8.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1928. S. 2. 8
des V ds und des fsichts Sal „Kaufmann, Berlin. — werb des Geschäfts d Moritz J -Nr. 4810: Die Fi H Sachs⸗ 5 “ in Cöt tt 3952 1 z; G “ “ Chench uffichezest, Felömana; lasem . Reklame, sohn “ derch aeohin 29 86. Nao)1 zhrh. 88 1’ 885 wiün Hechlatt 10 258 die Firma dulhalle Wilhelm Berühen nie gacha een Hrndclsgeselschafe Marent 1. offene Aluminium⸗ & Metallwarenfabrit“] Erfurt, [163281=†½ A 11 851. Moritz Sundheimer. werden. — Nr. 2812 Verein der Berlin. Inhaber: Max Schwarz, Ernst Hartert &£ Co. ändert in „Kaushaus am Dom Inh.: Kaufmann Otto chemais ung; it deren 6 tragen. Dresden (Zweigniederlaffung e 28 28b zeingetragen, daß die Firma, BIn unser Handelsregister A ist heute Inhaber: Börsenmakler Moritz Sund⸗ Wasserfreunde: Dr. Isidor Kastan ist / Kaufmann, Berlin. — Nr. 72 563. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Leo Katz“. — Bei Nr. 8612: Die Firma mar als Inhaber 18 eäßler in 8 r Bar den 10. April 1928. niederlassung in Berlin): Die Prokuren eron 8 18 8. Mai folgendes eingetragen: — heimer, Frankfurt a. M. nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Gebr. Scheer, Berlin. Offene Alfons Ecke Inh.: Frau Rosa Ecke, Export von Strumpfmen rikation Lochergaltisches Amtsgericht. 5. der Kaufleute Karl Haepp und Karl Dos 2† 68 Uar. 1928. 9n 4) unter Nr. 2546 die Firma „Oskar 4 4875. Sundheimer & Cv.: Die ordentlichen Vorstandsmitglied ist be⸗ andelsgesellschaft seit 15. März 1927. Beuthen, Bz. Liegnitz. [16303] Breslau, lautet jetzt: „Alfons Ecke straße 1). en, K An “ Gabler sind erloschen. Das mtsgericht. Abt. 14. Erfurt und als deren Gesellscaft in aufgelöst. Der bisherige stellt: Maurermeister Willt Mattheus Gesellschafter sind die Kaufleute in Im Handelsregister 4 Nr. 2 ist als Zeitungsverlag“⸗ Neuer Inhaber ist 6. auf Blatt 10 259, b tadt. 163131 6. auf Blatt 19 501, betr. die Kom⸗ Erfurt, H16827] n9,9 ber Kaufmann Gesellschafter Kaufmann Karl Arm⸗ in Charlottenburg. Direktor Ludwig Berlin⸗Schöneberg: Hersch und Leo alleiniger Inhaber der Firma Heinrich der Kaufmann Alfons Ecke in Breslau. Rudolf Hildenbrand parmige in das Handelsregister Ab⸗ manditgesellschaft „Daveda“ Kom⸗ In unfer Handelsregister A Nr 809 Oskar Bechler, daselblst. brüster ist alleiniger Inhaber de Hecht ist zum Stellvertreter des Scheer. — Nr. 72 564. Schönfelder Pietsch in Beuthen a. Oder Emil Die Prokura des Alfons Ecke ist er⸗ Prokura ist erteilt der Frc Eintrch. m 9. Mai 1928 hinsichtlich manditgesellschaft Espig & Grusch⸗ ist heute bei der dort eingetragenen 88 unter Nr. 2547 die offene Firma. 8 1“ ordentlichen orstandsmitglieds, Wäli 8 vees “ “ Grodtke in Beuthen a. Oder ein⸗ fcene 4 vlg. P. n 001. Firm Heceg Hildenbrand gegrnh vuzeilung na Ferhaas, Feseraha. mnit in Fnieeh Eine Kommanditistin Firma „O. Vollrath“ hierselbst ein⸗ Feraftage elrschact. Weinhanglung 1 Gesenig 540., I. algch . nah 8 Mattheus und Dr. Heinrie Gerli ellsche eit 1. Februar e⸗ getragen worden. Beuthen a. Oder, de — 2 ih, Breslau: Der uf⸗ in emnitz. ZIuä 1 Friedri eiffer dauf⸗ ist ausgeschieden und eine eingetreten. t 8 Frit e 2 vjtc Zobel’. 1 968G 1“ . zum hErtelpentreter 8 sellschafter sind: Paula Schönfelder, 8. Aprl 1928. Das antsgerscht. den mann bes Ferrssg. zu Breslau ist 7. auf Lsa 9104, betr. dio x nor⸗ 8 Fhftadt, 1n zum roeariste Der “ Geselschafter de Crfurs bessas c, Sns Hasbende 1 11“ Fgeg⸗ wa fatshen “ ct 1“ Hersh “ 88 8 enfscrach. 8 iehraeglin sche ol⸗ b 11“ 18 in diez Fechahichaf 88 “ Ahanmeten eerewaren⸗mmang Phalr. 1x9e Alfren espig E11 Dresden. als persönlich haftender Gesellschafter balte der hegeschaster, sand dieg Pauf. 8 88 Iu 8 näß dem bereits durchgeführten Be⸗ süncase 8 nur beide, eßgchante heute unter Nr. 72 die offene Handels⸗ vfsslau. eaner rcheer ist P dht dagean lusgleigs ve gn n. ) Heyk ist erloschen. 4 88 Fer “ ens 1e. Herzog geändert ist. Die neue mh Ii dm 88 b 19 8 I“ 18 8 Fhn h. viannled. n S I schluß der Generalversammlung vom gemeinschaftlich, die Gesellschafterin gesellschaft in Firma Sdrinka & Co. lau. Die Firma! jet entwertungskontos die Ermäßinmesallbmm, Firma ist auf die im Handels⸗ als Inhaber ausgeschieden. Bas gleichen Tage unter Nr. 2545 des nde schaft Firma . jetzt: — 5. April 1927 j sammlung vom Verlinische Holz⸗Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitz in Bialla eingetragen. au. Die Firma lautet jetzt: „Susanna Grundkapitals signnn aont Firma, ingetragene le Handelsgeschäft Fi den registers A (tr. 2545 des getragenen offenen Handelsgesellschaft Firma lautet jeßt; Ankon Henne 8 8 ö 1.