1928 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1928 18:00:01 GMT) scan diff

e ce wollen, haben ihre Aktien späte der Gesellschaft, Burgstraße 12/0, oder

trittskarten.

Verlustvortrag aus 1926

Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft, Freilassing. Die Holzmattenwenke Werner

Generalversammlungsbeschluß vom 5. 3 1928 in Liquidation getreten.

melden. Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft i. L. H. Wrede.

19559] 1 Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer A.⸗G., Freiburg i. Br. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. Mai a. c., nachmittags 4 Uhr, im Hause Günterstalstraße 72, hier, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht u. Rechnungslegung per 1927. 2. Beschluß über das Gewinnergebnis. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer seine Aktien bis spätestens Dienstag, den 29. Mai a. c., abends 5 Uhr, bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank in Frank⸗ furt a. M., dem Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. Br., der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt. Freiburg i. Br., den 26. April 1928. er Vorstand. Max Kromer.

[9629]

Immobilien⸗ und Baugesellschaft

München, Aktiengesellschaft in München.

ralversammlung auf Montag, den 14. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats, München XVII, Karlsplatz 10/I, ein⸗

geladen.

Die Aktionäre, welche an der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung stens am 10. Mai 1928 bei

bei dem Bankhaus A. M. & J. Heil⸗ bronner in München oder bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co. in Nürnberg oder bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Augs⸗ burg zu präsentieren oder sich ander⸗ weit entsprechend über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Ein⸗

Die Vorlagen an die Generalver⸗ ammlung liegen 14 Tage vorher in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926/27 sowie Beschlußfassung uüber Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

München, den 23. April 1928.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

A. Kalbskopf.

9152].

Aktiva. Bastwirtschaftsgebäude. Hallenanlage. Flugplatzanlage .. lutomobil..

113““

2 2 * 4 2 2⁴ 4⁴ 2

Passiva. ktienkapital 8

Gewiun⸗ und Verlu

nung für den 31. Dezember

927.

RMN 8 55 658 17 514

1 227 4 667 11 821 6 273 884 14 558

112 605

Aufwendungen.

uligemeine Unkosten Versicherungen... Steo* Gehälter und Löhne Instandsetzungen.. Betriebsstoff.. Abschreibungen 1927

Einnahmen. Flugplatzertrag. Subventionen EV1111666*“ Berlut 10925.

42 717 20 000 2 427 47 460 112 605 Leipzig, den 10. Februar 1928. Leipziger Luftschiffhafen und Flugplatz Aktiengesellschaft. Kurt Wurll, Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

21

. 2 2

60

51

32

8

2 Heyd Aktien⸗Gesellschaft in Freilassing sind laut

Die Gläu⸗ biger der Holzmattenwerke Werner Heyd A.⸗G., Freilassing, werden hiermit auf⸗ getordert, ihre Ansprüche an die Firma bei der Gesellschaft in Freilassing anzu⸗

Erste Anzeigenbeila

115373]

Liquidationseröffnun 31. Dezember 1927.

1

sbilanz

ge zum Reichs⸗ und

[9151].

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1927.

Debitoren Verlust

g.

Kapital Kreditoren

Aktiva. Grundstücke. Gebäude ꝛc.. Kasse u. Poftscheckguthaben

Passiva.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

96 468 1 147 35 177 4 219 ¾

137 013092

10 000 127 013

I115656

137 01309:

Ausgaben

Verlust

Vortrag aus 1926.

Ausgleichskonto .

7 559 3 935

11 495/4

7 276 4 219

11 495

8 5

Cronberger Konservenfabrik Aktiengesellschaft i. Liq., Frankfurt a. M.

[5811]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Debitoren:

Inventar

8 Aktienkapital Reservefonds Bankschulden Kreditoren

Aktiva. Kassenbestand, Bank⸗ und Postschecguthaben. Konsortialbeteiligungen und sonstige Beteiligungen

ungedeckte..

Verlustvortrag per 1. 1.1926 Verlust im Geschäftsjahr

1926 111““ Avaldebitoren 30 000,— Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zur 29. ordentlichen Gene⸗ Passiva

Avalkreditoren 30 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

1 711

62 39

4 1 161 7 6 85—

2. 8 2. * 0 0 2—2 8 50 % 2 0 . .

