Gffentlicher Anzei
Erste Anzeigenbeilage ““ — mDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
tr. 118. Berlin, Dienstag, den 22. Mai 1928
7. Aktien⸗ ggesellschaften.
in der Generalversammlung ossenen Uebertragung Aktiven und Passiven
Thörl in chaft in Liqui⸗ 297 H.⸗G.⸗B.
ger.
„Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . Segseeee Aufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, . Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 8 H., 11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
[18550] “ Singer Nähmaschinen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft Donners⸗ tag, den 7. Juni 1928, vorm. 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Berlin W. 8 Kronenstr. 22. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rrats über das abgelaufene Geschäfts⸗ —fjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über Entlastung des „Vorstands und Aufsichtsrats.
.3, Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.
[18281] H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke
Aktiengesellschaft in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Juni d. J. 12 Uhr mittags, nach dem Geschäftslokal in Hamburg, Chilehaus, Fischertwiete 1, I, eingeladen.
[18337]
Auf Grund des Beschlusses einer am 18. Mai 1928 stattgefundenen I lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen:
Direktor C. Meyer, Bremen, Bürgermeister Kratz, Gifhorn,
Direktor M. Hagemeyer, Berlin, Direktor W. Heidtfeld, Berlin, Bürgermeister a. D. Berg, Bremen. Gaswerk Gifhorn A.⸗G., Bremen. Der Vorstand.
18351 1 Die darrtionäre der Lein⸗Baum Akt.⸗ Ges. für Leinen⸗ und Baumwoll⸗ waren, Berlin, werden zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1928, vormittags 11 ½¼ Uhr, im . zimmer des Verbandes Deutscher Wäsche⸗ eschäfte, Berlin, Klosterstr. 65/67, 3 secdenen ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. “ Genehmigung der Vevmögensauf⸗ stellung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1927. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Aufsichtsrats⸗
Neuwahl mitgliedern. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis 8 10. Juni 1928. nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft ein⸗
der 1 üe beschl Feeschäfts mit; escäonmerzienrat burg ist unsere Gesell
Gemäß § ).⸗G.⸗B. geneneteemit die Gläubiger’ ber
lischaft zur Anmeldung ihrer An⸗
9 . 22⸗ den 12. Mai 1928. betevorse sche Glycerin⸗ und⸗ itsäurewerte F Thörl & Co., jengesellschaft, in Liquidation. Paul Rosenbacher.
tzant Aktiengesellschaft,
Amtsgerichts Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 12, beide vom 15. Oktober 1927, am 14. April 1928 Berufung eingelegt, mit dem Antrag: 1. bezuglich des Teil⸗ urteils dasselbe insoweit aufzuheben, als Klagabweisung erfolgt ist, und den Beklagten zur Zahlung von weiteren 110 RM nebst 2 % Zinsen über dem je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatz seit dem 1. April 1924 zu verurteilen, 2. bezüg⸗ lich des Endurteils dieses aufzuheben und den Beklagten zur Zahlung von weiteren 100 RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ satz seit dem 1. April 1924 zu ver⸗ urteilen. Termin zur mündlichen Ver⸗
[18360] Bremer Holzverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft (früher Bremer Holz⸗ industrie A. G.), Bremen. Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 18. Mai 1928.
Die Liquidatoren.
lorengegangenen Stücke über 100 RM Anleiheablösungsschuld 1007829/30 C. 2/50 und 100 RM Amuslosungsscheine Nr. 28329/30 C. 23 werden für kraftlos er⸗ klärt. Die Kosten des Verfahrens fallen der Antragstellerin anteilsweise zur Last. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 24. Januar 1928. — 8
11sg — us dem Aufsichtsra schieden die Herren Dr. Iobe nin 1 an Düsseldorf, Dr. Fritz Marcus dihe Richard Leysieffer, St. Goarszan sh Für die Amtsdauer dieser den geschiedenen Mitglieder des Jufsäns wurden in Ersatzwahl in der Genenh sammlung am 25. April 1oesere gewählt die Herren: Fred hr ten Staatssekretär z. D., Berlin, CmlC0 Generaldirektor, Berlin, Frit (8ts Gutsbesitzer, Rodenkirchen. ah Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
[17360]) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Wedding Band 64 Blatt Nr. 1520 ein⸗ getragene, nachstehend beschriebene Grundstück in Berlin, Schulstr. 49, am 12. Juli 1928, vormittags 10 lühr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ steigert werden. Kartenblatt 23, Par⸗ zelle 342/91, Grundsteuermutterrolle Art.
