.
1 8
Erste Anzeigenbeilage zum Rei 8 b 111““ 1““ g “ 11“ Zweite Anzeigenbeilage
o⸗ m1 gcccgtee1een Secher ee leellaseeecreec Kele=d0.,, bBa.eree, gege.” pum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat
Vermögen. Vermögensaufstellung am ₰o Berlin, Montag, den 30. April
“
An NM X 2 2 Grundstückekonto... 34 756 78, Aktienkapitalkonto 180 000 — Postschecguthab. 29 295,10]% 30 178,36Reservesondedẽ . 2 000 — winnanteilschein Nr. 17 für 1927 de Gebäudekonto.. . 125 150 54 Konto für gesetzl. Rücklage 12 000 Bankguthaben . . 1 469 603 55 Disagioreserve 1ö1X“ 24 415 65 „A“⸗Aktien unserer Gesellschaft mit Reichs⸗ en —
— — 1 * ; ; Aktiengesellschaft. Se. Kassenbestand 883,2 Aktienkapitll 4 000 000 — Vom 27. Heen s 9 — der Ge⸗ - r. 101 .
1 8 8 7 le % Goldpfandbriefe .. 1 229 600— . Gerätekonto.. 30 382 31 Konto für lauf. Rechnungen 148 203 77 Hypothekendarlehen . 3 309 140 — 2 „% G mark 27,— (6 % = RM 30,— Divid Maschinenkonto 152 650 86 donte sge aufe ttnhgarse 24 695,— Rückständige Hypotheken⸗ Tülgung a. Hypothekendar⸗ „ abzüglich 1eeeeedesebehen 52 W. N. Helmers Wwe. & 8 EI* 128782 Sewinnerund Verlustkontio, 165671 zinsen. epztheren. 1047, b688. Necchezwsscenkedn .. . 10 11““ Atien gssellschafe . 1Vilanz per 31. Tehember 1022 u.““ ““ 18 weh HE 1““ “ “ 4 ’ 10 474 672 27 Transitorische Posten 50 866 “ ie Hamearß 1 - Bilanz auf den 32. Inli 1927. 1. . Bilanz per 31. Dezember 1927. Bilanz per 31. Dezember 192 Eq1ö16166— . PITneee(eigene 7 % Pfandbriefe), 138 736⸗— Ueberschußß. .. WCCCCCC gese schaften Vermögen. N v 2 errfiva. n sa., da Aravv. †Raa (2 Konto für lauf. Rechnungen 199 99 Einrichtugẽ 18 Br bei der Dresdner Bank in Hamburg, Pwoos]. 8 Barbestände 11 149 Effetten. Grund und Boden... 40 000° Kassa . . . . 398 56 366 555 511l 366 555 51 Transitorische Posten . 15017224 42 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Rhume⸗Mühle in Northeim. Warenbestände. .. 101 81677 Verlust . . . . 50880 Gebäurbe . 369 025=— HBankguthaben .. 23 002 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. 15 606 434 96 15 606 434 bei den Herren L. Behrens & Söhne, zilanz pro 31. Dezember 1927. Schuldner 11.““ 111 839 1 Maschinen Eö11““ 377 461 Postscheckguthaben 2 099] — — —— Sewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927. bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler 8 Maschinen, Utensilien und 3 1 211 40251 Werkzeug und Werkzeug⸗ Kundenwechsel .. 21 985 Bn 440 287
1“ 00048..
