1928 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1928. S. 4.

n des E in Borsdorf. Die Gesellschaft ist am Neisse. [171211-†¼ 3. Karl u. E. Wagner in Nürn⸗ Paderborn.

nuar 1924 im 1. Januar 1928 errichtet worden. Im Handelsregister A Nr. 213, Firma berg, Sigmundstraße 37/39. Unter In unser Handels: 1- 5 ““ Zweite Zentral handelsregisterbeilage Eeraeen 82 A“ II B, Fwahtedrnlstan ulze, Ketedam, ö219. Firma betreiben die Fabrikanten⸗ in solgendes fingetrazenen abeelacg . 1 ch NRN 5 5 2 g eisse, ist a eleute Karl und Elisabeth Wagner in im 6. Mai 1928 zu Nr. 91 bi 8 zum Deu s- en eichsanzeiger und Preußischen S

mmen. Insbesondere § 3, Ein⸗ 8 r der Firma Kaufmann Rolf Nürnberg das Verle⸗ cvoß⸗ Ländli des Grundkapitals von 300 000 Lengefeld, Erzgeb. [17112] Schwebell in Potsdam eingetragen. handel von Lenh, nand eenepeeeh Fenreihrn Thrtralke ahäch b. Hen 8 5 rer 2

mark. § 17 je 20 R Aktien⸗ Auf Blatt 121 des hiesigen vrag⸗ Amtsgericht Neisse, 4. Mai 1928. die Herstellung moderner Heiz⸗ und rat Martin Cordes in 8 1 und den Großhandel mit 30. Januar 1928 gestorben. ter it aJ ä.

gewähren 1 Stimme. registers, die Firma Witti

den mit der Anmeldung der Be⸗ Schwabe in Lengefeld betr., ist am Neisse. [17119 wwe 1 w

Per eneralverfammälung vom 19, Aprt, 182s die Ausbedung der in nJm Hündelsregister 8. Nr. L. hrmal deenene eaneceeesben. 1s ecearn, den 11. Mar zs

pril 1928 eingereichten Schrift⸗ Marienberg errichteten Zweignieder⸗ Chemosan⸗ mit be⸗ 4. Julius Altenhenne in Nürn⸗ tsstelle des Amtsgerihe

2 1“ Gericht Einsicht ge⸗ las Ss. vünge gogen ftung in Neisse ist ein⸗ berg, Endterstraße 3. Unter dieser ö

mtsgericht Kosel, O. S., 18. 5. 1928. Das Amtsgericht. F1 Niactssthach Altenhenne in Nürnberg 8 Fande⸗ schaftsfirmenregister, egungen, d 2 t erloschen und in Einzelprokura um⸗ Karlsruhe, Baden. [17279] Riesenburg. [172851% Worms. [17293]

Krefeld. [17108) Leobschütz. [17675) Schink ist mit Uhifune vom 28. Fe⸗ mit Drogen, Farben und Kolonial⸗ Zur Firma Wagner Borgelegeas Hande sregi er. e Genossenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsregister Nr. 3,V“ In unserem Genossenschaftsregister

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bruar 1928 als Geschäftsführer ab⸗ ee 8 3 Command⸗ Gesellschaft, Sit hier üc l. erdingen, den 11. Mai 1928. Gemeinnützige Baugenossenschaft Bu⸗ Riesenburger Darlehnskassenverein e. G. wurde heute bei der Firma „Häut

1e4“ʒ berufen. 11““ Feüeben h Ln ommanditist Fhenc mhönlanke. ; 117139] Das Amtsgericht. lach, eingetragene Genossenschaft mit m. u. H., ist eingetragen, daß der verwertungsvereinigung Worms, ein

rma Jändges & Co. in Krefeld fol⸗ tragenen Firma Georg Hampel, Buch⸗ Amtsgericht Neisse, 8. 5. 1928 Den Kaufleuten Ferdinand Beisbarth persönlich haftender Gesellschafter. ie se nser Handelsregister Abt. A ist beschränkler Haftpflicht, Vulach:t Durch Pfarrer Ötto May verstorben und als getragene Genossenschaft mit beschränkter

undes eingetragen worden: und Steindruckerei, Lith. Anstalt, 8 SnSSg und Alfred Schnabel in Nürnberg ist trud Wanner, geborene Wagner ne Iner irma Alexander Cohn in Vieselbach. 1 17e ¹ (Beschluß der Generalversammlung vom Vorstandsmitglied gelöscht ist. Riesen⸗ Haftpflicht“, Sitz in Worms, ein⸗

Alleiniger Inhaber der Firma ist Verlag der Leobschützer Volkszeitung, Neisse [17120] Gesamtprokura zu zweien erteilt. des Karl Wanner, Diploming Kte znlanke eingetragen worden: In „In unser Handelsregister Abt. X 2. Mai 1927 wurde das Statut geändert burg, den 29. 4. 1928. Das Amksgericht. getragen: Die Liquidation ist beendet.

unmehr der fmann Joseph Franken Wassertorstraße 7, obschütz, einge⸗ Im Handelsre ister B Nr. 44, Firma 6. Vereinigte Papierwerke Aktien⸗ hier. 8 nien, Echo demühl ist eine Zweignieder⸗ Nr. 27 H der E und neu gefaßt. Hiernach wurde ins⸗ 1 Die Firma ist erloschen. . M.⸗Gladbach. Der neber Ig ber in tragen worden: Die emana lautet jetzt: Gardinenwerke Bloch Kaufmann und gefellschaft in Nürnberg: Als stell⸗ Sen Firmc Cebr. Gmelin, git hie. ang errichtet. Vfrlalg ch selbae es 11 89 in besondere der dh ergäns des Unter⸗ Riesenburg. . (172960/ Worms, den 15. Mai 1928.

