8
ordnung zur Durchführung der
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. April 1928. S. 4.
[9119]
Hannoversche Glashütte, Hannover⸗Hainholz.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 18. Mar 1928, 14 ½ Unr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröcer Bank K. a. A., Bremen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1927. 2. Entlastung des Aussichtsrats 8 Vorstands
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 15. Mat ihre Aktien oder Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben.
Hannover⸗Hainholz, 24. April 1928.
Der Vorstand. Mauß.
und der für
und
9199] Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vorm. Fritz Schwartzkopf & Co. — F. & E. Jahn, Neudamm. Erste Aufforderung
Umtausch unserer Aktien RM 60,— in Aktien über
RM 100,—. Auf Grund der 5.
zum er
—
und 7. Ver⸗ Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 60,— auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen bis zum 30. September 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 100,—
in Neudamm bei unserer Gesell⸗
schaftskasse,
in Frankfurt a. M. bei der
Deutschen Vereinsbank Komman⸗ dditgesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stellle von 5 Aktien über je RM 60, — 3 Aktien über je RM 100,— ausgegeben werden. Die Umtausch⸗ tellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf on Spitzenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu vermitteln.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60,—, die nicht bis zum 31. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien über RM 60,—, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Soweit der Umtausch nicht am Schalter der obigen Stellen erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch ienc⸗ Erklärung bei unsever Ge⸗ eellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Wider⸗ shrace erforderlich, daß der wider⸗ prechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60,—, so wird der Widerspruch wirksam und der wangs⸗ weise Umtausch der Aktien na Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Ur⸗ kunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Neudamm, im April 1928. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vorm. Fritz Schwartzkopf Co. — F. & E. Jahn, Neudamm.
[9163] Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Wir geben hiermit bekannt, daß gegen den Umtausch unserer über lautenden Aktienurkunden in Aktien über RM 100 bezw. RM 1000 wirksamer Widerspruch nicht erhoben worden ist.
Hamburg, den 26. April 1928.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
[7411]. Bilauz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM 9 30
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. . .. 2200 499/6 Kasse und Wechsel.. 1 409 — Waren 1“ 76 F“ 2 000 Anzahlungen für: Grunderwerb u. Rechte geleistete Arbeiten Wagenkento. . Elektr. Stromkonto.. . Effektendepot für Enteig⸗ v“ Guthaben bei Banken und Postscheckamt.. Verlust
328 186 926 668 692
2 646
124 850 144 049
4 674 1 735 751
Passiva. Aktienkapital . Gründungsspesenkonto. Kredikoretk.
800 000 30 751 905 000 1 735 751
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1926 1 616 Abschreibungen . 50 688
52 304
Haben. Zinsenkonto.. Zuschußkontoo.. Verlustübertrag auf 1928.
12 630 35 000 4 674
52 304
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 4. April 1928 stattgefundenen 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung einstimmig genehmigt.
Crimmitschau, den 4. April 1928. Talsperren⸗Aktiengesellschaft Crimmitschau.
Der Aufsichtsrat. Guido Wolf. Der Vorstand.
Dr. Buchwald. A. Wolf.
RM 60
[6554] Bekanntmachung.
Die Aarippina Atttengesellschaft für Grundstücksvermittlung und Lichtreklame in Liqu. in Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden
Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 113, den 24. 4. 1928.
Der Lignidator der Agrippina A. G. für Grundstücksvermittlung und Lichtreklame in Liqu.: Friedrich Schröder.
[9131]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Vermögen. Liegenschaften u. Gebäude Maschinen, Oefen, Ein⸗
richtungen usw.ö. “” Transformatorenstationen Warenbestände Sthaben... Kasse und Wechsel Fffekten Avalkonto 2000,—
317 379
148 766 17 890 3 500 66 441 70 005 2 338
1 575
627 895
Schulden. AMklienk Reservesondzs “ Nicht erhobene Dividende Reingewinn.. Avalkonto 2000,—
480 000 59 400 38 405
89 50 000
627 895
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
Soll. v1“ erlustabteilung (K) .
Abschreibungßen.. Saldo .
1 553 1 804 23 881 50 000
77 239
Haben. Ausgeloste Wertpapiere. “ Bruttogewinn.. 8
3 000 1 575 72 664 77 239ʃ50
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April d. J. wurde die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 5 % oder ℳ 30,— pro Aktie festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse auch bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale in Freiburg i. Br., und Vorschußbank Lörrach. —
Tonwerke Kandern A.⸗G. Stegbeck.
