8*
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1928. 8 b 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs, und Etaatsanzeiger Nr. 117 vom. 21. Mai 1928. S. 3
rmann Wulf in Bückehurg aus dem Dt. Krone. Die Gesellschaft hat am Marie verw. Schumann, geb. Hommola, Geldern [17084] Mäurer, Diplomkauf vril 1928 ist das] Zu Nr. 8525, Firma Wal ün: 1 n 1 scp: ; F G 29 8 . 1 EEbö omkaufm 26. April 197 ; . 20, Firma Walter Jahn: Kündel, Hindenbur „ O. S., ein⸗ ä bst Fi ist Theo zwei Geschäftsführer od N 1 Amtsgericht. II. Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt./ Feig jr. in Geyer beir.: Der Po⸗ in Heust bei Weeze ist folgendes ein⸗ v b 1000 RM erhöht sochend geändert Textithaus Lindenbaunk d. Kohn mit oschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. stvaße 27, übergegangen. treten. Der e ist jedoch er⸗
egeab 1810ea 6h89 Amtsgericht Dt. Krone, 11. Mai 1928. samentenfabrikant Karl Louis Feig in getragen worden: Die Firma ist von tungsdienst Han chaftlicher 8 dheftsvertvagi, ens brebüs sbefugnis Sitz in Fehnopes Schmiedestr 9 und IIind 1 . 1 en 11. 1“ Faischat e hsean herens chästsfü sier de 6.
1- * 7 —.— vnor 4 n . 3 s⸗ 4 Sas e e .8 9 3 anl; . * in Hbüung- 709 1 - „ eit Eerg.eee; Enssmnfer nt Heu “ 117067] Fecen asin hehchers es e Cemderge den nchha; 19223 dens Setzich. Wäicbelm bicheban b- Fesofsfäheer 11.“ da kee 1cha- 1ö Fün dandessande, Para. 101 it um nteg g Ftma waceselshast geri decseer Sem an Fihe g. 56M 3 SSe 7 88 11““ 8 aas,.ö A 8 . 111““ ann, hlstedt. *Raus baaaches 1 et. 1 5 J 1. b 8 Nit hoff“, Duis lignieder⸗ Königs 11“ rokura in der ee. Hanbgashe Firma zLgnne Handelsregister B Nr. 10 — Grenz⸗ Amtsgericht Ehrenfrisdersdorf, Amtsgericht. . „Ero“ Warenvertriebs⸗Gej tsvvort it d bekanntgemacht: 9 Kohn in Hannover. Die offene Handels⸗ 8. ench 128,ds EescgehaneRigatn vfhn 1 Weise 8 ertzilt, aß er zusammen mit . esepefelche vneeogen Das “ Aktiengesellschaft Lands⸗ aam 14. Mai 1928. “ [17083] mit beschränkter Haftung. lstcg fengchte Stammkapstal ist in Höhe .“ hat am 10. Mai 1928 be⸗ tung, Hindenburg, O. S., ein⸗ Hermann Bräuer ist derart Prokura einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ “ 8- EEEEEECö 8 In das Handelsregister B Nr. 39 ist der Gesellschaft ist von Wandsbet Inlhos e600 R eine Sacheinlage ge⸗ 9 Unter Nr. 9230 die Fir 1 getragen worden. Gegenstand des erteilt, daß er gemeinschaftlich mit berechtigt ist. — Als nicht eingetragen sclusfes des winaen Wesenl Hasters⸗ 28 1“ öö n 9 am 7. Mei 1928 8 ber Firma vignburg vFlent worden. 8 4½ worden. Perfand öö. Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf einem anderen Prokuristen die Firma 8 Hlüntt na “ n. vom 13. Februar 1928 um 30 500 RM Vorstandsmitglied bestellt. bei der Firma Aktienbrauerei Eisenach Rheinische Kruzifix⸗ und Metallwaren⸗ Carl Michael g . Gese scuts ; X. So., Deutsche Tech⸗ ins in Hannover, Schläger⸗ 1““ Lna “ Koblenz. durch Vnrücieng im tadt⸗
. Ernst Amm ellschaft. Die offene straße 12, und als Inhaber der Kauf⸗ paraturwerkstatt und einer Großgarage. — — anzeiger.
auf 55 500 RM erhöht. Neben dem Amtsgericht Dt. Krone, 12. Mai 1928. in Eisenach heute eingetragen worden: fabrik Fritz Iding G. m. b. H. in b Kaufmann August Carl Mundt in 8 riseRhszksgade 1 Kaul Schmidt in Kevelaer eingetragen: bb ce Gesellsch mann Hermann Waldau i -. Di schaft i 1 aufmann Alfred Carl in Dessau, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist teilt worden daß er zusammen mit rokura erteilt. Bau- 8 Il gonnen. den. Inhaber — K. lker u Nr. 37, Firma Vorwohler Port⸗ e lit 1 egen⸗ Handelsregister des Amtsgerichts gesellschaft Filiale Königsberg SeS
mann Friedrich Deichmann in Clausthal⸗ heute unter Nr. 13 zu der Firma sei Mitalt; 1 8 Geldern, den 7. Mai 1928Z8. augesellschaft Barmbeck mi den. S. Willem Gerardus van Kalker. land⸗Cement⸗Fabrik P tand des Unternehmens in irgendeinem in Königsberg i. Pr. 8” 8 5 Fellereld, ehe Geschäftsführer ver⸗ 8. Prost in Marl folgendes eingekragen “ “ Amtsgericht. 11nnns8. Sastenn. De oee Fchaüscher Klohd 11““ RiaencGefelscast⸗ Vünche I ö“ eingetragen in Tnesilne 4. am Durch, Henkralrassam meüngstsschtu ritt die Gesellschaft rechtmäßig. Wenn worden: b . F 8 1 t aufgel Lden. Gemeinschog aeengesellschaft. 8 der Generalversammlung vom 2. Mai5 vb1“ 88 8% 8. Mai 1928 bei Nr. 2303 — Eisen⸗ gafts Tei r Prokuristen bestellt sind, so s die Ge⸗ Der bisherige Firmeninhaber Lauf⸗ 4. Mai 1928 Geldern. [170822 Liquidatoren: Julius Th. füe thengesenlie Gesamtprokura ist er⸗ 1928 ist der Gefellschesftsvertrag ge⸗ bE“ sich seh Ne en möbelfabrik Karl Ehlert —: Jetzige Gelenschast ernhag⸗ Eerssecghnhe an der h . Prokurg ist erteilt an Fer⸗ ändert in den 88 1 (Firma) und 16 “dder ähnlichen Zweck verfolgenden Inhaberin: Kaufmannswitwe Bertha Am 11. Mai 1928 bei Nr. 615 —
