1928 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

E11111“*“ 1“ 8

Erste e“ zum Nr. 88 Mai S. 4. 1m 1 ö1111““ 1 weite e ral handelsregisterbeilage 3. auf Blatt 1195, die Firma Erich;/ Gegenstand des Unternehmens ist der Hindenburg, O. S,. 15786 II. Aenderungen: und in Artikel 31 (Befu 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

B. Hermann in Freiberg betr.: Die Betrieb von Herstellung Im Handelsregister A Nr. 442 ist 1. Firma „Wilhelm Gerson“, Manu⸗ söenwen bezw. Stellve gnisse des

rma ist erloschen und Seegeee. von Teptilerzeugnissen am 4. Mai 1928 bei der offenen Han⸗ faktur⸗ u. Vegetabilienhandlung in sbenden, bes. ussihtöratetncns 8 . zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8

mtsgericht Freiberg, 10. Mai 1928. sowie der Handel mit diesen, insbesondere delsgesellschaft Podeschwa u. Co., Weingarten: Der bisherige Inhaber Heiehe 8 116768] der 8 .92 V ““ 8 Hiscen H eefrc 5 Wilhelm Fersam. xr Wein⸗ Rereaferfananiung 1 1 die Einrichtung und der Betrieb von worden: e Ge aft ist aufgelöst. garten, ist gestorben. etzt Inhaberin tikel 16 des imnt Geilenkirchen-Hünshoven. sindustriellen Anlagen und Handels⸗ Die Firma ist erloschen. nrtsfserich dessen Büstn Mina Gerson, geb. Mayer, folgendes: Zur Tesel. ftsdern Verlin, Mittwoch, den 16. Mai In dr 8 v.g Art, b bv. den Hindenburg, O. S. 8 arenen. 1 ist bestellt Generalversammlun ahme an = 1 in te bei der unter Nr. einge⸗ Betrie erartiger nternehmungen X““ ritz Gerson, Kaufmann in Weingarten. berechtigt. Di 1 imili ellschaft Firma: Metzkes, Volk &., Co. anlehnen oder die mit der Ver⸗ Hindenburg, O. S. [15787] / 2. Firma „Albert Höreth“, Kolonial⸗, bgrech 82 4 - 2 1. die Firma: „Konditorei und Café schaft eeee he Mannheim in der esgef erfolgen nur durch den 8 1... S, Iee, schef Geilenkirchen⸗Hütnshoven einge⸗ arbeitung von Textilstoffen im Zu⸗ Im Handelsregister A Nr. 690 ist bei Porzellan⸗ und Glaswarenhandlung in Stellung von Anträ de, Oder delsregister Opera Frau Elisabeth Schlüssel”“, Mannheim als Zweigniederlassung der Deutschen Reichsanzeiger. mit be heamftkanste, 44. der Ge⸗ tragen daß ein Kommanditist ausge⸗ sammenhang stehen, desgleichen die der Firma Stanislaus C waleczyk, Germersheim: Die offene Handels⸗ hängig, daß die Alhen Uist davon⸗ Han * Fübeck, Beckergrube 2. Inhaber: Witwe Firma Siemens⸗Bauunion Gesellschaft, Hausgesellschaft mit beschränkter 8* München, Max ist abgeschlossen am schieden ist. Pachtung und Verpachtung von An⸗ Hindenburg, O. S., am 4. Mai 1928 gesellschaft wurde durch den am 27. Ok⸗ am dritten Tage vo wonäre spitghh. 2. [15808] Eli abeth Schlüssel, geb. Müller, in mit beschränkter Haftung Kommandit⸗ tung, Mannheim: Das Stammkapital ist sell vrern 1 Re. Plrglurkunde Geilenkirchen, den 8. Mai 1928. lagen und Unternehmungen und die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ tober 1922 erfolgten Tod der Gesell⸗ sammlung bis um C der Genen ck. ist in das hiesige Sihag⸗ 2. die Firma;. „Müller A& gesellschaft in Berlin, Persönlich haf⸗ gemäß dem Beschluß der ö“ 5. März Mai 1928 Ge e des Amtsgericht. Beteiligung an solchen in jeder be⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. schafterin Julie Friederike Höreth von kassenstunden, sofern 8 „Stelc 4+ N NAIA „S iir8⸗ Schmidt“, Lübeck, Kapitelstraße Nr. 1. tender Gesellschafter ist Siemens⸗Bau⸗ versammlung vom 9* 3 8 vne ist die Fo rcfführun des liebigen Form, welche die vorgedachten Feh i ees Germersheim aufgelöst. Das Geschäft ein Sonntag oder üen . tzregistor neh Koch Aktiengesell⸗ Offene Handelsgeselschaft Die Gesell⸗ union Gesellschaft mit beschränkter Hal. 30. April 1928 um 100 er bisher von dem Gesellschafter eore e

