1928 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[14294] u“

Wir 8b”gn uns, 89 Aktionäre zu der am Dienstag, den 12. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellichaft, Berlin⸗Pankow. Str. 18, stattfindenden 7. ordent. Uchen Generalversammlung einzuladen

Tagesordnung 1. Vorlegung Bilanz aebs Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1927. 2. Beschlußtassung über die Genehmigung

der Bilanz und über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmiecht laut 14 der Satzung ausüben wollen, baben wätestens n. zum Ablauf des 8. Juni 1928 ihre

krien

in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold

oder ei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder ei dem Dresdner Kassenverein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) oder

in Nürnberg bei der Bagyerischen

Hypotheken⸗ und Wechselbank oder wor

in Zürich bei dem Bankhause Adler und Co. exxä oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind in der Generalversammlung vorzulegen. Die Hminterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 7. Mai 1928.

Steatit⸗Magnesia Aktiengefellschaft.

[12133] Bilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. RM Immobilien 58 016 13 770

1 600 8 1 ngen 1 .39 332

912 :

68566 33 722 92 148.041 97 1

8 5 0

Effetten Kontokorrentkonto ostscheckkonto dassakonto . Vorräte..

% % 5 2

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Bauresewe „„ 2 477 3 Reingewinn. 10 264 6

148 041 Gewinn⸗ und d Verlustkonto.

Soll. RM s⸗ Handlungsunkostenkonto 43 674 22 Fabrikationsunkostenkonto 22 000 Abschreibungen 4 143,

10 264

Reingeiwinmm . „.. 80 082 66

123 000 12 300,

Haben. Per Bruttogewinn

. 78 082 rag 1. 1927..

2 000 80 082

Wolfach, im März 1928. Röbel⸗Werke Aktiengesellschaft.

Hund. Rohm. s2588]

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

RM 39 202 18 617ʃ56 57 820 01 57 82 01 Bilanz per 31. em 2999,

[RNMN

445 000

eeeeeeb“] 45

inn . 2. 2 2*. 2* 0

Dampferbetriebskonto...

Dampferkonto 469 212,95 Abschreibung 24 212 96

———

Inventarkonto 1 428,35 Abschreibung 1 427,35 1

1 247

1“ 3 734

1““ 449 983

70 000 367 500—- 3 461[10

8 000—

93 89

Kapitalkonto 2

vpotheken und Darlehen Kreditoren

Reservekonto 16 045,47 Abschreibung 8 045 47

Gewinn 18 617,56 Abschreibung 17 594,84 1 022 72

449 983 82

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Wille ist Herr Heinrich Ludewig in

küstringen als Aufsichtsratmitglied g⸗ wählt worden.

Rüstringen, den 28. April 1928.

FJade⸗Seebäderdienft A. G., Wilheimshaven⸗Rüftringen.

Paul Schumacher.

82 Warenkonto⸗

[14326) Erste Aufforderung. 85

Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 2. Februar 1928, der am 17. Februar 1928 ins Handelsregister ein⸗ getragen wurde, ist unser Aktienkapital von RM 800 000 auf RM 200 000 berabgesetzt worden. Die bisher über einen Nennbetrag von je RM 80 lautenden Aktien gelten nunmehr als über NM 20 Nennbetrag lautend.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, bis spätestens 1. 7. 1928 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei uns oder der Bankfirma Carsch & Co., Kommanditgesellschaft Berlin. Taubenstraße 46, einzureichen. Es werden dafür Aktien über nom. RM 20 mit neuen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ausgegeben.

Sophienau, g 25 Charlotten⸗ brunn, den 7. Mai 1928.

Porzellanfabrik Joseph Schachtel

Aktiengesellschaft. Der .a s.-⸗ E. Otto Kähl.

[14327] Erste Aufforderung.

Unsere Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1928 hat die 8 Aktienkapitals von auf RM 200 000 und seine Wiedererböhung um 400 000 auf RM 600 000 beschlossen.

Die Beschlüsse sind am 17./20. Februar

1928 ins Handelsregister eingetragen den. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Anst bei uns anzumelden. Sophienan, Post Bad Charlotten⸗ brunh, den 7. Mai 1928.