. . . . — SISrögh „ 8 Ma ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ mann und Brennereibesitzer Heinri Thür. Amtsgericht In dem Handelsrégister B Band helm Behrens, zu Welli . ve ührer oder durch einen Geschäftsführer Prost in Marl ist verstorben. Das Ge⸗ III Nr. 19, Export⸗Bierbrauerei Josef Hirsch Harry Wittmund, bschen. dolf Eduard Deichen. Er (Aufsichtsrat). Die Firma ist geändert Unternehmungen zu beteiligen. Das Chler ei in König. ini in ⸗ - durch e eschäftsfül 2 Frand dals chaft Z111 8* ff Ebö ist geändert Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge⸗ Chlert, geb. Buchsteiner, in Königsberg Acla Rheinische Maschinenleder⸗ und
gie Vns iten veriren schäft wird fort ener Handels⸗ mrfunn. “ 70791. Diebels Aktiengesellschaft zu Issum, ist Wellhofa, Gesellsche 1 d⸗ 3 Ir . 1 ““ schäft hef “ mof gai rhen “ Z Handelsregister A 11002 folgendes eingekragen t.e. 1 schrüftzer a. Die Lian i bömitglied oder einem anderen Fabrik Akaengeselkschatennd dege jist der Kaufmann Bruno “ I Fhemnenacaie, bir. en as -s ahg 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den den Hugo hnd Arthur Prost, unter Nr. 2548 die Firma „Johannes 1“ dation ist wieder aufgenondet nokuristen vertretungsberechtigt. 1 Zu Nr. 1872, Firma Centrale für schaß E113“] s. 8 witwe Bertha Ehlert, geb. Buchsteiner, Grundkapital ist um 1 208 000 RM §§ 7 (Konkurrenzverbot), 8 GVer⸗ eide wohnhaft in Marl. Jeder Ge⸗ Schöttle“ in Erfurt und als deren vuf 380 88 Cöö“ 5 er apital worden. Fohann Adolf Richard ähn & Hamann Aktiengesellschaft. Chemikalien und Metalle Gesell⸗ Die Gesellschaft hat einen ode 18 hrere in Königsberg i. Pr. übargegangen. herabgesetzt und alsdann um 150 000 tretungsbefugnis, 12 (Gewinnver⸗ selsschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Geldern, den 10 Mai 1189' “ hansen, Kaufmann, zu Hambun Gesamtprokura ist erteilt an Ernft t mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführer. Sind 8 Am 8. Mai 1928 bei Nr. 4747 — Reichsmark erhöht worden. Das Grund⸗ teilung), 16 (Gesellschafter) und 17 e-e. 8 “ Mai 1928 hhannes Schöttle, daselbst, eingetragen. Amts ericht öuu““ zum Liquidator bestellt worden. walter Pischel. Die an C. A. H. Liquidation ist beendet. Die Firma ist aftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Emil Kelling —: Dem Ernst Friedrich kapital beträgt jetzt 750 000 RM. Durch (Kündigung) geändert. Dorsten, den Unn Kai Erfurt, den 14. Mai 1928. I — Ackermann & Schuster Kommant bolchaufen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 8 “ schütafü durch zwei Geschäftsführer Purschian jun. in Berlin ist Prokura Beschluß der Generalversammlung vom
“ eöe i. Hann., Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 14. Glauchau. [17085] FFlenschaft⸗ Die Eintragung in ealoschen. Gesellschafter: 8 882 18,9, Firma Industrieholz⸗ oder durch einen Geschäftsführer 8 erteilt. — 29. September 1927 ist der Gegenh afts⸗
1t Mai 1928. ET“ bLE“ 170771 „Auf dem für die Firma Fortung⸗ 8 “ 8 durch weice . . b. Jvost &. Cv. K. 18 Sc dee. ese sFafr⸗ Durch 85 luß einen Prokuristen vertrelen. Solange Am 8. Mai 1928. Nr. 4771: Schiffs⸗ I. in 8§ 5 C ü 68 5 XX“ 16 In das Handelsregister ist heufe ein⸗ Prfurt. “ 7077] bettenfabvik Aktiengesellschaft in Remse, Firma von Amts wegen Rlsce tcrri Hinrich Joost, Kaufmann, zu 1928 emexralversammlung vom 81. März Herr Bruno Niegel Geschäftsführer der werft Otto Kuczewski. Niederlassung: Einteilung des Grundkapitals) gce astrop-Rauxel. . 117060] getragen worden: In unser Handelsregister A Nr. 2549 geführten Blatt 61 des Handelsregisters wurde, ist von Amts wegen glüct ltona⸗Stellingen, und Lina Pfeiffer, 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Fefensgrane ist, ist er stets allein zur Königsberg i. Pr., Nettelbeckstraße. In⸗ ändert. — Als nicht eingetragen wie ür 14“ Palbr 1. auf Blatt 17 869, betr. die offene 1“ ür den Landbezirk ist heute eingetragen Pogent 9 deen 88 aufßer 8 128 Iähesanhnhn 1 91 Blenhohnvirertfr Feneehatütat 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. “ Otto Kuczewski in ranntgemacgt: S 1 r.e E ZbE indelsgesellsch⸗ resdne L.“ . 