w 5b & Nüchtern ein Offenbach f ist
Oppladen.
ea
nzeiger N
r. 107 vom 8. Mai 1928. S. 2.
[13293] has Konkursverfahren über das Ver⸗ Dogen des früheren Inhabers eines olonialwarengeschäfts in Hemmelsdorf, äth Ludwig Krüger in Lübeck, Teer⸗ stratinsel, wird, nachdem die Schlußver⸗ Mung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. 5 Lübeck, den 26. April 1928. 6 Das Amttsgericht. Abteilung 2.
manchen. [13294] Am 3. Mai 1928 wurde das unterm Februar 1926 über das Vermögen er Firma Bayer. Elektromotoren⸗ und Fosebvertricbsgesellschat m. b. H. in Rünchen, Mandlstr. 1 a eröffnete Kon⸗ rsverfahren 8 durch Schlußver⸗ Lilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. [13295] Am 4. Mai 1928 wurde das am 6. August 1924 über das Vermögen der Fa. Südelektro G. m. b. H. Groß⸗ handlung für Wärmetechnik in München . Konkursverfahren mangels iner prechenden Masse eingestellt. Amisgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nordhausen. 13296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Daniel Spatz in Nordhausen wird nach Abhaltung
„ des Schlußtermins aufgehoben. 1 Nordhausen, den 17. April 1928. N
Das Amtsgericht.
ürnberg. [13297]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Mai 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Geißler, Inhaberin einer Pantinenfabrik in Nürnberg, Wohnung: Regensburger Straße 24, Geschäfts⸗ lokal: Münzgasse 18, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. [13298] Das Amtsgericht Nürnberg hat (mit Beschluß vom 4. Mai 1928 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Thalhammer, Betten⸗ und Matratzengeschäft in Nürnberg. Wohnung: Körnerstr. 131, Geschäftsräume: An der Fleischbrücke 1, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Offenbach, Main. [13299]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a) Jakob August Best in Offenbach a. M., Auststr. 7, b) Peter
Nüchtern in Offenbach a. M., Wilhelm⸗
straße 26. frühere Inhaber der Fa. a. M., zur Abnahme der Schlußrechnung zdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 8 verwertbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 16 Mai 1928, vormittags 11 Uhr,
Zimmer 125 vor dem Hessischen Amts⸗
gericht hierselbst bestimmt.
Offenbach a. Main, 25. 4. 1928. Hessisches Amtsgericht.
[13300]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Giovanni Kayser wird berichtigend bekannt⸗ gemacht, daß das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Giovanni Kayser, verwitwete Scheur⸗ mann, Friedel geb. Schmidt, in Köln⸗ Lindenthal, Lindenburger Allee 10/12, Inhaberin der Firma Rheinische Stahl⸗ und Metallwerke in Leichlingen er⸗ öffnet ist.
Amtsgericht Opladen.
Rahden, Wesff. [13301] In dem Konkurse über das Vermögen hes Brennereibesitzers Karl Breiten⸗ wischer findet der Prüfnnastermin nicht am 24., sondern am 23. Mai 1928, vormittags 10 ⁄5% Uhr, statt. 8 Rahden, 3. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Rastatt. [13302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Maisch (Inhaber: Hermann Maisch,. ⸗ mann) in Malsch b. Ettlingen, ist i Abhaltung des Schlußtermins mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 800 RM, seine Auslagen sind auf 250 RM die Auslagen der vier Gläubigerausschußmitglieder sind auf zusammen 92 RM festgesetzt. 11 Rastatt, den 2. Mai 1928. 8 Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [13303] Das Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen des Tischlers Otto Reimer in Geringswalde und des Tischlers Alfred Ackermann in Altgeringswalde, In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Reimer & Alckermann, Tischlerei in Altgeringswalde, wird nach Abhaltung s Schlußtermins hierdurch auf⸗ e. Amtsgericht Rochlitz, den 2. Mai 1928.
