8
herigen
iger Nr. 100 vom 28. A⸗
ril 1928.
In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 195 die Firma Fritz Schuster in Neudamm und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Schuster in Neudamm eingetragen worden. “
Die Firma betreibt ein Schuhspezial⸗ geschäft. Neudamm, den 18. April 1
Amtsgericht.
Neudamm.
928.
Nenumarkt, Schles. 19332] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma „Georg Mohaupt⸗Deutsch Lissa“ eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. Neumarkt (Schl.), den 23. April 1928. Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. [9331]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Rudolf Hawich, Damen⸗ und Herrenmoden nach Maß, Modeartikel, Neumarkt (Schl.), heute folgendes ein⸗ getragen worden:
she Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht. Amtsgericht Neumarkt (Schl.),
den 24. April 1928.
Oberweissbach. 9333]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 292 ist zur Firma Hampe & Co., Oberweißbach, eingetragen worden:
Der Gkasbläͤser Otto Schneider in Oberweißbach ist am 24. 9. 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Fabrikarbeiter Rudolf Henneberg in Oberweißbach ist am 24. September 1927 als persönlich haftender schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.
Oberweißbach, den 20. April 1928.
hür. Amtsgericht.
Opladen. [9334] In das Handelsregister Abt. B ist am 23. April 1928 unter Nr. 187 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Aug. Korte & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Häaftung“ mit em Sitz in Gräfrath, Zweignieder⸗ lassung Opladen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ bruar 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Fahrradteilen sowie von Stahl und Metallwaren. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Korte in Gräfrath. Amtsgericht Opladen. Oppeln. [9335] Amtsgericht B 112, Kammer⸗Licht⸗ spiele, G. m. b. H., Oppeln: Der Direk⸗ tor Eugen Schlesinger ist als Geschäfts⸗ führer abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Rudolf Grimmer in Berlin zum schäftsführer bestellt. 20. 4. 1928.
8 8 Ger . Amtsgericht Oppeln, 20.
Osterburg. [9336]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Goldbeck⸗Werben⸗Elbe Klein⸗ bahn mit beschränkter Haftung in Osterburg folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsmacht des Ge⸗ schäftsführers Patentanwalt Wilhelm Fritze in Berlin⸗Zehlendorf und der Frau Liesbeth Plathe, geborene Freise, früher in Magdeburg, jetzt in Stendal, ist erloschen. An ihre Stelle ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 27. Dezember 1927 zum alleinigen Geschäftsführer der Hauptmann a. D. Walther Plathe, früher in Magdeburg, jetzt in Stendal, bestellt worden.
Osterburg, den 19. April 1928.
Das Amtsgericht. Osterwieck, Harz.
Bei der im Handelsregister eingetragenen Firma Adolf Haedler, Ta * rikate, Osterwieck, ist heute folgendes vermerkt: Die Firma ist er⸗ loschen.
DSsterwieck am Harz, April 1928. Das Amttsgericht. Parchim. (9338] Handelsregistereintrag vom 20. April 1928 zur Firma Kohlenkontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Parchim: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmann Ins Wolff, hier, ist erloschen. Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Robert Rohn in
Neubrandenburg. Amtsgericht Parchim.
[933
Nr. 262
8
Peine. [9339] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 456 die Firma Friedrich Preuße, Braun⸗ schweig mit Zweigniederlassung in Gr. Bülten, eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind Ingenieur Robert Preuße und Ingenieur Oskar Dönig, beide in Braunschweig. Die offene Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1911 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Peine, den 13. April 1928.
Peine. [9340] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Peine, Peine (Nr. 36 des Registers), heute eingetragen worden: Friedrich Neuerbourg zu Berlin sowie die bis⸗ stellvertretenden Vorstands⸗
1 11““ E“ “ 8 1 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanze
und Carl Goetz zu Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. .
Amtsgekicht Peine, den 17. April 1928.
Pirna. [9341]
Auf Blatt 722 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Schipke & Co. mit dem Sitz in Mühlbach⸗Häselich eingetragen worden. Weiter wurde eingetragen: Gesell⸗ shafter sind der Fabrikarbeiter Karl Arthur Schipke in Mühlbach⸗Häselich und Fräulein Auguste Wilhelmine Charlotte Thomas daselbst. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. März 1928 errichtet worden. srcmnr⸗ ist erteilt dem Kauf⸗ mann
Johannes Paul Schipke in Mühlbach⸗Häselich. — Die Geschäftsräume befinden sich in Mühlbach⸗Häselich Nr. 22. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Ein⸗ und Verkauf von Holz⸗, Stroh⸗ und Zellstoff, Papierholz sowie aller für die Pfänft⸗ Papierindustrie benötigten Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikate. Amtsgericht Pirna, den 23. April 1928.
Potsdam. [9342]
Bei der in unserem Handelsregister in Abt. B unter Nr. 70 verzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gebr. Saran, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Potsdam ist heute eingetragen worden:
Dem Ferdinand Saran in Potsdam ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder Proknristen erteilt.
Potsdam, den 17. April 1928.
Amtsgericht. Abt. 8. Reutlingen. 19343]
Handelsregistereintragungen, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 23. 4. 1928:
Die Firma Gebr. Mäule. Sitz Ober⸗ v Offene HFennelsgeselschaft seit
.3. 1928. Gesellschafter: 1. Karl Mäule, 2. Willi Mäule, 3. Ernst Mäule, 4. Otto Mäule, 5. Gottfried Mäule, 6. Oskar Mäule, alle in Oberhausen. Die Gesellschafter Ziffer 2—6 sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Zur Firma Mechanische Strickerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mägerkingen: Prokurist Fritz Feuerbacher, Kaufmann daselbst. deng Gesellschafterbeschluß vom 25. 3. 192 wurden §§ 4, 12, 16 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert, das Stammkapital um 15 500 Re auf 46 000 RM erhöht.
