Vierke Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 19. Mai 1928. S. 4.
[17446] [17480] [126188 Bekanntmachung. [17487] Delbrück Schi 1 1 . Bayern Schokolade⸗Werk A.⸗G., Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H., Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Für das Geschäftsijahr 1927 entfällt he ee Co⸗ Berli ZZ ““
München, Rosenheimer Str. 18. b Berlin. lung vom 17. April 1928 ist die Gesell⸗ auf die Inhaber der Genußrechtsurkunden .F. Lehmann us, Berlin 8 24 2 „ 8 FSgen Fer as 88 „Hiieerdurch laden wir unsere Gesellschafter schaft aufgelöst worden und in Liquidation unserer Gewerkschaft eine Gewi lli⸗ Unnn, Halle a. S, 1 8 18 Die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 13. (ordentlichen) Gesellschafter⸗ getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft gung von Brglchaste gi8 “ 88 Süön, Lön. eu en ei anzeiger und reu 1 en aa
laden wir Sng d. der am versammlung für den 5. Juni 1928, werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei RM 2,67 vom Hundert des Nennwerts. nach Abzug der Feivig.
Sonnabend, den 16. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, nach Leipzig, Zoolo⸗ dem Liauidator, Berlin NW. 87 .Dieser; 3 ertragsste, 8 Bie benah 1n uhr, in den Rchemen gischer Garien E“ eus ecn 140 ö 11 Prlecsene Geginnentelscein hr latgeztnn 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche
ünchen, Rosenheimer Str. 28, statt⸗ 1. Geschäftliches. Beate“ Grundstücks⸗Gesell t dwi . sendenden ordemilichen BGeneral. 2. Genehmigung des, Tätigkeitsberichts) * *ꝑum⸗ n. 2efelscaft 2e. LMr. 116 Berlin, Sonnabend, den 19. Mai
“ Bcs ee o. Heslssr ehnwen. —Deutschnationale Feuerverficherungs⸗Geselstn ††☚ —
— 1 2 1 3. Vorlage der Umlage⸗ und Ausgaben⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 5 z 18; b “ 8 34 ; ,e
8. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗] 4 PEe a e dee Gesäftssahr 1927. 16144. 8 auf Gegenseitigkeit, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ . “ 1 † vrechnung für das Jahr 1927 sowie 5. Genehmigung der Umlage⸗ und Aus⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ u Hamburg 36 — Holstenwall 3/5. spreis vierteljährlich 4,50 eℳ. Alle Postanstalten Anzeigenpreis für den Raum einer
Beschlußfassung hierzu. 3 gabenrechnung. sammlung vom 31. März 1928 ist unser Die Mitgliederversammlung am 10. Mai 1928 hat die nachstehende naunehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Vfünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ
72. des Aufsichtsrats und 6. Festsetzung der Umlage für das Ge⸗ ö von RM 165 000 um und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt: e Cer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. JAnzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.
orstands. schäftsjahr 1927. 00 auf RM 110 000 zum Zwecke Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Einzelne Nummern kosten 15 0 Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
8. Verschiedenes. 361g;;g der Beseitigung einer Unterbilanz herab⸗ 1 be2 1 3 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 7. ehegg 1““ und sesett worden. Gemäß § 58 des Ge⸗ Einnahme. 1“ gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der lammlung ist jeder Aktienin ber be⸗ 3. Ersatzwahlen von ausscheidenden Auf⸗ setzes, betreffend die G. m. b. H., fordern 1. Vortrag aus dem Vorjahre. .... 11 Ia einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. E“ 2 ecr- sichtsratsmitgliedern und Neuwahlen. wir die Gläubiger der Geiellschaft auf, 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1 ⁸8 der g. der Gesell⸗ g- bei uns zu melden. Falls sie der· a) für nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . 79 251,75 1Ksgech 8
Ꝙ Inhaltsübersicht. Hereleies
üterrechtsregister, Vereinsregister, — Genossenschaftsregister, Musterregister Ürheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
gESe
9029
2 4 9. 2 2 1 2 schaft den Besitz der Aktien nach⸗ ö 19. Mai 1928. erabsetzung nicht zustimmen, wird ihre -R1776767635600 Medechont den 19. Mai 1928 Der Aufsichtsrat. Betriedigung wegen ihrer Ansprüche er⸗ c) Hauptrücklage... . . . .. - 8 S Dr. Schlüter, Vorsitzender. folgen. Der Vorstand. Altenrath. 1
4 * . .
