114361]
In der am 18. 4. 1928 stattgefundenen
Generalversammlung ist Herr Hugo Rabe.
Lübeck nach Ablauf seiner Amtszeit aus
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lübecker Conserven⸗Fabrik ormals D. H. Carstens Aktien⸗Gesellschaft.
Guhl. Carstens.
(14317]
Hannoversche Eisengießerei und
Maschinenfabrik A.⸗G.
Zweite Bekanntmachung betreffend Umtausch von Aktien
und Anteilscheinen.
Auf Grund des Artikels II der 7. Berordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 und der II. und V. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über RMN 50,— und RM 60,— sowie der Anteilscheine über RM 15,— auf. ihre Aktien bzw. Anteilscheine mkt Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1927/28 und folgende sowie Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Umtausch in Aktien über RM 100,— bis zum 31. August 1928 einschließlich bei dem Bankhause Ephraim Meyer
E Sohn in Hannover oder bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, Han⸗ nover, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg, oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Für je zwei Aktien über RM 50,— Nennbetrag wird eine neue Aktie über RM 100,— Nennbetrag, für je fünf Aktien über RMN 60,— Nennbetrag werden drei neue Abtien über Reichs⸗ mark 100,— Nennbetrag und für je 20 Anteilscheine über RM 15,— drei neue Aktien über RM 100,— Nenn⸗ betrag mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende ausgegeben.
Die Umtauschstellen erklären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch RM 100,— teilbaren Aktienbeträgen nach Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbeträge vorzunehmen.
Etwaige Wünsche nach Aushändigung von Abschnitten zu RM 1000,— gegen entsprechende Einlieferung alter Aktien oder Anteilscheine sollen nach Möglich⸗ hbeit berücksichtigt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien oder Anteil⸗ scheine bei den obigen Stellen am
chalter erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien und Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche sie aus⸗ gestellt hat.
Diejenigen Aktien über RM 50,— und RM 60,— und die Anteilscheine über RM 15,—, welche nicht bis zum 81. August 1928 zwecks Umtausches ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt be⸗ shete derjenigen Aktien und Anteil⸗
in
cheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht 2 Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine ent⸗ fallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis ver⸗ kauft. Der Erlös abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien und Anteilscheine können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗
ng der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis Ablauf eines Monats nach der demnächst erfolgenden dritten Bekanntmachung dieser Aufforderung um Umtausch 2 schriftliche Er⸗
rung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben.
Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder Anteil⸗ scheine oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. ne. der Aktionär die hinterlegten
rkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.
Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn die Aktien, für die rechtmäßig widersprochen wird, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der umzutauschenden Aktien erreichen. .8
Anderten b. Hannover, 10. Mai 1928.
Hannoversche Eisengießerei
und Maschinenfabrik A.⸗G.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Badische Gesellschaft für elektrische Industrie mit beschränkter Haftung
[11715]
seit dem 16. Juni 1926 in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, gemäß § 65 des Gesetzes ihre Forderungen anzumelden.
[13922]
beschräntter Haftung in Rheydt ist auf⸗ gelöst. werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
[14325] In
neben wir bekannt, daß aus unserem Auf⸗ sichtsrat als Vertreter des Betrieberats ausgeschieden ist: Herr Installateur Max Eifler aus Glauchau. Neu eingetreten ist: Herr Spinnmeister
Ernst Wüstermann aus Jerisau. Spinnstoffwerk Glanchau Aktiengesellschaft.
Voß. Peters.
[14678] Einladung zur Generalversammlung der C. Grosch Aktiengesellschaft auf den 30. Mai 1928, nachmittags 3 ⅛ Uhr, in das Büro des Notars Rechts⸗ anwalt Fritz Lange, Berlin SW., Linden⸗ straße 101/102. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 27. Mai bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 76, oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin O., Kopvenstraße 77, zu erfolgen. Berlin, den 9. Mai 1928.
C. Grosch Aktiengeselnschaft. Der Auffichtorat. giehl.
8. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien.
[143951 “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Ergänzung in der General⸗ versammlung vom 19. März bzw. 30. April 1928 aus den Herren: Dr. Martin Ruben, Direktor W. F. Hahlo, Adalbert Gath⸗ mann, Herm. Aronius, sämtlich in Berlin. Berlin, den 4. Mai 1928. Ph. Reichenbach & Co. Bank
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
[13923] Weiß & Kaphan, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Verlin.