Amtsgericht R
NA
eutlingen. Rostock, Mecklb. [9344] In das Handelsregister ist heute die Firma Hans Trede & Co. mit dem Sitz in Warnemünde und als deren In⸗ haber die Kauflente Hans Trede und Olaf Larsen, beide in Warnemünde, eingetragen worden. Offene Handels⸗ gesellschaft, † nundu an 45. Märg9 19028. Rostock, den 18. April 1928. 8 Amtsgericht. 8 Rudolstadit. [9345] Im hiesigen Handelsregister B ist heute zu Nr. 90 bei der Firma Flug⸗ platz Saale⸗Schwarzatal Aktiengesell⸗ schaft in Rudolstadt eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 6. März 1928 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 100 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist bis auf 5550,65 RM durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in § 2 Ziff. 1 ge⸗ ändert. Rudolstadt, den 19. April 1928. Thüring. Amtsgericht.
Schleswig. [9347] In unserm Handelsregister A ist heute bei der Firma „Heinrich Erichsen zu Schleswig“ folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Anne Erichsen, geb. Jürgensen, in Schleswig. Schleswig, den 7. April 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.
Schleswig. [9348] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma uu“ Thalwitzer in Schleswig“ folgen es eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 7. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. III. Schleswig. [9349]
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „H. Harmsen und Sohn in Schleswig“ folgendes eingetragen:
Die offene dandensgesenscgaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Jobannes Gerhard Harmsen ist alleiniger e . der Firma.
Schleswig, den 7. April 1928.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Schleswig. [9350] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 480 die Firma „Georg Dehn, Berend“ und als deren Inhaber der Gastwirt Georg Dehn in Berend ein⸗
getragen. Schleswig, den 7. April 1928. Abt. III.
Das Amtsgericht.
Schleswig. [9351] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 481 die Firma „Bahnhofs⸗ hotel Franz Curth, Satrup“ und als deren Inhaber der Gastwirt und Hotel⸗ besitzer Franz Curth in Satrup ein⸗ getragen
Schleswig, den 10. April 1928.
mitglieder Ludwig Berliner zu Berlin
““
Das Amtsgericht. Abt. III.
Schneeberg-Neustädtel. [9346] Auf Blatt 456 des Handelsregi ters, Städtische Folhwen. Neustädtel, Aktien⸗ gesellschaft in Neustädtel betr., ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Der Beß luß der Generalversammlung vom 17. April 1926 auf Erhöhung des Grundkapitals um e se het⸗ tausend Reichsmark, durch Ausgabe von Aktien zum Nennbetrage von zwanzig Reichsmark, ist nichtig. Amtsgericht Schneeberg, 14. April 1928.
Schwedt. . [9352 1 In unser Handelsregister A Nr. 103 ist bei der Firma F. Witte & Co., Schwedt, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Schwedt, den 20. April 1928. Amtsgericht.
Schwedt. 8 [9353] In unser Handelsregister A Nr. 215 ist bei der Firma Vereinigte Tabak⸗ vergärer Weniger, Hartmann & Co., Kommanditgesellschaft Schwedt in Schwedt a. O. eingetragen worden: Die Lommandigeenschass ist elöst. Die Firma ist erloschen. Liquidation findet nicht statt. Schwedt, den 20. April 1928. Amtsgericht.
anf⸗ Eine
Schwerin, Mecklb. [9354] Handelsregistereintrag v. 23. 4. 1928: Möbelfabrik Otto Zwarg, zwerin i. M., erloschen. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Mecklb. [9355] Handelsregistereintrag v. 24. 4. 1928: Firma Max Tellesch, Schwerin i. M., erloschen. Amtsgericht Schwerin. Sebnitz, Sachsen. [9356] Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden auf dem Blatte 385. (Alwin Thomas in Sebnitz): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Herbert Alexander Alwin Thomas ist vasde schieder. Der Kaufmann Martin Walter Thomas in Sebnitz führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Amtsgericht Sebnitz, am 24. April 1928.
Seligenstadt, Hessen. [7579]
In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 191 am 2. April 1928 eingetragen:
Johann Alois Jäger 86 am 30. April 1927 als persönlich haftender Gesell⸗ chafter der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Jäger in Weiskirchen ausgeschieden.
Seligenstadt, den 16. April 1928.
Hessisches Amtsgericht.
[9357
Siegen. . ein⸗
In unser getragen: Untov A Nr. 88 am 10 4 1928 hei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Berg in Weidenau: Die Firma ist in Berg 8 Co. geändert. Unter B Nr. 118 am 3. 4. 1928 bei der Firma Stor & Schöneberg, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Kirchen a. Sieg, Zweigniederlassung Geisweid: Berg⸗ assessor Walter Siebel ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an Adolf Jahncke erteilte Prokura ist erloschen. Unter B Nr. 9 am 14. 4. 1928 bei der Firma Hochofenwerk Lübeck, Aktien⸗ eselischaft Ableilung Rolandshütte in eidenan, Sieg, Zweigniederlassung des Hochofenwerks Lübeck, Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1927 ist § 24 des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) geändert worden. Unter B 95 am 5. 4. 1928 bei der Firma Westfalenwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für esselschmiede, Apparatebau und Autogene Schweißung in Littfeld in Westfalen: An Reinhold Heinemann in Langenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen zur eertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Unter A Nr. 224 am 14. 4. 1928 bei der Firma Wilhelm Wehler in Freuden⸗ berg: An Walter Wehler und Theodor Wehler, beide in Freudenberg, ist Einzelprokura erteilt. Unter B Nr. 435 am 13. 4. 1928 bei der Firma Metall⸗ und Eisenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Kaan⸗Marienborn: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 531 am 19. 4. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Hermann in Weidenau: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 375 am 10. 4. 1928 bei der Kommanditgesellschaft in Firma H. Capito u. Comp. in Weidenau a. d. Sieg: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Unter B Nr. 151 am 23. April 1928 bei der Firma Peipers & Cie., Aktien⸗ gesellschaft für Walzenguß in Siegen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. März 1928 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in § 3 (betreffend Ein⸗ iehung von Aktien) geändert worden. Unter A Nr. 33 am 23. April 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Plaut & Daniel in Siegen: Die
Handelsregister ist
se 1
der Ehefrau des Kaufmanns Julius Füürn, Jenny geb. Hoffmann, ist er⸗ oschen.
