Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 28. April 1928. S. 4. 84 8 8 8 8 1“ 1 8
10085] Kraftloserklärung. [[10051] — [10054] [9986] [9964] b 1.“ . 8 Zweite Anzeigenbeilage
Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ Fölsch & Martin Aktiengesellschaft, ; hn 8 1 A 8 b 8 versammlung vom 1. November 1927 in Hamburg. Neußer Volks⸗Badeanstalt E“ I Baherische Wolldecken⸗Fabrik 1 44 5 Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ In der heutigen Generalversammlung A.⸗G., Neuß. medergelegt hat, zu Mitgliedern des Auf⸗ Bruckmühl A. G. München 12 en E und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 275 [sind die turnusmäßig ausscheidenden Herren Die diesjährige Generalversammlung sichtsrats unserer Gesellschatt bestellt sind: Nachtrag zur Tagesordnun fü . “ vom 24. Nov. 1927, Nr 302 vom 27. Dez Oekonomserat Wilhelm Biernatzki, Voorde, findet Mittwoch, den 16. Mai 1928, Rechtsanwalt Dr. Hans Fischer, Berlin W. 15. ordentliche Genes 88 vß⸗ 00 8 1927 und Nr. 21 vom 25. Jan. 1928 er⸗(und Bankdirektor Carl Peters, Görlitz, abends 6 Uhr, im Hotelrestaurant Tauentzienstraße 6, Kautmann Dr. jur. versammlung am 15 Mai 1922 . r. 1 2 noch nce her Füsinreehgnn3s demdurc enehs.enn 9s RFaltn vehe aie, Ferer Rrienän bö gier Shaßein, garfrgn, veien Famt Weinzenen n Feaegen un Ragrichen 3 — . 3 b ] 1 “ . 89 38 8 Günther von Dincklage, Berlin W., Prinz⸗ Nr. 1. vom 12. 4. 1928 u 8 die Bank zux Hinterlegung befugt, wenn †110037 997. SAva 1 blichen Geschäaftsstunde 219 H.G.⸗. beerdunh sür hafälss er. F. A. Braumäller. Mulert „Tagesorduung: regentenstraße 8, Kaufmann Fritz Blant Deutschen Reichsunnzeiger Nr. nd vim j der Gläudi 8. die A 8 seines g Ee Röchling⸗L 85 EqE6“ klärt. Ebenso werden die in den oben⸗ 1. Geschäftsbericht und Bilanz. in Berlin⸗Charlottenburg, Neue Kant⸗ 13. 4. 1928 .“ vom 8 9 2 Anspruchs Lererharb 8 r F 8 8 “ vnis Buderus K. G., CEinladung zur veentz ha r“ 12 80½ sdh det in der Weis 1 fgefü 9 Terrain⸗ evi S. 3 8 „ 3. 1928. 8 mer der Fr. unter⸗ Wetzlar. er —— at“’“ Ge⸗ Her Umtansch findet in der eise üEE orf 2. ꝗ,edhenn üeg straße 22. 3 5. Satzungsänderungen. Il lassen hat. 86 1 Aus dem Betrieborat unserer Gesell⸗ eeenhe e E.2g . statt, daß auf 4 erklart. Die an Stelle der für krustlas West. 3. Reuwahl der auescheidenden Mitgiieder 0h und Sirdenngesan ürt. Ges. a) —. gese aften. PBass afr dunchzenh gfnreschung der (Hott ist gemaßn e des, Gesehen über düfssec düschate im Hestin.Hedsen. 5 screg, —e 1m. 90,— 4 Ketten z2 rklärte ; Die Aktionäre unserer Gese 8 Fenhe, 27 “ 8 llten; 2 Hl- rie — Bankoblig ien — die Entsendung von Betriebsratmitglieder orf⸗Mitte 2 onnerstag, en e RM v Und erklärten Aktien auszugebenden neuen b erwaenn Se * Laft des Aufsichtsrats Tund Neuwahl der b) § 17 Abs. 3, Amtsdauer des Au 8849 sind die an der Kasse der Württem⸗ in den Aufsschtsrat das Belrsehecracmig⸗ 24 Ceh 1028 19 Frrn* Ver⸗ 6 Aktien zu je RM 120, 0 Aktien zu “ denden enge e 1928, müetnb Vorstand 7870] sichtsrats: n ürttembergische Vereins⸗ Si.eht glied Wilhelm Hagner, Wetzlar, ausge⸗ waltungsgebäude, Berliun“ Zehlenvdorf⸗ se RM 100, F.ean vens 8 Fae. 8 Si vFn nt⸗ 8 — 8 c) § 19 Streichung des Abs. 4 (¶Pro⸗ ordrucke unbedingt zu verwenden. Das schieden und durch Herrn Wilhelm? . Mitte, Heimat 27. sewährt werden. Die Umtauschstellemn stensgt Der Gasas, wid den Beteiligten ensn hi3, ien ennunaagse enn N. Derstg en. Aür. Lornemana. Schtvargenberger retzipanzabrit 2 1nh Sheschaa c n. 4 (Pro bank, Stuttgart. den Vordrucen keiliegende Merkblatt, ealer, ngede ccberm Wülbelm Kirstein, Mitte, Heimgt 5,ꝗs sind bereit, den nt⸗ und Merkauf von G 8 1 4. 85. 8 1 jj 1 2 8.gg 8 ins her 1 voqge 8 1 9 ammo 5 8 8 0) † 5 992 8 1 4 8 v 9 „. 4 8 (9, 9 90 1 „ Berlin, den 27. April 1928. -b EI 58, N--.vens,nees A.⸗G., Schwarzenberg / Sa. Beeg, etnen Irbelercsch str 2 11 ee Wetzlar, CEöe 8 ta dat Sed hen. 2,J.han. un für die Aktlonüre zu 1 „[andervctbahen neralversammlung [10058 Dritte Bekanntmachung Eö“ sschusses Deutsche ich bbligationen — i 8 ganis ver. esehnn. R. 1I Der Umtausch ist provistons alls David Grove Aktiengesellschaft sowie Festsetzung einer Vergütung geistung der Aufwertungsabfindung “ bFochtene; 7005 n es Meefigavna Vorschlag dle Finznsehusc , 9h üen e 196
2 eingeladen. f jlien⸗ 2 emäß der 7. Durchführungs⸗ fin d; 3 e.