Tagesordnung: 1 1. Vorlage ber .18. und und Verlustrechnung für mij Jahresbericht und Vorschlag E. dis ewinnverteilung sowie Ent v. des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Wahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nach § 24 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktienmäntel oder eine von den folgen⸗ den Stellen: Norddeutsche Bank in Hamburg,
Hamburg, Direetion der Disconto⸗Gesell⸗
4 2
₰,.
[14012] Hoffko, Marmelade⸗ und Kunst⸗ honigfabrik A.⸗G. in Mannheim. In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1927 ist escgefen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von RM 40 000,— auf Reichs⸗ mark 20 000,— derart herabzusetzen, daß. die Zahl der Aktien von 2000 Stück zu. je RM 20,— auf 1000 Stück zu je.
8 T
3.
[18177] 1
Die Aktien des Norddeutschen Nr. 4073, 4074, 7688, 8470, 10394, 15640, 35727, 66096, 68356, 68409, 72426, 106848 sind am 15. Mai 1928 für kraftlos erklärt worden.
Bremen, den 19. Mai 1928.
Das Amtsgericht.
₰
Lloyd [18305] 8 Ferr Dir. Matth. Brauweiler, Offen⸗ ach a. M., ist aus dem Aufsichtsrat
ausgetreten. An seine Stelle tritt Herr
Dir. Otto Scharpf, Offenbach a. M., in
den Aufsichtsrat ein.
1C568..
Landhausbau A. G. Charlottenburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1927.
5521 und Gebäudesteuerrolle Nr. 5521.
Das Grundstück umfaßt: Vorderwohn⸗ haus mit abgesondertem “ inks,
Hof, Remise und Pferdestall Querwohngebäude mit abgesondertem Abtritt, Remise rechts, 13 a 88 qam groß, Nutzungswert 6190 ℳ. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 18. April 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Gewerberat Dr. Gustav Junghans in Berlin⸗Waid⸗ mannslust eingetragen. — 6 K. 36. 28.
Berlin N. 20, den 27. April 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[18161] Zwangsversteigerung. 8 Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Kl. Wardow belegene, im Grundbuch von Wardow Blatt 5, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks auf den Namen des Hofbesitzers Ernst Tessin in Kl. Wardow einge⸗ tragene Grundstück, Bauerngut Nr. V in Kl. Wardow (Flurbuch Abt. 1 b V) am 190. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ richt, an der Gerichtsstelle, versteigert werden. Das Grundstück ist 43 ha, 74 a, 10 am (dreiundvierzig Hektar, vierundsiebenzig Ar, zehn Quadrat⸗ meter) groß. Der Versteigerungsver⸗ merk ist am 28. März 1928 in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsder⸗ merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗ lich waren, spätestens im Versteige⸗ vungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ teilung des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden ufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ chlags die Aufhebung oder einstwei ige Einstellung des Verfahrens herbeizu⸗ widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Laage, den 15. Mai 1928. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
3. Aufgebote.
vaach geaa urch rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1928 wurde die bezüglich der ktien der Württ. Portlandzementwerke in Lauffen a. N. Nr. 11 584 und 14 575 angeordnete Zahlungssperre aufgehoben. Amtsgericht Besigheim,
den 16. Mai 1928. 1. Die Spar⸗ und Darlehnskasse “ voerde e. G. m. u. H. in Bremervoerde, 2. der katholische Pfarrkirchenvorstand in Starogröd (Althausen b. Culm, Wpr.), haben das Aufgebot zu 1: der Ostpreußischen Provinzialanleihe VII. Ausgabe zu 3 ½ %, Buchst. A Nr. 1503 über 3000 ℳ, zu 2: der Ost⸗ und Westpreußischen Rentenbriefe
u 4 %: B. 2472 zu 1500 ℳ, C. 13 392
u 300 ℳ, D. 6496 8047 zu je 75 ℳ,
u 3 ½ %: H. 1139 zu 300 ℳ, N. 3086/3087 zu je 300 ℳ, O. 374 405 1374 zu je
5 ℳ, beantragt. Die Inhaber der Ur⸗ unden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht am Hansaring, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
rkunden erfolgen wird.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. Mai 1928. 3
118163]
[18175] Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache der Witwe Johanna Kraft, geb. Pflanz, in Beuthen O. S., Lindenstraße 4, hat das Amts⸗ ericht in Beuthen O. S. durch den
mtsgerichtsrat Dr. Adamczyk für Recht
Bekanntmachung. Ausschlußurteil vom 1.