Unter A Nr. 660 am 4. 4. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. u. B. Müller in Weidenau: An Gustav Klemm in Klafeld und Wil⸗ helm Bleßmann in Weidenau ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Unter B Nr. 221 am 3. 4. 1928 bei der Firma A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Filiale Siegen in Siegen: Die an Franz Joseph Weber erteilte Prokura ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversämm⸗ lung vom 3. März 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 23 (Stimm⸗ recht) und 32 (Gewinnverteilung) ge⸗ ändert.
Unter B Nr. 19 am 4. 4. 1928 bei der Firma Aktiengesellschaft Eiserfelder Walzenmühle zu Eiserfeld: Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 457 am 5. 4. 1928 bei der Firma Siegener Verzinkerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Der Geschäftsführer Ernst dn ist gestorben. Die Vertretungs⸗ efugnis des Geschäftsführers Wilhelm
lIdmann ist dahin geändert, daß er selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
Unter B Nr. 345 ane 3. 4. 1928 bei der Firma Siegener Automobil⸗ Reparatur⸗Werkstatt Paul Wickel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht.
Unter B Nr. 386 am 4. 4. 1928 bei der Firma Alb. Scholl 8& Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Der ö rer Kauf⸗ mann Albert Scholl ist gestorben, an seiner Stelle ist der Student der Rechts⸗ wissenschaft Albert Scholl in Geisweid zum Geschäftsführer bestellt.
Siegen, den 24. April 1928.
Das Amtsgericht.
Stadtlengsfeld. [9358] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist bei der Firma Eichhorn & Mester, G. m. b. H., Dermbach, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma zeichnet jetzt den bisher im Handelsregister nicht geführten Zusatz „Erste und älteste Korken⸗ und Kork⸗ waren⸗Fabrik Thüringens“ und lautet jetzt: Eichhorn & Mester, G. m. b. H., Dermbach, Erste und älteste Korken⸗ und Korkwaren⸗Fabrik Thüringens.
Stadtlengsfeld, den 24. April 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Stettin. 19359] In das Handelsregister B ist heute hbei Nr. 18 (Firma „Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1928 sind folgende Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert: 2 (Grundkapital und Aktien⸗ einteilung), 8 Abs. I Satz 1 (Ort der Generalversammlung), 8 Abs. III. (Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung). Der § 6 Abs. III letzter Satz, betreffend Fälligkeitstermin der Aufsichtsratsvergütung, fällt fort. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1928 ist das Grundkapital um 975 000 Reichsmark auf 4 200 000 Reichs⸗ mark erhöht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 100 RM werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 13. April 1928.
Stettin. [9361] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 480 (Firma „Huta, Hoch⸗ und Tiefban⸗Aktiengefellschaft Nieder⸗ lassung Stettin““) eingetragen: Der e Wilhelm Bechtel in Gleiwitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stettin. 13. April 1928.
stettin. [9365] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 987 (Firma „Gema“ Gesell⸗ schaft elektrischer Maschinen und Apparate m. b. H., Berlin, Filiale Stettin“) eingetragen: Paul Kwiat⸗ kowski ist ne mehr Geschäftsführer. Kau mann Ernst Uebele in Berlin⸗ Friedenau ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Stettin, 14. April 1928.
Stettin. [9363] „In das Handelsregister B ist bei Nr. 772 (Firma „Städtische Werke, Aktiengesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: I. am 13. April 1928: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1928 ist der § 6 Zusatz zu A des Gesellschaftsvertrags durch grund⸗ buchmäßige Bezeichnung der eingebrach⸗ ten Grundstücke ergänzt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die von der Stadtgemeinde Stettin eingebrachten Grundstücke haben folgende grundbuch⸗ mäßige Bezeichnungen: 1. Pommerens⸗ dorfer Anlagen Stadtkreis Stettin Band I Blatt Nr. 35, 2. Pommerens⸗
35,
Prokura des Max Regensburger und die
3. Stettin⸗t
dorfer Anlagen Band III Blatt Nr. 111,
8 1
Zabelsdorf Band VIII Blatt
Nr. 269, 4. Stettin Band 41 1869, 5. Pommerensdorfer Band IV Blatt Nr. 149, 6. P dorf, Kreis Randow, Band Nr. 198, 7. Pommerensdorf, dow, Band I Blatt Nr. 27, merensdorf, Kreis Randow, Band Blatt Nr. 147, 9. Pommerensdorfer An lagen, Stadtkreis Stettin, Band VI Blatt Nr. 276, 10. Zabelsdor Stadtkreis Stettin, Band II Bl. 11. Nemitz, Stadtkreis Stettin, B Blatt Nr. 333, 12. Schwarzow, Stadt kreis Stettin, Band I Blatt Nr. 9.
II. am 17. April 1928: An Otto Zum busch und Eduard Balke, beide in Stettin, ist derart teilt, daß ein jeder von ihnen in Ge
ommerens VII Bla
meinschaft mit dem anderen zur Ver⸗—†
tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 17. April 1928.
