Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 14. Mai 1928. S. 4.
harl Lippels in Ludwigshafen a. Rh., nhabers einer Modewaren⸗ und Ma⸗ nufakturwarenhandlung unter der Firma Modehaus Karl Lippels, allda, 4. des Eugen Moser, einen Automobilhandel und eine Reparaturwerkstätte betreibend, in Ludwigshafen a. Rh., Pränsero⸗gtene e 27, 5. der Josef Sachs hn, Blechbearbeitungsfabrik, Ge⸗ mit “] aftung in Ludwigshafen a. Rh., 6. des Kaufmanns Adolf Kanner in Ludwigshafen a. Rh., Molfe. 52, Inhaber einer Trikotagen⸗ und Strumpfwarenhandlung unter der Firma Kanner & Landau, dahier, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen Termin bestimmt auf 24. Mai 1928, nachm. 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 14. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein.
Marienburg, Westpr. 115441] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Paul Aßmus in Marienburg, Gr. Geistlich⸗ keit 16, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. März 1928 an⸗ genommene “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 5. Mai 1928. Das Amtsgericht. Minden, Westf. [15442] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ebert⸗Sieger Aktiengesell⸗ chaft, Vereinigte Schokoladen und ährmittelwerke in Minden i. W. wird mangels Masse eingestellt. Minden i. W., den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Neudamm. 115443] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma in Liquidation Felske & Co. zu Neu⸗ damm wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neudamm, den 26. April 1928. Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. 8 [15444] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Kommanditgesellschaft „Erich Achilles & Cie.“, Maschinenfabrik in Leubnitz i. V., Post Mehltheuer, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Plauen, 10. Mai 1928.
Querfurt. 15445] In der Konkurssache Kühn ist Schluß⸗ termin auf den 12. Juni 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Querfurt, Zimmer Nr. 5, anberaumt mit folgender Tagesordnung: Rech⸗ nungslegung des Konkursverwalters, zschlußverzeichnis, Anhörung über Ver⸗ gütung fürn den Gläubigerausschuß, Schlußverteilung. “ Querfurt, den 9. Mai 1928. Das Amtsgericht. Siuttgart. [15446] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des N. Namenwirth, Inhabers inner Tuchhandlung, früher in Stutt⸗ art, Hauptstätterstr. 154 (Kaiserbau), nun in Antwerpen, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Fmalcgag der ehie werteitiene durch Be⸗ schluß vom 9. Mai 1928 aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. [15447]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Reklame, & “ m. b. H. in Stuttgart,
insburgstr. 19, 2. der 18 ns Hch. Schwalm G. m. b. H. in Stutt⸗ gart in Liquidation, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ chluß vom 9. Mai 1928 aufgehoben orden.
Amtsgericht Stuttgart I.
Stuttgart. [15448]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ritter Aktiengesellschaft in Stuttgart, Keagenstr. 43, 9' nach Ab⸗ nahme der Schlu 2 des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußvertei⸗ lung durch Beschluß vom 9. Mai 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart I.
1 [15449] Altenkirchen, Westerwald. Ueber das Vermögen der Dora Kutscher in Altenkirchen wird das Ver⸗ gle. sverfahren zur Abwendung des onkurses heute, den 9. Mai 1928, vor⸗ mittags 12 Uhr, eröffnet. Der, Kauf⸗ mann Heinrich Marenbach in Alten⸗ kirchen wird zur “ er⸗ nannt. Vergleichsantrag mit Anlagen und Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ 8e des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten offen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag der Dora Kutscher wird auf den 5. Juni 1928, b 10 Uhr, bei dem sinter ometen richt Sitzungssaal — bestimmt. Altenkirchen, den 9. Mai 1928. Amtsgericht.
[15450]
Bad Homburg v. d. Höhe. Auf Antrag der Firma Schnell u. Kommanditgesellschaft, Bad
Schnell — Portierenfabrik —, wird am 8. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das Verglei e⸗ und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 22. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, immer 22, 5 Der Antrag und eine Anlagen sind in der Geschäftsstelle niedergelegt.
Amtsgericht Bad Homburg v. d. H.
Abt. II.
