* 5 H ““ 11““ 8 1“ 8 C“ .“ 8 1“
Staatsanzeiger Nr. 100 dom 28. April 1928. S. 2. 4“ .“ * 8 8 — dRKRKeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1928. S.
88*
Reichs⸗ und
Naturkatastrophen entstandenen S adens verteilt werden sprechend der Ragierungsvorlage aus Kreisen landwirntschaft⸗ rungen, namentlich hinsichtlich der Zinsrückstände und der Zi Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 16. bis 21. April 1928. 8,40 ℳ, Röstgetreide, lose 0,45 bis 0,56 ℳ, Kakao, stark entölt sollte. Der Reichsrat hat daraufhin eine Entschließung licher Genossanschaften, der genannten doei zentralen Geldinstitute höhe, getroffen warden. Besondere Rücksicht ist auch dera Zins. —e = — —y——1250 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,20 bis 2,80 ℳ, Ter, angenommen, worin er sich auf den Boden des Beschlusses des und der Landwirtschaft zusammen. nen eeehc. b3 vehngeeredt jeweils 8 eü en “ Speijekartoffeln Fabrik⸗ Souchong, 1—. 80 -9 at 1” . vepact - 84 Reichstagsausschusses stellte und die Reichsregierung ersuchte, Nachdem der Berichterstatter die Bewilligung der Richt⸗ sonalkrevitinstituten, die die Landwirtschaft des betreffenden Städte Handelsbedingung Notic. 1 für 30 kg in RM kartoffeln 12,00 ℳ Imnlandszucker, Melis 0,57 ½ bis 0,59 8 ℳ, Inlaudszucker, diesen Beschluß dem Ueberwachungsausschuß des Reichstages linien nach den Ausschußbeschlüssen hatte⸗ erklävte SHee 5 Kredit versehen, und den Händlern und söanden 1 — 9 rungen 1¹) ²) 50 kt in RM Raffinade. 0 h0 t bi 6,66 — Zucker, Hsrte 8 H68,921 & Pau. bekanntzugeben. Der Ueberwachungsausschuß hat der Ent⸗ Bayerischer Gesandter Dr. von Preger, daß Bayern wegen in Wetze 5* fancheltchefti cem gagrnftandwirtscase lehen IE. 1 — —4— Beae 28,es a 88: b 04” 6, Marn⸗ lade, 8 u.“ „ B .es 3 8 d . begee. 194f. 8 1 8 En We . 9 — 8 ände üssige Mi „ — S ensesirup, d. „ 1 . Merzzelagf,
chließung zugestimmt. Daraufhin hat eine Beratung der seiner abweichenden Auffassung über die Verwendung der zugeführt werden, damit sie die ir ltgen Mittes ü Sirfeucht 0,87 bis 1,66 ℳ, Marmelare, Vierfrucht 0,69 h Reichsratsausschüsse stattgefunden, die, wie der Bericht⸗ Mittel gegen die Vorlage stimmen müsse. 8 Beriebskrediten und Bebarsostofsen waßhirtschafte weiterhin mit Bamberg Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station 17. 3,50 hs g Pflaumemmus, in Ehnarn 0,76 bi 0,84 ℳ, Steinsalz —— . h verisrlha üüe heeiee Fveiherr 4 3 Süenn hen negd .ge 7. b en. Zur Unter⸗† Berlin . Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station 16.19. 4 3,10 3,45 0,163 Abe, d b 88. Ptei in P. en 0,09 bis 0,12 ℳ, erstatter, Bayerischer Ministerialdirektor iherr v. Im e. vns asailtas 1 iin 1 stützung der Umschuldungskreditinstitute werden bei diesen giter F G “ 2 2 Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinfals in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ, 3 1 — E Meres Süer es . Die Richtlinien wurden gegen die Stimme Bayerns in han 2 er 8 b iesen Treu⸗Al Breslau.. .Erzeugerpreis frachttr. Breslau in vollen sedesalz in Säcke 3 bi Siedefalz in Packungen 0,12 hoff, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ der Ausschußfaffung genehmigt⸗ handstellen eingerichtet. Ihnen obliegt die Aufgabe, i† Waggonladungen. 16.19 28 2 80 150 Siedesakz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedefalz in Packungen 0,12 verleger zufolge, mitteilte, nachstehende Entschließung an⸗ Ausschußfassung g. gt. bestimmten Fällen unter bestimmten Voraussetzungen die n Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei . III. has 888 15 , Pratenschmalg m en v,Ln rn r. genommen haben: Ueber den Entwurf von Richtlinien, betreffend Hilfs⸗ schuldungskreditinstitute schadlos zu halten und im Zwangs⸗ Waggonbezug 16. 4,00 ³) ee 1 1,snie, 1g8 1ℳ 1— 42 8 18 8 511 ojwij 2 . . 8 87 1.1“ . 4 b Gleiwitz.. ab Gleiwitz. . 1s 17. 1,21 ℳ, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis
““ nötigenfalls die Grundstücke selb 1 ¹ t 8 st 1 “ . . 8 8 er und Kommunalverbände leisten in der Hamburg 8 . Großhandelspreis ab Vollbahnstation 16.-21. 4,30 ³) — 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, II 1, 38
„Den Richtlinien wird in der Fassung des 33. Ausschusses maßnahmen des Reiches für Umschuldungs⸗ erwerben. Reich E “ 1“ 19 sEner 11“” S e““ ““ daß sie, sich an der Treuhandstelle mit je eine lsruhe Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe 18 1 4,38 — . krzr ; 418
1 g . 1 2 Freih 9 ,wie folgt: Drittel beteiligen. Die Entscheidung über die Umschuldung 9 ser ab holsteinischer Station w 21. 8 4,20 ⁴) 5,00 ⁵) 1. 1q 4 2=- 12 38a 8 8 EI
G . . 1“ . 1. 8 999. olkeretbutter Ia in Packungen 3,92 bis 3,98 ℳ, Molkereibutter
schließungen des vorgenannten Ausschusses und des Ueber⸗ i 1 b “ vditaareschüt bb22 1 8 — 8 d1 .r., . — A e Die bisher verabschiedeten Richtlinien suchen der Kreditausschüssen übertragen, die von den Landesregierungen’ bas 3 delsprei i Köl . 2 20 1) 8 — b2 83 s emegfe- 5 d-p Sente 8 er Produktion eizukomme 1 sta⸗ vertreten die Teilhaber der 2 1b 5 — . 8 “ 8 21 78 291 . 3,74 bis 3,88 ℳ, Auslandsbutter in Fasse 92 16“ hesondere - rechtzeitigen “ bihtat“ des landwictschaftlichen un mAbest 69 kreditinstitut, die Landwirtsc Pegee en. ü9 vmscheldungs⸗ München. Erzengerpveife fres Bahnstatten.. 8 21. 8,20 9 38 landsbutter in Packungen 4,10 bis 4,18 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. Mitteln zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls behält Die vorliegenden Richtlinien sollen der Landwirtschaft von der in besonderer Beziehung gehest. Kreditinstitute sowie 85 scaft kürnberg . Erzeugerpreisfe Se ea. . 19. — 3,15 Mb per Kiste 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 810 — 12/14 1,90 sich der Reichsrat eine erneute Entschließung vor. 1 Kreditseite her Hilfe bringen. Die Nachkriegsverschuldung der. treter sonstiger Gläubigerkreise. Zur Vereinfachung S8 plauen.. 8 EE .- hmen 32 , 74 Ee. b. bis 2,10 ℳ, Allgäuer Staugen 20 % 0,64 bis 0,76 ℳ, Tilsiter Die Vollversammlung stimmte einmütig diesem Aus⸗ Landwirtschaft ausschließlich der Aufwertungsschulden und der Verfahrens kann der Köbehettnashuß einen Arbeitsausschuß 1 — “ hahnfei Axrmns ahnstation 2 * ) 8— Käse, vollfett 1,90 bis 2,00 ℳ, echter Holläuder 40 % 1,78 8 schußbeschluß zu, worauf der Vorsitzende, Minister Schiele, Rentenbankgrundschuldenlast wird nach dem Stande vom setzen; auch können zur Dezentralisierung der Vorarbeiten be burg *¹) .. Erzeugerpreife frei Bahnstation .. .. .]2 17.21 290 b. 1,88 ℳ, echter Edamer 40 % 1,76 bis 1,90) Sae Seehets 8
bemerkte: 81. Oktober 1927 auf 7 Milliarden Mark geschätzt, darunter Unterausschüsse gebildet werden. Die Reichsratsausschüsse haben 1I1“ 1“ KarsR 1 eebe 28% 4 8 ugch Srr 0Sebas 86,09
4,1 Milliarden Mark schwebende Schulden. Die schwebende die Richtlinien eingehend beraten und verschiedene Aenderungen ¹) In Frankfurt a. M., Hamburg und Sltettin keine Börsennotierungen, fondern Feststallungen der Handelskammern; in Berlin bis 24,50 ℳ, ges. Kundensmilch 48/14 per Kiste 31, aa;x
Feststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. — 2²2) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durch⸗ Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 1
„Die Reichsregierung stellt fest, daß der Reichsrat den Richt⸗ 1. Wer 5 8 1 linien nunmehr in der vom 33. Ausschuß beschlossenen Fassung Schuld drückt die Landwirtschaft besonders schwer durch ihre hohe vorgenommen, die jedoch nicht grundsätzlicher Art sind. znt ne Behi ; „ insenlast und durch ihre Kurzfristigkeit, die de wir . Die Richtlinie ier ers nitte gebildet worden. — ³) Industrie. — ⁴) Helle; dunkle 3,90., — ⁵) Buntköpfige. — ⁴) Norddeutsche. — ¹) Norddeutsche 4,60. — — ohne Bedingung zugestimmt hat. Zinsenlaf 9 ih irzfristigkeit, die den Landwirt fort ie Richtlinien wurden hierauf von der Vollversamm⸗ heneu seie 4,50. — ²⁹) Industrie 3,45. — ¹⁰) — kg. — ¹1¹) Gelbfleischige Industrie 3,45. — ¹²) Nichtamtliche Notierung. e“ Mägan eSehs rt 62 er Verbra 8 8 2 Statistisches Reichsamt. Wagemann. swurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗
dauernd vor die Sorge ihrer Abdeckung stellt und ihm die Ruhe lung angenommen. enehmigte weiterhin 2 sführ Berlin, den 27. April 1928. ü S hmig 9 lusführungs⸗ großröster und ⸗händler, 8ü Hamburg, am 27. b. M. für gute Sorten
Es folgte die Beratung des Entwurfs von Richtlinien und Kraft nimmt, sich ganz de irtschaftli 1 8 g — . mt, sich ganz dem landwirtschaftlichen Betriebe Dor Har ür die Verwendung von Reichsmitte -zu widmen. Hier dringend Hi Sie ber ni „Der Reichsrat f g Reichs teln zur zu widmen. Hier tut dringend Hilfe not. Sie kann aber nicht bestimmungen zum Gesetz über den Waffenhandel nach itt.2,80 bis 3,80 ℳ, für seinste Sorten bis 4,70 ℳ für ein Pfund „ 65 * . 9 . — — 2,5 9 3,50 1 e So 9 7 7 6 Umzugskosten für die Reichs⸗ „ nach Herkunft notiert. k“
Rationalisierung des landwirtschaftlichen bestehen in der Gewährung neuer Kredite, es muß vielmehr auf Thi Genossenschaftswesens. S vneeheae e 5 e baeages “ für Auslandsversetz 8 3 8 b Fredite in langfristigen Realkredit zu tragbaren Zinssätzen hin⸗ 1 1 üusbandsversetzungen von Reichs⸗ H Uanndleber die usschusberhondeungen rexicheac Brheräscher peeirtt werden, ZFeser, ales henen die üichtliden s 8, beamten, die Verordnung über E1. Handel und Gewerbe. — Nach dem Bericht des Vorstands der Portland⸗Cement⸗ 1 “ “ Breherr 8 I rhoff⸗ dr folgt: führung des Haushaltsgesetzes für 1928 zu gehen. Bei der biets des Zollausschlusses Bremerhaven und 1 Berlin den 28. April 1928 9e111 Rhaft ate⸗cges Gechahschr 1927 1osnter, W 1
8 Die jüngst verabschiedeten Richtlinien zur nweebech des außerordentlichen Höhe der schwebenden Schulden einerseits und die Satzungsänderu ngen der Deutschen Hypoth 5 Berlin den 28. Apri — Gesellschaft über das Geschäftsjahr 1927 konnte ihr Inlands⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Absatzes von Vieh und des Absatzes sonstiger land⸗ der gegenwärtigen allgemeinen Wirtschaftslage andererseits kann bank A.⸗G., Berlin, der Vereinsbauk in Nü⸗ ber z, Telegraphische Auszahlung. 2üeeETbe ““ wirtschaftlicher Erzeugnisse aben bereits erkennen lassen, wie die Hilfe nur eine eng begrenzte sein. Es können daher nur Preußisch . tralb denkredit A.⸗G — 88 8nn EbEee 1 2 HBea aednn dens Welke chne e eiem nache n vhtinzen 1n, sehr die Durchführung dieser Richtlinien von der Mitwirkung solche landwirtschaftlichen Betriebe einbezogen werden, bei denen v“ 8 Sraes enns ner vnehsslsg nnesägenecnoprecten, mbalch. che IA. . 8 der Selbsthilfeorganisationen der Landwirtschaft, namentlich der nach dem Umfang der Verschuldung noch eine Umschuldungs⸗ 8 1 28. April 27. April Export war nur zu völlig ungenügenden Preisen möglich. e. 24 1 . 7. Feru. (. . 252 57,3 57,53 B tandwirtschaftlichen Gensssenschasten abhänttn ist Pene eüfane acneüiet Canchrung eimnes Umschuldungs⸗ 8 Geld Brief Geld Brief Hüttenzementherstellung hat sich auch 1927 weiter ausgebehnt, Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,38 G. 5 858g ’. “ Organisationen wird kredits eine rationelle Fortführung zu erwarten ist. und auch Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes 1,786 1,790 1,785 1,289 Ä. im westfälischen Verbandsgebiet. Die Aktionäre erhalten öSF 17510, bi. 129,718 hzr (8cege ehn.