Stettin. b [9962
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 584 (Firma „A. Kinkel G. m b. H., Zweigniederlassung Stettin“ eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1
Amtsgericht Stettin, 18. April 1928.†
Stettin. [9360 In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 323 (Firma „Jacob & Arthurz
Levin“ in Stettin) eingetragen: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Werner Levin in Stettin. Die Prokura des⸗ selben ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 19. April 1928,.
sStettin. 1 [9366]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3595 die Firma „Hermann Pichlmayr“ in Stettin und als deren
9
Inhaber der Kaufmann Hermann Pichl⸗
mayr in Stettin eingetragen. bener Geschäftszweig: Brike Kohlengroßhandlung.)
tt⸗
Amtsgericht Stettfin 19. April 1928.]
sStettin. In das Handelsregister B bei Nr. 843 (Firma
19364] ist heute
niederlassung Stettin“) eingetragen: Die Prokura des Cyrillus Ployhar ist er⸗ loschen. An Albrecht Bernhagen in Ham⸗ burg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 19. April Stralsund.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma ,‚Eisenbahn⸗ gesellschaft Stralsund Triebsees“ ein⸗ getragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Juli 1927 ist § 5 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Beschaffenhei der Akten) geändert worden.
Stralsund, den 18. April 1
Das Amtsgericht.
1928.
928.
2—0O.
Swinemünde. [9968]
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Liebermann u. Biesenthel G. m. b. H. mit dem Sitz in Heringsdorf
eingetragen: Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 24. April 1928.
— —
Ueckermiinde. (9369]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma „Ver⸗ einigte Hüttenwerke Vollgold⸗BVähr,
Aktiengesellschaft, in Torgelow“ folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist
geändert in Hüttenwerk Vollgold A.S. Aktiengesellschaft, Torgelow. 1b
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. 8 88 1928 soll unter Aufhebung des Beschlusses vom 24. Jun 1927 das Grundkapital um 457 500 RM. auf 4500 RM herabgesetzt und um einen Betrag von 245 500 erhöht werden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 2. April 1928 ist die Satzung betr. die §§ 1, 3, 16, geändert.
Ueckermünde, den 13. April 1928. Amtsgericht.
Vechta. (9370] In das hiesige Handelsregister Abt. 4 ist heute zu der unter Nr. 369 ein⸗ getragenen 99 „Conrad Weltmann u. Co. in Goldenstedt“ folgendes ein⸗ getragen: 4
Der bisherige Gesellschafter Zinmer⸗ meister Friedrich Heinr. Döding ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ hang der in dem Betriebe des Geschäftz
ründeten Forderungen und Verbind lichkeiten ist ausgeschlossen.
schaft ist aufgelöst. Vechta, 5. März 1928. Amtsgericht. Villingen, Baden. . 19371] Eintrag zum Handelsregister. O.⸗Z. 120, Firma Perpetuum Speziat⸗ fabrik für Sprechmaschinenlaufwerke Kommanditgesellschaft in St. Georgen i. Schw. 6 . Die Firma wurde geändert in: Perpetuum, Spezialfabrik für Sprech⸗ maschinenlaufwerke Steidinger &ö 8 .-ö-; in St. Georger i. Schw. — Villingen, den 23. April 1928. Bad. Amtsgericht. I. [9372]
Weiden. * 2 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Bürgerbräu Weiden gesellschaft“, Sitz Weiden: Die Proku des Fritz Minameyer ist erloschen. 8— Weiden i. d. Opf., 23. April 192 Amtsgericht — Registergericht⸗
Blatt Nrh Anlagen
Kreis Rangz 8. Pomz
f Land Nr. 77¼ and XIö
Gesamtprokura er⸗
und „L. Bahrendt
Trausportgesellschaft m. b. H. Zweig⸗
[9367]]
9„
[9373]
Weiden. wurde ein⸗
In das Handelsregister 1 getragen; „Porzellanfabrik Bavaria Ukriengesellschaft“, Sitz: Ullersricht b. Weiden. in der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1927 be⸗ schloffene Herabsetzung des Grund⸗ lapitals ist nunmehr durchgeführt. Vor⸗ stand Paul Gräben wohnt nun in Ullersricht b. Weiden.
Weiden i. d. Opf., den 23. April 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 8 [9374] In unser Handelsregister Abtlg. A gd. I Nr. 12 ist heute bei der Firma Hermann Tietz in Weimar, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin, eingetragen worden: Den Kaufleuten Albert Adler in Berlin W., Fasanenstraße 69, und Georg Karg in. Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 95, st Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß beide zusammen oder jeder mit einem anderen Prokuristen zur V. tretung der Firma der Zweignieder⸗ lassung Weimar berechtigt sind.
“ den 16. April 1928.
Thür. Amtsgericht,
4
tr
ze
„„ Sb
1
Meimar. 79376] In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. IV Nr. 122 ist heute eingetragen worden die Firma Metallwarenfabrik Brauer & Co. in Weimar und als die persönlich haftenden Gesellschafter 1l. Frau verw. Else Brauer, geb. Schmidt, 2. Kaufmann Ernst Büchner, 3, Klempnermeister Albert Barkhoff, ulle in Weimar. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗ hruar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Ernst Büchner und Albert Barkhoff, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.
Weimar, den 16. April 1928.
Thür. Amtsgericht.
Weimar. 9377]
In unser Handelsregister Abtlg. A 1 Nr. 125 ist heute bei der Firma Fr. Ellmer in Weimar eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau verw. Katharina Ellmer, geb. von Brunkau, in Weimar. “
Weimar, den 21. April 1928.
Thür. Amtsgericht.
p
88 88
Neimar.