Barmen. [15451] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolf Suberg in Barmen, Beethoven⸗ allee 23, des Alleininhabers der Firma Fr. Suberg & Sohn, Bandwebstu l⸗ fabrik in Barmen, Heckinghauser Straße 80, wird heute, am 10. Mai 1928, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. ls Vertrauensperson wird Herr Otto Hoff⸗ mann in Barmen, Gemarkerufer 5, be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 2. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15 Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsvexfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 37, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten Amtsgericht Barmen, den 10. Mai 1928.
Berlin. [15452]
Auf Antrag des Kaufmanns Gott⸗ fried Wolff in Berlin, Oranienstr. 66 Firma der Stiefelhof Gottfried Walff. ist am 7. Mai 1928, 14 Uhr, zur A wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren sefess worden. Vertrauensperson: Kaufmann Georg Wolff in. Berlin, Gertraudtenstraße 1/3. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 6. Juni 1928, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstre 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102. Der Antrag auf — des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eööö 84. Amtsgericht Berlin⸗
tte.
Berlin. [15453]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Martin Lamprecht, Inh. Robert Rothe, Handel mit Eisenwaren und Küchengeräten in Berlin N., Koloniestr. 1, und Berlin⸗ Reinickendorf, Residenzstr. 105, ist heute, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist Herr Konkurs⸗ verwalter Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 1. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 87 III, bestimmt. Die Vorgänge liegen den Be⸗ teiligten zur Einsicht auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 88 III, aus. — 6 V. N. 6. 28.
Berlin N. 20, den 8. Mai 1928.
Das Amtsgericht Berlin⸗Weddin
Abt. 6.
1 2
Braunschweig. Ueber das Vermögen der Braun⸗ schweiger Metallwarenfabrik G. m. p. H., hier, Madamenweg 71, Geschä tsführex: Kaufmann Hermann Stein, hier, Wil⸗ helmitorwall 36, ist heute, am 10. Mai 1928, 17,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Bock, hier, Münzstraße 15, zur Vertrauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag der Schuldnerin vom 21. April 1928 ist auf den 6. Juni 1928, 9 Uhr, Zimmer 6 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Wilhelmstr. 53, anberaumt. Der Antrag der Schuldnerin vom 28. April 1928 und seine Anlagen so⸗ wie die weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.
Burgstädt. [15455] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Pappenfabrikanten Kurt Hermann Pfeifer. all. 82n der Firma Hermann Pfeifer in Göritzhain, wird heute, am 11. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 6. Juni 1928, vorm. 9 Uhr. Eööö“ Herr Dipl.⸗Kauf⸗ mann Dr. rmann Esenwein in Chemnitz, Andrèstraße 9. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Burgstädt, den 11. Mai 1928
Das Amtsgericht.
Castellaun. (15456] Auf Antrag des Kaufmanns Johann Heinrich Korz zu Castellaun wird das gerichtliche Vergleichsverfahren gemäß dem Gesetz über den Vergleich zur Ab⸗ wendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 eröffnet, und zwar am 7. Mai 1928, mittags 12 Uhr. Zur Vertrauens⸗ person wird gemäß § 40 der Vergleichs⸗ ordnung Rechtsanwalt Dr. Jülich in Simmern bestellt.
Castellaun, den 7. Mai 1928.
Amtsgericht.
Hüger. Negesnrs p. d. H, Inhaber Adolf
1928, vorm.
Coesfeld. [15457] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. & W. Fritzen, Maschinenfabrik in Coesfeld, ist am 9. Mai 1928, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson wird der Diplomkauf⸗ mann Dr. Paul Schmidt in Münster (Westf.), Geiststraße 54, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Ferfageenn nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Coesfeld, den 9. Mai 1928. Das Amtsgericht.
“ Dresden. [15458] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Robert Lehmann in Dresden, Marschner⸗ straße 30, der bisher ein Handelsgeschäft mit Textilwaren betrieben hat, wird heute, am 10. Mai 1928, nachmittags 2 ½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ hren eröffnet. Vergleichstermin am reitag, den 8. Juni 1928, mittags 11 ½ Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Hermann Zimmer in Dres⸗ den, Bürgerwiese 5. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 10. Mai 1928. Freiburg, Breisgau. [15459] Ueber das Vermögen des Kazrimanns Karl Weiß in Freiburg i. Br., Sch vare ⸗ waldstr. 9, wurde am 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkg eröffnet. Vertrauensperson ist Blkcher⸗ revisor Eisenlohr in Freiburg i. Br. Verhandlungstermin über den Ver⸗ leichsvorsch 38 vor dem Amtsgericht i. Br., II. Stock, Zimmer r. 233, ist bestimmt auf Dienstag, den
5. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr. Freiburg i. Br., den 9. Mai 1928. Bad. Amtsgericht. A5.
