1928 / 118 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 May 1928 18:00:01 GMT) scan diff

-. vom 22. mat 1928. S. 2.

vem ftt Hunderaah Beschlüsse des Bewertungsbeirats. 1“ 8 8 8 ja Hundertsa Ertrags⸗ vom land⸗ 11“ I. Bildung von forstwirtschaftlichen Wirtschaftsgebieten.

85 2 8 Ertrags⸗ = Hundertsatz 8 8 Ertrags 5 andes⸗ b sähigkeit der wirtschaftlich. vom land⸗ 2 e. 38 vom land 8 8 9⸗] Hundertsatz gi 8 es h. 1.““ S. 2 1 i .6 8 p irtschaftlich. 24 4 1 2 1 Finanzamts⸗ Gemeinde Lergleichs⸗ Leere wirtschaftkt Landes⸗ . . 8 sÜchigkeit der wirtschaftlich, Cune gens ; fähigkeit der wirtsg vom land⸗ Zur Feststell der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Hauptfes 8 gle gleichs⸗ haftlich. Finanzamts⸗ Gemeinde 12 S on amts⸗ Gemeinde 8 Spitzen Zur ung der Einheitswerte 1 8 lchen H 8 Pnreset bezirk (Ort) betriebe betrieb des Spitzen⸗ finanzamts⸗ 8 n . Eigentümer emhss⸗ vergitfn⸗ b big at. e vergleichs⸗ wirtschaftlich. stellungszeitraum werden folgende von den Landesfinanzamtsbezirken abweichende Wirtschafts⸗ 8 16 Abs. 1ndandesn vergleichs⸗ bezirk bezirk (Ort) E betrieb des es bezirk (Ort) gee betrich bes Sptzen⸗ gebiete gebildet: g 8 anz 8⸗ 1 8 * 2 -h. 5 16 8 82 n 8 4 8 8 2 . 4 Nr. 1, 2 bezirks oder betrieb des 88 1 18 —— vene 11. 1.,1 1inanzamts be.ng⸗ 1. Wirtschaftsgebiet Schleswig⸗Holstein, umfassend die Landesfinanzamts⸗ RBewG.) Wirticasts⸗ Reichs 8 Na⸗wo ) besiris oder bene 6. aAwewG.) netrcs 9.,2 des bezirke Schleswig⸗Holstein und Unterelbe; gebie 2 2 neschafa z gebiets bg Wirtschaftsgebiet Hannover, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Hannover I8 82 und Unterweser;

1 8 Wirtschaftsgebiet Brandenburg, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke 1““ 1“ b Schö 8 Brandenburg und Berlin;

