1928 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 Rüdesheim, Rhein.

FSchönebeck, Elbe.

*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1928. S. 4.

[16447]

Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 35 bei der Firma Adam Fischer, Baugeschäft und Baumate⸗ vialienhandlung in Geisenheim a. Rhein, am 18. 4. 1928 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen. Amts⸗ gericht Rüdesheim a. Rhein.

Rüdesheim, Rhein. [16445] Im hiesigen Handelsregister A ist am 18. April 1928 bei der Firma Friedrich Altenkirch, Schwanenkellerei in Lorch a. Rh., folgendes eingetragen worden: Die Prokura von Wolfgang Fach ist Amtsgericht Rüdesheim a. Rh.

Saalfeld, Ostpr. [16449] „In unser Handelsregister H.⸗R. A 3 88 bei der Firma Gerson Fuerst Wwe., aalfeld, Opr., heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die leute Kurt Fuerst und Ernst Fuerst aus Saalfeld, Opr., sind in das 1 äft als persönlich haftende Gesell⸗ fter eingetragen. Ihre Gesamt⸗ Pprokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 25. April 1928 begonnen. Saalfeld, Ostpr., den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

Sückingen. [16451 Handelsregistereintrag. Firma „Feas elektromedizinischer Apparate, udwig Boulanger, Säckingen: Die

Skura des Emil Anton Moll,

äckingen, ist erloschen. Säckingen, den 11. Mai 1928. Bad. Amtsgericht.

Sagan. 8 [16450] In das Handelsregister A des Amts⸗ .e. Sagan ist heute unter Nr. 279 bei der Firma Wilhelm Müller fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Sagan, den 4. Mai 1928

Sangerhausen. [16452] Im Handelsregister B Nr. 22 ist b e bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Sangerhausen eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre bom 17. 4. 1928 ist die Aende⸗ rung des § 20 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Sangerhausen, den 10. Mai 1928. Das Amtsgericht.

[16453] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bei dem „Speditions⸗ und Elbschiffahrts⸗Kontor, Letene falschaft u Schönebeck, vorm. C. Fritsche“ in ebeck a. E. heute eingetragen . 6 Max Lingner in Schönebeck a. E. mit der aßgabe Prokura erteilt ist, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder anderen Proku⸗ risten zu zeichnen. Schönebeck a. E., den 8. Mai 1928. Preußisches Amtsgericht.

Seidenberg. [16454] In unser Handelsregister Abt. A i

bei Nr. 14, der Firma G. Nitschke in Berna, am 29. März 1928 folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Paul Koksch in Berna st in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen und hat ihren Sitz / Berna. Die Geschäftsräume be⸗ nden sich ebenfalls dort. Die im Be⸗ Friebe des Geschäfts bis zum 31. De⸗ ember 1927 einschließlich entstandenen

Verbindlichkeiten und Forderungen des düheren heschäftstntc eers sind nicht uf die Gese übergegangen.

Seidenberg, O. L., den 29. März 1928.

Das Amtsgericht.

Stade. [16455] In das Handelsregister A ist heute uüunter Nr. 301 di Fi Hanni Konfitürenfabrik Fritz Gemeinhardt mit dem Stade und als rhebe der Kaufmann Fritz Gemein⸗ hardt in Stade eingetragen worden. Amtsgericht Stade, 10. Mai 1928.

1 —— Stettin. [16457] „In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 963 (Firma „Grote & Co., G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß r Gesells hafterverfammmlung om 20. April 1928 bezüglich der Ver⸗ Bebung hefxncs . 9 abgeändert. Feder Geschäftsführer ist in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Erich Rifkowsty, Kaufmann, Stettin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 7. Mai 1928.

Stettin. [16458]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1263 (Firma „Großmann, Bahll & Co.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Der Kaufmann Ernst Weber in Stettin ist als berfsndich 15 tender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Prokura desselben ist er⸗ loschen.

mtsgericht Stettin, 8. Mai 1928.

Stettin. [16460] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2991 (Firma „Paul Müller

8 88

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Paul Müller ist alleiniger

Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 9. Mai 1928.

8ee; . zelgrei het i das Handelsregister i ute bei Nr. 916 (Firma „Oscar Richter“ in Stettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Carl Thoms in Stettin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des 8. begründeten fforhe⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Thoms ausgeschlossen.

Amtsgericht Stettin, 10. Mai 1928.

stettin. J16459]

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2169 (Firma „Fleischwaren⸗ fabrik Carl Riemer“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Kurt Zimmermann und es Berg in Stettin ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 10. Mai 1928.

Traunstein. [16461] Handelsregister. Neueintrag: Firma „Ludwig Preisinger“. Sitz: Mühldorf. Inhaber: Ludwig Preisinger, Kauf⸗ mann in Mühldorf. äftszweig: Zigarren⸗ und Tabahwarengeschäft. Traunstein, den 11. Mai 1928. Registergericht.

Traunstein. [16462] Handelsregister. Firma: „Hermann Giepner Baugeschäft“, Sitz: Traunstein, erloschen. Traunstein, den 11. Mai 1928. Registergericht.

Tübin .

