1XX“ b1“
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 11. Mai 1928. S. 4.
“ 8 8 “ 1
—
E11“ 8 “ 25
[14725] Zu der am 11. Juni 1928, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des
Herm Justizrats Guttmann, Magdeburg, reite Weg 175/77 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung aden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ urch ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichterat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien bzw. gesetzlich zu⸗ lässigen Hinterlegungsscheine spätestens
Tage vor dem Tage der Generalver⸗
ammlung bei der Gesellschaft, Breite
Weg 269 bei dem Bankhause Zuckschwerdt
& Beuchel,. Magdeburg, oder einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Jahresrechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht für 1927 liegen während der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Magdeburg, Breite Weg 269, zur Ein⸗ ichtnahme aus.
Magdeburg, den 9. Mai 1928.
Wendt & Nöttger A.⸗G.
Der Vorstand.
14765] Hessische Flugbetriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1928, nachmittags 6,30 Uhr, im Stadthaus zu Darmstadt Rhein⸗ straße 16/18, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
.Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschärtsjahr.
. Vorlegung der Bilanz wie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. 1 8
Die Aktionäre die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Nauheim & Co. in Darmstadt zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.
Darmstadt, den 8. Mai 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mueller, Bürgermeister. Der Vorstand. Deku. Bohländer.
[12655] Deutsche Hydrierwerke Aktiengefellschaft, Rodleben.
Bilanz am 31. Tezember 1927.
RM ₰ 300 000),—- 1 342 256 (06
Aktiva. 8““ Gebäude .. — Maschinen und Avparate,
Bahn⸗ und Hafenanlagen, Mobiliar und Inventar Im Bau befindliche An⸗ lagen u. Vorauszahlungen h erfür Kassen⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ bestände “ Warenbestände .. Außenstände und Voraus⸗ zahlungen auf Waren Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien Transitorische Aktivposten Veunst ...
1 150 180]09
95 729 737 325 789 097 776 384
25 473 81 337 86 527
5 384 311
39
16
69 84 50
66
Passiva. Aktienkapital . 8EI“ Bankschulden 8 250 000. Lieferantenschulden . . Akzeptverpflichtungen. Transitorische Passivposten
4 000 000 1 048 250 182 930 73 944 79 187,04
[5 384 311 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927. RM 94 818 227 054 143 803 92 618 11 375 569 669
483 141 86 52750
569 669/15
Ich bestätige die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Büchern der Gesellschaft. 11 Charlottenburg, im April Griebel, gerichtlicher
ücherrevisor für die Bezirke der Land⸗ gerichte I. II und III zu Berlin sowie
für das Kammergericht. Deutsche Hydrierwerke Aktiengesellschaft. Rodleben / Berlin, den 7. 4. 1928. Der Aufsichtsrat. Paul Millington⸗Herrmann. Der Vorstand.
48 14
₰ 13 23 02 68 ⁰9 1
65
Gründungskosten 6 Allgemeine Unkosten
Abschreibungen Steuern und Abgaben Verlorene Forderungen
Rohgewinn Verlust „ 2 9 6 5 9
114778] 1 Soltau (Hann.). Bekanntmachung. 8
Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Fabrik⸗ besitzer Eduard Röders am 12. April durch Tod ausgeschieden.
Soltau, den 8. Mai 1928.
Der Vorstand. E. Röders. C. Röders.
(14811]
Die Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock hat in der veneer e ah- lung vom 24. Juni 1927 die rab⸗ sevung ihres Aktienkapitals von 500 000
eichsmark auf 100 000 RM deeenn Die Herabsetzung ist durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 5:1 erfolgt. Zur Durchführung sind die Aktionäre im Deutschen Reichsanzeiger vom 5., 6. und 8. August 1927 zur Ein⸗ reichung der alten Aktien bis 15. No⸗ vember 1927 bei Androhung der Kraft⸗ loserklärung aufgefordert. Durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 24. März 1928 sind die Aktien, die bis zum 15. November nicht eingereicht waren, für kraftlos erklärt worden. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. bin ich von der Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik, Rostock, beauftragt worden, die Ver⸗ steigerung von 3 Stück Aktien à Reichs⸗ mark 1000,—, Nr. 1973 bis 1975, und 155 Aktien à RM 20,—, Nr. 3071 bis 3225, vorzunehmen. Die Versteigerung findet statt im alten Verwaltungs⸗ gebäude der Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Rostock am 22. Mai 1928, nachm. 3 ½% Uhr. K
Dr. Friedrich Schwarz, Meckl. Notar.