Gera. Kandelsregister. 15769]] Zwecke, gleichartige oder verwandte, ver⸗ Mindenburg, 0. S. [157881 wird von Jakob Klein, Kaufmann in allgemeiner Feiertag h 9 : aft hat am 1. Mai 1928 begonnen. tung, Berlin. Die Kommanditgesell⸗ und beträgt jetzt 120 000 4 inger in München, Maximilian⸗ ünter 8 r. 167 ü. die e folgen. - 8 Im Handelsregister A Nr. 928 ist am Germersheim, unter der bisherigen Bennken an vFeis Tage d. ohr „Lübeck Se -eeseeen. sgastz di haftende Gesellschafter sind caft hat am 21. September 1921 be⸗ eingetragen wird veröf . Seh Cafe⸗ und Gast⸗ Thuringia Elektroapparatebau u. Me⸗ as v beträgt zwei⸗ 4. Mai 1928 die Firma Priebatsch’'s Firma fortgeführt. haben, spätestens an dem deschäft Durch Be⸗ 4 4. April 1928 die Kaufleute Artur 2282 Müller gonnen. Die Gesellschaft hat drei Kom⸗ Gesellschafter Kaufmann dioucʒ 1 wi f stätkenunle rnehmens afas, Maxi⸗ tallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ hundertfünfzigtausend Rei smark und Buchhandlung reslau, Zweig⸗ 38. Firma „Otto Weinig“, Weiß⸗ u. gehenden Alentgaar bis esen wn gder A Sonr 4 24 und Karl Fr edrich Wilhelm manditisten. S., N. 7. 8 in Mannheim hat an 88 ese schaft milian“. Stammkapital: 50 000 RM. schränkter Hafiung, Geva ist heute zerfällt in zweihundertfün zig auf den niederlassung Hindenburg, O. S., Wollwarengeschäft in Landau: Als Zeitpunkte bei der Gefenn dlisaag der Gesellschaf Aktien zwecks Teil⸗ Schmidt, beide in Lübeck. Beide Gesell⸗ Fri ose, Fenegesgfäft. Mannheim. aus Darlehen eine Forderung de⸗ Geschäftsführer: Georg Sallinger, vcatis Merf 8 digt. tausend Reichsmark. b. e uchhändler, Kaufmann in Landau. deutschen Wert 5 ei an de t, nur gemeinsam die Gesellscha nyeim. 1 8 1b lgen dur en Flennis des. Fäguthaver Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Freslan⸗ eingetragen worden. Ferner Landau i. d. Pf., 11. Mai 1923. bei 88 0 se⸗ worden. Lübec. ö 8 Peitz & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Stammeinlage von 100 000 NM auf, so 1“ Der Ge⸗ Geva, den 9. Mai 1928 folgt, sofern der Vorstand aus einer ist eingetragen worden, daß dem Paul Amtsgericht. mmmachung zu bezeichnende chen Hem Amtsgericht Lübeck. Amtsgericht Lübeck. ter Haftung, Mannheim. Der Gesell⸗ daß diese als e“ ellschafter Georg Sallinger bringt in Thüringisches Amtsgericht. EVerson vunch bee. desebansc. Veeeahn; und den EE“ rvel ätten aber zie Aber de ae 8Ee““ 8 [15813] scetehertre afder B selishaft ds bBI1141“X“ eee auf, seine Stammeinlage 1““ Vorstand aus mehreren Personen be⸗ ebatsch, Breslau, Prokurt erteilt Landeshut, Schles. 15798] Hinterl tene k., ; hiesige Lübeck. 19.* 8* 5 3 bisher ter dem Namen

Glatz. [15770) steht, durch zwei Forstnzba nesherer worden ist und daß jeder allein zur Ver⸗ Im Handeltregister en. I Fesdengucgesn eine einer 1 84 Mai 1928 ist in ben ohiesige Am 9. Mai 1928 ist in das hiesige 1928 festgestellt. Gegenstand 80 MFenqhef. Lahn. 8 118819 EEEö“ Maximilian⸗ In unser Handelsvegister X ist bei oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ tretung berechtigt ist. Amtsgericht Am 20. 8. 1928 zu H.⸗R. A 277: Die b tta welsregister eingetragen „(Handelsregister eingetragen worden: nehmens ist der Großhandel mit Im Handelsregister Abt. A Nr. s straße in München betriebene Cafe und

örsenplatzes hinter 8 . 8 15.⸗ 8 8 6 der unter Nr. 160 eingetragenen offenen mit einem Prokuristen. Der Hindenburg, O. S. Firma Harry Wolfssohn, Textilwaren⸗ benäägae eeseglegen und bi; i der Firma „Friedr. Meyer I. bei der Firma „Commerz⸗ und Musikalien und Theater⸗, snßert⸗ und heute bei der eSers Handelsgesellscha en.

