85
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 27. April 1928. S. 4. 3 8 “ B oõ r s enbei I age ichts I in Berlin, jschaftlich 213 NM zu zahlen, b. wegen [9542 [9644 82 chs 3 ig 1 St ts i bemersr se kasgsesicne Hiasches 86/88. rühh die 18 dangsevolltrecenng Nnlquftrage der Fleschwerke Aktien⸗ 18ee in Ne cheng Pg. . un e er und reußi en da. anze ger
0„% aur den 14. Juni 1928, vormittags in das im Grundbuch von Kassel Blatt 76 6 oige Bagyer. Kommunal⸗ gesellschaft für Gerbstoffabrikation letzte Seite, unter Nr. 7851 3. Be 8 8 8 Lö
Beilag 3 1 8 6 5 b i . 8 veröffentlich 5 3 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch unter Nr. 1 eingetragene Grundstück aus Goldanleihe von 1927 und chemische Produkte zu Frank⸗ Generalversammlungsbek nülich B B s 6 A 1 einen bei diesem Gerichte zugelassenen der daselbst in Abt III unter Nr. 2 Reihe I. 1 furt a. M. versteigere ich in meinem trifft nicht die Glasbacher Fercuge bi 28 8 erliner or e vom 2 2 rij [en. poricer en, nn 8 me, ma⸗ 8eabee Boriger
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten eingetragenen Aufwertungshypothet von Am 1. August 1928 wird die 1. Tilgungs⸗ Büro Börsenstraße 11/1 zu Frankfurt rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, sond vertreten zu lassen. 3000 GM zu dulpen. Zur mündlichen rate auf 8 vorbezeichnete Anleihe fällig. a. M. am 19. Mai 1928, vormittags Gladbacher Rückversiche! die au Berlin, den 21. April 1923. Verheottekung des Rechtsstreits werden die Die Tilgungsrate beläuft sich auf 10 Uhr, folgende Aktien der Fleschwerke Akti erungs
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Beklazten vor das Amtsgericht, Ab NRM 405 000. Aktiengesellschaft; tien⸗Gefellschaft. . Hannov. Prov. RM⸗A. Mütheim a. d. R 88. des Landgerichts I. Z⸗K. 42. teilung 15, bier, Zimmer 40, aFnden Die Tilgung wurde durch freihändigen 12 Stück à NM 100 Nr. 165 2176, ,902 Amtlich R.26,4B u.5B, t9.27 11094 dage as-ia,hhe,1.,1 EEES Udezemnraena
σ5 S—2IGUSöIöSIöN
2
— ̃
—
S= ☛
—
☛ S2UUœS I=S= =
—8é82ög
S
22öISOͤ=nN önb
/. —
—,S —
EüEEEHseeh
2-—22=
SUSAN
8 2 2, 222222ö2ö—2—
——öy+8——ö
☛
.,Nbbkb G grrürüröer- gPEFEPPees
2̈¶ ◻0☛ . gerne H5A
₰ + 2œSIGUSSSU —
₰ —
£œ 39 α S2USUS S2”S ̈2œgSA
1 FF 1. Aussichtsrat unserer Gesell do. do. Reihe 7 - Die Firma Carl Voigt in Bonn, einen Monat. 8 Stück 60 Buchstabe A zu je RM 100 tussich er Gesellscht 1 t 1 gasseledtr G des⸗ Koblenzer Straße 16, Prozeßbevollmäch⸗ Kassel, den 18. April 1928. Nr. 1905 — 1964, 8 [9639] wurde durch die Generalversammlung voen. e ge e e U e. do. do. R. 2, kdb. 31 früͤher in 2 H oltzstraße 14, jetzt Stüt 8 58 direktor Ignatz Nacher, Berlin, Reth Doder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. do. do. R. 5, kdb. 32 früͤher in Bonn, Helmholtzstraße 14, jetz Stück 82 Buchstabe C zu je RM 500, gesellschaft, Nürnberg. anwalt Dr. Hermann Cisnen lch Ie nng, Ode h c,. —.88774 1Bae ones bo. do,Kon.e lb,an 1 817 4, 1S Nüth 1err. C9. — 18000 Er. 1stand. Riederscher. Provinz Anl. 1927. rz. 1982 1.1.7 [75,6 b G 75,25 b Wiesbad. 08 1. Ag. rz37 3 —,— d0. b0. b0. R. 8, tg. 32 Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nr. 444 502 — 24 563 — 64 583 — 87 Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesell⸗ ngerh 1280 , 1 Dinar = 8,40 4, 1 hen = 2,10 *. Gold 26, rz. 31.12.30 Anl. 26. uk. b. 291 8 1.2.38 93,5b 94 5 G Wilmersb (Bln. 191874 1.2. 1 — Mitteld, Kom. A. d. 1 Altona. 1928 eches diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Aktien richtig 394 986/95 heißen. Nr. 216 — 19. des Abschlusses für 1927. In der heutigen Generalversammluntul teutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗] do do. do. Aüg.2, uk.31 Coburg 1902 do. bo. do. Gtrov. Rm., rz. 29 zu willigen, daß die im Grundbuch von burg auf 29,78 RM festgesetzt. 4 8 .Iög; 8 8 bei dem Schlesischen Bankvereitll unsterdam 49. Brüssel 4½. Helfingforz 6. Italten g. do. 1918, 1919, 20 Pom. [dsch. G.⸗Pfbr . . Magistrat der Stadt Uelzen. Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Mayr. Rhode. 1 1 n eeegaa, gapenhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 5 . berschi. Prv. Bk. Gold . . . lbsch.G. — g sichergestellt Buͤchst.à. z. 00,ur511 1.4.1091.16 I vrae, aenar Ante Auslosassch. E, 1 tn 1 2. V do. b0, er. 2% ybo. 7656 do. 1913 bo. do. Ausg. 1 2
