1928 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Gladbeck. G V In unser Handelsregister Abteilung

Gladbeck, folgendes eingetragen worden:

Die Firma 85 erloschen. Gladbeck, den 2. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 7. Mai 1928 bei der Firma Württembergische Läuferweberei Aktiengesellschaft, Sitz in Gmünd: 1. Die in der Generalversammlung vom 13. Februar 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 66 000 Reichsmark ist vurh ühne 2. Der § 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist dahin geändert: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 66 000 RM und ist eingeteilt in 2200 Stück Stammaktien über je 20 RM = 44 000 RM und 220 Stück Stamm⸗ aktien über je 100 RNM = 22 000 RM, zusammen 66 000 NM.“ Württ. Amtsgericht Gmünd.

d1 78. ist heute bei der unter Nr. 8 ein⸗ ö Firma Gebrüder Schlieker,

esellschaft mit beschränkter Haftung in

[14477]

den Kaufmann Eberhard Pohle aus⸗ eschlossen. 9 173 Carl Steckner, Halle a. S. —; Dem Kurt Wölser, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. Nr. 857 Düben u. Herrmann, Halle a. S. —: Die Prokura des Rein⸗ hold Hennicke ist erloschen. Nr. 3351 Hensel u. Kaps, Halle a. S. —: Der bisherige Gesellschafter Carl Kaps ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 4005. Alfred Hoppe, Haus der Hüte, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Hoppe, Halle a. S. Folgende Firmen sind erloschen: 8 Nr. 2283, Paul Einecke, Halle a. S. A Nr. 2330, Vergnügungs⸗Eta⸗ blissement „Luna⸗Park“ Bruno Bern⸗ hardt, Halle a. S. 8 Nr. 2343, Willibald Fritzsche, Halle a. S. A Nr. 2482, Albert Disch, Ammen⸗

rf. A Nr. 3034, Karl E. Jung u. Co., Halle a. S. A Nr. 3358, Wittenbecher u. Zeising, Halle a. S. Halle a. S., den 8. Mai 1928.

worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Otto Ernst Karl Osmers. Hamburger Blechwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretun büchn nis des Geschäftsführers Frit. ilhelm Max intze ist beendigt. Die Prokura des . Banger ist erloschen. Vereinigte Schellackfabriken Ham⸗ burg⸗Mölln mit Fe Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen. Reh & Cov. Asphalt⸗Gesellschaft San Valentino Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung.) Prokura ' erteilt an Fer⸗ dinand Zierl; er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura des H. Roh⸗ loff ist erloschen. Dehn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Joh. Heckemann. (Zweigniederlassung.) Die an F. W. Kronberg und B. D. W. Lüning erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Kronberg. Otto Rust. Die an R. C. Rudow er⸗

Heinrich G. Oppermann Kom⸗ mauditgesellschaft. Prokura ist er⸗ teilt an Friedrich Walther Borchert.

Max Friedländer & Co. Nachf. Die an F. E. Völker erteilte Gesamt⸗

prokura ist erloschen. Gesamtprokura

ist erteilt an Kurt Heymann.

Niemann & Moschinski. Aus der 1 SrnBeeencan ist der Ge⸗ sellschafter E. 8 oschinsti am 7. November 1924 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeiti 8 Witwe Johanna Emilie waae oschinski, xeb. Dowidait, zu Hamburg, als Ge⸗ ellschafterin in die Geselschat ein⸗ etreten. Prokura ist erteilt an Walter

iktor Wilhelm Niemann. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ weder durch den Gesellschafter Carl Wilhelm Heinrich Niemann allein oder durch die Gesellschafterin Witwe Moschinsr⸗ in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Walter Viktor Wilhelm

Niemann. 1 b Die Firma ist

Robert Matthaei. erloschen.

Hermann Jopke. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Berlin⸗Grünau verlegt worden.

A. Auerbach Gesellschaft mit be⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaf folgen im Deutschen Reichsanze Die ehxb der Aktfuhah wird vom Vorstand oder Aufsichtit durch einmaliges Ausschreiben Reichsanzeiger berufen. Gründer Gesellschaft, welche sämtliche Ahki übernommen haben, sind Dr. sl Schlapper, Privatmann in Genf Kurt Meisner, Treuhänder in N. baden, Wilhelm Vogel, Direktor in hi Dürkheim, Dr. Wilhelm Neher, Tis händer in Frankfurt a. M., 54 Holz, Kaufmann in Heidelberg. erste Aufsichtsvat besteht aus den oht genannten Herren Dr. Ernst Schlauge Dr. Kurt Meisner und Wilhelm Noh⸗ Von den mit der Anmeldung ei gereichten Schriftstücken, insbesonze dem Prüfungsbericht des Vorstandz n Aufsichtsrats und der Reviforen, nen bei dem unterzeichneten Gericht, 8 dem Prüfungsbericht der Revisore 2 bei der Handelskammer Heid 8 Einsicht genommen werden. Heidelberg, den 7. Mai 1928. Amtsgericht.

t a⸗

(1460]

Berlin, Sonnabend, den 12. Mai

registerbei

1928

21., 667U. 5 Wollbrandt, Fer. 667: Hugo . Uücaft, mit beschränkter Haf⸗ Kiel. Gesellschaft mit be⸗ alter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ater Ham 14. Februar 1928 ge⸗ 22 Gegenstand des Unter⸗ ssen. stt die Fabrikation und der ens von Bürsten⸗ und Piassava⸗ 4 sowie die Beteiligung an Ge⸗ en gleicher oder ähnlicher Art.