[18176 Dur
bahngesellschaft für kraftlos erklärt. Das Amtsgericht.
Mai 1928 ist der Mantel zur Stammaktie Lit. A Nr. 00 430 der Neuhaldenslebener Eisen⸗
Neuhaldensleben, den 1. Mai 1928.
4. Leffentliche Zustellungen.
[182001 Oeffentliche Zustellung. Hiller, Josef, Handelsmann in Strau⸗ bing, klagt gegen Hiller, Magdalena, seine Ehefrau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und ladet dieselbe zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Straubing in den hierzu bestimmten Termin vom Donnerstag, den 12. Juli 1928, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Straubing zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ tretung zu bestellen. Im Termin wird der Kläger beantragen: I. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden; die be⸗ klagte Frau trägt die Schuld an der Scheidung. II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zum Zwecke der öffentl. Zustellung an die Beklagte wird vorstehender Auszug aus der Klage mit Ladung bekannt⸗ gemacht. 8 Straubing, 18. Mai 1928. Geschäftsstelle 8 des Landgerichts Straubing. [17750] Oeffentliche Zustellung. Elsbeth Gerda Fasold, geb. ;8 29. 12. 1927, vertreten durch die Amtsvor⸗ mundschaft des Landkreises Sonneberg in Sonneberg i. Thür., klagt gegen den Maler Walter Rohloff, zu etzt in Hildesheim, Gerichtsgefängnis. Sie be⸗ antragt, den Beklagten als leiblichen Vater der Klägerin zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahrs eine viertel⸗ jährliche Geldrente von 90 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Hildes⸗ heim, Zimmer Nr. 3, auf den 11. Juli 1928, vormittags 8 % Uhr, geladen. Hildesheim, den 9. Mai 1928. Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts.
[17745] Oeffentliche Zustellung. Der Stadtrat a. D. Dr. Troitzsch, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 78/79, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat A. Goldschmidt, Berlin, SW. 19, Seyndelstr. 6, klagt gegen den Erhard Brauchbar, genannt Brandes, früher in Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Str. 83, wegen Wechselforde⸗ rung, mit dem Antrag, der Beklagte wird — ev. gegen Sicherheitsleistung — vorläufig vollstrechbar verurteilt, an den Kläger 3169,70 (dreitausendein⸗ hundertneunundsechzig, 70) Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den Reichsbank⸗ diskont seit dem 31. Mai 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Handels⸗ kammer des Landgerichts III in Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 104, II. Stock, auf den 5. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 11. 0. 182. 28. Charlottenburg, den 5. Mai 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts III Berlin. Abteilung 11.
[17746] Oeffentliche Zustellung. 1“ Der Kaufmann Georg Zimmermann, Hamburg, Hütten 123 1V, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hansen und Solmitz, hat in seiner Sache gegen den Kaufmann Hermann Sieber, früher Hamburg, Peterstraße 2, jetzt
Fritz
erkannt: die der Antragstellerin Kraft ver⸗
handlung über die Berufung vor dem Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 13 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz), ist auf den 10. Juli 1928, vormittags 9 ⁄% Uhr, bestimmt wor⸗ den. In der Verhandlung vor dem Berufungsgericht muß sich der Beklagte durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Bevollmäch⸗ tigten vertreten lassen.
Hamburg, den 14. Mai 1028. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
1182161 Fundsachen.
Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 106 vom 7. ds. Mts.. Anzeigenbeilage, wonach die als abhanden gekommen gemeldeten RM 50 Aus⸗ losungsschein 1/50 er in unseren Besitz zurückgelangt sind, wird dahin berichtigt, daß das Stück nicht die Nr. 16 867, sondern Nr. 6867 trägt.
Kreissparkasse Bingen a. Rh.
[18215] Aufruf. Die von uns ausgestellten Versicherungs⸗ scheine Nr. 240 118 und 258 994 des ver⸗ storbenen Herrn Karl Krech, Kaufmann in Oeslau b. u“ sind nach uns er⸗ statteter Anzeige in Verlust geraten. Besitzer der Scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls sie kraftlos werden. Karlsruhe, den 19. Mai 1928. Karlsruher Lebensversicherung auf Gegen⸗ seitigkeit vormals .“ Versorgungs⸗ anstalt.