11. Juli 1928, vormittags 11 Rückke 4 Stück à RM 20 Nr. 574, 582 — 584: 5 do. do. R. 3 B, rz. 103 b — — 2S, vormittags hpe Rückkauf nachfolgender Einzelschuldver⸗ 5 „8 ; rz. Nürnbg. Stadt Gold do. 1908, gek. 1. 4.24 4.10⁰% —,— 0. do. 26 A.1,tg.31 19527] Oeffentliche Zustellung. geladen⸗⸗—Die Einlassungssrist beträgt schreibungen bewerkstelligt: Dr. Max Hermann Maier, Notar. e Brauerei A.⸗G., Berlin 11“ E115 do. 1909, el. 1.4.2499 1410 —— do. bo. 28 A. 118,81 do. do. do. 28 .1 Stettin 721090 4.10% —,— do. do. 27 A. 1, tg. 82 8 dech i äftss r — ; 29. März cr. neu gewählt b do. do. R. 4, kdb. 31 E“ 3 2dens den. 2frn19 12 — en a ,eneusa, tigter: Rechtsanwalt Rech in Bonn klagt Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stück 60 Buchstabe B zu je RM 200 N. Graf & Co. Aktien⸗ jetzt aus fol ee üvwwerren 1 d bess zuunc, 1 Stra. 1 L6n. 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 hsterr. do. do. R. 6,kdb. 32 “ Cerigen 1521 1145 1—g ,8 g. gegen die Frau Elisabeth Nowald⸗Irion, Nr. 1024 — 30 3608 — 46 3666— 79, . 8 - Herren; General en 6989=2.0 ℳ. 1 Glb bsterr, . 170 ℳ. do. do. R.9.1b. 3 v. HüxeeEAUhe. Ge enns ena bn bekannten Aufenthalts, 1 ines A 8 3 632 8 8. gien, G193as. *15a1 25 6 B2238 Flersen 1904, g.2.1.24 38 1.1.7 1— fbr. R.1,2, t9,g1 unbekannten Aufenthalts, wegen eine n⸗ Nr. 5: 72 — 415 5462 — 5500, Die siebente ordentliche Ge 2 1 Be 2 12, 1 e a . Weimar 1888,gk. 1.1.247¹ 8 —.— d0. do. bo. R. 7, tg. 31 U 8 Heneral⸗ Geheimrat Dr. Walter Jung, N. spruchs aus Miete und Reparatur, mit dem 5 Stück 161 Buchstabe D zu je RM 1000 NMfinn⸗ 1 “ Jung, Berli 1,125 ℳ. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. RMM 1926. rz. ab 82 1 1 8 Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 5 8 er U 2 un Nr. 8001 — 21 10661-1 18g EF“ 86r CECbq1ö1““ Feehnuf. “ Nachet, Bexlin. ans Goldrubel —8,207ℳ Pefg (Gold) = 1,00 2. OsgpreußenProv Rm⸗ Crhnerantogg 9 1.410 S0 —,— 581 29, 200n 1nz. —.— d 8o h. n.8,1881 624,75 NM. Die Klägerin ladet die — 8 Stück 45 Buchstabe E zu je RM 2000 mi 8— 8EE11“ orussia⸗Brauerei A.⸗G., Berlinunl 1 efo (arg. Pap. — 1,15 46 1¹ Dollar = 4.20 ℳ. nl. 27 A. 14, uk. 32 gwickau Stadt Ra⸗ rsrmae —,— do.b0.v0. R. 5, t9.32 U . Fundf 7. ch en 8 ü Buchstabe E zu se R2. mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Der Vorstand. Dr. Kisli 1efund Sterking — 20,40 ℳ. 1 Shanghal⸗Tael Pommersche Prov. 4 8 r 8 8 Spark. Girov „ut 62 e vor die vier ivilkammer 8 8„ö 1 883— 8 — . 11“ 9602 3 otv. 1 Danziger Gulden = 0,80 ℳ Rheinprov. Landesb. . 2 ʒ — dehccnde ichns .“ 8 den [10022 . S582 Sher E“ 5000 “ 6i g All b 160 Unem Bavier beigefägte Vezeichnung, v be⸗ Soss-H r. 1.2.1,50 Beharesseg rtehasbsetclsedhal Pfandbriefe und Schuldverschreib. 0. , 8, 8 8. Juni 1928, vorm. 9 ¾ Uhr, mit In der Nr. 98 d. Bl. muß die Zah Rir 4012 10 439 zu 1 M 1. Vorl icht d ilesia, gemeine Versiche agt, .5 bestimmte Nummern oder Serien 88 88. do. A.1 nn eeg n s ee. üch ssenslich. “ und ₰ 88.86 rz. 30 .I Uxia⸗ 1 ö N““ Nr. 40 1⁄1 — 39, . Vorlage des Geschäftsberichts, der 2 sejerbar sin 111“ R. I 5. örperschaften. 0. b0. S.1u. 8.16.30 der Aufforderung, sich durch einen bei 594 986/95 der Hamburger Elektrizitäts.- Stück 4 Buchstabe G zu je RM 10 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und rungs⸗Aktien⸗Gesellschast, Küll Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen e8gea .62n do 1911 118 ersch. —.— Die durch“ gekennzeichneten Pfandbrtefe u. Schuld⸗ 1,0,nc gene, zugela n richti 3 1 er ligen Gener. Aschaffenburg. 1901/4 ean verschretbungen sind nach den von den Instituten Id W; N. 21g.30 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Polizeipräs. Berlin, den 27. 4. 1928. München, den 21. April 1928. 2. Beschlußfassung uͤber die Verwendung wurde für das Geschäftsjahr 1927 dunl vrtig nicht stattfindet. Sachs. Pr. Reichsmark —— 41,40¼4 ä,en 8 gemachten Reiteasn als vor dem 1. Januar 1916 . lassen. 8 Bayer. Sparkassen⸗ u. Giroverband. des Reingewinns. Verteilung eines Gewinnanteils von! deen efasnan den vaclehten dhare decg gachten da ds. Kusg. 18 Seen4,e “ be. .i⸗ †. ½ Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Verwaltungsabteilung. Beschlußsassung über Entlastung des auf das eingezahlte Kapital beschlosen bnire beigefügten den letzten bür Ausschüttung ge⸗ do. do. Ag. 15, uk. 26 CIIIIö“ ‚9⸗) Landschaften. .bo. w. 2. 6. 84 8 8 1 Bayerische Gemeindebank (Giro⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. dieser kann von morgen ab gegen dalul bumenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ bo. do. Ausg. 16 A.1 — 8 do. 1919 unk. 30 Mit Zinsberechnung. b0. N. 7, tg. 52 19528] Oeffentliche Zustellung. 8 Auslo ung u wW zentrale) Oeffentliche Bankanstalt. Wahlen zum Aufsichtsrat Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Nechl zänislane.n“n oes dassentae des vorlehten Cochen Vrc. erh1. do. u12 nsgen eug sc vengah 96 g. 1 b0. 20,1e2 89 Die Frau Gertrud Fogt, geb. Klemer, 4 4 Abäntd Au sral. markaktien leich e .⸗ 8 b. . . Fe 7* 1.4.10 95, 96. . bo Kom R 12,33 “ 2 8 4 Abänderung des § 11 der Satzungen, martartlen 8 die Notterungen fütr Telegraphi „ Gold A. 11 u. 12, 1924 1922 Ausg. 2 bo. do. bo. G. 2 1.4.10 96 6 6 . bo. b0.R. 6,tg,62 in Alt Reetz, im Beistande ihres Che⸗ z betr. der ürea, me Nr. 1— 2500 über nom. 20 RNMen ee See ag en⸗en n Slhssvrer ee 1866 do. do. do. 6. 11 6½ 14.10 —,— b.20 ℳ2 19z2 mannes, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ bn er ¶ jeren. Ausübung des Stimmrechts in der 0,50 RM, hefinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. nehain 18 an n 1880 Her.en. v. Aaden. 