Ferbinbischteiten i la 1 Leobschätzer Fenen in e b nannt erme und Paul Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb lag schützer Volkszeitung in eingetragen R be Nürnbener Die c gen Zur Firma Faiß & Rehm, Stz he 2 Vieselbach, den 28. April 1928. ruher Tagblatt. 12. 5. 1928. Badisches Rohdau e. G. m. u. H., heute ein⸗

des Geschäfts durch den Kaufmann Leobschütz. Inhaber der Firma sind: Die Prokura des Kau 8 Uan. 8 ehm 17 Thüringi ggeri ändi seph Fahe. in 2. Thasgagh aus⸗ 1. Witwwe Auguste Hampel, geb. Ertel, Hugler in Berlin ist lelben ist erloschen. Die Prokurristen ie, Heenschaf ist aufgelöst. Die fim nseligenstwdt, Messen. 117141] Khereste . litsgericht. Amtsgericht Karlsruhe. getragen, daß nach vollständiger Ver⸗ osen. in Leobschütz 2. Bachber ckereibesitzer Amtsgericht Neifse, 10. 5. 1928. Hecht und Reizenstein sind nunmehr be⸗ F chen. sensunser Handelsregister Abt. B weid ˖-··o·—·—q—v 152 teilung des Genossenschaftsvermögens 5 Mufterregister 8 Feed. ven s. Mai 1028. Georg Hempel in Leobschüt, 8. Justig⸗ rechtigt, je in Gemeinschaft mit einem ie Firma Gebr. Gmelin, Sitz her b s wurde heute bei der Fahr⸗ Liden. . [17152] Hetht AIllghü 16048] die Vollmacht der Liquidatoren erloschen 4 4. Amtsgericht. 8 inspektorsfrau Margarete Kolenda geb. Neustadt, Orla [17122] b“ S Fomtmanditge 8 1.1n 8 und Vätaene 8 A 828 8 Handilr; LE1“ UErsses chaagiecftereintrah 18 ICö“ Aschersleben [17801] Krefeld. [17109] ee Fenchen. Shfe: 8 Kauf⸗ In ünser Kandelsregister B ist heute 7 . , I. I Aktien⸗ mann Gmelin, Kaufmannfcafte 8 been 8 n. Fayence⸗Fabrik“. Sit Möteric, ven e Peltectarsg, 2e,- 8. Musiege Uücr st he ft ne qgtngels „In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Schubert, in Gleiwitz, in vngete ter Hebrod. 8 8 der Firma Kersten und gesellschaft in Nürnberg: Den Kauf⸗ Kommanditist. a eget Auflösungsbeschluß vom 28. De⸗ Firma erloschen. 1 192 scrüntter⸗ Saft Vehce nssatt 1ö11 Henep sch fneaisen I’ ilung ist heute unter Nr. 3183 die Erbengemeinschaft. Die Uebernahme Hesten⸗ in 8 leuten Max Burnikl und Jwan Eürf. Amtsgericht Reutlingen. zeonber 1925 ist durch Gess- schadter. ““ Balteralsried Cde Sulzschneid lndas hüne Zeincfts ter gir⸗ Lenlcaft nnchreccerscsnnd 4 Abange Firma Buchdruckerei Josef Noever in ubeschränkten Haf ür die be⸗ 6 an heimer in Nürnberg ist Gesamtprokura es ee kescchluß aufgehoben. ie Gesellscha Amtsge Registergericht. 5 tsried, Gde. Sulzschneid. Das Bau⸗ Spa⸗ 1b „ein⸗ schlo nhaber der Firma ist der Kaufmann abgelehnt. 92 1 Die Gesellschaft ist aufgelöft. Zum Die Gesamtprokura des Ferdinand 10Handelsregistereintragungen v. Na 1sührer sind bestelli: 1. Josef Ludivig Weissenfels. 217153] Sinde Hen⸗ hmens ist Erbauung, Haftpflicht“ mit dem Sitze in Eicken⸗ Contraschachteln, Teestreifen und Kartons, Ffef Noever Frefild, Her ahesenn eeedeth e en dü0 ü8., ist der bisherige Geschäfts⸗ Schuh ist erloschen 1928 im Einzelfirmenregister. NR iühre in Klein Steinheim, 2. Wilhelm Im, Handelsregister B Nr. 65 ist bei Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. dorf eingetragen worden. Das Statut Nrn. 5086, 5088, 5089 und 5092, Flächen⸗ 1t 8 —— mtsgericht Leobschütz, 16. Mai 1928. führer Kaufmann Friedrich Hebrock in 8. Bennedict &. Daunheißer, Ge⸗ Die Firma Wilhelm Feckel, eig i haurich Reichert in Hanau. Gleichzeitig der Firma Hoddick & Röthe, Gesellschaft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist am 18. April 1928 festgestellt. Gegen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ in Krefeld ist Prokura erteilt. Liebstadt, Ostp 17119]1 Säalfeld bestellt worden. sellschaft mit beschränkter Haftung Rottenburg a. N., Inhaber Ache 1ne der Name der Firma geändert in; mit beschränkter Haftung, Weißenfels lung kann der Geschäftsbetrieb auch stand des Unternehmens ist „meldet am 15. Mai 1928, vormittags Krefeld, den 8. Mai 1928 8 In unser Handelbregister Abil A 81 Nersadg 9. dSen e en S—. Mai 1928. in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ Fecern sen⸗ Lupfersch miedmeister Bartenberg —Fa EEb111 1h28 so 8 vüssn eehe s g cn Kise. Fösac vere u 8 ecogrenn 10 hr vegehh Mai 1928 tazgeri 3 I11“ Thüringisches Amtsgericht. 1 8 b don Herstellung uned ertrier f 0 Das Stammkapital ist getragen: IJwan Riesz ist nicht mehr Tes EEEöö“ 98 Süe8 schersleben, den 16. Mat Amtsgericht ne ba, der.vKashaehegekesha bersommtung ve 4hri 1ss wurden zrücien, ogegwgenen,⸗esonee 2 ene gesche we gabberrg,, e 8t Rehatsftzrsk he, grhens,n s fhecher dhe wechehesn egeeee bred Ler eneen dehen gae”” scees e rzuß. Amisgericht egge EIsol gTreh s Se tensn 5 stpr., Niederlahnstein. [17123] nach Maßgabe des zu den Registerakten sorshenebeh Metallwaren. Da hee gige nstadt, den 3. Mai 1928. Kau manns Paul Kühn in Weißenfels sestgichen 8 11““ Grund und Boden zu diesem Zwecke, irma „Philipp Brechtel“, Eier⸗ ersönlich haftender Gesellschafter ist tte hm 1 Fasreeen her Abt. eingereichten Protokolls beschlossen. Her⸗ haeree Jäge grfrzara eafce desisches 1“ 8 Weißenfels arsgegig Bcgeen, ene ockechstergecr9d) 888 .