15
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
[18217 Betrifft: 6 % ige Göttinger Roggen⸗ wertanleihe von 1923. Die am 1. Juni d. J. fälligen Zinsen werden zu einem Kurse von 14,30 RM für 1 Zentner bezahlt. “ Einlösungsstellen: Stadtkämmerei Göttingen, Städtische Sparkasse, Göttingen, Girozentrale Hannover. Göttingen, 18. Mai 1928. Der Magistrat.
[185533 Bekauntmachung. Dem Provinzialverband Nieder ist seitens der zuständigen Minister unterm 9. Mai 1928 — IVWa I1I 1847, Fin.⸗ Min. I E 4184 %° — die Genehmigung erteilt worden, für Neubauten und Er⸗ weiterungen in den Provinzialwohlfahrts⸗ anstalten, für Notstandsarbeiten im Wege⸗ und Flußausbau, für Hilfsmaßnahmen anläßlich der Unwetter⸗ und Hochwasser⸗ schäden, zur Gewährung von Darlehen an private Wohlfahrtsanstalten, zum Ankauf von Grundstücken und zur Beteiligung am gemeinnützigen Wohnungsbau, im Inlande Schuldverschreibungen im Betrage von 12 000 000 RM aufzuerlegen, wobei für jede Reichsmark der Preis von 1½˖2 b 8 Feingold zu rechnen ist.
Vie Anleihe wird mit 8 % für das Jahr verzinst und mit 2 % Aüganich zu⸗ züglich ersparter Zinsen durch Auslosung zum Nennwert getilgt.
Breslau, den 16. Mai 1928. Der Landeshauptmann von Niederschlesien.
schlesien
Rückstellung.
Friedr. Schoembs A. G., Carl Schoembs.
[16569] „Herr Direktor Heinrich Dirks in Dresden ist als Vorstand unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Seine Vertretungsbefugnis hat am 21. Januar 1928 aufgehört. Bannewitz (Bez. Dresden), den
12. Mai 1928. Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[17583] Menzel Aktiengesellschaft, Eisengießerei, Maschinen⸗ und Apparatebau, Elberfeld. Herr Direktor Fritz Moser, Frankfurt a. M., ist durch Tod als Aufsichtsrats⸗ mitglied unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. — Carl Menzel. Ernst Menzel.
[175791 In unseren Aufsichtsrat sind 1. Herr Ignaz Petschek in Aussig, 2. Herr Bank⸗ direktor Emil Zorek in Breslau einge⸗ treten. (§ 244 H.⸗G.⸗B.) Breslau, den 3. Mai 1928. Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
s1827 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Juni 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen des Rechtsanwalts Dr. Arno arth, Berlin NW. 7, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1927. 8 8 Seleth bfastr über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung. E“ sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die b über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar bis zum “ den 14. Juni 1928, bei unserer esellschaftskasse in Heeger⸗ mühle oder die Aktien selber bis z biffem Tage bei unserer Gesellschafts⸗ kasse eingereicht haben.
Heegermühle, den 19. Mai 1928. Metallwerke v. Galkowsky Kielblock Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mattenklott.
ErIE Aktiva: E“ RM 45 008,—, Betriebswerte RM 632 272,94. Passiva: Aktienkapital RM 150 000,—, Reserven RM. 300 000, Hypotheken RM 38 630,53, Kreditoren RM 446 767,84, Verlust und Gewinn: Unkosten u. Abschreibung RM 448 193,17, Rohgewinn RM 460 075,74, Ueberschuß RM 11 882,57, Aufsichtsrat wie bisher. Nürnberg, 31. Dezember 1927. Pfister & Langhanß A.⸗G. [13970] Bilanz per 30. September 1927. Mℳ 1 178 500— 34 763]44 3 000 ⁄—- 243 60
39 685 31 32 908 69 3 180 36 3 596 26 39 685/31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 20. April bis
₰ Barbestände 27 Wechsel .. Debitoren. Waren 8
Mobilien.
Kreditoren. Abwickl.⸗Res..
8 [18365] Herr Amtsgerichtsrat Dr. Wolf Engel⸗ hardt ist aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Berliner Industrie Akt, Ges.
4
unbekannten Aufenthalts, gegen das Teilurbeil und gegen das Endurteil des
Unkosten.