ü önii ä tne. t Zubehör I r gis⸗ vg . kversa be der Pübeck: Der persönlich i⸗ Filmagentur. Die Gesellschaft ist be⸗ Marburg“, eingetragen Gaststättenunternehmen sam e ndelsgesellschaft Glatzer Eisen⸗ Aufsichtsrat k vertret 8 2 r mninh *, Lübeck: r vSn. rivat⸗Bank Aktiengesellschaft Filmagentur. 2 L. Nöll, Marburg“, getrag d Verbind⸗ 1““ smühlenebernftal. sed. slhen Htaneenvdan Backacden Homberg, Bz. Kassel. 115789] m 218 3, daeeendut.. A 73, Fa. Seag auch eh,nterdecgmg 0o geselschafter, Sg. s Lübeck, Lübeck: Durch Legnn rechtigt, alle 85 der 8 228 svorden:; Die Firma ist 18g en. ““ 29. Fe⸗ Wache, Glatz, vermerkt worden: Die die Befugnis erteilen, die Gesellschaft d In unser Handelsregister B ist bei Paul Wuntsch Nachf. Reinhold Kühnel Notar erfolgen, sofern b ö a Paul Hoff ist büber⸗ der es Her der 8“ vom 17. April dral belrne 2. 000 Ft. WIg 9 88 .st 8” bruar 1928 laut Anlagen II und I Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige allein zu vertreten. shhr „Glückauf sdaaft vagenvekerhregesel in Landeshut: Die Firma ist erloschen. diesem ausgestellte Füen loas ant besellscaft. ausget wpbech ist in 1928 ist § 20 des Gese E Beschäftaflihrer sind die Kaufleute Wil⸗ 1A“ zum Gesellschaftsvertrag zum An⸗ Gesellschafter Georg Wache ist allei⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ Ghaft, Gesellschaft „mit beschränkter Am 8. 5. 1928 zu H.⸗R. A 107, Fa. spätestens am zweiten Tage nhh mmtor Alfred Dreger buli 5 baft nde die Teilnahme der Generalversammlung helm Oberländer, Mannheim⸗Neckarau E 15821] nahmewert von 25 000 Rce ein. Der niger Inhaber der Firma. mann Max Riedel in Waltersdorf. 8 ung in fingetragen worden, Hermann Schlums, Landeshut: Die Generalver ammlung bis zum Cn besellschaft als versön⸗ 4 nn 8 betreffend, geändert worden; 2. bei der und Gustav Peit. Mannheim. Von den MHisns be . ister A des hiesigen Gesellschafter Max Fürst bringt in An⸗ Amtsgericht Glatz, 10. Mai 1928. 88 linzeie B8v EE1 ss Mai 1928 Heeuna des Julius Schneider ist er⸗ Süberkagsengtunden falls 8 scefter, eingetretzn,, ianfabrit rin d, eeüschafhe der ’” Pabe⸗ Geschäftsführern Kaufmann Wilhelm Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 40 geS. auf sans r. 1“ 9 1. Fabrikdirektor Walter innerling I11.“ zaericht Ahl Foschen. ag ein Sonntag oder ein staallit’ „, Sühesk. D riie 8 2 d Oberländer, Mannheim⸗Neckarau, und irma R. Roland in Meisen⸗ ihm in Ausführung von Gleiwitz. [15771] in Halbau i Schl., 2. Abteilungsdirektor Das Amtsgericht. Abt. II. Amtsgericht Landeshut, den 3. 5. 1928. erkannter all 1 üe Utaatlit haus & Co.“, Lübeck: Die Ge⸗ münde: Helmuth Hermann Moll und erländer, ee bei der Firma R. . tungsarbeiten gegen Georg Sal⸗ In unser Handelsregister A Nr. 109 Georg Palm in Dresden, 3 gproturist die Banken 9 88 Peierit ft aaglgaft ist durch den am 27. Juni 1927 d Nikolaus Heinrich Georg Fritz Kaufmann Gustav Peitz in Mannheim heim folgendes eingetragen: Die Firma richtung 1 diesem aner⸗ st 3. Se 7 . m t ist dur Eduard Nikolau n linger zustehenden, von 3 he Pte benmder Fere S. Feis Habst in Dresden 4. 1“ mogas Frer Fandelaregister Abteisnn— nc ng; il schluß baber vecsen ms er 2 G ö vin s8 ghas des 8. Ubergerehieee sst falclchönen den 4. Mai 1928. sannien Heheen cen imt 6689 Feae 8 „(Gleh. Hans Hofmann in Dresden, 5. Kauf⸗ 11.“ m Handelsregister Abteilung A ist vorangehenden Werktage bis Aulliab Richard Ber 2. veröffentlicht: Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht. Annahmewert von 1 , nungs⸗ und Industriebau in Glei⸗ mann Curt Riedel in Waltersdor ist heute unter Nr. 96 die Firma am 21. April 1928 die unter Nr. 262 gleichen Zeitpunkt bei e.. 5 Der bisherige Gesellschafter Peschel ist erloschen; 3. bei der Firma offe . en G 3. Blumen⸗Urban Rosa Urbau. witz eingetragen worden: Die Gesell⸗ (Amtsh. Zittau); sie haben die saarf d. Bfun 8 9 gSees und als eingetragene Firma E. G. B. Elektro⸗ dird 8n9 he soierdinond Garbrecht ist alleiniger „Eduard Ahl orn Aktiengesell chaft, 1“ Arsin m ih n Glan. 15820] Sitz München, Odeonsplatz 14/0. In⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ lichen Aktien übernommen. ildegard 25 6 in g. aufmannsfrau baugeschäft Bruno Thrun in Lauen⸗ legungsschein die Bemerkun enthe 2 der Firma; 8. Fei 1. Filiale Lübeck“, Lübeck: Dem 8s lokal: C. 3. 21/23. 1 In das Handelsregister A des hiesigen haberin: e Urban, Kaufmanns⸗ * Aktien werden zum Nennbetrage Kee gant⸗ Frie Cohn dsfeon en üge G worden. Amts⸗ daß die Herausgabe der Alten eee samtp 18 Oüte in, gildes hecht Sene er Georg Arnold, J“ 18 Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 23 binar ünchen. Blumen⸗ und e Se 1I1I1“ zer⸗ ausgegeben. geri auenburg i. Pomm. egen Rückgabe des Scheins erseeleilger Inhaber: . amtprokura in - 1 irmeninhaber wohnt jetzt in Secken⸗ bei der Firma Heinrich Schlarb in Früchtehandlung. 1 8 Mlülgtede des Aufsichtsrats find die ceg 8 nceche 1 Len 1“ (18808] darf. In der öffentlichen ac ecs Willi Martens in Lübeck⸗ n- tigt ist, in Gemeinschaft mit einem heim. 89 Ort bh Niederlassung ist Bechetag f P eingetragen: Die 4 Adam Pfanzelter. Sitz Bad Tölg. Gleiwitz, den 3. Mai 1928. 8 19e elsesellschaft seit dem Sansm. ung braucht hierauf auch dar satup, 4. bei der Firma „Kücker Vorstan smitglied oder einem See. jetzt Seckenheim. Firma ist erloschen. Inhaber: Adam Pfanzelter, Kürschner⸗ Gleiwitz. 1rn. merzienrat Louis Ernst in Dresden, z