28 * worden: Der Gesellschaftsvertrag vom den. Johann Adolf Ri delsgesellschaft h. 11“ — 2 rfolgen i „ Königsberg i. Pr. 1 2 88 Witwe in Castrop⸗Raupel 2 und Fene Tegeedscha 1 1 inhaber der Kaufmann Heinrich Woeste⸗ 20. August 1923 n 1 Beschlaß der hannsen, Kaufmann, zu daman 72 begonnen. Gesellschaft bestellt worden. 1111 Am 8. Frci 1928. Nr. 47738: Gustav gabe von 1500 auf den Inhaber dnards n hna g , her hn Ll Hresbden: Die Gesellschafter Kaufleute “ Ersar Ufhngethagen. “ Generalversammlung vom 14. April Sfun. W bestellt worden org . W. Helmc Sis sheche Amtsgericht Hannover, 14. Mai 1928. Hindenburg, O. S. Maleibe Manufakturwaren und Schuh⸗ “ 100, 8 1 8 8 Pa⸗ 8 9 8 8 ge 9. eHeeh e 3 . kar 51 her ese wafter der enen 1928 laut notariellen r tok. lls von mMmar Garvens. Die offen 6 Fols die an Ehefrau. . L. Hellmich, “ waren. Niederla sung: Köni berg mark. ie ten her 8 “ . 88Hs ; n e Mer, die elöst ist und im abgeändert worden. Das Grundkapital ist der bisherige Ge⸗ fei Prokuren sind erloschen. ur Firma Commerz⸗ u. Privat⸗ b E“ 1 Kaufmann Gustav Maleike in Königs⸗ 2 19 3 b “ Weiter 8 ist Sis-o seresensschaft “ Handelsregister bisher nicht eingetragen öö eingeteilt in 940 mecah . Kurt Garvens. slsecs sücsna viskr Baltisk Kon- Bank Mtehceh schaßt. iliale Hann. ven e Ferelreaste. visß Heun ber⸗ 8. Pr. f à 100 und 1” Vorzugs Siebald in E“ Stange führt das Handelsgeschäft g. ““ 1“ vernhe cani an ene 18-n fagiügeiche voß 8 2 Wefeghe 8n 19h Foqorenm 8 ECö Banzigkardgafeng Hamburrg df 88 steinmerk Arthem Etegmann, ö vöhn 8 Wes 19n8: 2 1 8 vebaf erdäem 2 Mai 1988 bes Nr. 866 erteilt worden ist. die Firma als Alleininhaber fort. Die Erfurt, den 15. Mai 1028 100 Alets Tö“ 1- PocFnhaber ist den ür 6 Co dam Kommanditist ausge⸗ ¼. Mai 1928 eingetragen: Frledrich bei, Hoyerswerda, und als Inhaber enn 9c, .. dozhere ugr Vorder. Todtenhöfer⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Castrop⸗Raugel, den 12. Mai 1928. bisher eingetragene Vertretungs⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14 100 Aktien zu 409 Reichsmark und worden. Inhaber ist der bien.scet it, ein seonnxmanditit augge. g. Mrah Berlin fowie die bis⸗ Arthur Stegmann, Fabritbestter in schaft. Sitz. Königaberg i, Pr-, üscdeir,) schränkter Haftung —: Der Diplom⸗
ür cerieh Büseen FererIehohe ““ Wücht. . 18. Aktien zu 1000 Reichsmark. Gesellschafter Kurt Garvens. — neten. Gleichzeitig ist ein Komman⸗ Neuerbourg zu Berlin sowie die bis⸗ Selmstedt, eingetragen worden. roßgarten 65/66. Kommanditgesellschaft, w.an⸗: in
Amtsgericht. 1 beschränkung der Gesellschafter Han⸗ eAnetällaesas Amtsgericht Glauchau, 12. Mai 1928. irma ist geändert worden in 8 1 Helmstedt, eingetrag ingenieur Albin von Herrmann i
elm Stammen wörden.
st in die Gesell i 3 tellvertretenden Vorstandsmit⸗ z e. wnne 4 cil 1928. Persönlich inger nover und Gna⸗ 5bn “ “ s it in die Gesellschaft eingetreten herigen stellv w Amtsgericht Hoyerswerda, begonnen am 4. Apri . Persönlich HFni⸗ „und der Ingenieur Ins Handelsregister B Nr. 116 ist schaft haben sich erlediat. Die Prokura] Einzelf⸗Reg: am 7. 5. 4028 bei; Im Handelsregist den fol! inke * Cv. Die Firma und wes selvschen. e⸗ lich Borstandsmil liedern bestellt — 2 esitzer Rudolf Podschadly in Königs⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Firma Internationale Tief⸗ des Max Haufe ist erloschen. Fa Erwin Wihr in “ 8 gende Firmen veihicst.¹ Salih v fan F. k. Kreysa erteilte Proknn ngenheim, F. “ Ferner ist 88 8. Mai stene Hungen. 1 108 berg WC““ eschluß der Gesellschafterversammlung 3 .9. 0 g gaft Hermann R. 8 8 . 9 . 4 enmn! gen: 8 1 . 8 ’ 8 Dö- 0 88 1 22 8 . . - 8 8 - m. d'⸗ D⸗ ; ; 6 8⸗ m e1“ S “ Rudolf das Geschäft ist Dr.⸗Ing. Emil Kühn, in Glogau am 2. und Rudolf Migx, IEE Aus der offenen Hanch säceeatehgnns des Fielpertretenden 20 des Gesellschaftsver⸗ 1 1“ Fhrhkan w Moöndzselewski 18 Königs⸗ 8ens 81- 2eist dies ühar⸗ 988 inngenieur Curt Krueger in Celle ist der⸗ Das ge 8 ““ ausgeschieden. Fabrikant in Köngen, als Gesellschafter ebenda, am 11. Mai 1928. h esellschaft ist der Gesallcheie Geschäftsführers A. Goldstaub ist be⸗ trags (Teilnahme an der Generalver⸗ Die Firma Fü Fendt Nachflg. in berg i. Pr. ist Prokura erteilt. ändert. Die Gesellschaft wird, wenn art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, “ hecn kofcen eißn beb 8 eheghr -enrema ftsf⸗ Amtsgericht Googau. Fochen Rieck am 23. Mai 1919 arh endet. hte Gesen Eereratch anan man bvoresgereeas Hungen ist in Ph. Fendt Nachfolger Am 1928. hr. Frig nur ein Geschäftsführer 1 ist, durch gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗m. b appe ECC(ö b “ SSg. Tod ausgeschieden. Gleichzeitig elllhanburger Kohlenkontor Gesell⸗ “ ünd; haber Karl Wilhelm Köhler in Behrendt Elektro⸗ und Rundfunk⸗Groß⸗ diesen, wenn mehrere Ce äftsführer Krristen die Gesellschaft zu vertreten und wnees 868 8 Agss ind der Stellmacher⸗ Reg.: am 7. 