8 8 8½ 8 1““] 5 5 86 8 8 8 8 8 111“ 2 g “ 8 8 15 18 8 8 8 1 16 88 8 1 8 * 8 8 8 2 8 8* 8 8 Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Rr. 111 vom 12. Mai 111X4AX*“ “ 1.“ Pritte Anzei “ “ . 111“*“ 8 zeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 12. Mai 1928. S. 3. 8 148266 Bekanntmachung. “ Prospekt über O. Corbin, Mitinhaber des Bankhauses F. J. Lisman & Co. ält folgende Fabrik 8 8 z erliner Senen⸗ und Sodawerke nom. Reichsmark 1 000 000,— neu⸗ Stammaktien Kommergienrat Dr. Theodon Frank, Cescchss — Disconigen e esenschast unternand. — Heee— Miag“ ea Die Gesellschaft gehört den nachstehend genannten Verbänden an, welche [13568] vW slschaft, 8 (10 000 Stück zu je nom. RM 100,— Nr. 269 201 — 279 200) der Berlin; Dr. Walter Frisch, Geh. Legationsrat, orstandsmitglied der 1. Die eee u. Konegen, Braunschweig, sind 2 8 iag“, 24 die eee der wirtschaftlichen Interessen des Maschinenbaues bezw. der West⸗Indische Compagnie A.⸗G — jengesells dst, 8 8 “ Bank, Berlin; Dr. Franz Herrschel, Mitinhaber der T. Bienert gen kung Wen. Hallestelle Cellerstraße, gelegenen er Pan. Grundstücke errt 12 üa. ossenen Fabrikationsgruppen bezwecken und sich mit der Festsetzung von Berlin W. 57, Potsdamer Str. 78. ZPerlin⸗Weißensee. „Miag Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft Dresden; Generalkonsul Friedrich Hincke, Berlin; Baurat Ottoman nesessenbahn, runde “ üx allgemeinen Lieferungsbedingungen befassen: ““ I den weeeeeeeseher Vene di⸗ Hiermit laden wir die Herren M Dresden; Richard Lenz, Bankier in Firma Richard 8 u.. Co. Berlanh d etwa je vsernt. Bon dem Grundeigentum der Cenuschwfig,n dem Verein Deutscher Maschinenbauanstalten, Berlin, versammlung vom 24. April 1928 sind Aktionäre unserer Gesellschaft zur in Frankfur d. M. 8-nE Firma Löbbecke V Co., Braunschweig; Komme untbahahohn 21 ha 2 a umfaßt das Fabrikgrundstück rund 120 000 8WI1““ “ Berlin, die Herren Bankier Mr. Ysbrand Anton vordentlichen Generalversammtung Die Gesellschaft ist am 2. August 1921 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Berling. 1— Pri “ ““ der Deutschen samtgrn denen 49 600 Quadratmeter bebaut sind; 3900 Quadratmeter bilden 1“ für ne Brau⸗Industrie, Berlin, . Schuller tot Peursum, Amsterdam, auf Montag, den 4. Juni 1928, unter der Firma Mühlenbau und Industrie Aktiengesell aaft gegründet worden D w 8 Rechtsa ——⸗2 u * Sr Atvrfe gan⸗ Deutschen Credit „Mähe gelegene Hausgrundstücke, von denen 1950 Quadratmeter bebaut 8 der Interessen für die Zementmaschinen⸗ Heerengracht 130, Kaufmann Max inags 5 Uhr, nach den Ge⸗ und änderte ihre Firma durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. September Er ün. Gen een. I. 88 alomon, Frankfunt ll der 10 63 a stehen der Gesellschaft als freies Gelände zur Verfügung. Das Die Zu ehen 1. 1““ 8 1 Bauer, Berlin⸗Charlottenburg, Stein⸗ bhn tsräumen des Justizvats Carl 1922 in „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft. Die Gesell⸗ rhellem n; 22— 8 2. Pauk vnn Uhde, Dresden. 58 nit einer Dampfkraftanlage von 950 PS. und einer elektrischen Kraft⸗ abgeschlossen ö . eit zu diesen Verbänden, welche auf unbestimmte Dauer platz 1, Rechtsanwalt Dr. Bruno Apt, ugel zu Berlin, Leipziger Straße schaft unterhält Zweigniederlassungen, und zwar 1. in Braunschweig unter der ie von der nan enah,e. Fmütcheden des Aufßis 8 iss u¹⁰ 600 PS. ausgestattet, alle Werkstätten werden elektrisch betrieben. zum vestcne 8 s Kal unter Wahrung einer Frist von 6 bezw. 12 Monaten Berlin W. 10, Viktoriastr. 13, in den Nr. 119/120, ein. 7 889 Firma: Amme⸗Luther Werke Braunschweig der „Miag“ Mühlenbau und Industrie erhalten außer dem weiter unten erwä⸗ nten. Anteil am Reingewinn † 82 tteneinrichtungen bestehen in der Hauptsache aus der Dreherei 2 gi P Kalender ahres gekündigt werden. 8 Aufsichtsrat gewählt worden, nachdem Tagesordnung: A⸗G. Abteilung 1: Amme, Giesece u. Konegen, Abteilung 2: Luther; 2. in Abschnittem zahlkune feste Vergütung vom führkich Roe rnlatnchalle mit Werkzeugschmiede und Vernickelungsanstalt, der Wälzen⸗ keine Föö äftsjahr können heute, vor Beginn der Saison, noch die Herren BBankdirektor Hendrik 1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Dresden unter der Firma: Seck Werke Dresden der „Miag“ Mühlenbau und er Vorsitzende das Doppelte.. 1 Maschi der Blechwerkstatt, der Tischlerei mit Trockenkammern, der Schmiede des neuen Geschä mnge en gemacht werden. Der Auftragsbestand zu Beginn Fruitema, Direktor Wilhelm Konrad Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Industrie A.⸗G.; 3. in Berlim unter der Fivma: Kapler Werk Berlin der „Miag“ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. b üübangtühöfen und 20 Schmiedefeuern, den Eisengießereien mit 3 Kupolofen war höher Ihshaf hahess v11A1A1AAA4“*X*“ das Geschäftsjahr 1927. b Mühlenbau und Industrie A.⸗G. und hat 4. in a. M. eine Pro⸗ Die Generalversammlungen finden je nach Bestimrmung des ain 2*. kg stündliche Leistungen, Elektrogießerei, Sanbstrahlgebläse sowie den Frankfurt a We. 88 April 1928 folge Niederlegung ihrer Aemter eus⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der duktionswerkstätte unter der Firma: Greffenius Werk Frankfurt a. M. der rats am Sitz der Gesellschaft oder einer ihrer Zweigniederlassungen statt 89 n Trockenkammern, modernen Gußputzerei usw. Zu⸗ und Abfuhr d Miag“ Mil p 2 4 8 8 jgeeschieden sind. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für „Miag“ Mühlenbau und Industrie A.