Im Fenbelsregister tragen:

a) Register für Einzelfirmen: Am 25. April 1928 bei der Firma Eugen Rommel in Tübingen: Die Firma ist erbschüegzner fär Geselschaf

gister für Gesellschaftsfirmen: Am 10. Mai 1928: 1. bei der Firma Möbelwerk Knecht & Co., Sitz in Tübingen: Die Firma ist geändert in: Mech. Frottierweberei Tübingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer und der Handel mit ttierwebereierzeugnissen. Der Ge⸗ sellschafter Frit. usnizer ist mit Wir⸗ kung vom 10. Mai 1928 aus der Gesell⸗ shas ausgeschieden. Als neuer Gesell⸗ schafter ist auf diesen Zeitpunkt einge⸗ treten: Robert Beckert, bereiober⸗ meister in Tübingen.

2. bei der Eldorado⸗Werke Apparatebau, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Tübingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1928 wurden die 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Firma lautet nunmehr: Wagner & Co., Gesell⸗ Waft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist ferner: Her⸗ tellung und Vertrieb von Strick⸗, äirk⸗, Strumpf⸗ und Textilwaren aller Art.

Amtsgericht Tübingen.

[16463] wurde einge⸗

Ueckermünde. [16464] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die offene Hande sgesell. schaft Fritz E. Hamburger 8& Co.“ mit em Sitz in Ueckermünde eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ s chafter sind Kaufmann Johannes Rhein in Ueckermünde und Kaufmann Fritz Ernst Hamburger in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 be⸗ gonnen. Die Firma betreibt die Her⸗ stellung von Eisenkonstruktionen. Uecker⸗ münde, 20. März 1 Amtsgericht.

Unna. [16465] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 300 eingetragenen „Fröndenberger Metallindustrie Hänsler & Kugel, Fröndenberg“ heute b eingetragen worden: Firma 88 seändert in: „Frönden⸗ n retal 8 trie E. Moog & Co.. ene lsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 be⸗ unen. Persönlich haftende ell⸗ schafter sind: Alffred Schnell, Techniker, und Ernst Moog, Kaufmann, beide zu Fröndenberg. Fritz Hänsler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unna, den 3. Mai 1928. Amtsgericht.

„In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 326 die Firma „Karl

Muhr, Unna“, und als deven Inhaber

der Kaufmann Fritz Muhr in Unna

eingetragen worden.

Unna, den 7. Mai 1928. Amtsgericht.

——

6 [16467] 8 A „Uhren, rma ist

Villingen, Baden.

Eintrag zum Handelsregi

Band II. O.⸗Z. 51. Firma

Villingen, Otto Schmid: Die Fi

erloschen.

Villingen, den 10. Mai 1928 Bad. Amtsgericht. I.

Villingen, Baden. [16468] Eintrag zum Handelsvregister AX Band II. O.⸗Z. 128. Firma: Otto Hansen in Königsfeld i. Schw. In⸗ haber: Otto Hansen, Kaufmann in Königsfeld i. Schw.

Villingen, den 10. Mai 1928.

& Cie.“ in Stettin) eingetragen: Die

Waldheim. P“

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö“

1. auf Blatt 491, betr. die Firma Felix Weber in Hartha: Der Kauf⸗ mann Hermann Felix Weber ist aus⸗ geschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a) Auguste Anna verw. Weber, geb. Winkler, in Hartha, b) der Kaufmann Karl Felix Rudolf Weber in Hartha, c) der Kaufmann Hermann Werner Weber in Chemnitz, d) Anne⸗ liese Weber in Hartha. Die Gesell⸗ schaft ist am 11. November 1924 er⸗ richtet worden. Die unter c und d Genanten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

2. auf Blatt 535 die Firma Rudolf Bachmann, Kunstgewerbliche Sitzmöbel⸗ werkstätten in Hartha. Inhaber ist der Sitzmöbelfabrikant Rudolf Richard Bachmann in Wallbach. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ kauf von Sitzmöbeln und Tischen.

3. auf Blatt 400, betr. die Firma Robert Wünsche in Waldheim: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Wolf⸗ gang Waldeck Wünsche in Waldheim. Amtsgericht Waldheim, 9. Mai 1928.

Weinheim. [16470 Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. Firma „Maschinenfabrik Badenia vor⸗ mals Wm. Platz Söhne A. G.“ in Weinheim: Dem Kaufmann Heinrich Butterbrodt in Weinheim ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu zeichnen. 10. 5. 28. Amtsgericht, I, Weinheim.

Weimar. 1 16471] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 68 heute bei der Firma Wilhelm Zünckel in Weimar ein⸗ getragen worden: Inhaberin der .82 ist jetzt Frau verw. Margarete

eyer, geb. Ohst, in Weimar. Weimar, den 8. Mai 1928. Thür. Amtsgericht.

Westerstede. 3 [16472] In das Handelsregister Abt. A

Nr. 213 ist heute zu der Firma Her⸗

mann Nienaber in Westerstede fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Westerstede, 9. Mai 1928.

Wetter, Hessen-Nassau. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Rauch & Comp. in Niederasphe am 7. Mai 1928 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. Wetter, H.⸗N., den 5. Mai 1928. Amtsgericht.

