Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1928. S. 4.
— 11 -2 Börsenbeilage legen, widrigenfalls dieser für kraft⸗] [16892] “] 8 88 ff ich [169061 Oeffeutliche Shhennps. 8 Anton Reil, früher in Wf 5 teüre te wene gs ereg. cen ger 4; Leffentliche e F de döet er .8 6.n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2 N. il 1 8 . . . 1 1“ ereae” Behwerin a. W., Grenzmark Posen⸗ Zuftellungen treten durch den Rechtsanwalt Dr. Will, B. G.⸗B. und uüldigerklän⸗ 1b ““ “ We reuße. hat benntrage. 8 ver⸗ 8 e 2 vhesn Semanm. 88 Sfelageim gemãß 8 1574 Abj. 1 1 . Berli 8. 8 ““ chollenen Maurergesellen Bruno Wier⸗ 5 Hein 8 „Die Klägerin ladet de *1. B9,† B s M
Iel.. fgebg Ernst Barz in 28 geboren 29 14. November 1872 116890n ge Aufents alis, aus 5 1868 B. G.⸗B. Mi mündlichen Verhandkang vönangn 8 1 ner orse vom 16. 11 1928
rr eee Mommsenstraße 33 bei in Sealun. Kr. Mefergh zuletzt wohn⸗ Latisch, in Erfurt, Proze bevollmäͤch⸗ bila 5 88 hescherdurg. ue streits bor bes Einzelrichter der vi 8 8 . — esgettentaer, tragt, d Hypo⸗ TE ür bt 20 tigt 4 Rechtsanwalt Schmidt⸗Seebach Knblichen Ve dr des Rechis⸗ “ des Landgerichtz Vkn “ 8 11““ Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger aßfor zt hat beantragt, den Hygo, erkläven. Der bezeichnete Verschollene tigter: 1üech zamealt Saon ö“ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ baden auf den 3. Juli 1922 Ne. Kurs öö 91n onger bhe 8 ugn C ist loee Band XI wird aufgefordert, sich spätestens in dem 8. Erfur K 8 1 8 fri u 88. vor das Landgericht in Ham⸗ mittags 9 %¼ Uhr, mit der Au 218 Jo. Hannov. Prov. RM⸗A sber. das auf Christfede Band zl auf den 14. Dezember 1928, vor⸗ gehilfen Kurt er⸗ rin burg, Zivilkammer 10 (Zivillustiz⸗ rung, sch durch einen bei dicrenüsote vnge Penhmeh. tsbestber Ernst 8 19 eine mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 8. jetzt unbekaunten Aufenthalts, gebäude, Sievekingplatz, auf den zugelassenen Rechtsanwalt afe Herchenh d. do. R ö3 1,0s
11“ I11“ 1““ 11
eexMeeeeva⸗ 2—
——
a E b. Deut Bank eee“ Aü Essnhan111 base
öffentlicher Kreditanstalten und do. do. A.6RB27,132 5 8 do. Sae La” kig.
2 A t.⸗ Körperschaften. Hess.Ldbk. Gold Hyp. 1ngaggn.⸗
Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ fbr. R. 1,2, t9.31 . GPf. d. Dt. Hypbk. zerchrecsansn sind nach den von 88 Vnlhulen do. do. do. R. 1, tg. 31 1 9 Deutsche Hyp.⸗Bank gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 do.do⸗do. R.g, tg.32 1. Gld. Kom. S.6 uk.32
“ 8 Dtsch. Wohnstätten⸗
.“ ausgegeben anzusehen. 8 e 3. . 1ih. Rehftttnen.
do. do. do. R. 5, tg. 32 3 G do. do. R. 4, tg. 33 a) Landschaften. 8 u“ 8* teeabe⸗
; tteld. Kom. A. d. rankf. rb. Gd.⸗ Mit Zinsberechnung. Spark. Girov., ui 32 — Pfbr. Em. 3, rz. 30 Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Em. 10, rz. 33
Rittsch. Feingold Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. do. S. 2 Gold 1925 uk. 29 8 3 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. do. S. 1 do. do. S. 2, rz. 30 .5. 6 b do. do. E. 2, rz. ab29 Landsch. Ctr. Gd. . do. do. S. 4, rz. 31 5. do. Gld⸗K. E. 4, rz30 do. do. Reihe do. do. S. 1u.. 3. rz. 30 ,5. do. do. E. 6, rz. 32 do. do. Reihe B do. do. Kom., tg. ab29 do. do. E. 9, Uk. b. 33
Landwtsch. Kreditv.
Sachs. Pfd. R. 2,30 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GothaGrundkr. GPf do. Gldkredbr. R.2,31 Gldm. Pf. R. 2tg. 30 A. 3,33a, 3 , uk. 30 Lausitz. Gdpfdbr SX do. do. R. 4, tg. 30 do. do. Goldm. Pf. Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr... do. do. do. Ser. 1 Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. 8 190. 9.nön
om. 9. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. uk. b. 30 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — 2 Schles. Ldsch. G.⸗Pf. unkündb. b. 1.7.28 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. ae. Holst. lsch. G.