Warenertrag... Schuldnachlaß .
30. September 1927.
h
3 122 5 139 8 262 1 154 7 107 62
8 262/18
₰ 91 27 18 56
Abwicklung der Rücklagen
(Berlinag). Der Vorstand.
3
FF78257
Aktiva. Gasanstaltskonto 8 Elektrizitätskonto . . .. Waren⸗ und Fabrikatekonto Forderungenkonto. . . . Kassekonto. 2 307,46
Bankkonto 612,50
Bilanz am 31. Dezember 1927
2I09’ 335 Thg 2D 71
2oh
Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationskonto Schuldenkonto Wechselkonto. Reservefondskonto Hypothekenkonto Gewinn in 1927
567 5I
88— üie 100 n- 253 n- 1 69 2-Oh- 16clan 2
567 1-
Gewinn⸗ und Verlustrechumg am 31. Dezember 1927.
Soll. Kohlen und Unkosten .. Obligationszinsen für 1927 Gewinn in 1927
0
Haben. Vortrag aus 1926 .. Einnahme aus Gasanstalts⸗ und Elektrizitätsbetrieb
den 7. März 1928.
1928 genehmigte vorstehende
Schmiedefeld gegen Ab dendenscheins Nr. 20. Schmiedefeld (Kr. Schl. den 15. Mai 1928.
Der Vorstand.
118 2 döcle 2
134 28 188
2
Schmiedefeld (Kr. Schleusingel
Die Generalversammlung vom Mt
Bilanz n.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Dividende wurde auf 6 % gesetzt, zahlbar bei der Gesellschaftskest gabe des I.
eusinge 1
Rennsteig⸗Licht⸗ u. Kraftwerte zu Schmiedefeld, Fdie. f Staats.
[17565].
Barmen. Bilanz per 30. Juni
Alba⸗Werke Adolf Lübbertsme Aktiengesellschaft, Kaltwalzwant Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗Fabm
1927
Aktiva. Anlagewerte Bestände aller Art 1.“; Wechsel und Scheck Barbestände und Sorten Hebltoren6 Verlustvortrag 1925/1926
31 691,15 abzügl. Be⸗ triebsgewinn 1926/1927 26 598,64
Restverlust .. 8
“
56 .„ 2
Passiva. öot“ Verpflichtungen
2 73 . 488 25 0 1014 I1 ³28
— 9
Gewinn⸗ und Verlustkonte.
Allgemeine Unkosten Abschreibungen.
Ueberschuß des Betriebs⸗ e1“] Verlustvortrag 1925/1926
31 691,15 889 Be⸗
triebsgewinn
1926/1927
Restverlust
26 598,64
292
gegenwärtig aus den Herren: 24 Rechtsanwalt zu Dönberg bei
Bankier in Köln, Hermann Barmen. Der Vorstand.
Springer A. G. i. L., München.
Hugo Isringhaus.
Vorsitzender, Justizrat Dr. Otto
131 4981
24 704
5 D82Satultt den *8 21
156 140
Aufsichtsr Gesellschaft benh Der Aufsichtsrat der Ges Hans gun⸗
Ebern
Achenbal
Abolf Lübbertsmeier.
S ro-
Hamburg. sechste ordentliche Generalver⸗ g der Aktionäre am Donners⸗ 14. Juni 1928, nachmittags ir, im Büro der Notare Dres. Oppens emneberg, Hamburg, Börsenbrücke 2a.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz dund der Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ pro 1927 und Genehmigung der
Porlagen. Vorstand und Auf⸗
Fntlaftung von sichtsrat. des K. der Statuten. Aufsichtsratswahlen. 1199 Aktionäre, welche sich an der eralversammlung beteiligen wollen, en ihre Stimmkarte im Büro unserer schaft, Brandsende 15/17, unter erlegung der Aktienmäntel bis späte⸗ [12. Juni 1928 abfordern. amburg, den 21. Mai 1923. Der Vorstand.
zml
den
80] 8 ddeulsche Wasserwerke Aktien⸗ ellschaft Frankfurt a. Main. bir beehren uns, die Aktionäre rer Gesellschaft zu der am Juni 1928, vormittags Uhr, im Sitzungszimmer der⸗ ma Ernst Wertheimber & Co., kfurt am Main, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ g einzuladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilanz zum 31. 12. 1927 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats. zum Aufsichtsrat. „ die Aktionäre, welche an der ordent⸗ en Genevalversammlung am 26. Juni gteilzunehmen beabsichtigen, werden eien, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ ne spätestens am dritten Tage vor Lersammlungstage bei unserer Ge⸗ schaftskafse, Frankfurt am Main, hardstr. 30, oder bei dem Banchanfe t Wertheimber & Co., Frankfurt n, einzureichen. Frankfurt am Main, 21. Mai 1928. Der Vorstand. Paul Heßemer.
