9
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 26. April 1928. S. 3.
Ferschehe. eingetragen: Die Firma ist Iher. N REö” FNas Haftung 2 I’“ Feündert 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die] 2. und Gewerbeba 8u den 20. April 1928. Hesantgen laße Beschluß vom dem⸗ Gesellschaft mit ssez achnet gaf⸗ Fücnan i 1l Fesell chaft, Karlsruhe: But⸗ Akt kln. 1 18900] Henning Daubert, Köln, hat derart, A Band V O.⸗Z. 142: Max Fürst & am 1. März 1928 begonnen. Es ist vertrag gilt auf unbestimmte Zeit ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. 30. März 1928 aufgelöst worden. Liqui⸗tung in Heidelberg. Die Prokura des P. Das A * 192. Walter Maas in Karlsru⸗ nädire Pen s Handelsregister wurde am Prokura, daß er gemeinsam mit einem Co., Ausstattungs⸗ und Kreditgeschäft ein Kommanditist vorhanden. Kündigung durch einen Ge⸗
88, datoren sind der Fenrfrann Gaste ueh Gchenih in erloschen, Kausmann as Amtsgericht. weiteres Vorstandsmitglied rscas hAyril 1928 eingetragen: “ oder mit einem Pro⸗ in Konstanz. Offene Handels chah. Amtsgericht Liegnitz, 17. April 1928. ssellschafter ist nur zulässig zum Schluß ülan. EETT J8509 Weber und der Bankvorsteher E. Klose, 8 Schmid in Heidelberg ist zum Höxt Feeess des Josef Lepperl dn Abteilung A. “ vertretungsberechtigt ist. schaft. Die at am 12 April eines Geschäftsjahres unter Inne⸗
„* 8 e n ne beide in Glogau. Die beiden Liqui⸗ weiteren Geschä vichaid bestellt. So⸗ 8* s Handelsregi Ab [8527] in Karlsruhe, ift . 11 610. „Glas⸗ und Sacgen 6 “ „Schützendorf & Co. 10 begonnen. ² Fhnch haftende Löbau, Sachsen. [8553] haltung einer rist von
bestek ar. . 7v 8 S. datoren sind zur gemeinschaftlichen lange er und Frau Ida Ernst, geb. bei der unter vetsrs ttes t. A ist K⸗ 1928. — csche⸗ mufactur N. Kinon“ in Nachen, Se mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter sind Max Fürst, Sg Auf dem für die Firma Auguft einem Hiexeafate. Kündigung
bel konfervenwerke in Eutin (Inhaber Vertvetung der Gesellschaft und zur Bloch, Geschäftsführer sind, ist jeder ür Firma „Albert Worms eegtttcgeen, Seetces Lesegesicht Karlsmh at Zweigntederlaßung. dh Föls. Amb 1 Theodor Kühn hat das mann, Frau Kegina Eysser geb. Helk⸗ Nömer in Löbau geführten Blatte 390 5 1en. ,⸗ — ia ves
11A“ obeNbestper. bemeinschaftichen Zeichnung der Firma sich allein zeichnungsberechtigt getragen“ Die Fl orms, Höxter“ ein⸗ — 1 eaüerring 43, unter der Firma „Glas⸗ Amt als Geschä tsführer niedergelegt. 18 und Frau Etka Bayer, geb. des Handelsregisters, Stadtbezirk, ist solgen. Die “ 23
utin)“ soll von ““ gelb 2 efugt. Amtsgericht Glogau. Heidelberg, den 19. April 1928. Högker: den 612 1eaa esh lüschene KertII s 1d Sviegehnenese hasan. e. Frsc, Jndmie, Kenfnngne n, Köln, isi zum Rub v al 6 sanschastang;, 528 8g5 Fngetragen nis ahs Ser — Faftir “ 12— August Eck in
werden. Der Inhaber der Firma oder GCgehh — 18518 Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1. Ordarndelsregistereinträge. ii ccen Bwe gntender Köln. Geschäftsführer bestelt, „a. Co.] retung der Geellschaft erfolgt durch Haul Pömef, gt als gersonlich hoftende Magdeburg unter Rr. 3696 der Ab⸗ 1 . 8 “ 1. Schwar 1 li haftende Gesellschafter: ,Heinrich Werle o. alle drei Gesellschafter gemeinschaftlich. Gesellschaft sind als persönlich haftende Meag g 1 2
bepen Rechtsnachfolger wird 1 In das hiesige Handelsregister 2 Heidelbe e1““ gir ethelfenan! Fulku⸗. Käarla heer . abrikant, Aachen, Dr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand self .gc. Cüselschene eingetreten: 8 gltenne teilung A: Inhaber ist e
ide 8 [8521) Hof. Handelsregister. [8524] Kaufmann, Karlsruhe. 16. 4 8 nann Hogrebe, Chemiker, Aachen, tun Köln: Hans Brüheim ist als trieb von Ausstattungsgegenständen Hildegard verw. Römer, geb. Seifert, Ida Ec, DV“ hetarg.
