Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30.
8 “
npril 1928. S. 2. 8 8 .“ 1““ 1““ 1 X““ 2 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 30. April 1928. e. 8,
11“ “ —
—
18 b irmn J110701] 1 Krafterzeugung sind vorhanden: 9 Dampflessel mit zusammen 1960 am F.,, brn der Beschlußfasfung über Besetzung des Aufsichtzrats, Satzungsänd lll) Matgra Sektkellerei Wachenheim. Katheterreform — Willy Rüsch stüche, brnenh 1.Hencgesjthen weund zarn Slöien Len fär die Cheedehe. .n, ür s Ehnhene “ scech dcc h hnet hes deungen 02n g, Geherabersamml 190n L10ng Materialbeschaffungsstelle für das In der Generalversammlung vom 18. April “ eofzurb twa 3000 P. S mnitzer aktien 6 Stimmen. Es 1eheg. den 192 500 Stimmen der Stan en 9. 3 eralversammlungsbeschlußß Die Allgemeine Physicochemische Terrain⸗ und Baugesellschaft 1528 hat wie im Vorjahr die gleiche Akt. Gef., Cannstatt. Werke von 2 Drehstromanzapftur vaggrega en von etwa . S. Leistung in gewöhnlichen Fällen 3000 Stimmen und in den drei Sonderfällen 36 000 vom 9. 3. 1928 ist unsere Gesellschaft Artiengesellschaft zu Gelsenkirchen Peripherie A.⸗G., Berlin.
i b A.⸗G., Lei i * 4½3 8 1 „ 8 graphische Gewerbe⸗ 8 ektrizitätswerk entnommen und für demuhl, Stimmen der Vorzegsaktien gegenüber. aufgelöst worden. Wir fordern die Gläu⸗ ist aufgelöft. Der unterzeichnete Liquidator,] Die Herren Aktionäre werden hiermit
8 I’dafür ausreichende — Minderheit Ver⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ erzeugt. zum Teil vom städtischen E rk ent. b Gemäß §. 11 des Gesellschaftsvertrags tagung der Beschlußfassung über die Bilanz . am Dienstag, den Hohensteiner Betrieb vom Elektrizitätswerk Lungwitz geliefert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, zu der am Donnerstag, den 24. Mgi
werden die Aktionäre zur 1“ langt. Die Entlastung für den Vor⸗ 22. Mai 1928, vormittags 11 Uhr Außer den genannten Werken besitzt die Geserischaft in Chemnitz zweinl Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staat olge Schtsüten im Düsseldorf, den 10. März 1928 sich bei ih Id 19 chm. 7 1
Generalversammlung, dis am Mitt⸗ fie 9 d Au schtsrat munhe unter Stimm „Sim sraum des Schlo gartenhotels, abrikgrundstücke an der Adorfer Straße mit zusammen rund 6600 qm Gr⸗ 8 sch, i Bennumehungen 2 Sanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet Union Aktien . hr zu melden. 1 28, nachm. 3 Uhr, in den Räumen — 8 vurd S . g x t 2 1 Grund . nt zußerdem i 8 gesellschaft Gelsenkirchen, den 25. 1928. 8 I 3
woch, den 23. Mai 1928, nach stand und Aufsichts im Sizungsr Noßg 1 süce einen im Stadtteil Alt Chemnitz gegenüber dem „ ö168 Seidels lch weiteres in der Berliber Bör er⸗Heiamng Z“ Palenhn , 89 für Industrieunternehmungen. Der “ 8 2* aghein enachen wnrn, - .
; d enthaltung der Minderheit erteilt. Stuttgart, Königstraße 1. ache, 8 8 — mittags 18 Uhr, in den Röumen der enqir find demgemäß genstigt, eine neu⸗ 8 Pecalgabe nung: ssengießerei“ gelegenen Grundstüͤcksblock mit 120 000 am Bodenfläche, auf dens, im jeweiligen Amtsblatt des Rates zu Dresden (zurzeit dem „Dresdner Der. Aauidator. Dr. Detmar Philippi. lichen Generalversammlung einge⸗
Matgra, Leipzig, Ranftsche Gasle 14 Generalversammlung einzuberufen auf 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sich 3 Hausgrundstücke befinden, sowie je ein Hausgrundstück an der Uhland⸗ und Anzeiger“), ferner in einer Chemnitzer und in ein iv. 1 E d Ff 8 . 2 1 Ee⸗ - dfla ih de h 1⁰% „ er siger Tages laden. Tagesordnung: Lattfinden 5S8 “ Mittwoch, den 23. Mai, vormittags sichtsrats und Entgegennahme der Füassf JErsneh fane Ti d. ehe; 1 verbf rhcher 8 br. Leipziger Tageszeitung zu Actien⸗Gesellschaft „Erholung“, 1043857 1. Vorlage der Bilanz 9eg1. Degz. 1927 1. Vorlegun 88- Geschäftsberichts sowie 11 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ber 8 ee bes 1 ö“ 8 vencssthge sind vermzetet Dnungs⸗h Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Krefeld. Gemäß ordentlicher Generalversamm⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorlegung der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ 2. Fenebmigung der Bilanz. möglichkeiten. Die Fe ri g beträgt rund 211 400 1 Aus dem Reingewinn werden zunächst 5 % dem ordentlichen Reserve⸗ Generalversammlung vom 19. März 1928. lung vom 27. 2. 28 ist als Aufsichtsrats⸗ Geschäftsbericht des Vorstands und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ es Gewinns. Der Flächeninhalt des gesamten Grundbesitzes fonds überwiesen, bis er 10 % des Grundkapitals erreicht bzw. wieder erreicht Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die mitglied Herr Friedrich Reckmann aus⸗ Bericht des Aufsichtsrats.