Porzellanfabrik Zoseph Schachtel Aktien gesenschaft.

Der E. Otto Kühl.

[14292

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Ueberlandzentrale Grenzmark Aktiengesellschaft am 1. Juni 1928, 11 Uhr vormittags, im Kasino, Flatow, Schulstraße 21, mit nachstehender Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderungen des § 3 (betr. Einteilung des Aktienkapitals) und des § 15, Zusatz zur dritten Zeile, betr. Stimmrecht).

4 Geschäftliches.

Das Stimmrecht kann nur ausgeübt werden, wenn die Aktienbogen mit einem Nummernverzeichnis oder an deren Stelle die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 29. Mai 1928 im Büro der Ueberlandzentrale Grenzmark A.⸗G. in Flatow bezw. bei der Kreissparkasse Flatow oder deren Zweigstellen in Linde und Krojanke oder bei der Raiffeisenbank Flatow hinterlegt worden sind.

Flatow i. Westpr., den 7. Mai 1928.

Ueberlandzentrale Grenzmark A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Hugo Hah 1 weg.

[12179]

Bilanz per 31. he 1927.

An Aktiva. Kassakonto Bankkonto 2 % o Postscheckkonto Grundstückskonto: Buchbestand.

1 % Abschr. a.

Feuerkassenwert

% 2˙29

87 600,—

a. 150 000 1 500,—

Inventarkonto. 3 Svarkassendepotkonto.. Warenkonto 38

Verlustvortrag . 1926,

—— Reingewinn

a. 1927 8 416,84

1 663,46

1 215 514 72

86 1 9-; 828

28 24

31 52 76

18791 59

Per Passiva. Aktienkapital ... pothekenkonto vontokorrentkonto. Krankenkassenkonto..

Angestelltenvers.⸗Konto

Lohnsteuerkonto. .

340 687

39 000 70 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto . Reklamekonto.. Zinsenkonto Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗

konto Dekorationskonto 8 Frachtkonto.. Steuerkonto. . Hausunkostenkonto Reisekonto 8 Aufsichtsratkonto Versicherungskonto Grundstückkto., Abschreibang Inventarkonto, Abnutzung.

Reingeminmm . . ....

Per Haben. WMinenkonto. ...

Hamburg, 14. März 1

Kaufhaus Dittmer A. G.

928.

778 152111

Die Rüͤchtigkeit der Aufmachung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustkonto bescheinigt

Paul Diercks.

[12589]

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva, Grundstück.. Z“ Ausgl-

onto ia e n u. Verlustkonto Passiva.

w’eebe“ Hypothekeen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 163 300

685 531 1285

23

25 000 207 010

232 010

„Despo“ Deutsche Sportartikel⸗ u. Schneeschuh⸗Fabrik Gutkind & Einstein Akt.⸗Ges. i. L. in Nürnberg. Bilanz per 24. April 1927.

RM 146 670 2 985

Aktiva. Immobilien . Maschinen u. Wertzenge 8 Mobiliac .. 8 555 Warenbestand 807 Kassabestand. 1 Guthaben beim Pöstscheckam 16/22 Debttorwemn.. 81 JEö1ö11“ 1 500 152 616

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust Aktienkavpital 67 500,— F weiterer Verlust75 702, 72 143 202 295 81

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. Bankschulden.

67 500 1 033 227 286 295 819

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 24. April 1927.

RM 141 205

Soll. Verlustvortrag v. 24. 4. 1926 Bankzinsen 20 964,11 Löhne u. Gehälter 6 473, 60 sonstige Unkosten 5 553 78

32 991,49 Minderwert

7 319,03 Abbuchung a.: Debitorenkonto 1 488,40

Maschinenkonto 200 41 99

183 204

Haben. Kreditorenkonto.. . Bilanzkonto: Verlustvortrag: p. 24. 4. 26 141 205,71 p. 1926/27 1 997,01 143 202/7:

[13885] 183 204/6

Nürnberg, den 24. Februar 1928. „Despo“ Deutsche Sportartiket⸗ u. Schneeschuh⸗Fabrik Snekn8. &

Einstein Akt.⸗Ges. i. L.