„5
1“ S & Co., Aktiva. 8 Fuhrpark 29 734 Passiva. maschinen . . 251— Debitoren.. Steuernkonto 1 4 985 80 Gewinnvortrag 1926 . . . . 1 954 RMN [2₰ RMN , bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank undstück und Wasserkraft: Begeiligung 36 500 Aktienkapitak..... 40 000 x 5 g 288 Inenartegng: asserbauanlagen . 31. 12. 1926 17 918,50
andlungsunkostenkonto... 167 20] Pachtvergütung 1927 . .60 000 — Pfandbriefzinsen 8 777, 20 Gewinnvortrag . . .. 12 219 89 Aktiengesellschaft, 3 Erwerbswert . — b ae 3 Henentogt öbI“““ Aafrvertüngsbetrag von Wert⸗ Sonstige Zinzen 593 747112 Hypothekendarlehenzinse 141 740/ 83 bei der Darmstädter und Nationalbank bäude: Bestand amm 291940 Fererssseürsiogtv Eisenbahnanlage . 71 252 Zugang . 3 087,15 54 175 81 papieren “ 4 266 32 Unkosten... 269 787 32] Sonstige Zinnsen.. 741 352 02 Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1. Januar 1927 Verpflichtungen. Eisenbahnwagen . 447 21005,05 (ssurhung von Rückstellungen Ueberschuß.... 165 775 30] Provisionen . 142 774 20 Filiale Hamburg, 354 909,18 Aktienkapital, voll ein⸗ 211 402 Kraftwagen .. . 12 310 Abschreibung 2 100,65 konto 4200 — für Vorkriegsforderungen . 261 1038 086,94 1038 08091 bei den Herren Schröder Gebr. & Co., zugang in gezahlt 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pferde und Wagen 1 621 — 10°% per 31.1 Kto. der Vermögensaufstellung¹ 1 656,74 V 8 8 1 8 bei der Vereinsbank in Hamburg, 1927 4 277,95 eöö1ö1ö““ 764 52 = Einrichtung. . 1 190 Hbe . 18 905 905—-— —— grepegeedhee- Von dem Ueberschuß (Reingewinn) sind RM 18 000,— dem gesetzlichen bei den Herren M. M. Warburg & Co.; —550 787,75 bbbF¹“] 101 050 72 Soll. RM Schuldner .. 795 759 “ — 18205 66 482 03 66 482,03 Reservefonds und RM 5 584,35 der Disagioreserve zugeführt worden, RM 8 862,85 in Berlin: ¹., Abschr . Vorschußgläubiger. .. 87 85774 Unkosten abz. Vorschuß d. Verlustvortrag 31 232,61 506 679 b Berftettde Abschlußunterlagen sind durch die heutige Hauptversammlung ge⸗ 23 1eee “ auf die Dividende, restliche NM 3 744,77 bei der Deutschen Bank, . 82 10,hr. 7 183,74 Reingewinn im Jahre x 620766 *% Gewinn . 1 808,95 29 428 66 ger Passiva nehmigt worden. werden auf neu hn vorgetragen. 8 bei der Dresdner Bank, 1926/27 . 1 367, 74 Avalschuldner 502 500,— kenkavl 1 — April 192 r Gesellschaft sind bisher nur die oben erwähnten GM 5 000 000,— 4. ersen b Ee schinen: Bestand am Haben. 3 Aktienkapitalkonto 80 000 Zwickau i. Sa., am 14. April 1928. Von de sellschaft sin u““ 8 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ — 1927 291 040772 Zinsen. 8* “ b 1 863 957 15 Reservefonds .. 2 000+
Abschreibungen... Hypothekenaufwertungtilgungs⸗
„ „ 22
—
; 1 7 % Pfandbriefe Reihe II ausgegeben worden, von denen sich z. Zt. ca. G ldmark 7 20 Chemische Feöbe b 8. E. Devrient Actien⸗Gesellschaft. 186 000,— im Umlauf befinden. 5 “ Handels⸗Gesellschaft, 256 260,62 Hamburg, im März 1928. Verluapgstt. . . assiva. ör ge. b PPa. 3 Berlin, im April 1928. aut 8 8 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8een in 10 433,10 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 620] 66 Aktienkapitua.al . 900 000 11““ — 2 Deutsche Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, 22 “ Verlu . und Gewinnrechnung Treuen, 1. März 1928. Reservefonds N90 000 506 679 86 I b 1111A14AX“ bei der Darmstädter und Nationalbank 286 693,72 auf den 31. Juli 1927. Industriewerte Aktiengesellschaft. Gläubiger: Gewinn⸗ und Berlustkonto. “ Eenbsg uf Grund ver eö009 000,— 80, Pfandbriefe Reihe 1 der TTöTö’“ 3 löschr. 28 669,27] 240 021 Aufwand RMN 9. Der Vorstand. Lohhtheken 288 798,0] m⸗ Eg en Ie 28 8 186“ A24 8 0 - g G ri 28. . 2 8 98 Sonstige . . 5. 50,— 2 557 n ebet. RM Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft eutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbant Aktiengesellschaft zu Verlin — ¹— Üinen uns Fuöchac⸗ Unkosten, Gehälter, Löhne, hm. vebergangsbuünöen. 1100 Fenhgegeentöen 1nheg