[14802] .
Die Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft werden zu der am
mittags 12 Uhr, in der Weinstube der Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen. Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, hat in Gemäßheit des § 28 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mitt⸗ woch, den 13. Juni 1928 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ Wund Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen vor Beginn der Ver⸗ sammlung vorzulegen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927. ‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns. .‚Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ 4. Aufsichtsratswahl. Chemnitz, den 5. Mai 1928.
Moritz Krause Aktiengesellschaft. Dr. Robert Müller.
[14816]
Deutsche Poft⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag).
Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und
Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗
schaft (Dapag⸗Efubag) zu Staaken⸗
Berlin werden hierdurch zu der am
Sonnabend, den 2. Juni 1928,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
saale der Gesellschaft in Staaken⸗Berlin
2. See 8 ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagung ist:
Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
1 Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
Beschlußfas2sung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung bis 6 Uhr abends
bei der Gesellschaftskasse in Staaken oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg
& Co., Berlin, oder bei der Bank des
Berliner Kassen⸗Vereins. 1
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch
durch Hinterlegung der Aktien bei einem
deutschen Notar genügt werden.
Staaken⸗Berlin, den 5. Mai 1928.
Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗
Verkehrswesen Aktiengesellschaft
Dapag⸗Efubag). Der Aufsichtsrat.
1.
Sounnabend, den 16. Juni 1928,
[14808] An Stelle des gemäß § 243 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. ausgeschiedenen Auksichtsrats sind in der Generalversammlung vom 27. März 1928 solgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: Hofrat Hugo Rottleuthner, Graz, Ingenieur Robert Rottleuthner Turn, General⸗ direktor David Rügemer, Augsburg. Vereinigte Gaswerke, Augsburg. Ernst Rottleuthner.
[126522 Elektriziläts⸗ und Metall⸗Akt.⸗Gef., Köln.
Bilanzkonto vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. Flüssige Mitteel . Außenstände, Vorräte 1u1X“ “ Noch einzuberufende 75 %
5 030 52 369
34 28 69
Aktienkapitual
Schulden ““ Vortrag in neue Rechnung
112 812/31
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1927.
An Soll. Verlustvortꝛag Eöö. Abschreibung Saldovortrag in neue
47 76
75 98
3 646 47 554 3 048 631
54 880
Rechnung
Per Haben.
Ueberschuß auf Warenkonto 54 880
54 880
98 98
[14333] HugoSchneider Aktiengesellschaft. Generalbilanz am 31. Dezember 1927.
RM
Aktiva. Grund u. Boden, 1. 1. 27 1 400 000,— 20 000 —
Abgang 1 380 000
Gebäude, 1. 1. 27 2 200 000,— Zugang. 3 499,49‚9) 2203 29,5
2 % Abschr. 43 499,49] 2 160 000
Betriebsanlagen .... 1 Waren 2 558 173 Polllcheee 9 157 Wechsel und Schecks. 210 734 Beteiligungen u. Effekten 575 300 Debitoren u. Bankguthaben] 4 282 1365 11 193 945 Passiva. 1 Aktienkapital.. . 6 000 000 Reserve .. .1 007 000 Deltredere ... 8 90 000 Ruhegehaltskonto 1I 300 000 Kreditoren u. Bankschulden] 2 603 054 Akzepte 2 4 635 648 Dividendenkonto, nicht er⸗
hobene Dividende. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1926 71 863,27
483 622,26
579 0 ο 60 „ b
8
555 485 5:
11 193 9451
Generalgewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Handlungsunkosten, Steuern, vertragliche und satzungs⸗ gemäße Vergütungen, Reisespesen, Wohlfahrts⸗ einrichtungen, Zinsen usw Abschreibungen.
“
Reingewinn 1922ö
₰
1 535 530 419 254 555 485
2 510 270
47 75 53
75
Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Bruttogewin..
71 863 2 438 407 48
2 510 270]75
Leipzig O. 28, den 22. März 1928. Der Vorstand. Klemann. Höhn.
Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗
neralbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern der Hugo Schneider Aktiengesell⸗
schaft, Leipzig, bescheinigt
Leipzig, im März 1928.
Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth.
Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗
jahr 1927 in Höhe von 8 % = RM 6,40
für jede Aktie wird von heute ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer in Leipzig:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,
bei der Darmstädter und Nationalbank,
K. a. A., bei dem Bankhause George Meyer, in Berlin: bei der Iö und Nationalbank,
27
K 3. A. gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 29 ausgezahlt Leipzig, den 28 April 1928.
Der Vorstand.
[10511]
Edler & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Die Gesellschaft hat beschlossen, ihr Aktienkapital von 150 000 RM auf 100 000 RM bherabzusetzen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Braunschweig, den 24. April 1928.
Der Vorstand. Edler. Hart.
[14814]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Juni 1928, nachmittags 1 Uhr, im Hotel Hauffe zu Leipzig, Roßstr. 2—4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien
bei der Gesellfschaftskasse in Berlin oder
bei dem Bankhaus Kroch jr., Komm.⸗ Ges. a. A., Leipzig, oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder
bei b. deutschen Effektengirobank oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, am 9. Mar 1928.
Union Compagnie Bank für
Grundbesitz Aktiengesellschaft.
Middelmann. —
(14827 I. Aufforderung.
Wir Ferse ierdurch auf Grund der gesetzlichen “ die Inhaber derjenigen Aktien Lit. A unserer Gesell⸗ schaft, deren Nennbeträge auf 60 und 40 RM lauten 29s ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und 1u“ für 1928 u. ff mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 29. Sep⸗ tember 1928 zum Umtausch in Aktien Lit. A über 200 RM bei
Herren Oscar Heimann
Berlin⸗Grunewald,
Herrn A. Ephraim, Berlin, övö 1 Gegen Ablieferung von 200 RM Aktien Lit. A in Stücken zu 60 und 40 RM wird eine Aktie Lit. A über 200 RM mit Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen für 1928 bis 1935 ausgehändigt.
Diejenigen Aktien Lit. A unserer Gesellschaft über 60 und 40 NM, die nicht bis zum 29. September 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien Lit. A, die die zum Ersatz durch Aktien Lit. A über 200 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung 78. werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Lit. A und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereichten Aktien Lit. A entfallenden Aktien Lit. A werden nach Maßgabe des Gesetzes 8b Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien Lit. A können, soweit die Zahl der Aktien Lit. A nicht zum Empfang einer Aktie Lit. A über 200 RM aus⸗ reicht, innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ Ferderung. zum Umtausch, durch schrift⸗ iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben.“ Fur ordnungsmäßigen Erhebung des
Seö sind die Aktien Lit. K oder die Hinterlegungsbescheinigungen von einem Notar oder der Reichsbank bei uns oder bei den zur Einreichung be⸗ zeichneten Stellen bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist zu hinterlegen. Er⸗ reichen die Aktien Lit. A, die ordnungs⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der über 60 bzw 40 RM lau⸗ tenden Aktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien Lit. A über 60 und 40 NM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über 200 RM ne getacae sofern nicht bei der Einreichung der Aktien 8 Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Lichtenau, den 10. Mai 1928.
„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
&
Dr. Schrauth. Enno.
Dr. Max Kosegarten,
Klemann. Höhn.
[14801]
Einladung zur Generalversam der Aktionäre der Lippischen 32 fabrik zu Lage zum Sonna ban 2. Juni 1928, nachm. 3 ½ uhen Hotel „Freitag“ zu Lage. 41
Tagesordnung:
1. Bericht über den Verlauf der l Kampagne und über die getroftn Umbauten. 9
2. Vorlegung der Jahresrechnung
Entlastung. 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitglieh 4. Verschiedenes Lage, den 9. Mai 1928.
Der Vorstand der Lippsschen Zuckerfabrik zu Lage.
Fr. Krietenstein. A. Ermgass
Ad. Johanning.