efordert, seinen etwaigen Widerspruch Nr ei der Fi er Kü fsgen be bschung der Ftrma did'zm verg sn ac W“ p. Handelsvegister Abt. Band III „Georg Teichmann“ in Hof: Frl. 2. „August Peppler, K . B. Weermazitwe Ferdinand Kinon, Helene Gef Häftsführer ausgeschieden. bar und veruresgrge tar928. v) die Haustochter Renate Hildegarh Dem Geor t Frl. r, Karlsruhe: Alllund Wi 3 18. April 1928: hgen ba ae 8 Kis dit . 1288 led. Römer, e) der Kaufmann arl in Masdeburg, ist Einzelprokura er⸗
5. Juli 1928 geltend zu machen. Die Firma ist erlosch O.⸗Z. 57 zur Firma Böhler & C 2 1 6 he gee. b oschen. Von Amts er. o. Gertrud Anna Naundorf, led., vollj., in Gesellschaft ist aufgelöst. e. sunlmn Westendorp, Aachen. Offene Han⸗ 18. Ayril Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. ; Eutin, 1s 1ctae ner wegen eingetragen am 26. Januar 1928. “ an Dossenheim: Die Hof hat am 8. 3. nerf Geschäft Feselschafte aghf “ eahe aft, die am 1. Januar 1894] Nr. 6460. „Geschäftsstelle der Aus⸗ E1“ senn August Joachim Römer, d) die minder⸗ teilt. 8 Wilhelm Voigt in get. I. Amtsgericht Goch S. neralversammlung vom Firma käuflich zur Weiterführung über⸗ alleiniger Inhaber der Firma 16.,wannen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ fuhr Vereinigung deutscher Blech⸗ [8546] sährige Elife — 1; ömer 9 der Urrhans — 8 5 8. — — 8 8 minderjährige Pau erhar ömer, M 9 8 8 It Sels — . 8 fese 89 “ E sünd von Vilüng a. “ des Wilhelm Selb und „Christian „ z⸗ . Januar 1928. Es ist ei iin ist mit Beschränkung au ie 1 1 6a z1. ; ; er Vertretung der Gesellschaft aus⸗ nn. d 3 1 daf. Creschen nurn wrseher“ in Ficshein das Gecdch 1114“” vecfa⸗ 88. — b 1 1 Christian Klötzer“ j gen⸗ okura de ermann Schöne. eilt. die Firma, und § 7, betr. die Ver⸗ eg; 3 ’Amtsgeri öbau, den 20. April 1928. „₰ 1 - 2 “ gee Lin Aien Köer Plosst, eeten 10h 15, e seveltt acjene eg ensgen esee wrpmerecaor⸗ r 11n ansen⸗Goos, geb. Samuelsen, und des daß Gndarf vere 8 at ihren Sitz 60 RMN und 2400 Stammaktien im Feig: abak⸗, Textilwaren⸗ und Gefellschaft i o., Karlsruhe: llnanufactur Kinon EE ei Geschättsführ “ Im Handelsregister B ist heute bei erloschen. G b ü d evenbroich verlegt. 4 aaktien im Nahrungsm an esellschaft ist aufgelöst; . 1 ctor ist aus der Gefellschaft, Vertretung durch zwei C. eschäftsführer 8 andelsregister — 1 1 8 “ Tehhgiges beide Gegenstand LePen erevenbraich gharegt. Nennbetrag von je 20 Ren, die alle ZL“ ericschen 8. 4 Pelalt: die Ffne sbacht zatfc ist aus der Gelflschafr oder durch einen Geschäftsführer mit Lahr, Bagen. fes“n der unter Nr. 2 fingetragenen Firma, Magdeburg, den 29. Ahbit 1928. 9 Firna⸗ . dnegh. 18 erloschen. Die nung von Sand, der Erwerb und die üm Et Inhaber lauten. 8 1 Hof, 20. Ap. 1 5. G. Benz K Co., Karlsr “ di eschieden. Die Gefellschaft ist auf⸗ einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Handelsregister Lahr B O.⸗Z. 36 bzw. öö“ Dampfziegelei G. m. as Amtsgericht A. eilung . baerraschen. Nlensbun PVeräußerung sowie die Anpachnong von den⸗ Se— 8 dieser Firma ein⸗ I ; xx . “ sccaaft mit Beginnds relöt. Das Geschäft ist von dem bis⸗ Hermann Stähler ist für sich allein ver⸗ 106, Firma Lahrer Möbelhaus⸗Gesell⸗ b. 99. 8 11A“ 8557] 8 nsburg. vieger vafte die zu diesem Geschäfts⸗ vg “ Fivma ist geändert in Auf Blatt 88 L [8528] 1. März 1928. Persönlich haftende ultl zerigen Gesellschafter Viktor Kinon ein⸗ tretungsberechtigt. Jakob Helm, Kauf⸗ schaft mit Se Haftung in Li nd S 8 ber⸗ or Seg eigeigen vv 1““ [85 1 8 9 betrieb erforderlich sind. sowie die Aus⸗ fkeche 1 . Aktiengesellschaft in re isters für die Ps veh Handels⸗ sellschafter: Gottlob Benz jr., aauul ebracht in die „Glas⸗ und mann, Annweiler, und Rudolf Frieden⸗ Lahr: Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ kein 8 22 L be 8 Füie nic 8 3 [Içn unser vae⸗ sregister ist heute . das Hapdelzre e 9 bentung vom Sandgruben und der Ver⸗ Gellerg 88 Nach dem Beschluß der Eldh ven b Füma g er hcbeit das mann, Ettlingen, Wilhelm Laher, Knfanl Epiegelmanufactur Kinon in Aachen 8 Kaufmann, Köln, sind zu weiteren dation aufgelöst. Die Firma wurde 5 Gu 5 n. ün 1a. Wil Hein. “ wo 8 8 Gestein in unter Nr. 3 am 17. April 1928 ef der ie bna,Snnc ätsrelzan aller Art. 1928 soll EE11A1A“ Gersdorf eingetragen worden. G“ Beeens en fvuhe, Zus Beftreuung † Fwer 1in 8.t0ng in Eö“ 8 tcführesn, eecca⸗ Re defcht⸗ 1“ Meier in Lünen bestellt v 19e2 der Abtei⸗ Fvar . F. ., 59. Die Gesellschaft kann ferner die i⸗ 8 h ; orden. kesel! die ellsch Pr 8 Dr. Fri ictor ist er⸗ von Rudolf. Friedenstein ist erloschen. wes 1 8 8 llt. 1— 1 r Nr. ——(“““ Aägen, ran sa, hch 9;8. uc 8. der, gisean et gasc Fehchstzen. vahen 118; 28 . 