————
Heutiger Voriger 1 1 Kurs—
Heutiger Voriger Aurzs
ECuarl Lindström... 8 Lingel Schuhfabr. N. Lingner Werke... Ludw. Loewe u CoN
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
Mühlen C. D. Magtrus ... do. Brz.⸗Akt. Ltt. A Mal⸗Kah Zigarett Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh..
Masch. Starke u. H N. Maschin. Breuer.. do Buckau v. Ma⸗
schfb. Buck.⸗R. Wolf o. Kappel.. N.
Maximilianshüͤtte.
MechWeb. Linden N do. do. Sorau... do. do. Zittau... Mehltheuer Tüllf. v
tallurgische Ges.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk .. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N. Mundlos.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz.,j. N. S. U. Ver Fahrz N Neckarwerlke M. Neue Amperkraftw. Neue „9G,n Neu Westend A, BiL Niederl. Kohlenw.. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke. N. do. Steingut
do. Trikot Sprick.
10
12 Martini u. Hünekeste2
10 10
12
10
6. ℳ 0 D 10 10 12
10
0 7 10 6
12
B82SSSSe
5 0
10 0 10 15 12 1 4 0 98
8
0 0
88 0.¶ DS * —2
8 0
VSSSVYSYSVYöSVSVVéVNq EEEE- ☛ 2öö-göanöeüeneeeenenne
vöV28SVöV=VV —ögqögögAvLne
2
—'VSOSEVöSBSSBVSVAöVO' 7 2 8n
— —
2
—' —— :1 ꝙ% ℳ. 22—V2gg
7,5 b G 204,75 b
18 b 237 b 95,75 b 70 b G 133 b B 176eb B
144,75 b 178 b G 80,25 G 150 b 281 eb B 123 b 116 b G 119,5 b G 147 b 63,5 b 120 b 113,5 b G 111,75 b *—,— 1106 64,25 b G
B8
—
98 9b 180,5b
72 b 149b 103 b 118 b G 400 b 160 G
180c b g 190,5b 63 b
——
Panzer Akt.⸗Ges. N. Passage Bau Peipers u. Cie. . Peters Union . Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen.. „Pinnau“ Königsb. Jultus Pintsch .N. Pittler, Leipz Wkz. N arei do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗Akt.]1 B. Polack. . Polyphonwerke .N. Pomm. Eisengieß.. Ponarth, Königsbg Pongs Spinnerei. Pongs uZahn, Text. 1 Poppe u. Wirth .. Porzf Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwerkzeug * f. % Jahr Preßspan, Unters.. .88 F .0. Freubßs. Preußengrube...
— SSte Sfoo eoeoectbeoeoSS2SSUSOe U S bebcUchSSc⸗
—
Nadeberg Exp.⸗B. N Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow. Dpfm. M Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N. Ravensb. Spinn.. Reichelbräu
Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin.4 Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
Rheinfeld. Kraft. N. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte... do. Elektrizität . M. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas.. do. Stahlwerke. N. * Satzrk — do. Textilfabriken. bo. Bukker . Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elektr. N do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. N do. do. Stahl u. Walz David Richter.... Frted. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel 0. S. Riehm u. Söhne 0 Gb. Ritter, Wäsche 0 Rockstroh⸗Werke. 4 Roddergrube, Brk. 24 Ph. Rosenthal Porz.] 5
82
FPrürrüürürrrrrrürrrPürüsesresesee
— ꝗ [/☛̈ 0⸗
— SOe S * -
E
VSVSVVSVSVöSVöSSg
5 8o Reich uBay. gars 5
Srerürüesrere
SüöPSSBSSSVVYSVSB
—Vxö‚SögöögööegengnnSSneeeeea neeöe
—xVS= — de
.
öüPmammEEE
21—
G6AANN ——öe
g Fö6Rsmn r —ö=—ꝗ-bIö2ö
—
LXL
Sc. FoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. F. Schlegel Scharps. N. Schler Bergb. Zink* do. do. St.⸗Pr. † 12 Zloty. o;. Bgw. Beuthen. o. Cellulose. do. Elektr u. Gas do do. Lit. B. do. Lein. Kramsta N. do. Portl.⸗Zement do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider .. Schöfferh. Bd. Bürg. W. A Scholten... Schönbusch Br. N Schönebeck, Metall Hermann Schött.. Schriftg. Offenbacht Schubert u SalzerN do. Genußsch., gek. Schüchtermann u. lemer⸗Baum N Schuckert u. Co.... *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabrik Herz Schulth.⸗Patzenh. N. Fritz Schulz jun.. Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co. N Siegen⸗Sol. Guß N. Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N. Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß S Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz’.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektrtz.⸗Werk do. Oderwerker... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement Stickeret Plauen .. R. Stock u. Co.. N H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg.
—
—
—
—
— 0880
808
—
1
— —
—
— SSe0SSleSSSUoœeoSouSSS Se
—
&☛ ◻cCo. 8 0 S . SS S S
—
9080805S5SSUSS —
80 Süörsrrürrrürrressess-
aöaöEEEEEEEE““
——
24 8
gqö8
4
gFöPrürrürrürerrsrsese —
amümümmmmmEENEEEEEö
A☛‿
—
282ö
Z
s162 5b
28
Teutonia Misburgfto Textil Niederrhein, 0
Thale Eisenh.
C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée „ 6
* f. ½ Jahr
Thörl's Ver. Oelf.. Thür.
Thur. Elekt. u.
Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan.