Feschä schen Bank, mit der Tagesordnung: 3. Verwertung 1 8. 8s Fe. an 1 3 Gr. 1— tgl 2 Peenza nsikedaz Helcealenacha. 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Hiervon sind etwa 50 000 gm ebaut. In allen Betrieben werden zurzeitze ses Sodann können nach Bedürfnis Ueberweisungen an außerordentli Hüsche “ earih Nötten hetscatendwaßtn Borftagöl, Anspen 5 Besthlablessüng Per ane a an ns 2. „ olten. . ewählt in den Entlastung der orstands und de
1 4 e un beiter beschäftigt. “ . an außere winn⸗ und Verlustrechnung für das sichtsrat für das Geschäftsjahr 1927. 400 Angestellte und 6100 Ar 88 88 * eservefonds erfolgen. Hierauf erhalten die Vorzugsaktien an Dividende b b gung, des Rechnungeashlnsse ut 8 Fetthahe 1927. 5. Wahlen. 8 88 9 Se. t ban glerängh 89 c 1e. 1s Ffach cohöf 8ur 7 % der auf sie geleisteten Einzahlungen sowee etwa aus den Vorj be. In den Aufsichtsrat wurden wieder bzw. Aufsichtsrat ist Herr Richard Reckmann, Aufsichtsrats. 8 Fntlastung des Vorstands und des 2. 28 Hluskassang über die Verwendung “ B Renbeh eg übth Emngmaktien PM 6 000 000 Vorzugsaktien und PM. 70,000 000 Genußschein o “ 27398 4 HTbö eine ordentliche b Eeren Pildem Vhnffr⸗ u den 20. April 1928 3. L- für ein Aufsichtsrats⸗ Aufst 1 es Reingewinnz. 8 wollen, müssen ihre Abtien bei der vb d ¹ b 3. November 192 b 8 hlten Grundkapitals. Aus dem verblei oh. Holzapfel, Walter „S., den 20. Apri mitglied. 4 Fusftetserten hl Dazu laden wir die Aktionäre ein mit schaft, einem deutschen Notar, der Commerz⸗ veece Fenas ehaseaf fesgeeraeh 1 88 beee Ueberschuß werden 10 % von demjenigen Telcdes bilanzmäßigen Süeneecen0s Prinzenberg. 1 Hallesche Bahnbau⸗ und Betriebs⸗ Berlin, den 27. April 1928. 8* wendder Generalversamm⸗ dem Hinweis, daß nach § 24 des Statuts und Privat⸗Bank A.⸗G., Stuttgart, oder 85 N. Seains 8 b 12 chemoien und Genußscheine im Verhältnis 101 welcher nach Abzug eines für die Stammaktionäre bestimmten Betrages von Krefeld, den 26. April 1928. gesellschaft A.⸗G., Halle, S. Der Vorstand. 1 Zen 3 n lent s Attionäre berechtigt, jeder Aktionär zur Teilnahme an der Ge⸗ der Girokasse, Stuttgart, spätestens am Fnne 7800 900 ö1 und RM 7008 000 Genußscheine, der Nenh 14 %⅜ 88 eingezahlten Grundkapitals als Mehrdividende oder in anderer Form Der Vorstand. L. Diepers. 8 Lnes ätestens an zweiten Werktage vor berabversammlung derchtigteis, dece nnn “ 855 ehnts egean 1928 des Vorzugsaktienkapitals auf den Betrag der insgesamt in Gold geleisteten ““ Pnneg 20 den Fass [111368] 19645) Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. S der u 2 äßi de. v1A14“*“ 82 wird, soweit die Generalver⸗ „ engeen eelverfam naang. n, dünan, seine Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ ür den Aufsichtsrat. Er el e en .9gn E1“ 81. März d. J. hat u. . Arnnlung nicht anders darüber verfügt, als weitere Fividende an die Stamm⸗ Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ 1. Auf Grund der II 2; eeaceden achngsährungsverord beidb f in „schaft oder bei einem der Bankhäuser: Der Vorsitzende: E. Lichtenberg. beschlossen, zwecks Einziehung der Genußscheine sowie zur weiteren Entwicklun 9 des 8. ilt. “ 1““ 1 Aktiengefellschaft, Fitaenver 8892 nbi-. 85 II. “ nung zur 8 88 Verete bag, Fta. H gs versnn des Uslternehmeng das Aktienkapital um RM 12 250 000 auf RM 19 268 000 Stellen Srase⸗ “ en, Be ke., hennit, Dreßden und Leipzig 1“ Stuttgart⸗Cannftatt 1 1. der Lrutschen Caanerheahcent s 1ingde . en Bank in Stuttgart, E“ 1 hhöhen durch Ausgabe von Stück 70 000 Inhaberstammaktien zu je RM 100 lvidend inb 8 — fallqe. Divsdenden und neue Sri 6 2. der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellsch 1 b 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Willy Rüsch. zu erhöhen Hof. Se 1 111 Dividendenschein ogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme ritte Aufforderung. 8 andbrief⸗Ban tiengesellschaft in dorcder vle iaans Reicheente dehinie⸗ Filiale Stuttgar 3 [10092²] dnd 1A“ 1000c Geirußscheine zur vemrne 1 TTTö üeiee sowie ale sonstigen die Aktienurkunden —— geg der ins 18 “ Feene eh ., che⸗ Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar “ Ieau gschein hinterlegen und bis zum Doertenbach & Cie., Stuttgart, “ jjenb A.