“ sberäinich Haftung aschaf auch allein Uir, ncha ten 11““ Pawlik Inh.: Fritz Pawlik⸗. mithin an 5000 N.99 Rlescas güter. ber⸗chaf Zngeralg ae Besscher 8 Hane ne Fehe Paben ensgeirngene &½. 299 & Sohn, Bankgeschäft für mann. In das Geschäft 68 der Kauf⸗ 50 000 000 Reichsmark erhäht. in Gemeinschaft mit einem 8. Sdrinka in Peitschendorf und o Breslau, “ 1928 Zusammenlegung der Attienedn sndeisgefen Dhaper Uebergang der im Georg Herzog und Karl Kurt Rehn, hat die Aktiven 88 elenschaft. Biese öö ůe “ “ 48 naun Johaun Häussch. dsbox die von derselben Generalverfammlung he Fee urist besitzerin Marie Sdrinka, geb. Trixa, E öööG 5:1 beschlossen. T⸗ 52 des Geschäfts begründeten 16 GC Die zwischen ihnen berggen übernommen mit Lr Hühn &. Sohn⸗ ist geändert in: Die hierdurch begründete offene Han⸗ beschlosfene Satzungsänderung. Als in Fenenf baft mit der Gesellschafterin in Pialla. Die Vertretung der Gesell⸗ Bpeslan. [16309] sdes vesrrmäßigung it erfolgt m berungen und Verbindlichkeiten ist hagrum . Jeen 10ondelsgesellschaeft Ausnahme des dem jetzigen Gesell⸗“ Erfurt, den 11. Mai 1928 delsgesellschaft hat am 1. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Fräntt e SHert. esellscha 1n- mes be⸗ schaft durch die Gesellschafter ist aus⸗ In unser Handelsregister A ist heute worben haftsvertrags abgeäng 8 Erwerb des Geschäfts durch die Amtsgerds 8 8 Peitten. schafter Vollrath gehörigen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht Abt. 14 begonnen. Zur Vertretung der Gesell licht: Auf die Grundkapitalserhöhung schran 8 Haf ung 8 Sh 9 87s. geschlossen, die Gesellschaft wird nur eingetragen worden: Am 8. Mai feene Handelsgesellschaft Bruchfeld &. I ön. 1I928 t. III, grundstücks. Die Gesellschaft hat am ““ schaft sind die Geflschoster nur zu werden ausgegeben 2000 Namensaktien Echenidt er Borzy. vir 8 en⸗ durch den Bevollmächtigten Fritz ei Nr. 1143, Firma Georg Leß, 8 auf Blatt 10. 1928. faczer ausgeschlossen. 2. Bruchfeld “ 1 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich Erfurt. [16323] sammen berechtigt. Der Uebergang der über je 10 000 Reichsmark, 1000 zum S1 S E“ 1 erlin. Sdrinka vertreten. . Breslau: Dem Johannes Warsany, Drog 8e 9 die Faull Bracher, Darmstadt: Die Firma Dresden [16318. Feug. Gesellschafter sind die Kauf⸗ In unser Handelsregister B Nr. 469 in dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗ Nennbetrag und 1000 zum Kurse von Juhe er⸗ 8 2 chmi Bialla, den 3. Mai 1928. Breslau, ist Prokura erteilt. 11131ö15u“ ar Baun st geändert in: J. Bruchfeld. Die A toe 12 got, betr. die Gefell⸗ eute Ottomar „Vollrath und ritz ist heute bei der „Erfurter Holzriemen⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ 115 vH. Das gesamte Grundlapital Erich Leise 88 ertt kr. “ Das Amtsgericht. 8 Bei Nr. 2388, Firma Trewendt & Baum daselbst als Kaufmann 2. Fgfellschaft hat das seither unter der sschaft Lingner⸗Werke Aktien gesell⸗ Rautenkranz, beide in Erfurt. Zwei scheibenfabrik, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗- zerfällt jetzt in: Namensaktien 2000 zu Ern „Sei 189. — er in. Inhoa er: 28 K.e Graniers Buch⸗ & Kunsthandlung mfr FPrht Nt Koluhaber (ase ema J. Bruchfeld im Handelsregister schaft in Dresden ist heute folgendes Kommanditisten iind beteiligt. Die werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschlossen. 8 10 000, 4300 zu 6000 und 4200 zu 88 “ Fheh . Bingen, Rhein. [16305] (Alfr. Preuß), Breslau: Offene Han⸗ ziger Sne 52) onialwaren, Fgetragene Geschäft samt Firma er⸗ eingetragen S bh 18 den Prokura des Friedrich Rautenkranz ist tung“, hier, eingetragen: Durch Gesell⸗ A 11 852. Lorenz & Co. Offen 000 Rreichsmark. — Nr. 24 053 Max 10 ten keg. Nr. 72 667. Lugen Zu⸗ In das Handelsregister wurde in delsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ %, auf Blatt 10 260 p soiben. Der Uebergang der in dem Generalversammlungen vom 15. Ja⸗ erloschen. schafterbeschluß vom 13. Februar Handelsgesellscheft mit Beginn am Kahnemann Aktiengeselischaft: Durch sehen,des⸗ in. S. er: vE Abt. A unter Nr. 584 am 1. Mai 1928 nuar 1928. Der Kaufmann Dr. jur. Gustav Fischer in Chem die Ftttzericbe des Geschäfts begründeten nuar und 6. Mätz 1928 beschlossene Erfurt, den 9. Mai 1928. 5. April 1928 ist das Stammkapital um S „ö haftende Beschluß der Generalversammlung vom ge Mrehng mpolol eö die Firma Sichel & Co. Zweignieder⸗ Feieggich Preuß zu Breslau ist in das Kaufmann Karl Heinri c te serungen und Verbindlichkeiten ist Kapitalserhöhung ist in Hohe von Das Amtsgericht. Abt. 14. 2000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark Geir lschafter: “ Franz 80. April 1928 ist der § 18 (lusschüsse, Ber r. 5293 Adolph Maas & Co., lassung Bingen eingetragen. Die geschäft als persönlich haftender Geselle Guftav Fischer daselbtt als 91101.dem Erverd des Geschäfts durch die einer Million dreihundertsechzigtausend EyrurtU. — 16824]) erhöht worden, Dementförechend ist Frat ichreng, belhef rankiert a Bene des Aufsichtsratz) geändert. — schaft mit 8— vän in kuristen Hauptniederlassung befindet sich in schafte E“ b Prokura ist erteilt dem Famelahsegsellschaft ausgeschlossen. Adolf Bruch⸗ Reichsmark durchgeführe Dden Gefell In unfer Handelsregister B . abgeändert H5 des Gefellschaftsvertrags. 3 4. 1796,3, Anton Mechtold: Die Nr. 27720 Warnecke ., Böhm te Rudolf Schulz, Verlin. Prokuristen Mainz. Die Firma ist eine offene Han⸗. 