Leonhard Tietz
Trachenb. Zucker.
Transradio Triptis Akt.⸗G Triton⸗Werke
v. Tuchersche Br. N Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regte
Gehr Anger
„Union“ Imge 2 Union, F. chem.
Union Wkz. Diehl N Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papt Veithwerke.
Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. Berl. Mörtekw. do. Böhlerstahlwke. 1 ℳ per Stück .. Chem. Charlb. . Dtsch. Nickelw. Flanschenfab N
do.
. Glanzst. El
Gothania Wke. . Gumb. Masch..
. Harz. Port
. Jute⸗Sp. Lit.
Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... Metall Haller X
do. do. Pinselfabr do. Portl. Sch
Sil. u. Frau
do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N
do. Smyrna⸗Te⸗
do. Stahlwerke.. do. St. Byp. u. Wiss. N
do. Thitr. Met
do. Ultramarinfab.
Viktoriawerte
Vogel Telegr.⸗Dr..
Vogt u. Wolf Vogtländ. Maf
do. Vorz.⸗Akt.
* für 3 Jahre do. Spitzenweberel Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.
do.
Volkst. Aelt. P Voltohm..
VorwärtsBiel. Sp. Vorwohler Portl..
— —
—
4 gePg
2 22⸗
Ga
8900 20 —2
..N*
el.. .4
2
müPPPEEEEEENEEEEEBES
gFrrrererrreseern
22
1
r.
LE . . 80 d0 S %. gEcEcrEEgEz
Ert.
——2
—-———
...
SüPVV *
27 BAEen ℳ̊ ⸗ —öqö-öVqV8üöüöS —
berf.
l.⸗Z.
vöPrürrrüreeees
iken im.⸗ end.
pv
28280gééö82e ggö
08 — —
SySPESPEPEEeESS 231
,4
S. S
chin.
OSoU o oSE l oeqS ☛ ☛ 8 2 0.
*
—
A¶. 8.
orzf.
...
bo SSSSSSUS Abn ö2öögöen’
Wittkop Tiefbau R. Wolf.. do Wotan⸗Werke.. Wrede Mälzerei
mPe
Zeitzer Maschine hench.g.
do. Vorz.⸗A. Lit 22 rf. Kl. Wanz o.
Aachener Rückve Allba⸗RNordstern
136,5 b G Berlinische Feue 49 G do do. 74 b 1075b do.
124,5eb G
do. do.
do
Kölnische Rückve
do. do.
Magdeburger R do. do. do. do.
do.
o. do. Thuringia,
do. do. Transatlantische
Vaterl. Rhenani
Witten. Gußstahlw 1 1
Genußsch.] 0 0
E. Wunderlich u. Co.
ellstoff⸗Waldhof N
Rastenburg! 0
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.
Colonta. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem Transport N
Frankfurter Allgemeine. M. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A
do. 8 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Kölnische Hagel⸗Ve
Leipziger v S. 1
do.
Magdeburger Feuer⸗Vers. N
E“ Hagel (50 % Einz.)— o.
do. (25 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges...
(Stü⸗ (Stücke 100). Mannhetmer Versicher.⸗Gef. N „Nattonal“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ℳ) Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.)
do. 18 Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).. Erfurt (voll eingez.)
Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Viktoria Allgem. Versicherung N Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. AN.
vs10 10
n. 10 N8 12 8 96 16 4
lebgG
Versicherungsaktien
ℳ p. Stüc.
Geschäfts jahr Kalenderjahr Aachen⸗Münchener Feuer...
rsicherung... Lebens⸗Vers..
Alltanz u. Stuttg. Ver. Vers.
do. do. Lebensv.⸗Bk...
Assek. Untion Hamburg
“ Sevna .X o. o.
Lit. B X¼
r (voll) X (25 % Einz.).
(50 (25
Einz.) Einz.)
Lit. C cherung N rsicherung... Ser. 2 Ser. 3 Einz.)
ückversich. Ges. iccke 80, 800)
(25 % Einz.) (Stücke 200)
25 % Einz.)
Güter
a. Elberfeld N
Kolonialwerte
gast zur
un Deutschen Reichs
Nr. 114.
Erste dr anzeiger und Preußi
5
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Hlas⸗Werke Aktiengefellschaft,
1 „Aufforderung. Uater S auf die Bekannt⸗ ichung im Reichsanzeiger Nr. 94 vom ecril 1928 fordern wir hierdurch ne Aktionäre auf, ihre Aktien mit winnanteilscheinen für 1928 ff. oder s ft zum Umtausch spätestens bis Dienstag, den 24. Juli 1928, nschliestlich einzureichen, und zwar bei Niederlassungen der 1 Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaftauf Aktien in Bremen, Berlin und Ham⸗
burg oder 8 hei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in
emen. h Ablauf dieser Frist werden die pahin nicht eingereichten Stammattien t kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die Verwertung für Rechnung der reiliaten zur Verfügung gestellt sind. Im übri en wird hinsichtlich der Einzel⸗ jen auf die Bekanntmachung im Reichs⸗ eiger vom 21. April 1928 verwiesen. gremen, den 25. April 1928. Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft.