82 3 6 8 in2. „ r. 84 7 5 übor b h c 8 85 p. . . 4. Glb., A 5, vz. anwalt Müller, Berlin⸗Charlottenburg. [9548. Generalversammlung. Nr. 2501 — 7000 über nom. 100 N 2e twaige Pruckfehler in den heutigen do Gld⸗A.A 16,ig.92 3 1904, S. 1 bo. do. Reihe B — 2a Reichsenm. An⸗ Neichskanzlerplatz 3, klagt gegen 1. den 4 1. Holzi tanleihe der Stadt 8 8 8 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mit 2,50 RM, zursangaben werden am nächsten Börfen⸗ 2 E“ .. Groß Verb. 1919 Landwtsch. Kreditv. Ag. 6 Feing., rz. 29 Kaufmann Lejzar Kaganczackes vel 4 % ige Holzwertanleihe per Sta . len⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, all age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. ch. A. 19,89,52 1 ee 4 C 8, 2. dessen Ehefrau, Dwoyra Ueizen von 1923. g. ist jeder Aktionär berechtigt, vins in; hei unserer Gesellschaieeh 6 nHügt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. Gold⸗A.20,tg. L ebs be r.2s bo. A. 4, 6. 26 C““ sc. hefrau, scha) eee Fär den am 1. Mat 1928 fälligen welcher seine Aktien spätestens 3 Tage vor in “ 88 8 Gesellschaftelk⸗ 8 Achtiggestente üeaaeadnee 8 Feldega 79. . 88 Hreslau 1906 F. 1909 LausitGopfobr EX Westfdl. Pfpbr.⸗A. geb. Widerschall, früher in Warschau, au 8Z“ Ar Ftvrsec 1 e ell G fen ö“ b Foso⸗ Oppenheimstr. o. 21 V. tg. 38 o. 1891 Meckl. Ritterschaftl. für Hausgrundst. Grund des Aufwertungsgesetzes mit dem Zinsschein ist der Durchschnittspreis für b „ sdeer Generalversammlung bei der Gesell⸗ ür e 88 der Hauptkasse nl bsllchst valrd am Schluß des Kurszettels do. do. Gold⸗A.,tg. 30 Eharlottenburh 06,12 Voih. Bienalbana 95 29 9r mes. , h, r 8 n in Festmeter Kiefernstammhol III. Klasse schaft oder der Commerz⸗ und Privat⸗ 8* asse dh als „Berichtigung“ mitgeteilt. Westf. Landesbk. Pr. II. Abt., 19 do. do. do. Ser. 1 bo. do. 27 R. 1, uk. 32 Antrage, die 68 6 zurch e Abreilung für direkte 19824. Bank Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg, Sechlsgischese Ferercensiceru 9 NNSver. gals N. .5 do. 1902, get.2.1., 24 Oltyr 1osch. Gb üt. Gi nesnbe Svam. — ev. gegen Sicherheitsleistung — vor⸗ S. . n . 2222 F. ße 21, b jec 8 1 ellschaft, Nicolai⸗Stadtgraben! Bankdiskont G c. do. PrvFg. 25uls0 8* 8 1“ TEII“ Homꝛ 9 3 8g Königstraße 21, hinterlegt. 8 Haft, glaben! . 8 do. do. do. 26, uk. 37 — läufig vollstreckbar zu verurteilen, darein Steuern, Domänen und Forsten in Lüne Fenaer Elektricitätswerke Nürnberg, den 25. April 1928. 8 oder Berlin 7 (Lombard 8). Danzig 6 (Lombard 72). Eöö“ Beeea e 1e1248 8 5 8 1hean geaa, Charlottenburg Band 118 Blatt Nr. 4350. 4. Filiale der Deutschen Bank g. R. 1 Dessau 1896, gk. 1. 7.28 do. do. Auzg. 1 u.2 SePee. c. F 8 hen Bank, ol iaris 356. Prag s. Schweiz 3. Stockholm öx. Wien 6. „R. 1, rg. 100, uk. 31 echnung. 8 dem Farina. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu [9178] erhoben werden. satls bz. Vrag weiz Z. Stockholm 3. Wien 6. do. do Komm.Ausg.) Deutsch⸗Eylau 1907 bo. do. 99 ESe 1“X“ ung riedrich⸗Straße 91 in Charlottenburg in [9546.⸗ 11.1“ der am Montag, den 21. Mai 1928, Blur jells Köln/ Breslau, den 24. April 1028 Duisb 1921 Gold⸗Pfandbr.-. 1 — 9546 7 .2 1“ Blumenthal Aktiengesellschaft Koln, Apri! 1928. znals Pomm. Prov.⸗Bk. Gold urg olb⸗Pfandbr... Abt. III Nr. 8 eingetragen gewesene, am ! Parablösung von Anleihen nachm. 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude Frantfurt 9 schaft, Silesia Allgemeine Versicherungel DHeutsche festverzinsliche Werte. 9 s. Annsz.futeg17147 e225G Z1“ EA2—
* einschl. ½ Ablöbsungsschult (in Tbes Aublosungg⸗] Herl. Stabtsynobe 99,]
1908, 12, gek. 1. 7. 24 bo. do. 99,94,05, gek. ¹ Brandenb. Komm. 25 (Giroverb.), gk. 1.7.24 do. vdo,. 19,20, gk. 1.5.24 Deutsche Komm. Kr. 20 (Girozentrale), Ia. 27 bo. bdo. 1922, rz. 28 DeutschePfobr.⸗Anst, Pos. S. 1-8, uk. 830-84 „Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf., S1. 2,5,7-10f * vdo. do. S. 8, 4, 6 † ebo. Grundrentbr 1-8 † nnov Komm. 1928 . . do. 1922 ⁸ Ohne Zinsberechnung. bo b0. 19194
2 2 Getndigte und ungekündigte Stüͤcke, ree;
verloste und unverloste Stücke. bo d0 unt. 26 4
19 8 Calenberg. Kred. Ser. D, Oslbenbg. staatl. Kred. „v (et. 1. 10. 28, 1. 4.24 —,— bo. unt 81 4 6— 15 % Kur⸗ u. Neumärlische —,— 7 do. do. 8 238 % % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— . Pomm. Komm. S. ¹ 8,2 4, 3 ⅜, 3 %⅛ Kur⸗ u. Neumärk. † Bi. 7— 16 † Kom.⸗Obl. Im. Deckungsbesch. Sach.⸗Altenb. Landb. bis 81. 12. 1911 2 96 b 3,95 b do. do. 9, u. 10. R. 4, 2½ 38 4 landschaftl. Bentral do. ⸗Gotha Landkreb. m. Deckungsbesch. bis 81.12.17 do. do. 02, 02. 06 Nr. 1 —464 622 17,6 b 17,725 b do. ⸗Mein. Lbͤkrb. get. 4, 3¼. 3 % Ostpreußische N, aus⸗ 4 do. do. konv., gek. gegeben bis 81. 12. 11. 10. 6 206 Schwarzb.⸗Rud. 2. te. *4, 8½, 8 Pommersche N, aus⸗ bo. do. gestell bis 81. 12. 117.. 17,9b 6 [17,8b G do. ⸗Sondersh.Land⸗ He⸗. 4¼ — . krebit, gek. 1. 4. 24 eingrundbesitz, ausgestellt Westf. Pfandbriesamt bis 21. 12. 11. 20,25 b 6 20,25 5 6 f. Hausgrundstücke.