18 rialien, die in der Stahl⸗ und Eisen⸗ giesen und gleichzeitig um 250 000 RM m 20. April 1928. ertrieb von Boden, und Metanp r. 4507. „Moritz Wollmann“, stelle der Vereinigung der Fabriken Amtsgericht. G das Amisgericht. in Barleben b. 1 N in 8* di 8 industrie verarbeitet pverrane leha weiter um bis zu 400 000 RM Q——-— 8 mitteln. Beiertheim, Cäcilienstraße säln: Moritz Wollmann ist jetzt In⸗ verzinkter „Blechwaren, Gesellschaft ““ sö1s. Z“ PeFelcscheft als vesere hafte 825 85 Abnahmemannes Hinrich Görriss mein werden, übernehmen. Das Stamm⸗ 28) Go nünden Degesrlöhung, um In das Handelsre ister i ween1., g8 ül ühe eines Bankagenturgeschäfts in EEöö“ Ien angs. A Nr. 287: Di ber MSs ener e sregister is Eessn staschaßte W Faüsch xit aus⸗ Großenwiehe ist beendet en in kapital beträgt 70 000 Reichsmark. Der 25 Nön s I getragen: 8 Handelsregister ist ein⸗. 6. Eduard Müller, Karlsruhe, Ein Köln. Nr. 6622. „Betriebsgesellschaft der pß 111“ “ EEE“ Bej ant 1 L” Ver⸗ Amtsgericht Flensbur Gesellschaftsvertrag ist am 15. 12. 1927 8n neme Aktien, auf den Inhaber jau. B Nr. 21 am 27. 3. 1928 ir viae Rudolf Muller, Kaumagges Ar. 4888. „Kölner Marmormwerke Rheinterrasse mit beschränkter Haf⸗ Eörtt Babarsche Seseg ö898b T111“ 3 “ e 88 d. gan e gerich g. festgestellt. Die Gesellschaft wird durch 1ö. von 8 8. RM Borgloher Bergwerksgefellschaft wen br⸗ Karls dessen Prokura ist erböte Aug. Wings . Iltgen“, Köln. Er⸗ Cne Hobcfhedegecg “ 8 4 8 deesat ga hesgat n ist zeriehd, 1 dschoit Füirme Feichenmn⸗ öu 5 Si “ oen einen oder mehrere Geschäftsführ e⸗ n-gege Die alten 600 Vorzugs⸗ schran seselr, 1111““ b sanl uunzung der Eintragung vom 7. Fe⸗ Gegenstand des Unternehmens: Pacht⸗ hager . db 8. sccrankter en. I. G 1 L. S. 1ö14 treten. Jeder Weschäft⸗ hüf “ ind Nennbetvag von je 20 vghe Feeg. Haftnn Z ig ergloh Mehel vin Buchdruckerei und Verlagzanstct. Dher (928. An Stelle 868 weiser Betrieb der ö“ Lauban, “ 888 1928 1 Fersene .“ 1 Ab⸗ . es “ 1“ das Han berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 8 v vn. A Be⸗ eeinho hristian Faaß. Karlsruhe. Ein gosef Iltgen ist dessen Witwe, Maria Restauration in Rodenkirchen. Stamm⸗ mtsgericht. it leee gesn e 85 enh 8 8 L9. ter Iifch e9r Easha treten. Die Gesellschaft endigt am 6 eelt. Besteht der Vor⸗ Stelle ist der Prokurist vernhars Karlsruhe. 20. 4 fel⸗
Boerner ist ausgeschieden; an seine mann: Kurt F ital:? 3 - 1.“ 8 : Kurt Faaß, Buchdruckereibefit Claren, in die 6. ein⸗ kapital: 20 000 Reichsmark, Geschäfts⸗ — 1 4 Uign Fe 2egch cgnd⸗ Seesgncg 31. 12. 1963. Wenn ” keiner der ancd daü grehrepen Personen, so wird Mersch in Sodingen zum Geschäfts Badisches 8 die earecs nndatsren ssed Betnhard fibrer. Kaufleute ekesch Panbe. . P.eragsn. ist Abt 819 süler 15 Wes g E Breltozn ist durch. 77 ääö . ꝑ ⸗ 5 8u ie Gesellscha vch rst F. “ S⸗ adisches Amtsgeri „Hol“ ; vsof Ista. „(Köln⸗Nippes, u⸗ vose eri öln⸗ In das Handelsregister eilung 76 einen, Likören, Spirituof 15 Seine Wi⸗ 8 Gesellschafter bis zum 1. 7. 1968 ge⸗ haft durch zwei Vorstands⸗ führer bestellt. 1’“““ Nichel und Witwe Josef Iltgen zu⸗ Fernahee ans essf wvenh 8 sst Ozu der unter Ne.81 verzeichneten und Lebensmitteln aller Art sowie die Dreikorn, geb. “ Magde⸗ 1 Gesellschaft als Kom⸗
schränkter Haftung“ in Flensburg: ündi a ie Gei mitglieder oder ein Vorstandsmitgli V Durch fönn der Gefellschafter⸗ kündigt hat, läuft die Gesellschaft a in Vorstandsmitglied] B Nr. 22 am 14. 4. 1928 zur Firma ob C1A14““ n-. irma „Carl Büttner in Leer“ ein⸗ Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ burg ist in die Kaukehmen. EWnr s824. „Jatob Cos“, Küöln⸗ 2. Arll 1928. Fernen wird bekannt. Fiunagen⸗ sehntngen den ernneisticer Unter, meshceen mct enet Emioge ge
8 19. Dezember 1924 beschlossene Um⸗ non 3. Gebrüder Wol 16.4 re W dinand Ki warenwerke, Gesellschaft mit be⸗ Lage, Lippe. stellung des Grundkapitals esg. vdi er Wolf, Karlzruhe. 48000 scoft ist Witwe Ferdinand, Keinon änkter 8 EE“ In das Handelsregister A ist zu der pitals von „Christian Chr. Achtziger“ in manditgefellschaft mit Begi üe berechtigt. Dem Leo Leinesser, Sesmnacter Hafen Fehe unker Nr. 109 eingetragenen Firma
Flensburg. [8506) Grev 1 4] 25 000 “ in das Handelsre ister A ön. “ 8 8 5. 000 PM in 300 000 RM i unter Nr. 399 am 17. April 1928 bei wurde am 13. 4. 1928 eingetragen: urchgeführt. Das Grundkapital i
der Firma Hansen & Goos in Flens⸗ Die Firma Welchenberger Cheistall⸗ eingeteilt in 600 Vorzugsaktien im