Dr. Wierz. Dr. van Vianen. Tagesordnung: Süddeutsche Immobilien Gesell 9 1 es. wen-⸗2 h unge für diesen. an die Pfandbriefgläubiger der D ihe B 8* d be en wtellemn e igt,
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ schaft Aktiengefellschast. zur Goldbilanzverordnung. Bruckmühl, den 25. April 1928. Württembergischen Vereinsbank. als Se G“ 1. Sea S Wagner & Moras 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Scha ters a 84e Spges engg teen [10060] und Verlustrechnung und des Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gemäß den Beschlüssen unserer 6. ordent⸗ Der Vorstand. gufforderung an diese Pfandbrief⸗ Württembergisthen . 8 Aktien esellschaft Prlfung der Gilanz, der Chewinn. oiffonen, hhnaee brach Mechanische Weberei Ravensberg schäftsberichts für das Jahr 1927 werden hierdurch zu der am Diens⸗ lichee F u- gsäubiger zur Anmeldung und Vor⸗ 1“ Die Altiond g 86 sellsa f gg Verlustrechnung und des Vor⸗ bisen in hraean ehschn etüte⸗
öê G ₰ ¹ zu 8 b g vom 27. De⸗ 9965 — Hlüubig . Vf 8 8 In Vollmacht: Die Akltionäre unserer Gesellscha chlags zur Gewinnverteilung. Rie Knshanhd
Sch ebüecas ghen Ser. 2 und Heielußfasung d tag, den 22. Mai 19 8 nach⸗ zember 1927 fordern wir die Inhaber Fg65 3 legung . Pfandbriefe Württembergische Hypothekenbank. werden hiermit zu der am Mittwoch, 3, Heschltfassumg der Generalver⸗ urkunden ersolgt nach beren Fertig⸗ Die Atktionaer e J. ag⸗ Geseilschaft 8 Entlatenne⸗ 1“ aerzege. b⸗ w6.ve. Ueemne e unserer Stammaktien Nr. 1—300 über je Bayerische Wolldecken⸗Fabrit E“ den 23. Mai 1928, 15 Uhr, im sammlung uüͤber die Gzenehmigung stellung gegen Rückgabe bver sber bfe
. . 1 D 2. 5. 3 Dch” „ 4 2 8 9 5 2 8 ar rei 2 1 1 sie . 2 werden hierdurch zu der am Freitag, Zur Teübnohme an der Generalver⸗ 1eenehekeeschern dan Attien Fi⸗ dee n zer en besests. Werten Bruckmühl A. G., München “ 88 vvee 8 veIIgn der Bilam und der Gewenn⸗ und hae v,er,eaee. 188 . . Z88 1 e an b ¹ K 8 g sch 3 Akt 8 2 . 8 . 83 2 . RNa Ug 8 hes 3 1 2 5 5 8b5. „ De scho Dex † 0 9 „G. — 31* . ho 08 die „ angöbe 0 — 9£ 90 berse ¹ u88. 927 veaherer . E 1“ liale Franksurt (Main) zu Frankfurt anteilschoinbogen mit laufenden Gewinn.⸗ Aufforderung zum Untausch chen Wirtschaftsministerums vom Vereinigte Thüringische J Verhnftneshnung. a geaung ves Stelle, von der die wheschennlgannggen ang. Weberer’ in Schildesche stattfindenden 1028 en vn 89 eMre - 82 a. M., Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ anteilscheinen nebst einem arithmetisch der Interimsscheine in Aktien. P. April. 1928 erreichen die gegen das Salinen dentlichen Generalversammlung ein⸗ Verleilung des Reingewinnt. gestellt worden sind. Die Ueschelnt⸗ 38. ordentlichen Rhr vher naerses einer Effokte hefecschaf Fkasse oder bei findenden 57. ordentlichen General⸗ geordneten Rummernverzeichnis in doppelter H. Bekanntmachung. rimal im Deutschen Reichsanzeiger, ine Feroden. 4. Wahlen sum Ausstchsörat⸗ gungen sind nlcht Abertragbar. Pie 1 er ebenst eingeladen ena h Wert 8 eneenpiro ank eines deutschen versammlung ergebenst eingeladen. Ausfertigung in der Zeit vom 8. Februar Wir fordern die Besitzer unserer ind zwar in Nr. 6 (Beilage) vom 7. Ja⸗ vormals Glenk’sche Salinen Tagesordnung: Der Vorstand. Dr. Combecher. Stellen simd berechtigt, aber nicht per⸗ ““ Ta E“ 8 E“ B. dem Alktionäre, welche ihr Stimmrecht bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in Interimsscheine zu den Altien Amar 1928, Nr. 7 (Beilage) vom 9. Ja⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt. 1. Bericht des Vorstands und des bahai. e. vftschtet, bie Legitlmatson bes Wor⸗ ee ng: Banthaus Bett Simon & Co., Berlin nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags Stammaktien über NM 100 Nr. 1251 — 1500 (Emission 1913) und mar 1928 und Nr. 9 (erste Beilage) vom Umtausch der Anteilscheine. Auffichtsrats (9967 geigers ber Empfangsbeschelnigungen zu
Geschäftsbericht mit den Be⸗W. 8, Mauerstr. 53, ihre Aktien oder 6 5 Akti 8 issi 9 3 Föffentli Auff EC“ hg V