ver kaum gewährleistet sein, solange ihre jetzige Vielgestaltigkeit hier können nur die allerdringlichsten Fälle Berücksichti Preußischer Staatsrat .. Fanada .... .;s— 8 1 “ und Zersplitterung fortbesteht und sie in ihrer jetzigen Ueber⸗ finden. Neben dem inländisch Hälle Berücksichtigung. 1 alsrat. Canada 1 kanad. 8 4,176 4,184 4,175 4,18 1 1 3 b zahlung 57,36 G., 57,51 B. T1“*“ 8 Pfensstnander herangezogen werden. E Sen den⸗ ö 8 Sitzung vom 27. April 1928Z. Pehan 1u“ 1 Rgvpt Pfd 20,976 20,90 2 ,806 22,930 “ 2. c. S Za⸗ -8 132 im Wien, 27. April. (W. . 12v Amtlch⸗ vexptses eae . Millionen Mark zur Rationalisierung des lüadwittschaftlehen Anbüchedfanen üe e N. Mer. — * Eertcht das Macheichssess H6 deutscher Zeitungsverleger) e“ 27,139 29133 2228 22181 Besnlatczen -. 1ö1“ 18, 06 3, 8.ennm Voört 7929 Paris 27,90 %, hrag Keichsregterung PEII“ die der Zustimmung des Aufnahme der Anleihe aus. Der Reichsfinanzminister ist nach mungen zum Schutzpolizeibeamtengesetz und den zu ihm hen2 — 1 Milreis 0,503 0,505 0,503 0,505 Guthbaben der Privaten 94 839 (Abn. 5596), Guthaben des Staates flawische Noten —,—, Tschechoslowatische Noten 298 Polui he
— d eines 28gliedrigen Reichstagsausschusses bedürfen. dem Haushaltsgesetz ermächtigt, sobald die Anleihe gesichert ist, ergangenen Tühängevüngegesegen und Verordnungen unter An⸗ Uruguau 1 Goldpeso 4,321 4,329 4,331 4,339 17 956 (Zun. 452), Notemeeserve 44 171 (Zun. 1692), Regierungs. Noten 7X Dollarncten. 707,00, Hebee c. EN
Devisenkurse. (Alles in
Nach diesen Richtlinien wird angestrebt der Zusammenschluß der ku⸗ ige V üf rod⸗ ; 8 1 iten 29 065 2655 ältni zu de Schwedische Noten —,— Belgrad 12,45 v⅛ — loten und Devies zentraler Berdänne der leehereeeehenn dluß der kurzfristige Vorschüsse den Umschuldungskredit⸗Instituten zu geben. regung einer Reihe nicht wesentlicher Abänderungen zu. Amsterdam-. Eee] 8 badrfechafitgen erssenihesen. owie] Die Umschuldung soll vorbereitet werden jeweils von demjenigen nahme fand auch ein Entschließungsantrag 8”8 8 Rotterdam 100 Gulden 168,47 168,81 168,38 168,722 Passiven 40,31 gegen 37,06 v, vver 847 ee für 100 Pengs. bestehenden Verbände und in Verdindung damik di “ nhee⸗ Personalkreditinstitut, mit dem der betreffende Landwirt vorzugs⸗ ministerium zu ersuchen, der Fürsorge der vor Ablauf der Athen 100 Drachm. 5,445 5,455 5,425 5,435 gegen die entsprechende Woche des Vorjahres 32 Millionen mehr. Prag, 27. April. (W. T. B.) (Auntliche Frvigentur. stchung der dem g8 und Warenverkehr dienenden genossen⸗ —— Pflichtdienstzeit ausscheidenden Polizeibeamten erhöhte Aufmerk⸗ gen 100 Belga 58,39 58,51 58,355 58,475 1,9 8 L.- 82 8— 8 8 — 2; ad- SeESe.k 8S, 29. Ber e22 g 2229 Lüxnag. 2778, schaftlichen Organisationen. Künftig soll in jedem Geschäfts⸗ soll. Die Hypothek idwirt den R. hren samkeit zu schenken Kan will damit Vorsorge treff me 73 9. von Frankreich vom 26. April (in Klammern Zu⸗ u 8 7138 „ sn 149,93 1, Stocholm 906 ¾, Wien 474,94 Firzen Orse .. g soll 1 foll. D. vpothek soll einschließlich all h l. z . 1 damit Vorsorge treffen, daß Budapest 100 Pengö 72,97 73,11 72,93 73,07 85 1 S8 9. 2¾ New2 33,75, Paris 132,83 ½, Stockholm 9051 ⁄, Wien 474,94 , vjge wnühig solan Le 8 8 8* vorgehender Pesgengen mit ü düch. 0 8e des — die Arbeitskraft von Beamten, die wegen Vergehungen aus⸗ ea .. 199 v. 81,555 8L7l5 81,52 81,68 ug, Rerglelc, ne ecfe, gchn 541 1 629.,e, ngseasenn 306 vxean. Nau⸗ 377,50, Belgtad 59,39 9. gungen aus den Mitteln erst zulaässtss seimn 1“ 5* stückswerts abschneiden, sich also in den Grenzen halten, die geschieden sind, zweckmäßiger Tätigkeit erhalten bleibt. Helfingfors 100 finnl. ℳuℳ 10,512 10,532 10,507 5 Ausland 1 864 320*) kunverändert), Barvorrat im Silber 342 945 Budapest, 27. April. (W. T. B.) (fatlich Devifenkurse. Beschlüsse der drei größten zentralen landwirtschaftlichen öffentlichen und den unter Staatsaufsicht stehenden Zum Schluß führten die Kommunisten Beschwerde, daß ihr Ftalien 100 Lire 22,025 22,065 5 22 2 (Zun. 2), Guthaben im Ausland 59 474 (Zun. 1189), vom Alles in Pengb.” Wien 80,58 ¼, Berlin 136,98 ¾, Belgrad 1008,00, Genossenschaftsverbände über die Schaffung eines einheitlichen “ gesetzlich gezogen sind. Der Umschuldungskredit Interpellationsantrag wegen des Verbots des Rotfront⸗ Fugoflawien.. 100 Dinar . 18 Moratorium nicht betroffene Wechsel 1 897 526 (Zun. 217 668), Vor. Zürich 110,35 ⁄. Zusammenschlusses für das Reichsgebiet vorliegen. Um jedoch behas 1. in der Regel nicht mehr als 20 vH. des Grundstücks⸗ kä mpferbundes im Ausschuß nicht behandelt worden sei. Vize⸗ Kopenhagen 100 Kr. 112,07 18 2 1¹2, 92,34 schüsse auf Wertpapiere 1 739 211 (Abn. 21 816), Vorschüsse an 1 t1. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,/02 schon möglichst bald mit einzelnen Rationalisierungsmaßnahmen 888 — Aetvogen. Für Kleinbauern sind andare Sicherungen, präsident Gräf erwiderte, es sei durchaus geschäfts ordnungs⸗ rert iu K⸗ Se — den Staat 23 050 000 (Abn. 350 000), Vorschüsse an Verbündete 22 12 ν 122. 8 3 Wer ien 34 92 ½ Spauieu beginnen zu können, sollen, auch solange solche Veschküsse für Pächter die Verpfändung des Inventars vorgesehen. mäßig verfahren d 78 K v. 1 4 ae gs⸗ Lissabon und BSäs. 2 17 6* 5 930 000 (unverändert), Notenumlauf 59 197 502 (Abn. 316 324), New Vork 488,06 81,935, 8 ene 06, Echwes 85,24 Hien 34,70 nicht vorliegen, ausnahmsweise für einzelne Maßnak men ennc Bei Durchführung der Umschuldung soll eine Ordnung der † ül g verfahren wordem, die Kommuunisten hätten ihren Antmmn porto 100 Cseudo, 17,48 17,52 b ,— Schatzonthaben 194 550 (Jun. 24 291), Prwatguthaben 9 389 607 29227, Holland 1210,93, Italien 92,80, Schweis 20,82t, Ween 8s, — bewilligt werden können. Richtunggebend bleibt evoc nuch her gesamten Schuldenverhältnisse des Landwirts vorgenammen und früher einbringen müssen. slo 1100 Kr. 111,74, 111,96 111,71 8— . (Zun. 764 724), Diverse Altiva 28 151 789 (Zun. 652 004). — Paris, 27. April. (23. T. B.) Devisenfurse. (Dffizielle das Hauptziel der Gesamtvexeinheitlichung Auch sollen glche Ber auch mäüglichst darauf Bedacht genammen werden, daß Abkommen Die nächste Sttzung des Staatsrats soll am 22. Mal Parts 186 g 2 18392 davon freies 462 771 (unverändert), sonstiges 1 401 549 (unver, Nnfang s notlerungen.) Deutschland 607,002, London 124,02, 7 willigungen insgesamt 20 vH der 25 Millionen Mark nicht übe 8 mit den einzelnen Gläubigern auf Nachlaß gewisser Teilforde⸗ stattfinden. .““ 1 b brag 100 — ,g 80,65 ändert). vork 25,41, Belgien 355,00, Spanien 422,75, Italien 134% 2 schreiten dürfen, damit nicht das Zustandekommen verbindlicher Be⸗ 1 Schmeis . 100 — vn. 023 3,017 3,022 Kopenhagen, 26. April. (W. T. B.) Wochenausweis Schweiz 189,50, Kopeuhagen 681,90, Hollaud 1024,00, Oelo 679,50, schlüsse über eine Gesamtvereinheftlich wwas cher He⸗ ½ — Sosia 100 Leva 3,017 3,9023 23,01 3,023 openhagen, . 8 p. 23. April (in Stockholm 682,00, Prag 75,30 Rumänien 15,90, Wien 95,70, Die Mittel jollen in erster Linb. Leradneehnge ürdet wird⸗ See. 108 Peeran C9, 69,71 cE6s ce.sa2 . AhtiZnslha 11 802 Sch, Chechreg⸗ 2n 1 128 900, zu. Selgrad 45,00. 8 —4 el so e Linie Verwendung finden zur ee n und. kronenle Fareheeamef E“ altni e — 1 “ 8— genossenschaftlichen Brghnisatiochen Statistik und Volkswirtschaft. 192 100 Kr 112,05 112,27 112,01 112,23 — 192 317090. Rotenumlauf 301 198 000, Deckungsverhältuis „ „s, 27. Aprit. (W. T. 2 Sprsh⸗ Devisertursg urch Rationalisierungsmaßnahmen unmittelbar entstehen (z. B. zrs 3 8. .100 Schilling! 58.79 58,91 58,775 58,895 64,4 vH. S karfe.) Deutschland 607,50, Bukarest 15,90, Prag 75 ““ 88 Gelschts- 8 Getreidepreise an deutschen Börfen und Fruchtmärkten in der Woche vom 16. bis 21. April 1928. Wien.. . 100 Schilling! 58.79 h. 8 Stockbolm, 26. April. (W. T. B.) Wochenausweis der 881899-ne 2ean Belgien 355,00, England 124,02, Hekac b veeesander⸗ Sosts ür Grundstücksübertragungen, Für 1000 kg in Reichsmark. echvebischen R eichsbank vom 21. April (in Kronen): 1025,00, Italien 133,85, Schweis 489,75, Spanieu 123,00, Warschau bei Auflösung Anfteltun amberrebeeng 8.2 .gSeneee 2 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Metallvorrat 232 234 229, Ergä⸗ —,— 8 82 B-rIIn. —,—, Kepenhagen —,—, Oelo —,—, Stockbolm Haeuc Res “ äund dergleichen mehr). 2. inländische Wechsel 218 018 917, davon ausländische Wechsel 22 386 964, Amsterdam, 27. April. (W. T. B.) (Amtliche Depi 8 3 ie veeeen 8 werden können b 8 Gerste 28. April 27. April Notenumlauf 444 228 443, Notenaeserve 145 140 014, Girofontogut⸗ fu 338 e2* 12,1022,, Berlin 59,33, Paris 9,76 ½, Bruüssel 24,69, —— wobei Richtziel auch hier die — 8 8— Marktort fü Biskunfhen Roggen ief Geld Brief “ I ve”. en, aee 1Sben⸗ . an die 2 8 ö“ Fü.gges-s üeeress * l, Og19, 2. Aprl. M. T. P) Woczemauszweis der Zank. H4o 99,171, New Vork 245,00, Nareh 414 9 8 —2