*4, 8 8 % Sächsische, ausge⸗ . 222 2g. E 16 /8 16,b † Obne Binescheiubogen u ohne Erneuerungsschein.
8 üichf, landsch. Kreditverb. —,— —
2che—hereche Lrenchr, 8 Pfandbriefe und Schuldverschretb.
1c =— von WAe“ , Anteil⸗ 9. bo. 8 ber. 25 114.7 † —,— —,— 8 u i
24, 85 lel. Altlandschaftl. scheine 22 „Pfanbdbr. (ohne Talon) m7,6 17,2 Mit Lineberechnung⸗ 1
24, ½ 8 x% Schlel. landschaftl. Pt. Golbtr. Werm. - 4,0.D F. ausgest. bit 24.6.47 17,75 b G mn ColhSchulop. .2,
*4. 2 ½ 2 i Schleswig⸗Holstein 1. Thür. . H. B. b 1.8.9 1b. Krebitv. N, ausg. b. 84.12.178,25 6G 8,25 G bo. do. R. 1, ra. K. 5 16.12
4. 5 ½ 5 ½ Westfültsche b.s.Folbe⸗ Bayer. Landw.⸗Pl. 1 ausgestelli bit b4. 12. 17.12,8 b 6 14 9 6 E HPf. MRe20.24 ut. 59 8 1.4.10
24, 8 ⅞, 8 % Westpr. Mitterschaftl. Baver. Vereins bank Ser. I—II m. Deckungsbesch. & Pf. S. 1-5, 14-26, o . B. I.P 6 46 96-79,84,86,029,90 8
*4, S., 2 8 Westpr. ,b ₰ 2 . Sh — mit Deckungsbesch. bis S. 1—2, ra. 52 v 8.1 b b de⸗ Ser. 1 6
† ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. ’ 2.
5) S t † n 1 Stadtschafte Sek. 2, unk. 5. 9010 Miit Zinsberechnung⸗ do. do. Ser. 8, ul. 60,10
erl. Pfdb.A. G.⸗Pf. 10 1 14.7 05 6e do. do. Ser. 4, ut. 30 0 8 do. 8 1.1.7 98,75 G do. S. bu. 6,.998 do. 7 8 8
do. S. 2 ℳ Goldstadtschbr. 10 do. 8
- 1
923 dol5. 2 F 8 8 No 8 rejtäts ee Aktien⸗Ge⸗ 821 5. 5 ien⸗Geselli 5 ; ;.
“ “ 1 der Israelitischen Gemeinde bes cet 1“ Ak gn. Ge⸗ Bilanz per 31, Dezember 1927. Aktien⸗Gesellschaft. Anleihen des Reichs, der Länder, Ohne Zinsberechnung. do. 1888, 1889 do. bo. Ausg.1—2 ℳ9 Süm permaten Kug ertungs⸗ Frankfurt a. M. ellschaft, Jena, stattfindenden ordent⸗= — — 9568] Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ostpreußen Prov. Anl.⸗4 „ 8. H 8 - Schlef. Lich. G.⸗Pr. betrage für die Erben des Kaufmanns aiß Gemeindebeschluß 30. Ja⸗ lichen Generalversammlung ein. - 8 „ Ar “ Auslosungsschein... in P 52 eb G6 Düren H 1899, J 1901 unkündb. b. 1.7.26 Rudolf Klemer in ungeteilter Erben⸗ Fün 6 8 Sg Tagesordnung: Kasse.. 56 „Ferrum E füt Mit Zinsberechnung. Pommern Provinz Anl⸗ K-“ 8 —0, ho Lm. 1.. xb2 8 ; ir e nuar/S. März 1928 werden die noch im 8 . “ Eff Maschinenbaun und Eisengießerei — Auslosgssch. Gruppe 1- do. —,— elborf 00,08,11,. en. 2⸗⸗ gemeinschaft wieder eingetragen wird. Die indn “ „Vorlage des Geschäftsberichts für 1927. Effekten. . sUeuliger Boriger do. do. Gruppe ?2* do. —,— do. 1900, gek. 1. 5. 24 bo. bo. Em. 1. Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen Beschlußfassung über die Bilanz und Waren.. 2 Gera. 8 1 Kurs Rheinprovinz Anleihe⸗ Elbing 08,09, g. 1.2.24 Schlw. Holst. lsch. G. lichen Verhandlung des Rechtsstreits v der 4 % Anleihe von 1900 und 1908 e ns 5 Mobilien Einladung zur ordentlichen Genem uslosungsscheine v] do. 53 b 9 83 5 6 do. 1913, gek. 1. 7. 24 b0. do. Augg.1924 en Ver T ndlung des 8 e h sstreits or sowie der 5 9. Anleihe von 1921 nach Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ve.s Ras . 8 Mi tw ch d 16, M Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ do. 1903, gek. 1. 2. 24 do. Ausg. 1926 den Einzelrichter der 12. Zivilkammer des 8 . B f übe Entlast Debitoren 466 134 versammlung ttwoch, den 16. Mg eDt.Wertbest. Anl. 28 b2n. Emden 06 f,J. gf1.5.2442 do. Aus .1927
S111““ s folgenden Bestimmungen bar abgelöst: eschlußfassung über die Entlastung 2 8 1928, vormittags 11 Uhr, l 9-1000Doll. 1.12.82 1.12 8 Anl.⸗Auslosungssch.“ do. —,— —.— inden 06 f,J,g11,5. 24 1 bo. Ausg.¹ Landgerichts III in Berlin⸗Charlotten⸗18Die RFerabls S des Aufsichtsrats und des Vorstands 29223 — vrn ] . Cdo. 10 — 1000 .,.3 89,ö b G Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Erfurtos,0127,08,10,24 do. Autg.1 26 8 DBerlt. Die Barabl bird all Gläu⸗ es Aufsichtsrats und des Vorstands. 502 438 Sin 8 Aülgemeinen Deutsch o. 1000 D., f. 35 — 9 8 SSs h v. 0i gk. 28 3 Ldsch, Krebitv b Tegeler Weg 1 Saal 110 1. Die Barablösung wird allen Gläu⸗ — 8 9 G Sitzungssaal der Allgemeinen Deutsch 1Dt. Reichs⸗A. 27 ukg7 Auslosungsscheinen.] do (50,5 b G (50,5 b G do. 1893N. 01 M. gk. . ch. Kreditv. zurg, Tegeler Weg 17 Saal! 9, au bigern oh Unterschied it Rück.⸗ Satzungsänderungen: §2 Gegenstand Ik F. s Sije 6. zu Gern 9 ei 1 . Eschwege. 119114 Gold⸗Pfandbr. den 9. Juli 1928, vormittags sgera ohne 1 erschie Fh es des Unternehmens, § 17 Hinterlegung Kapital 48 000 Credit⸗Anstalt Filiale Gera, zu Ge 89 8 1,—8 8q 2.8 8 einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) & Bamet “ 3 8 wirkung vom 1. Januar 1924 ab . b 81, 8 8 8 ee 8 Sor : Re .,K: Frandend Prov. 08-11 FF- 1 8 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ig 1 0 der Aktien. Re servefonds⸗ 10 000 Tages ordnung (G), ab . 12,29 ab enb. P do. 16. Ag. 19 (ag. 20) venr2gs. bo⸗