merkungen des Aufsichtsrats die üͤber diese Ientenbhen Piecs eeea e ausüben wollen, müssen ihre Aktien in Chemnitz bei der Commerz⸗ und 6001 — 9000 (Emission 1922) auf, die lI. Januar 1928 veröffentlichte Ab⸗ 3. Aufforderung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 Elbeschiffal “ Ablauf der f218 Vorlegung der Laffich sowie der scheine der Reichsbank oder gung r oder die darüber lautenden Hinter⸗ Privat⸗Bank, Filiale Chemnitz, Interimsscheine nebst den zugehörigen swungsangsbot der Deutschen Bank in — Auf Grund der 5. Verordnung zur gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ vfeten, Ni zun wvrat,, Zer fa⸗ egreh. ven Verlustrechnung und Effekten tccbant feeer Ees ntsch 8 Werk legungsscheine eines deutschen Notars in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Dividendenernenerungsscheinen mit Di⸗ Ferlim als Gesamtrechtsnachfolgerin der Durchführung der Verordnung über und Verlustrechnung für das ver⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft. gesetten Frist nicht Cese6. end . Beschlußfassung über die Ver⸗ papierbirsenplates hintereren und dis mit Nummernverfeichnis späzestens MBank. Filiale Leipzig, vid. 28 u. f. in Begleitung eines arith⸗ bürttembergischen Vereinsbank an die Goldbilanzen vom 236. Oktober 1924 flossene Geschäftsiahr Die Attiondre unserer Cesellschaft orfen efnngereichte ngten, werche ee wendums des neingeibimm. bar ec esenf abees Hinterkegen und bisam 19. Mai 1928 in Schwarzenberg bei der Allgemeinen metisch gevrdneten Nummernverzeich⸗ Ffandbriefglänbiger der vormaligen fordern wir die Inhaber unserer 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ laben wir hiermit zu der am Donners⸗ um Grsa burch nene, düktem ersoregn, „Entlastung des Vorstands und des sammlung dort belassen. Für die in Frauffurt a. Main bei der Ge⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale nisses in doppelter Ausfertigung bis Fürttembergischen Vereinsbank inner⸗ Anteilscheine über NMM 35,— — verteilung. lag, den 34. wlai 1926b, miltags h h 08 hes, eeschen, und ver ee⸗ Aufsichtsrats. sdem amiroverieh an eslossenen sellschaft, Am Schauspielhaus 4, Schmwarzenberg/Sa., fängstens 15. August 1928 bei den nach⸗ 1 der am 11. April 1928 verstrichenen auf, ihre Anteilscheine zum Umtausch 4. Beschlußfassung über die Ertellung 12— hr, im Sitzungssaal ber Teut⸗ llschaf vent wersen, a sben Nan
Wahl von zwei Rechnungsrevisoren Bankfirmen gilt als Linterfesunaüstele oder bei der Filiale der Darm⸗ während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ bezeichneten Stellen: reimonatlichen “ . Zütze sigung geste werben,
und einem Stellvertreter. auch die Bank des Berliner Kassen⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ zureichen. Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ genannten dritten Veröffentlichung vom
Die Ausweiskarten werden an die⸗ Vereins. jenigen Aktionäre, welche drei Tage Statt der Aktien können auch Hinter⸗
1
Berlin, Sonnabend, den 28. April 1928
8 † g⸗ 4 8 8 1 0,— 8 * : 4 4 292 8 82 1 ½ 9 Frist von der vor 1hn. 168,egis .hesen. Sa. hun 8 der Entlastung an die Mitglieder schen Bank, Filiale Dresben in Presben, Maßgabe ben gesetzlichen Hestimmungen
jtnesollf 8 r — E 2 8 192 4 e , . g des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ningstraße 10 II, abzuhaltenden ordent⸗ pemnachst für krafttos ertlär- manditgesellschaft auf Abtien oder Gegen Ablieferung von 2 Stück Stamm⸗ Ges. a. Akt., Filiale München. I. Januar 1928 an “ 1“ 1“ — 4 Antsl. 5. Aufsichtsratswahlen. lichen Generalversammlung unseren dexire. ber enssan aemchen, auf dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach aktien über je RM 50 wird eine Stamm⸗ Beankhaus Friedrich Johann Gutleben sprüche bei weitem nich n zur Ab⸗ Gegen Ablieferung von nleil⸗ 6. Beschl über die Aende Gesellschaft ein 1 bv⸗ ”7J1ee, 6- 1 1b 1 khauf ie ü N 8 ü Lubwigf . 1 nung des Angebots nach Art. 85 der scheinen über je RM 35,— werden 3 eschlußfassung über die Aenderung Gesellschaft ein. ben Nennbetrag von U* 60, lauten⸗ vorher ihren Aktienbesi⸗ unter 1. zscheine ei d Fvrp; oder dem Bankhause Baruch aktie über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ München, Ludwigstr. 