See
Gutsbesitzer Ernst Barz in Bu neten Gericht, Am Hansarin im auf Grund der 88 1568 und 1566] 12. Juli 1928, vormittags 9 % Uhr mächtig Reihe 6 6 n Bu 8 8 g, Zim⸗ 8 . 1 Ihr, bevollmächtigten vertreten heeegin “ 8 mer 29 “ Aufgebotstermin 8 “ untene. der “ e Aufforerüng, sich durch einen Wiesbaden, den 14. Man daser gafselgztr G8sg Pafgebate? des vggpothelenbriefes zu melden, widrigensallz die Todes⸗ der Unkerhalt hes tametir kürrnere, ar enweft dls grcheßwe öüaggenee hüs⸗ Die Geschäftsstelle 2 des Lane EET11 muß spätestens im Auf üm serklärung erfolgen wird. An alle, welche ö. nach “ Uahis en 8 8 8 1 senzeß Lvöllmächtigten ver⸗ 28 werit 8 8 8.8, 1h. 81 5. September 1928, 9 Uhr, bei Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ b e 2 8 d Seheben, ver. Ehe ö er. 11 . [16913] Oeffentliche Zustelluna. Anlo gestellte urx e. . do. R. 3, k0b. 31 uns Zimmer 11 feine Rechte an⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht dem 2 ch 8 5 g- üng des Be⸗ Der Urk 8zs 18 8 äftsstell Das minderjährige Kind Hein; F. do. R. 9, köb. 32 , „ Re *die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ aus Schuld und auf Kosten des Be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. helm Christ, vertreten durch da Wi⸗ 1 Peseta = 0,80 ℳ, 1 österr. do. do. Kom R. 1, kb. 31
melden und die Urkunde vorlegen, sonst gebotstermin dem Gericht Anzeige zu klagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ “ jugendamt in Stendal, dospitfa V ℳ. 1 G-ld. österr. W. = 1,70 ℳ. 11
wird sie für kraftlos erklärt werden. klagten zur mündlichen Verhandlung des [16905] Oeffentliche Zustellung. ere. 8 ech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. WS Amtsgericht Schlochau, 7. Mai 1928. machen. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Die Ehefrau Mathilde Herta Fischer, . rghedegengden shet 1 t,eengron 16. — 170 ℳ. 1 Markanco schrkußenrov Reme⸗ 1 8
Amtsgericht Königsberg, Pr., . 1 13, 8 cb vert 8“ 819; 8 geb. Johns, Hamburg, Wiesenstraße 1 1N W. = 10 000 Kr. 1ftand. P 3 den 9. Mai 1928. Landgerichts in Erfurt auf den 13. Juli geb. Johns, H g esenstraße Belforter Str. 13, zurzeit unbelrmn 1enn, 18cllingcher altereebir⸗ed) E1ö11
(16883] 11928, vormittags 9 Uhr, mit der Nr. 4811, vertreten durch den Rechts⸗ Kolts 0
Das Amtsgericht hat folgendes Auf⸗ Aufforderung sich durch einen bei diesem anwalt F. Jaqgues, Hamburg, klagt benfenhaltsg 1“ 8* Be hauyimg gen „ 63 g eeeern gebot erlassen: Der Viehhändler Georg [4799] Einberufung Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als gegen den Ehemann Otto Karl mit dem Antrage: 1. d ater scelhas u. gap) =— 37101 %. 1 Shanghat⸗Tuei] do. do. bö. rz. 1.4,81 Beyer in öppenstedt hat das Auf⸗ der Verlassenschaftsgläubiger. AProzeßbevollmächtigten vertreten zu Fischer, unbekannten Aufenthalts, aus kostenpflichtig zu 58 nr eilet Beklag. n glerimg e 2⸗ 20 % 4 29 . 82 dodo. Eg. u.27 bn des verlorengegangenen Hypo⸗ Kommerzienrat Heinrich Siegel in lassen. § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die een 8 -ö5 n, dem K , do. Kommun.
EEEETEE11—
8 S 8 80 8
dHoSosssoee⸗ 28
£
88Sg
SqAS
5,2
des s enem Papier beigeküggte Bezeichnung N be⸗] do. do. do. Ag. 2, uk. 31
Schöp⸗ dt am 7. November 1927 gestorben. Alle, die Geschäftsstelle des Landgerichts. Beklagten für schuldig zu erklären. Die 78 . 1 in oder Serien Sachs. Pr. Reichsmark Band VI 8 8 Sceppenftan an die Verlassenschaft eine Forderung zu schäftsf 8 gerich Klägerin ladet den „Beklagten zur 1ö113“ Untethilt en 9 sekmn Z z hag 1s unt. a3 umter Nr. 5 auf dem Plan „am Samb⸗’stellen haben, werden aufgefordert, ihre ef mündlichen erhandlung des Rechts⸗ len⸗ 1 6 8 88 . 1öh 8 ter einem Wertpapier befindliche Zeichen“] do. do. AIg.15, 16. 26 leber Berge“ auf vemr 663 für den Vieh⸗ Ansprüche bei diesem Gericht am 5. Juni [16900] Oeffentliche Zustellung. streits vor das Landgericht in Ham⸗ fah 6 b819. zie on 1 rückständigen R. Ag eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. do. Ausg. 16 A.1 händler Georg Beyer in Schöppenstedt]/ 1928, vorm. 10 Uhr, Amtszimmer Nr.!. Die Ehefrau Anna Marie Dodre⸗ burg, Zivilkammer 3 (Ziviliustiz⸗ tach s 12 ünf ig fällig werdenzde 1 sattfindet. do. do Lerb Rne A7 eingetragene, mit 4 9% verzinsliche Dar⸗ mündlich oder bis zu diesem Tage schriftlich mund, geb. Rasmussen, in Neumünster, gebäude, Sievekingplatz, auf den am 159 28 12. August, 12. Novena se en Altien m der zweiten Spalte beigefttgten Sachsen Prod⸗ erb⸗ kehnsforderung von 1200 ℳ beantragt. anzumelden und nachzuweisen. Sonst wird Großflecken 75, Prozeßbevollmächtigter: 13. Juli 1928, 9 ¾ Uhr, mit der x Februar 16 Jahres, 2. de lle verichnen den vorlehten, die in der drikten Gord A. 1 n2, 1021 Der Inhaber der Urkunde ist aufgesor⸗ den nicht durch ein Pfandrecht versicherten, Rechtsanwalt Dr. Kaehler in Fens⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem Urteil, soweit gelets ich zulässig, für dar llllt vieftzten den lehten zur Ausschüttung ge⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. vert, soätestens in dem auf dn 22 Ja. Glaubigern an die Verlassenschaft, wenn burg, klagt gegen den Schweizer Paul- Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als läufig vollstreckbar zu erklären. gagenen Geuinnanteil If nur ein Gewinn⸗ dehae:8. n9 29 69 1929 vormittags 10 Uhr, 88 sie durch die Bezahlung ber angemeldeten Friedrich Dodremund, früher in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mündlichen Verhandlung des Re t emntz angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 88 Göda. . dem Amtsgericht Schöppenstedt an⸗ Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Medelby, jetzt unbekannten Aufenthalts, lassen. streits wird der Beklagte vor das Ants sattzzahre ür Telegraphische uus⸗ do. Ne-,117;ig.32 3 I ppenst g Ans ch zusteh Bezirks 1 icht G auf Ehescheidung aus § 1567 Abs. 3 Hamburg, den 12. Mai 1928. gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 183, Nen die Notierungen für Telegrap ⸗ do. Gold. A. 18, tg. 32 eraumten Aufgebotstermin seine Rechte Anspruch zustehen. ezirksgeri mun⸗ an 1 „63 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Friedri⸗ straße 15, Zimmer 253052 saung sowie für Ausländische Banknoten do. MM., A. 19, tg. 32 anzumelden und die Urkunde vor⸗ den, Abt. I, am 28. März 1928. Ziff. 1 B. G.⸗B. und Schuldigerklärun⸗ 88 1 eamte der Geschäftsstelle. den 8 Juli 1928 vore yansich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“. do. Gold, A. 20, tg. 32 zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 1 des Beklagten gemäß § 1574 Abs. (16904] O veliche Zs 3 10 Uhr, b-vö.“ mitza Etwaige Pruckfehler in den heutigen 8 N11616“”“ erklärung der Urkunde erfolgen wird. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ [16904] Desfentliche Zustellung. eee den g. Whai 19 daangaben werden am nächsten Börsen⸗ Zenf Ganderbr, Pr