“ Musaneifer des hi Jvel. 1es t, Molzevei⸗ und Landesptodukten⸗ der Kaufmann Gerhard kiy, dirrstatr heute bei der unter Nr. 40 eingetra⸗ vorgehoben wird: Jeder schäfts⸗ Die Firana Winteher gorteilt. 22 6“ 1 6 25. April 1928 szu welchem Behufe die Genossenschaft 187 ein- lung in Landau. Die bisherige Die Prokura des Gerhard Koy ist er⸗ genen Firma Gustav Hamm in Nieder⸗ führer ist allein verkretungsberechtigt. we⸗ Fibutn Würtebg. Motorfihixs senverg, Rhginl. 1111420 w. 17154 don ühnen lcea S 5 8 ung ndan heri Aeaxebune . 1 1I gt. werk Wilhelm Jeckel Rottenburg a e Firma Glashüttenwerk Union, Wernigerode. 1417154] e von ihren Mitgliedern Spareinlagen getragen: ꝰõ ͤR 5 o.. Frrpr⸗ eosradt, . iederlahnstein, 4. Mai i ch I“ eckel sen., daf.; Herstellung und N. ist Gesellschafterbeschluß vom r rma Hirsch, K. 1 Genossenschafsregistereintrag. †Schon⸗ 1. Ser. arienthal be 2 8 r. Pes t. 8 ““ den 10. Mai 1928. 8 zt Mai 1928. Hesfer, 83 Iö1“ L.. 8. trieb von ergesveee n 8 T“ veelfche Der biöheng Messingwerk eengesell aft, Zweig⸗ Sennereigenossenschaft Maria⸗Hilf Preußisches Amtsgericht. einer Karte zum Aufbesten von rostfreien N ns Kas .erni en anr. Auf de Se S8o 8 iesky. 171241 ¶n 8 2 vrels h rg, ist Prokura erteilt. ns in Aachen ist Liquidator. 8 Kevee ; 1 hränkter Haftpflicht mit dem Sitze in SchwM G10. vnossenschaftsregfster ist Schußfr 8 , ·111““ z gegangen. eusevar 1 bei der unter Nr. 2 eingetragene zosallc⸗ 8 tsgericht. 8 1 b *Statut ist vom 5. Apri . Gegen⸗ chs ö“ uster für plastische . RRZRR+R RTZZR Z %%*%1“““ E ꝑ“” zimtsgericht. reasvöese Taassir, ist 2 7 sn Miesdh O. L.“ folgendes eingetragen 9 Eleketzirärs Artiengesellsc aft vihn KT enbelregistes,. i stollberg. Ergseh., Slrrt6. E. . 1928. bauung, ö der Frelen e Genesenschaft mit been 88r Thüringisches Amtsgericht. Lei 8 aus dem Vorstand d68 vorden: 8 mnafs 6 Fe 1 irma Paul Günther; Auf Blatt 621 des hiesigen Handels⸗ 1 sgericht. .8. einer Sennerei behufs gemeinschaft⸗ Zen. Sesn Zmpaß Handelsregister ist be e vert dfenge Feornsbrbücs I stellk⸗ Direktor Wilhelm Verlohr in Niesky, in Nürn⸗ Scheibenberg) am 11. Mai 1923 8 matters, die Firma Erzgebirgische 171551 licher Verwertung der von den beft. 8 88 S1ee h Deggendorf. 1 117295] .K⸗xK 7. ws Jit becert; 88 uetsgrieh 1 8 8. ff ndumt, selberiregenden Vor⸗ ver⸗ Borstore 88 vicgban 8 ist aus E“ daß die Firma w eiahrrensase 8 8 ZLNengamä. Süt de He ndelsregilcrs Fan Müche 8 8982 . 1eg voschlosfene In das Musterregister wurde einge⸗ 1. auf Blatt 5361, betr. die Firma standsmitglied bestellt eh enee. ge⸗ 3 ie Prokura 10. C Ari 1 8 8 Kommanditgesellschaft in ahnsdor T““ lebe 1. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 8 c. istl“ tglied bestellt. Verlohr ist erloschen. 10. Concentra Aktiengesellschaft in Amtsgericht Scheibe v, ist heute eingetr den: Die betr. die Firma Deutsche Klebemittel⸗ 26. Apr Krystallglasfabrik Frauenau J. Gistl Fesr. Hofene min Uhnss. See Pro⸗ Amtsgericht Löban, den 14. Mai 1928. dehß er . 2. Mai 1928 Nürnberg: Die Prokura des Friedrich 85 19 Mas hencens betüee eife engetöscge ie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter 26. April 1828 Schweidnitz, den 8. Mai 1928. in 18 ein dir Föane Kuvert, ent⸗ Feinrich lexander Curf Skahe ist en er Amtsgericht. Wilhelm Otto ist erloschen. erlöschen. 1 Haftung in Liquldation in Bösdorf empten, Allgäüm, 117281 8b haltend 50) Feichnungen, und. Mgfi zschen. . ahr ist er⸗ S1n. [17115] 11. Paul Wolf in ürnberg: Dem Schleswig. (In n gericht Stollberg i. E., a. d. Elster, ist heute eingetragen Genossenschaftsregiftereintrag. E1 117288]]1. Nr. 412/0 Wasserkelch, 2. Nr. 412/1 2. auf Blatt 20 558, betr. die Firma Biatt 109 Ferregete ne I enteaen Nordhausen. [17125] iehemeed. eee en. wecser Han⸗ 8 4 3 7 ““ 1“ Darlehenskassen⸗Verein Ebersbach, e anen enossenschaftsregister ist Ropveintelch S. 1ihes Weibnehnedc arl Feder & Co. in Leipzig: Die einigte Zünder⸗ und Kabelw ke In das Handelsregister A ist am 12 R ic afl 28. b 485 die Ffirma „Ange 2 Wil el tr. 36, wohnhaft, ist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ heute unter Nr. 84 die „Siedlungs⸗ 4. Nr. ordeauxkelch, 5. Nr. Fjelschaft ist aufgelöst. Der persönlich Aktiengesellschaft in Meißen ein. 12. Nai 1928 bei der Firma Kurbellos, schaf EE—1 Seen 8-.2 Chriftian Magnussen Samf Stolp, Pomm. d1716 n. 49 Een9e 8 ee. „ist schränkter Hafipflicht in Ebersbach, genoffenschaft, des Zentralverbandes Madeirakeich, 6. Nr. 412/6, Kognattelch, haftende Gesellschafter Carl Otto Feder getragen: Die Gener 8 Robert Helmke & Co. zu Nordhaufen, Uh enn Ierezhane, Heftrens in and, gf, enen nheder der Fenn 9 an Eenchadg 18 15. Mai 1928. A.