8 Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
ung der ugesellsch ignose Kohlenhandelsgesellschaft Gesellschaft mit — 55. Der nach § 105 des Einkommensteuergesetzes maß⸗] Vorschriften der 88 106— 108 entsprach, ist bei der Veranlagung; mit dem zu Beginn des Steuerabschnitts ermittelt
Inde: am Sös ein gees 9e. an. beschränkter Haftung in Aachen fordern v1111.“ 1“ bende und in die Aufangsbilanz eingesetzte Wert eines für 1926 nicht 88 nachzuprüfen. Nachdem die Steuerbehörde die wird. Als entstanden st der Gewinn mit dem Ende des Steuer⸗ 928, vormittags 10 uhr, im hiermit die Gläubiger der Gesellschaft Rückversicherungsprämien 6“ genstandes des Betriebsvermögens gilt als An⸗ von dem Beschwerdeführer ten Werte 8 den Gebäude⸗ abschnitts anzusehen. Dies gilt auch bei vflünen Handelsgesell⸗ „Grand Hotel Palast Hotel Fürstenhof“ auf, ihre Forderungen bei den ÜUnter⸗ 11. endo en⸗ . a) Schad 85 888 ben 8 111“ affungs⸗ oder Herstellungspreis für die künftigen Ver⸗ teil bei der Verantogung für 1925 als zutreffend angenommen schaften, d. h. der Gewinn eines jeden Gesellschafters aus dem Fsn Nürnberg statt 5 zeichneten anzumelden. ) S chäden im G. hesftoe 1““ 120,— ugungen. Berechnung der Absetzungen wegen Abnutzung. hatte, waren 8 na aßgabe des § 20 des Einkommensteuer⸗ in Form der Gesellschaft betriebenen Gewerbe g. bereits am Die Aktionäre werden gemäß § 25 des Aachen, den 12. Mai 1928. aften . Rüetve s im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der 1 as werdeführer hatte in seine Bilanz auf den 31. Dezem⸗ gesetzes für die Veranlagung von 1926 maßgebend. Der vom Ende des Geschäftsjahres der offenen Handelsgesellschaft ent⸗ Gesellschaftsvertrags hierzu eingeladen. Holländische Kohlenhandelsgesell18 .. . 1 8 icherer eböb11,38 19 den zum gewerblichen Betriebsvermögen gehörenden Teil seschwerdeführer zum 31. Dezember 1924 eingesetze und vom standen, ohne daß es darauf ankommt, wann er festgestellt wird 8 Tagesordnung: 3 1 schaft m. b. H. i. L. [17441] 3. Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des An⸗ nes bebauten Grundstücks mit 3150 RM eingesetzt; diesen Be⸗ Finanzamt nicht beanstandete Wert von 6383 RM war der An⸗ und ob und wann eine Auszahlung an den Se after statt⸗ 1 Berichterstattung bde. Ge⸗ Eugen Hermanns. Wir laden unsere Mitglieder zur ordent⸗ ʒ4“ gö a hatte er so errechnet, daß er von dem Einheitswerte von hofiungs⸗ oder Herstellungspreis, von dem der Beschwerdeführer zufinden hat. Die Vorschriften des § 11 des Einkommensteuer⸗ (häftsche 1827. Vorlegung der Wilhelm Hermanns junior. lichen Generalversammlung am 11. und 4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer .. seh den Betrag von 1550 NM abgesetzt hatte = je 1 vH 1 1b 1 9 Kaufleute nicht in Frage. “ bö“ 12. Junt 1928, vormittags 9,30 Uhr, nach 5. Steuern und öffentliche Abgaben 1100 RM für die seit Anschaffung oder Herstellung hat das auch getan, indem er am 31. Dezember 1925 Scheidet nun ein Gesellschafter aus dem Geschäft aus, so endigt kustkont 8 8 Ser. [16148] Berlin, Restaurant Zoologischer Garten, ein. 6. Leistungen für das Feuerlöschwesen ... . 1“ s Gebäudes verflossenen 83 Jahre. as Finanzamt ließ 6883 — 93 = 6290 RM einsetzte. Dieser Wert war gemäß § 20, für diesen mit dem Zeitpunkt des Ausscheidens sein Gewerbe⸗ 2. Gen rs zung des Abschlusses für Die Aristides G. m. b. H. ist am Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 7. Hauptrückalgee * ““ neine Absetzung von 1 vH von 4700 RM = 47 RM zu nachdem das Finanzamt ihn anerkannt hatte, gegenüber der etrieb, und es ist der gesamte von ihm seit dem letzten Steuer⸗ 8 9 ves n sch üsse 88 12. Dezember 1927 in Liquidation ge⸗ über das verflossene Geschäftsjahr und 8. Sonstige Ausgaben: . d erhöhte demgemäß den gewerblichen Gewinn gegen⸗ Steuerbehörde als hanßemert für 1926 maßgebend, Als für die abschnitte bis zu seinem Ausscheiden erzielte Gewinn, einschließ⸗ “ eschusf öö die treten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Vorlage der Bilanz. 2. Genehmigung der a) Zinsen für den Gründungsfonds . . . 10 000,— er dem bilanzmäßigen Ergebnis um 1503 RM. In Steuerbehörde maßgebenden Wert konnte der Beschwerdeführer lich des nach § 30 des Einkommensteuergesetzes steuerpflichtigen, Srreilamne er Entlasonnm am Ank⸗ Hugo Goldstein zu Berlin W. 15, Kaiser⸗ Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ b) Kursverlust (buchmäßiger)... 