——

rren: 1. Geheimer Hofrat und Kom⸗ 1. April 1928. Zur Ve aFe. v6 ; ma Eöu“ 818 es Fen. n zu werd I Cornils Gese f Prokuristen die Gese 7 tern & Wolff, Mannheim: Die Meisenheim, den 7. Mai 1928. ister in Bad Tölz. Handel m 3 In unser Handelsregister Abteilung A 2. m aüräedfregtor Winkler in begeftcnle u Geselr⸗ Vonfnfn C“ Fchiem * an⸗ ben son scgen Finsenane e vers E eee⸗ .n Fee Preharn des 1i hesee⸗ Amtsgericht. Fellen 1 1“ is Hn ; albau i. —, 3. Kommerzienrat s mäöͤchti 1I p. 8 4 ellen erfolgt ist. Die d lschafter u . 8 r. 6; „serloschen. Otto mann, Mannheim, 18 nzelter als In r g ; Un rhgge anfthrft r 8— . Habdan ammon in München, 4. Fabrik⸗ Seö 8 b 982 11 5S.ee Fa⸗ Hinterlegun * einem veusaene ¹ ü die Gesellschaft aufgelöst Fetziger Inhaber: Hans Her⸗ c” 8 Gesamtprokurist bestellt und be⸗ geisenheim, Glan. [15822] Inhaberin; Walburga Pfanz⸗ Nietharp & Co. Bauunterneh⸗ direktor Fritz Wünsche in Lem. 8. Schl. sgericht Katscher, den 5. Mai 1928. 22 29 inf v trägt der hetreffende Aktionär, Püllten. Liauidatoren sind: der Kauf⸗ bert Gumprecht, Kaufmann, in Heer⸗ rechtigt, gemeinsam mit einem anderen In das Handelsregister Abt. A ist elter, Kürschnermeisterswitwe in Bad mung, Gleiwitz mit dem Sitz in Alle von der Gesellschaft ausgehenden Katzeneln! Päben, Wilbelmine gebarewen Jonen Hinterlegung ist auch dann ordnnn ellllzeun Hugo Aloysius Schründer in burg. Die Einzelprokura des olf Peaturisten zu vene. nfabrih Mohr ea Tölz. 8 folgen 1— G 1 nrich 8 d Karl annheimer Maschiner aare Ea in e 888 5 un in Becher⸗ II. Veränderungen bei einge llschafter sind der Baumeister Her⸗ “Deutschen Reichsanzeiger“. 8 eense 8 8 anditisten timmung einer Hinterlegungsstelk sallllsöler in Lübeck. Jeder der Liqui⸗ leuten Adolf Lehmensiek un (& Federhaff, Mannheim: Kar Ludwig Reichardt, Kaufma 9 Firmen: lansazsä e 8 In die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Frahe efnis. 1“ ge Hangtene aumt eehb 6 C n E“ 1. Süddeutsche Industrie⸗Werke

(15791]

Gleiwitz eingetragen worden. Die Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Im Handelsre hen. wurde heute die in Lennep in Kommanditgesellschaft 1 erfolgt, wenn Aktien mit üülllaburs und der Bücherrevisor Heinrich Lehmensiek 8- erloschen. Den Kauf⸗

zst⸗ aft ei ei iftstü . i 1b 6 ie E schaft allein zu ver⸗ ra erteilt; 5. bei der Firme Er i emeinsam mit einem eisenheim, den 7. Mai 1928. vesnt ens vermefeoee ne esert z2. 8 1“ ö“ 1des 1928. 1. 5⸗ 11““ ͤ Fän. die esellchat g0 „Zeehabfansait Travemünde Uen. . ene zeichnungs⸗ senhein Amtsgericht. 1“ 8 18. J ügr i9 s nttg⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann 2 uu6 Frxee yDurch Bebanntgabe in der Gh aeet et üche 5 rich Brügmann“, Travemünde: 2 berechtigt. 1 5823 c ist in Bonn. Prokura Karl gerich ea de. beim unterzeichneten Amtsgericht Ein⸗ Kehl. [15792] Amtsgericht. jladung kann die Berechtigung g. [15810] Firma ist erloschen. 1 Carl Renninger, Mannheim; Der Melle. 115823] Keil, Prokurist in

übeck, 1 faes 1 8 928 jst i tesi be r öu“ S register ist zur Franz gelöscht. sicht genommen werden. Handelsregisber. Firma Rheini Lightenstein-Calimberg.115804] Wusübung des Stimmrechts n. gsün 5. Ma 4928 ist in das hiesige Amtsgericht Lübeck. Geschäft sweig s be d Fevrikakien Eüe vesgr ““ qn⸗ Frans herisch rzze ngesellschaft⸗ Che⸗