26, und ehnung des Ang ach Art. 84 sch r je 5, des § 23 Abs. 2 der S en: Tagevsordnung: ben Altien, beren Anteile zusammen her 9 1 L t egungs heine eines deutschen Notars . . N 4 d 1 d 28.- . F5 29 8 Vr. zrch ührungsverordnun⸗ zum Auf⸗ Stammaktie über RM 100,— und e5 5 s. er Satzungen: a „ „ 8 1 h·hen Uktien, beten Ant zusam! T Nummernangabe bei unserem Vorstand gemäß Satz 28 des Gesellschaftsvertrags Strauß, „ scheinen “ folgeende wuggereicht. unsezer. Gefensech stscaste in Bvuf. 8* G 2 esez vom 29. November 1925 2 Stammaktien über je R 20,— mit Streichung der, Worte „von der 1. Fgetgg⸗ der Berichte bes Worstands sehnten Tesl des Shesamthelrags pieset in Schildesche, beim Barmer Bank⸗ hinterlegt werden. in Berlin, Darmstadt und Mainz Den Aktionären, die ihre Aktien im mühl 1 “ 8 Aenson von 15 vom Hundert Gewinnanteilscheinen 8 ereicht. Reichsbank oder“. und Aufsichtsrats, ver Bilanz und —Altien erreichen, konnen innerhalb von verein Hinsberg, Fischer & Co. in Die Hinterlegung ist auch dann und anderen Orten Deutsch⸗ Sammeldepot angeschlossen haben, wird zum Umtausch in definitive Stücke ein⸗ orGold — vansprüche ämtliche Umntalisch n Anleilscheine er⸗Zur Teilnahme an der Generalver⸗ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung dprei Monaten Uach der eisten Zetannt, Bielefeld oder bei der Direction der ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien lands bei den Niederlassungen der keine Provision berechnet. Desgleichen ist zureichen. .b “ 1 5 g 88 berücksichti vrben ol 1dei ber U 8 eilse fsammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ für das Jahr 1927, machung, jeboch noch bit zum Ablauf Disconto⸗Gesellschaft in Bielefeld an⸗ mit Zustimmung einer Hinterlegung⸗ Darmstädter und Mationalbank der Umtausch provifionsfrei, jalls die Ein. Diejenigen Interimsscheine, die blam biuexö bb Disconto⸗Gesellschaft in rechtigt, die gemäß 8 23 des Gesellschafts⸗ 2,. Beschlußfassung über Genehmigung! eineg Momats mach ber letzten wetannt⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der sene für sie bei einer anderen Bank: Kommanditgesellschaft auf Aktien, reichung der Aktien an den Schaltern der innerhalb der obigen Frist nicht einge⸗ wige. . 12ee Felrirn 3 g W1ö1“ 1 Meimnin 84 vnxhehr vertrags spätestens am 21. Mai 1928, der Jahrebrechnung für bas Jahr machung der Aussorherung zum Um. Uktien oder der Hinterlegunsscheine firma bis zur Beendigung der General⸗ in Köln bei dem Banthause Sal. obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen veicht werden, werden nach Maßgabe et “ b⸗ Darmstabter und Rationolbank Kom⸗ 13 Uhr, ihre Attien bei einem der 192 7„ der Gewinnverwendung und kausch burch schrfftliche Eiflärung bet eine Stunde vor Eröffnung der Ver⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten Oppenheim jun. & Cie. oder der wird seitens der Umtauschstellen die übliche der gesetzlichen Beftimmungen für umas gls “ Gläu⸗ . Aktien in folgenden Bankhäuser: Entlastung des Vorstands unb Auf⸗ pder 1sellschaft Wiberspruch getzen den sammlung im Kontor der Gesellschaft werden. Filiale der Darmstädter und Na⸗ Provision berechnet. Krraftlos erklärt. Die an Stelle der veee 11 8 Berlin E“ ankthaus G. E. Heydemann, Zittau sichtsrats. 1““ Umtausch fiheben 2 ausgegeben.” 3 Berlin, den 24. April 1928. tionalbank. Kommanditgesellschaft. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ krastlos erklärten Interimsscheine aus⸗ gem ß Art. 87 der vorgenannten währe * Ublichens Beschaäftsstunden Commerz⸗ und Privat⸗Bant A⸗G. 3., Ermächtigung des Aufsichtsrats,“ zur Erhebung bes Wiherspruchs ist Scchildesche, den 26. April 1928. Der Aufsichtsrat. auf Aktien erkunden Molgt nnch eren Fertigftennm zugsbenden nemen Aktien wwechen füär aurchkührunmgsberornang wesden hier⸗ Er vgeschiehl an den Scaltern der Filzale Zittau in Zittau die Stückelung der Altien nach ersorderlich, daß der widersptechen⸗ Der Aufsichtsrat. Adolf Sommerfeld. [hinterlegen und bis 1 der General⸗ gegen Rückgabe der über die eingereichten Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ hechler Glanb 888 88. der vor⸗ ob 8.Se; Stellen kostenf ei, da. Direction der Disconto⸗Wesellschaft Purchführung des Werfahrent 8 Altionär sin⸗ Attien r en e