Halle, Saale. [15460] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drogisten Werner Schuberth in Diemitz wird heute, den 10. Mai. 1928, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ vX eröffnet. Fur Verträauens⸗ erson wird der Bücherrevisor Robert eumeien vin Halle, Angerweg 40, be⸗ H Devmin zur Verhandlung über en Fers.. wird auf den 9 Juni 1928, 11 ½ Uhr, an der Gerichtsstelle, Preußenring 13, Zim⸗ mer 45, anberaumt. Der Antvag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist an der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.
Meseritz. [15461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Thierling in Meseritz wird heute, am 3. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung auf den Ver⸗ gleichsvorschlag wird a den 4. Juni
10 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens liegt hier zur Einsicht aus. Amtsgekicht Merseritz, 3. Mai 1928.
Muskau. [15462]
Auf Antrag des Tiefbauunternehmers Richard Leistikow in Muskau wird heute, am 5. Mai 1928, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren über sein Vermögen er⸗ Der Konkursverwalter Richard
eger in Görlitz, Berliner Straße 28, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 2. Juni 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 7 anberaumt. Der Eröffnungsantrag liegt mit allen An⸗ lagen in der Geschäftsstelle 3, Zimmer 9, hier, zur Einsicht aus.
Amtsgericht Muskau, O.⸗L., den 5. Mai 1928. Neustettin. [15463] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Neubauer Neustettin in Neustettin, Königstraße, Se die Witwe Ottilie Neubauer, geb. lüntsch, in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, nämlich a) Kaufmann Ulrich Neubauer, b) Lehrerin Dorothea Neubguer, e) Fräulein Fildegärd Neuhöuer, 8 2r; Ernst Eckardt Neubaner, e) Schüler Konrad Neubauer, wird hern. am 10. Mai 1928, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Als Vertrauenspersonen werden bestellt: 9) der Kaufmann Richard Brennicke in eustettin, Stellterstraße, b) Dr. Kling⸗ beil in Neustettin, Viktoriastraße. Gläu⸗ bigerversammlung wird auf den 26. Mai 1928, vormittags 9 ¼ Uhr, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag der Schuldnerin wird auf den 9. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichsvorschlag auch schriftlich, in⸗ stimmen; die Erklärung ist nur zu be⸗ rücksichtigt, wenn sie dem Gericht bis zum Schluß der Abstimmung zugesandt ist. Der Antrag auf Frössnung des ergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts fuür Einsicht aus.
[2 Tr., Zimmer 34, anberaumt. (Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
rseg
bdung des Konkurses über das Vermögen
Spandau. [15464
Zur Abwendung des 1eeee 889 das Vermögen des Einzelhändlers Walter Mertinkat in Spandau, Lynar⸗ straße 25, wird heute, am 11. Mai 1928, mittags 12,45 Uhr, ein es Vergleichsverfahren eröffnet. Herr Dr. “ L. Kimnach in Berlin N. 24,
ranienburger Str. 12, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Es wird Termin zur Verhandlung über den ens vorschlag auf den 8. Juni 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Spandau, Altes Rathaus, 1.“
er
verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Spandau, den 11. Mai 1928. Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts.
Stuttgart. [154685] Am Ma: 1928, nachmittags 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen he Fhg ö1 er Firma Freytag & Petersen, Papier⸗ roßhandlung in Stuttgart, Ariegsbarr⸗ ftraße 26, eröffnet worden. Als Ver⸗ auf Vorschlag der öö bestellt Wilhelm Wieler, Syndikus bei der Schwäbischen Treuhand A.⸗G. in Stuttgart, Olgabau. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 19. Mai 1928, vormittags 8 ½¼ Uhr, Archivstraße 15, 1. Stock, Saal 208, be⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist 8 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
trauensperson ist
*
Wermelskirchen. 115466]
Ueber das Vermögen der Firma „Ber⸗ gisches Kaufhaus, e n mit be⸗ schränkter Haftung“ in Wermelskirchen wird heute, am 8. Mai 1928, 17 Uhr, das Here shsverhasrer zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Albert Levy in Elberfeld, Briller Straße 40, wird zur Vertrauens⸗ e ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Juni 1928, 10 Uhr, Zim⸗ mer 4, vor dem unterzeichneten jcht bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten. niedergelegt.
