Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 1928. S. 2.
Dritte Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 24. April 1928. S. 3.
[8434] Generalversammlung Automobil u. Motorradbau
Freitag, 11. Mai 1928 19 Uhr bei Dr. Bensche, W. 359, vützoni Nala Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geizatt “ mit Gewinn⸗ u. B sescan 31 u. Jahresbilanz 1926/27 son ung ahre EEEö“ gung derselben. 2. Erteilung 6 feclataonio. FI1 lastung an Vorstand und 2₰ LE1“ Berlin den 23. März 1928. sernlagnd Verlustkonto
[8377]
Actiengesellschaft Societät. brauerei zu Zittan.
(8362] 8
Kurz⸗ und Wollwaren A. G. Köln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werd hierdurch zur ordentlichen versammlung auf Dienstag, den 8 ue 1928, nachmittags 3 r, in die Bürgergesell Köln eingeladen. “
Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.
Festand Bestand 2 Bestand am 1. Januar am 31. Dez. awenwer am 31. Dez. 1927 1927 9 1927
32 RN 8, ₰
RM RM RM 1 360 000 1 483 679745 213 679,45]1 270 000 262 271, 50% 17 27178
177 000 245 000 5 440 000 6 364 041 721 721 041 5 643 000 140 000— 77 000
140 000 63 000 1 655 000 1 822 148,[24 95 148 1 727 000 840 000 573 79 53 573 831 000 623 000 635 075[38 101 075 534 000
19 1520 000 552 000 295 000
Bilanz auf 31. Dezember 1927. A. Aktiva. Geinndbesitttz .. 8 Hypotheken und Grundschuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ aaab1ö1“]; e4*“ V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. VI. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmuungen.
Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw.
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..
nunndete Pranieen 6 Rückständige Zinsen und Mieten eceinschließlich ee11“] X. Außenstände bei Generalagenten 1
(aus dem Geschäftsjahrlyyy,yly,yby 638 523 XI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 101 528
Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.] XII. Inventar und Druckachn.... .. 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. XIII. Sonstige Akti . 352 553
8 “ 8 m2 RMN 8s RM s8. 8 Gesamtbetrag. 43 002 967 B. Passiva.
10 968 069— ““; 3 749 696— I. Reservefonds (§ 262 HGB., § 37 VAG.): 51 400— 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres. 2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. III. Prämienreserven für: I. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen.. Sonstige Versicheruggenrnn.
IV. Prämienüberträge für: 1. Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungbeen.. 3. Sonstige Versicherugngen..
V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
VII. Rücklage für Verwaltungskosten 1Fu 7727266 2. für sonstige Verwaltungskoste ““ 3. für Steuern und öffentliche Abgaben..
VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Nicht abgehobene Rückvergütungen der Ver⸗ 1.Ine“ 2. Reserve für Kursschwankungen.. 3. Pensionsverpflichtungen.. 4. Reserve für Kriegsversicherungen . 5. Reserve für Spätschdͤd’nn. IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. 179 114/9 X. Sonstige Passiva, und zwar: 1 1. Guthaben der Karlsruher Lebensversicherung 8 auf Gegenseitigkeiet. .43799 130/58 “ 2. Sonstige Verpflichungenn 547 677 34] 4 346 807 XI. Gewinn: 1. An die Gewinnreserven der mit Gewinnanteil 1 3 132 632 21 8
Versicheren . . 1 2. Zur Verfügung der Generalversammlung.. 912 241 08 4 044 873
Gesamtbetrag.. 43 002 967 80 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für 1927 auf 12 % festgesetzt. Sie wird daher für die Aktien von 40,— RM mit 4,80 RM für die Aktien von 400,— RM mit 48,— NM, jeweils abzüglich 10 % Kapitalertrags steuer, auf Vorlage oder Einsendung der Gewinnanteilscheine für 1927 bei der Bank 88 in Karlsruhe ausgezahlt. Karlsruhe, den 20. April 1928.