Bilanz per 1926/1927.
Aktiva. Mobilienkonto . .. Nostroeffettenbestandkonto
Debitoren: . 388 728,94
Banken Getreide. 54 266,31
Warenbestandskonto .. Effektenkonto (Neports). Handelerechtl. Lrg.⸗Kto... Kassakonto “
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 10 210
442 995
30 798 1 868 150
1 476 8 851
496 351
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservekonto I Kreditores: Bank 168 653,30 Getreide. 15 817,24
Abschreibungskonto
250 000 50 000
184 470
10 425 1 448
Gemäßheit von § 244 9.⸗G.⸗B.)
feinster Spezialbonbons 3 Ratibor mit Zweigniederlassung in Rostock 1i. M. ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Dies ist am 7. März 1928 im Handelsregister des Amtsgerichts Ratibor eingetragen.
hierdurch alle bisher nicht befriedigten Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bis zum 31. Mai 1928 bei ihnen anzumelden. fristgerecht eingehen, gehen des Anspruchs auf Befriedigung aus dem Gesellschafts⸗ vermögen verloren.
Sollich Gesellschaft zur Herstellung
[117552 Bekanntmachung. 18 Durch Beschluß vom 12 April 1927 ist die Fuma Bangeschäft A. Lorenz G. m. b. H. in Breslau aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Marta Lorenz als Liquidator. (14290] Versteigerung. Am Sonnabend, 19. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, werde ich in meinem Büro, Alexanderstraße 16, Berlin, einen Geschäftsanteil von 2000 RM an der Firma Goldschmidt & Weißmann G. m. b. H. zu Berlin, öffentlich meist⸗ bietend versteigern. Dr. Richard Koch, Notar im Bezirk des Kammergerichts.
[13031] . Geflügel⸗Mastanstalt Pullmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Wriezen, Sitz Berlin. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Unzere Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 3. Mai 1928. Der Liquidator der Geflügel⸗Mast⸗ anstalt Pullmann G. m. b. H. i. L.: Siedersleben.
[14351] “
Die Gesellschaft der Leipziger Eisen⸗ bau⸗Anstalt G. m. b. H. in Leipzig ist durch Beschluß vom 8. März 1928 aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter Mitteilung ihrer Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Leipzig, am 17. März 1928. Paul Meinhold, als Liquidator der Leipziger Eisenbau⸗Anstalt G. m. b. H., Leipzig C. 1, Weststr. 12.
Fernsprecher 230 23.
[10978] Die Sollich Gesellschaft zur m.
Gläubigeraufruf. . in
Die unterzeichneten Liquidatoren fordern Anmeldungen, welche nicht
Ratibor, den 16. April 1928.
feinster Spezialbonbons m. b. H. Ratibor⸗Rostock in Liquidation. Richard Meyer. Walter Niedopil.
findenden 45. ordentlichen Sektions⸗ versammlung teilzunehmen. Tagesordnung:
1. Verwaltungsbericht für 1927,
2. Rechenschaftsbericht für 192227...
3. Voranschlag der Verwaltungskosten für 1928.
Wahl des Ausschusses zur Prüfung
der Jahresrechnung für 1928.
5. Vortrag des Herrn Oberingenieurs Alrensleben über „Berufsgenossen⸗ schaftliche Unfallverhütung“.
6. Verschiedenes.
Zur Legitimation ist die Mitgliedskarte vorzulegen, bei Vertretung anderer Be⸗ triebe deren Mitgliedskarte und Voll⸗ machtsschreiben.
Braunschweig, 8. Mai 1928.
Der Sektionsvorstand. H. Nickol, Vorsitzender.
4.
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[143433 Bekanntmachung.
Die Darmstädter und Nationalbank K. a. A. hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, G
nom. RM 10 500 neue Aktien
der Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen (2Vv Stück zu je RM 500 Nr. 7561 — 7581) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 7. Mai 1928. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. S. Rosing.
Die Deutsche Lebensversicherung für
Wehrmachtangehörige und Beamte,
Körperschaft des öffentlichen Rechts,
15, Knesebeckstr. 59/60,
Berlin W.
ladet gemäß § 9 ihrer Satzung von 1924
zur Mitgliederversammlungam Sonn⸗
abend, dem 19. Mai d. J., vorm.