Brauerei „Zur Eiche“ oom. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Wir beehren uns, die Aktionäre veerer Gesellschaft zu der am Freitag, 15. Juni 1928, mittags 2 uUhr, im Geschäftshaus der Ge⸗ lschft, Prüne 17/19, stattfindenden
Berlin, Mittwoch, den 16. Mai
Betrifft Dividendenzahlung. Die Auszahlung der ⸗ 12 % abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer festgesetzten Dividende erfolgt außer bei den in unserer Bekanntmachung vom 12. Mai 1928 aufgeführten Zahlstellen noch bei dem Bankhause Max Marcus Nachf., Potsdam, gegen Einlieterung des auf Reichsmark lautenden Dividenden⸗ scheins für 1927. [16872]
Berlin, den 15. Mai 1928.
Sarotti“ Aktiengesell 8 g Der schaft.
auf
[16663] Klein, Schanzlin & Becker A.⸗G., Frankenthal (Pfalz).
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 80,— Nenn⸗ wert auf, . J9 dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spä⸗ testens 15. Oktober 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 100,— oder RM 1000,— bei einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen:
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, Frankfurt a. M., Mann⸗ eim, Ludwigshafen a. Rh. und tuttgart oder
Rheinische Creditbank, Mannheim, Ben wehsfen a. Rh. und Franken⸗ ha
„Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 80,— werden vier neue Aktien über je RM 100,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben. rößere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von RM 1000,— umgetauscht. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen
[16176]
Duxer eeene. ktiengesellschaft,
vormals Ed. Eichler, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am ontag,
den 4. Juni 1928, nachmittags
5 Uhr, im Hotel Continental, Berlin
NW. 7, Neustädtische Kirchstr. 6— 7,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. SeSesssserht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gun der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechuung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General⸗
ö teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien spätestens drei Tage
vor der Generalversammlung bei der
Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin
W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in
Dux oder auch bei einem deutschen
Notar unter rechtzeitigem Nachweis
e an die efellschaft zu hinter⸗ en.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Heinrich Cassel.
[16584]
Einladung zu der am Sonnabend, den 9. Inni 1928, vormittags 10 Uhr, im Hotel Metropol⸗Monopol, Frankfurt a. M., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Frankfurter Boden⸗Aktien⸗ gefellschaft.
Frankfurt a. Main. Tagesordnung:
nzeigenbeilage schen Staatsanz
1
—
1928
—. „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln. Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha. Mit erfolgter Eintragung der Be⸗ schlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlungen der Harkortsche Berg⸗ werke und chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Gotha, vom 8. November 1927 und der „Sachtleben“ Aktiengesell⸗ schaft. für Bergbau und chemische In⸗ ustrie, Köln, vom 15. November 1927 in das Handelsregister, durch die das Vermögen der Harkortsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Juli 1926 ab auf die „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und chemische Industrie, Köln, übertragen wird, ist die Harkörtsche Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, aufgelöst.
Wir fordern unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellsschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Köln, den 14. Mai 1928. „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie. Der Vorstand.
[16658] Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammtung des Hermes Kreditversicherungsbank ⸗BAktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 27, am 7. Juni 1928, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der b Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 27.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ und der
[15185]
Einladung zu der am Mittwoch, den
27. Juni 928, nachmittags
16,30 Uhr, in den Geschäftsräumen
der Norddeutschen Revisions⸗ und Treu⸗
hand⸗Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg I, Moorstr. 12, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der Hannoverschen
Vieh⸗Mast und Verwertungs⸗A.⸗G.
i. L., Jork.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.
2. Festsetzung des Gehalts für den Liquidator.
3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927
Harburg⸗Wilhelmsburg, 10.5. 1928.
Hannoversche Vieh⸗Maft und
Verwertungs⸗A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Ebeling.
[16871]
Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft der vereinigten Klein⸗ bahnen der Kreise Köslin⸗Bublitz⸗ im
1928, vormittags 11 Uhr,
Köslin. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1927. 2. Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1927 und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung. 3 3. Entlastung des Vorstands und des
Auvfsichtsrats. 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bzw. Quittungen vor der Generalversammlung entweder bei
8 8 5
Belgard am Donnerstag, den 7. Junmi Sitzungszimmer des Kreisausschusses zu x.
—SVV—VV——
b-4 9252EESeg
berichts des Vorstands Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustre mung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Unterlagen sowie Beschluß⸗ 8 sung über die Genehmigung der ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ge⸗ winnvertei
serordentlichen Generalversamm⸗
ig ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
. Beschlußfassung über die Erhöhun Naßsesang i von 1 90 00 Reichsmark auf 1 407 000 RM durch Ausgabe von 70 auf den
Namen lautenden Vorzugsaktien
über je 100 RM mit Gewinn⸗
.“ aaun beteiligung ab 1. Oktober 1927. Die
8 ¹ Dividende der Vorzugsaktien be⸗ trägt höchstens 6 %. Die Vorzugs⸗
aktfen gewähven ein
— 8
— =
* Noch nicht g 174b HIM *14,25 b G 142 716 b 2 295b 7 54 [b
Wagener n. Co... Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm.
Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N. Strals. Spiell.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.. Süddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks
do. Wollkäm mer. N Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott.. Nürnb. Herk.⸗W...