“ 8 “ 86
Kosten des Verfahrens ent⸗
Rotenburg, Fulda, 113304] In dem Konkursverfahren über das Vermõ “ 8* 89. Katzenstein zu Rothenburg a. F. Veerleehstermin Ne den vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Vergleichsvor⸗ schlag den 21. Mai 1928, 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht an. Rotenburg a. Fulda, 30. 4. 1928. Amtsgericht.
Rüdesheim, Rhein. [13305]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Laut, Inh. der Firma Karl Kremer Nachfl. von Geisenheim a. Rhein, wird r
üdesheim a. Rhein, 2. 5. 1928. Das Amtsgericht.
Spandau. [13306] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Ruth Mai⸗ lich, gesetzlich vertreten durch ihren Vater, Gerson Mailich in Spandau, wird auf ihren Antrag mit Zustim⸗ der Gläubiger eingestellt. — 7 N. Spandau, den 2. Mai 1928. Amtsgericht.
Spandau. [13307] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma 2 Wasilewski in Siemensstadt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Hierdurch 9u — ECEEE“ pandau, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spangenberg. 1 113308] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Tornseifer in Spangenberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 1. Jan⸗ 1928, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Spangenberg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Füsseteh⸗ es Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Spangenberg, den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Tilsit. 8 [13309] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Casimir Kailiunas in Tilsit⸗Splitter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 24. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 177, Neubau, bestimmt. Tilsit, den 1. Mai 1928 Amtsgericht.
Tilsit. [13310] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Berto⸗ Kailiunas, geb. Demski in Tilsit⸗ Splitter, ist zur Abnahme dar Schluß⸗ rechnung des Verwasters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Mai 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 177, Neubau, bestimmt. Tilsit, den 1. Mai 1928. Amtsgericht. 8 [13311] Wiehl, Kr. Gummersbach. In der Konkurssache der offenen Handelsgesellschaft Homburger zuh⸗ fabrik Karl Schmidt & Sohn in Wiehl wird der auf den 9. Mai 1928 be⸗ stimmte Vergleichstermin auf den 16. Mai 1928, vormittags 10 ¾ Uhr, verlegt. Wiehl, 4. Mai 1928. Amtsgericht.
Wolfratshausen. 113312]
Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Prinzen Max Hugo zu Hohenlohe⸗Oehringen. Der Termin vom 11. Mai 1928 für die Gläubiger⸗ versammlung zum Zwecke der Beschluß⸗ astung über den Antvag auf Ein⸗ tellung des Konkurses wird ver egt auf Freitag, den 22. Juni 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Wolfratshausen, den 4. Mai 1928.
Amtsgericht Wolfratshausen.
Wriczen. [13313] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Wriezener Landmaschinen⸗ abrik G. m. b. H. in Wriezen ist Bläubigerversammlung zur Verhand⸗ lung über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Ver⸗ ahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse am 19. Mai 1928, vorm. 9 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Amtsgericht Wriezen, 1. Mai 1928.
Bensberg. [13315] Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Fahrzeugfabrik A. G. in Bergisch⸗Glad⸗ bach ist am 27. April 1928 um 11 Uhr ein gerichtliches Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Diplom⸗ kaufmann Krumpe in Köln. Georgsplatz. Vergleichstermin am 23. Mai 1928 11 Uhr, Wirtschaft Allgev in Bensberg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs
[handlung über den
rriitsche, Inhabers de
verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftestelle des unterszeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bensberg, den 27. April 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Euskirchen. [13316
Auf Antrag des Kaufmanns Josef Hertz in Euskirchen als Inhaber der Firma Jakob von der Walde in Euskirchen wird heute um 17 Uhr 30 Minuten das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Termin zur Ver⸗ Vergleichsvorschlag wird auf den 23. Mai 1928, 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Euskirchen, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Euskirchen, den 2. Mai 1928.
Das Amktsgericht.
