1928 / 99 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

88 ““ 8 1“

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 27. April 1928. S. 2.

eeeeSCSCCC‧‧Q˙,,,*†‧²]‧]]]; LEI5 il au 75 (am 25. ri rk 22,42 lgien —,—, 3,25 t,02, Nerbuuulheimgtent . ; —*8 inslichorn . Aufg der 1 hrlich, eingetr ie Schaustellerfrau Emil da

8 IIIIE“ So ereigns 8 botiz 20,46 20,54 20,44 20,52 Zehcbam, 69225 Prag 75,30 Rümänien 15,95 ien 9 wangeg hrs Pi bvö vrg nasd- vrenef cde Pwncer Wiesbadener Straße Nr. 45, hat tas a. N. Jogett⸗ne an Pr. e r eisan 2— 20 Fres.⸗Stücke 88 ge Berlin, 26. Aprik. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Paris, 26. April. (W. T. B.) (Offizi E 1 Smfpirruer b) Wilhelmi „Emn (Amtsgericht, Abteilung 17, in Wies⸗ in Francfurt a. M. und eingetragen am Rudolf Hudalla, früher in Ratibor, jetzt Gold⸗Dollars 1 4,21 4,23 4,205 4,225 ittel. (G i ise des e Schluß kurf n fiztelle Devisentun nhen 1900 über die im Grundbuche d) SEnriltn e, P) Wilhelmine, c‚Emma, baden durch den Amtsgerichtsrat Jung 12. Juni 1908. wird hiermit für kraft⸗ unbek. Aufenthalts, unter der Behauptung, Aer Pholcgs.. 1 1 ) mittel (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ chluß kurse.) Deutschland 608,50, Bukarest 15,90, Prag 75,gcal Firna auf Blatt 1171 in Abt. III milie, e) Franz, 1) Richard, für Recht erkannt: Der ypothekendrich 1 Die Kosten des Verzeyrens daß der Beklagte Ehebruch treibe wede⸗ 1000,5 „en 4,16 4,18 4,16 4 18 u 1 für das Kilo 82 82 Berlin Wien 35,75, Amerika 25,41 ¼, Belgien 355,00, England 124,02, Holla Nr. 1 und auf Blatt 1226 in 82,89 zu b-g in Weitenhagen, aus über den im Grundbuch von Sonnen⸗ 7 Antragste für sie noch ie Kinder sorge, sie schueßzlich öen. 4,16 418 p16 †1s gegen Kassazahlun 8 bei Empfang 882 ü. 82 1023,50, Italien 134,00, weiz 489,50, Spanien 423,00, Warscha an unter Nr. 1 für die Vereinigten vece v svertrage vom 2. Ok⸗ berg Band 6 Blatt 166 Abt. III Nr. 5 (baden, den 2l. April 1 böswillig verlassen habe 88 sein Auf⸗ Argentinische .1 pap-⸗pel. 1762 1782 1764 1784 packamcen., .“ verhe Faß ö1“ ☛71 Sebn 182,50. gwttweiler Pulbverfabriken in Köln anirag. erühlan keg. . eingetragenen Teilbetrag von 3000 N. Amtsgericht. Abt. 17. enthalt unbekannt se, mit dem Annag Brasilianische .1 Mi 9189 9,09 )704189 0599 i Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geichliffene 045 bis 0,70 ℳ, kure.) London 12,11, Berlin 59,36, Paris 9,76 RAehae,erennl hen eingetragene Sppothek in Höhe gefordert, spätestens- in veen auf Pagterktestkenfgemdhnfother von 9946,78 1“ aut Scheidung der Ehe der Parteien und Canadische... 415 417 435 2417 Gerstengrütze, lose 0,44 bis 0,45 ℳ, Haferflocken, lose 0,55 bis 0,60 ℳ, Schmetz 47,82 ½, Wien 34,95, Kopenhagen 66,55, Stoan se 84,7000 000 Mark beantragt. Der Inhaber 14. Juni 1928, 10 Uhr, vor dn Papiermark, verzinslich mit fuͤnf vom 9521) Erklärung des Beklagten für den aleein⸗ Englische: große 1 £ 20,35 20,43 20,34 20,42 Haferg 1 llose 0,57 bis 0,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,42 ½ bis Ssl 66 40, N York 2480 vexmaggrid 41,37 Stocholm 66/60 iüchde wird aufgefordert, spätestens unterzeichneten Geticht Zimm 55 Hundert sährlich ab 1. April 1904, ein⸗ Die am 19. August 19227 erteilte Aus⸗ schuldigen Teil, diesem auch die Kosten 1 £ u. darunter 12 20,347 20,427] 20,335 20,415 Facergrüe., 888 3 0,48 bis 0,50 H 9. ieß 0,51 bis 0,52 ½ ℳ, P 9 736/,00 7 rt sis kadrid 41,38, Italien 18,0Sellhm auf den 24. November 1928, beraumten Aufgebotstermi ihr R. an⸗ Fürägen am 15. März 1904 für den fertigung des vom Amtsgericht Bremen des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Türkische... 8 —,, 7 % Hege zengies, 37% bis 042 bET“ 645 bie Bukarest-——,— veeaehesase. Flsngton ““ Brndavest 2.Jh 9 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ anzumelden, morigenfalls ihre Achte Kaufmann Karl Gsaias in Sonnenberg, am 15. August 1927 ausgestellten Erb⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Belgische.. 58,28 58,52 58,23 58,47 0,58 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,61 bis 0,72 ℳ, Speiseerbsen, —, . .— Suenos Aiesaie seine Rechte anzumelden und den schliezung mit ihren Rechten erfolgen abgetre Ee me, ehem 8 eeee E den lichen Verhandlung des Rechtssireits vor Bulgarische.. 4 kleine 0,46 bis 0,48 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,45 bis 0,47 ℳ, Zürich, 26. April. (W. T. B.) Devpisenkurse. Eüeenbrich ve erere cehen gah wird. Amtsgericht Stolp, 4. April 1928. wird hiermit für kraftlos erklärt 182 Frstorbh pe dhg Siuns 8* den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Dänische... 111,78 112,22 111,74 112,18 Langbohnen, handverl., ausl. 0,50 bis 0,57 ℳ, Linsen, kleine, neue 25,32 ⅛, Paris 20,42 ½, New Pork 519,05, Brüssel 72,50, Mai 2 Pirna, e 23 April 1928. ssoDosten des Verfahrens tragen die Amtsgeriches Bremen vom 1 pril LE1““ . . .. I1 8 5 6 2