⸗G. Die “ lichtet sich, in Berkin und Frankfurt a. M. ⅞ hüristen vrtglot durch zwei direkt bis zu eeee „ g ühlenbau und Industrie⸗Atiengesellschaft. . 8 e2 das abgelaufene Geschäftsjahr. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen aller 8G beesark 58 R und jeweils — bei denen die Auszahlun 8 führende Bahnanschlüsse sowie durch eine Fabrikschmalspurbahn. In Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind H12632] II. Aufforderung. 3. “ des Vorstands und 8. und der mir hiühan 22 der r e. ne “ die EE —— 88 n. un Uügsberg besitzt die h-vr. d2 — Mheinces Hausgrundstück für die Zwecke ihres RM 1000 000,— neue SSSse-Eene (10 000 Stück zu je Gebrüder Schöndorff Aktien⸗ Aufsichtsrats. Finanzierung industrieller Unternehmungen, insbesondere der ühlenbau⸗ 22 S b naard n, tübeng zen Büros sowie 3 Einfamilienhäuser. RM 100,— 269 2 4—979 Ss 5 m 5 bacs 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ industrie, sowie die Beteiligung an und die Uebernahme, Verwaltung, Ueber⸗ Bezugsrechten sowie alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen beschlossem 8es Werk übernimmt den Bau von kompletten Getreidemühlen, Silo⸗ Industrie Mrieanfen 8, u“ vnd gefellschaft, Düfseldorf. verteilung. tragung von Konzessivnen, Werten und Unternehmungen aller Art, welche mit Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostanfrei bewirkt werden könm Speicheranlagen, Zementfabriken, Hartzerkleinerungsanlagen Wasser⸗ zum Handel und zur Notiz an der wischaft n gr nüfh ter Bõ se Auf Grund der 7. Verordnung zur 5. Verschiedenes. den genannten Industrien in Zusammenhang stehen. Von dem nach Abrechnung aller Abschreibungen und Rücklaggn binenanlagen, Holzschleifereianlagen sowie aller zugehörigen Maschlwen Berlin, Braunschweig, Dresden, i . 8⸗ er Börse zugelassen. Dur ührung der Verordnung über Zur Teilnahme an der General⸗ Das Grundkapital betrug ursprünglich nom. ℳ 16 000 000,— und wurde gebenden bilanzmäßigen Reingewinn werden: 8. Apparatet. Darmstäbter 88egen „sdaer dih im April 1928. Goldbilanzen fordern wir vie Inhaber vetsammlung sind diejenigen Aktionäre nach und nach auf ℳ 400 000 000,— (bestehend aus ℳ 352 000,000,— Stamm⸗ 1. Pae zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds 5 % vem 2 Die Fabriken der Seck Werke Dresden der „Miag“ liegen in 9 Deutsch Pva-axzi gigehärakäa auf Aktien. unserer Aktien über RM 80,—, die auf berechtigt, welche mindestens sieben aktien und ℳ 48 000 000,— Vorzugsaktien) erhöht, fenee auf RM 5 500 000,— u“ solange dieser die gesetzliche Höhe von 10 % des Aktienkapiteg bitz bei Dresden und Schmiedeberg, Bz. Dresden. 8 Direction der DisevntoGese llschaft Dres 8 Grund des Kapitalherabsetzungs⸗ Tage vor der anberaumten General⸗ (bestehend aus RM 5 300,000,— Stammaktien und RM 200 000,— Vorzugs⸗ überschreitet; ferner werden diejenigen besonderen Rückkan, 8 Das Werk in Sporbitz umfaßt einen Flächenraum von 284 790 qm mit Richard Le. xis u“ kbbeschlusses vom 7. Januar 1928 zu⸗ versammlung ein Nummernverzeichnis aktien) umgestellt und durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember bildet, welche die Generalversammlung beschließt; 8 49 540 qm bebauter Fläche, und besteht aus einer Maschinenfabrik und Allgemeine Deutsche Cr dii⸗An. tal Aübt il cenn. Aegt seg, , hr 8 der zur Teilnahme bestimmten Aktien 1925 um RM 6 500 000,— Stammaktien auf RM 12 000 000,— erhöht zwecks 2. Von dem alsdann verbleibenden Betrage erhalten die In danischen Werkstätten. Außerdem befinden sich in Sporbitz 7 Arbeiterwohn⸗ 1“ 3 Braunschwei deenan, aen “ Prrebenn ümtausch in neue Aktien über Reichs⸗ bei der Gefellschaftskasse einreichen oder Austausches der noch nicht im Besitze der „Miag“ befindlichen Aktien der im Vorzugsaktien bis zu 7 % und etwaige Nachzahlungen 2 mrit 7920 qm Fläche, wovon rund 2039 qm bebaut sind .e Fel. ee . “ mark 1000,— einzureichen. Der Um⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden Wege der Fuston auf die „Miag“ übergegangenen folgenden Gesellschaften: einem Geschäftsjahre nicht mindestens diese Dividende an 88 Das Werk in Schmiedeberg umfaßt einen Flächenraum von 113 910 qm Frankfurt a. M., i Apri 1 88 8 steausch der Aktien erfolgt bis zum Hinterlegungsscheine eines deutschen Amme, Giesecke u. Konegen Aktiengesellschaft Braunschweig Vorzugsaktien verteilt worden ist; von etwa 26 200 qam bebaut sind, und besteht aus einer Eifengießerei nebst Darmstädter 8. d N 1 April 1928. 1. 8 228. September 1928 einschließlich Notars bei der Gesellschaft hinterlegan. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Aktiengesellschaft, 3. Von dem verbleibenden Betrag erhalten die Inhaber der 8 aschmmenfabrik und mechanischen Werkstätten. Ferner gehören der Gesells 8 8 aia valr üv“ auf Aktien bn dem Barmer ee Hins⸗ Berlin⸗Weißensee, 10. Mai 1928. Braunschweig, 2 Uhrea grc “ von 5 % des von ihnen einges elbst 69. Arbeiterwohnhäuser, deren Flächenraum in der vorstehenden Flächen⸗ Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. 1“ vecle 85 g2- Cümnh. mnehitf oder einer seiner Zweigstellen,
— — 8 b it enthalten ist. 4. Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn erhalten de 8 Sporbitzer Betriebe dienen: 2 Dampfkessel mit 500 qm Heizfläche glieder des Aufsichtsrats 9 ammen 7 ½ % Vergütung, von e deine elektrische Kraftanlage mit einem Anschlußwert von 1508 3,-e Füche
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. 1 Dresduer Bank Filiale Frankfurt a. M. Lazard Speyer⸗Ellissen.
