Dritte Anzeigenbeitag⸗ 8 Reichs⸗
Der Mitteldeutsche Bankverein Aktiengesellschaft zu Dieburg hat in der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1924 beschlossen, das Aktienkapital von PM 1 250 000 000 dergestalt umzu⸗ stellen, daß das Aktienkapital fortan G 20 000 beträgt. Für je 1250 Aktien über je PM 1000 wird eine Aktie zu GM 20 gewährt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Aktien zur Zusammenlegung und Um⸗ schreibung auf Goldmark einzureichen. Soweit eine Einreichung der Aktien nicht erfolgt. werden diese nach Ablauf der gefetzlich vorgeschriebenen Fristen für kraftlos erklärt Die eingereschten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft zur Verwertung für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden emäß 924 zusammen⸗ und umgelegt und im Interesse der Beteiligten bestmöglichst ver⸗ wertet. Uebrigbleibende Spitzen werden für kraftlos erklärt. Die Krastloserklärung erfolgt, nachdem die Aufforderung dreimal in Gesellschaftsblättern erfolgt ist, und zwar dergestalt, daß S erste Bekannt⸗ machung mindestens 3 Monate, die letzte mindestens 1 Monat vor dem Ablauf der für die Einreichung bestimmten Frist erfolgt. E endet am 1. Juli
Dieburg, den 20. Januarx 1928.
Mitteldeutscher Bankverein A. ., Dieburg (Hessen).
Jensen. Schmitt.
dem Beschluß vom 14. Dezember
Lederfabrik, Berlin
Bilanz per 31.
Gebr Steinlein, Aktiengesellschaft,
O. 34.
Dezember 1927.
Aktiva. Barbestand und Außenstände. V8 Warenkonto..
Auto⸗ u. Pferd⸗ u. Wagenkto Maschinenkonto
Inventar⸗ u. Utensilienkto. Grundstück⸗ u. Gebd.⸗Kto.
RM 26 121 463 078 76 561 424 80 3 502 — 85 786,25 2 501 486 577 —
1 628 990/87
06
Aktienkapitalkonto... Reservekonten.. Hypothekenkonto ..
Kreditoren⸗ u. Rüclagenkto⸗ Reihgentinn .....
Gewinn⸗ und Verlkustrechnung.
500 000 770 075 62 562 219 837 76 b15
1 628 990
41 66 32 48 87
Aufwendungen. Abschreibungen.. Generalunkosten.. Gewine 11““
116“ Erfolge. Gewinnvortrag 1926 Bruttogewinn..
RM 3 72 422 75 771 025 88 76 515,48
919 964
1 406/71
9¹8 557[40
1“
Der Vorstand.
919 964111 [15612]
[15617] Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Gebr. Ungewitter A.⸗G., [15194] Wanfried.
Dritte Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Inventar Durchführung der Verordnung über Gold⸗
1 “ Inhaber unserer Aktien über RN 40,—
bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die
auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen ür 1927/28 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ cheinen zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über RM 200,— einzureichen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt bis spätestens 31. August 1928 bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Kassel oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
fesellschaft, Filiale Kassel und Filiale
chwege, unfer Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses, für das Formulare bei den vorgenannten
Stellen erhältlich sind, während der üb⸗
lichen Geschäftsstunden. Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 200,—, d. h. für fünf Stück alte
Aktien zu je RM 40,—, wird eine neue
Aktie im Nennwerte von RM 200,— mit Gewinnberechtigung für 1927/28 aus⸗ gereicht.