Stammkapital beträgt 30,000

vom 4. April 1928 ist das Stamm⸗ kapital auf 50 000 RM ermäßigt worden. Der Ausgleich des Kapital⸗ entwertungskontos ist durchgeführt. Die Satzung hat durch denselben Beschluß eine neue Faffung erhalten, auch ist die See. ngeändert worden. Insbesondere sind die §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital), 6 (Organe der Gesellschaft), 7 (Ge⸗ schäftsführer), 8 (Aufsichtsrat), 9 (Be⸗ schlußfassung des Auffichtsrats), 10 (Ar⸗ beitsausschuß), 11 (Sonderausschüsse), 12 (Abstimmung), 13 (Reingewinn), 14 (Auflösung der Gesellschaft), 15 (Be⸗

Werkwagen Leipzig: Vorstandsmitglied ausgeschieden. Mitglied des Vorstands ist der Kauf⸗ mann Johannes stellt.

Franz Kalischer ist erlof Pöschel & Trepte in Leipzig: Hein⸗

lebens

5. auf Blatt 21 559, betr. die Firma Aktiengesellschaft in Rudolf Ackermann ist als Zum

erz in Leipzig be⸗

Seine Prokura 1 die des en.

6. auf Blatt 2689, betr. die Firma

rich Ernst Poeschel ist infolge Ab⸗ ben als Gesellschafter aus⸗ geschieden.

7. auf Blatt 20 606, betr. die Firma Verlag Josef Kösel & Friedrich

Mörs. 8

Mörs.

bei

2

——— In unser gister A 413 ist

H Sreg bei der Firma Peter Teclen in Homberg⸗ Essenberg eingetragen, daß die Firma e

P ist. Körs, den 21. April 1928. Amtsgericht. [14510] In unser Handelsregister B 116 ist der Gemeinnützige Heim⸗ tätten Aktiengesellschaft in Homberg

eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Mörs, den 21. April 1928. Amtsgericht.

Münster, Wesiff. [14518 Im Handelsregister B Nr. 149 ist heute bei der Firma „Schreiber & Co., Druckerei und Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Arüln ter i. W.“, eingetragen, 1. daß die dem Max Duhme erteilte Prokura erloschen ist, 2. daß an Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führer Otto Braun und Heinrich Schrei⸗ ber der Kaufmann Hermann Elstermann in Münster i. W. zum Geschäftsführer

bestellt ist. Münster i. W., den 3. Mai 1928. Das Amtsgericht. 8

6. Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 60 des Handel⸗ registers Abteilung A eingetragenes Firma C. Hochhaus in Ershausae eute an Stelle des Kaufmanns Ful Hochhaus in Ershausen der Kaufmam ilhelm gocen⸗ in Ershausen äl Alleininhaber eingetragen worden. Heiligenstadt, den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Pustet Kommanditgesellschaft Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Die gvuö ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

8. auf Blatt 9239, betr. die Firma H. Waselewfky in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 7. Mai 1928. Lengenfeld, Vogtl.

teilte Gesamtprokura ist erloschen.

Paul Hencke. Die Firma ist erloschen.

Arlt & Co. Gesellschaft mit be⸗ h. ai facxtres

ngsbefugnis des Geschäftsführer O. C. L. irlt ist beendet.

Kohnke, Wiener & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Der Ge⸗ schäftsführer H. Wiener ist verstorben.

Gesellschafterbeschluß vom

ber Geschäftsführer sind: r Wollbrandt in Kiel Kaufmann Hans Engel in Berlin. den zwei Geschäftsführer bestellt, so der für sich allein zur Vertretung errschf. befugt sein. Werden 4 wer chepcet tsführer Uüenses in Geschäftsführer nur gemein⸗ Achin mit einem anderen Geschäfts⸗ er oder gemeinschaftlich mit einem kuristen zur Vertretung der Gesell⸗

Münster, Westf. [14519] Im Handelsregister A Nr. 266 ist heute bei der Firma „Gebrüder Wagener zu Münster i. W.“ eingetragen, 1. daß der Kaufmann Franz Wagener in Munster i. W. jetzt Inhaber der Firma ist, 2. daß die ihm erteilte Prokura er⸗ loschen ist, 3. daß der 1“ der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Franz Wagener

In das hiesige Handelsregister A Nr. 578, betr. die Firma Johannes Krebs, Buchhandlung und Antiquariat, Goslar, ist heute solgsndes eingetragen worden: Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Johannes Krebs Nachf., Inh.

Erich Danzfuhs, Goslar. Spalte 3: Buchhändler Erich Danzfuhs, Hannover. Amtsgericht Goslar, 4. Mai 1928.

Gotha. [144728]

Das Amtsgericht. Abt. 19.