Eine Goldmark gleich dem Preise von ½ % kg Feingold 8 nd am 1. Jan. 1927 Abgaben usw.. 135 080 äubiger 502 500,— Brovisione 139 383 [10405] Besta 8 böööö6 89 529 Bilanz per 31. Dezember 1927. (Avalgläubiger 502 500, 8 “ 1170
zu Ver in Frühere Kündi I 932 ausgeschlossen — 8 — gung als zum 1. Januar 1932 ausgeschlossen 8 2 707,31 1 über 1 Rückzahlung bis spätestens 1. April 1970 Aachener und Münchener Lebens⸗ zagang in Reingewinn im Jahre Attiba 2 1863 957115 Ttechern . . 2 529 Goldmart 2 000 000,— 80% Pfandbriefe Reihe 1. Buchstabe A Nr. 0001 —0080 = 80 Stück zu je GM 5 000,— = GM 400 000,— 8 8 1 Zugang E1u“*““ 1 367,74 „, g.. . . E““ Steuern.. Eine Goldmark gleich dem Preise von ½ „0 kg Feingold. B 0081 — 0280 = 200 2 000,— = 400 000,— versicherungs⸗Aktiengefellschaft 2;F ..“ “ —= Lassalonto 8 ve zung “ ö bauk b 8 282 Ir Friee K. 32 32 gr 7¹ 7„ SE 8 . ,1. 31. 2 8 veg 8 2 . “ e1“““ 8 9 „ 0281— 0680 = NW“ 100 000,— zu Fotsham. d Abschr 8T7nU,8- E, weeent nbaetoten JFer⸗ 8 Aczahlung vis atestens . ehr 8 0681 — 1480 = 8 500,— = 9,— Die Aktionäre der Gesellschaft werden b 3 Ertrag. 59 b Debet. Rae sxev 2 100 Buchstabe A Nr. 0001 — 0090 — 80 Stück zu je GM 5 000,— = GM. 400 000,— „ 1481 2680 = 1200 „ „ „ „ 200,—= 240 000,— hiermit zu der am Freitag, den 18. Mai o 1927 — 024912] 28 98440 etriebsgberschußß. . . . 130 97795] Verlrng 1020. 38,386 29 79192 Abschreibungen .. . . . 115 792 eeeen 23 299 B „ 0081 — 0280 = 200 „ „ „ 2 000,— = „ 400 000,— F „ 2681— 4280 = 1600 „ „ e “ 160 000,— d. J., vormittags 12 Uhr, im Ver⸗ kertpapiere.. 1 1‿ Aktienzusammenlegung 5 — Allgemeine Unkosten.. 18 871]705 eehee. 90881. 960h . 1„.009 ——280 SM 2 000 000,— waltungsgebäude der Aachener und kassabestand. 11 142 “ 90 000,— “ “ 633 274 80 Gewinn.. .. . ... 1 808 8 320 329 5481—2889 — 1290 „ „„ 200,—= „ 240 000,— und Goldmart 3 090 009,— 8 % Pfandbriefe Reihe 1V der bbö 11““ feühsenehge 8 ö“ 2r her, Krevditt. Fa . 2681 —4280 — 1600 „ „ „„ „ 100,—= 2 160 000. Deutschen 1131“ 1“ Verlin Ratffndenden ordentlichen General. fubenständeé. C — ““ . “ Kredit. 8EEEEö11“ 4280 . GM 2 000 000,— — Frühere Kündigung als zum 1. Januar 1933 ausgeschlossen — versammlung ergebenst eingeladen. 1 637 338 Hamburg, im März 1922Z. Kreditorenkonto.. (360 275,90 1 der Pächterin 1g1 972 320 329 und über 1“ Rückzahlung bis spätestens 1. April 1971 b 1. Vorl 1“ e in Passiva. Der Aufsichtsrat. 1 6832 271 80 Vertrag J131 472 Eimshorn, den 22. Mörz 1928. Goldmark 3 000 000,— 8 % Pfandbriefe Reihe IV. Buchstabe A Nr. 0001 — 0200 = 200 Stück zu je GM 5 000,— = GM 1 000 000, * “ er, vere. BUüktenkapital... 900 000 A. Wilh. Helmers. Verlust⸗ und Gewinnrech 131 472 Melcher & Co. Eine Goldmark gleich dem Preise von 1⁄ keg Feingold. 8. r. 0201 —1200 = 1000 „ „ „ „ 1000,—= „ 1000 000,— unmd. Verlustrechnung, sande des Anf. irsewefonds... 90 000 Der Vorstand. Reichert. Verluste und Helormerereemeg. Berlin, den 28. Marz 1928 Holsteinische Pflanzenbutter⸗ — Frühere Kündigung als zum 1. Januar 1933 ausgeschlossen. — C „ 1201 — 2700 = 1500 „ „ „ 500,— = „ 750 000,— nichte. des Vorstands und des Auf. igleihe . . . . . 