1928 / 97 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 25. April 1928. S. 4.

1 U

erklärung erfolgen wird. An alle, welche Die Blumenarbeiterin Ida Olga Abs. 2, § 1568 B. G.⸗B. 42a. R. 39. 28. hi ebe 8 gi 5 8 ; E1111““ .G.⸗B. 42 a. R. 39. 28. hiermit geladen wird. 95 R; n Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Fiedler, geb. Jäger, in Neukirch (Lausitz, 10. Frau Anna Hellmich in Berlin, Breslau, den 16. April 1928. 1“ 1e Zannar 1926 2

zermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ [8664] Oeffentliche Zustellung. Zmogdzin, zuletzt Berlin, aus § 1567 [anberaumt, zu welchem der Beklagte Kläger 215 RM nebst 8 3 8— 9 o Zinsen A89 D schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigter: d holl 1 gen, v chtig . e chtigter: Rechtsanwalt Der Urkundsbeamte il b . 8 die Aufforderung, spätestens in dem Auf⸗ Dr. Weißflog in Bautzen, klagt gegen Lindenstrauß Verkin Neue Prom d Vrüfsteclen, weten vorstebender Schund 8 8 1 V 8 klag . enade der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. er Schul 8 . B B d 82 1 geüchtz. altirgkung ewn das eimehaaan est r. 927. Beerüiner Börse vom 23. und 24. Aüpri

NR nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gebrachte (

gebotstermine dem Gericht Anzeige zu ihren Chemann, den Arbeiter Max Nr. 5, gegen den Kutscher Wi 1 1928 machen. Alwin Fiedler, früher in Neukir . 5, 96 n Ku her gilhelm 8 b seiner Ehefrau zu dulden.

Stralsund, den 28. März 1928. Lausitz,“ auf Grund des 8 ninc eö11“ lichen Verhandlung des Rehrae6nü

Amtsgericht. „G.⸗B., mit dem Antrag auf Schei⸗ Margarete 2 a. R. 98. 28. 11. ssrau Meier, Anneliese, geboren am 18. Fe⸗ werden die Beklagten vor echtste ““ neutiger! Voriger neutiger! Bortgen neutiger Bor heuigen] Voriger

8 dung der Ehe. Die Klägerin ladet den merrets, Pengac aezorere Voinche. 1 Z1— Ain 88”

b Beklagte A. 1 1 n ten „Prozeßbevollmäch⸗ vertreten durch den Amtsvormund deim platz, 1. Stock Zi er 1 8 1 [8654] Beschluß. e8 I1“ erhanbung tigter: Rechtsanwalt Dr. Berg, Berlin, Stadtjugendamt in Fürth, erhebt Klage gegen 5. Funj 1928, n- auf , Amtli e e.; bernnn Mülherm a. d. Ruhr Spandau 0b N. 1.10,23 4 versch. Dtsch. Kom. Gld. 25 Am 14. März 1923 ist die verwitwete kammer des Landgerichts zu. Bäuban 5 vin geboren am geladen. ags 9 uhhJh. . 82 d. R. 9chae 99 I1 ÜIre v 1 8 genten r iring, zuletzt Char⸗ 22. Juli 1906 in Bockel, zuletzt wohnbaf 1 do do. ieihe 61 14.10886 6 026 unk. b 1ℳ evree s - 4 zuletz ) zuletzt wohnbaft Charlottenburg, den 19. April 19% ft gestellte Kurfe. do. do. Reine 777 11108680G 86,5 G 8 . 88* 2 8 LFAS. 8e1.1.68 32 28 5 1— as 8* ö * Zinsf. 8 15 4¼. do. do. 23 A. 1, fg. 24

9„v —2 &

Schuhmachermeister Christiane Karoline auf den 14. Juni 1928 Ludewig, verwitwet gewesene Lange, ge⸗ ont g- 6 lottenburg, aus 1568 B. G.⸗B. in Nürnberg, nun unbe Auf . 1 Sotens. altee . FHaner⸗. 9 ¼ Uhr, mit der. Auffonderung, sich 9. R. 789 27 1 . ““ ö n; öö“ 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kassel Ldkr GPf. 1,1b30 8139 90 6 6 Oberhaul. ⸗Rheint. 8 88 5 2 1 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 2 7 garete 8 g, enne s wird Charlottenburg, Abt. 29 Amts do. do. R. 2, kdb. 318 1.3.9 96.25 G 6,25 G StadtRMeluk. b. 32 1.4.10 Stolp, Pom., ℳf. Mill 2 Emschergenonensch Sie ist am 22. Februar 1854 in Preils⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Kriesel, geborene Jahnke, aus Eggesin, festgestellt, daß der Beklagte der Vater 1 gerichtsple junc 1 Lirü. 1 96u 1 Peseia = 089, 1 üster⸗ do. do. R. 4,kdb. 317 1.39 926 926 Pforzheim Stadt 8 Stuttgart 19,06,29.1994] 133. 219,81,* 98 tg 81 dorf geboren, wie der Taufschein des mächtigten vertveten zu lassen. Bautzen 1“ Rechtsanwalt der am 18. Februar 1928 geborenen Klägerin 3 nhe Gold, 200b ℳ6 2 1⁰024 EEEEE 8 92 G Gold 1926, rz. 1931]= *1.3.11 —. Trier 14.1,u. 2N.. ui.25 4 1.1. do. d0. A.627,132 Ptarramts Wederau ergibt. Da die Erben den 21. April 1928 daqseh.anac⸗ r. jur. Kampfhenkel. Berlin, In⸗ ist. II. Der Beklagte ist schuldig, der [8673] Oeffentliche Zustellung. N. ang, ode, cccc ez. 190—2 hari Vanco do. do. R. 3, kdb. 326 129 8 1 9 8 88788G , 1.541 8 8* 8 29 4 aeeee des 8 Nachlasses bisber nicht vollständig der Geschäftsstelle bei dem Land hericht validenstr. 112, gegen den Töpfermeister Klägerin von der Geburt bis zur Voll⸗ Der Kaufmann Ernst Böttner in H. 4. Schiling österr. W. = 1000 Kr. 1 stand. do. do. Kom. R. 1,1b. 318 1.3.9 94,75 G 94.,75 G Plauen Stadt R⸗ ermarn Kin 22 21 do. do. do. R. 7, tg. 31 ermittelt worden sind, werden diejenigen, 1 F g . Johannes Kriesel, zuletzt Berlin, aus endung des 16. Lebensjahres als Unterhalt nover, Edenstr. 34, klagt gegen den n 2nge 1,125 Rubel alter Kredit⸗Rbl.) 2.16 ℳ. bareg Provin⸗ Anl. 1927 rz. 1982 61.1.7 Wiesbad.08 1. Ag.rz37 * 2 do. do. do. R. 8, tg. 32 welchen Rechte an dem Nachlaß zustehen ““ § 1568 B. G.⸗B. 9. R. 197. 28. eine in Viertellahresraten voraus ahlbare rannt Wilhelm Grabe, zurzeit un xx“ 222 fprengensro eme —“ b reren aurgetordert, diese Rechte bis zum 18. Juni [8661] Oeffentliche Zustellung. 13. Bahnarbeiter Josef Kasprzak aus Geldrente von wöchentlich 10 Reichsmark kannten Aufenthalts, früher in Hannas n terling 20,40 ℳ. 1 Shangbat⸗Taci] Anl. 27 A. 14, uf. 32%8 1. 2nean Beadt Ran. s äö gvr.. 0.90.20 8. 8,18,2 bei dem 11 . Gericht an⸗ 8 8 Fohann Nälsen in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ zu gewähren. III. Der Beklagte hat die Heceü. 8 e see Rehrn Antrage 8 12 A 2 11“ E1“ Anl. 26 uf b 29]0 ‧*1.2.8 (946 G Wümersd Bln. 191814 12.8 - Mtiteid com. A.8 zumelden, widrige bi che bhausbadstr⸗ Pro⸗r⸗ - 8G I v hlung von 265, 0h lotn. 1 0⸗ 1b 26. t. 31.12.8 Spark. Girov. ut 32 3 en, widrigenfalls festgestellt wird, Aachen, omphausbadstraße 37, Pro⸗ rat Pakscher in Berlin, Kurfürsten⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1IV. Das seit nn lo. Januar enebst 3 Fin 18 Rheinprov. Landesb. Ohmne Zinsberechnung. Pfandbriefe und Schuldverschreib. 0isc. vBenn, En d.