uUstav Reckmann, Vorsitzender. — versammlung daselbst belassen. Die Aktien ausgestellten Empfangsbescheint⸗ preis verkauft und der Erlös an die nit die Pürtie lüer ischen Vereinsbank 8 29 “ Sen, v9 Um⸗ Filiale Görlitz in Görlitz, Grund der 2 7. Ver⸗ von einem Notar, ber Neichsbant oher — [10055] Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Berechtigten ausbezahlt oder für sie egen ö 1.8Jc aar 1918 aus⸗ rgfches im Korresvondenzwege die üb⸗ Dresdner Bank Filiale Zittau in ordnung zur Purchführung der einer Effettengirobank ausgestellten [9979) Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ Bescheinigungen nusgestellt worden sind. hinterlegt. .8111 Zittau Verordnung über Golvbilanzen Hinterlegungsscheine bei er Gtsellichaft Kamm arnf innerei Leipzi Papierfabrikation, Aschaffenburg. stimmung einer Hinterlegungsstelle für Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Den Besitzern von Interimsscheinen, F heke brief 1 on 2r öna Oberlauf Bank, Abt, de etzeeiens estzusetzen und bie entsprechenben ober ven oben genannten Ttellen hintet⸗ garnspinnerei zu Leipzig, Wie beehren uns hiermit die Herren sie bei anderen Bankfirmen bis zur Die Stellen sind berechtigt, aber nicht die im Sammeldepot ruhem, wird keine Hypott 87 EEöö1“ 1, Sec. Deutschen See; Ie lenderungen des Gesellschaftsver⸗ 7 und port ve gim Ablauf ber Leipzig. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Beendigung der Generalversammlung verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Provision berechnet, desgleichen, wenn s n u. bis 46 8 Stücken zu Bööö di ich bis zum 31 Juli Städte, und Staatsbank der SOber⸗ vas⸗ vrer ve 2 9 Die ordentliche Genevalversamn am Mittwoch, den 23. Mai 1928, im Sperrdex er it zeigers der Empfangsbescheinigungen zu die Einrei den Schal d 28½ und 1s . maguher 11 8 1 1, 21 2 8 4, Aufsichtsratswahl, irh, gegen ben Umntausch ver auf ie ordentliche vE. aFege kirtwoch, den 23. Mai 1928, im Sperrdepot gehalten werden. Mit zeige 2 gungen zu sdie Winveichung au den Schaltern der vo 100,— Lit. A, zu PM 200,— Lit. B, 1928 bei den vorgenannten Stellen zum lausitz in Zittau oder 8 Altionäre, welche in bver General⸗ „eht. 0. lauienhen Mude wintlam unserer Aktivnäre vom 30. März 1928 vormittags 11 Uhr, in —.ne Rücksicht auf die Hinterlegungsbedin⸗ prüfen. obigen Stellen erfolgt. anderen 9 Lit — mmlause 8 ““;
1 6 ittags in * d 8 — 1 18 8 . . er. andere PM 500,— Li T 9,— taus ir rden sind, bei der Kasse der Gesellschaft rfan ihr Sti zen] Wiversb. rho A hat 2 Erbögpung des vüscesens 2 v 3 Seehesfenanng. gunsfen der 1“ müser die an “ Ae. wird die rovision in it 1S 80 a. 102,— “ — der W himierlegt 213 8 8 eenen. e Enae, en en veee - os—eeihe berzznah⸗ nom. RM 3. „— beschlossen durch; Aeußere Glattbacher Str. 44/46, Stelle von Aktien zu hinterlegenden sche ber NRN 50, di , zum Anrechnung gebracht. soweit sie noch im Umlauf bzi un⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärk. Das Statt der Attien können auch von Beschelnigung über bei ei beutschen lichung in ben Geselllch sigblaltern no Ausgabe von nom. RM 470 000,— stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ Depotscheine dieses Instituts den Ver⸗ 31. Mai 1928 eingereicht worden sind, Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ een 1 .Ser. † 8 .vv H 4 S- F 2 . Bescheinigung ber bei einem beutschen lichung in ven Gesellschaftgblattern nuch wom. 1000,— vrden 2 2 ’1 1 vF 8 — etilgt sind —, aufgefordert, ihre An⸗ gleiche gilt in Ansehung eingereichter einem deutschen Notar ausgestellte Noto noch Athaltung bet 2 Uhe selllchaf nenen, auf den Inhaber und über je sammlung mit folgender Tagesord⸗ merk tragen, daß die Aktien bis nach werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ urhunden erfolgt nach deren Fertig⸗ erice- 2 sbald eeee 5 zu⸗ Antellscheine, die Ersat durch e-.s.n., cheine übert eesahlen eu b,n,e. 4 verdzpin 55 nence. Fceus, “ ,g2 „ nom. RaM 1000,— lautenden Aktien mit] nung ergebenst einzuladen: der Genevalversammlung bei der stimmungen für kraftlos erklärt werden. stellung na Rückgabe der über die ein⸗ ich die Pfandbriese — Bankobliga⸗ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen hinterlegt werden, testens am 19. Mai 192 % v.u; vom. 14 April 9. J. fönfrs ber enh achneemc ü⸗ de 82 8 8 Magh. Sr “ Sen ,v — Frefchtenen besrncshehe f⸗en — zur Geltendmachung ihrer und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Zittau, den 26, April 1925, bei der Goesellschcftktasle in Tiesten, bamit ben sre⸗ wigen Umtausch 9e“ 2u† äftsjahr 1928. Das gesetzliche Bezugs⸗ wsg d Gewinn⸗ und Verlust⸗ ie Eintrittskarten werden vom eunz — rme zelnen Empfangsbescheinigungen bei der Ein⸗ vorz t dagegen di rt für Rechnur r Beteiligten W . 