Unkosten . Gehälter 8 Steuern..

Zinsen

8.

Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 1. 1926

8 Erträgnisse. Honorar. öä6 6 5 5 5745

2. 2 . 9 20 * 2 2*

20 975

.. 224 304,77

21 551,72

1 472,82

47 329; 68 305

19 826

120 48 358 68 305

Pommersch⸗Märkische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Brandt.

Haase.

[881619. Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Grundstücke Gebäude: 1.

Effekten ..

Aktienkapital Delkredere. Hypotheken

Darlehn..

Gläubiger. Rembourse.

Reingewinn

Januar 1927

2 °% Abschrei⸗

bung a. Reichs⸗ mark 534 855 10 700,— Maschinen und Indentar: 1. Jan. 1927 472 463,— Zugang 1927 30 602,98

Abgang 1927 20885,98 10 0% Abschr.

Kasse und Wechsel —.

Beteiligungen 1616“; Warenvorräte Avalschuldner 24 888,—

Reservefonds⸗ 8 2 . Schuldverschreibungen

Akzepte.. 1“ Bilanzverrechnungskont

Avalgläubiger 24 888,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember

RM 309 660

494 100,—

503 065,98 1 400,—

451 500 15 774

4 680

60 601

1 596 084 1 359 500

50 165,98

. 0.0 0

2⁴ 2⁴ . 2 2⁴

4281 200

1 280 000 128 000 100 000

31 894 36 015 112 500

2 003 028 325 508 158 990

61 773 43 489

1111“”“;

E111a]“]

4 281 200

1927.

Delkredere.

Reingewinn

. Hugo Haase.

Hartdegen.

Vortrag aus 1926 Allgemeine Unkosten Steuern..

Abschreibungen

Betriebsgewinn. .

RM 98 062 677 173 100 445 . 100 000 . 60 865 43 489

1 080 036 1 080 036 1 080 036

2

Kassel, den 23. März 1928. Der Vorstand.

Gebäudekont

Zugang.

Zugang

Kassakonto. Wechselkonto

Warenkonto

Akzeptekonto

Gewinn⸗ und

Gewinn⸗

Vermögen. Grundstückskonto

Hauptgeschäft u. Zweig⸗ niederlassung 49 237,65

Abschreibung Einrichtungskto. 62 876,—

Abschreibung 11 615,38

Wertpapierekonto.. Personenkonto

Betriebsunkostenkonto

Schulden. Aktienkapitalkonto. Rücklagekonto I . Rücklagekonto II . Personenkonto.

Dividendenkonto Vortraga. 1926 9 706,38

Reingewinn aus 1927

RM 32 800

5616515

9:

4 750,— 5 987,05 2 375,65

26 154,38

89 030,38 8

77 415 1 647 31 885 3 209

7292 22 22

321 576 1 455 471 500

976 117

400 000 40 000 20 000

. 304 505

16 197 457

144

Verlustkonto:

14 009

976 117 und Verlustrechnung.

4 303,42

konto..

konto. Reingewinn

Görlitz

Verlust.

Lohn⸗ und Gehaltskonto Betriebsunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonto. Steuern⸗ u. Versicherungs⸗

Abschreibungen auf Ge⸗ bäude⸗ u. Einrichtungs⸗

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1926 Warenkonto, Bruttogewinn

RM

146 437 46 590

115 406

33 698

13 991 14 009

370 135

. ö9 0

6 985 9 9 5

9 706 360 428

370 1353

den 23. April 1928. Mauksch Alttiengesellschaft. Höfling. Karl Wagner.

98

77

[5261]

Sächsische Sperrholzfabrik Actien⸗ Gesellschaft, Erfenschlag b. Chemnitz. ilanz per 31.

ezember 1927.

Zugang.

Zugang .

Zugang

Kasse

Debitoren

Pa Aktienkapital Hypothek.. Rücklage. Kreditoren:

insen usw.

Aktiva. Grundstück ..

Gebäude..