222 b 415 G 17828b 6G 69 G 066 b
975, b 110,5b
101
b 174,5 G 39 b G
33 % b G 14 ⅞ G
Rositzer Zuckerraff.) 0 Rost. Mahn u. Ohl. 8 Roth⸗Büchner N10 Rotophot vIL0 Ruberoidwke. Hambs12 Rückforth Nachf 0. Runge⸗Werle 0
Ruschewehh 4 1297 b Rütgerswerke. N]0 101 G (Schwed. Zündh.)i. Wersch.⸗Weißenf. B. RMf. 1St. z.100 KW. .1 465 b 458,5 b Ludw. Wessel Porz. 102,75 b Westd. Handelsges. 85 b G Sachsenwert. 6 136,25 b Conr. Tack u. Cie. 106 G 107 5b G Westeregeln Alkalt 174,5 G do. Vorz. Lit. B 4 136 b Tafelglas N. 110 b 110eb G Westfalia⸗Dinnend. 39 B Sächs. Cartonnagen 0 18 b do. nene 104,5 6 [105 G Wests. Draht Hamm do. Gußst. Döhlen. 0 143,5 b G Teleph. J. Berliner 67 b G 75 b B do. Kupfer..... 33 ½ b do. Thür. Portl.⸗Z. ,12 220b G Teltow. Kanalterr. 145 b G 146 b Wicktng Portl.⸗Z. N do. Wa 3 Werdau 0 Tempelhofer Feld. 77,5 b G 80b G Wickrath Leder. do. Webstuhl 8 Terr. Hohenz.⸗K. N —,— * Wicküler Küpper Br.
10
*. einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder
an den Wochentagen vormittags zwischen 9 — 12 Uhr spätestens bis zum 6. Juni 1928 bei unserer Gesellschaftskasse zu Köslin hinterlegen. 5 Köslin, den 15. Mai 1928. Der Vorstand der A.⸗G. der ver⸗ einigten Kleinbahnen der Kreise gaexset xI; enast a. 8 Neff.
vermitteln, soweit möglich, die Umtausch⸗ stellen Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands. Vorlage der Bilan⸗ zen nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1926 und 1927 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanzen für 1926 und 1927 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
die Durch⸗
— 7 —
158eb G 317 G
90 G 8 6
2.2
189 b 256 b
103,70 b 1525b 153 b
Deutsch⸗Ostafrika 0 Kamerun Eb. Ant. L. B10 Neu Guinemn 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. t Otavi Minen u. Eb. 2 St. 1=1.9 RMp. St.
— n Sbd eo G S 2⁴ Soο. SS0
₰
2
91,75 b G 9,5 b
SE grPrrPPrüürrerrrreerrreserrrereeses
mümEPEVNEVEVVEV 2ᷣ 0l 2 l tco0 l
1.1 1.1 1.4 1.1 1.4
—2gq=*
27 7* 8 2——ö=gg 2,7
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. W do. Kokswerke, jetzt
Sofsw Then . do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisenb. Verk
——ö—ℳNöVVVV Vq . 2 . 8
— 2nb,eE
Bezugsrechte.
Segall Strumpf 2,5 b Vereinigte Glanzstoff 84b
r225
8 ——V2S2—
und die den Mit⸗ “ des Aufsichtsrats für das eschäftsjahr 1927 zu gewährende
bsatz 1 er Satzun 8 Erteilung der Entlastung für den
3. Beschlußfassung über führung der bereits beschlossenen Zusammenlegung des Akttien⸗
EüEPEEEEEer; —
este Vergütung gemäß § 20
EEEEF 2———
-
148 G [16573]
7
Oppelner
Orenstein u. Koppel Ostpreuß. Dampfw. Ostwereee N.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.
1% Ablösgssch. Nr. 1-
60000
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1 Abl. Sch Nr. 60001-90 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein.
41eb G 241 G 181,5 b
41 G 240 G 127 —b G
824,5b
Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 6 Sarotti, Schokol. 12
Heutiger Kurs 51,9 b 54,2 à 54,3 b [à 19,1 b 18,9 à 19 à 18 ⅞ à 19,25 B
Voriger Kurs
51,9 G à 51,8 b G à 51,9 G
54,25 b
[à 19,8 G 20,25 à 19,75b 6 à 19,9
—ö—NA-
G. Sauerbrey, M. 0b
5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14. 5 x% Mexikan. Anleihe 1899
5 do.
do. 4 do. 4 ½
do.
Oest. Staatsschatz 4 ½ % do. do. 14 m. neu
d. Caisse⸗Com 4 ½ % do. amort. Eb 4 9% do. Goldrente
do. 1899 abg.
1904
do. 1904 abg.
sch. 14 Bog. mune Anl.
4 % do. do. m. neu. Bog. d.
Caisse⸗Com 4 % do. 4 % do. konv. do. 4 % do. konv. do. 4 ½ % do. Silber⸗Ren 4 ½ % do. Papier⸗Ren Türk. Administ.⸗A. 1 do.
do. 2 do. unif. Anl.
do.
do. do. do. Zoll⸗Obligat rkische Fr.⸗Lose ..
mune
Kronen⸗Rente.
J. J. M. N. te.. te.. 903..
Bagdad Ser. 1.. Ser. 2.. 1903-06 Anleihe 1905
1908 tonen
Ung. Staatsrente 1913
do. do. 13 m. neu⸗
.Bog.
d. Caisse⸗Commune
4 ½ % do. do.
4 ½¼ % do. do. 14 m. neu.
1914 Bog.
d. Catsse⸗Commune
4 ½
do. Goldr. m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Commune
4
do. Staatsrente 1910 4 % do. do. 10 m. neu.
Bog.
d. Catsse⸗Commune 4 ⅛ do. Kronenrente..
4 % Lissabon Stadtsch. 4 exikan. Bewäss 4 do. do.
I. II. abg.
Anatolische Eisenb. Ser. 1
o. do. 3 % Mazedonische Go
5 8 Tehuantepee Natkt... 5
do. do. do.