1Hei Nr. 3190, Firma Bergmann ir G;eorg Viktor Fischer in eensnh und Emil Bracher junior, beide schaftsvertrag vom 6. Okiober 1911 itt ist heute die Aktiengesellschaft in Firma ernerdet Feändert der § 3 (Gegen⸗ Firma ist erloschen. 1“ Arktieugesellschaft: Prokurist: Georg Ernst Noche vPiaschinen, 4“ Prot — den . 11 81 Großhandel mit Kohlen, eti neufleute in Darmstadt, sind zu Einzel⸗ dementsprechend im § 3 durch Beschluß „Deutsche Dampffischerei esellschaft “ e; ie. ccbenah .. Bünenprobnete, Schönk. mann Eschel, duee Lünt gürt eehen b111“*““ . existen bestent anrge ueg . nmn des hierzn ennch gien Alcsschlehoth „Nordses, Zweigniedeelostun erfür monach ed, statt „Holsgroßhandel jetzt gchmig *& Cg:: Die Firma lautet gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ berg: 11“ 8 (mann Sichel, Eugen Sichel, Karl Sichel] 969. 2 u SSn. 8 10. auf Blatt 10 262 die offen, énl. Mai 1928 hinsichtli der Firma vom 4. Mai 1928 abgeändert word in Erfurt (Zweigniederlass 111“ jetzt: Heinrich Marx, Eiuisfabrik. mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Werg: Bealir Kaufmann Zohannes und Franz Sichel, alle vier Kaufleute „„Bei Nr. 5852, Firma Emanuel delsgesellschaft in Firma ae lnlged. Adolf Pertsch Conventions⸗ 1““ rt (Zweigniederlassung der Erfurt, den 11. Mai 1928. ses; “ “ “ Marx, Berlin, ist in das Ge 1 heschä I Betin Weisz, Breslau: Die Prokura des 6 „ schaft in Firma Daß gerd. pg. ; 4 Das Grundkapital beträgt nunmehr Firma „Deutsche Dampffischereigesell⸗ Das Amtsgeri 4 A 4875. Sundheimer & Co.: D. Kdsern; de Mai 1928 perfönlich “ Gesel— P 1. sic anhes 1“ “ Walle. Schönfelder bleibro für die Körner in Chemnit. Gesellschaite mareau Gesellschaft mit beschräukter sechs Müückionen ööu1““ schaft „Nordsee“ in Kaeffrscch 1“ Heinrich Boner und Fritz Müller, beid 19. Mas 188. d eoetreten. Oftene “ lhaft seit gasse Nr. 1“ 18 Kanfleute ranz Dost und ebafung, Darmstadt: Pee21 9 Reichsmark und zerfällt in sechsund⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist Palkenburg, Pomm (16829) Frankfurt a. M., ist Gesamtprokur Amtsg Berlin Mitte. Abt. 89 b. 1. April 1928. — Nr. 11 054. F. Langer Bei Nr. 10 746: Die offene Handels⸗ g U örner, beide in caragaufmann in borte⸗ 9 d. 1u Be⸗ dreißigtausend Aktien zu je einhundert. vom 28. April 1896 und ist neu gefaßt. In unser Handelsregister Abt. A ist ooo Berlin. [16300] 1—£◻☚ Co., Berlin: Die Gesellschaft ist gesellschaft Schiewek & Co., Breslau, 1928 b. Gese Ge hat am 1.7 antprokuristen, este “ daß 8 undvierzig Reichsmark und in dreizehn⸗ unter dem 25. April 1925. Gegenstand heute unter Nr. 110 die Firma Martin 4. 11 839. 3 Frankfurter Kunst In das Handelsregister Abteilung Aaufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ Bitterfe zr[ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗- gonnen. (Kolonialwareremeinam mit einem anderen Proku⸗ tausendsechshundert Aktien zu je ein⸗ des Unternehmens ist der Betrieb des Müller, Falk b 1s handlung & Verlag Fraku Fick & 5 register Ab⸗ 8 Bitterfeld. [16306] ge 1 andlung und Kaffeerösterei gasllliten zeichnungsberechtigt ist. Am t Rei Sämtl ien Fischfangs mit D en oder Müller, Falkenburg i. Pomm., und als Co.: Die Firma lautet jetzt: Frank. 18 am. 10. Mai 1928 eingetragen mann Dr. Walter Berg, Stuttgart. — —In das Handelregigster A ist heute schafter, Kaufmann Paul Schiewek zu senst 39) mn; slenne 1928 hinsichtlich der Firma hundert Reichsmark. Sämtliche Aktien Fechfange mit⸗ ampfern oder anderen ihr Inhaber der Kaufmann Martin furter Kunsthandlung & Verlag worden: Folgende Firmen sind von Nr. 23 816. H. Tietz & Co. in Ligu., bei der Firma „C. B. Kummer“ in Breslau, ist alleiniger Inhaber der 11, auf Blatt 943 1ö5 8..-ehs.—. auten auf den Inhaber. Weiter wird Fahrzeugen, jede Art der Zubereitung Müller in Falkenburg i. Pomm. ein⸗ Fick &. b 1 88 vegen Fssct. 8 5108 8 Charlottenburg: Regina Klopstock, Brehna folgendes eingetragen worden: sirmg. ““ Erste CFetenise!; betre e Feclcha. 1“ noch bekanntgegeben: Die Aktien werden ven chen e n 88 worden. 88 11 züSor. Raake & Co.: Die Ge ied Hertz. — Nr. 20 Kirstein geb. Tietz, ist nicht mehr Liquidator. Die Firma lautet jetzt: C. B. Kummer für ubert ist gegenstandslos. Art FKi. ; vmhset., Darcelen. . f⸗ zum Nennbetrag ausgegeben. ung von Räuchereien, Herstellung Fakkenburg i. Pomm., 30. April 1928. se tt ist aufgelbst. Die ⸗Firma ist ; 1 hhur Staudtner in Chemnit, cluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Dresden, Abt. III, von Lebertran und Fischkonserven so⸗ “ 8 ehlchafn. “
Friedländer. — Nr. 28 654 Die bisherigen Liquidatoren Justizrat Na 1 Sickert. Inhaber ist der „Bei Nr. 10,765: Die offene Handels⸗ Firma ist dur is sell 8 herig quidatoren Justizrat!2 oslg. Paul Sickert. Inhaber ist der gesellschaft A. Hoffmann & Sohn, Firma ist durch Aufgabe des Gesal, Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ am 11. Mai 1928. wie der Betrieb aller mit dem Fischfang 9 11 292. Süddeutsche Nachtpost bertrag geändert. Die Generalver⸗ zusammenhängenden Nebengeschäfte. riensurg- 16330] v Serinssit S S.