Ehaudacher Cementfabrik dolph Kroher Aktiengesellschaft in Staudach am Chiemsee.
ladung zu der 5. vrdentlichen neralversammlung am Samstag, Juni 1928, vorm. 11 Uhr, in
und
Amtzräumen des Notariats Mün⸗ Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der haeng ee Abschlusses fü 1 migu es A. usse ür 8. Sgemer 927. ; ng des Vorstands Aufsichtsrats. f 4) § 34 Abf. IV Ziff. 2 (betr. vehiteng wird ce en. halien die Ziff. 2 u. 3. Aussichtsratswahl. ilnahme an der Genera umlung steht feerasee vor der anzuberaumenden derinee mmlung ihre Aktien oder
II’, Neuhauser Straße 6.
bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ er 19 Satzungsänderung:
IV Zi u. 4 er⸗ Bder tzungen lautet: „Die Be ncr zu, welche spätestens am zweiten ne bei der Gesellschaft oder
dee vezeichneten Stellen oder bei halsetar is zur Beendigung der 8 erfammlung hinterlegen und en der Hinterle ungsstelle beglau⸗ ummernverzeichnis vorlegen.“ i diche — wird die Bayerische Treuhand⸗A.⸗G.
. Theatinerstraße 35/I1, be⸗
Standach a. Chiemsee, 18. Mai 1928.
denjenigen Aktio⸗
in der CEC11““
An Grundstückkonto: Abschreibung . .. Grundstückertragskonto: Ausgaäben. Tantiemenkonto 8 Steuerrücklagekonto. .
Per Grundstückertragskonto: “ Per Bilanzkonto: Verlust..
† „Bilanz am 31. Dezember
1 537
“ . 32 134 500 209
34 380
19 03 39
61
33 998 381 81
34 380ʃ61 1927.
80
Kassakonto Hypotheken
Saldo
Aktiva.
Postscheckkonto Grundstückkonto.
Pas konto... Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Mietevorauszahlungskonto div. Grundstückschulden. Reservefondskonto:
ab Verlust Vorsitzer: Adolf Dresing.
Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Alexander Dresing.
127 26 152 179
152 332 1
82
siva. 70 000 20 000 54 269 6 370 1 294
95 60 22
. 24
. 381,81 397
152 332
43 20
[17870].
Electrieitäts⸗Werke Liegnitz. Bilanz am 31. Dezember 1927.
609%
Vorräte
Geräte
Vermögen.
nicht eingeforderte Rate der Kapitalsauf⸗ nahme von ℳ 770 000 Kassenbestand Bankguthaben Schuldner.. Wertpapiere.. und Utensilien Grundstück Royn.. Betriebsanlagen Erweiterungen... Erweiterungsbau Kraftwer Erweiterung Straßenbahn Amortisationsfondsanlage: Wertpapiere Verw.⸗Geb. Kohlmarkt 21 201 168,50
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Kapitalsaufnahme .
Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Amortisationsfonds.
Gläubiger..
Pachtabgaben..
Obligationen . Noch nicht eingelöste Divid. Wohlfahrtsfonds Agio der Kapitalsaufnahme Reingewin .
ewinn⸗ und Verlustrechnung 8 am 31. Dezember 1927.
ℳ 2
462 000 2 969 664 572 342 878 147 552 817
13 947 8 730
3 301 984 596 021 756 136 101 359
2 2 20 .⁴ 2
* 2 0 *
46 525,—
247 6937% 6 646 664
3 850 000 770 000
4 620 000 113 038 250 000 457 509 409 8631 187 986
260 756 . 35 333
38 500
533 416
6 646 664
Die
Aktie.
Der Vorstand.
Ausgaben. Geschäftsunkosten. Abgaben und Steuern Betriebsausgaben... Reservefonds II Reingewin. ..