[7412]. Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf RM 150,— (10 % und Sondervergütung von 50,—) auf die Aktie festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 58 werden bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A.⸗G., Hamburg, bei der Deutschen Bank, Hamburg, und bei der West⸗ holsteinischen Bank, Altona, vom 20. April ab eingelöst. s
Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg. Nettobilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Gruendsticke.. Gebäude und Wohnhäuser Betriebseinrichtung. . 111“““ Wechsel 111“ Vorrat an Ware u. Material Sypothetken Wertpapiere.. Guthaben . . . ...
220 000 729 000 486 000 23 736 29 771 575 059
1 000 362
1 376 989
3 441 918
Passiva. Aktienkapital (1200 Aktien à RM 1000,—;) Z Reservesonds . .. Reservefonds I Für Erneueruug Delkrederefondss... Beamtenwohnungsfonds. Arbeiterwohnungsfonds Verbindlichkeiten .... Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Reingewimn
1 200 000 120 000 100 000 100 000 100 000 200 000
100 000
1 317 732
2 227 201 958
3,441 918 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Arbeiterwohlfahrtkonto. Steuernkonto... Versicherungsprämienkonto Unkostenkoöontes ... Abschreibungen ... .. Diverse Debitoren für Ver⸗
luste 8E“ 10 % oder
155 884 325 289
17 769 395 649 100 154
8 8 5 8 861
Gewinnanteil
NM 100,.— ..
Sondervergütung RM 50 E11“
Vantene
Vortrag auf “““
120 000
60 000 15 407 6 551
1 205 567
Kredit. Vortrag aus 1926 Betriebskonto..
7 557 1 198 010 1 205 567
Der Vorstand. Jul. Ahlmann. Der Aufsichtsrat.
60
Dr. Chr. Andersen, Vorsitzender.
[9132]. Papierhandel⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg,
Ferdinandstraße 28/30. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
An Debet. RM Vortrag aus 19224 . 4 325 Bankkonto 9 Postscheckkonto... 12 Inventarkonto... 1 300 Kapitalentwertungskonto 1 101 Unkostenkonto . 67 256 Provisionskonto.. 761 Gewinn:
Reservekonto.
Dividendenkonto...
Bilanzkonto (Vortrag)
Per Kredit. Werbekonto .. ... Aktienverfügungskonto..
162 2 500,— 586 36
1— (28 015 62 (73 015 62
78 015162 Bilanz am 31. Dezember 1927.
An Debet. RM Fatect51 112 Postscheckköonto.. 31 Debitorenkonto.. 57 997 Verlagskonto. 20 000 Inventarkonto 450 Einzahlungsverpflichtungskto. 5 906
Per Kredit. 84 492 Aktienkapitalkonto 25 000 Kreditorenkonto . 18 684 Akzeptkonto. 20 564]% Werbekonto.. 17 000 Reservekonto. . 162 Dividendenkontmo 2 500— Gewinn⸗ u. Verlustkto. (Vortr.) 586 36
84 497 94 Hamburg, den 2. Januar 1928. Der Vorstand. Friedrich Gießelmann. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den von mir geprüften Büchern übereinstimmend befunden. “ Hamburg, den 21. April 1928. Arthur Bartels, 1 beeidigter Bücherrevisor V. D. B. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1928 wurde be⸗ schlossen, 10 % Dividende zu verteilen. Aus dem Vorstand trat aus: Herr R. Siegismund; Herr Kaufmann Friedrich Gießelmann, Hamburg, wurde zum alleinigen Vorstand bestellt. Die Herren Apotheker Haß, Kauf⸗ mann Karl M. Danker, Chemiker Siegis⸗ muund und Kaufmann W. Dorn traten aus dem Aufsichtsrat aus. Neu gewählt wurden in den Aufsichtsrat Herr Ludwig Vagt, Ingenieur, Bremen, Frau Lina Gießel⸗ mann, Hamburg, Herr Hans Glück, Kauf⸗ mann, Magdeburg. Hamburg, den 21. April 1928. Papierhandel⸗ und Verlags⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorst
9₰ 39
43
5000—
[6940]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist das Grund⸗ fkapttal der unterzeichneten Aktiengesellschaft von RM 310 000 auf RM 200 000 herabgesetzt. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Lübeck eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Lübeck, den 18. April 1928.