Friedrich Hagedorn. — Nr. 30 100 Isidor Dzialoszynski 6 Sr 8 2 Pagen . “ Isidor Dzialoszynski und der Kauf⸗ Kaufmann Paul Sickert in Brehna. 8 ; gg ; ; Hoffmann & Kuntze. — Nr. 32 058 mann Dr. Carl Dzialoszynski 88s Uneannt Paul 7. Mai 1 86 Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige L Blatt 4186 betr ie 1- 2 8 1 1 Arthur Jacobson. — Nr. 35 528 weiterhin einzeln zur Vertretung der Amstgericht Gesellschafter, Kaufmann Herbert Hoff⸗ Bank für Mittelsach bette die camimg vom 4. Februar 1928 hat Pichsbfstt. [16319] Das Grundkapital beträgt 8000 000% cIn unser Handelsregister B ist heute losche dermann Behrendt. — Nr. 35 610 Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 70 199 “ mann zu Breslau, ist alleiniger In⸗ schaft f nüi v en Attiergese Erhöhung des Grundkapitals um 1. Mit Gesellschaftsvertrag des Reichsmark, eingeteilt in 40 000 Aktien unter Nr. 392 eingetragen die Gesell⸗ sche1, 859. Frankfurter Lehrmittel⸗ eudwig Fanter. — Nr. 39 603 Loening & Lvening, Berlin: Der Blankenhain. Thür- 16907 haber der Firma. I hs s 1 9 ““ in Chenalenen Betrag von 350 000 Reichsmark Notariats Pappenheim vom 9. März zu je 200 Reichsmark. Die Aktien schaft mit beschränkter Haftung in haadns nego, duhen FerEhsen. Ludwig F. Fränkel. — Nr. 44 248 Kaufmann Paul Loening ist aus der “ . 89 Breslau, den 26. April 1928. Nharee sfsgech eitgliegm kischlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ 1928, G.⸗R. Nr. 262, wurde die Firma lauten auf den Inhaber. Mündliche Firma „Harald Marquardsen, Web⸗ Handels gsellschaft mit Beginn am 8E Melun St Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 71,301. Nr. 212 ist 1 “ Amtsgericht. Mittweida heg Phstellt. Tüa gac 11 111“ den186 jetzt Solga⸗ Ligserungsgemein Sft 88 ööö E11“ des stuhlbau“ Gesellschaft mit beschränkter 1 Mär, 1928. Persönlich haftende Ge Szarijianis. — Nr. 45 115 Ferdinand Max Räde 6,2 . Se. 1 8 —y; r1“ aàd Pabercorg 0h Reichsmark. s nicht ein⸗ Solnhofner Platten, Gesellschaft mit be⸗ Vorstands sineg für ie Gesellschaft ver⸗ H. „ mi Sitz in Flens! 2 er: 1. Adolf Di K — Nr. 46 450 George W. Griep jetzt: Max Räde Fabrik elektrischer fabrik Scharf 8 Matratzen⸗ In unser Handelsregister ist heute füerticPro urist Willy Grunent zusgegeben 350 junge Aktien im Nenn⸗ Langenaltheim und einem Stamm⸗ aus mehneren Personen besteht, von je st d Vertrieb von Webstühlen, Lechniker, Berlin.
Nnch. Gbr R care W. Grich set; Mar Nade Fabrik elektrischer fabrit C. Scharf &. Sohn, Blanken⸗ unter 829. A Nr. 140 bei der Ferma künftig auch die Firma der zegen von, je 1001, Reichsmark. Sie stapital von 29 400, RM — zwanzig, 8wei Vorstandsmitgliedern (ordantlichen Zubeggrteilen unde Wepgarne srüh et, Teahmtzargs er a, wmsser, &. E Frd. Albrecht Keller & “ 8 zaberin “ 8 veno hols. deim wfit, olg heren “ “ Georg Plaß in Lehrte eingetragen: vi belastung EE mit enaaat anten auf den Inhaber und sind vab tausendvierhundert Reichsmark — auf oder stellbertretenden) oder von einem E1“ ans Kcana ehese ehatt Nal Nesan 88 86 1 85 e. * Jubelski. — Uin. Der Uebergang der 8 1 Be⸗ Paul Scharf, beide in E“ 8 Firma i ö ; anderen Prokfftande .. iha. Jawar 1928 gewinnberechtigt. Der unbestimmte Zeit errichtet. Gegenstand Vorstandsmitglied und einem Proku⸗ üihnliche ö beverhen 1. Mai 1928. Persönlich haftende Ge Nr. 11 v“ triebe des Geschäfts begründeten Forde: Die Gesellschaft hat am 1. November “ u““ Am 9. Mai 1928: Mindestansgabekurs beträgt 110 % zu⸗ des Unternehmens ist die Gewinnung, risten oder, falls der Vorstand aus einer oder sich an solchen beteiligen oder die sellschafter die Kaufleute: 1. Julius Reklamie Gustav Förster ze “ 6“ 8 Berdgazgichteiten 86 bei 19 bigonnen. den 10. Mai 1928 Amtsgericht Burgdorf 1. H., b bens die Ri
Nr. 51 514 R. . Aktalne 8. sde Erwerbe de eschä durch Anna 8 enhain, en 1 ai 1928. den 28. April 1928. H. eorg Hesse in Chemn 9,1 2b 52 211 “ dns. eihe a, güaga vofsen., E““ Thüringisches Amtsgericht. b “ Fa ist durch Aufgabe des Git Hess. Amtsgevicht. I. schäftsführer vertreten die Gesellschaft rat das Recht, einzelnen Mitgliedern linsky Maschinen⸗ und Apparate⸗ Nr . Vi Ie [Bremen. 16308] Chemnitz. [(16312] 1f B ,5 . dr, vu vX“ gerichtlich und außergexichtlich. Sie die alleinige Vertretungsbefugnis zu fabrik. 58 047 Emil Jacobs⸗ 14“”“ (Nr. 36) In das Handelsregister 1 In das Handelsregister ist ein⸗ geweüses Werleterbeh.. hDessaun. [16314] zeichnen für die Gesellschaft entweder übertragen. Vorstandsmitglieder sind: burg. Die Geschäftsführer können die Frankfurt a. M., den 9. Mai .