Danziger.. 81,35 81,68 81,35 81,67 0,46 bis 0,67 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,57 bis 0,86 Linsen, 27,34 ¼, Madrid 86,15, Holland 208 , Berlin 12. ten allandüalssger 1. 95 ““ schoft j

inni S 1 e. Posig,o, enh, na, 8 8 in 124,15, Wien 73,0000070 *9.. [9511] Aufgebbt. Antragsteller. 1928 der Vorschrift in Auff j ind

100 fnnl. bNnbu, 1650, 1948 10,59 große, neue 9,86 bis 1,08 ℳ, Kartoffelmebl 0,591 bis 0,57 ℳ, Stockholm 139,30, Oslo 138,85, Koben agen 139,22 ¼ Sosia 7Slle Die Erben des weiland Kaufmanns Wiesbaden, den 20. April 1928. B. für kraftlos erklac. 111“

, . 5 8 5 60 bis 0, Eiern 88 . - 782 ⅛⅜, 7,79, r 25, He 1I 5 esermünde temü ämlich: äftsstelle des Amtsgeri M

;e2sę0m 1“ Jugoslawische- 100 Dinar 7325 7.,345 7,325 7,345 ose G“ 89 99 aferei ; 1 vanen 86 10c ng⸗ kurse Sen 199 degel 38819 en, Geahlige d eusa g om d Blüghr⸗ Eö“ nnaa ““ g e Rdfean loeaß Amtsgericht Nürnberg hat mit der Geichtfisstefte des Tasgeriches J ; 52 G 1 3 845 8 . 8 . e 8 7. 2 2780, ,09, Pe. 1 8 ves temünde, 3. Kauf⸗ 1 en, 1 1

Beseraiche gr. 109 Seß qlng 19638 192,879 132,383 180,87 1“; 973 getr. oflagmen 90/100 in Ceäcken Antwerven 52,20, Zürich 72,00, Rom 19,80, Amfterdam 150 am dhnech dce lf Bkermann und Rheder Nax Puff in Meijer. straße 107, hat das Amasgerichi, Abrei⸗ Beschluß vons 28. April 1928 die Ber⸗ [9532] Oeffentliche Zustellung.

100 Sch. u.dar. 100 Schilligg 5877 59,01 58,725 58,965 vaguns 06 ich Eteigte Fitgenen. u ginafkisten. Stockholm 100,15, Oslo 39,85, Helsingfors 942,00 Prag 11,10 Vre zg n Abt. 111 Nr. 9 für ihn ein⸗ münde⸗Geestemünde und 1. Chefbau lung 17, in Wiesbaden durch der Amts⸗ bffentlichung folgender Bekanntmachung In Sachen Merkel, Waltraud, gehoren ree d enackangen 083 bis 0,85 ℳ, ofinen Caraburnn 1. isten . Stockholm, 26. April. (W. T. B.) [Amtliche Devis age zu 8 vgmaf. be. 88- te ern eug., 8 8 n 8 v vöüthaan Furg CEö1““ bemhnigt zer berbschgin on 8 8- ““ ee der ediges

. 4 b 9, in 89 30 Parssh 5⸗ evlsen⸗haänsliche arlehnsforderu on , . n der⸗ 8 1u“ ; Antonie Merke Ilmenau, Klägerin, neue 500 Lei 100 ei 280 262 2,609 2,825 Heaatten Hoi 10 dne hns ee heeüete 410 bhaln 2. o Senhe) eeden, aaen ghelin s haa,eshen an,chen deae 28 EEE111““ Aufgeführten, von Wiesbaben⸗Innen Band 283 29. Jult 1920 hier verstorbenen Kauf⸗ vertreten durch das Jugendamt Amis⸗ unter 500 Lei 100 Lei 2e. neee linohe üeehe eeeea henden bilhas Var 880 his 150 7. Sict ehen Shehencee rnnneeae, 0089,e hen eicn, et, Saec ürkunse wih uigejordert, das ufgebot des Hypethetenbriefes trtt ac in Avteituarg Nr. 8eein, Trafsisgearetaereanie Sewalb wird für vormandschat sn Ilmenau, gegen Schwedische 100 Kr. 111,78 112,22 111,78 112,22 (Kassia) 2,40 bis 2 66 FKammen holl 1 02 bis 1,06 Wien 52 60 ington 372,87, Helfingfors 9,39. Rom 19,70, Prag 11,0 iejens in dem auf den 30. August vom 4. Dezember 1897 über die zu Fihsbene Darlehnshypothek über 22 000 hk n.vn.89 25. April 1928 Eschhofen, Adolf, Techniker, trüher in Schweizer:große 100 Frc. 80468 80⁄368 m80935 380,69 matzer Pfeffer Singavore 4,80, bis 4,90 ℳ, weißer Pfeffer Osho. 26. April. (W. T.B.), (Amtliche Devisenkurf les pormittage un Uhe, vor dem Sasten des Cerunsbesites dhres vor⸗ sosort woftstreget desen dee en neen Sescheftsstele des Amtsgerichis. Aschaffenbuig, Schiofgasse 22, nun unde⸗ 100 Frcs. u. dar. 100 Fres 80,49 80,81 80,37 80,69 ZZ1“ 1 antos 9 3 9 1 0. 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London neichneten Gericht anberaumten bezeichneten Erblassers im Grundbuche sofort vollstreckbar gegen den jeweiligen g stannten Aufenthalts, Betlagten, wegen Spanische . 100 Heseien 69,70 69,98 69,67 69,95 Singapore 6,80 bis 7,60 ℳ, Rohkaffee Santos ,86 bis 18,24, Berlin 89,45. Paris 14,75, New York 3,73 ¾, Amsterdan botstermin seine Rechte an⸗ von Geestemünde Band II Blatt 80 in Grundstückseigentümer, eingetragen am Unterhalts, ist Termin zur Fortsetzung der