———

Halle, Westf. 14483] Bei Nr. 198 des Handelsregisters A

Firma Friedrich Indiesteln in Werther ist heute eingetragen: Die Firma ist auf den Zigarrenfabrikanten August Kämper in Werther über⸗ gegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

schränkter Haftung. Die Ver⸗ E des ührers E. W. Schulze ist durch Tod beendet. „Ludosa“ Drogen⸗ und Lackrohstoffe mit beschränkter Haftung. Die Feertretungsbefughis des Geschäfts⸗2 führers L. Christensen junr. ist be⸗ endet. Alfred Grethe, Kaufmann, zu Famburg, ist zum Geschäftsführer

estellt worden. 3 Wilhelm Jonescheit. In das Geschäft

kanntmachungen) der alten Satzung ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer zusammen mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein vertretungsbexechtigt. Ist außer diesem alleinigen Geschäftsführer noch eein stellvertretender Geschäftsführer be⸗

oslar. sen4 1 Mörs. 1

In unser Handelsregister B 140 8 bei der Firma Vertrieb englischer Kohle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 13. März 1928 ist die Liquidation wieder eröffnet und der Kaufmann Mathias Meyen⸗ driesch in Mörs zum Liquidator bestellt. Mörs, den 21. April 1928.

1450 Hern [14500]

In das Handelsregister A wurde bei der Firma Richard Henkel Kommandit⸗ gesellschaft in Gotha der Reichsmark⸗ betrag der Kommanditeinlage infolge

Umstellung eingetragen. Gotha, den 30. April 1928. Thür. Amtsgericht.

Gotha. [14479] In das Handelsregister A wurde bei der Firma J. W. Lang in Gotha ein⸗ getragen: Der Kaufmann Oskar Ziegler in Gotha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Gotha, den 3. Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. [14480] Im Handelsregister A Nr. 144 ist heute die Firma Fachdrogerie IJvachim Jürs in Plathe i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Joachim Jürs daselbst eingetragen worden. Grreifenberg i. Pomm., 4. Mai 1928. Amtsgericht. Halberstadt. [14481] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 35 verzeichneten Portland⸗Cement⸗ vwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft in Schwanebeck ist heute eingetragen: „Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 23. April 1928 ist der § 27 des Gesellschaftsvertrags Hinterlegungsbestimmungen) geändert.“ Halberstadt, den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. . 14482] In das Handelsregister ist ein⸗

etragen worden unter Abt. B:

Kr. 62 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf u. Co. Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Halle a. S. —: See Generalversammlung vom 21. April

928 hat den § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags Hinterlegung der Aktien

ntsprechend der Niederschrift geändert. Nr. 164 Gewerbe. und Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, Halle a. S. —: Die Generalversammlung vom 25. April 1928 hat die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Hinterlegung von Aktien § 18 gemäß der Niederschrift geändert.

Nr. 181 Bunge u. Corte, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S. —: Die Eintragung des Erlöschens der Firma wird nach § 142 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen ge⸗ löscht.

Nr. 59 Hildebrand’'sche Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft zu Böllberg —: Prokurag von Carl Minner ist erloschen.

Nr. 753 Radio⸗Apparate, Gesellsch.

m. beschr. Hftg. Zweigniederlassung Halle a. S. An Reinhold Schmidt, Halle a. S., ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Halle a. S. Ginzelprokura erteilt. Abt. A: Nr. 3899 Chabeso Vertrieb Halle Brandt u. Co., Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft —: Die Kaufleute ohann Brehm und Franz Kestler sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Reitzner, Ammendorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft w88 jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Zur Eingehung von Wechsel⸗ verbindlichkeiten ist die Genehmigung der beiden Gesellschafter erforderlich. Nr. 3788 Seee ze Papierkontor August Ernst Nachfolger —: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Eberhard Pohle, Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

. .

orderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur August Kämper ausgeschlossen, die Prokura des Hermann Indiesteln in Wanne ist erloschen, dem Zigarren⸗ fabrikanten August Oberwelland in Werther ist Prokura erteilt.

Halle i. Westf., den 1. Mai 1928.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [14484] Eintragungen in das Handelsregister. 5. Mai 1928. Paul Wilckens. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. „Dux“ Sprechmaschinen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. In den General⸗ versammlungen der Aktionäre vom 25 November 1926 und 24. April 1928 ist die Herabsetzung bzw. Er⸗ mäßigung des Grundkahitate zum Teil zum Zweck der teilweisen Be⸗ seitigung des früheren Verlustes durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien in 10 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM von 50 500 RM auf 10 000 NM beschlossen worden. Herabsetzung bzw. Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Be⸗ schlüsse derselben Generalversamm⸗ lungen ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 3 Satz 1 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 20 Abs. 2 (Stimmrecht) geändert worden. Grund⸗ kapital: 10 000 RM, eingeteilt in 10 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM Richard Neef. Inhaber: Ernst Emil Richart Neef, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an August Emil Hans Meyer. Bühse & Krohn. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Georg Will. Haus Gilgenberger. Inhaber: Jo⸗ hann Anton Gilgenberger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Aug. Ferdinand Böttjer. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Ludovicus Mathildis Fosephus Jacobus Emilius Wauters und Carl Wilhelm Jo⸗ hannes Friedrich Rohde. Garvenswerke eehOe.egche für Pumpen⸗ und Maschinenfabri⸗ kation W. Garvens, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. O. Audouard und K. Barthel sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Ernst Kremer, Direktor und Diplomingenieur, zu Hannover, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Deutscher Verein für Gesundheits⸗ pflege Hamburg eingetragener Verein. In der Mitgliederversamm⸗ lung vom 13. August 1923 ist die Satzung in den §§ 11 (Befugnisse des Vorstands) und 14 Abs. 2 (Ausscheiden der Mitglieder und Vermögensver⸗ teilung bei Auflösung) geändert wor⸗ den. Zur rechtsgültigen Einzelunter⸗ schrift ist für den Vorstand der Vor⸗ steher. und der Schriftführer berechtigt. J. H. F. Hartkop ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Willi Heinrich Reinken, Kaufmann, zu Hamburg, ist in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Das Vorstandsmitglied Hermann Hoth ist Schriftführer des Vereins; seine Prokura ist erloschen. Portland Cementfabrik Hemmovor. (Zweigniederlassung.) Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. April 1928 ist dem Gesellschaftsvertrag im § 16 hinter 2—8 5 eine Bestimmung (Wahl eines Ausschusses durch den Aufsichtsrat) hinfugefügt worden. Hachmeister & Illing. Die Firma ist erloschen. Wieg & Co. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. 1 Oldenbüttel & Brandeis. Die Pro⸗ kura des K. H. Hoppe ist erloschen. Baudow & Osmers. Die offene