2 014 307
Kölner Webstoff A. G. Köln. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 15. Mai 1928, nachmittags 2 Uhr, in die Bürgergesellschaft in Köln üeeeen. nachstehender
Tagesordnung: †. S.hh e . ü 1. des Geschäftsberichts die Geschästslage durch 9 8 — b“ b 2. Vorlage des Jahresabschlusses zum “ 8 Jahresabschlusses für 31. 12. 1927 nebst Gewinn⸗ und ’ nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ Verlustrechnung und Beschluß⸗ Uftiehens sowie Beschlußfassung fassung hierüber.
terüber. Beschlußfassung über die Entlas 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 deütacsumn veerseten
des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. [8363]
4. Verschiedenes. 5. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
821. „Aktien⸗Gesellschaft, — däsceehochannover. er 30. September 1927.
4 10768 3 034 22 37 042 98 61 237,29 45 686 46 36 826,40
187 935 03
120 000 — 67 93503
187 935 ,03
iun⸗ und Verlustrechnung geninzo Teptember 1927.
8 s dem Vorjahr 47 350 49 e. .„. 1.“
88 017 90
. 51 191˙50 36 826 40
88 01790
ichtsrat der Gesellschaft besteht Herren: Generaldirektor a,Ing. h. c. Steinhoff, Blankenburg, sreltor Albert Müller, Berlin, Regie⸗ ungsbaumeister Neumann, Blankenburg, jenbahndirektor Kratz, Blankenburg.
2 mhege v. G. Ben
RM RM 3 922 000 15 208 352
Bestand am 31. Dez. 1927
9.
gilanz † 7 to setenkan to .
I. II. III.
1113“— 8o 585
Zugang RM [.
123 679 ¹9
85 271 924 041,72 24
79 38
Verbindlichkeiten.
R 19
8 RM
9 140 051 4 157 00]
388 054
Aktienkapital
a) Stammaktien.
b) Vorzugsaktien Umstellungsreserve Anleihe von 1896. Anleihe von 1897. Anleihe von 1903. Anleihe von 1904. Anleihe von 1912.
— Anleihe von 19221 .
Hypotheken und Restkauf⸗ gelder für Gruben und Grunderwerbr.. .
““
(Bürgschaften 1 065 607,08
Reingewinn:
Vortrag aus dem Jahre EC111“ Gewinn des Jahres 1927
26 000 000 300 000
Sophienhütte, Wetzlar. Georgshütte, Burgsolms Main⸗Weser⸗Hütte, Lollar Karlshütte, Staffel.. Westdeutsches Eisenwerk, Kra Hauptverwaltung, Beamtenwohnhäuser EbTe“ Lager Berlin. — Köoöm.. atente. Modelle . Geräte..
26 300 000 1 080 167
300 000
—
1 380 167
167 148 44 573 12 075
232 050 293 250 43 800 59 400 ¼ 347 250
VII.
fenkapitallkonto .
ntokorrentkonto 455 709
2. Aufford . Aufforderung zum Um Anteilscheine in Arkulensc Die Inhaber von Anteil;cheinen un Gesellschaft über je R.N 5 fonenseg hierdurch gemäß § 17 der 2./5. Veron „ zur Durchführung der Vexordnung Goldbilanzen zum zweiten Male * Anteilscheine mit einsachem Numwen verzeichnis zum Umtausch in Acien da zum 30. Juni 1928 einschließlich in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cr Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, in Zittau: bei der Dresdner Bank Filiale Iiia bei der Oberlausitzer Bank Aefeik der Allgemeinen Deutschen Creht
Anstalt üblichen Geschäftsstunde
3.
666 081 6 602 162/¼
19 1 550 203 558 000 301 442
30 203 6 000 6 442
1 463 000 558 000 239 000
87 203
210 37185
VIII.
1 100 419 IX.
85
62 442
Köln, den 20. April 1928. Köln, den 20. Apri 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 1 e bns 1828
82.