Hameiln. [13317]
Für die Geschättsinhaberin Frau Mar⸗ garethe Detlefsen, geb. Ullrich, in Hameln, Bäckerstraße 52, wird heute, am 3. Mai 1928, 8 ¾ Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Hauptkassierer Kropft in Hameln, Wilhelmstr. 4, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Der Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Juni 1928, 10 Uhr, Zimmer 20, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr 2, zur Einsicht der Be⸗ teiligten ausgelegt.
Amtsgericht Hameln.
IIilertissen. [13318]
Das Amtsgericht Illertissen hat am 4. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Schwert⸗ schlag Alleininhabers der Firma „Anton Schwertschlag“, Kaufhaus in Illertissen, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Donnerstag, den 31. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Illertissen bestimmt. Als Vertrauensperson wurde der Bücherrevisor Ludwig Spiegel in Neuulm bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Uergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind 89 der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligton niedergelegt.
Illertissen, den 4. Mai 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kiel. [13319]
Aut Antrag des Kaufmanns Hans reingetragenen Firma Tadey & Fritschce iniel Sophienblatt 1 Fachgeschäft für Konlorbedarf, wird heute, am 3. Mat 1928, um 18 ¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4, bestellt. Termin zur handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 4. Juni 1928 um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 19. Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 7, zur Einsicht aus. — 22 V. N.5/28.
Kiel, den 3. Mai 1928.
Das Amtsgericht. Ltbt. 22.
Kref eld. 1 [13320] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hubbertz. Inhabers einer Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik in Kresfeld, Dionysiusstraße Nr. 45, wird heute, 11 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin ist am 23. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 205 (Altbau Saal II, II. Stockwerk) Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Max Stabon in Krefeld, Roßstraße Nr. 174, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 7 (Altbau), zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Krefeld, den 3. Mai 1923. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. [13321] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Regel in Leipseig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 31, all. Inhabers einer Möbelhandlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Wohnungskunst Otto Regel“ in Leipzig, Gottschedstraße 24, wird heute, am 2. Mai 1928, mittags 12 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 2. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Direktor Wilhelm Sauerbier in Leipzig, Salomonstraße 1. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 2. Mai 1928. Ludwigsburg. [13322] Ueber das Vermögen 1. der Firm
Wund Hermann Kohn junior, Kolonnal⸗ warengeschäft in Ludwigsburg, Unt. Markt⸗ straße 6, und deren Geiellschafter; 2. Her⸗ mann Kohn sen., Kaufmann in Ludwigs⸗ burg; 3. Hermann Kohn jun., Kaufmann in Ludwigsburg, ist heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Montag, den 4 Juni 1928, nachmittags 3 Uhr, am Amtsgericht Ludwigsburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist Syndikus Grabert in Stuttgart, Königstraße 11, bestellt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit jeinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Ludwigsburg, den 5. Mai 1928. Amtsgericht.
Münsterberg. Schles. [13323] Bekanntmachung.
Auf den Antrag der Händlerin Frau Agnes Paschke, geb. Volkmann, in Münsterberg i. Schles., Wallstraße 41a. wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Antragstellerin gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren heute, um 9 ½ Uhr vormittags, eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Breitbarth in Breslau. Ring 45, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 2. Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vertahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 11. zur Einsicht der Beteiligten aus.
Münsterberg, Schles., den 2. Mai 1928. 8 (2 V./ N. 1/28.) Amtsgericht.
Stuttgart. [13324] Am 3. Mai 1928, nachmittags 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rößle & Kieser, Buchdruckerei off. Handelsgesellschaft in Cannstatt, Löwentorstr. 46, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 11. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 2. ane 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Wilhelmstr. 10, Hinter⸗ gebäude, Sitzungssaal, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt.
Beckum. [13325]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bernhard Koberg und deren Inhaber Rudolf Koberg, Beckum i. Westf., Oststraße 2, ist, nachdem der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist, am 3. Mai 1928 aufgehoben worden.