V 436 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 ℳ, Röstkaffee, 150,75, Zürich 72,10, elsing ors 9,45, Antwerpen 52,30. Stockholm lben und die Urkunde vorzulegen, Abteilung III unter Nr. 7 für den 27. Februar 1909 für Frau Emilie mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

Üecho⸗slow. Santos 4,68 bis 5,50 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerika 5,60 bis 100,45, Kopenhagen 100,30, Rom 19,80, Prag 11,15, Wien 52,70. igenfalls die Kraftloserklärung der Rentier Franz Emil Jenssen in Rostock Petersen, geb. Seiler, in Wiesbaden, 4 si bestimmt auf Montag, den 25. Juni . Heffentliche

5000 Kr. 100 Kr. 12,34 12,70 12,35 12,41 39,40 ℳ, Röstgetreide, lose 0,44 bis 0,54 ., Kakao, stark entölt Moskau, 25. April. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt ird hiermit für kraf 3 . . 14 ,54 ℳ, Kakao, „25. (W. T. B. 3 jeteilt uuth amn 1 in b mit jährlich wird hiermit für kraftlos erklärt. 2 2 i vo 1 82 3 118 22 385 150 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,20 bis 2,80 ℳ, Tee, von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.G.- In nrlo gen war rnr 1928 v öö 88 Kosten des die Re Seaese Ieere neeee ngarische.. Peng 8 06 72, V Souchong, gepackt 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis Tscherwonzen.) 1000 fund 944,00, 1000 Dollar 19400, Has Amtsgeri cht. 8 1897 fofort nücch Künvi⸗ tragstellerin. Zimmer Nr. 98. Zu diesem Termin 82 820 4. Ielandeguch E 26 099 Io Mland vcter 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. gung la ham Be ee. leshaden, den 21. April 1928. Zustellungen. seer Betlagte Adolf Eichhofen hiermit ge⸗ finade 0,5 „Zucker, el 0, „14 ℳ, 4 ““ / ünftar dark 1 mtsgericht. Abt. 17. laaden mit dem Hinweise auf die in seiner 8 8 Z B 80- Aufgebot. 8 von 5000 (fünftausend) Mark beantragt 8 u.“ n 8 Die 8 q . 8 18 8 5 ur IIEnes 8 1 1 —r 8 1928 2 Egnig. 98g 8ren E 2 2 Steinhauer Carl Heckemüller in und dargetan, daß die vorbezeichnete [9516 Im Ramen des 8 [9513] Beschluß. erstmaligen Ladung bezeichneten Folgen i Letein 139 9 Beriner Handels⸗Geselichaft 288,50, Commer. . Cinfruch 68: biz 1,66 ℳℳ bMarmelage, Bierftücht d80 d,s Pülbern Bee26, wwril. (W. T. B) Silber (Schlat) 26 gien Nr. aff. 41 hat das Aufgebot, Hypothel berelts vdot dem Ablcben grese0⸗ ͤee rwat⸗Bank 175,00, Tarwstädter . Rattonalbank 248,00. Dentsche 6 , Pflaumenmus, in Eimern 0716 61h 0,584 Steinsalz in Silber auf Lieferung 2 +. terlorengegangenen Schuld⸗ und Erblassers durch Befriedigung des Gläu⸗ bejlgers Geug hssache dese Hürtnereir bruarsig. März 1928, bestätigt am liche Zustellung dieser Ladung ist a Pece 158,00, Dicconto⸗Kommandit 151,00, Dresdner Bank 19909. Säcken 006 dis 0,08 ℳ, Steinsalt in Fnackungen 0,09 bis 0,12 Wertpapiere eherscre ang deligationh . uö“ erloschen ist. de E hen .ra. n ns bedena het 111“ b8 mefche 8. gecarste bmn 8 bg 1 ,00, 3 191,00, - 50,00, 88 28. S 4 2, 0 . ere. HOttober über die auf dem An⸗ der Inhaber der rkunde wird auf⸗ b g 2 2 5 5 d F o⸗2 . 2 283 G“ u“ Aktienges. f. 2. g n Hen,Nces , vSe. 1*. Pecunaen cöis Frankfurt a. M., 26. April. 8 T.. B.) Oesterreichische lnerwesen Nr. ass. 41 in Arholzen im gefordert, spätestens jn dem auf 2 Amtsgerichtsrat Jung hanne Krause, geb. Eckernkamp, in AKschaffenburg, den 24. April 1928. eutsche Reichs E118 Hamburg⸗Amerik. Pa 888 220,00. in Kubeln 1,42 bis 1017 ans Purelard in Tierces 1/38 bis 1,42 ℳ, Kredikanstalt 37,75, Adlerwerke 94,00, Aschaffenburger Zellstoff 19500,erbuch von Arholzen Band 1 5. November 1528, mittags n 129 8 Der Hypothekenbrief Seesen, die Ablösung der ihr wegen des 2 go. „Geschäftsstelle . Hochbahn 87,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 220,00, b 2 Lothringer Zement 85,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 186,50, hat 45 in der dritten Abteilung 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Außenbezirt mt Grundstücks Nr. ass. 79 in Seesen zu⸗ des Amtsgerichts Aschaffenbarg