In unser
Bd. II Nr. Fritz Schirrmeister Weimar getragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt Diplomingenieur Hans⸗Georg Schirrmeister in Weimar. Die Prokura des Kaufmanns Curt Thate in Weimar
Bctriebe des Geschäfts
dei dem Erwerbe des Geschäfts
den Diplomingenieur Weimar, den 21. April 1928. Mermekkirchen. 8 Burde hHenie unter 31 bei der Frma Mbert Schulte Söhne, Aktien⸗ Wermelsfirchen, den 128.
5 2₰ 8
240]1
Nr.
,— .
58† 88
2, „
*¼ 8Aqau
Sg —
19279] efige Handelsreg ster ingetrnagen: Die Prakura des Abolf Wermelskirchen, den 20. Ar⸗ l 1928.
Amitsgericht.
irchen.
Werm elzk
g v
F 02
— —
Wwerne. Bz. Hünster. 9380 Nr. 02, betr. Firmm Aamem Voß u. Er., c. b. 2., t heme jülgendes ringemagen⸗ Die Gejellschaft mm aufpeibst. Die Werne [Bez. Mitx.]), 19. Apr H28.
Meiziar. g221.
Ir unzer Handelsegier 4. Nr. 127 heuimte be Fime „Schmitzler sche Kommandegese lsca imn Begenr m 1. Iammm 7. Buchhruckere efier Ker. Schmitler mt serme Senr, Serrrlh gchamsk Wirtie, in Weglar, uls per⸗ sorcich vmfrverde Geselthafter n in Kommarnhttist. Du Pruafures Für bder Buchhüarmher Kre Sirsüer in Meslm befnat joet.
Wepinr. 18. Arrl. s. Inas gerich.
Ar. 125 n Le. ver Femge . Pfeiffjer Deorneftremusi⸗ SGivenhausen in⸗ genagen mncber Diee Firmme st 2⸗ wichen. 88 8.
ereglsler, . Nr. 8 c Le
—2 —
uer Ger
Lehrbvear.
getager naxher. Sü Dr 8
Emill Sefimanzn, Haninmamn, renr
Enxxba ver Hremer, vrlitsen, r —
der Generalversammlung vom 2
Delitzsch.
bei der Delitzscher Vereinsbank e. H. eingetragen: An Stelle des Bäckermeisters Karl Platen zu Delitzsch ist der Bankbeamte Fritz Meyfarth zumt Vorstandsmitglied gewählt.
m.
Umgebung
Lechenich.
Sparanlagen, 2.
Lüdinghausen.
heute genossen
Die 1 datoren ist beendet.
9
Haftpflicht in Bevern“, mit dem Titz;
vir Fiermmn ael
4. Genossenschafts⸗
register.
hrensburg. 1948
agen worden: Die Genossenschaft ist durch 9
2 8
mber 1927 aufgelöst.
Das Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister Nr. 4
b.
Delitzsch, den 4. April 1928. Amtsgericht.
Preiberg, Sachsen.
In das
mit unbeschränkter Spalte 3, Geg Fördern
and des Unternehmens:
des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, nämlich 1. die Annahme von 2 bie Gewährung von Krediten an die Genossen, 3, die Pflege der laufenden Rechnung für die Ge⸗ nossen, 4. die Pflege aller einschlägigen bankmäßigen Statut vom 24. September 1927.
Geschäfte.
Lechenich, den 6. Februar 1928. Das Amtsgericht 1 Genossenschaftsre
das ister
zu 5
In
u Seppenrade, Vertretungsbefugnis der
Lüdinghausen, 19. April 1928. Das Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister
„Wurstfabrik Bevern
Bevpern eingetragen worden.. Das Statut ist am 4. April 1928 richtet. ist die Verwertung des von den gliedern der Genossenschaft anderen Landleuten und Mästern liesernden Biehes und Fleisches und Handel mit den aus der Venwertun ergebenden Produkten sowie mit Roentzan, den 11. April 1928. Das Amtsgericht.
Rezenesburz.8 hente bei der Firms „Wirts Verbaub der ath. Baverns, eingetragene
ftl
burg, LEngetragen⸗ DTu Beschla⸗ 1228 wurbt.
nommen. Tie Firme wurve
latholischen Geitlichen Beherns, Utragene Genossenschaft uöbt — Huftpflicht, Gegenstunms ausschließlich gemeinnütigen
schrceurnvernehmens ist der wirzschaftlichen 2 3 klerus, ver Aöuflerlichen Wenvfsern⸗ owie der kirchlichen Nöurperich
Sprreinlugen un unt Berw. Werrpupieren, vden 4ö— sicherungen, ven Kertunt, . Seie⸗ egenhüunben sür vie Ruche um bes MRuchluses verstorbener schufßt Wohlsuheeinzümun 1 —v5 unsd vie
angenelle Mis 2igene Mune vchr mmie Wioonmen. minftzutivr
emliebverr. 1 vnnsgerch, — NRegitergerich bb 4 N t. veuus eingetrngen. Zvar wSrunn, eingeir uge e. . mmn unbeschruntzer vafrinfash
günn beir Munnerimh Piatmn.
exspe haes um ver
— Are⸗. vior wvnzege
nwningeiwern.
—
In das Genossenschaftsvegister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. H. in Wilstedt (Nr. 22 des Registers), heute folgendes einge⸗
Beschluß De⸗
Ahrensburg, den 4. April 19288.
9481]
G.
19484 Auf Blatt 29 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Fachgenossenschaft der Maler und Lackierer zu Freiberg u. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Freiberg, 24. April 1928.