8 1 bährt. ¹ e 68888 Vorle d EC zmigung d j Reihe 13—26, 1912 nsburg 12 P, gk. 24 4 dsch. G.⸗Pfb. einen bei diesem Gerichte fugelassenen] 2 F betrͤgt sieben „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Kreditoren. 412 828 24 1. Vorlegung und Genehmigung h 298-8. ö06Rausls e. Reihe 27 — 33. 1914 Lens 18 718 815,,*% Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Fargotbiung 88. lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Reingewinn 31 610ʃ41
L 1 Geschäftsberichts, der Bilanz Ge A Breuf. Staansch Reihe 34—52 vertreten zu lassen und Einwendungen 14 7—, Hnedes enes Heegg, Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien —52 238 70 vnn. Verlustrechnung für des IB00 3 da. 1.1,10. 30 Se e gegen die Klage schriftlich unter Angabe 3 Die An 8 n ses eese e spätestens am 18. Mai 1928, nachm. 3 Uhr, “ 9 b 66.8. über die Verte AFwe. 2 do. Ser. 26 der Beweismittel dem Gericht und dem . Derch hanslos imnerhalb einer Fnß bei der Kasse der Gesellschaft, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Ber “ 8 Ler. 25 Rechtsanwalt Müller mitzuteilen. — Fchgasigtist eee einer Aus⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, 111“X“ N9 “ Anl.27. kdb.ab 1,9.340 1.3.9 S Eöö16 21. O. 432. 27. 5 19 von. 88 Monaten vom bei der Kämmereikasse der Stadt⸗ Unkosten ... .. 50 322 31 3. Entlastung des Vorstands und T 17 do. Staatsschaz, ⸗ Hannoversche Prov. Charlottenburg, den 17. April 1928. Tag dieser Bekanntmachung unter gemeinde Jena oder Vordividenden.. 2 400
sichtsrats. rückz. 1. 4. 288 98 Ser. 9, gek. 1. 5. 24 sftoIlg leichzeitiger Einreichung der Schuld⸗ 1 4 8 8 Geschäftsstelle gleschzeitige chung der Schuld⸗ bei einem deutschen Notar Reingewinn... 31 61041
1212 ümmm
4.
——BWSVöS*ISS. ☛
+. 17
—
mmmmm Iüüümbmbmmmn
do. 1910, 11 do. 191³ do. 1901.-3. A.), 20(1. A.
* gerreeern o o d
22
SEE
—ö= dbochaoa
2.2.,8—
do.
bo. 190 Fulda 1907 /4 Gießen 1907, 09, 12,14]4 vers⸗ do. 19
S82öö
—'q
AS;. EePesess
— 2æ 2 Ee.
Gotha.svv⸗.1926,10 14.10 agen 1919 F4 % 1.1,7
IIEBNH5 ümmmmm
3.
1. 11
=ö 1 G
1.5,11 1.1.7
4
12* I
EEEEresse ANMNN 8 AFASUITSArn 18222öA
5
8 8
—₰
924 NvSS A —
8
11.; 88.
849—
E
989 2 88
8 Sger*
7 858 88
&
1. 8 8
oo
88—
2
4 SbBAeg 4 S8E88
verschreil sol 4. Aüfsichtsratsmahl. 0 des Gesel Sübise E n. 8 dbeches Provsoniss es Landgerichts III Berlin. Abt. 21. 888.. Igee. es is 8 Ges svertrage 5. Aenderung des § 10 des Gesekiche 18 Lippe Staatsscha Ostpreuß. Prov. Ag. 12 “ Frankfurt a. M., Fahrgasse 146, den emaß 8 17 des Gesellschaftsvertrags 84 332 72 vertrags. rüdz. 2. 1. 29 98 Heret, renen, b Oeffentli 1 24. April 1928. beneelgt beh 1 —= Die Aktionäre, die ihr Stimmrect 1 Lübec Sraatsscha do. Ausgabe 16.. [9533) Oeffentliche Zustellung. Vorstand Jena, den 26. April 1928. Gewinnvortrag 1926 508 67 Ibon wollen, haben ihre Aktien sol rückz. 1. 7. 29 1.1.1 98 bo. Ausg. 14, Ser. 4 Der Hofopernsänger a. D. Julius . Vorstan 8 b icits Frir 8,992105 ausüben wollen, haben ihre Aktien ee 1 3 Meclbg.⸗Schwer E111“ er Hofopermsänger a. D. Julius der Israelitisch G d Jenaer Elektricitätswerke Ertrag . .. 83 824 05 8 G e. Mn⸗ dor der Gen⸗ Reichtm Anl 182 Kneller, Charlottenburg, Grolmanstr. 28, er Irne Aktien⸗Gesellschaft. II1“ am dritten Werktag Vor dre digh ab 27 1.4.10 8821 E klagt gegen den Kaufmann Vitalia Fresco, Der Vorstand. Wilhelm Müller. 84 332772 versammlung, den Tag der 8* bEEEef da A.129,1597,1500 zuletzt wohnhaft Charlottenburg, Bleib⸗[9547) Bekanntmachung. Der Vorstand. Sas nicht Ss der! “ L-He Ne. treustr. 32, auf Grund von seit Oktober/ Unter Bezugnahme auf meine Bekannt⸗ [9172]. 8— 39150 228 8 müere. Eredit⸗Ansi 1. Sacs. Staatsscha eheecnenes 83,80 bo. 2 117 1923 rückständiger Miete, mit dem Antrag machung vom 7. 2. 1928 in der Nr. 34 Augsburger Localbahn DrS. 1927 4 ““ ” legen. 9 11. K.r, H-17,89, 13 8 gevvezce,gez12ss5 1.38,11 auf Verurteilung zur Zahlung von 60 RM des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8 Bil 2 8 Bilanz am 31. Dezember 1927. Gera zu Gera zu hinterlegen. — 8 Lra. - E1I1“ 2 b 1205, gek. 1. 10.22 2% 14.190 —,— nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 1. 1924. Staatsanzeigers vom 9. II. 1928 gebe ich und Gewi - 98 ür diesen ausgefertigten Empfangsdech RFeeeee. 5b an 12v7n; eilbronn. 1597 4 s1612 —,— Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ dierdurch bet mm 9. II. 1828 Febe ich und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Besitz. RM gungen dienen als Legitimaticn ier 9 n. do. NM.A. 27 u — 9. Ansg. — erford 1910, rücz. 29¼ 1440 —,— Zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ bierdurch bekannt daß der Herr Minister per 31. Dezember 1927 8 8 8 T“ t0 B 8 Schleswig⸗Holstein. oblenn 191942 11.7 1 —,— streits ist Termin auf den 16. Juni für Handel und Gewerbe unterm 13. 