Schöppenstedt, den 27. April 1928. ligser ec eag Agfgebet. klagten zur mündlichen Verhandlung desDie Ehefrau Meta Dorothea Caro⸗ erlin, den 9. Mai 1928. aandee Spatte „Voriger Kurs“ be⸗ Weisnsagneshh, Pr. 8an . do. Ausg. 1924
eLschäftsstelle Amtsgeri ssessors Dr. Adolph Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer line Fellenberg, geb. Zarp, Hamburg, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts igtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ do. do. PrvFg. 25uk30 Geshäfifele des énzsgerchts. sSencben snbonbugssGein senszegesdee Lanbaecie henesn. f der Siey bseraße⸗de ecvns 1— e de Pusr he
Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 ). bo. do. R. 6,tg. 32 do. do. do. A. 1, uk. 28 . do. do. R. 8, tg. 32 do. do. GPf. A7(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Schlw.⸗Holst. Elktr. Anteilsch.z. 4 ¼.% Liq.⸗ Vb. Gld. A. 5, rz. 275 Gld. Pf. d. Gothaer do. Reichsm.⸗Anl. Grundkrd.⸗Bk. ff. Ag.6 Feing., 8 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30
do. Ag. 7, rz. 31 do. Ag. 4, rz. 26 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, uk. 32 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 28 für Hausgrundst. do. do. Em. B Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 (92,5 G ab 1.4.30 auslospfl. do. do. 27 R. 1, uk. 32 1.2.3 [91 G do. do. Em. D, uk. 31 Württembg. Spark. do. do. Em. E, uk. 31 Girov. Rm., rz. 29 1.4.10 96,25 G do. do. Em. M. do. Wohnungskred. (Mobilis.⸗Pfdbr.) Ausg. 26, rz. 1932 1.4.10 69,7 B be. dn. ch. 8822 79 8,5G 8 8 .) o. Ant.⸗ 8 4. 8 8. Ggewcestent. Anteilsch z.44†Lig.⸗
Ohne Zinsberechnung. Gf. Em. 1ld. Ham⸗ 53 75 eb G
). do. R. 11, tg. 33 . do. R. 5, tg. 32 . do. R. 10, tg. 33 .. do. R. 1, tg. 32 b do. R. 3, tg. 30 . do. Kom. R 12,33
8 . 9 8 ₰ 2 2 ne 94 8 — 80 ℳ. 1 kenbriefes vom 21. August 1895 über Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 203, ist rfurt, den 10. Mai 1928. Ehe der Parteien zu scheiden und den 1929 I nas. Mehte dan, ho, 1 Danziger Gulden .,9 X“
ö-2ö
gekhe
—
222g gPePe 2-ö88=
00. ,280S
EeeseeebE —— O= —IZNöN2 2—
vPörereeen SSSSSSNS
9
— 90˙ 22 122U0=SS ◻0˙[ 2 œ☛ œ◻ϑ
2e⸗ —2 22ö2
*
PFPFFPfFüPee 222222öS8SSZ=Z
qg8b’göö 8 1 S
—
— -—Sé‚Aög’
œ⸗ 80 20S=SS82 —2
——,——jj— 2222222IöInääöIöö
eelow, vertreten⸗ Berlin⸗Mitte, Abteilung 183. richtiggestelte Notierungen werden] do. do. do. 26, uk. 31 do. Aus - do. Ausg. 1927
brunnen 7, als Pflegers des Nachlasses 9. Juli 1928, 9 r, mit der Auf⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. L. Winter - ewerreerrdc geaes salichst bald am Schluß des Kurszettels do.do. do.27R.1, uk. 3216 1.2. [16885] Aufgebot. des am 24. März 1928 in Hamburg sich durch “ deeahe feld, Hamburg, klagt gegen den Ehe⸗ [16915) Oeffentliche Zustellun. ⸗Lerichtigung“ miegeteikt. berschl Pro Ft. Golds, ⸗ -- : 1eg.usc.1a⸗ Der Landwirt Gerhard Herking gut. verstorbenen Arztes Dr. Max John Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als mann, den Maurergesellen Rudolf Max Der minderjährige Helmut Sürs Bankdiskont do. Sea Nuzt cg. Gold⸗Pfandbr. Schlamann zu Ehe Kircspien, vertreten Karl Wilckens, zuletzt wohnhaft in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Fellenberg, zurzeit unbekannten Auf⸗ in Wiesbaden, vertreten durch Danztg 6 (Lombard 1). „uchst. R.rg. 100,ul. 3117 1.4.10 11“ go. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ bürger Hop. Banefl. durch den Rechtsanwalt Heisterborg in Fampüeg Werderstraße 61, werden alle lassen. — 6. R. 85/28 * senthalts, aus § 1568 B. G.⸗B., mit Jugendamt der Stadt Dortmund, ia ann eondar d, Zanangfors s earaniem2. Fonan Frnd. B. don LE“ if. Ldsch Ant-Auslosgssch. S. 1, 19, 5 6182b8 ,15862 bannov Soprreg. Gronau, Westf., hat das Aufgebot des Nachlasgläubiger des vorgenannten Flensburg, den 12. Mai 1928. dem Antrage, die Ehe der Parteien zu gegen den Arbeiter Franz Hähn, frite tenan c. deüsen s. Heln98e18 8. Dslo aß. 1226, Ausga⸗uk. 3117[111 l82, 17 [. vqqqqqE“ nicht im Grundbuch berichtigten Grund⸗ Dr. Wilckens aufgefordert, ihre Forde⸗ Der Urkundsbeamte 6 und den Beklagten für den in Dortmund⸗Huckarde, unter der bo han Prag5. Schweiz 3 ⁄. Stockholm 4. Wien 6. Ohne Zinsberechnung. *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 44 11 stücks der Gemarkung Epe⸗Kirchspiel rungen bei dem Amtsgerichte in Ham⸗ der Geschäftsstelle des Landgerichts. schuldigen Teil zu erklären. Die hauptung, daß Beklagter keine Unte 1 Ostpreußen Prov. Anl⸗- „ Ohne Zinsberechnung. do. R. 13, uf. 32 Fl. 5 Nr. 322, Weide, Moote, 7,80 a burg, hbtesfEug für Aufgebotssachen, 8 Klägerin ladet den Beklagten zur haltsgelder zahle, mit dem Antrage oh stver insliche Werte Banunees hasgsennuni⸗ X“ Gekündigte und ungekündigte Stüce Deutschepfdbr⸗Anst. bdo. R. 13, ul. 32 groß⸗ 0,70 Tlr. Reinertrag, zwecks An⸗ Ziviljustizgebäude, Sieveking 9 ö1“ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kostenpflichtige, vorläufig vollstrechen ulsche fe 3 *.*Auslosgssch. Gruppe 1*% do. —— (—.,— verloste und unverloste Stücke. Meöe - E“ degung eines neuen Grundbuchblattes Zimmer 420, spätestens in dem ehage (16901] Oeffentliche Zustellung. streits vor das Landgericht in Hamburg, Verurteilung des Beklagten, an Klöheralllhenleihen des Reichs, der Länder, 2 * do. (66 6 'ojs Calenberg. Kred. Ser. D Anft wf. S1 2,5,†107%³. versch. do. do Kom R. 1uk.33 kantragt. Alle Personen, welche das am Freitag, den 13. Juli 1928, Die Frau Martha Krämer, ver⸗ Zivilkammer 3 (Siviljustizgebäude, vom 17. Mai 1925 bis zum vollendese sguggebietsanleihe u. Rentenbriefe. Ffinnrofenazscgermche do. 58 b g 53 G 1“ Ler. 1. 19, 8e, zrüre e.Srt,en. do.