Dr. Max Wallbrecht W. Oberme Zu Punkt 3: Es scheiden aus in
Ablaufs der Wahlpertode: t
Johanning, Billinghausen, Gutsbeshe
Ottenhausen, Ottenhausen, Gutzbes
besh Betzemeier, Betzen, Gutsbesitzer Mei Hölsen, Hölsen. ber Meie
14341] Bilanz per 31. Dezember 19287.
— Aktiva.
RM Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken Nostroguthaben bei anderen Banken und Bankfirmen Wechselbestand . . . . Effektenbestand: a) Anleihen des Reichs und der Länder 8 44 02” b) sonstige Wertpapiere 27 6h!9 Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckt 1 874 132,27 b) ungedeckt 198 155,79 2 072 594 000-
Grundstück Avale RM 1 892 639 V 4 017 7600
ses
Gata
360 8689 50 8099;
868 107
Aktienkapital: a) Stammaktien . . . 1 488 000⸗ b) Inhabervorrechtsaktien]/ 248 00 c) Vorzugsaktien.. . 1716 000. 1 752 0002
.150 000,—
159 936]„
Reserve Agiogewinn 9 936,30
Antizipandoreserve 22 4988 Gläubiger: a) täglich fällige Einlagen1 081 920 b) bis zu 1 Monat fällige ’ Ginlagen. 514 1öha
c) bis zu 3 Monaten fällige Einlagen. 360 171 Unerhobene Dividende. - Avale RM 1 892 639 . 126 1ug
4 017 7öhc
Sewinn .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RT. Geschäftsunkosten.. 279 392 Steuern..— 43 5090 Gewinn“*) 126 7119
449 680
Vortrag von 19265 . Ueberschuß der Ertragskonten
28 290
4213 449 6800
*) Verteilung: Zum Reservefonds.. Dividende: 3 % a. RM 248 000 „ 6 % a. RM 12 000 3 % a. RM 4000 4 % a. RM 1 488 000. Abschreibung a. Grundstück Vortrag a. 1928. . . ..
Der Gewinnanteilschein für 1927 9h
langt am 5. Mai 1928 zur CEinliseh und zwar: b 3 auf RM 20 abgestempelte Aktien M. R 0,80, auf RM 60 abgestempelte Aktien . ReM 2,40, 8 auf RM 600 abgestempelte Akklien RM 24. Die Dividende auf die Inbabewom aktien wird mit 3 % pro rata gegen stempelung der Kassenquittung gezablt Die Einlösung der Gewinnanteilsce erfolgt abzüglich 10 % Kapitalertragssten in Berlin bei der Gesellschaft, 1 in Berlin bei der Preußischen Ema bank (Seehandlung), in Braunschweig bei der Braunschwvec
schen Staatsbank, in Dresden bei der Sächsischen Staub bank, 1” in . 128 Süddeutschen wirtschaftsbank, 1 in Stuttgart bei der Südreuic Holzwirtschaftsbank Filiale Stut - Deutsche Holzwirtschaftsban Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Baumann. Lichten Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. ma⸗ bekannt, daß in der Generalversam vom 3. Mai 1928 die ausschei 8 Aufsichtsratsmitglieder: Staatsftagh Brekenfeld, Ministerialrat Mante⸗ nisterialrat Metz, Handelsgere Moreau Fabrikbesitzer Morgenstern gewählt worden sind. ftsbou
Berlin, den 5. Mai 1928. Artiengesellschaft.
fel⸗ . —
ledc
Schatz
Deutsche Holzwirtscha Der Vorstand.
die
Palten
öt. engezahltes Aktien⸗ vital
stokorrentdebitoren ..
Peinen per 2 April 1928
leibezinsen
othekenzinsen
7. Aktien⸗ gesellschaften.
83]
Aktiengefellschaft.
erdurch la bordentlichen um Donnerstag,
vormittags
den 7. Uhr,
f - nitz, S
8 Tagesordnung:
gerichterstattung des
Spinnstoffwerk Glauchau
aden wir unsere Aktionäre Generalversamm⸗
Juni nach
Sitzungssaal der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Poststraße 15,
Vorstands
füber den Vermögensstand und die
Verhältnisse richt des
der Jahresrechnung.