b 2 5 1 delsregister eingetragen worden: Bei 8 ifarben. Ko gesell; Gommern, Bz. Magdeb. [15774132 vohschönsn bann⸗ ZLEö““ 1. Auf Blatt 88 des hiesigen Handels⸗ EE Fünglezeirgeenn sche Getreide⸗ Lübeck. [15814] EEö“ Mannheim⸗Sandhofen: getragen: Die Prokura des Karl Kort⸗ mische Fabriken. 8..8 n- In das Handelsregister A Nr. 68 ist b Der Sitz d er Haftung in Kehl: registers, die Firma Robert Müller in veichansg der hinterlegten Arsallak Aktiengesellschaft“, Lübeck: Die Am 10. Mai 1928 ist in das hiesige Die Gesellschaft ist aufgelöst und die schas ist erloschnn. 8 vertretendes mitglied Fer⸗ benie 89. 8 offenen Feerzgesegschn 5 Elf 2 8” enef 1“ 68. 888 innerhalb einer zu bestimmenden ertretungsbefugnis des cher stande öö ister g- etra 1,cvrdtn. Firma Lellschaft Amtsgericht Melle, 5. Mai 1928. 8 EEbE Wezeiis riedrich S & Co. in hlitz, *& 112. Bad. Amtsgericht —8. eingetragen worden: In das Handels⸗ 1 ioo Niels Mortensen ist infolge seines 1. bei der Firma „Edm. C „Bürohaus „Reform“ Ludwig Fried⸗ 6“ 15824] „8; 1 Aktien⸗Gesellschaft olgendes eingetragen: Oeer Uendelsn ter B ist heute die Amtsgericht. schäft sind eingetraten die Kaufleute Aktienurkunden nicht ausgegeben setlhn 26. Februar 1928 erfolgten Todes Lübeck: Der ; 68 Gesell⸗ rich Füus hegnr. Die Firmc. ist er⸗ Mosbach, Baden. [1582 Versicherungs⸗ cheu: Par⸗ Der Privatmann Ferdinand Heinrich Oberschlest 98 Mergelgesellschaft mit ottfried Robert Moritz Müller und besti ee Se ewjgt. Kaufmann Franz Zoseph schafter Karl Edmund Schmersahl ist losehen b— Handelsregister 8. I1 Nr. 28, Firma Zweigniederlassung Minch relöscht. * Beenn. einri Haftung in Groß Strehlitz Kempt 41 M Muller estimmt der Vorstand in der eenhigt. Kauf 8 5 März 1928 er⸗ loschen. e —r227e. 8 im Jakob Eisemann, Mosbach: Die Firma standsmitglied Willibald Brosig gelöscht. und der Molkereibesitzer Friedrich eingatranen 8 den G Ptfen, Allgaimn. 115793] Johannes Kurt Müller, beide in Lichten⸗ ladung zur Generalversammlung wüll Aien in Lübeck ist zum Vorstands⸗ infolge seines am 27. Mär Alfred Stock Zigarrenhaus im Jakr M 28. April b Textilwerk⸗ Schulze, beide in Magdeburg, sind aus Unfernaßen worden. Gegenstand des „Handelsregistereintrag. tein⸗Callnberg, als persönli 1— 8 anerampmre ü a nr Wi ohr in in Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Bör Mannheim: Erna Stock, ist erloschen. Mosbach, den 28. April] 4. München⸗Dachauer Textilwerk⸗ 5 Eesellschaft ausgeschieden gaktndoede 92 1““ 1 All⸗ Feelgegnnberg,as Gefesbsanach e Förauüssesun, 88 Cceenneh. eang ne seshetaaze 88 Fe eah e Gleich eitig. ihde 8 Möihe b Vie Fü. e Mlaunbeim 8 düs ios. 68 8. 88 Hasgens regengestsch ainren Der Molkereiverwalter Erich Knock 3 8 013⸗ urnierlager, 1. Januar 1927 erri has 6“ endsmitali 3 eder Mi riederike atharinc 1 tellt. 8 8. Leeie n: smit⸗ 1 zn Behlitz sst 88 persön 1 Howie, vu.. zu öö Ge⸗ Einzelfirma, Sitz Kempten. Inhaber: Nmisgericht dicrechtenn Sacheberg Genexalversommlung ausüben können 1 veeesn nof⸗ g. seln⸗ aft Une . eb. Holtz, in Lübeck in Co., Mannheim: Die Mosbach, Baden. [15825] gelöscht. 8 8 Aktiengesell⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗20 000 N. Der Gesellsholtsnereträgt Kensich Ben busben dn. ore B. 3 am 9. Mai 1928. [*¼ Co. G. m. 1 Se Pheanhenenas tiin Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ihrer Eigenschaft von eroer Firma ist S Cie., Mannheim vböö in Mhasuacec Jg. dcnsdecheJen hweintiederlassn treten. 8 . I 8 .Der kerin Lore Berger ¹ äö“ . „1shaheülulr ct 1 ie an Will 1 nannten Ehemannes in die Ge⸗ rthold Steidle & Cie., Mannheim: 8 8 . 3 ; 2

Gommern, den 3. Mai 1928. 1 foa tsfübecbril. vdes geeehsber in Kempten ist Prokura erteilt. Limbach, Sachsen [15805] dch, Füfrach, Gen P gg Perstar. sg ertsschen faüfs ht als persönlich haftender Gesell⸗ .Segin a ist erloschen. aber Architekt 58 * 1b b4 8 München: Das Amtsgericht. Fdlinger in Groß Strehlitz u“ D“ Iebgin⸗ Hegistergericht, Auf Vlatt 1068 des biesigen ö ana, Beitecgat gärma gase ““ nichef Gen Söst d.seig. Fagse gom gen v“ bgs dess Gesellschaftsvertrags hin⸗ ˖-— mtsgericht Groß Strehlitz, 9. 5. 1928. 1“ registers, die Commerz⸗ und Privat⸗ infolg⸗ chäftsführer un Zertretun er esellscha „[& Fette, Mannheim: Die 6 bata. ˖-/-—⅓ʒ 300 0sichtli 3 Sitzes llschaft be⸗ Gommern, Bz. Magdeb. [157798] 1“ Kempten, AlgHR Ven Atktiengesellschaft, Filiale Linbach. Fesciitsführgs übeck. (15815] schlossen; 8 bei der irma „Caspar⸗ ist aufgelöst und die Firma nge dl. Munchen. schefch dec,n 2 ae der Pwest⸗ 11“ i der Firma Louis Schröder in Eintrag ins Handelsregister 2 Ss ag. b en: In der Generalversammlung schäftsbereich Lörrach Einzelprotentlhetsichtigt auf Grund des v. niederlassung Lübeck⸗Tro r5 ha 84 8 ürüen lschaft Hamburg Zweig⸗