Der Liquidator: Gutkin d

40 001¹

82

ratsmitglieder, der

Unkosten⸗ u. Seerreben bssen⸗.

konto. Steuern..

Kredit. Vortrag 1926. Hausertragskonto. Delkrederekonto. Rückstellungskonto Pertulktk ..

. 2 258089822 22

RMNM

44 138 2 000

1 756

2 350 4 000 178

46 138 °

37 853]1

46 138%

Bilanz per 16. April 1928.

p [12979

Hypotheken.

Abschreibungen.

Maschinen.

Fuhrpark.

Lagrobank Aktiengesellschaft,

Magdeburg.

I. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva: Kassakonto . N 6000 Passiva: Aktienkapitalkonto 6000

II. Bitanz per 31. Dezember 1927. Aktiva; Kassakontaeo 2600

Effektenkonto Passiva: Aktienkapitalkonto „6000 Der Aufsichtsrat besteht aus: Walter

Krieg Hugo Schiller zu Berlin, Max

Reininger zu Wien. Der Vorstand.

[13546 Konakwerke Metallwaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Mettmann. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien„ Maschinen Fabrikeinrichtung Kontoeinrichtung. Fuhrpark. Betriebsmittel und Waren⸗

vorräte . 8 Wertpapiere. Außenstände.. Kasse, Postscheck und Banken Verlustvortrag:

. 1 194,11

I““ 1925. 62 746,09

Dr. Beer.

22272

829 100

Passiva.

Aktienkapital.. 800 000

29 100

829 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

1 19

Verlust 19242 Handlungsunkosten 52 8 Betriebsunkosten. 4 490 Steuern. 12 372 12 754

84 649 20 709 63 940 20 84 649 82 Dezember 1926.

560 000 51 000

17

82 62

Bruttoeinnahmen WA“

Bilanz per 31.

Aktiva. Immobilien..

Fabrikeinrichtung Kontoeinrichtung 55

Betriebsmittel und Waren⸗

vorrätea. 77 560]¾

„3400

1928.

schäftsbericht vom 29. XII. (gang auch in den

Steunern

14 668 1306 19 150]%

Wertpapiere. Außenstände.. Kasse, Postscheck und Banken Verlustvortrag:

63 940,20

e“ 1925. 41 171,64

105 111 829 100

800 000 29 1

829 100

huung 1926.

Aktienkapital Hypotheken..

Gewinn⸗ und Verlustrech per 31. Dezember

Verlust 1925 Handlungsunkosten Betriebsunkosten.

Abschreibungen

110 894

5 782 105 111

110 894 12

Bruttoeinnahmen Berlust

Bilanz per 31.

Grundstück

Kap.⸗ Aufwert.⸗

erlust

Passiva. *“ Gläubiger..

Gewinn⸗ und Verlustb

RM

232 01

163 300 —- 68 531[25

178 75 *

25 000 207 010

232 010

erechnung.

Debet. Vortrag . Unkosten Stenern

Kredit. Hausertrag.. Veulunst .. .

RM 178 13 859 639

14 678

178

14 499†

Turmstraße 7/8 Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft.

An Stelle der Mantey, Dr.

14 678¼*

b Aufsichts⸗

iI Regierungsrat

Mahn und Kroll wurden

durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1928 zu Mitgliedern des

Aussichtsrats gewählt die H

Dr. Hans Leuner,

erren:

Kommerzienrat Jaecques Bronner,

Leopold Meißner.

Berlin, den 16. April 1928.

Der Vorstand Turmstraße 7

der

7/8 Grundstück

verwertungs Artiengesellschaft. G

Dr.⸗Ing. Nov

.

Fuhrpark..

Dezember 1927.

509

18 56 44 200 38 031 22 690:%

Aktiva. Immobilien .. Maschinen..

ontoeinrichtung

Betriebsmaterial und Warenvorräte.. Wertpapiere .. Außenstände.. Hypotheken.. Kasse, Postscheck, Banken

Verlustvortrag: .105 111,84

1926... 1927 . . . . 91 268.44

*.

196 380 824 245

Passiva. Aktienkapital ... Hvpothefen... Verpflichtungen.„

800 000 22 758 1 487

82⁴2²

Gewinu⸗ und per 31. Dezember 1927.