ansa Dampfschiffahrt 230,00. Norddeutscher Lloyd 154,00, Allg. Purelard in Kisten 1,38 bis 1,42 ℳ, Speisetalg, gepackt 1,08 bis itto†f iir Nr ür Wi f S ge ei .“

lektrizitätsges. 165,00, Bergmann 187,00, Berl. Masch. 1,24 ℳ, Margarine, Handelsware * 1,32 bis 1,48 ℳ, II 1,14 bis v Pegte gen,caa rrg. n0 ege n) 9i,9,a wwert ene shnh e. he etc n a3 2 mühr⸗ licht nhe atseh Abt. III Nr. 3 eingetragene Restkauf⸗ [9537] Z“ Schwartzkopff 134.00, Buderus Eisenwerke 94,00, Charlottenburger 186 88 deesernns 1 158, bie E; 18 1,38 Wauß u. Freytag 143,25. b 1 Serrzinsliche Darlehnsforderung von kunde 88 Neö voen h Pi⸗ verssasnch schen Staatsforsten des vormaligen Die Frau Anna Rüger, geb. Bartho⸗ Waffer 135,00 Comp. Hisp. Amer. de Electr. 623,00, Continental is 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia ässern 3, is 3,84 ℳ, am burg, 26. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) 8 Mark beantragt. Der Inhaber der Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 8 6 ¼ uli Fn 688 8 Kngetraghen vöu“ EZöö lenal, ne. nenmeilerd Mregiene chaäs 7 8

Caoutchouc 133,00, Daimler Motoren 106,00. Dessauer Gas 201,00, Molkereibutter 1a in Packungen 3,92 bis 3,98 ℳ, Molkereibutter u. Privatbank 174,00, Vereinsbank 159,00, Lübeck⸗Büchen 95 T.tunde wird aufgefordert, spätestens wird b ; 8 %BDE⁊qqqE ͤ % 227,80, Esener. Steinkohle 13709, , G Farbenindustne 26600 landsbulter, if. Hackungen 4,10 818 410 ℳℳ, Corned bef 19 6 168. Stamerce .c, Nordd. lond 193,70, Vgrein. Elzschifaihrt 728, eninags 3 Uhr, dor dem unker⸗] Das Amtsgericht, 1I. Wesermünde⸗ mernear) üs Seegeaden Wilhelm Thon vereinbart worzen, Auf Antrag des Hafrage,3e, agt gegen gen aebecse hnncg Ffüttn Seheaune 130,00 Gelsenkirchen Bergwerk 13700 „Ge⸗ per Kiste 57,50,bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 —12/14 1,90 Felmon Iöö 21 Bienef ucgn 990. Othne eaate she Ciseennene Aatf. Geestemünde. in Wiesbaden, b) des Gärtners Georg Sneerse ht en Zeeennnbess, Werhen S. 70b, Rohland, jest vhhefunnt 1 ¹ . 2 S . ; ;. 111 5 g 3 5 N vaöne. ö“ in j jesba unt! Soj 5 Se. auiskn

ha deiht E 889,00. Fb. FBofd .eg 1 dii . 1g,6, Sn 98 86 Lelanhs 978 78 1e Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 190,00, Neu e die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 8 shep in secabee nd 2 Setfen. Berechtigung bzw. das zur Auszahlung erstrchanae Den. e Füen u. Stahl 143,00 Pd0pp rhenen,S. 194,00, Ilse debsch 1,88 ℳ, echter Edamer 40 % 1,76 8 1,90 ℳ, echter Emmenthaler, 1 61 Minen —,—. Freiverkehr. Sloman 4* kloserklärung der Urkunde Am 26. März 1928 ist das Grundbuch⸗ als Mitberechtigte na Nasscnischer 5 Anspruch mi dem Antrage auf 27S.00. Kaliw. Aschersleben 186,00 Rud. Karstabt 247,00, Klöckhner vollfekt 320 bis 3,30 unget, Kondensmilch 48/16, per Kiste 23,00 alpeter 90,00. 8 . eindtoldendorf, den 21. April 1928. material der an Polen gefallenen Trenn⸗ ehelichen Güter⸗ (Leibzuchts⸗) Recht wird 25 en, hierdur ) aufgefordert, ihre andermweiten Termin zur mündlichen Vers Werke 121,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 143,00, Ludw Loewe 254,00, bis 24,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Wiignr. 26. Aprht. . . S. (In S btllingen) Ieht olbes e. den Fte, eh stücke aus der Fideikommißherrschaft hiermit für kraftlos erklärt, Die Kosten Ansprüche spätestens in dem jur Aus⸗ handlung zu bestimmen. Termin zur Mean „a92. e98 15 Mergmer Te e 2 Ghem vailbk. S eiseöl, aus 8 1,30 bis 1,40 4 ¹bundanleihe 106 00, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 950 Tos e Kreuzenort und aus dem Rittergut des Verfahrens trägt der Antragsteller. zahlung des Kapitals auf den 13. Juni Fortse * der mündlichen VBerhandlun

