8
1 8 8 8 Erste Anzeigenbeila 1“ v Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 12. Mai 1928
Heutiger Voriger
Voriger A2.
Heutiger! Voriger urs
Heutiger Voriger Kurs Kurs
1“
Heutiger
186 G 96 b G
186 G 95 b G
Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau
160 b G 41 eb G 29 ½ b G 247 b
162 b G 41 ½ G 28 1 249 b 234 B 235 G 148 b G 142,25 b — 6G — 6
—,— B 58,5 b 106 G 29 b B 94 b 90 b G
SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. Schlegel Scharps. N. SchlesBergb. Zink N do. do. St.⸗Pr.
† 12 Zloty.
Panzer Akt.⸗Ges. N Passage Bau
Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. N PflügerBriefumschl. Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen..
2
“ 59 b
92 b 109 b G 28,75 B 94,75 b 90 b
548 b G 60 b 120,25 G 256 b 152 b
335 b G 5 G
568 b G 60 eb G 120 eb G 259,75 b 154 b
335 b G 5 G
Carl Lindström... Lingel Schuhfabr. N. Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co- C. Lorenz. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
Textil Niederrhein Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhn Friedr. Thomée .. * f. ¾ Jahr Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr.
—
Teutonia
EEEEE“
ssb
— 4
—
ISSNnRNn —ö——VBAg=S=
5 b 54 b
Luckau u. Stessen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen
C. D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannröhr.
Bergbau
arie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kühlh..
Martint u. Hüneke
Masch. Starke u. H N
Maschin. Breuer.. do Buckau v, j Ma⸗ chfb. Buck.⸗R. Wolf
o. Kappel. N
Maximilianshütte.
MechWeb. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittau...
Mehltheuer Tüllf. N . Meineckee. Neißner Of. u. Pz.
Merkur, Wollw. N
Metallbank u. Me⸗
tallurgische Ges..
H. Meyeru. Co. Lik.
Meyer Kauffmann
Karl Mez u. Söhne N
iag, Mühlb. u. Ind imosa A.⸗G....
Minimax N. do. neue
Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest. N do. do. neue N.
Motorenfabr. Deutz
Mühle Rüningen N1
Mülh. Bergwerk..
CMüller, Gummiw
Müller, Speisef. N
Münch. Licht u. Kr. N
Muünblos.... ....
Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz.,j.
N. S. U. Ver Jahrz N
Neckarwerke Vs
Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz... Neu Westend A, Biõ Niederl. Kohlenw. 1 Niederschl. Elektr. 1 Nordd. Eiswerke .1 do. Kabelwerke. N do. Steingu 11 do. Trikot Sprick. do. Wollkämmer. N1 Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herkl⸗W...
Dberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw. .. Oesterr. Eisenb. Verkb ℳ p. Stck. zu 30Sch. do. Siem.⸗Schuckw RM p. St.zu15Sch. E. F. Ohles Erben Oppelner Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Nvy
—
— do D 82☛ lο‿2 S
— = ☛ be
10
10
10 15 10
7 6. ℳ o D
0 D
—
SSSo
0
5 2
9
0 0 7 5 0
6 0
0 0 2 8 0 0 0
0SS —+ — △ 2
do bo SS = 2Q
Dt. Anl. Auslos. Sch. etnschl.
Ablösgssch. Nr. 1-
60000
Dt. Anl. Auslos. Sch. eirnschl. 1, Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein.
96 b G 80 %b G
80b 8 102 5 38,5 eb G 27b B 153 b 120 b G 153,8 127,75 G 75,6 b 124 G
147 ⁄eb B
94,25 b G
203 b
212 b
249 G
96 B hhh
70,5 b
133 eb B
173 b
133,75 b 183 b G 80,5 b
66 G 150 5b 280,25 b 123 b 117b 119,5 b G 159,75 b 152 5b 64b G 128,25 G 113 5b li0
64b G
vrerass-e-e-eeen EEEEEEbE 8 2 5—22852öögöeöeöne
146,5 b B 94,25 b 208 b G 214b 248 b 96 b G
71b G 133b 173 b
134 b B 183 b 80,25 b 66 G 150 b 280,5 b G 125 B 1186 119,5 b G 160 b G 154 b G 63 G 128,5 b 115 b G
vüöPregeeess EEEEE —V—ö-ö-—SöögAAnn
82
D
28VSVVV 2 SVS
FA — b 2ö—---=qSSS=SgögnUnöögöeööö —
—VSVOVSVSVYSVqSV SVq=
2
0
94,75b 145,5 b
80 b B 141,5 b 107,25 b G 118 b G
410 b 160,5 b G 147,25 b 144,75 b 192 G
59 % G 219,5 b 415 G
161 eb G
115 ½eb G 68,75 eb G 66eb G
97,5 b G 111 b 104 ½% G 85 b G
178 b G 40 b
33 2 b
14 b 42 ⅜ b 240 G
128 b
Rhein. Braunk. u. Br
51,9 à 51,8 b G à 51,9 b
6 176 b 365 b 158,5 b 45,75 b 75 eb B 114b B 84,5 G 109eb G 472 b 50,25 G 181 b G 43,5eb G 197b G 100,75 b 69 b
127 b 109,75 b
8 108 b 82et B 97,25 G
„Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch .N Pittler, Leipz Wkz. N Plauener Gardinen do. SEpitzen.. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke .N. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth .. Porzf.KlostVeilsd N. u. Proang Iö 8 * f. ¼ Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerke N SNFreu Preußengrube.