1 uf und einen Prokuristen vertret brik⸗ Oe ng om versammlung vom 5. März 1928 ist 8 Fennstte Zeit weiter. § 4 des direktor E. Jose 1 8 c. Foe rik⸗ Steinkohlenbergwerk Borgloh, Aktien⸗ b ister ist fülheim: 88 eecht: gearuhah sehenon n sühernne fihaer 8 Anf⸗ Beehaette hate 5 Iene deen Grsensanägtc de IEETE“ fand 8 Peg. S82chiaigeibng Tnn 1e. 8 Nälgaief;n Nenenn anhsa ncchner “ vem n eutschen Fi 11A“ E1 ste “ Gefe Fen dng “ 8 “ 8 rene gon “ 28,92 9G 1 Bes ““ 8 111“ 1 1b fred Herr⸗ Inse, eingetrogen. Inhaber Kanrz Berg.⸗Gladbach Di t Reichsanzeiger lassung unter der Firma „Carl Büttner, stehenden Geschafte. tamm⸗ Gesellschaft i ur Kom⸗
einer Nachträge neu gefaßt. Amtsgericht Grevenbroich und in einigen weiteren Punk ten mann ist erloschen. Reinhold Boerner Inse, eingetragen. Inhaber Kausmnei nehmer, Berg⸗Cla ach. Die Haftung szeiger. .Aschaft für Auto⸗ Oldenburg, Zweigniederlassung der tapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am Die Ferma lautet jetzt: The Leith Grit “ . Gesellsch ftsve ““ wurde ist aus dem Vorstand geschieden und an Emil Zodeit, Groß Inse. des Erwerbers für die im Betriebe des Masch 8., haft — Firma Ege Lüt⸗ Min Teer⸗ erichtet chäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ 1. Januar 1928 begonnen hat Der and Flensburg Shipping Compan Grünberg, Schles. 8515] ISKeidell 9 rtrag abgeändert. eine Stelle der Sbn rhe⸗ lter Alfred Kaukehmen, den 24. März 1928. Ceschäfts begründeten Verbindlichkeiten und aschinen darf mit beschr 98 1““ ner. 19. April 1928. helm Lih eer und Hans Seekamp, beide Kaufmann sinꝛan Schaffariz. in GePeanschgft mi EAW Haftung. 6 90 81 8 8 bei 8 8 1e2 “ 1928. Amtsgericht. ur früheren Inhaber sowie der Ueber⸗ ter Haftung“, Köln, Kansaring 49. Amtsgericht Leer (Dstfr.), 19. Apri in Ueagdehurrg. Der Gesellschaftsvertrag Magdeburg ist in die Gese scah v
Gegenstand des Unt Lehtah.. Ma. ““ dong der in dem Vetriebe begründeten Gegenstand des Unternehmens: Handel 8 Fönlich bhaftender Gesellichafter ein⸗ Reedereibetrieb sowie eiee cgena. 8 9 e iscan veeloge, “ Heidelb Nturg. 8 erderungen 18 2, schänerber 4 g Pehe en eeööö L erzon gersckancgitter Abteitues”T iehegcs iesh⸗ “ Berfelbe ist nur in Gemein⸗ Schiffsparten und Geschäftsanteilen jells mit beschränkter Haftung eide Ie. [8522] “ Irn unserem ndelsregister it 0l dem Erwerbe des Geschäfts durch den schinen jeder Art, i nder 1 — 1 8 ll ächft t mit ei Prokuristen vertre⸗ 3 „, ei ¹ 8 A. G „ 1 r ist ; e- S maschinen zuͤr Her⸗ ist zu der unter Nr. 125 verzeichneten Die Dauer der Gesellschaft ist zunächft schaft mit einem 2. und Aktien von Schiffen und ver⸗ Grünberg, Schl.“, eingetragen worden: Handelsregister Abt. B Band IV — Jena. [8590) der Firma Isidor Segall in ge Bauunternehmer Stefan Szymkowiak lichen und Wer gmaschinen zur Her ist Dunter nir. 12olkerhaar in bis zum 31. Dezember 1997 vereinbark. lungsberechtigt. Die Prokura des wandte Geschäfte. An Stelle des als Geschäftsführer ab⸗ O.,Z. 71: Firma Flugbahn⸗Gesellschaft. Im Handelsregister B wurde heute kehnellen, Inhaber Ifidor Segal vusgeschlossen. stellung und Reparatur von Auto⸗ Firma „Dr. 0f 9 Der Geselischaftsvertr läuft still⸗ Arthur Menzel und Rudolf Schaffarsz t G „rwoton.. berufenen Eynst Berger ist Walter mit beschränkter tung in idel⸗ eingetra ie Fir ie Se- elle ingetraas Nr. 6894. „Friedrich Wassermann mobilen, ferner der Betrieb von Repa⸗ Leer“ eingetragen: 1b 8 ag . — saa “ Fn. ne nt h ceüfastane gesorers Ean als Ge⸗ frgä 8 1 b ellschaf homae Fehnc nar 88 8 Sin hnelen, sähae cng Lenemternebinung 19 n. d; hteecee en bean vn eresdie cassge seülen⸗ bdrn “ Sns oe. Bit 1 nih “ ghr- se e Firma Leuschner & Fried⸗ eichsanzeiger. 1“ “ tliche und JFena. egenstand des Unternehmens Kaukehmen, den 1. April 1928. efbanten . veuta des. inkanss die Lomog, onnen und führt die bisherige Firma schafter ein Jahr vor Ablauf gekündigt rich in Magdeburg unter Nr. 2896 oer Uncsgericht Flensburg. misgericht Grünberg, Schl., 19. 4. 28. finanzielle Vorbereitung der Errichtung 8 Betrier eines Baugeschäfts Amtsgericht. Fose ö & Co.“, E E“ ort. Der “ Höascee iting wird. Sind necrere Res üsts hʒer vernehi 58 n Prokura des Carl — vE1“““ . 8 . „D. . „D. a arv- .
— von Flugbahnen. Das Stammkapital Zimmerei und Bautischl er. 88
Frankenberg, sachsen. [8507) Hattingen, Ruhr, [8516] beträgt 20 000 RM. Der Gefellsche ts⸗ Stammkapital beträgt “ Des Koblenz. Köln: Dem Arthur Sohn, Köln⸗Manns⸗ verwandten Unternehmungen. Stamm⸗ 8n Leer 19 9 das 94 ü 88 ersan⸗ Se. 1 mcc geschs Allschaft dunch Kemeogdeburg, den 21. April 1928. 8 e 9 W“] sn ein⸗ Aagnsen Hondelsrisister gie nen . gekeng nanbe ge 8 8 85 b elfchaftswertrag 88 vm Fer vess. t In das hiefige Handelsregiste 9 1“ En . fapttal⸗ gJe ee gelt ber h Sae Vertretun 8 Gesell⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
en worden: . en dn ei der . Die Bekanntmachungen der abgeschlossen. Jeder Gesellschafter teilung B ist folgendes eingetrggeh teilung B. F 3 m ift j ter für si gaft mit einem Prokuristen vertreten.