Terasmannrngemn 13300 N r ah 126,00 Metallbk. IFeege, ausgewosen 1.290 1eh e bssK e 4 % Elisabethbahn div. Stücke 71,25, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz—9l. Tworkau an das Kreisgericht in Loslau] Wiesbaden, den 21. April 19283. 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Fon Röerhigfteits vor derr A. i ercht Eise 5 Beda. 173 008 Ob sch fen. S.ee 880h. Oberschl. I . 1b Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg—Tirol —,—, Galtz *₰ Eigentü u“ abgegeben worden. 9 j 8 in 2 5 113.00.. Hesagchl gt 8 68 88 5 28 v .“ Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, ⸗Silber 5,95, Vorarlberget duw. g en crd Hüttte Sans Rntibor, den 28. April 192. 8 2. ermir elden, i nwerke 440700, Rheinische Brauntoblen 290,00, Nbeinische Cletnigunet GBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 131,00, 4 % Dux⸗Beda⸗ le zür Ausschließung her Gläubiger Der Landgerichtspräftdent. 9518] Im Namen des Volkes:! mit ihten Ansprüchen dem Antragsteller mittags 9 Uhr, bestimmt. Der Be⸗ 158,00, Rheiniiche Stablwerke 199,00, A Riebec⸗Montan 15000h0 Wertpapiermärk hacher Prior. —,=, 3 % Bur. Bodenbacher Prior. —,=, 4 9 g uf dem Grurbchrlat dün 9e —— on In der Aufgebhissache der Eheleute gegenüber ausgeschlossen werden. flagte wird zu diesem Termin bviermit Rüigers ebein g6 8 lvetf cth Kali 297 00. Schles Er Ur. u... Kaschau Oderberger Eisenbahn —,—. Türkische Eisenbahnanleie tͤrigen Grundstücks Vietkow esKreis [95144 Aufgebot Maurerpolier Karl Sixt und Lina, geb. Seesen, den 16. April 1923.. geladen. 5 20809 Seahen dg 2 Schuketeih .ee Danitan 1486,00, Oesterr. Kreditanstalt 63,70, Wiener Bankverein 28,0 iy, Band IV Blatt Nr. 24 Ab⸗ Die Eheleute Pehr Krechel vt Höhler, in Wiesbaden Schierstein, Das Amtsgericht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 367,00, Siemens & Halske 307,00. Lonhard Tietz 271,00¹ ransradio Danzi , 26 April. (W. T. B.) Devisenkurse (Alles in Hesterreichische Nationalbant 256,50, Donau⸗ Dampfschtffahe sang III eingetragenen zu 5 vH ver⸗ trud, geb Simonds 8 Kehrig, haben be⸗ 28 der Abkömmlinge des Maurers 52 ff bei dem Amtsgericht Leipzig. 173,00, Vereinigte Gla stoff 755,00, Verei ies Stahlwerke 96,00, Danziger Gusben) Noten; Lokonoten 100 Zloty 57,39 G., 57,53 B Gesellschaft 110,75, Ferdinands Nordhahn 10,29, Füeerccage aris Kichen Sicherungshypotheken, und 2. den verscholl 8 M tthias Wilhelm Höhler in Naurod, nämlich [9524] Oeffentliche Zustellung. —— Westereger rreir 201 26 102 listoff⸗W lbo 3c 00, tavr Mi⸗ . 08 . 2200o 8 NAu Sr e. Wea n Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 550 [A. unter Nre 1 für Heinrich 5 bs den 8 2 8ö“ atthias a) August und Lina Höhler, beide Die Frau Gertrud Rosenau, geb. [9525] Oeffentliche Zustellung.

Eisenbah e*“ 100 Zlot Auszahlung 57,37 G, 57,51 B ℳ8 ea phische Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27 75, Scheidemandel, A.⸗G. f chen.eup Lüttke auf Grund des Rezesses 22 Sept ö“ oer Fahnen minderjä gig und vertreten durch ihren Block, in Warweiden, Kreis Osterode, Die Witwe Henrietie Kuhr, geb. Dreber, Auszchlung 100*Reichemarknoten 122,417 G. 122,75 8.,hische E 86,75, Stem eus, Schu, e lg. Februar,11. April 1854 sher 6 Sücnit roregserienchtigter. Rechis: in Perleberg Klögeri, Preze bevol⸗ 8 zöahll 8 , 1 1ö1““ verk, österr. 25,40, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,25, A 9 Silberaroschen 73 8 2 2 . ömmlinge, die noch geboren werden, klagt g. ächtigter: Nach dem Geschäftsbericht der Gebr. Körting Aktien⸗ Wien, 26. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Montan⸗Gesellschaft, österr. 42,60, Daimler Motoren A. G., östers e SeSees 8 88e vertreten durch den bestellten Pfleger, ihren Ehemann, den Kraftwagenführer 8 1“ gesellschaft, Hannover⸗Linden, für 1927 waren die Amsterdam 285,80, Berlin 169,72, Budapest 123,93, Kopenhagen —,—, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 248,50, Oesterr. Waffen⸗ iider und Auguste Henriette Stodder wird aufgefordert, si h spätestens in dem Magistratsbeamten Ernst Klein in Wies. Ernst Rosenau, früher in Gronitten, Rudolf Kuhr, früher in Berlin N. 24, Werkstätten das ganze Jahr befriedigend beschäftigt. Der Umsatz 190,20 London —,—, New York 709,25, Paris —,—, Prag fabrik (Steyr. Werke) 30,91. 848 nige Verfü guste Henrie 80 odder auf den 15. November 1928, vor⸗ baden, hat das Amtsgericht Abteilung 17 Kreis Allenstein, jetzt unbekannten Auf⸗ Augusistraße 70 bei Paske, jetzt un⸗ konnte wesentlich erhöht werden; aber die Verkaufserlöse blieben trotz 21,01 ¼, Fürich 136,67, Marknoten 169,45, Lirenoten 37,33, Jugo⸗ Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische 2 R8. n mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ in Wiesbaden durch den Amtsgerichtsrat enthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 Halgis ZAufenthalts, Beklagten, un esteigerter Nachfrage ungenügend. Die Abteilung Zentralheizung slawische Noten —,—, Tschechoflowakische Noten —,—, Polni che Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ¾, 7 % Deutsche Reiht. (Feennige, 3. unter Nr. 4 für 9 88 Gericht Swe i. Auf 9 Jung für Recht erkannt. Der ypo⸗ B. G.⸗B. St . -e ö8 55 der Behauptung, daß im Grundbuche von at nach ihren Systemen umfangreiche Anlagen im In, und Aus⸗ Noten 88 Dollarnoten 707,20, Ungarische Noten 123,90*), anleihe 103 ¼13;, Amsterdamer Bank 183,25, Nederl. Ind. Hdls entumer“ IJohann Grummisch in ermine zu melden, widrigenfalls die 1““ über die im Grundbuch von scheidung. * Klägerin ladet den Be. Osterode Band I Blatt 544 als Eige