sohn. — Nr. 54 376 Georg Golem⸗ Kr. 55 867. Robert & Cv.: Die eingetragen: getragen worden: mit beschränkter Haftung in Lin Bei Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ gemeinsam oder jeder für sich in Ge⸗ Kaufmann Hans Friedrich Wriedt, Ge⸗ Gefellschaft nur gemeinsam vertreten Amtsgericht. Abt. 16.
— Nr. 54836 Drogen und der. 5. gg 88 Am 8. Mai 1928. Am 4. Mai 1928öö Ehemee vkler, eaes 7 mazlngiters, wo die Anhalt⸗Dessanische meinschaft mit einem Prokuristen. Die neraldirektor, Bremen; Kaufmann Ernst Scheibet zin Geschöftsführer dns so it ““
Fevuyvatvenhn Dr. bihsige Zveign cern, ung 8 1 88 Böving &. Ducwitz Gesellschaft —1. auf Blatt 4465, betr. die offene geühreguns 8 8n Hagaaenndesbank in Dessau geführt wird, ist Zeichnung geschieht in der Weise, daß Flohr, Nordenham; Kaufmann Hein⸗ bis zur Neubestellung der andere allein Pr⸗ SEah 8 [1633
Feiuri Bez 55 167 Großheimann: e 7 le⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Handelsgesellschaft in Firma Paul loschen. Das Amt 1g Uan Unnms⸗ engetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ die Zeichnenden zu der geschriebenen rich Liebtrau in Bremen. General⸗ berechti t die Gesellschaft u vertreten “ 8 Gebrüder Chait. — Nr. 55 677 — Die Firma ist er⸗-[Am 1. Mai 1928 ist die Gesellschaft Fiedler Nachf. in Chemnitz: Der Ge⸗ Schubert hat sich gr. ator nbersammlung vom 25. April 1928 ist oder auf mechanischen Wege hergestellten direkter Hans Wriedt ist alleinver⸗ Der Gcgellschafter “ Mar nardsen B 3887 98¾ dsche Locvertrichs
sellschafter Max Otto Schneider ist am 88 9 erledigt. Hau der § 20 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ tretungsberechtigt. Ernst Richard Franz bringt — CCEI1“ I v z 6
15. auf Blatt 5912, betr. die sh 8 9 g f Franz bringt als Sacheinlage das von ihm gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
—
1
Bingen, den 10. Mai 1928. Hessisches Amtsgericht.
— --—
ziiglich Börsenumfatzstener und Aktien⸗ Bearbeitung und der Vertrieb von Person besteht, von dieser abgegeben ver 8 8 „(Siegfried Feitler, 2. Philipp
stempel. Seb Lithographie⸗, Boden⸗ und sind. Beim Vorhandensein mehrerer wergrctüng, ügernehmee, Döhe chiamare Seise Frankfurt a. 2P- Es atten und dergl. Die Ge⸗ “ hat der Aufsichts⸗ Geschäftsführer sind der Kaufmann Kommanditist
Fars von Lützau und der Kau
vorhanden. mann prokura ist erteilt Salomon
arald Marquardsen, beide in Flens⸗ Kaufmann, Frankfurt a. M. 8b
Darmstadt, den 12. Mai 1928. Wandp
Amandus Edler. — Nr. 56 266 loschen. aufgelöst worden. Liquidator i er Jonel Goldenberg. — Nr. 56 607 8 111“
Boheme⸗Verlag Henry Lüttgan & Cv. — Nr. 56 658 Cottbus⸗Aachener Tuchversand Joseph Suransky. — Nr. 58 208 Hans Dumont, Drogen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. [16302] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Mai 1928 eingetragen worden: Nr. 72 568. Friedrich A.
Diplomingenieur
&& Ammé Aktiengesell⸗ schaft Hamburg Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: In der G. versammlung vom 16. April 1928 ist
11. Juli 1927 gestorben. An seine Stelle ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten seine Erbin Auguste Caroline Elisabeth verw. Schneider, geb. Weise, in Chemnitz. In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesell⸗
Dürkoppwerke Zweigniederlassung Chemnit Chemnitz: Die Firma der Zweigne lassung ist erloschen.
Am 10. Mai 1928. 16. auf Blatt 10 222, betr. die sih
Aktiengesell 1
mnichin geändert, daß die Worte „oder e darüber lautenden Hinterlegungs⸗ steine der Reichsbank“ gestrichen sind.
dessau, den 8. Mai 1928.
Das Amtsgericht. Dessau. [16315] nter Nr. 1496 Abt. A des Handels⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur in der Pappenheimer Zeitung. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Däschler, Heinrich, Steinbruchbesitzer in Langenaltheim, 2. Löffler, Friedrich, Steinbruchbesitzer und Landwirt in Langenaltheim.
unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Küster und Friedrich Wilhelm Johann
Heinrich Schäcker in Nordenham haben Gesamtprokura dergestalt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Schließlich wird
unter der Firma „Harald Marquard⸗ sen Webstuhlbau“ in Flensburg be⸗ triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft ein, dessen Wert auf seine Stammeinlage in Höhe von 10 000 Reichsmark angerechnet wird. Der Gesellschafter Hans
tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3906. Mitteldeutsches Handels⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beende Die Firma ist erloschen.