Wetter, Hessen-Nassau. [16473] In das Ferhe nens er Abteilung B 8 bei der Firma Ringofen⸗Ziegelei Better G. m. b. H. Wetter folgendes eingetragen worden: Die Firma ist als erloschen von Amts wegen gelöscht. Wetter, H.⸗N., den 11. April 1928. Amtsgericht. Wettin. [16475] Handelsregister A Abt. 138, Firma .Thielicke, Wettin: Die Firma ist

erloschen.

schen. (Saalkreis), den 1. Mai 1928. Pr. Amtsgericht. [16476] Wiehl, Kr. Gummersbach. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist am 10. Mai 1928 die Firma Albrecht Geldmacher in Nümbrecht und als deren Inhaber der Kaufmann Albrecht Geldmacher in Nümbrecht ein⸗ etragen worden.

iehl, den 10. Mai 1928. Amtsgericht.

Wiesbaden. [16477] Handelsregistereintragungen:

Vom 16. April 1928: „B Nr. 840 bei der Firma „Gesellschaft für Sachlieferungen mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist von Amts wegen gaelöscht.

Vom 5. Mai 1928: B Nr. 144 bei der Firma „Inter⸗ nationale Stickstoff Aktiengesellschaft“ mit Sitz in Wiesbaden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1928 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand.

Vom 7. Mai 1928: A Nr. 2009 bei der Firma „Angelo Barattoni“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. A Nr. 2648 bei der Firma „Arnold Racke“, Wiesbaden: Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. -A Nr. 2797. Firma „Fosef Berberich“, Wiesbaden. Inhaber ist der Installateur Josef Berberich in Wiesbaden. Dem Ingenieur Otto Berberich in Wies⸗ baden ist v erteilt.

vom 8. Mai 1928:

B. Nr. 865. Firma „Westdeutsche Parkett⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ Haftung“, Wiesbaden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und die Verlegung von Holz⸗ beie aller Art sowie? der Vertrieb er dazugehörigen Materialien. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Direktor Walter Sager in Wiesbaden und Direktor Michael Großkopf in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März

9

[frau und des Dr. Fritz Gropp ist er⸗

versammlung vom geän betr.

s L befugnis des Liquidators Ernst Wildau i

Zobte 301 die Firma

Inhaber i 9 ius Gläser in Zöblitz. Angegebener

und Amtsgericht Zöblitz, den 11. Mai 1928.

Zscho

betr. die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Gensel in sch eingetragen worden: dem Kaufmann

Moritz in Zschopau.

Zweibrücken.

in Zweibrücken. Sitz: Zweibrücken. Die Firma ist erloschen.

Gebr.

1 Ge Jakob Müller, Geschäftsmann in Zwei⸗ brücken.

falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vom 10. Mai 1928:

A Nr. 465 bei der Firma „Gustav Jourdan“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2798. Firma „Wiesbadener Dampfbackofenbau Gustav Brinkmann“, Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Brinkmann in Wiesbaden.

A Nr. 2799. Firma „Schuhladen am Römertor Inh. Ernst Goldschmidt“, Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Goldschmidt in Wiesbaden.

B Nr. 849 bei der Firma „Wies⸗ badener Kunststein⸗ und Zementwaren⸗ fabrik Püttcher u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Theodor Pilling ist abberufen und an seine Stelle August Püttcher, Kaufmann in Wiesbaden⸗Biebrich, zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Wollin, Pomm. [16478] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 100 ist am 17. April 1928 die Erich Boeck, Misdroy, und als Inhaber Kaufmann Erich Boeck in Misdroy eingetragen. 1 Amtsgericht Wollin.

Nnn nanen Handelsregist ee iesigen ndelsregister wurde heute bei der Firma „Friedrich Gropp“ in Worms eingetragen:

Geschäft und Firma ist mit voll⸗ ständiger Geschäftseinrichtung unter Ausschluß der sonstigen Aktiven und aller Passiven auf Wilhelm Reinig, Fabrikant in Worms, übergegangen.

Die Firma ist geändert in „Friedrich Gropp Inh. Wilh. Reinig“. Die Pro⸗ kura der Johann Friedrich Gropp Ehe⸗

loschen. Worms, den 11. Mai 1928. Hessisches Amtsgericht.

Zeitz. 1 16481] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 459 eingetragenen Firma Hermann Ott in Zeitz folgendes eingetragen worden: in Stelle des verstorbenen Inhabers ist dessen Witwe Anna Ott, geb. Weise, in Zeitz getreten. Zeitz, den 9. Mai 1928. Amtsgericht.

g

Zeitz. 16480] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 241 eingetragenen Firma F. Degelow, Handelsgesellschaft in Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Zeitz, den 10. Mai 1928. Amtsgericht.

u6

Zittanu. 16482] In das hiesige Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. am 30. 4. 1928 auf Blatt 1518, betr. die Robert W. Förster & Co. in Wittgendorf: Der Kaufmann Ioh. un Julius Paul Noack ist aus⸗ ge lieden. Die Gesellschaft ist unter usschluß der Liquidation aufgelöst worden. Der 8E1un“ Robert Wilhelm Förster in Wittgendorf führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Fäpna als Alleininhaber fort. x2. am 9. 5. 1928 auf Blatt 1604, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Zittau in Zittau: Durch Beschluß der General⸗ 7. April 1928 ist 20 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ ert worden. 3. am 11. 5. 1928 auf Blatt 1620, die Firma Gemüsehandelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung in in Zittau: Die Vertretungs⸗

der

chaft

iqu.

ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3

mtsgericht Zittau, den 12. Mai 1928.

——, ——

Zöblitz, Erzgeb.

[16483 In das Handelsreg

igen ist heute au latt 301 ulius Gläser in öblitz eingetragen worden. Alleiniger ist der Kaufmann Franz 7ee Großhandel mit Holz⸗ Spielwaren.

[16484] isters,

au. Auf Blatt 38 des Handelsre schopau ist heute Prokura ist erteilt Richard ilhelm

Amtsgericht Zschopau, 11. Mai 1928.

8

16485 Handelsregister. Ig

S Friedrich Kennerknecht. In⸗ er: Heinz Kennerknecht, Baumeister

irma: S Holzbauindustrie Gassen und Schneider, offene Eö“ Sitz: Zweibrücken. urch Beschluß der Gesell after vom 1. Mai 1928 wurde die Auflösung der

beschlossen. iquidator:

eibrücken, den 12. Mai 1928.

Bad. Amtsgericht. I.

1928 festgestellt. Die Gesellschaft wird,!

1

mtsgericht.

8

Köslin.

verein der lins e. G. m. b. H. zu

Memmingen. B Genossenschaftsregistereintrag

W 1928 errichtet. 1 nehmens ist, die Ortschaften Winzer Gaismarkt mit Nutz, un

Memmingen.

hausen, e. G. m. u. H., d. ist geändert in Mallereigenasen

82

vereins Neu⸗Ulm, e. 1 Die Firma ist geändert in nützige e.

Sandau, Elbe.

ist bei der unter Bauernkasse

9

m. b. H. in Wasungen: schaftsr drittes mann Hans Schorcht, wählt.

1 ͤ 3. Vereinsregffte

In unser Vereinsregi (l686 dem unter Nr. 1 ee it heute 1

Präparanden⸗Anstalt Osterbe gen Ve burg folgendes eingetragen Dsa er

Verein ist du Mitgliederversammlung ¹c. Beüs 8 aufgelöst. Zu Liguhae ind beste e derzeiti 9- 8 3 zeitigen Vorstan erburg, den 10. Mai 192 Das Amtsgericht. b

4. Genossenschafe regifter.

In unser Genossens Nr. 23 (Bankverein Lübeck e. G. m. b. H. Sitz Eutin) fe am 23. März 1928 folgende durh dritte ordentliche Generalversanmn vom 4. März 1928 gefaßten Besthtn Sgana. . sG

die Firma ist in I

Eutin e. G. m. b. H. Fandas SIp

eändert worden.

. die Haftsumme ist von 1 auf 500 RM ermäßigt d0n n 8 37 des Stetuts⸗ b

. der eschäftsanteil eines Mitgliedes ist von 300 Nales 400 RM erhöht worden.

fsichtsratsmitglice

des Statuts; 1 5 Bahl sbn Au 8 ist auf sieben erhöht worden. §19 des Statuts. 1 Weiter ist am 12. Mai 1928 ghg etragen worden: Die auf Grund ie eschlusses vom 4. März 1928 gh

1655 Gaftsregsh d den Landeget

getragene Ermäßigung der FHaftsa

von 1000 RM auf 500 RNM. 8 wegen 1 Voraussetzung unzulässig war, beat Amts wegen wieder gelöscht worden,

einer 8 „1

Mangels wesentlihe

en 12. Mai 1928.

Eutin, Amtsgericht. Abt. I.

Kaiserslautern.

8 Betreff: „Deutscher Bauhilfe⸗ n

e. Genossenschaft m. b. H.“, Sitz Kasfer⸗ lautern: versammlung vom 22. April 1928 buunhe das Statut geändert, und ist an (eal⸗ des bisherigen Statuts, 22. April 1928 besondere ist be Unternehmens i richtung von Eigenheimen und Fle lungsbauten für ihre Mitglieder i bemnemnabiger Weise, insbesondere durh

Durch Beschluß der Generae⸗

das van datierte, getreten. am⸗ stimmt. egenstand deh t die Finanzierung

die Gewährung von zinslosen Darleha für Neubauten, Kauf fertiger Hälsat 1 H

8

teiligu geichen und ähnlichen

en, Förderm Siedlungswesens sowie die be ng an anderen Seeen nt ielen. Kaiserslautern, 10. Mai 1928. Amtsgericht Registergericht..

Sencges gas

giister 60: Einkaufs onia

warenhändler K Köslin. M. Edeka Guf

ist geändert in:

irma Köslin, eingetragene Genoseen schaft mit besch

ränkter Haftpflicht.

An die Stelle des Statuts vosbh

24. November 1913 ist das Statut hon 12. Mai 1926, 29. Juni 1927 getret Amtsgericht Köslin, den 22. März 10

(1G0lg

Wasserversorgungsgenossenschaft An⸗ er, eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht mit dem e inzer. Das Statut wurde am 11. MN Gegenstand

d Trinkwaste u versorgen. - 1 Me 35. den 10. Mai 1928. 1 Amtsgericht. 88 (1600” Genossenschaftsregistereinträge.] 1. moslenrtchaftof gischaf Ziemet , dort: Die iemetshausen, e. G. m. u.