der Gesellschaft, Be⸗ Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz Verlustrechnung
mit der Gewinn⸗ und für das Geschäfts⸗
geschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an
die Mitglieder
des Vorstands und des Aufsichts⸗
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aenderung der Statuten
Abs. 2. Wegfall der Worte: darüber legungsscheine der Beschlußfassung über f Antrag der Verwaltung: Erh
§ 19 „oder
lautenden Hinter⸗ Reichsbank“. folgenden
öhung
des Stammaktienkapitals um bis
zu RM 2000 000,—, der Modalitäten der insbesondere des
Festsetzung gebung, Mindestkurses,
Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre,
entsprechende
Aenderung des § 2 der Statuten. Sonderabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 6. dur Ausübung des Stimmrechts sind
knigen Aktionäre
berechtigt,
die
zestes am 3. Werktage vor dem le, an welchem die Generalversamm⸗ stattfindet, bei dem Vorstand der ellschaft oder bei der Allgemeinen
tschen Credit⸗Anstalt,
Filiale
mnitz oder Glauchau, oder bei der
ection der Disconto⸗Gesellschaft
in
lin oder deren Filiale Chemnitz, bei einem deutschen Notar ihre zen gegen eine Empfangsbescheini⸗
g hinterlegen keralversammlung hinterlegt
und während der
lassen.
ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ gsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit timmung einer Hinterlegungsstelle
sie bei anderen Bankfirmen b
is zur
nnigung der EEö“
Sperrdepot gehalten werden. blauchau, den 9. Mai 1928.
Spinnstoffwerk Glauchau
Aktiengesellschaft. Voß. Peters.
917]
Hamburgische Bauka Aktiengesellschaft.
sse
ilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
enbestand und Bankgut⸗ aben 8
h gvotheken —1 agio 8 8 3 per 31. Dezember
Passiva.
enkapital . tokorrentkreditoren . eihen: 6 ½ % Gulden⸗
bligationen
anteil an den Zins⸗
der 31. Dezember 1927.
RM 375 000
1 279 323 22 324
2 868 000 252 488
4 723 25 409
4 827 269
500 000 24 974
4 233 500
68 794
6 4 827 269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
04
Aufwand. schenkreditzinsen 83 hreibung auf Disagio
chreibung auf Mobiliar aäftsunkosten mpel⸗ u. Notariatskosten
RM 794 24 034 6 475 3 950 44 691 25 932
173 878
Ertrag. en aus hiten . enbeitra lust rag
sonstigen Ge⸗
1. WGesebes sind sämtliche Au seden d 9 ihrem Amt
elben Zusammensetzung
urg, den 5. Mai 1928.
amburgische Baukasse 1 Attiengesellschaft.
on Ritter. Kekow.
99 544
8 314 40 610 25 409
173 878
Aufsichtsrat wurde 8 von geralversammlung wiedergewählt.
21 49 14 ssichts.
aus⸗ in der
14768] Vortland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft. Zweite Aufforderung „zZum Umtausch der Stammaktien über RM 140,— und NM 700,—. Wir fordern hiermit die Arhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Juli 1928 (einschließ⸗ lich) bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Glogau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau, in Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, . München bei dem Bankhause H. Aufhäuser während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 1 Die Umtauschbedingungen, die auch bei den obigen Umtauschstellen zu er⸗ fahren sind, sind in Nr. 85 des Reichs⸗ anzeigers vom 11. April 1928 bekannt⸗ gegeben. b 1 Sowohl die alten Stammaktien über je RM 140,— und RM 700,— als au ie neuen über je RM 100,— un RM 1000,— sind an der Börse zu Berhin lieferbar. Vom 28. Juli 1928 ab werden die alten Stammaktien über je RM. 140,— und RM 700,— voraus⸗ sichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 140,—, die nicht bis sa 31. Juli 1928 eingereicht worden
in
ind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos er⸗
klärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗
gereichte Stammaktien über RM 140,—, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung
des Umtauschs ermöglicht und uns nicht
zur Verwertung zur Verfügung geste t worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien sanfaleaden Stamm⸗ aktien unserer Gesen⸗ chaft werden nach Maßgabe des Gesetzes Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. Hannover, im Mai 1928. Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
11 1092] Tornow'sche Terrain Aktien⸗
gesellschaft, Frankfurt a. Main. 8
Bilanz per 31. Dezember 1927. RM
210 000 1 658 420 109 88 ) 20 520
60 000 47 046
1 3 463
Aktiva.