14 325 Das Grundkapital beträgt NM 100 000 NS8 Papierfabrit Spechthaufen ver seegefea aft. “ Rückzahlung bis spätestens 1. April 1971. 3 D „„ 2701 — 5200 = 2500 „„ „ „ 100,—= 250 000,— lchthnatse sun Sber die Gernehmit⸗ dividendenrestanten (einhunderttausend Reichsmark) und ist Handlungsunkostenkonto ] 6 309/63 Aktiengesellschaft. M. Huch. 1 Buchstabe A Nr. 0001 — 0200 = 200 Stück zu je Gm 5 000,— = “ 5200 GM 3 000 000,— Außfalfung Fher d 9 Fohlfahrtsstiftung in 200 Aktien zu je RM 500,— eingeteilt. “ 6 309/63 Ebart. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗ 8 118““ 199 . zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. W“ über düe En⸗ perbindlichkeiten. Die Aktien lauten auf Inhaber. Gleich⸗. —— g— Der Aufsichtsrat. Dr. Becherer. funden. „ 1201 — 2700 = b 1“ 0Jo 11“ 000,— ³ Berlin, im April 1928. 1“ 8 mstung “ — und Auf⸗ Hortrag aus 1926 . zeitig mit den Aktien werden Gewinn⸗ Mietekonto.. 5 951107 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Stempel. Abolf Schenk. „ 2701 — 5200 = 2500 „ „ „ 100,— = „) 250 000,— 8 Preußische Staatsbank (Seehandlung). sichtsrats 8 26 833,49 anteilscheine ausgegeben. [10077]. Verlust.. . 358 56 be. “ 5200 GM 3 000 000,— 2 8 8 Satzünasände⸗ geingewinn pro 309 63 mit ben ordnungsmäßig geführten und von [10076]. 1 88 8 Wö“ 1 1 ö“ 41 “ “ 85 “ Beschlußfassung über Satzungsände sag⸗ .b 40 384,55 W. Ludolph Alktiengesellschaft, 1 EII1I1“ überprüften Geschäftsbüchern der Bilanz am 31. Dezember 1927 Durch Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. Juni 1926 ist der De he;. H-29e 688 88 e”e ne eeschaft rungen: J. “ 1 [7006]. Bremerhaven. Düsseldorf, den 19. April 1928. Papierfabrik Spechthausen Aktiengesell⸗ 42—14. “ Deutschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft in Berlin die Genehmigung utsche Bau⸗ und Bodenbant Aktiengesellschaft. Geagbs 1 Füab; Erweitexung des 1 637 338 Bilanz am 31. Bezember 1927. Zduftrie⸗ und ¾ 8 i⸗Schleifmittel schaft, Berlin, bescheinigen wir hierdurch. Aktiva. RMe erteilt worden, auf den Inhaber lautende b11166“ über zunächst [100871. Bilanz am 31. Dezember 1927. c9 8 gedbisz gei vnases nüma ct 8 eeng üFvg E1“ . Indus⸗ riRrtieng eseitf 2 28 eifmittel! Berlin, den 2. April 1928. saasse, Zinsscheine und zusammen 10Millionen Goldmark gleich dem Geldwerte von — 2790 s Feingold 1“ Ran. der Peokuriften e l eüeeeer. Kassenbestand. . . . . . 197 vr. Schumacherl. ZBeussche megn I-.R. 88 mgset unb Echeas. .. 298 827 B . d ie An⸗ 8 88 b 2 b. H. Wechsel und Schecks.. 2 nach Maßgabe der Satzung und der ministeriell genehmigten allgemeinen Bestim⸗ Anlagen und Grundstücke: Akiva 8 F1 1 11““ Un Debet. RMN [(2 Bank u. Postscheckguthaben 4 135 (70050] Dr. Schulte. ppa. Günther. Guthaben bei Banken.. 263 593 mungen über die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen auszugeben. Hochbal 68 669 981 - ne Befell mnleihezinsen... 429 75 Schuldner: Buch⸗ und Dar⸗ Fleisch⸗Ei „Gesellschaft Eigene Wertpapiere ... 140 774 Auf Grund dieser Ermächtigung gibt die Bank Pfandbriefe in bent aus “ 8 8 “ versammlung beim Vorstand der Gesell⸗ Feuerversicherungen.. 11 074 lehnsforderungen.. 56 794 Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, 88 alb “ mächtigung g. 5 Straßenbahhn.. 53 264 518 schaft in Potsdam bis zum 14. Mai d. J. Üuecn und . 73 945 Beteiligungen..... Akriengesellschaft. 110080]. Schüldner in ufender
2 .
m. I/ / 4/
.