₰
Wö PFPPEfüP
₰
—
101,4 G 96,5 b 97b G 98,5 G 98,5 G
0 90,5 G
As 5
mam em A5
¶ ☛ꝗ 10 0 00 202 28228
E üeegEERE
88 an dem genannten 12 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ witwet gewesene Fleischmann, geb. Sievekingplatz), auf den 13. Juli] 16. Lebensjahre vierteljährlich im wee⸗ Mit Zinsberechnung. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ *3¼ % Kur⸗ u. Neumärk. neue “ Ln eatsghe eöger.
rundstück in Anspruch nehmen, termine anzumelden. Die Anmeldung Aschenbach, in Günstedt bei Weißensee, 1928, 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ aus 105 RM (einhundert und fünf Fh Anl.⸗Auslosungssch.“ do. —,— —,— .4, 9 ⅛, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. e 8 2 nööör ⸗Br.)ukss iseochert. htat sten⸗ in dem einer Forderung hat die Angabe des vertreten durch den Rechtsanwalt run sich 6“ einen bei diesem Gericht zu zahlen. 8e Rückstände sofort. 8 11“ snoaüiber, Horiger Sehasleahesncekee. .. nr. 81bG 651 b G de,Obr In Hecxungsbesch ö dee rr. 8 do, Re. 1, uk 82 quf den 11. Juli 1928, vormittags Gegenstands und des Grundes der Dr. Oppenheim in Gotha, klagt gegen zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Kurs einschl. Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.) ‧4, 58. 5 % landschafti. Bentral “ 188 Leipz Hyvp.⸗Bk. Gld⸗
den Tischler Karl bevollmächtigten vertreten zu lassen streits wird der Beklagte vor das Amnt⸗ 16. 5. 15. 5. Fiffel Ldakr E. 22,28711.8.2 m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 do. do. f. Em. 3, rz. ab30 11 8* Nr. 1—484 60. Sachj.⸗Altenb. Landb. 1 do. Em. 5, tilgb. ab28 1 do
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Forderung zu enthalten. Urkundliche ihren Mann richt, Zimmer 8, anberaumten Auf⸗ Beweisstücke sind in Urschrift oder in Krämer aus Geor fenthal i. Thür., zur⸗ bi den 14. Mai 1928. gericht, hier, Holländische 8 2 AFveresm. 93 75 G Ser. 26, 4 1.3. ——
gebotstermin ihre Rechte anzumelden, Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem ie Geschäftsstelle. 130, auf den 29. Juni 1929 605., [88 1.9 889,75 G do. Ser. 2774 1.3.9 —, ET de 8ru.10. R. 1 dö. de, 8. We⸗ widrigenfalls sie mit ifhen Rechten auf welche sich nicht melden, können, un⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu vormittags 9 Uhr, geladen. do. Ser. 28,4 1.33. 1 *4, 3 ¼, 3 % Pommersche NV, aus⸗ 8 “ 8 1.4.10 do. Em. 6, rz. ab 32
Gronau, Westf., den 5. Mai 1928. — lichkeiten aus Pflichtteilsrechten Ver⸗ 1 28. —5 8 Kleingrundbesitz, ausgestelt S ⸗Rud. Ldkr. 5 do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) 90 6 G 90 6b G do. do. 3414. 8 bis 81. 12. 11. 2 dö 8 8 38 1 ohne Ant.⸗Sch...