Einnahanen. Gewinnvortrag aus 1926 Betriebseinnahmen...
heutige sammlung der Ele erledigte die Tage Dividende auf 9 %8 fest Die Auszahlun winnanteilschein für der Kapitalertragsste bei der Kasse der Ge bekanntge
vlegeac de
g r
9 86 20 06
58
70
ℳ 309 060 513 358 549 668 200 000 533 416
2 105 503
64 695 43
2 040 808 27
2 108 503/70
ordentliche Generalver⸗ ctricitäts⸗Werke Liegnitz zordnung und setzte die = RM 88 9 ig erfolgt auf Ge⸗ 1927 unter Abzug ner ab 19. Mai 192²8 sellschaft und bei den Henen Zahlstellen. den 18. glea 1928.
RM 20,— vermindert wird.
wir die Gläubiger dex Gesellschaft auf,. ihre Ansprüche anzumelden.
Aktonäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen Zweck der Zusammenlegung bis testens 1. worauf für je zwei Aktien eine mit dem Vermerk: „Gültig geblieben Vg. Be⸗
schlu 23. W 1927“ zurückgeg
Gemäß § 289 Abs. 2. H.⸗G.⸗B, fordern.
reichen.
Berlin, den 21. Mai 1928. Der Vorstand.
Dr. Borchardt.
Blanke.
Gleichzeitig fordern wir unsere
8
17563]. Rechnungsabschluß 88 1ℳ 4 Dezember 1927.
un 18
Juli 1928 einzureichen,
der Generalversammlung vom⸗ jeben wird. Aktien, welche die zum Ersetzen dutch⸗ neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, wollen der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vorstehend angegebenen Frist nicht bei der Gesellschaft eingereicht oder ihr zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden und wird gemäß § H.⸗G.⸗B. damit verfahren werden. Mannheim, 7. 5. 28. Der Vorstand. Hoffstaetter.
iac
Barmer Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen A. G., Barmen, Kleserstr. 51. Die Herren Aktionäre der Barmer
[18267]
An
Anlagewerte Forderungen Kassabestand
Per
Aktienkapital. Reservefonds
Schulden Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
310 465 23 908 1 464
335 839
300 000 30 000 3 287
2 551
335 839
a d
schaft in Berlin und Frank⸗ furt a. M., einer Reichsbankstelle usgestellte Bescheinigung über bis nach er Generalversammlung hinterlegte
Aktienmäntel spätestens am 11. Juni d. J. bei unserer Gesellschaft vorgeleg haben.
Hamburg, im Mai 1928. Der Vorstand. Herbert Sloman.
An Betriebsauslagen. Abschreibung.. Gewinn..
. Per 11.““ Vortrag aus 19265 .
Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen
und 25 der Satzungen zu der
57. ordentlichen Hauptversammlung
auf Freitag, den 15. Juni 1928,
abends 6 Uhr, in der Gesellschaft
Konkordia hierselbst ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.. 1“
2. Pe uffeches des Tässegahl. lusses, Entlastung und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern. sar den Prü⸗ fungsausschuß.
Behufs Ausübung des Stimmrechts.
in der Hauptversammlung ist es nach
§ 24 der Satzungen erforderlich, die.
Aktien wenigstens einen Tag vor der
Hauptversammlung. hei. dem Vorstand
oder beim Barmer Bankperein. Hins⸗
berg, Fischer &⁵ Comp. hierselbst zu hinterlegen oder in der Hauptversamm⸗ lung dem Vorstand vorzuseigen.
Barmen, den 19. Mai 1928.
Der Vorstand. 1
Otto Walter Erbslöh. Carl Herbst.
Eduard Molineus.
[18277] 1u““ “ Afsecuranz⸗Union von 1865
in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Dienstag, den.
19. Juni 1928, mittags 12 Uhr,
in den Räumen der Gesellschaft, Trost⸗
brücke Nr. 1.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung zur Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung. ““
2. Blhhtas fassuna über die Auflösung des „Besonderen Aufwertungs⸗ Reservefonds“ in Gemäßheit § 32 der Statuten.
Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich durch Einlaßkarten ausweisen. Die Karten können vom 13. bis 16. Juni einschließlich während der Zeit von 10 bis 1. Uhr Trostbrücke Nr. 11, Zimmer Nr. 12, abgefordert werden. Aktionäre der Lit. B⸗Aktien unserer Gesellschaft, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien rechtzeitig bei der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinter⸗ legen und den Hinterlegungsschein gegen Aushändigung einer auf Namen lautenden Einlaß⸗ und Stimmkarte bei
zur
Borstand. E. Frost
er Gesellschaft einzureichen. 8 K scJer Vorstand.