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden,
Der Aufsichtsrat. Kapler Maschinenfabrik Artiengese gag Berlin,
Eugen Lichtenstein.
der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen,
Fere Hressene ““ t, “ d g8 1 Vorsitzende 2 Kopfteile erhält; 12 Halb b dees Mca In der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist beschlossen worden, üe. 1 “ . elektrische Strom von außerhalb bezogen wird. Es sind daselbst 585 ver⸗ Allgemeine Deut 1— 8 ilu V jegfri — b [12196] 8 das Geundkapit al um bis zu RAk 3 000 000,— zu erhöhen, ferner den Aufsichts⸗ 5. des Restes beschließt die Generalverfe jedene öüö und 307 Elektromotoren mit insgesamt 1919 PS. vor⸗ 5 g. EE Dresden. dem iemeche. Falk in Bayerische Handelsbank rat zu ermächtigen, die näheren Modalitäten dieser Begebung festzusetzen und mit der Maßgabe, daß die Vorzugsaktien an einer über ainden. Zur Selbsterzeugung elektrischer Kraft dient ein Turbogenerator Richard Lenz & Co v11“] 8 die Kapitalserhöhung in Abschnitten je nicht unten RM 1 000 000,— durch⸗ 88 Fhererratte in Höhe von mehr als 10 % entfallenden ne 500 KW. 8 t v Sr. vmshig Bodenkreditanstalt. zuführen. Diese Aktien waren bestimmt für die Bondsinhaber der im Mai 1926 Dividende gleich den Stammaktien teilnehmen. dem Betriebe in Schmiedeberg dient; 1 Tandemheißdampfmaschine und [151131 (5225 “ FII. Bekametmnachmnag⸗ ausgegebenen Auslandsanleihe über & 3,000 000.—, denen das Recht eingeräumt An Dividenden wurden verteilt: 1 tmat. Wolfsche Verbundheißdampflokomobile mit “ 750 PS. Leistung, . Karosseriewerke Giena 6 Ge Einreichung von 25 Aktien über Zweite Teilausschüttung zus der war, im Laufe der ersten 5 pehre zu einem jährlich um 6 % steigenden Erwerbs⸗ für das Geschäftsjahr 1924 27 % auf RM 5 300 000,— Stamm Dampfkessel und 1 Kessel der Heißdampflokomobile mit zusammen 582 am Gottfried Lindner Aktiengesellschaft in Li 2 je NM 80,— werden zwei Aktien über 6 Pfandbriefteilungsmaffe kurs, erstmalig zum Kurse von 115 %, Aktien im Gesamtbetrage von „ RM 200 000,— Vorzu ffläche, ferner 1 Wasserturbine mit etwa 28 PS. Es sind 551 Stück ver⸗ Akti in Hambur 8 8— je RM 1000,— ausgereicht Der Um⸗ Machhem bekaumtlich vexenc Uvnbe RM 3,000,000,— mit der Maßgabe zu beziehen, daß auf je F 1000,— Bonds „ 1925 10 % „ RM 11 800 000,— Stamm. iedene Arbeitsmaschinen, 121 Elektromotoren und 1 Umformer mit zusammen engesellschaft, Wir laden hiermit 58 Aktionäre tausch erfo t mit den laufenden Ge⸗ 1926 eine erste Teilausschüttun in der RM 1000,— Aktien und auf je g 500,— Bonds RM 500,— Aktien bezogen „ 7 % „ RM 2600 000,— Vorzu P8, 2 Drehstrom⸗ und 2 Gleichstromgeneratoren sowie eine elektrische Licht⸗ Ammendorf bei Halle a. Saale. zur Generalversammlung am Diens⸗ winnanteilscheinen. Beträgt der Ge⸗ Höhe von 20 c erfolgt ist, schr be werden können. Die Durchführung der Kapitalserhöhung sollte jeweils nur „ 1926 10 % „ RM 11 800 000,— Sta d Kraftanlage vorhanden. Außerdem wird noch elektrischer Strom und Gas BWir laden hierdurch unsere Herren tag, den 5. Juni 1928, nach⸗ samtnennbetrag der von einem Aktionär mit G. d, enF,8g2 Staatsuuffi chts⸗ insoweit erfolgen, als die Bondsin daber von ihrem Recht Gebrauch machten, „ 7 „% „ RM 200 000,— Vorzug⸗ m auswärts bezogen. Das Eisenwerk besitzt ferner eine autogene und eine Gesellschafter zur Teilnahme an der mftags 3 Uhr, im Sitzungs immer eingereichten Aktien nicht RM 2000,—, beßünde nunmehr zu der Ausschattun und zwar spätestens bis zum 29. Juni 1981. „ 1927 10 % „ RM 13 800 000,— Stamm ktrische Schweißanlage. 7 8 ordeutlichen Generalversammlung der Herren Notare Dr. G. von Sydow, so wird für je RM 1000,— odet Reichs⸗ von weiteren 4 % auf die Anteflsche me, Von diesem Recht ist im Jahre 1927 seitens der Bondsinhaber im Aus⸗ 2„ „ „ 7 1% „ RM v200 000,— Vorzn Der Dresdner Besitz hat einen Flächenraum von 3670 qm und setzt sich auf Dienstag, den 19. Juni d. J., Dr. G. A, Remé, Dr. O. Bartels, mart 100,—2 Aktiennennbetzag, eine und zwar miederum in 4 6 9 Faut. maße von RM 2,000 000,— Gebrauch gemacht und dementsprechend die Kapitals⸗ 3 Der Umsatz betrug im Jahre 1927 NRNM 44 9111 347,—; im Jahre ammen aus dem “ mit etwa 2050 gm bebauter Fläche, mittags 12 Uhr, im Saale der Dr. Franz⸗Joseph Crasemann in Ham⸗ Aktie über RM 1000,— od Reichs⸗ ““ (Zirsanauf hass erhöhung um RM 2000 000,— durchgeführt worden. Nunmehr ist das Options⸗ NM 33 679 772,—; im Jahre 1925 RM 47 083 466,—. verpachteten Werkstattgebäude und einer Automobilhalle mit zusammen Industriee- und Handelskammer zu burg, Gr. Bäckerstraße 13/15, er⸗ mark 100,— ansgereicht. 