—,— G 176,5 eb B 366 b 155 b 50 b G 73 G 113,75 b G 84,5 G 108 G 485 b 50,25 G 1816. 43,5 eb G 205 b G 101 b G 68.5 b 126 b G 110eb B
18 109 b 82 b B 97 b G
— Obeh SSS 3SSSSe Snoh Æ SS ☛£☛
— 2
—
☛
— —2
02= & SSStbeo Sto D e grürererassrzrerzzsssazrzassszess-e —Vwö‚--öqöögööggSöVSSSIISöönögööööSö
2
r28V=SEg — 2
188 b G 187,5 G 126 b G 126 b G eenic as 93 G 88 b G 113,5 b
3136b G 98,5 b 108,75 b G
243,25 b 41 G
74 G 182 G 306.,75 b 61,8 G 172 —b 155 G 172,5 b G 177,5 b
82,25 b i11eb G 196 b G 130 b G 106 b G 170,5 b G 287 b G 38.75 G 162 b G 39 8 b —,— 115 G 130 B 725 b G 114,25 b 69 eb G 157 b 315 G 89eb B 141 ½ b G 90 B 49 b G 124 ½ 100 b
NadebergExp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin... Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5vReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker..
—2I22-Sg=gSgvSSöS
3185b G 99,5b 108.25
— 80 Dm Süoe SSSSSS
41 G
73 b G 182,5 b
EEE
—
do. Chamotte.. do. Elektrizität . M. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke . M. * f. ½ Jahr do. Textilfabriken. vo. Buter Rh.⸗Westf. Bauind. ii. L. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter.. Frted. Richter u. Co. Riebeck Montan.. J. D. Riedel.. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . N. Rotophot N Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruschewehyhhü.. Rütgerswerke.. N.
—VSVSVPEVVSEVSVSSVgV ZIEEE1e
—— SaUboh C SSSS
111“ α—2ööI
S
80
SoOS=SSCESSSoeSSCSSeSSS
—
—
S SSde
—Vö8-8üööögöööenöeöenöeöeönü D S
EEqETETe]
Sachsenwert... 141,5 b do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗Z. 12 do Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 8 Saline Salzungenst0 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 12. G. Sauerbrey, M.
1, 2,————
FüESEEg 2q1
Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschiff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt
J. P. ’ Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden
Voriger Kurs
54,3 b G [à 18,5b 18 5ub B à18,4 à18,3 a18,6 B
% Bosnische Eb. 14.. do. Invest. 14. Mexikan. Anleihe 1899
do.
do.
do.
§ Oest. Staatsschatz 4 ½ % do. do. 14 m. neu⸗
do.
do. 1899 abg.
1904
do. 1904 abg.
sch. 14 Bog.
d. Caisse⸗Commune
8 do. do.
amort. Eb Goldrente
Anl.
..
do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
do. do. konv do. do. konv. do. 4 ⅛ do. Silber⸗Ren
Kronen⸗Rente.
J. J. M. N. te.
4 % % do. Papier⸗Rente...
Türk. Administ.⸗A. 1 4 9% do. do. o.
do.
do. do. 4 % bo. Zoll⸗Obligat Türkische Fr.⸗Lose..
903..
Bagdad Ser. 1.. 4 Ser. 2., 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 Anleihe 1905 4
1908 ionen
4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 4 ½ do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
c do. do. c do. do. 14 m. neu
1914
.Bog.
d. Caisse⸗Commune 4 % do. Goldr. m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Com
mune
4 ⅛ do. Staatsrente 1910
4 % do. do. 10 m. neu. 8 d. Caisse⸗Com
0.
4 % Lissabon Stadtsch.
Bog. mune
Kronenrente..
1I
4 ½ Mexikan. Bewäss.. do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do. 38 % Mazedonische Go 8 5 4 ½ † 4½ ½
do. do. do.
Ser. 2
Id..
Tehuantepec Nat...
abg.
46 5 46,5 B 44 445 G
828
2,156b G à 2 ²½ b 2,15e! G a 2,1 à 2 9b 2,15eb G 3
2,15eb G
13,3 G — à13G à 13 8 27 G
26eb G à 26,25 à 26 b
27
26,5 à 25 ⅛ à 26,45b
[ à 2,5 à 42 81b
26,75 à 26,5 5b
Dtsch.⸗Atl. Telegr.
46,5 6 à 46,25 à 46,5b eit f 85
1 ollenw. 48,28 4 45 b Deutsche Wollenw
Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube. C. Lorenz.. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau 8 u. eng. . 3 otorenfbr. Deutz 13,25 6 d 13 Nordd. Wollkämm 13,25b Oesterr. Siemens⸗ geeer. 2 Schuckertwerke.
7 8 Pege.:
1““ 1 n.⸗ tf. Elek. 28 à 258 à 26,25b 838 gpemnastef J. D. Riedel... Sachsenwert. Sarotti
29 % à 29,25 b
— à 13,2 à 13,25 b
—,— 7
* — 9 13 b
27,1 à 26,9 G
24,75 à 24,5 b
1,9 b G n 1,95 G
15,7 a 16,25 à 15 ⅛b 1
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst 888 uC., Kammg 191b G verger Sn. 6 venskaTändsticks — à 19,75 à 19 %⅞ G à 19,8 G e ar üscens S 11X““ Telph. J. Berliner — Thörl’s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. 7 Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr.
27,5 à 27,25 G — à 29 à 28,75 b
8 24,5 a 24 ⅛ a 24,75 b 1,8 a 1,8 6 a1,85 6 16,5 à 16 ⅞ à 16,5 b B à16,25 vsc [à 15,4 b
19 ⅜½ à 19,75 G
Bank Elektr. Werte
Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer.Ver.⸗BankMünchen⸗
Nürnbeg
Oesterreichische Kredit 825.
Reichsbanlbz. Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio... Canada⸗Pacific Abl.
o. Div.⸗Bezugssche Elektrische Hochbahn
⸗Sch. in ..
.2⸗
Oesterr.⸗Ung. Staatsb...