⸗G. Obergünzburg: sür riegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer 75 Nr. 412/6, Tö“ ünd die Lommanditistin sind dans⸗ vom 390. Aprut 19838 I- ee2 ung Nr. 882 des Reg., eingetragen: 2 * erg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Christian Magnussen in Satrup en 9 Ostvommersche Fahrzeug⸗ und Amtsgericht Zwenkan Durch Generalversammlungsbeschluß und Kriegshinterbliebene, Ortsgruppe Champagnerkelch, hoch, ö1u“ eschieden. Der Kaufmann Otto Alfred des Grundkapitals hat die Erhühung Rechtsanwalt Senger in Nor hausen ist gelöst. Als Liqmidator ist bestellt Haupt⸗ getvagen. 8 Fübaͤstie Aktiengesellschaft in Stolp: vom 25. März 1928 wurde an Stelle Schzveidnitz und Umgegend eingetragene Champagnerschale, 10. Nr. 412/R Römer, arl Feder in Leipzig ist Inhaber Er undsechzi ta 88 Ruich vierhunder f⸗ als Liquidator ausgeschieden. An seine Hawig, den, 2cm—a. hehn. e,. 1esh, bee e e 111““ Fsce. 8 Venkaclasc Siczairehess⸗ Nazahs ftet vnacht fue phis Ssechzigt eichsmark, zerfa end Stell⸗ sindedar Fefcn Sen.e 86 13. Heiden⸗Heimer & Cie. Zweig⸗ Das Amtsgericht. Abt. III Herabsetzung des Grundkapitals ist 4 G en 0 fs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der pflicht“ mit dem Sitze in Schweidnt Bordeauxkelch, 13. Nr. 414/4 Madeira⸗ 1. rma sinzweitausenddreiheendertfünfundzwanzig, Fiilet melgee Ingenieur niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ Furchgeführt. Das Grundkapital beträgt end Betrieh eines Spar⸗ und Darlehehs⸗ eingetr den. P telch, 14Kr 414,6Kognatkelch, 19. Nral4s⸗ een srentige Inhaberstammaktien über je zwei⸗ E. niederlassung in. Mainz: Die Zweig⸗ Schlochau. (Ig dachacheh Reichsmark. Amtsgeri 8— geschäf 8 Verenn EA““ 1928. Gegen⸗ Sörnaes hoch, 16. Nr. 414/8 Cham⸗ 3. auf Platt 20 579, betr. die Firnne hundert Reichsmark, mithin auf zwei Beschluß des Amts eMona Sne niederlassung in Nürnberg ist 85 In unser Handelsregister ist einse Aau Stolp. reg ter mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist, mittels pagnerschale, 17. Nr. 414/R. Römer, Fisenhandels⸗Gesellschaft Leirnig Millionen dreihundertdreiunddreitig⸗ vom 11 Mat 1928 8s Berniheeehen gehoben tragen: Sss i eih 8 „70 und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes den 18. Nr. 415/2 Weißweinkelch, 19. hit beschränkter Suftung in eiteee esendng deichsmark, deschlossen. Die stellt, Anttsgericht Nordhausen e S14. Kolb &. Sörgel in Nürnberg: 1. am 2. 4. 1928 bei 4 N. vinemünde. . i C1459 Amberg. abet 11 10l mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Miteliedern der Genossenschaft gesunde Nr. 41518 Bordeaurfelch, 20. Nr. 4158 Mtoeur⸗ e e 8. 8 pzig: des Grundkapitals ist erfolgt. gericht Nordhausen. Die Prokura des Hermann Scheide⸗ Heymann Weile, Schlochau: Die Fim In das Handelsregister A ist bei der Erd⸗ u. Bauarbeitergenossenschaft ö11 18 8. den Verkauf 88 Fge kmäßig eingerichtete Heimstätten Madeirakelch, 21. Nr. 415/6 Kognak⸗ Hermann Vaillant in Berlin⸗Lompel⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ s 1“ mandel ist erloschen. s durch Erbgang auf den Kaufmm sa. W. Müller's Ww., jetzt Hellmuth Schnaittenbacher Bauhütte, eingetragene ih i lüͤndwirtschoftlschen Erzeugnisse 88 Wohrder⸗ 8 1 billigen Preisen zu kelch, 22. Nr. 415/7 Champagnerkelch, pf. Er darf die Gesellschaft nur in lellschaftsvertrvag auch in anderen 1“ . 117126] 15. Claus Franzenburg in Nürn⸗ Lachmann, genannt Norbert Wet, 0 Jaobs, vorm. W. Miüller’s Nachf. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach verschaffen 8* Spareinlagen der Mit⸗ hoch, 23. Nr. 4158 Champagnerschale, emeinschaft mit einem Geschäftsführer Punkten geändert worden laut Nota⸗ Handelsregistereinträge: berg: Die Firma ist erloschen. Schlochau übergegangen. 2. am 11 1 Swinemünde (Nr. 64 des Registers). am pflicht, Sitz: Schnaittenbach: ausschließlich qür den landwirtschaft⸗ lndere Verwendung im Betriebe 24. Nr. 415/R Römer, 25. Nr. 416/2 oͤder einem anderen Prokuristen 8 riatsprotokolls vom 30. April 1928 1. Nürnberger Verkehrsbüro ge⸗ Nürnberg, den 11. Mai 1928 1 i A Nr. 187 Heinrich Datr nn 1. Mai 1928 folgendes eingetragen Die Genossenschaft hat sich durch Ge⸗ Aiche V. ieb bestimmten Waren zu ber Henessense dün hmne Weißweinkelch, 26. Nr. 416/3 Bordeaux⸗ a78 1eegn 8 meinnützige Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Necf . Schlochau: Die Fir jst e escer ull worden: Die Firma ist erl lversammlungbe 7. April lichen Betrieb bestimmten Waren zu der Genossenschaft anzunehmen. 8 treten. Hierzu wird noch bekanntgemacht: Aus⸗ 8 mit be Amtsgericht Registergericht. Schlochau: Die Firma ist erloe en: Die Firma ist erloschen. neralversammlungbeschluß vom 17. April bewirken und 4. Maschinen, Geräte und Amtsgericht Schweidnitz, 15. Mai 1928. kelch, 27. Nr. 416/4 Madeirakelch, 4. auf Blatt 23 476, betr. die Firma gabekurs der neuen Inhaberstamm⸗ üsn. ter Haftung in Nürnberg, 3. am 11. 4. 1928 bei B Nr. 7, Deu Ümtsgericht Swinemünde, 14. Mai 1928. 1928 aufgelöst. Gegenstände des landwirtschaft⸗ misgercht —” [28. Nr. 416/ Kognakkelch, 29. Nr. 416/6⸗3 ffhe a” Der Gesellschaftsvertrag Opladen. 1128129 Großhandelsgesellschaft m. b. 9. Amberg, 15. Mai 1928. 8— lichen Betriebs zu beschaffen und zur Seehausen. Altmarkc. [16857] Likörschale, 30. Nr. 41678 Champagner⸗ 1