105 111 27 589 11 530]26 20 297

4 500— 30 776

199 80557

3 425 25 196 380 28

199 905,53 E“ den 4. Mai 1928. Der Vorsta

Verlustvortrag 1926 Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. ö11“ Abschreibungen... Verlust auf Waren

8 VBerlnst .

Möglichteit, 100 zurückzukehren.

Inventarkonto.

[14383]

Einladung zur V. ordentl. versammlung der Goid⸗ scheide⸗Anstalt türkheim A.⸗G. am Samstag, g. den 23. Juni 1928, nachmittags 1 7 nin im Geschäftslokal. 2

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 2. Bilanz auf 31. Dez. 1927. Geviu verteilung. n. 3. Entlastung des Vorstands und Ai 8ub tienanmeldung bzw. eerlegun spätestens 20. Juni 1928 nach § 1ℳ Statuts bei der Gesellschaft.

Stuttgart⸗Untertürkheim,

den. Der Vorst ns.Me

tand.

[10510] Geschäftsbericht der Edler & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig⸗Neumelverode, für das am 30. Juni 1927

abgelaufene Geschäftsjahr.

Wie bereits im vorjährigen Ge⸗ 1926 zn Ausdruck gebracht wird, war der Geschäntz⸗ Monaten d hier fraglichen Geschäftsjahrs nur ei schleppender. Eine erhebliche Konjunftnt, besserung ist erst im Frühjahr 1927 ein⸗ getreten und bierdurch konnten die vorzer

eingetretenen Verluste nahezu wieder vol

ausgeglichen werden.

Der Geschäftsgang hat sich sortlanfen günstig entwickelt und diese günstige Em⸗ wicklung hält auch heute noch an, so du damit gerechnet werden kann, daß in laufenden

Die von der Verwaltung vorgeschlagen Kavpitalherabsetzung dient nicht dem Zwet Verluste auszugleichen, sondern hat ihm Grund darin, daß im laufenden Geschäftz⸗ siahr zu Lasten der Aktiengesellschaft nii

1 wertungsverpflichtungen entstanden sind i 35

Höhe von ca. 20 000 ℳ. Es schien vnicht ratsam diese 20 000 durch ein nach der Goldmarkbilanzverordnung zugelassenes zu bildendes künstliches Aktivum auszugleichen das allmählich abzuschreiben wäre, es schien zweckmäßig, zum Ausgleich dieser Aufwertungsverpflichtungen das Kavital herabzusetzen. .

Es erschien weiter ratsam, wenn schon eine Herabsetzung erfolgte, darauf Bedalt zu nehmen, daß die Gesellschaft über 9. eigenes Grundstück nicht mehr verfügt und Reserven schaffen muß für ein eigene Grundstück.

Schließlich ergab sich der Vorschlag, das Kapital von 150 000 auf 100 000 ℳ% herabzusetzen, aus der einfachen Erwägung, daß der letzte Kapitalberabsetzunasbeschli insofern noch nicht durchgeführt ist all die Aktien noch nicht 16. sind. Es ergibt sich auf diese Weise bei da Herabsetzung auf 100 000 eine leichte zu der Normalaktie von

Braunschweig, den 17. März 1928. Der Vorstand der Edler & Sohn Aktiengesellschaft, Edler. Hart. Der Aufsichtsrat schließt sich den Geschäftsbericht des Vorstands in allen

Punkten an.

Braunschweig, den 17. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsratz

der Edler & Aktiengesellschaft:

Bock. Bilanz per 30. Juni 1927. Aktiva.

3 925 77 6044 81 5298 12 0399 69 490— 24 1 366,67 88 20⁷9. 5 772 79 8831

E“

Maschinen und Werkzeuge

Abschreibungen.

Effekten 8 9 .eeagen Kasse.

Pellscectonio. 1

Verluft 1. 7. 27 2 680,85

Gewinnvortrag 1. 7. 26 7,19

216 01511 ——

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefonds

150 000— 9 663,0

3 000ꝓ

6 715: 1

46 636 12 8

216oCs

Gewinn⸗ und Verlustrechnunge⸗

Unkostenkonto... 162 7828 Abschreibungen.. 12 039 0 60 mia2g 71¹9

172 111sg 2 673 6” —— 174 7929

Vortrag 1. 7. 2252 Fabrikaltions⸗ u. Warenkto. Verlust 1926/27. 2

Edler & Sohn Aktiengesellschatt

Braunschweig, Neumelverode 49.

