Berlin, Bergstr, ist heute nach Annahme und Bestäligt des Vergleichs aufgehoben worden⸗ 6. V. N. 4. 28. Berlin N. 20, den 17. April 1983. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Geschäftsstelle 6.
Eschwege. [168
Das Vergleichsverfahren über das M. mögen des Kaufmanns Franz NM Müller, älleiniger Inhaber der Fumg Franz 1 Mäller in Eschwege iss zaf Bestätig worden. 9
Eschw den 19 April 1928. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Köln. (160 Das Vergleichsverfahren zur Abwemd des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Heinrich Frielingsdorf in Kin
ohe Straße 14, ist durch Beschluß . eerrichts vom 11. April 1928 aufgehelca worden, da der Zwangsvergleich genommen und bestätigt worden ist. Köln, den 11. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäfts des Amtsgerichts. Abt. 78. Königsberg, Pr. [168 Das Vergleichsverfahren über das W. mögen des “ Siegfried Ben witz in Fums Abel & Blumenttl Kolonialwar großhandlung hier, Unte haberberg 32/33, ist nach rechtskränt Bestätigung des angenommenen Verglei vorschlags aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr⸗ den 16. April 1928.
München. .
Am 17. April 1928 wurde das Deo⸗ gleichsverfahren über das Vermögen R. Fa. Bauunternehmung Sager & Woemg in München, Von⸗ver⸗ann Str. 29, v00. dem der Vergleich gerichtlich wurde, aufgehoben.
Amtsgericht München.
Rottweil. [100-
In dem Vergleichsverfahren zur Ar besbunaghes Konkurses über das Ier⸗ mögen der
Wilhelm Müller, Inbabem eines gemischten. Warengeschäfts n. Schwenningen a. N., ist der Verglei termm vom 24. April 1928 aufgehoben worden, nachdem der Schuldner an 10. d. M. gestorben ist. Die Witne Bertha Müller, geb. Schlenker, 9 Schwenningen hat als Alleinerbin de Schuldners den Vergleichsvorschlag an⸗ genommen. Neuer Vergleichstermin de dem Amtsgericht Rottweil ist auf Dien⸗ tag, den 15. Mai 1928, nachmittag⸗ 3 ½ Uhr bestimmt.
Rottweil, den 17. April 1928. Wüͤrtt. Amtsgericht.
Schmölin, S.-A. [7691]
Abwendung
Y Frequaturerteilung.
b
9 des Vergleichs aufgehahe
bestita
2b 9*
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Seee d e- bb veee ta enn nehmen ellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die äf Beste. Z. 48, Wilbelmstraße 32. “ Einzelne Nummern kosten 30 Thtf, einzelne Beilagen kosten 10 Nh0 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
2—
Verlin, Dienstag, den 24. A
pril, abends.
p Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Rℳ
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 ℛℳ Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
fimaxae een
Nr. 96. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. nommen.
Der estnische Gesandte Menning ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗
8
Preußen.
ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärun gegangener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. ordnungen, Erlasse:
bestimmungen in der Krisenunterstützung. Dem Königlich belgischen Konsul in Dortmund L. Cremer namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
tungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse:
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Professor Dr. Heinrich Bittner in Sofia ist zum
rdentlichen Professor für Anatomie und Gewebelehre an der
Tierärztlichen Hochschule in Berlin ernannt worden.
—
geändert werden. der Rechtsnachfolge im Betrieb ist nicht
gemäß § 85 des Hauesarbeitsgesetzes. —
6
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung verloren⸗ gegangener und I“ Sprengstoff⸗
erlaubnisscheine.