8 “ recht seitens der Bondsinhabar zum Teil auch auf die restlichen RM 1 000 000,— Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechunng der Gesellste 850 am bebauter Fläche. ““ “ Halle a. Saale ergebenst ein. gebenst ein. Im Wege des freiwilligen Um⸗ öJ““ ausgeübt worden und der Aussähüärat hat 1eslen, die Kapitalserhöhung um 31. Dezember 1927 lautet wie folgt: 8 .M Das Werk befaßt sich hauptsächlich mit der vollständigen Eer von Tagesordnung: Tagesordnung: tausches können 10 Stück Aktien über “ Haswiea.Se⸗2neh, gerdc h eihweise zur Verfügung gestellten ienurkunden zurückzuerstatten. Die 5 8 1 1 8 richtungen, 1 1 chen orta gen für Erzeug⸗ e ermögensstands sowi iquidators und des Aufsichtsrats über M 1000,— mgetauscht ö“ Ausmarbngsgde vom neuen Aktien sind mit Dividendenberechtigung vom 1. Jannar 1928 ab von der Vermögenswerte. am 31. Tezember 1927. Verbindlichke ealler Art und Entstaubungsanlagen für die verschiedensten Betriebe sowie gewinn⸗ undh Fea treaure 5 sowie der Bilanz nebst öetc an⸗ 2 ““ 8 — g “ 8 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Berlin für RMN üsi wuutz der Lieferung von Grau⸗ und Temperguß. 8 das Jahr 1927/1928. und Verlustrechnung per 31. De⸗ Die Umtauschstellen sind hexeit, den Amff . lischeine, haber der Rechnung derer, die es angeht, zum Kurse von 115 c gezeichnet und voll bezahlt Grundstücke 3 198 060 — Stammaktienkapital 13 3. Der Grundbesitz der Amme⸗Luther Werke der „Miag“, Abteilung 2. Entlastung des Vorstands und des mber 1927. 1 An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen die Ausschüttungsabschmitie Ar worden. Der den Nennwert übersteigende Betrag wird nach Abzug der Kosten Gebäude .. . 4 545 12767% Vorzugsaktienkapital .. Am ther, Braunschweig, auf dem sich die Fabrikanlagen befinden, umfaßt ins⸗ Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz nebst für die Aktionäre zu vermitteln. 8. Thnascsin k1ng888 Pr. 2 1- für die Kapitalserhöhung dem gesetzlichen Reservfonds jugeführt. Maschinen und Verkehrs⸗ Reservefonds . . . . . . 1 M amt 7 ha 93 a 77 am, liegt in der Wilhelmitor⸗Feldmark an der Frankfurter, 3. Aufsichtsratswahl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Den Aktionären, die ihre Aktien dem 11e““] Das Grundkapital beträgt nunmehr nominal Reschsmark 15 000 000,— einrichtungen .. .. . 1 499 407 40 Amerikaanleiher). . 11R raße, ist durch Privatanschlußgleise mit der Braunschweigischen Landeseisen- BZur Teilnahme an veser Versamm⸗ 81. Dezember 1927. . Sammeldepot angeschlossen haben, wird vefegaaßt 8 8 — 2 zusschüttung und ist eingeteilt in 164 000 Stück Stammaktien zu je RM 20,— mit den Nr. 1 Beteiligungen u. Effekten’) 3 224 344 20 Wohlfahrtsondds öll bn und der Staatsbahn verbunden und enthält ausgedehnte normal⸗ und lung sind diejenigen Gesellschafter be⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und keine Provision berechnet. Ebenso 1 8 1 * 2 2 . bÜböbis 164 000, 115 200 Stück Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nr. 164 001 Kasse u. Bankguthaben²) . 1 327 824 01s Hypothekenea) x.8 malspurige Gleisanlagen. Von diesem Grundbesitz sind insgesamt 8 ha 5 a rechtigt welche ihre Aktien gemäß § 25 des Liquidators. 3 ist der Umtausch der Aktien provisions⸗ gusschüttungs büchecset N. ig; für den es 8n2 wn sowie ferner 10 000 Vorzugsaktien zu je RM 20,— mit den Nr. Lit. B Wechsel und Schecks . 1 847 355,77] Teilschuldverschreibungen’) As ant Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäuden, Magazinen usw. bebaut. Seit des Gefellschgftsvertrags bei F“ rei. sosern die Einreichung am kw.g. e1naBe 3s ei ees ess ceä 1 — 10/000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien mit Außenständes)). 