31. Dezember 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 130 000 RM auf 150 000 Reichsmark erhöht 1 der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals geändert worden.

Allgemeine Zündholz Export⸗Zen⸗ trale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1928 8 der § 9 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Alleinvertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftzfü⸗ rer geändert worden. Auch

r Geschäftsführer Kröger ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Prokura ist er⸗ teilt an Alfred Robert Wilhelm Jo⸗ hann Engel; er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtig⸗ ten Geschäftsführer oder zusammen mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Georg Würger. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft 9- der Gesellschafter Curt John Alfred Würger aus⸗ getreten.

Kruschen Salz Gesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung. Durch Gesell⸗

vom 24. April 1928 ist

er Sitz der Gesellschaft von Hambur nach Berlin verlegt sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der §§ 3 (Sitz) und 9 GVertretungsbefugnis) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt IW“

Willy Breuer.

Himstedt & Klähn.

Georg Beckmann, Tief⸗ und

Straßenbau.

„Indien Im⸗ & Export“ Robert Martin.

Waldemar C. Böse.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

, Martini, chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, Filiale

Hamburg. Die Firma ist erloschen.

Fölsch & Martin Aktiengesellschaft.

Gesamtprokura ist erteilt an Paul

Julius Carl Hugo Hahn und Albrecht

Wilhelm Stosch. Die an 112

Schmidt⸗Pizarro erteilte Prokura ist

erloschen.

Vogts & Sohn. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

aber ist der bisherige Gesellschafter

Adolf Bussmann.

Gesellschafter:

L. Becker & Co. Leopold Bruno Ludwig Becker und Wilhelm Julius Heinsen, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1928 be⸗ gonnen. 1 Jowien & Fuhrmann. Die an E. G. Zaehle erteilte Prokura ist erloschen. Otto Ehmcke. Die Firma ist erloschen. Arthur Pierau. rokura ist erteilt an Hans Arthur Pierau. Robert Richter & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Hermann Weinberg. Gesamtprokura ist erteilt an Emil Siegfried Gerhard Feüenrich Widdecke. Je zwei aller amtprokuristen sind zusammen

keicherna sberechtigt. Ern Lindewirt && Co. Die ist aufgelöst

Kommandit 8 chaft

worden. In er ist der bisherige

persönlich haftende Gesellschafter Ernst

Heinrich August Lindewirth.

Sally Friedmann. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Max Bielstein; er ist

in Gemeinschaft mit einem der

übrigen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗

eee.

Johann B. Lechner. Die Firma und die an H. W. A. Gräbner und

O. O. Ulbricht erteilte Gesamtprokura ind erloschen.

Chemisches Versandhaus „Bio“ Heinri Kruse. Inhaber: Hans

Friedrich Heinrich Kruse, Kaufmann,

und Verbindlichkeiten ist dem Erwerbe des Geschäfts dur

Handelsgesellschaft ist aufgelöst

ist Gustav Maximilian Alexander Brockmann, Ingenieur, zu Hamburg, als Gesellsch ter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Mai 1928 begonnen.

Amtsgericht Hamburg, 1 Abteilung für das Handelsregister.

Heidelberg. Handelsregister Abt. B. Band I. O.⸗Z. 117 zur Firma Süddeutscher Cement⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Ge⸗ mäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1927 wurde das Stammkapital um 45 000 RM er⸗ höht; es beträgt jetzt 661 200 RM.

Band II O.⸗Z. 94 zur Firma Por⸗ phyr⸗Verkaufsstelle Heidelberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Lastung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Direktors Karl Walther in Dossen⸗ heim ist beendet. 1

30. April 1928.

Band IV O.⸗Z. 4 zur Firma D. Wis⸗ wesser Bierbrauerei Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Neckarhäuserhof: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Leo⸗ pold Wiswesser ist beendet. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bvom 21. April 1928 wurden §§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Zur Vertretung und Verpflichtung der Ge⸗ bescefe genügt die Zeichnung von zwei Geschäftsführern; jedoch muß die Zeich⸗ nung des Geschäftsführers Hugo Wis⸗ wesser immer mitgegeben sein.