Abschreibung

Maschinen⸗ und Betriebs⸗ einrichtungen

Abschreibung

Waren⸗ und Materialvorräte ssiva,

* * 2

Bankschulden sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

Rückstellungen für Sseuern,

8 Lohnsteuer, noch abzuführen Reingewinn 1927

8 460,11 . 19 472.— 27 932 270', 2 242,54 E

642,54

10 140,— 6 449,52

16 589,52 2 989,52

13 600 456

24 083 23 750

118 421

11

20 000 10 000 6 580

2

25 000,35

49 110,62 74 110

4 038 54

3 637 118 421

Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember

1927

a) Gebäude

langt auf den abzügl. 10 %

Innere lölung. Der Herren: Artur sitzender, Chemnitz, Vieweg, Goebels

Katzenstein. Wallach.

Erfenschla

Soll. Generalunkosten: Steuern, insen, Gehälter usw. Abschreibungen:

b) Maschinen u. Betriebsein⸗ richtungen 2 989,52

Reingewinn 1927.

Haben. Fabrikationsgewinn... Vortrag aus 19265

Stadtrat stellv. abrikbesitzer, Chemnitz, Ernst eschäftsführer, Chemnitz, Paul Kuntze, Bankdirektor, Chemnitz.

Der Vorstand.

. . 642,54

3637 ,24

[9189].

Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft Altenberg i. Erz3ub. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.

Vermögen. Grundstüccke..

Schacht und Stollen 98 Wasserkraft u. Wasserbaute

1XX“ Wertpapiere.. Spareinlagen

Konsortial..

9 8 59

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Buchschulden pflichtungen.. Unerhobene Dividende. Reservefonds... Erneuerungsrücklage.. Rücklage für: Maschinenschäden.. Bergschädeln. Sonderreserve Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr Reingewinn 1927..

2 270

Gebäude .. . . 8 Maschinen und Apparate.

Materialien u. Gerätschaften Metalle und Rohprodukte

Guthaben in Ifd. Rechnung

und Ver⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

RM 20 443 120 100

1

65 500 26 640 24 375 58 605 451

78 584 3 930 44 279 3 646

446 556

n

184 000 5 600

74 202

11 001 27 930

446 556

1927.

Lasten. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen. Gewinn: Vortrag aus Vorjahr Reingewinn 1927..

Erträge. Betriebsergebnisse.. Grundstücksertrag.. Kapitalerträge 8 Eingang auf Dubiose. Gewinnvortrag aus 1926

Generalversammlung am beschlossenen Dividende erf

bei dem Bankhause Dresden und Berlin, oder

shaeag in Altenberg i. Es werden gezahlt:

Vorzugsaktien über 7 Altenberg i. Erzgb.,

Bauernfeind. Le

Die Auszahlung der von der ordentlichen

reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 Gebr.

auf den Gewinnanteilschein Nr. 5 der Stammaltien über 20 GM 2 RM,

auf den Gewinnanteilschein Nr. 5 der

jeweils abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer.

Der Vorstand.

RM 303 722 18 046

11 001 27 930

360 699

339 255 2 312

7 590 540

11 001

360 699

22 60 86 22

90

21. April 1928 olgt gegen Ein⸗

Arnhold,

bei der Gesell⸗ Erzgb.

GM 0,42 RM, 23. April 1928.

[9635] „Keramag“ Keramis Werke Aktiengesellschaft.

Auf die Tagesordnung der auf Dienstag, den 13* Mhai 1n vormittags 11 Uhr, nach Baden⸗B 8,

(Stephanie⸗Hotel) einberufenen 11

on unz

wir noch folgende Punkte:

5. Beschlußfassung über die des Grundkapitals um RM 2 000 00 durch Ausgabe von 2000 Stück g den Inhaber lautenden, vom uf nuar 1928 ab 1 Aktien zu je 1000 RM schluß des gesetzlichen der Aktionäre. en. 8

Bungsänderung zu § 4 übe Stückeeinteilung und Srimmerig e Aktien. Ermächtigung an den Auf⸗ zur 88p Satzungs⸗ änderungen ie nur die betreffen. Fassumñ

Bonn, den 25. April 1928.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsitzender.

9569] eutsche Gesellschaft zur Fördern des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstrasze 162. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 16. Mai 1928, nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Gesel⸗⸗ schaft zur Förderung des Wohnunngs⸗ wues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 162, ein. Tagesordnung:

und des

1. Bericht des Vorstands

Aufsichtsrats.