16 622 340 50% Dividenden u. Zinsanteile n 2l sind 3 neue Wohnhäuser mit insgesamt 12 Beamtenwohnungen in der der Gesellschaft, ssammlung teilnehmen wollen, müssen Schalter der Umtauschstellen er⸗ 1— 8 8 Fen über 8 den Nr. 1-164 000 sind die alten Aktienurkunden über PN 1000,— und tragen Lagerbeständeꝛ) 9 414 205 22 Uebergangsposten u. Rück⸗ nkestrahe und Arndtstraße errichtet. dem Bankhause Reinhold Steckner in ihre Aktien oder die Bescheinigung eines plgt. Wird der Umtausch im Wege 900 Anteile Ganb 2000,— 4 ³6 9 den Stempel „umgestellt auf RM 20,— zwanzig Reichsmark“. Sie sind mit Sicherheitsleistungen stellung. ... .. Die Werkanlagen sind mit Gleis⸗, Kran⸗ und Transportanlagen, weben Halle a. S., 1 deutschen Notars nebst einem doppelten Korrespondenz veranlaßt, so wird L.⸗Goldpfandbriefe, den fakstmilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie des RM 3 250 201,60 Kundenanzahlungen . . . 2 tung, Feuerlöscheinrichtung sowie elektrischer Licht⸗ und Kraftanlage versehen. der Dresdner Bank Filiale Halle, Nummernverzeichnis spätestens am die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ “ Anteile GM 800,— 4 ½ % Vorstands versehen. Den neu ausgegebenen Stammaktien mit den Nr. 249 201 Bankschulden .. . . . . [1 & e Gebäude sind massiv, der größte Teil aus neuerer Zeit stammend. Die Halle a. S., EE““ 8* vor 58 L“ “ b 1— L.⸗Goldpfandbriefe, bis 279 200 zu fe RM 100,— tragen die faksimilierten Unterschriften eines allein⸗ Sonstige Schulden .. 5 AM senbearbeitungswerkstätten sind im allgemeinen einstöckig, die Gebäude für der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Herrn. Feen illi Gottberg. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ 10, 000 Anteile GM 400,— 4 ¼ 9% zeichnungsberechtigten Mitglieds des Vorstands und des Vorsitzenden des Auf⸗ Bürgschaftsleistungen e Holzbearbeitungswerkstätten, die Magazine und Lager sind mehrstöckig, mit Anstalt in Leipzig oder 2efean9, .5. hs Sha0⸗ hinterlegen. urkunden erfolgt gegen Rückgabe der L.⸗Goldpfandbriefe, sichtsrats sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und das RM 3 250 201,60 eppen sowie Fahrstuhl⸗ und Krananlagen für den Transport versehen. Neben⸗ bei einer Effektengirobank eines deut⸗ 8 Der de. ver über die eingereichten Aktien aus⸗ 5000 Anteile Ga 200,— 4 ½ Folio des Aktienbuches. Reingewinn . . . . . 1 90 ristätten, wie Klempnerei, Gelbgießerei, Schmiede, Sattlerei, ebenso eine Ver⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes gaitee . Erg. stellten Enpfangebeicdeh eng bei L.Goldpfandbriefe, Dee Vorzugsaktien befinden sich im Besitz des Vorstandsmitglieds Herrn ven 82 b 8 chsanstalt sind vorhanden. Die Hauptkraftzentrale besteht aus vier Diesel⸗ bis zum 16. d. J., mittags rr ne u derjenigen Stelle, von der die Beschei⸗ 2000 Anteile GM 80,— 4 ⅛½ L.⸗Gold⸗ Dr.⸗Ing. e. h Hugo Greffenius, der sich verpflichtet hat, vor Verxäußerung der X.“ 1 ren von zusoömmen 980 F.; weiter ist ein Sauggasmotor von 60 PS. im 12 Ühr, hinterlegt haben. t2A Necha⸗ 8. migung ausgeftellt worden ist. Die 1 E“ “ Vorzugsaktien, dem jeweiligen Vorsitzenden des Aufsichtsrats Gelegenheit zu 1 Reingewinnverteilung: 8 t 900 S GSert eecz, eis:. Amtemfr afsen Dr. Tr 98 va ev [15120] ee . he 82 Veör. 09 Anteile Gan 40,— 4 1 L.⸗Gold⸗ geben, den Erwerb der Vorzugsaktien für ein von dem Aufsichtsrat zu be⸗ 7 % Vordividende an die Vorzugsaktteen. c. Nal k hs 80 PS. an das städtische Drehstromwerk in Braunschweig angeschlossen. x. Fraßs. estermann. Spi j Porwärts pflichtet, die Legitimation “ yF“ Feichnendes deutsches Bankkonsortium vorzumehmen. Sie find vor den Stamm⸗ 5 8 Vordividende an die Stammaltieietcern .„ 68 Füaut fnde ünf. X“ vorhanden, in denen 630 Werkzeug⸗ E pinnerei D ris, Ffüefen der Empfangsbescheinigungen zu Anteile GM 20,— 4 ½ % L.