Das Amtsgericht. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt des Rechtsstreits mußzuerlegen. Die Arbeiter in Nürnberg, Klägerin, ver⸗ Urkundsbeamter v“ Anteilsch. z. 4 2% Liq.⸗
das Grundstück ausgeschlossen werden. beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ schei ü [16909] Oeffentliche Zustellung. 2 4 E1A1AA“ 8 tellt bis 81. 12. 17., 5. Mei do. Em. h, rz. ab 33 1 3“ aeFeeeheh wveete sirn zeaun 1 ü. Ea actches
uldi 9 erklären und ihm die Kosten In Sachen Hoffmann, Betti, Burwitz, JZustizobersekretär, 1.,a61.12,29 49 Landeskult. Rtbr. 4 e
u werden, von den Erben nur insoweit Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Hering, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Freuf. Staatssch. .“ *4, 3 ⅛, 3 % Sächsische, ausge⸗ 88 „Sondersh. Land⸗ l1ges6. v befrse aing verlangen, als sich nache li 125 Verhahhrang deg R hisstreits daselbst, gegen Hoffmann, Georg, schäftss g 1n18.1,3.: a 8942 6 894990 1 Kreisanleihen. .helt his er. 18. Ui.ziegech 16,3b kredit, gek. 1. 4. 24 39 E“ Der Landwi ge 8,8 Befriedigung der nicht ausgeschlossenen vor den Einzelrichter der Zivilkammer 1] Schlosser, früher, in Nürnberg 88 [16916] Oeffentliche Zustellung. orden Staat Ra⸗ 3 Mit Zinsberechnung. bas Abenec . westh. Pfanöbeiefam! 81 9. Nid-f. &.91.20 er Landwirt Anton Niehoff gnt. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; des Thüringischen Landgerichts in haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der minderjährige Heinz Kurt Gendsltlealn wmt. 1,8, 3820 1.2.3 (19,8eb G 19,5b Belgard Kreis Gold⸗ (3bis Ser. 22, 26 — 8 (versch.) “ i Hausarundstücke. /49 117 —, do. Em.3, 3. Elskamp zu Epe⸗Kirchspiel, vertreten auch haftet jeder Erbe nach der Teilung Gotha auf den 9. Juli 1928, vor⸗ wegen Chescheidung ss Termin zur in Halle a. S., vertreten durch da 61,25 G 8125b 8 vlr. 524 6 1 fOhne Zinsscheinbogen u. ohns Erneuerungsschein. mecl Hyp umechs⸗ 8 8 9 1 .3. — 8 o. do. 24 gr., rz. a
durch den R 8 5 2 Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 1.1 826 — do. do. 3 ⅛ bis Ser. 25 (1.1.7) — dre mest tsanwalt Heisterborg zu des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ mittags 10 Uhr, mit der Au forde⸗ Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗ Magistrat der Stadt Halle, Ant⸗ v “ 1745b “ Bronau, Westf., hat das Aufgebot des teil entsprechenden Teil der Verbind⸗ run ‚Feinen bei dem gedachten Ujorde, ung auf Dienstag, den 10. Juli vormundschaft, in Halle a. S., Kl. Stei⸗ 98,96 g98,9 G Stadtanlei Ho9e 2 Schtej landschafti 1 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. E.S,ur. b. 33 Fch nicht, r 1111“ 8 G aus Pftacht. zugcassenen Anwalt zu bestellen. Zum L1“ Se Sitzungssaal straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rectsllamnschv. Staa 16“ A 1 2g Fr 2uigese bis efen 17,30 5b gleud⸗ vcherend anken sowie Anteii⸗ dordo S0,n8.9.81 Gru 8 5 Nr. der Ge⸗ srechten, Vermächtnissen und Auf⸗. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Nr. 273 des Gerichtsgebäudes an der lt’ Shser in Halle a. S., Aaslllllhsonunschw. Staatꝛa‚a„* 8 8 4, 3 % hl swig⸗Holste 3 a .do. S. , uk. b. markung Epe⸗Kirchspiel, Weide, die lagen sowie für die Gläubiger, denen 8 1 8 g Fürther Straße in Nürnber “ sc Seee⸗ Altenburg (Thüͤr.) id. Kreditv. N, ausg. b.51.12.17 8,06 b scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. do. do. Em. 7(Lig.⸗ Hegge, 11,90 a groß, 0,19 Tlr. Rein⸗ die Erben unbeschränkt haften, tritt dieler Nuszug der Klgge beranntgemacht. beraumt. Die Klägeri ürnberg an⸗ gegen den Freischweizer Kmpltts gn 0;2 I1“ genvne . 52 81.410 04,160 84286G 4, 39% 8 % Westfülische b. 6. Folge, Pf.) o. Ant.⸗Sch. Hegge, 11, groß, 0,19 1 . 1 8 e Klägerin ladet den Be⸗ z5 döhe Staatsschat zgestellt bis 31. 12. 17.. 13,45 b G Mit Zinsberechnung. Anteilsch. 34 ¼ ig. G otha, den 15. Mai 1928. Schmeisßer, zuletzt wohnhaft in ictz. 2. 1,21 996 90G verlinGold⸗Anl.26 V .aansgesgf s epe gitlterschafii Br. Goldkr. Weim. Pf. Mcll. Hhp.u. Wb
ertrag, zwecks Anlegung eines Grund⸗ wenn sie sich nicht melden, nur der D ·8 g kl zur mündli . ü b . G B ich 8 der 8 rekretär des T agten zur mündlichen Verhandlun Fiweiheh öbars bei 3 2. igentumsrecht an dem ge⸗ nach der Teilung des Nachlasses nur der Aufforderung, einen bei dem Pro⸗ Halts wegen Unterhaltsfor ] 8 ö 1 — 3 Wesipr. Reuland⸗ EE 112 80 G — 1“ nannten Frundstük in Anspruch für den seinem Erbteil entsprechenden “ zeßgerichte zugelossenen Anwalt 18 be⸗ Fenth borgen beßem anl. 1920 ““ “ 9 96 G 96 G gatg vnt Becnasvee n 1“ Meckl.⸗Strel. Hyp.B nehmen, werden aufgefordert, spätestens Teil der Verbindlichkeit haftet. (16902] Oeffentliche Zustellung. stellen. em dem Beklagten am 19.0 p zar lthe a 66 g b 6 vraunschwg. Stadt 81. 12. 17. R. .. .·. :Bv6,46b 6.46 Bayer. Landw. Bk. “ in dem auf den 11. Juli 1928, vor⸗ Hamburg, den 4. Mai 1928. Die Frau Gertrud Gewalt, geb. Nürnberg, den 10. Mai 1928. 1927 bereits I Antrage. e nafencsescrh0 1 RM⸗A26. 1db. 31 .6. 12 93 G 98 G † ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. GSHPf. R20 21uk.30 4. 8 s mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Das Amtsgericht. Schmidt, in Hochheim bei Gotha, ver⸗ Geschäftsstelle— mündlichen Verhandlung 2 n fa1h,nf.1.10,38 8n.se B encenc a i 7—8— — Bayer⸗Vereinsbank deid. Emhann25 min ihre echte an⸗ otha, klagt gegen ihren Mann, den bG1“ I aa N.2, fäll. 1, 1 1 Dresden Stadt RM⸗ -79,84,86, r629, . . Emr. g. uk. b. umelden, widrigenföls sie hte ihren (168981 30che, A.agtn 8eRlherhe Grann, den (169100, Oeffentliche Zußeellung. auf den 3. Juli 15928, vormies deei d gärting 1. bh:e äüntag Ni, n.z1 ¹ 1622 89858 ü980 “ bo. E. 0.9,n.38 be Em.25tde1 Ften auf das Grundstück aus⸗- Der von der Firma Liedtke & Wiele Hochheim bei Gotha, zurzeit un⸗ Es klagen unter dem Aktenzeichen: 9 Uhr, Zimmer 141, geladen. 9 e“msgqb 18.30 1.3. gn 1 3ng Baad —. m “ EEEEII1I1“