Köln⸗ Simmern Laubach Friedr. Kaiser 21,87 ; 3 1 8 3 Bad Franken⸗ Ringl S Gottfe K 1 8 3 . 2 Seseshs 94,87 1““ 8.⸗⸗g eane 100,00 4 5 118g 8 Köln⸗Düsseldorf, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke S ge es 8 18 1 11““ ““ Apolda Rannstedt ern Keimli 5 desgl. Gustav Zimmer⸗ 1.“ Köln und Düsseldorf; besor r bs Nüehen EE geringere Jena Beafacs⸗ Len Thieienaums 8 v . “] 5. Wirtschaftsgebiet Dresden⸗Leipzig, umfassend die Landesfinanzamts⸗ desgk. (Cochem Auderath Mathias nas ng 11,46 Cn gat, Bemnsäüdt, F2 1 8 69,2 3 Stralsund Groß Damitz 828 von ĩ74,19 P2 Dresden und Leipzig öbeh öberti ; z tr; 1 Eise S 8 1 8 8 ellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Haupt⸗ ; desgl. Döbeln Möbertitz Willy Dietrich 1b 82,95 8 Eisenache Lonemene. Soßhorf 1 57,69 3 wevee Alsred Kempner 1 M48,39 seüse sans icmum merber die 1* der —ve . Uebersicht bezeichneten und durch stärkeren Heivzig „2 vs eeen. Reinhold Hauswald 82,95 Schleiz Neunbvdorf ., Dietrich 52,56 horst) ruck hervorgehobenen forstwirtschaftlichen Betriebe als Vergleichsbetriebe größter, mittlerer und Brauswit⸗ Woldemar Erich 81,82 Meiningen Leutersdorf Wilh. Ehrenbe 11.“ - NMaugard Priemhausen Heinr. Kockh 40,32 geringerer Ertragsfähigkeit bestimmt. desgl. Riesa 8s.- .e 8 88 Weimar Riechheim Oswald MWüstner 88 1 (Bergs⸗ . Als Verhältnis der auf die Flächeneinheit errechneten Ertragswerte der Vergleichsbetriebe Leipzig desgl. Chemnitz⸗ Adoef vnec Sie 89198 8 65,91 Saalfeld Hirzbach Richard Großmann geringere 190n ruh) 8 zueinander gelten für den zweiten Hauptfeststellungszeitraum die in den Spalten 7 und 8 der Land 1 ger 56,82 . Ludwigs⸗ Kornwest⸗ Otto Brust sen. größte 1000 Greifenberg Dummadel (Erich Koepsell 1 35,48 nachfolgenden Uebersicht bezeichneten Hundertsätze. . b Dresden desgl. [N. Kaufb 8 1 burg heim 9,9 Rummels⸗ Treten Preuß. Staat 25,000 Die für die Betriebe maßgebenden Ertragswertklassen und Rahmensätze ergeben sich aus 88g8. vssen Kaufbach Alfred Peters 55,68 8 Wangen Neuravens⸗ Josef Berle ““ 54,55 burg (Treten⸗ Domänenver⸗ 1 der Anwendung der für die Betriebe in Spalte 8 der Uebersicht bezeichneten Verhältniszahlen auf 8s den in der Verordnung über die Bildung von Ertragswertklassen und Rahmensätzen zur Fest⸗

desgl. Löbau Kohlwesa Emil Bär 48,86

B F 5 S burg (Da⸗ 8 woalde) waltung s szei

Leipzig.. desgl. Zwickau Culitzsch Albin Emiill 8 42,05 hae 16 Schlochau Elsenau Karl Raddatz 20,97 stellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe für den zweiten Hauptfeststellungszeitraum Köslin Eckerndauß Karl Mecke 14,52 vorgesehenen höchsten Rahmensatz der Ertragswertklasse 1; die Verordnung wird nach Zustimmung