With. G. Schröder Nfl. Otto Nunge Aktiengesellschaft. Knollenberg.
[87791. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kassenbestand.. 267 245 69 Bank⸗ u. andere Guthaben [13 870 953 30 14 138 198/99
4 592 268 36
811““ Außenstände .33 296 115 32 Verschiedenvnes . 70 001
22096 583
67
Passiva. Aktienkapital... Verpflichtungen. Reservefonds.. Dispositionsfonds. Saldo.
8 000 000 12 573 351 166 118 50 000—
1 307 112/96
22 096 583 67 Gewinun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
RM 9 719 074 3 845 163
84 87
Soll. Betriebsunkosten... Unterhaltungskosten .. . Handlungsunkosten einschl.
Steuern und vertragliche Leistungen an Gemeinden] 9 582 Abgabe an die Deutsche Gasgesellschaft laut Be⸗ triebsvertꝛag. 7 414 717 1““ 1 307 112
31 868 905
8³⁵
Haben. Vortrag aus 1926 Betriebseinnahmen .
3 843 31 865 061
31 868 905
Gasbetriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. E. Körting. Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1927 einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und bestätigen die volle Ueberein⸗ stimmung mit allen von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 31. März 1928. Reinhardt, Prokurist. 1 Dr. Wilhelm Adler, Direktor.
[8780]. Bilanz der Gaedke A.⸗G. vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Maschinen, Inventar und Geräte: Buchwert am 1. Junnar 1I.
A“
425 000 100 324 525 324 65 324 460 000 419 525 418 403
2 525
2 641
Abschreibungen.
Vorräte . Hebitoren.. Kasse und Wechsel. Beteiligungskonto. . Anteile der P. W. Gaedke
„ „ ⸗0
640 000 — 1 943 094
Passiva.
Aktienkaßttalk.. Gesetzliche Reservve.. Sonderreserve I 132 800,— Sonderreserve II 41 140,44
Kreditoren... “ Wohlfahrtskasse... Gewinnvortrag a. 1926
4 207,29
672 000,— 67 200
173 940.
790 451 216 786 3 392
19 324
9225] Allgemeine Boden⸗Aktiengeseuschaft.
Die Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 23. Mai 1928,„ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimor⸗ der Direction der Disconto⸗Gesellf * Berlin W. 8, Unter den Linden 35 mne.a,eeaer XXII. ordentlich ralversammlung der Allgemere⸗ Boden⸗Aktiengesellschaft 12 eingeladen. Aktionäre, welche — Stimmrecht ausüben wollen, belieber ihre Aktien gemäß § 25 der Satzung 28 einem doppelt arithmetisch geordnetet Nummernverzeichnis spätestens 8 19. Mai 1928 bei der Dresdner Bank Berlin, dem A. Schaaffhausen’ en Bankverein A. G. Köln, der Bunk der Berliner Kassen⸗Vereins oder einem Notar gegen Empfangsbestätigung 8 hinterlegen. Fe
Tagesordnung: - 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
3. Satzungsänderung:
§ 25 Abs. 3 Streichung der Worte: „oder bei einer Effektengirobank“ und „der Reichsbank oder“ und auf Zeile 14 Einfügung der Worte. „eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes“ zwischen „Effektengiro⸗ bank“ und „hinterlegen“. 4. Aufsichtsratswahl. . Berlin, den 24. April 1928Z. Der Vorstand. Hartmann.
[9226] Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 23. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 ¾¼ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35, II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Allgemeinen Boden⸗Aktien⸗
egn
gesellschaft hierdurch eingeladen. Aktio⸗
näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, belieben ihre Aktien gemäß § 25 der Satzung mit einem doppelt arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 19. Mai 1928 bei der Dresdner Bank, Berlin, dem A. e hausen'schen Bankverein A. G., Köln, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einem Notar gegen Empfangs⸗
Reingewinn 15 117,65
1 943 094 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM
Generalunkosten ... 754 880 Zinsen und Finanzspesen 111 024 S““ 27 320 Abschreibungen... 65 324 Gewinnvortrag a. 1926 4 207,29 15 117,65
26 60
Reingewinn 19 324 94
977.874/81
Haben. Gewinnvortrag a. 1926 . Bruttogewin.