⸗Gold⸗ aktien dadurch bevorzugt, daß sie: Zuweisung an Wohlfahrtsfonds “ 8 5 inen aufgestellt sind. B ckwede Diejeni s e pfandbriefe. a) von dem unter Berückfichti Zi ü sionsverpfli 1“ Für später in Aussicht hmende Erweiteru des Werkes ist weiterer ; rc 8 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft 1 1u“] G gung des 8 31 Ziffer 1 der Statuten Rüuückstellung für PensionsverpflichtinPen „ 15 und ß Aussicht zu nehmende Erweiterungen de 8 h1 852 Gesell. s s begsee Die auf die Ansschättungsabschnilte amasleese rn, dan Setrenten Sapanesmäßige Vergütung an g Kffichtsrat 1““ 1 8 899 von 9 ha 76 a 50 am in der Nähe der Fabrik neu⸗ erworben. FJoh. Gottl. Hafftmann Aktien⸗ Die Herren “ 6 RM LFE Nr. 2 zu den, Anteilscheinen über 200, auf Nachzahlung in späteren Geschäftsjahren, für den Fall, da 5 % Nachdividende an die Stammaktieen „ 689 G. K 2 Werk befaßt sich nach vorgenommener üsammenfassung mit der gesellschaft, Pirna / Elbe. schaft 1“ 1928 sind 11“ g be der gesetz⸗ 100 und 50 Anteile entfallenden Aus⸗ ein Geschäftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben sollte, während Vortrag auf neue Dn²”¹ 1her t der Herstellung von Getreidespeichern, mechanischen und] Wir geben unseren Aktionären hier⸗ agsan. 889 I.n 94 Gesell⸗ liche. Vestimeumen 1c S290 219 Hau⸗ schüttungsbeträge 8 GM 8—, sie am dem auf die Stammaktien in Höhe von mehr als 15 % ent⸗ *) hierunter entfallen: auf Beteiligungen RM 2 934 613,30 (An 8— Transportvorrichtungen fowie von Diesel⸗ und Gasmotoren. mit bekannt, daß die laut Veröffent⸗ v. elef Ide R. es dele gesetzbuch) für kraftlds Sehacfdai men deen ö“ — eaeneeeenh gleich den Stammaktien teilnehmen; siehe unten), auf Effekten RM 289 731,— 8 1 Main Ner rundbefth 68 ““ Hheßs n Fransfäene lichung im Deutschen Reichsanzeiger sthaße ¹ b fiund E eg 8b. b-en 8 Inhaber e bebe chendem Geringfügigte bege mehr in er Nachzahlu hafte 8 in ilscheine des⸗ 1 — b 8 ; alk, zer Landstraße 323 — 331 un ahnstraße 34 — 40, auf dem sie Nr. 1 Mai 1928 fü 2 raße uden — vF8 2 3 2 Goldpfandbriefen ausgehändigt werden; jeni en Hesct viggansaruc⸗ Srv. egs⸗ Gewinnanteilscheine des 2) Hierunter Bankguthaben: RM 1 244 553,58. brikanlagen bevöö insgesamt 770² a und ist durch Anschluß Neise p vn 8 8 12 1““ lichen Hauptversammlung eingeladen. Aktien über RM 80,— können nach Boldpfand 2 ündigt en; jenigen Geschäftsjahres, aus dessen Ertrag die Nachzahlung erfolgt, *) Hierunter RM 3 191 720,29 Forderungen an Tochtergesellschaften hemali 1 . aß gesa. e. gleise 26. Mai 1928 einberufene Generalver Tagesord . Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften gen. Spitzen werden deshalb im Ein⸗ ) im Liquidationsfalle mit Vorrecht vor den Stammaktien aus dem ⁴) Hiervon: Rohmaterialien: NeN. 5 141 565,35, Halbfabrikate: Rei e Ludwigsbahn mit dem Staatsbahnhof verbunden. Zur sammlung besonderer Umstände halber’ Vorl g . „Gegchäftsberichts innerhalb von drei Monaten nach der ernehmen mit dem Treuhänder zum nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögen der Ge⸗3 557 767,50 ikate: 8 ug der Holzvorräte dient ein am gleichen Anschlußgleis gelegenes Grund⸗ verschoben werden muß. „Vorlegung des Geschäf 8 zffentli 3 5 Kurse von 81 % berechnet in bar be— sellschaft befriedigt werden und an dem nach Befriedigung der K. 10 EEE“ vnß ghaer it 7⁰ inslich und ü „Höchster Straße 27 und Weilburger Straße 40, im Ausmaße von 40,5 a, Die ordentliche Generalversamm⸗ für das Jahr 1927. 8 n eiaf.geegsns — — zahlt. 2788 “ Kape. ver I etwa verbleibenden Mehrbetrag gleich den Stamm⸗ mit K 100 000 fälhelich “ öe“ Laes eeh eerea grnge. a ügssehenf vba fäcr gan üg.; mhdes baümheht amn Freitag. den 2. Füreheh. n “ Ablauf 2 Monats na 8 h *) Auf dem Kapler⸗Werk, Berlin, eingetragene Aufwertungshypocha Die Werksanlagen sind mit Gleis⸗, Kran⸗ und Transportanlagen, Wa 8 1 8 nd E“ Pe nn.
Vorstands.
2) bei Absti über di kufsichtsr S g⸗ 8 bas — stimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ ²) Zur Rückzahlung gekündigt zum 1. 8. bzw. 1. 9. bzw. 1. 10. M. itung, Feuerlöscheinrichtung sowie elektrischer Licht⸗ und Kraftanlage verfehen. merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ “ Wahl zum Aufsichtsrat.