Wermelskirchen, den 8. Mai 1928.
Amtsgericht.
Berlin-Lichtenberg. [15469] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau E Stolz Berlin⸗ Lichtenberg, Wilhelmstr. 84, wird, nach⸗ dem der Vergleich am 23. April bestätigt worden ist, aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, 26. April 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 2.
Charlottenpurg. [15470] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Bendix, alleinigen Inhabers der Firma Max Bendix in Berlin W. 50, Nürnberger Str. 35/36, ist durch Beschluß des Gerichts duß gehoben worden, da der Zwangsverglei angenommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 10. Mai 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 40. με — OOVO— Dresden.
15471 Das gerichtliche Vergleichwera en, das zur Abwendung des Konkurses
gesellschgft in Firma Richard Haltenort & Co. in Dresden, die Sternpl. 8 die w5Se und den Handel mit Be⸗ euchtungskörpern und Installations⸗ material betreibt, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 2. Mai 1928 an⸗ genommenen Vergleichs durch en vom 8. Mai 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 10. Mai 1928. 8
Duisburg. [15472] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
der Ehefrau Max Zelewicz, Sara geb.
Binder, Inhaberin berge. t Wilhelm
Mayer Hacheiger in Duisburg⸗Hoch⸗
Hochfeldstraße 85, wird aufge oben,
ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.
Duisburg, den 8. Mai 1928. Das Amtsgericht.
*
Frankfurt, Main. 15473] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Bollmann in Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 46, ist am 7. Mai 1928 auf⸗ gehoben worden, nachdem der aun⸗ genommene Vergleich bestätigt ist. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1928. Amtsgericht. Abteilung 17 a.
Hannover. [15474] Berichtigung des Teh, be vom 8. Mai 1928 über das eichs⸗ verfahren für den Herrenwäschehändler
straße 5: Steinwede bei 2
namen Friedrich und hida mit 8 Firma H. Steinwede. aber i Amtsgericht Hannover, 11. Mai a lüe übe 3
- en⸗⸗ 8
as Vergleichsverfahren Vermögen des Schneidermeisterz g. Treutlein in Konstanz, Paradiezsen wird nach gerichtlicher Bestitigräte Vergleichs vom 3. Mai 19291 nh aufgehoben. hn onstanz, den 9. Mai 1928 Bad. Amtsgericht. A1 Neumünster. llagg In dem Vergleichsverfahren 1 wendung des Konkurses über das 8 mögen des Landschaftsgärtnerz 8 moteus Roggenbrod in Neumin wird der Vergleich bestätigt und nann das Vergleichsverfahren aufgehoben Neumünster, den 4. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Ngustadt, Holstein. IIzg Das Vergleichsverfahren zut pe wendung des Konkurses über das . mögen der Firma Aug. Reise Na Feh. H. Tamm in Neustadt ( ste remper Straße 20, Kolonialwe geschäft, ist durch Beschluß des Gerict vom 7. Mai 1928 aufgehoben worhe da der Zwangsvergleich angenoma und bestätigt worden ist. B Neustadt in Holstein, 7. Maj 109 Das Amtsgericht. Nordenham. (ladgh Das Vergleichsverfahren zur P. wendung des Konkurses über daz Ua mögen des Gastwirts und Kaufmanle Hinrich Wemken in Seefelderschen wird e. erfolgter gerichtlicher stätigung des Vergleichs vom B1. Wrff 1928 aufgehoben. — V. N. 1/28. Nordenham, den 28. April 108 Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Pirmasens. (löbg- Das Amtsgericht Pirmasens hat ne Beschluß vom 8. Mai 1928 daz de e. zur Abwendung he vonkurses über das Vermögen e Georg Nullet, Sattler und Polsterer Münchweiler a. Rod., nach Bestätigmng des abgeschlossenen Zwangsverglecch aufgehoben. Pirmasens, 9. Mai 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,
Reichenbach, Schles. 1569 Das Vergleichsverfahren zur A wendung des Konkurses über das N mögen des Fräuleins Anna Kluge, N. haberin eines Putz⸗, Woll⸗ und Waj warengeschäfts in Peterswaldau, wie nach Bestätigung des Vergleichs af gehoben. — 6 V. N. 3/28. Reichenbach i. Schl., 9. Mai 10— 3 Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. (15g Das gerichtliche Vergleichsverfahke das zur Abwendung des Konkurses ibhg das Vermögen der Frau Anna berm Börner in Dresden⸗A. 4, Freibergeg Straße 71 b, als Alleininhaberin ie Firma Karl Börner Grau⸗ und Lede pappenfabrik in Schmiedefeld b. Große⸗ harthau (Sa.), eröffnet worden ist, mit der Bestätigung des im Vergleich termin vom 2. Mai 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. N 1928 aufgehoben worden. “ Stolpen, den 9. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Stuttgart. (156 Das Vergleichsverfahren zur A. wendung des Konkurses über das La mögen der Firma D. Heß, offen Hendelsgefen. chaft, Modewaren tuttgart, Wilhelmsbau, Marienstaf
das Vermögen der offenen Pandelge wurde durch Beschluß vom 9.