Land Brenner 8 3 3 üva h 1e. de Gofr⸗ Hall Euüngental iedr. r 50,65 1 2 E.“ desgl. wee. Guido Helbig 142,05 (Weinau) Felehr, Beter 50,65 8 Schlawe Sydow Robert Henke geringere 13,71 des Reichsrats im Reichsgesetzblatt veröffentlicht werden. üeee 8. d.; Zichtenberg Emil Robert Richter 8 37,50 Tettnang Konrad Hens 49,35 Henefhlnen⸗ Fendee Plzsese größte 35928 Hundertsatz 2. 0 . . 25⁴ ‚Bse 4 Fr . gG 2 . 8 . 8 „0 88* 85 8 85 8 c 85 1 G- 9 .G. 88 3 . vver 8 8 88 8 L 8 8 8 2 c 8. 1 8 8⸗ gleichs⸗ Kafsel desgl. Bautzen 8 e⸗ August Wirth geringere 17,05 88 ettin⸗(Ignas Abler 33,77 g ene 1e illy Lange 1 82,26 finanzamts⸗ .“ Eigentümer betriebe verieh he⸗ Spitzen⸗ ““ Ee PWilhetm Grot. sgroͤßte 100,00 8 Oberndorf Vierund⸗ AFJakob Reich 22,08 h Land bezirk SG.ns Abf, 1 ananzaenas⸗) vergleichse g v herzog v. Luxem⸗ 1 zwanzig v 1 Prenzlau Prenzlau Ernst Schmidt 7 N80,68 Nr. 1, 2 baztris oder betrieb des veecga deröos von 1— Höfe (Trol⸗ G V Neunruppin Stöfsin Otto Falkenberg 45,16 vcvewG.) Wirichästs⸗ Reighe Hanau Erbstadt arl Friedr. Mörschel] I76,1 b Kggyritz echow Otto Köhn 41,94 8 Fmnrl Klobes sche 1 72713 8 Münsingen Joh. Georg Schnitzer ae 8 12,99 desgl. Albert Seidlitz 41,94 Hofgeismar [Hofgeismar (Georg Scheffer 8 69/,32 g 1 8 - F 8 Mark Betziesd Helwi 1 „ten) . Land 1 3 3 Rastatt orba Die Murgschiffer⸗ größte Ziegenza b Beerhe 8 Henee Ueener -. Breslau⸗ Schönborn Kart Reinh. von 100,00 desgl. Calau Koswig Paul Zimmermann 8 37,10 Karlsruhe st F ch schaft bach Joh. 8 3 Land . Klein Gossow 1 desgl. Beeskow 68Q Wich. Troppens 33,87 ö Ueberlingen Salem Marx Prinz ö-8 29 Corb M ing⸗ Karl E ern TEEEI1I1“ 3 b den und Bertol orbach 8 Karl Engelhard jr. [36,36 desgl. Grunau Gottfried von Lieres 94,67 B desgl. Templin Röddelin Wilh. Henning 10 04 1 Friedrich Prinz Witzenhausen Rommerode Georg Jung 15,91 Strehlen Großtinz Franz Dürschke 70,67 3 desgl. Lübben Schlepzig Friedr. Small 16, 4 von Baden Hünfeld Gruben Ferdinand Storch geringere 11 I Ferschendorf Scheibke 69,33 4 . Straubing deneen, , Josef Müller 100,00 Villingen Villingen Stodigegteind⸗ Vil⸗ Alzer Kön⸗ 1 1 Namslau Krickau erdinand Braune 53,33 8 1 ingen zey eeeeE Jakob Meiser größte 100,00 Löwenberg geer- Neun⸗ Frau Doris Barth 40,00 3 Deggendorf Franz Ertl 8 87,10 Konstanz Litzelstetten ö 8 iedb Nieder Esch⸗ en! z B dorf 16 sotten⸗ reg. Großherzog Frieoͤberg 8. Esch⸗Landgraf von Hessen 8 91,76 Hirschberg Oberseiffers⸗ Benno Kaffler 29,38 1 1“ mann) 1 Sene Alzey Kettenheim Heinr. Müller III 88,24 . 8 8 dorf 1 Nördlingen (Kleinerd- Michael Sienz 87,10 Stockach Bodman Graf Otmar von und Nidda Echzell Wilh. Reitz 888 8 Glatz Oberhanns⸗ Anton Graf von 1 29,33 2 9 lingen 3 zu Bodman Friedberg Südesheim Heinr. Christ mittl . dorf Magnis 1 Kempten Kempten Engelbert Ulrich 80,64 b- Buchen Bödigheim ehem. Grundherr⸗ Fauerbach ene 7,65 1 S-des Pec⸗ Groß Walditz Bruno Hoferichter 26,67 Kempten ea— Johann Bihler 77,42 scaft l-ne von W hel⸗ 8 3 esgl. Spiller Oskar Rieger 26,6 (Lanzen 8 4 Collenberg Fürth emihen .“ bJ geringere 22,35 Habel⸗ Conrads⸗ Dr. Martin Golde-d 8 Mühldorf Ampfing Rupert Preintner 67,74 Donau⸗ Bachzimmern Fürstl. Standesherr⸗ Grünstadt Obersülzen Jakob Wittner rößte 100,00 1“ schwerdt walde berg 1 1 3 (Wimpasing) . . eschingen schaft Fürst zu Landstuhl Hütschen⸗ Georg Henn 8 45/12 82 Rothenburg Förstgen Paul Clauß⸗Fünf⸗ 20,00 1 Memmingen Buxheim II [Ottmar Jeckle 64,52 1 1 Fürstenberg hausen 8 Weinhei 6 stück Buuchlne wgeg; h Nhee, nes 99 1 . Schwetzingen Badischer Staat 8 Weinheim roßsachsen Friedr. Mayer II 100,00 reising Langenba katthi opp 3 8* gen⸗Har Feürenes Ernst Mattil mittlere 42,68 Freiburs⸗ Mengen Frnn⸗ Fngie 91,89 6ℳ Monheim Marrheim Georg Roßmann 61,29 Sinsheim Eichtersheim Mar Freiherr von lautern 1“ 34,15 3 3 8 Traunstein [Untersiegs⸗ Johann Mader 54,84 . Ober 88 8 Mannheim⸗ Seckenhei b Marti 1 3. 68 dorf 16 mer dechenglcber vechencat Johvames Kapf 28,83 1— v“ 0 PSerchtes⸗ Pöbind Georg Wieser 34,43 1 Donau⸗ Furtwangen Josef Duffner (Maut⸗ b 1 eschingen