8

Schmidt ist als bn Meißen, den 15. Mai 192 rancha, EZ. Leipzig. (17146] A icht Registergericht. 1 überlasse . aftsregister 2. K. ngeschieder 11“ and des Unternehmens is die Förde⸗ I. 182 Ät ber der henne donbemen igudators ist Heendet, die Fier. 11nnne d88 Herelsregtger st heuts auf Fhessgeticht Regite ggervicht Herütung bur emasfe. . ht) ne 88 . d8 der Ban ch teregftr⸗ shalt, 3 7 Prrdenrtelch. 8. N 41 0 Füann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet 8 8 Fremdenverkehrs, insbesondere Rheinties⸗ und Rheinsand⸗Baggerei, Ge⸗ erloschen. 4. am 30, 3. 1928 bz n Bütt 189, die Firma Zappe & Winkler alkenburg. PFomm. 17275] * egar 1928. 02*eger chrh; schaft . G. m. b. H. in Falkenberg Madeirakelch, 34. Nr. 417/6 Fefeeneg sicht für die im Betriebe des Geschäfts L1 8 (17116] N.nrbe ““ Verkehrsbüros in bllschaf mit beschränkter Haftung, Nr. 9, Oftdeutsche Elektrizitätsreeh s 8 betr., eingetragen 898 In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 35. Nr. 417/62 eiteschalt 38. Nr. 417/7 elsregister A Nr. 433 a ist 8;. tammkapital beträgt Langenfeld⸗Monheim, am 7. Mai 1928 schaft m. b. H. in Schlochau: Die vo eGesellschaft ist aufgelöst. Der auf. heute unter Nr. 42 die Einkaufs⸗ Königsberg, N. M. [17282] Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Champagnerkelch, hoch, 119 Re 8 8. r. 2 8 9

ntstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ 8 am 21. Oktober 1927 bei der Firma 23,000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ eingetragen worden: tretungsbefugnis der Liquidatoren h mann Hermann Winkler in Taucha ist schaft der Kolonialwarenhändler Bei h zenossenschafts⸗ toren F 8 st jnsge : 8 r st genossenschaft der 1, 8 cem Genossenschafts⸗ Falke und Hildebrandt ist infolge Champagnerschale, 68 genossenschaft Bei dem in unserem Genossenschaf Durchführung der Liquidation erloschen. weinkelch, 39. Nr. 418/8 Bordeaurkel 1

frigen Inhabers, es gehen auch nicht 1 d an die in dem Betri „Autohaus Nürnberger i führer bestellt, so wird die Gesellschaft Durch Gesells ov beendet. Die Firma ist erloschen. 5 m aleiniger Inhaber der Firma. b aftpfl. in Falkenburg „mfter 11““ rungen 88 E“ seommandicgeselschafce heczehurg ent n78 eees zwei Fe efsfschaft 26. vrh Leseftewwer denscgastepere 5. 5. 1928 desh Nr. 29, Felhemam 21 Amtsgericht Taucha, den 14. Mai 1928. 8 8ö“ 1“ Seehausen (Altmark), 12. Mai 1928. 40. Nr. 418/4 Madeirakelch, 41. Nr. 418/6 8 73 .—2 1Ne die Firma .gen eh0n erer 2. g. Die 88 4 dernuristen bnes trag 5 80 121—9 daßen. abge⸗ F S he exi gersafte 8580 Uberg. 17147] Das Statut ist am 380. Fettaa⸗ S verein e. G. m. u. H. in Görlsdorf ist Das Amtsgericht. Kognakkelch, 9 88 198 eschränkter Haftung 88 Uchaft. Pet erloschen. Merseburg, den 92 r 1. ten vertreten. ee Aussichtsrat Verpfändung von Gesheftscsachfe; s ern. a. W. ist zum Vorstandznn derneltkegisereintrag haass 8K 82 8 8 8 Penstond d von Waren hente, ange nnench Heschiag E solingen. 3 6G 92 8 Ner Champognerschale 45. Nr. 419 Hesecschaficnerrrag ist durch Heschluß Das Amtsgericht schätts schrern Eimn U tr 8 I“ Svee. vegsscr zitsführer in Lic beg9e ,c im 10,5, 1gahg 9. m. b. . in Triberg —: Der Ge⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und ralversammlung vom 14. September wecnrlee gch-n enassäng jaft 8. Flächendekor, 46. Nr. 420 im § 6 2 8* 17. April 1928 Meuselwitz. [17117] erteilen. Zum Fescpäftsringe egpi⸗ Landwirt Alerand schäfts 2228 5* 92 Schlochau, und als deren 8 . Fijisführer Paul Manz alt ist ge⸗ deren Abgabe zum Handelsbetrieb an 1927. Liquidatoren sind: Karl Kase⸗ Feewigung von Scherengießereien, An⸗ 7. Nr. 421 vlüchanderoe läch 8„ jeder von ihnen die Gesellschaft allei irma r* Braunkohlen⸗ in Nürnberg. v. Anrechnung auf seine bestellt. Amtsgeri laden. Almtsgericht Schlochau. e1““ Betrie örderung des Ber „Landwirt in vorçdorl, Haftpflicht, Solingen: Die Genossen⸗ vlestische Erze Schutzfrist drei Jahre, 8 Ffiheer lde. c 5b ton 26. 3. 1928 als weitere Geschäftz⸗ lagen und Betriebe zur Förderung des Hermann Knitter, Landwirt in Görls schaft ist durch die Beschlüsse der Ge⸗ züebcfemasg gisstha vormittags 9 Uhr.

uton & Co. in Leipzig: Richard aktien 130 . Leipzig: Richard t am 2. April 1928 festgestellt. Gegen⸗ i unser Handelsregister Neuguth: Die Vertretungsbefugnts d 8 31. Nr. 417/2 Weißweinkelch,

vextreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Actien⸗Gesellschaft in Meuselwitz heute Stammeinlage hat Gese ter Frem⸗ 1 1 führeri ie i 89 88 2* at Ge 8 b 8 b. (Erwer id der Wirtschaft ihrer Mit⸗ dorf. 1 ri s xpedient Willy Becker in b-2e 7öhs ö“ 1 ö vang uns Um⸗ Opladen. schneidemühl. 1171 thne vübetelts sie ist, 5 2 Ge. Ficger e. die Föenss der 8 Königsberg N. M., den 16. April 1928. E1““ 88 8 TPhitr ann Ahr. vrf, den 15. Mal 1928 g. 5 8 . 1 1 4 8* 2 8 9 . 8 F 9 gt. 8 8 2 . . 8 5 x r . 2 6. auf Blatt 24 442, betr. die Firma Verffer + Faüeles ist zum weiteren Verzeichnis, das dem Gesellschafts⸗ st am 9. Mai 1928 unter der Firma ei der Grenzmark⸗Bau⸗ und zal⸗ reten Liste d drenfcanct en, denshe ns⸗ Bonsttndemeisgieiic.mhe 1823. e 88“ has Vatsgercht prie⸗ Königshof Wilhelm Schraep⸗ Vorstandsmitglied besteltt worden. Ge⸗ vertrag beigefügt if näher aufgeführte Bergfeld und Heider Gerschest mit Industrie G. m. b. H. in Schneidemmt Trib 1 1928 . ichts jedem gestattet rFürnber Ctr2se Sakkngen, den 16. Nas e. er in Seivnig. 9— 8 Gertrud 8.8“ 1Sefn sihes 8 schafts⸗ Rürpzubeher im Gesamtwert von 5000 588 urscheid fol⸗ eingetragen worden: Durch Beschuf erg, n 88 ö Riss 1699 1928 Nürgneeffcsr chaftsregistereintrag ; Musterregister ist Nr9 8 inke, 6. oßberg, ist als - er ufsi rat timmt, mar in die Ge ell t ein⸗ etra en wor n: 8 vom 8 tember 1927 ist dos 13* Foal⸗ örg 1. . 3. . b . 5 8 26 in das usterregister i zu r. nhaberin ausgeschieden. Der Sstecir . 2 Ferfhas von 2 Vorstands⸗ gebracht. ie öffentli 28 8 5 b Ges Rfcgführer Emil Nau ist am Femnnafapiter an 200 000 Reichem . Uelgen, ng. Hann. 117148) Das Amtsgericht. un C16““ eee 8,geng EEE111“ am 12. Mai 1928 eingetragen: büin E“ 2 Hchünts oer 1 Vorstandankfimte d pederabhon Becichgengdeha E ven gantsgen FiPphhgen Peeftanas öv feg ftsverher, 8r dus Handetgregsster. Abt. A, 280 Gollnow. 117276]) schaft mit, beschränkter Haftpflicht in 8. dhenachn K157 4. sBsacer. b Hie Neßhe derscenhs vabr gün 136 sig, der esteh⸗ acht⸗ i : ganzeiger und im Amts⸗ ich der Zusammensernsg . zur Fi Stto Rusche, Uelzen, Die im G. schaftsregister unter Roth bei Nürnberg. sal, eingetragene Genossenschaft mit en verhältnis eingetreten ist, ist Inhaber. in Gemeinschaft vertreten wird. Durch blatt der Sadt Nürnberg. -zufsichtsrats geändert 8 üecg Rusche, Uelzen, Die im Genossen 1 zibtäts⸗ und & ist errichte 8. März eftzraennor Hoftpflicht in Stold⸗ ““ 7. auf Blatt 24 572 1 ie Firma Beschluß der Generalversammlung vom 2. Daspi, Deutsches allgemeines ORladen. [17128. Amtsgericht Schneidemühl sugeiragen worden: Die Firma ist er⸗ Nr. 22 eingetragene Elektrizitäts⸗ und Das Statut ist errichtet am 18. Märg beschränkter Haftpflicht in Stolb“ Nicht Schutzfüist auf 7 Jahre angemeldet. Fredo Kreditschutz für Handel. In⸗ 15. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ Spritzußwerk mit beschrünkte n das Handelsregister B Nr. 76 ist . Maschinengenossenschaft Rörchen, e. G. 1028. Gegenstand des Unternehmens Stadtrat Georg, sondern „Max Feige Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. dustrie und Gewerbe, Gesellschaft vertrag in 8 8 (Nennbetrag der Aktien) Hastung in Nürnber eschränkter betr. der Firma Carl Prinz, Aktien⸗. 700] misgericht Uelzen, 26. Mai 1928. m. b. H. in Rörchen ist durch General⸗ ist die gemeinschaftliche Anschaffung, in Stolp ist Liquidator⸗ s . 8 . - B cha g, Pilotystr. 60. p iag. Schwetzingen. (IIl- l ter d B. Eung von Ma⸗ 9 . Stolp. 88 8 beschränkier Vastung d Uhan und durch Se Ernn der Generalver, Der Gesellschoftsvertrag 8 üe, Pras gesellschaft für Metallwaren, Iic Firme osef Alexander zn Uerdingen. [17149] sehg eh 1e Geräten 1gs damit Amtsgericht Stolp ng vueen-. u“ dl09 ufgelö den. Ver⸗ 1 usterregistereintrag Ban „. ät

17127] N n das vaare. ae. Abt. 2 r 31 98 Handelsregister B ist am 19 8 ästsführers die Gesellschaft zu ver⸗ essen des Klein⸗

eigniederlassung: Der Sitz der sammlung vom 4. April 1928 in den 85 8 28. Februar 1928 mit Nachtra niederlassung in Monheim, Hauptnieder⸗ 88e löscht 8 4 ; ; 7 8 5 8 1 . ʒg vom 1 (Hockenheim soll von Amts wegen gelbig⸗ In unser register heute b i enberg in belbar d unmittelbar in 11“