4. Bklan 8 Grundstükck. . .192 000 — übung des Stimmrechts. 12ö. 8 Landeskult- Rtbr. 4] 1.4.1 192014 141 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1928 — IIb 1213 II — auf G — Gebäude. 330 000,— Gera, den 25. April 1928. 1 2 96 1 ☛—2 1.4.19 —, Abln 28, ℳ f. 1 Mil. 8 1.1.7 Amtsgericht angesetzt. Zum Zwecke der § 40 des Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 Aktiva. ℳ wbschreibung 10 090078 . 220 00 Der Borlane — . Ralar 1 * bo. 1919 unk 29 4 1.17 öffentlichen Zustellung an den Beklagten S. 215) angeordnet hat, daß es vor der 8 dstücke. Ma⸗ Bahnanschluß. 5 000,— 9229] . 8 2 25 Kreisanleihen. do. 1920 unk 507 4 14.10 8 9 8 ZEEEbP11 Anlagen, Grundstücke, Ma⸗ “ 8 89 u chat F. 1 u. 2, z. 30% y1.10 94 e 6 b 27 Ag wird dieser Auszug bekanntgemacht. Einführung der mit 8 v. H. verzinslichen eriali errrehebe⸗ Abschreibung 2 500,— 2 500— (RNeue Münchener Aktienziege mMitt Zinsberechnung. — D„ s schafts 62. 8 * 2 5 1 terialien u. Einrichtungs⸗ üümmes.n. 1 8 Oyne Zinsberechnung. 8 Konstanz 02, gek. 1.9.28 2 8% 1.1.7 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts seitens des Inhabers unkündharen Anleihe kontis .4965 037 80 Maschinen, Hefen, Werk⸗ A.⸗,G München⸗Audiag. di. unl.-Auslofungssch; 1 &r gacd greis 2n. 6 8 grefehh.: 191, 1908, 4 venc. Charlottenburg. sdes Provinzialverbandes von Brandenburg. Debitoren einschl. Bank⸗ zeuge und Utensilien 88 1 5OECEC w. 20000⸗..3.3: 1, 1 5,6, H2,8 dnc 28ne. 2. 2521 6 11 2.38 2388 8 535 Wee seingeteilt in: uthaben .. . 923 861 217 071,— Wis laden Bie e ee evF eee 1 1“] do. 88,01,92, g.80,6.24 2 1.17 (C,85r erelechs Feste hüeng.. . 1000 Stücke zu je 2000 RM. Effekten⸗ und Kajsakonti 9 733 05 Abschreibung 24 071,— 193 000 — sellschaft zu der am Montas. da 17,e b 6 (1720 Anklam. verer geeee Langensalza. 1906 5 1.1.7 Der Gastwirt Ernst Bringewatt in Nr. 10601 — 11600, Baukostenvorschüsse.. 123 59547 Vorräte 273 752 21. Mai 1928, 14 Uhr, m. De⸗ Reckllenburg⸗Schweri Flensburg. Kreis 01 4 1.1.7 — 8* Eilshausen Nr. 68, Prozeßbevollmächtigter: 1500 Stücke zu je 1000 RM. g — — 111“ 8 Inselstraße 6 II (kleiner Sttrrsses Anl.⸗Auklosungssch. *% do. 51.75 6 S51,75 G do. bo. 1919 4 1.1.7 * 1. 2 791 8 zetzbedl 8 5 8 3 3 esvJexwreh Buchforderungen 428 077 bees b 8 1 bg. Kreis 1919. 4 1.4 1 bo. 1890, 94, 1900, 02 b versch. Rechtsanwalt E. Brand in Herford, klagt Nr. 11601 — 13100 “ 8 6 022 227 Be „ . stattündenden Generalversa 38 einschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auklosungkw.) Lauenbg. Kre . Miagbebg,19,1-4 Abt . gegen den Bäͤckermeister Wilhelm Biele 2000 Stücke zu je 500 Passiva. Kasse 4 102 Is: Dische. Wertbest. Anl. Offenbach Kreis 191914 ¾ 1.1.1 Hatn 1928 Lit. B 7 1.17 aus Künsebeck, zuletzt wohnhaft in Eils⸗ Nr. 13101 — 15100, Aktienkapitaltonto. . 3200 000 — Wechsel abzüͤgl. 70 Dislon 7308 — 1. Vorlage des Bilanz und ded ae . — JNHB. 19 281. O,V, u. 29,4 verjch, hausen, jetziger Aufenthalt unbekannt, 2500 Stücke zu je 200 RM, Reservefondskonti Wechsel abzügl. 700 Dis HRaaee und Verlustrechnung ser bes E“ 1919. Stadtanleihen. bo. 20 Lit. W unk. 590 4 1.5.,11 unter der Behauptung, daß Beklagter ihm Nr. 15101 — 17600, Anlehenkonto 1— . 156 975 142020 laufene Geschäftsjaht 2 826 x PeZaseh Kürr Eeeeee -bene a 19 für rückständige Miete 120 NM verschulde „im Gesamtbetrage von 5 000 000 NM Ausgeloste, noch nicht zurück⸗ 3 Verpflichtungen v1I“ des Vorstands und Aefteesre de, 1922. 1928 Ienpan a 29 e, 1410 bese do. 1901, 1966. 1507. für Nichtabnahme eine? Waggon Holzes an der Berliner Börse der Einreichung SM,AEese seerh Aktienkapital: Stan 2. Genehmigung der Bilan 2.8— “ GerlinGold⸗Anl. 26 1908, 12, gek. 1.1.24 * versch. 100 RM Schadensersatz sowie für ein seines Prospekts nicht bedarf. “ “ 5 400 “ 88 1 000 “ Gewinn⸗ und Verlustrecererg h 8e 25 sr.1a28 Ae 14 1½ 28 2 nn ans. 122 8 8 8 & 6 81 N 2 * . aü.- — S üungei e11ö11““ U — — 8 h, stands 620 S. ve⸗. 8 . v. 24,2. 1. 4 h. A., gt. 2. entwendetes Fahrrad weitere 100 RM, Die Anleihestücke lauten auf den In⸗ Erneuerungsfonds⸗ u. Re⸗ Vorzugsaktien 5 000— 1 005 000—- Entlastung des Vorstande sembg. Staatt⸗Fiente vonn Gtaht Ren-A. 1.1 do. 1920. c.1. 11 88 zusammen 320 RM., verschulde, mit dem haber und sind mit Zins⸗ und Erneue⸗ paraturenkonto 378 887,09 . 8 1 1 Aufsichtsrats. 8 v. 1926, rz. 193] 1.6.9 95 G do. 1888, gek. 1. 1.24
& ee .8.8.