d ührt. Di o Schwedische Noten —,—, Belgrad —,—. *) Noten und Devifen 178,50, Reichsbank neue Aktien 233,7 Holländische Kunstseises 5 1— Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Schierstein Band 65 Blatt 1762 Abt. III klagten zur mündlichen Verhandlung des lande ausgeführt. Die Gesellschaft hat im abgelaufenen Jahre eine ch ch ch in auf Grund des Dekrets vom welche Auskunft über Leben oder Tod unter. Nr. 1 eingetragene Darlehns⸗ Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer vereg r E1

angfristige Anleihe in Höhe von 175 000 mit einer privaten aus⸗ für 100 Pengö. 1 204,25, 7 % Americ. Bemberg Certif. 103,50, Koninkl. Nederd el un 1869 über 17 Taler 45 Silber⸗ we 1— 8 1t - langfeifti Stelle ohne Hrbewan Emission abgeschlossen. Der Rein⸗ Prag, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) etroleum 366 %, Amsterdam Rubber 22979 Holland⸗Amerika⸗ sten gemäß 8 1170 B. G.⸗Z. be⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, a. von 3000 PM der Henrich 1“ in 8* Ehefrau, die Kläͤgerin, eingetragen seien gewinn des Jahres 1927 beträgt einschließlich 176 724 RM Gewinn. Amsterdam 13,60 ¼, Berlin 807,15, Zürich 650,35, Kopenhagen 905,00, Liin 76,00, LaE Amsterdam 738,00, Deli Batavn nag. Die Gläubiger werden auf⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Kasper Oesterling, Elisabeth geb. Christ⸗ 20. 95 8 . nügrm. 2 hr, nnt daß sie durch Vertrag vom 1. Juni 1919 vortrag aus 1926 441 646 RM. Der Vorstand schlägt folgende Oslo 902 , London 164,69, Madrid 562,00, Mailand 177,82 ½, Tabak 676,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 101, invert, spätestens in dem auf den Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Fhenn. verzinslich mit TZn 885 - orf eehne. Iic urch; ki die Gütergemeinschaft aufgehoben und das Verteilung vor: 5 vH zum Reservefonds 13 360 RM, 6 vH auf die New York 33,75, Paris 132,80, Stockholm 905,50, Wien 474 ⁄, 7 % Deutsche Kalianleihe 105 6, Glanzstoff 157,00. 1 zuli 1928, vormittags zu machen. u“ jähr and Blatt 68 dns ecg erb 8 Unerchtigten bgSe en 1 Grundstück in Osterode der Klägerin als Vorzugsaktien 24 000 RM, 4 vH auf die Stammaktien abzüglich Marknoten 806 ⁄, Polnische Noten 377,60, 185 59,37 ½. 8 kauhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Mayen, den 13. April 1928. 1 8, 8 Zinsen 9 f rozeßbevollmachtigte zu Alleineigentum übergeben worden wäre, Vorratsaktien 234 000 RM, als Vortrag auf 1928 bleiben 170 286 Budapest, 26. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 1 immer 25, anberaumten Auf⸗ vII.“ Sndw⸗ 5 88 88 8 Alenstein den 21. April 1928 daß ihr Ehemann Rudolf Kuhr verstorben Reichsmark. Alles in Pengö. Wien 80,57 ½, Berlin 136,97 ½, Belgrad 1008,00, 1 astermin ihre Rechte anzumelden 8 ber 1921 ig, Bancg 23 Bl v8g d Der Urk Süsnin d G schäftsst wäre, und Beklagter als sein Erbe sie 111.“ Zürich 110,31 ¼. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ewwaige Urkunden vorzulegen, [95022 Aufgebot. 88 82 2* T 8 aaund er 1, e 1 b.⸗ -b 8 elle weigere, ihr das Grundstück aurzulassen, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts London, 26. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,00, Bradford, 26. April. (W. T. B.) Am heutigen monk 198 vnsschlietimng mit Be. F öe u übertragen am 19. September 1925 1“ 111“1“”“ am 26. April 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 26 767 Wagen, nicht New York 487,90 G, Deutschland 20,40 8, Belgien 34,94 ¼, Spanien markt herrschte recht ruhige Stimmung, die Preise lagen eh l, den 89 Fenrwird.e DJJeee wird hierxmit für kraftlos erklärt. Die 88 Seseess⸗ ZenePanse. des Grundstücks Osterode Band:17 Blatt54 8