1709;— v Berufungsentschedung hat das Finanzgericht die in die Bilanz vom 31. Dezember 1926 nur entweder den An⸗ in dem Zeitpunkt des Ausscheidens als vereinnahmt anzusehen. .Erteilung der Entlastung an Auf⸗ allee 20, bestellt worden. Sämtliche stands. Beschlußfassung über die Ver⸗ 9. R. ch sübersch pietzung na dem Satze von 1 vH des Brandkassenwertes fangswert von 6290 RM vermindert um den Betrag einer an⸗ Wann ihm sein Guthaben ausbezahlt wird, ist unerheblich. sichtsrat und Vorstand. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert wendung des Uebers usses 3. Satzun 8, 3 Abf Freth 8 8g 8 F eeö. . 88% g Gebaudes von 18 500 RM bemessen und daher auf 185 RM gemessenen auf das Jahr 1926 entfallenden Absetzung für Ab-: Danach liegt für den Steuerpflichtigen Einkommen des —— Fäufst “ Gesell ihre Ansprüche bei dem Liquidator an⸗ änderung des § 36, die Aufbringung her u“ — Pnee⸗ 8 r Bescherveführtr 2 “ sexmer vächueg bincgan cdee “ ec g, gazf daraus Jahrehe⸗ han E 0s sun g0rzsbljche baß die gb⸗ Aens g d 6 sell⸗ 2 s “ “ 343, TIIf weil er bei seinen etzungen immer von dem An⸗ e 1 21* r letz 1 8 — 1 ist. 2 „ d ie Ab⸗ zumelden. Betriebsmittel durch die Mitglieder be- 8 8 tung, we 8 hervor, daß er von dem Werte von 4700 NM eine Absetzung snungigabae⸗ erst 1925 fällig geworden sind, da § 11 des Ein⸗
schaftsverkrags durch Erweiterung 1 1928. · wer Gebäudes ausgegangen fei. Die Auffassung des des Zwecks der Gesellschaft. Tö“ treffend. 4. Die Erweiterungen der Allein⸗ hvente gse Ge schon deghalc vena weil Fnffese Fee wegen Abnutzung vorgenommen hat. Daher ist nur noch 8 li ommensteuergesetzes für buchführende Kaufleute nicht anwend⸗ 1 . bar ist. Die Vorinstanz nimmt allerdings an, daß der Be⸗
Groß⸗Berliner Kunsteis⸗Gesellschaft 4. E“ — 68
[(15661] m. b. H., Berlin W. 66, ez, deb. Es [17452] Die unterzeichneten Liquidatoren der in Leipziger Straße 115/116. z. “ Die ordentliche Generalversamm⸗ Liquidation getretetenen Holländischen!
EEEq1616181868
8 5 E66166ä „ 7365 72 2
ür 1925 Absetzungen wegen Abnutzung vornehmen konnte; er gesetzes kommen für bu⸗
18 Der Liquidator: pertretungen in Großstädten. 5. Wahle 3 Vermö sauf . 192 1 1 8 1
Der Gesellschaftszweck soll da⸗ .fr 8 ermögensaufstellung am 31. Dezember 1927. lanz vom 91. Dezember 1926 zeigt, nicht von dem Anschaffungs⸗ ob die von der Vorinstanz zugelassene Absetzung von 185 1 daß d durch erweitert werden, daß die Be⸗ 18 b dns, Pt. hö Uheealsener. aflderiah⸗ “ 8 s ng nnenungspreis ang geganizen ist, sondern von dem 8 ie richtig bemessen ist. 9 würde eine Absetzung von fast 3 vH des erst im Jahre 1925 ausgeschieden sei. Sie folgert teiligung an gewerblichen und [15179] 6. Beschlußfassun g üüber vi Hbch r. 8. 1. Nicht gttt. “ Bermögen. 8 ermögenssteuer festgestellten Einheitswerte. Die in der Rechts⸗ Wertes von 6583 RM bedeuten, der nach dem oben Gesagten als dies aus den von dem Gesellschafter des Beschwerdeführers gs anderen Unternehmungen zum Als Liquidator der Firma Muschel & der schlcbleslungt, 8 66 stgrenze 8 8 ht eingezahlter Gründungsfonds 8 schwerde vertretene Meinung, daß dies der Wert sei, von dem Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis des gewerblichen Anteils gestellten Bilanzen. Es ist aber ein Verfahrensmangel, daß die weiteren Gegenstand des Unter⸗ Co. G. m. b. H., Breslau, fordere ich sowie nene die he bn 18 8 Fisen sezaft 2. 981 Forderungen: A1“ Aonutzungsquote abzusetzen sei, ist irrig. Aber auch wenn des Gebäudes gilt. Die Absetzung ist daher jedenfalls nicht zu] Endbilanz 1925 dem Beschwerdeführer nicht ““ ist. b nehmens gemacht wird. alle, die an diese Firmo Forderungen haben zu gewahrenden Ke⸗ Väne . 71 glieder 8) Außenstände bei Generalagenten und Agenten 47 460,93 un den Fall jetzen wollte, daß der Einheitswert zufällig mit niedrig bemessen, selbst wenn man berücksichtigt, daß seit der freier Beurteilung hat der Senat keinen Zweifel, daß der 2