[10511] 1 Edler & Sohn Aktiengesetlschaft⸗ Braunschweig. ibr

Die Gesellschaft hat veschlofsen 2

Aktienkapital von 150 000 R

100 000 RM herabzusetzen. sih Die Gläubiger werden aufgefordert

bei ihr zu melden. 928. Braunschweig, den 24. Abril 1 t Der Vorstand. Edler. Har

5

rk. 8 mibestän

Geschäftsjahr eine Dividende erzielt werden wird. .

1 onden

Deutschen Neichsanzeiger und —N Staatsanzeiger

hkr. 109.

andelsbilanz der , Sgtahl LAktzengeseusch

Dezember 1

27.

per 31.

Aktiven. tar und Utensilien. ebzanlagen und Fuhr⸗

ande ld und Bankguthaben enwechsel und Effekten

oren

803 257

640 732

RM 29 124

11 382

8 507 800

eumme der Aktiven:

1 493 803

bes

8 neserwefonds⸗ ren. . . . . . salcsrellung - gewinn“): Pewinnvortrag aus 19265 .5 106,85 16 1927 76 148,83

500 000

27 000 866 519 19 028

81 255

umme der Passiven: *) Verteilung: Körper schaftssteuer von , 353 fuong an den gesetzlichen serbefonds ““

lvidende ültung an den Aufsichtsrat

veitere Dividende... psitionsfkonds.. 8

ennvortragrest aus 1926 .

rlin, den 31. März 1929.

vené Stahl Aktiengesellschaft.

Schmitz. Heilman

Michael.

1 493 803

4 425,92

Mahler.

65

15 229,76

81 255,68

n.

ewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. reibungen.. tellungen .. gewinn 1927.

RM 7 354 19 028 76 148

2

25 83

102 531]08

Gewinn. ewinn 1927 .

102 531 rlin, den 31. März 1928.

102 531[08

08

Berlin, Donnerstag, den 10. Mai

422²⁸

[13602].

Abschluß des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontosder Frankfurter Bankfür1 927.

Soll. RMN [o

Verwaltungskosten Steuern.. 1 391 876 ¼ Zinsen auf Barguthaben 926 631 Reingewinn d. Jahres 1927 327 980,43

64 475,18

Vortrag aus

19252 392 455

2 710 963

Haben. Vortrag aus 1926 Gebühren und Provisionen 1““

64 475 1 515 386 1 115 795]9 15 304/9

2 710 963

Bilanz der Frankfurter Bank am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM

Kassenbestand u. Guthaben

bei der Reichsbank 1 537 138 Wechsel abzüglich Rückzinsen] 4 737 617 Debitoren. s115 042 598 Wertpapiere.. 2 113 931 Immobilien ( Bankgebäude

und zwei Nebenhäuser) a11e“

1 345 000 1

[24 776 286

Passiva. Aktienkapital:

60 000 Stammaktien zu RM 20,—,8000 Stamm⸗ aktien zu RM 100,—, 2000 Stammaktien 1 RM 1000,—

2000 Vorzugsaktien 131 RM

2

4 000 000

14 000

4 014 000 250 000— 20 119 831 392 455/61

24 776 286162

Die Dividende für die Stammaktien beträgt für 1927 7 % und wird in den Vormittagsstunden gegen den mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Divi⸗ dendenschein Nr. 72 an unserer Kasse ausgezahlt.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1928. Der Vorstand der Frankfurter Bank.

.

Reservefonds.. 88 Kreditoren..

Reingewinn .

01

[13937]. Textilwerke Niemöller &

Abel,

Aktiengesellschaft zu Gütersloh. Bilanz vom 30. Juni 1927.

Aktiva. Käsle... . Schuldner und Banken 8 Waren und Garnvorräte Anlagewerte....