B 2168. Frankfurter Armaturen
1 8s 8 514 Lrig. 88 „ Augenthaler, Berlin. Inhaber Fried⸗d sch W
niederlassung. —+ Nr. 58971 Wilty Ausg 4 3 ber Fried⸗ der § 12 Abs. 4 des Gesfellschaftsver⸗ schafter mit Wirkung vom 11. Juli Ferd. D Moritz
Hübner. Nr. 59 204 E. Garfinkel rich Anton Augenthaler, Kaufmann, tr 8 abgeände 27 eingetrete * heister; vhaee b tgisters ist di iospezi 9 Geschwister Franz“, v. H. i 8 ““ ö“ 1 andlung „Delikat“ Armin von geb. Nagel, Berlin. Nr. 72 569. Büro⸗ gesellschaft i. Liquid., Bremen: Hein⸗ sellschafter Robert Arnold Erwin Loh⸗ nitz: 1ae e Lem volir stir ir Dessau und als Inhaber Georg Dachdeckermeister in Weißen⸗ einem oder mehreren Mitgliedern die serte ZII11“” Kars escher Zghbnis vnbd
Reyher. — Nr. 60 879 Albert Glaser graphia Heinrich & Co., Berlin. ge Borges ist als Liquidator veng. risch ist am 12. Oktober 1927 gestorben nitz: Die Prokura Moses Fefpu olinsti“ in Dessau und als Inhaber dea h. ee Ieeseheh C1“ Die ertigen Webstuhlbauwaren sowie von B 3324. Deutscher Phönix und
keyher. Albe graphia Heinrich . 1 . - s⸗ risch ist ktober 1927 gestorben. stocks ist erloschen. Dr. Ferdnb er Kaufmann Ferdinand Wolinsti in burg i. Lah. .. 8 vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die rialie In⸗ Providentia in Frankfurt a.
Nr. 61 689 „Bohemian C 7, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ geschi Der b M. h An seine Stelle 8 55 : Fen. r. F ag 88 5 „a 8 . 8 (en ½ ,bu Web tuhlbaumateria ien und von In rovi e 1 I 8 Schier, Hübner &. Ev. Bisonter, 1“ Ervenretens kich: . ieden. 1 Rssau, den 10. Mai 1928. Ingo 11 Franz “ 6† drhr. zum Gesamtwerte von 8805,65 RM Stuttgarter sicherungs Georg Kufseffe 1eddr ,9s Crich Mechaniker, Verlin. Nr. 72 970 Vehn⸗ errand Stahmer 4&. Cv., Bremen: verw. Lohrisch, geb. Mürth Chemmnit Umisgericht Chemnit, Registeadelt “ E1“ de ehige ie ut anse ger. nde 11“ nzar- auf seine Stammeinlage angerechnet Aktienz Gesellschaft, Berlin. Wilg⸗ Eroner. — Nr. 62 797 Otto Karl *⁹ Tettenborn, Berlin. Offene Han⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen der Diplomingenieur Prit Werner Zweigstelle Rochlitzer Str. Dort “ 3316) Vertretung der Besenlchaft in Gemein⸗ sanb oder Her 88 Aufsichtsrat “ ö“ Krüger. — Nr. 63 231 Willy Abel. — delsgesellschaft seit 15. Dezember 1927. am 14. April 1928. Cchaltschaben sind: Lohrisch in Verlin, der Kaufmann C dGohua⸗ 9 g. zronisfter zf LE schaft mit einem anderen Prokuristen Ist mit Ver Ta für dieselbe Gesenschaft, deren Gesellschaftsvertrag “ 8 H der. ,63478 Henryp Hirschl. — 8EbE“ find: Walthev Behm, die Makler Arnold Stahmer, Rudolf hüns Fenith, Foerise, n. herntei. uns Ueems Aeg, 2 . im feen ee hekangekeniüst. ist in Bct. b. berechtigt soasewens 18 age vor der General⸗ fol 1ngb Hüchg fheicsangeszere gandelegesenschafe erdescezaner N. H88 vv Iö4“ Käthe Anncliese Lohrisch daselbst. Banach v⸗ Unter Nr. 67 2 u“ „Fa. „Heinrich Eckert, Filiale annt; 2 bei folgen im Deutschen Reichsanzeiger. an —
Nr. 64 794 &£ Burrack. — Kaufmann, Osterode i. Ostpr. Zur Ver⸗ sämtlich in Premen. Die S ist die Geseltschaß. scafäh vegisters des Fixn Chenh üene 9 um “ 8 E“ 5 Fugeistadte ignacistadt Dem Filial⸗ “ Beeamnthucg es gas ger Ferner ist in unser Handelsregister à Haftung:S öö en Nr. 65 062 Hesellsgafe für ed tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ befugnis der Gesellschafter it dahen Die Erben der verltorbenen Gesell⸗ tre eger 8 so eade helgaft ut , “ Schiffahrts⸗ “ Josef Passan in Ingolstadt den 8ä Ucht mit⸗ zu Nr. 1936, betreffend die Firma Wilhelm Heß in Frankfurt a. M. ist Obitz & Co. — E.Se. ehan ermächtigt. cäingeschränkt, 8 8 je zwei von ihnen after Lo sesc. üng Schneider sind mit e Regel in Chelenschanns vortmun Untter Hrst ung Ge⸗ wurde Einzelprokura erteilt. Prokura 6 weeeh “ 1“ Webstuhlbau, EECC“ che Heimstämte Nr. 65 2. Isidor Jaller. — Nr.⸗ Kurt Fuß, Berlin. In⸗ zeichnungsberechtigt sind. Geschäfts⸗ Wirkung für 1. Dezember 1927 aus⸗ 8 siax ceer mhaulscäftsführer abber Der . des Heinrich Holzmann erloschen. 