5. 1928 die Fa. Erwin Goldwerg, Schles. [17087]] Albert Rieck, Heinrich Rin 8 aan schaft mit beschränkter Haftung. 1928 geändert. Hönn. Münden, den enen — Oberhessen — umgeändert handlung. Niederlassung: Königsberg dissen, sind, durch zwei Ge Essfthrer die Firma zu zeichnen. Die dem Curt “ Emil Paul Sander, beide in Behr in Wendlingen. Offene Handels⸗ Handelsregistereintragung. Paul Rieck, Kaufleute. fämh,n Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. 8. Mai 1928. Das Amtsgericht. und auf Karl Wilhelm Köhler, Diplom⸗ i. Pr. Sberhaberbern Nr. 3. Inhaber: gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ Herrhich in Cele erteite Prokura it iand aandetsgehfchn hen 8sen en beh ehe gane 00s 8e dharhien, habern Kestrarn ec Füeser in Vemtorf, als Gefellchaßer argec s eadaar: Krrl Hecel, Foufmonm 1asge. == eIIcocl kufmann in Hungen, Ut Uertog vom seufsjahm Frit. Beirendt in Kamigs. shrer zuammen mir en Brohüräent erloschen. “ erset l J. Ma kehr, Fabrikaꝛ 1u“ 8 jellschaft eing 1— 3 rg. Die Firma ist jetzt er⸗ Sar ssttevef ebruar 1928 übergeg i. Pr. 8 äftsführer Rudolf ö Celle, 14. Mai 1928 1928 begonnen. Sie haftet nicht für die und Dr.⸗Ing. Emil Kühn, Fabrikant in Goldberg, Schles. “ eingetreten. 2 Hamburg. Die Firma ist jetzt 1“ 8 “ “ 2 1928. Nr. 711: Wahag Chhs eö Fehnaach. 8 “ im Betriebe des Geschäfts begründeten Köngen. Einzelprokurist: Paul Schwab, Amtsgericht Goldberg, Schles., Leezecse Eceseastarn 8 L98 ufsen. A. Deirmendjoglou. Das 111m.2 Erlat aes Een dar ahrbher Martha Köhler, 8 ist Pro⸗ Waschanstalt für Haushalt und Ge⸗ Am 12. Mai 1928 bei Nr. 1105 Cöthen. Anhalt. 8 [17062] E1“ 85 e“ 188 1“ 8fb e den 11. Mai 1928. Gefamtprokura ist erteilt Geschäft des am 23. Oktober 1927 8 Hashe⸗ Richard Schulte sen. und kura erteilt. werbe, Gertrud Kirchner. Niederlassung: Kalksandsteinwerk Pillau Gseelchaft ve. 6 Abt. B des Handels⸗ Betviebe begeche e; dan Brauneisen & Co. in e Fr. Goslar. [17088] herigen Einzelprokuvisten Wihea verstorbenen Inhabers A. A. Deir⸗ eenghg Schroeder sind durch Tod aus Hungen, den 80. fäßien 1928. Fghe der i. 86 8ö 45. 85 mit G IHaftung, Knger in febrse Rrtensjelschaffvorm Ngnera se über. Die Firma' lautet künftig: Geselschaft ist aufgelüst, die Firma er⸗ Na , dgs heeligs Hamdälgrefüster. 8 vh een r c., an, h; hencghan n diö 111u“*“ Hessisches Amtsgericht. eheenso srcht görtrade efchner, Zen. beriglberg i. Prr ist Prolnra dahin er “ 20 en Art. Nr. 27, betr. die Firma Niedersächsische, Je zwei aller Gesamtprokuristen hnung der Erb geset 1““ 1“““ . ö „Stubendorf, in Königsberg i. Pr. Dem König “ ko. beEEA11“ Das bis⸗ 1“ Kurt loschen. Amisgericht Eßlingen. Metallivaren, G. m. b. H., Goslar in gemeimschaftlich zei ͤ worden. Inhaber seit diesem Tage ist Am 4. Mai 1928 die Firma Spritz⸗ Jacobshagen. [17102] Kurt Kirchner in Königsberg i. Pr. ist “ 9 emn Se⸗ Heeeee datheteete 8. Direktor Ernst —2 auf Blatt 20 493, betr. die Firma . Pere folgendes eingetragen worben: Volckmar & With. Gesellshae 1nn Apostolos G. Agnidis, Kaufmann, zu verzinkerei Bourges & Cie. Kommandit⸗ In das Handelsregister A Nr. 19 ist Einzelprokura erteilt. schäf foh vN 1928 bei Nr. 1060 — ausser ist ausgeschieden. Die Prokura d⸗ EEeeieeee Falkenstein, Vogtl. [17079 ie Firma ist erloschen. Max Volckmar ee Altona⸗Blankenese. Seine Prokura gesellschaft, Haspe (Westf.). Die Ge⸗ heute bezüglich der Firma Dampf⸗ Am 12. Mai 1928. Nr. 4778: Ost⸗ Im 12. 19066 7† der Herren Otto Helbing und Max 8 ⸗ Sprechmaschinen⸗Fabrik In das Handelsregister ist heute au Amtsgericht Goslar, 11. Mai 1928. . 