„ Die Aktionäre, die an der Geneval⸗ und diejenigen, die der Firma noch etwas geng enschaftliche A 3 8 ee1A1““ ) Guthaben bei Banken, Sparkassen usw ⁰ . 222 752)74 uhn vor 33 Jahren gezahlten anteiligen Anschaffungs⸗ oder Her⸗ Veranlagung für 1925 die Absetzungen ser Abnutzung nur nach schwerdeführer tatsächlich zum 31. Dezember 1924 9 J“ teilnehmen wollen, haben schulden, auf, sich mit mir umgehend in ger 1 e Angelegenheiten und An⸗ e) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ lungspreis übereinstimmte, würde die Bere nung, des Be⸗ der Lebensdauer zu berechnen sind. die der Ge enstand, auf den ist. Es war dies vorher vereinbart, und es ist aus 88 ihre Aktien oder die Niederlegungs⸗ Verbindung zu setzen. Atgn D tsche Uh Genoss nehmungen ... 5 748,27 swerdeführers nicht richtig sein. Denn durch die Vorschriften abgesetzt werden soll, seit den für die Anfangs llan⸗ 1925 maß⸗ teine Tatsache zu entnehmen, die gegen die E aß bescheinigung über die Aktien bei der Muschel, Alpir eucg e ben cher⸗- enossenschaft, 3. E4*“ r 66 104 ff. des Einkommensteuergesetzes ist die Bilanzkontinuität gebenden Zeitpunkt noch „haben wird. Die Rechtsbeschwerde der vereinbarungsgemäß 8e. ist. 3. 82 lhn⸗ eissra nebst einem doppelten Breslau, Antonienstraße 5. g 8 AC H. Berlin. .Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 3 3 i der ersten Veranlagung nach der Einkommensteuer 1925 war daher als unbegründet zurückzuweisen. (Urteil vom weiteres glaubhaft, wenn “ in der 85 Nummernverzeichnis spätestens drei üerfcsarst he Mis er Vorstand. 11“ b üautzrerbrochen worden. Ein Zuruckgehen auf den vor dem 14. März 1928 VI A 134/28.) v; 9— B hercghe b 8 dascch 8 nüber ist es Feee eh v 11da8. ch zeige ich, der endesunterzeichnet e1“ 1 1 111111“ ferstelluggehrene 56. Beim Ausscheiden eines Gesellschafters aus der 1“ deß 88 “ 1 Se⸗ . n Rü⸗ 2. :. 12 - 8 . 2 . ehr 2 8 5 . 2 8 88 2 8 * 2 1 sammlung: urch zeige ich, der endesunterseichnete Nücstündige Zinsen 1b LL1“ offenen Handelsgesellschaft mit Ende des Geschäftsjahrs nuar 1925 datiert ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß die
bei Hesellschaft in Berlin, Liquidator der mit Si Drucksache — in die gemä 105 für die erste 8 bei der Gesellschaft in Berlin, - mit Sitz zu Düsseldorf u“ 2* ee “ 1 ha eHilanb fg 88 sce and des n⸗ gilt der bei Veräußerung seines Anteils erzielte Gewinn übergabe gerade an einem Festtag stattgefunden hat, die
Moltkestraße 1, ksenden Vesesas in E n . 14. Verschiedene tbzvermögens eingesetzt und der bei der Veranlagung von der als mit dem Ende des Geschäftsjahrs zugeflossen. Der Be⸗ Datierung “ auch ungezwungen daraus, daß kiSs die Aus⸗ Schulden “ teuerbehörde zugrunde gelegt war, für die Zukünft als An⸗ ö Eö“ gssenen Han Asgefen chatt sämanbersetungsbin, * 8 8* “ shefnen 8-sn Bründungsfonds 1 17 B igspreis, von dem die Absetzungen m November wurde sein Ausscheiden zum 31. Dezem⸗ wolle. 3 Laf 8 bei der Deulschen Bank in Berlin fordere etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ 2 genennche e v“ sa e ‚Herstemnnge sa - ldie Verweisung 89 8ö19 ber 1924 vereinbart. Streitig ist, ob ein Teil des ihm für sein werdeführers allein aufgestellten Endbilanz 1925 ist gegen die oder dere⸗ Filialen in Breslau, sprüche geltend zu machen. [17560] 3. Ueberträge auf das nächste Ja 7, abzügltch des Anteils der Rückver⸗ 9 2,3 Satz 2 im § 104). Der Beschwerdeführer hatte in seiner Ausscheiden von dem anderen Gesellschafter bezahlten Betrages nnahme der Geschäftsübergabe zum 31. Dezember 1924 nichts Gleiwitz b eLssgrza. .“ Der Liquidator: Müller. Mitgliederversammlung des Schutz⸗ sicherer 8 3 88 3 ftach 3 ar, Aügltch des nteils der Rückver⸗ hi anz auf 8 31 Dezember 1924, die beim Be “ um ö des Zahres 198 ga kecmen 8 pie Portgars Ii ene 89. “ “ hegte, 51, 0egnn bes Foehrgs
4 i B 1 vva: v“ 1 5 28 Br ür di n at dies angenommen. e Rechtsbeschwer . V
verbandes für deutsches Vermögen 4. Sonstige Passiva: “ Eeches ob eine Einnahme zum Einkommen des Kalender⸗ Febscah
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 5 . 1 1 after gewesen. Der Gesellschafter des Beschwerdeführers hat A.⸗G. in Berlin und Magdeburg [12557] 8* sen (E. B.) Montag, 11. Juni a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 12 060,30 ah dem Einkommensteuergesetze 1925 diente, den gewerblichen 8. b 8 Fukedfalich nach dem Eiejonmnenseeer. schaf g ch 8
oder deren Filialen in Breslau, an, daß sich die Gesellschaft aufgelöst hat Gleiwitz, Beubhen und Kattotpit⸗ und sa in Liquidation befindet. Ich Bekanntmachungen.