1. Mai 1928.

O.⸗Z. 59 zur Firma Deutsche Kraft⸗ fahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Heidelberg in Heidelberg mit dem uptsitz in Frankfurt a. Main: Diplomingenieur Rudolf Antoine Brusse in Köln⸗Brauns⸗ 8 ist zum weiteren Geschäftsführer estellt. 1 1“ Heidelberg, den 3. Mai 1928 1

Amtsgericht. Heidelberg. Handelsregister Abt. O.⸗Z. 293 zur Firma Karl Mocker in Heidelberg: Der Ort der Niederlassung ist nach Mannheim verlegt. Abt. B Band IV O.⸗Z. 72: Firma Aktiengesellschaft für Trockenkühlung in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1928 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der Erfindung Trochen⸗Dauer⸗ Kühler und der hiermit in Verbindung stehenden Erfindungsideen, der Betrieb aller sonstigen Geschäfte, welche den Ge⸗ sellschaftszweck zu 8 ern geeignet sind, die Beteiligung an anderen

nternehmungen. Grundkapital 100 000 Reichsmark; eingeteilt in 96 Namens⸗ aktien und 4 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennwert aus⸗ gegeben werden. Auf Antrag eines Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf den Namen lautenden Aktien nach voller Einzahlung in Inhaberaktien zu erfolgen. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand, welcher aus einer oder mehreren Personen vertreten. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder geschieht durch den Aufsichtsrat, der ihre Zahl festsetzt und auch über Suspendie⸗ rung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder bestimmt. Die Vertretung der Gesellschaft geschieht, soweit nicht der Aufsichtsrat oder die Generalver⸗ sammlung einzelne Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung ermächtigt, in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ pflichtet werden soll, entweder a) von zwei Vorstandsmitgliedern oder b) von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder c) von zwei Pro⸗ kuristen abzugeben sind. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Gustav Holz, Kaufmann in Heidelberg, und Dr. Wilhelm Neher,

[14485]

zu Billwärder an der Bille.

erne. 8 Hluch In unser Handelsregister Abteilung!

Otto Eckey, Kolonialwarengroßhand lung,“ Herne, am 25. September 19 folgendes eingetragen worden: M. Firma ist eeioschen Herne, den 25. September 1926. Das Amtsgericht. Hörde, [1449 In unser Handelsregister B ist heuk bei der unter Nr. 102 eingetragenmn Firma „Imexa Compagnie, Altiern gesellschafs für Bahnmaterial zu Aple⸗ beck“, folgendes eingetragen: Durh Beeu der Generalversammlung vm 2. April 1928 sind die §§ 1 und 2 . Satzungen geändert. Die Firma laute jetzt: „IJmexa Compagnie, Aktiengesel⸗ schaft für Industrieverwertung t Aplerbeck.“ Gegenstand des Unter nehmens ist: Verwertung von Inde⸗ striematerial. Die Gesellschaft ist bhe⸗ rechtigt, an anderen Unternehmunge. die gleiche oder ähnliche Zwecke der⸗ folgen, in jeder Form sich zu beteiliger oder solche zu verwerten. Ernst Mofse zu Aplerbeck ist Prokura in der West erteilt, daß er in Verbindung mit den Vorstand Richard Casparius die Gesel⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Hörde, den 2. Mai 1923. qqFquuum Jüterbog. [14900 Eintragung vom 4. 5. 1928 in Handelsregister B Nr. 6 bei der Lan⸗⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Vereinigung Jüterbog⸗Luckenwalde e⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Jüterbog: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Jüterbog.

Koblenz. . 18 In das biehige Handelsregister in

Abteilung A i

worden:

bei der Firma „Jakob Rausch le Weißenthurm: Die Firma ist erloschen 2. am 2. Mai 1928 unter Nr. 664 b der „Hilarius Pohl“, Kohbleng Die Firma ift mit den Warenbestända und ausstehenden Forderungen m. dem Stande vom 1. März 1928 unte Ausschluß der Haftung für die im bis⸗ erigen Geschäftsbetrieb des dHem ilarius Pohl entstandenen Verbin ichkeiten mit dem Rechte der Mu⸗g . der Firma unter Beifügung eines das Gesellschaftsverhältnis ar⸗ deutenden Zusatzes veräußert worde an die „Hilarius Pohl, Gesellschaft m beschränkter Haftung“ in Koblenz De Geschäft gilt als vom 1. März 19281 als auf Rechnung der Gese sca 69 hee Die, erwerbende Geselset ührt das Geschäft fort unter der sin⸗ Pohl, Gesellschaft mit t⸗ schränkter Haftung“ mit dem Eitz Koblenz. 4 3. am 27. April 1928 unter Nr. N9. bei der Firma „Josef Kalt ir Koblenz: Die Firma ist erloschen. 4. am 21. 2. 1928 unter Nr. n die Firma „Edgar Grü dh Koblenz und als deren Inhahte 1 E“ Edgar Wilhelm Grüde Koblenz. Preuß. Amtsgericht Koblenz.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charloteen 1 Verantwortlich für den Anzeigemehe Rechnungsdirektor Mengering,⸗ 5 Verlag der Geschäftsstelle Mengert in Berlin. reußischen Drucheren Frruhi ellschaft, Belt lhelmstraße 22.

Ne⸗ un erlags⸗ Ki

Treuhänder in Frankfurt a. M. Die

Hierzu zwei Beilagen⸗

Nr. 532 ist bei der Firma „Gebrübe

vit, begonnen am 1. Oktober 1922.

t folgendes eingetrage;

1. am 1. Mai 1928 unter Nr. ³⁵

Am 8. M.