1“ Mai 192 eute eingetragen: “ 9 8,bee 3 Nr. 66 244 Berlin⸗Reinickendorfer haber Kurt Fuß, Kaufmann, Berlin. zweig: Geld⸗ —“ aöih ö“ Der Baumeister Walter l .ge Derg cährer asze wsen. 8 aufe ““ Hanon Lenbebcer Gebr. “ Frnlisgericht A6t 14 Die foma st auß icg,eechans nchaamcgeü gaftaagsen cenag den nabf Jazugeler echeeiebeorfer geruer wits ve nche gettaoen de. Säachr 29 eorg Schneider führt das Handels⸗ Geschäf e n ingüthen aes am Grschöüftsgächter bestert. mwvVoegh in Eichstätt: Katharina Boegl, Das Amtsgericht. Abt. 4 Marquardsen, Webstuhlbau Gesellschaft beschränkter Haftung: Gemäß den Nr. 66 366 Adolf Adam. — fkanntgemacht: Geschäftssweig: Schür⸗ A. Treplin & Co., Agentur und geschäst unter Uebernahme der Attiven Die Firma lautet sett: Wartertenan‚Y Amtsge ichihrer vestelt. BBuchhändlerswitwe in Eichstätt, führt Errurt. (16922]1 mit beschränkter Haftung“ in Flens⸗ Beschlüssen der Gesellschafterversamm Nr. 66 399 Friedmann ℳ. de Planque.] zenfabrik. Geschäftslokal: Berlin, Burg⸗ Kommissiovn Kommanditgesellschaft und Passiven als Alleininhaber fort. Regel Inl Pa 5 88* verg. bb“ auf Ableben ihres Ehemanns Hugo In unser Handelsregistes A Nr. 213 burg — siehe Handelsregister P. zu lungen vom 29. Oktober 1925 un — Nr. 66 412 Conrad Flach. — straße 7. Bei Nr. 5922 Gustav Eich⸗ Bremen, Bremen: Die Firma ist ab⸗ Die Prokura des Buchhalters Ernst then, den 8. Mai 1928 8 16317] Boegl das Geschäft unter der bisherigen ist heute bei der offenen Handelsgesell- Nr. 392 — übergegangen und daher 18. Oktober 1922 i9 das 116“ Nr. 66 880 Erwin Hinz & Co. horn, Berlin: Dem Gustav Eichhorn geändert in A. Treplin & Co. Kom⸗ Ludwig Schmidt ist erloschen. Anhaltisches A ins ericht, 5 Firma weiter. schaft „J. C. Schmidt“, hierselbst, ein⸗hier von Amts wegen efa. um 3 982 000 II11A““ Export Import. — Nr. 67 058 Kari junior, Berlin, ist Prokura erteilt. manditgesellschaft. Die bersönlich 2. auf Blatt 10 255 die Firma Gast⸗ ee feragen worden: Eichstätt, den 10. Mai 1928. getragen: Die Prokura des Julius Flensburg, den 10. Mai 1928 “ F. Kulke. — Nr. 67 412 Handels⸗ Nr. 36 060. Brandt & Heilborn, haftenden Gesellschafter A. Treplin und haus zur Krone Walter Heinig in Cöthen, Anhalt. lal, auf Blatt 12 833, betr. die Gesell⸗ Amtsgericht. Gofferjs, hier, ist durch Tod erloschen. Das Amtsgericht. Abt.⸗ 85. E don 19. Di⸗ haus Ständige Berliner Muster⸗ Berlin: Gesamtprokurist in Gemein⸗ H. C. Amms sind beide für sich allein Chemnitz und der Gastwirt Bruno Anter Ver Fb nt. A des Han staft Gebr. Hörmann Aktiengesell⸗ — 19901 Dem Kaufmann Dr. Richard Steiner 1“ 8 E1“ Drüeber 1927 be⸗ Ausstellung Berthold Cohn. — schaft mit einem persönlich haftenden zur Vertretung der Gefellschaft er⸗ Walter Heinig daselbst als Inhaber FSSn ist die Firma Paul 1 eit in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Eisenach 111“ Lxa dfanv2s enSncesa;⸗ Giosenen gapheghaghungen 88
Nr. 3 5 — Hi vreI ;5 8 - ma igt. d Gastwi G 8 2 4 5 vertr 82 . 99585 8 lsregister 2 bt. ist heute Frfur 1 Mai 1928 huf B. 8 S Eer italerht. tr. 68 051 Ernst Hintze. Gesellschafter ist Louis Jacobson, mächtigt. Die Prokura des H. A. W. (Gastwirtschaft mit Ballhaus, Ost⸗ Cöthen gelöscht. mnag vom 17. Juli 1911 ist in § 25 senhe9 vabe vhehg seftor ö“ (n 10. M. 96. 14. 1enn hüt e e eeeesetes ie Satzung hinsichtlich des Stamm⸗ 8 1 “ Sg. 1 8 kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗
Nr. 68 329 H. Isat 4& Cv. — Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ Eyl ist erloschen. straße 139). Cöth i 1928. nich Zeschluß der Generalversammlun
Rr. 68 559 Haus W. Gräbner. — schaft sind forten nur zwei Gesen⸗ John Robert Harms, Bremen: Am 7. Mai 1928: heih dng0 eencherche 2 bmn 4. 1 1928 laut sananetleg Dr. H. Fröhlich & Sohn in Eisenach “ [16325) M. Steiner . Sohn Aktiengesell⸗ vdert Nr. 68 669 Blago Vertriebs⸗Ges.) schaften gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 10 256 die offene Han⸗ 2 88. ederschrift vom gleichen Tage abge⸗ eingetragen “ 11“ Handelsregister B ist heute schaft in Gunnersdorf, ist heute ein⸗ B 4370. A ten⸗Strauß Gesell⸗ Keich & Preuße. — Nr. 68 711 sellschafter in Gemeinschaft mit einem Myrus & Behrmann, Bremen: delsgesellschaft in Firma Förster &. Cöthen, Anhalt Haat indert worden. L H 9 Die Mederlassung ist tatsächlich nicht n P. “ Gesellschaft in Firma getragen worden: Durch den Bes⸗ luf 88 70. Feg- 88 rauß 6 8 Heinrich Krambrich Wäsche, Triko⸗ Prokuristen ermächtigt. Nr. 51 097. Die Firma ist erloschen. Cv. in Chemnitz. Gesellschafter sind Unter Nr. 863 b. 4 des H0m f2 auf Blatt 18 488, betr. die Gesell⸗ nach Gera verlegt worden, sondern in 1 9 Kerkalt⸗ 8 Gipswerke der Generalversammlung vom 28. Apri ee un ““ 8 “ tagen, Herrenartikel. — Nr. 68 941 Maschinen⸗Lagerhaus Willy Karohl, Heisrich Remstädt & 1 Co., der Kaufmann Carl Worringen in registers ist die Firma Albert.