Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 15. Mai 1928.
S. 4.
Abteilung B. Nr. 72 „Kölner Verlagsaunstalt und Druckerei Aktiengesellschaft“, Köln: Die dem Fritz Göbels erteilte Prokura ist erloschen.
Nr. 286 „Hotel Monopol⸗Metropol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Dorothea Budde, Werner Budde, Rudolf Kaul und Kurt Männel, Köln, haben Prokura derart, daß Doro⸗ ühen Budde und Werner Budde nur in
Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Kaul und Männel die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind.
Nr. 2252 „Hansahaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertra im 8§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) ändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und Ver⸗ wertung des der Gesellschaft gehörenden Hansahauses in Köln⸗Mülheim sowie des übrigen eigenen Grundbesitzes. Nr. 2464 „Franz Herrmann, Cöln⸗ Bayenthal Maschinenfabrik Kupfer⸗ und Aluminiumschmiede, Apparate⸗ bau Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Bayen⸗ 8 I“ „Josef Herrmann hat das Amt als eschäftsführer niedergelegt. Robert Peus, Direktor, Köln⸗Lindenthal, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die rokuren von Jakob Draeger, Willi chütt und Peter Herrmann sind er⸗
loschen. Nr. 2532 „Jac. Ziegler Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“, Köln: Erich Mücher, Duisburg, hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Nr. 2968 „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln“, Köln: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 17. April 1928 ist § 20 des E1““ betr. Teilnahme an der Generalversammlung,
geändert.
Nr. 3109 „Breitestraße Liegen⸗ schaftsgesellschaft mit beschräukter Feltuns. Köln: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 28. April 1928 ist der
2 des Gesellschaftsvertrages bezüglich es Gegenstandes des Unternehmens geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Häusern und Grundstücken.
Nr. 3599 „Hans Reisert & Co. Aktiengesellschaft“, Köln: Die dem Dr. Ferdinand Blumenthal erteilte Prokura ist erloschen.
Nr. 3984 „Excelsiorwerk Metall⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft“, Köln: Ernst Pott ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 4237 „Rheinischer Reklamerat Jung & Comp. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Liqni⸗ dation ist eröffnet. Arthur Jung jr., v Bad Godesberg, ist Liqui⸗
ator.
Nr. 4265 „Union Kohlen⸗Koks und Brikett⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt ge⸗ ändert: § 9, betr. den Verwaltungsrat, § 10, betr. der dem Verwaltungsrat obliegenden Entscheidungen über Dienst⸗ verträge, § 11, betr. die Höhe des zur Abstimmung berechtigenden Gesell⸗ schaftsanteiles.
Nr. 5310 „Herzog, Hoven & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Dem Josef Lambertz, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 6293 „Tesano Gesellschaft mit beschränkter Seseas Köln: Magda⸗ lene ““ Toni Wild hat das Amt als Fühs niedergelegt. Frau Anna Maria Wild, genannt Hermine, geborene vorm Walde, Köln⸗Bayenthal, ist — Geschäftsführer bestellt. Ihre
rokura ist erloschen. Emil Pild, Apothekenbesitzer, Köln⸗Bayenthal, hat Prokura.
Nr. 6256 „Arbol Herstellungs⸗ esellschaft für Wachspräparate mit beschränkter Haftung“, Köln: Alwin ““ Kaufmann, Köln, ist zurm - eschäftsführer bestellt. Seine Prokura ist erloschen.
Nr. 6261 „Deutsche Löhnert⸗Ma⸗ schinenbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Erich Blümel ist als Geschäftsführer gasge eden. Dem Kurt Julius, Ingenieur, Köln⸗Zollstock, ist Prokura erkeilt.
Nr. 6449 „Dolomit⸗Fahrrad⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Ernst Krüger hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Elisabeth Kaufmann, Köln⸗Bickendorf, und Her⸗ mann Held, Diplomkaufmann, Köln, haben derart Prokura, 80 jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem heschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist.
Nr. 6634.U. „Textil⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft“, Köln, Zeppelin⸗ straße 4. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Finanzierung von Ge⸗ 899 jeder Art, vorzugsweise auf
em Gebiet der Textilindustrie und des Textilhandels. Grundkapital: 1 500 000 Reichsmark. Vorstand: Dr. Edmund Meyer, Rechtsanwalt, Köln, und Fried⸗ rich Meyer, aufmann, Gelsenkirchen. “ vom 1. Mai 1928. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein v mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Das von den Gründern, nämlich
Ernst Weiß, Kaufmann, Frankfurt am Main, Alexander Engel, Kaufmann, Frankfurt a. M., Desidor Weiß, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., rmann Schulz, Fraggfnnt a. M., und Auguste Kluftinger, Offenbach a. M., ganz zum Nennwerte übernommene Grundkapital ist eingeteilt in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Der Vorstand wird durch die General⸗ versammlung bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt mit Frist von 20 Tagen durch Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, wo auch die sonstigen Veröffentlichungen der Gesellschaft erscheinen. In den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Regie⸗ rungsrat a. und Rechtsanwalt Ludgar Möcklinghoff, Nordborn, Rechts⸗ anwalt Dr. Isaac Breuer, I am Main, und Kaufmann Kurt Meyer, Köln. Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei Gericht ein⸗ gesehen werden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Königsberg, Pr. [15325] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 10. Mai 1928 bei Nr. 4767 — Carl Kolw —: Jetzige Inhaberin: Kauf⸗ mannsfrau Auguste Kolw, geb. Ku juweit, in Königsberg i. Pr. Die Haf⸗ tung der Erwerberin für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ trieb begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.