Konto nicht einberufener Einzahlungen..
Grundstückskonto. 8 “ Mobilienkonto... ypothekenschuldnerkonto.
Hypothekenschuldneraufwer⸗ tungskonto 3
Aufwertungsausgleichskonto Effektenkonto 8 — Kontokorrentkontodebitoren Verlust: Vortrag aus 1926 94 466,50
Verlust in 1927 24 506,48
78 972 2 188 086 89
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .. Hypothekengläubigerkonto Hypothekengläubigeraufwer⸗
tungskonto Kontokorrentkontokreditoren
1 800 000 178 075 61 265
113 413 35 333
2 188 086
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
RM
54 466
30 448 2 284 1 281 2 670
91 152
Soll. Verlustvortrag per 1. 1. 1927 Unkostenkonto Säuertontöo E1 b Aufwertungsausgleichskonto
.„ 27272
Zinsenkonto öu“ Häuserertragskonto.. Verlust: Vortrag aus 1926
54 466,50 Verlust in 1927 24 506,48
2 582 9 596
78 972 91 152
Fraukfurt a. Main, im März 1928. Tornow'’sche Terrain A.⸗G. Der Vorstand.
Ed. Holzmann. Dr. Rosenthal.
Die unterzeichneten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats bescheinigen die Uebereinstim⸗ mung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.
Frankfurt a. M., im März 1928.
Heil. Lion.
Nummernver⸗
98
Berlin, Freitag, den 11. Mai
1928
Odisalla „Aktiengesellschaft, Berlin. [14763] Berichtigung.
Die in der Anzeigenbeilage Nr. 106 zum Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 7. Mai 1928 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung muß lauten: „Als Nachtrag zur Tagesordnung für die Generalversammlung am 25. Mai 928 geben wir bekannt als:
Punkt 5: Neuwahl des Aufsichtsrats. Odisalla-Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Ewald Sommermeyer.
[14736]
2 2 9
Wicking'sche Portland⸗Cement⸗
und Wasserkalkwerke Aktien⸗
gefellschaft zu Münster i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung 8 Donnerstag, den 31. Mai 1928, “ 8 5 Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhof“, Münster i. W., ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927. Beschluͤßfassung über die Genehmigung derselben, Ver⸗ wendung des Reingewinns Entlastung der Verwaltung.
2. a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Stammkapitals um Com. 10 000 000 RM — zehn Mil⸗ ionen Reichsmark — Stammaktien
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2. 3 Ermächtigung des Vorstands, die Aktien mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats zu begeben.
3, 9 Beschlußfassung über eine weitere whöhung des Stammkapitals um
nom. RM 1 000 000 — eine Mil⸗ ion Reichsmark — sechsprozentige
im Falle der Liquidation bevor⸗ echtigte Vorzugsaktien, die in den
Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ ats, der 8 und er Auflösung der Gesellschaft zehn⸗
faches Stimmrecht haben, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechts der Aktionäre. 1 3. b) Ermächtigung des Vorstands, die
Aktien mit Zustimmung des Auf⸗
sichtsrats zu begeben.
u 2 und 3 findet, soweit erfor⸗ derlich, gemäß §§ 275 und 278 8.8. neben dem Beschluß der Generalversammlung ein geson⸗ derter Beschluß der Aktionäre jeder
Aktiengattung statt. 8
4. Beschlußfassung über die Ermäch⸗ igung des Vorstands zum Rückkauf der nom. RM 25 000,— Stamm⸗ aktien Lit. A Nr. 1 bis 25 000 über
je RM 1,— aus dem Reingewinn
zum Zwecke der Amortisation.