daß andere Erben, als die bereits bekannten, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz damm 29, g. b Urteil i 8 s ahh ge einem Papter beigefügte Vezeichmung A be. Gold⸗ 8 : 1 Justiz, damm 29, gegen Frau Mar He rteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Be⸗ Zur old⸗Pf., rz. a. 2.1 30 1 r 2 Inti6 gegen F tha Helene - Be lichen Verhandlung des Rechtestreits i hen and Aachen 22 A. 23 u. 2416] 1.6.12⁄ —,— öffentlicher Kreditanstalten und do. do. S. 2, rz. 30

8 92

Pfbr. R. 1,2, tg. 31

—2 ☛☛ ,☛

2IAIl

; b 1 1 ; 8 M ; . 1 1 nur bestimmte Nummern oder Serien nicht vorhanden sind. Der Wert des rat Thomas in Aachen, klagt im Wege Kasprzak, gebovene Roeder, zuletzt klagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ der Beijagte das das A . des de.6.1u28 do 11, 21 Ausg. 22 4] 1.5.11 Körperschaften do. do. S. 1u.3. r.30 99 mtsgeri inter etnem Wertpapter befindliche Zeichen °9% do. do. Komm 8. -i. ah 1 . do. S. 1u. 3. gericht Das h 0 o. Kommun. Altona 1923 1.1.7 . Die durch gekennzeichneten Pfandortefe u. Schuld⸗

Nachlasses ist zunächst auf 1800 RM an⸗ der Widerklage gegen die Ehefrau Jo⸗ Lichtenberg, aus § 1568 B. G.⸗B. handlung des Rechtsstreits auf Freitag, 3. Hannover auf den 1. Juni 1928 b sgeutet. B9 .e Preisfeststellung gegen⸗ Ausg. 1a, 1b, uk. 31 do. 1911. 1914[4 versch] —,— verschreibungen sind nach den von Instituten bl lcht sta do G rG e den ute 2 do. do. Ag. 2, uk. 31 Aschaffenburg 1901 1.6.12⁄ —, gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 x

gegeben. hann Nälsen, Rosa geb. Portner, 9. R. 69. 28. 14. Fr il ine den 22. Juni 1928 8 31 192 rii „. 9 C11 Frau Wilhelmine .Jun vormittags 19 2. Jauer, den 18. April 1928. früher in Quadrath bei Köln, jetzt Wasmund, geborene Ribbeck, in Berlin⸗ 8 Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, mittags 10 Uhr, Zimmer 323, gelad e Attten in ver zwetten Spalte beigefügten Sachl. Pr. Reichsmart Barmen 07. rz. 41 4074. 12.8 —— dee Dtezeichnen den vorletzten, die in der dritten Ausg. 18 unt. 33 do. 1904,05 gei. 1.8.24 8 versch. ausgegeben auzuzehen. . do. R. 11, tg. 33 do. N. 5, tg. 32

Amtsgericht. unbekannten Wohnorts, auf Grund der Lichtenberg. Pro zchti Zi 223 d 1 Hannover, den 13. April 1928

- van g, zeßbevollmächtigter: Zimmer es Justizgebäudes, an der 2 il 1928.

Dr. Kober. §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Verletzung Rechtsanwalt Ulrich ] Fürther Straße 110, 1. Stock, geladen. rherrehehe sen g nekundsbennle dlenr resaeslcten den ebeen zunr esa Genhsn⸗ 10 „cen, 18n 88 ZEEEE1““ a) Landschatten 1 t i zewin eil. 2 ür e . do. Ag. 15,. uk. * Zinsf. 8—1 . . do. R. 10, tg. äftsstelle des Amtsgerichts, Abt. dgill wneneangegeben, so Ues dasjeniae des vorlezten] do. do. Ausg. 16.1 do. 1919 unt. 302 199 LE“ an. .ae . 8

der Ehephl chcen mit dem Antrag lottenburg Reichska zlerplatz 3 gegen Die öffentliche 3 stellung und das Armen 8 ngeg A d 3 4.10 Kur⸗ u. Neumär do. R. 3, tg. 30 8 8 4 g, ichsk. nzl z 3 geg 1 8 8 u 1 1 e 2 Die Notiterungen für Telegraphisch ege Aus⸗ Sachsen Prov.⸗Verb. b. 1922 Ausg 1 1.4.10 Rittsch. Feingold 1.4.10 95,7 b .. do. Kom. R 12,33

[8653] Aufgebot 1 9 die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗i G ä in Berlin, aus 1 56 5 Nürnberg, den 20. April 1928. 8. 8 88 1565. 1566, 1568 2 Im Obergericht von Südwestaftika, All uglung sowie für Auslaändische Bantnoten etean.⸗Gahh. dor 19n ,ꝗ 8... 8 00,99 3.8 .82