Kopf dieses Prospektes ersichtlichen Umfange aus. Iiff 8 8 ““ 8 8 Weasbeitfe 1“ “ u und tragen die faksimilierten Namens⸗ Alsterschiffahrt zu erfolgen. pehälter und Löhne 137 082 Inventer . 8 Generalbilanz Elektr. Kleinbahn Altrahlstedt⸗ E“ Bürgschafts⸗ sschriften des Vors⸗ dffichts ier 2 kehedeck., .... 20 93183 Maschinen: Buchwert aum Ler g1. Dezember 1022. Volksdorf Aktiengesellschaft Taldner en 69 unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, Hochbahnhaus. 2 205 256 Uicreib 819 192, 5ch”5 776,42 1 r-eisen g” 388; schulbdner RM 69 619,58 serner die handscheftche Gintzoguneschesnigung enisen betrvowechegserzasägen Büroausrüstung — 211 49693 (10442] 8–ss11166““ enwege = ranbbehh, , 14 999,—122 00 g. Sg;.2- I“ 8 2 5 zn; ; Eöö 3 assa⸗ und Bankguthaben 58 32 2— Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Die Pfandbriefe 2 8— 9 Vereinigte Flanschenfabriken und eparaturen... 8 25 881 kauf).. ena9 u““ 88 4 w. 224 141e1 Anlagen ö 9 ö“ 5. 9 5 282 2 544, 8811— 9 432,—
können von den Inhab icht gekündigt den. Die Pfandbriefe sind mit 20 halb⸗ Lagerbestunde—:... . 2 kapitalverluste und zwe önne n den Inhabern nicht gekündigt werden. Die Pf fe - Schuldner.. 11u“ 1““ 19 709 269 Stanzwerke Aktiengefellschaft. hafte Forderungen.. 6 618 Abschreibung 840,— Aisgeanen. . . 8 I Lagerbesäünde 11“ 2. 095 Zugang. Z Schuldnnerar.. 218 5 3 432,—
jährigen Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein versehen. Die Finsen der Stücke E111“ . Der b 4 haste 4
der Reihe 1 sind am 1. April und 1. Oktober, die Zinsen der Stücke der Reihe IV am Bankguthaben und Kassenbestand “ 3 886 081 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ho Dividenee... 36 000 — Werkzeug u. Geräte: Suchh 1“ b s
1. Februar und 1. August jedes Jahres fällig 88 Censsung der Zinsscheine erfolgt Anspruch auf den Erlös noch nicht verwerteter 643 tück A-Aktien , hierdurch zu der am Montag, den äpelkrederekonto.. 5 000 1 8 8 Te gn F 4 119 06 “ 8 * 2 19 874 53 38368 bpestand . 95 408 tienkapital.. 159 156
in deutscher Reichswährung, und zwar bei den Februarzinsscheinen zu dem letzten im VI. Emission . “ 6164 21. Mai 1928, nachmittags 5 Uhr, Fortrag auf 1928 26 218 11 343,702 Grundstücke. b Wertba 1 ““ 8 eim Sitzungszimmer der Direction der — 423 781 Zugang. . AI“ Beteiligungen. 936 556 1 letzten im Monat Februar, bei den Augustzinsscheinen zu dem letzten im Monat Juni V orausbezahlte Versicherungeln . 1“ Disconto⸗Gesellschaft, Essen, stattfindenden 1 SeAeöe Waren 1 306 452 647 270 2 522 158/0
und bei den Oktoberzinsscheinen zu dem letzten im Monat August des laufenden 8 siebenundzwanzigsten ordentlichen Per Kredit. b 7,20 nn
Jahres im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen Femmgoldpreise an der 8 8 Generalversammlung eingeladen. Vortrag aus 1926 . 26 833 Nhae 8 dabnse esgen.e '“ 22998 224 „„ Passiva. 427 000 . 4280 000
Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Währung nach dem letzten in den Monaten 2 1 8 Tagesordnung: 8 hetriebsberschüsse . 393 863 odelle u. Zeichnungen . Per Passiva. Aktienkapitl. . 27 000 — Altienkapital.. 8
Dezember, bzw. Februar, bzw. Juni, bzw. August an der Berliner Börse amtlich Aktienkapital: 8 1 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ kingegangene frühere Aus⸗ Patente.. Attienkapital 3 1 000 000 Gläubiger 46 972 38 Reservesondbsd. 9 261
notierten Mittelkurse für E“ X“ I11““ . rats, Prüfung des Geschäftsberichts ““ 3 084 75 Barkasse Hamburg: Buch⸗ Kapitalreservekonto. 50 000 — Erneuerungsfonds: L. 40