1928 nach Bestätigung des ange nommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart!.
2
8. Verschiedenes
[14225] Reichsbahndirektionsbezirk Alto 3
Am 15. Mai 1928 wird die norm spurige Bahnstrecke Bredstedt — Löwe stedt mit den Stationen Drelsdorf 9 Kolkerheide für den öffentlichen Verke eröffnet werden.
Der Bahnhof IV. Klasse Drelsdes erhält Verkehrseinrichtungen zur „. fertigung von Personen, Gepäck, Erpme⸗ gut, Leichen, lebenden Tieren, Eil⸗ m Frachtstückggut und Wagenladungen om eine fahrbare Viehrampe. Desinfektian anstalten, Ladekrane und Zentesimalwaag sind nicht vorhanden. 88 dn
Der Bahnhbof Drelsdorf wird un einen Axenten bedient. Der Halxa Kolkerheide dient nur dem Person kehr und ist unbesetzt.
Di e werden nach besonders öffentlichen Fahrplänen verkehren. 88
Ueber die Höhe der Tarifsätze ge⸗ Dienststellen Auskunft. Gülth
Für die neue Bahnstrecke haben — keit die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsore vom 4. November 1904 und die emt bahnverkehrsordnung vom 23. Des 1908.
Altona, den 28. April 1928. Reichsbahndirektion.
Neustettin, den 10. Mai 1928. . Das Amtsgericht.
H. Steinwede in Hannover, Luisen⸗
Bezugspreis
vherhe eheng Bestellungen an, in
einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends. rlich 9 Gℳ Alle Postanstalten nehmen
erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Th, einzelne Beilagen kosten 10 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Portos abgegeben.
—
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
—
1
S
Geschäfts enß auf e
druck
8 h
vor dem Einrückungstermin
inseitig
Sen
Feee;
Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer vege haleen Einheitszeile 1,75 Rℳ stelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
gespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ7ℳ — Anzeigen nimmt an die
Fettdruck (zweimal unter⸗
beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1
— 8
“
—
Reichsbankgirokonto.
Nichtamtliches.
Preußen. Uebersicht
über die preußischen Staatseinnahmen
und⸗ausgaben im Monat
März 1928.
Berlin, Dienstag, den 15. Mai, abends.
——
Getreide⸗(Monatsdurchs
sowie in de
kg in Reichsmark.
e an deutschen Börsen und Fruchtmärkten schaftsgebieten. April 1928.
Marktort
Handelsbedingung
Zahl der Notierungen für Brotgetreide
Roggen
Weizen
Gerste
Sommer⸗ Brau⸗ † Futter⸗ †
Winter⸗
Hafer
— —
4
Millionen Reichsmark
vom 3. 1928
bis 31.
vom 1. 4. 1927 3. 1928
I1 Einnahmen: Reichssteuerüberweisungen (Staats⸗
anteil) e1“ Grundvermögenssteuer.. ustinssteuer (Staatsanteil). harai Einnahmen ..
776,4 225,9 476,6 986,8
41,9 18,1 41,0 64,9
Summe..
II. Ausgaben: ntsausgaben.. E““
164,7
165,9 2465,7
2563,9
III. Mithin mehr.. Eö11“
IV. Stand der schweben Ende März 19 vlungenee—
e 8:
1.2 — — 98,2
n Schulden
67,3 Mill. RM.
22
FSandel und Gewerbe.