a) auf Blatt 384, betr. die Firma offenen Handelsgesellschaft ersener & Gesellschaft erfolgen im Deutschen kann bit spzpestens 1. Januar jeden worden: 8 1 Nr. 286. „Hotel Monopol⸗Metro⸗ Schuchmann und vö 888 sit sedes, heselscha Feäenes ecen, wie “ . bdhes Fvüaveh Laman B Nr. Srag
1 b — 8 1 8* nis - — en. anntmachungen der Gesellschaft erfolgen]/ In das Handelsregister 23 ist
rg: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ in Hattingen, folgendes eingetragen Franz Kruckenberg, Curt Stedefeld, Schluß des Kalenderjahres kündigen bei der Firma „Carmentiner Ah Haftung“, Köln: Gustav Budde ist 2 8 ; 3518. Amtsgericht Leer (Ostfr. durch den Deutschen Reichsanzeiger. te bei der Firma Hessisches Tage⸗
— . 17. April 1928. Sind mehrere Geschäfts⸗ Amtsgerich (Ostfr.), 84 . Ujchen semn Präger eute r F Hess ge⸗
aul Lungwitz Nachf. in Franken⸗ Schollenbruch, offene Handelsgesellschaft Reichsanzeiger. Geschäftsführer s E das Gesellschaftsverhältmis zum 1. am 4. April 1928 unter Nr. 40 vol Gesellschaft mit beschränkter 8 E1“ ö. 1 8 efugt ae diing in weer ist ea latt G. m. b. H. in Marburg ein⸗-
leuten Walter Blindo Fuido worden: Diplomingenieure in Heidelber erer böw. die Auflösung verlangen. Je brik⸗ it beschrä ldurch Tod als Geschäftsführer aus⸗ b Pudwig, beide in Fennsnb2 6S Die Se elschaft ist auf den Kauf⸗ als Stellvertreter. ere eftens der beiden Geicsüngf hene 8 8i Ser 5 8 Gehsegaft Di beschränteng fichaen. Susanna fegr Paffen⸗ üseer vesteke g erfolgt die “ iin Magdeburg unter Nr. 2079 der Ab⸗getragen worden: Der Geschäftsführer von ihnen darf die Firma selbständig mann Fritz Gräfingschulte in Frönden⸗ führer ist allein zur Vertretung chifts. ellschaft allein vertreten. Geschäfts⸗ nichtig. Die Firma ist 88 vorf, Hotelbesitzerin, Köln, ist zum Ge⸗ durch zwei schaͤftsführer oder erf, Lzban, Schles [8551] teilung A: Die Prokura des Gerhard (Rechtsanwalt Dr. Reis ist ausgeschieden, vertreten. und dem tgermeister Josef Heidelberg, den 21 April 1928. ührer sind die Zimmermeister Wilhelm 2. am 30. März 1928 unter Nr. schäftsführer bestellt. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 1eb n Handeüsregister Abt. B des eilunch aeer ist erloschen. Die Firma 89 8 Seee b) auf Blatt 593, betr, die Firma Hollmann, daselbst, übergegangen und Amtsgericht. iese und Hugo Führ, beide in Zena. die Firma „As⸗ halt⸗Verwertunge Nr. 2549. „Baustoff Handels⸗ mit einem roburisten. Ferner 88 unkerzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ ist erloschen. 1 8 9 88 8 I E Hymon & Co., Großhandel in wird unter der bisherigen Firma — Nichteingetragenes: Die Gesellf jafter sellschef mit beschränkter Haftung 8 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bekanntgemacht: Oeffentli u getragen worden: Vei 9 10 Feld⸗ 8. bei der Firma Albert Osterwald süörehe beftell 26nghr 5 Roh⸗ und Haudelsprodukten, Gesell⸗ weitergeführt. Zur Vertretung ist jeder Hind 0 5 Püg. bringen ihre Stammeinlagen in Sach⸗ dem Sitz in Koblenz. Gegenstand! tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg, den 17. April 1928 schaßs mit beschränkter Haftung in Gesellschafter ermächtigt. 1 Im Handelsrazister Fen; 103 81S werten ein, und zwar: Wilhelm Giese: Unternehmens ist die Fabrikation nl beschluß vom 2. April 1928 ist der Ge⸗ schen Reichsanzeiger. 8 dustrie⸗ & Aktiengefellschaft in Scholwin, Magdeburg (Zweigniederlassung der in888— Pmtsgericht. Abt. .. frankenberg: Die Firma (antet lnf⸗ 1Die Prohtra des Kaufmanns Guftav 14. April 1928 die Firmg Dsial Zhrnür⸗ Fersarrrüte im Werie von 9900 Nh. der Vertrieb, von heobi1ea.n (elschaftsvertrag bezüglich der Firmra, Nr. eescha 8 hiaschine üstriee Zweigniederlassung Liebau (Schl.): Leipzig b sesenden Hauptneedetlassung “ jig Hymon & Co. Gertrud verehel. Schürbusch ist erloschen. 8. Vrua Baua as sehrnne ofzynski Maschinen im Werte von 5800 Rq, produkten und deren Nebenprosrteg des Gegenstandes des Unternehmens Landwirtschafts⸗Maschinen Fon⸗ 8. [† Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unter Nr. 1306 der Abteilung B. Laut b zsgl schörnig, geb. Reinhardt, ist vr Amtsgericht Hattingen. Architekturbürag und Motoren im Werte von 3650 RM, 5 Handel in allen einschlögig und des Stammkapitals geändert. Das Vertriebsgesellschaft g8 “ lung vom 12 März 1928 ist das Gesells afterbeschluß vom 3. Januar Markneukirchen. ndels Föcg aberin. Die Vertretungsbefugnis des ———— beschrankter Haft esellschaft mit Geräte im Werte von 1780 RM, Stifte eeerdahe en dieser oder ähnhe Stammkapital ist um 19 500 Reichsmark ter Haftung““, Köln, Gr. Bu mnash „Gründkapital von 12 995 000 R auf 1928 sch ig des Unternehmens Auf Blatt 415 des 88 8 22 8 isherigen Liquidators Alfred Zschörnig Haynau, Schles. [8517] O. S Zweignted ung in Beuthen, Klammern usw. im Werte von 1180 Branchen sowie Ausbau von Straßesal erhöht und beträgt 20 000 Reichsmark. wohin der Sitz von Hannover “ 16 695 000 RM durch Ausgabe von jetzt der Vertrieb von Nähmaschinen, ist heute die S. Ro 2 ls deren ist Febesheg⸗ v. öbns DomnpesFeg ster. Abt. B ist burg, O c.,e EE nee cenase. eneaege 