8 nere E 4 ist erloschen. Die im Geschäfts⸗ fellschaft hat am 1. Mai 1928 begonnen. molkerei Jacobshagen W. Schütz ein⸗ preußeiche Kraftmelassefutterfabrik Lud⸗ Aktiengesellschaft fresers. Feserich “ beide in Cöthen, ist er⸗ is Mast 5 Ehee rma “ Wes 8 ———— 8 With, Kaufmann 85 Frnstin betriebe begründeten Verbindlichkeiten Perfönlich haftender Gesellschafter ist getragen worden: Die Firma ist er⸗ bwiß ö Pr. di erlgsscesp dan gsders — 8 Cöthen, den 14. Mai 1928. — gesch. Müller, geb. Landgraf, 85 der Kaufmann Frit 5; ähabss In unferm Handelsregister 4 üg. e Faändelsgefellschoft ü. 8 “ öö“ der. Dir mmrintgeniga dog- E veschene icht Jacobshagen, 7. Mai 1928. Pcens⸗ Rr. 128 egebanh. Fengaber⸗ ist Prokura für den Betrieb der Zweig Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dresden. Morgner, daselbst, eingetragen worden. heute unter Nr. 30 des Kegisters bei .Mät. (988 bes ter e. ltrikanische Handels Co. mit be⸗ ditisten vorhanden. Dem Kaufmann 8 —— Fabrikant Ludwig Schroeter in Königs⸗ niederlassung in Königsberg, Pr., dahin 3. auf Blatt 18 030. betr. die Firma Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ der Firma G. Michaelis, Gransee, ein⸗ Bruno Stolz. Die offene Hande⸗ üntier S8H. B Uelber S in n (Westf.) ist Kiel [17103] berg i. Pr erteilt, daß er zusammen mit einem Deggendorf. [17064] Herold“”“ Ingenieur⸗ und Ver⸗ waren⸗ und Spirituosenhandlung. getragen worden: Die Firma ift er⸗ gesellschaft ist am 30. Funi 1024 e UFahecter Feftuv; SPurch das Fesber . - “ daß er in Kiel. 11. Mai 1928, 8 646. Kieler Emngetragen in Abteilung B am Vorstandomitglicde, oder, einem bsge Veränderung bei einer eingetragenen kaufsbüro für Industriebedarf Inh Amtsgericht Falkenstein i. V loschen gelöst worden. Das Geschäft ist i dhlu vo äö. ü- ö“ önli „Futtermittel⸗Aktiengesellschaft, Kiel: Mai 1928 bei Nr. 106 — W vertretenden Vorstandsmitgliede oder irma: „Wurst⸗ & Rauchfleischwaren⸗ Ing. Willy Hervld in Dresden: Die den 14. Mai 192b. Fen. dem Gesellschafter Bruno Nie Ztaumtapital um 19 500 1 auf Gemeinschaft mit eö1ö1131—“— aren einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ na: „Wurst⸗ & Rauchfleischwaren⸗ Ing. B. 1 in Dresden: Die en 14. Mai 1928. rransee, den 14. Mai 1928. 1“ bLen 8 N00o R erhöht, der § 8 des Gesell⸗ tenden Gesellschafter die Firma ver⸗ Den Kaufleuten Wi HSe einkaufs⸗Verein Königsberg, Gesellschaft 9,;. abrik Beggendorf Ludwig Kandler, Firma ist erloschen “ Amtsgericht Stolz übernommen und von vr H.⸗R. A 410 Max Appuhn, beide in Kiel, ist derart mit beschränkter Haftung —: Der Ge⸗ berechtigt ist. Fezell caft⸗ vnis hes ränkter 1 d. Ilan 20 833 die Firma Frankenberg, sachsen [17080] “ u“ “ 2. trgem enn 1b928 bei her Firma Gesamtprokura CeS. deß 1 chaft häftsflhrer Frang srischer ist gestorben; Kötzschenbroda [17106] Sitz: Schaching bei Deggendorf. Durch August Herrmann in Dresden. Der A. latt 457 des H. sregisters, Grevenbroich. 17090 vorden. Die an F. E. H. J. Ab 1r. Tporpdeck⸗ 18 gesellsch Steinin⸗ ie G. m. b. H. in mächtigt sein sollen, in Gemeinschaf seiner Stelle ist Ka⸗ zustav *In das Handelsregister i te ein⸗ Feschlaß derr⸗ Föesehch “ E11 ne Auguft Herr⸗ e8 Eecednel-a. berf⸗ Im “ ter 17900 F K. 18S erteilte Geson 4 Füüractfer gesengt fhnschat. e CT“ die Uiee hen 1 e ö Fiegien 8 asb 11“ ster ist heute e 5. Apr. rden die 8 mann in Dresden ist Inhaber. (Her⸗ in Frankenberg, ist heute eingetragen am 5. Mai ei der Firma Ge⸗ — Lrkoscherl⸗ 8 lassu burg. J. Thorbecke i irma erloschen. (H.⸗R. B 101.) einem Vorstandsmitglied die Fir schäftsführer bestellt. auf Blatt 233, betr. die Firma E1“ E Sgr h und Vertrieb von Maschinen, worden: Der Sitz der . — brüder Drees, Gesellschaft mit be⸗ Ludwig Dammann & Co⸗ 8 Ueng. Hemncgeeg. acehorbecge ih 78 sühr 1928 bei der Firma szeichnen. Amtsgericht. Am 8. Mai 1928 bei Nr. 76 — bae roße in Radebeul: Die Ge⸗ 1 es Unternehmens ist nun⸗ Aufzüge, Krane, Hebezeuge; Zwickauer Gunnersdorf bei Frankenberg verlegt schränkter Haftung in Wevelinghoven, sönlich, Hhaftender Gesellchefen sahrbach Kaufmann, zu Bensheim, August Kuhn Nachf. Inh. Carl Ströbel ““ (17104] Kohlen⸗Import und Poseidon Schiffahrt sellschaft ist aufgelöst. Auguste Louise mehr die Herstellung und der Vertrieb Straße 14.) worden. Der Kaufmann Otto Walter eingetragen: Die Firma ist erloschen. riedrich Albert Ludwig Dammm st zum Geschäftsfü bestelle in Haspe: Die Firma ist erloschen. Kgblenz. register ist Aktiengesellschaft —: Nach dem durch⸗ verw. Große, geb. Lißke, in Radebeul Fon Konserven aller Art. Fleisch, und] Amtsgzricht Dresden, Abt. lI1, Schenkel in Gunnersdorf sst als per⸗ Amtsgericht Grevenbroich. sufmann, zu Hamburg. Die aa nden Beschäftsführer bestellt, (e5 7 ,329) In das hicsige Handelsrrgister, eht geführten Veschluß „der Generalver⸗ iit als Gesellschafterin ausgeschieden. Feurf waren aller Art. Die Gesellschaft am 14. Mai 1928. sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ manditgesellschaft hat am 1. Un gauhütte Bauwohl“ Gesellschaft Am 9. Mai 1928 bei der Firma sülen “ felh hn vom 30. März 1928 ist das Der Kaufmann Georg Paul Eugen ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ DHamburg. [17091]] / 