446 490/ʃ2
⸗*ℳ „ 551585
und Agenten
368 414 10 773 127
12 680 004 3 694 316 2 263 282 2 303 735
545 907
850 297/76 20 806 927 12
z.
43 144 470 und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
RMN ϑRM [₰ 1 667 248/42]% Vortrag aus dem Jahre 19222 . .
1 321 436 12 Ueberschuß der Betriebew.. 951 296 30 1“ “
1 021 212 30† 1 972 508 6
[[7961 193114 1961 193114
Ich habe vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Wetzlar, den 15. März 1928.
M. Harzmann, beeidigter kaufmännischer Sachverständiger für die Gerichte in Köln und für die Industrie⸗ und Handelskammern in Köln, Mülheim und Lennep.
Vorstehendem Prüfungsberichte schließe ich mich an.
Wetzlar, den 15. März 1928. Dr. H. Metschke.
Laut Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 19. April 1928 wurde die Dividende auf 5 % für jede voll dividendenberechtigte Stammaktie und auf 5 % für das Vorzugsaktienkapital festgesetzt. Die Dividende für die Stammaktien kann sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 31 im Betrage von 10,— RM für jede Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer erhoben werden, und zwar:
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M., Berlin, Köln, Essen, Hamburg, München, Gießen und Wetzlar; bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Elberfeld, Essen, Dort⸗ mund, Köln, Saarbrücken, Hamburg und München; bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Berlin, Köln, Dortmund, Essen, Hamburg und München; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Berlin, Essen, Elberfeld, Dortmund, Gießen, Saarbrücken und München; bei dem Bankhause Baß & Herz, Frankfurt a. M.; 8 8 8
Die satzungsmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herren Rentner Karl F. Stiebel, Frankfurt a. M., Geh. Reg.⸗Rat Dr. phil. e. h., Dr.⸗Ing. e. h., Dr. med. e. h. A. Haeuser, Frankfurt a. M., Bankier Dr. Ludwig Landau, Berlin, Direktor Georg Nordmann, Wiesbaden, Apothekenbesitzer Albert Seyberth, Wies⸗ baden und Bankier Ernst Wertheimber, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Roth, Buchschlag, ist freiwillig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Von den Betriebsratsmitgliedern schied aus: Herr Kaufmann Heinrich Freund, Wetzlar; an de sen Stelle wurde Herr Bürovorsteher Wilhelm Schlott, Wetzlar, in den Aufsichtsrat entsandt. 1
Wetzlar, den 19. April 1928.
L1“ 1AX“X“
951 296 1 021 212
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ 111114“42“; * 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 4. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ ficccac 686168161,8 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres .2 988 314,06 5. Sonstige Reserven und Rücklagen. —.. — Prämien für: I. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene . b) in Rückdeckung übernommene.. . Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene Kapitalerträge: z LE F236 .Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kus iuu 6. 2. Sonstiger Gewimn.. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfärle.. 3. Sonstige Leistungenrnn Sonstige Einnahhdemn:n Gesamteinnahmen ..
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: h2452 11111A161“; Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet 1 733 568,20 ) zurückestelt 274 470,— 2. Rentenversicherungen: geleistet (abgehoben) . 3. Sonstige Versicherungen: geleistett... . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 VAG. 2. Eingetretene Versicherungsfäxꝛle.. 3. Sonstige Leistungen: † Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ eeee..]; zurückgesteltt . Gewinnanteile an Versichete., . Rückversicherungsprämien für: 1 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Rentenversicherungen. 3. Sonstige Versicherugen Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
1. a) Abschlußprovisionen: 2 Sslcheh 1 823 537,97
gezahlt.
b) Inkassoprovisionen: gezahlt zurückgestellt..
2. Sonst. Verwaltungskosten: . ... zurückgesteelt. .Steuern und öffentliche Abgaben: gezahlt 240 906,86 zurückgesteltt. .168 568,—
Abschreibungeen. Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven a. Schlusse d. Geschäftsjahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:..