99 RM, ve. Das Cefnhmtapitat beträgt 20 000 n eeafta. des vüßseagenene ist 18 88 LEE“ Uüic cehsn ns 4 000 000 RM neuen auf den Fügaber Fahrrädern und Schreibmaschinen, von “ Hergienhe nngee Seeenn e) au att 624: Veitel & Gott⸗ ite bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gegen⸗ “ ge vorden. auf den Stammanteil Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nsh an: Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ Bau, 3. zusfe 68, 1 tien, eingeteilt in 8 üromaschinen und Utenfilien, Inhaber r 1 schalk, Gesellschaft mit brf crasa⸗ Gefellschaft „Haynauer Möbelfabrik des Unternehmens ist die verrechnet werden, der Rest der Gesell⸗ 1928 huchafts Die a8- ellschaft lan sojfen 8 Bauausrüstungen jeder Art, der Handel mit Maschinen für Se tammgngen M 88 16 000 v“ “ Adler in Markneukrrchen eingetragen Haftung in Niederwiesa. Der Ge⸗ Lehder & Weyrauch, Gesellschaft mit Esbe me und Ausführung von schaft als Darlehen gewährt wird. einen oder mehrere schäftsführ insbesondere auch der Vertrieb aller für strielle und landwirtschaftliche Zwe e, Aktien zu 14 190 Rg, erhöht. Die ständen, Durch gleichen Beschluß ist das worden. Angegebener eeeen sellschaftsvertrag ist am 28. März 1928 beschränkter Haftung in Haynau“, fol⸗ arbeiten ““ Zimmer⸗, und Beton⸗ Hugo Führ: Holzvorräte (Bohlen, venen eder Geschäftsführer it eal den Schutz von Eisen, Beton, Holz und deren Zubehör und verwandten Artikeln, neuen Etamenaktien sind vom 1. Ja⸗ Stammikapital um 70 000 Reichsmark Herstellung von h“ abgeschlossen worden. Gegenstand des “ worden: Die Gesell⸗ Arck itert bair 1 die Führung eines retter, Rundhö zer, Kanthölzer, Latten, tändig rechtigt die Gesellschaft sonstiger Baustoffe in Frage kommenden ferner die Uebernahme von Vertretungen nuar 1928 ab gewinnberechtigt. Ihr erhöht. Es beträgt jetzt 100 000 Reichs⸗ und Handel mit b *½ Unternehmens ist Fabrikation und schaft ist nichtig. (§ 16 der Verordnung 8000 Re⸗ Das Stammkapital Spindelholz ufw.) im Gesamtwerte von vertreten. Die Dauer der Gefellces Präparate, Ausführung entsprechender in den gleichen Geschäftszweihen. Ausgabekurs wird für einen Teil⸗ mark. Durch denselben Beschluß ist der aller Art. Geschäftslokal: ingen⸗ ndel von Strumpfwaren. Die Ge⸗ über Goldmarkbilanzen vom 28. 12. “ Reichsmark. Der Gesell⸗ 10 000 RM laut besonderer haffteung wird auf fünf Geschäftsjahre festseesnl Arbeiten sowie Beratung der Ver⸗ Stammkapital: 110 000 Reichsmark. He⸗ betrag von 3125 000 RM auf 145 Gesellschaftsvertrag in den 2 thaler Straße “ lirchen ellschaft ist an eine bestimmte Zeit⸗ 1923, R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1255, in Ver⸗ fest ftelm rag ist am 26. Februar 1922 Die Bekanntmachungen der Geheülscha und verlängert sich stets um drei weicha braucher. Die Firma ist geändert in schäftsführer: Robert von Ziintmei⸗. und für den Restbetrag von 875 000 (Stammkapital) und 3 (Gegenstand des vemg eit 8 “ . r nicht gebunden. Das Stamm⸗ bindung mit § 1 der Verordnung vom 1 Fter und durch Beschluß der Ge⸗ erfolgen im Amts⸗ und Nachrichtenblatt Geschäftsjahre, wenn nicht spatetes „Eisen & Bauschutz Gese schaft mit mann, Major a. D. Hanennhes, und RM auf den Nennwert festgesetzt. Das Unternehmens) geändert. Sie Vertre⸗ am 19. Apri hapital beträgt sechzigtaufend Reichs⸗ 21. 5. 1926, R.⸗G⸗Bl. I S. 248.) Die sere “ vom 30. Ok⸗ für Thüringen. ein halbes Jahr vor Ablauf der zusl beschränkter Haftung“. Rudolf Noelle, Handelsgerichtsrat, Op⸗ gefetzliche Bezugsrecht der alten tungsbefugnis des Albert Osterwald ist [8560] mark. Als Geschäftsführer ist bestellt Gesellschaft ist gelöscht. schaft 12 abgeändert. Die Gesell⸗ Feng. ee 19. April 1928. eine Kündigung seitens eines der Nr. 2588. „Hugo Silberbach laden. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni gesebliche. ist Bausgeschlossen. Dieser beendet. Der Kaufmann Paul Merker Maulbronn. der Kaufman Friedrich Max Gottschalk, Haynanu, den 15. April 192229. chaft endigt am 31. Dezember 1931, Thüringisches Amtsgericht. sencchafter eingegangen ist. Durch e.b, Saprogé Gesellschaft mit beschränk⸗ 1924, 15. Dezember 1927, 10 Januar Beschluß ist durchgeführt. 2. Das in Plauen i. V. ist zum Geschäftsführer Im „Handelsregister wurde in Niederwiesa. das Amtsgericht. spverlängert sich jedoch jedesmal um drei —. timmigen Beschluß der Gefel ⸗0 er Haftung“, Köln: Die Liauidation 1928, 14. März 1928. Jeder Geschäfts⸗ Statut ist Rin stchtlich 8 88 4 Abs. 1, bestellt. dt. ahe Hge.; Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 188 282 ere Jahre, falls sie nicht sechs Jena. “ [8531] kann vor dem 1. Oktober 1932 bestimn ist beendet. 1 führer ist für sich allein vertssunge. 