10 Uhr, i. H. Deutscher Ingenieure,
Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 27, ein.
Tagesordnung:
a) Genehmigung des Jahresberichts für 1927. Entlastung des Direktoriums und des Verwaltungsrats.
b) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats und deren Stellvertreter.
c) Verschiedenes.
Die Stimmberechtigung ist durch Vor⸗
lage des Versicherungsscheins nachzuweisen.
Berlin, den 9. Mai 1928. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
eeah cher dern reu er Versicherungs für Gemeinden und Gewekte verbände. Versichernngsvenh auf Gegenseitigkeit in Kölnet Einladung zur ordentlichen me gliederversammlung am Montaa 18. Inni 1928, vormittags d. in Bielefeld im Gesellschaftshau Bielefelder Schützengesellschaft Johannisberge. 8 Tagesordnung: 1. Entgegennahme und Genehmigung
Verlustrechnung und der Bilcu 1927. Bülan 2. Abnahme der Jahresrechnung 1927, Entlastung von Vorstanz n Aufsichtsrat. n 3. Verwendung des Ueberschussez. 4. Bekanntgabe und Genehmtgung Aenderungen der sicherungsbedingungen für Autosa versicherung. 5. der b—1 Versi rungsbedingungen aftpflichte cherung. tyfh
6. Verschiedenes.
Die Mitaliederversammlung bestehteg den vorhandenen Mitgliedern. Die M gliederrechte können nur durch den gac lichen oder durch einen besonderz sai vollmächtigenden Vertreter ausgeübt wenz Landgemeinden werden ohne besone Vollmacht durch den Bürgermeister p. treten.
Jedes Mitglied hat für je angefange 100 RM Jahresbeiträge 1 Stimme, sammen jedoch nicht mehr als 5 Stimme Stellvertretung ist erlaubt, jedoch schränkt sich die Höchstzahl der eigg und vertretenen Stimmen für ein glied auf 10 Stimmen. Jede Stelt tretung ist spätestens 3 Tage var Mitgliederversammlung unter Vorlage Vollmacht bei dem Vorstand schriflt anzumelden.
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ n Verlustrechnung sowie die Bilanz legt vom 18. Mai bis zum 18. Junidh in den Geschäftsräumen in Köln, Rietif Straße 17, zur Einsicht für die M glieder auf. 1
Köln, den 5. Mai 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrag Engelhardt, Bürgermeister in Erge
[14342]
Generalversammlung: 2. Imu. nachm. 6 Uhr, Corpeshaus. Tag ordnung: Rechenschaftsbericht; Am eines Treuhänders; Vorstandswahl;!
nahme einer Hypothek bzw. Bestella einer Sicherheitsbypothek von 30 000 % Corpshausverein Thuringia
Lademann, Generalmajor a. D.
Jena — E. V.
[10979] Siedlung Lindenhof, Eingetragene
Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Berlin⸗Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Effektenkonto (Defektive)
Handlrechtl. Lfg.⸗Kto. (Def.) 7 496 351
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926/27.
Debet. Geschäftsunkosten inkl. St. 122 250 122 250
Gewinnvortrag 1925/1926. Getreidewarenkonto.. Div. Einnahmenkonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
24 306 9 717 79 375 8 85
122 250
An Grundstückskonto... Gebäudekonto.. . Wirtschaftsinventarkonto. Wege⸗, Parkneuanlagen.. Betriebsinventarkonto . Vorhandenes Baumaterial Kassekonto. Debitorenkonto . Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto., Verlust
Per Geschäftsguthabenkonto Gesetzliche Rücklage „ Ersatzbaukonto Hypothekenkonto „ Kreditorenkonto.
4. 3 337 248 1 475 000
17 000
[13473]
Dampffessel⸗Überwachungs⸗Verein Dortmund.
Einladung zur Hauptversammlung. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Mittwot
den 6. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, im „Casino“ zu Dortmund, Betc 8 schaften. b straße 18, ttatt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt: „Bericht des Vorsitzenden über das abgelaufene Geschäftsjahr. .Rechenschaftsbericht des Vereinsdirektors. 8 .Rechenschaftsbericht des Kassenführers. 8 4. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. 5. Festsetzung des Haushaltsplans und der Gebühren für 1928/29. 6. Festfetzung der Gebühren für 1929/30. 7. Wahl von 6 Vorstandsmitgliedern. B 8. Wahl der Rechnungeprüfer für das Geschäftsjahr 1928/29.
9. Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertutt
Dortmund, im Mat 1928.
von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Fy⸗ allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Vollmacht zu versehen.
Der Vorsitzende: Meyer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10. Gesellschaften m. b. H.
112105] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Hannover, den 2. Mai 1928.
(Elektrabaden) in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. von Kaull. Dr. Knipps.
Die Lüner Theater G. m. b. H. ist
Verlustvortrag . Gebäudeunterhaltung... Wege⸗, Parkunterhaltung. Verwaltungsunkosten.. Abschreibu
Per Hausertragkonto.. Bilanzkonto, Verlust...
An ℳ [4 133 157 38 420 5 958 9 972 en: Ersatzvaukonto Zeeir
Wirtsch.⸗Inv. 2 808,90 Wege⸗Neuanlg. 3 439,62
Betriebsinv.. 647,49 65 896 253 405
130 080 123 324
253 405 4:
Der Liquidator: Carl Lenzen, Lünen a. Lippe, Lange Straße 7.
Die Pungs & Erckens Gesellschaft mit Die Gläubiger der Gesellschaft
Rheydt, den 28. April 1928. Der Liquidator der
Reitis. E. Gärtner.
[14328] Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik
rufsgenossenschaft der Elettrotechnik werden hierdurch gemäß H 24 Abs. 2 der Satzung eingeladen, an der am Donnerstag, 24. Mai 1928, vor⸗
1. 2.
12. Unfall⸗ und Fnva⸗ lidenversicherungen.
Sektion V. Die Mitglieder der Sektion V der Be⸗]5 Feimechanik und 6.
„Pungs & Erckens G. m. b. H.“: mittags 11 ½ Uhr, in Kassel, Obere Königstraße 30,
Daniel Rittermann.
8
im Herkulesbräu, statt⸗
8. 9.
1928.
—
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteiile.. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechnet, und zwar: Goldkassenbestand RM 1 955 268 000
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM
3. Bestand an deckungsfähigen Devijejen..
Reichsschatzwechseln .. sonstigen deutschen Scheidemünzen „ Noten anderer Banken Lombardforderungen
(darunter — auf Reichsschatz⸗
wechsel R
8 „ T 1114“*
„ fonstigen Aktiven.. Passiva.
Grundkapital: 8 begeben “
noch nicht begeben.. Reservefonds: 8
Dividendenzahlung..
c) sonstige Rücklagen...
Betrag der umlaufenden Noten
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. . .. Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva .. . . .
Wochenüb cht der Reichsbank vom 7. Mai
seln und Schecs. S
esetzlicher Reservefonds pezialreservefonds für
Veränderut gegen nr
177 212
2 040 894
85 626 000
197 542 000 1 300 000 2 280 366 634 000 — 635
2
122 788 177 212 43 722 000
45 483
künftige
1
189 517
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Rnhc
Berlin, den 9. Mai 1928
Reichsbankdirektorium.
Schacht. D 8 . , .e⸗ 8
v. Grimm.
Fuchs. Schneibder.
ar. 8
88e Bernhard. 8
Geschäftsberichts, der Gewinn. ¹
Allgemeinen qh
Deut
Berlin, Donners
5
chen Reichsanzeiger und Preußischen Sta⸗
atsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
tag, den 10. Mai’
erscemt an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛeℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum be. fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ¶ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
S. D
—— Vereinsregister,
Musterregister,
929m925o
Verschiedenes.
üterrechtsregister, 3 Genossenschaftsregifter,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
Handelsregister.