Beckum, den 4. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Eibenstock. [13326] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Arno Mauersberger, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Alfred Otto Nachf. in Eibenstock eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 27. April 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Mai 1928 aufgehoben worden. Eibenstock, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Hamm, Wesif. [13327] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Kautmanns Heinrich Fischer zu
Haunn (Schuhgeschäft) ist nach rechts⸗
kräftiger Bestätigung des angenommenen
Vergleichs aufgeboben. 8 Hamm, den 2. Mai 1928.
Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [13328]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbauers Philipp Herbold in Karlsruhe⸗Mühlburg, Hardtstr. Nr. 14, wurde nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 25. April 1928 auf⸗ gehoben. Das gegen den Schuldner an⸗ geordnete allgemeine Veräußerungsverbot ist aufgehoben. Karlsruhe, den 2. Mai 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amts⸗ gerichts. A 3.
Kirn. . [13329]
Das Vergleichsverfabren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauftmanns Hugo Rost in Kirn ist heute nach bestätigtem Vergleich aufgehoben worden.
Kirn, den 3. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Leipzig. [13330]
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 5. April 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Max Mann in Leipzig, Kronprinzstraße 77. all. Inhabers einer Groß⸗ und Kleinhandlung mit Därmen und Gewürzen unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Max Mann in Leipzig. Altenburger Straße, Schlacht⸗ hof, eröffnet worden war, ist zugleich mit der
a. F. Gasth bar, Inhaber Hermann Kohn senior
Bestätigung des im Vergleichstermin vom
e 8 eens
Fritz
30. April 1928 angenommenen Veral⸗ durch Beschluß vom gleichen Tage e gehoben worden. 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II 41 den 3. Mai 1928. 8
Leobschütz. [13331] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabritbesitzers Johann Kalna in Leobschütz wird aufgehoben, da der 8 25. April 1928 geschlossene Vergleich d rechtskräftigen Beschluß vom 27. 1928 bestätigt worden ist. — 2 V. N. 1/28 Amtsgericht Leobschütz, den 2. Mai 192.
Lippstadt. 8 1333²] Das Vergleichsversahren über das Ver⸗. mögen der Firma Konrad Friedrichs jun zu Lippstadt. Inhaber Kaufmann Otty Vockeradt daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19 April 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lippstadt, den 19. April 1928. Das Amtsgericht.
Lübeck. 113332)
Das am 24. März 1928 eröffnete Nen⸗ gleicheverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Kautmanng Wilbhelm Schütt, alleinigen Inhaberz det Firma C. F. Schütt & Co. in Lübeck, wird nach Annahme und Bestätigung de Vergleichs aufgehoben.
Lübeck, den 21. April 1928.
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Meseritz. [133³9 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Pau! Przybylski in Betsche wird aufgehoben, uachdem der am 24. Aprif 1928 abgeschlossene Vergleich bestätigt worden ist. Amtsgericht Meseritz, den 25. April 1928.
Moringen, Solling. [13335 In dem Vergleichsverfahren über daß Nermögen der Firma Wollspinn⸗ und Weberei Klie, offene Handelsgesellschaft in Moringen haben die Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleich gemacht. Es ist eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 19. Mai 1928, 14 ½ (nachmittags 2 ¼) Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Moringen, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt, wozu alle Gläubiger hiermit ge⸗ laden werden. Amtsgericht Moringen. den 4. Mai 1928.
HMünchen. 113336] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Albert Schulzs, Leder⸗
waren und Reiseartikel, in München, Alleininhaberin Babette Schulz, wird nach bestätigtem Zwangsvergleich auf gehoben.
München, 2. Mai 1928. Amtsgericht.