2. Baugenossenschaft des augenoss schaft 6

Baugenossenschaft G. m. b.

Memmingen, den 11. Mai 1928. Amtsgericht. (168600

enschaftsregiste Fenoss Uncerans für Warnau u egend eingetragene Genossenschaft 4 eschränkter Haftung in Warna endes eingetragen worden: 6 9 „Die Genossenschaft ist dng luß vom 29. Dezember 1925 G Dezember 1927 aufgelöst. dau, den 27. April 1928. 1 Amtsgericht.

In unserm

8

b asungen.

ungen, Genossenschaftsbank Wgh erassg Für ist eingetragen: anf Wasungen,

orstandsmitglied ist der

0. Mai 1928.

Wasungen, den 1 b sung Amtsgericht.

Das Thür.

sichränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz

(ltag⸗

des Unter⸗

8 zuglei

Dritte Zentralhand

ch Zent

2

7

reg

vv

reußischen Staatsanzei ralhandelsregister für das Deutsche Rei

.

4

8

5

eilage

sr 8

ch

. Genossenschafts⸗ register.

palsrode- ’gn unser Un elte unter Nr.

[16863] Genossenschaftsregister ist 29 die ““

er der Firma „Landwirtschaftliche enossenschaft für den Kreis Falling⸗ istelk eingetragene Genossenschaft mit

galsrode eingetragen worden. Der ectand des Unternehmens ist: sdie Hebung und Förderung der Ge⸗ lägelzucht durch geeignete Maßnahmen, die gemeinschaftliche Verwertung der wenossen gelieferten Eier und anftigen Erzeugnisse aus der Geflügel⸗ gtung. Das Statut ist am 16. April es exrichtet. Amtsgericht Walsrode, 8. 5. 1928.

on den

z. Mufterregifter.

lerford. [16865] zmunser Musterregister ist unter Nr. 211 no der Firma „Fr. Poggenpohl A.⸗G.“ gerford eingetragen: 1 Katalog „Pag“ wealküche, bestehend aus 4 Abbildungen, nstiches Erzeugnis, Geschäftsnummer ssatz 900, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, gemeldet am 11. Mai 1928, vormittags ui Uhr.

eied den 11. Mai 1928. Das Amtsgericht. 8 güstegiersdorf. [16866] In unser Musterregister ist heute unter rMeingetragen worden: Firma Websky sertmann & Wiesen Aktiengesellschaft in Püftewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, baltend 41 Muster für Wäschestoffe peveline’, Fabriknummern 0623, 0624, e) 0036, 0037, 0038, 0039, 0040, 941, 0042, 3607, 3008, 3009, 5050, dol, 5052, 5053, 5054, 5056, 5057, 8, 5059, 5060, 6013, 6014, 6015, 16, 6019, 6020, 6021, 6022, 6023, 817, 6606, 8019, 8020, 10008, 10009, 0010, 10011, 11005, Flächenerzeugnis, hupfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai ves, vormittags 10 Uhr 14 Minuten. Wästegiersdorf, den 12. Mai 1928.

Das Aumtsgericht.

Konkurse und ergleichsf

lleber den Nachkaß des Ka enst Kilian in Arnstadt wir⸗ n 19. Mai 1928, nachmittags 12,45 Uhr, us Konkursbverfahren eröffnet. Kon⸗ ursberwalter: der beeidigte Bücher⸗ eosor Karl Eichinger in Arnstadt. feener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ best: 8t. Mai 1928. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: 5. Juni 1028, vorm. u Uhr. Prüfungstermin: 15. Juni ds, vorm. 11 Uhr. Arnstadt, den 12.

Thüringisches 2

9

nerbach, Vogtl [16765] leber das vermögen des Kaufmanns Enst Badstühbner in Auerbach⸗Rempes⸗ grün i. L., Inhaber der nicht handels⸗ richtlich eingetragenen Firma Ernst aͤstücner in Auerbach⸗Rempesgrün v, Dorfstraße 86 D, Herstellung von kertenwäsche, wird heute, am 14. Mai es, vormfttags 10 Uhr, das Konkurs⸗ zerfahren erbffnet. Der Rechtsanwalt Keuller in Auerbach i. V. wird zum tenkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ ist bis zum 25. Juni 1928. Wahl⸗ fenin am 4. Juni 1928, nachmittags hhr. Prüfungstermin am 9. Juli les, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest

mi ozeigepflich Mai 1928.

23 g ße 23, eistorbenen Kaufmanns Josef Musial dlleininhabers der Firma ZJosef Kusial, Samenhandlung, in Berlin, saangfurter Allee 296) ist heute, Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ falte das Konkursverfahren eröffnet. d, N. 165. 28 a.) Verwalter: Konkurs⸗ wewalter Franz Petznick, Berlin SW. 19, wanfalemer Straße 9. Frist zur An⸗ 9 ding der Konkursforderungen bis 1. 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ ing am 11. 6. 1928, 109% Uhr. Prü⸗ mbtermin am 10. 8. 1928, 11 Uhr, 2* Verichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ ße 19/14, III. Stock, Zimmer 102. 1088

9 1 Ihn den 7 des am 21. M. b in Berlitk, Eldenaer Stra

tsstelle 84

wurde heute, vormittags 11 Uhr Konkurs eröffnet. anwalt Offener Arrest mti Anmeldefrift“ his 19 &ꝙ³ termin am ),