⸗G. im Wege des Umtausches in Stammaktien zum 31. Dezember 1928 zu kündigen 78 8 “ 88 8 sellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen kosten⸗ Gold. 1-. vg. 88 füsrenc v 4., der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin Schlut 8G Generalversammlung dort oder endlich bei einem Notar hinterlegt hat. Rhein. Sieg Eisenbahn⸗ A. G. und die Genußscheininhaber aufzufordern, ihre Gennßscheine schon vor die d 8 Divid 4 zat die Gef wir die Fr 6 IA 5. der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau S 8 Ae shesebn 1“ 1298 8 18 “ Ge sanüchasts Beit unkt in Stammaktien mit ghathe Beseerehä cigecnaee ehi ferneg aktien und verecfche ne. 1“ 1b” über je. 8 do chun 89 memaltien a) die 1nhcber ger Aktien im Nennbetrage von RM 120,— der vorstehend Das Stimmrecht in der Generalver⸗ 0 W 1 er ies ähri at die Generalversammlung beschlossen, daß sämtliche Aktionäre berechtigt see 1927 16 c; auf die Vorzugsaktien für die gleichen Geschäftsjahre je 7 5, unserer Vorzugsaktien über je AM 5,— u 1—5 bezeichneten Banken, d riftlich Bevoll⸗ Sektkellerei Wachenheim. unserer Gesellschaft zur diesjährigen or⸗ sollen, entsprechende Nennbeträge ihrer Stammaktien von je NM 100 in Stanm † * . gh jahre je 7 . u0 ihre Aktien mit 2 RM 5, 8) be Irhacbe her Alktien im Rennbetrage von Ro 60,— der vorstehend sammlung kann durch schriftlich sn dseh 1000 so 1... bis von dem erhöhten Stamn⸗ 1927 1 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember un Ned neitneftschseene shen u 2—5 bezeichneten Banken, 8 8
1 C. J. Wagner. dentlichen Generalversammlung auf hete
mächtigte ausgeübt werden. Mai 1928 aktien von 1 1. „ hh s9. ie I ilscheine i 2 il 1928. Mittwoch, den 23. Mai „ nach⸗ tienkapital Stück 70 000 Aktien zu je RM 100 in Stammaktien von je RM 100. 28. olgend m Aktien⸗ c) die Inhaber der Anteilscheine im Nennbetrage von RM 10,— der vor⸗ ril aktienkapi zu 1 Vermögenswerte. Bilanz am 31. Dezember 1927. Verpflichtungen. ö sber vnieschon. vn Fasggg. stehend zu 1 bezeichneten Bank 8 8 5
Leipzig, den 27. A [10425] 1
1 1 mittags 4 Uhr, in das Bankhaus Sal. 16 1 1
fbe 94s eragche güchaffungsstels Dampftalgschmelze und Speise⸗- Hppenheim fr. & Eie. zu Köln ergebenst umgetanschn worden. fnd. ge Cho neuen Stammaktien sind von einem une vn. netanden begf it sn 10 vczehunge; ghermüt Luf
Der Aufsichtsrat ttfabrik Aktiengefellschaft, ein. Tagesordnung: Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehenden Bankenkonsortium zum Nem⸗ 1 Grundstücke 2 000 000,— NM [₰20. Juli 1928 einschließl 1 bis zum 15. September 1928 . Otko Sauverlich fe fabri g 1 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ wert Ulernommen und werden wie folgt verwendet: a) das Konsortium hält dic Zugang .““ 13 352/,65 Grundkapital: bei der Direction der Delonto⸗Gesell⸗ die zu a und b bezeichneten Aktien zum Umtausch in Aktien der gleichen
Der Vorstand. Otto Richter. Halle g. S. winn⸗ und Verlustrechnung für 1927. Stück 70 000 Aktien zu je RIN 100 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 100 8 I1“ — E . [7 000 000 schaft, Filiale Stuttgart in Gnt. ank zum Nennbetrage von RM 1051v und RM 1000,—,
Unsere Aktionäre laden wir hierdench 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ab zum Umtausch der Genußscheine zur Verfügung der vae e b) Stüch 65 orzugsaktien. 18 000 gart, oder b die zu c bezeichneten Anteilscheine zum Umtausch in Aktien der gleichen Bank
. 3 2 18. 2 Abrundung 13 352,65 vrnrEihn 8 68, 1 im Nennbet von RM 20,—
zu der am Mittwoch, den 23. Ma chtsrat. 3500 Aktien zu je nom. RM 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januap 102. “ eeeesn 1“ 7018 000 bei der Direction der D. 1A“ 8 Se Il 1928, 5 Uhr nachmittags, im Hotel 3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 89 vüe Fnhavem der bisherigen Stammaktien und der Genuss heine in des Gebäude 47000 000,— Genußscheinkapital 7 000 000 chaft, Füttale Frankfurt a⸗ 8 c88 einzureichen. 8 “
Ritter Aktiengese schaf „ Hohenzollernhof, Halle a. S., Magdeburger a) § 22 Aenderung ( Aktienhinter⸗ ise zum Bezuge angeboten, daß auf je RM 4000 alte Stammaktien und/oder Zugang 6658 398,18 Reservefonds 3 500 000 schaft; F. a. M., 1 Gegen Einreichung von 50 Aktien im Nennbetrage von je RM 60,— oder
Durlach Straße 65, stattfindenden ordentlichen legungsscheine der Reichsbank nicht Genußscheine RM 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 200 % Fafigie 7558 308,18 Nicht erhobene mit einem zahlenmäßig geordneten 8 88 im Nennbetrage von je RM 120,— oder, bei. gemischter Einreichung