auptniederlassung ist nach Wandsbek (Aufsichtsrat) und 17 (Hinterlegung 14. April 1928. Gegenstand des Unter⸗ vüceng, in wad ö. * am 9. Mai werden. Die Rechtsnachfolger des der bei der Fes he he Vnen llg. Klsth, hceh g alegheherghnen 1 stehenden dis efts 1g 8 Fejcecg sster ist 1* n Füm⸗ Nag ges . 1 nnh Alehacc Firma Walther & Lebrecht Stein A. G. J. jedrich in Lübzin. Förderung des Erwerbs und der Wirt: In unser Genossen Zingen (Zweigniederla 2 von in Osterath folgendes eingetragen Füeen, ee c⸗ 809 Mai 1928. sübo der Mitglieder. heute bei Nr. 3 Bau⸗ und Spar⸗ ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster 4 de 1 Nürnberg, den 11. Mai 1928. vervein von Eisenbahnbediensteten in für einen Würzeproshekt, Fabriknummer t Registergericht. Wittenberge, eingetragene Genossen⸗ 1252, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei schaft mit beschränkter Haftpflicht Jahre, angemeldet am 13. Mai 1928,

17284] eingetragen worden: vormittags 10 Uhr.

verkegt worden. von Aktien aus Anlaß der Generalver⸗ nehmens ist die Herste 2 . . ung von Spritz⸗ ; chten⸗ storbenen Inhabers Kaufmann ae iea zastrctere ben er aiet ar erega goer een eharr derce ee h. en erransiseaz aemäeezchesg i. 8 J. . 8. 3 r Verkau e G 8 unter bestimmung einer *₰ orden: . * 7 . 2 2 8 Spr ili⸗ 7 . . 8 8 Vor 2 8 Pvb. sre ftsroaist 1 Fve;: 5 vohegrin Heesg kommt. Reichsmark ist eingeteilt in 8000 Aktien gung an Ferr shacnere Relher ndar 8 bnngna, ndelsre ister A Nr 119230 Schcezecgen, den 10. Mai 1928 esgiegeiend CC“ Genossengcheter hih pens s⸗ ortenberg, Hessen. - f 2 a 5* ge. 8 luge en. 300 L.e 8 rt. K. 1“ betr. die Firma Mogendorfer Ton⸗ Bad. Amtsgericht. I. Uerdingen, den 20. April 1928. 8 de wrriangegelosen chaft 2 In unser Bersossenehafteeeete 6 ie Sessenn 84 nchmmsecge haen öö 8. 8 8 8 fe Gesellschaft ist aufgelöst und die sämtlich auf den Inhaber lauten. schaftsfüt . nd mehrere industrie Ernst Müller & Co. in Leich⸗ as Amtsgericht. ändler von Gütersloh und Um⸗ wurde heute in Abt. A.n ber rrehns. 1928 in den 88 1 u ände 8 2 8 äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗l 1 gai ing 1 Milchhändler von [Fg.ee S und Darlehns⸗ 1928 in den §§ 1 und 31 geändert. Die rma erloschen. Meuselwit, ven 12 Mai 1928. dnf t [IN.IN ingen am 10. Mai 1928 eingetragen B tleiter 1 7 eebung eingetragene Genofsenschaßt mit ffolderbacher Fen⸗ irma ist j isen vei 2 4 wit, 28. 828. 1ts. 8 i Verantwortlicher f 1 verdi 7150]7gebung eingetragene 8 Oer. 8 .H. in Effolder⸗ Firma ist jetzt „Eisenbahner Bauverein 10. auf den Blättern 13 679, 19 461 Thüringisches Amtsgericht. benh nnncunen vscuftr e. S-Len wesfähn: wegen Direktor Dr. Tyrol in arlottent en In uner Bandelsregister H”180- be thrünkter Hafzpflicht mit dem Eiten uu““ 8 mitecncenh Genossen⸗ 1s Verantwortlich für den Anzeigenten 8 der unter Nr. 69 1 A ein⸗ Gütersloh eingetragen: dammlung vom Die Genossenschaft ist durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht’”. . . Konkurse U

8 b 23 702, betr. die Firmen Karl it ei 9 be chschmidt, Carl. F. A. Berger Münster, Westr lIrilig. 5 einem Prokuristen vertreten. Als Berlin 28 1 er Generalvers 1 . A. Berg ztf. eschäftsfüͦ 8 8 Rechnungsdirektor Mengering, Bene⸗ getrage Jako erlinden schlüsse der Genevralbe e(Gheneval er 19. Jun e Bekanntmachungen erfdlag 2OC ͤͤẽͤͤẽẽöZ8IZ8Z8ZZ—15 . 1 1 8 8 in de 1 Hbi . . 2 . 2 „,2. . Lende G . 6 I- 1 gelpst. Gs 3, Tt⸗ 5o. 3 * S20 8 5 . 7 .

Hah anf Blatt c9li, hetr, die Firma Stegge zu Münster t. W.“ eingetragen, See ee.; E“ dir Fürma „Gebrüder Preuße“ in sterode Euu“ Vraugresgrgerden Jakob Großter⸗ die chectuscer Wilhelm Gehring, besent . Kaufigann ens Heö

Sge Herths ercen 8 Münster 5* den 14. 88 1928. Reichsanzeiger und im FHansschen der Jefelschutt Car⸗ VWane sen. Verla⸗ SSöö eus der Ge wüa ausgeschieden. Die vüteralch üg den 8. März 1928. Wittenberge 2 b 1928Z. Ueber E .8 1 Amtsgericht. Kurier in Nürnber Amtsgericht Osterode (Harz) - ne Beilage. eehe etrch Seesen. Amts 8 Hesisches Amtsgericht. Prenübh ericht. Karl Schmidt,