Die Einziehung der Pfandbriefe geschieht durch freihändigen Ankauf oder B⸗Stammaktien .8 . . 34 315 000,— und der Jahresrechnung. 423 781 b 2 609,— . Verpflichtungen.. Lege- 8 1 5) *umerhals 9
durch Kündigung oder durch Auslosung. Eine frühere Kündigung als zum 1. Januar B⸗Vorzugsaktie . v . 260 000,— 2. Beschlußfassung über Genehmigung Nort 1 7 Reingewinn: % Zinsen “ b) Einlagen innerha
1932 5zw. 12 Jenuar 1933 darf nicht erfolgen, eine Auslosung bis dahin nur in der Cktien .... . E“ der Bilanz und der Gewinn⸗ und 88g hee Fr e 1927. abschrebung . 99,— Vortrag von 1926 8 Züesung „ 00 . IS
Höhe, als Deckungshypotheken durch planmäßige Amortisation getigt worden sind. 4 % Teilschuldverschreibungen, Eao Verlustrechnung. he ang da 8 8 .5. 2 ür. 11“ t. g “ 2 292,85 Amortisati 8 f — ) Lenlegen “ 1 079 553 0o0 & 3 1 isbrlj S dai 1920 —: Stüů E11“ 1 ü 6 uö- . erialien nz⸗ gewt 0 nsfonds:
Die Tilgung beträgt mindestens ½ vom Hundert jährlich unter Einrechnung der 3. Mai 1920. Noch im Umlauf: 981 Stück, aufgewertet auf je 8 . 3. Beschlußfassung über Entlastung Der Vorstand. dognenelgfns mhaten 3 Gewinn 1927 255 109,49 257 402 Westand⸗ “ Aval⸗ und Bürgschafts⸗
ersparten Zinsen und setzt spätestens mit dem fünften Jahre nach der Darlehnsher⸗ RM 12,— .. 3
4 264 152 Der Vorstand. binsen und Diskont.
Monat Dezember des vorhergehenden Jahres, bei den Aprilzinsscheinen zu dem Wertsapiere ....6
1X4“ 1 Vorstands und des Aufsichtsrats. * 000, — 8 gabe ein. Die Kündigung erfolgt spätestens sechs Monate vor dem Rückzahlungs⸗ 5 % Teilschuldverschreibungen, Emission II: Aufwertungsausgabe⸗ 4. Beschlußfassung über Verwendu des dtto Klepper. Adolf Nahme. Vorräte der Preßluftabt.: 4 1 8299 888 6 % Zinsen 360,— EKCöSeveeeh 3 067 8 termin durch öffentliche Bekanntmachung. Die Einlösung der Stücke erfolgt in Reichs⸗ tag: 1. Mai 1923. Noch im Umlauf;: 8613 Stück zu je ℳ 10000 Reingewinns. 11 T10005]. , . Buchwert am 1. 1. 1927 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Zuweisung Roch nicht erhobene Divi⸗ währung zu dem letzten im Monat vor der Fälligkeit im Deutschen Reichsanzeiger aufgewertet auf RM —,20 für ℳ 10 000,5 . . 1 5. Aufsichtsratswahl. Bilanz am 31. Dezember 1927. 1 I1“ per 31. Dezember 1927. 1927 2000,— 22 sar 1926 46 bekanntgegebenen Feingoldpreise an der Londoner Börse, umgerechnet in deutsche Gläubiger ... 11“ 27 398 23895 Zur Teilnahme an der Genera Abgang (Ver⸗ “ mese e r gengiepe vag es geaha vasch lichtfonds: Gewinn e 32 016 Währung nach dem letzten im Monat vor der Fälligkeit an der Berliner Börse amtlich Abschreibungskontoet * 13 000 000,— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Aktiva. RM [9, kauf).. 800,— An Soll. RNM 9, 33 000,— 11A“”“ notierten Mittelkurse für Auszahlung London. Zuschreibung für 1927 . . .. 4 500 000,— 17 500 000 rechtigt, welche gemäß § 26 unseres Gesell⸗ Kontokorrentkonto 30 082 Grundstück uñd Vebande: — Handlungsunkosten... 842 472770 ꝑZuweisung 2 622 168 Die Nummern der verlosten oder gekündigten Pfandbriefe werden alsbald Fonds für Haftpflichtversicherung 11 1 000 000 schaftsvertrags bis spätestens am 18. Mai dug.⸗Kroll⸗Konto 2 714 uchwert am 1. 1. 1927 8 Steuernr 152 393,09 1927 2 000,— Gewinn⸗ und Berlustrechnung. nach der Ziehung bzw. Kündigung, spätestens jedoch innerhalb 14 Tagen nach Ziehung Gesetzlicher Reservefonds.... 8 4 035 917 1928, abends 6 Uhr, 1 Reichsbankkonto 108 130 000,— Abschreibungen auf Anlage⸗ „ Spezialreservefonds: — und sechs Monate vor dem Rückzahlungstermin, im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Reingewin. 8 5 539 735 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Fostscheckkonto⸗ 409 Abschreibung 2 600,— 127 400 werte. 