4 ½ 4 ½ ¼
Ser. 2
Ib.. abg.
abg.
45,25 à 45,5 b B
44b 42,25 à 42 à 42,25 28 % à 28,5b
— à 31,7à 31,25 b
1328 b B à130 b 13b 26,75 G à 27,2 à 27b
18 ⅛ 18,75 b 21,75 a 22 à 21 % G —
—,.—
2,68 b
40b G
108 à 10 5b 13,8 b
13 ½ à 13,25 b 183 2 18,46
13,6 à 13,25 B 27 a 26,8 G
25 ⅞ à 25,5 G
26 ⅛⅜ à 26,5b
26 %eb G à 28,25 5 26,25 b B 1 [a288 a 28,23 b
24,7 à 24,5 b 1,95 à 1,9 b
18 à 16,25 à 15,75 à 16,1 b
— 2 35,25 à 35,5b G 19 8 G à 19 † 8 19,25 b 196
21 G à 20 ⅛ B * ——
Bank Elektr. Werte Bank für Brauindust
rie..
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗BankMünchen⸗
Nürnberg 8 Oesterreichische Kredie Reichsbank
IMitas
Wiener Bankverein....
Baltimore⸗Ohio... Canada⸗Pacific Abl.
..
⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein..
Elektrische Hochbahn ö Staats
“
167.5 b 211,5 à 210,5 à 213,5b 160,5 à 160 b
160,25 b
36 G a 36,25 b 254 u 252 4 253 à 252,25 b
117b 1“ 90 6à 51b 18,75 G
170,25 à 170 b 217 à 216 à 217 b — à 162,75 b
163,5 à 163 b 9
36,75 b 1
3
2878 288,28 à 288,8 à 282 b;
145 b B
2
- . 256
Schantung⸗Eis.⸗B Verein. Elbeschtff. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke..... Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt
J. P. Bemberg... Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg.. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List u. Co Feldmühle Papier Hackethal Draht..
arb⸗Wten. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Oesterr. Stemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff J. D. Riedel.. Sachsenwerk.. Garott Scheidemandel schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zint. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Thltr. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Werl
.H. Hammersen
do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W N. do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L.
Heutiger Kurs
8,1 à 89 72 ⅛ a 72,28 b
98.25 à 95 à 95,5b
209
15 2 205 a 206 b
— 2 106,5 à 108 b
590 a 600 à 592 à 604 à 596 b 402 à 401,5 a 403 a 400,28 à 404b
68 b G à 69 b
70 a 69 à 69,25 b
93,5 8 94 à 93,5 b
48 b G a 47,5 b
115,5 a 1159 117 à 118,8b 1583,5 a 153,25 à 155,5 b 68.75 a 67 Gà 68 b
58 ü 64b
87,5 eb Gà 86 à 87 b 185,5 a 187,8 b
— 2 135 a 134 1 b
122 ½ 2 123,5 a 122,5 b 206 à 209,5 a 205,25 à 212 b 86,75 a 86 b
159 a 187 b
83 b G
24 ¾ a 25 à 24,5b
130 a 130 G
93.5 G 8 95.,5 b
890 b Gà 90 B à 89 G
— a 76,8 a 75,5 à 76 b 71 b Ga 71,5 a 70,5 b
— 4776,5à 176, 71ͦ öö5öÜG G 80 ⅛ à 81,25 a 80,25 6 à 81, 25 B
75 ¼ G 140,25 à 138 a 140 à 139 b
201
2 200 à 203,5 b
150 à 149,5 a 150 à 149,5 b 147 b
220 G à 224 à 222 à 224 G
— à 14½ 6
111
,5 b
202˙8 201 à 202 b — à 104b 5 40,75 8 41 b
135 a 133,5 b
215 2 214 à 218 à 213,78 à 214b
30 a 30,5 b 182 a 155 8 1835 à 186,85b 177 % à 178,28 b
222
75 à 221 8 221,25 b
64 8 63 b
— à 116 G
384,5 a 358 à 356 9 360 b G 44,5 a 43,75 8 44 B
228,25 a 229,25 4 228 ⅛ à 230,5b
193 a 188 a 190 b
470 à 472 a 465 à 466 à 465 G
67 e
b Ga 67 b
97 G 158,5 à 155 b
8
91,8 91 à 91,58b
189
,25 b 189,75 8186,75à187à186à187 ¾ 186,5
58,25 a 58b
79 b
[187,5 b
9 V5 B
254,5 B 8 399 5b
Voriger Kurs
8Xà 8,8 à 8 b 72 ⅞ à 72,25 G 168 a 164 a 165 b
97,75 à 98 a 97,5 à 98 à 97,75 b
212 a 209 ½ a 210b 105,75 à 106,75 G 89eb B a 88 b
629 a 623 a 627 à 624 à 628 à 620,5 b 415à4128413a410a412,75à 408à 412 b
70,5 a 69 4 69,25b 71à 70G
94 ⅛ a 94,5b B à 94%b 49 8 4 49 2 48,5b 117,8 à 115
156 a 158 8 155,5 à 188,5b
69 a 66 à 69 b
58 a 57 b
90 a 89 b
195 b G
139,5 2 135 G à 136,5 b 125,5 à 125 B
207 a 206.5 G à 207,25 à 205 à 214 b
88 à 87,75 à 88 b
— 2 163.75 b
83,25 a 83 G 2 63,25 b Z4b B a 29,25 à 29,5 b 130 a 130 G 8. — u 98,5 à 99 b 90,25 a 90 0b G
77 2 76,75 b
71,5 G
181,75 2 180 b 81,5 b G à 82 b
78,25 à 75 G 2 78,25 b 147 a 143 b
210,5 à 210 b
153,75 à 151 Gà 151,78 à 151,25 b
— 2 147,28 à 148 b
234,78à282b23452298 324228,84230b
14 ½ Gà 14,75 G 113,75a113,5 G 206,25 à 204 a 207 b
40 ,8 41,5b 138 8 136,25 à 137 5b
227 à 231 a 228,5 à 230,5 à 29,5 a 29 G
149 à 148 à 151 b 179 a 182 b 223 à 221 223 b
66 G à 67 à 65 ⅛8 G
117,25 a 116,75 b 363,5 g 360,5 à 3625b 45 ½ a 45 b
239 a 235,5 b
195 à 196,25 b
1* 458,5eb G a 456,5 à 4638 461 à 4
69 b 96,5 G 9 97 eb G 160,75 n 160 à 161 b 78,5 n 78,25 b
93 a 92,5b
189 b
185 a 191 b
59,5 à 58 b
Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard.. Wilke Dpfl. u. Gas Wilmersd. Rheing.