8 . 5 ,20, 1, ien 9 ,090, 1 5, 7 09. d . . 4 . 8. 3 2 i 2 28 2 2 b gestellt Wagen 1 29,26, Holland 1211,18, Italien 92,65, Schweiz 25,32 ⅛, Wien 34,69. 1 Käufers -en Garn tendierte kaum stetig 8 8 Amtsgei cht. ihrem letzten Wohnsitz —, verstorbenen Kosten des Verfahrens tragen die An Hannoever. Ptoizestrate 86, basewann in an die Klägerin zum Aleeineigentum. Daz

——— bb —V 8 Eißereg Bergolden augf een tr gener. „, den 21. April 1928. mächtigter: Justizrat Wegener in Han⸗ Urteil ist eventl. gegen Sicherheitsleistun

2 b 6 9 d lektrotechniker vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin lade E tli E A 3 iger. 8 8 1 8 8 eee. Fths Fesklaff Jurftisin g dcs Nchchn v. Amtsgericht. Abt. 17. nover, flagt gegen den Elektrotechniker Lehlaggen n di Jersand⸗

en Ehefrau, erta eb. ünster i. W. das Aufgebotsverfahren 8 G ung e reits vor die I. Zivil,

Ofß n ch r n E 8 g ster g [9519) Im Namen des Volkes! (Peru), jetzt unbekannten Aufenthalts, Uananer des bermd ih.. üee.

6ꝗwWrhe 27 unterzei hnet⸗ Gericht anberaumten ee ; 5

Amtsgericht. Abt. 17. nterzezneten Gericht 3 .2 2. Peterssteinweg 8, Zim 14 - . Termin Koanzumelden, widr Ils si eipzig, Peterssteinweg „Zimmer 28 Feee. erminernunzumelden, widrigenfalls sie wird auf den 24. Mai 1928, vor⸗

Reinhold Pasemann, früher in Lima den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ccen, in Zietzen, vertreten durch zum Zweck der Ausschließung von Na botssache des Maurers auf Grund 1568 des Bürgerlichen Fanwalt auptfleisch in Stolp, böinlcigene bS- Die Nachlaß⸗ aa TFfendnsge Lüiace S heerzdan, Gesetbuchs u1 Pleschedong. Die Klägerin auf den 27. Juni 1928, vorm. 9 Uhr, . v„„nGßö n das Aufgebot des verloren ge⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ahnstraße 10, hat das Amtsgericht, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bi 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 1 fenen Aepacheäenbriefes vom ihre Forderungen gegen den Nachlaß Nebeilraß 17, in Wiesbaden durch den handlung des Rechtsstreits vor die vierte diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 2. Zwangsversteigerungen, 8 9. Deutsche 6r b 1 1886 über die im Grundbuch der verstorbenen Wite Elisabeth Kraus Amtsgerichtsrat Jung für Recht er⸗ Zivilkammer des Landgerichts in Hannover als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., .“ tzen Band VII Teil 7 Blatt spätestens in dem auf den 10. Juli kannt: Der Hypothekenbrief über die im auf den 5. Juli 1928, vormittags lassen. b 1 2 Oeffentliche Zustellungen, 8 11. Genossenschaften, vebkkbbe Abteilung III unter Nr. 2 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Grundbuch von Wiesbaden⸗Schierstein 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Alllenstein, den 23. April. 1928. 6. 1.

Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversiche in Schuhmacher August Heratsch unterzeichneten Gericht, Zimmer 34 c, Band 60 Blatt 169 in Abteilung III durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Der Urkundsbeamte eäe gemäß der Schuldurkunde anberaumten. Aufgebotskermin bei unter Nr. 6 eingetragene Darlehens⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten der Geschäftsstelle des Landgerichts. ruar 1886 eingetragene, diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ ypothek von 1600 PM, verzinslich mit vertreten zu lassen. 8 SSrer Peen na.n2r

verzinsliche Darlehns⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ ünf vom Hundert jährlich, eingetragen Hannover, den 23. April 1928. [9526] Oeffentliche Zustellung.

Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise

Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 68 N 88 b —— g über 600 sechshundert stands und des Grundes der Forderung am 30. Mai 1921 für den Maurer Karl Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle 3. Der Kaufmann Wilhelm Voß in Lucken⸗