5. Satzungsänderungen:
a) soweit sie durch die vorher⸗ gehenden Beschlüsse erforderlich verden; 1
b) Aenderung des § 14 Abs. 1 treffend den Wohnsitz der Auf⸗
sichtsratsmitglieder).. rmächtigung des Aufsichtsvats zu den etwa noch notwendig werdenden
v“ redaktioneller
rt. 8
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
Henmüng teilnehmen wollen, haben ihre lktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Haupt⸗ kasse in Münster i. W. oder an den nach⸗ genannten Stellen mit einem doppelten, nach Nummekn geordneten Verzeichnis, wovon eins als Legitimation zurück⸗ gegeben wird, zu hinterlegen, und zwar bei:
1. Darmstädter K.⸗G. a. A.,
2. Deutsche Bank,
3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ei den Filialen der zu 1, 2 und 3
enannten Institute an den
Prten Münster i. W., Essen,
Duisburg, Bielefeld, Ahlen
i. W., soweit Filialen hier be⸗
stehen,
4. Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ ““
Bankhaus Julius J. Mayer, Berlin W. 8, Taubenstr. 44/45,
Dresdner Bank, Filiale Münster
i. W.,
Osnabrücker Bank Osnabrück, und
deren Fistale gin ee i. W Münsterische Ban⸗ 8 9 Schröderbank, K.⸗G. a. A., Bremen, Beckumer Spar⸗ kassenverein e. Beckum i. W 8.
Die Hinterlegung ist ordnungsgemäß erfolgt, n 2 mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Münster i. W., den 10. Mai 1928. Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
und
und Nationalbank
und Darlehns⸗ m. b. H.
auch wenn Aktien
Dr. R. ten Hompel.
“
Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A. G., Nürnberg.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗
machungen im Deutschen Reichsanzeiger
und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 128
vom 3. Juni 1927 sowie Nr. 138 vom
16. Juni 1927, Nr. 168 vom 21. Juli
1927 erklären wir hiermit gemäß § 290
H.⸗G.⸗B. für kraftlos:
a) sämtliche Aktienurkunden unserer Gesellschaft, die nicht zur Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung eingereicht worden sind,
b) die eingereichten Aktienurkunden unserer Gesellschaft, die uns nicht zwecks Verwertung zur gestellt wurden, obwohl ihre Anzahl nicht zur Durchführung der Zu⸗ ELTE“ in der beschlossenen
orm ausgeihe (Spizen).
Von dieser Kraftloserklärung werden
alle noch vorhandenen Aktienurkunden
über nom. RM 50,— (ursprünglich nom.
PM 1000,—) betroffen.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗
klärten Aktien auszugebenden neuen
Aktien werden für Rechnung der Be⸗
teiligten durch öffentliche Versteigerung
verkauft. Der Erlös steht den Be⸗ teiligten bei der Dresdner Bank Filiale
Nürnberg in v Verfügung.
Nürnberg, den 9. Mai 1928.
Bing Werke “ Bing
Der Vorstand.
(14387] Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden⸗Viebrich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hherdurch zu der am Freitag, den 8. Juni 1928, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Dresdner Bank in Wiesbaden, Wilhelmstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ httreh ung für das Geschäfts⸗ jahr 1927, 11“
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwen⸗ ung des Reingewinns, Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 8
.Wahlen zum Aufsichtsrat,
Bes kuß faffung über Aenderung
der Satzung:
a) § 3 Zerlegung d kapitals nach Duro n des Umtausches der Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM 60,— in Aktien zum Nennbetrage von je Reichs⸗ mark 100,—. G
b) § 11 Abs. 3, betr. Alleinver⸗ tretung einzelner Vorstandsmit⸗ glieder, wird gestrichen.
c) § 12 Weisungen an den Vor⸗ stand durch den „Aufsichtsrat“ statt „Aufsichtsratsvorsitzenden“.
d) § 13 Abs. 1 soll lauten: „Der A chicht eat besteht aus mindestens drei durch die Generalversammlung gewählten Mitgliedern.“ 88
e) § 14 Neuregelung der Stell⸗ vertretung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden bei mehreren Stellver⸗ tretern; Streichung des zweiten Absatzes und Ersetzung durch eine Bestimmung, daß der Aufsichtsrat seine satzungsgemäßen Befugnisse durch einzelne seiner Mitglieder ausüben lassen kann.