170 à 171 à 188 5b 221 219,75 a 221 B à 220 [à 220,5 b
162 b
37 B à 36 ⅛b
249,75 a 263 à 262 b 16 G
117,5 b G
885 a 88,5 à 99,5 b 18,25 Gà 18 b
09 à 90,25 b 18G4 18,56b
Voigt & Haeffner Wicking Portland NRIIWW
— à 168 b 215 à 218 b 182,5b
163,5 b
36 ⅞ b Gà 37b 238 a 242,25 b 15 ½ G
113,75 b G
243,25eb G
do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. do. Elektr u. Gas do do. Lit. B. do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N. Hugo Schneider.. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A. Scholten... Schönbusch Br. N. Schönebeck, Metall Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u SalzerN do. Genußsch., gek. Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. 5 Schuckert u. Co... ef. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz N Schulth.⸗Patzenh. N Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. „Somag“ Sne Of. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinfurt Roshnn Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co., N. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck M. Strals. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob... Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RMf. 1St. z.100 KW
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas N db. neéite... Teleph. J. Berliner Teltow. Kanalterr. i. Tempelhofer Feld. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
2
— 810 8SSSeUSSSU
grürüüsereeseeeeseesesesee— bb822* 2 IS S.2
—öS8üö-öüSööSonöAnönöSnnööeöegSö
= 8.808 ——
— 8=SnS —Bö82öönöSSöööenaee —e D.Z
222, ”*
— 0O8=8U5S=SSSS2SOISS
—
— —
2
— S0SS
mmmEEEEöEEE
FöPPrürreüreerrsüsrreserres-s-s-
SOülœœ SSSESS
8 H⸗ S S
2qööögqüöööönnönnüönöneöeönönsn
—
FöPPrrrürürrrrsüsreres
— maSbb=oUSSSSUSSS
Heutiger Kurs 8,3 à 8, 4b
170,5 G 4 169 4 169,5 b
98 a 98,5 B à 98,25 4 98,5 à 99 b 206,5 a 207 g 204,25b 103 b G 8 88 9 87 4 88 b
626 8 625 8 628,5 à 617 420,5 a 423 a 418,5b
71,5 à 71.25 b
71,5 a 716G
95,5 B 93,5 b
47,5 b 120,25 4 120,5 à 118,5 b 164 a 163,5 b 8 71,5 à 69,25 à 69,5 b
55,5 a 56 b
88,5 à 89 % à 89 b
196,75 a 199,75eb B à 198 Gà 199 b — à 134b
123 b
199 8 198,25 à 20 o b 87,5 à 86,75 b 8 164.75 N 163,5 à 164,75 b — à 84,75 a 85 a 82,75
32 à 33 B à 32,75 b
131 G à 130 G 131 b
— à 97 à 99 b
— à 182 à 181b
63 a 81,75 à 82,5 b
205,5 à 208 b 8 150 a 149 2 150b
159,75 à 161,5b
61.5 5b
228 % à 228,25 à 229 à227,5 à 229,5 B 8 [226,5b
15 à 15B
114,5 à 114,75 b
196 8 203,b
89,“
143,75 à 141,5 à 143,5 b 143
219,5 a 218 à 218,5 à 217,75 à 219 5
29 % a 28 8b
146 a 148,55b
178,5 à 181,5 b
206,5 a 208,8
66 b
358 a 359,75 à 359 à 359,25 b 43,5 à 43,25 b
233 a 232 4 234b
195 à 193 2 194,5 5b
452 à 458 à 453 B 66,5 à 69 b
97 G 2 96,5 à 97 86 163,25 9 163,5 g 163 b 92,5 5 92 à 92,25 b — 2 188 b
183,5 à 1859 60eb B à58 G 8
220,5b G 55 b 208 b
3775 G
55,5 G 77 b
359 b 357,5 b
115,5 B 217 b
28,5 b G 380 b 84.5 b 285 eb G
130,2 G
124,25 eb B 140 B 94,25 eb G 49 G
147 eb G 49eb G 50,25 G
181 b G 178,5 b G 142,5 b 143 G
216,5 b G 565 b
205,25 G 66 b 65 8 5b
—,— —,— 4⁴ 9. —
116 8 b 116 G 375 b G 150 b 55,5 G 74b 6 70.5 b G
360 b 358,5 G
1156 205,25 b G
25 b G 375 b 85 b do. 287 G do. 130,25 b G 165,5 B 51 G 127 b B 81 b G 154b G 186.5 b G
43.25 b 116,75 b G 147 b 353,5 b 131 G *—,—
132 8 G 150 b G
83 B
23 % G
105,25 b G 115 b G 38,5 G 31,75 G 18eb G 159,5 b 124,25 eb B
137,5eb G 93 b G do. 49 G
147,75 G
50,25 G 129 5b G 152 b ,25 b 117,75 G 227b 40 b B 192.5 b 159eb G 246 G 78.5 G 107 b 148 b G
Tielsch
Transradio
151,0
70,5 G
Brl.⸗Fr.
do.
Vogt u. Wolf
do.
Voriger Kurs 8,4 à 8,5eb B 70,5 à 71 b 171,5 170,75 b 98,75 à 98,25 à 99,5 à 98,5 b 203,75 b — à 106 b 87 b 602 b Gà 608 à 603 à 615 b 405eb B à 417 b 72,25 à 72,75 à 72 ⅛8 71,5 à 72 G 93,25 b 47 b Gà 47,25 b 121,25 à 120,75 à 122,5 b 156,5 à 164,5 à 163 b G 72 Ba 71 b 55,5 b 88,25 à 88 à 88,25 à 87 ⅞ à 88 b 182,5 a 192 à 190,25 b 122 à 123 b 195 à 198 b 87,5 b G 88 156,25 à 157 b 84 a 84,75 b 29,25 a 31 à 30 G — à 130 8 130,25 G 97,75 a 96 à 97,55b 89,25 a89 G — à 77 a 77,25 b 68 à 71 G 178,5 a 177,5 à 178,5 G 84,75 a 83,25 b 75 b Gà 74b 153 à 152 à 153,5 b 203 b 150 b 157 b
218 à 217 à 219,5 à 219 à 221,54 2205b 222 B à 221,5 b
14,75 Gà 14%b
114 à 114,5
193 b 5
105,5 à 108 b
39 b
138 a 142 b
217,5 B 216,5 à 218 b
29 ½ b
144 à 142,25 à 143,5 b
180 3 178,5 b
205 a 205,5 b
68,5 B a 65 G
— à 116 G
361,5 a 362,5 à 360 b
— à 43 a 44b
228 u 228,5 à 227 à 228 b
191 à 192,5b 8
439 à 453 9 451,5 b 66,25 a 65,25 b
97 ⅛ Gà 97G
182,5 8 162 % à 1625b
85 n 83,5 b
94,75 a 94b
189,75 b
181 4 183 à 182 à 182,58 b 60,75 a 61 à 60,5 b
Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N orzellan. Leonhard Tietz.. N Trachenb. Zucker.