Die nicht durch RM 200,— teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzen⸗
An⸗oder⸗Verkauf bei den obengenannten
Stellen abzurunden oder uns zur Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der vorgenannten Stellen provisionsfreiz falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Von den Umtauschstellen werden Kassen⸗ quittungen ausgegeben, die nach Fertig⸗ stellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertrag⸗ bar sind, erfolgt möglichst bald. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40,— find berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis —⸗ Ablauf eines Monats nach der dritten
mtmachung dieser Umtauschaufforde—
rung, d. h. bis zum 3. Juli 1928 einschließ⸗ lich, durch schriftliche Erkläkung bei uns Widerspruch gegen den “ zu er⸗ heben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗
enannten Umtauschstellen ausgestellten bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirkfam, wenn Inhaber der Aktien über RM 40,—, deren Stücke den 10. Teil des Gefamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — in Abschnitte über RM 200,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Alte Aktienurkunden über RM 40,—, die nicht spätestens bis zum 31. August 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden —. § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
inso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, deren Nennbetrag einen Umtausch in (Stücke zu RM 200,— nicht zuläßt und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind Die an Stelle der für kraftlos erkkärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗
kauft und der Erlös zur Verfügung der
Beteiligten gehalten werden. Wanfried, den 15. Mai 1928.
— Aktiva. Kassenbestanndn .
Gehälter u. Provisionen.
Debitoren
Verlustvortrag
Hyvotheken..
Webitana. Grundstücke.. 24 404,56
* Abschreibung 6 396 02
hehehs
Wechsel “
Kreditoren 11“ 50 000,—
Aktienkapital. Vorsch. a. Kap.⸗
Erh.. .. 20 000,— Gewinn aus 1927..
AetkAecfeces 664 058
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——— —
10 574 468 745 166 679
18 008 50
23
8 706 ¼ 254 366
70 000 60 985 *
664 058,31
Debet. Separate Unkosten..
Handlungsunkosten.. Betriebssteuern.. Grundstückssteuern .. .. Abschreibung des Inventars
Gewinn aus 1927.
17 237/8 80 264 42 32 203 6 24 319 60 480/4 6 396
220 90177
60 985/56
281 887
“ Grundstücceee Zinsen. 8 1 Kommissionsprovifionen. B
278 900 1 890 1 096]%
Der Vorstand. Johannes Köhler.
281 88727
Berlin, den 31. März 1928. Land⸗Parzellierungs⸗ Aktiengesellschaft.
Franz Krüger. In den Aufsichtsrat wurden hinzugewählt die Herren Kaufmann Brutus Molken⸗ buhr, Gutsbesitzer Friedrich Baurath.
[8453]
Ertelwerke Aktiengesellschaft für Feinmechanik in München. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Immobilien 4 Mobilien 8 Werkzeuge 8 Maschinen 5
9
Vorräte.
Geldmittel.
.2 22929 9 9 9 2 2 „ ob 9 2292 2 2„ 2
Neuer Verlust .
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Grundschuld .
Kreditoren.. Transitorien.
Gewiun⸗ und Verlnstrechnung.
209 780 3 170
1 370 29 000— 114 317 45 285 354 96
17 798/8. 1 189 52
11.““
422 266 *
50 000 5 000 220 000 52 455 93 622
1 188 ¼
22 265 20
Soll.
Abschreibungen.. Betriebsunkosten. Verwaltungsunkosten..
4 312 56 835 59 121
60 93 59
120 27012
88 Haben. Ertrag 1 Verluet 1927. “
55
119 080 1189
Herr Kaufmann Alfred München, wählt: von Malaisè, München.
Gebr. Ungewitter A.⸗G.
Vorstand.
120 270]12
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden
Schellhorn,
neu in den Aufsichtsrat ge⸗ Herr Oberreg.⸗Rat a. D. Ernst
München, den 19. April 1928. Ertelwerke Aktiengesellschaft Feinmechanik.
Preys.
96 58
31 Au
113912]0 Casseler Boden⸗ Aktiengesellschaft i/Liauid.
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1927.
ℳ 47 000 2 100 86 000]% 18 700 233 150 250 3 098
Vermögen. Dampfziegelei... Steinbruch. 8 Grundstücke 8 Hypotheken. . Außenstände . Wertpapiere 8 Bankguthaben.. .