Die von dem Gewerberat in Erfurt für den Holzhauer sarl Maisch in Schönau unter Nr. 88 des Verzeichnisses, von dem Gewerberat in Trier I für den Vorarbeiter Johann Steffes
Neidenbvach, Kr. Bitburg, unter Nr. 45 (Muster B), von dem Pewerberat in Trier I für den Vorarbeiter Erwin Schütz in Walsdorf, Kr. Daun, unter Nr. 93 (Muster B), von dem Ge⸗ werberat in Neuwied für den Landwirt Matthias Junglas in zaiiddelbach, Kr. Adenau, unter Nr. 17/27 (Muster A), von dem hewerberat in Siegen für den Berginvaliden Wilhelm Dicke in eindenberg unter Nr. 77 (Muster A), von dem Gewerberat in Kiel ür den Sprengmeister Karl Freytag in Kiel unter Nr. 209 Muster C), von dem Bergrevierbeamten für West⸗Cottbus in Lottbus für den Obersteiger Olze in Klein Räschen unter Nr. 4 Muster B), von dem Bergrevierbeamten für West⸗Halle in Halle a. S. für den Obersteiger Wilhelm Köppe, s. Zt. wohnhaft n Bruckdorf bei Halle unter Nr. 39 (Muster B), von dem Gewerberat in Reichenbach für den Schießmeister Paul Heimann Protzan, Kr. Frankenstein i. Schl., unter Nr. 9 (Muster B), don dem Gewerberat in Celle für den Arbeiter August Kunter in Burgdorf unter Nr. 274 (Muster A) und von dem Ge⸗ verberat in Essen für den Schießmeister Pehlke in Essen, Torotheenstr. 26, unter Nr. 15/25 (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind verlorengegangen und werden wermit für ungültig erklärt. b —
Die von dem Gewerberat in Bitterfeld für den Schieß⸗ meister Wilhelm Stenzel in Löbejün, Saalkreis, unter Nr. 10
Verzeichnisses, von dem Gewerberat in Rheine für den Steinbrucharbeiter Heinrich Klumpe in Sudenfeld, Kr. Iburg, inter Nr. 169 (Muster C), von dem Gewerberat in Limburg
rden Vorarbeiter Heinrich Minor in Bergnassau⸗Scheuern inter Nr. 51 (Muster A), von dem Gewerberat in Trier I1
r den Arbeiter Peter Werner in Veldenz, Kr. Bernkastel, mnler Nr. 40 (Muster A), von dem Gewerberat in Gummers⸗ gch für den Schießmeister Ernst Menthei in Lautenbach unter sr. 1 (Muster B) und von dem Gewerberat in Stargard 8 bvomm. für den Brunnenbauer Julius Zuther in Gollnow inter dem 14. August 1926 zum einmaligen Bezug von 5 kg gprengstoff und 15 Srrenh elnn (Muster A) ausgestellten SMengstofferlaubnisscheine sind wegen Unzuverlässigkeit der eer zurückgezogen worden und haben ihre Gültigkeit ver⸗
Berlin, den 24. April 1928. Zugleich für den Minister des Innern. Der Minister für Handel und Gewerbe.
sonstige Gebiete ber Wrh
und 8 Kleinrentnerfürsorge.
Erlasse: Teil:
fahrtspflege, 228 L8.
und Arbeitslosenversicherung. Berufserziehung und Berufsberatung. Dr. Dr. Rusch, Dresden. — Stetistik.
II. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. den Berichten der Industrie.
Krisenunterstützung.
Nachrichten für
Amtliche 1 A. Allgemeines.
I. Amtlicher Teil.
versicherung Vom 6. März 1928. Berechnung des zu überweisenden Teiles
auf eine andere.
unterstellten Berufsgenossenschaften,
Gesetz zur 1928. — Verordnung zur Durchführung Bekanntmachung über das
stellung der Ergebnisse über die für Wanderversicherte aus der
8 1 scheidungen 3149 - 3150
Die am 20. April 1928 ausgegebene Nummer 12 des „Reichs⸗ arbeitsblatts“ hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: I. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetz über das Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Arbeitslosenversicherung der Grenzgänger. Vom 12. April 1928. — Beschaffung von Arbeitskräften für die Landwirtschaft. — Auskunfts⸗ er'eilung durch die Versicherungsämter in Angelegenheiten der Arbeits⸗ losenversicherung. — Verordnung über Weitergeltung von Uebergangs⸗ Vom 16. April 1928. — Berichtigungen. — Bescheide, Urteile: 36. Einstufung in die Lohnklassen der Arbeitslosenversicherung. — 37. Kontrolle der Arbeitslosen während der Sperrfrist des § 93 AVAVG. (wegen unberechtigter Aufgabe oder schuldhaften Verlustes einer Arbeitsstelle)h. — II. Arbeitsver⸗ fassung, Arbeitsvertrag, Tarirvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlich⸗ Abgrenzung und Be⸗ setzung der Schlichterbezirke. — Bescheide, Urteile: 38. Auf die Be⸗ schärtigungsdauer im Sinne des § 2 des Gesetzes über die Fristen für die Kündigung von Angestellten sind auch die als Arbeiter im Betriebe verbrachten Dienstiahre anzurechnen. — 39. Der Revisionsantrag kann sich aus dem ganzen Inhalt der Revisionsschrift und „Begründnng ergeben. Der Arbeitsvertrag kann nur durch ausdrückliche Vereinbarung Beschäftigung „in demselben Betriebe“ kann auch gegeben sein, wenn der Betriebsinhaber gewechselt hat. Der Begriff zu eng zu fassen. — III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung IV. Wohnungs⸗ Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 40. Gesetzliche Miete für den Monat April 1925. — V. Krie helchädigten und Kriegshinterbliebenenfürsorge
Gesetze, Verordnuggene.
