und Staatsauzeiger Nr. 101 vom 30. April 1928. S. 4.
[100911 Bekanntmachung.
Die Holzindustrie Ernst Hildebrandt A. G. zu Königsberg, Pr., Maldeuten, “ ist aufgelöst. Die Gläubiger
er Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Königsberg, Pr., den 30. April 1928. Der Liquidator der Holzindustrie Ernst Hildebrandt A. G.: Theodor Lux.
[10453] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ lautern.
Die Herren Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1928, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik stattfindenden General⸗ versammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 und der Berichte des Vor⸗ hande. des “ und des
rüfungsausschusses.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vorstand, Aufsichtsrat und Prüfungs⸗ ausschuß.
.Verwendung des Reingewinns.
Umwandlung der nom. RM 960 000 mit 25 % eingezahlten Namensstamm⸗ aktien in volleinzuzahlende Inhaber⸗ stammaktien.
Dementsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Streichung der drei letzten Sätze von Artikel 3 Absatz 3.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Prüfungsausschusses.
Gemäß Artikel 25 des Gesellschafts⸗ Priaan wird darauf hingewiesen, daß der
eschluß zu Punkt 5 der Tagesordnung
ur mit einer Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung ver⸗ tretenen Grundkapitals gefaßt werden kann.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ persammlung teilnehmen wollen, haben sich
ber ihren Aktienbesitz bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auszuweisen, und zwar bei unserer Gesell⸗
chaftskasse im Verwaltungsgebäude der abrik oder bei den Bankniederlassungen:
Rheinische Creditbank Filiale Kaisers⸗ lautern in Kaiserslautern,
Rheinische Creditbank Filiale Neustadt a. H. in Neustadt a. H.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt. a. M. in Frankfurt a. M.,
woselbst auchdie Eintrittskarten in Empfang zenommen werden können.
Kaiserslautern, den 26. April 1928. Rammgarnspinnerei Kaiserslantern.
Der Vorstand. Leonhard.
1107100 Bekanntmachung. Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting.
Gemäß Art. 10 der Satzungen ergeht iermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am 1. ai 1928, nachmittags 5 Uhr, im Gasthof „Zur Post“ in Lam stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorgane. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Satzungsänderungen. Durchführung der 7. Verordnung über die Goldbilanzen vom 7. Juli 1927. 8 6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: Art. 4. Einteilung der Aktien. Art. 5. Numerierung der Aktien. Art. 7. Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine. Art. 10. Außerordentliche General⸗ versammlung. Einberufung der⸗
selben.
Art. 11. Ordentliche Generalver⸗ sammlung. Einberufung und Be⸗
kanntmachung.
Art. 12. Anträge sammlung.
Art. 13. Stimmrecht der Aktien.
Art. 14. Leitung der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung bei derselben.
Art. 17. Befugnisse der Generalver⸗ sammlung.
Art. 18. Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats.
Art. 19. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
8 Befugnisse des Aufsichts⸗ rats.
Art. 22. Vorstand der Gesellschaft.
Art. 23. Bestellung und Bestätigung des Vorstands und seines Stellver⸗ treters.
Art. 24. Zeichnungsbefugnisse des Vorstands und seines Stellver⸗ treters.
Art. 26. Erstellung der Bilanz.
Art. 27. Tilgung der Aktien.
Art. 28. Verwendung des gewinns.
Art. 29. Neu gleich Art. 30 alt.
Lam, den 26. April 1928.
Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting. — Der Vorstand. Preißer. Hiepe.
zur Generalver⸗
Rein⸗
[10709) 8
“ A.⸗G. für Druck u. Verlag
vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Kassel, Kölnische Str. 10 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8
2. “ des Geschäftsberichts für
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung:
1. bei der Gesellschaftskasse in Kassel oder
2. bei der Darmstädter u. Nationalbank
Filiale Kassel oder 8 3. bei der Dresdner Bank Filiale Kassel
oder 4. bei dem Bankhaus Fiorino & Sichel, Kassel, oder —
5. bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar muß der Hinter⸗ legungsschein spätestens am 21. Mai dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein.