Kasse 6“ Vorräte: Ziegelsteine 9 959,63 Bruchsteine 776, — Kohlen, Mate⸗ rialien c.. 635,60]%
401 967 :
Schulden. Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage Umstellungsrücklage Hypotheken... Gläudiger .. Gewinnvortrag 1. 1. 27
10 769,51
9 162,66
200 000 - 20 000 — 51 098 40 135 3, 70 8016
Bruttogewinn
R-4 19 932ʃ17
4061 967:
Ihringshausen, den 1. Juli 1927. Die Liquidatoren: Krahl.
O.
[15624]
vorm. Chr. Volkmann A. G., Bad Heynhausen.
Bilanz per 31. Dezember 1927. RM ₰ 158 686 58 300 7 550 — 215 878
15 953 8 149 547 605 91672
200 000
An
Grundstück und Gebäude “ und en . 1““ Warenvorräte.
Kasse, Poftscheck, Wechsel Wertpapier.. Debitoren
2 60 92 9*† 2 1.
Per Aktienkapital „ „ 5 722 Kreditoren: offene
Akzept⸗ kreditoren.
Reserve.. Gewinnvortrag a. 1928
916,74
246 542,02 382 458 20 000
3 457 605 916⸗
Gewinn⸗ und v.nnueeeer per 31. Dezember 1
—An. Abschreibungen.. Löhne b Handlungs⸗ und Betriebe⸗ unkosten Reingewinn: Zuweisung an den Reservefonde 10 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 3 457,50
— 16 091 189 989
205 975
13 457 50 425 514 42
425 514 425 514 Bad Oeynhausen, den 10. Mai 1928. „Eichenmöbel“ Aktiengesellschaft
vorm. Chr. Volkmann A.⸗G. (Unterschrist.)
Per Bruttogewim....
[13968]
Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗ industrie, Akt.⸗Ges., Siegen. Bilanzkonto am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Pachtgerechtf ame und Ge⸗ samtanlagen... Hypotheken u. Beteili ungen Eisenbahnanschtuß, Neubau Sere Betriebsvorräte ... Kontokorrentschuldner. Verlustvortrag aus 1926
zus. Pafsiva. Aktienkapital .. Reservefondadt.
Kontokorrentgläubiger.. Gewinn 1921 ..
zuf. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Soll. ℳ
Vortrag aus 1926 .. 62 645 Abschreibungen.. 9 050 Eb“ 10 078
81 774
Haben. Betriebsüberschuß 2 Verlustvortrag aus 1926.
zus.
19 128 62 645
81 774
60 51
UIEm Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗ industrie, Aktien⸗Gesellschaft in Siegen.
Vom Betriebsrat unseres Kaltwerks Borghausen bei Grevenbrück i Weftf. ist heute der Kalkarbeiter Friedrich Kersting in Rölklecken als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats neu gewählt worden.
Siegen, den 27. April 1928.
„Eichenmöbel“ Aktiengefellschaft
91
Der Vorstand.
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗
15157].
leitungsschäden
in Aachen.
und fonstige Versichern
A. Einnahme. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien:
Feuerversicherung. Glasversicherung.
Einbruchdiebstahlverficherung 16 Aufruhrschadenversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung. sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung
b) Schadenreserve: Feuerversicherung. Glasversicherung..
Einbruchdiebstahlversicherung . AufruhrschadenversicherugV 8 Kraftfahrzeugversicherug . Wasserleitungsschädenversicherung “ sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung
2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen:
Feuerversicherung. Glasversicherung.
— — 5 Aufruhrschadenvers icherung.. Kraftfahrzeugversicherung. Wasserleitungsschädenversicherung sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung
3. Kapitalerträge: anteilige Zinl’en .
B. Ausgabe.
1. n. 8 Feuerversicherung. Glasversicherung.