S am N. August erstorbenen Kauf⸗ us wird heute, am

burg. ejer den Nachlaß

1926 in Leopoldshall v manns Gustav Behrer 10. Mai 1928, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Eisenberg in Bern⸗ burg ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1928. Prüfungstermin am Freitag, den 8. Juni 1928, vor dem

unterzeichneten 12. Beruburg, den 3 Das 2

Bielefeld. Ueber das Schmalbeck, Schirmhaus, 8 Haus Bismarckeck, Privatwohnung: Bielefeld, Eduard⸗Windhorst⸗Straße 11, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs exöffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor August Biermann, Bielefeld, Thielen⸗ straße 4, Fernsprecher 4718. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 26. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1928, 9 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße 9, Zimmer 23. Prü⸗

eehein am 3. Juli 1928, 10 Uhr,

daselbst. Bielefeld, den 14. [1928.

Geschäftsstelle 6 Amtsgerichts.

Bremen. [16769] Ueber das Vermögen der Elektro⸗ Lieferungs⸗Genossenschaft Bremen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Boelen, Altenwall 4, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1928 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 5. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 21. August 1928, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zi r Nr. 84. Bremen, den 112 i 1928. Geschäftsstelle des sgerichts.

Bruchsal. [16770] Ueber das IFermögen der Firmä Orientalische Tabak und Zigaretten⸗ fabrik Caovi G. m. b. H. in Bruchsal , der Verwalter: Rechts⸗ Wannenmacher in Bruchsal.

Angeigefris. sowie Mittwoch, den 20. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ heric Bruchfal, 2. Stock, Zimmer

den 12. Mai Amtsgericht.

Vermögen

lSottenburg. 16771] Ueber das Vermögen der Berliner Restaurations⸗Betriebs⸗Gesellschaft e G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Gieselerstr. 24, ist heute, am 15. Mai 1928, 12 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht in ö1“] das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offenen Arrest mit Ause gepflächt bis 5. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ L“ am 13. Juni 1928, ½% Uhr, im Zivilgerichtsgebände des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 928727.

Charlottenburg, den 15. Mai 28.

Die Geschäftsstelle des Amts⸗ sichts, Abteilung 40. E.

16772]

Ueber das Vermöger der Firma „Soziale Möbelindustrie Plei ntal c. G. m. b. H. in Neukirchen, Pleiße Falkestraße 7, wird heute, am 14. Ma 1928, nachmittags 3 ¾½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Lokakrichter Trätner in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1928. Wahltermin am 9. Juni 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. Inli 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arxrest mig Anzeige⸗ pflicht bis füm 152 Juni

Crimmitschau, a

Crimmitschau.

Dahme, Mank. 1

Ueber das Vgemögen des Gustav Lüderftz in Dahme (Mark), Mittelstraße 33, ist heute, am 11. Mai 1928, nachmittags 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Kleemann in Dahme (Mark). Frist zur Fühcseltung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1928, vormittags 10 % M vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. ltenzeichen N. 4.

Verlin, Freitag, den 18. Mai

7 Shsnaj gen des Käaäufmanns in Holdorf ist am 1928, nachmittags 4 Uhr Konkurs erkannt. Konkurs⸗ ve Auktionator Bielefeld, Damme. Anmeldefrist: 12. Juni 1928. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni 1928, vormittags 10 Uhr. biugemeiner Prüfungstermin: 26. Juni 1928 vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. L 8 8 12.

Arrest Anzeigepflich 1 ;88 2 zeig Ncc uni bin serih Damme, 7 9 burg, Breisg /. 75] Ue⸗ ser das Vermögen des Kaufmanns Dr. Heinrich Buff, Inhaber der Firma

vorm. Th. Idler, in

Damme.

Ueber das Ver Heinrich Bornhorf 14. Mai 10 Min. verwalter:

Heinrich Buff

Freiburg i. Br., Kaiserstr. 139, wurde heute, nachmittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Arthur Baumann, Verwalter in Freiburg i. Br., Scheffel⸗ 85 Offener Arrest mit Anzeigefrist owie Anmeldefrist bis 4. Inni 1628. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 11. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Freiburg i. Br., II. Stock, Zim⸗

mer 213. reiburg i. Br., 12. Mai 1928. gerichts A 1.

6 AFetrneh des Bgd/Amtz Gemünden.

Das Amtsgericht Gemünden 7a. M. hat über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Johann Sachs in Aura am 11. Mai 1928, nachm. 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. Eisen⸗ brand in Gemüden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132 bis 197 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juni 1928, porm. 9 ½ Uühr.

mtssserichts.