4 207 29
977 874ʃ81 Hamburg, im März 1928.
Gaedke Aktien⸗Gesellschaft. Nach stattgehabter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Dr. O. Scharlach, Hamburg, Vorsitzender, Dr. H. Burchard, Hamburg, stellvertr. Vorsitzender, Direktor C. Fichtel, Hamburg, Wilh. Gaedke, Altona⸗Othmar⸗ schen, Julius Klinzmann, Berlin, Fritz Radke, Hamburg, Dr. G. Remé, Hamburg, Georg Schicht, Aussig, G. von Schiller, Hamburg. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes: Paul Schwabenthal, Hamburg, Fr. Schlumberger, Hamburg. Hamburg, im April 1928.
Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.
nd. Friedrich Gießelmann.
Der Vorstan
bestätigung zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und den Eintritt in die Liquidation.
2. Ernennung des Liquidators.
3. Satzungsänderung:
§ 1, Aenderung der Firma in „Allgemeine Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation“.
Unter Bezugnahme auf § 29 der Satzung wird darauf hingewiesen, daß diese Versammlung nur beschlußfähs is. wenn wenigstens zwei Drittel de Grundkapitals in ihr vertreten sind.
Berlin, den 24. April 1928.
Der Vorstand. Hartmann.
18803 Rasselsteiner Eisenwerks⸗Gesell⸗
schaft, Aktien⸗Gesellschaft, Reuwied⸗Rasselstein.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 16. Mai 1928, 12 Uhr, im Parkhotel Nodhausen bei Neuwied stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 und Genehmigung der⸗ selben. Berichterstattung des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und über die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über den Verlauf
des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres⸗ echnung
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Bericht über Neubauten und Ver⸗
schiedenes.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechunng sowie Bericht des Vorstands und de Aufsichtsrats für das Geschäftsja 1927 liegen vom 29. April bis einschliez⸗ lich 15. Mai 1928 in dem Ges je⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Rassel⸗ stein zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.
Gemäß Satz 16 der Gesellschafts⸗ srtungen haben die zur Teilnahme an er Generalversammlung berechtigten Aktionäre ein doppeltes Nummere⸗ verzeichnis der zur Teilnahme 028 stimmten Aktien bis zum 12. Mai einschließlich an unsere Gesellschaft in Neuwied⸗Rasselstein einzureichen. 1
Jeder stimmberechtigte Aktionär 29n sich auf Grund schriftlicher Vollmach durch einen anderen Aktionär vertreten, lassen. Es wird gebeten, die Vertreter⸗ vollmachten einige Tage vor der S koldersommlum dem Vorstand ei zusenden. er ich 3 veden, edFia sjelstein, 25 April 1928.
Der Aufsichtsrat. IN Vorsitzender.
Zweite Anzeigenbeilage
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 26. April
8*
[9126] Kredit⸗ und Finanzierungsbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Exzellenz Staatsminister z. D Dr. Otto von Hentig, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 105, Geheimer Regierungsrat Alexander Prentzel, Berlin SW 1!1, Dessauer Str. 28/29, Graf Hans Heinrich Reichenbach, Charlottenburg 9, Soorstr. 59
Neu eingetreten sind: Geheimer Re gierungsrat Ernst Laurisch, Berlin⸗Halen⸗ see, Halberstädter Str. 4/5, Oberregierungs⸗ rat z. D. Otto Säger, Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 13, Dr. Eugen Seyfferth, Berlin⸗Waidmannslust, Dianastr. 42/43, Konsul Karl Sienold, Berlin W. 50, Ansbacher Str. 47, Friedrich von Schenck, Berlin⸗Dahlem, Unter den Eichen 93.
[9186]. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg.