Re
8 : 41099 98,75 G do. Ser. 1
geschlossen werden. Nachf. Bremen⸗ im November 1925 bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ 1. 4 R 369/26 der Arbeiter Friedrich Halle a. S., den 11. Mai 1928 eagagtg. 21 1, Rn⸗A’26, uk. 32 7 1.1.7 99,256 89,25 6 do 5 w.hs do. Ser. 2, tz. 82 do. Em. 12, uk. b.31
1 „ 3 192 2. ¹ 8 1 .26, . .1. „ 0 . . „ .2, .. 29
Gronau, Westf., den 8. Mai 1928. ausgestellte, auf den Kaufmann Fried⸗ trage, die Ehe der Parteien zu Paul Knoblauch in Geesow bei Tantow, Her rbhmndsbesmnte chts seaeeng Se 1 geoe ag, „11.7, bee 89 G 0. G Uvnübtfchbe 10625 b 8 “ da g 8,Lr,nns
Das Amtsgericht. rich Pannbacker, Bremen, Weberstr. 16, eiden, den Beklagten für den Kreis Randow, beim Besitzer Schüne⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgericht feaöri sün. 1. 9.200 12 98,2b RMe⸗A. 26, ul. 8 EE“ 80825 Berl. Hhp.⸗B. G.⸗Pf. do. do.E.16, ur.b.33
8 — — gezogene und von diesem akzeptierte, schuldigen Teil zu erklären und ihm die mann, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 11“ 1. de Keichspof EisenachStadt RM⸗ do. do. 8g Ser. 2, unk. b. 30 8. 17 I
[16882 am 2. März 1926 fälli 9 Kosten des Rechtsstreits anwalt Dr. Klauß in Stettin, gegen 116918] 3 e Kal ke 1u.2 apae 1.10 be,9eb B 84,9 b b nü. 16 un. 1981 1.4.10 92,75 6 92,75 6 Preuß. gte Stadt⸗ “ 8 Seeg, ea 8 do. do. C.11 an b.9
b Fürft Bentheim Tecklenburgsches Wechsel über 125 R, zahlbar bei dem Die Klägerin ladet den Beklagten zur seine Ehefrau Auguste Frieda Knob⸗ Der am 18. 1. 1922 gebone dnen 0 11““ dchast Chtesen.,80 10226 5 do. do.S. Su.3,ur 30 do. do. E. 13 ul. b.31 Familienfideikommiß (Hausgut). be. Bankhaus Friedrich A Brüning in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ lauch, geb. Dittmann, früher in Heinz Valke, vertreten dur 86 h aaae Zicebere Hanno⸗ Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 1, 31. Inhaber hat die Rhusche, klagt Uen Arb ofungssch. Anl. 26, rz. 1981 6 1.6.12 80,1 6 80,1 G do. do. R. Zu. 6, 29u. 51
Au Rauscha, klagt gegen den
8 103,75 b do. do. S. 12, uk. 32 vv7- 7 2 . 4 18 . 2043 r 4 2 5 vnor † rsto 5 Mäd 8 reiwillige sofortige Bremen, ist durch Ausschlußurteil des streits vor die Zivilkammer 1 des Fahrenholz bei Rostock, jetzt unbekannten Pfleger, Gemeindevorsteher eiter Kalsllr r-6oooo- in P 51,9e b 8 51,96 G b flösung des gebundenen Vermögens Amtsgerichts Bremen vom 8. Mai 1928 Thüringischen Landgerichts in Gotha auf Aufenthalts; 2, 4 R 7 8 pün Valre, zuletzt in Leipzig, Arbeitzansl heneaög zhöör. do. 6498ebG 66,8b 6 Frankl. a. M. Stadt do. Reihe 10,82
8ävöWö Fü”=eE=E2ASS:
282
gürüres vgPrreüreaees 2 88* 1282
öEg S8A
22J902ĩœ 0◻◻ 2200 oά⁷
28gVg SeSg*E —2öé
975b do. do. S. 13, uf. 33 85 Mitteld. Bdkrd. Gld. Gold⸗A. 26, rz. 32 1.1.7 . do. R. 14u. 15,32
do. do. Ser. 7, ul. 32 4. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29
durch Familiensch für kraftl den 12. Juli 1928 ttags M. tha Bull 872 86 g7280 8 de.Se1r u.22 1. do .N.r.90.928
durch Familienschluß beantragt. Der für kraftlos erklärt worden. en . Juli 1 vormittag argaretha Bullmann, ge⸗ . 1 b öö“ g
Termin zur Aufnahme des Fammilten⸗ Amtsgericht Bremen. 9 Uhr, mit der Aufforderun einen Uelpenich, in Bergedorf Hude 17 bei Thonberg wohnhaft, jebt undag eesscgescein.. do. [19,1b 6 18,95b Fürth Gld.⸗Anl. v. . do. Reihe 18,85 19
schlustes ist am Donnerstag, den bei dem gedachten Gericht zugelassenen Möller, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aufenthalts, unter der Behaufg agsceine: . do. 82, bg Fö2 8ab G 1928, fündb. ab 29 5 1.1 do. Reche 19,80 EE” . 1 E 28. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, [16894] Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der anwalt Bast in Stettin, gegen ihren daß er das eheliche Kind des oes bon Heengich Schwerin verm etahtbts. Ank “ immer 35 des Oberlandesgerichts.! Durch Ausschlußurteil des unter⸗ öffentlichen dHuütel lung wird dieser Ehemann, den Friseur Heinrich Bull⸗ sei, daß dücser seit dem Fahre un ellltm reensnc. 4 do. 5, e ül,me v.26,1db. a691.5.92] 6 1.8.12 do. RN. 1.12, 32 ach dem eingereichten Familienver⸗ zeichneten Amtsgerichts vom 5 April uszug der Klage bööö mann, früher in Stettin, 111 seiner Ehefrau getrennt lel when Une ads Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 8ö“ do. R. u.13. 32
Ficnie, F 19 Leihtehmeberechligt: 198 ind die ghpothekenbricse üer die SBach de berf Moal. 1ce; Thi⸗ 88866O““ ettisech Zeit ache r Hesethi hengntag lharersrf,mg “ b. 28, ne. .v 31 1 1a. ohne Zinsberechnung. EA11“ L1“