Gommern Lnter Nr. 22 der Abbeilung A heute: Offene danaassee elschan eenn ee, shn Fhas ahn der Aktionäre vom 17. April 1928 ist Weste 1 8 0. olgende Firmen von Amts wegen Prokura des Maximilian Ertelsberger niederlassung Mannheim, Mannheim, schränkter Haftung. Sitz München, Aktiengesellschaf H

mit

; 1 he . 1 8 id: Gemä IUl⸗ Srdarn Gesellschafts⸗ niederlassung München. rden: J ist jetzt, brik“ 8 b n bandelsregist löschen: loschen. Sitz Remscheid: Gemäß dem Gesell⸗ Hindenburgstr. 48. Der Gese Besell⸗ 8 Iechaber is. jeßt Ce Sig em Loadeee hees pasn 828 8 1“ Peste8,, ce eezn. gatüngen wünbabe nnsuse n 1 Map Fischer 8. Co. gelschaf mit Amtsgericht Lübeck. gahgecha Van. 18. Pesem8 9,,986 vertrag 8 T“ 1b Gon 8 Henk. 5 * * . . , . 8 4 28 84 wur 8 28. 1 z 8 3 In . 3 * 8 21 5 - v Das Amtsgericht. »eordeck. Die Gesellschaft hat am nicht mit üb B“ 1 Inhaber Kaufmann Joseph Meiea baftung, Lübeck Z 8 gesetzt. r Gesellschafter⸗ gegenstän⸗ vae 000 führer: Gustav Jost, Bankdirektor in

30. M ht mit übergegangen 807 8 8 3 Ul⸗ seingetragen worden: 8 „2 sdurch den Beschluß der Gesellsch Gegenstände. Stammkapital: 40 3 ünche

8 beünce n c. 11ö“ v iegistergericht), 1.S8 Handelsregister Abte iimins 2 87 ““ G. m. b. 9. WWW“ bafzeng n 82 888 deg dr genna nsbalcgin Plagbe⸗ beeseehgh baßapaan ücemact Sins 1 Geschäfts gonftenren Gefenf 2g88 Handelsregistereintrag vom 8 Mal mtsgericht. ni. . ist bei der Firma Heinrich Pfingst in Lörrach: Durch Gesellschafterbest Ebac. Hesnh. Kersicherungs⸗ Ereven 88 Nr. 1385 der Abteilung B: nloͤgen) geändert. 1 en garokuristen vertretungsberechtigt, mit beschränkter Haftung. Si 1928 zur Firma L. Lan gidt j Kiel. 15795] Lötzen (Nr. 76 des Reaisters) am vom 13. Dezember 1927 wurde desgtiengesellschaft, Lübeck 8 bburg unte 8 ist er⸗ einagen) ge esellschaft mit be⸗ einem vFvhen of. Graßl, München: Geschäftsführer Christ an Grabow i. Meckl.: Sag Guhran, Bz. Breslau. [15781 Kiel, 5. Mai 1928. A 2577, Gaan 28. April 1928 folgendes eingetragen Stammkapital um 36 000 Rl a Gojardt &⸗ Bamert, Lübeck, Die Prokura des Carl⸗ Oberbach is 988 lsch . Eugen 2 8 Ge a v Brumder gelöscht; neubestellter Ge⸗

Fräulein Elisabeth Scheuermann ist hhenie denerandelsregister Abt. ist Henningsen, Kiel: Das Geschäft nebst worden: Die Firma ist erloschen. 50 000 R ecgehe und die Bestimmmsuae Siegfried Weiß, Lübeck, v Firma Uraschesafebn Roth ist nicht mehr Geschäftsführer. verkretungsberechtigt. Geschäftsführer: schäftsführer: Ludwig Graf, Konditor e 1