52 1 1 ommerz⸗ rivat⸗Ban 0h, la Aluen . He z98 recht der Axtionäre ist ausgeschlossen. rechnung für 1927. 19. Mai 1928 ch bei den Hinterlegungs⸗ Stammaktien über RN 50, die uns nicht vei — gung 81 rzulegen, um dagegen die Ab⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten Wagner &. Moras Aktiengesellschaft. bHaei ber Commerz, und Privat vant AR h, — lLautenben Alten in 297,
— nare 2 RB.⸗ ¹ 1 8 8 K dung von 21 Prozent des — dem zur Verfügung gestellt sind Der Auffichtsrat. G. AR 169, knonäten Melchlg Die neuen Aktien sind der Allgemeinen 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ stellen ausgehändigt. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Bruckmühl, den 20. April 19223. a- 8 3 Die gg 2eee. der für kraftlos er⸗ Friedrich vyr er. Teutschen Hant c; .enee 8 Mat- Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Tagesordnung: teiligten zur Verfügung gestellt werden. Der Vorstand. 8 martbetrags der aufwertungs⸗, klärten Anteilscheine auszugebenden bei der Tresbner Lanl L2b2 2228 Umtauschbehiwmuncen überlassen worden mit der Verpflich⸗ und Verlustrechnung sfowie über die 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Die auf die für kraftlos erklärten Aktien derechtigten Pfandbriefe — Bankobliga⸗ Aktien werden für Rechnung der Be⸗ 10057] in Berlin, Tresben, Hambunsg 5 vite, vhne Wihtrliptasch tung, auf einen Teilbetrag den alten Verwendung des Reingewinns. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ entfallenden Stammaktien unserer Gesell. [9607]. S teitigten durch die Geselschaft zum Hermann Wünsches Erben ⸗⸗ veeneis Fnu⸗; Elmcher een, ihie Alüen, gber AA Th, Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt- 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ detre hmum für 1927. schaft über NM 100 werden nach Maß⸗ Carl Schmitt & Cie. A. G. sechzehn 8 des Goldmark⸗ Vörsenpreis, in Ermangelung eines 2 in Tresben azich ei H1 HA einzuräumen, daß auf je nom. Reichs⸗ — Srats. “ „Beschlußfassung über die Ge⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös Pforzheim. betrags der rtungsberechtigten solchen durch öffentliche Versteigerung Aktiengefellschaft. bei ber Zarmatäbter und Natignal⸗ vatzecen, fals win, mark 6000,— alte Aktien eine neue Aktie 8* Zahlen zum Aufsichtsrat. nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ wird abzüglich der entstandenen Kosten an Bilanz per 31. Dezember 1927. Pfandbriese — Bankobligationen — verkauft werden. Der Erlös wird den Die Aktionäre unserer Gesellsche bank Kommanbit⸗GA, a. A, Teps⸗ s[ptuch exrhohen vir, vit enkfytts über nom. NRM 1000,— zum Kurse von 3 Beschlußfassung über Aenderung winn⸗ und Verlustrechnung. die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese in 4 ½ poozentigen, vom 1. Januar Beteiligten unter Abzug der ent⸗ werden Hiermit z2 ber am Mititwvs — H. G. 2her, Presben-h., z9 Er AXR 1 , 41 s⸗ 145 9% bezogen werden kann. — L6 der Satzungen (Streichung 3. Entlastung für Aussichtsrat und binterlegt. Aktiva. RN 1928 an verzinslichen, mit Halb⸗ standenen Kosten ausbezahlt oder, so⸗ den 22. NMai 1928, 15 % Uhr, imn Zivaition er ZLizionto- esscht, soterns, ba Eisttchnn