H. Wißner Metall.
verae-see 2q5ööögn
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1 Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai . Einreich. d. Effektenfaldos: 80.5. — Einr. d. Differenzskontros: 31. 5. — Zahlkege
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Berkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 (Inh. Zert. d R. B.) EB“ . Hochb. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Dt. Cont. G. Dess. se Erdöl.. Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.ü. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. amburgerElektr. arpener Bergbau oesch Eis. u. Stahl hllipp Holzmann lse, Bergbau... KaliwerkeAscherzl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe .. Mannesm.⸗Röühr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Kotsw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. as Lit. 6. Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Leonhard Tietz.. Transradio. Ver. Glanzst. Elbf. Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkali ellsoff⸗Waldhof tavi Min. u. Esb.
161 8 161,5 2 160,5 à 161,5 b
Heutiger Kurs 142,75 à 141,28 à 141,5b 150 8 149 a 180b 3 271,25 a 272 à 270 G à 273b 180 182 2 180 182,7555 268 a 271,5 a 269 à 272 232 166 a 167 a 166 ¼ 8 167,5—b 182,5 a 163,25 a 162,5 6 à 164,5 ²b 163 à 163,5 a 163 a 164 b 215 à 216 b 217 ½¼2217,5à 216,84218,5à217,8à
[218,25à218 b 97,5 b B à 97 ⅞¶b 163,25à163,755163,25à 163,75e1635
. [164,75 B 220 à 218,5 b 218 b G à 219 à 218 à 219,5 b
167,5 à 166,5 à 167,75 b
203 à 204, 75 à 203,5 à 207 ⅞-b 130 a 132 B
91,8 à 92 9 91,5 b G
133 a 133,75 a 132,75 b
596 9 605 a 602 b
135,5 à 136,5 2 135,5 G à 136,5 b 113 à 113,25 8 110 G a 113 b G- 202 ½ à 203,75 a 203 à 207,5 b 135 8 139 b
50 à 48,75 a 50 à 49,5 à 50,75 b 131 à 132,5 b
178,25 à 179,75 b
227 a 228 a 226 a 229 b
138,5 2 140 b
276,25 a 277 a 276,25 à 277,75 à 133,75 a 134,75b 1276,25 à 277,5 b 138,25 à 138,5 a 138 a 139,25 b 293 a 294,5 a 293,5 à 297,8 à 297,25 b 102 a 101,5 eb G a 103 G
160 a 159 b
172 2 170,5 a 171,25 b
151 2 152,75 b
157,5 8 158,5 B à 157,5 à 159 8 b 274 à 276 a 272 b
185 a 186,25 b
285 à 257,5 a 256,5 à 258,5 à 258 B 125 % a 125,5 à 125 ½ à 126,25 b
131,75 2 128,75 4 129.,758
Voriger Kurd 145,75 à 144 à 144,55b 151.75 à 150,5 a 151,5b 282 à 280 n281a277,50275en3. 188 à86 G à87986,2596,7866 279 à 276,52a277,59275,54278 171,5 a 170 a 170,55b 166 h165,252 168,5 164.7169. 166,5 à 165.75 a166,258165 h 223 a 217,28 à 220 —b 221,75 à 219,5 à 223 b
97,780 5b B 1 188 ⅞ à 188,25 à 166,5 159 82,75 3 82,5 B
225 a 222,5 b
226 a 222 8 222,5 188,752a168,59165,7541688658 172,5a171 8à172,52171,52112 208 8 204,8 à 208 8 4 206 12 737 a 135,25 8 135,755
98 % a 94 8 93 a 94,5 959 137 a 136 4 136,25 à 18875
615 à 608 b 140,5 a 140 G à 140,84 1809 116,5 a 114,5 G à 11875b 210,75 8 207,5 a 208,5b 141,25 a 141.5 a 139 5
51 a 50,3 u 51 b G
137 ⅞ a 135,25 b
184,5 a 182,5 b
237 a 234 a 235,5b 144,5 4 143,5 4 144à 14358 287 a 284,552872 285,2549. 137913682137,75 b [2652. 144 a 142,5 a 143,255 304 ½ 300 à 301 5b
106,5 a 105,5 b
165 a 161,5 2 162,59b 176 a 173,5 à 175b 89 158 à 156,75 à 158,25 à 166,5 à 163 b 282 à 278 B 190 8 189,5 b
2998 268,8 8 268 4 2884 289
551
150,25 4 151,75 b
262 a 264 a 263 a 267 b 155 2 156,25 à 156 b 117,25 a 119 4 118,5 à 121,5 b 141˙2 144 B a 142,5 b
90 à 89 G n 90,5b 110,5 à 111 b B
100,5 à 102 B à 101,5b
128 b G 4 127 b
326 a 329 d. 327 5 328,5 à 328 b 97,5 à 98 à 97 a 97 ½b
433 à 450 n 448 à 451 à 450,25 b 300,75 à 308,5 b
171à 171,25 2 171 à 172 b
168 a 169 à 168 à 169,5 8 169,25 b 156,5 à 157,5 G
97 a 98 à 97,5 b
326 a 324,5 n 327,5 à 325 à 328 b
243,5 à 246,5 à 241 b G 8 244,5 b 208,25 à 208 B à 2079 b
368 5 371, 368eb 6 à 370 4 369,5 B 340,25 à 340,8 à 340 a 345,582 345,25 b 295 8 299 a 295 à 297 b
181 8 182 àk 160 à 161,55b 8455849à84 75585852597158688868; 101, 8 100,5 a 100tb
196,25 4 198,28 à 198 b