8 N12822 hen⸗gandelsregister wurde ein⸗ das Handelheregeg.
— 3. i : „Tuchfabrik Moritz 37 in Aachen und als deren er der Tuchfabrikant Moritz daselbst. Als nicht eingetragen zekannt gemacht: Geschäftsräume: „Forst, Triever Straße 386. am 1. Mai 1928 begonnene offene kgesellschaft „Gebrüder E. &. kaire“ in Aachen. Persönlich de Gesellschafter sind: Edmund Lataire und Rens Peter Lataire, Industrielle in Eecloo (Belgien). FPaul Danemark in Boussire bei dy ist Einzelprokura erteilt. Als eingetragen wird veröffentlicht:
stand des Unternehmens ist der
eb der von der Aktiengesellschaft der Firma „Ateliers E. & R. La⸗ frores Sociésté anonyme“ in gefertigten Erzeugnisse, ins⸗ ere der Vertrieb von Milchzentri⸗ Skulpturmaschinen, anderen inen und Apparaten. Geschäfts⸗ Heinrichsallee Nr. 72. der Firma „Siegfried Stern⸗ in Aachen: Die Firma ist er⸗
der Firma „Karl Boeckelmann“ nchen: Das Handelsgeschäft ist auf Raufmann Gustav Willems in übergegangen, der es unter ünderter Firma fortführt. Der gang der in dem Betriebe des ifts begründeten Forderungen und dlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Kaufmann v Willems ausgeschlossen. Die g der Käthe Krauß ist erloschen. Karl Boeckelmann zu Aachen ist prokura erteilt.. . der offenen Handelsgesellschaft I Hirsch & Co.“ in chen: persönlich haftende Gesellschafter ld Ehrlich, Kaufmann, in Aachen, s der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht, 5, Aachen.
ern. [13626] delsregistereintrag Abt. B O.⸗Z. 5, chanische Bindfadenfabrik Ober⸗ nin Oberachern“: Dem Diplom⸗ ann Kurt Stegen in Oberachern hokura dergestalt erteilt, daß der⸗
mit einem anderen Prokuristen
nschaftlich die Firma der Gesell⸗ * procura“ zu zeichnen be⸗
n, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.
enhoven. [13627] Handelsregister ist bei der offenen elsgesellschaft „Moses & Hertz“, sch eingetragen worden: Die Betty
ist aus der Gesellschaft aus⸗ den. Max Hertz führt die Firma indert fort. 8 enhoven, den 1. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
ma, Westf.
28 Handelsre⸗
istereintragungen
vom 26. ril 1928 zu H.⸗R. A 66 (Carl Rahmede, mede bei aa): Alleiniger Inhaber der Firma der Kaufmann Adolf Ruff in a. Der Sitz der Firma ist Altena. bom 27I. April 1928 zu H.⸗R. B Solzbacher G. m. b. H. ath’: Der Kaufmann Rudolf kier zu Werdohl ist als Geschäfts⸗
abberufen. — vom 1. Mai 1928: a) zu H.⸗R. B zastGrichrich Thomee, Aktien⸗ ft, Werdohl): Der Direktor u Werdohl ist durch tand der ellschaft es Wil⸗ rokura des Kauf⸗ hen ilhelm Herseld zu 2. * Durch Beschluß der General⸗ enung vom 29. März 1928 sind ell (Vorstand) und 19 Abs. 3 8 sungsscheine) abgeändert. auneer H.⸗R. A Nr. 464 die b ichard Dösseler und als deren Inhabe den. “ 1 . Der Ehe⸗ rtichaid le Helene geb. d cker, zu Werdohl ist Prokura
vom 3. Mai 1928
65 55. Mai 1928 unter H.⸗R. A
„82s Firma Otto hede Co.,
H düpesellschaft Werdohl. Per⸗
— ncnftender Gesellschafter der gesellschaft, die am 8. März
Die
1928 begonnen 82. ist der Kaufmann Otto Lahr zu We Es sind zwei Komm unditästen vorhanden. Den Kaufleuten Friedrich Dalberg und Richard Dalberg, beide zu Iserlohn ist in der Weise Prokura erteilt, da
ste berechtigt find, in die
veecgschaf zu vertreten und die Firma
der Gesellschaft zu zeichnen. Amtsgericht Altena (Westf.).
Arnstadt. [13629] Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 356, Firma Chokoladenhaus Otto Lanz Nachf. Inhaber Frau Gertrud Spielberger in Arnstadt eingetragen worden. Die Firma ist “ Arnstadt, den 27. April 1928. Thür. Amtsgericht.
Ane, Erzgeb. 13630]
Auf Blatt 682 des Handelsregisters ist am 24. April 1928 die Firma Ernst
äcker in Aue und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind a) der Glaser⸗ meister Carl Ernst Häcker sen., b) der Kaufmann Karl Ernst Häcker jun., beide in Aue. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1922 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗Glaserei und ⸗Tischlerei und Tafel⸗ glashandlung.