Der Rechtsberater Bauch aus Naum⸗ hss. ; burg a. S. hat als Pfleger des Nachlasses lung des Rechtsstreits vor die zweite B. G.⸗B. 37. R. 221. 28. 15. Ar⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ) des am 13. Januar 1928 in Schtölen Naslkammen edis 1.,bag 21. beiterin Martha Zickler, Se eren 3 18 —— An Jakob Weist, früher in Okahand Fwenga fortlaufend unter ⸗„Handel und Gewerbe“. Richsm.⸗A. A14, tg. 26 14.10 Landsch. Ctr. Gd.Pf. 895b Schiw.⸗Holst. Elktr. verstorbenen Kaufmanns Hermann Hutzeh Jiss; ngre raße 11, Zimmer 24, schalke, aus Röntgenthal, Prozeßbevoll⸗ [8667] Oeffentliche Zustellun Südwestafrika, jetziger Aufenthaltze Etwaige Druͤckfehler in den heutigen do. A. 16 Fg., tg. 27 1.4.10 do. do. Reihe 4 Vb. Gld. A.5 rz. 278 1.5.11 mann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 21, dinh. uzt Fun, Forher vech mächtigter: Rechtsanwalt Vrftizrat Der Kaufmann Leo Last 8 Char 81 is e Es wird zu I aeeee 1Sne. Ange der Ausschließun 1cbi „3 Uhr, mit der Aufforderung, sich Margoninfty, Berlin. Bülor burg Schlij ‚in Char⸗ Kenntnis gebracht, daß Sie durh. 0neg, n der Spalee „Voriger mueen e, da Gold.N. 18⸗ 8 ene stsamf 8 Prozeß⸗ Her 1 E” 4 5 i b sich r Id. A. 20, tg. 82 däber ausge orders ihre Forderungen gegen dcslmüchti ten vertreten zu kassens Harry Zickler, zuletzt Berlin⸗Pankow, fried Bergmann I, Ernst Karfunk - 1x 8 t; aufge hucee bam amm echtat deneeneapeneene asNen9, ss en 9 ach des verstorbenen Hermann A ch 17. Apri 8 aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. 4 und Dr. Erich Isaac in Berlin N. 54 8* 8- 1 werden, d ls „Berichtigung“ mitgeteilt. do. do. Gold⸗A.,tg. 30 BV“ dem aufden 5. Juli Der Achehga Coezaftsst lle R. 81.28. Die Kläger laden die 85 Neue Schönhauser Str. 8 klagt ge 89 genannten Gericht am oder vor dem 2. * Westf. Landesbk. Pr. EEEE“ 98 dem unter. des Landgerichts 11.“ llagten zur mündlichen Verhandlung 1. die Firma 8. Aron, Gesellschaft 11“““ juse 6n 1 8 egn Füewen Combard ⁷) 8. 9e Hee , e9 i Gericht, Zimn 88 8 de cchtsstrei schro 8 1 u lassen, ull zelin 1 (Lomba . Danzig 6 (Lombard 7). do. do. do. 26, ut. mmer Nr. an s Rechtsstreits vor das Land⸗ mit beschränkter Haftung, vertreten welcher Seine Ehren Alberlus Zobann Inserdam 4 ½¾. Brüssel 4 ½. Helsingforz 6. Bö’ 2

B

22 82,2b9 9S

=a

888bO

2

1.1.7

do. Reichsm.⸗Anl. Ag 6 Feing. er 3 11.4.10

-

1.4.10 do. do. Reihe B 1.1.7 Landwtsch. Kreditv. 1.4. 10 Sachs. Pfd. R. 2,80 versch. do. Gldkredbr. R. 2,31 Breslau 1906 N 1909 do. . Lausitz. Gdpfdbr SX. do. 1891 1.1.7 Meckl. Ritterschaftl.

Charlottenburg 08, 12 Gold⸗Pfandbr... II. Abt, 19 do. do. do. Ser. 1

do. 1902, gek. 2. 1. 24 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. CoburgF 1902 do. do. do. Cottbus 1909 N. 1913 do. do. do. Darmstadt 1920 do. do. do. do. 1918, 1919, 20. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.

beraumten Aufgebotstermine bei diese . 8 1 1

8 erlin zu Charlotten⸗ durch den Geschäftsführer Fritz Aron n5 ene, . Ereeeas.

Gericht anzumelden. Die Anmeldung [8662] Oeffentliche Zustellung. borg. Tegeler Weg 17,20, zu 88 nach⸗ jetzt unbekannten c vrth lis, 2. den Werth von Windhoek in seiner Am baae 1eaa8. Schwets 5. Stochoim g. Wieng. TEEööö“ e de. Asgen Sharesncen veee.

hat die Angabe des Gegenstandes und „Die Ehefrau Ernst. Winterhoff, Terminen mit der Auf⸗ Kaufmann Fritz Aron, jetzt un⸗ eigenschaft als Administrator von Sidre do dnbmm Ausg . Deutsch⸗Eylau . 1907 do. do. Ausg. 1 Dt.Romm.⸗Sammelabl.

des Grundes der Forderung zu enrhalten; Minna geb. Mulder, in Höhscheid orderung, sich durch einen bei „bekannten ufenthalts rüher in äfrika und als Vertreter der Regierung zmali Vuchst. 4. 6. 100,u1.5177 14.1091.256 91,25 8 Dresben . 1905 Prov. Sächs. Lndsch. A.nb⸗Auslosgssch. S. 17 in 8 52b9 52G

urkundliche Beweisstücke sind in U schriet Geilenberg 3, Prozeßbevollmächti ter; richt zugelassenen R d- Berlin, Greifswalder Str. 163 d Gebiets von Südwestafrika folgendes be Nutsche festverzinsliche Therte. vone es Be 4 ee richri? schtigter: gelassenen Rechtsanwalt ver⸗ nt tragt: 1. Zahlung des Betrags von z Anleihen des Reichs, der Länder, 1926. Ausg.1. ut. g127 [117 19225 (92.25 G 88. 1““ 8 8 nu n.2s b,,.“

g. Berl. Stadtsynode 99,

oder in Abschrift beizulügen. Die Nach⸗ Rechtsanwalt Dr. Middeldorf II. in treten zu lassen und alle Einwendunge notariellen Kaufvertrag vom 2. Augu laßgläubiger. welche sich nicht melden, Aachen, hlash gegen den Arbeiter Ernst jegen die Klage in einem Schriftsat 1927 auf Zahlung vo⸗ 2000 aass hundert Piund terling (& 200.0,0),¹ ecutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Süvreus E“ 8 r. 3 1908, 12, gek. 1.7.2474. 1.1.7 ¼ )—— können, unbeschadet des Rechtes, vor den Winterhoff, Betrag einer ersten Hypothek für 4000. Mit Zinsberechnung. Senen düsne in 51,15 b 6 52,1b B Jüren 2 1899.J untündb. b. 1.7.28 3 ger 1.1.7¼1

8 1891 G a. r .