309 8 316 à 318,55b
104 à 1038 9 108,756b
157.78 a 155,25 4 15721 27ai 272*2728270 ing 162 4 180,5 4161,252160,55 123,75 8 121,5 8 122,59b 1378 138.75 à 146b
93 a 91,25 b
113 à 112 b
4 132 8 130,25 132 8 130,5 4 132 heszuaf 100,75 à 99,25 1009 467˙à 459 à 464 a 455 314,5 a 310 à 312 5 175 a 174 à 174,56 178 à 178 à 176,25 0 184 à 162.25 G 101,5 a 100 G 337,28 9 333 b
15l
233 a 232 5 G à 2496b 6 215 2 218,5 à 214,5b2 381 8 379 8 390 à 3798 1382 349 à 380 5 347,5 à 351 808
308 a 301,5 à 309 5 30,
21352¹
102,5 a 101,75 à 205,5 à 202 b
53,5 à 56 %b
52,5 à 52 G a 5358 ⁴
340,5 a 337 à339 8 a3384 8
17
185 162.75 2 1882, g 878 à 880 a 870 0325 b 100
5 22 588 322 8 3238 5b 3208 engg
885 es Stimmrecht, jedoch ein mfaches Stimmrecht bei Beschlüssen über Besetzung des Aufsichtsrats, über Aenderung des Geselkschaftsver⸗ trags oder über Auflösung der Ge⸗ sellschaft. Die Generalversamm⸗ lung beschließt durch einfache Stimmenmehrheit, soweit nicht das Gesetz oder dieser Gesellschaftsver⸗ trag etwas anderes bestimmt. Jeder Beschluß über Satzungsänderungen bedarf einer getrennten Ab⸗ stimmung seitens der Vorzugs⸗ cktionäre und der Stammaktionäre. Bei den Vorzugsaktionären ist eine Dreiviertele, bei den kamm⸗ cktionäven eine einfache Mehrheit der vertretenen Stimmen erforder⸗ lich. Diese Vorschrift gilt auch für den Beschluß über Eingehung oder ung eines Interessengemein⸗ scaafsvertrags. Bei Liquidation der Gesellschaft erhalten die Eigen⸗ fümer der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis ur Höhe des Nennbetrags der Lorzugsaktien; an dem darüber hinaus erzielten Liquidationserlös ind die Vorzugsaktien nicht be⸗ teiligt. Die Uebernahme der Vor⸗ zugsaktien erfolgt zum Nennwert - unter Ausschluß des gesetz⸗ Bezugsrechts der Aktionäre. — über die “ orzugsaktien se r ’⸗ gens srenen kan zer Na Aufsichtsrats, die
Ermächtigung des aus der Beschlußfassung zu 1 sich 9 zs Aenderung der Fassung — Gesellschaftsvertrags sowie
stige etwa vom Registerrichter gewünschte redaktionelle Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags zu
Uöschließen. b iese Versammlung ist auf Grund i d der Satzungen ohne Rücksicht adie Zahl der vertretenen Aktien be⸗ aßfähig. ejenigen Aktionäre, welche in der eralbersammlung 2 F eüüan wollen, haben ihre Aktien unter erjei 8 ng eines doppelten Nummern⸗ üten ises bis zum Ablauf des ng ages vor der Generalversamm⸗
bei
m Bank in Frankfurt dem Bankha⸗ 8
nresden khaus Gebr. Arnhold in imm Hanchaus Wich. Ahlmann
ön Fer Kieler Bank in Kiel oder
er übli or unserer Gesellschaft während
i 1gn S schäftsstunden, und zwar
interlegen — Generalversammlung,
. 8 .
gede Aktie gibt eine Stimme.
den 15. Mai 1928. er Vorstand.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen 5 Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1928 zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80,— können innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis 2 Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗
ben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ “ daß der widersprechende
ktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten
interlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaft in Frankenthal und dort bis zum Ablauf der Wider pruchs⸗ rist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ shnn verliert seine Wirkung, falls der
ktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗
fordert. . b 8 Erreichen die Anteile der Fohaber von Stammaktien, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Tei LSSüe⸗ der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Urkunden über RM 100,— bzw. RM 1000,— um⸗ hetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Emrreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist. m 1b
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien an * Frankfurter LggS wird rechtzeitig Sorge getragen rden.