chramIIl Die Regelung der wertschaffenden Arbeitslosenfürsorge. Von Dr. J. Richter. Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. — Die Stellung der Jugendlichen im Gesetz über Arbeitsvermittlung Von Dr. 11““ Reichsanstalt (Hauptstelle). — Die Schule im Dienste der 1““ — Walter Stets. üsseldorf. — Baubeihilfen für Tuberkulöse. Von Oberregierungsrat Se p ö. Wirtschaftslage im März 1928: I. Ueberblick über die Gesamtlage. — Wasg hcchec 1 1. Die Beschäftigung nach — 2. Die Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit
Von Dr.
und Vollbeschäftigung unter den Gewerkichaftsmitgliedern. - vom 31. 3. 1928. — 3. Die Inanspruchnahme der Arbeitsnachweise. — III. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und der 1. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversiche⸗ rung. — 2. Die Inanspruchnahme der Krisenunterstützung. — 3. Die unterstützten Arbeitslosen insgesamt. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Mitteilungen. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Teil IV. Reichsversicherung:
Bekanntmachung. 28. März 1928 — I. 4 Nr. 1732/11 944. — B. Unfallversicherung. Bekanntmachung über die Ratifikation des am 18. Juni 1927 in
Berli eichneten deutsch⸗finnischen Uebereinkommens über Unfall⸗ Bekanntmachung über die
der Rücklage beim inzelner Betriebe oder Nebenbetriebe von einer Berufsgenossenschaf 8 Vom 28. März 1928 — 11 1691. — Wahl ausschreiben für die Wahl der Lfrtreler 8. Merfleserten 82 bs Uverhütung bei den der Aufsicht des Reichsversicherungsam 6 866 äö und See⸗Berufsgenossenschaft. Vom 10. April 1928. — Entscheidungen der Spruchsenate 3294. — Entscheidungen der Beschlußsenate 3295. — C. Kranken⸗, Invaliden⸗ Angestellten⸗, Knappschafts⸗ und Arbeits⸗ losenversicherung. Verordnung über die Gewährung der Renten der Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung nach belgischen Grenzgebieten. Vom 21l. Februar 1928. — Wahlordnung für die Wahl der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats der Angestelltenversicherung. Vom 27. Fe⸗ bruar 1928 — Bekanntmachung, betr. die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats der Angestelltenversicherung. — Gesetz über Leistungen in der Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung. Vom 29. Mär; 1928.— Aenderung der 11“ Be hügrs nd des Reichsknappschaftsgesetzes. Vom 29. “ des Gesetzes über Leistungen
3. April 1928.
der Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung. Vom 3. 28 B.enn Aussehen der Marken für die neuen Bei⸗ tragsmarken J und K der Angestelltenversicherung. — Verrechnung von
ichern mäß der Verordnung vom 29. April 1926. See 19 199). * Verordnung über die Ernrichtung von Sammel⸗ karten und die Vernichtung von Quittungskarten. - 1928. — II 156.— Entscheidungen der Spruchsenate ““ Entscheidungen der Beschlußsenate 3145 —3148. — Andere Ent⸗ — Statistik. Rentenbewegung im Jahre
Gesetze,
des Angestellten⸗
Steigerungsbeträgen Invaliden⸗ und aus der Angestellten⸗
Vom 10. März
anzeiger“
1“
Telegraphische Auszah
heute aus.
Ver⸗
Da das amtliche Kursblatt des Börsenvorstandes wegen Ausstandes in der Druckerei, die es herstellt, nicht ausgegeben wurde, fällt die Börsenbeilage im „Reichs⸗ und Staats⸗
24. April
Geld Brief 1,788 1,792 4,176 4,184 1,990 1,994 20,917 20,957 2,128 2,132 20,391 20,431 4,1775 4,1855 0,5035 0,5055 4,321 4,329
168,38 168,72 5,475 5,485
58,34 58,46 72,95 73,09 81,55 81,71 10,514. 10,534 22,02 22,06 — 7,372 112,26 92 44
11 1,84 16,485 12,399 80,67
3,023 70,02
112,29 58,90
Geld
Buenos⸗Aires. Canada Vöö“ 1“ Konstantinopel vEI New York... Rio de Janeiro Uruguau.. Amsterdam⸗
Rotterdam. .“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Budapest.. 1-Sa se eelsingfors.. ATö“
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 isl. Kr.
190 mn—
100 Kr.
100 Frcs. 100 Kr.
100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 Schilling
58,32 72,95 81,58
22,03 Jugoslawien. Kopenhagen. Reykjavik.. Lissabon und
Narn*
d8. 6 C 2 Arid .... Prag. Schweiz.