Triptis Akt.⸗Ges... Triton⸗Werke. N v. Tuchersche Br. M Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N.4 Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr Angerü... „Union“ w 28 Union, F. chem.
Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varztner Papterf.. Veithwerke.. Ver. Bautzn. Pa⸗
Berl. Mörtelw. . Böhlerstahlwke. ℳ per Stück . Chem. Charlb. ). Dtsch. Nickelw. . Flanschenfab N ). Glanzst. Elberf. L. Gothania Wke. —. Gumb. Masch.. .. Harz. Portl.⸗Z. . Jute⸗Sp. Lit. . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... Metall Haller N do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗TeppN do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte. Vogel Telegr.⸗Dr..
Vogtländ. Maschin. Vorz.⸗Akt. * für 3 Jahre do. Spitzenweberei Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl..
.. .
Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. 8 Handelsges. Westeregeln Alkali Westf. Draht Hamm do. Kupfer... Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder. 5 Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. e H. Wißner Metall.
80 . -2SögööggShööSön
I
r.
— 0SS SGU
..
ierf um.
A
S0=SGüœSx& SSœ 2SS
SS0eoSGoOGUᷣ᷑SS SS
— do SSSSSSS
—
— — D8 SSSSSS2SNNU do
163 8 b
38 G
307 b G 45 b B 167b
97 b G
121 b G 163 b 6 137,25 b G 91,5 b
104,5 b 63 G 63 G 113.5 G 28,75 b
136,75 b 48 G
72 ½ b 105 b 126,5 b
150 G 152 G 166 b G 120,5 G 858 b 44 b G 131 b 6 125 G 102,5 b G 90 b G 82,25 b 81 b G
236 G 79eb G
o.
102,5 b G 62,25 b G 63eb G 113 G 28,25 b G
137,25 b G 48,5 G
72 G
103 b o. 125,5b G
150 G 154,75 b 164 ⁄1b 120 6 619 b 44b G 131,5b 125 5 G 102,5 b G 88 b G 83,75 b 81,25 G
235 b G 82 b
83,5 b 168 b 96,25 b G 219,5 G 64 G
151 G 83 b
945b liog 87 b
71,5 G do
do.
do.
do. do.
Berliner Hag do
o·. Gladbacher Fe⸗
do. do.
a
G
Zeitzer Maschinen. ellstoff⸗Verein. N. ellstoff⸗Waldhof N o. Vorz.⸗A. Lit. B uckerf. Kl. Wanzlb.
Rastenburg
.7 7 .1 .1 7 4
Versicherungsaktien,
ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalendertahr.
do.
1 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Lv Fe 5
do.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln d do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N
do. Frankfurter Allgemeine... N E
do
uer (voll) X59 b
1. Mitvers. L. A
zuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische H Kölnische R Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 do. do. do. Magdeburger Feuer⸗Vers. N 111“ Hagel (50 % Einz.) —,
o. Magdeburger L Magdeburger Rückversich. (Stücke 80, 800) (Stücke 100) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N—,
el⸗Ver 1g.S⸗
do. eb.⸗Vers.⸗Ges...
Aachen⸗Münchener Feuer. 380b Aachener Rückversicherung.... Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.ü Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. M do. do. Lebensv.⸗Bk... Assek. Union Hamburg N. el⸗Assekuranz .N
184,29 83G 280 b G 310 G 84 B
—,— ⁷ —,—
2N
Lit. B
— 0
(25 % Einz.). — G 2705 b 106 b
(50 % Einz.) (25 % Einz.)
—,—
209,5 b 124 5 210b 705 b 22,56 950 b 262 G Ser. 268 b Ser. 3 665 G 120 b
. 2.
2 2
Lit. O
cherung N erung...
2₰
*
—,—
7 2
(25 % Einz.)
2
2176 —,— 6 29,5 G 32,5 G 160 b 1185 G 255 b
S2
es.
E;, ; —, —
—.,— —
(50 ghn⸗) —,— 2
o. o. Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).
do. do.
Thuringia, b o. Transatlantische Güter. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld M Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AM.
(25 % Einz.
79,75 b p 84 G 565b 290 0b B
(Stücke 200) (voll eingez.) (25 % Einz.)
1 1 8
560b 6156 FhIs
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika 0 Kamerun Eb. Ant. L. B 0 Neu Guinean. 68 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. siL Otavi Minen u. Eb. 2
St. 1=210 RMp. St. sh.
Bezugsrechte. Nordd Kabelwerke 7,5 b
* Noch nichl 175b sth
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mai 107
Prämtien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Mat: U Einreich. d. Effektensaldos: 12.5. — Einr. d. Differenzskontros: 14. 5. — Zakltag.