2n, unbe ¹ früher in Herzogenrath em Gericht und den Prozeßbevollmäch⸗ Zinsen, Teilbetrag der von dem Be⸗ 3 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, jetzt unbekannten Paag oe s auf Grund tigten des Gegners e sirksamt Prenzlauer Berg fe esetzten welche im Grundbuch von Osona Barndh b Pommern Provinz Anl.⸗ ZI. IoE“ Giroverb.) gk. 1.7.24 6 1.1.7 Vermächtnissen und Auflagen berücksich- der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Ver⸗ Verhandlungen finden statt: zu 1, 2 1 Blatt 22 am 22. Januar 1909 briel e en Auslosgssch. Gruppe 1.] do. (66.5 IIEö d00 d 19,20,g1.15.24 47 versch,

Groß Verb. 1919 do. do. 1920 Bonn 1914 N, 1919

do. Ag. 7 rz. 31 1.4.10 do. Ag. 4, rz. 26 1.5.11 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für FI Gld.⸗Pfdbr.) uk. 32 1.1.7 92,5 G do. do. 27 R. 1, uk. 32 1.2.8 [91 G Württembg. Spart. Girov. Rm., rz. 29/ 7 1.4.10 %⁰ —-,— 8

288ö2ö52ö2ö

greeesserne EEm

: AA344 228222ö22=g2

2 O◻ ꝙ20 S G 0 2 22 9 GC.

do. Wohnungskred. Ausg. 26, rz. 19321 7 1 1.4.10

§ sichergestellt.

. 888. &᷑ 2 8 &☛ 00

IAEnE bee⸗

8122 828S=S

SSSIög= S

EA;

AüARR-

Wertzuwachssteuer von 11 702 mit en 2 8 * do. do. Em. 1 von Ihnen zugunsten der früͤber do. do. Gruppe 2* do. 66,4 b 25 G 2 8 3 2 Elbing 08,09, gk. 1.2.24 Schlw. Holst. lsch. G. Deutsche Komm. Kr. 20 27. 21. 25. 4. BRheinprovinz Anleihe Aine enee,u0 8 (Gtrozentrale). r.27748 14.10

tigt zu werden von dem Erben nur in⸗ letzung der Ehepflichten mit dem vor der Zivilkammer 8, Saal 142, am dem Antrag: 1. die Beklagten soli⸗ 1

soweit Befriedignng verlangen, als sich Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 15. Juni 1928, zu 3 vor der Zivil⸗ darisch zu verurteilen, an den Kläger Kaiserlich Deutschen Regierung eingetroglgae wertbest. Anl-es Auslosungsscheine N do. 58 6 58b G do do. Ausg. 1924 ee

nach Befriedigung der nicht ausgeschlosse- ladet den Beklagten zur mündlichen kammer 8, Saal 142, am 19. Juni den Betrag von 2000 RM nebst 8 % wurde. Die Hypothekenschuld ist wefs .1000on F112:3 ea,m —e sSJhlen- o—t. gJ a. 1ne, . 7,10 ve tsche fdbr. Anft. Nichtzablung der Kapitalraten fällg a0sgeehogtdesh i“ böse ese seünüen edeunee 8,+9 ° 1NSSRS. Fserfurt9g,01.58.1024 % d0. Ausg. 926 ZeEb22

nen Gläͤubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Verhandlung des Rechksstreits vor die 1928, zu 4 vor der Zivilkammer 8, Zinsen seit dem 1. September 1927 zu hleich Die Gläubiger aus Pehehrchuh ezhäbt. S Zivilkammer des Landgerichts in Saal 142, am 13. 1 1928, zu 5 sohlen, 2. den Beklagten als Gesanzi⸗ zahlbar geworden. 2. Zahlung von Zins g.e 8 87,5b G 87,5 b G Auslosungsscheine“.. do 50,5 b G 50,58 6b 6 do. 1893 1,01 . gt. 23 3 8 Ldsch. Kreditv. reser, denaeeahi. veen zu vier (4) Prozent pro Jahr für auhe ichssch. -einschl. ½ Abluumgsschuld (n Pdes Buslosungsw. Cssemene. . . 1922 1 dn Gotdeüfandör. edsser 2 8 9 b *do. Grundr r1- 1.4.

Vermachtnissen und Aufla jchten, Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, vor de Zivilk chuld di 1 gen sowie die 1 „vor der Zivilkammer 8, Saal 142, am schuldnern die Kosten des Rechtsstreits auf den 21. Juni 1928, vorm. 22. Juni 1928, zu 6 vor zvil⸗ einschließli . rückständigen Rat älligkei (6g, abr. 12.29 P . . 14 or der Zivil⸗ einschließlich des voraufgegangenen ückständigen Raten, vom Fälligkeitsdat 8 Brandenb. Prov. 98-11 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) do. do. do. 2 3 r 8 fgegang 1,ℳ1. 100G Mausl! 1.12 90 b 6 008b G Reihe 15 —28. 1912 emsacen eg. 0a wbest nsc G. f. e— 122

Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt ; haftet, werden durch das Aufgebot nicht 10 ½¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich kammer 14, Saal 102, am 10 Arrestverfahrens in S 111“ ge 2 1 ung, . . Juli ahrens in Sachen 87. 0. ückständigen Rate bitz zum Dusgl i reuß. Staais betroffen. einen bei diesem Gericht zu⸗ 1928, zu 7 vor der Zh, 0,28 14, 368. 27 aufzuerlegen, 3. das Urteil, der Zahlung berechnet. 3. Einen Beschlathl, Serrhag tesüahagihr 88926 8820 Reige 8. —22. 12⸗14 1410 Feennseer7, i. aar⸗ .. 1,, daeage 1- , ne Naͤumburg a. S., den 20. April 1928. ge assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Saal 102, am 3. Julk 1928, zu 8, event. gegen Sicherheitsleistung, 88 zur Vollziehbarkeitserklärung des durh! Ssnn, 88. 2 8. 98 5b 96,1 b do. 1.4.10 —, 8 do. 3 Ohne Zinsb Lipp. Landesbt. 1—9 92 evollmächtigten vertreten zu laffen. 10 von der Zwwilkammer 27 Saal 126 vorläufi vollstreckbar zu erklären. Der wähnte Hypothek belasteten Grundstäc Lnd. 27 1. 2. 3 80,1 g 90 b G Kassel. Ldskr. S. 22-25 1.3.9 . do. 1901.-3. A.), 200 Gekündigte und ungekündigte Stücke, v. Lipp. Landessp. u. L. 4 ½ 64“ 9, 15 vor Kläger ladet die Veklagten zur münd⸗ nämlich Parzelle 33 Blatt 1, jegt gelbchern Staa dm- ,de⸗ be Ser. 28 89 1878 . 6* dah nad” taan creh: veric heoh Der Urkundsbenmite der Geschäftsstelle der ivilkammer 27, Saal 126 am lichen Ver andlung des Rechtsstreits Parzelle Nr. 43 der Kleinsiedlung soj 27, 9. 81,8b 81,5 b do. Ser. 28 veannzurt O. 14 Id.2574 88 ee —,— do. 8 unt. 381˙14 dAo. 80 ekenrannsgche 1 des Landgerichts. 29. Juni 1928, zu 11, 12, 13 Ser vor die 50. Zivilkammer des Land⸗ Distrikt Okahandia, bekannt. 4. 988G 98.15b B do. Ser. 29, unk. 30 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische 5 do. do. „88 do. ein Kraftrad B-— 8964 erteilte Zukastan 8⸗ [8668 8— der Zivilkammer 7, Saal 110, am gerichts I in Berlin, Grunerstraße, Prozeßkosten. süsraunsch. Stantssch 1 Hcern dof 19 28 Franhan „ie 1929 : Aheras Karem djeumars b deae fs Lenach 88 Ierer, vs erhr dhün ngs. - 1 23. Jun 1988, zu 44 vor der Zivil⸗ 25 ““ Siqger Nr. 73, auf den 20-Fegen c, Windhoer an die rück. 1. 19. 20 97,75 G 97.75 G Hberhe dro 2b nien . Fiehhrng. e. 1028 10 —— Sacheltenb. 2—2 3 ½ —2 AEEEEEE1öö13““ 8, e-e. ammer 23, Saa „am 30. Juni . uni 28, vormittags 20. Februar 8. Uckz. 2. 1. 29 99 6 99 G o. do. 1918, 1 do. 1920 ukv. 192574 0. do. 9. u. 10. R. 2 1 8 i Aufenthalts. 1928, sämttlich vorn 10 Uhr, mit der Au⸗ . G F schtsschreiber 6 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 do. 1901 8 ¼ 8 1928. Es klagen auf Ehescheidung: 1. Frau erlanenh g bn den a enen Ihs. durch 81 bei diüfafforernng, si⸗ P. E.sh dem hecgfeichghne. n ecönan Cawer s 8 de hnee ge⸗ Feaariam has Emma Burgheim, geborene Harras, in Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle gelaß enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Obergerichtsgebäude, Windhoek. heae nnalndmen 1d. .P.⸗. 80 dees9 tilgb. ab 27 1.4.10 88.36 86,2 G do. 88,6

[8659] Berlin⸗Hermsdorf, Prozeßbevollmäch⸗ des Landgerichts III in Berlin. evollmächtigten vertreten zu lassen. eas.—S.. n Rechtsamwalt Dr. Weißkam, 88 Berlin, den 17. April 1928. 1 [3904] de.Staatssch. 16.21 445.2.1886 do. do. 14, Ser. 5 do. A. 1894,1897,1900

2 8

Durch Ausschlußurteil vom 18. 4. 1928 tigter: -“ alberstadi 1912. 19 4 ist erkannt: e Berlin, Kronenstr. 66/67, gegen den Ge⸗ 8 1 Der Urkundsbeamte des Landgerichts I. n Obergerie üdwestaftik 1 lle. 1900, 05, 10 1 st rkanmt: Her veklorengegangene am legenmheitsarbeiter Richärd Burgheim, 0970 Feffeseneusten.ngg, ammte des Bandssrichte -. n geenee ggl csn ne seib. nc. .*uo MJNHh.ngrorneze es⸗ ee“

8222.’— 22 1212 1717

JAIAARaAA

Bkkkt.

EE11“

2

1444348:

ϑͥ 2 0 nCSb2S

- -

1.177

. 17a⸗ d Hd

80 b S U

1.4.10 versch. 8 —198 1.4.10 Se 8 do. ⸗Mein. Ldkrd., gek. 1.1.7

bis 94. 12. 101 . 2. do.⸗Cobn Landrhk -44 4 22 22 3

*4, 98, 89 Ostpreusthsge n., es. do. do. konv., gek 2 1.1.7 4 3 3

24, 3 ½, 38 landschaftl. Zentral n. Henüngsbesch bis 51.12,17 * 11“

8

üIES

2

8

—öVqö8V—ℳn 2

gegeben bis 31. 12. 11 1

*4, 3 ⅛, 3 % Pommersche N, aus⸗ Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 1 8 gestellt bis 31. 12. 11. . do. ee-en 1.1. 24, 3 ½, 35 % Pomm. Neut. 8* g.. eüe Kleingrundbesitz, ausgestellt 221.

8” 83 12. v veeget 20 - Se * 8 Hausgru 2 1.71 —— —— 8 82 S2s Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsscheln. 24 Snch, landsn. rebteee Pfandbriefe und Schuldverschrei

ichs. Kreditverein 4 5 Kreditbr. b v“ von Hypothekenbanken sowie Ant

bis Ser. 22. 26—33 (versch.) veeeT⸗ do. do. Seris Ser2 (117† scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

8 1 landschaft Hlaa ber ne 6. Mit Zinsberechnung. 44, 3 Schles. landschaftl. Bk. Goldtr. Weim. „D P. ausgest. bis 24.6.17 GoldSchuldv. R. 2, *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein f. Thütr. L. H. B. rz29 ld. n. günnar E“ 8 24, 3 ½⅜, 3 % Westfälische b. 3. Folge, ⸗Bk. ausgestellt bis 31. 12. 17... GHPf. 2 0,21 uk. 30 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 8 Bayer. Vereinsban Ser. 1— II m. Deckungsbesch. CG. Pf. S. 1-5, 11-25, bin ur. 12. 7. . 36-79,84,86, rz29,80 *4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. S. 80-83, rz. 32 schafti. mit Deckungsbesch. bis do. S. 1—2, rz. 32 31. 42. 17. ...6,14 b 6.05 g

ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschetn. 2 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

b) Stadtschaften. Ser. 2, unk. b. 30710

Mit Zinsberechuung . do. do. Ser. 3, uk. 30710

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.110 1.1.7 88 05 b . do. Ser. 4, uk.

do do. 75 b 1 5 u. 6 uk.