1928 begonnen. Sie hat zwei Ken⸗u nit beschränt haft Urbahn & Co. G. m. b. H. in Haspe: worden: 1 ter Nr. 799 Grundkapital um 400 000 RM erhöht Löffler in Radebeul ist Alleininhaber. eee Küder terneheüngen “ Handelsr 090n Nuar 192s errichtet. Die Gesellschafter “ “ 11 Laie eschecneser G-e.nn dechin dasson ist beende, die Firma 8 Fnhnri, Reng Vogel, Fweig⸗ und beträgt jetzt 1,1909 Feh he d auf Alatt d4s, Hetr. tie Feean⸗ he e u er⸗ 1 32 des Handelsregisters sind berechtigt, je die Fi ¹ Mai 3 Gebr. A . Di .2.4 Je8 2 2 ei 8 Der H e S g i hh denselben Beschluß in 1 : werben, sich an solchen zu beteilicen und ist heute die Gesellschaft Ban eFöceisters “ je die Firma allein zu Boelike & Michaelsen Aktiengesell⸗ Hinze e 8.828 zem weiteren Geschüftsführer P veil erloschen. (H.⸗R. 9 52 der Firma niederlassung Koblenz, vorm. Julie Hatzungh ist durch dg febein Hesc hn G. W. Kraft a- 9 “ deren Vertretung zu übernehmen. Die mit beschränkter Haftung mit m Si “ schaft. In der Generalversamml G 1 worden. e1“ .Die Fi Hergershausen“, Koblenz: Fritz Selten nicht einget wird bekanntgemacht: Alexander Holste is ns derike Elisa⸗ Firma ist geä d;g in Dres tung em Sitze Otto Walter Schenkel ist erloschen. ersammlung esamtprokuva ist erloschen. pbeareo⸗Stern“ Vertrieb Wilhelm Claire Hartmann in Haspe: Die Firma m das Gesch äft als Kommanditist nicht eingetragen wird bekanntgemacht: geschieden. Caroline Friederike Elisa⸗ ma ist geändert in: „Sauerkraut⸗ Dresden und weiter folgendes ein⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenberg der Aktionäre vom 28. März 1928 ist Otto Märck & Kaltwasser. I. Weni Irrö.“ ist geändert in C. Hartmann. (H.⸗R. ist in das C 18 20 000 Reichs⸗ Das Grundkapital ist in 1500 mit fort⸗ bethe verw. Holste, geb. Kraft, in Rade⸗ und Konservenfabrik Deggendorf Lud. getragen worden: Der Gesellschafts⸗ den 14. Mai 1928. di⸗ Aenderung des Gesellschafts⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgeht 8 ger. In das Geschäft ist Carl A 346.) Amtsgericht Haspe. mit einer Ein ge bon den, wodurch laufenden Nummern versehenen Aktien beul führt das Handelsgeschäft und die andler, Gesellschaft mit beschränkter vertrag ist am 14. A ril 1928 abge⸗ vertrags bezüglich der §§8 3 (Ein⸗ worden. Die Firma ist erloschen. ustab Otto Bartsch, Kaufmann, zu Z“ mark aufgenommen Uehn — Füna über je 800 Reichsmark eingeteilt. Die Firma fort Haftung“. “ schlossen und am 11. Mai 1928 abge⸗ Fürth, B 1708 teilung des Grundkapitals), 14 Abs. 1 N. Bredehorst. Das Geschäft der au „ als Gesellschafter einge⸗ [17095] eine Fecfemanvditgesegtefh “ Aktien lauten aa den Inhaber, sie sind Amtsgericht Kötzschenbroda, “ öschte Firmen: ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ u Hantelesnzere nirs 117081] (Etimmrecht) und 16 (Gewinnver⸗ gelösten offenen Handelsgesellscet vnam 2 ½ offene Handelsgesellschaft Heiligenstadt, Eichsfeld. ist. Die Komma 82- seohüshr sie zum Nennwert ausgegeben, den 15. Mai 1928. 1. „Josef Dorfüer“. Sitz: 1““ nehmens ist die Bebauung von Grund⸗ 1. G. elsregistereinträge. teilung) beschlossen worden. Das von Maximilian Bernhard Laens brt am 1. April 1928 begonnen. — Vei der unter Nr. 148 des Handels⸗ unter derselben Firma fortgeführt; 8 „Am 8. Mai 1928 bei Nr. 1025 — PetScwerkrauffabrit Deggendorf Inh. stücken und deren Verwaltung. Das thilpenste : Aerner, eit, ürthe Ma⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 60 Aktien, Kaufmann, zu Reinkek, überwen senten⸗Berlag Julius Lilien⸗ registers Abteilung A, eingekragenen hat am 2. Fehruar 1008 beßonmen und Ursunol-Vertrieb Faltain & Co. Gesell, .„el. 0. S (171079 . „Alois ger“. . ing. Imark. Feder Geschäftsführer ist 0r. ve. . 1. Amira Akt ünd wegen gelöscht worden. ist heute eingetragen worden, daß die lassungen sind in: im, enz, theker Egbert Dasse als Ge⸗ & r. erein A. G., Kosel, ist 4. „Passauer Tongrube Hengersberg berechtigt, die vFehchcag allein zu 1 2. Bayerische Vereinsbank Filiale 1““ Faceraghen —* — 1n des unfnanns Robert Lösche, Berlin⸗Schöneberg, Hamburg, Köln, schäftsführer ausgeschieden. E““
b 2 he 8 ü-Serlen; 1 ungen Amtsgericht Hamburg — “ 8 eitn rete. 6 1 üürth, Filiale Erlangen: Di Krumm ist aus dem Vorstand aus⸗ bindlichkeiten sind nicht übernomma Abreilumn, 9 86 4 — 8 1 “ d Charlottenburg. 1 ..- “ 1 Pig Hengershergenenue 88 Feier. hunz Hascäbelügre. eesent heeeh “ ven genze ni⸗ vege ar. geschieden. Josef Peter Welker, Kauf⸗ worden. eülung für das Handelsregister. Anna geb, Steinmetz, in Heiligenstadi Hannover, Aachen und Chg . Am 8. Mai 1928 bei Nr. 10 003 Die Generalversammlung vom