Einbruchdiebstahlversicherung 1 Kraftfahrzeugversicheruug.. Wasserleitungsschädenversicherung .
2. Schäden:
a) aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
Feuerversicherung, einschl. RM 7080,33 Schaden⸗
ermittlungskosten:
Glasversicherung, einschl. RM 65,60 Schaden⸗
ermittlungskosten:
c) gezahlt 6] zurückgestellt.
Einbruchdiebstahlversicherung, einschl. RM 556,85 Schadenermittlungskosten:
a) gezahlt.. 8) zurückgestellt.
Aufruhrversicherung, einschl. RR —, — Schaden⸗
ermittlungskosten: a) gezahlt.. 6) zurückgestellt.
Kraftfahrzeugversicherung, einschkench RM 435,80 Schadenermittlungskosten:
42) gezahlt “ 8) zurückgestellt.
Wasserleitungsschadenversicherung, a cSlcch RM 10,70 v“
) gezahlt “ 6) zurückgestellt.
sonstige Berlcherungssweige in 1 RSSeSng
ao”) gezahlt.. ;) zurückgestellt.
b) im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
Feuerversicherung, einschl. RM 21 287,50 Schaden⸗
ermittlungskosten: a) gezahlt.. ;) zurückgestellt.
Glasversicherung, einschl. RM 222,90 Schaden⸗
ermittlungskosten:
a) gezahlt.. 8) zurückgestellt.
Einbruchdiebstahlversicherung, einschl]. Nichs⸗ mark 1455,84 Schadenermittlungskosten:
a) gezahlt. 6) zurückgestellt.
. chadenversicherung, einschließlich RM —,— v1X“
a) gez zahlt .“ §8) zurückgestellt.
8 Kraftfahrzeugversicherung, einschtiefsch RM 518,80 EEEEE“
) gezahlt
68) ausücgestelli ““ “ Wasferleitungsschädenversicherung, Enschließlich RM 46,05 “
) gezahlt 1“ 6) zurückgestellt.
sonstige beeeasa Fephisa⸗ in 1ö“
a) gezahlt.
6) zurückgestellt.
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nic verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗
versi 8 erversicherung . Klasversicherung.
Einbruchdiebstahlversicherung 1 Aufruhrschadenversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung.. Wasserkettungsschäͤdenversicherungü. 8* sonstige Versicherungszweige in Rücdkdechimng 1
4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezuͤge 8 1 .
rwung.
—
versicherung. Aufruhrschadenversicherung.. Kraftfahrzeugversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung 5 sonstige Versicherungszweige in Ricdecung b) sonstige Verwaltungskosten... 5. Feuerlöschsteuern: *a) auf gesetzlicher Vorschrift egn. 8
b) freiwillige .
16. Gewih
„ „ 85 8g816 . 7
C„6b6öö5 8o18
. 2„ . . 2.
, „ 6 58212
„ 686. . 6 1868 .„ . „
. „ 22 „ 6 5. 52
Re 89,
613 734 75 936 36 423
3 761
1 274
3 069 16 318 “ 161 081 . 64 352
19 560
.„ „ „ „ „
. 2.2
IXUTEHEE
1 772 1 065 61 247
III
2 777 825 6 226 815 140 532
9 246 25 724 10 066 37 554
„ „ „ „
66 96 *. 2
960 527 21 870 42 057] 20 583
1 235
a) gezahlt 85 099,74 5) zurückgestellt 6 144,—
17 603,67 45 118,—
„ „ „ „ 22
4 936,41 11 850,—
.„ „ 2 „ 2 0⸗
25,63
„ 2222 2 „
. . 697,60
„9 5 . . 2„
„ 2 272 .„ „ „ 2
.384,80
„ 669ä156565 8
72 258,03 50 196,—
6 86565s5
. 447 982,07 211 919,—
659 901
49 335,93 35 524,—
23 649,57 7127,—
ISH “ . „
. . 1479,32 :133,2
2 958,51 1 680, —.