2. der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ah 27. April 1928 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kantstr. 162, zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.

ie Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß am vierten Tage vor dem ge der Genevalversammlung, also am 12. Mai 1928, bei der Deutschen Gesel⸗ schaft zur Förderung des Wohnungs⸗

Frcehan

unter Aus⸗ ben Bezugsrechts Festsetzung der Aus⸗

emnmenn

baues, gemeinnützige Aktiengesellse ü Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 162, oder bei dem Notar Ernst Gustav Wegener, Berlin W 62, Kleiststraße 2, 8 und bis zur Beendigung der Generalversammlung belassen werden: a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien, 8 b) die Aktien oder die darüber lauten⸗

hmann.

[9103]

Vermögensaus

Poldihütte Prag.

vom 31. Dezember 1927.

weis

Aktiva. Werksan lagen, Berg⸗ bau, Grund⸗ und Ge⸗ bäudebesitz Vorräte: Werkstoffe u. Erzeugnise.. Barbestände.. Wechsel Wertpapiere.. Buchforderungen Hinterlegungen.

Tschechoslowakische Kr.

Passiva. Aktienkapital Allgemeine Rücklagen. 88IT1T1I11öö““ asse 8 VE“ Buchschulden 1 Unbehobene Dividenden Hinterlegungen... Reingewinn: im laufenden Jahre Vortrag aus dem Vorjahre .

Tschechoslowakische Kr.

E

5 325 452,06

Gewinn⸗, und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

77 233 614 75 175 134 550 580

5 856 888

1 262 667 107 594 676 90 000

125 000 000 —- 24 567 188

500 000 500 000 100 714 535 112 876

90 000

10 953 511

267 763 562

32 048 05

31 932 115

32 048

38 67

05

Die durch Beschluß der heutigen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftsjahr 1927 auf 10 % festgesetzte Dividende ge⸗

Dividendenschein Nr. 4 mit

10 für eine Stammaktie über 100,

Kapitalertragsteuer, bei der

e. G. m. b. H. in Chemnitz, 8 Johannisstraße 11/13, zur Ein⸗

Aufsichtsrat

besteht aus den Schindler, Chemnitz, Vor⸗

Otto Schmalholz, Vorsitzender, Bruno

g, den 17. März 1928.

gn

Soll. Verwaltungsunkosten.. Steuern und Gebühren.. Zinsen Abschreibungen vom Wert der Werksanlagen, des Bergbaues und der Ge⸗ bäude 8 Arbeiterunfall⸗, Kranken⸗ und Sozialversicherung und Beamtenruhegehalts⸗ versicherung . Reingewinn: Gewinn im laufenden zZäööö“ Vortrag aus dem Vorjahr

Tschechoflowakische Kr.

Haben. Gewinnvortrag aus dem Rohgewinn..

Tschechoslowakische Kr.

88 497 693

3 672 320 4 300 560 3 270 882

89

9 289 356

7 011 061

10 953 511 1 5 325 452

43 823 145

325 452

den Hinterlegungsscheine. Hinterlegungsschein muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Heraus⸗ der Aktlen nur gegen Rückgabe

8 ines e. rf. Berlin⸗ urg

TCharlotten 25. April 1928. Der Aufsichtsrat.

Onken, Vorsitzender.

7

[9570] 1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 15. Mai d. J.,

10 Uhr, im Hotel „Großer Monarch“

in Aachen, üchel Nr. 51, staft⸗

Ueeee. ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, 8 1 bes rechnung und des Prüfungsberichts 82 das Geschäftsjahr Ten⸗ .

2 schlußfagung über die Genehmi⸗ pung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ber 1eaf ber die Entlastun

„Beschlußfassung über die Entlast

des Hoßfasape üg des Lchtsra

ür das ftsjahr 1927.

3 schlußfassung über e; Länderungen: a) § 2 des Statuts erhält folgende

Fassung:

. recgs an des Unternehmens ist die Beteiligung an Bergwerken, insbesondere durch Erwerb von Anteilen, ö Kuxen und Aktien von Gewerkschaften oder Aktiengesellschaften, sowie die Ver⸗ waltung dieses Anteilbesitzes, ohne daß die Gesellschaft eine eigene ge⸗ werbliche Tätigkeit ausübt.“

b) Im § 22 des Statuts werden die te „unter Gewährleistun 88 die Mindestsumme von 12 Goldmark“ gestrichen.