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage Rücklage I.. . Gläubiger.. Gewinmg

RM 720 864

392 657

350 000

712 009

1 202 852162

1 788

87 542

49 09

16

88 1 202 852/6

35 000

53 545 52 298 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1927.

An Soll. Unkosten.. Geo

„5 90 5 585 5

409 479

461 777

RM 52 298

Für Haben. Bruttogewinn...

.³. 2.

461 777

Durch Tod schied aus dem Aufsichtsrat aus Herr Rechtsanwalt Dr. Brockhues, Köln, neu gewählt wurde Herr Rechts⸗

anwalt Dr. Wendehorst, Köln.

Gütersloh, den 30. Juni 1927.

Der Vorstand.

[13940].

Buchdruckerei „Der Westfale“,

Münster i. W. Aktiengesellschaft und Druckerei.

für Verlag

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Industriebelastung 30 500 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto.. Schriftmaterialkonto. Mobiliarkonto. Fassalonto... Banktonto . .. Postscheckkonto.. Beteiligung bei anderen Buchforderungen... Bestand an Farben, Me⸗

us5 Bestand an Papier usw.

RM

47 129 34 590 16 779

2 164 83 343 373 337 62 867

6 943 21 558

276 088

1—

67 38 52 46

40 83

04

[11801]

In der Generalversammlung vom 31. März 1928 hat unsere Gesellschaft die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand der Denecke’s Braun⸗

schweiger Wurst. und Fleischwaaren⸗

fabrik Actiengesellschaft zu Braun⸗ schweig. Stephan.

[13998]. Chemische Fabrik⸗& Extraktions⸗

werke A.⸗G. Varel in Varel i. O. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstück und Gebäude.. Maschinen.. Kassenbestand und Debitoren Warenbestad 114 894 Veriustbertkag . 2 36

90 136

44 100 28 100 654

70 000 20 136

90 136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Untosteth5 Abschreibungen

Kreditoren

11 504 4 058

15 563/5

Haben. Betriebsergebnis.. Verlust.

53 02

55

8 943 6 620

15 563 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstück und Gebäude.. M 8 Kassenbestand, Banigüthaben,

Debitoren Warenbestand.. Verlustvortrag aus 1924 EEEe““

8 55 6 661

43 200 30 170

8 724 25 . 12 552 8 1 801]9

98 836

Passiva. Aktienkapital..

Bankschulden.. Kreditorden.

. 70 000 . 25 436 . 3 400 98 836 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

pené Stahl Aktiengesellschaft.

Schmitz. Heilmann.

[13603]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. m

achen wir

Michael.

Mahler.

heis⸗Bila nz der Ravenẽé Fabrik⸗ ind Handelsbetriebe Aktien⸗

gesellschaft per 31. 2esheel 19

27.

Aktiven. tar und Utensilien. gen und Fuhr⸗

de... Kasse und Bankgut⸗ sel, Effekten und Be⸗ aefahlungen “;

ert ungsausgleichskto.

RM 9 849

51 000 182 993

6 523

33 357 403 665 789

7 000

Summe der Aktiven

Passiven. EE““

icher Reservefonds. . sioren. „.„ 1 1“ gewinn⸗): gewinnvortrag aus 926. .. 2 167,10 aus 1927 11 168,64

695 178

100 000 3 000 578 8421

13 335 74

Summe der Passiven

*) Verteilung: rper schaftsscseuer von

öa1. 2

e, lber Fejegüchen üübende ..

tung an den Aufsichtsrat weitere Dividende .. . isatonsrate für das Auf⸗ ttungsausgleichskonto 8 Fsitionsfonds . 1“

elin, den 31. März 1928. ne F Fübri ik⸗ u. bttiengese ellschaft. 8. Schmitz. Mahler . und Verlustreꝛ er 31. Dezember 19

anvelzbetriebe

695 178 68 RM

2 233,73

2 000,— 4 000,—

500,— 2 000,—

1 400,— 1 202,01

13 335,74

nung 7.

Verlust. neibungen p kellungen. iger Verlust gewinn 1-

.