8 8] 1.1.7 do. do. 71[11247 e n . do. S. 12, uk. 32

do. do. S. A 6 1.1.7 —2.— . do. S. 13, uk. 2 do. gees Ie 1.4.10 106 b b . do. Ser. 7. uk. 32 do. o. 8 1.4.10 98,75 b . do. S. 11, uk. 32 do. do. 6 1.4.10 5 . do. S. 10, uk. 32 Preuß. ⸗Stadt⸗ do. do. S. 9, uk. 32 o. do. Reihe 5. o. do. S. 8 (Liqg.⸗ do. do. Reihe 7,31 Pfdv.) o. Ant.⸗Sch. do. do. R. 3u. 6, 29 u. 31 Anteilsch. z. Lig.⸗ do. do. Reihe 9. 32 GPf. d. Bin. Hyp. B. . do. do. Reihe 10, 32 do. Kom. S. 1, ut. 31 do. do. R. 14u. 15,32 do. do. Ser. 4, uk. 33 do. do. Reihe 18,33 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Reihe 19,83 do. do. Ser. 3, uk. 32 do. do. Meihe 8. 32 Braunschw.⸗Hann. do. do. Reihe 11, 30. Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 do. do. R. 2 u. 12, 32 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. N. 1 u. 13. 32 do. do. 1927, rz. 1932 Ohne Zinsberechnung. do. do. 1926,13. 1981 *5, 4 ½¼,4,3 % Berltn. Pfdbr. alte N, a. —x ausgestellt bis 81. 12. 1917120,5 G 5, 4 ½, 4,3 ½ Verlin. Pfdhr. alte —⸗ 1 .) o. Ant.⸗Sch. ;4 2 Antetlsch. z.4 ½ Lig.⸗ 4, 3 ⅛, 8 % Neue Berlin. Pfdbr. N. G Prd Braunschw ausgestellt bis 31. 12. 1917. 11““ 4 y, 8 ½, 8 ½ Reue Berlin. Pfdbr. —.— d *4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb. X an⸗ Vortriegsstüͤcke) 15 b * 4 do do. Nachkrieagssrücke) I; 4 % Magdeburger Stadtpfandbr g 8 Reihe I1 (Zinstermin 1.1.701 —,— —,— Zoje Benoß Ohne Zinsschetnbogen u. ohne Erneuerungsschein. e; ut.2 c) Sonstige. 116“ n Mit JIinsberechnung⸗ BraunschwStaarsbt. Gld⸗Pfb. (Landscht. R. 14. tilgb. ab 1928 10 do. do. R. 16. tg. d do do. R. 20. tg. 38 do. do. R. 19. ta.

do. Kom do. R do. do. do. M. A1 uk.

8

SSBöübePEEEhen,. 8 8

88

versch.

2

,2, 222ö8An

SEeb A[*EEgF

4. Oktober 1927 fällige Wechsel, datiert 8 Die Abpasseri E“ do 1892 3 den 4. Juli 1927, über 1000 Reichsmark, julegt 8 öö aus §8§ 1567, geb. Pusch’ n. 1 .a eh 1ge ehena [8666] Oeffentliche Zustellung. Okahandja, Südwestafrika, jetziger Ah „1 n. 2, fäll. 1 7. 80 EE“ do 12ca ausgestellt von dem Maurermeister 8 C 10. R. 95. 28. Straße 74 Prozeßbevollmächti ter: Die Firma J. E. Stroschein enthaltsort jedoch unbekannt. Es wird 1 Thür. Staatsaul. Cochsche Prov A.8 Heidenogongtnnaeas; Wilhelm Krüger in Westkilver Nr. 132 6 argarete Blümke, „geborene Rechtsanwalt Salomon in Guben glegi Chemische Fabrik, G. m. b. H ver⸗ Ihrer Kenntnis gebracht, daß Sie duhd ö .8. 88,25 b do. do. Ausg. 9 7 1.4.10 Heilbronw. „1597 N,¹ und von dem Schornsteinfegermeister Oötto 9 utschke, aus Berlin⸗Hohenschönhausen, gegen den Maschinenführer Alfrc treten durch ihren Geschäftsführer Dr. eine Vorladung, im Büro des Obergerit en g. sauig 1.1. 18 5b ““ —, Hexrford 1910, rücks. 011 Balzer in Kirchlengern atzeptiert sowie Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gebhardt, früher in Guben wohnhaft, Fritz Stroschein in Berlin 80. 86 schreibers von Südwestafrika aufgeste eg vürubg Siaats 1— Schleseee Lutt Röra. 1410 —, 1.““ zahlbar bei der Reichsbank in Herford, Dr. jur. F. Strauß, Berlin, Große jetzt unbekannten Aufenthalts, auf aft. Wiener Straße 47 Prozeßbevoll⸗ und bewahrt, aufgefordert werden, degal KesGra.sälr⸗a-2 - g. 98 G 98 G do. do. 8% 1.4.10 an 1 2. f. 1 Ban s wird für kraftlos erklärt. Frankfurter Str. 102, gegen den Me⸗ scheidung aus §8 1567 1568 B. G.⸗B mächtigter: Re tsanwalt Kurt Fried⸗ genannten Gericht am oder vor dem 2. M 8 Reichspo I †. Ra f. 1 Million,“* Zinsf. 8—-20 58, * 8—18 . do. 1918 Abt. 374 Herford, den 18. April 1928. haniker Erich Blümke, zuletz Berlin, und Schuldigerklärung des Beklagten vich in Bertin 80. 36, Lausiter 192s Iöre Cinlaslungzerklärung Suscgh 88. 2,3 1n aaeneans. KRKrreisanleih be, ene ne 20⸗ Amtsgericht. 1 aus § 1568 B. G.⸗B. 10. R. 702. 27. gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Straße 10, kless gegen die Firma lich einer Klage mitteilen zu lassen, 2 JZ cs do. 1922 4 oack, Peh. welcher Seine Ehren Albertus Johannl ar. 1—3000077.. in P 82bG 8228 Belgard Kreis Gold⸗ Pengemen serce⸗ 28 1.1.

17b

41441441öääAEE Uüiülin AEnmnmnin

828NS;S S ˖ö 9 2 2— 444 11

üeeeechers 3. Arbeiter Richard Gebeler in Klägerin l z Richard Geor rüher i [8658] FBerlin⸗Weißensee, Pro ‚in Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ michard Georg früher in 8 1 zeßbevollmäch⸗ lichen Verhandlun 1.Se burg, Grindelallee 80, All Werth von Windhoek in seiner Amth e do. Nr. 60001 80000—+ do 54,4 G

Durch Ausschlußurteil vom 29. März tigter: Rechtsanwalt Max Müller, 1 Ckevoen kechseü geits non 8g- Richard Noack, jetzt II eigenschaft als Administrator von Si nis Ant-Ablöigsschut 8 der2—. 8 89277 11 8 21.. 8 8 8 28 . , G 21 8 ohne Auslosgsschein. do. s17,45b 03. gt.3 2

westafrika und als solcher in Vertret⸗ Ohne Zinsberechnung. 90.69,.8, g8.80800 8

ealenburg⸗-Schwe Langensalza..