Kaisers⸗ Hohenecken Peter Folz geringere 15,85 8 f 8 Kehl Odelshofen Georg Hetzel n 86,49 gaden 4 6 8 Wertheim Gambur Dr. Philipp Reichs⸗ hausen) 8 8 raf von Ingel⸗

lautern b i Sinsheim Eppingen Joh. Philipp Doll W“ 83,78 87 ts 8 Freisi Alois Holzner 51,61 8 Freising reifing 82 8 . 8 heim⸗Echter von

111A1“ Singen Hilzingen Martin Glatt nhbhWke Emmen⸗ Freiamt Joh. Georg Bühler 66,22 Neustift 3 3 Füssen Seeg Peter Jäger 8 45,16 1

Butjadingen Abbehausen Hergen Tantzen 1 98,77 8 dingen (Mußbach) 1 1 ; b 8 Mosbach Mittelscheff⸗Karl Wilh. Wagner 52,70 9 Monheim Monheim Andreas Leinfelder 40,32 b 8 8 1 ötzti Wei 1 38,71 8 h] berkir Mai Ludwig Müller, gen. Kötzting Weißenregen Karl Bog 5 O ch sach Mraisachöbauer

(Stiedten⸗ 8 kron) M 8 lenz 1 8 Golzwarden Hinrich Stockach Denkingen Heinr. Reichle 40,54 Mitterfels Mitterfels Joh. Eibauer 38,71

3 en Hinrich Hellmers 95,06 Wolfach Welschen⸗ Anton veich 40,54 b enr. B 2 hühen ‚e⸗ vühen acadtgene d, 3 arten g 8 1 Außenbez. Außenbez.

(Schnappe) 1

Hohenkirchen Heinr. Joh. Folkers 77,78 steinach . 3 ein Eils⸗ u „ö“ Tauber⸗ Giffighei 8 b Berchtes⸗ Taubensee oh. Irlinger . 25,00 1

(Klein Eils⸗ nnf e issigheim Augustin Geiger 27,03 22 689. 8 Joh. Irling Hersfli Frielliagen woncannabach gich