19 führers Alfred Göttlich

igt sein. Ferner wird bekannt⸗ 8* Gesellschafter Wollbrandt gt das von ihm bisher unter der na Hugo Wollbrandt betriebene Ge⸗ et (Bürsten⸗ und Piassavawaren⸗ ih nebst der Firma, den vor⸗ denen Fabrikationsgegenständen, kzeugen, Warenbestand und Außen⸗ den in die Gesellschaft ein. Auch Passiven des eingebrachten Geschäfts den von der Gesellschaft über⸗ umen. Der wahre Wert des Ge⸗ b unter Berücksichtigung der ven und Paffiven beträgt 20/,000 chsmark und stellt die von dem Ge⸗ chafter Wollbrandt einzubringende mmeinlage dar. Oeffentliche Be⸗ ntmachungen der Gesellschaft er⸗ len nur durch den Deutschen Reichs⸗

iger. Amtsgericht Kiel, 3. Mai 1928.

bnigsberg, Pr. [14494] andelsregister des Amtsgerichts in Königsbeug, Pr.

ingetragen in Abteilung A am Mai 1928 bei Nr. 369 Bernhard vne —: Kaufmann Ernst Hantel ist der Gesellschaft ausgeschieden. Der fimann Bernhard Heyne jun. in gigsberg i. Pr. ist in die Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter getreten.

im 4. Mai 1928 bei Nr. 4121 Szuweit & Co. —: Die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.

Im 4. Mai 1928 Nr. 4772. Gebr. feld. Sitz: Königsberg i. Pr., straße 31. Offene Handelsgesell⸗

sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ te Alexander Hirschfeld und Cäsar schfeld, beide in Königsberg i. Pr. m 4. Mai 1928 bei Nr. 1714 tha Meding —: Die Firma ist er⸗ ben. im dö. Mai 1928 bei Mr. 3621 6 Bauer, Inhaber L. und M. Bart⸗ d —. Die Gefellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafterin Frau ra Barthold, geb. Bambonist, welche den Namen „Bambonist“ führt, ist mige Inhaberin der Firma. Die e jetzt: Café Bauer, L. u. M.

Iim ö. Mai 1928 bei Nr. 2872 vlai F. Jansen —: Das Geschäft ist er Fortführung der bisherigen Firma die Kaufleute Gerichtsassessor a. D. ich Haslinger und Konsul Oswald Ainger unter Uebernahme der iven übergegangen. Offene Handels⸗ Uschaft, bogonnen am 12. März 1927. rsenlich haftende Gesellschafter: Ge⸗ gisassor a. D. Erich Haslinger und ul Oswald Haskinger, beide in igsberg i. Pr. Die Prokuren des h Haslinger und des Oswald Has⸗ ger sind erloschen. Dem Max Frisch⸗ inn in Memel ift Prokura erteilt. ugtragen in Abteilung B am Mai 1928 bei Nr. 169 E. Berg⸗ n Stahl⸗ und Maschinen⸗Gesallschaft b beschränkter Hasftung Die bechniederlassung in Königsberg ist gyechoben die Firma hier erloschen. 28 1. Mai 1928 bei Nr. 333 ebardelsgegallschaft aftpreußischer v. schaftlicher Genossenschaften mit günkter Haftung Dem üne in Königsberg i. Pr. ist Prokura A ee daß er zusammen mit eschäftsführer oder mit einem peln Prokuristen zur Vertretung der lchaft berechtigt ist. bei Nr. 1100 Glashandels⸗Gesellschaft U ukter Haftung —: Gemäß 88 afterbeschluß vom 3. März 1928 egt die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ unter des

t Hs n 1928 bei Nr. 474 Meß⸗ Königsbera Pr. Gesellschaft mit

.

der Sürünbrn Gö.8 Beschränkungen

.

stellt, so ist letzterer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrücken im Stadtanzeiger. Am 3. Mai 1928 bei Nr. 1146 Ver⸗ einigte Kunst⸗ und Auktionsgesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Firma lautet jetzt: „Vereinigte Kunst⸗ und Auktionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Pr.“ Dem Paul von Rheinbaben in Königsberg i. Pr. ist für die Zweig⸗ niederlassung Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Küstrin. [14496] In unser Handelsregister B ist bei der Niederlausitzer. Bank, Aktiengesell⸗ schaft, in Cottbus Zweignieder⸗ lassung: Cüstrin bei Nr. 11 am 28. April 1928 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 30. März 1928 ist § 28 Abs. 1 der Satzungen abge⸗ ändert und dem § 6 ein Zusatz zugefügt worden. Amtsgericht Küftrin.

Langenberg, Rheinl. 14497] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 222 ein⸗ Fetraßenen Firma Julius Rodmann in Tönisheide eingetragen worden: Die Firma ist umgewandelt in eine Kom⸗ manditgesellschaft, diese hat am 1. April 1928 begonnen. Die Firma führt jetzt den Namen Julius Rodmann & Söhne. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. 1 Langenberg, Rhld., den 8. Mai 1928. Amtsgericht.

Lechenich. 114498]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Müller & Probft, Gvab⸗ & Denkmalgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kierdorf, eingetragen worde

Der Sitz der *8 Brüggen-Erft (Kreis Bergheim) verlegt. Die Firma ist demzufolge im hiefigen Handelsvegister gelöscht worden.