“ 1“ 1 Generalversammlung ein. mehr zugelassen), 2 Börsenumsatzsteuer 1e g g werden können; c) die restlichen „Stück 1750 Alttien Abschreibung. 658 398,18 4 000 000 Dividendenscheine 12 553,20 Nummernverzeichnis, für das Vordrucke Geß 85 enbörr T1 gegen Eeihire hung b Ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: b) 8 31 Aenderung der Absätze 1 zu je RM 1000, deren Gewinnberechtigung vorläufig ruht, hält das Konsortimn Betriebsmaschinen. Laufende Verbind⸗ bei den Umtauschstellen zu haben sind, sens nennbetrage von RM 3000⸗— werden drei Aktien im Nennbetrage vo der Aktionäre am 19. Mai 1928, vor⸗ 1. V orlegung des Geschäftsberichts, der und 2 (Ausscheiden von Aufsichtsrat⸗ zur Verfügung der Gesellschaft mit 8 Verpflichtung, diese Aktien nur nag 9 „je RM 1000,— ausgereicht. Erreicht der gesamte Nennbetrag der zum Umtaus
b b 8 2 lichkeiten. 1 866 364 während der üblichen Geschäftsstund b 3 1 4 3 3 b mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ mitgliedern bei einer Mitgliederzahl den vom Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilenden Weisungen zu einem dem Zug,. 1.“ h h. schäftsstunden eingereichten Aktien nicht RM 3000,— oder ein Vielfaches 76— Betrages, G
Anzahlungen 708 212 28 einzureichen Jeg — räumen der Gesellschaft in Durlach, Baden, rechnung für 1927. von weniger als 5). letzteren geeignet erscheinenden Zeitpunkt zu verwenden und sie für den Fal⸗ 197 659,91 Später fällige Ver⸗ Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ wird für je Nem 1000,— Nennbetrag eine Aktie zu RM 1000,— und für Oberwald 2. 2. “ des Prüfungsberichts des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. (Nach dem 8 sie 1. hrt ersc und dn chechant nicht für Angliederungs⸗ oder ähnlich Abschreibung . 1972 654,91 bindlichkeiten..1 659 700— aktien über je Fühh 86— wird eine neue ve.e ah ein⸗ Attie zur. 32 gusgereicht. Zum Um gas Tagesordnung: Aufsichtsrats. Gefellschaftsvertrag scheidet Herr Dr. Zwecke abgerufen werden, sondern zum Verkauf gelangen sollen, den Besitzen Elektrizitätsanlagen es Uebergangsrechnung Stammaktie über RM 100,— oder gegen 100 000,— können auch Aktien im Nenmbetrage von RM 20,—, 1. Aenderung des § 16 der Statuten 3. Entlastung des Porstands und Auf⸗ Ing. H. Barfhausen aus.) der übrigen Stammaktien und der Genußscheine bzw. der an Stelle der Genuß⸗ Zugang c. 41 966,19 (Rückstellung für Ablieferung von 20 Stammaktien über—2— ö8. Ab werden. “ mit Wirkung vom 1. Januar 1927 sichtsrats für 1927. Dsejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ scheine eingetauschten Aktien zum Bezuge anzubieten, und zwar zu einem dr mo Löhne, Provi⸗ je R 50,— eine neue Stammaktie auf po 29 Seseh ung 88 26 zum Eö“ Aktie ab wie folgt: 4. Beschlußfassung über Verteilung des recht auszuüben beabsichtigen, werden er⸗ Zeitlage entsprechenden, vom Vorstand und Aufsichtsrat fötzusegengen Kurse Abschreibung.. 41 966,19 sionen u. sonstige über RM 1000,— je mit Gewinnanteil⸗ Verkauf der Spi d.f 9 S .g bhami oöo des 89 88 .§ 16. 8 Reingewinns. sucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ der 200 % nicht übersteigen darf; dier Gewinnberechtigung dieser Aktien lähst Werkzeugmaschinen Fen transitorische scheinen Nr. 1 und folgenden und gegen an nle der gesage 11 Schl 89. gegen, Lrftattun ve. —8 “ 3 “ T 5. Neuwahl für ausscheidende Aufsichts⸗ oder Kommunalbehörden oder “ ügr. vom Beginn desjenigen Geschäftsjahres, in dem Vorstand und e üben 11“ : 449 419,38 * “ 2 331 880 l t von 29 Vorzugsaktien über einem dur -h 100 gs 1000 Hlußno⸗ ” daß bö . in gebaie dbis bvereite die Höhe 85 ratzmitglieder nach § 12 des Statuts. gestellte Bescheinigung über die bei diesen diese Aktien verfügt haben; bis zu dieser Verfügung ruht ihr ümereühnn 2 220 777,58 1926 424 670 M 5— wird eine Vorzugsaktie über Bei dem Umtausch der Anteilscheine der Deutschen Hypothekenbank wird gewiesen, b Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ hinterlegten Aktien spätestens am 19. Mai Der Vorstand der Gesellschaft hat, ugleich mit der Aufforderung zur übung g RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen gegen Einreich v 2 Anteilsch 9 e. 10 % des Aktienkapitals erreicht hat. lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ d. J. mit doppeltem Nummernverzeichnis des Bezugsrechts auf die R 5 999000 neuen Aktien, die Genußscheine zu Abschreibung 449 419,38 Ueberschuß in Nr. 1 und folgenden ausgereicht werden. Feg . Au⸗ hier al ibt die e dn Rn 109. edes Une be ee 8 071% Der Rest steht zur Verfügung der tigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ beim Bankhaus Sal- Oppenheim jr. & 31. Dezember 1928 gekündigt und die Genußscheininhaber zum alsbaldigen Üm Werkzeuge — 5,— 1927 3 085 521 Die Inhaber der umzutauschenden der Spitze zwecks Heünh des Nen 8s vu Umt 1 verni 8 Generalverammlung scheine und Talons spätestens 72 Stunden Cie., Köln, oder tausch der Genußscheine in Aktien, ferner die Stammaktionäre zum freiwillige Zugang .93 780,74 8 1 Aktien können innerhalb dreier Monate, Anteilscheine auf ö“ . 