Nachdem die Duvchführung der er Worte: der Reichsbank oder Vorstand. Die Inhaber der umzutauschenden Kasse, fremde Geldsorten u. jahreszinsscheinen — die am 1. Ja⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung Verwaltungsgebäube der Vereinzate et in Berlin, 1 nicht anshrtbssich 86 Kapitalserhöhung in das Handelsregister hinter den Worten: „die über diese .Wahlen zum Aufsichtsrat. Stammaktien über je RM 50 können, Noten, Metalle „. .. 101 439 mmar und 1. Juli jedes Jahres vorhanden ist, hinterlegt. Deutsche Leqlilwerie A-G. in Zutan, bei Vereinsbant in Hanburt, hmatlt eingetrvagen worden ist, fordern wir lautenden Hinterlegungsscheine“. 5. Genehmigung der mit den Firmen: soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ Grrthaben bei Noten⸗ und fällig werden ausgestatteten, Anteilscheine, die die zum Ersatz 2n2 28 2 stattjindenden 7. or⸗
S
—
neme ne — 8
—
2
hiermit namens der Allgemeinen Deut⸗ Gemäß unserer Satzung sind zur 1. Sranbfur Vor rrain⸗ findlichen Stammaktien über RM 50 z 48 503 seitens Inhaber unkundbaren durch Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ 2. 4 2nthaus schen Credit Anstalt unsere Artionäre Teilnahme an der Haupiversammaung Belichaft Artierasensschet en 1X1A4“”“ mergferhe nnebntern .. .98 399 EebENx 14A“4“ Füe 8 . ev “ enlse 2. Berlin⸗Reinickendorfer Terrain⸗8 8 Be ber er und Bankfirmen .. 153 336 8 in Stut ur V stellt sir rden 2 g ve “ ee “ e. - Seteserne Hinter⸗ Gesellschaft niaenderfsr. rer gin. Bekanntmachung in Deussche Reichs⸗ 2— — — “ 2 3 arr und mit ben an Stelle 1. Bericht des Vortands und des 18. Smaa des. e bis — . Effektengirobank tung zu Berlin e eiger jedoch bv Ablauf eines Festverzinsliche Gold⸗ V welche die Vorschriften des Art. exklärten Anteälscheinen zei der ae. “ lec 1 ch Credit big 19. 2— 1 2s peniwxer⸗ abgeschlossenen Verschmelzungsver⸗ nchn 8 — die 2 fion letzten Bekannt⸗ obligakionen und Pfand⸗ 8 1 gbs r Durchf rord⸗ auszugebenden Aktien wird 92 - vn L““ trage. Das Vermögen der beiden machung über die Auftorverung zum Um.] kbriefe 189751,— vom 29. November § 290 A verfahren werben. für bn. u5 b Sexe: naseeSewernation 2 hend verheichneten Stellen mwährend Gesellschaften soll als Ganzes, und tausch durch schriftliche Erklärung bei] Aktien und 8 8 2 14. April 1923.. Hei bear Eeirner 2. 2ir, iz Egur. K. a. A. Filiale Leipzig. gen und recht⸗ . 8 Ichs Sse sh zsch . —— * vormals Glenk alinen 8 2. * wecks Ausübung des Bezugsrechts] sammlung beibringen: v“ — gegen Nenn⸗ FEn Erhebung des Wiver. Avaldebitoren NM 46 1676 ——— 8 4* g und Einreichung 11““ —2 2 ö1u“ mhrneshis an. 8 2 Gesellschaftskasse in Aschaffen⸗ —— 8 daß — 3319 592 05 der Pfandbriese — Bankobligatione 2⸗ 19994 zc äßig ge⸗ II1“ A- ionär seine Aktien oder die über sie b — ha gSürttember 2 lionãäre unserer Ge ordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank in 2,5 Millionen RMN um nom. von einem Notar oder einer Effektengiro⸗ Passiva. 2 3— 8 werten kEiermit ju ter am Mittwoch,
7 C 2 g24* 223
——ö
sehenen Ammeldeschein, wofür Fprmulare Aschaffenbung und Münche RM 500 000,— auf 3 Millionen bank ausgestellten Hinterlegunesscheine ent⸗ Aktienkapital.. 809 999— üe 2 Zerollmöchtigt⸗ Mai . ittags bei den —— Stellen erhältlich’ bei der Demtschen Bank, Frankfurt Reichsmark durch Ansgabe von weder be w.ze.⸗ Belencgsscheine. in Reservefonds I.. — ser Deumi⸗ ,g 2ze. 84 2. ver Tas⸗ sind, einzureichen. Die Ausübung dess a. M. Berlin, Wiesbaden, Mün⸗ 5000 auf den. Inhaber lautenden Schwarzenberg oder bei den obenbezeich⸗ Resewefonds I.. — linge:cichren i. harter vrn Kemmaꝛait⸗ Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ chen und Königsberg i. Pr., Aktien zu je nom. RM 100,— mit neten Stellen hinterlegt unddortbis zum Ab⸗ Beamtenfonds.. — 3 2 Uschaft auf Aktien Berus, Betzen⸗ zugsstellen ist provisionsfrei; bei Aus⸗] bei der Direction der Discontogesell⸗ Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ lauf der Widerfpruchsfrift beläßt. Ein Akseptee —— — 3 2ze. aße Ce Ch, hahfr erter orbentlichen übung des Bezugsrechts im Wege der schaft, Frankfurt a. M., Berlin, mnuar 1928 unter Ausschluß des ge⸗ etwa erhobener Widerspruch verliert seine Kreditorenn .2118 9781 siedc 2 2 Generalversammlung 2 Korrespondenz wird die übliche Bezugs⸗ Wiesbaden, München und Königs⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ —,——— hehe, de 234 8⸗ Tagesorbnung:
gebühr in Anrechnung gebracht. berg i. Pr., Von den neuen nom. Reichs⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Reingewim. .. 22 2 8 46 1. Vor der Bilanz, der Gemüng⸗ sol.