Lechenich, den 1. Mai 1928. 8

Das Amtsgericht. Leipzi. 2 [14499]

11 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 652, betr. die Firma Emmannel Reinicke in Leipzig: Heinrich Wilhelm Hermann Emmanuel Reinicke ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. b

2. auf Blatt 25/,666 die

Zimmermann 1 1 F.ee. 19). Gesellschafter sind die Henrr. Jacob Zimmermann und Moses Zimmermann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 1928 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Loder⸗ und Sportbekleidung.)

3. auf Blatt 24 308, betr. die Firma Poseidon⸗V. f. B. Badbau Gesellschaft mit 21eecene Helng, m e ig.

der Gesellschaftsvertrag i 9 2⸗ Sür 82 UEhäflnlchaften vom 17. April 1928 in den Punkten I, VII, XI und KXII abgeändert worden. Punkt VIII ist weggefallen. Die Punkte IX bis XII saben e veneeen vün n . --

. Gegenstan nternehmen IE.enen Volksbads in Leipzig

Firma

ist der Bau eines

Posei bau⸗ beschräukter Haftung. betr. die Firma

leens Enn ftig b sellschaft mi 2† auf Blatt 22 346, B 3 W. Vobach & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzi Zweigniederlassung: Prokura ist ertei

dem Buchhandlungsgehilsen Max Pfan in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur

Co. in Leipzig

und dessen Fimansierung. Die on a

n: manns Heinrich chaft ist nach

genen Firma Commerz⸗ und

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 366 die Firma Carl Schaar⸗ chmidt, Hoch⸗ und Tiefbau in Lengen⸗ feld, und als deren alleiniger Inhaber er Bauunternehmer Carl Schaar⸗ schmidt, daselbst, eingetragen worden. Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 7. Mai 1928.

Lichtenstein-Callnberg. 14501], Auf Blatt 455 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Ernst Schulze in Lichtenstein⸗Callnberg und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Ernst Schulze, daselbft, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Strumpf⸗ waren.

Amtsgericht Lichtenftein⸗Callnberg,

den 4. Mai 1928.

Liegnitz. 1 14502] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1364 ist heute die Firma „Technische Schweißbetriebe Carl Kizinna, Liegnitz, und als Inhaber der Kaufmann Carl Kizinna in Liegnitz eingetragen worden.

Umtsgericht Liegnitz, 25. April 1928.

Mörs.

Amtsgericht.

[14513] In unser Handelsregister B 150 ist

bei der Firma von der Heiden & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Homberg eingetragen, daß die Firma er⸗

loschen ist. 1 3 Mörs, den 21 April 1928. Amtsgericht.

Möärs. 8 [14514]

In unser Handelsregister A 254 ist heute bei der Firma Nrans Ludwig & Teckenberg in Meerbeck eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.

Mörs, den 23. April 1928. 8 Mörs. [14512

Amtsgericht.

In unser Handelsregister A 148 ist bei der Firma 8 = in Homberg eingetragen: Die Frau Karl Fahr, Maria geb. Heintzen, ist als Allein⸗ erbin ihres Mannes Inhaber der Firma Josef Fahr in Homberg. Die

Lyck. 8 [14503] In Unser Handelsregister A Nr. 536 ist bei der Firma Ch. L. Woznianfki, Danzig, Zweigniederlaffung Prostken, in Prostken folgendes eingetragen: Die weigniederlassung in Proftken ist auf⸗

gelöst, . Lyck, den 7. Mai 1928. Amtsgericht.

114504.

Malgarten. 1 1 8 hiesige Handelsregister A

In das

hies

Bramst Der Uehenne Firmeninhaber, Kauf⸗ mann Julius Haller in Osnabrück, ist gelöscht. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Heinrich Hömme in Bramsche. Die Uebernahme der Schulden bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Heinvich Hömme in Bramsche 32 ausgeschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ Hömme in Bramsche

ist erloschen.

Amtsgericht Malgarten.

Meerane, Sachsen. [14596] Auf Blatt 1127 des Handelsregisters, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Meerane, Zweignieder⸗ lassung der in Hambung bestehenden und im dortigen Handelsregister eingetra⸗ Bank Aktiengesellschaft betr., ist e eingetragen worden: Der Gese lschafts⸗

versammlung vom 17. April 1928 im § 20 Teilnahme an der General⸗ versammlung abgeändert worden.

Amtsgericht Meerane, den 7. Mai 1928.

Meschede-. [14507] Offene Handelsgesellschaft Metallwerk Kaufmann & Co., Wenho Gesfellschaft hat am 1. gonnen. Gesellschafter 1 Fabrikant Anton Kaufmann und Luise geb. Sommer in 6 Engelbert Kaufmann in Wen olthausen ist Prokura mit folgender Maßgabe er⸗ teilt: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellfchafter nur in Verbin⸗ dung mit dem Prokuristen befngt. Meschede, 4. April 1928. Amtsgericht.

un. [14508] Sesx 184, Firma Armin Henßgen

in Mettmann: Dem Diplomkaufmann Dr. Alfred Plesser in Elberfeld ist Pro⸗ kura erteilt. Mettmann, den 1. Mai 1928. Amtsgericht. [14515 In unser Handelsregister A 299 ist bei der Firma Peter Gittges in Hom⸗ berg eingetragn, daß die Firma Witwe Peter Gütges in Homberg heißt.

Mörs.

schränkter Hastung Nach dem schluß der Gesellschafterversammlung

in Gemeinschaft mit dinem Geschäfts⸗ führer vertreten.