—
— ücl . do. S. 10,8. 92 6 14.10 Pf. R4.,80, 10 12. Mobilij.⸗Pfd ias
d. Reihe 6,80 10 o. 144 762b Anteilsch. 6.4 ⁄ ic
do. Reihe 7, 81, 40 2ö2 RMeihe v. 82 Rin. Hyp. H. . Z.ℳp. St. 9,5 do. Meihe 10, 82 ö A 21 1.4.10 90,4 b G do. Räau 45,82 bo. do. Ser. 4, uf. 88 8 1.17 8 b0. do. Reihe 28,88 b0. d0. Ser.2.ut.s2 7 1.17 50 5 6 bo. do. Ser. d. ut. 82 6 14.ℳ0 fe.r,5 (G Braunschw.⸗ 2
1.5.11 1.1.7 1.5.11 versch.
8 8
,. Sehs⸗
gEq
2 2 über Sas 8 Braunschwg. Stadt do. 1897,98, gk. 1.1.24 r 00 15 000— * e — r “ 1612 9—, den ao, 1902 Se. ep 28; 5 ee 11“] gen 2 2 ] RM⸗ ersebur den Kläger 320 RM nebst 8 % Zinsen Jahres, erstmalig am 1. September 1928. “ 1180 92080 Swidenbe, noch nicht ab⸗ 1 4. Ergänzungswahl zum A⸗ — 8 d. 8821 vTeacgs,nsn 1.174 —.,— ncccden e dan seit dem 15. März 1928 zu zahlen. Zur fällig erg 9* gehoben. ve Zur Teilnahme an der Eereralse⸗ do. 07,08, 09 Se Dresden Stadtan⸗ ulheim! 1 m z zahlen. Zur fällig. 1 8 aftpflichtköonto .. .. 100 000— ee Zut T. — an es 08, 09 Ser. 1.2, 1. 81 ,6.12 Em. 11. 18, uk. 81, 86 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitss Der Provinzialverband von Branden⸗ def inn⸗ und Verlustkont 320 127,12 Buchschulden ... 212 157112 lung sind nur diesenigen Ierede, ha8.e.9, 18 7832 92.s2 2,2, vr,81 ‧1311 e6 8₰ „. wird der Beklagte vor das Amtsgericht burg ist verpflichtet ewinn⸗ und Verlustkonto 20 127,12 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aktien stimmberechtigt, de r 8 Teeaf 8 1888 2 Dutsburg Stabi bo. 1919 unk 80. . B 1, 28 2 Sgerich nrg 3 lt „ 8 SegIchexas er 2 3 3 “ . 972, 1902 7 hden in Herford. Zimmer Nr. 21, auf den 1. alle die Anleihe betreffenden Bekannt⸗ 6 022 227761 Vortrag aus 6,42 3 Werktage vor der Gereraleeneer , Ubec 1921. unt. 28 8] 14. öö2,LL egeU. 6. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, machungen insbesondere alsbald nach Gewinn⸗ und Vexlustrechnung. 1 8 56, ihre Aktien nebst einem zie⸗ deutsche S A. 26, ut. 2 1 1.1.1 een geladen. 1b den Ziehungen die Nummern der 1“ vö Nummernverzeichnis bzw. die 111 8 eisenach Stabi dhan⸗- 3 Herf den 16. April 1928 Aogenen Stüche sowie alelehzeki 2 in 1927 57 667, 105 schei Reichsb⸗ r eires te x. vnleibe⸗⸗ vI2I7, ul. 26, unt, 1981 6141 r.1897, get. 1.19. ersrvenahe I S88 le “ „Stuͤcke sowie gleichzeitig., Soll. 4 2 — lceine der Relchsbank Cder sge, Nrn GWerünbigte und ungetünvbigte Etüge ees, Srrheenee⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle aber sährlich mindestens einmal, eine Generalunkosten 1 112 063 40 1 420 770/87 Notars bei der ghc⸗ üetee e . urvenn 9 ung eeee, eü. S,232 127 Fge [9536) Oeffentliche Zustellung noch ü“*“ 1*“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Woeanen e2 ae eeten und Ber 81ranvenb., agst. b.d1.12.177193,8 8 Lrnec 240 r, 1997h ε h1412 bo. 1905b ““ a soch nicht eingelösten Stücke in 1 432 190 52 am 31. Dezember 1927. er Arbeiter, Angellen Ustraße 55. Hannor. ußgst.P.k1.12.17 ,21,90 G Franti, c.M. Stabt Offenbach a. M. 1920 1. Der Kaufmann Hermann Pfeiffer in einer Berliner Tageszeitung zu ver⸗ — — A.⸗G., Berlin S. 14, Wallstrabe e⸗ Hess.⸗Mass., agft. b.61.1217 7 Solb⸗A. 26, rh. 52 ¼ 1.17 s885b Oppeln 9². g8.27424
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und rungsscheinen ausgestattet. Die Zinsscheine Unerhobene Coupons Gesetzliche Rücklage.. 110 000 vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an [sind am 1. März und 1. September jedes 1 G Freie Rücklage S
8
1.4.1
5888
14.1 1.2. 8 1.4.7 14.1 14.1 1.4.1 14.10 1.1.7
11
U
do. do. Reihe 8. 92 do. do. Reihe 11.50
do. do. Rethe 19, 88
Hyp. G. Pf., L6b rz. S1o bo. bo. R.2 u. 12, 82 bo. do. 1924, 16. 1980 8 do. do. R.J u. 18. 82 1.447 5 G bo. do.1921. r..1982] 8
Oyne Zinsverechuunng⸗ bo. do.928,..19 6b12 1.1.7 21, 4 ½4,1 E. Berlin. Pfbbr. altenh, —₰ e.Ihen 6 1.6 42⁄ —2,— ausgestellt bis b1. 12. 1927†20, 5 b 1 1.5.9 —,— 6, 8%, 4,8 ½ Berltn. Pfdbr. nlte† —,— 14——2 v. Ant⸗Sch. 147 1—, 24 1 ½ 82 Neue Herlin Pfbbr. N., & ee ehe⸗ 1.5.12⁄—,— ausgestellt bis B1. 17. 2 39 Pt.?d „ 1440—,— 4 , 8 ½, 8 Neue Berlin Pfobr.⸗† —,— Hannov. Hyp.⸗Bl.