Berlin, den 15. Mai
Berlin, 14. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
ttel (Durchschnittseinkau tteleinzelhandels für das gen Kassazahlung bei Empfang ungen.] Notiert den
nger öffentlich angestellte tindige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin.)
F1u““ des Lebens⸗
lo frei Haus Berlin der Ware. beeidete
[Original⸗ Sach⸗ Preise
seichmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,46 bis 0,70 ℳ, stengrütze, lose 0,45 bis 0,46 ℳ, Haferflocken, lose 0,55 bis 0,60 ℳ,
ergrütze, lose 0,57 bis 0,60 ℳ, Rog
genmehl 0/1 0,43 ½ bis
5 ℳ, Weizengrieß 0,47 bis 0,49 ℳ, Hartgrieß 0,51 bis 0,53 ℳ,
vo Weizenmehl 0,37 ½ bis 0,42 ℳ, We 7 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,61 bis
izenauszugmehl 0,45 bis 0,72 ℳ, Speiseerbsen,
ie 046 bis 0,48 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,47 ¾¼ bis 0,49 ½ ℳ,
bohnen, handverl., ausl. 0,53 bis 0,57
ℳ, Linsen, kleine, neue
bis 0,71 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,71 bis 0,88 ℳ, Linsen, te, neue 0,88 bis 1,08 ℳ, Kartoffelmehl 0,54 bis 0,58 ℳ,
gkkaroni, Hartgrießware 0,88 bis
1,26 ℳ, Mehlschnittnudeln
lis 022 ℳ, Eiernudeln 0,88 bis 1,44 ℳ, Bruchreis 0,32 bis
5 bis 0,68 ℳ, Tafelreis, amerikan. 2,04 sänalkisen 0,71 bis 0,72 ℳ
„Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0,40 ℳ, glasierter Tafelreis Java 0,68 bis 0,74 ℳ, Ring⸗ bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in getr. Pflaumen 90/100 in Säcken
bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ ugen 0,65 bis 0,67 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗
envackungen 0,81 bis 0,82 ℳ, bis 1I,2 ℳ Sultaninen Caraburnu Kiup
Rosinen Caraburnu †¼
isten 4¼ Kisten 1,10 bis 1,90 ℳ,
tten Foic⸗ 1,32 bis 1,36 ℳ, Mandeln, süße, in Ballen 3,04
8 Mandeln, bittere, in Ballen 1sa) 240 bis 2,60 ℳ, Kümmel, darzer Pfeffer ggapore 6,80 bis 7,60 ℳ, ₰ Febtaffee
dbis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt
Röstkaffee,
holl. Singapore 4,80 bis 4,90 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 4,30 bis 6,40 ℳ, Röstkaffee, ( Zentralamerika 5,60 östgetreide, lose 0,46 bis 0,56 ℳ, Kakao, stark entölt
3,28 bis 4,20 ℳ, Zimt 1,02 bis 1,06 ℳ, weißer Pfeffer Santos 3,90 bis bis
2,20 bis 2,80 ℳ, Tee,
hong, gepackt 6,50 bis 8,40 ℳ, Tee, indisch, gepackt 8,00 bis
feh. 8 1801 bis 0,66 ℳ, Zucker, Würfel
üf.
Marmelade, Einfrucht, in Eimer
79, 0
„Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ⅞ kg
nlandszucker, Melis 0,57 ½ bis 0,59 ½ ℳ, Inlandszucker,
0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst⸗
kg-Packungen 0,61 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in 0,66 bis 0,74 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis
in von 12 ½ kg 0,87 bis 0,70 bis
, Pflaumenmus, in Eimern 0,73 bis 0,80 ℳ, Steinfalz in
9* 005 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in alt in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, ℳ, Bratenschmalz in
Faehhnsen 0,09 bis 0,12 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 Tierees 1,40 bis 1,45 ℳ, Bratenschmalz
üer 12 bis 1,47 ℳ., Purelard in Tierces 1,40 bis 1,1 ℳ,
n Kisten 1,40 bis 1,44 ℳ, Spe 5 ℳ, Margarine, Handelsware I 1,32 v Margarine
aitereibutter j
Spezialware I 1,58 bis 1,92 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 3,78 bis 3,84 ℳ, a in Packungen 3,92 bis 3,98 ℳ, Molkereibutter
gepackt 1,08 bis ℳ, II 1,14 bis II 1,38
isetalg bis 1,38
sfüsser 3,60 bis 3,72 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen döutt ,88 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 3,92 bis 3,98 ℳ, Aus⸗ ncler 98 Packungen 4,06 bis 4,14 ℳ, Corned 88 12/6 lbs.