[9485 Genossenschaftsregister de unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden: Spalte 2, Firma und Sitz: Genossen schaftsbank Gymnich, eingetragene Ge⸗ nossenschaft
Haft⸗ 1 icht zu Gymnich. t
Spalte 62:
9456
Nr. 29, betr. Elektrizitäts⸗ schaft Seppenrade e. G. m. b. H⸗ eingetragen worden: Liqui⸗
57] Rantzau b. Barmstedt, Holst.
heute unter Nr. 24 die Genossenschaft
landwirtschaft⸗ liche Viehverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
—7. Konkurse und Vergleichssachen.
cg
Gegenstand des bn-eeevg S⸗
wurbt
cher
1 Se32
Seiflichen
mit beschrünfier Haftpflicht“ in Repens⸗
Lin neues WMautnt ange⸗
um Füörterung 842 4 v
mteresjen vbes Wel⸗
fien
arpermns. Zu viesem Bebhuse mimme £— — 2 hr⸗ Tarleien sus welche jfis⸗
elsregisterbeilage zume
0] sd 4 ste la
8 he
ist S.
n
9
d
3
en⸗ ung
ist
ist
e
er sich
*
vrz
2 Em⸗ 2 sE
4 1 2
fien
Geschoöfts. noͤtigen Geldmittel zu deschaffen, d. den Verkauf zeugnisse Waren nach
zu beschaffen und zur Benützung zu über
Wohnhausbau e.
der Generalversammlung vom 1 18
schafsung gesunder Kleinwohnungen für Minderbemittelte. . und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen
eigens Häusern zu billigen Preisen. schäftsverkehr ist auf den Kreis der Mit⸗
Swinemündc.
heute unter Nr. 12 bei der länbl, Spar⸗ u. Darlehnskasse, Zechnin U. M.
schaft i versammlung vom 10. 7 Gutsbesitzer helmsfelde
Amtsgericht Ewinemünbe, 20, 4. 1920
Weiden.
Filchen h. H.“, Sitz Neustadt a, K.: Me Firma ist ggg 2 m.
H. in Geestemünde“ am 17. v. M., ein⸗
2 9
8
.. Rei
chse und Sta
und Wirtschaftsbetriebe ihrer landwirtschaftlichen Er und den Bezug von solchen zu bewirken, die ihver Natur ausschließlich füͤr den landwirt hHastlichen Betrieb bestimmt sind, und Maschinen, Geräte und andere Gegen inde des landwirtschaftlichen Betriebe—
der füͤrn
Schweinfurt, den 24. April 1928 Amtsgericht — Registergericht
boettin. 9191U] In das Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 200 (Firma „LTiettiner H. “ in VBeschluß März der Gegenstand des Unter⸗
Die Ver
G. eingetragen:;
h h.
Hurch imn
s9
tettin)
28 ist ehmens dahin geändert: 1. 2. Die Verschaffung te Minderbemittelte in angekausten
Der Ge⸗
für
erbauten oder
lieder beschränkt. 8 Amtsgericht Stettin, 16. Aprit 1021
[0492]
In das Genossenschaftspegister ist
solgen⸗ es eFetageg worden: Die Genossen⸗
1997 aufgelöst Friedrich Kurth in Wil⸗ und Bruno Verndt imn zechnin sind zu Llquidatoren bestellt,
2
[9499]ʃ2 In das Genossenschaftsregister wunh
eingetr
ih: “ Neustabt a, orf und Umgebung, e, G.
ut
„Preschgenossenschaft und Umgebung, , G.
geändert in K. Weiden i. d, Opf., den 23 1928, Amtsgericht,
9494 Wezermünde-CGcestemünde. In dat hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft: Miolterei Geeftemünde e, G., m,. u,
getragen, daß die bezeichnete Genossen⸗ schaft gemüötz Beschlusses ver Generol⸗ versammlung vom 17. März 192 soyrton „Molterei Geestemünbe, eingettagene Genossenschaft mit unbelchänkter Hoft⸗ 72„ zu Wesermünkbe-Uheestemünse, ührt. BWesermünde, den 17, April [9298 Pazs AUmtshericht
Bensberg, 2 Ueber das Vermogen der Frms Heinrich Gielen jr. Sohn G. m. v. §. in Perg.⸗ Glaibach ist heute, um, 22, Nprll 192 9, vorwenege 11 d9r, dus KRonktursverfahren erbfinet cu- anwalt Tarius aus Pensberg wird zum honkursverwdlier ernennt Honkurs⸗ sorberungen sind lus zum 12. Mh. 192 bei vem Gericht anumelben Ls wirt zux Beschlußsaßung uber vie Berbehal tung des ernenmen ober vie Wühl enes grntexen Bermwmalters sowie icber vie Pe⸗ nelung egines Gluaubigeransschnies van Konktursorvnung vegeichneiner Wegen⸗ küunbe und zur Paunfung der angengen⸗ uen Forberungen auf ven 14. Ma. 128, vormutage , Düin, vor dem urtergeæichneiwen Geriüüne, ZSwungslucl, ine Line * Ropnlunsmusie geswurge K m Lesm vaen ven zu⸗ bn⸗ Cusᷣuse erwus sünluh im, wirt vul⸗ gegelen, mins un ver Gemeinthlue: zu verabulgen nper zu Leiften, uuch du. erpstihnnng nereg, vn vem veo
fie
Wn Ber⸗ 1 Geirancie⸗
Ler
ger Iür r henlleaebadbm. T Bebn. Pivcvsihune, b A. kügene Abielung e Hras, Wahen i
Els2
Genoff⸗ nichmievenir wuaue Ge wint zur Soe.