5. Wahl gemäß § 16 der Satzungen. gur eilnahme an dieser General⸗ versammlung find diejenigen Aktionäre N 2 bis zum Mai d. F. einschließli 2 8 Kohlscheid

6 der elsse tskasse in

ei n oder

beim Barmer Bank⸗Verein, Aachen, oder bei einem deutschen Notar Jegt

gegen Empfangsbescheinigung hinterles

n der Satzungen). 1888 bei Aachen, den 24.

Anthrazitgrube Carl Friedrich Aktiengesellschaft für Bergbau und

solgende

April

43 823 145

verwandte Industrien. Der Vorstand.

2b

dentlichen Generalversammlung setzen

ewinnberechtigten

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 27. April 1928. S. 3.

gränkisches Ueberlandwerk Uknjengesellschaft, Nürnberg.

üinkadung zur ordentlichen Gene⸗ übersammlung der Aktionäre am amstag, den L. Juni. 1928, vor⸗ mags 9 ½ Uhr, im Sitzungssagl des wentischen Ueberlandwerkes zu Nürn⸗ - Bahn wfstraße 9. 11 Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ 80 Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. „Bericht des Aufsichtsrats über die Früfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. bechnse die der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsxats owie über die Rein⸗ gewinns. Aenderung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen in §25 der Satzungen: Streichung der beiden Wokte „der Reichsbank“ im 1. Halbsatz des dritten Satzes des Absatzes 3, z Wahlen zum Aufsichtsrat. der Geschäftsbericht nebst der Bilauz un der Gewinn⸗ und Verlustrechnung llagt vom 28. April 4928 ab in unseren gechäftsräumen zur Einsichtnahme der stionäre auf. Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags d in der Generalversammlung die⸗ eigen Aktionäre stimutberechtigt, telche ihre Aktien spätestens am „Verktage vorher (den Hinterlegungs⸗ d Versammlungstag nicht mit⸗ frechnet) 1 hei der 8 in Nürnberg, beim Bankhaus Anton Kohn, Nürn⸗ ber⸗ bei ber Bayerischen Vereinsbank, München und Nürnberg, dei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale), München und Nürn⸗ berg, bei 8 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfelbank. München und Nürn⸗ berg, oder 1 1 bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze zinterlegt und bis zum Versammkungs⸗ ig belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen und An⸗ meisungen bedarf es nicht. 11“ Die Hinterlegung eines Depotscheins der Staatsbank, Nürnberg, aher der Kreiskasse von Mittelfranken hat dieselbe Wirkung, sttien selbst. Nürnberg, den 23. April 1928. Der Vorstand.

Verteilung des

wie die der

0200]. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Akt.⸗Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM örundstückekonto.. 75 265 gebäudekonto 695 500 Naschinenkonto.. . 578 inschlußbahnkonto.. 48 geld⸗ und Drahtseilbahnkto. 30 000 sferde- und Fuhrwerkskto. ensilienkonto... 1 landwirtschaftl. Maschinen⸗ und Gerätekonto kassakonto.. . 3 Lechselkonto.. . 1

06 1 000 33 500

ffeltenkonto...

deieiligungskonto. 250 290 334 608

ypothekenkonto . 2 089 14

. 2

5 37

debitoren.. vorräte

898bo

Passiva. feservefondskonto . dblügationenkonto sbüigationenzinsenkonto widendekonto... . apositionsfondskonto ren. bevinn⸗ und Verlustkonto

1 286 000 128 000 300 000

4 563— 682820

5 52557 221 15042 149 27519

2 089 146]8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

über die Genehmigung

Verordnung

Debet. RM

detrebsunkostenkonto.. 1 219 156 indlungsunkostenkonto. 271 266 vmhntaoa 35 677 lschreibungen 105 864 ewinn⸗ und Verlustkonto 149 275

1 781 239

9 25 35 13 70 19

62

Kredit.