abhängig gemacht werden. Selcan

aus der Gesellschaft a ; eute bei der Firma „Paul Kadelbach, Firma ist auf den Kaufmann Herbert Lötzen, den 28. April 1928. in § 6 des ellschaftsvertrags iten Franz Wehrendt, Lübeck, 2. bei 1 8 nnheim. F. G. 4. Kauf⸗ in Freising. Prokura des Richard Buschenhenke ist alleiniger Inhaber der oschen. worden: Die Firma ist er⸗ Firma lautet jetzt: Gustav Henningsen 5896 Uängent. 3. Mai wbebch Feia ech vücag del Schlichte veileen B: Dem Dr. jur. Wilhelm heim 18818 machungen erfolgen durch den Deut⸗ ee G.chaft beschlossen. Firma geworden. Die Gesellschaft ist ven 4 Inhaber Herbert Willert. A 1988, Lörraçhhh. 1158061 „Vom 3. Mai 1928: „Gewerbe Nordischer Käsehande chlich 1 deburg ist derart Mannheim.. 15. Ma ichsanzeiger. Der Gesellschafter Auflösung der Gesellf 1öe vez. dleint (Amtsgericht Guhrau, den 8. Mai 1928. Bruno Herzb Ki Handelsregistereinträge: Lörrach G. m. b. H.“, Lörrach: Dut Co, Lüber Kleinherne in Magdeburg ist Handelsregistereinträge vom chen Reichsanzeiger. Der. ie Liquidator: Ludwig Graf, Konfitüren⸗ durch das Ausscheiden von Fräulein ZZETe“] Eduard Blank“, Lörrach: Bi Firma Gesellschafterbeschluß vom 19. 1m ger Geltend eines etwaigen Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft 1939. osef Grahl bringt eine ihm gegen die gutant in Freising Elisa⸗ heuermann aufgelöst. Guttstadt 15782] Ki N genn, Vankgeschäft, ' ö1“ 1928 wurd d eee schteaahde nndmachunß, Ancs 5 d mit einem Vorstandsmitgliede, dem Gesellschaft für Feinmechanik mit be⸗ Firma H. Ondrusch & Co., offene Han⸗ -F S. Chromindustrie Amtsgericht Grabow (Meckk.) elsregi it 115782] Kiel. A 2419, Wilhelm Weide, Kiel,]ist erloschen⸗ b 1 1 urde gemäß der eingereneaenpruchs gegen die Löschung wird ötr lchen oder einem Gesells im. Der delsgesellschaft in München, deren In⸗ 8. Süddeutsche Chr 8 8 Nna bhonbe lgiegister 8 Pltch 82 3 385, Heinrich Nagel⸗Heyer . uöe mit beschränkter Be⸗ die Begzug genonn⸗ 1 rist bis zum 1. September 1928 Sesnne rotarißen seeeeretanpsberec⸗ Fefalschna tsbe kung, Mecgeshäsga mit Seeee. eleute Alois Gesellschaft 8. beschezerzen, Hase 1 1t Zans Poschmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung“, Tumringen: Der Frau wird, die estimmung in § 5 des Getpetimmt. ander Gesellschaftsver . 1 8 ind, tung. Sitz München: Ge Greifenhagen. 15776] Guttstadt, fol end 8 . : kiel: Die Fi af⸗ Fa 3 ·8 1 ü . 1 8 ist am 27. April und Helene Ondrusch in München sind, g „lazicht: bestellter n.Fe hieg Söfetseager l ner nunarf ghgin⸗ AFraierlen gg ach Lenasie he he heechshe s sealvcel, Srrasteehe”t, dis efsüebesben obeberacens .!. Ker hre hegnen, . sii nh⸗ Pieme Fegtshe Ftesh and doha fegeh d Sehelbens des Anter. zuseenge Jerserung von döge emt zaice Sröchof gitsctt eueleühe r. 156 die Firma Ernst Steig, Ma⸗ errichtet. Amtsgericht Guttstadt, den Kiel⸗Nord mit besch a Einzelprokura erteilt 8 Böttger in Lörra ist nicht mehr e⸗ . 1— Syrup⸗Verkaufsgesellschaft; nehmens 19 die Herstellung von Appa⸗ 1 n t von Kaufmann in München. terialwarenhandlung in Greifenhagen 2. Mai 1928. 1 Kie, geict: e egefe Faftung Vom 18 il 1928. ünzi“, schäftsführer; als sol wun lübeck. 15811] ter Haftung in Masdeburg unter raten für Kontrolle⸗ und Prüf. Stammeinlage zum Annahmewert von Kan Fundus⸗Handelsgesellschaft mit und als deren Inhabe der Ka⸗ monn in Kiel, Kiel: Die Gesellschaft ist 8. 1““ Apri 8: „Leo Rünzi 6 9 r; 0 8 so cher örrach Ck. 8 [1581 8 der Abteilung B: Die Ver⸗ raten ¹ NDn er me anischer und 18 000 RM ein und überträgt seine ur F I München: Greifenhagen, den 18. April 1928. Nianddelsregistereintra 9. 5. 1928 gelöst. Ber bigherige gesclhnsfatuf. geb. Mutter, in Lörrach übergegangen, Vom 4. Mai 1928: „Gustav Ens al b der Firme Lübecer Hobel⸗ höfer ist beendet. Herstellung kleiner Maschinen, welche Pfandrechte auf die 1 Reubestellter Geschäftsführer: Zrit 9. De Prokn Josef Behr Haiger⸗ ist der einzige Liquidator. bie es unter unveränderter Firma Eier⸗, Butter⸗ und Küssegroßhande it Gesellschaft mit beschränkter Magdeburg, den 10. Mai 1928. mit obigem Gebiet verwandt sind, so⸗ Gesellschafter Alois Ondru Bachmann, Kaufmann in München.

lo ie Prokura des Kaufmanns 9 iterfü z 3 Ernst, wund 2 Amtsgericht A. Abt. 8. 1 1 mit Anrechnung auf seine Stammeinlage 8 ten⸗ 8 8 8 weite Lörrach: v Ernstealhaftung“ . ten Das Amtsgericht Vertrieb von und Handel mit Anrechnung „10. Gesellschaft für Baumatten Grossenhain. 15777] Serke as in Haigerloch ist rher 8 Untsgericht. April 1928: „Aug. Engisch Seh. aber. ist 8 eleind ne 8 ns Eflennse 5 solchen. Die Gesellschaft ist befugt, sich die offene Cen. gesenscaft 8. 8 888 beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht Haigerloch. Krefeld. [157961 & Co. G. m. b. H.“, Lörrach⸗Stetten: Bad. Amtsgericht 1, Lörrotz. de in Lilen ist d Jsenee gere er⸗ Mannheim, 114505] an anderen Unternehmen ähnlicher Art drusch & Co. Faengecde Helene tung. Sitz München: Geschäftsführer Fe een worden: 882 nuf Blatt 517, 2 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Der Luise Ruch in Riehen ist Gesamt⸗ 16816 tit worden der estalt, daß jeder von Handelsregistereinträge. u beteiligen oder solche zu erwerben. haber er aus ktiven und Josef Nunner gelöscht. Neubestellter Frrhe die en biend debriseh hee. ee EEH. it 1e 88 naa enis bei der Procee in der Weise däe daß sie Iehen gangesregihe à il heutt *₰ berechtigt ist die 8 schaft in Rhei 8 beg, E.. ünb Miun⸗ Das EEE11 Hußrusch b Stande vom] Geschäftsführer: Heinrich ö“ 8 ; Handelsregister 1 zurma J. Lankes Nachf. in Krefeld berechtigt ist, in Gem inschaft mit bei ; gemeinschaft mit ei anderen Pro⸗ Rheinische Eiseng Geschäftsführer i artin . 1 8 Maß⸗ dinger, Hauptmann a. D in Dber⸗