1 1 vn- 2. bar geglaubt, daß er von der ordentlichen Geschäftsbilanz
C1“ gir; l⸗ Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Gesetz nachmittags 1 . jür; steil seines Gebäudes mit 6383 RM bewertet (8133 minus Wert ’ 1 6“ - — 5 1erb-
1engüchn, dne 1“ An Stelle der Hinterlegung bei der bri h ssche⸗ Auflöfung des Verbandeg. d) sonstige Verpflichtungen .. . . ... . 14 546,80]/ Al 1lges hatte er einen Wert von 6 EF. 1“ ’ iebs i d Anteilen des Jahres 1925 zu behandeln sei. Diese Ansicht kann aber nicht 7 8e ö kate Estrowa G. m. b. H. in V S . 1.4-342 0c. esetzt, d. h. er hatte im Jahre 1925 eine Absetzung wegen Ab- Veräußerung eines Gewerbebetriebs im ganzen und von Anteile 1 3 1 esellschaft oder bei einer der vor⸗ 32 V- t z 8 orstand. 5. Rechnungsüberschuß 3 8 95 8 8 1 1 Ermittl dieses dazu führen, das Ausscheiden auf einen anderen Zeitpunkt zu ver⸗ eje 3 8* ersch y 111“ 28 2 — das ist offen⸗ eines Gesellschafters erzielte Gewinn. Für die Ermittlung de . 3 hee zeichneten Banken kann die Hinter⸗ der Ggel aufgelöst hat; die Gläubiget [17813] 8* smg von 1 vH des Betrages von 9250 5 8 2 ü den Kaufleuten die Vorschriften legen als dem der Vereinbarung entsprechenden und auch einge⸗ g. E1“ c sellschaft werden aufgefordert, sich 1 8 1 1-7 Ultzar die Hälfte des Brandkassenwertes — mit rund 93 RM vor⸗ Gewinns gelten bei buchführenden Kaufleu 8 8 8, 8 . güchti
Das abgestempelte doppelte Nummern⸗ der Liquzpator: stands der Verwaltungs⸗ „(Heinemann, Wandsbek, ein. — Prokura wurde Herrn Georg Zieschang, Hentlt mlagung für 1925 vorgenommen. Bee, mber 192 s Vermögens am Ende des Steuerabschnitts 1G
perzeichnis ist als Legitimation für den Siegfried Levi in Stuttgart. Berlin am Freitag, vnge eei erteilt. — Vom Aufsichtsrat trat Herr Christian Winter, Hamburg, zurüd. 19 6; Hinsbesondere die Bewertung vom 31. Dezember 1924 den Vergleich de g
Eintritt in die Generalversammlung [17478] 1928, nachmittags 5 ½ Uhr, im Ge⸗ wurde Herr Hermann Miltzow, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt 3 2 SMer — ven- —
und als Ausweis über die Stimmenzahl: Unter Hinweis auf die in der General⸗ schäftszimmer der Verwaltungs⸗ turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, Herr Walter Hannemann und beu — “ beim Eintritt in die Generalversamm⸗ “ vom 18 egin per Genergl⸗ Berlin W. 8, E rlorkanftngg kacemie vecg⸗ erlin, wurden einstimmig durch Zuruf wiedergewählt. 88 2 Fahrradfabrik Schlegel Gesell⸗ bei Nr. 174 Berliner Spediteur⸗Ver⸗) kassobüros, die Uebernahme von Treu⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ℳ er⸗ lung vorzulegen. schlossene Auflösung unserer Gesellschaft Tagesordnung: Deutschnationale Feuerversicherungsgesellschaft auf Gegenseitzt Handelsregister schaft mit beschränkter Haftung, ein Actiengesellschaft: Durch Ve⸗ handschaften. Stammkapital: 8. folgt die Vertretung durch min
Beuthen, den 4. April 1928. fordern wir gemäß § 65 Absatz 2 1. Geschäftsbericht. Der Vorstand. Christian Winter. Anton Tarnowski. C. Friedrichämn 8 ² Sitz Wasseralfingen: Die Gesellschaft schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: ls auf⸗ zwei keghhers n gemeinscze oder
Namens des Aufsichtsrats: Gesetz vom 20. 4. 1892/20. 5. 1898 2. Bewertung des Besuchs der Ver⸗ helen. [16668] ist aufgelöst. Liquidatoren: 1. ben schtssa vom 28. April 1928 ist der mann George, Fergivan. ge. beibe Fa⸗ 8 E rokuristen Der Ge⸗
Drescher. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ waltungs⸗Akademien. — bandelsregistereintragungen vom Feucht, Maschineningenieur in Aalen, Gesellschaftsvertrag in § 5 und § 29 beve-2 Heigef lich bes vhranktbr schaft m ver Vruno Feiefe i don
zumelden. 3. Tagung des Reichsverbandes Deutscher 2 14. Mai 1928: 2. Rudolf Britt, Kaufmann in Atten⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird Ham urg. oe schaftsverkrag ist ben Beschränkungen des 8 181 99.