Königswinter. [15326]
Im ndelsregister B 104 wurde am 5. Mai 1928 die Firma „Joh. Jos. Vreden, Bauunternehmung, Gesellscha mit beschränkter Haftung in Honnef“ eingetragen.
Zweck des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Baugeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ be ist am 2. Januar 1928 estgestellt.
Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Johann Josef Vreden, Kaufmann, und Karl Vreden, Kaufmann, beide in Honnef.
Amtsgericht Königswinter. Köslin. [15327]
Handelsregister A Nr. 317: Die Firma Wilhelm Rux in Köslin, In⸗ haber Ziegeleibesitzer Wilhelm Rux in Köslin, ist erloschen.
Amtsgericht Köslin, 12. März 1928.
Kötzschenbroda. [15328]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 628, betr. die Firma Bernh. Heinß & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul: Der bisherige Geschäftsführer Gustav Jan⸗ sen in Dresden ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Alfred C. Kaysan in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. Ja⸗ nuar 1928 laut notarieller Niederschrift von diesem Tage in § 3 Abs. 1 und § 7 abgeändert worden.
b) auf Blatt 649, betr. Göhring & Hebenstreit, Aktiengesell⸗ schaft, Maschinenfabrik in Radebeul: Dem Vorstandsmitglied Ingenieur Ehr⸗ hardt Göhring in Radebeul steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 10. Mai 1928.
die Firma
Konstanz. Handelsregister. [15329]
B Band II. O.⸗Z. 19, Rheinische Creditbank Filiale Konstanz: Dr. Lud⸗ wig FJanzer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
die Satzung in Artikel 16 (Teilnahme an der Generalversammlung) und in Artikel 31 (Befugnisse des Vorsitzenden bzw. stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats) geändert. 27. 4. 1928.
B Band II O.⸗Z. 27, Atlas Ago Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, Filiale Konstanz: Die Prokura des Frit üb in Konstanz ist erloschen. 1*
A Band IV O.⸗Z. 143, „Scheffel⸗ verlag Konstanz Albert I Konstanz: Die Firma ist erloschen. 26. 4. 1928.
A Band V O.⸗Z. 58, S. Mayer & Co. Mayer Bros Nachfolger in St. Gallen, Zweigniederlassung Konstanz: Die Firma ist erloschen. 26. 4. 1928.
A Band III O.⸗Z. 165, Friedrich Reitz, Jakob Brüllmanns Nachfolger, Konstanz: Die Firma ist erloschen. 26. 4. 1928.
A Band III O.⸗Z. 82, Wagner & Stein in Konstanz: Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Eugen Stein in Steckborn (Schweiz) ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Die Firma wird von dem Gesellschafter Johann Eugen Wagner in Konstanz unver⸗ ändert weitergeführt. 3. 5. 1928. Bad. Amtsgericht, A 1, Konstanz.
Langenselbold. [(15330] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 21. April 1928 unter
Nr. 87 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 30. März 1928 ist
Küchenmöbelfabrik M. Hamburger & Co. in Langenselbold. Offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter sind: 1. Frau Meta Hamburger, geb. Silberthau, 2. Kaufmann Max Hamburger, beide in Langenselbold. Dem Kaufmann Julius Hamburger in Langenselbold ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1927 begonnen.
Langenselbold, den 21. April 1928.
Das Amtsgericht.
Laubpan. [15331] 4 H.⸗R. A 314, Gustav Winkler Ber⸗ lin mit einer Zweigniederlassung Lau⸗ ban: Die Gesamtprokuren des Paul⸗ Jordan und des Karl Hartmann sind erloschen. Die Gesamtprokura des Fräulein Martha Eckert ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind Max May, Berlin, Otto Weise, Greiffenberg, Longinus Jaeckel, Greiffenberg. Amts⸗ gericht Lauban, den 30. April 1928.
Leipzig. [15332]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 355, betr. die Firma Robert Jäschke in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Carl Otto Hilpert in Leipzig erteilt.
2. auf Blatt 25 673 die Firma Ferdinand Jäger in Leipzig (Brühl Nr. 14/16). Kaufmann Ferdinand Jäger in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ egebener Bebreexaneh Betrieb eines Flrumpff ezialgeschäfts.)
3. auf Blatt 25 674 die Firma Hauns Meyer in Leipzig (Rochlitzstr. 4). Der
delsvertreter und Ingenieur Hans arl Eduard Heinrich Meyer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ weig: Betrieb eines Ingenieurbüros pewie Handelsvertretungen.)
4. auf Blatt 25 675 die Firma Ing. Leonhard Ziegler in Leipzig (Pro⸗ menadenstraße 35). Der enieur Leonhard Ziegler in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Röntgen⸗, elektromedi⸗ zinischen und Lichtheilapparaten.)
5, auf Blatt 22 386, betr. die Firma Johaunes H. Kramer, Buchbinderei in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Buchbinder Arno Lempe in Leipzig bestellt.
6. auf Blatt 9234, betr. die Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft in Leipzig: Georg Richard Zimmermann ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist der Fabrikdirektor Wol⸗ demar Walther Zimmermann in Eilen⸗ burg bestellt. Die Prokura des Walter Zimmermann ist erloschen.