8 2. Rentenversicheruggen . . — 3. Sonstige Versicherugngen .
1 972 508
8 2 400 000
1“ 360 000 240 000
600 000
43 144 470 Haben. RM 951 296
4 009 896
19 396 386 50 062 103 596
19 550 044
während der einzureichen. — Gegen 4 Anteilscheine iie je RM 5 wird eine Attie über je Rh2 und gegen 20 Anteilscheine über se AMd eine Aktie über je RM 100 ausgegehe Die Einreichungsstellen werden, soneit u möglich ist. einen etwa erfortanseh werdenden Spitzenausgleich vermitteh⸗ Der Umtausch der Anteilscheme Schalter der Einreichungestelle ist ne visionsfrei In anderen Fällen with e übliche Gebühr berechnet. Anteilscheine, die nicht bis zum 30 qn. 1928 einschl. zum Austausch eingema werden oder die nicht die zum Gn durch neue Aktien erforderliche Zabl reichen und den Einreichungsstellen nih zur Verwertung für Rechnung der F. Passiva. teiligten zur Verfügung gestellt sitelthtzenkapital.... werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. sirhuueditoren... kraftlos erklärt. Die an Stelle der sittlulpothekenschulden kraftlos erklärten Anteilscheine ausesltl Reinickendorf.. gebenden neuen Aktien werden für Ret nung der Beteiligten nach Maßgabe Gefetzes verkauft. Der Erlös wurd umdh Abzug der Kosten an die Berechtigten en gezahlt oder für sie hinterlegt. Zittau, den 23. April 1928. Actiengesellschaft Societätsbraue zu Zittau. Kroter. Wicke.
8781. zilanz per 31. Dezember 1926.
Handlungsunkosten. “ q166““ Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1926
Gewinn des Jahres 1927 .—
2 810 850,— 1 973 73 259 2
84
988% 0
Aktiva. msortialkonto Terrain Feiniceendorf. . . . wundstückskonto Reichen⸗ berger Str. 48. npothekenforderungen.
vse⸗ und Postscheckkonto. ankguthaben.. bitoren.. entar ffeten eelust .
17 911 675 139 338 886 082 282 470 6 523 603 1
52 101/39
24 371 121 965 845
79 277 12 362 1 350 69 119 33 798
395 191
65
2 430 230 848 887 168 568
09 3. 57
70 1 447 685
18 352 950 —
. 1938 970 88 102 177
50
2 041 148 15 5 859 28 889
bei der Bank Gebr. Röchling in Berlin und Saarbrücken; 269 785 298 674 53 bei dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.; i dem Bankhause Braun & Co. in Berlin; 8 i dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln; i dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. in Köln; i dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld; der Darmstädter & Nationalbank, Filiale Gießen;
dem Bankhause J. Kellner in Wetzlar.
69 191 591 497 416 594
26 000 143 638
395 191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Debet. erlustvortragg.. bschreibung auf Inventar bschreibung auf Dubio.. andlungsunkostenkonto „
1 151 730 20 351
43 716 568
93 94 40
41 598
Der Vorstand der Buderus'schen Eisenwerke.
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt, Würzburg.
Bilanz per 31. Dezember 1927. RM [₰
562 500 6 514
[7904]. Aktiva.
Kredit. auserverwaltungsgebühren ermittlungsprovisionen. konto.. ewinn a. Effekten.. erlust p. 31. Dezember 1926
Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden.
Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1927. Schulden.
RMN [₰ RM 10 000 000
Passiva.
NM 1 500 000 100 000 680 000 lb sr180 000 761 328 35 8
1 965 10 742 52 649 33 798
99 718
2 008 038
208 6 061
RM Der Vorstand.