Berlin W. 35, den 22. April 1928. Verwaltungs⸗Akademien in Münster 13 Bankausweise. Heue Einzelfirma: Christian Wör⸗] hofen, Gde. Hofen. naooch beröffentlicht: Das Grundkapital. af veg. 209s Lee. 28, 5. 1928 ab⸗ befreit. dils nicht eingetragen wird
Kleine Hamburgerstraße 2. (W.) und Bochum. b 2 8 t, Aalen. vrheczer. Christian Wör⸗ Würtkt. Amtsgericht Aalen. — 8. san. jetzt in 25 000 Stammaktien Fn veiee 5 — b- 21. 8. 1928 ab⸗ veröffentlicht: Als Einlage auf das
. Grundstücks⸗Verwertungsgesellschaft 4. Kassenbericht. 1 111.““ 8 , Kaufmann in Aalen, Handel mit “ 720 M, 19 500 Stammaktien 8r 40 geschlossen Send mehre re Geschäfts⸗ Stanlmkapital wird in die Gesfellschaft
8. Kommanditgesell⸗ m. b. H. in Liquidation. 5. Haushaltsvoranschlag. Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Mai 19 % varen und Fabrikation von Bad Ems. .116669] und 5416 Stammaktien zu G süͤhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ eingebracht: 1. von dem Gesellschafter William. Rackwitz. 6. Festsetzung der Mitgliederbeiträge. A.X AʒNA2⸗ Pen. Bei der im Handelsregister in Abt. B alle auf den Inhaber lautend. Uüeung dürch zwei Geschäftsführer ge⸗ Bruno Kniese die Einrichtung der
. schaften auf Aktien. — 7. Sonstiges. . Verirde kerinderungen bei den Einzelfirmen: unter Nr. 21. eingetragenen Firma 189⸗Alexanderwerk A. von der meinschaftlich oder durch einen ge⸗ ihm gehörigen, in Charlottenburg, 1t [151700+% Bekanntmach 1 Berlin, den 17. Mai 1928. 1 “ ema lltart Wiedmann beim Bären, Aalen; Westerwälder Hoch⸗ und Tiefbaugesell⸗ Nahmer Aktiengesellschaft Zweig⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit Spandauer Chaussee 14, belegenen Re⸗ ““ “ n. e. Seeeg. Verwaltungs⸗Akademie Aktiva. Hac sas Geschäft ist mit der Firma auf schaft mit beschränkter Haftung in Bad gSS- eae srokuree ng⸗ einem swerr risten. Als nicht ein⸗ paraturwerkstatt mit allen Maschinen, schaft, “ iengesell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Direktion. RM ND eufel⸗ Kaufmann in Aalen, Jense mnche eingetragen: Die Hense Adenkiel en genseüee. F. getragen wird veröffentlicht: Als Ein, Werkzeugen und Ersatzteilen, laut be⸗
1 bercrgdieGlh 1. N. 8 Biisö. Fantet 8 usen. Er vertritt gemeinschaftlich mit das Stamkapital sind bei sonderem Verzeichnis im Werte von Inder Generalversammlung vom 25. April Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Pietsch, Regierungsrat, 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteilel... 177 212 000 8 rmt ODas Ghz. 192 einem Vorstandsmitglied. — Nr. 38 088 lagen auf das St 8 2 teri 1828 ist die Umwandlung S b35 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Verwaltungedirettor⸗ 2. Goldbestand 8” Fermann Heuchel, Aalen: Das Ge Bad Ems, den 5. Mai 1928. einem Vorstan g Gründung in die Besegschaf⸗ ein⸗ 10 000 RM., 2. von der Gesellschafterin
— arrengold) sowie in⸗ und ausländische anulhit ist mit der Firm⸗ Georg! 8 Amtsgericht. Aktien⸗Gesellschaft für Mineralöl⸗ 8 ellschafter Gertrud Rosemeyer ein Lastkraftwagen FFehlcess auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ ihr zu melden. [17477] 1 b v“ Föggct⸗ vaee Gerten L — d
VI A 737/27.)