Aufforderung zum Umtausch von Aktien. II. Bekanntmachung. Auf Grund der 2., 5. und 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennwerte von RM 40,— auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000,— einzu⸗ reichen. Der Umtausch vorstehender Aktien erfolgt bis spätestens 30. Juni 1928 6. der Kasse der Gesellschaft in Bam⸗ berg, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Str. 33e, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin C. 2, Burgstr. 23, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstr. 22, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg, bei der Deutschen Bank, Filiale Bam⸗ berg, Bamberg, 1 8 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden. Die Aktien sind mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein einzu⸗ reichen. Für je 25 Stück eingereichter Aktien zu nominal RM 40,— wird eine neue Artie im Nennwerte von RM 1000,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein gewährt. Von den Umtauschstellen werden zunächst Emp⸗ fangsbescheinigungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der Aktien gegen diese um⸗ zutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung ausgestellt ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Be⸗ scheinigung zu prüfen. 2 Die nicht durch 1000 teilbaren Beträge sind durch entsprechende Spitzenan⸗ oder verkäufe abzurunden oder uns zur Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40,—, die bis spätestens 30. Juni 1928 zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der 8 gesetzlichen Vorschriften §§ 219 und 2900 . 8. . 8 So serer Gesell abzüglich Abschreibung ie Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ esee ih 11. 1927 135 857,92 schaft über Nt 40,—, die zusammen den Arbeitamaschinen Wert 1r am. 1. 1. 10327† . 127 383,87 zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser bzüglich Abschreib Aktien erreichen, können innerhalb von aebzüglich Abschreibung. . EEö“ drei Monaten nach dieser Bekanntmachung, Fabrikeinrichtung Werk II am 1. 1. 1927 114 648,19 jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats Zugang 20 608,42 nach der letzten (III.) Bekanntmachung abzüglich Abschreibung.. . 8 durch schriftliche Erklärung bei dem Vor⸗ Beteiligung. stande der Gesellschaft Widerspruch gegen Außenstände. den Umtausch erheben. Zur Erhebung Bankguthaben des Widerspruchs ist erforderlich, daß der Fafse . . .. widersprechende Aktionär seine Aktien Sicherheiten oder den über sie von einem Notar, der Wechsel ... Warenbestände
[9550] Berichtigung.
In der Bekanntmachung über Zulassung von Goldpfandbriesen und Goldkommunal⸗ schuldverschreibungen der Preußischen Central Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, veröffentlicht in Nr. 95 d. Bl., muß das Datum nicht 31. April 1928, sondern 31. März 1928 lauten.
Iguf Grund des in Nr. 80 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen tsanzeigers vom 3. April 1928 anläßlich der Einführung an der Berliner Börs geentlichten Prowekts über
30 000 000 RM neue Stammaktien .“
(300 000 Stück über je 100 RM Nr. 1 199 001— 1 499 000) der
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Verlin iee vorgenannten Aktien diezer Gesellschaft auch zum Handel und zur Notierung e Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. Frankfurt a. M., im April 1928. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Gebrüder Sulzbach. 1“ darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 11“ Filiale Frankfurt (Main). 8 ADSDOeutsche Bank Filiale Frankfurt. 8— Dresdner Bank in Frankfurt a. M 8
b1
*
[9211]
Gummiwerke Fulda Aktien⸗
Gesellschaft. 1
Auf Grund des Ausfsichtsratsgesetzes vom 15. Februar 1922 sind die Herren Fritz Fath, Fabrikarbeiter, und Peter Blumenstiel, Korrespondent, in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Fulda, den 24. April 1928. Der Vorstand. Kuno Eichholz.
[8771].
Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden⸗N.
Bilanz für den 31. Dezember 1927.
151].*
„Behala“ Berliner Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗A. G. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM
₰) RM 386 000
456 57375
Vermögen. Grundstuchk Werk 1 Grundstück Werk III . . Gebäude Werk I am 1. 1. 1927 . abzüglich Abschreibummmg.. Gebäude Werk II am 1. 1.1927 .