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.,. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichs b. Vz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Fenheee e Hoesch Eis. u. Stahl SSeeeee se, 96set. 8 Kaliwerke Aschers!. Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerke... 8 setfurth Kali Schles. Elektriz. u. aßs Lit 8B.. Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz. Transradioo. Ver. Glanzst. Elbs. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali see. of
tavi Min. u. E 4 1“
Heutiger Kurs 141 à 141,5 b
147,25 à 149 b B à 148 à 149,5b
269,5 a 271,25 a 270 b
184,75 à 188 a 187 a 187,75 b
284 a 282 G a 282,5 à 281,5 à 283 b
166 a 167,75 à 167 b
161,755b G à 163,25 à 162,8 à 163 b
162,5 a 164b 219 a 221 b
216,75 à 216 à 216,75 à 215,25 b
96,75 b
166,75 à 166,25 à 167,5 à 167 à 167 %1
— a 79,5 b — à 222,5 à 224,5 221,75 224,50 à 223 %2
164 163,75 a 1645 4 164,25à 164 9
168,5 à 169,25 a 168,5 à 173 b
201,5 à 201,2 202,75 à 201,5 à 206 b
134 à 134b 92.75 à 93,25 à 93 à 93,25 b 134,5 a 135 ⅞ G
614 à 617 b B a 613 5
139,25 4 139,75 à 139 à 140,5 b
119,5a19,25a19,5à18,7519,75 B à 18 sà 118,25 b
213612 G 913,5a211,75 b 134 8 136,5 b 50,5 à 51 B 8 50,5 à 51 b 135,5 à 136,75 b
232,5 à 231,5 a 234b 139,5 4 140 139,5 b 284 a 288 b
134 2 135 ℳ
142 4 141 à 142,5 b
298 % à 297 à 300 à 299 à 299,75 b
109,75 a 109 eb G à 109 ½b
180 a 179 à 179,5 à 178,5 à 180,25 b
8
166 à 164 a 165,5 B a 164,25 b
172 ½ 2 172 8 173 a 173 ⅛b
155 g 154,5 à 156 B 4 153,75 b
162,5 a 161,5 b 8 282b B à 270 b 8 191 à 189 b
274 à 272,75 à 274,75b 128 B à 128 à 127 b
153,75 a 154 a 153 4 154,5 à 153,5 b
260,75 a 262,75 a 260,5 b
157 4 156,75 a 157,75 à 157 b
123 a 120 b
134,5 u 133,5 à 134,5 à 1331353
93 ½ à 95,5 a 92,25 b 110 b
104,25 à 103,75 à 105 à 103,5 G
127,25 a 128 à 127 G 335 à 339,5 B à 339b 96 à 95 à 95,75 b
494 à 483,25 a 485 b 309 B 306,5 b
173,75 à 171,75 à 172
171 à 173 b B a 171,5 à 173 à 172 ⅛b
— a 162 2 164,25 G 99 à 100,75 a 100,5 B 334,5 à 336,5 b 335,25 b
222,5 à 221 2 221, 5b 219,5 à 216 a 218,5b 382,5 à 381,5 à 385 b
353 à 354,5 n 349 G à 352 à 351b
305,5 g 309 n 308,5 b 168,75 à 169,75 à 169,25 b 865 5 861, 864 à 854 b 98,25 à 98 b G 205,25 à 206 ü 204b 314,75 à 313,5 à 314b
4 49 B à 48 ⅛
11
203,5 a 210 b J376 à 377 à 376 5
8 818 à 823 à 821
96,5 4 98 b 208
8 8 2025 201,5 à 202,75 ³ 5 30579
Voriger Kurz 140 à 141,25 a 140,75 b 145,25 à 147,25 à 145,5b 6 10 266,75 à 265,75 a 257,55 184 a 182,5 à 184,25 à 18379 275 a 275,5 à 274,5 à 276111 164,5 à 164 a 164,5 b 161 à 160,5 G 161.5b 162,25 à 161,5 à 1625b 219 b 210,25 à 210 ⅛ à 210,5 à 2102ℳ;
96,75 à 97 b
184 ⅞ à 165,25 à 164à 1579 ,”
78.75 b
223,5 g 223 % à 222 ‧
221 à 219 a 220,25b
161 ⅞ à 162,25 à 161 G 815,9 165,5à 67,5266,25967,75465 9 189 a 195,5 a 195 b
131 a 133 b
91,75 à 91,5 à 91,75 b
134,5eb B 434, 5434 Gà30803,
615 à 609 à 610 b
138,5 a 137,25 à 1377‧b 119,752179,25à119,7521188 208,2592082208.754201258, 134 134,25 a 133,7521397 49,75 à 50,25 b
134 a 133 b 1 174,5 à 175,5 à 175,25 à lI 227 a 288% 8
136,25 a 139, 4 281˙4 81.78 4 81 b G à 82533 1334134,25a134b 79886 140,5 g 142 b
294,a 296 a 291 G à 2945 110,5 2 108,75 b
165 ,a 168 % 2b
171 a 15278. 170% à 10128 149,5 à 181 4 149,5 8152 157,5 a 156,5 à 159,5b 2 290,8 à 283 a 285 4 281 62 188 a 189 b 1
270 à 269 G à 273,5 à 2edeg 126 ⅛ a 126 à 1265,25 21855g 148,5 à 150,25 914981525
— à 288 a 261 à 259 4 260 154 154,5 à 153,59 159
120,5 2 119,5 à120 25311820
135 8 133,5 b 94,75 à 93,25 b 8 109,75 a 109 G à 110
104,25 2 104,75 2 104258 127,25 a 1272 12712538 3285 8 5 329,5 3295 94 u 94 ⅜ à 945 à 95,55b 474 a 472 6 8 485 8 3es 3048304,38801 8 171.5 a 170,5 8 168, 169,8 2 1675516952
à 10c
1010b G à 101 à 10125
329 à 331,75 à 330b
2185,5 à 215 à 219 b
8008 829
350 à 354,75 a 3545b 355,55
298,5 8 302 5b
b 162,25 a 167 à 8155
8306 2 306,5 B 5 305 75b
2 ⅛ ,5 à 4
EESSSS
1 1 Wotan⸗Werte . b 7 1 rede Mälzerei N. .9 2 — 1 1 E. Wunderlich u. Co. 411 256G 8 r. 2 vö —
P. Aufgebote.
Aufgebot. Auf dlgtssache der Haus⸗ Therese Puerbeck in Bork, ver⸗ burch Rechtzanwalt Pe. ünghausen. 829 den Amts⸗ ür Recht erkannt: der im Grundbuch von Blatt 162 in Abt. III Nr. 1 seit dem 22. April 1835 für Unna Katharina Suerbeck ein⸗ enen Hypothek von 24 Talern m iese 2 secht hesten alen der An⸗ Last.