8 “ 2. Geschäftsbericht, Genehmigung der vor der Stunde der Generalversammlung bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Umtausch von Aktien zu Na 100 in Aktien zu RM 1000 bis zum Gesamtbetng — 5 755 77 8 jedoch noch bis zum Ablauf eines erbhtige eilbaren Betrag unter den obigen Bedingungen Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., schaft, Berlin, oder von RM 7 000 000 aufgefovdert. — Die der Gesellschaft auf die RM 3 5000 Abschreibung .. . 93 780,74 . onats nach der dritten Bekannt⸗ 8r Die Aktien, die über einen Nennbetrag von NM 60,— oder R 120 rechnung für das Jahr 1927. Halle, während der üblichen Geschäfts⸗ bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder Bezugsaktien zufließende Differenz zwischen dem Uebernahmepreis und del Fabrik⸗ umd Kontorsfcrichtüngen 8 machung dieser Umtauschaufforderung [auten, fowie die Anteilscheine der neer 89 othekenbant zu RM 10,—, N 3. Entlastung des Vorstands und des stunden hinterlegen. Die Stelle der bei einem deuischen Notar Bezugspreis von 200 % abzüglich Vergütung an das Bankenkonsortium sowe ik⸗ und Kontoreinrichtungen 1 3 durch schriftliche Erklärung bei unserer nicht bis zum 15 Geptember 1928 eingereicht Frbone⸗ sind c Maß⸗ Aufsichtsrats. 1 Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung zu binterlegen. ein bei der Verwendung der n. 1750 000 Stammaktien zu erzielendes Aqi zu 299 187,88 Gesellschaft Büeetscee. gegen den Um⸗ gabe der vejetzlichen Bestimmungen ür cen E Pas der Eg- 4. Verteilung des Reingewinns des auch die von der Reichsbank oder von Es wird besonders darauf aufmerksam wird abzüglich aller bei der Ausgabe der RM 12 250 000 Aktien entstehende Sugang . 29 .35 8 Fg erheben, Dazu ist erforderlich, von den eingereichten Aktien 8 füsr 66,— und RM 120,— i, Sene F Jahres 1927. -eeeinem Notar erteilten Bescheinigungen gemacht, daß die Hinterlegung von Reichs⸗ Kosten in den gesetzlichen Reservefonds eingestellt. . Abschrei “ 8 daß der öö Aktionär seine Ersatz durch drei Aktien zu je RM 1000,— erforderlichen Betrag nicht erreichen 5. Neuwahlen des Aufsichtsrats über die Hinterlegung von Aktien unserer bankdepotscheinen wegen der veränderten Das Gruͤndkapital beträgt nunmehr RM 19 268 000 und zerfällt in bschreibung 299 187,35 5 Aktien oder die über 48 weder in Aktien zu g. 100,— oder RM 1000,— umgetauscht, noch zum 6. Verschiedenes. 8G Gesellschaft bis zur Beendigung der Ge⸗ Verwahrungsbedingungen der Reichsbank Re 19 250 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, eingeteit Patente... 8 - — 1 „noch zum Zur Ausübung des Stimmrechts in der neralversammlung kein Recht mehr zur Stimmrechtsaus⸗ 120 000 Stück über je RM 100 Nr. 1— 50 000 und Nr. 59 251 — 129 R0 Nodelle... . — der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ den Anteilscheinen der Deutschen Hypothekenbank zu RIM 10,—, die weder in Generalversammiung sind nur die Aktionäre, Halle a. S., den 26. April 1928. übung gibt. 4000 Stück über je RMN 500 Nr. 50 001— 54 000: 5250 Stück über je Rä ll Wertpapierei) . .. 1 988 229 6888 gestellten. Hinterlegungsscheine bei Aktien im Nennbetrage von NM 20,— umgetauscht noch zum Verkauf für berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Dampftalgschmelze und Speisefett. Beuel, den 25. April 1928. Nr. 54 001 — 59 250; sowie RM 18 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsalte Außenstände einschließlich Bank⸗ unserer Gesellschaft hinterlegt und dort Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Generalversammlung, d.i. 16. Mai 1928, fabrik Aktiengesellschaft. Rhein⸗Sieg Nr. 1—-6000 über je RM 3. — Sämtliche Akrien lauten auf den Inhaber. guthabenae)) . 110 379 31568]% bis zum 8vecs der Widerspruchsfrist kraftlos erklärten alten Aktien und Anteilscheine entfallenden neuen Aktien ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Der Aunfsichtsrat. 8 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die neuen Aktienurkunden tragen die faksimilierten Unterschrie ten de gasse. 1“ 69 729 77] 8 8 8 “ werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft, Dey esellschaft oder bei einem Notar hinte- Rotter, Vorsitzender. Die Direktion. Vorstandes und des Vorsitzenden des Au 8 ” eine eigenhändige Kontol Pechsel cN5 006 773 23]— 1 Tie her orzeitig zurüch, so ver. Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur Verfügung der Beteiligten egt haben. 2 . Der Vorstand. Wirth. Dr. Kayser. Staberow. unterschrift, die Folionummer des Aktienbuchs sowie das Ausstellungsdatum unhdx, Fabrikationsvorräte 14162 826 39 er Wi b 19 ihm Erve⸗ 8 die 28 gehalten werden. Durlach, den 27. April 1928. April 1928. Den Aktien sind 10 Noolden ensca. Nr. 1—10 ohne Bezeichnang 11““ 8 57606 901 75 F25s vo75 seige irkung. Erreichen die Anteile⸗ III. Die Inhaber der Aktien im Nennbetrage von NM 60,— der oben