vottrag aus 1926 Z— sevinn auf Warenkonto vewinn auf Effektenkonto

65 55 82/42

1 781 239/62

Die für das Geschäftsjahr 1927 auf 9 % seröehte Divivdende gelangt mit 40 abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ bner gegen Einreichung des Dividenden⸗ geines 1927 sofort bei der Inter⸗ dationalen andelsbank Kom⸗ kenditgesellschaft auf Aktien, erlin W. 8, Jägerstraße 20, bei der leng Schwarz, Goldschmivi & Co., b blin W. 8, Mohrenstraße 54/60, bei be Bankhause Kahn, Weil & Cie., erlin NW. 7, Friebrichstraße 93, bei m Bankhause Mooshale & Linde⸗ eann,Halberstadt, oder bei der Giro⸗ sutrale Kommunalbank für Pro⸗ 9† Sachsen, Thüringen und An⸗ t, Magdeburg, zur Eeeretseap sechwanebec, den 23. April 1928. Vorstand. Benno Gersmann.

9 311 1 771 845

[9564]

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein. Zwickau.

Die 84. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Freitag, den

18. Mai 1928, mittags 12 Uhr,

im Gejellschaftszimmer der Gastwirt⸗

88” kenzler in Zwickau statt. Die umeldung erfolgt von 11,30 Uhr ab.

Die geehrten Aktionäre werden hierzu

eingeladen. Die Ausübung des Stimm⸗

rechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Üüber die der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter An⸗

8. der Nummern der hinterlegten tücke ausgestellten Hinterlegungs⸗

88 spätestens am dritten Tage vor

er Generalversammlung bis zur Be⸗

endigung derselben hinterlegt werden.

Hinterlegungsstellen sind:

die Gesellschaftskasse

die Kämmereikasse der Stadt Zwickau,

die Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft in Zwickau,

die Sächsische Staatsbank in Zwickau,

das Bankhaus C. Wilh. Stengel in

Zwickan,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren Zweig⸗ stellen und

das Bankhaus Bondi & Maron in Dresden.

Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts auf das 88 1927.

„Beschlußfassung über Genehmigun der geprüften Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats auf 1927.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗ emäß. schecen aus die Herren Hauptschriftleiter Simon, Schrift⸗ leiter v und Eisenbahn⸗ ius Spranger, sämtlich in

. Geschäftsbericht auf das Verwaltungsjahr 1927 liegt vom 11. April. 1928 ab bei den Zahlstellen des Vereins für die Aktionäre zur Entnahme bereit.

Zwickau, den 26. April 1928. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. Jobst.

Pr.

195691 Stettiner Straßen⸗Eifenbahn⸗ Gefellschaft, Stettin.

1. Bekauntmachung. Auf Grund des § 35a der zweiten zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung der Verordnung vom 7. Juli 1927 fovdern wir die Inhaber unserer Stammaktien über NM 250,— auf, ihre Aktien nebst zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen für 1928 und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung vom 25. April 1928 bis 10. August 1928 bei nachfolgenden Stellen zum Umtansch einzureichen: in Stettin: bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A. Filiale Stettin, bei der Girokasse der Stadt Stettin, bei dem Sgrhänse Wm. Schlutow, bei der Gesellschaftskasse, Oberwiek Nr. 86/89; in Berlin: bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗

bank K. G. a. A. 1 Gegen Einreichung von zwei Aktien über je RM 250,— wird eine neue dlltie über RMR 500,— ausgehändigt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten W“ zungen hei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitima⸗ tion des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen während der üblichen Kastanstungen vorgenommen wird, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 1 errv Aktien zu RM 250,—, die nicht bis zum 10. August 1928 bei den obengenanten Stellen eingereicht ind, werden nach der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über Reichs⸗ mark 500,— erforderliche Fahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ehelt sind. Die an Stelle der für Lastlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Stücke über RM 500,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder zu deren Gunsten hinterlegt.

Stettin, den 25. April 1928.

Stettiner

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[9638]

hiermit 21. Mai d. J., vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 120 der Hamburger Börse stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktag vorher bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Hanfeatische Notruf⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Rumpf⸗ geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. De⸗ zember 1927, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschluß über die Bilanz. . Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats. .Verschiedenes. Zur Teilnahme an

1.

der Generalver⸗

Bank A.⸗G., Hamburg. Neß 9, deren Niederlassungen in Berlin, Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen.