abzüglich Abschreibung... Dampfbetriebsanlage Werk I am 1. abzüglich Abschreibung... X““
ktr. Licht- und Kraftanlage WerkI am 1. 1. 1927 8 77 660,35
“ 1 194,71 abzüglich Abschreibuga . .. Gleisanlage Werr .... . . Arbeitsmaschinen Werk I am 1. 1. 1927. 384 031,60 SI gö.ä556651,252 abzüglich Abschreibuuuggg.. . Fabrikeinrichtung Werk I am 1. 1. 1927. 214 336,93 E11“ 22 045,46 abzüglich Abschreirbuggg . Wagen am 1. 1. 1922727 . E abzüglich Abschreibugg .. Modelle 20 2³2 2 2* 2 2 8. 2* 2 2. 2 2 0 2 81 Dampfbetriebsanlage Werk II am 1. 1. 1927 . abzüglich Abschreibunng . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage Werk II am 1. 1. 1927 “ 37 615,73 1 245,03
Passiva. RM [9. 30
1 600 000—- 80 000,—
₰ 1““ 10 000,— Zu⸗
üredere . 2 068,79 etdes Erbbaurechts und des Pachtvertrags .... 5 139 503,98 87 970,65 2722582,07 52 387,41 156,51 48 429,15
9 2 ebliche Rücklage. . zuweisung 19227 . . zbau- und Pachtvertragsverpflichtungskonto weisung 1927 wvothek „ 66 98
bulden „ 050„ 0 9 9 59
25 000 402 136
100 000 7000 000 1073 040
21 001
5ööö5ööö
2 0 . 9„ 2* 2 0 0 0 9 bà905 090 2 0 5 9 60 0b0 960ͤ;60 292
2 836 937 5 051 533
Abschreibung 1927.. ien
Abschreibung 1927 etiebsgeräte..
Abschreibung 1927
roeinrichtungen .. . 102 031,30 Abschreibung 1927 —. 11 158,66 seiligungen... . 49 600,— Abschreibung 1927 10 300,— ghekosten. . .. 418 302,55 Abschreibung 1927 14 302,55 — ikguthaben.. . 150 827 35 sscheckguthaben b 3 587/88 senbestand.. . 9 266˙5
chselbestand.. 8 875 45 Penstände... 593 352 39
trag aus 1926 ngewinn 1927..
0 99 38 60 90
386 714
672 194
62 727 212 744
90 872
39 300,—
⸗* 111“
404 000
1 34 974
E1“
.„ .29 2⸗
23 479,45
2 953,85 b — 26 353,52 bzüglich Zuweisung zum Reservefonds 10 000,— atrag auf neue Rechnung.. irgschaften 310 400,—
129 097
16 433 121 731 125 300 843 002 178 577
2 658 676
93 721
1 994 614
5 471 8777¾
9 915 474641 9 915 474
Berlin, den 2. März 1928. “ 3 „Behala“ Berliner Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Akt. Ges. Schüning. I Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften ordnungs⸗ iig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. Berlin, den 5. März 1928. 8 8 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. FImelblen * ppa. Preuß. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
Einnahmen. RM 9 23 479 46
3 808 447/13 19 071 [67
2
Reichsbank oder einer der obenbezeichneten Umtauschstellen ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort nas zꝛum 118 58 “ A1G1A“ pruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär Akti ital: Stammaktien. ser hinterlegten Urkunden vorzeitig Furüc, Fetientapitan; Forzugbactien . . . so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ Gesetzliche Rückkage .. ... spruch seine Wirkung. Reservefonds I..... Bamberg, den 26. April 1928. Hypothek. “ Bamberger Kalikofabrit Rückstellungen auf Außenständ Aktien⸗Gesellschaft. Rückstellungen 2 Steuern. Der Vorstand. J. Rebsamen. Clemens Müller Stiftung
S88II. Beamtenunterstützungskasse —
Arbeiterunterstützungskasse.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Verbindlichkeiten in laufender Rechnun Colonialexport Aktiengesellschaft, Dividendenrücksäände. .
Berlin. Reingewinn ,
vom 31. Dezember 1927.
Nℳ
. 24 000
1 500 30
Verbindlichkeiten.
8
3 000 000 6 000 300 600 100 000 630 000 133 268 8 7 959 129 029 16 855 23 739 922 066 1 088 201 270
5 471 877
—
——
wwinnvortrag. . senbetriebseinnahmen. isige Einnahmen.. enbetriebsausgaben . mnlungsunkosten ... EL1161656“ zole Lastern.. beinbringliche Forderungen mattoüberschuß . . terwendet wie folgt: schr. a. Beteiligungen.. — Büroeinrichtungen. — Bauten. Maschinen.. 1 Betriebsgerät.. . „„ Anleihekosten... weisung zum Delkredere. 1u“ kweisung zum Erbbau⸗ und Pachtvertrag⸗ verpflichtungskontoͤ.. . . 100 000,— mtrag aus 19266 . 23 479,46 ngewinn 1922222. 28953,85 26 433,31 sewendet wie folgt: 11“ zuweisung zur gesetzlichen Rückkgeea . Vortrag auf neue Rechnug ..