1928 ist der am 27. Juni 1925 ausge⸗ Berlin⸗Wei t h t . sge⸗ Berlin⸗ Veißensee, Berliner Allee 233, des Landgerichts in Guben au Aufenthalts, wegen gelieferter Waren stellte und am 1. September 1925 fällig Phen Frau Frieda Gebeler, geborene 11. Juli 1928, vormittags vnf ube laut Rechnung vom 2. Januar 1928, der Regierung von Südwestafrika folgenaa Auc.⸗Auglosungssch.“ do. H51.186 Ebr., Aulan gre 9 hie r en Lichtenberg (Sö1n) 19184 beantragt: 1. See des Betrags veh enscl. Ablosungsschuld (in des Auslosungsn. EE üudwigehasen ⸗1908 2, 1.nn 3 o. 1890, 94, .0 versch.

Feweene Wechsel über 1000 RM, der von Schiller, zuletzt in Kolbenmühle bei mit der Aufforderung, sich durch einen mit dem Antrag, die Beklagte kosten⸗ il t 2 sce Wertbest. Anl⸗ La 5 1 babgg Magdebg Abt. 8 9A X 8. 1 1 Dreihunder fund Sterling (* g9 ertbest. Anl un g. cr,180b 6 101bG uenbg. rets 1010. 4 141 Cagdebg. 13.1.-4,Abt. 4 do.

er Firma Manskopf & Söhne in Frank⸗ Rockenhausen, aus § 1565 B. G.⸗B. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ p lichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1, , Enen. b 1845 Reichsmark nebst 2 % Zinsen über der Betrag einer zweiten vpothek t mwn Eraal 1218., 8 8 —,—Z FSfaach eras 151510 8.2 Mains 1922 Lu. 8 1.11. 9* do. 1922 Lit. B17 1.1.7

1.1.7

furt a. M. auf Heinz Rustemeier, früber 10. R. 314. 27 4. Arbei eier, .R. 314. 27. 4. Arbeiter Hermann anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . EE11A“ in Oberhof. Brunkow aus Wegendorf, Prozeßbevoll⸗ treten zu lassen. 8 chtig Reichsbankdiskont feit dem 3. Februar 6000 im Grundbuch von Olona Band inem Ldsk.⸗Rent. „jetzt C sführer bei Pilsator“ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Belkin, Guben, den 19. April 1928. 1928 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ Blatt 2 am 14. Februar 1908 ohne 1eg ze envegeuesetüg⸗ 1— Stadtanleihen. de e ua:nn 10 Mit Zinsberechnung. Mannheim . .⸗ 1922,6. 14.

in Berlin, Kurfürstendamm, gezogen und Berlin, Mittelstr. 42 d 1 äufi d Ihnen; nn Berlin, r. 43, gegen die Frau Die Geschäftsstelle des Landgerichts läufig vollstreckbar zu erklären. Die gabe eines Hypothekenbriefs von Ihnen von diesem angenommen worden ist, für Emma Brunkow, geborene Sefüran sch e gerichts. sglägerin, Wrlagte zur 1 funien der 8e cenlc Deutsch * 1922, 1923 8- Altenburg (Thür.) 8 8 1914. gek. 1. 1. 24 49½ n r its vnhgh hag8,09,11,g8.31.12. Gold⸗A.,1db. ab 31 11. 10 93,8 G 1901. 1906, 1907. erhandlung des 8 Regierung eingetragen. Die gena n ge 8 8n Gbld⸗Anl.24 1.ib sa2 1908, 12, gek. 1. 1.24 4

. MA., gk. 1.2.

1 „G.⸗B. 10. R. 695. 27. 5. Frau Die Plätteri 1 b 8 68- .27. . ätterin * 9 8 2 4 Thünmgtsches Amtsgericht. Hedwig Grünberg, geborene Gebauer, Bioly, 8 ent Marg. öGX“ Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ Raten des Kapitalbetrags fällig ngg feneaatsheme 2. EaEe straße, im 11. Stockwerk, Zimmer zahlbar geworden. 2. Zahlung von Zin wmor. St.A.194 Soehe hs ens de es. Haeer.n

Rechtsanwalt Krüger in Berlin 3⸗ ächti . 8 damer Straße 13,9 gegen den cgegte⸗ 111“ beeneh s es 94 Uhr, mit der Auf⸗ ständigen Raten, vom Fälligkeittdan 8. do 100 000 2 Ae ebe⸗ Merseb 8 1 vri8 8 1 slaus . ersebu verung, urch einen bei diesem ieder rückständigen Rate bis zum Ba do. 18- 8 Nsheneeg,1dd.81 1.1.7 Müngshau.t Th. 19 VIs⸗

Johann Oswald Grünberg, zuletzt den Grubenarbeit Ran 1ö“ eiter Karl Andretzki in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als der Zahlung berechnet. 3. Eine Fwanse R „,08,09 Ser. 12, Dresden Stadtean⸗ Mülherm Ruhr) 1909 1.6.12 86½

4 2 Berlin, aus § 1565 B. G.⸗B. 10. R. Zwickau⸗Schedewitz, N 2 . HOeffen ch 4X“ edewitz. Neue Lengenfelder Prozeßbevollmächtigten vertreten 3 insichtlich, vg arue ean f 1 0 Frau Päch, ver⸗ Straße 1/3, Arbeiterheim, zuletzt wohnhaft lassen sowie giwehhe gegen die Be ve0hg. e,. b. 1r. , 18 Ner do. —. b;.8 . 1.5.11 8

-

gE * 5— M

43444. iIüIn

b

PEEzre⸗en

2 q

lz, geborene gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts 1886, 97 8 8 8 B 2 7 - 8 88 - 97, 1902 . Duisb Stadt Zustellungen. Güntsch, aus Spandau, Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrage auf EChescheidung. helpenagen gher vorzu⸗ Grundstuͤcks nämlich Parzelle 39, 8 üst 1023, unt. 289] 1.8.„ —. nne-h28, uf. ,2† 1.11 München .... mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köhler, Die Klägerin ladet den Beklagten zur weismittel un - bena as n6 u⸗ e⸗ setzt als Parzelle Nr. 48 der Kleinfier a 3 vEW“ 19.01 dbach 1W, ut364 averzüglich durch den Osona. Distrikt Okahandja, bekemn vge Schübgebsei⸗- EEEö 1 inserescediuss 1 o. 1897, gek. 1.10.

gEarrrrasse

—=2æö82gGn

witwet gewesene

m 8 G¶☛ G0 G◻ 2222[5ö-ö-ö22Sn

22=

6— mnnn

[8663] Oeffentliche Zustellung Charlottenburg, Kantstr. 4, gegen den mündlichen Verhandlung des Rech 8 No 2 . 84 8 t 4 2 8 i g sstreits bestellenden Anwalt in einem Schrift⸗ 4. Die Prozeßkosten. nleihe nt 2s und loa. dense B285 Elberfld. Stadt RM⸗ ordhausen 1908