—,.—
lichung bleibt. Gedacht ist hierbei insbesond ie 2 sF einae de Feche sondere an die Ab⸗ “ B Soverei 88 23. April (in 1000 Kronen): M. Prag 735,00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Bu +7 2- habesordere ag de h Zahl e 1 rau⸗† Futter⸗ 8 — von Norwegen vom 25. April (in 2. 5, reive —,—, Buenos Aies “ Braee iar vce edemeliches Retenausgaberecht 250 000, gehamtes Bukauest —, — Warschau —,— Hokolama —,—. Buen 1
und dergleichen. Dabei soll jedoch die anzustrebende finanz ha; xxe 2 123
Unterstützung dur u“ finanzielle Aachen .. . . frei Aachen ... 11““ . cld⸗Dollars. . 8 8 i berecht 291 245, Notenumlau 317 790, Fver Ln 2* Preußische .“ aftskafse ZI1“ Bamberg ... Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station b2 —5 — ¹) 295,0 Amerikanische: “ 8 18 —. und Wechselbestand 277 744, Gutha Zürich, 27. April. (W. T. B.) Devpisenfurse. Lond 8* ieweils 2 Mittel sollen den Genossenschaften . 5. (Gerste: ab Station). 1 ’ 1000 — 5 Doll. ¶ ½☚ * . bei auslänvischen Banken 62 881, Renten und Obligationen 10 044. 25,32 ¼, Paris 20,42 ½, New Pork 519,00, Brüssel 72,50 21809 eweils nur in dem Maße zur Verfügu 85 8 Braun Tig a raunschweig .. 1“ „ 22, 8
be Durchführung sortschreitet und Ene. uls eeeeeeeeAX““ — der Rationalisierungsmaßnahmen mß den 8 . . MNordamerika cif Bremen ³) ööö“ Organisationen selbst überlassen werden. Sie allein können im Breslau. frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 8 rinzelnen das richtige für eine Umstellung jur Vereinheit⸗ Chemnitz . . . fr. Ch. in Ladungen von 200 — 300 Ztrn. ... lichung finden. Dies erklärt auch die allgemein gehaltene Dortmund. .. Großhandelsvpkfspr. waggfr. Dortmund in Ladungen Fassung der Richtlinien. Die Verteilung der Mittel dat sich na Ar. Z“ dem Regierungsentwurf der Reichsminister für Ernäühr und Dresden . . . . waggonfr. sächf. Verfandst. b. Bez. von mind. 10 t Landwirtschaft vorbehalten. Hierfür ist ihm nach den Richt⸗ Duisburg . .. frei Waggon Duisburg. . . . .. .. linien beratend ein Ausschuß zur Seite gestellt, der sich aus Erfurt .. in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder benach⸗ einigen Vertretern der Landesregierungen, aus den zentralen 5 barter Vollbahnstat. o. Sakk .. Genossenschaftsverbänden, die sich an dem Zufammenschluß be⸗ Essen waggonfr. Essen bei Waggonladungen . . .. eilen. aus der Reichsbank, der Rentenbankkreditanstalt und a. M. Frachtlage Frankturt a. M. o. Sack.. der reußischen Zentralgenossenschaftskasse sowie aus einer Ver⸗ era 11““ ab ostthür. Verladestation .. . 81 ““ des Deutschen Landwirtschaftsrats zusammensetzen soll. Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sack.... . .. Hie Reichsratsausschüsse haben die Vorlage eingehend Halle. ffrei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn. eraten und einige Aenderungen vorgenommen. Die Aenderungen Hamburg . .. ab inl. Station einschl. Vorrammem . . stehen unter dem Gesichtspunkt, das Gefanrtziel der 8 8 qFarvamerilh cif Hamburnrgg . . . ..... kinheitlichung stärker hervortreten zu lassen. Dies gilt namentlich ’1 . Südamerika 8 111u““ nuch für die grundsätzliche Vorausfetzung, die für die Verwendung annover ab hannoverscher Staiu hes. Hauptteiles der Mittel gesetzt ist. Auch waren die arlsruhe.. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. lusschüsse übereinstimmend mit der Reichsregierung der Kassel. .JFrachtlage K. ohne Sack „ . . . . Auffassung, daß gerade bei der Verwendung der Mittel Kiek .. . . .ab holst. Station b. waggonw. Bezug uhne Sack. ür den zweitgenannten Zweck größte Zurückhaltung geboten ist. Köln.. Fruchtlage Käilnn ....... Die Sanierung ist in erster Linie Sache der Genossenschaften und der Königsberg i. Pr., lofov K. ohne Sgkk .... ereits genannten beiden zentralen Geldinstitute. Die Reichsrats⸗ Krefeld. . .. ab niederrhein. Statiaan .... zusschüsse haben daher auch nach dieser Richtung eine gewisse Ver⸗ Leipzig... prompt frachtfrei veipzig .. . . .. . tärkung. der Richtlinien vorgesehen. Was den beratenden Sach- Magdeburg. netto frei Magdeburg oder für Stationen des derständigen⸗Ausschuß anlangt, so waven die Ausschüsse der Auf⸗ Magdeburger Bezirks v“ fassung, daß den Ländern nicht der Einfluß eingeräumt sei, der Mainz .. . . Großbandelseinstandpr. loko Mainz . . . . . shrer verfassungsmäßigen Stellung und der g der großen Mannheim waggonfr. Mannheim o. Sackk.. . . ... Aufgabe entspricht, die in ihrer Durchführung auch von tief ein München .. Großbandelseinkaufspr. ab füdbayer. Verladestat. greifender Bedeutung für die Entwicklung des landwirtschaftlichen , E11““ Genossenschaftswesens in den Ländern ist. Die Reichsregier Nürnberg ab noardbaverischer Station . . . . .. .. hat diese Bedenken nicht ganz verkannt. Andererseits bestand — Plauen.. Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte auf seiten der Reichsratsausschüsse die Auffassung, daß der Reichs⸗ 8 1 . 8 2 mittlere Sorte — is v 19,2 — L etwa durch Ein⸗ Stettin . waggonfrei Stettin ohne Sack .. . ... schaltung des Reichsrats oder der Ländervegierungen nicht no Stuttgart. . .Großhan 1 ũ Stati weiter erschwert werden dürfe. Reichsratsaucsschusse und — — 1““ — Seevsn 1 SSgaxen “ regierung haben sich daher dahin geeinigt, in Angleichung an die Würzburg . ..† Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station
— 286,2 266,9 270,8 264, 4179 416 1 18. 278,0 262,0 3220,0 278. 2 und 1 Doll. 1 5 5 2 27,35 Madrid 86,55, Hollank 209,174, Berlin 124 ⁄8, Wien 79, — 251,8 — ) 222,3 rasilianische. - 7171 417 Wagengestellung für Kohle, „ 88 Wagen, nicht ag 15,27 ¾ Warschau 58,20, Budapeft 90,63 ½., Belcgrad 9,1 —- 2992 275,5 270,0 *†% 240,0 ) 2595 — en 1.3 am 27. April 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 26 206 Wagen.* hhe 2 Kenstantinopel 264,75, Bukarest 322,00, Helfingf 18. 293,5 2730 302,5] 21725 278,0 Feelüche grrße 20,432]120,3127 20,427 gestellt — Wagen. 15,9. Huencs Nires 222 e, Jaxan 24675. — *] Penss. ürkn 3137 — 1. Kopenhagen, 27. April. (W. T. B.) (Auntliche De 73 19. 282,5 275,0 — — 7 Fürkische.... Eg 58,52 ie Elektrolytkupfernotierung der fürx 2, Berlin 89,25 gis 14 16. 20. 286,⸗8 270 5 N24885) 268 helgi — — 22 bWbee GCtehaclrttessernetng Felir sich,lau. Herliner 2 e ee e, Ie- e —en e ek.en 188,28 II11““ ö] äinssche. . .. 100 Kr. 78 11222 22e e. 2. Ze⸗ am ZI. Anri ae 134,75 ℳ (am 2K. Areil auf Stactal 100,10, Lelo 99 85, Helzargtecs 322,00 Bens 1110. Wre 855 „ 88 8 52,60. Stockholm, 27. Aprtl. (W. 2. B.) (Autliche Deutheg⸗ 18,19 in 899,20, Paris 14,70. Beufsel 92 turse) London 18,19 ¼, Bexlin 89,20 8a
81,58 134,75 ℳ) für 100 kg.
19. 2925 272,5 E86 1 Damger. 1900 —„ꝙ& — — — 265,0 221,3 fenche, 19 8 645 16,51 16,505 Berlin, 27. April. Preisnotierungen für Nahrn ——E——— Fabiche .. 100 Gulden 15 168,74 94 168,72 mittel. (urchschnittseinkanfepreise des Le
bens⸗ — Amsterdam 150,30, Kopenhagen 21. 2825 266,0 olländische.. 22 16 22,12 1.‧21 8 3 ’ . Ftalienische: gr. 100 22,10 2, 1 elhandels für das Kilo frei Haus Berlin 99, sbi 8 S Ieöhgefezer — g;,— 222 vg2 bei Empfang der Ware. Original⸗ t. 1