11A““ 298 140 92 Bestand .23 050,— 8 Soll. Staatsanzeiger und in der Berliner Vörsenzeitung bekanntgemacht. In den gleichen Se nahme bestimmten Aktien einreichen, Kassakonto .. 357 Verlust. 2 13 46536 Reingewinn“)) 25740234 6 % Zinsen 1 383,— Unkosten, Steuern und Ge⸗ Zeitungen erfolgen auch alle übrigen die Pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, 157 732 386 b) ihre Aktien hinterlegen, Tarenkonto . 15 808 370 550 1 350 409 05 Zuweisung ee. 1“ “ jährlich I Bekanntgabe 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. und Püer 88n ihrer Wahl: “ effettenkonto. * Pger Haben vr. 1927 1000,— 25 433 — Abschreibung auf Grund⸗ enigen Stücke, die in früheren Ziehungen verlost oder gekündigt, aber noch nicht zur in Regis⸗Breitingen, . 1 mmobilien⸗ ili 8 Per assiva. 1.“ Pe b 8 exsexe’-Fg 32 722 EE111A“”“; Einlösung vorgelegt sind. Wird die Tilgung der Pfandbriefe durch Ankauf bewirkt, Soll. RMN in Hattingen⸗Ruhr: “ Unteilkonto 2 8 “ E “ Gewinnvortrag von 1926 191 E11“¹ 3 010 Abschreibung auf Inventar so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Pfandbriefe alljährlich in Zin„enn . 4 603 489 bei den Gesellschaftskassen, gewinn⸗ und Verlustkonto.. 6000 Stammaktien à VIVWI1“ 20 2i98s Gei 5 den vorgenannten Zeitungen bekanntgemacht. Abschreibungenn . 4 500 000 in Berlin: bei der Commerz⸗ und b F,Z1“] 647 270 eräüc Als Deckung für die Pfandbriefe dienen in erster Linie die von der Deutschen Tilgung, Gleisanlage auf preußischem Gebiet 185 763]1 Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Berlin 681 530 Gläubiger: Buch⸗ und Dar⸗ 1 350 409 056 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 “ “ Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft gegen „hypothekarische Sicherstellung Zuwendung an die Pensionskasse . 600 000 W. 8, Behrenstraße 46, oder . Passiva. lehnsgläubiger... *) Verteilung desselben: am 31. Dezember 1927. Haben gewährten Darlehen. Die Beleihung ist auf inländische Grundstücke beschränkt und Reingewin.. 8 5 539 735 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ kapitalkonto.. . 60 000 Hypotheken Rüasteltung eservefondskto. 13 000,— . Vortrag aus 1926 . der Regel nach nuͤr zur ersten Stelle zulässig. Sie darf die ersten drei Fünfteile des88 11228 988 25 sellschaft, Berlin, treissparkasse .. 13 270/88 Rückstellungen.. 7 % Dividende auf das Aktien⸗ Toll. RM Finsen und Provisionen. Wertes des Grundstücks, der auf Grund einer vom Preußischen Minister für Volks- . —— in Dresden: bei der Commerz⸗ und bechselkonto . 8 905 370 559 lapital von ReMN 1 000 000,— 70 000,— Verlustvortrag von 1926. 1 344 echsel, Effelten, Devisen, wohlfahrt genehmigten Anweisung zu ermitteln ist, nicht übersteigen. Die Darlehns⸗ 6 Haben. 28 8 Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale Lelkrederekonto 247 1 aud Verl un Rückstellung a Unterstützungs⸗ Rückstellung für: Sorten bewilligung wird innerhalb der Sicherungsgrenzen der Hypothekenbanken vorge⸗ Vortrag aus 126 ü. . . “” „ 5 557 Dresden, seservekonto.. 607 Gewinn⸗ Vn esr. 7 9 fohbs. “ Erneuerung. nommen. Nach den Bestimmungen der Satzung darf der Nennwert aller ausge⸗ Betriebseinnahmen: in Essen⸗Ruhr: bei der Commerz⸗ gewinnkonto . 8 498 22n —2 — 2 ig; Steuernrückstellung 8560,— Amortisation.. RM [,
gebenen Pfandbriefe de tbet l lschaft zustehenden Hypotheken s dem Betriebe .. 57 808 653,12 Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale “ j aftpflicht gebenen Pfandbriefe den Gesamtbetrag aller der Gesellschaft zustehenden Hypotheken au etri 5 553, und Privat⸗Bar s. An or. Hypothekenaufwertungskonto 2 953,60 E i.