112,06 92,31
und
. 80,51 3,017 69,88
112,07 58,78
Söstia ... Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Wien ...
70,05
112,12 58,78
und
Stand
1,786 4,177 1,992
20,915 2,128
20,393 4,1775 4,1855 0,5035 0,5055 4,321
168,36 168,70 5,504 5,516
10,511 7,353
12,378 3,022
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1,790 4,185 1,996 20,955 2,132 20,433
4,329
58,44 73,09 81,74 10,531 22,07
“
7,367
112,28 92
16,485
92,49
16,445
12,398 80,67
3,028
112,34 58,90
24. April Geld Brief
16,21
Geld
Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Englische: große 1 f u. darunter 2 Türkische 1 türk. Pfd. Belgische 100 Belga Bulgarische. . 100 Leva Dänische 100 Kr. Danziger 100 Gulden Finnishe, . 100 finnl. ℳ Französische. 100 Frcs. Holländische.. 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoflawische. 100 Dinar Norwegische.. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr... 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...
16,15 421
Vom
0,4895 0,5095
20,345 20,425 20,345 20,425
58,23 58,47
111,80 112,24 81,37 8.1,69
16,455 16,515 168,01 168,69 22,06 22,14 22,08 22,16 7,33 7,85 111,57 11201 58,65 58,89 58,70 58,94
Wahl⸗
2,606
111,85 80,42 80,42 69,93
12,345 12,365 72,80
2,626
112,29 80,74 80,74 70,21
12,405 12,425 73,10
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
Zusammen⸗
(RGBl. I 8 100 Kr.
100 Kr.
100 Pengö
23. April Brief
8 8
4
Peiskretscham. [7657]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Michnik und dessen Ehefrau Klara Michnik, geb. Weiß, aus Peiskretscham wird ein⸗ esrent weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Peiskretscham, den 17. April 1928.
Amtsgericht
aufgehoben. Der Zeitpunkt der ür Waldkirchen, 16. April 1928. 8 Sene c c wersedacn
Amtsgericht.
N.; n Meyeren. 1 enbew 1 . des Konkurses über das Vermögen de 14“ 1927. — Rentenbewegung im I. bis 4 Vierteljahr 1927 unter offenen Handelsgefellschaft Köhler un⸗ Berücksichtigung der nachträglichen Berichtigungen. Zugang
Siegel, Schuhfabrik in Schmölln, istd R.Sege an Invalidenrenten und an den zugehörigen Kinderzuschüssen im
unch 1b Beschluß des Gerichts vom 18. April 192 5 3. und 4. Vierteljahr 1927. 11. Nichtamtlicher Teil. Zeit⸗
z da der Zwangsvesg ’ schriftenschau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — engseomsnen nenzeref ong Nichtamtliches. Bekanntmachungen über Ta rif verträge. Deutsches Reich. 8
G.chmbn. den 19. April deisne 8 mtégerm. 00 v. eschäftsstelle des Thüring 5 . Der Reichsrat hält Freitag, den 27. April 1928, 1 Uhr
Wmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
“ 8
Nach dem Geschäftsbericht der Preußischen Hypo⸗ E““ in Berlin für 1927 weist gegen⸗ über einem Umlauf an Schuldverschreibungen von 39 176 400 GM Gold⸗Pfandbriefen, 1 828 000 RM Reichsmark⸗Pfandbriefen und 3 540 000 GM Gold⸗Kommunalobligationen am 31. Dezember 1926 die Bilanz für 1297 einschließlich der 4 ½ % igen Liquidations⸗Pfandbriefe — einen Umlauf von 108 324 400 GM. Gold⸗Pfandbriefen, 3 508 100 RM Reichsmark⸗Pfandbriefen und I 15 148 900 GM Gold⸗Kommunalobligationen aus. — Die in das
Eröffnung des Verfahrens ist der 18. April 1925, 17 Uhr 50 Min. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Paul Alfred Gärtner, Leipzig C. 1, Bayrische Straße 1, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: 16. Mai 1928,
Wilhelmshaven. [7682] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Weinberg in Wilhelmshaven wird heute, am 18. April 1928, vormittags 10, Ubr, auf ihren Antrag das Vergleichsverfahren eröffnet. Der vorzuschlagende Vergleich foll dahin gehen, daß die Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Vergleichs auf ihre Forderungen 30 % (Prozent) bar ausgezahlt
Wusterhausen, Dosse. [7668 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Bernhard Staack in Garz wird der Konkurs⸗ 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des verwalter Rechtsanwalt Bendziula auf Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen Antrag Gläubigerausschusses sowie und das Ergebnis der etwaigen weiteren
Teil V.