b) auf Blatt 334, betr. die Firma Otto Nr. 215 ist bei der Firma R. S eingetragen worden: Geschöftsin einschaft mit bei der unter Nr. 185 ein etragen,ari 1“ Fi i ik Aktiengesellschaft, Mann⸗ 8 Sind mehrere Ge⸗ 30. April 1928 ein nach näherer Maß ger A1“ Bielagk Nachf. in Froßenhium⸗ Die & Co. zu Sprockhöv enge., e. .. Ufchene; 8 einem Geschäftsführer die Gesellschaft Firma „Albert Jaath in Lüchow fa⸗ eggsten zu vertreten; 2. bei der Firma schinenfabr ra des Carl Engel ist mann, Mannheim. Si ird die Ge⸗ gabe der eingereichten Bilanz (An⸗ menzing; dessen Prokura gedleh. it 6 ; 8 . 8 eellschaft ist aufgelöst. Der zu vertreten. 9 üst er⸗Arlrnotraco G ch it beschränk⸗ heim: Die Prokura des Car g tsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ga 8 8), des 11. Carl Valentin Gesellschaft m Fixma ist erloschen; c) auf Blatt 456, 10. Mai 1928 folgendes ein 8 aeggns bisherige Fe sch ter Ka 1 8 endes eingetragen: Die Firma ist er⸗her esellschaft mit be 1 89 i Geschäftsführer kage II des Gesellschaftsvertrags), des 11. C 2 Sitz München: etr. die Firma Fann ialoszinsktt Das Geschäft nebst Firmg Fecurch 8 1 sence⸗ er Kaufmann Karl „August Engisch & Co.“, Lörrach⸗ oschen. 1 er baftung (Nordische Transport⸗ erloschen. ssicherungsgesellschaft, sellschaft durch je zwei G süg t Warenverzeichnisses unter Anlage III beschränkter Haftung. Sitz Munceene⸗ 6 8 . ist alleiniger In⸗ Stetten: ö 1 5 5 ompagnie)“ igni Mannheimer Versicherungsgesellf vertreten. Die Gesellschaf 8 e. tsführer Willy Valentin gelöscht. Gebanschafr mit heschränkter Haftung in Erbgang auf die Ehefrau des Rechts haber der Fern⸗ Die Proküra des def die hen⸗ Ahast 'ens sgrmac Amtsgericht Lüchow, 2. Mai 1922 sbae lheh. Durc Beschtnh der sche⸗ Mannheim: Der Geselschastsvertrag ift hemietn sim Alprit 1933. Wird die nhe ell, des Gesellschaftsvertrags, des Verzeich Geschä aherische Vertretung der

⁷ö

roßenhain: Der Geschäftsführer anwalts und . 8b 1 WFang- ¹ er lversamm⸗ 4 der Forderungen und des Inven⸗ 8 Fefig mi 2 Ke Eeeeeen bas Fe 8 eeülther S. Naufn befzehen, 8 Seheashash., mit I1“ V ch ftleiter icteersommlung vone 8 M hnn venccehmge lsgs n den 8 88 che desen 88 vI eg e eedlah⸗ 1 des Geselschafs. 2 ea n Schee. mtsgeri⸗ voßen ain, 8. Mai 1928. 24 hitten übergegan en 8 Krefeld 8 Mal 8 8 segangen. erantwortlicher Schriftlei ghe as tammkapital um 2. ½ꝙ Q 20 Dividendenverfall) min 3 Viertelje die vertrags, des Verzei nisses der Passiben hrän er 8 stung. Sitz à g8 8 828 E“ 8 192Z. Vom 23. April 1928: „J Paul V: 1 lin seichsmark 5 000 Reichsmark er⸗ (Geschäftsjahr), d „(Ablauf mittels eingeschriebenen, an die 88, . ch G s8. Die Gesellschafterversammlung vo Amtsgericht Hattingen Das ““ „23. Ap . „Josef Pau J V: Weber in Berlin auf 25 000 Reichsmar ögens der Ge⸗ 1 g gekün⸗ in Anlage V des Gesellschaftsvertrags Die Gesells⸗ 9ees.s. 82. 5 1 8 richt. M 2 : eg ; t 38 (Anlegung des Vermög t gerichteten Briefes ge in ag 1 G 9 28 hat Aenderungen des Shn.⸗Pansefzeengcee —e;s1b7ns 1 übasa⸗ erlah zasa Lörrach: Die Firma ist R für den Anzetgentehn EEEET“ 8. sellschaft), und 52 (Art der 8 Eebersg afe sich ie Dauer 8 Gesell⸗ jedoch unter Ausscgluß ö vnhe beberten⸗ nach näherer Maß⸗ Blatt 621 eingetragen worden die Firma Mn.Sn eg n. c. Peer 13105 785 Iendgen, 8 [157971⁄ Vom 30. April 1928: „Rheinische Verlag der Bessnn ehe n⸗ Mengeris Amtsgericht übeck. See 114“ schaft um 88 Jahr sort, un e. werüin⸗ desrargee c aufgeführten Passiven; gabe des 1“ 8 V - ; 4 1 . ist am. . elöscht wurden ie irmen Creditb 25 71 b el 3 än . 8 8 t obenbezeichne 1— in⸗A 1b 8 d ; i ,„ insbesondere Sitzverleg vguf haft neeeescgoc herrh, 17z. 2ni 1928 bei der Firma J. Kapuste, „Jakob Diehl“ in Fermersheim ef. Labeet 8 oöft nc Nee UgbegL., 4694122) bb vom 5. Mais eaasec ft mit bgsrsie nh Als nicht eingetragen wird gesenschaf Eu“ 3691 öö der Geschäfts⸗ Zigrac) Zetnhisz eingetragen worden, Die heim Dörner“ in Ircbesheim b. . wausgescicden drch ZBeschluß der und he er Pfeahäschenn oer ercn sabceehat 1988 it in das hiesige s Siemzus,dgnnnon gesescgisne en. verbffeneicht: Die Betanntmachungen! lage im Werianschias von 10005 Röe Der Gesellschaftsvertrag ist am walder, geb- Kapufte Ubarth 20ehön⸗ 1h ag Ffirrmann⸗ in Germersheim Generalversammlung vom 80. März] un kiiengesellschaft 8 welsregister eingetragen worden:]beschränkter Haftung Kommand ““ 1“ 8 4 1 2 1 2 ni 9 8 4 1 2 2 * 111“ 4 8 21. April 1928 festgestellt worden. loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. letztere wennne slsschler ber off gag. 8en n L 1-.1. 8.X G d H.⸗G. h an der Generalversammlung) Hierzu eine Beilage.