n 372,87. Helfingfors 9,39. Rom 19,70, Prag EI 9 2100 Liren Par. 100 Sir 27025 2218,] e—e, Ih 2 Kaa 12. eehee See Wen 892, — — 5 Fugollawische . 100 Dinar 7215 packungen.] Notiert dunch öffentlich angestellte beeis b⸗ gevess. b EEETEEEET 1 230% 10) u 1) — 8g — “ 122 98,62 ,5 — und —’2 —₰ Se 8* IX7;”⸗⸗ 88 8 h 8 ee; 9 Ie 1 71 — 535327 — 8 ich.- Schilli 2 2 in Rei : 2 1 „ „ au⸗ . 88 90 8 8 8 4 g 5 1Ilnhe s IIIIIS¹] 2725 Rumänische: fergrütze, lose 0,57 bis 60,50 ℳ, — 892 gas AMApr vnp⸗ Ktgeteilt 5.. Zeee, ee — 285 1000 Lei und . b 2,62 Fe eech, wnsriez 948 bis 9,50 ℳ, Hartgnes 9,51 his 0,58 , Motkau, 26. April. (E. T. B⸗) (Aakavfteee, —⁶ 2] 265,0 263,0 272,0 0 2700 nene 500 Lei 100 Let 2,81 2/8 22uh70 %% Wetzenmehl 0,271 bis 042 ℳ, Weizenaneʒwwmeht d0 nee der Garaate, uns Kard, Sant sür den 9⸗ n i94,8 17. 20. 279,9 287,8 8 2675 unter 500 Lei 100 Lei ve. 82 11222 0,58 ℳ, Spet „ B kteria 0,61 bis 60,72 7, Spessercbseyz, Tichenwoaten., 1000 englische Pfand 9a4,09, 1900 Solar 194,, ee 2675 8n 261,0 büche .. 128 n 272 5 kleine 0,46 bis — „ —2 5. 122 .— 228, 1000 schwevische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. 18. 272 5 2855,0 — 260,0 8½0u80. 80, 81 Langbohnen, — 70,7 bis 0,86 ℳ, Lnsen, 8 . 1 . b 80,45 80,77 8 0,07 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,67 bis 0,86 ℳ, Linsen, S 17. 20. 282,0 267,5 275,0 272,0 12,31 12740 1270 Meattanoni, Hartgeueswane 9. — * Bruchreis 0,32 br 8 8 — 1 1— 40 9. 0,60 bis 0,82 ℳ, Eiernudeln 0,88 bis 1,84 ℳ, Bruchreis 0,42 bis api n. 2, eee, weee waeeh, es FII& Se2s 9,99 2, Narg⸗an.Nhe 0,30 B6 SgS, gvE Eges
S 8. 0
V 2. 73,06 16 5 bis 0,65 ℳ, Tafekreis, Jan bis 6,74 ℳ, Rint⸗ rankfuxt a. M.⸗ 27. Apcil. (W. T. B.) Oesterreicht 2229 “ 8 — bce, ncen. 2,00 98· 9 40 ℳ, Fer. Pflaumen 0190 in bnsrclch 8718, Aelerwerte 95,00, Aschaffenburger Zellstoff 128 7 veer s eh ehe e „Bee] 1 0 — 2 — 1 8 8 “ 1 8 1 2 2 2 d) 84,00, Hi B 21 2299 2999 2700 2909; 2839 Bei der Friedrich Milheln A 522428⸗ 2 E 77— 2-A. 28, 18 ee Kalif. men 400e 2 — r2 — E— 01 8 V 55, V s — Akti sellschaft Berlin, betnug i kistenpackungen 0,82 bis 0,94 ℳ, en raburnu eisten Wayß u. Frentes 147,00. — 290,5 276,7 304,2 t 279,2 ) 270,5 Rei * 97 896 Wersicherungen mit 89 921 22 Nct Kavital kistenpackun ESukaninen Earabumu 1 Kisten 1,10 kie 1,90 ℳ, maages 16. —, 268-8 300,0 xeg. — unt Ze das Weh Jabnesrente. Die laufenden Einnuhemen bemugen 0,94 bis 1⸗ & Snltannen s 4ℳ, Mandeln, sübe Bar 8,00 Ham bars. n. Arval. (W. 2. . 08chcgeg9 —2 20. 285,0 276,3 — 257,5 †k 280,0 9430, 54 Se Veicherungeleistungen einscht;ettich der 26 . Korinthen Hhoice 1,0 bis te Par 828 bie 4,19 ℳ, Zimnt „. Prf I77,00, Vereinsbank 159,90, Lübeck⸗Huchen 94,70, 8 er dah 21.] 2825 25622 310,3 8 8 — 9430 544 NM, vie eaßs 6 am 25b. Mai bis 3,90 ℳ, Mandeln, bitter⸗ „ 15 ℳ, . Lahn 8.,00, Hambg. Amerika Pochetf. 157,00, bisher beschlossenen Richtlinien zur Beratung des Reichs⸗ “ Sögs ker.t Heah . —— h S — 1 g der Ver⸗ afsia) 2,49 2 29* — . Je Sene — , e Fe 155,75, Verein. Ekbschiffahrt —. —. 2) I. Qualttät tgenden ea heh ae gerweisen (d. 1. 1e 28 vH ber gewinn. Swarher Hie.. Stnaie 4. — ese. Feee hb⸗h. 88,00, 1öb
boSSSSgSPSSbobHSbo o bombhhgnSSobeodnen üboe Sen Sn
bis ernährungsministers und zur teilweise zustimmenden Mitwirkung Anmerkungen: *) Wo mebrexe Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebilvet worden. — 2 8 ve 6 8 einen Länderausschuß einzusetzen. Die Zustimmung des Länder⸗ ²) Angebotspreise. — ³) Unverzollt. — ⁴) Gute — 290,0. — ⁹) Industrie⸗ einschl. Wintergerste⸗ — ³) Pommerscher Weißhafer. † sicherten 910,924 Rc zu 227 X½ und M) und nach Rück⸗ Singapore 6,80 bis 7,60 ℳ, Rohtaffe⸗ F üshnasse Eisfen —,—, Alsen Zement angschusses, olnnat erfordertich geit fün den Falt oh fir die Ze. *)sSachsssche vnd auslägdische — *) Pommarscker und schlescher. —200, Gut. gcfund, irpcen dis, zu 1ug Auswuchsn — 2) Westerm 1. etchtigten Jet eeeanahh die die geewiiche RüAhage eine Airianar. 888 4, Nohtasfer, mianternee ,30 Znn gssmceite 8,60 Ur Ewans —.—= Dpmandt Nebel ——, Hosstenbauerei 180,00 billige Mitte e Voraussetzungen Richtlin ito 1I1I gm ,. f 2.,0. — 15) b8Q. 1, A. . V. g 12 vr. 5, „ 2 1 1 u — find 2 —— sets 1 1—— — — ) Manitoba ) La Plata. Rosafé. B wgerste 292,0 ) Industrie⸗ einschl. Futtergerste “ dividende von 8 vc (120 960 NRM) auszuschütten. Santot “ 11““ “ 88 ö“ 3 Ausnahmefällen. Der Sachverständigenausschuß setzt sich ent⸗ 1 Statistisches Reichsamt. Wagemann.