Nürnberg. [133³7] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Mai 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fromm und Mann, Großhandel mit Weiß⸗ und Wol⸗ waren und Fabrikation von Schürzen und Wäsche, in Nürnberg Tafelhorstr. 32, und deren versönlich haftenden Gesellschafterg Fritz Mann, Kaufmann in Mürnberg, Neudörfer Straße 17, als durch Zwangs⸗ vergleich beendigt, aufgehoben. Das zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Fromm in Nürnberg, Tiergartenstr. 10, eröffnete Vergleichsverfahren wurde infolge Ab⸗ lebens desselben eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schlawe, Pomm. 113338] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Jütten jun, Stab⸗ eisen⸗, Träger⸗, Baumaterialien⸗ und Kohlenhandlung in Schlawe, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich autgehoben worden. Schlawe, den 1. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [13339]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Adolf Machol, Kankmanns, Alleininhabers der Firma Adolf Machol, Warenhaus (Kurzwaren Wäscheartikel, Stoffe u a.) in Stuttgart, Neckarstr. 109 wurde durch
Beschluß vom 3. Mat 1928 nach Be⸗
stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart I.
Waldsee, Württ. (133³0]
Das Vergleichsverrahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Ernst Beck, Tabak⸗ und Zuckerwarengroßhandlung in Autfen⸗ dorf, 2. der Firma Winghardt & Wagcker, Colonialwarenhandlung, daselbst — Allein⸗ inhaber beider Firmen: Ernst Beck, Kauf⸗ mann in Aulendort — ist nach bestätigtem Vergleich durch Beschluß des Amtsgerichts Waldsee vom 26. April 1928 aufgehoben worden. (Nr. 1/28.)
Württ. Amtsgericht Waldsee.
Weissenburg, Layern. 13341] Das Amtsgericht Weißenburg i. Nahn. hat mit Beschluß von heute das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma August Spörl, Bekleidungs haus in Weißen⸗ burg i. Bay., nach Bestätigung des ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben. Weißenburg i. Bay., den 3. Mai 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
8
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis viert,öt ic 9 ℛAℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 ¶ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
r. 108.
bonmmtmachung über den Londoner Goldpreis.
unntäabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ awchschnitt April 1928. anntmachungen, ehmen.
ichtigung.
85 belreffend die Aus isetblatts Teil II.
nung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29.
Der Londoner Goldpreis beträgt
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ sung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des es, der ausgeht.
Berlin, den 9. Mai 192283.
Die für den Monatsdurchschnitt April berechnete oßhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
11“ “
Berlin, Mi
„den 9. Mai, abends.
ttwoch
Geschäfts
strichen)
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 eespaltenen Einheitszeile 1,75 ℛℳ telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch 8
einer dfrai
inmal unterstrichen) oder durch ervorgehoben werden sollen Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
dru ck d vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
₰
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
verr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 928 8
rmmme.
Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
betreffend private Versicherungsunter⸗
utsches Reich. 88 Betkanntmachung Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗
Juni 1923. (NGBl. 1 S. 482.)
für eine Unze Feingold R6n1ü. für ein Gramm Feingold demnach. 32,7696 pence.
einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
S 2 2*
8
8 Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Fuchs.
Die amtliche Großhandelsindexziffer im Monatsdurchschnitt April 1928.
1913 = 100 1928 Monatsdurchschnitt März April
Ver⸗ änderung in vH
Indergruppen
aulich Nahrungsmittel Veh.
Pieherzeugnisse .. Futtermttel ... Agrarstoffe zusammen Kolonialwaren IlI. Industrielle Rohstoffe
Koble — Eisen. EE“ Metalle (außer Eisen) . dertilien ö . Häute und Leder . hhemikalien 89 Künstliche Düngemittel.
chnif “ und Fette
Havierstoffe ier vmafesof und Papier
Jy. Industrielle Fertigwaren. oduktionsmittel .. onsumgüter
Gesamtinder
Dvie Gesamtinderziffer ist gegenüber dem Vormonat um 1 gestiegen. Von den Hauptgruppen hat die Inderziffer igrarstoffe um 1,7 vH und diejenige für Kolonialwaren heas Halbwaren und der industriellen Fertigwaren haben
1 8 Bon den Einzelgruppen der Agrarstoffe haben die Inder⸗ um für pflanzli icgen, während üefsntgen für tierische Erzeugnisse haupt⸗ Steigerung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel
gtenteil de miedriger als im Vormonat.