7. auf Blatt 24 538, betr. die Firma
Gebr. Korngold in Leipzig: Der Kaufmann Pinkus Korngold in Leipzig ist in die Geselllschaft eingetreten. 8. auf Blatt 24 067, betr. die Firma Gustav Mügge & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Karl Oswald Erich Sonntag in Leipzig er⸗ teilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
9. auf Blatt 23 390, betr. die Firma Nährmittelfabrik „Bimola“ Schu⸗ mann & Jago Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arthur Schu⸗ mann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liauidator bestellt. 10. auf Blatt 25 341, betr. die Firma Lautsprecher⸗Fabrik Ernst Breitenborn in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Karl Artur Hille in Leipzig erteilt. Die Firma lautet künftig: „Lion“ Laut⸗ sprecherfabrik Ernst Breitenborn. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 9. Mai 1928.
S.
Leutkirch. [15333]
Im Handelsregister wurde am 9. Mai 1928 eingetragen:
I. Abt. für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Dodel u. Teilhaber, Off. esdeIegel. in Haldenhaus, Gde. Rot a. R., O.⸗A. Leutkirch: Der vertretungs⸗ berechtigte Gesellschafter Eberhard Simon ist am 15. 2. 1927 gestorben. Die Gesamtvertretungsbefugnis beschränkt sich nun lt. Gesellschaftsvertrags auf die übrigen 5 vertretungsberechtigten Ge⸗ sollschafter.
II. Abt. für Einzelfirmen neu die Hartpapierwerk Leutkirch Alois Schellhorn in Leutkirch, Inhaber der Firma Alois Schellhorn, Fabrikant in Leutkirch. Der Theresia Schöllhorn ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Leutkirch.
Liegnitz. [15334]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1252 ist heute bei der Firma Alexander Hayn in Liegnitz folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist die verehelichte Charlotte Hayn, geborene Sommer, in Liegnitz. Dem Kaufmann Hans Hayn in Liegnitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Liegnitz, 4. Mai 1928.
Lippstadt. [15335] In das Handelsregister Abt. X
Nr. 205 ist eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Timmermann,
Lippstadt, Dampfziegelei und Dach⸗
zeegelfabrik, 88 die Witwe Wilhelm
Timmermann, Klara geb. Stoffregen,
in Lippstadt w- g. ist. 8 Lippflade den 9. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. [15336] Auf dem für die Commerz⸗ und Privat⸗ Bauk Akttengesellschaft Filiale Löbau geführten Blatte 420 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk “ worden: In der Generalversammlung vom 17. April 1928 ist die Aenderung des § 20 des Gesellschaftsvertrags Eerthnasme an der Generalversammlung) beschlossen worden. Amtsgericht Löbau, 9. Mai 1928.
Löbau, Sachsen. 15337]
Auf dem für die Firma Bernh. Löffler, Färberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ber⸗ eunnersdorf geführten Blatte 66 des Handelsregisters (Landbezirk) 88 ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ . vom 18. April 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
Amtsgericht Löbau, 10. Mai 1928.
Magdeburg. vZ““
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. die Firma F. Ergang Aktiengesell⸗ schaft in burg unter Nr. 1364 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortführung des unter der Firma F. Ergang in Magdeburg be⸗ triebenen Fabrikunternehmens, ins⸗ besondere der Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik, Kesselschmiede, Apparatebau⸗ anstalt und Metallocherei, die Her⸗ stellung von Brauerei, Brennerei⸗ und Mälzereieinrichtungen, Apparaturen aller Art, pneumatischen Förderungs⸗ anlagen und ähnlichen Konstruktionen, der Erwerb von gleichartigen Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen, der Handel mit derartigen ee und deren Vertrieb. Vorstand ist der “ Walter Grützemann in
lagdeburg. Dem Hermann Fischer in Magdeburg und dem Richard Kuphal in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag der Aktien⸗ gesellschaft ist am 8. März und 19. April 1928 festgestellt. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten: a) entweder durch ein Vorstandsmitglied allein, wenn diesem durch den Aufsichtsrat die Be⸗ fugnis zur Einzelvertretung erteilt ist, oder b) durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder c) durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Be⸗ ziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen gleich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat 8 auch befugt, stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder zu be⸗ stellen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ ordnung mit einer Frist von mindestens 18 Tagen. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ rechnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und gelten durch einmaliges Einrücken als erfolgt, insoweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. Der Fabrikbesitzer Adolf Ergang als alleiniger persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma F. Ergang in Magdeburg und deren beide Komman⸗ ditisten Otto und Richard Ergang bringen in die Gesellschaft ein das unter dieser Firma betriebene Unternehmen mit dem Recht zur Fortführung der Firma nebst den zu diesen Unternehmen gehörigen Grundstücken, die im Grund⸗ buch von Magdeburg Städtische Feld⸗ mark Band 29 Blatt Nr. 1487, Band 45 Blatt Nr. 2221 und Band 40 Blatt Nr. 1984 eingetragen sind, und den darauf stehenden Gebäuden, den dazu gehörigen Maschinen, Werkzeugen, Materialien, bereits fertiggestellten oder noch im Bau befindlichen Konstruk⸗ tionen, ferner mit allen Patenten, Ge⸗ brauchsmustern und Geschäftsgeheim⸗ nissen, endlich mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand der Bilanz vom 1. Januar 1928. Das Geschäft gilt für die Zeit seit dem 1. Januar 1928 als für die Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt. Die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma F. Ergang über⸗ nimmt die Gewähr dafür daß weitere Passiven als dort angeführt sind, nicht bestehen. Die Aktiengesellschaft über⸗ nimmt die Rechte und Pflichten aus den für das Geschäft abgeschlossenen Ver⸗ trägen, insoweit sie noch nicht erfüllt sind, übernimmt ferner alle Rechte und Pflichten aus Dienstverträgen mit An⸗
hestellten der Firma F. Erga
8 ee vorhandenen Handlungsach nn⸗. Geschäftspapiere erhält die Aktienz⸗nn schaft. Als Gegenleistung für dieehe e gewährt die Altien 1 den Einbringern Aktien im Nen cis von 98 000 RäM, und zwar anrvene Ergang Aktien im Nennwerte paß 40 000 RM und an Otto und Rrhrn Ergang Aktien im Nennwerte , 29 000 RM. Die Altien werden aht Nennbetrage ausgegeben. Die Grütin der Aktiengesellschaft, die alle Ande übernommen haben, sind: 1. Fabig besitzer Adolf Ergang, 2. Steuersihaüne Walter Schönicke, 8. Fubrisdehin Walter Grützemann, die Minden jährigen Otto Ergang und Kichan Ergang, vertreten durch ihren der mund, den zu 2 genannten 8 Schönicke bzw. ihre Pfleger Re b anwalt und Notar Geh.