1 Der Vorstand.
[10693] Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Aktiengesellschast, Oppeln.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 24. Mai 1928, 11 Uhr vormittags, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft zu Oppeln.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: betr. § 5 (Stückelung der Aktien nach Durchführung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen), betr. § 16 Abs. 1 (Ort der Auf⸗ sichtsratssitzungen), hetr. § 25 (Aenderung der Hinter⸗ legungsbestimmungen), betr. § 30 Abs. 3 (Zeitbestim⸗ mung für die Vorlaqge der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts). 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 25 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre befuat, welche spätestens bis Montag, den 21. Mai 1928, mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in k2bg. bei der Geselllschaftskasse oder in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co..
bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (für die dort an⸗ geschlossenen Firmen),
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
„Blank Aktiengesellschaft oder in Breslau bei der Dresdner Bank
Filiale Breslau,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
bei dem Schlesischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus E. Heimann hinterlegt haben.
Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt wenden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefer werden dürfen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen berechtigt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank nicht mehr zur Ausübung des Stimmrechts.
Oppeln, den 28. April 1928. Schlesische Portland⸗Cement⸗ Industrie Wtiengeseollschaft.
Der ee
[10407] 1
8 8 8 Parker⸗Osmia Aktiengefellschaft (früher Böhler & Cie. Aktiengesell⸗ schaft) Dossenheim bei Heidelberg.
1. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. April d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reich⸗ mark 300 000,— auf RM 150 000,— Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden V
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Rheinischen Creditbank,
Mannheim, oder ihrer Filiale Heidelberg bis längstens 31. Juli 1928 ein⸗ zureichen. 8
Ueber die eingereichten Stücke wird einstweilen Quittung erteilt. .
2. An Stelle von je zwei eingereichten Aktien zu RM 20,— wird eine neue Aktie zu RM 20,— mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben; an Stelle von je zehn eingereichten Aktien zu RM 20,— wird eine neue zu RM 100,—, an Stelle von je hundert eingereichten Aktien zu RM 20,— eine neue Aktie von RM 1000,— gewährt, nicht bei der Einreichung aus⸗
rücklich die Gewährung von Stücken zu RM 20,— gewünscht wird.
Von je zwei eingereichten Aktien zu RM 60,— (bzw. zu PM 5000,—) wird eine vernichtet, während die andere gültig bleibt.
3. Die gültig gebliebenen Aktien zu RM 60,— sind auf Grund der VII. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. bis spätestens 31. Juli 1928 in Aktien zu RM 100,— oder RM 1000,— bei den obengenannten Stellen “ chen. Gegen je fünf gültig, gebliebene Aktien u RM 60,— nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen werden drei neue Aktien zu RM 100,— mit Gewinnanteilschein⸗ bogen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. An Steelle von je zehn an einen Be⸗ sitzer auszureichenden neuen Aktien zu RM 100,— wird eine neue Aktie von RM 1000,— Feefet alls nicht aus⸗ drücklich Stücke zu RM 100,— ver⸗ langt werden.
Die Besitzer der gültig bleibenden Aktien zu RM 60,— sind berechtigt, für die bei dem Umtausch nicht in Stücken zu RM 100,— bzw. RM 1000,— darstellbaren Beträge Aktien zu RM 20,— zu verlangen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien zu RM 20,—, RM 100,— bzw. RM 1000,— erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung an den Inhaber der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Quittung. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht berpslichees. die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
5. Diejenigen Aktien, welche nicht zur Durchführung der Kapitalherabsetzung bis zum genannten Termin eingereicht sind, ebenso die eingereichten Aktien, welche die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden, unterliegen der Kraftlos⸗ erklärung. Das gleiche gilt für die gültig bleibenden Aktien zu RM 60,— (bzw. PM 5000), die nicht nach Maß⸗ gabe der obigen Aufforderung gemãäß der VII. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V. umge⸗ tauscht werden.
6. Wir fordern gleichzeitig die Be⸗ siter der anläßlich der Umstellung unseres Aktienkapitals ausgegebenen Anteilscheine zu RM 4,— auf, letztere bis zum 31. Juli 1928 bei den obengenannten Stellen einzureichen. Von je zwei Anteilscheinen wird auf Grund der beschlossenen Kapitalherab⸗ setzung der eine eingezogen. An Stelle von je fünf gültig gebliebenen Anteil⸗ scheinen wird eine neue Aktie zu RM 20,— mit Dividendenbogen Nr. 1 u. ff. gewährt. “
7. Anteilscheine, die nicht fristgemäß eimngereicht werden, ebenso eingereichte Anteilscheine, welche den zum Umtausch in Aktien von RM 20,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, unterliegen der Kraftloserklärung.