1.Ge⸗ sewinn 88

rlin, den 31. März 1928.

abrit⸗ u. Handelsbetriebe

ktienge chmi tz. 1

RM 6 549 27 595 347 11 168

45 661

45 661 45 661

bekannt, daß die Herren Otto Hauck und Gustav Wiß aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. In der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1928 wurden die Herren Alexander Hauck in Firma Georg Hauck & Sohn und Dr. Gerhard Sachau, Direktor der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., neu gewählt.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1928. Der Vorstand der Frankfurter Bank.

[13988]. Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. Vermögensabschluß auf 31. Dezember 1927.

RM

Vermögenswerte. Kassenbestand.. 821 C16e5“* 476 869 Gerätschaftern... 1 Bankguthaben.. 18 693 Hypothekenaufwertungs⸗

1Sneee“ 37 589

533 974 82

Verpflichtungen. Aktienkapital .. Reerbefonds. . Entwertungskonto. für Wohnungs-

““ Hypothekenschulden Unerhobene Dividenden. bbb1ö1““;

188 300 7 275 130 000

——

45 000—

151 186 997 0

11 215

533 974,82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.

RM

9

N

76

77 43 98

94

Aufwand. Hausunterhaltungs⸗ und Ent⸗ wässerungskosten... Steuerkonto... Unkostenkonto.. Zinsenkonto.. Ueberschuß..

37 367 5 652 9 801 2 934

11 215

66 971

Ertrag. Saldovortrag von 1926. Mieterträgnisse.. 58 754 Zinsen und sonstige Einnahmen 2 157 66 971

Durch Beschluß der Generalversamm⸗-⸗ lung vom 5. Mai ds. Js. ist der Gewinn⸗ anteil aus dem Geschäftsjahr 1927 auf 4 % = RM 4,— pro Aktie festgesetzt worden und kommt derselbe gegen Rück⸗ gabe des betreffenden Dividendenscheins bei der Württ. Vereinsbank, Abteilung Rentenanstalt, hier, sowie an unserer Kasse, Frauenstr. 14, hier, zur Auszahlung.

Stuttgart, den 5. Mai 1928.

Der 11“ . u“

6 05961 63 70

94

Passiva. Reservefondss. Hypothe kenaufwertungskto. Industriebelastung 30 500 Buchschulden.. Dividendenkonto.. Reingewin..

200 000—

23 690 10 584

7 526 9 490 24 796

276 088

16 58 15 90 25 04

[13929].

Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G. Abschluß auf 31. Dezember 1927.

Besitz. Gebäude 701 740,— Abschreibung 7 200,— 11“ Deutsche Bank:

laufende Rechnung 3 660,85

Spezialkonto 14 127, 15 Neubau 1927: bez. bis 31. 12. 1927 142 876,35 Abschreibung 25 000,— Kassa: Bestand.

RM

694 540 49 480

117 876 264

2

879 948

Verbindlichkeiten. Aktientapital. F16* Sonderrücklagea .. Gläubiger:

Landesversicherungsan⸗

stalt Württbg. 14 999,—

Stadtgemeinde 4 110,45 Baukostendarlehen 1927 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn in 1927 290,11

Vortrag von 1926 460,98

660 000 66 000

34 088 0

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

879 948

Soll. Gebäude: Abschreibung.. . Neubau: 1927: Abschreibung Gebäudeunterhaltung: Ausgaben. Steuern und Unlosten Wasserzins: Okt. 1926 bis e““

RM 7 200 25 000

8 387 23 320

4 889 290

Soll. Untostewm .. Abschreibungen..

29 013 4 252

33 265 93

Haben. Betriebsergebnis . Verlust 1925

31 463] 1

1 801 33 265 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen.. Kassenbestand u. Debitoren Warenbestand .. Verlustvortrag 1924/25 Verlust 19265 .

42 300 28 000 18 739 1 040

4 189 18 887 113 156

Passiva. Aktienkapital.. Bankschuldl. Kreditoreeu5

70 000 40 756 2 400

113 156 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Eeee“ Abschreibungen ..

32 085 4 829 4

36 91466

Haben. Betriebsergebnis... Verlust 1926.

18 027 18 887

36 914 Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstück und Maschinen.. Kassenbestand u. Debitoren Verlustvortrag v. 1. 1. 1927 Verlust für 19227

2„ 2

41 400

6 000 23 486/5 23 076]¹ 23 201

117 165

Gebäude

Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden.. Kreditorden..