rat Gustav Lewin und Kaufmann eü Frahm, sämtlich in Magdeburg. A ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehet zu 1 und 2 Genannten sowie Irene Schönicke, geb. Schwieger, Ka mann Walter Morgenstern, lungsgehilfe Karl Claus, sämtlich in Magdeburg, und * in Neblung in Groß Ottersleben. Die niit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, inbesondere b Prüfungsbericht des Vorstandz, 8 Aufsichtsrats und der Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsberich der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und “ in Magdebun eingesehen werden.
2. bei der Firma Commerz⸗ un Privat⸗Bank, llc., in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, unter Nr. 604 der Abteilung Z. Durch Beschluß der Generalversamn⸗ lung vom 7. April 1928 2 der § 2 der Gesellschaftsvertrags (Teilnahme an der Genera versammlung) geändert.
3. Bei der Firma F. Ergang in Magdeburg unter Nr. 1202 der A⸗ teilung A: Die Prokuren des Richek Kuphal, des Hermann Fischer und des Walter Grützemann sind erloschen.
. bei der Firma Wilhelma in Magdeburg, Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ CE11“* Berlin mit dem Sitze in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung unter Nr. 815 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnit des Willibald Brosig ist beendet. „5. die Firma Carl Nauchke in Magde⸗ burg (früher Bernburg) unter Nr. der Abteilung A: Inhaber ist die Kaff⸗ mannswitwe Lina Angerstein, Willig in Magdeburg. Dem Smm Meyer in Magdeburg ist Einzelprokun erteilt. Die Firma war bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Bem⸗ burg in Abteilung A unter Nr. 671 eingetragen.
6. bei der Firma Walther Magdeburg unter Nr. 1634 der A⸗ teilung A: Die Prokura des Wilheln Wenghöfer ist erloschen.
7. bei der Firma Wilhelm Robbe in Magdeburg unter Nr. 2327 der A⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 9. Mai 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Bohye in
Mannheim. (15880 Handelsregistereinträge. a) vom 8. Mai 1928: Kersten, Hunik & Co. Gesellschaft mi beschränkter Haftung Zweignisdereasu⸗ Mannheim, Mannheim, Sitz Düsseldorf⸗ Kaufmann Adolf Lehnert in Hambung weiteren 87 äftsführer bestell ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ I Filiale Mannheim, Mann⸗ eim, Zweigniederlassung, Sitz Han⸗ burg: Der Gegellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vomg 17. April 1928 in § 20 (Teilnahme al der Generalversammlung) geändert. Adam Munk, Mannheim: Das Ge⸗ schäft 816 Firma ging von Emil Steik anf Kaufmann Max Stein Witme Mina veve⸗ Marx, in Mannheim über, jedoch ohne die in dem bisherigen
Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗
lichkeiten. Die Firma ist geändert in „Adam Munk Nachf.“. b) vom 9. Mai 1928: 1 Rudolf Mosse, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Faußtst Berlin: A Prokuren von Kar Fhepp und Kar Gabler sind erloschen. Johaes Ph. Bachmann, Gesellcha⸗ mit beschränkter Haftung, Mannheige Richard Kälbermann ist nicht mehr — schäftsführer. Kaufmann Johann Noh⸗ in Ludwigshafen a. Rh. ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. 1 h Gustav Schirm, Mannheim⸗Neckaralt Die Firma ist erloschen. „ Michael Hoffmann, Mannheim: Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4. —
Verantwortlicher Schriftleiter V.: Weber in Berlin. 8 Verantwortlich für den Anzeigenten, Rechnungsdirektor Mengering, 1g Verlag der Geschäftsstelle Mengert in Berlin.
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber ilhelmstraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
Druck der Preußischen Druckerei,
1Handelsregifter.