17 und 16 Abs. 1 geändert. § 4 Es 1 %2. bei der Firma Radiovertrieb Ge⸗ 1. für Einzelfirmen eeac den 20. April 1928. Haynan, Schles. [8518] Monate vor ihrem Ablauf von einem Im Handelsregister A wurde heute werden, daß die Dauer der Gesellsca Nr. 2636. „Wollmann & Co. Ge⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: lautet: Das Grundkapital der Gesell⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in G. Schuler in e . ’ — In das Handelsregister Abt. B ist 88 Gesellschafter gekündigt wird. Ge⸗ eingetragen die Firma Berents ab 1. April 1933 auf weitere fünf 6 sellschaft mit beschränkter Haftung“, Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen schaft beträgt 16 695 000 RM und zer⸗ hlschehenm unter Nr. 1102 der Ab⸗ Die Firma wird infolge Todes 84 . vredehmmnxg, [8509] heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen 1“ sind der Maurermeister Zentral⸗Drogerie und Photowerk⸗ schefthiahee festgesetzt wird. Gcsesichet, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter durch den Deutschen Reichsanzeiger. fällt in: a) 16 500 000 RM. Stamm⸗ teilung B: Durch Beschluß der Gefell⸗ habers gelöscht. Die wi Läͤprt. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma „Zementwarenfabrik am Bahn⸗ kartin Dzialoszinsei in Beuthen, O. S., stätte, Cornelius Berents, Jena, estimmte öffentliche Bekanntmachungaw, vom 19. April 1928 ist die Gesellschaft Amtsgericht, Abt. 24, „ sätien, eingeteilt in 240 Aktien zu je schafterversammlung vom 26. März offene Handelsgesellschaft wei gr 5 heute unter Nr. 131 eingetragen: hof Göllschau, Gesellschaft mit be⸗ und der Architekt Ernst Bruch in und als Inhaber der Drogift Cornelius der Gesellschaft erfolgen durch dcanl aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ahtien, er getn 11 7240), 89 520 Aktien 1921 ist die Firma geändert in Dr. „2 Neueintrag im Rezästen dul, Din Die Firma Anton Birkenhauer schränkter Haftung, Göllschau“, folgen⸗ Beuthen, O. S. Jeder Geschäftsführer Berents in Jena. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäft Nr. 2641. „Rheinisch⸗Westfälisches Königswinter. 18543] zu je 60 RM (Nrn. 241— 89 760) Nienhaus & Meinecke Gesellschaft mit sellschaftsfirmen: S G. Schu 8 188 Lenfemwund Stahlwaren, in Bödefeld und des eingetragen worden: ist für sich allein zur Vertretung der Jena, den 20. April 1928. führer sind: Anton Müller fenn Elektricitätswerk Aectiengesellschaft, Im Handelsregister wurde am 10. 4. 31 666 Aktien zu je 300 RM (Nrn. 1 beschränkter Haftung. Durch gleichen Dürrmenz⸗Mühlacker, offene 2S . als deren Inhaber der Handelsmann Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ Gesellschaft selbständig berechtigt. Die “ 8B1““ HeS.e.; Ih zweigniederlassung Köln“, Köln: 1928 bei der Firma Richard Ermert in bis 8000 und Nrn. 89 761— 113 426), Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in gesellschft zum Betrieb einer Gesel⸗ Anton Birkenhauer in Bödefeld. schaftsversammlung vom 7. April 1928 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — Fernes, Architekt in Ko lenz⸗Neuemag die Prokura von Richard Starke ist er⸗ Fonnef eingetragen: Die Firma ist er⸗ 16002 Aktien zu je 100 RM. den §§ 1 (Firma) und 5 (Geschäftsjahr) warenhandlung. Beginn der when-. Fredeburg, den 18. April 1928. ist das Stammkapital auf 14 000 Reichs⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Jena. [85321] 3. am 19. April 1928 unter N. loschen. loschen (Nrn. 113 427 — 129 428), b) 195 ,000 geändert. schaft: 18, November 1927. 8-4. 3 das Amtsgericht. mark festgesetzt und ist dementsprechend anzeiger. Amtsgericht Hindenburg, O. S. ,Im. Handelsregister A wurde heute die Firma „Hilarius Pohl, Gesellce Nr. 3989. „Otto Fricke Aktien⸗ Amtsgericht Königswinter. Reichsmark Vorzugsaktien B, eingeteilt 95 bei der Firma Telefunken⸗Rund⸗ schafter: Luise Schuler, geb ühler, L der Gefellschaftsvertrag abgeändert. — 8, O. S. eingetragen die Firma Paul Schmidt, mit beschränkter Haftung“ mit 2 gesellschaft“, Köln: Die Liquidation ist Ftee sin 3900 Aktien zu je 50 RM (Nrn. 1. funk⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ Witwe in Dürrmenz⸗Mühlacker, Rein⸗ Gettorf. 88 ([8510)] Haynau, den 16. April 1928. Hörde. Sö25 Klempnerei & Installation, Jena, Sitz in Koblenz. r Gesellscha beendet. Die Firma ist erloschen. 8 8 bis 3900)0. § 17 lautet: In der ter Haftung in Magdeburg unter Nr. bold Schuler, Kaufmann, daselbst. Zur „In das hiesige Handelsregister Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A st ¹und als Inpebex der Klempner und vertrag ist am 26. 3. 1928 festsetee Nr. 4670. „Albert Marx Gesell⸗ Könnern, Saale. [8544] Generalversammlung ewährt ein 1117 der Abteilung B: Durch Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ A Nr. 38 ist bei der Firma Johannes “ ö 5 Rr 8 n 8 heute Installateur Paul Schmidt in Jena. Gegenstand des Unternehmens ist » schaft mit beschränkter Haftung“, das Handelsregister Abt. A Nennbetrag von je 20 RM. Stamm⸗ schafterbeschluß vom 14. Februar 1928 sellschafter allein berechtigt. Schütt in Gettorf folgendes eingetragen Hechingen. [8519] Firma „Wilhelm Fahn ing⸗ ena, den 21. April 1928. käufliche Uebernahme der bisber doe Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Nr. ist bei der Firma Paul aktien eine Stimme und ein Nenn⸗ st der § 4 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Maulbronn. worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister B Nr. 18 beck“ folgendes eingetra “ Thüringisches Amtsgericht. Fe. Pohl, Kaufmann in Ehre Firma ist erloschen. Schwabach in Könnern eingetragen: betrag von je 50 RM Vor ugsaktien B. (Geschäftsjahr) geändert. 