—
19265, —
. .
658 144 85 658 34 467
3 602 2 160 3399,—
16 009
„.16.
—
581 389 39 255 20 163
3 236
1 850
2 387 10 820 421 989 52
2
34 648 2 992
G565 . 8
“ 81 4
Gesellichat
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge chäftsja I. Feuer⸗, Glas⸗, .enehr.= weeöeah d Aufruhr⸗, Kraflfahrzeul „
n9eeene AM
hr 8
371 9
306 2 356 99
auf der solgenden Seite.)
Zahlung
8—
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 15. Mai 1928. S. 3.
II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
—
A. Einnahme. z dem Vorjahre:
u 1 2 3 licht verdiente Prämien: 2 sin nalversicherung. C1ö1“
Haftp tpflichtversicherung .“ enreserve: )) Schadalversicherung. “ 4445,— Haf stpflichtversicherunwng] .. 22 115,—
8 047, 30 378,—
„ „
arimieneinnahme abzüglich der 1116”
p Unfa Ilversicherung.... . . Haftpf llichtversicheruuln.ü . italerträge: anteilige Zinsen.
gergütungen ze Rückversicherer..
Gesamtbetrag
1 B. Ausgabe. wersicherungsprämien: 8
vnnffallversicherung. 11“ Haftpflichtversicheruun en für Versicherungsfälle der Vorjahre aus abgeschlossenen Versicherungen:
Unfallversicherung: a) erledinlrggt. . .5 512,05
9) schwebenrndd ee.
a Eh hche 66 . ba erledigt 59595 „ 0 „ 2 2722„2—2⸗ 6 609,44
69) schwebend ..EEb88—
felbst
21 132
5 512
20 304
zahlungen n für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Unfallversicherung: a) erlediigt . ) schwebedddd Haftpflichtver “; 8 a) erledigt “ . y) schwebend..
17 483,92 6 861,—
19 062,38 62 655,—
24 344
81 717
44 905 42
64 985
239 741 4 081 32 528 29 520
Prämienüberträge: — Unfallversicherung.. Haf pflichtversicherung
verwaltungskosten:
) eee Unfallversicherung... 1““ Haftpflichtver rsicherung 11““
16 374
17 249 42 321 31 343
65 652,—
370 855,90
106 062
82 026
90 913
1. Bankschuld...
h) sonstige Verwaltungskosten. . Gesamtbetrag..
III. Zusammenstellung des Gesam
tgeschäfts
370 855
A. Einnahme.
Vortrag aus dem Vorꝛah0hre . .
Cewinn aus:
8) Feuer⸗, Glas⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Aufruhr⸗, Kraft⸗ ahrzeug⸗, Wasserleitungsschädenversicherung 8— e Versicherungszweigen ...
d) Verlust aus Unfall⸗ und Haftpflichiversicherung
Kapitalerträge:
Zinsen aus Anlagen 115 981,38 Zinsen aus Bankguthaben 18 787,06 Mietserträge.. 7 089,68
.„ „ „ 23227⸗
RM
306 129
141 858
abzüglich der bereits verrechneten anteiligen
Cewinn auf Schilbee . 8 ebge büagexen. Hypothelenprovisionen u
Gesamteinnahme.. Ausgabe.
Uewungen 82 8) Immobilien.... mnharr E“
LVerlust aus “ Hüchmäßige verun 8b Vertpapiere Steuern.. 8 8
Cewinn und dessen Verwendung:
8 an den Kapitalreservefonds....