„ Der Kaufmannsfrau Ella
Fru
9 das Geschäft unter der
h 8 mser Handelsvegister A ist
Inann
Berlin. ½
au iteres vom 1. Mai 1928 hat ee f x. Wetierez Kerr Rkengermecgen bes ehellichatevertnac,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
88
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neiiih 113. Berlin. Dienstag, den 15. Mai 1928
II. auf. Blatt 260, Stadtbezirk, be- treffend die Firma Gebr. Queck in Pirna: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
III. auf Blatt 356, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Emil Appelt in Pirna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 9. Mai 1928.
4 [15362] In unser Poanvelsregifter ist fol- gendes eingetragen worden: Am 24. April 1928 bei B Nr. 73, Firma Zeppenfeld & Co., G. m. b. H. zu Plettenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Otto Urbach zu Kräwinklerbrücke ist Liquidator. Am 1. Mai 1928 bei A Nr. 207, 3z Richard Brockhaus, Ebbemühle: ie Firma ist erloschen. Am 1. bzw. 3. Mai 1928 bei B Nr. 61, Firma Richard Brockhaus, G. m. b. H. zu Ebbemühle bei Herscheid: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Karl Meinhard zu Plettenberg ist erloschen. Dem aufmann Walter Bauckhage ist Pro⸗ kura erteilt. Am 7. Mai 1928 unter A Nr. 277 die Firma Gustav Rasche Nachf. und als deren alleiniger Inhaber der Fabri⸗ kant Adolf Hollweg in Plettenberg. Amtsgericht Plettenberg. 1—
r.
ist, mit dem Vorstandsmitglied Bruno Fecht oder mit einem Prokuristen ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ treten. “ Neuwied, den 9. Mai 192
Das Amtsgericht.
Niederlahnstein. 115355] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Firma C. Varena in berlahnstein folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Niederlahnstein, den 8. Mai 1928. Amtsgericht.
Gorlitt in München. Weiteres stellv. insbesondere hinsichtlich der Firma, Vorstandsmitglied ist Erhard Thron in nach näherer Maßgabe des München. 18 3 Protokolls beschlossen. Die Firma 2. Firma Christian Ran in Neu Ulm: lautet nun: Togalwerk Gerhard — Inhaber der Firma ist F. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ Hermann Rau, Kaufmann in Neu Ulm. schränkter Haftung. 3. Firma Miller & Köttel in Neu 11. Voit & Co. Gesellschaft mit Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst, de beschränkter Haftung. Sitz München: Firma ist erloschen. 8 Geschäftsführer Georg Maser und Sil⸗ 4. Die Firma Faver Kleinhein van Ziegler gelöscht. Neubestellte Ge⸗ Babenhausen ist erloschen. schäftsführer: Georg Voit, Apotheker Memmingen den 8. Mai 1928. in München, und Adolf Müller. Kauf⸗ Amtsgericht. mann in München. Die Geschäftsführer “ (Georg Voit und Adolf Müller sind nach Mülheim, Ruhr. 115348) Gesellschafterversammlungsbeschluß vom In das Handelsregister ist heute bei 1. Mai 1928 je allein vertretungs⸗ der Firma Ernst Flaskamp, offene berechtigt. Handelsgesellschaft in Mülheim⸗Ruhr 12. Tölzer Aktienbrauerei Aktien⸗ eingetragen: Die Prokura des Wilhelm gesellschaft. Sitz Bad Tölz: Vorstand Kalkkuhl ist erloschen. Anton Höfter gelöscht. Neubestellte Vor⸗ 1 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, standsmitglieder: Emil Steiner, Proku⸗ hausen: Kaufmann Alfred Keßler ist den 1. Mai 1928. rist in München, und August Busch, durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ —- 2 G i ölz. 8 vom 28. März 1928 als Ge⸗ Kaufmann in Bad Tölz 13. Heinrich Ries Komm. Ges. schäftsführer abberufen. “ Sitz München: Ein Kommanditist ge⸗ Eingetr am 390. April 1928 in löscht. Die Einlage eines Komman⸗ das H.⸗R. B bei Nr. 252: Durch Be⸗ ditisten ist erhöht. Prokurist: Johann schluß der Gesellschafterversammlung Jakob Nortz. b vom 28. März 1 ist der Gesellschafts⸗ 14. Sommer &£ Co. Sitz München: vertrag in den §8§ 1. 6 und 8 geündert. Gesellschafter Max Goldschmidt gelöscht. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: s15. A. Blum. Sitz München: Pro⸗ IJlit⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter 8 skura des Ferdinand Schneidt gelöscht. 5 tung. Wenn zwei Geschäftsführer be⸗ München. [153501 16. Karl Gninin. Sitz München: stellt sind, so sind sie zur Vertretung der J. Neu eingetvagene Fipmen. (Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Gesellschaft nur gemeinsam berechtigt 1eregch. Hartmann, in Knant⸗ 1. „Delta“ Gesellschaft für Trptil⸗ mehriger Alleininhaber: Anton Schenk, oder jeder Geschäftsführer allein zusam⸗ Iu“ fabrikate mit beschränkter Haftung. Kaufmann in München. men mit einem Pvokuristen Zer Saen mheicht Markranstädt, 9. Mai 1928. Sitz München, Burgstr. 