dolf Fürst zu Bentheim⸗Tecklenburg au undbuchblã rund⸗ Justizobersekretär des Thür. uthalts; 28 die Frau 1 schtig zulfallhhun. Eeau 12,9,35 in - Kohlenz Stabt RM⸗ “ M ie. Ser J1. 76 do.do-R. 1,ur 30.9.32
35 h rg f den Grundbuchblättern der Grund Ella Dittmann, geb. Hartenstein, in den Beklagten kostenpflichtig nng Eiaat 1919..4 1.4.10 —— Anl. v. 26. uk. 31 1.3.9 wc thesegdostsg Faztistose do. do. Ser. 3, uk. 32 “
als Inhaber, 2. Moritz Kasimir Prinz stü ün Bl. “ Landgerichts. 1 b nen 1017 b tz Kasimir Prinz stücke Günterberg Band V Blatt 202 Stolzenhagen⸗Kratzwieck, Wilhelmstr. 32, Zahlung einer im voraus za- dnne EEEöö desbgec lernad, 112 , 1,8½ 5 verlin. pfdbr. alte —. —,— Hraunschw.⸗Hann. do. do. K.R. 1, uk.33 EEEE“ *4, 3 ½, 3 3 Neue Berlin. Pfbbr. N, Hyp. G. Pf., 25 rz. 31 Nordd. Grdk. Gold⸗
4 4 zu Bentheim⸗Tecklenburg als nächster und Blatt 214 in Abteilung III unter 1 ¹ volaeberi igter vertveten durch seinen Nrn. 1 und 2 bzw. 2 und 8 für den l169 1 Zust Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Unterhaltsrente von monatlich asg nag dgoo,11 n2, 1923747 1.5.11 —— Köln Stadt RM⸗A. b — 15,4b G 15,256b G e* 3 . .5, rz. 9
2222PüöASSInnnSns Söööannnöns 2=a2
S8S8 SüeüPEeeen
—.) o. Ant.⸗Sch. 1. 2 do. do. R. 5, uk. 30.9.32 Soenh.Leshctah be.o.R. ur30,938 84,5 G GP 188 yp. B. .St. 9,96b do. do. R1, ük 31.12.32
8 8. do. Kom. S. 1, uk. 31 8* do. do. R.2, uk. 30.9. 32
2œe 0
2 — „22᷑U᷑SᷣUᷣUS ISeeee SVö8SqS2eüöüSs
SüPeEEeEee
2S52S
22
FöPrürürürüürürrren
A822ö22
— 85 2⁊q —
0,210 ☛ S 85
Pfleger Christoph Martin Fürst zu Meister Pete itzbach 192* . 1 1 st r Wolter in Falkensee beis Die Frau Martha Leitzbach, geb. zuren ; - Vollendung des 16. Lebensjahres zu der⸗rgh a ,5g181,1228 —,— Königsb. i. Pr. Stadt Benlge e oane 60. Fels erinh dj “ 111““ srage n Iöbesfüln. vsevagfgat Ietcncrer irgher n Eenenlanen, rgesen der Bektagte witd ga Fis a Eq3 haa.-2 Feere nees „ABkandentecetsceh.J139 st8b do. do1927,1,w31s 8 . de Em.S,z. abn F 8 ö. 1g.b ndert jährlig erzinslichen Hypo⸗straße 5, Prozeßbevollmächtigte. Rechts⸗ 88 88 lufent⸗ lichen Verhandl des Rechtsstreitz! —‧ 8gs 1 ; 8 4 ½ do. do. Nachkriegsstücke) † —,— do. do. 1926 (Lig.⸗ o. Em. 7, rz. ab 31 ürft zu Bentheim⸗Steinfurt, 5. Karl theken von 1800 bzw. ij f ülte Iustien Kratzwieck, jetzt unbekannten Aufent⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrerkein,Palangee 1926, uk. bis 19381] 8 1.4.10 1 8 Ant E. do. Em. 14, rz. ab 33 Agg. 848 3 . 1 zw. 300 ℳ für kraft⸗anwälte Justizrat Dr. Bothe, Reeps estrer b 1 ; 2 zetersste chutgebiet⸗ Stadt 4½ Magdeburger Stadtpfandbr Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. . Fün zu Bentheim⸗Steinfurt, 6. Dr. los erklärt worden. und Dr. Beuster in Cestbo, krhat 8 dem Fntteh auf Ehescheidung. 5 Amtegericht Lethaig, 1828, wor⸗ belte. en e-. 1..7 908.v0 , MNMennheim Staat10 1. Reihe 11 (Binstermin 1.1.701 —,— 1 eman. be Em 18. 1,a538 Frsgbrc Prins 8 Fer 1“ Angermünde, den 5. April 1928. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter mündlichen. Beehngüng “ ittags 9 Uhr geladen fal eennge und ungekündigte Stücke bo. 8 Uü 82 4. 8 ; FOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. .msv. Hyp.⸗Bk. da. Eme 8. 8 WEEEEEI entheim⸗Steinfurt, Das Amtsgericht Erich Leitzbach, früher in Lübz, jetzt EEE1““ 88 — Geschäftsste verloste und lloste Stüicke. üchein 8 8 Braunschw.⸗Hann. FIe 8. Eberwyn Prinz zu Bentheim⸗Stein⸗ unbe A! streits vor die 4 Zivilkammer des Der Urkundsbeamte der ägbrund “ Tö“ c) Sonstige. Hyp. Gld. K. ul. 80710 1.1. eeeren furt, als Anwärter. Teilnahmeberech⸗ [16895] 1“ Asen Zaltg, guf Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. 3 a, bei dem Antsesesch Leipzig, 1 senmod nzags.dL.12enb. “ 8. B E iigte, die in diesem Verzeichnis nicht Durch Ausschlußurteil vom 12. Mai Antrage auf Ehescheidung und Allelr⸗ auf den 11. Juli 1928, vormittags den 11. Mat 1928. Reeschas. aft darazant7c6 d18 1ne b. 19810,8 1, c. “ E1e“ 3 do. Gld-K. C uk 29 “ 5 . 8 Ms 8 1.2. ( 8 1 3 8- 2 i⸗ . 8 8 8 r, 1b. ¹ 1 9 . 1 2 ufgeführt sind, werden aufgefordert, 1928 wird der Grundschuldbrief vom schuldigerklärung des Beklagten. Die 5 Futhr, Zimmer 28, mit der Auf⸗ ; Jcaam ausgan b,9112171888 Oberhaus⸗Nheinl. Gld⸗Pfb. (Landsch) Dtsch. Benoss.⸗Hyp.⸗ 8 “ sich bei dem unter; eichneten Auflösungs⸗] 26. 11.1924 über die im Grund Klägerin ladet den Beklag⸗ münd⸗ forderung, sich durch einen bei diesem V Schriftleiter Posensche, agst. d 5 Stadt RMe luk. b. 32 1.4.10] % —,— B R. 14,tilgb. ab 1928 : Hyp. 8. Famt zu me 58 3 b b :22 ie im Grundbuch von Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Gericht lass Verantwortlicher Schriftleite anghhhtüureuzehsv.ugst. b. 51.12.17 1 de. d0. N. 16, 19. 29 Bk. G. Pf.R. 1,ul. 27 4. do. do. Em. 9, rz. 37 zu melden. Diejenigen Teilnahme⸗ Fb“ Band 20 Blatt 1065 lichen. Verhandlung des Rechtsstreits Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Direktor Dr. Tyrol in Charlotenbt ische Zs⸗ u. Weft⸗ Pforzheim Stadt . FKöss da. do. R. 5,uk. 38, 8 1.1.7 96 b 8 885b do. E. 10, uf. 1. 1.88 r.