Amtsgericht Aue, den 5. Mai 1928.
Bautzen. 1“ [13631]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden: 1. Auf Blatt 264, die Firma Gustav Küttner Nachf. in Bautzen betr.: Hans Koch ist unter Auflösung des Pachtvertrags ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist au unbestimmte Zeit verpachtet. Als Pächter ist der Küchenchef Herbert Freudenberg in Bautzen Inhaber. Der neue Inhaber haftet nich ür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers. 2. Auf Blatt 1068 die Firma Hans Eckhardt in Bautzen und als deren Inhaber der Gelbgießermeister Moritz Hans Eckhardt in Bautzen. Pro⸗ kura ist erteilt der Gelbgießermeisters⸗ ehefrau Lina Eckhardt, geb. Herrmann, in Bautzen. (Geschäftszweig: Installa⸗ tionsgeschäft. Geschäftsraum: Moltke⸗ straße 9.) 3. Auf Blatt 1069 die Firma Martha Töpfer in Bautzen und als deren Inhaberin die Kaufmannsehe⸗ söan Selma “ Tagfert ges, Zie⸗
ng, in utzen. äftszweig: Handel mit „ Seiden⸗ und Kleiderstoffen. Geschäftsraum: Streh⸗ laer Straße 22.) Amtsgericht Bautzen, 4. Mai 1928.
Beeskow. [13632]
In unser Handelsregister Abt. A sind heute unter 120 bei der Firma Walter Lehmann“ mit dem Sitz in Heeskow als Inhaber eingetragen worden:
Witwe Dora Lehmann, geb. Barfuß, und deren Kinder Ursula, geb. 7. 8. 1922, und Siegfried, geb. 25. 5. 1926, in Beeskow in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Beeskow, den 5. Mai 1928.
Amttsgericht.
Berilin. [13633]
In das Handelsregister Abteilung B “ 2. Mai 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 90 Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 18 geändert. — Nr. 22 463 Ernst Dobler Gebr. Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. n. 1928 hat beschlossen, das Grundkapita um 40 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital Ie. jetzt 120 Reichsmark. Durch Beschluß des Ferfn ermächtigten Aufsichtsrats vom 19. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien zu je 100 NM. — Nr. 26 370 Fridonia Hausverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 geändert. Kauf⸗ mann Gustav Rosenblatt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Willy Eisfeld, Berlin, 2. Kaufmann Theodor Cassel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus
8
mehreren Mitgliedern. — Nr. 30 458 Caspar⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokura für Maximilian Ertels⸗ berger ist .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [13635] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 200. Oel⸗ vertrieb Deutscher Braunkohlen⸗ Schwelereien Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Berlin, wohin er Sitz von Leipzig verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der An⸗ und erkauf von Oel und sonstigen bei der Weiterverarbeitung von Braunkohlen anfallenden Zusen Stammkapital: 30 000 RM. Gese afts ührer. Chemiker Erwin Jacobi, Cöthen (Anhalt), Dr. jur. Manfred Lange. Dem Kaufmann Kurt Eimert in Heipzig ist Kollektivprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 4. 1926 abgeschlossen und am 27. 3. 1928 abgeändert. Jeder Gesell⸗ scoster ist berechtigt, mit dreijähriger Frist auf den Schluß eines Kalender⸗ jahres die Gesellschaft zu kündigen. Die Gesellschaft kann in diesem Falle von den übrigen Gesellschaftern fartgejent werden. Sind 1.“ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be Fe. en der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5941 Ferdinand Schrey Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. 4. 28 ist der Gesellschaftsverkrag bezgl. der ““ (§ 5) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ häftsfühhrer in I16“ mit einem rokuristen vertreten. Geschäftsführer Rudolf Schrey ist abberufen. Fer Geschä 1e ist bestellt Fabrikbesitzer Dr. ustav Mez, Berlin. ei Nr. 11 389 Steglitzer Eisvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Elisabeth Sinnig, geb. Bank, in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 24 519 Terrain⸗ gesellschaft Berlin West mit be⸗ schränkter Haftung: Henry Fischmann und Maciej Mazel (Matwej Masel) ind nicht Rehr Geschäftsführer. Der rofessor Michel Lucien Leon Raymond randelement in La Garenne Colombes und Dr. phil. Alexander Crottet, jn Paris sind zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 797 Interuationale Orga Marke Gesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Firma ist ge⸗ öscht. — Bei Nr. 28 040 Rewa⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 268 Teerbeton⸗Straßenbau Gesellschaft mit Seherbneer, Haf⸗ tung: Dr. Hans Rose und Friedrich Hahn sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 347 Plechati⸗Glüh⸗ lampenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung: Leiser Boschwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Peter Kaufmann in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 892 Nornen⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ludwig Kunz in Berlin⸗Friedrichs⸗ degen ist Prokura erteilt derart, vaf er erechtigt ist, die Leden chaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 39 869 Meteor Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: George Horsegeh ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wil⸗ helm Loewenberg in Charlottenburg ist 5 Geschäftsführer bestellt. — Bei tkr. 12 841 Carl J. Schröder Gmb H. und bei Nr. 30 423 Metz & Co. Gmb H.: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 eg eee. in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ füßrer. Berlin, den 2. Mai 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
ESrla; Handelsregister B 8.en n das Handelsregister es er⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 41 201. Gesell⸗ schaft für technische und chemische Produkte mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit technischen und che⸗ mischen Produkten. tammkapital:
25 000 NM.
Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Franz
Gerhardt, Nikolassee, Kaufmann Walther Beumelburg, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesell v2 mit beschränkter Haftung. Der je schaftsvertrag ist am 23. April 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ cässführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. — Nr. 41 202. Deutsche Teppich Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf, Verkauf und Vertrieb von deutschen Teppichen, “ Bettvorlegern und Gegen⸗ tänden ähnlicher Art. ßur v.I.n n⸗ ieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vorhandene gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu bekeiligen, deren Vertretung su übernehmen und Zweignieder⸗ assungen oder Agenturen zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 1. Kaufmann Arnold ersten, erlin, Kaufmann Fhhr Spiegel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine 1-a schaft mit beschränkter Haftung. r Gesell “ ist am 14. und 25. April 1928 abgeschlossen. — Zu Nr. 41 201 und 41 202: Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger, — Bei Nr. 4035 Bau⸗ gesellschaft Westen mit beschränkter Haftung: Eduard Baitz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 6771 Gustav Goerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Dauer (§ 4) abge⸗ ändert. 8 “ ist bis zum 31. Dezember 1932 geschlossen. — Bei Nr. 13 936 Deutsche Preszgut⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation und bei
Nr. 27 233. Holzindustrie Jaffé K lich
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Firma ist eaosce. — Bei Nr. 33 929 Fluvius c.gela für Lederbekleidung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die irma lautet fortan: Fluß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 29. März 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma abgeändert. Bei Nr. 40 612 Berliner Immobilien Kontor Gesellschaft mit beschränkter Fbecre. Kaufmann Josef Manierka in Leipzig und Kaufmann Naftali Stock⸗ 8 gen. Rosenfeld in harlotten⸗ urg sind zu weiteren stellvertretenden Gefchaftsfü wrern bestellt. erner sind folgende Gesellschaften
auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 22 279 Berliner Drahtindustrie G. m. b. H. Nr. 23 169 Gesellschaft für Innen⸗ dekoration und Stilmöbel G. m. b. H. Nr. 24 745 Bambino Puppen und G. m. b. H. Nr. 24 979 Eralbin, Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ eutischer Präparate G. m. b. H. er. 25 193 * Gesellschaft m. b. H. Nr. 25 253 scha Gura⸗Film G. m. b. H. Nr. 25 281 Balkauische Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. H. Nr. 25 353 Alliauz Baugesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 25,374 Forum Gesellschaft für künstlerische Unter⸗ haltungsunternehmungen m. b. H. Nr. 25 375 „Brema“, Schokoladen⸗ und Konfitürenfabrik, G. m. b. H. Nr. 25 392 Avimelech, Uziel & Fehr G. m. b. H. Nr. 25 465 Garrison Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 25 507 Berlin⸗Hamburger Beton⸗ waren⸗Fabrik Behafa Gesellschaft m. b. H. Nr. 25 510 Chemische Fabrik „Ideal“ G. m. b. H.