. 70 000 8 44 765 8 2 400

117 165 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

9 . 0

Gewinn in 1927 .“

69 087

Hausz ins. Aaerains Zinsen

67 640

810*5 636

69 087

Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G.

Heilbronn. Der Vorstand.

W. Brüggemann. Karl

Hees.

R. 1“

Soll. 7 904 16 848

24 753

Unkosten. Abschreibungen..

E“

8 Haben. Betriebsergebnis .. Verlust für 1927 .

1 552 23 201

24 753 Varel i. D., den 4. Mai 1927.

Automobil⸗Bau⸗ und Reparatur⸗ Werkstatt Südost Aktiengesellschaft [13579]. in Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstück Kassenbestand...

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefonds .. Gewinn aus 1926. Gewinn

44 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

MN. 14 177

6 761 3 233 436 564 1 063 875 1 244

14 177 den 21. März 1928. Eduard Fischer.

Mietseinnahmen.

Betriebsunkostenkonto

Instandsetzungskostenkonto Reinigungskostenkonto. Verwaltungskostenkonto Hypothekenzinsenkonto Abschreibungskonto 1— Gewinn ...

C1ö13n

.. 09

Berlin, Der Vorstand.

[13936]. Kaffee⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Fabrikgrundstüchk.. 386 500 Fabrikgebäude ... 961 540 Geschäfts⸗ und Miethäuser 1 882 550 Verkehrsmittel .. 1 Betriebs⸗ u. Maschinenanl. 879 221 Inventar 166 081— Waren 1 029 886 Material 502 585ʃ09 Kasse 7 865 6 Wertpapiere . 1 588 41875 Beteiligungen. 3 241 895 Außenstände und Bankgut⸗

haben Bank für Industr. Obligat. Beteiligung 116 500,—

9 55 565 5855

1ö16 66455 72 .,—öb5b22 2.

*

5 906 457/5

116 553 002

Passiva. Aktienkapital. Reservefonddss.. Nicht abgehobene Dividende

5 000 000 250 000 2 821

Anleihen und Darlehen.

2 315 000 479 917

Hyhocheken

Buchschulden....

Industr. „Bankschuldenkonto 116 500,—

Gewinn“*)

7 694 112

2 2 2 2 22 2 2. 811 115 1 b 16 553 002

8 *) Verteilung: G“ Reseroe .250 000,— 0 % Dividende. . .500 000,— eleh auf neue Rechnung 61 151,56 8 151,56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Verlust. RM Abschreibungen... 746 939 o3oo 811 151

1 558 091

8 Gewinn. Vortrag aus 192656 Geschäftsüberschuß nach Ab⸗

zug der Unkosten und

Steiteen.. ..

54 449

1 503 641 1 558 091

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Roselius, Vorsitzender. Der Vorstand. Stegemeyer. Bock. Wimmer. Beiß. Rickens.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Bremen, den 20. März 1928.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 5. Mai 1928 stattgehabten Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 10 % für das Geschäftsjahr 1927 festgesetzt. 8

Dieselbe wird gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei den Bank⸗ häusern Carl F. Plump & Co., Bremen⸗ Amerika Bank A.⸗G., J. F. Schröder Bank K. a. A. und Bankverein für Nord⸗ westdeutschland Aktiengesellschaft, Bre⸗ men, gezahlt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generalkonsul Dr. L. Roselius, Generalkonsul C. H. Cremer, Bankier B. C. Heye, Bankier G. Thiermann, Kauf⸗ mann E. Wätjen, Geh. Medizinalrat

mann, Darmstadt; ferner vom Betriebs⸗ Durch Tod ausgeschieden ist Herr Curt Claus ist inzwischen aus dem Kaffee⸗Handels „Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Brat.

B“

Prof. Dr. Tjaden, Bremen, Direktor H. rat die Herren L. Grafelmann und H. sul E. Gaißert, Zürich; eine Betriebsrat ausgeschieden.

Der Vorstand.

Wiede, Hamburg, Kaufmann J. R. Sur⸗ Oentrich 5 Kon⸗ satzwahl fand nicht statt. Bremen, den 7. Mai 1928.