15. Der Ge⸗ 17. Heinrich Cohen. Sitz München: Handlungsbevollmächtigten. —8 Hauf⸗ de ssellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Prokura der Jeanette Demant gelöscht. mann Fritz Wagner jun. in re 4. April 1928 und geändert K.s. 18. R. — & Co. Sb Mün⸗ 8 N. weiteren Geschäftsführer be⸗ Nachtr vom 27. April 1928. Gegen⸗chen: Die Einlage eines Komman⸗ Helltt. „ 8 88 — — ds Unternehmens ist der Handel g. n 1- Herrexeser. hhe archah Amtsgericht Oberhausen (Rhld.). und die Fabrikation von Textilfabrikaten 19. au⸗ un eton⸗Gesellschaft ü aller 85 Stammkapital: 20 000 NM. — ereren — .. Oerbbamsaanüenü. 8 12882n Zwei äftsfü vertr⸗ . sen: Geschäftsführer Georg Moritz 8 E —* (,. iff F 8. Schnor⸗ von Klipstein, Oberst a. D. und Richard; v heegie. Hren am 8. Mai 1928 ein⸗ mann Philipp Münz in Oberlangen⸗ 3 Kaufmann Franz Schnorbus, Wolf, Diplomingenieur und Kaufmann dessen Prokura gelöscht. 8 Hüene 468 ih in Hallenberg, eingetragen in Münch (IIi. Löschungen einetvagener Firamen. Am 28. März 1928 unter Nr. 226 bei Die Gesellschaft hat am 1. Juli 2. Josef Baumgartuer. Sitz Schwab⸗ 1. Münchener Hänser⸗Aktiengesell⸗ der Firma H. Jaeckel Inh. Heinrich bheneen ““ hausen, A.⸗G. Dachau. Inhaber: Josef schaft in Liquidation. Sitz München. 115357] Strinberg in Langenbielau: Die Firma 88 den 18. 1. 1928. Baumgartner, Bauunternehmer in 2. Wallach⸗Stoffdruckerei — 13800 mautet jetzt Heinrich Steinberg Inh. Das Amtsgericht. Schwabhausen. Bangeschäft und Säge⸗ deheehe g. Alfred Melde, an als, deren — “ 8 8 Dachau. 12 r f re belde in Langen⸗ wert ced Gugenheim. Sitz München, 3. Osthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ ee i 88 “ 2 1“] schrünkter Hastung. Sitz Münchem⸗ Amtsgericht Reichenbach i. Schl. heim, Kaufmann in München. Her⸗
Durch d.ea af c n N.⸗ t umib 1 fektri beschluß vom 21. April 1928 ist die Ge⸗ meeein aeeee 115364]2 1““ Dobrowohl, Dieu or in München. 8
Firma und Prokurn Hans Schmidbauer
gelöscht. 4. Georg Lettinger. Sitz Bad Tölz. 5. Landesproduktenhandlung Jofef Dirr in Bad Tölz Anna Jehl Nach⸗ folger. Sitz Bad Töls 6. August Breitwieser. Sitz Krailling. 7. Karl Rebel. Sitz Dachau. 8. Hotel Rheinischer Hof Otto Schroeder. Sitz München. 9. Dr. Friedrich Paugger. Sitz München. 10. Heinrich Dellmuth Nachf. Franz Büchl. 11. Vereinigte Augsburg⸗München,
er, Westpr. [15340] wagerganalsregister Abt. K 1 heute bei der Firma Otto s denwerder, folgendes ein⸗ in Marien⸗
mann. Plettenbe
; urg erteilt. 8812 Westpr., 8. Mai 1928. 8 Amtsgericht.
[15341]
idt. b raneta-. eingetragen
bandelsregister ist
Blatt 164, die Firma Land⸗ .dhea Aktiengesells baft in veneetreffend: Zu ordentlichen üedern des Vorstands sind bestellt direktor Martin Hutschenreuter in denben und der Direktor Curt Ren Kulkwitz. Die Bestellung scerren zu stellvertretenden Mit⸗ min des Vorstands ist damit weg⸗
glatt 198, die Firma Michael
Oberhausen, Rheinl. [15356] Eingetragen am 20. April 1928 in das 5.⸗R. B bei Nr. 252: Firma Keßler Jung & Co. G. m. b. H. in Ober⸗
Mülheim, Ruhr. 115349]
In das Handelsregister ist heute bei
der Firma A. Schönert. Gesellschaft mit
beschränkter Hoftung. 8 — Sohn in Knautkleeberg be⸗ eingetragen: Der Kaufmann Karl Grell
u. Greiner ist als Ge⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
ster ausgeschieden; die ft Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,
Der Kaufmann Johar den 3. Mai 1928.
Reichenbach, Schles. 115363] In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Bei den Firmen Max Gellrich in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗N. A 55), August Bittner in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗R. A 353), Erich Schwarzer in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗R. A 489), Paul Malina in Langenbielau (6 H.⸗R. Rà 462): Die Firma ist erloschen. Am 2. März 1928 unter Nr. 553 die
gen Firma als Ein fmann 8 gokura ist erteilt verehel.
[15342] heute 1 r. 69 die offene Hande 2 Väscheklammerfabrik H rg rich rbus & Söhne in Hallen⸗ ind als deren persönlich haftende 9 ¹. Kaufmann Heinrich ocbus, 2. Kaufmann Jose
lebach.
getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberkaufungen.