b) Gewinnanteil des Aufsichtsrats und Vorstande die Altktkt 26 c) Vortrag auf neue Rechnung 111“
73 660
₰
29 520 30
276 608
68 197 427
8 022
387 319
238 099
Gesamtausgabe.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 192
387 319
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ eanoeo 1114*“ Sonstige Fo derungen: d) Ausstände bei Generalagenten und Agenten.. vSer. bei Banken.. 1— Guthaben bei anderen Verfcchermigäuntermeh⸗ mungen.. . ) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr trefke3en... e 11664“*“ h behand2 abitalanlagen: 2) Hypotheken und Grundschulden d Wertpapiere .. 8 c) anderweit.. . gnmdbesitz. 4 Inventar
Gesamtbetrag menegie 88 8
Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach dsug des Anteils der Rückversicherer: ℳ) für noch nicht verdiente Prämien: Fruerversicherung “ Glasversicherung. Einbruchdiebstahlversicherung Aufruhrschadenversicherung. zn faltersicherung. 1“ astssichiversicherung 1“ 9 ftfahrzeugversicherung 3 Wasserleitungsschädenversicherung sonfisge ö““ in Rück⸗ ng s
658 144,— 85 658,— 34 467,—
3 602,— 16 374,— 65 652,—
2 160,—
3 532,—
16 009,—
d) für angemeldete, aber noch nicht betahlse Soldeñ
euerversicherunn . 218 063,— Glasversicherung 1 6f 80 642,— Einbruchdiebstahlversicherung G 18 977,— Unfallversicherung. u“ 6 861,— Haftpflichtversicherung 1““ 76 350,— e tfahrzeugversicherung.. 4 300,— Wasserleitungsschädenver⸗ sicherung 1 680,— sonstige Versicherungszweige in Rück⸗
RM
479 231 16 329 8 178
1 107 949 434 643
458 994
411 779 5
₰
5 136/5
54 000,—
Nanacg 52 121,—
1ETEETb11
RM 2 400 9g
920 654 54 524
1 596 592 4
366 500
1—
5 338 272
3 200 000
1 344 592
rerisor
Sonstige Passiva:
Kapitalreservefonds.. Sehernn““
Hypothek auf dem Grundstück in Berlin . . . . .
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) anderweit, und zwar: Guthaben Verschiedener.
Gesamtbetrag
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: P. Dumcke, Generaldirektor der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Vorsitzender; Dr. G. Dechamps, Generaldirektor der Concordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft in “ Stellvertreter des Vorsitzenden; Ph. Becker, Direktor in Frankfurt a. M.; Dr. W A. Heucken, Fabrikbesitzer i in Aachen;
RM
58 152
257 428
240 000 238 099
5 338 272
Flemming, Fabrikbesitzer in Leipzig:
Blase.
A. Hoff, vom Hause Gebr. Hoff in Frankfurt a. M
B. Lindner, Direktor in Frankfurt a. M.; O. Ritter, Fabrikbesitzer in Aachen; H. Kroch,
Geschäftsinhaber des Bankhauses Kroch jun. K. a. A. in Leipzig; Professo. Dr.
S. Berliner, Direktor in Leipzig.
Aachen, den 4. Mai 1928. Der Vorstand. G. Junius.
8
[11802]
Union Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. 1. Immobilien . 2. Mobilien 8 3. 4. 9.
Beteiligungen. Bankguthaben Debitoren ..
ℳ 3
[13570] Zigarettenfabrik „Kosmos“ Aktiengesellschaft, Dresden⸗A. 16, Fürstenstraße 70. Bilanz per 31. Dezember 1927.
30 110
80 80
6 027 129 939 2 399
4 21
Verlustvortrag am 1. 1. 1927
20 021,80 Verlust in 1927 3 179,29
168 480
23 20]
191 681
Passiva. 2. Kreditoren. . . 8 8 Iöböö
88 089 8° 3 592 ¼ 100 000 2
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1927.
191 681
Aufwand. 1. Allgemeine Kosten..
Einnahmen. 1. Ertrag aus Grundbesitz. 2. Zinsen
winnkontos (Verlust).
2. Verlustvortrag am 1. 1. 1927
3. Saldo des Verlust⸗ und Ge⸗
Dr. Vurghartz.