Noch nicht eingeforderte Einzahlung von 75 % auf RM 750 000,— Aktienkapital e114A4“*“ Debitoren: Bankguthaben 2 747 816,37 Sonstige Debitoren.. 55 491,53 Hypochelbarkehen. .... davon am 31. Dezember 1927 zur Pfandbriefdeckung bestimmt GM 20 326 610,42 Zinsraten und Annuitäten 192 289,87 zuzüglich anteilige Zinsen 24 333,93 11114“*“ Inventar .
Erltenlapitak Feserkesonds. . Rückstellungskontoe. “ Max Ansbacher⸗Gedächtnisstiftung Kreditoren: Depofiten. Sonstige Krediterben..
8 % Goldpfandbriefe unkündbar bis 1929
8⁰% Goldpfandbriefe unkündbar bis 1930 8 % Goldpfandbriefe unkündbar bis 1933
91
Wertpapiere und Beteili⸗
gungen: a) Aktien u. Beteiligungen b) Verschiedene Wert⸗ papiere ... ““
Aktienkapital. Neue Aktien, dividenden⸗ berechtigt ab 1. Januar 1927 ..65009, 15 000 00, Reservefonds: Stand am 1. Jan. 1927 1 000 000,— Aufgeld für neue Aktien 2 500 000,— “ 8 Wohlfahrtsfonds: Stand 8 am 1. Jan. 1927 8 106 000,—
Bilanz per 31. Dezember
Aktiva. Kasse, fremde Banknoten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere: 1. Bei der Reichsbank und anderen Notenbanken beleihbare Wertpapierr.... 2. Sonstige börsengängige Wertpapierr.. Debitoren in laufender Rechnung: dee11114“ Grundstücke: 1“ Bankgebäude in Görlitz und Waldenburg. .. sonstige Immobilien in Görlitz und Waldenburg
Iwventar . .. ... Bürgschaften 320 823,20
[7809].
11 492 000
8 verlin, im April 1928. Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr. Der Vorstand. Gerjets. Der Aufsichtsrat. Dtto Lands, stellvertr. Vorsitzender.
7818]. Abschluß per 29. Februar 1928.
In 9 zuskonto Chemnitz 1 57 600,— lüschreibung 2 400,— nslonto Meerane 33 600,— übschreibung 1 400,— mslonto Falfenstein 104 746,59 zugang. 19 188,70 123 935,29 löschreibung 3 835,29 lage Mittweida 441 406,51¹1 —. 168 321,56 609 728,07 nüschreibung 42 228,07 Robilienkonto 4,— gugang .. 2 340,92 22,92 üüschreibung 1 344,92 vrundstückskonko ——
59 912 69 388 8 766
2 803 307 21 524 387
90 158 140
193 039 2] 1 365 140 180 176
8
836 458
1 000,— 11 493 000
2 780 423
494 100 3 914 000 648 100
5 056 200 505 000 516 100
26 500 1 400 13 897 150
267 15 77
138 067
Schuldner: a) Bankguthaben 3 804 456,23 b) Guthaben bei be⸗ freundeten Unterneh⸗ mungen 6 921 685,24
c) Verschie⸗ dene 329 307,65
11164A4“*“ Uebergangsposten .. Mobilien..
3 500 000
132 407 3 865
216 623 1 411 460
310 262 95 526 19545
*
7 % Goldpfandbriefe unkündbar bis 1932 6% Goldpfandbriefe unkündbar bis 1932 5 % Golbpfandbriefe.. 10 % Goldpfandbriefe gekündigt... 4 ½ % Goldpfandbriefe und Zertifikate. Cigene ZinssKI Zertisitataiaisen 25 060 ¾ zuzüglich anteilige Zinsen.. 101 124 393 599 Gewinnanteilscheine . 1 328 Gewinnsaldo: Vortrag von 1926 35 537 Zugang in 132. . . 120 227
9 6 60b655ö 5
Zuweisung 1 035 325 10 312 072 aus 1926. Zinsen 1927 abzügl. Entnahme 7 000,— ö-.¹ Uebergangsposten.. Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende.. 2
20 002 350 19 000,—
12 551 1047 876
11 055 449 20 182
660 000 10
132 00
1 750 919- 286 008
2 253 767 13 705 037
26 524 795 16
Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927. RM b 108 934 91 774
60 ꝑ155 765
26 524 795 Haben.