Der Vorstand. Fredk. Rumsey. [10411] eines Geschäftsjahres beigegeben. Der laufen Dividendenschein trägt die N.] h enh e eeöö zu P 2 tzsihn Vanken können innerhalb von drei Monaten nach der
Prospekt. M
ʒV Schubert & Salzer Maschinensabrit Attiengesellchaft m Chemniz. —de dr 180hehersagernen ahntsentnsizemnaaser ve er . 1c Beenek an te Becnnenn: n 1299— vanaans a heh her Kcechruc wat. icch egessidcn gezaafr craularachenac ze aenn wersfeüchan schchte ö “ 1s Reichenare, 11e59. ,9, 1000 wEe“ Nüitat Bank gcheimer Komemerzienrat Otto Weißenberger, Dresden, d 18 % I 1 5 Fbeuhsharcne 1 120 000,— sam. Da jedoch trotz etwaiger wirksamer dieser Bekanntmachung, durch schriftliche Erklärung bei der betreffenden Ban aft werden hierdurch zu der am Diens⸗ — . 9 250, 8 — hs 3 1 1
4 b Sthem 3 — 1 1 120 000/— Widerspruchserhebung ein freiwilliger Widerspr 3 Z1. 1 M — 2 6 kha vombera & „in Berlin sowie mit einer geringfüg 8 1 L 8 . 9 d iderspruch gegen den Umtausch erheben. tag, den 22. Mai 1928, mittags Stück 70 000 über ie N 100 Nr. 59 251—129 250. Ouote da gg rnbensg gern erbetersor Hfssg angehöben, und M. Generaldirektor Fritz Lässig⸗Stiftung. . „ 300 000,— Umtanch zulässig ist, ersuchen wir die Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber
22. Mai mit 8 “ lied 1 1 g — Einreicher der Aktien, bei der Ein⸗ der “ 8 34/35, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ & Salzer), im 8 888 ea 8 jenige Te ae ste ezase der geleisteten Einzahlungen beschränkten, jedoch vor den Stamrmaktien zn *) Aufsichtsratstantieme. 8 wirtsanter, Fmershene em einer Effektengirohank ree.. v 8 8 E“ ene heralversammlung ergebenst eingeladen. Fahre 1904. Die Gesellschaft 8 tz in Chemnitz. Ei g *friedigenden Dividendenanspruch mit dem Recht auf Nachzahlung von Do ¹) Von dem Bilanzwert entfallen auf festverzinsliche Werte rund 90 %, auf Alte Aktienurkunden über RM 50,— und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein Widerspruch verliert
ie von einem
Notar, einer Effektengirobank oder einer
Verkauf für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sowie von
seltent werden. Die auf die für
.* 0 2 *
„ „ 295 2—2 66ͤ1515
Tagesordnung: — ssung befindet sich in Hohenstein⸗ rnstthal. 1 denden, die aus früheren Jal rückständig sind, und im Falle der Liqutdate Dividendenwerte rund 10 %. fe ül I Se die miht eine Wirkung, wenn der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. Zweck der Gesellschaft ist die Fersseang und der Veka “ der Gesellschaft 1 1.ceht ee ne gr sch auf den Liquidationserlös bi ²) Darin enthalten: Bankguthaben 1 779 000 RM. 11““ büziehung weise aben, 12s 2 ber Wsderpruͤchefri zurück er 111A4“ und Verlustrechnung für das ver⸗ verschiedener Arten, ö 28 G en . 62 zu ützlich zur Höhe von 110 % ihres Nennwertes abzüglich etwa nicht geleisteter Ein “) Darin enthalten: Roh⸗ und Hilfsstoffe 2 144 000 RM, Halbfabrikate *2 000 vorgenannten Stellen zum mtansch “ 19. ei H nen Ban 5. etrag 153 b 8 im 8 etrage s 88 Wättolacr 88 ven Ve. ee. Hne n1c,. e1A4““ 8 zuzüglich st 11 “ 6 neichsmark, Fertigwaren 1 226 000 Rah. eingeracht sind, werden gemäß ss 1 jüsömemen “ e scn nasg; der ber 67 Ban bchtehagah e . 6 . .We⸗ Ken äft insen der auf ihren Nennwert geleisteten Einzahlungen seit; inn eh Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. enso Alkti R 60,— erreicht, wird der Wid 1 eer ersahn, dhen Lacene hr ö1X“ disaene E“ ““ schäftsjahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation tritt. Die orgugeutge — ¹ ₰ werden solche Aktien für kraftlos er⸗ Umtausch der Aktien erraigh 60,— findet 952 vinfsane, Fise Span nicht
Vorlagen. auf gemeinschaftliche Rechnung mit anderen Unternehmungen berechtigt. gg. durch Reatchalgen cher g oder Ankauf eingezogen werden. 0 RM RM klärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ statt. Indessen wird von den Aktionären, die bei Ein eichung ihrer Aktien