ℳ 5 275 20 02.
25 297
1 939 156 5
23 201 25 297
[15148]
Bilanzkonto bper 31. Dezember 1927.
Aktiva. Vermögen: Grundstücke und Gebäude
554 920,— Abschreibung
111 098,40 Maschinen. 372 291,— Zugang..
26 131,03
Abschreibung 39 842,20
398 422,63
1,—
Utensilien.. 2 935. 85
Zugang ..
2936,85 Abschreibung 2 935,85 1,—
Klischees.. “ 155,—
Zugang. 156,— Abschreibung
Effekten.. Außenstände.. 389 041, 15 Bankguthaben 4 939, 92
Warenbestand.. .. Wechselbestand...
Passiva. Schulden: Aktienkapitalkonto Gläubiger. Bankschulden. Hyvpothek Berlin Hypothek Darmstadt Gewiin 2
543 821
358 579
393 981
958 197 337
2 254 920]45
800 000 —- 576 539 753 331% 53 168 11 970 59 911,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
2257920,15
wr-enaeeenee, ——
S“ Saeeeen6518 Unkosten.... Hypotheken u. Aufwertung Darmstadt . . . . Abschreibungen: Gebäudekonto 11 098,40 Maschinen. 39 842,20 Utensilien.. 2 935,85 Klischees. 155,—
Verlustvortrag aus b Gewinn 1927 ..
Warenkonto..
Berlin, im April 1928.
einstimmung.
im Bezirk der
——ö—V
597 006 43 21 154 44 1 085 394
11 9704
54 031
10 797 59 911
1 840 265
1 840 265
Max Kahnemann Aktiengesfellschaft.
Heinrich Simon. Vorstehende Bilanz, und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 befinden sich mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Firma Max mann Aktiengesellschaft, Berlin, in Ueber⸗
Berlin, den 5. April 1928. Joseph M. Teuber, öffentlich angeftellter, beeidigter Bücher⸗ Industrie⸗
Handelskammer zu Berlin.
1 840 265
Kahne⸗
85
und
Kassakonto. Bankenkonto Wechselkonto.
Vorräte ““ Maschinenkonto .
Inventar .
Aktiva.
Debitorenkonto Immobilienkonto
Passiva. Kapitalkonto.. Reservefondskonto Kreditorenkonto.
ver 31. Dezember
1 527 117
7 765 73 925 4 183 441 016 654 912 102 813 242 500
74 64 41 27 98
0. 710 000 522
816 594 1 527 117
—
41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1927.
01
Soll.
Allgemeine Unkosten. Verluste auf Debitoren Abschreibungen..
929 447 29 496 30 318
989 262
Haben.
8. Hausertrag öe1“]
916 951 6 903 65 407
Dresden, den 10. März
Buchholz.
989 262 1928.
Zigarettenfabrik „Kosmos“, “
[15566] Erust Kaps, Johaun Kuhse, Pianoforte⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre der Ernst Kaps, Johann Kuhfe, Pianoforte⸗Fabriken Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, werden hierdurch zu der damit auf Mittwoch, den 6. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Oberjustizrats Dr. Felix Popper, Dresden⸗A. 1, Murschalftraße 311, anberaumten sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Lanereg. 5. Laeenn für den 31. De⸗ zember 1927. 2. Beschlußfass ung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto für den 31. Dezember 1927. 3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dresden, den 12. Mai 1928. Der Vorstand. Kaps.
[15673] Die Aktionäre der Lepriuecr 4 Siveke Aktiengesellschaft zu Herford /Westf. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Iuni 1928, nachminags um 3 Uhr, im Weinklub in Herford statt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 sowie des Geschäfts⸗ Uereöhn des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Werktags vor der General⸗ versammlung entweder ihre Aktien bet der Gesellschaft oder den nachbezeichneten Stellen: Bankhaus Joh. Pet. Elemens in Koblenz oder Bankbhaus Rautenstrauch, Clemens & Co. in Trier hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Herford, den 11. Mai 1928
Der Vorstand.