Gemäß § 19 unserer Statuten sind
Miet⸗ und sonstige Einnahmen
46 990 9 174 2 551
58 716
“ 867 57 849
58 716 89
Beurath, im April 1928. werden hiermit auf Grund der §§ 24 Der Vorstand der Benrather Actien⸗
Gesellschaft für gemeinnützige Bauten in Beurath.
Günther.
stand.
sichtsrat gewählt.
Jelen. In der Hauptversammlung am 28. April 1928 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ ausgeschiedenen Herrn Direktor Klein Herr Direktor Otto Schleifenbaum zu Benrath zum eeee. dig d ge⸗ wählt. Herr Bürgermeister Dr. Custodis zu Benrath wurde in den Auf⸗
zur. Erich
[16570].
Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft in Oppeln. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Alktiva. Anlagekonto:
Effektenkonto Warenkonto (Ziegeln) Kontokorrentkonto...
gemeinschaft
Verlust .
Saldo 795 644,90 Abschreibung 29 470,—
Anteil an der Betriebs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
assiva. 1 Aktienkape üns lt. Buch
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
766 174
2 775 2 560 25 776
15 000
13³9 913
952 200
952 200 ‧.
952 200
— Debet. An Vortrag aus 1926. Unkostenkonto.. Betriebskonto.
Kredit. Per Ziegeleibetriebskonto
„»Effektenkonto... „ Effektenko 8
33 815,76 45 591,63 40 523,68 19 982,15
Verlust: 1924.. 1925.. 1926.. 1927
Anlagekonto: Abschr..
ℳ
8 119 931 . 12 422 . 4 946 29 470
166 769
2 775
88
139 913
24 081 22
166 769
Oppeln, den 18. April 1928. Der Vorstand der Hafen Aktien⸗Gesellschaft. v. Stoephasius. Anerkannt Frankenstein, den 27. April 1928. Der Aufsichtsrat der Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft. Wiggert, Vorsitzender. „Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Oppeln, den 18. April 1928. H. Sydow, Bücherrevisor und Büchersach⸗ verständiger für die Provinz Oberschlesien
41
am 1928, 8 1 Büro des Herrn Justizrats Dr. Fritz Meyer zu Frankfurt a. ordentlichen eingeladen.
[17566
] “ Pietro Vertoldi Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Donnerstag, den 21. Juni nachmittags 4 Uhr, im
„ Zeil 63, zur Generalversammkung
“ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1927, Vorlage der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Rein⸗ ewinns, 8 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Neuwahl des Feffcchtt gah seines Vorsitzenden und des stellvertreten⸗ den Vorsitzenden. 16 Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ N ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bei der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Die Empfangsbestätigung dient als Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarte. Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und S, 31. bör. ember 1927 liegen im Geschäftslokal r Gesellschaft zur Einsicht der Aktic⸗
ncxe auh M., den 16. Mat 1928.
raukfurt a. 1 een Bertoldi. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Albert Bertoldi. Charlotte Bertoldi.
17876] 1 Schultz Grünlack Aktiengesellschaft, Rüdesheim am Rhein.
Die Aktionäve unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 22. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, zu der im Geschäftshause, Bahnhofstraße 7/, in Rüdesheim am Rhein, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung eingeladen.
ö“ 1. Bericht des Vorstan und ü venichs , dgns über das Geschäfts⸗
jahr 1927. — der Bilanz nehst
2. Genehmigun⸗ 2 und Verlustrechnung für
1927. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Frsehtane an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre seremein welche bis spätestens Diens⸗ tag, den 19. Juni 1928, bei der Kasse unserer Gesellschaft oder einer Effekten⸗ irobank oder b Üü Frankfurt am Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. oder 1 8 in Frankfurt am Main bei Gebrüder Bethmann, in Fnn⸗ bei der Deutschen Bank
Filiale Eeö“
in Bingen am städter Nationalbank Kom⸗ städter und auf Arnen.
Fasdeth enrscfats 1— Zweigniederlassung Bingen, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautende Fhetase⸗heela” der Reichsban interlegt haben. . 1 8 e über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens einen Tag vor der General⸗ bersammlung in Urschrift oder in b. glaubigter Abschrift im Besitz des Vor⸗ stands sein.
Rüdesheim am Rhein, 18. Mai 1928. idesheher⸗ orfzand.