8. Soweit die von Aktien und Anteilscheinen nicht am Schalter erfolgt, berechnet die Rheinische Creditbank die übliche Provision. Jedoch ist der freiwillige Umtausch von Aktien zu RM 20,— in Stücke zu RM 100,— bzw. RM 1000,— provisionsfrei.
9. Die an Stelle für kraftlos er⸗ klärten Aktien oder Anteilscheine aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös hinterlegt. Die Rheinische Creditbank ist bereit, den Ausgleich von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.
10. Im Hinblick auf die veeen Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden. Dossenheim bei Heidelberg, April 1928. Parker⸗Osmia A. G. (bisher Böhler & Cie. A. G.) Der Vorstand.
Fünnerang t
im
[10490] Textilgroßhandel Aktiengesell⸗ schaft (Cexag), Berlin SW. 68, Charlottenstr. 7/8.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 25. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause, Charlottenstraße 7/8, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.
. Satzungsänderung, Antrag des Auf⸗ sichtsrats auf Umstellung der Namens⸗ aktien in Inhaberaktien.
3. Wahl des Aufsichtsrats, da die Amts⸗ zeit abgelaufen ist.
Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ weisen wir auf § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Berlin, den 27. April 1928.
Der Vorstand. W. Dohrmann.
[10415]
Transportkontor Leipziger Spediteure Aktien⸗Gefellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im goldenen Saale des Leipziger Kristallpalastes stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stant und Aufsichtsrat der Gesell⸗ aft.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Mai 1928 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhause Bühl & Co. Kommanditgesellschaft, Leipzig, Rat⸗ hausring 9, bei dem Bankhause Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Rathausring 13, oder bei der Stadtbank zu Leipzig, Otto⸗ Schill⸗Straße 4, zu hinterlegen.
Leipzig, den 27. April 1928.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Oscar Püschel.
[10713] — Danziger Elektrische Straßen⸗ bahn Aktien⸗Gesellschast.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre
auf Mittwoch, den 30. Mai 1928,
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale
der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig, Langgasse deeere vre
1. Geschäftsbericht des Vorstan 1927.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ mögensübersicht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aenderung des § 21 Abs. 4 und
des § 22 Abs. 1 des Gesell⸗
schaftsstatuts (Hinterlegungs⸗ bestimmungen).
Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 22 des Statuts spätestens bis zum 24. Mai d. I. (einschl.)
in Berlin: bei Be Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter u. National⸗
bank, Kommanditges. a. Aktien, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei den Herren Hardy & Co.,, G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, bei den Herren Gebr. Sulzbach, bei Herrn Jakob S. H. Stern; in Breslau: bei Herrn E. Heimann; in Aachen: bei der Dresdner Bank; in Danzig: bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bank für Handel u. Gewerbe, bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig, bei der Gesellschaftskasse, oder bei einer Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der geänderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrechts⸗ ausübung gibt.
Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Mai d. J. ab in- unserm Geschäfts⸗ lokal Danzig⸗Langfuhr zur Einsicht für die Aktionäre aus. Danzig⸗Langfuhr, den 27. Apri 1928.
ds für
der
Danziger Elektrische
110518]
S. Heymann Aktiengefellschaft.
Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 15. April 1926 hatten wir an die Inhaber von Papiermarkaktien die dreimalige Aufforderung (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 277 vom 26. Nov., Nr. 280 v. 30. November und Nr. 290 v. 10. Dez. 1927) zum Umtausch der Aktien in Goldmarkaktien gerichtet. Die nicht eingereichten Papiermarkaktien werden hiermit gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Durchführung des Umtausches genügenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten beim Amtsgericht Ostritz, Sa., als Hinter⸗ legungsstelle deponiert und kann von den Beteiligten dortselbst gegen Einreichung ihrer Aktien im Verhältnis ihrer Be⸗ teiligung erhoben werden.
Ostritz, Sa., den 24. April 1928.
S. Heymann Aktiengesellschaft.
Albert Wagner.
[10699] 1
gesellschaft, Frankfurt a. M.
Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 24. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Frankfurt a. Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung Bilanz für 1927. 2. Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrags nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 19. Mai 1928 einschl. bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am 21. Mai 1928 bei einer unserer unten bezeichneten Gesellschaftskassen einzu⸗ reichen. 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 7. Mai 1928 ab im Büro der Ge⸗ fellschaft in Frankfurt a. Main, Gutleut⸗ krgg. 31, zur Einsicht aus. 2 Anmeldestellen sind: die Gesell⸗ schaftskassen unserer Werke in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein, Leverkusen a. Rhein, Höchst a. Main, Berlin 80. 36, Uerdingen a. Rhein, unsere Büros in Frankfurt a. Main: Feuerbachstraße 50 und Gutleutstraße 31, die Firma Kalle K Co. Aktiengesellschaft in Biebri⸗ a. Rhein, ferner nachstehende Banken u deren deutschen Zweigniederlassungen: Deutsche Bank, Berlin, 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellichaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin, 8 1u. Direction Disconto⸗Gesellschaft⸗ Berlin, Dresdner Bank, Berlin, . Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengel
schaft Berlin, S. Bleichröder, Berlin, 16 Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, F. W. Krause & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin, Metallbank und Metallurgische Gesell⸗ scofß A. G., Frankfurt a. M. Mitteldeutsche Credibank. Frank⸗ furt a. M., Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M⸗ Georg Hauck & Sohn, Frankfurt a. M., J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg, M. M. Warburg §. Co., Hamburg⸗ A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh., 8 A. Levy, Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh., Rheinische Creditbank, Mannheim, Süddeutsche Disconio⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, Bayersch Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, 8 Bayerische Vereinsbank, München, H. Aufhäuser, München, Merck, Finck & Co., München, Würtlembergische Vereinsbank, Fi⸗ liale der Deutschen Bank, Stuttgar ferner die Cf ktengirobanken eines deutschen Werthapierbörfendügge für die Mitglieder des Effekten⸗
giroverkehrs. 8 Frankfurt a. M., 28. April 1928.
der
und
der
Straßenbahn A.⸗G.
Der Vorstand. Hege.
Der Aufsichtsrat: Dr. C. Duisberg, Vorsttzender.
S. G. Farbenindustrie Aktie 1
unserer Gesellschaft
wird
sind.
en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
gesellschaften.
Lackfabrik Forrer A.⸗G.,
Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, in Büro des Notariats IV, Mannheim 4. 1. 4., stattfindenden Generalver⸗ semmlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ge ber Alanh.
Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ tersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, dem Bankhause Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Depka Heidelbergerstraße, Mannheim, oder einem Rotar gegen Quittung zu hinterlegen.
Mannheim, den 30. April 1928.
„Der Vorstand. [10697] Wilhelm Driescher.
85573
II. Bekanntmachung. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft, Braunschweig. Hierdurch fordern wir gemäß der 1. Vevordnung zur — der Verordnung über Goldbilanzen vom 7J. Juli 1927 die Inhaber unserer über in. 60,— lautenden Aktien bzw. der globalaktien überm RM 300,— und K. 600,— zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ schenen per 1928 u. ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis zum Umtausch in Stücke über RM 1000,— bzw. RM 100,— ein⸗ zureichen. Formulare hierzu sind bei den nachstehend aufgeführten Stellen er⸗
hältlich. „Der Umtausch erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 28. August 1928 einschließlich in Braunschweig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Braunschweig, bei der Deutschen Braunschweig, bei dem Bankhaus M. & Comp.; in Berlin: bei der Commerz⸗ und Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank; in Barmen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Barmen, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., bei der Deutschen Bank Filiale Barmen; in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe. Für einen Nennbetrag von RM 1000,— wird eine Aktie im Nennwert von RM 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ Aktionäre Beträge be⸗ iten, die RM 1000,— nicht erreichen oder nicht durch RMN 1000,— teilbar ind, werden für den nicht in RM 1000,— Abschnitten aber in RM 100,— Ab⸗ schnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 nebst Erneuerungsscheinen wusgegeben. Besondere Stückelungs⸗ wünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden. bn Aktionären, die ihre Aktien dem Lammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen 18 der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in
Bank Filiale
Gutkind
Privat⸗
(Anrechnung gebracht.