Factziger gläubi Zand 28
ssen. Uerin zur
inghause: 928. Das
Beschluß. 7 Vam 2. August 1920 erlassene ge⸗ haftliche Erbschein hinter dem am
ember 1919 verstorbenen, zuletzt z wohnhaft gewesenen Fabrik⸗ er Alfons Kettenbach Ge⸗ ummer 4 VI 111/20 — 1 — ür kraftlos erklärt.
wied, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.
—
il Amtsger
vvon dem Kaufmann Carl Becker Zam blank akzeptierte, der Firma Müller in Leipzig⸗Eutritzsch zur ndung als Ausstellerin über⸗ Wechsel, fällig am 25. Oktober über 5605,15 RM wird für zerklärt. b zdam, den 28. April 1928. Amtsgericht. Abt. 8.
Heffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. minderjährige Wilhelm Egon h, gesetzlich vertreten durch das damt Bremen, klagt gegen den aber Friedrich Wilhelm Lieshoff, in Bremen, jetzt unbekannten halts, wegen Unterhalt, mit dem
gge, den Beklagten zur Zahlung
jährlichen Unterhalts von 425 mark für die Zeit vom 23. Ok⸗ 923 bis 22. Oktober 1939 viertel⸗ h im voraus zahlbar, zu ver⸗ en und das Urteil für vorläufig eckbar zu erklären. Der Beklagte wur mündlichen Verhandlung des sttreits vor das Amtsgericht zu n, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, ser 82 (Eingang Ostertorstraße), en 9. Juli 1928, vormittags ihr, geladen. Zum Zwecke der ichen Zustellung wird dieser Aus⸗ nebst Ladung bekannt⸗
meun, den 7. Mai 1928. ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1
8 A. Ehefrau des Schleifers Carl istein, Dora geb. Behrens, bielefeld, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Harrer, hier, klagt gegen genannten Ehemann, früher zu berg⸗Wieblingen, auf Grund des P. B. G.⸗B., mit dem Antrage auf eidung. Die Klägerin ladet den gien zur mündlichen Verhandlung echtsstreits vor die 1. Zivilkammer aalndgerichts zu Heidelberg auf tag, den 26. Juni 1928, ags 9 ¼% Uhr, mit der Auf⸗ ng, einen bei diesem Gericht zu⸗ nen Anwalt zu bestellen. delberg, den 9. Mai 1928. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Oeffentliche Zustellung. minderjährige Eduard Franz eee viee. ur ftt Rüstringen, klagt gegen wald Mesker, foüher in Berlin, dunftraße 9, wegen Erhöhung der 9 tsrente, mit dem Antrage, den — 1. kostenpflichtig und vorläufig ühg zu verurteilen, an den 8 m Tage der Klagezustellung Vollendung des 16. Lebens⸗ sährüne Unterhaltsrente von se Vlich 105 RM (einhundert⸗ — Zmark) zu zahlen, die fälligen sben ’fort, die weiterhin fällig firhr am 1, eines jeden Kalender⸗ rg 8 Zur mündlichen Ver⸗ 8 8 Rechtsstreits wird der Ween as Amtsgericht Berlin⸗ 1228 ilung 181, Neue Friedrich⸗ h82 5. II. Stock, Zimmer 250, 898. Juni 1928, vormittags
lr⸗ geladen. u, den 8. Mai 1928.
Urkundsbeamt Iu“
8 9 ite der Geschäftsstelle
Amtsgerich 8 Berfe chüfte Abteilung 181.
B che Zustellung m 321.29 * D te inderjährige Eberhard au,
den Amtsvormund des
Kreises Randow, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Amtsvormund Laechelin, Königs⸗ berg, klagt hegen den Müllergesellen Kurt Romahn, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Königsberg in Preußen, Bismarckstraße 1 wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Mündelmutter Lieselotte Dau in Pommerensdorf, Bahnstraße 1 bei Fiek, in der Zeit vom 18. 9. 1926 bis 17. 1. 1927 deigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 16. 7. 1927 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Kalender⸗ verteniahers fällige Geldrente von vierteljährlich 90 RM, die rückständigen Beträge sofort zu zahlen und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ erklären. saur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg, Hansaring 14/16, Zimmer 116, auf den 2. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Königsberg, Pr., den 4. Mai 1928. Geschäftsstelle Abt. 12 des Amtsgerichts.
[15101] Oeffeutliche Zustellung.
Der minderjährige Emil Walter Rod in Radeberg, Pirnaer Straße 7, gesetz⸗ lich vertreten durch das Jugendamt in Radeberg, im Prozeß vertreten durch den Referendar Roth in Saalfeld, Saale, klagt gegen den Schneider Hugo Rod, geb. in Leipzig, zuletzt in Saal⸗ feld, Saale, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts mit dem Antrag: „Der Ver⸗ klagte wird verurteilt, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab eine jähr⸗ liche Geldrente von 360 RM, zahlbar in Teilzahlungen von 30 RM monat⸗ lich im voraus, zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Ver⸗ klagten auferlegt. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar.“ Der Verklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Thüringische Amtsgericht in Saalfeld, Saale, Zimmer 49, auf den 7. Juli 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Saalfeld, den 4. Mai 1928.
Die Geschäftsstelle 1
des Thür. Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung und Ladung. Kuhn, Anna Barbara, geboren 8. November 1926, in Greußenheim, vertreten durch den Amtsvormund des Bezirksjugendamtes Würzburg⸗Land in Würzburg hat gegen Sörgel, Johann, zuletzt in Greußenheim, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalt Klage ge⸗ stellt, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Es wird festgestellt, daß der Be⸗ klagte der Vater des von der ledigen Maria Susanna Kuhn am 8. No⸗ vember 1926 unehelich geborenen Kindes Anna Barbara Kuhn ist. II. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klagspartei für die Zeit von der Ge⸗ burt des Kindes, d. i. vom 8. No⸗ vember 1926 an, bis zu dessen zurück⸗ gelegten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ jährlich vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von monatlich 36,00 RM zu ent⸗ richten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. Der Beklagte Johann Sörgel wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 19. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Würzburg, Sitzungssaal Nr. 72/l, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
Würzburg, den 9. Mai 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[15094] Oeffentliche Zustellung.