1 über di Dem Betriebe der Gesellschaft dienen in Chemnitz: ü 8b11“X Se indiat f 1 ꝛgen Ge eschä 1 gewi ttr 8 „,¼ s A ühr ssen wird 8 ren, di G Zeshagfafimng übe die czenehigaen 1. die von der Lothringer, Efh er und Annaberger Straße umgrenzten “ . Faeen 1““ u de eeö ““ “ ö1ö 424 670 14 aens ade dencieh en dece iah Wum Umtausch vs. v Fheaen e geen L- 85 ag. E11““ niercdenscqh⸗ Fanzsacnzefmafciche Fderflhntrtmascinen mit und ohne Firimebatng, der Seoeah “ sti dem Beschluß des pes s Restleistungen “ 22 019 01 zur Verwwertung sur Ver ügung gestegt beh lng uh. eingereichten Aliien eE. fihb. 1“ zur b— f i . meralversammlung eines in gesonderter immung zu fasse — Gebäu 1 vworden sind. Die an Stelle der für vSaen einverstanden sind. “ 3 Gencäns 8 8 üneniresg stands Ränder ffochwichmaschinen hohes System mit und ohne Jacquard⸗ der Forsätzesauntg. . die Hustimmung snnnechs da gc 1 “ 1 8 “ “ Näuß. 1460 299 ,20 kraftlos fearten alten Aktien auszu⸗ oben S.e. e g. rufenen Aktien und Anteilscheine können bei jeder der fsag. . Erteilung der Entlastung des Vorstan vel - 1 8 d⸗ vor, so kann der Vorstand im Einvernehmer, mit dem Au rat die dl ür L ,5 etriebsüberschuß. und des Aufsichtsrats. “ kündigung der Vorzugsaktien auch ohne einen Generalver ammlungsbesch 1 Soziale Abgaben. .8. . ... 916 415 30 J 86 — 5 4 51 G 9 Ff 6 rb e r 1 — 4 8½⁷ 8 s er „661896 die Reichsbankhinterlegungsscheine. gevohnlice Heeaen Ihr Spezialkettenstühle, Doppelkettenstühle, der Gesellschaft entnommenen und verfügbaren Referven der Gesellschaft, an chuß I vb“ Z“ Fihe lchle, che Rundstühle — Mas wenn sis im vünglig 28 Crtere Swese dtsttnng waren, zu vetremahing, “ Zu hts 116e6 ; — ü Der Vorstand der Gesellschaft besteht H : Ger vos 1 1 genas 8, 11 8 ö nus Nesanigen .“ F hiren, Faggnadärane 8 föhaschinen, 3 eis gäfsig, 122 allein zeichnungsberechtigt ist, und Direktor Hermann No— 8 Die Gesellschaft ist Mitglied des Strick⸗ und EFseteafcgihn,Se Lcha E cdnzugeben. Per Fesel gann⸗ nur mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter 8 8 8 geide in Che 8 wstel b ine rlin, — 2 - 2 sfertigung einzureichen. bis spätestens am 19. Mai 1928, nach⸗ Heeensohgsschenen, ie Rundkettel⸗, Flachkettel⸗, Näh⸗ und u Der vvon der Generalversammlung zu wählende Aufsi tsrat beig asni, nd döfüpenrnng eiahen cher v veneinjamer scheinigungen ausgegeben, die nach ugseger smtausch erfolgt bei den Banken der Gemeinschaftsgruppe proviston ige 1 der 1ei d, Perihe nne:x, 1L Kus mindestens Mitglüdere begenne grenlur der, Tentscern vneens Fessvoliit gegränzet wocwen sin Die Peebände sind mit se znentger Herigsehtns de nelen ginenae ungen eh Eredih vich detz nlisna hnacits ”r Sünen dem Zammeldepot an⸗ 1 6 „ 2 er.: 8 7 . 11“ 1“ v. . 6. ’ 284 inn, 127 2 x— 4 . f.r. 2 3 en . . „ . 2 den Linden 19115, ader Hei Herrng Sciffchehstemm 8888 ine 3 Vorsitzender; Arthur Pehrun Rentner, Dresden⸗Weißer Sirch stelvergrosc 8 Die nha vnes Selegagr ab gane ag ver0co, 1926 rd. Ra 27 419 000, Umtausch dieser Bescheinigungen, die Leschtosgen Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Prüfung der J. Dreyfus & Co., Berlin, Französische 1“ Tüllmaschinen, Gardinenmaschinen, 8 Vorsitzender; Kommerzienrat Richard Schreiter, Rentner, Chemni fcg 1927 rd. RM 41 188 000. nicht übertragbar sind, erfolgt bald⸗ alten Aktien mögli ’1 Zug um Zug. Die Gewinnanteilscheinbogen der alszü⸗
- anken sowie außerdem bei den anderen zur Gemeinscha 10 700 16302 gebenden neuen Stücke werden ür gruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken, 3 sch 8 Rechnung der Beteiligten 1978 Maßgabe— der Feixjiger Hypothekenbank in Leipzig, des geeenes verkauft. Der Erlös wird der Me enburgischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Schwerin, nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh., 37 12617 1514 der Beteiligten gehalten werden. eingereicht werden. Die Aktien sind mit den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ 1 18 1 Die gewünschte Stückelung der bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen c8 ) Darin: rd. 24 000 NM feste Vergütung an den Aufsichtsrat. Stammaktien ist bei Einreichung der arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, die
Straße 32, hinterlegt haben. Statt derr wirnereimaschinen, SFr.-Ing. e. h. Ludwig Nos, Generaldirektor der The internationah Lhxim g 88 das neue Geschäftsjahr haben wir Arbeitsmengen übernommen, die möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ reichenden neuen Aktien beginnen mit folgenden Nummern:
ktien können auch von einem deutschen Spulmaschinen aller Art für die gesamte Teptilindustrie, and Engineering Co. Ltd. (Danziger Werft und Eisenbahnwerkstätten ½ Hotar ausgestellte Hinterlegungsschene Sosg “ Danzig; Geheimer Kommerzienrat Otto Weißenberger, Inhaber des Vanthae üreichen; zurzeit liegen ebenfalls Auftré üiber die Aktien hinterlegt werden. Wegen peesti faktoren 8 5 Otto Weißenberger, Dresden; Wilhelm Bösselmann, Direktor der achn zeschäftigung für mehrere Seee. gewäher beseeetsaseete Süberetera der 1⸗ 88Jö der Fürstenstraße gelegene „Zweigwerk d Alban Ludwig“, in 28 evak. 8 C ve. he Meoler. erenf Htgratz erhalt Chemnitz, im April 1928. 1 chaft. 8 folgt ven Schaltern der Schtefsche Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank antdepotscheine geben dieselben nur dann ’ 1“ 4 . 5 eorg Fromberg & Co., Berlin. — Die itglieder der ufsichts. „wande S 8 zer Maschi fabrik Aktiengesellschaft. urkunden erfolgt an⸗ S r ö Schl 2 8 8 11616682* I1 8 ein Recht zur Stimmrechtsausübung, wenn dem Flachwittmaschinen. und 8 2 tenl werdenh. 1⸗ außer dem Ersatz des ihnen in Ausübung ihres Amtes entstandenen Aufvang “ Raschi u 18 obengenannten Stellen kostenfrei; bei V. Die Ce 8 der Gemeinschaftsgruppe sind nach wie vor bereit, ihr sie den ausdrücklichen Vermerk der Reichs⸗ das Straß „Seigwer dseg. 888 d etall⸗ für jedes Geschäftsjahr tantiemesteuerfrei den weiter unten erwähnten deee. 1 Vornahme des Umtausches im Wege des Aktien im Nennbetrage von RM —, 100,— und 600,— in Aktien 8 bank tragen, daß die Aktien bis zur Be⸗ , as u r saalls a lguß zwe eilweiser Verwendung in am Reingewinn sowie eine feste, nach Ablauf des Geschäftsjahres zahlbanrn g Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Briefwechsels wird, soweit es sich nicht Nennbetrage von RM 1000,— umzutauschen, auch wenn sie nicht mit umtausch⸗ endigung der Generalversammlung bei ihr EEö Sheehe lege zawert C. G. Seidels Eisen⸗ Unkostentonto Fu verbuchende Vergütung in Höhe von je 3000 Reichsmane RM 12 250 000 neue Inhaberstammaktien Stück 5250 über je um in einem Sammeldepot liegende pflichtigen Aktien zusammen v zt werden Nee
cheffelstraße gelegene „Zweigwerk C. E. Seide isen⸗ Vorsitzende das Doppelte. icht 8 RM 1000, Nr. 54 001259 250, Stück 70 000 über je RM 100, Aktien handelt, die übliche Provision in Meiningen, Frankfurt a. M., Weimar, Berlin, Breslau, im April 1928.
hinterlegt bleiben. das an der S F „Je wilweiser Berlin, den 27. April 1928. gießerei“ zur Herstellung von Eisenguß zwecks teilweiser Verwendung in Die Generalversammlungen finden in Chemnitz statt, sofern n ö 1.⸗ 1 Stün Zalzer Maschinenfabrik Anrechnung gebracht. Deutsche Hypothekenbank. pri so gen f 9 8 Nr. 59 251 — 129 250, der Schubert Salzer Masch f Senan gbechepan, den 25. Fe⸗ Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft.
has. den eigenen Betrieben, B b 1 1 der Bekufung ein anderer Ort bestimmt wird. Die Gesellschaft verpflichteg Akti Heinrich Bock Hutfabrik und in Hohenstein⸗Ernstthal ein Zweigwerk, das ebenfalls Flachwirkmaschinen ihre ven aers ehnee. säag Chemnitz geaen Plas en oder Leipzig 0 zum Handel Aktiengesellschaft in See ier Börse zugelassen. sbruar 1928. “ Rorddeutsche Grund⸗Crevit⸗Bank. Akti Ul t ser 8 ; „„ Berlin einzuberufen. In der Generalversammlung gewähren je RM 100 Nenan⸗ Ber „und zur Notierung 11“ Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Preußische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗Bank. jengese schaf “ Die Fabriken sind mit mehr als 2700 Werkzeugmaschinen sowie 73 elektrisch der Stammaktien ine Stimme, je RMN 3 Nennwert der Vorzugsaktien eine Stim D erlin, im April 1928. k Akti ellschaft Aktiengesellschaft. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Der Aufsichtsrat. betriebenen größeren Laufkränen und Aufzügen ausgerüstet. Den beiden “ eA“ b Seite) Deutsche Bank. Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft. Kappus. Wiedenmann ie Vorstände. Hartmonn Klamrot Justizrat Stock, Vorsitzender. Gießereien stehen 6 Kupolöfen und 117 Formmaschinen zur Verfügung. Zur 38 e der folgenden Seie“”h Georg Fromberg & Co. 3 “ 8 x .“ ““
* — 1 eihe von Monaten rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Deutsche Hypothekenbhahan, „ Nr. 22 ere zurzeit vorhandenen Belegschaften E vor, daß eine Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ Frankfurter Pfandbrief⸗Bank „ Nr. 44 eistet ist. scheinigung zu prüfen. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. .Pr. 66 Der Umtausch der alten Aktien - Brenffisce Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank „ „ „ „, Nr. 56 i