ise 57,50 bis 59,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 0,60 bis 0,72 ℳ, Tilsiter
2,10 ℳ Allgä 92
se, vasff, gäuer Stangen 20 %
wolfftt 1,90 bis 2,00 ℳ, echter H gechter Edamer 40 % 1,80 bis 1,90
2/14 1,90
olländer 40 % 1,76 bis ℳ, echter Emmenthaler,
let 1.52” bis 3,30 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00
desene ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 per seül ausgewogen 1,30 bis 1,40 ℳ.
vottsetung über Ha del und
Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ
Gewerbe auf der zweiten Seite.)
Hachen ... Bämberg Berlin,-. raunschwei Bremen ²) 88
Brezlau. Chemnitz Dortmund
Dresden. Duisburg Grfütrt..
en Frankfurt a. Gera.. Gleiwitz.
8 6 Hamburg
Feeber arlsruhe Kassel.
.ö Köln.. Königsberg i. büraen eipzig.. Magdeburg
Mainz.. Mannheim München.
Nürnberg. Plauen..
t
Stettin.
Stuttgart... Worms. Würzburg..
1e“ Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station ab märk. Station (Gerste: ab Station).. 111““ ab Bremen oder Unterweserhafen... Nordamerika eif Bremen ²)h)h frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen. frei Ch. in Ladungen von 200 — 300 Ztrn... Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Labungen von 10. 15 6 waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t rei Waggan Dui 6 in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder be⸗ nachbarter Vollbst. o. Sack .. . . waggonfr. Essen bei Waggonladungen. Frachtlage Wencer⸗ a. M. ohne Sack ab ostthür. Verladestation ... . . ab Gleiwitz ohne Sack . . . . frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. ab inl. Station einschl. Vorpommern... Nordamerika cif Hamburg)).. Südamerika „ 3 ab hannoverscher Station... Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Frachtlage Kassel ohne Sack . . . . . . .. ab holst. Station bei waggonw. Bezug ohne Sack EbS e11111öö1“; o*“ ebeööötöbe-..“]; prompt frachtfrei Leipzig . . . . . . netto frei Magdeburg oder für Stationen des Magde⸗ burger Beittteke .“ Großhandelseinstandspr. loko M... waggonfr. Mannheim ohne Sack . . . .. Großhandelseinkaufspreis ab südbayer. Verladestat. waggonw. o. Sackk.. “ ab nordbayerischer Station . . . Großhandelspreis ab vogtländ. Station; feine Sorte 8 “ „ mittlere Sorte waggonfrei Stettin ohne Sack . .... Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station .
ahhbe4* Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station.
„ „ ob 2à22 2—2
.„ 090% 020
2
„ C969ö 6 565 90
22 095 90 90 20 " % o99 599 90sb90ùs;0;90 —⸗
5 8686 6618
„ 2⸗ .
Anmerkungen: 1) I. Qualität. — ²) Angebotspreise.
Braugerste 290,0. — ³) Industrie⸗ einschl. Wintergerste. — ⁷) — und schlesischer. — 10) Gut, gesund, trocken bis zu 1 % Auswuchs. — ¹¹) Winter⸗
ommer
22 bzw. 15 22
4
3 bzw. 4 3 4
7 19 bzw. 5
4 4 22 4 3 7
281,9 275,6 277,6 268,0
250,1 291,7 283,0
278,1 281,8 269,0
291,9 269,4 287,2 281,7 293,3 273,5 267,6 246,9 )
272,0 278,3 282,5 262,5 277,6 286,8 268,8 282,4
275,8 280,3 285,5
286,3 281,1 273,5 263,5 282,6 283,3 279,6
258,8 271,2 ¹) 263,5 255,2
300,0 267,0 212,5
274,5 268,0
269,4 267,6 262,5
268,5 263,1 270,8 ¹⁰) 264,0 278,7 262,4 257,5 291,8 ¹⁰) 234,7 0) 253,0
278,1 278,5 257,0 263,8 8 263,2 253,1 260,0
263,0 273,8 282,2
279,4 272,6 260,0 250,0 273,2 269,4 274,6 260,1
300,0 302,5
303,7
2702 317,5
285,1 2764
305,0 310,0
300,0
295,0† 280,0† 305,0¹
21
272,0 )
320,0; 292, 1†
270,0 8 298,9 †
310,7
220,9 270,0 †⁵)
24
70 ) 270,0
249,1s)
240,0 u) 241,7
0,9 13)
274,4 250,0 258,6 269,5 282,4 237,2 ⁴) 253,9 267,5
291,9 ⁷) 266,3 286,3 ⁹)
279,4 293,4) 276,3 263,3 263,3 274,1 259,6
261,3 271,9 287,5 267,7 265,4 260,6 259,4 262,3
267,7 277,5 273,6
243,8 247,0 258,7 248,7 264,1 B“ 281,7 254,3
— ⁶) Unverzollt. — ⁴) White eclipped; 2. Monatshälfte. — ⁵) Gute
— 1¹⁴) Rosafé. — ¹⁵) La Plata. — ¹⁸) Braugerste 292,0. — 1¹) Industrie⸗ einschl. Futtergerste.