Hamburg, den 24. April 1928.

Hanseatische Notruf⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

[9567] Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. d. Saale.

Erste Aufforderung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 50,— auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Dividendenscheinen in Begleitung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. September 1928 zum Umtausch in neue Aktien über RM 100,— Nennwert in Halle a. d. Saale bei den Bank⸗ häusern H. F. Lehmann oder einhold Steckner während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von zwei Aktien über je RM 50,— wird eine neue Aktie über RM 100,— ausgereicht. Der Um⸗ tausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Um allen Aktio⸗ nären den Umtausch zu ermöglichen, sind die Umtauschstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Soweit der Umtausch der Aktien nicht am Schalter der genannten Umtausch⸗ stellen erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50,—, die nicht bis zum 30. September 1928 eingereicht worden sind und auch nicht uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Falich der entstehenden Kosten an die erechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50,— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ ben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der oben⸗ g. wnn Umtauschstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ üere el beläßt. Ein etwa erhobener iderspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 50,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 50,—, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien nach Maß⸗ gabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ veichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Halle (Saale), den 24. April 1928. Hallesche Röhrenwerke Aktiengesellschaft.

19636]

Rohde, Berlin, Französische Straße 16 die der Ipa A.⸗G. in Liquidation, Berlin,

Am 1928,

Donnerstag, den 31. Mai findet bei Herrn Rechtsanwalt

Liquidationsschlußversammlung

mit folgender Tagesordnung statt:

1. Vorlegung der Liquidationsschluß⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ aufstellung und Genehmigung der⸗ selben.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Vermögens.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Ipa Aktien⸗Gesellschaft für tierische

Prodnkte in Berlin in Liaäuidation.

[9640] Gothaer Waggonfabrik Aktiengefellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am Dienstag, den

22. Mat 1928, vormittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Direec⸗

tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Meiningen in Meiningen, Leipziger

Straße 2, stattfindenden 29. ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926/27.

.Entlastung des Vorstands Lufh tsrats.

.Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von Reichs⸗ mark 7 000 750,— auf Reichsmark 10 000 750,— durch Ausgabe von RM 3 000 000,— auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 3000 Stück über je RM 1000,—

mit vom

1. Juli 1928 ab. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, diese RM 3 000 000,— neuen Stammaktien zu begeben sowie den Ausgabekurs und die sonstigen Einzelheiten der Begebung festzu⸗ setzen. Aenderung Gesellschaftsver⸗ trags:

1.46 Hbhe⸗ des Grundkapitals und dessen Einteilung nach den Beschlüssen zu 4. b

II. § 14 Ziffer f bezüglich der Befugnisse des Aufsichtsrats.

.Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, Satzungsänderungen vorzunehmen, soweit sie lediglich die Fassung betreffen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber Punkt 4 und 5 I der Tages⸗

ordnung wird neben den Beschlüssen

der Generalversammlung eine geson⸗ derte Abstimmung der Stamm⸗ und

Vorzugsaktionäre erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der

Nummern angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversamm⸗

lung sind die angemeldeten Aktien oder

Bescheinigungen über ihre Hinter⸗

legung zum Nachweis der Berechtigung

zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinter⸗

legungen und Ausstellung von Be⸗

scheimf ungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare sowie ferner

folgende Stellen: in Berlin: die Di⸗

rection der Disconto⸗Gesellschaft, die

Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die

u. Creditbank, das Bank⸗

haus braham Schlesinger und

C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, in

Düsseldorf: die Deutsche Bank, Filiale

Düsseldorf, die Dresdner Bank, Filiale

Düsseldorf, die Firma C. G. Trinkaus,

in Erfurt: die Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, die

Deutsche Bank Filiale Erfurt, die

Dresdner Bank Filiale Erfurt, in

Frankfurt a. M.: die Direction der

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗

furt a. M., die Deutsche Bank Filiale

Frankfurt a. M., die Dresdner Bank

Filiale Frankfurt a. M., die Bank⸗

firmen Baß & Herz, Kahn & Co. und

Gebr. Sulzbach, in Eisenach: die Di⸗

rection der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗

stelle Eisenach, die Deutsche Bank

Zweigstelle Eisenach, die Dresdner

Bank Filiale Eisenach, in Gotha: die

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Zweigstelle Gotha, die Deutsche Bank