Gemünden, den 1 ai 1928. Glauchau. Foernn

Ueber das Vermögen [des Hlonial⸗ warengroßhändlers Paul Georg Teich⸗ mann in Thurm, Zwickauer Straße 113, wird heute, am 12. Mai 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursperiapren eröffnet. Konkursverwalter 54, Perr 92 2v2,,. B An,e e⸗ 3211 asdn. meldefrist bis zum ⸗Juni 1928. Wäht⸗ termin am 5. Inni 1928, nachmittags 4 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1928, nachmittags 3 Uhr. Off Arrest mit Anzeigepfl. bis 1. Juni 1928. Amtsgericht

2*

2₰ 3 [1677 Pekmögen des Kaufmanns rußpa in Boitschow ist am 12. Mai 1928, 12,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Passek in Gleiwitz, Klosterstraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 12. Juni 1928. Erste. Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Juni 1928, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 22. Juni 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 254 im II. Stock. Offene Axrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. 1928 % kließllich. Amtsgericht C 2 2. Mai 1928. 6. N. 17

Gleiwitz.

Guben. 8

Ueber das⸗Verm nehmers Alfred Lindenstraße 30,

ögen dds Bauunter⸗ Schuls in Guben, ist heute, am 12. Mai 1928, vormittags 9294 Uhr, das Kon⸗ venher eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann August Schmerwitz Anmeldetermin: 30. Mai

in Guben, henee h t. a 1928. Prüfungstermin: 6. Jun⸗ vormittags 10ch hg itener mit Anzeigepflicht bis 30 5- 38 12 Mai 192 Das Amtsgerichts⸗

Lẽrsloh. N 80] Ueber das Vermögen des Kaäufmanns Adolf Flebig zu Gütersloh, Inhaber der Firma Adolf Fiebig zu Gütersloh, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter ist der ehemalige Bankdirektor Schreiber zu Gütersloh. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1928. Anmeldepflicht bis zum 4. Juni 1928. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses usw. am 9. Juni 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 30. Juni 1928, vormittags 8 ½¼ Uhr. 8. Gütersloh, den 11. Mar⸗ Das Amtsgerich [16781] er Gesellschaft amburg G. m.

Hamburg. . Ueber das Vermögen

ener *

15,01 Uhr, nade 43. lich.

versammlung:

10 Ühr. Hamburg,

in Firma

13,23 Uhr, walter: Emil

zum 4. Juni meldefrist bie schließli⸗ 9

30 Min.

Hamburg,

kursverfahren

zum Erste

gemeiner Pr. 1928, vormitt

Ueber das berg i. R.,

Hirschberg i. verwalter er

Königsbe Ueber das

Konkursverfa mann

nannt. forderungen Gläubigerver

Zimmer 108 termin am 10 Uhr, Zin mit Anzeig

Amtsger

Ueber das Wilhelm W in Krappitz

eröffnet. rappitz.

8 flich nzeigepflich. 2. N. 3 2/28. Amtsgericht

Münsin Ueber Schwäb.

Münsingen 6 Uhr,

öffnet worde sirksnotar

schlußfassung anderen eines Gläub §§ 132 Gegenstände

wie

8” heute,

ner ran mit Angeigefrist: 25. 6. Untägericht Seheebse,. 12. 5. 1928.

28. Amtsgericht in Dahme (Mark).

—.—

i lirma Elbe⸗Wer dr Firmnasschläger Elödesch 80,

1

Amtsgericht

Konkurs walter: Johannes von Bargen, Espla⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. Juni d. J. einschließ⸗ Anmelde d. J. einschlie

10 Uhr 45 Min. fungstermin: Mittwoch, 8. August d. J.,

Hamburg. ——

Ueber das Vermögen der Gesellsch 3 Vereinigte Gkühlichtges⸗ schaft m. b. H., Elektro⸗Großhandlung, Hamburg, Böckmannstraße 29, ist heute, Konkurs

Offener Arrest

Das

Hi rsehbexE;e Fohles. Ueber dees Vermögen

Handelsgesellschaft Hirschberg i. R. wird heute, am 12. Mai 1928, nachmittags 12 ¾¼ Uhr, das Kon⸗

8 fnet. er Stadt⸗ rat Paul Cassel in Hirschberg i. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist für Konkursforderungen bis . 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1928. Gläubigerversammlun 11. Juni 192. Pri

13. Juni

Hirschber

andelsgesellschaft

hier, Kantstraße 6/7 (4 Wollwaren⸗Großhandlung) 11. Mai 1928, vormittags 8 ½ 1

Schwikal, 8 straße 8, ist zum Konkursve Anmeldefrist

1928, vormittags 9 ½ Uhr, unterzeichneten Allg

Krappitz.

928, 17 ¾ Uhr, 1 2 Fer.ndas. n akies llzteher Konkursfort zum 4. Juni 1928 bei dem Gericht an⸗ Erste Gläubigerversamm⸗

ng und Prüfungst 12 Uhr.

das

Verwalters

und 134 K.⸗O.

exöffnet.

rist bis zum 14. lich. Erste Gläu Mittwoch, 6. Juni Allgemeiner

12. Mai

Das Amtsg

3Z eröffnet. Korn, Glockengie

d. J. einschließlich.

8 zum 12. Juli d. J. ein⸗ xh. Erste lung: Mittwoch, 6. Juni d. J., 10 Uhr

Allgemeiner Prüfungste Mittwoch, 8. Au ö. b- Uhr. 42. Mai 1928.

Gläubigerverf

8

89

9

itsgericht.