5 Gettorf, dn d. März 1928 6 bei der Einheitspreis⸗ andels⸗Gesell⸗ ist als offene Uhnzefrn ecfcha nn —— Freütstein. ö 12. — 4 scer 5234. 2-See;. Ssleh Die Firma 8. re en., 8n 8 8 11 88 (6. bei der Firma Siebecke & 85 delsregister B ist 1871 Das Amtsgericht. gaft mit beschränkt in di F3ͤn b — Kaiserslau . riebenen Ma⸗ hüe⸗ schift mit beschränkter Haftung“, Könnern, den 18. Apri⸗ . 8 ußfassung über Besetzung de uf⸗ in Magdeburg unter Nr. 3976 der Ab⸗ In unser Handelsregt e 14 c sch ter Haftung in die persönlich haftenden Gesellschafter I. Betreff: tern 8534] Werkzeughandlung mit den Waren Köln: Paul Backes, Kaufmann, 8 Amtsgericht. 1 Renderun 8. Satzung und 1 . Giithen ist erloschen unter Nr. 22 zur Firma „Keramag,
— 84
—— Hechingen heute eingetragen worden: Bauunternehmer Wilhel „Konsumverein ahn⸗ 5 Forde Wn 3 B b 1 4 leiwitz. 8511] Die Gesellschaft ist b. n. 1. 2 mhelm Zahn zu wegen, e. Genossen t n⸗ beständen und ausstehenden † g. München⸗Gladbach, ist zum weiteren 1“ uflösung der Gesellschaft gewährt ein⸗—Maadebu den 18. April 1928. Keramische Werke, Aktiengesellschaft de bei der Firma rdi Amtsgeri “ 8 vhn Ni. . . 5 . I A. chafterbeschluß vom 7. ri vre Ee. aktien ünfundvierzi 1. worden: direktor Hans Schlegelmi 1 nand Amtsgericht. „Wilhelm Zahn Witwe, Inhaber Ge⸗ DaI gbesrefse “ Spar⸗ und schäftsbetriebe Hilarius Pohl mn erbeschli p A Band 1 O⸗Z. 19 a, Schafer u. § 16 Abs. 1 der Satzung Zeile 17 8556]]in Wejel ist zum stellvertretenden Vor⸗
aender Gesellschaft mit beschränk⸗ — — üder „ . . der Gesellschaftsvertrag in § 5, betr. die .., Vang ö„192, 1 9 brüder Zahn, Aplerbeck“. Die Gesell⸗ in Liquidation“, Sitz Uleniche — u. H. standenen Verbindlichkeiten mit da Fertresansa 1.. Leonhard und Filleböck in. Konstang: Die Firma ist werden die Worte „der Reichsbank Mgs Aeneer Fandelsregister ist dene⸗ standsmitglied, die Herren Dr Arthur Zwetsch in Ratingen, Wilhelm Erd⸗
ter Haftung in Gleiwitz folgendes Heidelber. 85 .3- 0ö8ob3“ .Januar 1928 be⸗ Bei beiden Genossenschaften wurde eecht der Fortführung der Firma, nre⸗ Paul Backes sind jeder für sich allein serlosch — ie. in oder“ gestrichen. Liebau, Schles., den . — “ hes 8 88 8 üse “ 8 scaft ins neide cesetnaftde na.-en- fingetragen.: Die Vertretun zbefugnisse 8* 11“ 5 itreth. dis Auto Gesell a 888 1 .⸗Jedhlas hs ende de⸗ 5. April 1928. Amtsgericht. eingerrsgen. warden: gilers Verlag, Ge⸗ ve. 8 8 EE“ 1 Nlei den 27388t. Batg d ch l de Frgnengeogge im sc b äT“ eea ri den † R. 8e r. 5613. „Richmo 1 “ anz: Guggenheim ist aus i42 [8552] sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn sind zu Prokurist Liader gen Cefbeschüftrengüst. ais n. Heiderberh, org meinschaftlich berechtigt. Firmen find erloschen ammkapital beträgt 20 ⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, sellschafter Alfred Guggenhe Liegnitz. 8 18552] 8 9 der Ab⸗ worden hehecden-Lestäsetteren d. Lane 8 G eriie percern he Hördes den 2. Werc 1ces. e . April ian scäftsführer ist der Fanmann Hilarim Köln: Die Vertretungsbefugnis 8es der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ In’unser Handelsregister Abteilung A Magdeburg unter Nr. 1309 der Ab⸗ n. den 17. April 1928. G v5sn; 1 1 2 tern, 20. A⸗ 228. e⸗ ind mehrer oͤln: Die gsbefugnis des f . ese dadur löst. Zuf⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschlußß Meiningen, den 17:. Aprn, 19. Fereg ge deacefühnn 1“ Amtsgericht. 8 Amtsgericht — Registergericht. s. venbee ü. Sinden ch Fansdators ist beendet. Die Firma ist Pchisgen vgh Süg 6.8. 8 88 81“ .“ März 1928 ist der Ichlß Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. “ Groß in bedeiterg Fechaher Fas 8 5 ständig zur Vertretung der Gefelliche Neeee Eisen⸗ und Stahlwerk Louis Katz in Konstanz unverändert waren⸗, Lampen⸗ und Laternenfabrik“, shestsverneg in den 88 4 und 5 (Ge⸗ [8562] vrSee mann Richard Groß daselbst. In unser Handelssegister Abt. 8 9 x Baden. [8537] berechtigt. Oeffentliche Bekanntmagn⸗ Pleif 5 ⸗ lschaft“, Köln: weitergeführt. 11. 4. 1928. Liegnitz, eingetragen worden. Der schäftsführer] geändert. Danach hat die Melsumg em. g abt. 82 “ erna vünh ü neeg 9. 8e bezeunser Hanbelsregi “ vif 1 8. 1 sen er Gese ft erfolgen im Der⸗ d tien ge sesalnt Kelling istt B Band II 9.8. 88 Holzver⸗ S g’8 Hufnager, Fiegnit. 8 nschaft I“ 8 98. deels⸗ A Gge Cyfe gistere ne er Fahnenfabr „Fi 8 —.2 mi 99 . strie⸗Aktl in i önli aftender Gesellschafter Geschä er. 8 Reg.), h 10. Rris 1828 8e de . F Fehelschefahn 8 Faih n⸗ Se- b ven. 23 4 vevwev offene beschränkter Iruna Fersem⸗ Die va eichea fachsgerich Koblenz. — 1 Bul Feuerun dee 9 d.enee in 18 dexlün * -e der Feöfn⸗ ührer bestellt, so ist jeder ber.l ver⸗ Melfungen (Nr. 29 d. Reg.), heute fol⸗ 1en Fanee. 8ö nr. en. 1. ₰ v Ben gausist ertoschen, 17. 4. 1928. schaft berechtigt. Die Gesellschaft hat gungsberechtigt. er schafts⸗Igendes eingetragen:
8
1 vSge. K. “ “ 1 8 - 8 2 299 8