techte auf die weiteren Ausschüttungen 5 änderungen und Auflösung der Gesellschaft ein achtzehnfaches
aus der Teilungsmasse in vollem Um⸗ schriftliche Erklärung unserer Gesellschaft
sser⸗ Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ 3. Entlastung des Auffichtsrats 4
ebäude sind massiv, die Eisenbearbeitungswerkstätten sich im schaft Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer “ gementüber Widerspruch gegen den E
8 fange aufrecht erhalten. Auf diese Weise Stimmrecht haben. In den genaunten drei Fällen stehen dem⸗ —Solk. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19²7.9 Rhaüagr 1 inde. se b — können sie vor dem Verlust bewahrt nach den 740 000 Stimmen der Stammaktien (ie RM 20,— RMNs3 Innanbee’⸗ die Holzbearbeitungswerkstätten in den Stockwerken; sie sind unter⸗ Platz (Amalienstraße 1), statt. Zur Teilnahme an der kausch erheben. Außer der Abgabe dieser bleiben, der ihnen bei Auszahlung der Aktienbesitz gewährt das Recht auf eine Stimme) 180 000 Handlungskosten) e, L“ 5 8 durch Treppen und Fahrstuhl verbunden. Nebenwerkstätten, wie Tagesordnung: sammlung sind nach § 20. unserer schrfftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ Quote im vollen Nennbetrage in bar Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Ftauen 8 .. ..931 833 ,65 11“p“ englerei, Blechschlosserei und Schweißerei, Schmiede, Reparaturschlosserei,, 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Satzungen diejenigen Aktionäre oder ud g f Geellichaft ist zur ord⸗ dadurch erwachsen würde, daß ihnen Es steht der Gesellschaft frei, die Vorzugsaktien entwed d Ab 8Z““ 5 658 Bruttogewinne).. . .. erkzengmacherei, ebenso eine Versuchsanstalt, sind vorhanden. Neben einer und Verlustrechnung für das Ge⸗ deren Bevollmächtigte berechtigt, welche über unserer 86 5 8 35 Wider⸗ bann nach Vorschrist des Arl 1 § 7 weiße im Zege der Auslosung 88 8es.g 8 ee 1“ 859 81 ampftraftanlage von 200 PS. ist das Werk mittels Umformerstation an das schäftsjahr 1927 sowie des Berichts spätestens am dritten Tage vor dem “ n Ue.age Ziff. 2 der Durchführungsverordnung auch im Wege des freiwilligen Ankaufs, auch unter 5 Kurse von 120 9 88 eingewinn . . . . . 803 182 26 dtische Elektrizitätswerk Frankfurt a. Main angeschlossen für einen Strom⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats Tage der Hauptversammlung ihre Aktien “ Ulktionär seine Aktien oder zum Aufwertungsgesetz vom 28 Juli erwerben und zu amortisieren. Die Generalversammlung beschließt darüber 13 033 610111 1308 zug von etwa 120 PS. In den einzelnen Werkstätten befinden sich zum Antrieb hierzu. Beschlußfassung über die oder die darüber lautenden Hinter⸗ 89 bber sie vor einem Notar aus⸗ 1926 alle weiteren Rechte aus den An⸗ ob die Amortisation der Vorzugsakti 8 d zur ügun 2 in⸗ 2) Hi ter Zi ihe: R. 4 r Arbeitsmaschinen rund 70 Motore. In vier massiven Fabrikgebäuden und Genehmigung der Vorlagen. legungsscheine einer Effektengirobank f., Ainterleaunasscheine entweder teilscheinen verloren gehen würden. gewinn der Gesellschaft 1.ö2--s EE1““ 2) Se 3 — en nngs hfe Re238 bg- 1, cpse inrichtunee cs Hallen sind gegen 280 Maschinen für Eisen⸗ und Holzbearbeitung aufgestellt. 2. Entlastung des Vorstands und entweder bei unserer Gesellschaftskasse, Sees ana csa⸗ gei etner Wird trotzdem die Auszahlung zum gebildeten Fonds erfolgen soll. Bei sämtlichen Beschkrfsenn über die Auslosun ³]) Hierunter Zinsen aus Beteiligun 1-e. aus inzwischen verkaufter „Das Grefsenius⸗Werk befaßt sich mit dem Bau von kompletten Getreide⸗ Aufsichtsrats. hier, oder bei einer der nachbenannten der vbenbezeichneten Stellen hinterlegt Nennbetrag Ennfege so See. dies in sowie bei Beschlußfassung über Kapitalserhöhungen und Fapicalsherabsetongen Aktien: RM 78 629,40 ge 2 ee nah re a gs Brauereien und Mälzereien, Entstaubungs⸗ . Se entsmag.an,, 16“ Banten: h] und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ einem gesonderten, b hesitzer des fi 1 2 Absti 1 h:; 2S⸗ “ 23 G elungsanlagen. Beschli ung er Aenderung Darmstädter un ationalbank Kom⸗ A.nA . 5. Le unter gleichzeitiger Einlieferung des Reingewinn erfolgt, am 2. Jann zuf die Aus ahr 6 it Berlin N., Prinzenallee 75/76, das eine Größe von rund 8 qm genden Bestimmungen: und deren Filiale in Bielefeld, . 1“ ee viuterlegten 8 ree eersch nebst sämtlichen Aus⸗ — it ste aus S 8 Abkraffrdg, sgacedgen Pvrer⸗ Name †Stammkapital vanen 3 3 Seam 5 ee hat. es eeen süehast EE“ böö“ “ aresiatr. gg. 8 Berliner Kassen⸗Vereins, nn F..hn der u⸗her⸗ scchüttungsabschnitten geschehen; andern⸗ jahres folgenden 2. Januar gegen Auslie 1 ten 28 “ 2 schoffigen amtfront von m. Die Baulichkeiten bestehen aus ein n. 8 cgg M erlin, Iö“ sfrist zurückfordert. falls erfolgt die oben erwähnte Ab⸗ nebst Gewinnanteilscheimem faant wobei Laesecgns den eechges sar der Pessene — 2 eehe Hauptgeböude und einem fünfgeschossigen Seitenflügel, welche massid 1 Kinterlegungefristen) und Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, sprachefr gie Ateile der Inhaber der . vom 81 % 8 Auf⸗ Geschäftsjahr dem Vorzugsaktionär verbleibt. 1. Faberngen & Guckes⸗Liebold Aktiengefell⸗ v llen “ versehen sind. Die übrigen Bauten sind teils flache Reichs: mrtk⸗ 8 brn süilche “ Aktien über R 80,—, die rechtmäßig rechterhaltung aller weiteren Rechte aus Die aus dem Vermö isierten Vor kti äbr schaft, Belin RM 2 400 000 8 Das .