vmngen. Die Steigerung der Inderziffer für Kolonialwaren
I. Agrarstoffe. grarstoff 153,6
99,7 133,0 158,2 133,5 136,3
1464 L1G“ 8 138,6
b11111“ 131,3 13318
—,— 82900 SU.S
+αε αʃ1
—
und Halbwaren. 127,9 126,2 103,8 164,8 159,9 125,7
82,5 115,0
25,3 148,2 158,2
133,8
136,1 173,9
157,6 139,5
. 130,5 . 126,6 8 103,4 . 161,5
† *H‿] SS
—
156,5 125,6
82,5 111,6
33,0 148,9 157,5
133,5
135,9 173,4
157,3 138,5
—
S S. do do —
do S.SESg⸗
—₰
Industrielle Rohstoffe und albwaren zusammen
—
81,81 d0 ‿
Industrielle Fertigwaren zu⸗ ammen 13““
S Indo 8⸗—
½ α † 4 1A
D
vH angezogen. Die Inderziffer der industriellen Roh⸗
22 vH erhöht.
e Nahrungsmittel und für Futtermittel 1924
unter saisonmäßigen Einflüssen zurückgegangen sind. allem durch höhere Preise für Brotgetreide und Mehl In der Gruppe Vieh lagen die Preise für Rinder höher, diejenigen Unter den Vieherzeugnissen
reise für Milch, Butter, Speck und Eier zurück⸗ 2.
ist in der Tabak zu
Sommerpreise für
Eisen sind die Prei Nichteisenmetallen lagen die Preise für Blei, ür Kupfer dagegen niedriger als im Vor⸗ monat. Die Steigerung der Inderziffer für Textilien ist durch höhere Preise für Jute und Jutegarn bedingt, denen ein Preisrückgang für Flachs Unter den technischen Oelen und Fetten sind die Preise hauptsächlich für Benzin, Benzol und Leinöl gestiegen. Der Rückgang der Inderziffer für Papierstoffe und Papier ist für Holzstoff zurückzuführen, während unter
höher, der Preis f
gegenüberstand.
auf niedrigere Preise den Baustoffen die angezogen haben.
Berlin, den 8. Mai 1928.
Statistisches Reichsa
Der Herr Reichs
Limited in Liver
“ “
Hauptsache auf höhere Preise für Kaffee, Kakao und rückzuführen.
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren wirkten sich in der Inderziffer für Kohle die ab 1. April geltenden ausbrandbriketts aus. e für Schrott zurückgegangen. Von den
In der Gruppe Zink und Zinn
olle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide,
Preise für Mauersteine und Kalk teilweise
Die „Vita“ Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Zürich hat an Stelle ihres früheren Hauptbevoll⸗ mächtigten Herrn Direktor Dr. Eugen Mittermüller in Berlin Herrn Direktor Carl Heß in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 6, zu ihrem Hauptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt (vgl. die Bekanntmachun im Reichsanzeiger Nr. 78 vom 3. April 19250)0.
Berlin, den 5. Mai 1928. —
Bekanntmachung. wirtschaftsminister hat durch die Erlasse vom 15. Juni 1926 und 23. Februar 1927 die von der Liver- pool and London and Globe 2565
pool beantragte Zulassung zum Betriebe der Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Aufruhr⸗, Glas⸗ und Kraftfahr⸗ zeugversicherung im Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Berlin, den 5. Mai 1928.
Bekanntmachung. In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 105 vom 5. Mai 1928 veröffentlichten Liste der Preise des Sächsischen Stein⸗ kohlen⸗Syndikats ist folgende Berichtigung vorzunehmen: Wilhelmschacht. 1““ Gaspechstücke.
Berlin, den 8. Mai 1928. zgesellchaft Reichskohlenverband. Keil.