Weißhafer. — ⁸) Sächsische und ausländische. — 9) Pommerscher br und Futtergerste. — ¹²) Western II. — ¹³) Manitobe I.
Gebiete Rogg
en
Weizen
Braugerste
Sommer⸗ oder
Hafer
Ostdeutschland.. Mitteldeutschland
Westdeutschland .. . . . .. Süd⸗ und Südwestdeutschland.
Reichsdurchschnitt .. . . . 1) Durchschnitt für Ost⸗, Mittel⸗, Süd⸗
„ „ 2⸗ 2222⸗ E““;
8 2 2 90 2. 9 2 2⁴
Berlin, den 15. Mai 1928.
280,2 276,4 275,2 282,7 8 278,6 Südwestdeutschland.
Statistisches
272,9 291,3
304,2 289,5 ¹)
8
261,0 265,5 282,3 261,4
267,6
Reichsamt. Wagemann.
Kartoffel⸗(Monatsdurchschnitts⸗)preise in deutschen Städten im April 1928.
Zahl der Notie⸗
rungen ¹)
weiße
Speisekartoffeln
für
50 kg in RM
rote gelbe
sonstige
Fabrik⸗ kartoffeln
Bamberg... Berlin. . Breslau..
Frankfurt a. M.
Gleiwitz.. Hamburg.
Karlsruhe Kiel. Köln .. Magdeburg München. Nürnberg. Plauen. Stettin.. Worms. Würzburg ¹²) . In
.„ „ „ „ „ „ 2„ „ „ „ „ ⸗
Berlin Feststellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer.
Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station
Waggonladungen G“ Großhandelspr. Frachtlage Frankf. a. M.
1“ 11““ ab Glelwitz “ Großhandelspreise ab Vollbahnstation
Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ab holsteinischer Station .. .. Großhandelspreise frei Köln.. . frei Vollbahnstation . . Erzeugerpreise frei Bahnstation Erzeugerpreise. 8 “ Großhandelspreise ab vogtl. Station frei Waggon Reichsbahnstation .. bahnfrei Worms 11““ Erzeugerpreise frei Bahnstation . . . . M., Hamburg und Stettin keine
Frankfurt a.
Erzeugerpreise frachtfrei Breslau in vollen bei
3 4 Wochen⸗ ge.
Börsennotierungen, 1 — 2²) 2. Monatshälfte. — ³) Industrie. — ⁴) Helle,
0. —
So po bo bo bo. ‿ ◻ ρQ S82888888⁄5
—
2,47 ondern
3,33 ²) 3,14
2,73
3,49
3,99 ³)
419 5,11 2) ⁸) 3,57 3,20 ⁹) 3,15 3,06
3,53
3,31 ¹¹)
2,90
Feststellungen der Handelskammern;
8p
UIIilIiist
1 Fe. 88 In 8 45. —— 3,80. — ⁵) Buntköpfige. — ³⁶) Norddeutsche — 1¹) Norddeutsche 4,63. — 8) Industrie 4,46. 9) Industrie 3,45. — u) Gelbfleischige Industrie 3,41. — ¹²) Nichtamtliche Notierung. .
Berlin,
den 15. Mai 19
Statttices Reicheamt.
d0
vlllmn! —
&
in dunkle 10) Für 50 kg.
Wagemann.