Offenbach, Main. Handesregistereintrüge.. a) vom 5. Mai 1928 zur Firma Ludwig Müchter, Offenbach a. M.: Durch den Eintritt des Spenglermeisters Carl Scheich in Offenbach a. M. nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 be⸗ gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindli Uheifen auf die Gesellschaft ist schlossen. Dem
ssen. H.2na n Handelsregister wurde heute au
1 662, betreffend die Commerz⸗ privat⸗Bank Aktiengesellschaft ile Meißen in Meißen, ein⸗ gen: Durch Generalversammluugs⸗ uh, wom 17. April 1928 laut natsprotokolls vom gleichen Tage ist des Gesellschaftsvertrags, betreffend peilnahme an der Genevalversamm⸗ abgeändert worden.
een, h. Mai 1928. Das Amtsgericht.
ssen. 1 [15344 Handelsregister wurde heute
974, betreffend die Firma num Gesellschaft mit be⸗ iutter Haftung in Meißen ein⸗ gen: Die Gesellschaft 8. fgelöst. Geschäftsführer Wilhelm Wagne sebert ist ausgeschieden. Zum Liqui⸗ kiit bestellt der Kaufmann und hnt Otto Hoening in Meißen. den. 9. Mai 1928. Das Amtsgericht.
zungen. 115346] wdas Handelsregister Abt. A ist
Firma Siegfried Abt & Co., ungen, unter Nr. 102 eingetragen. önlich haftende Gesells⸗ fher sind:
II. Veränderungen “ bei eingetragenen Firmen. 1. H. & P. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft Kulmbach Zweignieder⸗ Ilassung ünchen: Die Genevalver⸗ sammlung vom 5. März 1928 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach nähever Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 2. Schülke & Mayr Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg Zweignieder⸗ lassung München: Die Generalper⸗ sammlung vom 23. April 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pvotokolls beschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sowie die Berufungen der Generalversammlungen erfolgen nur noch im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 3. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft Filinle München⸗ Die 1““ 1 f1.-22 Siegfried Abi in Melsungen 4v nach näherer Maßgabe des ein⸗ u des Kaufmanns Siegfried gereichten Protokolls beschlossen. V borene Spangenthal, in 04 Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ bruar 1928 Lg — haft mit beschräukter Haftung. scheft ist jeder ärtl gelöscht; neubeftellter Geschäfts⸗ ·8 5 Gotz, Kaufmann in Die erlegung nach
er allein er worden: 2 ist zurückge en. Die
rmächtigt. 1 ingen, den 25. April 1928. 2 eee. Ihene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
8. Bajazzofilm Gesellschaft utt mgen. [15345]7 beschränkter Haftung in Ligqui⸗ n. das Handelsvegister Abt. 49 dativn. Sitz München: Liquidatorin: Nanen, den 28 — 92 „ n Georg Worst in * Klara Dannecker gelöscht; neubestellter Das Amtsgericht. r 48 d. Neg vewte einge⸗ 8
Liquidator: Anton Heck, Kaufmann in en. 21 Kaufmann Kur rst ist in das 6. „Austria“ Tabakwaren nach — ist heute fäft als —— Be dar deu C.nhesaen der österr. Tabak⸗ unter Nr. 56 eingetragen: Hamburger er eingetreten. Die Gesellschaft hat rogie Gesellschaft mit beschränkter Kaffeelager C. Rosenberg, Neuhaus Januar 1928 begonnen. Der Haftung. Sitz München: Neubestellte —2 und als Inhaber Kaufmann ug der in dem Betriebe des Prokuristen: Alexander Siry, Karl Carl 1n Nenhonn Pbe. efts begründeten Verbändlichkeiten Zick, Johann Greßl, je Gesamtprokura, Neuhaus (E be), den 9. Mai 195 hancceüschaft E.28 mit —— 2., 8 Amtsgericht. den 27. Apri 28. 7. Baugesell, t ün est, 1 5 Das Amtsgericht. Geselkschest mes beschränkter Haf⸗ Neunmarp.. Pbee. nss. IAae. üäftsführ Im Handelsvegister A ist heute mmingen. I15847]] Iung. Sitz München: Geschäftsführer Fiüdme „Apotheke Neunvard Färn 8 dedös encenentrgge. n d Falechge. Fherthcmne, ehen⸗ vhemnie Mreerm dhohenn dern Fürma Bayerische Veveinsbank * chrüntier Hastumg. eingervagen. Inhaber: de Memmingen, Günzburg, Krum⸗ schaft mit beschrüänkter Har les von Lühmann in Neuwarp. P mindelheim umd Neu Ulm: Die “ veeschen r 8 Ukter 98 Amtsgericht Neuwarp, 26. März 1928. ersammlu vom 16. März „X.o e . vaeax. 8 8 8 115854] Aende 5 5schäftsführer: Markus Eschbaumer, Neuwied. “ 1 e nag nöbever v in J* Gesenschakt N e . — 1— 115869] daaheniederschrift, 12 “] 32281* * Sn. en dcbenche Chentane und “ n1 g8 Ben gec Landbezirk, — 2 8 r —öB 1. 8 1 8 8 a 8 1r dhs 2 5 18 8 A ; 2 rlas⸗ 3 1 Mittelde isch 1 Ft⸗ k n 8 ue G Mchaevaagogen- Birrte ng WEEEb. Alois —2 M rla Die austalt Aktiengesellschaft in Heidenau: Iö — be eitig. — Das Grundkapital be⸗7 10 Gethard F. Schmidt. — Der eit, Schwedt a. O., eingetrag rden Haftung.