8 5 4
“
1 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 2 040 811 000— dermann He 1 en — em handel: Die Prokura des Viktor Scherr 7 üroi r laut Anlage Fabrikat aurer“ im Werte von chaft beschlossen worden. Die Gläubiger „Hamburg, den 10. Mai 1928. 8 1 “ und zwar: Goldkassenbestand. RM 1 955 185 000 2ae Kaufmann in Aalen, 8 1 [16670] 8 in eine Einzelprokura umgewandelt. Cise Befegevemane. Der Mact 8 RM. Oeffentliche Bekannnt⸗ er Gesellschaft werden chefkorde g. Der Liguidator der Egon Braun „Leo Volksversicherungs⸗ Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ Lohannes Bareiß, Reichertshofen, Bad Fteibe chc⸗ Laeß⸗ unter — Ferner sind folgende Gesellschaften hieser Einlage ist auf 1500 RM fest⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. ländischen Zentralnotenbanken RM 85 626 000 Ihnntbe, Hohenstadt: Das Geschäft ist auf Bei der im Hande regis auf Grund des § 2 der Verordnung esetzt worden; b) von dem Gesell⸗ nur durch den Deutschen Reichs⸗ 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen 212 913 000 whlte Eihne des bisherigen Inhabers, Nr. 13 5n Firme afs er⸗ vom 21. Mai 1926 von Amts wegen ge⸗ schafter Schuch alle Rechte und An⸗ anzeiger. — Bei Nr. 8734 Stern . FeiJee 116“ 600 000 schenn und Georg Bareiß, beide in schaftliche Ein⸗ 8 O. Gesellschaft löscht: Nr. 9478 Grundstückserwerb⸗ prüche aus dem von ihm zum Muster⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ echseln und Scheckb. 1 985 936 000 scchettehofen, Gde. Hohenstadt, über⸗ einigung Freienwalde a. O, haft und Verwaltung⸗Aktiengesellschaft, schutz angemeldeten Reklamebuch tung: Die Geschäftsführerin führt
8
Verkaufsbüro Berlin Gesellschaft mit . beschränkter Haftung in Liquidation: obank a. G. in Köln. 1 1“] eichel, e ordentliche Generalv „ 4. a Rahlstedt b. Hamburg, Parallelstr. 12. 88 nisodermn für “ b) 8 2 en Wechse 99 it beschränkter Haftung in Bad Unngs d d Famili ees Ju „ vormittags 11 Uhr, eutschen F“ 82 039 1— Plangen, n 8321 ef. mit beschränkter H. 1 Nr. 25 163 Film⸗Herstellungs⸗ und Familienchronik“. Der Wert dieser infolge Verheiratung den Familien⸗ [14784] Aufforderung. im Hotel epeilsher Hof“ in Köln, Noten anderer Banken . 23 383 000 mneer der verlche veübenn . Freienwalde (Oder), ist heute folgendes Vertriebs⸗Aktien esellschaft Merca⸗ amnilienc ist auf 2500 RM. fest⸗ namen Sorgenfrei, auch ist ihr Durch b der Gesellschafterver⸗ An der Rechtschule Nr. 6, einberufen. Lombardforderunen .659 741 000 bhne ffortfüͤhren s. G.⸗F. “ cht des Liquidators ist tor, Nr. 25 803 erliner Effekten⸗ gesetzt worden. Pffentliche Bekannt⸗ gestattet die Vornamen Maria sammlung vom 27. April 1928 sst unsere 1 Geschz Tagesordnung: (darunter 8 auf Reichsschatz⸗ 84 een die Einzelfirmen: Ciga⸗ ö“ der Liaidation er, und Handels⸗Gesellschaft eg28. machungen der Geg nschaft 8g 8 veawigs zu — 25 b. i . 2 8 . 11““ 929„ 8 „ 1 2 8 88. „ . 2 89 5 ene . 2₰ 1 9 — . 2 G D - 1 “ 297 eech ugserer Gesenschaft 2. Genehmigung der Bilanz 1927. „ „ fonstigen Attiven ... 566 406 000 haseta fingen, Butz und Beringer, Vad Freienwalde (Oder), 7. Mai 1928. Aktiengesellschaft, Nr. 27 881 Exel⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Das Stammkapital ist auf 10 000 RMN aich Beschluß der bei uns anzumeldenn. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Passiva. Neue Gesellschaftsfirma: Johannes Amtsgericht. sior Allgemeine Versicherungs⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: umgestellt. Laut Beschluß vom 2. 5. 1928 858 78 Uom 89 Fnt 99b st ö” Duisburg, den 8. Mai 1928. sichtsrats. Grundkapital: 9 1A4“*“ 122 788 000 gareiß Söhne, Sitz: Reichertshofen, 1 b. Celle 16671] Aktiengesellschaft, Die Instandsetzung und der Vertrieb ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des andelsregister des Amtsgerichts Königs⸗ Maschinenfabrik Jaeger G. m. b. 82 4. Ergänzungswahl für die satzungs⸗ noch nicht begeben ... 177 212 000 le Hohenstadt. Offene Handelsgesell⸗ Handelsregister Abt. ArA misgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 89 a. von Kraftfahrzeugen und den dazu ge⸗ Stammkapitals, der Geschäftsanteile und
b 9 -2. erg, Pr., eingetragene Möbelvertrieb, 4 gemäß ausscheidenden Mitgli Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefond ¹ 1 1 43 722 000 cheft seit 5 . Imere - “ örigen Ersatz⸗ und Zubehörteilen jeg⸗ tret abgeändert. Der Ge⸗ vhenschaft m. b. H. in Königsberg, Pr⸗ Die Liquidatoren: 6 ch n Mitglieder des — Shn Fhe nesemeh . innftj sünse 9. März 1928. Gesellschafter: Nr. 34 ist bei der Firma Carl H. Meyer, [16674] higeg Art, die Vermietung von Garagen, vhüteeühret ge. Füsehfchaft E e.