'le Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt möglichst umgehend egen Rückgabe der über die eingereichten tien ausgestellten esehg88 cheime⸗ sungen bei derjenigen Stelle, von der bie Bescheinigungen ausgestellt worden 9 Die Bescheinigungen sind nicht bertragbar. Die Stellen sind berechtigt, er micht verpflichtet, die Legitimation es Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ ungen zu prüfen. 1 üb jejenigen Atien unserer Gesellschaft Uber RM 60,— bzw. die Globalaktien nder RMN 300,— und RM 600,—, die nicht bis zum 28. Angust 1928 ingereicht worden sind, werden nach l gabe der gesetzlichen Bestimmungen jil raftlos erklärt werden. Das gleiche er von eingereichten Aktien, die die zum sesätz durch Aktien über NIM 100,— er⸗ ncherliche Zahl nicht erreichen und uns beltizur Verwertung für Rechnung der den Ften zur Verfügung gestellt wer⸗ Aktje Die auf die für kraftlos erklärten n entfallenden Aktien unserer Ge⸗
ellschaft werden nach Maßgabe des Ge⸗ sese verkauft. Der Erlös vird abzüglich 88 “ Fosten an die Be⸗ en ausgeza zw. für dies dinieüegs gezahlt bzw. für diese Die Inhaber der umzutauschen Attien Aber se denn Bhen anschenden Globalaktien über RM 300,— und RM 600,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ ntgetgfr vom 30. März 1928, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch he Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen den Umtausch lüheben, Außer der Abgabe dieser stausch lichen 1“ gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ n der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Braun⸗ schweig oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60,— bzw. der Globalaktien über RM 300,— und RM 600,—, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 60,— bzw. der Globalaktien über RM 800,— und RM 600,—, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60,— bzw. der Globalaktien über RM 300,— und RM 600,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,— umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Braunschweig, den 30. April 1928. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft.
[9981] 3 Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg, Karo⸗ linenstraße Nr. 16, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927.
Genehmigung der Bilanz und des
Antrags für die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Aenderung des § 19 Abs. 2 der Satzung, betreffend Hinterlegung der Aktien (Streichung der Worte „oder bei einer Effektengirobank“ und „der Reichsbank oder“).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterleaungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 18. Mai 1928 entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen:
Dresdner Bank. 4
Darmstädter u. Nationalbank K. g. A.,
Deutsche Bank., “
Berlin, Nürnbera. München, Frankfurt a. M., Köln a. Rh.,
Bayerische Staatsbank Nürnberg und bei sämtlichen übrigen bayer. Staatsbankanstalten. b
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, 3
Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. M.,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln a. Rh.ü
Deutsche Vereinsbank K. a. A., Frankfurt a. M.
Die Hinterlegung nungsmäßig erfolgt, n. b Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma für sie bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung von Reichs⸗ banldepotscheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrunasbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmausübung.
Nürnberg, den 25. April 1928.
Der Vorstand.
ist auch dann ord⸗ wenn Aktien mit
[104088 1“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Mai 1928, vormittags 11 ½ Uhr, im Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin, Mohrenstr. 54/55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des W. und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
„Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfas6sung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 29 Absatz 2 der Satzungen (Voraussetzung der Teil⸗ nahme an der Generalversamm⸗ lung).
.Aenderung des § 30 Absatz 1 der Satzungen (Ort der Generalver⸗ sammlung).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stellung von An⸗ trägen sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars
bei der Gesellschaft in Berlin oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin oder Filiale
Leipzig, oder bei dem Bankhause Kroch jr., Kom⸗ auf Aktien in
manditgesellschaft Schwarz, Gold⸗
Leipzig, oder bei dem Bankhause Berlin, oder Effektengirobank
schmidt & Co. in bei einer deutschen hinterlegen.
Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Stimm⸗ rechtsausübung mehr.
Berlin, den 27. April 1928.
Neue Realbesitz⸗Aktiengesellschaft
Wittgenstein.
[100955 Pafalt⸗Actien⸗Gefellschaft in Linz am Rhein.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 23. Mai 1928, voͤr⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln am Rhein, Große Bubengasse 8 bis 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge, betreffend Verwendung des Gewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
‚Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von Rechnungsrevisoren.
Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung mit Stimmrecht bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 19. Mai 1928 bei
dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. §& Cie., Köln am Rhein, oder
dem Bankhause A. Levy, Köln, oder
der Direckion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Frankfurt am Main, oder
dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, oder
dem Bankhause R. Moes & Zoonen, Rotterdam, oder
der Kasse unserer Gesellschaft in Linz am Rhein oder Rotterdam
zu hinterlegen. Infolge der geänderten Hinter⸗ legungsbestimmungen sind Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank zur Hinterlegung zwecks Teilnahme an der Generalversammlung nicht mehr ge⸗ eignet.
Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. Mai d. J. an im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft zu Linz am Rhein zur Einsicht der Aktionäre offen.
Linz am Rhein, den 26. April 1928. Der Aufsichtsrat.
S. Alfred Freiherr von Oppenheim,
Vorsitzender.
Z11“ Italia Handels⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Mai 1928, nachm. 3 ½ Uhr, in den Räumen des Notariats München VIII, Rinder⸗ markt 10, München, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Nürnberg, den 27. April 1928.
Der Vorstand.
[9982] Zweite Aufforderung.
Rostocker Straßenbahn, Aktiengesfellschaft.
Umtausch der Aktien zu 50 Reichsmark.
In Gemäßheit der Bestimmungen der „Siebenten Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen“ vom 7. Juli 1927 (Reichs⸗ gesetzblatt I vom 15. Juli 1927) fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien zu 50 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien zu 100 RM bis zum 15. August 1928 (einschließlich)
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei der Rostocker Bank in Rostock während der üblichen Schalterkassen⸗ stunden einzureichen.
Gegen Einreichung von je zwei Aktien zu 50 RM wird eine neue Aktie zu 100 RM mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen Zug um Zug ausgehändigt. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern der obigen Stellen ein⸗ gereicht werden oder dem Sammeldepot angeschlossen sind; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu 50 RM, die nicht bis zum 15. August 1928 eingreicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden unserer Gesellschaft zu 100 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangs⸗ berechtigten nach Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu 50 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 2. Juli⸗ 1928 (einschließlich), durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der wieder⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Rostock oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hintetlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung.
Der Widerspruch wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 50 RM in Aktien zu 100 RM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 50 RM, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu 50 RM erreichen. Indessen werden die eingereichten Aktien zu 50 RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht angesehen und in Aktien zu 100 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen er⸗ hoben worden ist.
Die neuen Aktien sind neben den alten Aktien börsenmäßig lieferbar. Der Börsenvorstand von BVerlin wird die alten Aktien voraussichtlich vom letzten Tage der Einreichungsfrist ab für nicht mehr lieferbar erklären.
Rostock, den 30. April 1928. Rostocker Straßenbahn, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Siegmann
1928
9
Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft, Freilassing. Die Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft in Freilassing sind laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. 3. 1928 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Holzmattenwerke Werner Heyd A.⸗G., Freilassing, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an die Firma bei der Gesellschaft in Freilassing anzu⸗ melden. Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft i. A. H. Wrede.
[10066]
Einladung an die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung der Wüstewaltersdorfer Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Sonnabend, den 2. Juni 1928, um 14 Uhr, im
Kasino in Wüstewaltersdorf.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. 1“ der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
des Gewinnvortrags.
5. Wahl der Rechnungsprüfer für das
Rechnungsjahr 1928. 6. Beschlußfassung über Aenderung des Satzungsparagraphen 27.
7. Verschiedenes.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 liegt vom 10. Mai bis zum 1. Juni 1928 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft und bei der Genossenschaftsbank E. G. m. b. H. zu Wüstewaltersdorf zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 31. Mai d. J. einschl., bei der Genossen⸗ schaftsbank zu Wüstewaltersdorf E. G. m. b. H.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien hinterlegen.
Dem Erfordernis unter b kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar und, soweit juristische Personen des öffent, lichen Rechts in Frage kommen, bei einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder einer solchen Kasse genügt werden.
Wüstewaltersdorf, am 30. April 1928.
Der Aufsichtsrat. “ Julian Gocksch, stellv. Vors.
[10424] Dortmunder Gemeinnützige Bau⸗ A.⸗G., „Hellweg“, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1928, vormittags 11 ⅛ Uhr, im Magistratssitzungssaal (Stadthaus) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927,
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927,
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats,
Gewinnverteilung,
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,
z. Aenderung des § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 2. Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Dortmund, oder bei dem Dortmunder Bankverein oder einem Notar a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen und ferner — ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.
Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterschei⸗ dungsmerkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle in Ver⸗ wahrung bleiben.
Die noch in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Aktien werden von uns für die Aktionäre rechtzeitig bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 liegen vom heutigen Tage ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dortmund, Märkische Straße 12, zur Einsichtnahme auf.
Dortmund, den 27. April 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Eichhoff. Der Vorstand: 1
Dr. Strehlow. ppa. Heese⸗
b)