2 8 ; Srot⸗ 8 8 an ini ürma ist und dem Die Prokura der Frau Betty. Selten Hestiabau Aktiengefellschaft —; Die Pro⸗ 9. 8 1 9 ö. 82. 388 8 18 Prenara s 6 dem Kaufmann 1 1 98. Cesenischafhs⸗ bestell G T“ Lmap zesegichh: 885 öaes der in per. “ 17092] 11 ösche 8 Heiligen⸗ bleibt d8e 111A6“ 89 S veng sters . 25. Apggc “ zum Das Amtsgericht. rthur Groß in Dr 4 äfts⸗ owie eine Erhöhun es vevg 8 839 ellsch, 1” er“ ; „HHZZ 92 rtei 8 2. am 7. Mai unte 8* 2 9. Mai 19 ei Nr. — WM. imn In⸗ de raum: Karo6. Stroße 1e⸗ Ineschäfts Grundkapitals um 10 000 000 RM be⸗ O. Grass &. Co. Prokura ist erteilt haftende Geselshaft M. A. 8. † Andas Handelsregister igeingerogen. sed, hrocae etenl 10 lean 1928. der Firma „Wilhelm Büllesbach Wwe.“, Wünegd & Langelott Aktiengesell⸗ Nennwert von je 20 ven 2 6 In⸗ Dessau. [17065] Amtsgericht Dresden’ Abt. III schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt an Harry West Jörgensen. Matthiessen ausgetreten. — 2 In Abteilung A: Heiligen 5 Amts 8 cht Koblenz: Die Firma ist erloschen. schaft —: Dem Paul Killguß in Bremen haberstammaktien zum Nenn . Bei Nr. 131 Abt. A des Handels⸗ am 14. Mai 19228Z. Das Grundkapital beträgt nun 81090 000 Nidera Getreide Aktiengesellschaft. Bernh. H. Boltz. Die Kommanzt, wer Nr. 8 „Firma Erich Kahle: 3. am 8. Mai 1028 unter Nr. 1244 1st Prokura dahin erteilt, daß er zu⸗ je 1000 NRöe ö“ müüorigen Pefsters, wo die Firma C. Lange in 1 8 Reichsmark — einunddreißig Millionen (Zweigniederlassung.) Durch General⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Jr. lge Kaufmann⸗ Fens Kahle in Han⸗ 8 oge1 bet. der offenen Handelsgesellschaft fümmen mit einem Vorftandemüigled selben Stimmrecht wie die berigen Sessau geführt wird, ist eingetragen: Pr dvargle. [17072] fünfzigtausend Reichsmar! — und ist versammlungsbeschluß vom 10. März haber 88 der bisherige persönlich bef⸗ sober ist in das Geschäft als persönlich Hingberf. Rheinl. 8 üc öI““ Bcerh, . Co. (der einem anderven Prokuriten ver⸗ Stammaktien, so daß je 20 — S e Firma ist Fe In unser Handelsregister B ist am eingeteilt in 12 500 Stammaktien zu je 1928 ist der Sitz der Gesellschaft von tende esellschafter Bernhard Huge atender Gesellschafter eingetreten. Die Im Hande Fregister A un 9 Pnn Koblenz⸗Lützel: Die Firma ist von tretungsberechtigt ist. kapital eine Stimme 58 ren 1e Dessau, den 10. Mai 1928. (14. Mai 1928 bei der unter Nr. 72 ein⸗ 1000 RM, 160 000 Stammaktien zu je Berlin nach Hamburg verlegt sowie Boltz. 1 gelh begründete offene Handels⸗ wurde heute Anoetragen bfer 8 b9. Amts wegen gelöscht. Am 9. Mai 1928 Nr. 1156: Elektri⸗ Dividendenbeteiligung Fnr 8 dahj Das Amtsgericht. getrvagenen Firma Dampffägewert 8 RM, 75 000 Stammaktien zu 58 dS Gesec sgas avera 8* den §8§ 1 8 S.e & Co. 28 gülschaf hat am 1. Januar 1927 be⸗ enbsen, 9 sühteber sind: 4, am 18. Februar — unter Nr. citäts⸗ und Ggsanlagen Sehh. mit 8 ö“ aeheee 90 8 Biesenthal, G. 58 24 8 RM und 1050 V. zakti 1. itz und beigniederlassung) und 11 Handelsgesell ufgelöst wor⸗ , neh. — 3 Ro 2. Bescehe Franz 1312 bei der Firma „Hubert FJacque⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Königs⸗ — 9 8 1 gegisters, wo die Firma Commerz⸗ und ihrer Willy Nitschke ist abberufen aktien über je 1000 RM sind zum Kurse änder 6 worden. e eertretungs⸗ chafter Ernst Heinrich Johann Ser⸗ aecirma it er : le 1 ir. t. u Busch bei Ratheim. Firma ist auf Frl. Johanna cq e⸗ Haftung. Gese ca 8 g ¹ Nennwert von je 1000 R mit Ge⸗ “ Smnaefens K. und wo Amtsg⸗ LE“ von 131 % ausgegeben. res Vor⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds mann. gsst erloschen. alle Hau In d dels⸗ m Geschäftsgehilfin zu Koblenz⸗ 3. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ Ne . 1 — Pis “ füttiecsassnschaft, Filiale orden. Amtsgericht Gberswalde. slandzanitelicns 1 Fecrer ⸗gvr⸗ F. Gtilinger ist Gustav Heitmann & Co. In N. geit. Kr. 5216, Firma Georg Nump Die Fseessch 1en vffens Handeg; L“ 1en Straße 78, über⸗ nahmens Ausstellung und Verkauf von winnanteil vom 1. Januar Fetragen Durch Peschluß 2 Eberswalde. (17073] und weiteres stellvertr. Vorstandsmit⸗ Norddeutsche Affinerie. Die an offene Fernbelsgefellscaß⸗ ft g senn 1. Mergelhaus: Dem auf. hesell Pesft ünd Hat am 1. gegangen. a 5r an; d
Der Uebergang der in dem Einrichtungen für Gas und Strom ein⸗ Ausgabekurs 105 durch Bezahlun n