enunmehr 31050 000 R.he Die neue 1— 1 90— lung vom Die Mitgliederversammlung hat am d Reemanen schaft mit beschräukter 8 .-hee. Fenre larincsückande vom worden.
memaktien zu j 1 — 2 5 den Be 8 je 1000 RM lauten mit - 1 2. Mäürz 1928 beschlossen, den trieb n Pbaber und werden zum Kurse Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ 8* Tage in 18 abgeändert 25ö egen Einb 1
die Firma Geringswalder Zünd⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ausge. schränkter Haftung in Geringswalde Elektrotechniker Oit Sbheich zu Offen⸗ betr., ist heute eingetragen worden: bach a. M. ist Prokura erteilt. Das Stammkapital ist durch die Be⸗ b) vom 7. Mai 1928 zur Firma schlüsse der 1.“*“ sen Mayer & Schanidt, “ vom 7. und 15. März 1928 um sechs und Schmirgel⸗Werke, Aktiengesellschaft, undsechzigtausend Reichsmark, 8
Offenbach a. M.: Dem Torsten Eric auf einhunderteinundvierzigtausend Sührnening in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ Reichsmark, erhöht worden. Der Ge⸗-
kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit sellschaftsvertrag ist dementsprechend in einem Vorstandsmitglied oder einem § 5 abgeändert worden. 3 tellvertretenden vveer, Pren en vr Amtsgericht Rochlitz, den 8. Mai 1928. 5 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — 8. Sit Meneee, g bhen Zur me H. . Defend caft ügeee* EC NE 38 Nr. 99 ist bei der Firma W. Gartz in
Salzwedel heute eingetragen: Die
Jovsef Weis⸗ pach a. M⸗ Die Firma üft geändert in:
S; ü 8 a. M.: Firma ist geändert in:
hänpl. Sitz München. 8 Heimrich Hofmann, Gesellschaft mit be⸗ — —— Fsaacad Beftüns scn⸗ 8 offene Handelsgesenschaft in in eine Saumweber £ Co. vrenn und Carl Panitz, beide in Offenb Kommanditgefellf *2.— elt, beschräutter Haftung in Licguida⸗ . M. sind alleinvertvetungsbevechtigte am 11. Februar 1928 begonnen 1 Hüe. Sit Prümschen. t Wü Geschäftsführer. Durch Gesellschafter⸗ Ein Kommanditist ist vorhanden.
üs Das Amtsgericht.
versammlung vom 19. Dezember München, den 9. Mai 1928. 18 Scheibenbe [153661
find die neu rh ₰ 824 ih weise geändert. Die Gesellschaft wird ececseSee 1 In das Bendekgregifter ist auf Blatt 307 (Firma Fechler & Weißflog, Blech⸗
durch einen oder mehrere
führer vertreten. 8 8 1.“
1 See Fenee Hherüis ngars an- warenfabrik, Kommanditgesellschaft ün Fith, Arnol zappe Crottendorf) am 8. Mai 1928 einge⸗ e als B--s-Se tragen worden daß die Gesellschaft auf⸗ — ann Röbert Wein⸗ gelöst und die Firma S 8 traud in Offen van. dna⸗ 8 bis Amtsgericht Scheibenberg Mai 8
auf weiteres ger bestellt. SeSane 1159871] c) vom 8. Mai 1928 pur Firma Heder⸗ Kü Handelsvegister Abt. A Export⸗Co., Gesellschaft mit beschränkter er. 114, betr. die Firma Willy Kiitzsch Haftung, —— a. M. in Licni⸗ in Tunma ist heute eger — dation: Die üiquidation ist beendet; die Die Firma ist in „Willy Klitzsch⸗ Inh.
rma ist erloschen. Marie Klitzsch“, geändert; Marie, ver⸗ Hefftsches Ameisgericht chelichte Klitzsch, geb. Schnurpel, in 0 p 9 (Tanna ist der alleinige Inhaber.
„ C1Sesnl 2 Schleiz, den 7. Mak 1928 Firma Max Lukast R. Schleiz, den 7. ] .. eeh Thüringisches Amtsgericht.
A 414, 8 ist
SsgeNEseEe Schmölin, Thür. 115368]1 Peine. nsn-ns In das hiesige Handelsregister A ist In das Handelsregister Abteilung A heute bei Nr. 291 —. Geist Heinicke, ist heute unter Nr. 457 die Firma Bankgeschäft in Schmölln, Thür. — ein⸗ Witwe Maria Hör Peine mit dem Sitz getragen worden, daß die 8, Handels⸗ in Peine und als deren Inhaberin die gesellschaft aufgelöst ist. 8 Geschäft Witwe Maria Hör, geb. Esser, in Peine wird von dem bisherigen Gesellschafter 1— eingetragen worden. Ludwig Geist in Schmölln unter unver⸗ Amtsgericht Peine, den 27. April 1928. änderter Firma fortgeführt.
1 Schmölln, den 9. Mai 1928.
Pirna. [15361]
2 8 Thüring. Amtsgericht Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Schwedt.
Nauen. [15351]
In das Handelsregister A (Nr. 184) ist bei der Fi⸗ erg & Co. am 2. Mai 1 des eingetragen
nge. Mül.
8 unser Handelsregister A Offenbach a. M.
Vorstands⸗ r berechtigt