RM 35 537 54 919 140/13 233 936 50 85 128 06
14 16
Passiva. Stammkapitll . Reservefontss . 150 000
Erhöhug. 25 000 Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1. innerhalb 7 Tagen fälliiggg . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3. nach 3 Monaten fällilig d) sonstige Kreditoren: 1. innerhah 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig Ueberhobene Wechselzinsen:
Noch nicht eingelöste Teil⸗ 1 500 000 schuldverschreibungen u. Zinsscheinen. .
Reingewinn .
469 420,12 Soll. 198 065,— 667 485
175 000
10 ag
1 909 489 — I
F2 596 042/86 22 596 0028 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haber“ RM 8,
323 592 325 386
8b 1““ 648 978 Bayerhe Bodencredit⸗Anstalt. Reingewin 11 909 438
[699]. 2 558 416
₰
₰ 71 . 2 2⁴ 9 2. 95
44*4*“ ww1111616“; Pfandbriefumsatzspesen: Disagio ab Agio,
Stempel, Anfertigungskosten us. . 1442A* Gewinn: Vortrag von 1926 35 537,54 “ Zugang in 1927 . 120 227,60
2 091 442,76
Gewinnvortrag aus 1925656 — 650 822,—
5– – 3e* Disagiventschädigungen, Abschlußprovisionen usw. ö564*“ Verwaltungsanteil aus der Teilungsmasse und
sonstige Zugänge 6
1 418 354/77 112 681 68
2 742 264 zugang. 8
143 236 824 060
93 01
66 7785 1 188 377/72 223 432
6 072 992
104 888 85 592
M 75 627 1 735 471' 747 3181
Verwaltungsunkosten: a) Allgemeine Unkosten. b) Steuern...
Gewinnvortrag. . 60] Geschäftserträgnisse.. 35] Zinsen
95
50 029,51
155 765 1 323 771
14 74
74
3 348 19286 5 575 596
1 323 771 19 396 386 8
50 062 103 596- — [19 550 044
Würzburg, den 20. April 1928. 11 933 414
[8428]
95 8 2 558 416
7905]. 1t 15 600
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung auf 10% festgesetzt. Die⸗ selbe gelangt gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 32 ab heute zur Einlösung
für die vollgezahlten Aktien Nr. 1 bis
7500 mit RM 10,—, für die mit 25 % eingezahlten Aktien Nr. 7501 bis 8600 mit RM 2,50, Nr. 8601/8610 bis 14 991/15 000 (zehn⸗ fache Aktien) mit RM 25,— unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer.
Würzburg, den 20. April 1928.
Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.
908].
Wir geben hiermit bekannt, daß die
erren Rechtsanwalt Ludwig Graff,
ürgermeister a. D., Kitzingen, Rechts⸗ anwalt Anton Müller II., Würzburg, neu in den Aufsichtsrat unserer Bank gewählt
Färberei Printz Akt.⸗Ges.
An Stelle des verstorbenen Autsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Fabrikanten Georg Wolff, Karlsruhe, wurde Herr Fritz Rolf Wolff, Karlsruhe, und für das aus⸗ scheidende Betriebsratsaufsichtsratsmitglied Herrn Karl Helck Herr Jakob Fuchs gewählt.
Karlsruhe, den 20. April 1928.
Der Vorstand. Blüchel.
[6940]
lung vom 4. April 1928 ist das Grund⸗ kapital der unterzeichneten Aktiengesellschaft von RM 310 000 auf RM 200 000 herabgesetzt. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Lübeck, den 18. April 1928.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Hansa⸗ und Brandenburgische Flug⸗ zeugwerke A. G., Brandenburg/ H. Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. März 1928 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Wien I, Kolowratring 14. Der Liquidator: Dr. Otto Strauß
8439]
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Aktiengesellschaft, Magdeburg. Nachtrag zur Bekanntmachung
vom 13. April 1928.