[15884 Bremer Hotzindustrie Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
2Ssev EüfTxs
[13963] Aktien⸗Gesellschaft
Braunkohlenwerke Möncheberg. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
RM 371 260
695 000
Aktiva. Grundstück 1 8 Gebäude 710 000,— Abschreibung 15 000,—
Vermögen. Grubenfelder “
6 000,— Abschreibung 3 000,— Grundstücke. 55 000,— Abschreibung 1 000, — Gebäude. Abschreibung 4– 688,40 Maschinen . 154 188,15 Abschreibung 23 188,15 Beamten⸗ u. Arbeiterwoh⸗ wohnungen. 66 500,— Abschreibung 1 500,— Braunkohlenfeld Dornberg
5 — Abschreibung 1 000,—
Eisenbahnanschlußgleis 5 00
Abschreibung 2 000, 8
Pferde u. Wagen 9 300,— Abschreibung 2 300. — 17 500,— Abschreibung 2 500 — Zeche Heiligenberg 20 000,— Abschreibung 10 000, —
Zeche Drutel Außenstände. Bankguthaben. Wertpapiere . TI“
Vorräte: ““ 8 “ b“ Oele und Materialien.. Verlust 1927 129 024,39 . Gew⸗Vortr.
u. umstell Rückl. 25 817,73
.448 637,31 447,16 3 895,— 83,71
222888,70
33 000 54 000 228 000 131 000
65 000 4 000
3 000 7 000 15 000 10 000 1
1 453 063 40
150 87 970
Schulden.
Aktienkapituaal.. Gesetzliche Rücklage.. Eeeöö1“;
runne.
am 31. Dezember
21 659/2:
103 204 66 1216 088 66
Maschinen, elektr. Licht⸗ u. Kraftzentrale, Inventar, Werkzeug usw. üe
268 000.—
19 349,50 28650,50 24 650,50
2 000,— 500,—
Abgang
Abschreibung Ner 000
Gleisanlagen Abschreibung
Warenlager . . . .
Debitoren.
Kasse, Postscheck, Wechsel
Berteiligung, Hypothek,
ffekten
Vorausbezahlte Versicherung
Verlust: Vortrag 1926. 1.059 588,96
d 1927.
1 500 92 824,— 86 82177 2 101
32 027 1 000
277 010,19]11 336 599/15
2 843 134
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien .. V bu“
1 646 000,—
164 600,—
354 000
1 810 600 2 164 600
6 000 672 534
2843 134 0.
Bremen, den 31. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer. Der Vorstand. Saupe. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. April 1928. Christoph Frese, beeidigter Bücherprüfer. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 192 7.
Noch ausstehende Teilschuld⸗ verschreibungen.. Kreditoren ...
1 000 000 100 000 116 088
1 216 088
31. Dezember 1927.
Krahl.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1922.
82 62
Debet. Fve Verlustvortrag aus 1926 1 059 588 Betriebsverlust einschl. er hsttun .. 236 859 Abschreibungen: “ Febände m. 22 690, 0 0 aschinen usw. 1 Gleisanlagen 500,— 40 150G0 2 1 336 599 15
——
Son. Betriebskonto.. Abschreibungen..
Haben. Betriebskonto .. Verlust 1927 ..
O. Brunne.
1 072 917 51 176
1 124 094 995 069 129 024 1 124 094
Ihringshausen, d. 31. Dezember 1927. Krahl
80 55
35
96 35
Kredit. “ Verluft aus 1926.
.1 059 588 Zugang 19227 ..
277 0107¹9 1 336 599 Bremen. den 31. Dezember 1927.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heve, Vorsitzer. Der Vorstand. Saupe. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. April 1928. Christopbh Se.
beeidigter Bücherprüfer.