1 743 577 913 506 368 726 100 603 346 60
.2960909v9v68ùͤ;5b;b
-g
E11ö1“*“
8 86 9 0 ⸗ „9 beee b5 „ .äkäSäb-—. x e5.
5585 556säöö—.
9 2 2 ⸗ 2⁴ 0. 0 0 83
369 914,17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927.
RM 790 183
An Gehaltskonto. 881 Handlungsunkostenkonto Inventarkonto. Gebäudekonto 1 % Abschr. vom Bauwert 825 000 Gewmmm
9o 348 Gewinn.
RM 93 434
13 619 1 048 537
10 300,— 11 158,66 87 970,65 52 387,41 48 429,15 14 302,55 18 932,44
Verlust.
Gewinnvortrag aus 1926
91] Eingänge abgeschriebener Forderungen..
164 138 01 Rohgewinn 1927 201 270/ 30
22
Allgemeine Handlungsun⸗
8 kosten. 8 250 — ick. 67 205 88 seits
100 985 88
Abschreibungen und stellungen.. Reingewinn ... . . “ 1 155 592 resden, den 5. März 1928.
8 8 Elemen⸗s Müller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hild. Blick. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden, für den 31. Dezember 1927 mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich Dreoden, den 10. März 1928.
Friedrich Heßler, vereidigter Bücherrevisor.
Der Dividendenschein Nr. 10 der Stammaktien ist auf Grund der in der heute abgehaltenen Generalversammlung festgesetzten Dividende von 6 9%. für jede Stamm⸗ aktie mit RM 6,—, der Dividendenschein Nr. 7 der Vorzugsaktien satzungsgemäß mit 7 % für jede Vorzugsaktie bei der “ Gesellschaftskasse in Dresden oder Deutschen Bank Filiale Dresden od Deutschen Bank, Berlin, oder Deutschen Bank Filiale Hamburg 1b sofort zahlbar. ö Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Professor Dr. Arthur Pritzkow, Grunewald⸗Berlin, Vorsitzender, Herr Bank⸗ direktor A. Kraemer, Dresden⸗A., stellv. Vorsitzender, Herr Oberingenieur Gg. Mieth, Radebeul, Herr Fabrikbesitzer Hermann Pritzkow, Grunewald⸗Berlin, Herr Dr. Clemens Müller, Berlin, Herr Fabrikbesitzer R. Barnewitz, Dresden⸗A., Herr Fabrikdirektor Richard Greiling, Dresden⸗A.,; als Vertreter des Betriebsrats: Herr Alfred Schlottig, Dresden⸗A., Herr Curt Schneider, Dresden⸗N. . 1 Dresden, den 21. April 1928.
Der Vorstand. Hild.
“ 8 1 155 592 Per Zinsenkonto .
8 1 219 95 Grundstücksertragskonto
99 765 93 100 985/88
10 000 16 433
3 850 998
Bilanzkonto der Colonialerport Aktiengesellschaft, Berlin vom 31. Dezember 1927.
An Inventarkonto.. . Grundstückskonto . . . Gebäudekonto 517 655,60 Abschreibung 8 250,—
Kontokorrentkonto.
31 26
3 850 998 26
Berlin, den 2. März 1928. 8— . „Behala“ Berliner Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗Akt. Ges. Schüning. Korff. 8 „Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. Berlin, den 5. März 19228. 1 Deutsche Reviftons⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. . Dr. Adler. ppa. Preuß. In der ordentlichen Generalversammlung am 17. April 1928 sind folgende men turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt worden: ktor Bayer, Berlin, Dr. Jeidels, Berlin, Stadtsyndikus Lange, Berlin, Direktor ner, Dresden, Direktor Ritscher, Berlin. 2 Reu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Geheimrat Dr. B. Boden⸗ üh Verlin, Geheimrat Dr. Dove, Berlin, Bankier Ernst Kritzler, Berlin, Josef mann, Berlin. erlin, den 17. April 1928. . „Behala“ Berliner Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗A. G. Der Vorstand. Schüning. Korff.
880 469 2 390 145
8
Ord. Reserve 6 1 154 551 Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto. . Erneuerungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn) 88 2 390 145 43
Colonialexport Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)