-
8 *2 „v2AAo oo o 0 00
¹
1-
☚☛ 31““ 8 888,8
’
8* 2 ꝙ
1 5 ren 21. Arrl. Pomm,ausgest. b. b4.12.17 8 Unkosten 226 976 MünchenBerlin, der ⸗ 7557Posensche, agst. b. 81,12.17 — Gera Stadttrs, Anl. bo. 9 , 06, gek. 1.11.28 6 7 1.9.11 —,— 4 % bo. do. Nachtriegsstücke) †*† —,— A Preubische u. West⸗, v. 26,fbb. ab91.6.92 1.6.12 Pirmasens 99, 50.4.24 4 1.4.7 † —,— 44 Magveburger Stabtpfundbr do. do. do. 227, ut. G. 8 * 1 . 1 aubgest. b. b1.12,17 giel Etaht Ran⸗A. Plauen 9. gel. 20.9-24 4 14.2 —, Meihe 21 (Zinstermin 1.1.700 —,— 1 432 190,52 Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ 8 1 8Rh. u. Westf ugst. b.91,12,17728 9 v, 20, uf, b. 1.7,91 1.1.7 do. ,„ 1908 3 1472 ———— † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein †Ohne 3 hj gsi trag aus 1926 16 956,42 Verantwortlicher Schriftleittr N2 2ℳ% S1 Koblenz Stabt RM⸗ 84 eenLee ⸗ vr¹ Te- TA. .“ 8 2. 8 1 1 9 2 Rei 8 u 2 vr S parictten 8 estsche, agft. b. 62.12.17 Anl, v, 26. uf. 92 1.9.9 1 S. 389 8 c Sonstige. anger, zu 2.— 5. vertreten durch den Kläger Konvertiern ng der Anleihe eine Stelle verschreibungen sind noch nicht ngewinn 82 ö 8 Direktor Dr. T yI ol in Char ] 3ASchl.⸗Holst. agst. b. 91.12.27 Kolberg /Ostseebab Regensburg 1908, 0974 versch. —,— 8 H I, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte S — , CLit. A, Nr. 97 637 79 87 129 169 426 — ⸗ 24es; zen lich für den Anzeigenn eAe, 19. 1432 4&144 bo. 97 01— os, e o—h, do⸗ bemʒm. zu 1, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte einzurichten und bekanntzugeben, bei LTit. a, Nr. 1 — Verantwortlich für d De. 1889 t] 1L.8 BraunschwSiaatsbt v 1.4.10
dasse SInpis Stroße 84 * S Fn Seae. 9870 - — eee schw.⸗Hann. Kassel, K. ölnische Straße 84. 2. der Pferde⸗ öffentlichen; Haben. Soll. RM 8 legt haben. Ipii —1u 32 Fürth Gld.⸗Anl, v. Piorsbeim 01, 97, 10, 4, % Sranbenb. Stavtichufts⸗Pfl. öen
1928, fünbb. ab 29 1.4 1912, 1920]⁄4 4 versch. —,— (Bortriegsftlcke) * 15 b
6 “ Adam gen. Ardolf W 2. die Zinsscheine dieser Wertvapiere so⸗ Einnahmen: Frachten und E, in Wolfsanger, 3. der Landwirt Karl wie die gekündigten und ausgelosten Verschiedenes 1432 190 52 A chreib Pvss; er Vors Pfeister in Wolssanger, 4. der Kaufmann Stücke kostentei in Berlin einzulösen, —= E .
Friedrich Pfeiffer in Hamburg 5. der daselbst auch die neuen Zinsschem-)— 8 1 1“ Fuhrunternehmer August Pfeiffer in Wolfs⸗ bogen auszugeben und im Falle einer Die schon früher aus Schuld⸗
’.
88
hren
8. ees. 8 S sPerr evespe vez 222 81 In Stabt RM⸗A. bo. Bartelt und Dr. Stuhlmann in Kassel, der die Konvertierung kostentrei er⸗ 620 732 958 971 1021 1296 19 144 249 338 171]48 Rechnungsdirektor Mengerins. — Provinzialanleihen. ge. 114020½ 4 Remscheid 00,g1.2.1.28 9 147 Gl⸗Pfob. andsch) klagen gegen 1.— 3. ꝛc., 4. Frau Karoline folgt 263 285 348 392 605 704 728 741 1038 Verlag der Geschäftsstelle (Menstet . Mie Ziobonschess· nöntgsb. Pr.⸗Staht a eean 2 Frr Erer 8 ““ 182 ; 2 97 1250 Haben. lag aege b brandenb Prov. † UMM⸗A. rh. 1,1.98 1.4,7 0 do. 1918 W. 1.4.10 bo. do. M. 16, tg. 29 1.4.10 Klebenger eb. Nadel Ein 1 o er runa d Me pigre 1197 1250. „ be B in urg. Prop 6 . ₰ ger, g. 3 1 neinnatt. 0 er inführung der Wertpapiere b 8 2 L Gewinnvortr aus 1926 16 956,42 in Ber 8 8n 26 ibb abbe r 1440 —, Wlagdeb.Etadt Gold bvo. 1891 117 bo. do. M. 20, th. 80 142 Ohbio (Amerika), jetzt unbekannten Auf⸗an der Börse r dem Börsenvorstand Lit. B, Nr. 787 138 231 680 122 286 4 S. 221 21506 Dru ußis Druserl Hann. Lbskr. G. 90 v8 23—— 9 1926, ut. bit 1991 1.4.10 96/4 G Mostott . 1929, 1920]4† 1.1.7 bo. do. R. 19. tg. 898 7 1.1.7 enthalts, 5. Fräulein Helene Nadel in ein Abdruck diese Uümachung ein⸗ 305 311 389 727 29 143 212 291 526 593 verebe geersehes is zese b.2 g und Sc. — kubischenh ge Br⸗ do da. 21. ig. g2ss 141 9806 960 wranuheim tatt 2₰ gg-⸗ e 1 Crsut 22 8e Cincinnatt, Ohio (Amerita) jetzt unbe⸗gereicht 609 614. 4 338 171]48 ilhelmstraße 52. ba. 4 * 6 [14127 2,— [—,—s8 ö 4, n.s F-T. AI. v 117 kannten Aufenthalts, 6.—7. .8 mit dem Berlin W. 10, den 20. April 1928. Augsburg, den 24. April 1928. Halle a. Z., den 12. März 1928, . [149 0. bo. 27 unf. 9⁄ 199 1—,— Schwerin i. M., gl. 94 147 1—,— — 1.1.7 l G Antrage, dieselben als Gesamtschuldner Der Landesdirektor Augsburger Loecalbahn. Hallesche Röhrenwerte Acht Beilagen ““ 5 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar der Provinz Brandenburg: 8 Der Vorstand. Aktien⸗Gesellschaft.“ seinschließlich Börsenbei awewe zu verurteilen: a) an die Kläger gemein⸗- von Winterfeldt⸗Menkin. 8 — “ Buchmann. I zwet Zentralhandelsregiltererhnen
— —
882 2
8*