. Eri r eringere 19,35 heim’sche Fami⸗

Erding Oberding Anna Holzmann gering 1 G 8 lienwaldgutsstif⸗

hausen) 8 Bechta Vis Haa⸗ Wwe heim ech isbeck (ag⸗ Wwe. Kath. Ang. mittlere 55,56 Bonndorf Lausheim Friedr. Jalob geringere 16,22 (Schwaiger⸗ 1 5 1 moos) 8 tung

größte 100,00 1 Kassel Ober⸗- FPreußischer Staat

und zu Mespel⸗

teedt) M Westerstede Seecp.-e Dibe hen 8 Freiburg⸗ (St. Peter Leopold Hättich 10,81 8 l—ameebe) u 43,21 8 Land Leobschütz Katscher August Bannert .“ Heinr. Aug. Pille 8 40,74 8ane. Röttingen Wolkshaufen g Anna Dep⸗ größte 100,00 e e 8 Kassel Ober⸗ 8 2esas 8 EZeildes 8 8 Pi Emmerich Kroemer 93,44 kanfungen Stift Kaufungen Schleswig⸗ Shleswi 1re Le äith Heinr. Krinter geringere 19,14 Landes⸗ Grreshn L.ehasg Eererch ten mittlere 1 Wetzlar Braunfels (Standesherrschaft KSolstein dolstein” v1““ 8 fianz 1— G 1 Neisse Winsdorf Franz Görlich 8 desgl. Husum Koldenbüttel deshes Martin 98,77 beniess 8 8 1 .“ .“ A“ . S Guehenen desgl. Meldorf Kronprinzen⸗ Friedr. Bley 90,12 Würz ö 1 . Leobschütz Troplowitz Frauz Hanke 1 111111“ herren zu Eisen⸗ 1 Guttentag Pluder Johann Schwierczok 1 bach und Lauter⸗

koo burg . . 8 desgl. Gerolzhofen Lülsfeld Michael Scheder 88 Greves⸗ be-. Tögs⸗ Heinr. Schröder bach er lütz ; Frhr. Waitz von