.
mt. J. V.: Dr. Platzer.
ntmachung.
8
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. sschtznnt gür, ge 8
—— 8 8 3
—
29,60 RM
Dr. Lintl.
gSekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: die Verordnung zur Anlage I des Internationalen Ueberein⸗ kommens über den Eisenbahnfrachtverkehr, vom 20. April 1928, die Verordnung zur Anlage C der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 19. April 1928, und die Bekanntmachung über das Inkrafttreten der zwischen der Deutschen und der Französischen Regierung und der Regierungs⸗ kommission des Saargebiets vereinbarten Protokolle vom 14. Sep⸗ tember 1926 und 13. November 1926 über die Regelung des Arbeiter⸗ verkehrs an der deutsch⸗saarländischen Grenze sowie über die Unter⸗ haltung der Grenze des Saargebiets und die Gebrauchsrechte an dieser Grenze, vom 30. April 1928. 8 Umfang 6 ½¼ Bogen. Berlin, den 8. Mai 1928.
Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. 8
Verkaufspreis 1,05 RM.
vom 31. März 1926
zugelassen.
für Schweine und Kälber da⸗ 1. Brau n,
Otto
Zehlendoef⸗We
Severing, Paulusstr. 28.
Landeswahlvorschläge 1928 e” Wahl zum Preußischen Landtag
Landeswahlvorschlag Nr. 1.
Preußischer Str. 3.
6 Carl,
Preußen.
Bekanntmachung.
Gemäß § 21 der Landeswahlordnung vom 29. Oktober Landeswahlausschuß die
für die am 20.
Ministerpräsident,
Staatsminister a. D.,
nachstehenden — henden
Berlin⸗
Bielefeld,
Grzesinski, Albert, Preußischer Minister des Innern, Berlin⸗Schöneberg (W. 30), Schwäbische Str. 25. Bartels, Friedrich, Parteisekretär, Berlin W. 8, Leipzige
Straße 4. Otto, D., Magdeburg,
Hörsing, Gareisstr. 4. .Hanna, Gertrud, Sekretärin, Berlin N. 65 Oxfordstr. 4. Dr. Ro se nfeld, Siegfried, Ministerialrat, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Adolf⸗Scheidt⸗Platz 8. — Dr. Chajes, Benno, Professor, Dr. med., Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 16.
Dr. Lohmann, Richard, Redakteur, Attilastr. 135. 1 1 Waentig, Heinrich, Oberpräsident, Magdeburg, Fürsten⸗
wallstr. 20. 4 Ryneck, Elfriede, Berlin⸗Britz, Onkel⸗Bräsig⸗Str. 51. Kotzur, Theodor, stellvertretender Se. des All⸗
Oberpräsident z.
Berlin⸗Tempelhof,
Wolfgang, Landrat z.
emeinen Deutschen Beamtenbundes, Berlin⸗Mahlsdorf, heodorstr. 43. Fitgetag des Verb. Preuß. Polizeibeamten, Berlin⸗Marien⸗ orf, Siedlung Daheim, Straße 159, Haus 135. Weststr. 5. 1 Schwarz, Julius, Bezirksleiter des Bergarbeiter⸗Ver⸗ Krüger, Bernhard, Schlosser, Berlin⸗Friedrichshagen, Viktoriastr. 6. 1 4 Geschäftsführer, Berlin W. 57, Bülowstr. 29. Reinhold, Walter, . oges, Felix, staatl. Förster, Forsthaus Labuch bei Bischofsburg. — Deutschnationale Volkspartei. 1. D. Winckler, Friedrich, Rittergutsbesitzer u. Landrat a. D., eitz). 2. Baecker, ga Lhefredaktenr, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Kamillenstr. 11. D., Potsdam, Seestr. 28. S 4. Dr. Spohr, Elisabeth, Studienrätin, 5. Meyer, Karl, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Hermsdorf, Kaiserstr. 20. 6. 1 imer 8. Oberlandeskulturrat a. D., Berlin⸗Wilmersdorf, Geisberg⸗ 7. Dr. v. Waldthausen, Wilhelm, Bankdirektor a. D., Essen, Kaiserstr. 52. ritterschaftsdirektor, Neuendorf b. Neustadt / Dosse. echt, Ludwig, Gutsbesitzer, Sievernich, Haus Dirlau. Gertrudenstr. 39. : 8 11. Borck, Eldor, Polizeimajor a. D., Berlin⸗Schöneberg, 12. Roth, Eugen, Direktor im Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. 87. Uhlandstr. 165. 14. Dr. Seelmann⸗Eggebert, Erich, Rechtsanwalt und 15. Dallmer, Franz, Verbandssekretär, Königsberg (Pr), “ 14.