1) § 15 Abs. 2 Aenderung des Tagungsortes für die Aufsichtsrats⸗ sithzungen. .““
g) § 17 Gus atsversütung Ersetzung der Worte „Goldmar durch „Reichsmark“; Streichung der Bestimmung über die Berech⸗ nung der Goldmark.
h) § 18 Abs. 4 Aenderung des Stimmrechts der Aktien ent⸗ sprechend der Aenderungen des § 3 über die Zerlegung des Grund⸗ kapitals.
i¹) § 22 Abs. 4 Streichung der Bestimmung über die Tantieme⸗ steuer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Juni 1928 bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, C. Schlesinger Trier & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin, Simon Hirschland, Essen, Barmer Bankverein Hinsberg Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Barmen, und den Zweigstellen dieser Banken oder bei einem Notar Aktien e.s haben und dies durch Vorlegung der ent⸗
des Grund⸗
dann
sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Wir verweisen aich auf § 18 Abs. 3 der Satzung (Er⸗ leichterung der Hinterlegung). Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Wiesbaden⸗Biebrich, 10. Mai 1928. Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft.
[[12180.
Böhler & Co. Aktiengesellschaft,
Dossenheim bei
Heidelberg.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Mobilienkonto
Aktiva.
Immobilienkto. 120 799,57 2 415,99
Maschinenkonto 43 934,88 4 393,48 18 074,10 1 807 41 12 959,75 1 943,95 Inventarkonto 82 052,24 15 % Abschr. 12 307,80
2 % Abschr. 10 % Abschr.
10 % Abschr.
Werkzeugkonto 15 % Abschr.
Warenkonto. . Kassakonto . ... Postscheckkonto... Wechlel⸗, Scheck⸗ und visenkonto.. Debitorenkonto..
Verlust pro 1926 117 33 Gewinnvortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
RM 118 383 %
39 541 16 266
69 744
1 292 642 721 . 2 246
De⸗ 3 292
. 352 849
7,09 96 091-
11 015788
Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien.. Stammaktien..
Kreditorenkonto
S-es ee,heö Reservefondskonto..
v. 1. 1.1926 21 245,58
Akzept⸗ und Golddiskont⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
12 000 288 000
576 739
3 116 035 10 02]
1 002 797
1002 79709
Z0000—
Soll. ööe“ etriebsunkosten Reklameunkosten. Löhne . . .. Abschreibungen .
Haben. Gewinnvortrag v. 1. 1. 1926 Warenbruttogewin... Sonstige Gewinee... WL11“
RM
349 718 66 045 28 473
234 152 22 868
3 76 36 59 63
701 259
21 245 540 785 43 136 96 091
701 259
05
58 27
“
06
[12181]
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
2 % Abschr. 23
Immobilienkto. 116 383,58
RM
27,58] 114 056
44 6 4 4
177
Maschinenkonto 10 % Abschr.
Mobilienkonto 10 % Abschr.
Werkzeugkonto 15 % Abschr.
10 9 1 6
1 777,14
42,81 64,81 67,14
40 178
15 990
23,94
38,94 9 285
Inventarkonto 15 % Abschr. 13 2
88228,85
34,85 74 994
Warenkonto.. Kassakonto..
Wechsel⸗, visenkonto
Debitorenkonto..
Gewinn⸗ u. Verlustko
Verlust pro 1927 62 4
Postscheckkonto 16“ Scheck⸗ und De⸗
Verlustvortrag v. 1. 1. 96 091,51
327 256 529 511
9 069 1. 420 057 nto: 1927
51,99 ß158 543
50
Passiva. Aktienkapitalkonto:
Vorzugsaktien.. Stammaktien .
Kreditorenkonto. Akzeptkonto.. Reservefondskonto
1 175 470
12 000
288 000
81 873 10 021
300 000 783 575
1 175 470
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1
Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Reklameunkosten.. Löhne 1““ Abschreibungen..
Haben. Warenbruttogewinn Sonstige Gewinne. JEEEE“X“
genden Herren
Dr.
Dossenheim, im
Gg. Böhler.
Der Vorstand.
Soll. Verlustvortrag vom l. 1.1927
Kenneth S. Parker, U. 8 A.), A. R. Zoccola, London.
RM 96 091
8 50 170
. 224 762 . . 23 443
377 272 76 196
847 937
682 654 6 739 158 543
96 50
April 1928.
Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Fr. Mattern
847 937
Nach der vorgenommenen Neuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat nunmehr aus fol⸗ : John Gollner Stuttgart, Vorsitzender, Paul Binger, Mannheim, Schoch, Rechtsanwalt,
52
Heidelberg, Janesville (Wis.,