berechtigte 19 ufne — 8 8 2 ¶ - ben rozeßbevollmächti ytrot 8 8 p ausgest. b. 31.12.17 old 1926, rz. 1931 1.5.11 [96,25 G do. do. R. 20, tg. 33 .R.3 uk. htigten, die in dem Aufnahmetermin Abt. III 14 für den Banbverein vor die erste Zivilkammer des Mecklen⸗ 8 dzeßt 8 mächtigten vertreten zu Verantwortlich für den Anzeigenteg C“ do dd. Nmt⸗Anl. do. do. R. 19, tg. 33 8 2 1 greuß Vodkr Gow⸗
nicht erscheinen, gelten als den ge⸗ Wittenberge eingetragene rischen richts i üstrom ; fif 1.5.11 91,5 6 81,5 G do. do. R. 17, uk.b.32 8 1 5 getra zu 6 % vom burgischen Landgerichts in Güstrow au 88 4 ering, Sächsische, agst. b. 31.12.17 1927, rz. 1932 ‧.. 8. . 8 C ve. Ue Menho. do. GldK. R. 1, uk. 30 Pf. Em. 3, rz. ab 30 faßten Beschlüssen zustimmend, sofern 25. 11. 1924 ab verzinsliche Grundschuld den 15. Juni 1928, vohrantscn Sh⸗ EEEE“ ds 8 (Mengering dsecesshe ann deg1227 AA11“ EEELEE1“ do. do. R. uk. 81 8. 11. do. do. E. 5,z. ab 28 14 9 von ihnen Feskens I ge vor van 2009 Goldmark, abgetreten mit den 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ie Geschäftsstelle des Landgerichts. ch seig- öö“ WeimarEtadt Gold 8 865 do do. do. R.18, ul.32 do. do. R. 3, uk. 32 .1. 8 r Termin eine bestimmte Erklärung Zinsen seit dem 1. 4. 1926 an den Ver⸗ bei dem gedachten Gericht zugelassenen [169122 “ 2 Provinzi 1926, unk, bis 31 8 1.4.10 98 G 1 do. do. E.10, 1ab82 zu dem Entwurf in öffentlicher oder band Germania des Zentralverbandes Anwalt 8 bestellen. Sn⸗ 1g0eas der Ulschs lehJefle Phliche I Druck der Preußischen Bfuchgerin Lrovinzialanleihen. 8eee, 8 1.2.8 (93,25b 940 vec. Hame bahet 64 veeche Shyr vane 4. do. do. E. 12, uk.b.31 öffentlich beglaubigter Form bei dem Deutscher Baͤckerinnungen, Abt. Pen⸗ öffentlichen Ladung wird dieser Aus⸗ urzeit in Wiesbaden Ablerftra 2. Ver1896, . ellscha 8 üanh Zinaberechnung. 1““ “ b0, den ge A. r. 9,31 1.10 96 5b do. S. 27, uk. b. 29 1. unterzeichneten Auflösungsamt ein⸗ sionstasse in Berlin, am 25. 3. 1926 zug der Klage bekanntgemacht. bih I, bei ihren Eltern w. nhaft, iibelmstraße gs. sengen.26,ib. 1.410 —,— Ohne Zinsberechnung. bo. do. 26 A.1.tg.81 . 8 S’ S; 3 do. do do.E.16 ukss gegangen ist. ir kraftlos erklärt. Güstrow, den 9. Mai 1928. P zeßbevollmächtigter: R - Acht Beilagen a Ldakr. G. 2 1 Rostock Stadt Anl⸗Ausl. do. do. 27 N.bh.52 do. S. 30, ur. b. 52 F. t. K. 1. 10. 28. Hamm, den 12. Mai 1928. Wittenb den 18 1 192. „Die Geschä rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 3 — d urn ba. 1 1.7 90,8b G Sch. einschl. Abl.⸗Sch do. do. 23 A.1,/tg.2 do. E. 31, uk. b. 82 90,6 do. do. do. E. 3, uk. 52 im, 2 enberge, den 12. Mai 1928. ie Geschäftsstelle des Landgerichts. [W. Boecke 1e8 zrsenbeilage un h do. 1.1.7 98, LEö“ . S. 31, Auflösungsamt für Familiengüter. Das Amtsgericht 88e vger in eeenene e8⸗ egen (einschließlich “ agealagen) Fenn . 3116 1.1.7† —,— B 8 (in d. Auslosungsw.) in 1—, — ““ 8 8 L“ “ Uies ; eenträlhandelsregüste 85 1.1.7 95,1 G Saarbrücken 14 8. Ag.]4] 1.4.10 —,— 1—,— . E1116“
88 8 5F5
1.4. 1.3.
S 8 28
— 2 œl☛ 50
üamüüüaüüamümüübmü;böübüPbbPE;
20UoonNnͤöNbUUG GU 0 l PeümegegeüaaaügüÜüö—
EÜEEaEEEETAEE1
2. —2
—2
vügbeens 22ö——2ö2Sö2g=
₰½ —
82
öeüEeggEn
2 ☛ 2290 S vüörrrürnen
Qch
--8222
0 SSS
2888 *
28888 S. 85
œ2 ,l Ul l ☛ Fee
8△ 2 2gSE; 8 —
28GU vEEE 25ꝓS bSS02
8
u 1u“ u“] “ 1“ Er.rg. * “