Berlin, den 2. Mai 1928 Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
lüm. [13634] n8. das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 41 206 Regeno Lebensbersicherungöbank auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin. Sitz: Berlin. Zweck der Bank ist die Förderung der materiellen Interessen der der Ge⸗ nossenschaftsorganisation des Reichs⸗ verbands der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften e. V. Berlin angehörenden oder nahestehenden Per⸗ sonen. Sie betreibt unmittelbar und mittelbar Lebensversicherungen aller Art im Sinne des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗
Abt. 152.
nehmungen vom 12. Mai 1901 sowohl
sgen einmalige als ehr
auch wieder⸗ - vemne Beenr. 8 Die 29 ersicherungsgeschäfte een Pexiche in der Art, daß A versfoe rungsnehmer nicht Mitglieder der Bank werden, betreiben. le Gesamt⸗ umme der in Kraft befindlichen Ver⸗ icherun gegen feste Prämie ein⸗ chlie fichn der etwa im Wege der Rück⸗ versicherung übernommenen Versiche⸗ rungen 8 10 % des gesamten Ver⸗
icherungsbestandes nicht übersteigen. s⸗ Gründungsfonds Ln 1e eeh Reichsmark. rsicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 12. April 1928 erteilt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird der Ver⸗ ein vertreten durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist indessen ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellscha⸗ 1 allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmännischer Direktor Dr. Wilhelm Cnefelius in Berlin 2. Versicherungsdirektor Dr. Paut Jordan, Stuttgart, 3. Prokurist Fritz Arndt, Berlin. Als nicht eingetrag wird noch bekanntgemacht: Die — schäftsstelle befindet sich Berlin W. 19, Königin⸗Augusta⸗Straße 43. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch wiederkehrende Beiträge im voraus mit Vorbehalt von Nachschüssen und Vor⸗ behalt der Kürzung der Versicherungs⸗ Der Höchstbetrag eines event. Nachschusses beschränkt sich für das einzelne Mitglied und Geschäfts⸗ sohr auf eines vom Hundert der ver⸗ sicherten Summe. Auf Versicherungen ohne wird ein Nachschuß nicht erhoben. Einladungen zur Generalversammlung und Bebkannt⸗ machungen erfolgen durch Veröffent⸗ ichung in der Deutschen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftspresse und im Deutschen Reichsanzeiger. Wegen besonders dringender oder wichtiger Angelegenheiten kann der Aufsichtsrat oder der Vorstand eine außerordentliche Generalversammlung jederzeit ein⸗ berufen. Die Bekanntmachung der Ein⸗ ladung erfolgt in diesem Falle nur im Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier, höchstens 25 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Das oberste Organ ist die Generalversammlung, an der sämt⸗ liche Bankmitglieder mit einem Stimm⸗ recht nach Maßgabe ihrer Gesamtver- sichevungssumme teilnehmen können. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Generalanwalt Regierungsrat Otto Gennes aus Berlin, 2. Verbands⸗ direktor Carl Penther aus Landsberg a. W., 3. Oberfinanzvat Willy Schwarz⸗ kopf aus Berlin, 4. Bankhndirektor Heinrich Strübind aus Berlin. — PFr 1b. Osterwieck⸗Wasser⸗ lebener⸗Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens besteht: 1. in dem Betrieb der Nebeneisenbahn von Wasserleben 87 Börssum, 2. in dem Bau und Betrie anderer Verkehrsunternehmungen, 3. in dem Erwerb des Eigentums LHs 8 Unternehmungen und der Beteiligung an solchen, 4. in der Beteiligung an Ge⸗- schäften aller Art, die dem Zweck der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar förderlich sind. Die Generalversamm-⸗ lung vom 2. April 1928 hat eine neue Satzung errichtet. Besteht der Vorstand aus Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Hermann Klein ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Regierungsbaumeister Hans Ahrens Berlin, 2. Regierungsbaumeister Fried⸗ rich Racer, Berlin. Ein jeder vertritt allein. — Nr. 15 660 National Film Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Apri 1928 ist der § 28 Ittienhinterlegung) geändert. Nr. 15 667 National⸗ Film⸗Verleih⸗ und Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch eführten Beschluß der Generalver⸗ wes Per vom 18. April 1928 ist das Grundkapital um 105,000 Reichsmark auf 110 000 Reichsmark erhöht. Ferner
die von derselben Generalversammlung 8