3. Der Besitz von je mom. NM 6000,—] bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ mark 500 000,— Aktien soll ein Wiverspruchstrift zurückfordert. 3319 592 2 8 ven ve alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer werbe, Königsberg i. Pr., Teil zur Durchführung der Be⸗ Erreichen die Anteile der Inhaber der Gewinn⸗ und Verlu nung — . ctattsteic sEr Tas Selch ls⸗ Commerz⸗ ns Es. 1 1 y
neuen Aktie über nom. R 1000,— bei der Firma C. G. Trinkaus, schlüsse zu 5 verwandt werden. Er⸗ Stammaktien über je RM 50, die recht⸗ . . F.lsne Ban r unmr„. 2f, Ir h 1244G eus zum Kurse von 145 % frei von Stück⸗ Düsseldorf, teilung der Ermächtigung an ven mäßig —— haben, 8 — — — 2. Piutertuwn der Wizawvms⸗ Seeün SMabiz — 929 2 2 2. 92 his en. Der Bezugspreis in Höhe von] bei der Maatschappij voor Chemische Aufsichtsrat, die Modalitäten der sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ Soll RM 8 5. 3 -u⸗ Verlxitresinvng F uace, Gevrkat in ganah, 1 wvu B, gern +
tM 1450,— für jede junge Aktie ist zu⸗ Waren, Rotterdam, oder Kapitalerhöhung festzuseten und betrags der Stammaktien über je NM 50, Spesen einschließlich Steuer Ian e Sünrembergeche HPhoe Dussumtez Bankt ZBmzum uin 2 r *† 1““ züglich Börsenumsatzsteuer bei der An⸗ bei einem deutschen Notar. ihre Durchführung vorzunehmen. so wird der Widerspruch wirksam, und der Tantiemen Gratifika⸗ gno⸗ b 2 1 Tamemm xuraren wxierrn m. b 4 d meldung zu entrichten. Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ Beschlußfassung über die Aende⸗ Umtausch der Stammaktien der wider⸗ tionen b 240 686 12 g. — 1 4. Die llktien, für die das Bezugsrecht depotscheinen berechtigt wegen der ver⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Reingewinn 8GE1“ 60 234 8 Due ire iʒteraat
geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ änderten Verwahrungsbedimgungen der und zwar mit Wirkung vom Tage Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ “ 2 1t 4 IrAataeseead. vine
söhnae ehestens zurückgegeben. Gegen Reichsbank nicht mehr zur Teilnahme der Eintragung der durchgeführten aktien über je M 50, die nicht Wiver⸗ — 1— —q, 8 2 —
Zahlung des Bezugspreises werden an unserer Hauptversammlung bezw. Kapitalerhöhung in das Handels⸗ spruch erhoben haben, werden — in diesem Haben. v — Ee, bes ver * Kassenquittungen erteilt, die nach Fertig⸗ zur Stimmrechtsansübung Falle also freiwillig umgetauscht — in Gewinnvortrag 5 319 —8½ Sxuerat Hrber. ven .
register. 1„22½ tellung der endgültigen Stücke gegen Das Stimmnecht wird nach Aktien⸗ Die Aenderungsborschläge betreffen: Urkunden über RM 100 umgetauscht, so⸗ Eff C . K ⸗ olche umfurauschen sind. Die Bezugs⸗ beträgen ausgeübt. 1 a) § 6 (Aktienkapital), fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ .enn E“ 57,087 — em Baakünahe ver em ber hr 2. tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Aschaffenburg, den 26. April 1928. b) 819 (Hinterlegung von Akltien reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ Wechsel, Zinsen und Pro⸗ rr g * g geea.e⸗ flichtet, die Legitimation der Einreicher Der Vorsitzende des Aufsichtsrats zwecks Teilnahme an der Ge⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt worden ist. visionen T“ 238 563 84 enn. —2 2 r Deemnen g-e 8 vam er Kassenquittungen zu prüfen. der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ neralversammlung). Schwarzenberg, den 31. Januar 1928. 20195 e. Ipmueddem g. ·— Sebcbes —7 Leipzig, den 25. April 1928. 1 Uund Papierfabrikantion, Aschaffen⸗ Frankfurt a. M., 26. April 1928. Schwarzenberger Preßspanfabrik greass, avf 2* 5 b 1ere — * Kammgarnspiunerei zu Leipzig. purg: — Der Vorstand: 8 Aktiengesellschaft. Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ 2 3 I⸗ Pessu., † ver IK. Berrl . ——2 G. Bassenge A. Kurtze. Paul Seifert, Kommerzienrat. Dr. Weyl. L. Rheinboldt. Der Vorstand. Bernd. ssichtsrat wurde wiedergewählt. M S f Fritz Zer 2
4 ½⸗
“ “ 1““ ““ “ “ 81111“““ “ 11“ 8 . 1““
“ at. Err Brl. Sritbrich Pasnzrn. Mhern! Bastte u. 1 dxag;
“
1“ 8