Mörs, den 21 April 1928. *. Preuß. Amtsgericht. 8

8

5

Nr. 68 ist zur Firma Julius Haller in am 1. Mai 1928 eingetragen:

Mänster, Westff.

vertrag ist laut Beschlusses der General⸗

eingetragen, daß

sen: Die März 1928 be⸗ sind Ehelente

Dem

Prokura der Frau Karl Fahr ist daher 28

erloschen. 1 Mörs, den 25. April 1928. Amtsgericht.

Mörs.

der Firma Wilhelm Mörs eingetragen, daß die Witwe helm Roßmüller durch Tod aus Firma ausgeschieden ist, da mann Erich Roßmüller in

der

die offene Handelsgesellschaft erloschen ist. Mörs, den 30. April 1928. Amtsgericht.

Montabaur.

hiesigen Amtsgeri⸗

Rommershausen & Bach G. m. b.

Montabaur worden:

Firma ist erloschen.

452 den 290. April 1928. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B Nr. 495 i heute die Firma „H. Middendo Medizinisches Warenhaus Münster i. W. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu ünster i. W.“

chrung des bisher unter der Ei schäfts.

Marie Middendorff, beide in Münster i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1928 festgeftellt. Ferner ist der Ehefrau Heinri

Middendorff, Elisabeth geborenen Schmedes, in Münster i. W. Prokura erteilt ist dergestalt, daß sie die Firma nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Leo Schmedes zeichnen kann. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. e Ehe⸗ frau Heinrich Middendorff, Ekisabeth geb. Schmedes, und Frl. Marie Midden⸗ dorff in Münster bringen als Gesell⸗ schafter das bisher unter der Firma

Gesellschaft

dem Frl. Mieze Middendorff Prokura

die obengenannte Gesellschaft gegangen ift.

Münster i. W., den 1. Mai 1928. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A 12 ist bei b Rajämülter in Il⸗

der Kauf⸗ örs allei⸗ niger Inhaber der Firma ist und daß

[14517] m Handelsregister Abt. B Nr. 27 des s ist bei der Firma H. in Die

M. eingetragen. Gegen⸗ eee des Unternehmens ist die * 1 nzel⸗ irm Middendorff geführten Ge⸗ Pnha.8 Das Stammtkapttal beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäftsfühver err Kaufmann Leo Schmedes und Fräukein

in Münster betriebene (Geschäft mit Aktiven und Pafstven als Sacheinlage zum vollen Anrechnungs⸗ wert ihrer 4000 Reichsmark bzw. 5000 Reichsmark betragenden Einlagen in die ein. Ferner ist bei der unter A Nr 630 eingetragenen Firma „H. Middendorff“ eingetragen, daß die erteilte erloschen und das Handels⸗ geschäft mit Firma (letztere unter der Bezeichnung „H. Middendorff Medizi⸗ nisches Warenhaus Münster i. e. über⸗

ansgeschlossen ist. 1 Münster i. d. den 5. Mai 1928.

Das Amtsgericht. Mäünster, Westf. [14521] Im Handelsregister A Nr. 1597 ist heute die Firma „Schencking & Co. in Hiltrup“ eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter find der In⸗ genieur Leo Schencking in Hiltrup und der Kaufmann Clemens Zurmussen in Sudmühle. Kommanditgesellschaft, die am 1. März 1928 begonnen hat; es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen. b Münster i. W., den 5. Mai 1928

8 Das Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. 1145221 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Firma Ludwig Martens, Neustadt i. Holstein, folgendes ein⸗- getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Neustadt i. Holstein, 11. April 1928. Das Amtsgericht. Neustadt, O. S. [14528] In unser Handelsregister A Nr. 32u ist heute als Inhaberin der Firmu Gottlieb Schneider, Neustadt, O. S., das Fräulein Gertrud Schneider in Neu⸗ stadt, O. S., eingetragen worden. Amts⸗ gericht Neustadt, O. S., 8. Mai 1928.

Neuwedell. 1 14524] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 15 folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Silbers⸗ dorff vorm. Paul Moderow, Inhaber ist der Kaufmann Otto Silbersdorff in Neuwedell. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Silbersdorff aus⸗ geschlossen. 3 5. Neuwedell, den 12. April 1928. Das Amtsgericht.

Niederlahnstein. [1452523 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 60 einge⸗ tragenen Fa. Koholyt Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Papier⸗ und Perga⸗ mentpapierfabrik Oberlahnstein in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden: Dem Chemiker Dr. Wilhelm Buschmann in Oberlahnsteim ist für die Zweigniederlassung Oberlahnstein Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er zur Vertretung der Zweigniederlassung und zur Zeichnung der Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied ader zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ tigten der Zweigniederlassung berechtigt

und befugt ist.

Niederlahnstein, den 2. Mai 1928. Amtsgericht. Niederlahnstein. 8 eeg Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 61 einge⸗ tragenen Firma Farbwerke Schroeder Staudelmaun Aktiengesellschaft in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Josef Keßler von Oberlahnstein ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis desselben regelt sich nach dem Gefellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1927. Niederlahnstein, den 3. Mai 1928.

Amtsgericht. *

Nürnberg. ö“ [14527] Handrlsregisterrinträge.

1. Stündt, Teufel & Cv. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Winklerstraße 9. Der Ge⸗ cllschaftsvertrag ist am 27. April 1928 senchafun Gegenstand des Unter⸗