. 2 9 „
5b 5585658
20 000— Mieterträgnisse. 29½ 172000 Die in der Generalversammlung vom ’1 25. April 1928 für bas Jahr 1927 sest⸗ Generalunkosten.. 104 889,46 Vortrag auf neue Rechnung. gejeßte Divibende von 7 9% gelangt ab⸗ garent NM [9, Abschreibungen... 10 748 20 277102,7 “ 757 züglich 10 % Kapitalertragssteuer qrgen dafenko us. 26 328 1329 56640 Ferner wird belanntgemacht, daßß paben. Einreichung des Gewinnanteilscheins * ve 1 086 ———— seeiitens des Betriebsrats der Gesellschaft Zinsen 1b ab heute an unseren Kassen zur Auszah⸗
in den Aufsichtsrat an Stelle des Herrn Betriebseinnahmen lung.
*bssessk
8
“
unter Abzug aller darauf erfolgten Rückzahlungen nicht übersteigen. Die hypothe⸗ aus Reklame, Waren⸗ und eitun zverkauf .. 4651 005,52 Essen⸗Ruhr, oder 2 2929 vrichti . .150 000,— f erfolg zahlungen nich steig hypoth 8 Zeitung f — 1 to⸗Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlustvortrag aus 1926. 23 926774 Wertberichtigungskonto. 9)900,/2meingewinn. ..
karischen Darlehen müssen mindestens den gleichen Zinsertrag haben wie die darauf 58 250 658,67 . bei der Direction der Discon
auszugebenden Pfandbriefe. Außerdem haftet die Gesellschaft für die Sicherheit Abzüglich Betriebskosten. .46 993 794,56 Rssellschaft, Filiale Essen⸗Ruhr,
9 Pfandbriefe und aller aus ihnen entspringenden Rechte mit ihrem gesamten Betriebsüberschuß 11 265 86408 in Hamburz: bes der Norddeutschen gSee Betrieb Walddörferbahn 1 46 108,56 Bank, Hamburg,
Zvegen der Angaben über Gründung, Zweck und Geschäftstätig⸗ eE“ 8* in Leipzig: bei der Commerz⸗ und leit, Kapitan Generalversammlungen, Verteilung des Reingewinnes, Verschiedene Finnahmten 1 b Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale 28 01583 d s1268 101 04 in. eset, s Hessatert e 174 861,05 Uerr Direltor Carl Blumentritt und Pe Ihan⸗ Seshcae ge Fehestehen vn ebzehhen Hamb März 1928 “ s v Ceff ktengiro shosentonto 1 19 517 Becha 8 8 12 489 26 üiaer ö gegen Betriebsausgaben 155 395,01 err Malerobermeister Robert Biesecker
. 1 1 n von der Deutschen Wohnstätten⸗Hypotheken⸗ Hamburg, im März owie ferner bei sämtlichen Effektengiro⸗ Uewinnko ““ 8 40 A11““ —— G 94b b “ bant Aktiengesellschaft im September 1927 herausgegebenen Pro⸗ 5 b Akti II banken deutscher Wertpapierbör enplätze. nto . . . .(12 139 566 Vorzeigung n. Iee der Dresdner Betriebsüberschuß . sind aus unserem Aufsichtsrat 13 über GM 5 000 000,— 7 % Pfandbriefe Reihe II, veröffentlicht Hamburger Hochbahn engesellschaft. Regis⸗Breitingen, Bez. Leipzig, , 28 015 Geprüft und richtig besunden. Bank in Hamburg nter. 1023 — SeR.ene., den 26. Apr 1928 im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. November 1927, Bezug genommen. Stein. Liez. Dr. Mattersdorff. Dr. Mumssen. Walther. den 28. April 1928. arburg, den 10. Februar 1928. Treuhand Bremerhaven deeaberg, en 4q Uschaft Hamburg, den 3. Abril 1928 Srerbe, nd „ubelsbaut Hinzugefügt wird, 8 in den Vorstand der Bank an Stelle von Herrn Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ Vereinigte Flanschenfabriken und Philipp Steeg Aktiengesellschaft. Flei † infu L2nr esellschaft, 2. Vorstand ’ e21 esellschaft.
Dr. Görtmüller Herr Sberregierungsrat Raps eingetreten ist. prüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Stanzwerke Aktiengesellschaft. Getreideactiengesellschaft 8 Hoting. ““ 1u“ v 29 Dr. Mattersborff Lie5, FZuschek. Schulze. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927 weisen Hamburg, im März 1928. 8 8 Der Vorstand. Wertheim. Dder Vorstand. Koop. 8 er Vorstan . . . 8 . folgende Zahlen A. Hübbe. H. Strack. M. Köhler. Andereyaä. “ 1 8 “ .
“
86 8