B.

eröffnet. Der

8, vormitags 9 1 igst

ag imn

parterre. (2 N. 2 Amtsgericht i

Schl- 1

F. Ve

R. nannt.

rg. Pr. Verxmbgen Radtke &

hren eröffnet. hier,

für Ko Juni 1928.

bis 12. 4.

sammlung am

Gericht am Han emeiner Prü 1928,

16. Juni Offener

imer 133. 9 t 8

Vermögen des Kür anke, wird heute,

R. Eibn derungen si

i.

ermin am 8 Offener Arre t bis 4 Krappol, 10. Mai

en. 2 as Vermögen Bergschuhfabrik schaft mit beschränkter Haftung in nachmittags

der ist heute,

n.

Reichle in

Unmeldefrist bis 5. Juni 1928.

über die Wahl die igerausschuf

und einen

Münsingen, 12. M

116782

erwall 8. mit Anzeigefrist

[16783] der offenen Wagner

shr.

am 22.

rmögen des Zigarren⸗ händlers Alfons Werschek in Hirsch⸗ Pfortengaffe 3, wird heute am 12. Mai 1928, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fabrikdirektor a. D. W. Moses in wird zum Konkurs⸗ Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 4. Juni 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1928. Erste Gläubiger⸗ 1 Hmedaass 9. ayr.” ncena 2ο.22. Pos⸗ fungstermin am 11. Juni 1 mittags 9 ½ Uhr, im Zi r. 10, par⸗ teuxxe. (2 N. 13 2/28. . Amtsgericht in Hirschperg i. R.

s der vflenen 77 (Kurz⸗, Weiß⸗ und

t

str das Der Kauf⸗

Mendelsohn⸗

rwalter er⸗

vor dem

is 29. Mai

er h, d Herrenartikelgeschäft am 10 das Konkursverfahren

19

Gesell⸗

Konkursverfahren Konkursverwalter: Be⸗ Münsingen.

Bestellung es, die in den bezeichneten

von Gemeinschuldnerin inzwischen etwa ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag so⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1928, nachmittags 2 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1928.

Juli biger⸗ d. I.

Prü⸗

28 ell⸗ Ver⸗

bis An⸗

amm⸗

rmin:

in

An⸗

am All⸗ Juni ter 10,

6784]

Der

vor⸗

7

16785] ogel,

am

nkurs⸗ Erste Juni

saring, fungs⸗ vorm. Arrest 1928.

n 786] s hner⸗

Mai Ober⸗

in bis

er nd

Juni st mit 28. 1928.

[16787] Firma

er⸗ Be⸗

eines

der

des an in Osnabrück ver⸗ storbenen Kaufmanns Carl Rauten⸗ strauch in Osnabrück sst heute, am 10. ai 1928, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Auktionator Jockheck in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 30. Mai 1928. Erste Gläubigerversammlung: 15. Juni 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 15. 9 ni 1928, 10 üihe Offener Arreste mit Anzeigepflicht: Mai 1928. 5 N. 17/2 Amtsgericht, V, Osn

Parchim. —47 16789 Ueber das Vermögen Nhᷣ☚s Kadufmaniss Karl Jörß in Parchint i. M., Fritz⸗ Reuter⸗Straße 21, wird heute, am 14. Maj 1928, vormittags 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Albrecht in Parchim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juni 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 11. Juni 1928, vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 29. Juni 1928, vormittags 8 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mai 195 Anzeige zu machen. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht in chjstt. 11190]

Steele. .

Neber das Permögen der Ehefrau Kolonialwarenhändler Johann Riedner in Steele, Kaiserstraße 3, ist am 14. Mai 1928, 13 U. das Konkursverfahren berwalter: Rechtsanwalt Briken in Steele. Anmeldung der benr unterzeküsneren *Arnr. rsae Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, an hiefiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht s zum 13. Juni 1928.

Amtsgericht Stee

6 Nachlaßvermögern 15. OKHober 1926

Stuttgart. 2

Ueber das Vermögen des 1 Bandell, kaufmännischer Vertreter in der e gec. maschinenpapier⸗Branche in Stu 8 Uaschenerche 96, ist seit 14. Mai 1928, vormittags 9 Uhr 30. Minuten, das Konkursverfahren 8e Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. vs in Stuttgart, Reinsburgstr. 35 A. Offener Arrest mit Anzeigehflicht bis 6. n 1928, Ablauf der Anmeldefrist: 27. Juni 1928. Erste Glckugiger08 e am Samstag, den 9. Juni 1928, vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 7. Juli 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 208.

Württ. Amtsgericht St re I.

16792]

der Deutschen H. in Weimar

Weimar. 8 Ueber das Vermögeng Aufbau⸗Bank e. G. m. u. ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann beren Meißner in Weimar, Watzdorf⸗ straße, ernannt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Juni 1928 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß⸗ fassung nach § 132 K.⸗O.: Montag, den 11. Juni 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 6. Juli 1928, vormittags 11. lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1928. Weimar, den 14. Thüringisches

Weimar. Ueber das Bermög 1 Max Gabriel in; r, Ettersburger Straße Nr. 5, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alexander Knesevits in Weimar, Ettersburger Straße, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juni 1928 beim Konkursgericht ünzumelden bifis ünbigteeergmnas lung und Beschlußfassung na 8.⸗0. he den 19 Juni 1928,

2es Uhrmacher

ai 1928. 8

mittags 12 Uhr. rüfungstermin: Freinsg, den 29. ani Fen vormittags