d g Aufsichtsrats. b n un iß, je Mühle⸗ — ein⸗ Berlin. 1 1
gufgelöst. Indem ich als früherer Ge-. “ Frhhip per⸗ 5. Anträge und Verschiedenes. Dividendenzahlung... . 48 483 000 ngewerichefaghen arihicherhüse “ 2 Feshee, focge h des ngn unfer Handelsregister B ist heute der Betrieb von Tankstellen, Ver⸗ rechtigt, auch Verträge mit sich selbst
schäftsführer und jetziger Liquidator der . Die Bezirksverbände werden hiermit c) sonstige Rücklagen ... .]11 1925 000 000 hi. Hohenstadt. E.† 8 getragen Feenden Gesellschafters eingetragen worden: Nr. 41 240. Wirt⸗ mietung von Kra fahrzeugen, die abzuschließen. — Bei Nr. 29 422
Hergenannten Gesellschaft die Auflösung 1 3 1 zur Wahl der Delegierten gemäß § 15 3. Betrag der umlaufenden Noten . .. . 3 987 108 000 „Leränderungen bei den Gesellschafts⸗ 9 ereeehaca en ist dessen Wilwe, Hilde⸗ schaftsschutz für Handel und Ge⸗ Uebernahme von Vertretungen 128 Dr. med. H. Seemann, Gesellschaft
mhemache 689 ich gleichzeitig die [14347] Liquidation. 88 der Satzung aufgefordert. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 4863 541 000 unnen: Aalener Trikotwarenfabrik 8 brandt nach dem Gesell⸗ werbe Gesellschaft mit beschränkter Kraftfahrzeug branche “ vhen mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ äubiger der Gesellschaft auf, sich bei Die Bauhütte Ostthüringen, Soziale Anträge für die Generalversammlung 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten e ger Haftung. Sitz: Hamburg, Zweig⸗ Kommissionslager, sowie der Betrie söh vom 30. April 1928 ist der Ge⸗
n esef Klaus, Aalen: uh 6 ditisti st tissio⸗ der Gesellschaft zu melden. Baugesellschaft m. b. H. in Alten⸗ sind durch die Bezirksvorst 8 6. Sonstige Passiva 91 000] ₰ℳ Faufmann in⸗ gren Dem Georg ahl. chaftsvertrag Kommang 88. ge niederlassung Berlin. egenstand· aller in die Autobranche fallenden Ge⸗ Tr. v ch die Bgirksvorfteher bis längstens süita . “ ween neet, in Aalen, ist Einzelprokura HScho Roe Einlage geworden. des eg . Der wirt Haftliche schäfte jeder Art. Stammkapital: 8— ETE
Königsberg, Pr., den 7. Mai 1928. burg, befindet sich in Liquidation. Etwaige 17. Juni er schriftlich an die Di — MRr- — . 8 3 8* 7. Juni er, irektion Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechs⸗ 1 Amtsgericht Bergen bei Celle, des Stiseteere Meia: 1 Gesenschaftmitbescheznitzer Haftuns, Uenatnhen Heürtslatten erse cneten einage cden Berlin, den 18. Mai 1928 dnta, Gemeinnügtge Sinkaufs. t enc11, hn 1028 Schuß von Umternehnungen ler Ar, 29000 GechastesiBerin, Ehaf. seriebs⸗Gesellschaft mit beschrünkeer Königsberg i. Pr., in Liau.— F Leipeia, Gelleristre h II 8 der Mea ihcrane; ee Direktion. Schacht v 8Loo“ Bernhard tränkten rn senscheh ent Berlin schenn die Besorgung fremder Rechts⸗, Steuer⸗ lottenburg. eselsche 9 sa belerenehe F ““ 8
1 “ 88 f 8* v 6 dem O —v. MS eeer3. “ i 1 ; i iten, der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 16, Goldbilanzver (Unterschrift.) .“ K. Houben. F. Lahr. Seiffert. Friebdrich. Fuchs. Schneider. bebe Otto eri, Haufmanar in E 8- e e” egnrhastä seehenne Ier * 18,g2, eif 1928 abreschkoffen. Pinb Fe.nnn mit § 1 der Verordnung