Schrader, Polizeimme tmeister i. R. u. General⸗ Stetter, David, Verbandssekretär, Berlin⸗Johannisthal, bandes, Saarbrücken, am Homburg 27 Wildung, Friedrich, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, ö“ 11. Landeswahlvorschlag Nr. 2. Salsitz (Kreis 3. Dr. v. Kries, Berlin SW. 61, Großbeerenstr. 68. sermel, Franz, Geheimer Regierungs⸗ und straße 23. Dr. v. Winterfeld, Friedrich, Rittergutsbesitzer, Haupt⸗ 10. Hoffmann, Otto, Universitätsprofessor, Münster (Westf.), Haberlandstr. 2. 1b Deutschen Beamtenbund, 13. Dr. Maretzky, Oskar, Bürgermeister, Berlin⸗Wilmersdorf, Notar, Berlin NW. 40, In den Zelten 11. 16. Dr. Frantz, Adolph, Frauenarzt, Berlin⸗Charlottenburg 4, 17. Nagel, Hans,
Sesenheimer Str. 30 1 Maisr . . Berlin SW. 11, Hafenplatz 2.
Landbundbeamter,
18. Ausfeld, Eduard, Hauptmann a. D., Stahlhelmbevoll⸗ mächtigter, Berlin W. 62, Lützowplatz 14. “
19. Dr. Jacobshagen, Karl, Syndikus der Industrie⸗ und Handelskammer für den Regierungsbezirk Münster, Münster (Westf.), Gröninger Str. 4. 1
20. Stuhrmann, Heinrich, Direktor und Pastor, Godesberg, Bad, Lessingstr. 13. 1
21. Frau v. Rechenberg, Freda, Breslau, Goethestr. 30.
22. Schluckebier, Hermann, Architekt, Hagen (Westf.), In der Welle 48. 8
23. Dr. Brrrhshn u, Hermann, Studienrat, Berlin⸗Friedenau, Rheingaustr. 14. 1
24. Sonnenschein, August, Buchhändler, Marburg (Lahn), „Neustadt 11. 8 “
25. Rawengel, Fräulein, Anna Therese, Studienprofessor, Saarbrücken, Petersbergstr. 34. — 8
26. Dr. v. Strempel, Erich Geheimer Oberregierungsrat, Berlin⸗Charlottenburg 2, Leibnizstr. 13. 1
27. Doflein, Karl Friedrich, Bürgermeister, Berlin NW. 40, Calvinstr. 14. 8 1
28. Dr. Löb 1. v. Löwensprung, Frau, Sdith, Arztin, Berlin⸗Charlottenburg 5, Friedrich⸗Karl⸗Platz 2.
29. Dr. Hahn, Willy, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin W. 62, Lützowplatz 2. 1 ““ .
30. Friesse, ugen, Drogist, Berlin⸗Niederschönhausen, Körnerstr. 2. — u“
31. Göbel, Herbert, Oberregierungsrat i. e. R., Berlin NW. 87, Jagowstr. 2. 1“ 8 1u
32. Wagner, Frau, Therese, Hausfrau, Wiesbaden, Rüdes⸗ heimer Str. 81.