=edbauten. . 1d . 8 9 9 8 ft auf Aktien, Bielefeld, Biele⸗ Wi ingelegt haben, zusammen den Anteilscheinen und, den dazu vernens man In wermögen K. ee, eeee S-g während des 823 „Teler- Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., — eröundsen Werk besitzt eine eigene Kraftstation, bestehend aus einer 120 PS. 8§ 4 . . Abs. 29 1 feld, I ee gehörigen Ausschüttungsabschnitten. Die Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Frankfurt a M.. . m 12000 AM Ihthesseln venhsmaschine mit Kondensatoren. Die Dampfmaschine wird von zwei 99 Tenetsene ger) oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ Aktien über RM 80,—, so wird der Einlöfung der Anteilscheine und die den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich 2v ihre 3. Kallenberg Mühlen A. G., Langensalza RM 1 000 000 AM 2 sitzt die weist von denen einer dauernd in Reserve gehalten wird. Ferner (betr. Tan denne 8 dFGeneralver⸗ legen und bis nach stattgehabter Haupt⸗ Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ Aushäaändigung der 4 ⅛6 % Liquidations⸗ Bekanntmachungen anßerdem imn einer Berliner Börsanzeitumg sbis vee weiteres 4. Eisenwerk Wülfel A. G., Hannover⸗Wülfel ReMN 2 600 000 LI erbeitung efellschaft ausgedehnte mechanische Werkstätten für Holz⸗ und Eisen⸗ sanetatong Heiwohnen vard ihr Stimm⸗ versammlung hinterlegt lassen. Die weise uͤmtausch der Aktien nach Maß⸗ 8 ldpfandbriefe bzw. der Barbeträge er⸗ im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) und einer 5. Amme, Giesecke & Konegen G. m. b. H., Das Werk; zrn cht ausüben wollen, müssen ihre Hinterlegung der Aktien ist auch dann gabe des Gesetzes untevbleibt. folgt vollständig kostenlos. Die zur ver⸗ Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlichen. Braunschweig. . quum 200 000 RM ie Mis ist zurzeit aus Se,E . Gründen Pinlgelegt. 88 5. der die Bescheinigung über ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese Die Urkunden derjenigen Inhaber von pendenden Formblätter sind bei uns Der Vorstand besesr gegerllentig ans den Hermme Dipt⸗Ing. De⸗ J6. Amme⸗Luther⸗Seckwerk G. m. b. H. vmburge g Kiag unterhält noch eigene Büros in Berlin, Breslau, Düsseldorf, Aktien . er b Artti 8 ü n9 eüüben Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ Aktien über RM 80,—, die nicht Wider⸗ selbst sowie bei allen Banken und Bank⸗e. h. Hugo Greffenins Franffünt a Kommerziendas hee⸗ 8* r 1b Wien⸗Atzgers 1““ 58 „ S 600 000 S ien sü. dce, Köln, Königsberg, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Ferterlegun, ep m Fesehen b vor legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ spruch erhoben haben, werden auch in Leschäften zu erhalten. Amme, Braunschweig, Regierun sbaumeister Eckhardt Lufft Vedlurfschmeig. P uk] 7. Amme, Santi, Palma Soc. An., Monza bei b s arss Bertretungen in Budapest, Brüssel, Harbin, Paris, Posen, Stock⸗ wa. ..Se. . . bei der Com⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ In allen Fällen empfiehlt es sich der Töpffer, Buaunschweig, und Wilhelm Reinhard, Dresden. g; ebeeeeeeeeeh mia, gschau, sowie Athen, Basel, Buenos⸗Atres, Bukarest, Danzig, Feraffegan, der Generalversgnewam⸗ank Aktien⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten tausch eingereicht umgetauscht, sosern E und k22 — e Der von der Generalversammlung zu vehkende Aufsichtsrat besteht zur⸗ 8. — Dampfmühlen A. G., 2 8 on, Monterihe gäland, “ 1281 Sen — gesellschaft Filiale Dresden bis nach an teaiss a5 5 1 nicht von den Aktionären b8 Einre chnch iner möglichst glatten und raschen Ab⸗ zeit aus den Herrex: Jakob Goldschmidt, Geschäftzinhaber der Darmstädter und Ralhenow² ) .. . zam 1 500 600 io, Zagreb. 6 8— 88 “ 88 „ger’ Generalversammlung hinterlegen. Die über die K interlegung aus⸗ ihrer Aktien zum Umtausch ausdrückkic . Picklung, die Einreichung der Aus⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ber lin, Vorsitzender; Kommer⸗ 9. Rathenower Dampfmühlen A. G., „A 469 Die Zahl der von der Gesellschaft beschäftigten Beamten beträgt zurzeit Dresden, den 9. Mai 1928. gestellten Empfangsscheine dienen als das Gegenteil bemerkt ist. schüttungsabschnitte durch eine Bank⸗ zienrat Eduard Beit von Speyer, Bankier in der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen, Rathenow*), Vorzug.. 1 [ARM 5 000 9, die der Arbeiter 5400 ho 9 . Joh. Gottl. Hafftmann Einlaßkarten zur Hauptversammlung. Düsseldorf, den 4. Mai 1928. s stelle vornehmen zu lassen. Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender; Dipl.⸗Ing. Wtto Amme, Braun⸗ 10. The Seck Machinery Co. Ltd. London .. 12 5 000 14 Zebre hie Gesellschaft besitzt an Deutschen Reichs⸗ und Auslands⸗Patenten sowie Aktiengesellschaft. Brackwede, den 11. Mai 1928. Der Borstand . n 1 München, im April 1928. schweig; Ingenieur Jacques Baumann, Frankfurt a. M.; Geheimer Baurat *) Inzwischen veräußert. dl rauchsmustern 190 diese bild inen wesentlichen Bestandteil des Unter⸗ Der Aufsichtsratt: TDer Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gebrüder Schöndorff en Blayerische Handelsbank. Otto Berndt, Professor an der Technischen Hochschule, Daurmstadt; Dr. Alfred Fortsetzung auf der folgender hmens, 8 LE“ O. Weißenberger, Vorsitzender. Max Pinkus, Kommerzienrat. gesellschaft. 8 8 8 .“ G 8 “ — b 8 1 8 1 8 13 8 8 1 8 11“ 8— S 8 2 8 2 2 - “ Iu“