1 1 Nbeantragt. Der Inhaber der isstück 3 B n 8 walde, Trebbiner Str. 1, Klägers, Prozeß⸗ tragung des Se [9502] Zwangsversteigerung. links, Gemarkung Berlin, Karten⸗ für den Antragsteller im Grundbucche von 4 vird gufgesorderz, hacede ces se entheidg. araeelah⸗ ““ 829 ben; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Küntzel 8 Kaufleute Ludwig Guttmann zu Groß⸗ ig Wege der Zwangsvollstreckung blatt 93, Parzelle 4, 5 a 75 qm groß, Allenau Band 1 Blatt 24 in A 2 im auf den 7. Juli 1928, vor⸗ zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche trägt der Antragsteller [9530]) Oeffentliche ö in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 36, 2. wangs⸗ wardein und Alexander Guttmann zu soll am 23. Juli 1928, 10 Uhr, Grundsteuermutterrolle Art. 1150, lung III unter Nr. 10 eingetragane 18 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sich nicht melden, können unbeschadet. Wiesbaden, den 21. April 1928. Frau Meta Krebs, geborene Röthig, in klagt gegen den Rechtskonsulenten Paut . 2 Budapest zu gleichen Rechten und An⸗an der Gerichtsstelle in Berlin, Neue Nutzungswert 8430 Gebäudesteuer⸗ Post von 4000 Papiermark beantragt⸗ öGericht, Zimmer 25, anberaumten d t den Verbindlichkeiten Amtsgericht. Abt. 17 Haynau, Kleine Burgstraße 5, Prozeß. Witt, unbekannten Aufenthalts, früher in versteigerungen teilen) eingetragene Grundstück: Friebrichftra5e 13/14, 3. Stock, Zimmer rolle Nr. 1150. 87. K. 65. 28. Der Inhaber der Urkunde wird 1n. totstermin S Rechte an⸗ ver Pecht. dar den. Vermächtnissen 1“ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenau Berlin, Palisadenstr. 100 bei Berger, 8 a) Vorderwohnhaus mit besonderem Ab⸗ Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, den 21. April 1928. gefordert, spätestens in dem auf 3; n und die Ürkunde vorzulegen, nd Auflagen berücksichtigt zu werden, [9520) Im Namen des Volkes! in Liegnitz, klagt gegen den Gelegenheits⸗ Beklagten, unter der Behauptung, daß er tritt und teilweise unterkellertem Hof, Berlin, Graunstraße 23, belegene, im Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 25. August 1928, vormittagea eeegenfalls die Kraftloserklärung der . den n nur snsswest Befriedi⸗ In der Aufgebotssache des Majors arbeiter Ferf Krebs, zuletzt in Haynau, den Beklagten mit der Wahrnehmung [9503] Zwangsversteigerung. b) Querwohnhaus mit zweitem 9 Grundbuch vom Schönhauser orbezirk 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ger⸗ * werfolgen wird. Amtsgericht m.,g8 verlangen als sich nach Befriedi⸗ a. D. Hans Kling in Spandau, Baum⸗ auf Ehescheidung. Sie ladet den Be⸗ seiner Rechte betraute, mit dem Antrag, Im Wege der Zwangsvollstreckung 9 Lagergebäude links, d) Stall rechts, Band 27 Blatt 806 eingetragene Eigen⸗ anberaumten Aufgebotstermine 1 den 3. April 1928. gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ gartenplatz 3, als Testamentsvollstrecker klagten zur mündlichen Verhandlung des den Beklagten zu verurtetlen, an den

soll am 19. Juli 1928, 10 Uhr, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 60, tümer am 11. il. 1928, dem Ta Rechte anzumelden und die Ur b 1 gibt. Die r. phil. Gustav Oskar Kling Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Kläger 1643,92 RM in Worten: ein⸗ 1 1— 8 8 8 8 vo⸗ ehe,ee 8 1. Zivilkammer des Landgerichts in Lieg⸗ taufendfechshundertdreiundvierzig Reichs⸗

an der Gerichtsstelle, Berlin G. 2, Neue Parzelle 127, 7 a 65 am groß, Grund⸗ der Eintragu Versteigerungsver⸗ vorzulegen, widrigenfalls die K. LW zubi 8 Pflichtteilsrechten, Ver⸗ in Frankfurt a. M., hat das Amts⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ steuermutterrolle Art. 1627, Nutzungs⸗ merks: a Winwe Charlotte Blanke, . Aufgebote. erk der Urkunde erfolgen wi dhee Chefeaar erm W Salg EEEöö“ 2 die gericht, Abteilung 17. in Wiesbaden nitz auft den 15. Juni 1928, 10 Uhr, mark“ 92 RPt. nebst 8 % Fynen getenhag 8 8 8

mer Nr. 113/115, versteigert werden das wert 12 530 äude eb. ick in⸗ den 4. April 1 znbj . ichtsrat 8 ür mit der Aurfforderung, sich durch einen 1000 seit dem 19 Mai 192 böö *. r ℳ, Gebäudesteuerrolle g chnicke, in Berlin⸗Pankow, Friedlaund, Ostpr tenhagen, Krs. St aben das Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt durch den Amtsgerichtsrat Jung f g, 643,93 seit Zustellung der Klage

5— er Straße 16, Nr. 1627. 87. K. 47. 28. b) der Kaufmann Paul Koschnicke in 9512] 18 Amtsgericht. sebot olp, habe den durch das Aufgebot nicht Recht erkannt: Der Hypothekenbrief bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ellun 1 u

belegene, im Grundbuch vom Oranien⸗ Berlin, den 19. April 1928. Berlin, in ungeteilter Erbengemein⸗ Der Besitzer Georg Fisahn, früher in 1 gläucig m wecs er däsiehang - eg. 8 g über die im Gvundbuch von Sonnenberg anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ zahlen und das Ürteil für vorläufig *

burger Torbezirk Band 53 Blatt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. schaft) eingetragene Grundstück: Allenau, 5 rrszen, Kreis Anger⸗ [9510] Aufgebot. des ihnen 9. Münster, den 24. April 1928. Band 3 Blatt 70 in Abt. III unter treten zu lassen. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet 3 1

20. 53 g - 8 . örigen Grundstü 8 b Nr. 1566 (eingetragene Eigentümer am a) Vorderwohngebäude mit rechtem burg, hat zusgebot des verloren⸗ Die J. G. Farbenindustr senhage r 8 Da tsgericht. Nr. 8 eingetragene Restkaufgeld⸗ Lieguitz, den 24. April 1928. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 10. April 1928, dem Tag der Ein⸗ . 8 2 itenflügel 4 dof Stallgebä 5 Peveeheh riefes sber die gelhschh in Berlin, ühlenstr. 1 8 Fauc 1 lar . .“ neang hypothek im Resttellbetrage von 36 000 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. llung des Rechtsstreits vor die 42. Zivil⸗ 8 8 8 85 8 11“” 88 8 8

1 ad In Nr. 22 für den Altsitzer