Filiale Gotha, in Greiz: die Dresdner

Bank Filiale Greiz, in Leipzig: die

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, die

Deutsche Bank Filiale Leipzig, die

Dresdner Bank Filiale Leipzig, in

Meiningen:

conto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen,

in München: die Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mün⸗ chen, die Deutsche Bank Filiale

München, die Dresdner Bank Filiale

München, in Weimar: die Direction

der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle

Weimar, die

Weimar.

und

des

die Direction der Dis⸗

Deutsche Bank Filiale

[9663]

Gemeinnützige Aktien⸗Baugesell⸗ schaft für den Landkreis Krefeld.

Wir geben gemäß § 244 des H⸗G.⸗B.

bekannt, daß in der Generalversammlung vom 20. März 1928 an Stelle des Herrn Wilhelm Heinrichs, Fischeln, Herr Bürger⸗ meister Keienburg, Traar, und an Stelle des Generaldirektor in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.

Behling Herr Krefeld,

Direttors Dr. Eilender,

Herrn

Der Vorstand. Wahle. Schmitz.

[8433] Bezugsaufforderung. Hamburgische Electricitäts⸗Werke

Aktiengesellschaft, Hamburg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 13. April d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer des e um 22 991 464 Reichsmark auf 89 Mil⸗ lionen Reichsmark zu erhöhen, und zwar u. a. durch Ausgabe von 220 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100,— mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1928 ab. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Keonsortium unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktio⸗ ären zum Kurse von 125 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer dergestalt anzu⸗ bieten, daß auf je nom. RM 3000,— alte Aktien je nom. RM 1000,— junge Aktien bzw. auf je nom. RM 300,— alte Aktien je nom. RM 100,— junge Aktien bezogen werden können. Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals sowie die er⸗ folgte Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir namens des Uebernahmekonsortiums die Inhaber der alten Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bebingungen aus⸗ zuüben: 8 1. Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. April bis zum 12. Mai d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar: in Hamburg: bei der Sreeess. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Herren M. M. Warburg 44. Co.; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft; in Frankfurt, M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Franttuet, M., bei den Herren J. Dreyfus & Co.; in Hannover: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover; Commerz⸗ und

Kiel: bei der Cor Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und

Filiale Kiel; in Köln: bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln; in ünchen: bei der Bayerischen Vereinsbank, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale München. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach Nummernfolge geordnet ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 8 Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz ge⸗ schieht, wird die übliche Bezugsprovifion in gebracht. 1

Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 125 % su⸗ züglich Börsenumsatzsteuer ist wie folgt zu entrichten:

a) bei Ausübung des Bezugsrechts 25 % des Nennwerts der vn e⸗ ziehenden Aktien sowie das von 25 % zuzüglich Börsenumsatz steuer,

b) am 2. Juli 1928 weitere 35 % des Nennwerts der zu beziehenden Aktien,

ce) am 29. September 1928 restliche 40 % des Nennwerts der zu be⸗ ziehenden Aktien.

3. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Vollzahlung des Bezugspreises 8 Grund besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der über die geleisteten drei Teilzahlungen erteilten Kassenquittungen an den Vor⸗ zeiger der Quittungen bei derjenigen Stelle, die die betreffenden Kassen⸗ guittungen ausgestellt hat. Die Bezugs⸗ stellen find berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Zu⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten 2 ver⸗ mitteln bzw. etwa sich ergebende Spitzen zu regulieren. 1 .

Da 7v ist, auch solche Aktien auszugeben die über 10 Aktien à nom. R 100,— im Gesamtbetrage von RM 1000,— lauten, sind etwaige Wünsche hinsichtlich der Stückelung beim Bezuge bekanntzugeben.

Hamburg, den 27. April 1928.

in

Gotha, den 18. April 1928.

Klitzing. Willenberg.

Der Vorstand. Buchmar

Der Dr. Fr

mburgis Electricitäts⸗Werke, an 8 2 Vorstand