Frkan enthal (Pfalz), 15. Mai 1928.
Klein, Schanzlin & Becker v“
A.⸗G.
kapitals im Verhältnis von 2:1.
4. Entsprechende Aenderung der
Statuten, und zwar des § 4.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat
§ 11 der Statuten.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft, Berlin S. 14. Inselstraße 6, oder bei dem Bankhause Ferdinand Frohmann, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 24, zu hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinterlegt und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
Frankfurt a. Main, 15. Mai 1928.
Der Vorstand. Heidlberg.
gemäß
[16580]
Aktiengesellschaft für Glasfabrika⸗ tion vorm. Gebrüder Hoffmann. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗
durch zu der Montag, den 11. Juni
1928, vormittags 11 ½ Uhr, im
Sitzungssaale der 5 Staats⸗
bank, Dresden⸗A. 1. Seestraße 18, abzu⸗
haltenden neununddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1927 mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats ierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 24
Satzungsänderung. folgenden Zusatz: 8
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis — am 7. Juni d. 82 bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf, bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig, Chemnitz, bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, bei der Dresdner Kassenverein Aktiengesellschaft in Dresden (jedoch nur für Mitglieder des Effektengirodepots) oder einem deutschen Notar hinterlegen.
erhält
Bernsdorf, O. L., 14. Mai 1928. Der Vorstand. Dr. Dudek
Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über “ des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 000 000 RM durch Ausgabe von 10 000 Stück volleinzuzahlenden, auf den Namen lautenden Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 100 RM. Festsetzung des Mindest⸗ ausgabepreises. Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Ermächtigung des Vorstands, die weiteren Einzelheiten der Aus⸗
Cabe und Begebung der neuen Aktien, die von einem Konsortium übernommen werden, festzusetzen und die beschlossene Kapitals⸗ erhöhung durchzuführen, unter Auferlegung der Verpflichtung an das Konsortium, die neuen Aktien den alten Stammaktionären zu noch festzusetzenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ist in vee Ab⸗ stimmung von n Stamm⸗ aktionären und den Vorzugs⸗ aktionären Beschluß zu fassen.
Satzungsänderungen:
a) Abänderung des § 4, Absatz 1, ee eeäss der Beschlußfassung zu 3.
— b) Ermächtigung des Vorstands, die alten Stammaktionäre auf⸗ zufordern, je zehn Stammaktien von e 20 RNM innerhalb festzusetzender bgrit zum Umtausch in je zwei Stammaktien über je 100 RM ein⸗ reichen. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, entsprechend dem Ver⸗ hältnis, in welchem von dem Um⸗ tausch Gebrauch gemacht wird, § 4 Absatz 1, der Satzung hinsichtlich der Stückzahl und Stückelung der alten Stammaktien abzuändern.
9 § 4, Absatz 4, Satz 1, soll unter entsprechender Aenderung von Satz 2 gestrichen werden. 8
d) Abänderung des § 14, 2, dahin, daß je 5 RM der auf die Stammaktien geleisteten Einzahlung eine Stimme gewähren.
Neben dem Beschluß der General⸗ versammlung ist in gesonderter Ab⸗ stimmung von den Vorzugs⸗ aktionären Beschluß zu fassen.
e) Zusatz zu § 25, Absatz 2, daß bei erteilung einer weiteren Dividende sich die Anteile der Stammaktionäre am Gewinn nach dem Verhältnis der auf die Aktien Einzahlungen bestimmen.
r
M. Pech Aktiengesellschaft für sanitären Bedark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1928, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin W. 35, Am Karlsbad 15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnuung
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1927. 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Ausfsichtsrats.
Nach 15 des Gesellschaftsvertrags
sind zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens drei Tage vor der anbe⸗
raumten Generalversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗
haus J. Dreyfus & Co., Berlin, Fron⸗
zösische Str. 32, oder bei einem Notar
hinterlegen. 1
Berlin, den 15. Mai 1928.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Oskar Skaller.
(16654] Coseler Bankvereim Aktiengesellschaft, Cofel, D.⸗S.
Unzere außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1928 hat beschlossen, die nom. RM 118 400 neu zur Ausgabe ge⸗ langenden, auf den Inhaber lautenden und ab 1. Januar 1928 dividendenberechtigten Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Bezugsbedingungen: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 30. Mai d. J. einschließlich in Cosel, O.⸗S. bei uns selbst, in Breslau bei dem Bankhause Eich⸗ vorn & Co, in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben. 2. Auf je RM 30 Nennwert alter Aktien werden je RM 20 Nennwert neuer Aktien zum Kurse von 110 % gewährt. 3. Der Preis für die neuen Aktien ist bet der Anmeldung bar zu entrichten, worüber seitens der Anmeldestelle Quittung erteilt wird. Die Mäntel der alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
mächtigung des ewanne zur Vornahme von Aen e der zu 4 Ffaßten Beschlüsse gemäß § 274, Absatz 1, Satz 2, Handels⸗ gesetzbuchs und §§ 39, Absatz 3, 123 Versicherungsaufsichtsgesetzes.
Der Vorstand. Herzfelder. Bösenecker.
erungen
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. 1
Cosel, O.⸗S., im Mat 1928
Coseler Bankverein Aktiengesellschaft. Dr. R. Prenger. Springe