desgl. b 3 . gl. Husum r den⸗ August Petersc. 83,95 Jdesgl. Amorbach Neunkirchen Karl Weimer mittlere mühlen it Fi Beisesbrrh 1 ciereskoog) . desgl. Würzburg Oberdürrbach Anton Stahl II. Eutin West⸗Ratekau Emil Finck 1 Kassel ei 8n desgl. 1 SSe Barthold Mahlstedt 64,20 desgl. Lohr S Theodor Inderwies geringere Marburg Germers⸗ Wilfried und Ernst tseth⸗ 8 8 8 f6 5 eenene uffenheim Oberickels⸗ Zohann Gronbach größte Schönberg Carlow Joachim Jabs n n.se ern Alg. geringere desgl. Owenburg Seegalendorf Robert Beam 8 heim Malchin“ Demzin. Iraf Hahn Sesss fefhasdiensonbo⸗ 855 1ee; Löstrup Erich Nicolai Rifsen 2982 , 1“ 22s .veans Mittag 8 nccgennes Hallgarten Freihen Lerberc esgl. Eckernförde (Tüttendorf Karsten Hinr. 41,98 1 ing Schwerin ittow uc- B. Bbar 1 , von Simmern . eidenhei Wi 8 K Emil Schmidt hof desgl. Rendsburg (Rade Chrffir e ct 38,27 1 8 3 88 Sohee Babchinbaßr Cenneah Bczeno⸗ 8 Fertnee Fesrhanen Ferütenssenschaft desgl. Flensburg [Handewitt Peter Hansen 16,05 Sean,, Saheen Schlamp Neustrelitz *b 8 Wilh. Weidemann gl. v 3 Jste valsen dengl. nabebma elebealicheh Be. be 8 Ertangen Hüttendorf riebl. Laceee öa. . g hen 68 Erdm. 88 14,81 F Forchheim Wendelin Euringer große Bruchweide ist nicht mitberücksichtigt. d vicht ittberück⸗ üe Geee; desgl. 8 Negernbötel -Ie Ehahn geringere 14,20 erresbühl Fee 82 waldwiesen sind nicht mi 8 1 desga. Springe Linbechausen 8. 6 * S 8 1 2 2,1.12 8 eußischer Soest [Ampen diedr. Behrens größte 100,00 Vural (Haag) 1 9 Die zu dem Betrieb gehörende, weit entfernt liegende Waldwiese ist nicht mitberücksichtigt. nec. ö aeegz u“ Soest (Sassendorf August Naderhoff 8g88. 97,44 1 8. ee Dietldorf Josef Koller Die zu dem Betrieb gehörende Streuwiese ist nicht mitberücksichtigt. 8 8 Staat Warburg Großeneder Josef Müller 1 78,21 8 E (Oberdietl⸗ 8 desgl. Alfeld Gronau Die Genossen der Ge⸗ Detmold Niederschön⸗ Konrad Flake 8 73,08 ebur en ößlazzes Zrsc 8 8 1 nossenschaftsforst Hamm e2 22 itz desgl. 8 Klektendorf Joh 2 8 19 1 8 desgl. Northeim Nörten Realgemeinde nnern Fritz Kühlmann 71,79 885e 1 ohannes Wiehler 8 8 B Nörten 8n,n 8 Heinrschs Alein es —— 1 2 b 3 desgl. Hameln Diedersen u“ von †. Aschen) 1 1 F; N. Brittanien 1.“ 1 desgl. Helmstedt Bornum Forstgenossenschaft gg 88 Ie ee ee Vom 16. Mai 1928 8 desgl. Notchein Seetzerchurm Preuszscher Staat Plettenberg⸗ August Rintke 38,46 1 Schulen Franz Krause 2 „Die gemäß § 22 Abs. 2, § 19 Abs. 1 Nr. 1, 3 des Fesdestenernmg dace⸗ vom 10. August 88 besg. Fote ans Roötenrbeneg begel. 28 (Pa⸗ Insterburg 1 Heinr. Burgdorf 5 I“ 1 88 214) ö“ forstwirts Fuen b. en des Bewertungsbeirats für den desgl. Fallingbostel Stellichte vizjur Ulrich von 12 1 4 ; 2 sweiten Han szeitr efaßte eschlüsse über die b ehr 8 Burgsteinfurt Laer Heinr. Gosseling 37,18 Bischofsburg Modlainen Anna Pehl 1 J. öö Kückarge gfesctee vmersc üs ebieten; 1 1 . desgl. Hann. Jühnde Karl Freiherr Grotegeringere Paderborn Fürstenberg Wwe. Joseph Wessel⸗ 32,05 Pillkalen Dickiauten Eugen Zieste 9 11. Hundergsätze, die das decnie s der forstwirtschaftlichen Vergleichsbetriebe sowie I Münden 1 Meschede Kirchrarbach Joseph Kieserling geringere 11,54 -e Lengowen Mathes Mitewsli 19 Abs. 1 Nr. 3 des Reichsbewertungsgesetzes bestimmten à etriebe nach ihrer Ertrag desgl. Quakenbrück Lonnerbecke Geschwister Mittwegg (Ober⸗ Löhen x verden fühigkeit zueinander ausdrücken,. Schleusingen Schleusingen Preußischer Staat größte Thuringen en 21 nhenneborn) ““ 8 üümae en hiermit bekanntgegeben. 8 Schleiz Burgk Hermine Prinzessin 9 FAe. Mittelhausen Oskar Teichmann jr. größte 100,00 2) Die zu dem Betriebe gehörenden Streuwiesen sind nicht mitberücksichtigt. Berlin, den 16. Mai 1928. 8 1 a Füärshegan Altenb ürbi b ) Das zu dem Betrieb gehörende Reutfeld ist nicht mitberücksichti 1 sminister der Finauzen. 8 enburg Kürbitz Kurt Kratsch 8 100,00 1 ³) Der zu dem Betrieb gehörende Weestsch Iin nch mübe ürnichehtig 8 1 en Popitz. 88 .“

11111

die am See liegende etwa 32 ha b 8,e zu dem Betrieb gehörenden, weit entfernt liegenden Spree

ASSRE RSE ½ l. ê=