umna Lariewenstasrenwterein vint, de. Genufrentmst Weit
vuwn]
ehnxens ih wer Heirhs vans, Saee;
IWMI
2. 8 „. wuem
ber Sashe um wen bden Seeberhen aus ver Suth auge on re, gane in Lnsprub wimner nienwannen vin ziir e n Shaae ern matsen 24. Ars, b., mübmnag Ulr. Renlmxxveridier rbf vern We, Kas.⸗ Zaia Stmnue, Mkiums, Siagen, EHnlst 14. m mu Kekluntverudlne. anammt. No .ige, sa Las zua ebaltung ves. inaaaaer Soe., dt Wüc, 2 &r Wermalien e Sver e beix. ratzeee &. muttage d Uor, ms, bur Preisce ven geutklbvens Hervrixasgts Halt —
2m
M
2*
FRrrnlutevrraaen
227
A⸗
1
7⁷
waréenfabrit unh berg’, nhabe“ Ehe rau Carl Brauu um Puisburg Meihe. ich, Straße h, wich heute, am 4 1929, vormittags 11 UhHr, bos Kpufturg verfuhren erhsfsnet, Theo Mayer ber Firme
gerüumt hat, Koufurzbermwolter; Rechtv⸗ anwalt 1 Ruhrort, Koynkurszanneshunzen 9 1½ zun! 1. Juni 192
lung am 2
Pr*
Bas Beris, c eut,
t. Den sb., veumstag P. 2
Alllen Personen masse gebörige Gache in Besih baben oder f? zur Konkursmasse etwas schuldig lind, wuürds⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner au verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
Sache welcha Aim öber zu ing. 9
ittags
yren eroffmet Rechtsvertreter Erimmitschau. 90, Junt 19028 Wahltermin am 10 9, vormittags 9ν% Uhn
ÄI-
1591 4 8½1,14, 8½5. Ueber bas Vermögen bes Kausmangs 8 bhune Rath straße 46, II, ben Handel mit betreibt, wirb heute, nachmittags
ühremn
t durch Beschluß der General⸗ hhantangoat. „S, W, Höhne in Presben⸗ Altstabt, zume
10 M-
2
Prüfungstermin!
iittags
epflicht bis zum „%¼ g verglelichsverfahremn
. 42
1nl2ge
Dulsburueltuhrgn!
Ueber Peha“
vyIr
Ehrenbreltelein,
Ueber Meuter
1g2h, nachm iitgs 12 u9⸗ 4 vas Hontursverfohrnen erbfinet worgen,
Serwelt
Huter i
Angigepflicht bis zuun 19, 5. 1972, ver Anamaelbeftet
22
aniiscechui. Uebew- bas. 8 dauer Straße Ny wird heute
d ster
at Sauzelger Nr. 100 vom 28. Aprilt 10 98. G. 5.
welche eine zur Kontues⸗† 1
von dem Beflhe und von den Forderungen, * le gus bder Sache abgesonderte ig in Anspruch nehmen, dem walter bis zum 25. Mai 10278 machen Umtsgericht in Nlankenhain, ——— „ ” Vermögen des Gastwirts . in Groumitschau, Were- 49 (Heutsches Haus), am 95,. Aprit 1098, vorn 1in Uhr, das Konkürsvper Konkursverwalter:! leinbach int vdis zum h. Mai Prüfungs 1 90, Hunsb 1Dunh, vormiitags Lobterter Arreft mit Anzeige um 16. 6. 19 98 iischau, bden 25 düimtsgericht.
Ehrhardbt. wnmelbefrift
April IhvnF-
vhun
in Preshen, Marschall Feegelstrace 41 ben Schuhwaren und Konfoktiomg 1 am 26, Aprit 10 %,
has Konkursper-⸗ Konkureperwolter!
9 Uhrl, Lrgfnet⸗
rist bis terminmn: ih;
1111169
westraße 4
Mai 19288 19, vormiftags Fvzumn 2 fenet
NAumel. 9 Wah 91* 19u0,
10 Uhn 71
0, II 1 icht Presben,
e] Firmuld
Huden
Has Vermbgenh be.*
2 uisburg⸗-Hambhornen
hen Mayer zu Gortftrhuchene: Ayril vo ver MRit h 0 Bahlungenufühlatent heten Inhaben ein
v,i4 unh Ir, Haumer in Pulzsburg⸗ Ere Glhubilgerpersanum- Mai 19hn, vorm. 11 U19- in m 6,. Aunt 192%, „Gimmer 19 Anmelhetritt Mrrest bis Aunl 192. „ Tutsburg Nuhror!
2 0 N Imhiseu Her IHiwug, u Ptoffeuborf itt am 2w, Apr
5 Minut⸗ A,
„**
rsomm
wwein
4 WT Ale
Vücherrevifo’
Arrest mit Amzeigephflicht bis i*
E GErste Giidubigerverlammtunsg. I ni Iyußs, 10 UUhr Allgemelner
vos bei dem ener Arfest um d. Mai⸗
Gericht auznügkben. mett oee vis inos. Erste Gsgubigere verbunben muit dem gli⸗ ungstermisg, üm 9 Just vor dem unkergichbebn
umer 50 A 9 whe ‿
bden h be 8 F. Se
vVoß 212
Amteger UebhHX bdas Nermogen bes Schüsres nacher Reisters Paut Schwgmtuschke
ist am peih imm ubehv d8,nswerfahren ErGIEHeN9 Eem Konkursperwofter d- Uenr
vHerbert Rlebet in Fou⸗
tabt ernauunt Mumelbefeist uub offeger
0 worbes
rh ant uh, Junf shut,
nsgübtermnen
t
vstftaht, ben h. Apreit süomns. Amnttogerich
—
EI I IHW 1 Uleber bos. Nermohgen ber h ’1 Hanhelogg sellschaft Grnst Rtobheck 5g 4 halte ist am 9b, Apfit 10, 9 M. Ronkürsberfahren erüffnet 1 watter! Bücherrenssor MUr. Mar Kinztlus in Hagen, cwlbstraße 10 stankürse orberungen sinbh bis zumge 1., Junt 188 0 vemnt wherlch! anzumethen Hie veste Glanbigerversammtung ist af hen 274 Mal 1998, 92, hhr, bear allgemeine Lerhfungetermim auf ven I. Funl 19r, 10o hte, vor wdem üumferzeichneten ummen *hi, anberonmut Aireft ist erltassen mit An it bis zum 10, MRar 1Uhn. Aintsageéricht in Hagen, eftf.