1. Die Johanna Maria verehelichte Thomas, geb. Leonhardi in Wilsdruff, 2. die nna Hermine verehelichte Pfarrer Sachße, geb. Leonhardi, in Leipzig⸗Wahren, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kronfeld in Wils⸗ h klagen gegen den Ingenieur Hans Müller, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in dischfähre unter der Be⸗ hauptung, daß ihnen der Beklagte an rückständigen Hypothekenzinsen den Be⸗ trag von 349,45 RM schulde, mit dem Antrage: den Beklaagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerinnen 349,45 RM aus seinen Grundstücken Blatt 35, 36 und 37 des Grundbuchs 5 Wendischfähre und aus seinem sonstigen Vermögen zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur Güte⸗ verhandlung vor das Amtsgericht Bad Schandau auf den 19. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 10 Tage festgesetzt worden. 8
Bad Schandau, den 2. Mai 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht.
8
[15097] Oeffentliche Zustellung.
r Herr Richard Sperling in Wernsdorf, Kreis Beeskow⸗Storkow, Progehbevollmächtigte Rechtsanwälte Sonnenburg, Dr. Stahlenbrecher und Dr. Weiß, Berlin⸗Cöpenick, klagt gegen den Schiffer Emil Vehse, früher in Hamburg, Dovenfleth 42 bei König, auf Grund einer Warenlieferung am 13. August 1926 mit dem Antrage, den Beblagten kostenpflichtia zur Zahlung von 275,95 RM nebst 8 % Zinsen seit 1. Oktober 1926, Anwaltskosten mit 16,15 RM und Nebenkosten vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cöpenick auf den 24. September 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 35, geladen. — 9. C. 355 /28/3. —
Cöpenick, den 27. April 1928.
Amtsgericht.
[15090] Oeffentliche Zustellung. Der Händler Ludwig Aigner in Triftern (Bayern), Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justc⸗ rat Steinforth in Essen, klagt gegen den Kaufmann Josef Bonus, früher in “ jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für an die iean Henkmann u. Co. in Gütersloh, deren Mitinhaber der Beklagte ist, gelieferte Waren eine größere Summe schulde und daß der Kläger sich im Besitze des dem Kläger von der Firma Henkmann u. Co. zur Sicherheit übereigneten NSU⸗ eeae eeens IX 66 776 befinde, und daß der Anspruch auf dieses Wagens ihm, dem Kläger, von der Firma Henkmann abgetreten fei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger: 1. 8575 RM nebst 9 % Zinsen von 575 ℳ seit 2. September 1927 und 7 % Zinsen von 8000 ℳ seit 3. September 1927 zu zahlen, 2. einen NSU⸗Per⸗ sonenkraftwagen Nr. IX 66 776 heraus⸗ begebe. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivil⸗ kammer des Landgerichts, hier, auf den 12. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Essen, den 8. Mai 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Weinberg, IJustizinspektor.
ümmeremkemer areemme—
[15098] S. Zustellung.
Der Besitzer Josef Czarnotta in Conradsfelde, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wegner in Flatow, klagt egen 1. Erich Jankowfki, 2. Bertha Fonkowfki, früher in Ziskau, wegen Löschungsbewilligung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Bewilligung der Löschung der im Grundbuche von Ziskau Blatt 51 in Abteilung III unter Nr. 2 eingetragenen 150 GM Aufwertungshypothek nebst Zinsen und Nebenbedingungen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Flatow (Grenzmark Posen⸗Westpreußen) auf den 4. Juli 1928, 9 Uhr, geladen.
Flatow, den 2. Mai 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[151000 Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwaltswitwe Frau Hed⸗ weg Stech in Neustrelitz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stech, ebenda, klagt gegen den Dachdecker⸗ meister Erich Menzel, früher in Put⸗ bus, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte dem verstorbenen Rechtsanwalt Stech bzw. dessen Erben für die Ver⸗ tretung in dem Prozeß Jäger gegen Menzel den im folgenden aufgeführten Betrag schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 98,50 RM nebst 4 % seit dem 1. März 1928 su zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neustrelitz auf den 2. Juli 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Neustrelitz, den 9. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2. [15092] Oeffentliche Zustellung. Die Klavierlehrerin Maria Fallior in Nürnberg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Endreß in Nürnberg, klagt egen den Kaufmann Willy Schwarz⸗ auer, früher in Nürnberg, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 2850 RM nebst 9 % Zinsen aus 1200 RM seit 1. Juni 1925 und aus 1650 RM seit 1. November 1925 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreck⸗ bar, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Montag, den 2. Julit
1928, vormttags 9 Uhr, Sitzungs⸗
saal Nr. 276, Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, II. Stock, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgeri zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.
Nürnberg, den 9. Mai 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
———
[15093] Oeffentliche Zustellung.
Der Bezirksdirektor Walter E. vff in Stettin, Hohenzollernstraße 29, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsamwalt Mar⸗ nitz in Stettin, klagt gegen den Kapitän Karl Falk, früher in Stettin, Lessing⸗ straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihm aus einem Darlehnsvertrag 1500,— RM verschulde mit dem An⸗ 1. an den Kläger 1415,— RM zu
trag: 1 86,8b 2. Rechnung zu legen über den
Gewinn, den er aus einer Beteiligung an der Kohlenfirma Köller Nachfl., Stettin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 41, in der Zeit vom 1. November 1926 bis Ende August 1927 gehabt hat: 3. die ee2n⸗ des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen; 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. 3a, Zimmer 6, auf den 11. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stettin, den 13. April 1928.
Roeder, Fußtizin; tor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[15103] Erledigung.
Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 301 vom 24. 12. 1927, betr. abhanden gekommene 3 Stck. Deutsche Reichsanleihe Ablösungsschuld mit Aus⸗ losungsscheinen Nr. B I1V 44803 — 1/25 und Nr. E I 42562/3 — 2/200, ist er⸗ ledigt. 1“
Hamburg, den 9. Mai 1928.
Die Polizeibeböͤrde. Abteilung II (Kriminalpolizei).
[15104] Aufgebot eines Versicherungsscheins.
Der Versicherungsnehmer, Herr Do⸗ mänenpächter Erich Stümpel in Neu⸗ hof, Kr. Trebnitz i. Schles., hat an⸗ gezeigt, daß der Versicherungsschein r. 5901, ausgefertigt von der Direktion der Schlesischen Provinzial⸗Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt in Breslau am 26. November 1918, verlorengegangen sei. Sollte sich innerhalb von 2 Monaten ein Berechtigter nicht melden, so wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Die w Anstalt ist fün das Gebiet der Provinz Nieder⸗ chlesien die Rechtsnachfolgerin der Direktion der Schlesischen Provinzial⸗ Lebensversicherungsanstalt.
Breslau, den 12. Mai 1928.
Der Vorstand der Niederschlesischen Provinzial⸗Lebens⸗Versicherungs⸗ 3 Anstalt. b
Dr. Biedermann.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
15105] Anleihe
er Stadt Darmstadt von 1928. Auf Grund des § 795 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs und des Artikels 67 des hessischen Ausführungsgesetzes Bürgerlichen Gesetzbuch vom 17.
die Genehmigung zur Ausgabe von nwergrebucnen auf den Inhaber nebst zugehörigen Zinsscheinen bis zum Betrage von 4 000 000,— RM vier Millionen Reichsmark
auf Fe Pärtcses zur Rückzahlung burz⸗ feüece Darlehen sowie zu Bauzwecken und zur Herstellung von Straßen und Erbauung von Kanälen als Erfordernis des Wohnungsbaues erteilt.
Die Schuldverschreibungen sind mit jährlich 8 vom Hundert, fällig in halb⸗ jährlichen Raten am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres, erstmalig am 2. Januar 1929 zu verzinsen, und vom 1 Jan 1934 ab in 20 gleichen Jahres⸗ raten
u tilgen. orseehense Genehmigung wird vor⸗ behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen wird von dem Staate nicht gewährleistet.
Süansehet⸗ den 4. Mai 1928.
Hessisches Gesamtministerium.
Adelung.
uüi uli 1899 wird hiermit der Stadt .
15106]
tr. Kilowattstunde nanleihe der
Stadt Greiz v. J. 1923.
Laut unseren Bekanntmachungen vom 28. 5. und 18. 11. 1927 ist der Rest der Kilowattstundenanleihe für den 1. 1. 1928 gekündigt worden. Die Ein⸗ lösung sollte in der Zeit vom 1. 1. biz 31. 3. 1928 bei der Stadthauptkasse Greiz mit 42 Rpfg. für die Stunde erfolgen. Wir haben die Frist verlängert und es werden alle Gläubiger hiermit letzt⸗ malig aufgefordert, ihre Schuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen an die t⸗ hauptkasse Greiz bis spätestens 30. 6. 1928 zur Einlösung einzusenden. Greiz, den 9. Mai 1928.
Der Stadtvorstand.
[15401]
Bekanntmachung. Fen. § 91 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen beträgt der Roggendurchschnittswert, der für die am 1. Juli 1928 fälligen Zinsen der 5 % igen Roggenpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen maßgebend sst, 13,20 RM für je einen Zentner Roggen. Einlösungsstellen dieser Zinsscheine sind: a) die Kasse der Landschaft der Provinz Sachsen in Halle, S., b) die Landschaftliche Bank in Halle, S., c) deren Filialen in Magdeburg und Nordhausen, d) die Deutsche Bank in Berlin, e) sämtliche mit Kasseneinrichtung ver⸗ sehenen Zweiganstalten der Reichsbank. Halle, S., den 9. Mai 1928.
Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[12110]
versammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft am 29. März 1928 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Halle a. S., 1. Mai 1928.
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co. Akt.⸗Ges. i. Liqgu.
W. Jordan. E. Rusch.
[15162]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht zurzeit aus den Herren:
David Hasenclever, Remscheid, Vor⸗ sitzender, .
Dr. Karl Kimmich, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, A.⸗G., Köln, stellvertretender Vor⸗
. sitzender, 88
Heinrich Böker, in Firma Heinrich Böker, Remscheid,
Carl Böker, in Firma Heinrich Böker, Remscheid, 3 Kommerzienrat Fritz Korff, in Firma Korff & Honsberg, Remscheid, Direktor Carl B. Luckhaus, Remscheid, Walter Paß, in Firma C. G. Paß, Remscheid, b Direktor Emil Rieger, in Firma Rieger⸗ werk Akt.⸗Ges., Aalen i. Württbg.,
Direktor Bernhard Schütz, Berlin,
Dr. Carl Wupvermann, Direektor der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf.
Betriebsratsmitglieder: 18
D. Barthel, Remscheid, 1
Hermann Havy, Remscheid. “ Remscheid, den 8. Mai 1928.
Alexanderwerk A. von der Kahmer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[15565] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 25. Februar 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 350 000 RM dherabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 13. März in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien und Anteilscheine zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 15. Juni 1928 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen sowie ihre Anteilscheine bis späte⸗ stens den 15. Juni 1928 bei uns einzureichen.
Aktien und Anteilscheine, die bis zum Ablaufe der festagesetzten Frist nicht ein⸗ gereicht werden sowie eingereichte Aktien und Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Im Hinblick auf die beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Hannover, den 14. März 1928.
Oleum Erdvölindustrie Akt.⸗Ges⸗
Der Vorstand.
Hermann Amelung.
Nachdem die außerordentliche General⸗
1111