Die Ehefrau Hubert Koch in Dür Arbeiter Gustav Päch, zuletzt S Zivij 85

1 8 ren , zuletzt Spandau, vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zaeri ; 8 8 5 serplatz 16, Pro Seaehe. ceg e aus § 1568 B. G.⸗B. 25. R. 146. 28. zu Zwickau auf den 19. Juni 1928, da,hen Klegerin und dem Geriche net. . a Gekündigte und ungekandicer Füna Anl.26. ut.81.12.31 Nürnberg 1914 4 Ae tsanwalt Dr. Heinen II. in 7. Frau Frieda Mans, geborene vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Berlin den 18. April 1928 21. Februar 1928. bzer lg verloste und unverloste Stülcke. eg er88, 88 bar ü.ng achen, klagt gegen den Kellner Hubert Marschner, aus Hirschberg, Prozeß⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht Die Geschäftsst lle bir W. E. Carev. Obergerichtsschrei 5 Zrandenb. ag. be1 12.1zsleee Dn Anl. 26, rz. 1981 do 1903 8 Koch, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ be 88 Landgerichts I. A. J. Rossouw, Regierungsanwa dehnod sns ee det-n 7e,zc vre ene.; hene- 8 882 Phübes in Düren, Kaiserplatz 16, auf mann in Lichterfelde, Potsdamer Str. bevollmächtigten vertreten zu lassen. . Obergerichtsgebäude, Windboek. Ctwendurger aast b.21112.17 16,5 b G —. Fünen enün. v Sfhegterm 54,01. 10, rund des § 1567 B. G.⸗B., mit dem Nr. 44, gegen den Arbeiter Paul Her⸗ Zwickau, den 21. April 1928. v. Oeffentliche Zustellung. agseenenageienz2; 1.e r 91928 künd. a5, 1 du er 9 . 2 2 . . b. 31.12. e. ves S Anl. o. 95, 0b, ¹.1.11. er Arzt Dr. Leopold Neumann in8—— reußische Sst⸗ u. West⸗, rr Mee Fernasem he ge Plauen 03 gek. 30.6.24

Antrag auf bescheidung event. Wieder⸗ mann Manus, zuletzt in Charlottenburg, Der Urkundsbeamte . 1 Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 53..088 ausgest. b. 31.12.17718,70 Kiei Stadt Ra⸗N. 1903

5 n- 8- . 8 .

ZbEbeezhztzbhe E

2

üü6 bE1“ 1

5 8

☛.

——' ———

——

Ségg=FSA 22322228

IIW IUüIüIlnnn

qE1— 1

2 2 v 2 922479 2

Deutsche Hop.⸗Bang Gld. Ps. S. 26 ,ut. do. S. 21. uk. d. do.

do

da

da

S

4437 141

—E 2 2 J. 19*

———— ℳꝛę— . 5

21önA—Uð=nE

—Vx—6öq

v2ö=Sög8q=S=S*g*;

2=22382gö= 46b9nn⸗

mmAe

—*

herstellung der häuslichen Gemein aus § 1567 Abs. 2 u 5 1 ung de 8 § 1 .2 und § 1568 B. G.⸗ der Geschäf z vissseche clabes den E 25. R. megr 27. 8 e Se-e 8 Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Hirekoe enSenad 88 Bait aterbun E Aee 0 n 8 zlt 825 . : 8. 8 9 4 ar Sächsische, agst. b. 31.12. v RM⸗ Potsd 9 N. gl. 1. 7.2 strats 88 ne heblung 88 Rechts⸗ Fetfer, geh0geng Paris. in Schmargen⸗ (8671] Oeffentliche Zustellung hendon bas und Dr. Berthold 5 er 8e 88 Anzeigenteit decScleniche,aas .3112.170286 sah2⸗ nh gn 6. ,2,, sann r. andgerichts in A 89 ammer des gi 11 rozeß evollmächtigter: Justizrat In Sachen des am 16 Mär 1926 , in erlin C. 2. Brüderstr. 39, R erantwort ich für den Anz Berli hI.⸗Holst., agst. b. 31.12.17117,3 G Kolberg Ostseebad Regensburg 1908. 09 straße 11, Zimme vicn Kongreß⸗ Hirsch in Berlin, Kurfürstendamm 14/15, borenen Arno Fritz Müller z s 8 Fiegeg 1. den Kaufmann Jasaak Kon, echnungsdirektor Mengering, in an Provi 1 6 n er. . 1.1.7 s17.75 8 .rS 16. 192 8 4, auf den gegen den Versicherungsinspektor Hubertdurch den Arn 1 2. bessen L. hefrau. Else Kon, geb. Baum. Verlag der Geschäftsstelle (Menger rovinzialanleiheu. v. 1926. rz. 1.10.20 1.4 25 G Remschetd 00, gt. 2. 1.23 Juni 1928, vorm. 10 % Uhr, Hölte 1 1 ntsvormund in Pirna Pro⸗ früher in Berlin⸗Hal 5 Mit Zinsberech b mit der Au forderung sich durch einꝛen 88 1965 zu ea 9 E11 8s zeßbevollmächtigter: Städtisches Jugend⸗ setzt iee Nheean . . ö D bee.nun bare- SSge T“ A de 88¼ bei diese sct r 85 97 G.⸗B. 42 a. R. amt in Bres Ingeni E Druck der Preahischen Dr fichsm.26,1pbaböe 1 agdeb.Stadt Ga r n 0. treten zu lassen. 2g e Liebig, aus Berlin, Prozeß⸗ ist zur mündlichen Verhandlung des R 19, 1950 9. im Jahre 19⸗ ilhelmstraße 32. EEI eeWr. da 10 gei0e5,2n Der Urkundsbeamte EE Rechtsanwalt Dr. Sa⸗ streits Termin vor dem mtkrericht in FSe 18- dem Antrage, S Beilagen bme Prov. Ge-., 1 4 1 Caorarnne d dig der Geschäftsstelle des Landgerichts we Bfrsth. esgienucger Str. 58, Breslau, Zimmer Nr. 166, auf den Gesamtschuldner er stengacnt Wa. dn (einsch 5 aeas un ö ““ b 1 1 rrichts. Igegen“ den Hinenheizer Crich 12. Juni 1928, vormittags 10 ½ uhr, 8,, ,RYb 16“ 11“ 8 3 S. 8 8 88 hr, lläufig vollstreckbar verurteilt, an den! zwei entralhandelsregister eilagen) 28 F 8 3 8 8 8

* 8. 8 5 8 8