8
hanm
fHuhhsnhanussenn, 149 9,. 11180] iiebg; „½ vUlernihaen; hes. Shuh⸗ machermeisters WMifti teltigutqnn seue v1h heule, an! 240071 199h, nad ,ꝗ w9vꝗm1êr, vas Kpntulgben⸗ fahren erbtuat, va her Gemelnschulbne, zahlungsunfuahig ist. £ vhnud,Lrepisn, mWilhelm G) in Nemgn vnrh zum Kon⸗ furcwherwoftern ernann npufulssuihe- rungen sinh vis zum 2½8. Mai 192 8, be1 neni Ghelicht anzumelhen., &s wirh, zu-* veschlattatung ibern vie weibehaltlu hes erihanntel mher vie Mah eine. anberen Nerwhafters hwis über pie He⸗ stellung eiues Glaublgwraussch usseg Unh eirelenhensalls uhe;’, wie, in 1 % he2* Hynturszwrbunng hHeheich nesen 01 5h sinute aut Mitllhoch, ben 29, Mal IW28, vomu., 10 Uhr, unß zur Prbsung 542 aigeelbeten Zocherüugen euf Mitt⸗ wvch,, ven 6., Fünt 192, pvrnn 19 119¹, v, Hein unterxeichneten Geericht Leilin bnHerwumt, Allen Persohneh,
1s4 2. 4 v Se,⸗ Haf pgshe
8 8
ime ur Hvufurbnbese g4 99, im Rehix baten gber zu2 44 ½ ¼ UIbig ünh, wich 2⁴1 ℳ⸗ h, v. 6 % & Gemsese,uvx,r, gen
Agens Mber, a, Lehen, auch Me Ver, pflichlung eufe Hegt, vgâil bent Pelith T Soche bo von ½
Horberuugen, 4 ½½ welche st 4 ½ 192 Dathr⸗ 2
jer 9*%᷑ Pontvizeftor 2, T. Flt n Rgblenz Itener Arwes; e
sur Sorturs⸗
forberungen m 19. Man. 1vce, Dr
A2.
EFiren AAh⸗.,
2%,4 Seben
— Malmaeger in ve 27, 9 e vad vlorndwurnrr, I venle, in IE. N. Eͥ Mt, vormsansbs 11 % WUhr, vss 2 er.
omurscerwulustn Son⸗ aum eitunt gnrngern: 9. Bun
vs ne. 1
8 2
geo 81
90*1
Alegrn Personer, ereo—9h
W. „
——,
4
dee g 12bb1ö.229
SRar Mlen, eueen — Ler Ii.
fkla⸗
hxahe 2, mmmage vee
veresn
c venadu⸗ bi᷑ zum 2 vLr.
2 in 3 miuε, 10 Ilh. l geeeane.:
—
½7
uwwxven
2 heen
12 4¶30.
Gainge ve᷑ras wer angenkbebven vra, vormmng va; ög XNe. zνꝙ Unugloah
KrxnnHurg vno enaez7 win bm 22. 5. 1PS2P, anchas s brcitbein, Len Ze April 1924 Lermaßen duitr Nensagnans Erenach, vhnn vvhart
t
Arhacber niget
ortassoe mhater ue
1 — ¶ de⸗
in brs
1 % Um,]
. Aac⸗h w, 9½ 2
Ss As vnmnsgeeh, Ab. —
4ℳ
Henn, um 2e. Av vrtu-diuunn
u. 22 2n 24 ur 828 2
r. Eringl, Pus asgtea har vis an, .
. 1 üvguennh⸗hh —
beruauesr, t Pbnmnau.
AImm⸗ IIhr, ⁵᷑ Henlassusreh,;“ 23
sten e
9, Jun sFS-dnevnen, de, e, vSp,, 2,
Kguas-,t; Er. in Aus⸗ *
4804 4 em vee. cise ea, sche“
MI24, hbA4- n., ve.] G. r, H. H. n veha-Chen, ,6 98 1„9o, veobe, au, , Bo, 7, vesaHah,. „ HAhr, verr HSenkdtdes eroiss, nlsus,
waan, h e en, Sz Strer 41. Mtens, roh, wech Ha⸗ Iustoc‿μ‿¶¶ § 1 % nct Ange gbh du Anuesure, r Keolamtkoroer Bacgen 1m ZHmaer e- 29, Prengeaa, ⸗ehir, „, 9 2127. vs, Wr, Ween, z., eghe 48 Aatadxesn, Kenadehsen, vis. Grr⸗ — eeashs, , wegen, baer in ae, t.ussocoen., h 1ℳ, 1 6 un . e, e s rsus an gesaenr. b 8 Lrlluovurnuhs . 2 N, Wwas,, boenmses WIig2, 2, Pru Laaa, ohnn, v .
Srch, enachen, Haornkrspesgh,
8
4
4 1
4
HRcehr eehsch, igh, , e, HSeg xa. h in, s, veksaseakaaee, u Vape. Raanbssssim, dr e Sae
4
8
vees G- 24 *“ I
— WWWWW D2eap. Leiacats, TexAdes 5— u,
veuadie, —h Herh vaaeds 2. 1340 —6 7 1 7,