8 GC 2 . 2 4 4 . 2 n * † † 90 23 2 „ 9½ 3 4 4 ürs 3₰ B ö L icht d Co., ersammlung vom 17. April 1928 ist „In unser Handelsregister A ist am glied: Erhard Thron, beide in München. K. Leipelt erteilte Prokura ist er⸗ Emli eitmann, ufmann, * grpkura 8 I11“ Feinsberg Rhld., den 11. Mai 1928. 88 es eeschäsicheeten n toe. Puae sühtabench e niffcan, ig gns⸗ sen elces die gesamten 11409 Fn 1 9 8 9 tände und Verbindlichkeite bei; 98 1 8 “ ; Aktionären des Coseler viforn Ee Ugs. B. ; g; FnUR. pü; ees; ls 1 . Jo⸗ halb des Versorgungs⸗ den bisherigen Aktion 8 Teilnahme an der Generalversamm⸗ Optiker Ernst Stoll. Eberswalde, und August Bauernfreund Aktiengesellschaf, ingenieux Theodor Heinrich Kelling⸗ eingetreten. eüöcker: Das (Gescogt h Sö Uebergang des Geschäfts auf Frl. Jo⸗ an I11A“A“ 1 Bankvereins A. G. zu 110 binnen zwei lung), geändert worden. — als deren Inhaber der Optiker Ernst Seee 8 2 8 19 88 in Gemeinschaft mit Darmhandlung Heilbrunn 4 1½ schrung nnter undeldeberect Firms 8. Hindenburg, O. S. 1 hanna Eeä esa .“ “ Bepre 8 Wochen nach erfolgter Eintragung der . hentifch 888 . 19edhe 1.“ Pär sehas Ferneresen worden. dreas Nunn ist echcch 3 unn. dene berechtigt. 1e⸗ “ He xg ¹ baufmann Rudolf Stöcket in Han⸗ Im Handelsregifter ü8 48 ent Hren. “ teiligung an anderen Unternehmungen Kapitalserhöhung im Handelereg ce Anhaltisches Amtsgericht. Amtsgeri berswalde. 9 8 4 Il. 1 alleinigen iquidato 1s r über. nge er Ueber 5. Mai 1928 bei der Firma uz erteilt. 3 1417 di Ar der Betrieb alle it anzubieten hat, wobei au ar saxe. Fiedler, Jakob Hofmann, Fritz Dörf⸗ Rickmers Rhederei Aktiengesell⸗ worden in dem Hangen. Der Uebergang 5. Dorf, eingetragen 5. am 14. März 1928 unter Nr. dieser Art und der Betrieb aller mi 3 doer, Ihheale neus. ei 1s 1 ü; 2 ; ücmmyn 9 „ Sirma it em trieb des Geschäfts be⸗ Konietzny Zaborze⸗Dorf, eingetrag ; e Sen t unter der dem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ Nennwert alter Aktien je M neue “ d..g9 (17074] See 1“ ürich efamü. Hhaleic Pütalif Freit se eHünnech 8.xöö z9cen ben Verbidlicfenen 1 WW nr Uimne,g E“ veosene Hendenceshe. Aceiens “ enden Geschäfte. Pae i⸗ Fithücn S sonn ö1“ 18 In unser Handelsregister A ist heute n das Handelsregister ist heute ein⸗ den Betrieb d “ Er ist ertholl Schöttber. mts wegen gelöscht worenfar — es Geschäfts durch Rudolf ganges auf die EEEET“ ersönlich haftende Gesellschafter sind: kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Eichborn und Co. hat die M nter Nr. 201 die Firma Frank & getragen worden: 8 1“ er Hauptniederlassung Er ist in Gemeinschaft mit einem Industria Aktien⸗Gesellschaft su er ausgeschl üe Die Prokura uübergegangen ist, lautet jetzt „Viktoria Persönlich haft 2 2r. Kauf⸗ i : Direkt Georg Sonne in gezeichnet, 25 % des Nennbetrags der 8 1 LP“ 1 th in der Weise, daß je zwei von nicht alleinvertretungsberechti Fi renver⸗ 8 Sgeschlossen. Die Prokura übergegang „„Worf“ Auttsgericht 1. Kurt Norbert Schwenzer, Kauf⸗ führer: irektor Georg 8 . Ba hlt mming, Dt. Krone, eingetragen 1. auf Blatt 141, die Firma H Für er Weise, 8d. 3 ht alleinvertretungsberechtigten VWor⸗-⸗ Finanzierung und Waarena. Rudolf Stöcker ist erloschen. Konietzny, Zaborze⸗Dorf“. Amtsgericht 1 8 mas, Königsberg i. Pr., Magistratsbaurat Aktien, den Ueberparibetrag eingezahl worden. “ haftende 8289 Schumann in Thum “ er Z I1X““ alnedernitgge⸗ bete h ne., g,; .. ...,,öee 5116. Firnl Lebe Lochte: Hindenburg, D. S. Mess “ dieng, 2. Ichan gefelschaft Ernfs Kohbert 8 .eagüera i. Pr., und wird den Restbetrag “ chafter der offenen Hardelsgeself haft Klempnermeister Oskar Alfred Schu⸗ Fürth, den 11. Mai 1928 Beer 8S & Bergungs⸗ Firma ist erloschen. Besellschaft a⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die eesagh. 7099) hat am 10. Februar 1928 begonnen. Direktor Hans Silbermann in Met⸗ einer Woche nach Eintragung ber vere. dn dgr Hiterne che han Fres rang sh nean, se hum di infolc. Ablchen⸗ Amäsgericht — Registergericht b e; Moschen. IIASndgn nee., se. . Sr 7941 am 8. Mai 1028 unter Nr. 925 bei gethen. Sind mehrere Fesgeftgrihre ne. Kapitalzerhöhung in er Architekt Gerhard Gemming in lausgeschieden. Inhaberin ist Helene 2 egisterg — . Shrehen Ieehslcheantscn 0 bom Apr. r deer. hl 3 Föma Ernst Haupt: 18 1 Fan geegisgene Whr 4 8 8 chaft durch ndelsregister bar einzahlen
8
er § 20 der Satzungen (betreffend
15. Mai 1928 unter Nr. 565 die Firma 8. Süddeutsche Lebensmittelwerke loschen. Prokura ist erteilt an Diplom⸗ Altona⸗Blankenese, als Gesellschafie ezu Nr. 5270, Firma Vernhard. Amtsgericht.
ofe der Firma „Peter Wehr“, Koblens:] vorhanden, so wird die Gese