† schaft Dr. L. Naumann Aktien⸗ Eisenach verblieben. Hertrjerng sellschaft 8 beschränkter 1928 ist der § 25 des Gesellschaftsver⸗ “ rag 18 8.3 ah rit Aero⸗Verlag Paul Graetz. — Berlin: Die Firma lautet jetzt: Willy Bremen: H. L. M. Mellon ist am (Chemnitz und Frau Marie Rosa Selma Neih Inh. Carl Männicke in jesellschaft in Dresden: Der Kom⸗ Eisenach, am 10. Mai 1928. T“ Er leb trags ergänzt worden. Gesellschaf 8198cnn. g 1 “ Nr. 69 641 Berliner Frühftücks⸗ Karohl. Nr. 54,925. Hermann Krüger 1. April 1928 als Gesellschafter aus⸗ verehel. Förster, geb. Herrmann, da⸗ und bi dee Inbaber der Kaufns nerzienrat Albert Naumann ist nicht Thür. Amtsgericht. Haftung“ 8 dem Sß in dr Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 1928 in den 8 2, 3, 5 bis g 8 ge⸗ ö. b 8 Co. — [u. Söhne, Berlin⸗Reinickendorf C“ Geesenschatt, ist 8.9. “ E Carl Männicke wngetrogen 198 Mitglied des Vorstands. “ 19n .,e E“ an den 10. Mai 1928 6“ h es Femfon E vA“ Weneir ist aus dele genctechat augs Kemtädt das Geschäft mit Uebernahme sappretur, Lonis⸗Hetmdorf⸗Ze. 7. 1 8 EEEE“ 8 gate Müllert 4 28” cet gnse schase Handelsregister 8 —n 20. April 1928 festgestellt. Gegenstand Prankfurt, Main, der Lertreiungsbefugnis und 8a. 4 Abram J. Kalowski Immobilien. — geschieden. Nr. 71 792. Isaac Himmel⸗ der Aktiven und Passiven unter der 4. auf Blatt 10 257 die Firma Her⸗ Anh ces Amtsger nit beschränkter Haftung in Nr. 35 ist heute bei Nr. 35, Firma Com⸗ des Unternehmens Te dek. eeren1 s Handelsregister. 158 neu gefaßt. Die Gesellschaft wird ühre Pr. 69 866 Norbert Fatio. — weit, Berlin: Die Fidma lautet fort⸗ Firma LEEEE1“ fort. mann Dörrer in Rabenstein. In⸗ Wö bin 1l stesden: Auf Grund des Beschlusses merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Eene “ a 6. 58* 46. Richard Harnisch: Die Eö1 8 8 Ge⸗ Nr. 29,e Ferlh Ainhaganh 6 an: S. Pe & Sohn. Jetzt 1““ ves iageteh e Seelse Sehrt Unter Rr. 870“Abi. à des Harc2 Aesesellschafterversammlung vom schaft Filiale Elmshorn, folgendes ein⸗ Fürhgthne. Bau⸗ e“ ittel⸗Vertrieb schrintsführer bestent so wird die Ge⸗ Nr. 70 744 Kleinbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ offene Handelsgesellschaft seit 31. Mä el 16310] [stor * 1927 ge⸗ ittert : die Kirma Aribert She m april 1928 ist das Stammkapital getragen worden: G en 111X1X1X“ EEEEEI1A1A“” r durch mi triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter 1928. Artur S .“ ö Handelarosister 1116810] storbenen Geschäftsinhabers Friedrich Fgilterz. 88 die Firma Auibft in zehntaufend le chäg a2n fümhech auf geIn der Generalversammlung der materialien. “ E“ 3 8 Schmitt &. Cv.: Offene Handels⸗ n hests öcere C“ uns & Cv. Kommanditgesell⸗ Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ folgendes “ “ “ W 86 Söchen deren 9 nafigtaufend Feichamark erhöht Aktionäre vom 17. April veenns die füügt, 11e““ C S gesellschaft mit. Zecinn 2s Lljsclfen dr sest 5 Handel Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Nr 7-er. k.erae . e. rcs cs efectschafr. ese offene Handels⸗ Kaufmann Hermann Paul Dörrer, F Aribert S. 1 Kndolf Weseld schöhts 1“ vhelosus eaescrebtss an “ ried und der Kaufmann Arno Beier, die Kaufleute: a) Heinrich Schmitt, mit Wiege⸗ und Warenantomaten ulet 1 haft Kaschube & Döring, Bres⸗ Kaufmann Ernst Walter Dörrer, selbst, eingetragen. beide in Elxleben a. G. Sie sind nur b) Philipp Jung, beide Frankfurt Art sowie die Aufstellung von Wiege
tischer Vertrieb Dr. Ernst Flater, lau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Camilla Paula verehel. Nitzsche, geb. Cöthen, den 10. Mai 1928. 4. auf i“ EC111“““ ggemeinschaftlich zur Vertretung der a. M. und Warenautomaten aller Art und 8 F ün. 5 Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ A 3507. Gebrüder Lismann: Die deren Betrieb für eigene Fefse uag⸗
Berlin. 116301) Berlin⸗Charlottenburg: Inhaber jetzt: fellsc K 1 Döri b 5 8 5 Anhaltis sgericht f In das Handelsregister Abtei Rbeh esee ee jetzt: sellschafter Kaufmann Paul Döring ist Dörrer, Clara Ella Dörrer, Kaufmann Anhaltisches Amtsgericht⸗ sthaft A. S 1 s vgdar 8 Amtsgeri 1 ist Sent 11. M gister hne ehs 8 Eö alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Johannes Kurt Dörrer und Kaufmann “ 1 ' füaseh “ mmachungen der Gesellschaft erfolgen in Prokura Karl Stamer ist erloschen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit Berlin. ⸗ 3 ; 1 1 3 Sg 4 ;2 3 de ng ist Re ein roß⸗ un leinhande nter v. 9 bt. . g erlin): FSe eüege e 8 or H 1 ister A Nr. 1301 Erfurt, den 1 ai 1928. Gese aft ist aufgelöst. Die Firma dire t usam de 8 mann, Berlin. Inhaber: Arthur! und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗!nach Beuthen, O. S., verlegt. — Bei mit Butter und Molkereierzeugnissen).] registers ist die Firma „Köthenet arsgehvoe) 11“ 8 CEEEE „Viktor Lenz lis erloschen. 1u“ geschäfte vorzunehmen.
8
Dresden. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗
9 ”
9.
Das Amtsgericht. Abt. 14.