Die Hinterlegung der Aktien zu unserer Generalversammlung am 3. Mai 1928 kann auch erfolgen bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A. G., Köln
Magdeburg, im April 1928.
9% Die für das Geschäftsjahr 1927 festgesette Dividende in Höhe von 122 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 30 sofort mit RM 2,40,1 die Aktie über RM 20,—, RM 12,— für die Aktie über RM 100,— abzüglich Kape ertragssteuer außer an der Gesellschaftskasse “ in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, ͤͤͤͤ1 bbei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dre⸗ in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbantk, in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank, in 1-e bei der eeeg - Staatsbank, 1“ in Verlin bei der Direction der Disconto⸗Geseltschaft Ban in Köln und Düsseldorf bei dem A. Schaaffhansen’ schen 1 verein, Aktiengesellschaft, in München bei der Bayerischen Vereinsbank bbei der Direction der Diseconto⸗Gesells aft, in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn ürnl “ bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale N zur zahlung. — Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Aktien Nr. 1 bis 4590 ₰ Erneuerungsschein zwecks Erhebung neuer Gewinnanteilscheinbogen bei hb stehend genannten Stellen einzureichen. Den Erneuerungsscheinen
Fitiale Münch
ist ein nac
— asse, Po⸗ N sichec, Bant
Nebitoren
2
747 554 %
1 410 508
2 959 988
2 959 988
Gewinn⸗ und Verlustkonto — ber 29. Februar 1928.
An
ug Unko 8 ꝛe .S üetteibnften 8 Steuern
ggewinn (Uebertrag a. Konten I und II.
ℳ 308 701
51 208 172 211 532 121
. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene.. . b) in Rückdeckung übernommene... 2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene. 3. Sonstige Versicherungen: a) selbst abgeschlossenn. . b) in Rückdeckung übervoommenrnde.. . XII. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen... Sonstige AusgaIbbeennt . v Gesamtausgaben C. Abschluß. Gesamteinnahmmemmam. . Gesamtausgabbebeenn Ueberschuß der Einnahmen.
D. Verwendung des Ueberschusses.
2 810 850
—
1 973,—
73 259—
2 886 082—
6 523 603 16 736 428/34 324 139/[65
39 671 695,11
43 716 568,40 39 671 695,11
4 044 8731[29
Ueberschuß der Landstände . Avale 320 823,20
für im Jahre 1928 fällige Wechsell.. .
81 023
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927. Gewinn
Ueberhobene Wechselzinsen⸗ 166*“ Geschäftsunkostenkonto. . Erhöhung des Reservefonds Ueberschußkonto der Land⸗ e“
15 600 405 943 25 000
Depotgebühren, Provisionen.. 81 023
527 566 Görlitz, den 31. Dezember 19227. .
Der Vorstand der Communalständischen
für die Preußische Oberlausitz. Fink. Peters. Die vorstehende Bilanz ist geprüft und festgestellt. Görlitz, den 5. April 1928.
Wechsel und Zinsen.. Wertpapieer.. Sorter und Zinsscheine..
170 495*¾ 93 947
20 977 . 242 146
Das Kuratorium der Communalsftändischen Bank
Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
her War Dresden, den 18. April 1928. wenkonto
82 . . 3 132 632,21 RM
912 241,08 RM 752875,25 Nnl von Eichel.
wurden. 532 121
I. An die Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge II. Zur Verfügung der Generalversammlꝛugggg .
Würzburg, den 20. April 1928. Aktiengefellschaft. Paul Millington⸗Herrmann 8 Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Knollenberg. 8 8.. 8; Febene kmil Vogel Aktieng 8ns a.
8 8 “
Der Aufsichtsrat.
für die Preußische Oberlausitz. von Götz. Jaehner. Ritter. von Lucke. Hoppe.
6